— * ⸗ * ; . ñ ö 7 Akttengese lcha ft. Dr. T Betzen und! Ra de Villola, Dr. ft erfolgt durch beide Geschäfts⸗ Nr. 3529 bel der Firma „Sürther Kaufmann Brühl. ellschafts vertrag 8 i il
376 ; — n 1 rag * re er⸗ eilage , , n , , ,, , ,, Zweite Zentral⸗Handels regift g e
ns Rau, Kaufmann, zu Altrahl⸗ Cordoba. Prokura für dle Zweig! dem Prokuristen. ürth: Die aft ist d ; — t 3 ĩ 2 n, , , am Deutschen Reichsanzeiger nnd Preu en Staatsanzeige ; ö auin mil der Befugnis. die Firma ekanntmachungen r sellschaft aufgelöst und das Vermögen elben 1926. Si astsfü ö ; J Een drt ersenibr, ern, denen ge wa, dnn, farc ben Bautichen heelae. . itag, den 28 ar 1927 3 2. . Vorstands mitglied be⸗ —— zu rein — 62 * C. 6. * an, n a , . Eugen Re n Köln Marien · ee e. der dien, m, . Mr. 23. ᷑ erlin, Freitag, n ; Jann . t. erden. ; ren gur. urn Bertone, „Gefa ebra ahrzeuge⸗Gesell- Burg. übercegangen, der das Geschäft unter führer und ei ĩ — —— TWäser X Dörbandt. Die Firma ist⸗ 1 S. Marin. G Gabel C. Bois, swaft mit Leicht ante Hastuug, dem, rer Sem hh fel! ae. 23 2. . Prokuristen ge . — ; ae n , n. 22 . re e gere. oer g. wier. , Tuber, , e. er. r, , ama. idesterflbrt. Die Kirma sst neger r a, Lein e BVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin eschafts stetle eingegan wa m, f ö W. om anuar Kegenstan 23 ; ͤ Sr. ä, wiper it am 11. Februgr 1817 V. Bel wisch und . FJ. 3 Fücher er, des Unterüehmens ist ber Handel wit og bei j n . . . ĩ . . ,, e , n, ,, , , , 1 regijter 4 , 6 3 . : 1. C. . i ehör sowie der rieb aller mi in Königeberg i. Pr ; 2 3464 ö ; Geschaftszweig: Handelsregister eingetragen bei der ist Albert Häuser. Restaurateur, Mann⸗ argaretha Riper, geb. Soltau, zu erteilt an Johann Heinrich Cduard diesem Handelszweig im wirtschaft chafter Ei ̃ 6. = RNeichsan zeiger bekanntgemacht. Die Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 5 eg : dere e, fortgesetzs worden. In⸗ Ludwig Neb lichen err, . 3 2 ingetragen z Abtzilung A am 17. Ja- j0z118] Stammaktien, und die Vorjugsaklsen Vertretungen in graphischen Maschinen Firmg Frehrs & Schultz Nahrungs- beim, ; x ̃ z ᷣ ; g stehenden Ge—= se nuar 1927: P4605. fen Königsee, Thär. (107418 8 * august Wirth. Mannheim. Jnhabea 23 t 3 363 ? , 3 . , 3 o * e , 6 , 2 RM. 2 .. 21 ef. n . Hinz. ee . . j In . — * r, . . * der . und —— = e nn m * . ö, 6 . 36 ben. ꝛ . n, , .. ,,,, haber; Fauf inz i . . . . 2 * ö 1193 ; f f st Emil Der u irth Ghefrau, Marie ge= vi f n, , n g, . ö 1 Hochkamp, als handen, so . ö. er, ,. 1 2. n . J Bei 8 ö 1 a ./ . i. , 2 6. ——— den * *. . io α 3 n,, unge der borene mee Mannheim, ist Pro⸗ ; ⸗ — je zwei äftsführer gemein sam fabrik Brenig ellschaft mit be⸗ Die Firma sst . ; mit beschränkter Haftung, . mm. 066] n, W, g , , . , ,. 8. Die Liauidatt Walter Burchard. Die an M. Bur⸗ vertreten. Geschäft führer: Fritz Earl ar . Haftung“, Köln: Durch 9 , bei Nr. 4632 — ga n ahn b. Königsee i. Thür, bei A ichter tswahlen, 8, , 55 rr Handelsregister ist heute ein⸗= . e e he, 3. Gchahfabrikation. und Sohlerej . Die . r, . auf⸗ w erteilte Prokura ist erloschen. Günther von Ahlefeld und Walter Beschluß der Gesellschafter vom 18. FJa⸗ Gdgar Spiero — Die Firma ist in eingetragen worden. Gegenstand des gen 5 Auflösung der Gesellschaft, so , ; . . gelö , . ande . . e be m Lindner. Der, Inhaber Dito Heinrich Krug. Kaufleute, zu nuar 1927 ist der , . in . iero u. Go. Inbaber Dr Unternehmens ist die Herstellung und eing Stimme. J Tagen Hiererfg gin, beit. die Firma ; r g ic , hefe, r mbh , . en worden. In haber ist der W. A. A. Lindner ist am 2. Februar Hamburg. ; Fz 1, betr. den Sitz der Gesellschaft, ge⸗ G Diers Und Fritz Gerschmann ⸗ 26 der Vertrieb von Holzwaren, vorwiegend Landau, Pfalz, 2 - Krur ! ria srfaßt cage? Geseisschaft Lgbeck- . ligůss en, ,, , Resellschafter Ernst Gustavs 1925 verstorben Das SGeschäft ist von Ferner wird bekanntgemacht: Die ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist ä Kaufmann Fritz Gerschmann in Handleiterwagen. Stamm kapital Amtẽgericht. mit beschränkier Faftung in Leipzig: Am 17. Januar 1927 ist in das hiesige Mannheim, den 27. Januar 1927. 2 ö ph Sess. ö xeinrich Christian Theodor. Jens Sekanntmachungen der Gesellschaft nach Brenig verlegt. Königsberg . Pr. ist in' das Geschan beträgt Sho Rar. Geschäftsführer ist — — , r Gn er mne n, dn, d Dandelstegister eingertagen: 14. die inn de, nn . . . . ist erteilt ndner und Gustarb Wilbelm Lindner, erfolgen im Dentschen Reichs angeiger, Nr. Kisl bei der Firma „Wert- und versönlick kbaffender Gejellfgaf er ain. der Techniker Erhard Machs in Schlacken Laud-berg, Warthe,. ig., als Geschaftsführer aus hi n. Zum . Dermaun. Föehrs, Lübeck . M ug Ferdinand offmann. ö. Viehagenten. zu en nn übernemmen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Wohnbau Gesellschaft mit beschränk⸗ getreten. Offene dan de les eh aft mühle b. Königsee i. Thür. Der Ge- In das Handelsregister B 55 ist bei weschar ls br Iistt der Kaufmann Cemil . sihle nbi 6. Inhaber: ¶Naßbritani . ioꝛornj e, . Phtlivy * Eg, re ma ist worden. Die offene Handelsgefellschaft in Hamburg, ter Haftung“, Köln: Durch Gesell begonnen am j uli 1926. Zur er⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. April 1926 der ‚Waggon⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ Hennen nn n Reih be stellt. . Sttg Heinrich Frehrs in R *huemn; unserm SHandelstegiser Ab teilt aun Dr, jur. Friedrich Emannel bat an. 2. Jebrugt 1933 begonnen Abteilung für das Handelsregister. schaftsbeschluß vom 16. Dezember 1955 trätung der Gesellschaft sind üur beide abgeschlosen. 5 gesellschaft Dörlitz, Abteilung Landsberg auf Hlart 24 hi, betr. die Firma Lübeck. Dem Kaufmann . teig d nnter. N. l Angelrageng ö . . ö. e. Stern A Co. Bezüglich des Inhabers 36 ist der a svertrag bezüglich der Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Der erkmeister Adolf Pajonk in Warthe) eingetragen, daß die Prokura M. Mülser X Sohne, Graphische hem, Edmund Fiebbe, in Lübeg if Finn Ai Merle fe, Bauen, t nach 6 Knop. Die Firma ist er⸗ J. 3. Danziger ist durch inen Ver⸗ nin. io x ße] Firmg und der Nerrten a bes en, r, Der Fade 'ehmcl!fn Königsberg Schlackenmühle bringt in die Gesellschaft des Kaufmanns Emil Röhning in Kunstansta lt, Gefellschaft mit be⸗ Ginzelprokurn erteilt. . 8 Sinn ben note Cee Gaberz Mun, er che e,. . 9. ö mer auf eine Gintragung in das Güter. In Las Handelsregister ist am ls! ä]! Kudert. . Sind mehren ; , e igke. ü gr. r Wohne ne folgende Maschinen ein: 1 Zentrier⸗ Landsberg a. W. erloschen ist. schränkter Faftung in Leipzig: Mar Blunt & Altmann, Lübe 36 er bis anf den Konditor Fritz Miericke in Namen Altre peckhals. Die Firma is ure e ginn n,, . r f mugust nuar 1927 eingetragen worden: 1 so wird die Gesellschaft vertreten 9 9 Januar 1927 bei Nr. 8656 3 ö. enn .*. 4 4 a, ,. n,, . W. Richard Müller ist als Geschäftsführer 21 n rn ö. n n , 5 86 : *. ie off 1. nes Den 6 aibtei urch ust Geschäftsführer ode cch e, udolf mende =: Dem Valter 1 85 ö 2 366 ausgeschieden. . ere, wen, Nauen, den 14. Janugr 1927. ,,, , , we, d,, , er, een, , d w, , d, ,, ,, d. K. dn er T Ten w der e slschü nt 6 . ie Firma is Jer, *. , luristen, Karl Blum, Ingenienr, Weiden, prglurg erteilt. 8 3 ,, m , zregifter it beute en! Geißler, Kir Fo. in Leipzig Geschift ist r, n, — ; 6 ist der bisherige Gesellschafter 9 E. Jacoby. Die Firma ist er— 8 , , n. . e an. ce gie Bei Rr. 4412 Fioritto DAndraig än, 3 Ambosse 15 A3 Shrg ub siscke . , . 2 er Str. 11). Gesellschafter mn, , , n. C er fn. n g Nor dausen. 107072 ö. , 2e. Plath Gesellschaf be⸗ sellschafter Fritz Lietzmann und zwei Kom. ist 661 in , . Ge⸗ N. — : Die Gesellschaft 160 6 1 Ventilater mit Kraftbetrieß gen 3. Blatt 14031, betr. die Firma sind; a) der Mechanikermeister Kurt e, ö. rech n den Kausnignn Ins Hendelsrekister A jst am El. Ja- . M Heidtmann. Die Firma art ie; dati l⸗ ch * ö ,, . n,, , K 2 . ig en ö 6 833 2 h , ee ig l Gustav Pritz K Ev. in Leihgig. Pro, . 46 2 . . 3 53. Jer ue Gar neun! Frichrich Slt⸗ , . — . . . 66 r . ö . . / , ) , i n , , . me 75 z ura ist dem ztanfmann Otto Karl Hohl und. c) der . Montggemeister ? n üb en. ihn. Nordhausen. Nr. 519 d. Reg. ein⸗ ist erloschen. erloschen. ge schieden. Vertrieß . Ge en q Muir * ant. Wilh. Koch Juh. W. Schnock =. Die schleifmaschlne 5 . 1 Srehstronimolor, kur ist dem Kaufm ' dar dal Perschte, samtlich in Leipzig. Die Ger mann, beide in Lübeck, übergegangen. Un ,,, Haus Brandes. Die an R. J. R. Nund⸗ und Gesellschafts fahrten , n , Altiengesellscaaft, ter Haftung! e, , , re, lautet seet: Bi ; 3 Fe, 155 , 1 Schleifftein 3 , in Leipzig erteilt., Er darf die Firma Krk, 8 Ta nhr 157 er- Die dadurch begründete offene Handels⸗ Firggen dak Mau e ehe, ec, Lew. K ö 3 . n z g“, Köln: Otto Küper, Firma lautet jetzt: Wilh. Koch. Jetziger 441 M, ĩ . . mit einem anderen sellschaft ist am 2. Januar 1927 er e . c,, Teich müller, zu Rordhaufen jeßt Firnten Koschinsti erteilte Prokura ist er⸗ Friedrich Jasper. Inhaber: Georg . als Kitrftunge berechtigter Köln, hat derart Prokura, * 7 aber: Buchhändler Jeinrich Ruten. 3 Schmiedeessen 30 4, 1 Dezimalwage nur in Gemeinschaft mit eine kihfehltwaldchhk Zur erkretung der geselschaft hat am 17. Angust arb be. m, . loschen. Heinrich Friedrich Johannes Jasper ö diti nner ele e , m en nn n ar einen n 9j hee, in Net Di mit Gewichten 2s , 1 Schweißapparat Prykuristen vertteten. i sind n je zwei 5 sell gzonnen. Die Witwe Signe Elisateth womherg w . kura er⸗ z r ; l . tist in die Gesellschaft ein⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer Leuler in Metgethen. Die Prokura des , 2. auf den Blättern 12 321 und 21 301 Gefellschaft sind nur je zwei Gese lt eb. Förtsch, st von der Ver“ Ernst Blgß zu Nerdhausen Prokura er Gerhard Konom. Die an T. J. M. Raufmann, zu Hamburg. . . ; oder einem Prokuristen bertretungs⸗ Heinrich Kuttenkeuler ist erloschen. 2560 6, 1 Sägenschärfmaschine 400 , * au] den, Otto Sommerlatte schafter gemeinsam berechtigt, doch dürfen en, n, . , misgericht Nordhausen. Margen erteilte Gesamtprötuka isi Albert R. Vogel. Die Firma ist er— Rr. 2827 bei der Firma „Leopold berechtigt ist. Am 22. Januar 1977 bei Nr. S722 — 1 Hebebock 1060 16, 1 Winde 19 , hebt. * , , 55 waren die ech, , zu a und s die Gesell⸗ tzetung der. Gesellschaft ane geschlassen; . . i , n, ler r me. Dig offen. Handels Tilckes“, Köln: d dimm ö er. Wr. Wöss bei zer Fizna e Feuri se Rathan e särtgelsti ze Dies in . 2 n h. n, dne . n deipzig . . . . 5 Nürnberg; n an Gustav Ernst Richard Wichmann. r ( r Handels. soschen. Cerf Cie. mit beschränkter Haf- tragung vom 10. Januar 1927 wird da⸗= 50 16, rs rtzeuge für S schasi ist' aufgelöst und? die Firma ler—⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Firma Lassen & Co. . Das Registergericht inder n
WMiartin Fetzer. Inhaber: Martin 5 , worden. Die Ir zgag4 bei der offenen Handelsgesell⸗ tung“ Köln: Durch Gesellschafter⸗ i, daß nicht Erich . 1, . 192 oschen einer Maschinenfabrik und Apparate⸗ lassung Lübeck, Lübeck: Die Gefellschaft absichtigt, die nachstehenden ell⸗ Fetzer, Kaufmann, zu Hellbrook. 8. ae e schaft „Brüder Brinck“ n: Die beschluß vom 14. Dezember 1535 ist der sondern Isidar Nathan aus der Gesell⸗ rm r stralsch es 3 3. guf Blatt 16547, betr. die Firma bauanstalt. 3 ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter schaften, welche bis heute ihre Um⸗ Küselgus k Co. Gesellschafter: Herbert , 2 2 ist Hesenschaft ist aufgelöst. Die Firma ift Besellschafts vertrag in § 5, betr. das schgft, ausgeschieden ij. ĩ ö Siegfried Redlich in Leipzig, Die . — ar nn 53 . in 5 stellung auf Goldmark nicht angemeldet 9 unst ,, Käselau und Carl l Chez e *. Der,, Den erloschen. Stammkapital, geändert. Das Stamm⸗ b Bei Nr. 6. ö , IE G slin. Ug9rgig] Prokura der Louise Johanna Böhme ist am 22. Januar 1927. ift alleiniger Jühaber der Firma. g 8 gemäß § 2 der V⸗S. über 9 uh Friede sch Graf, Taufleutes zu zu Hamßurg. . Mr, b739 bei der Firma „Haustels kapital ist um 16 400 Reichsmark auf * 22 ra Cohn — Die Flrma In das Handelsregister Abt. A Nr. 33, erloschen. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ 2 ioc! Amlegericht Lübeck. zöschung ' von Gesellschaften wegen , u g Die a. Dandel ggesell⸗ C. Weber d. Samburg Gesellschaft Co:“. Köln: Die dir na ist erloschen. 20 900 Reichsmark erhöht. ; Bei Kr. 2460 — Wolf & Döri C. Waldemann, Köslin, und Abt. B leuten Dr. jur. Robert Frank und Paul e e, . 2 gie , n, nee ,,,, siossas) Unterlassung. der, Goldi a kumstell ing . at am 8. Januar 1927 be⸗ mit ber rar m fte ü n; a ii 5 der rh, rng ö . ber ee ei , m, Die Ge in aft ist ausheshst Bing gig! 2 4 C. Waldemann, G. . b. . een beide in ö. 8 in. ö ndelsregister ist . K . . , 26 t ‚ ; ; — orsbach“, Porz: Dem Pe oba * ĩ . ; . Köslin, ist eingetragen worden: ie die Firma nur je in Gemeinschaft mi w ; ö 6 23 . . . das von Amts en zu An Alle, S. D. 6. Henriquez. In die offene 8 felt e fn, 2 6. ö Jer. 1 ü. eee, n. n Peter Forsbach, Köln: Wühesm Schmitz t aus den! r f. sellschafter Camillo Döring ist , . . Albert einem anderen Prokuristen vertreten. Am. 21. Januar 1927 zuf Blatt od, hiesige Dandels register eingetragen; welche an der Ünterlassung der Lischung Fandelzgesellschaft ist Georg Theodor ell . ö. ertretung) des Se. * Yi. Gag bei ber offenen Handelsgesell. Vorstand ausgeschieden. Arthur Eltz alltiniger Inhaber der Rirma. Rudnick zu Köslin ist erloschen. 4. auf Blatt 17 9656. betr. die Firma die Firma Fran. Rechenbergeg in Lim. 1. die Firma Liidwig Lange Gesell= ein berechtigtes Juteresse haben, ergeht Carl Siegler, Kaufmann, zu Ham— * schaftßvertrags. geändert worden, schaft „Earl Müller K ger , Föln; bacher, Direktor, Köln, isf zum Vor. Bei Nr. A864 Pollitt Co. — Amtsgericht Köslin, 2. Januar 1927. Wilh. Pauling K Schrauth Gesell⸗ bag betz: Die Firms, ist erlgkchen. „ Fchaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, hiermit die kufforderung, gegen die be— burg, als Gesellschafter eingetreten. Furch Weschlizß vem 15. Januar ge] Der Kaufmann Gar Müller ist durch standsmitglied bestellt. Dig Firma ist erloschen -. nr , . schaft mit beschränkter Haftung in Am 24. Janusz 183 auf wlatt 156, Handelshof. Zweigniederlasfung. Die absichtigte Töschung bis späleslens 15 Fe= wiesey Spedition s⸗Gesellschaft mit zt r. Gesellschaftsvertrag Hinsichtlich Ter *r nn Geseuͤschaft gusgeschlcen. . Nr. bit bei der Firma „Industrie⸗ „Eingetragen in Abteilung B. am Landau, Pfalz. i964] Leipzig. Der Geselischaftzbertrag ist die Firma. C. A. Kühnert. Aktien gell. Hauptniederlasing befinde; sich in bug? er beim. Mimts gericht, RenisterB beschränkter Haftung. Die e . w . ö e der Ge⸗ Ile che iig sst alha Müller Köln. werke Monheim Attiengefellschaft“, 13. Januar 1927 bei Nr. 1079 — eu eingetragen wurde die Firma durch Beschluß der Gesellschafter vom schaf in n be e,, 36 . Hannover.) Gegenstand des Unter⸗ gericht RMürnberg Widerspruch zu erheben. HYrokura des G. Sievers ist erloschen. re. ührer ist allein vertretungs⸗ Mülheim, in die Gesellschaft als persönlich Köln: Durch Selchluß der General⸗ Möbelvertrieb &. m b. S. — . Kauf ⸗ Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ 30. Dezember 192 in § 3 abgeändert Fetenden Vorstandsmitglied ist. best⸗ lt der nehmens: der Erwerb und der Fort⸗ Wird Widerspruch nicht erhoben oder der „Jacoby Gesellschaft mit beschränk⸗ ien . , 3 haftender Gesellschafter eingetreten. Zur versammlung vom I5. Januar 1827 ist mann Simon Schwersenz ist als Ge—⸗ schaft Jveign iederlasfung Marlmiliansau“ worden. Gegenstand des Unternehmens k. Ullrich fi . betrieb des zu, Hanngver, unter der erhobene Widerspruch als unbegründet 1 n n. Die Firma ist er⸗ 2 . u 2 4 Vertretung der Geselschaft 6 dene ir 1 2 n llc 9. , , . * ö mit dem Sitze der JZweigniederlaffung in ist , ng und der 2 von ö 2 6 ,, , gen n, so Tereln 9. 5 schen. ,. 8 ; in ; icht itzes der Gese t geändert. . . en⸗ Marximiliansan, k ⸗ in chemi is erzeugnissen an Günn . ; . ite X nge in In Betracht kommen: 1. Automobil⸗ Hartmann . Cy. mit beschräukter Die Firmg lautet . a ee. sellschafter nut e e g fich ermahnt 3 e . 1 2 Wonhes Virtschafts kreis Nordost⸗ G m. b. S. * , e ee rn, ü n, 24 . n ö ert inne, alien zn weiden, R hertrgtungebefnß, Hannober gähörenden. Bängeschsfts. Dandel gchellscha lte l. Hofer , Eo. Haftung, Die Gesellfchaft ist nichtig, gäwitt fahrt. br. Weber Sam. rr. 19 bei derkfnnng, gra chineubau verlegt. Diꝑe, esellschaft ist durch Beschluß der D. April 159g fl e fr und ö bon Futtermitteln jeber Art. Jum Ge- nis der PrRuristen Stchbitz und Weber ist Stanimkapital: 160 G0 R;. Geschäfts. nn. b. Si, , (z. Heinrich Lehnmaun, kunssen Kefeinschast wil beichrän. Puta desellschaft mit beschränkter alnsaif Funlolbn Kein w n bas, be zer Firma „Ideal Ver- Sefelsche fügt versa mmiung Lom j. De= Muietzt an ss. Mea unh Lr, Dttober Herb, schaft fährt st der Knaüfͤdun Jo- uf „diefe Saunptniebderlasfung in Limbach führer: Jipfomingenienr Carl Ain zust 6. m. F. S., 3. astizpaiast Automai er alta, is sratnra des 8. . g. ang , 6 welcher, Gerlversens ehe nn oer, Gösenlfthaft, ni, Hecht änkler Fiber, wrd f . Der seheriz' eher Gizenstand des sihlernhnens hann Withelhi Ceberlh in Keißag blcränktz Cimback, den . an ar ger. Wü nge ängoder mn, Tr, Fdng,; G. mn. b. r, l. Teich iätn, Cisendeion Retelsen ist erloschen. S. J. n, . & Co. Gesellschaft 16. Dezember 1026 ist der Geseilschafts, Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter— W ats fübrer Wilhelm Alm in st die Fabrikation und der Bertrieb von bestellt. Er ist berechtigt., die Gesellfchaft⸗ Am egericht Limbach. Ren , Januar 16. Riker ich. Kia glam ffelllen Melt ie rieb Hescht if 5. S. Friẽdrich See fried & Sans Moss. Die Firma ist erloschen. Mit 1 schräunfter Haftung. Durch vertrag geändert in 3 4. betr. das Grund- Fin döm ?5. Dezember 1626 ist die Eiöÿnigsberg i., Pr, ist 6* Liquidator Tihelcum und ahnlichen Artikeln, sowie allein zu bertreten. ; ringen. . ore! richs und Rudolf Hagentann, beide in i ö Deu tsch⸗Tan ische wDiö er Krug. Hesellschafter: Wil. 9 chafterbe chluß pom 31. Dezember kapitaf und feine Einteilung, und F 21, Gesellschaft aufgelöst. Willv Otto Delpy, kene , worden. Die sellschaft tofrd ollen mit dem genannten Geschäfts weig 5 guf Blatt 18 B30. betr, die Firma In das Handelsregister ist zur Nr. 121, a e e j . . i nen che, r , , . belm Heinrich Carl Höller, zu Ham- 6 ist das Stanmtzzitel am ion berrrägltrienh n lerle mngllul cen ef, Kaufnianhn, Kösn-Vtannsselb, it Eihm— 1 * . . t, 4 mittelkar und unmitielbgr in isammen. Pihlinhseh é or, n srähg, ie Ficmma Siegmund anquer . Ge,. in Heseihschaft Mit Wbäschrckn ktertd Zaftihng, an . für rich che mr erg und , . . Gustgy , , i, e, versammlung vom 16. Dezember 1926 hat *. Tien Hitiel e enschas 3 * . 28 ( hang ,. , i ö . eingetragen: Die Firma ist er⸗ Der Gesellschafts vertrag jst am 6. März *, ug 8. Freie ae , . Volts⸗ Krug, zu Altona., Kaufleute. Die i n. . beschlossen, das Grundkapital um 6 375 009 tr. 5598 bei der Firma „Berlin⸗ 2 k . del mit denselben. Die Gesellschaft ist sohn ist als afte e ,, escheeen 3 1931 festgestellt und durch Beschlüsse der pihne Rürnberg Fürth Gemeinnütziges offene Handelsgesellschaft hat am 23. i J * ind Jie 4 Reichsmark herabzusetzen und sodann um Auhaltische . Aktien⸗ 6 r ift . 623 . berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ Der Kaufmann Georg 33 . a Amtsgericht Lingen, 18. 1. 1927. ö ne. Ro 5 3 n f 1; Januar 1927 begonnen. In die er n e 3 Gin ö; 5 Göd C)0 Reichsmark zu erhöhen. Diese gesellschaft Köln⸗Bayenthal, Zweig ⸗ r 262 * 5 Pfuelf in Berlin⸗ richten oder vorhandene gleichartige Ge⸗ in Leipzig führt das . ee, . 3 vember 1922, 6. Juli 1933, 4. Dezember Handel gagen kur S. S. S3 Alexander Gesellschaft ist Heinrich Carl Wilhelm aftfüh uer 5 . aft. 7 . Beschlüffe find durchgeführt. Das Grund⸗ niederlassung der Bamag⸗Meguin Shane st Gesamtprotn berart schäfte zu übernehmen und sortzuführen samt der Tirmaf nls, Alleininha er fort. Litzen. . ; 107059 1834 und 25. September 1536 ab Benden een che ne be F, 16 Ban= , nn n Hamburg, als ir mn, r ern m. gef n, . . 750 009 536 1 Köln: Die Sber⸗ rreilt 24 . ren eft mit 5 sich bei solchen k 4 . ,, * iin, ,,, geandert. 6. Gesellschaft ö durch rü für el irn her nin ferm ehh. esellschafter eingetreten — . = 2 m, . mar erner wi anntgemacht: se ingenieure Eduard Ehring, Adolf Heßler e . ; lebiger Form zu eteiligen. rner ö. , ., . de ‚ *. , , . f, zwei. Geschäftsführer gemeinsam oder gen m. b. H., 11. Gesellschaft für Ver⸗ Alfred Fantl Co. Gesellschaft mit assung) geänderg un . Schiedẽ⸗ Derabsetzung des Grundkapitals ist in der und Johann Meschenich Köln⸗Bayen⸗ . 1 rr, ö Interessengemeinschaften und dchnlich Ver- macher Gesellschast mit beschränkten werke E. im; b. H. in Löten, heute fol durch einen Geschäftsführer in Gemein- 5 chem isch . . id f. 6 . richter des Gesellschafläpertrars ge— — . ; ; . ⸗ r einem Vorstandsmitglied vertretungs — ; ; Herr Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft gendes eingeiragen: *. en 31 . ꝛ 9 sch technisch . *schränkter Saftung Filiale e, , ,, 6 Uischaft wird eise erfolgt, daß je zwei Aktien zu einer thal, haben für den Bereich der Zweig⸗ berechtigt ift träge abzuschließen, fremde Betriebe zu al Bern st Kurs H ais , 3. November 1936 schaft mit einem Prokuristen vertreten. G. m. b. H., 12. Export- und Import⸗ Famburg. Die hiesige Zweignieder⸗ * . 3 * fan , etre, whtie jusqmniengelegt wurden. Dig Cr. niederlaffung Köln derart Brgrurg, daß dertätif⸗ Januar 1927 bei Nr. 468 — pachten und den eig nen Betrisb zu ber; , i mn ö 3um ; Durch 5. n n. ah hr eh; Durch Gesellschafterbeschüß kann ein- gesellschaft Brann & Co. G. m. B. S. lassung ist aufgehoben worden. ö. 336 2 hum geren, h. bs höhung erfolgte durch Ausgabe von 63 750 jeder gemeinsam mit einem Borstand? Oftdeutsche Kies und Stein werke . pachten. Das Grundkapital. beträgt Gef . fü e, j e n Hugo rich ist. das. S . . 9. ö. wie beihe zelnen Geschäftsführern die Befugnis . L., 13. Manus Gesellschaft m. b. H. A üred Fantl Co. mit beschränkter * uicht Vesem 19 n auf den. Inhaber lautende Aktien zu je mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ G. m . S. — Die Firma ist von 24 Böer 500 Reichsmark. Die Gesellschaft giqnida toꝛ 6 an n dug ᷣ tg etzt. Daben 38 ar. 8 9 n zur Allein vertretung erteilt werden. Die Ingenieur- und Verkaufsbüro i. L., Haftung. Sitz: Hambur ' ; ; l e Reichs 3 igt i e wird: a) dur dei wirkliche oder zwei iz it ö . e m . Beschäftsf er Carl August Lange 14. Bayerische Ohim Gesel b. S Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell.— 2 6 . atgr m r mn 100) Reichsmark zum Kurfe von 190 v6 tretungsberechtigt ist. Amts wegen gelöscht ; durch zwei, wirkliche ber zwei Pertz in Win ig 6 pa, die irma , , . i Etz, unh 'n, Geschäftsführer Carl zlugust Lange imd t. Baherische Shim Gesellschaft m. b. S. schaftsvertrag vom 20. November Dieser ö. ng Re Seelellchalter! unter Äusschluß des gesetzlichen Bezugs .! Nr. 67 bei der Firma „Hotel Bei Nr. 545 W Todtenhöfer's Ver stellvertretende Mitglieder des Vorstands I. auf latte , beh. sinn Walloch je 50 Nn, e Rees Dr Ing. Friedrich Carl Lange sind für Holzhendesf und Sägewerktsbetried, 1J926. Gege d des Unte 5 versammlung jedoch die Fortdauer der 9 ; ; Bei Nr. 540 odtenhöfer's Ber⸗ ö. der ein wirkl⸗ d tellvertretendes Verlag Viktor Engel Zweignieder⸗ schäftsanteil ist auf 10610 RM festgestellt. r , n, 1 . 9 lz. Gegenstand des Unternehmens Gefellschaft beschli rechts. Das Aktienkapital ist nunmehr Reichshof, Erben Bergmann, Be⸗ einigte Automobil vkstätten zer ein wirkliches und ein stelltert tekende j in Leipzig. Zweigniederlassung: e bene den 18. * 195 befugt, jeder für sich allein die Gesell⸗ alle in Nürnberg. ist die Vertretung anigritanischer oder rte 3 . i. . ein eleist in 25) Isttien zu je 180 Reichs. trie bs⸗Gefellschaft mit deschränkter n. J S. — Dem Ingenienr Heor Mitglied, b) durch ein , . oder lassung in en n eig . ang: Lötzen. den 3 ,,. schaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ Die nachgenan ten Gesellschaften sind anderer Firmen und ihrer Interessen 4 r hu r C0. Sele llichgft mark. 17 300 Aktien zu je 39 Reichs. Haftung“, Köln: Franz Schottek und Grunwald in ö ge 1. Pr. stellvertretendes Mitglied des Verstands Die Genn ann rn ausgeh n . machungen der Gesellschaft erfolgen im oder gelten als aufgelöst, der Geschäfts⸗ beim Einkauf von Waren aller Art. Erg ,. , 35 mark 37 500 Aktien zu je 0 Reichsmark Carl Lapple sind als Geschäftsführer Profura erteilt. Die ss d und 16 des und einen Prokuristen vertreten. Ordent= 1 die . y, 7 1 8 n een, /, 06834 Deutschen Reichsauzeigsr. 2. bei der betrieb ist aufgegeben, Vermögen nicht Die Gesellschaft hat das Recht, Zweig gung . n . 3 und 6s 750 Aktien zu je 160 Reichsmark. ausgeschieden. Jakob Schwidden, Hotel- e inf rer, 3 id durch Be⸗ . liche Vorstandsmitglieder sind: Direktor & au ,, ii lh el. Firma Christignsen & Retzerau, Lübeck: bekannt, die Firmen sind erloschen. Die sch
niederlasftingen in Dentschiand zu er. nach ger dit Firma rleschen ist, wird znr bene, Firma „Maschinen⸗ besißzer, Köln, ift zum Geschäftsführer Dr. Albert Cber, Sinttgnrt., Direktor und ä zb bett die Fähmen. J Sitall (m. 13. Janrnar der ist in das ieren Willkeinlchtcrl Hebrg nich' . Anmeldung des Erlöschens kann durch fabrik Leopold Tonnar, Gesellschaft bestellt. vom 19. Januar 1957 geändert. Jeder Furm ig Keufmwann, Tesmenhorst, Dir kior konfektion und Verlag u. Bücher⸗ I.
ne,, ,,,, J , , , ,,, e . ö ö ,,,, , 36. n, . fr edel , ö. k . 6 H K. e. . ö J de. . 16, ,, , . l, JJ , . 6 e nen 9 e. . 6. x 171] bei der Firma e mtr i. Helene 2 geb. Frerich. Roln ./ Sülz bestent 2 , . g . 8 6 . Dini 23 909g, betr, die Firma Dolssenha ns, Gee lschast mit. bes ran. 1 ! Habfichtig an * . Döschung . r, , . , , ,, k , i,, . ,,, , dre a n ,, , e e,, , , ,, ,, ,, . . Fowler, zu Hamburg, rr, Filiale Sam . . ee e , , . ien ent. . Kean vertretung berechtigt it. . ö. Die ii, ö ö e nn . ö . J . . e feier geren mi be d lter ene f,, n h een ö . n, =. 8
Ferner wird bekanntgemacht: Die urg. Zweigniederlassung der Firma ien, 5 . lem 6 Beo schluß der Gefell schafter in . , , rl, , . . J Re n eben, . a, Ein an , eich ga l. 3. n nin . l die e Wider rüch nis
in affen . — .
richten sowie sich an gleichen oder an⸗ uß der Gesellschafterversammlung
Be Salzmann Comp. zu Betten⸗ ; han ; ; em . befügni⸗ j rs. dad: e, d, , dee, , m. , e e, ,, , , , , 2 a ; = afterin:; Minna Salzmann Witwe, h estricke Heschlfts. fei intei geã ĩ 2 m n m. 11 ‚; letighenm, Andreas Wol⸗, Bietigheim, —⸗ e. ; . . ve, re,, enen, . der . Nobert, e. err mnien: I Automodil⸗ nn,, ,,,, . , r e,, rn, nel sn de die, n,, e, n,, , Reise hen, . Sitz: Hambur Gesellschaflzdertrag manditgesellschaft hat am 1. Jull 1 — dear Hausing ist als 866. Das Stammkapital ist um 15 hoh Reichs. re ie,, ü. in Rõnigẽ⸗ Shützinger, Beetigheim, tts Srlomsty, Clarg. Hedwig verebel. Ulrich, geb. r n k , r * 5 fa Lüddeke in 8 Prolurg . Nürnberg i S. X The Premier COrels vom 23. Mezember 1725 mit Aenderung 1920 begonnen. Sie hat drei Kom—= aftefüh rer abberufen ** Geschafts· mark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Die 121 P ner gn, mn. dahin 2 Sersheim, Rudolf am Mihr, Delmen. Zeuch, in Leipzig. Die Gesellschast ist . 3 in * 8 a. * 1 3. bei der Firnmg, Rrorddeu tscher. Textil Cain dern Lim ie r, ,.. vom 18 Januar 1937 Geaenstand des manditisten. Gesamtprokura für die . re en find Profeffor Dr.-Ing. Firma ist geändert in Wolter 3 6 6 * bon ihnen zusantraen horst, Wilhelm Brand, Bietigheim, Hein, am 1. Dezember 1926 errichtet 6 6 . Januar ,. dertrieb ,, mit beschränkter D, He samieherle fang 2 Unternehneeng ist ber Erwerb des Zweigniederlassung ist erteilt an Kurt Fischer 1 nieur Max 32 Den hold Geseilscha ft mi beschränk⸗ r Hi e n, 6 eine n . Ei lt me. , ᷣ. ef df derten 6 i e n e, Karl Johann Paupifti in Cerenk? . 8 , ,, 8e g nn , , . , , L e gtemg „amtes ern r, ende Geleischaft wer= Sni, Santtgalf. rich Sesß gehn. Nngehichnrkütes sfaölz die tnnbennng seit geändene'd heitere Birr Wülstzanäann ät beendel.. Bie ahnen, dn, . . n . . 2 ' lan fabrit gleindembach Ge- t ! 8 2 * 4 2 * . 26. 9. = e n aft 9 , . 6 ö. 69 bei Nr 9839 = ere Stuttgart.! Dr. Herbert Lohse, von Unterlagen für Patente, Gebrauchs⸗ 8 äfts ührer r . 9 1 ö er Firma ist grlosche n * kiten? Gesenssf aft ü 8 3 Somen lohn chen Wäärnee font Leeden, ' seüsch mir deschrasrne, or, , n, mn, d wn dnl dm, gran aft, ,,, Huber, gel et e genen g ben, J . n ö Hitman * te,, , 22 2 8 — ae n,, e Gerl . schafts führer aus Frod ni., , , en ef lll aft 6 86 , n 5. Jonas Rosner in Leipzig Geichs⸗ Firma Stuttgart⸗Lü eck Lebensversiche⸗ Mannheim. . 107070 2 r,, ,. 2 — E. CX. . J ᷣ z ; i 7 ] 8 * enge i * s8 Handelsregister wurde heute G. m. b. D. 7. Wofa MWoetorne dezen d
3 ae l 1k 9 y ; . vom e e, me. . go 4 ee 14 Ge ia; — eshe 13 West deut sches Sande ls⸗ iit y. a ,,,, schränkt auf ben Betrieb der Zweignjeder⸗ straße 39). Der Kaufmann Jonas i n een , , , a,,, Gen can m. d O. & Wer R CG nach,, sbrer Cäichhneer dn anren, w,, e dn, n, , ,,, r, de ,, n me, nm,, , un here eber nn er ng. ie nl n e bie Hören bi eng ih, rbb, (un; Bard eensassung aue gäbs, wndetragt s: sölgenben Firmen: 8e mn d, , , Res deer, =. Ludwig , Hotelie 6. * des Unternehmens ist die Herstellung Köln hat derart P n n ; in. Faftung“, Köln, wohin der Sitz von 3 l . Im . Prokuristen bertritt die Gesellschaft mit gegebener Geschäftszweig: Handel mit Sans eber in e, ö Besamt⸗ . 2 un . . ee, gdaesel. arm d R de , , e , e Enn 34 ö 1 * M k öln 154 en * . 1 ufmann 2 — finem wirklichen oher steilberkretenden Rauchwaren, aller Art). . 6 erteilt derge 6 t, daß er 5 i d . 2 4 e,, ,, He ann e it ei . uster, , n ,,,, sam mit einem mitglied oꝛ 2 2 4 2 berg i. Pr. ist Lian Mitglied. des Vorstands oder einem 12. auf Blatt 24 700 die Firmg Karl sammen mit einem ,. Hel, er,. ö. J 0 8 e , ; er. zu .. urg. . ö Por. einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Unternehmeng: Betrieb von Han . — anderen Profuristen. Das Grundkapital Sauerzapfe in dein (Schleußig, oder einem anderen Preknristen zur Ber, Mannbeim: Qs Pie , nr . K — 6 Ferner wird bekanntgemacht: Die zellan und der Betrieb aller damit in Nr 3507 bei der Firma „Bücher- geschäften aller Art, besonders Ge⸗ zerfällt in i Slück Stammaktten Seumestr. 17). Der Kaufmann Elias tretung . ist. Paul Maaß in Lübeck Jeschko ist erloschen. Die Jweignieder⸗ trotechni de dead d == 8 2
: Die Vertretungs⸗
7 folgen im Den scen Rechen männischen Geschäfle, auch der Sr. Rich Lerein dier diner? toten arben werlzerzeugni Toro! lottent Hergen nn n en fn me, wem des, d e , , , = . == ,, e. . . . 21 arbeitung von Bergwerk serzeugnisen,. Direktor Or Tyrol in Charlottenburg,. M.“ ick ift Inhaber. Profurg ist an Therese der Zweigniederlassun ec Gefamt ,. X. Dekono . Vertrieb. Wilbelm Roß. D 38 ——
d, Janug werb von Erzandfücken zweds Sr und Standhandler, Aheker, Ebert Teer und Teerprodutten und derglei 2 üfr den Anzeigenteil Hier, he T chr e n n g, ih . um verehel. . zrokura erteilt , daß er zu mann, Mannkeim. Das Geichalt g wat geb ede r Dole m .
Ggnes Eezaasl del Nh de la Plata Achtung oder, Vettik von Jahrifen. X go. / , mi beschrãnkter die Errichtung, der Erwerb und die Ber⸗ Rechnungs direktor Herner nn Berlin. nnd öh Släg Vorzugtßall en Lit. B ju geb. Wohlfagrt, in Leipzig erteilt. (Gn, He ne mit einem Korftandämitglled Likliben und Passiben und am der Were dee, , , 2 1 liale Samburg. Das Hrektorium Stammkapital: 60 0oo9 Rhe, Ge—= K Köln: Durch Beschluß der äußernng von Unternehmungen in jeder Verlag der Geschäftzstelle (Menger ng ie nom. 5 NM y ] sießer bes gegebener, Geschästszwe lg? Großhandel oder einem anderen Prokuristen zur auf Grich Kühn Gbefran Maraaretba &!·¶ Dedenlode de k De *
ffraltun gert. der een, , arfäheer, gen, er. den. Ilckastez vom 30 Movenber] ist geseblich zuläsigen Form lowie die we. Herlag der ᷓ lin orstgnbe werhen vom Vorsstzenden beß im. Lupngpa n ren, ===. t 6 borene Sontag. in Wöidelberg nder deen R =. 8n 8 n . cbt Junmebr aug: Ramgn Gabezng mann, und Paul Wachtel, Fabrik de aufgelõst. Jean Allełer igung an solchen, ferner die Ueber⸗ y m. ; srgte Und dessen Stellpertreter e. ig. duf Blatt di 701 die Firma . übect an. Miess fibrt n nner der dr. de, , e d 28 R — Keb gTimohfe Halbin all liter. Leide zn aleindsmböac. rz. We den ist Lianidato Firma ist gahme ven Vermögtensberaltnngen. Dye der Her ßisce , mc e, . mein . eff entlassen gi F. Gerhard Gchuvert in pzig erigen Firma weiter Dende eden Berto med Deer d e. Vireprãsthent eg A. Santamaring kura ist erteilt an Johann Roth. erloschen. da die Liquidation durck⸗ Stammkapital: dh Gh Reich mari., Ge. und Berl Att * * Berlin, — 5 ! als Sekretär, mingo. Braceraß,! mann. Die Vertretung der Gesell⸗l geführt ist. schãftsführer: August Herdiederhoff,
. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Husammenbang stehenden kauf- Zeitungs- und ischriften⸗BVer⸗ winnung, 6 Vertrieb und Ber⸗ Verantwortlicher riftleiter zu je nom. 166 dean, hh Stück Sign, Piartin Theobor Sauerzapfe in Leipzig ist unier
erer
mitzgeri