1927 / 24 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

e 2333 e, Hafergzütz. lole 2323 bis 2375 6. Roggenmehl Oft J Zondon 25,1 G;. —— B Augmabsungen. Warschau lo) glohh.⸗ E xc st E B e i 1 2 9

is sh bis 25 89 , Weizegriez Bz, bis R d' m, wa nigrieß es, 0 ug r, . hiho B un mungen ,, r und xx ußi n Staatsan ig ĩ̃

K Rei [os , 5 J, ! . 20, 2714 . I hiiche A ar ö

bis . A4, 70 0lo Wesenmehl 19.25 bis 21,50 , Weijenauszug 513 G, —— R., Rerlin keien i, a er e Frank furt g. M. 28. Januar. (W. T. B.) Desterreichlsch. 1 n ei E E e 3e e ö , ö . 1927 . en, kleine 3d, 00 bis 26,00; 4, Bohnen, weiße, kleine 1305 Wi 64 G. 27,16 B. aer Sement = D. Gold- u. Silber- Schel dean fz. 26 1.55 29

bis Ib,50 4, Langbohnen, handverl, auel. 21,00 bis 23 0 4, Linsen, Wie ng , Must. [W, T. B Amtliche Deptenture. Fanff. Maschinen (Potornv u. Wittek! Hi inen DNanuar d , er ee G, r nn, en , la g , rer e, Ib. p0, Phil. Jolimann 178,75, Se , , Fi , mn, Mr. 24. Berlin. Sonnabend. den 2. 3

roße 40,00 bis 2 Æ, Kartoffelmebl 26,50 bis 25,30 6, 136 33 Marmoten 165 15, Tirch ' In g nn rich u. Freytag 190, 00, Zuckerfabrik Bad. Waghäuel 16000. . Grwerbe. und Wirtschastegenosse ni chan ten.

akkar ani, Hartgrießware 46,50 bis 55, 00 . Mebhlschniltnudeln i oten Oam bung, 235. Januar. (W. T. B. . 2 1 von Nechtsanwälten. , , gi e n, , r, Din, , , n dn e . e r , Gg , e, r m, m,, gundlachen Zuttehancen w dern li er An C1 CE * r, 3 * . . . 3 3 = Belgrad 1444. = , Noten und Deni sen i. 363 i . 2 n r , . 4 ö * ach 74 35. A, 1 Java . 1 . 532 2 . . ( * ; etf. j mbur Süda il 32. * ol von vieren . = = Betanntm ungen Ringäpfel, amerikan, 64,00 big S3 09 Æ, getr. Pflaumen 90 / lo6 2 Prag, 23. Januar. W. T. B. (Amtliche Devisenkurle) Llond * Verein. Elbschinahrt . . . 63 l sellschasten auf Attien. Atttengelellschatten einzeigenvrele für den Raum einer 8 gespaltenen Eiunbeitszeile (éBetit) 9 in Originaltisten 360 bis 37, 90 A, getr. Pflaumen ö / od in msterdam l do Berlin 89oz. Zürich 649,0, Kohpenbagen 0h 25. Harburg, Wiener Gummi 103 25. Otten en Eisen 45, 0h, Alsen Zemenl und Deut sche Kolonialaesessichaften 195 Reichsmark. w ö . . . Sinrnctunggtermin bes ver Geschäfts ftene eingegangen fein. wa . is 50,00 A, Kalif Pflaumen 40/50 in Driginal⸗ 1 s Stockbolm 9,011. Wien 4,7741, Mark⸗ 00, Holstenbrauerei O0, Ne ) . e elle 9 , , ,,. 3 . 2649 *. . Caraburnu f. e, n. Polnische Noten 3774, Belgrad 59, 42. . Freiverkehr. eee ren , , ,, eg Befriftete Anzeigen müuüffen de eli Tage vor dem ckungs s, is 72,00 A, Sultaninen e 1 ! 70 . d ] k ö 4 , . 6 og bis . . , . i khr f sh ae hh rn and an en e Genn i i ö Winz ds; Janar. (W. T. B) (In Schilling) Völker Lim Grundbuch von Flensburg Bo. 102] täalts, auf Ehescheidung klagt. ladet den in monatlichen Raten von 8. RM zu Sicherheits leistung 261 . e. , ,,,, n,, n, b, ie e, ear g g gen ä l wee, k d, s , 2. Aufgebote, Ver , , , 2 r, ,, . . 4 6 ? er. ; ö visen kurse. Paris Wiener Bankverein ,h Bodenfredit r 2135 16. ole 40,449, & für den Kaufmann Hermann Biebl in des Nechtsstzeit e a (. n . 2. Wear e des weirtzgfe er feng, een reite por die z oil⸗ Singapore 266,90 big 290 0 4, Rohtaffer Brasil i605 Span len , . ä og, Heut gegn ,, F gien gü. Ktieditanflalt 17 00, lingari , rs ; ter eichi che Flensburg eingetragene Hovothek von Hamburg, Zivillammer (diniljunig. lun des Rechtsstreits wird der kammer des Landgerichts 1 in Berlin, inga ö ö , Rohtaf asi ; 33, Holland 12, 14, Jasfen 113, ? 6 Oo, Ungarische Kreditbank 101,25, Effektentreu ( 2 ö ebäude, Sievekingplatzz. auf den Verhandrune des Rechtsstreit T . * ö ie en Kae re, e e en, den, , e kö, är , , ,, , e ahen er rn nf, , , ffn die, de. 3e, i. ö , u , ,,, een nn, n,, n, r, mee , enn , g nn n. Zustellungen u. dergl. , , l ö n, , k aka, stark entölt 80 60 his 100, 06 M, Kakao, leicht entöst 11006 35 3. , nd boeh. London 125,09, New oldibütte 121,75, Prager Gifeninduftrie 265 55, 5 ö für die . 9 Necht? als bevöoll, ner 159161, auf den 12. April 1827, durch einen bei diesem Geri zu⸗ bis 130, 06 Æ. Tee,. S . ; ork 25337, Belgien 3652,75, Spanien 422 25, Italien 108, 95, S ; 26-0. Rima - Murany o800 Aufgebot. eingetragcne Srpothek von Ho00 6. 4 der lassenen Rechtsanwalt a Prozeßbe f J zelafsenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ indisch, gexackt . ö 3 35 Schweiz 8.75, tor gnhagen o], 6h. Holland . 53 O, ,. ö Waneenfabrit 645. Irifailei äs, e, rent el lis Bewersdorf Dopathekenbtief ber diz in Grundt ch macht derten sn . , r. der deten zi. affen. had rcd elgzczucht. Kaff. fig bis gs , Zucker Sir e n , Bag föecäz. säunien ich. Ren a. ü m si gt dn. 8. Jam, as. 3, B) . 6 g Niederlandische ö ö 2 ö n 24 r cee in cr. vom e, r e; * En ge icht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ö e , . 5 12 , . , . r. ; paris 28 Januar. (W. T. B.) Devis fi 1 n, n , , oe, n, Niederländiiche Staats. i k a nn, 2 in lenden ein. ö 2 Der eri te g e , det Landgerichts I. ö,, ., Vue iam Ststeht ulttet Len id he ichs t e e d nde Singh ene n en, webt Ker, ae Höhlte von öh e s de, sigshis! Dessenttiche utettung 26] Oefsentiiche Zuzenl K ····· bis / 00 4 Marmelade Vier ö . . ö. Wien 35, 50, Amerika 25,36 Belgien Zh 30 Gnngl a e , Reichs he 105 39 , , . o an g , Dutsche m tlich in San⸗Francisco, für tot zu HYypothekenbrief über die im Grundbuch Die Ehefrau Elfe Martha Frieda ligzoet Heifenttich Guß 4 080111 Oeffentliche Zustellung nus, in Eimern 5 6s 1 ö eh , Holland ib, i, Jlalien lös Sg. . 6 . i . e, Hi ich ni kt , . erklären. Der bezeichnete Kerlcholleze zen Jüärgensaaark Be. . Hatt is n tkom Feide, geb, Laß, Fanmbirg, 6 , in . 3 w Durs Krause n 3926 4, Steinsals in Packungen bh) bis 4.70 „, Siedefalßz in Warschau Kopenhagen 75, hb. Deio Stockholm 657, 50. Glueilampen 577, 0, Geconsoi. Dol. pere, r de 66, e if wird aufgefordert, sich spätestens in Abteilung If unter Nr. 4 für den Kauf. Pinnasberg 44 vertreten durch den Beizschau, bertreten durch das Kreis. Velten . M. Breite Straße 37 Prgzeß⸗=

Säcken 4,50 bis 4570 4A, Siedesal; in Pe 5 is 735 A 8. I ̃ j * Nederl. 387 * f f n? dem auf den 17. August 1927, vor⸗ mann Hermann Biehl in Flensburg und Rechtsanwalt Or. G. Hallbach, klagt * . den lmächtigter: Rechtsanwalt Tr. Vall 8 Siedesalz in Packungen 5b bis 7,50 A, m sterdam, 28. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Petroleum 387,30, Amsterdam Rubber 350 29, Holland⸗ mittags § Uhr, vor dem untérzeich unter Rt 8 für den Rechlsanwalt Jofef Cen ihren Cheimann Johann thom su endamt Torgau, Klägers, gehn * m

Bratenschmalz in Tierces 75,560 bis 75,50 S6, Bratenschmalz i kurse.) London 12,144, Berli ĩ ĩ Amerika · D 7 ? ; 2 ; j i 3 é e ginn? , 3 in . Londen L214, Berlin 59,32, Parig 9537, Brüssel 34,5 merika · Dampfsch. 2. 75, Nederland. Scheepvart Unie I85 00 6 3 n,. . r Arbeiter Wilhelm Jaretzki i e 6* Kübeln 76,00 bis 90) 4, Purelard in Lierces 73560 bis 75,50 , Schweiz 48,1 7V Wien 35328, Kovenhagen 66. 70, n f 66 S6 Cultuur Myil. der Vorstenl. isi, a,, 133 n e ten , 36 e, 9 6. Dyckheff. in . , n, . 6 . . setzt unbekannten Aufenthalts, e⸗ 7 den Kaufmann Martin Lichten

urelard in Kisten 7400 bis 77,00 „43, Speisetalg, gepackt h7, 00 bis Oslo 6445, New Jork 250,25, Madrid 16 Italien 160 73, 69,90. Deli Maatschapvij 43955. Senembah F . de aumten ge Mu Sppotheken von 39957 * bzw. em rag. n ntragt der Kläger, den Be⸗ stein, zurzeit unbekannten Aufenthalts,

Lob „, Margarine, Handelsware 1 69.00 M, 11 63,00 bis rag 741. Freiverkehrskurse: Helsingfors 6 ud 453 ö ; mn. ; 5 * , , 1 . . M, . 69.00 ö l,, Warschau —, gen n . 1a, . ö r, . . 66 . k , k. ö re 60 RM , 3 e,. . 1 3 . e , , Ho n, Mol kereihutter n n 191,90 bis 1 M. . . ĩ 5r t z z ö ; ö ; ö a, , n, . . re, om ? r an bi e agte Aussteller und Girg er la in Fässern O0 bis 197,00 4A, 8 Berichte von auswärtigen Waren märkten. * erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗- Nenner Carl Friedrich in Flensburg ein des Rechtsstreits vor das Landgericht in . 2 ,, da . 6 en, , m de, ge

Molkereibutter 12 in Packungen 198,56 bis 301 66 4A, Molkerei Zart ö . . ,,, . 8 is 1,00 M, i⸗ ürich, 28. Janugr. (W. T. B.) Devisenkurle. Lond ; forder spät. . Aufgebots⸗· jn oil justiz⸗ * Durch 6 4

t ü 0 bis 9e 5963 9 3 8 London ; ö orderung, spätestens im Aufg Hvpotbek 30 000 .. burg, Zivilkammer 8 (Ziviljustiz ͤ 8

k e Ie, d n ge enen n,, m derne e dec, ,,,, en be ee eee, de, ,,, ,.

is 208,90 „Æ, Auslandsbutter in Packungen 2605 00 bis! , , 3 2 Se n, Berlin s Wien z,ß6h, und die Tendenz sehr lest. Die Auswahl war als aut j 8 awe, den 22. Januar 182 6 S8. April 1927, vormittags 9. Uhr, erteilt ; . Verhandlung 1536 per 16. 165 1925 über 1636 Reichs-

; Peängen, e eb bit t n, Föockbeim ö, nr, Tes is s. Kopenhagen 133477. Soßia 3,75, i ,, Amtsgericht. 108007 mit der Aufforderung, sich durch einen Heli an ret ist Termin . den . mit dem Antrage, den Be⸗

4. März 18927, vormittags 9 Uhr, klagten kostenpflichtig als Gesamt⸗

,, . ö. ausl. Spell, Prag 153386. Warschau bg. 0), Budapest Fb, 10 *), Belgrad 9, 134, ersten K 3 29) i 6 e e n In Se gugergtelae ne 3 bei diesem Gericht zugelassenen Rechte.

f, h bis g M M, A ssgdner 866 en zb ace) fe,. 30 4 Alben 6„zs, Kgnstantin gpel 2,553, Bukarest 251, Helsingfors 13556. nach dem oiftsicllen Bericht der de ler Wo lf 2 bet * 108008 Aufgebot. Franz Gerth in Freudenfier hat, das anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ; A' des hiefigen Amis⸗ schuldner mit der Beklagten Holzver⸗ Riehler pähtfettllßg hr Cattlsäo' nene g, enn c, Buenos Attes zig zd, Japan 23335, Penig, pcbmend' fester re tenden n ele gen fee tener Wend reß . Der,, Besizer Jebann Atrnzt, in ue m Deich inne durch een fee, leaf , r n,, o 16 ö Koen ba ßen. 23. Januar., (B. T. B) (Amtliche Depisen! ist zu erwähnen, bag gr än nn! eg, lnger ger. lit e er. Penkuhl, vertreten, durch den Rechts de di . ere · ,. Danbnr g. ken , Janugz e,, g. 86 ö ern , ge el n Benin? zn vorn eilen, ,, e Rondenz y, , , , ö ⸗ꝰ) . . a gh e, Geofh tie mnie rh nen Der Gerichtsischteibet bes Landgerichts. Klägg ist das fenen ef tebtich sr be, gs, neh e n, ö . . Ert 2 bis Siockbcim ibo szö Odi s go. Heihingfots g ür, Bras ren e . , w e gb fehle e n ln! din, der Gläubigerin der im Grundbuch von . ö. z U, , , , ligsoig Oeffentliche Zuftellung. , . en. 3e , . 1 nd di õ . . 53 n . 8 B.). (Amtliche Devi sen˖ ö, . . 6 n . und . 1. . g ren! int 1 Abteilung fi Rer. für den ö. e , 6 Das Amtsgericht. Abt. 3. ö J . kurle) London 18,18, Berlin 88,5, Paris 14, 85, Brüssel 52 15, cen . * ogen wiederum etwas im Preijse an. sro h nslantia Besitzer Franz Gerth aus Freudenfier f ̃ in Köln ; k , . .

Der Vegbrauchervrgis für, guten gerösteten Kaffee Schweiz Plät. 27. Amsterdam lch, ss. Kopenhagen Ha Ho, Ses ö ar gt Herne ?,, wusttal, gereonigte Kere n ngzten k 18t6. ennetragene, zu s öfinf vonn. Hunderi 6. e r hkec en eli liogosg Hefientliche Zufte lung, wenn nerklären, r äche. ö wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ a6, 65, Walhington 3.747, Heisingfors 9,444, Rom 16326, Prag 1TI5, 21 = 45. Austral, jchweißzige Merinos 144-333. Auftral. schweihige om, g ildende z Der minderjährige Rudolf Heinrich Beklagten zur mündlichen Verhandlung

36 w n S5 ö ö ; ; Di äãubineri ren jährlich verzinsliche Gesamtgrundschuld in Föln, Mohren— 2 en, n, r fun großröster und (bändser, Siß Hamburg, am 23. . M'. jür gute Wien sz o' rf hnuchten 5 ö Sie necländ, geren gte Jieringt ==, e,, F'enttagihfodr , . 3h09 i gend) . apier - , Weinger in Füstringen, vertreten durch des Rechtsstreits vor ie 8 Kammer für

Sorten mit 2,59 bis 3760 4M, für seinste Sorten bis 456 4K für ein Osjo, 2s. Januar. (B. T. B) (Amtliche Devisenkurle) PFelaͤnd. gereinigte dreutznchten iz! = 39. Jen eeluͤnd. schwelßige e bh nach folg . ö wird n ö . ö. dicseg vertreten durch Handelssachen des Landgerichts 1 in ; , , 8 4,50. ' 2 . 5 . ? 82 . ; 2. ärz mark) wird für kraftlos erklärt. das Jugendamt, dieses vertreten Qu. n. w Pfund je nach Herkunft notiert. . ang 1 ö . ) . . 2. . ö. 6 42 ö k . 3 b k ö 31. , den 22 Januar 1927. berg den Dberinspektor . e. er . . ö , 383 R P , ng 0 „Sin, ntwerpven 15. ö = 3. . nuar. * *. ür ewebe ä . ö . D 8 Amts eri t. De rg ö en S auf ieler . ock, . ET len . ; lo3, 90. Kopenhagen 105, 85. Rom 16 75, Prag 155 ö. 1 3 ** 6 kam es nur zu geringen Um—⸗ 2 k . 1 Amt ane g n Tharlotten⸗ 11. iar 1. e , . ö. . ien 55, 00. . atzen. Für Garne herrschte feste Tendenz. Die Nachfrage war . g. e siosoog! . mit der Auffarderung, einen bei dem Berichte von auswärtigen Devisen- und Moskau, 27. Januar. (B. T. B.) (Ankaufkurle, mitgeteilt aber ruhig. Water Twist Bundles 123 4 für das Pfund, Printers . 1 . 369 Durch Ausschlußurteil vom 7. Januar gedachten Gericht zugelassenen Auwalt Wertpapiermärkten bon der Garantie und Kredit. Bank für den Dsten A.-G.) In Cloth 30 sh für das Stück. 262 ä . 2 61 Januar 1927. 1927 ist der Hypothekenbrief über die zu bestellen und etwaige gegen die Be⸗ w Tscheiwonzen.) 1000 euglische Prund g42, 06, 1500 Dollar 194 550 , 244 er,. erich , * auf dem Grundbuchblatt Nr. 190 Za hauptungen des Kläger vorzubringende ,, , OD, 2 ; Das Amtsgericht. loriansdorf in . 1 12 ch . bur e , Danzig, 28. Januär. (W. T. B.) Devisenfurse. (Alles in ö. . t Ar. 4 des Zentralblatts der Bauverwaltung“ 30m n en, en, ür den Josef Bartjch zu Strehlitz ein⸗ kostenpfli estellenden Anwalt in einem Sch ihap Danziger Gusden.) Noten: Lokonoten so0 glom 7 S3 G. 57 5 3 9 vom 25. Januar 1927 hat folgenden Inhalt: A lose! , Nu fgebat. etragene Darlehnsforderung von ; f der dem Kläger und dem Gexicht mitzuteilen. j . ö k Born don, 28. Januar. (W. T. B) Silber 26 3 gei 3 Folgenden Inbalt: Aus, dem Ensmwurk Der Nachlaßpfl Theodor Der maen än gene, . ; ; . i den ficken lte erlin 100 Reichsm 22 22 554 Ser. 5 g. er 2671/3. Silber zum Reichshaushalt xe, , j 4 Nachlaß rleger beo? ngen og * 8 erk worden. . um Zwecke der öffentlichen Zustellun Berlin Reichs marknoten 122,646 G., L22954 B. Schecks: auf Lieferung 265. . chehaushalt für ; ermischtes Amtiiche Mit⸗ in Barmen hat das Aufgebotsverfahren , n . * de,, . 1927. 6 lang SDird * Jer, . der . . ; gemacht. : ĩ 1080051 unbekannten in arg ; hefchader des Berlin, den 26. Januar 1927 L. Unten ? J . 3443 . z ' 1936), als Unterhalt, unbeschadet des Berlin, den t. Yang 14=—. 1uchungs achen Grwerbz. and Wirtschaftsgenoffenschaftes storbenen Anna Hoppmann beantragt, Durch Ausschlußurteil des Amtsgerickts Berlin O. 27, Raupachstraße 4, unter . 8e . zuf hee bor derung Der Gerichts sch treiber des Landgerichts J.

28 ö. ? Auigebete. Bꝛrlust. u. Fundlachen. Zustellungen a. deral 2 2 16 : Dieselbe war geboren am 17. März 1854 Hohenstei 2 Beha upt Ner tante * 663 ; ö e ; ö zenstein, Ostpr., vom 2X. Januar 1927 der Behauptung, daß Beklagter 83 * a, nn err , ge, nr, dere. . * Jer fãufe Verpachtungen. Verdingungen ꝛ6 ent 1 Ek n CR CE ö , lea e . in Berlin. Die Erben werden daher auf⸗ ift der kriegsverschollene Eduard Mannek, . e. . mit bem Antrag, eines dem wir lichen Lebensbedarf . . . . ö Atrtengeseln 9 9. Ban kaugweisẽ en, gefordert, sich spätestens innerhalb acht Mußketier der 6. Kompagnie Infanterie den Dertagten kostenfällig und eyen L. shrechenden , en ,, i, m rr ut Kommanditgesellschaften auf Attien, tengese aften ĩ * ; . . I x . ; vor d interzeichneten Gericht, reg; i mn. n Dee e läufig aus zu entrichtende Teilge t n . offene vandelsgelellsch. Aug J, ö Aunzeigenyreis für den , . 2 . Einheits zeile Vetit) 9 . Bekanntmachungen , . 3 ö rent lain i! 636 . K ö vierteliährlich, 0 NM zu zahlen, die Krebs und F, Sponhols Bank änd 26 = weder. Bar men, den 13. Januar 1927. Ostyr. für tot erklart. Als Zeitpunkt des Klägerin 0s Reichsmark nebft 11 * il eh . . ,, K . tsgericht. Todes wi 2 U 1915. mitter⸗ Zinfen seil de 926 3 en. erdenden am i n dvięhho], , Prozeß benn⸗ des, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen fein. a p 2 ihn e n, . 5 14 n , , Falenderpiertellahres, güch das zärteil, mächtigtz: Rechtsanwälie Seh, Nustiz; 3. liCcos Aufgebot. äehrnfte s, Wr, ge Januar 1dr. endlicher erhebe g dee dies. mr hn Lührs än, ddl ds d, Hrn . s 5 . . Das Amtsgericht in Hamburg. Ab Das Amlegericht streits Re , Banne , n n, n men enn ö we , , , . . von g ha 64 a 40 am zur Grundsteuer Grundstück Gemarkung Pr. Eylau 107996 B ö 1 9 6666 streits vor ne 1 em rn streits wird der Beklagte vor das Amts- Charlottenstraße 55, klagt gegen den A * n e e,. J . (197 and 1 Blatt 93 in Abt. teilung für Aufgebotsfachen, hat beute wa, , , m, 8 3s Landgerichts in Köln, re. J 14 n a. ; x 989 = 2. Ausgebote, Ber⸗ w ö. , e nn, nn , n,, ,,, o , . , ,,,, ,,, , n, nm , m, , i dm,. ie. ; 2 m 2 4. rer. Veröffentlichung, betr. verlorene Pfsand. Papiermark beantragt. Der Inhab sekrelärs Carl Zeh in Hamburg, Fehr. Die ĩ isenr R ustoßz. den 29. März 1927, vormittags 1 aer straf sechtferkigter * verzeichnet, Gemarkung Liebstadt; zu br f t S ; K. . x n , . ff 3 Die verehelichte Frisen Rosa Kustoss, den Marz nen, Dor mne, geladen. Kläger hat Armenrecht. traße 11, auf Grund ungerechtferkigter lust⸗ und Fundsachen, eich 9 s zu rolle Nr. 107. Das Grundstück besteht riele der Meck- Schwer. Dvpotheken, und der Ürkunde wird aufgefordert, weg 7, als Verwalter des Nachlasses des ö Sol, n Breslau. Graupenstraße ö 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich J 2 . Ei Januar ig27. ö red . *

eme mr e, men, ————— um: amn

pij 44050. widrigenfalls die Todeserklärung er- 6 der Srvothekenbrief über die im Grund⸗ scheiden und den Beklagten für schuldig 33 ir hr zur ehhlung een. Di nell Charfarnenburg, Wieland

teilungen. k —— p um Zwecke der Ermittlung der Erben der

y

ö r. e ee e e e, a e . . uam 26. April 1926 in Barmen ver-

ländliches Grundstück, 38s ha 43 a 55 m aus bebautem Hofraum: Anteil an den Wechselbank mit den Nu i j 5 ichnet ; ies ̃ ige⸗ . * . ; Nummern Lit. B VII spätestens in dem auf den 5. Oktober nachstehend bezeichneten Verstorbenen. zbedoll mächfigter: echtsanwalt durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ ; ; . ( 1. * Zustellungen u dergl , be, Ti, un re n HSosränmmen Kirt 16 6 ind 2räz, ist erledigt. Attengzeichen: här. ,, 1 üyr, vor dem wVerden alle Nachlaßgläubiger des am ee n,, . 24 be enn, fa ner gtecht zanwaßl' als Proze ßzbevoll⸗ eee, , 3 K ; * Grundstenermutterro lte Artitel d Ge Br. Ey 3 den 19, Januar 1927. 220726. . unterzeichneten Gericht anberaumten 31. Ottober 19626 in Hamburg derstorbenen ken 3 Kasimir Kustofz, früher in mächtigten vertreten zu lassen. 10806 Stern gegen ben Beklagten vom 15 Har 107994 Zwangsversteigerung. markung FKiogehnen; zu e. ländliches m nicht. Rostock. den 26. Januar 1027. , , , eine Rechte anzu⸗ konnessionierten Buchmachers Heinrich Breslau, Sderstraße 17 jetzt unbekannten Köln, den 21. Januar 1927. In Sachen der Maria Bläser in nuar sz, mit dem Äntrag, den Ve⸗ Am 5. Fiprif ip, vorm. I0 Uhr, Grundftück, s3 ha io 'a S6 4m groß, (ioszit K Amttsanwalt beim Ämtsgericht Rostock. melden und die Urkunde vorzulegen, Adolph Diedrich Kölln, zuletzt wohnhaft Rufen halts auf Wiederherstellung der Landgericht. Freirachdorf, Klägerin, vertreten durch klagten zu verurteilen, der Klägerin 200 wird an der Gerichtsstelle, Zimmer I Reinertrag 4575 Tlr. Geband st? ö! l 6 ; ö ; —— widrigenfalls die Kraftloserklärung der gewesen in Hamhurg, Bismarckstt. 3 vt, Fausli Gemeinschaft, mit dem Antrag, 11. Kammer für Handelssachen. Rechtsanwalt Dr. Schwengler in Reichsmark nebst 8 Jahres insen seit siteß, Am Mm , De gr 285 n n. e re, . ern e rn n ttzf⸗ is abkanden gekommen gemeldet worden: Die gatholis . R e. in Beragisch Vorsfelde, den 17. Januar 1927. aufgefordert, ihre Forderungen hei der urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit 108022] Oeffentliche Zustellung. Müller, Sohn der Witwe Oswald rte für bora n 2 9 er⸗ 6 . 3. . . zst 26 Mäntel, zu M 200 38 co Plandbriese Gia ah nge, ar ich in Bergisch Das Amtsgericht. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts in der Klägerin wieder aufzunehmen. Die Der minderjährige Günter Zimmek, Müller, früher in Freirachdorf, jetzt klären Zur 6 Verhanbiung HJ lei 3. . ö. ,, de 4 . . . ha 70 a 10 dm Dreeden Serie 1 Lit. Nr. S225 und ed m 9j r ö che von Bergisch . GSievekingplatz, Zivil justizaebäude. Jimmer e, Verhandlung des Rechtsftreits vor Stadt Allenstein, klagt. gegen den wegen Unterhalt forderung wird der das d t ear n i fr Per g ö Ab⸗ 6 3 h,, . . bee m nrg geah 3 4 . e, , n, , . B227. Da Diebstahl nicht ausgeschlossen ö hy d hch⸗ ö 6 6 2 iG00 Aufgebot. Nr. 420. spatestens aber in dem daselbst, die 2 Zivilkammer des Landgerichts in Arbeiter Seins Bloch, frühe n Allen. Be slahgte ein mundi . 34. Am , . zer . 36 z . c' gr, 1 rtite . n ebäudesteuerrolle Nr. g; ist, wird bes event. Vorkommen gebeien, f rr erg . 21 . . Der Gutsbesitzer Paul Galle in Osstgz,. Zimmer 118. am Freitag, den Weesfan duft need, Mär; 1823, stein, Warschauer Straße 65, jetzt un⸗ fung bes Rechtsstreits in welcher 59 25 56 7e * 0. . Cin settag 3 ö 9 . i. 1 e: Hemarkung Sportehnen, 4 ha den In aber der Papiere sestftellen zu lassen. r. wert e ** 2 . 36 Kreis Striegau, hat beantragt, den ver. äs, März 1927, vormittags vormittags Uhr, mil der Aufforde⸗ bekannten Aufenthalts, unter Bezug il eri! den Antrag stellen wird: v 3 e F. * Zi ö ae. ö 6 oer e nem n ur, fiene J 4 r Sr bieten , d, ee, de ede zelten ln, ker berkeèzten ene pfllchren zu kee: säehettags *“ Uhr, mmer hl ter, 2 Stadtsee, Grundsteuermutterrolle zu f. Gemarkung Albrechtsdorf, Le⸗ . unterzeichneten ich anbe⸗ ä . * tot zu erklären. Der be⸗ k . 86 ee. , . 8. ve. Er e, . urteilen, an die Klägerin eintausend.· Berlin, den 26. Januar 1927. lrt. 1046, Gebäudesteuerrolle Nr. 484, mitten, 76 ha 48 a 60 qm groß, Grund⸗ ö vaumten Aufgebotstermin seine Rechte zeichnete Verschollene wird aufgefordert sandes und des Grundes der Forderun voll machtigten ve greten 92 er dane nm ö , achthundert Reichsmark nebst 4 X Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ö. a und . . J steuerreinertrag 318, 98 Tlr. irren S, (I0799?] Aufgebot. r, r üb. 1. . 6 spätestens in dem auf den . k ; urin e ,, 8 n . * . 8 . 27 Ʒinfen ae. . n,. Berlin⸗Mitte, Abteilung 221. inertrag, im Wege der Zwangsvoll= Kartenblatt Nr. 1. Es ergeht die Auf⸗ Der katholische Pfarrkirchen vorstand von legen, w rigenfalls die Kraftlos⸗- 3. Augn 1927 vormittags ĩ brif ; . * ,, , Darß, nene 2. das Urteil für vorläufig voll streckbar , ,,, . ien n. , ,. ö. 3 ,, Rechte, soweit sie zur Zeit Starogrod p. Cheimno Pomorie (Alt. 3 1 der Urkunde erfolgen wird. 10 ihn, . dem nnterzeichneten 86 e m e, n. . 5 GJ . mr Simmer to- . ren, en dr,, 1 en [i035] Oeffentliche Zustellung, P er Eintragung des Bersteigerungs. bausen bei Eulm. Wyr. , bertreten durch ensberg den . enrar 1427. zich Zimmer Kr. is, anbergumten 4 melden? Können, nne det des liozolt Deffenzliche Zu felluuß; n n, , ni, Derne lee, nnn, ,., , Sima Hans ggers, Juhaber Amtsgericht. w ,. äus dem Grundruche nicht den Potsitznden Pfarrer Livakt eben, 8 Amtẽgertcht. Aufgebolstermin zu melden, widrigen etz naeen den H hin wickelt ens . Der reiter Paul Sichert in Borsig· Der chenchäschee bet Ses Runttsherichts, auf das ämtsgeri t in Selters (Wester⸗ Kaufmann Hans Franz Theodor . ersichti ich waren, spätestens im Ver⸗ daselbst, hat das. Aufgebot folgender West⸗ w falls die Todeserklärung erfolgen wird. Pflichtieilsrechten. Vermächtniffen and werk. Prozeßbevoll mächtiger: Rechts.˖ . ö wald! geladen n . Eggers in Hamburg? 15, Spalding⸗ lo7993 Zwangs versteigerung. steiger un gh termin vor der Aufforderung preußischer Pfandbriese beantragt: West, 18000 Aufgebot. An alle, welche Auskunft über Leben Auflagen berücksichtigt zu werden, von der anwalt Woschek in Gleiwitz, klagt gegen 108023] Oeffentliche Zustellung. Selters, den 34 Janugr 1927. ea! 216 / 20, Prozeßbevollmächtig! er; Im, Wege, der. Jipangsvollstreckung h i,, 29 Hehdten alzumeldesi Frentz rinlerschattiicher Piagdbrieß cri Die föttöolische mrkirche in Vergisch oder Tod des Verschonkenen zu erienen Grbin? nur in soweit Hefrietigüng ver- sint Göckran Nori, Sichez. i. in Das minderjährige Kind Wilhelmine len. n, , . erichta. Techtegsemwalt, chnurte in Berlin es, ollen am 8. April 1927, vormittagè l ohen en abi, ierlßicht, iL 1. ir. sn, ben god . Wetter is; Hiadbags hat das Aufgebot des Brarse, Kernen, ergeht die Tin ferder'ng,! ngen, als sich hack went ecbaung der Hie gibs aus R ib; d Ge wegen Klafsert. arnebeisches Kind Rer. Bitwe . n . r che Straße 8. lagt gegen den O uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ 63 ce. hte! 33. . 3 3 ie neulant schaftliche Plandbriefe A Ni. 21299 über die im Grundbuche von Gronau spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗= nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ Bertha Bodensohn, geb. Klassert, in aufmann Aron Cusnir (auch richt an der Gerichtsstelle folgende 5. niht bern geg een n 9. 921 über 2000 6, B Nr. 224 über 209 „, Artikel 1606 eingetragene Hypothek von ö i zu machen. 4 F. 2. 22. Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus klagte zur mündlichen Verhandlung des Großkrotzenburg, Krs. Hanau, Prozeß⸗ i800] Oeffentliche Zuste llung. Kuschnier geschrieben,. früher in Yrundstucke zurzeit der Eintragung des Verteil nn des . i un . 6 C Nr. 13701 2os6l, 21205, 26693. 2150 A beantragt. Der Inhaber der eichenbach i. Schl., den 19. Ja⸗ Pflichtteilsreckten, Vermächtnifsfen und Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Die Stadtgemeinde Leipzig, vertreten Czernowitz (Rumänien), Maria⸗ Versteigerungsvermerks auf den Namen 3 nne 1 e, 8 . . k. öses 297 7a, 297825 aber je 10b0 4, D r. Urkunde wird aufge ordert, späestens nuar 1827. z Auflagen sowie bie Gläutiger. benen die Landeerichts in Giemwißz auf. den Landsberg, Charlottenburg, Meinecke⸗ durch die BDirettign des Hoologischen Theresien⸗-Straße 11, jetzt unbekanten des verstorbenen Majoratsbefitzers Kurt dem Anspruche des Gläubigers un den 119 14702, 35419 äber se So , E Nr. in dem auf den 12. August 1927 Amtsgericht. Dr. Jae nich en. Erbin unbeschränkt haftet, werden durch 10. März 1927, vormittags straße 22 klagt gegen den Wagner Gartens Leipzig, Prozeßbevollmächtigte: . wegen 41750 4, mit dem

von Knenheim, Stollen, versteigert werden; übrigen Rechten nachgesetzt werden. 3 1238, 7359, 7969, 7970si, 103953, 1596zl, mittags 18 Uhr, vor dem unterzeich⸗ das t nicht bet or uhr, mit der Aufforderung, einen Jake Sartmann, unbekannten Aufent- Rechtsanwälte Justizrat Blaschkauer und Antrag auf kostenpflichtige und vorz. J. CLebftadt . Vickerparzeile Nr. 376 Liebstadt, Dsiyr. 24. Januar 1927. 17044 über je 300 Æ. E Nr. 7161 über neten Gericht anberaumten Aufgebot⸗⸗ = 1927. bei dem gedachten Gericht zugelassenen das. ffruüßer in Berlin⸗Lichtenberg. Dr. Abrahamsohn in Berlin W. 8, läufig vollstreckbare Verurteilung 9 Grundbuch von Liebstadt Band 1X Amtsgericht. 200 4, A Nr. 22748 über 5o00 M. termin seine Rechte anzumelden und die Der Gericklssckreiber des Amtsgeribts. Anwalt zu bestellen. Zum Zwegte der Blumenthalstr 41, bei Hölting, guf Fronenstraße 16. klagt gegen den Di⸗ Zahlüng von 417.50 RM, nebst 8 * Blatt 15), b Klogehnen Nr. 5 ö B Ni. Jo60 t über 2000 A. G6 Nr. 28915 Urkunde vorzulegen, wid yrigenfalls die Verantwortlicher Schriftleiter 14 fen lichen Zustellung wird bief Ausjug Grund der Bebauptung, daß der Be⸗ rektor * ar Frese, früher in Berlin, Zinfen hein i Janugr 1837. Der An. 1 don Klogehnen Band 18 1107995 Zwangsversteigerung. über 1000 , E Nr. lols aber 300 4, Kraftloserklärung der Urkunde er- Direktor Dr. Tyrol in Sharlottenburg. (1 0G60O0—6ũ ; x der Klage bekanntgemacht. klagte seiner Mutter während der ge⸗ Weinbergsweg 24. auf Grund des Zirkus spruch steht der Klägerin aus der pu. 6. ie, . Nr. 6 Grunde. Im Wege der Zivangsvollftreckung amtlich mit zg oo verzinslich. Der In folgen wird. Veran wortlich für den Anzeigenteil Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Gleiwitz, den 25. Janugr 1927. setzlichen Empfängniszeit vom 10. Ja⸗ tarifvertrages, nach dem der Beklagte n r 8 . Benno . ö k . 76), soll am 29. März 927. vormittags aber, der. Urkunden wind gufgenordert, Bensberg, den 25. Januar 1927 Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Flensburg vom 12. Januar 1927 sind Der Gerichtsschreiber Landgerichts. nnar bis 11. Mai 1925 aeschlechtlich dei⸗ verpflichtet 3 für eine , irre n e . i Klo geh hen and 18 g6fI n ö. . . , im. 3 . 2 3 . Das Amtsgericht. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) folgende . Sppothekenbriefe für kraftlos liosoumn] ere, -m um 8 45 1 ee, 6 * 8 3 6 . iehtssf el che den en n. 1 Sportehnen Nr. 2 Grundbuch von Grundbuche von r n,, , 9n eichneien Gericht anberaumten Xe g rtr. ; ye. Herlin ; 4 Hyvpothekenbrief über die i Die Ehefrau Dorothea , c , an die ö. mit dem Antrage: 1. den elfen en Amtsgericht in Berlin-Schöneberg, Adl. Sportehnen Band 18 Bl. 151, Pr. Eylau Band V Blatt Nr 107 termin seme Rechte anzumelden und die lten, wufgepot, ; Drug der Meußischen Druck rei Grundb ö von Flensburg 8 * Schickedanz. geb. Meyer, in Frankfuri S8. November 1925 geborene Klänerhn lostenpflichtig zu verurteilen, an die Abt. 6, auf den 8. März 1927, , Nr. 31 Grundbuch von seingetragene Eigentümerin am 7. Sep⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die e, m mr. . ne g. ö: 3 2 i m gt 6 . 6 in Aubtel lun il unter Nr. 4 . M. derfreten durch die aa, n von sbrer Geburt bis zum vollendeten y 11415 RM Lin tausenzsieben, mittags 12 Uhr, geladen.

. rechtsdarf. Dand, 2 Bl. 31. zu tember 1526, dem Tage der Eintragung Kraftloserklrung der Urkunden erfolgen Rühen hat das Aufgeb . verloten⸗ . für den Raufmann Peter Riessen in Dres. Bachmann und Stork, welche 15. Lebenssahre der Älägerin eine hundertfünfundvierzig eichsmarkh nebst Berlin⸗Schöneberg, den 26. Ja n im Bezirk des Autsqzrichts Lied. des Versteigerungsvermerkes: Frähiein wird. 3. , Vier Beilagen Flensburg eingetragene Hwothek von gegen ihren Ehemann Johann Den n er rl Unterbaltstente von 18 . Zinsen seit J. November 12s zu nuar 1927

n , . BDezir des e, Sharlotte Motztus in Pr. Eylan, jetzige Marienwerder, den 24. Januar 1927 . . . seinschließlich Börsen⸗Beilage) ehh , 2. der Hypotheken brief uber die Jakob Mann, unbekannken Aufentzl 75 RM (änfundsiebenzig Reichsmark) zahlen; 2. das Urteil gegen etwaige Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stück ist mit . 3; des, Genn, Hehhämdlerfrgu Charlotte Ruhr, geb. Amte gericht. schmweigische Staatsbanl in Braun⸗ und Erste und Zwelste. . . S6 Tlr. sowie einer Fläche Motzhus, in Pr. Tylan) eingetragene e, m Gtundbuche von Rühen genial On delsregister⸗ Heilag?

e , c 4 5 mm 2823 K w