2. G., München, Amalienstr. Ls / J. A.-(G3., München, hat am 16. Dezember den Wahlbezirk Südbayern Niederstadt, Unna, ift aufgelöst und in
An Aktiva. Rwe 8 Bilanz ver 31. Dezember 1925. I526 vorstebente Bilan; und Gewinn,. ittwoch, den 9. März 1927, abends Liquidat — . ; ; gassakenti sc 1 6094 d — und Berlustrechnung genehmigt. Der Be Sühr, in München, Ther bir 1111 2 . g steren, , ee em K 21— ; ; 9. ö ĩ ; ö 2 ( = ö Vke⸗ 1 hen, h . ? die Gläubiger ) * dn . . 30404 23 . 255 29 schluß über die Heiabsetzung des Grund⸗ . : 6 6 65 . 8 l zum Deutschen Me Sanze ger und Cen en taatsanzeiger ebitorentontid . 26 ss. 5 Pofnchecitonio. ene lapttals van se e gg udn CM eds Gs . Fir den AHahlkezirt Sberamts- üinterzcichneten ichtü friih anzmnmelden . k, 3 , do egen, d g, mn ernte, nn,, dn, n,, 24 Berliner Börse vom 28. Januar 1927 . ? arenbestand. 24 56 ragen. ir fordern gemäß den 4. März 1927, abends 8 Uhr, in V ö j r M Utensilienkonto.... 10 — Außenstände .. 77 822 56 H⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, längstens Heilbronn m Restaurant Kaisers⸗ n E. 2 ; . eee, m, . x — re, 2 1500 — Mobflien . .. 164427 bis zum 1. April 1927 ihre Aktien zwecks heimer Hof 054d] Betanntiachung . = r. avitalentwertungskonto. 1861 Tir T Umstempelung des Nennwertg von Æ 40 10. Für den Wahlbezirk Liegnit; Die Matzdorf & Glaser Gesellschaft Amtlich sestg stellte a. 1 e Kurse.
lige lo ᷓ Co (33 lotol3] s Uhr, in Stuttgart jm, Stuttgarter losgl8] A de . ö — Bilanz an 31. Dezember 1925. Bayerisch ländfl. Wirtschaftsstelle, Die G z lchof⸗ . fen . t n des 2 ayerisch län irticha fis ste ge Ne Ge eralversammlung der R. Ber zur 3 Saal 55. Die offene er , jg Gebr. Bÿö Cen aæ Beilage
9 9 09
heutiger Vortger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger BVortger e, n er g; , g, : * 2
—— 11 319 3 auf M 20 bei unserer Gesellschaftskasse Sonnta ; 927 mi ö , . . = . g. den 6. Februar 1927, vor- mit beschränkter Haftung zu Berfin ist Aktienkapital. 000 — Prünchen 42, Landsberger Str. Jö, ein zu⸗ mittags 11 Uhr, in Liegnitz, Hotel auf SGIäünk . ö ; k? ⸗ hr, in Liegnitz, gelöst. Die Gläubiger der Gee llschaft Rentenb verlin 1022 Ausg. 2 1a. Deut fandbr Schwed. Si ⸗ Anl. Relerveronds 218 — reichen a. 3 ö Re c shof 1 r : . . Preußische Rentenbriefe. eutsche Pfandbriefe. chen. Nummoernver;eichnis in doppelter öshof werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. nnn , ie , ,. Gekündigte und ungeklndtgte Stücke, * y 36 Die durch“ getennzeichneten Pfandbriefe sind nach do — 1 9 1
ee O
62 474 82
Per assiva. ĩ j iufũ i ĩ P ⸗ ;
. Has Spareinlagen 113 It 3h Austertigung ist beijufügen. . Jür den Wahl kezirt Breslau Berlin, den 1. Januar 1927. 1ẽRr. ung. oder tschech. B. — 0,88 . * Gld. fsidd. W. verloste und unverloste Stücke 1898 . den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do i890 in A als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen) do Stedähos iä
Aktienkapitalkonfo 24 000 — FVerpfli 59165 . ; ö j 8 2 3 erpflichtung 55 9li6 891 Nen in den Aufsichtsrat wählte die Mittwoch, den 9. Februar 1927, Der Liguidat x 2 , = ! ; ö 2 1192 or der Mandorf S1 , , n Gd. wi. . = , , Hart wanco g, / . ö Kigettsonderkonto. Dresdner Gewinn. * U 66 Generalversammlung vom 16. Dezember abends 8 Uhr, in Breslau, „aschkes Giaser Gern m, mit keen fer , , e. , R Cen en r, , n,, . Getündigte und ungetündigte Stucte. do. da. 1h i wer, . . 8 77 T7 T 1926 S. R. H. Dr. med. Prinz Ludwig Restaurant“, Taschenstr. 21. — Haftung, in Liguidation: an , 14 . , 138 e,, er e. . ö. 3 ; verloste und unverloste Stucte. 3 n J onto. 5 3 j j Fi , ö ö. Gold . 143 o. später ausgegeben eri. Stadtsynode go. ; 3 ; weiz Eida. 1 3 Ferdinand von Bapern. München, und 12. Für den Wahlbezirk Gleiwitz Georg Glaser. 1 ge , Ti r, de, g,. , e , n,, , . 4 Fare ber eren een ü 6. z eit g e n, n, n o. Eisenb. N. 90
Kreditorenkonto . 12 174 Gemiuu- und Verlustrechnung. ö Herin Emil Berdux, München (einschl. der ö Bezirke Oppeln 14Rfund — 29,40 4. 1 S ngha Tae 4. 39 do später ausgegeben do do 1899, 1992. . j aa, n, rm ,, de, . — 30 4. 1 Dinat — 310 * Hen — 2.10 * , . bam. ix. 1968. get. 1. J. 24 3 1.1. . . 3, 33 gur n. Renmärts 8 . 1 Rom̃ ; ; o. d. E. A 1
w ; . Hi 8 . de . V. Berdur Akltiengeselljchaft. und Hindenburg) Sonnabenz, d 9 IIG620l] ö Bekanntmachung. . 1310t§. 1 Danziger Gulden — 04860 do später ausgegeben Bonn 1914 M, 1918 j
3. Februar 1927, abends 8 Uhr, in Die Gesellschaft Heimstaͤrte Halver, Die einem Paper beigeflgte Gezeichnung R be- 435 m. ! ger dian ish ig , do drin Fh n Bectungäaeeia. 6 2
1917... ...... do. tons. A. 1690
32 47438 ; J , , , n. . Unkosten . ... 2a 1891 , ᷣ nn⸗ un riustkonto. 1 an,, 300 er Vorstand. w . 3 ö ; — — . Reingewinn 6 t Gleiwitz, „Stadtgartenrestaurant“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist sagt, daß nur desintmte Nummern oder Serien 4.37 do später ausgegeben v. 1591 3ę 11. . , Charlottenburg oz. 12 1. , g landicha fil. Bentrai ; do. uj. 18656. 6s
— 53 23 Karl Albrecht. Hans Raabe ; ö ba ; ; 250 087 67 , . ö ; Llosterstraße. durch Beschluß der Gejellschafter vom lieferbar sind 14. ag Bosensche agu. b. 31 1.11 . s 96. , . . Für den Wahlbezirk Görlitz 5. Jannar 1dr autgelhst an,, Das hinter einem Wertpavter besinditche Zeichen Da. pater ausgehen — il. Abt. 1 . n Kectun gabe ch win ai, Jürten Uni 1393) erlustvortrag aus 1924 .. 7 589 95 Vortrag .... r 414738 (einschl. der Orte Hirschberg 8 . . bedentet. Lak am. amtstcie Treigiesrste un ae sen. 1 Fi BGreuftsche es- n ent; a ,, e , r es . 6. i n m, ,. 'i . — , 88 * ere ee, eee eee. ; ; Hi 9 Sie Gläubiger unferer Gesellichast 6 aus def 131 Hoblenz.· .. 0 . i. 1 38 33 land e n . ostenkonto. k ö Rohertrag .. 2094029 d Wal b . . ? ö wärtig nicht stattfindet. n. d 365. 3 schaftl. Zentral. *. . un aldenburg) Mittwoch, den werden hiermit aufgefordert, sich bei mir Dag P tztnter emem KWertpapler dedentet A fÜr do. später ausgegeben — o 1820 4. a, gr. 3 Gstpreußische . aut. e . .
Provisions konto ; 2 892 * rn r g 5 ; go ĩ
n,, . , Verschiedene . a,,, 1 i lin ue ee mee, e, m, nn zes ir e , 41
Ko Aus 362. . s ö er s 8 ö 5 . , n. . 8 Valver, den 17. Fanuar 1927. Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten g Sösnn: do. Goldr. in fl ntokorrenttto, Ausbuchungen 3 622 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Bierstuben kobstr 29. Seimstät:e en r, G. m. b. H. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ö
ö
— — M , — —
ö 2 . — — — — — —— — W ** — 1
= ü b bo e s d
= 7
161 8
48
— c D . e e , , oe e e oe o e , , , , , , , . s 6 Ee erk
e
8
r D
8 2
— — — — — *
ächstsche. agst. b. 31. 12.17 Darmstadt. ..... 1920 4 44 Sstyr. landschaftl. Schuldv. *. Il , n, =. Spalte beigefügten den letzten zur Ausschülttung ge—
8 8 3 . 8 do. später ausgegeben —. do. 1913. 1919, 29 * — Frey. Huber. 3. 4. . ö. ö . an, ; . 14. 31. 33 Pommersche, aus. . . 14. =. = agst. b. 31.12. 17 Dessau 1896, gt. 1. 1. 23 . do. Lron.⸗Rente? 4 2 9 lob lds ö, ö anntma Ungen. 2 . Der 2i ö ,. R 1 d ol J ö n, 3 6 fe. 232 ö Schl. H lst. st h 51.12 17 Dresden 1965 Hen 3 21 e ü. . inc. 8 ö ö ; 2 . ph. angegeben so asienige vorletzte 8 Holst. agst. b. 51.12. . 8 Bilanz ver 30. Juni 1926. loro? 3 . die Orte Nürnberg, Schwein⸗ J . be renz nn l ? 131 do erer bn . anne, ... 1682
ö
2
do später ausgegeben Deutsch⸗Eylau .. 1907 2, R, 8 Bommersche e . 3 0. old⸗ . . d. 1699. 07. 09
4. 58, 35 Pomm. Neul. für . ur. Würzburg, Frankfurt sigrzäat!. Betanutmachung. r,, rene neben er, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. **. isis
Per Kredit. n . ö Von der Firma S. Bleichröder und gie n rn dbesit: aus gestei. do. do er u 1er 8 . a S. Ble ; ? ö . ö . = . ah lan andi fch a Me Kassel) Sonnabend, den Die Firma Atrikanische Kupfer C Edle , 32 und Gewerbe Eipp. Landesbl, 1—* — — z ö
Fabrikations konto, Bruttoüber⸗
2 .... 4 111111
4. M, 83 Pomm. Reil für . do. Grdentl⸗· Ob.] 1666, o .
chu 2 . . 347 96 N
Luredifferenzkonto 68969 6 Allttpa. RM der Darmstädter und Nationalbank Kom * . giein f
* w 2 ö 6: . 2 1 * h 97 6 2 ö J. grundbestz . r 2 — * — ö
Sanierungẽ konto . 35 0M .— Rasse. Postscheck, Bank. 351 manditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der n 1 1927 abends 5 Uhr zu Metalle Gelellichaft mit beschränkter Haf⸗ den Etwaige Druct'fehler in den heutigen . Lipp. Landes p. n. . . Düren R iss MI 4, 385, 33 Sächstsche, ausge⸗ Ausländische Stadtanleiher
Verlust ü zi gz Grundstück. 11095 Antrag gestellt worden ürnberg, Gafthaus zum „Krokodil“, zung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger ursgngaben werden am nächfeen Börsen⸗ dor de;. unt 36 A1. do q iso tv. , . 1öösöd Bromberg os, get, ag fr. Zins. J ö Rnventar .. 1 491 R 10 000 6066 Aktien der Local⸗ Weintraubengasse. 2. ö . der Gesellschast werden aufgefordert, sich tage in der Spalte Voriger Kurs ber ar, , . Düsseldori 1900. ot. 1 4 * 3 37 Sãchsiiche * 6 ei. Bukar gs kv. in Æ 4
9 zo Bann,. . . bahn · Aittiengesensschaft tinchen, Hä, dern noeärk Keisez, dei n zu melden. . n. e n, , n ere n e, , , , , . Ii fn diger er. . e d n, ,.
Berlin-Steglitz, den 19. Jult 1926. Debit eren . 8 135 Nr. 1 = 16 O zu je i 16000 . kirchen (riuschl. der Bezirke göin, den 14. Januar 1927. möglichst aid am Schuß des Kurszettels Sachsj-Attenb. Land. elm r . ö ohne Talon ; 1984 duday ct . nm , .
Die Durch sũhrung der Umstẽllung des Verlustvortrag 729 um ene, . plesig en Boͤrse 6 Du eb nrg, Elen) Freitag, Der Liquidator der Firma als „Berichtigung / mitgete llt. do. 8. 6 3 k . 2 4 0 8 . T,. ig oh do. 114 abgest. 4 1.1. 64. 53, Seb a
z 911 1 * . — 2 9 3 * . . 12 z 14 . 0 . 6. 19. 961. R. gt1.8.23 4 8.9 .
Grundkaprtals von Papiermark auf Golt— 27 hI9h ae zuzulassen. . i n n . 5 ö , Bankdistont ,,, ,. in. a 4 ta r e, , g 1 ge rer, , ö .
3 — ö 8 * 8⸗ 9 f . . 2, ö 3 F 93 9? * 35 * * Scles * r((Elsaß 144 . .
cfenfcha ft mii esgrg ma ; . Erfee nen gn n, ld ec r, e , ee ern ga ,, . , —
mark ist laut Punkt 2 der Tagesordnung Berli 8 27 h erlin, den 26. Januar 1927. m 5 . 8 5 . ' ) . k ß ; ; ; Mein. Lord. get. z Passtvwa. Daus . Ban tst?n ] in Liguidation: Berlin s Comberd D. Danzig sr (ggonpard Cz. . leid, . zei. i. i x5 4— i , er n n
]
(
3 1
—— — — — — — —ů 3882282 2 2 — 3
—
1 J.
t....
des Protokolls vom 27. Jult 1926 fest⸗ Inla ffungsstell der Bö j . l on ,, Kreditoren . 11113 na 6 . elle an der Börse Für den Wahlbezirk Dortmund J l Amsterdam 3. Brülssel sr. Helstngfors J. Italien . *, ö do. 18638 . 1801 A. in. bis 8.
keln hrorden, erenle die Gabun nnnehn,, g. Sim ern einschl, der Hen nr ke Münter; ö d . rer , , . n , ,, r e . mn n geh n. . . 6 a. ir hf ö e stande 6 r. e lpcke. Liber ei u zlbign Montag, slos3? 3] Paris 8. Prag 5. Schweiz 34 Stockholm 45. Wien 65. . . . r,, 4. . an,, 33 , . 3
ö z ö ö j ;. 5 39 — — de ö . 92 l ; m. b. S. . o. ⸗Sondersh. Land⸗ 56 r f . h S3, 3 J. Westpr. Ritterschaftl. zraudenz 1966 wen ,,,, e . eee eneiche Staatsanteiheer . e , . , . Bor tin nige J! . er . hl 10 . ,, Dürgerhaus“, Nanmpftr. Hziöb. Iläubiger werden ansgeiordert, ihre — . , K . . e o Weit. Siiterschafii ö , . ; e r. Gewiun und Verlustkonto. hier ist der Antrag gestellt werden. 7. Für den Wahlbezirt Nord⸗ Ansprüche bei dem Liguidator Karl ̃ r do. inis wer r, Ser e . ] daher fairs i s. ; — c 6018mark 26 05 650 — 7165 40099 * ĩ 66 ,,, . nm sienniss. Voriger Snien- Ann Abbe; 2 k *. , o. Bestbr. Keniandz. jr, non ragian ;
8 Deutschland (einschl. der Be⸗ Koch, Kassel, Kölnische Straße 12, an Rur 8 na a n , , n , e, ee, ,,.
.S. 58, 4. . . 12. do. 1919-11 in
(1 3365 . 5 Fein old 9 G t S 1 over Braunschwei d en ; 27.1 do Grundrentenbr do 80 e 4. 38, 3 5 We pr. Neuland⸗ do 1886 A ] . . Soll. RM * 2. ‚ 9 ö * zirke ann 1 g. zumel 11. 65D Wertbest Anl. 23 1 5 d ĩ ; j
ü
— 82 2 8 8
2222 4
2 7 3 — 2 — * EEB
x — = — R N — — 2 — 2
2
2
. 2
d 2 22 *
1 111 S 2 = n —
—— —
. .
22
r r 0 2 22 — —— 22 —
Abschrei ö w 7168 400 g Feingold 6 ,½ Gold⸗ — ö . 1. Bilan ver zd Sepiemßber font. Abschteibungen 26 pfandbriefe R. 12, und Gold⸗ . . . . Durch Generalversammlungsbeschluß ö ,, . do. gi Lc. . Uns 5 ö . 8. ärz 7, abends är in vom 25. Oktober 1926 ist die Krugs. Hotel 8 Dt. Reicht sch . ö , 33 ,, , , 25 A kti va 60. 9 Hal 5 o ö ; 2 . b. .. ö 6. 00 s ; ; . aben. gold 5 osJ Goldpfandbriefe. Reihe 13, Straße 69. ; 2 — 6 2 . 14 J — Brauereianwe sen .. 2 130 000 Warengewinn — ; 6 750 73 der Preustischen Zentralsta dt ö Sonneberg aufgelöst worden. Ich fordere 1 . . zoo sn 0 Do de . ⸗ wr w i, , b 31. 23, a6 Rbl. Gir n nn, 6 schaft zu Berlin ö. . Wahlbezirk Rr. 1. hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, r Breuß. Staa ieich. 13 ; vrandend Jon m. , . 34 nene... o moon ig ., Nan, e Kö . . Bernt . ö 7229 42 zum Börsenbandel an der hiesigen Börse Neuwahl der Verwaltung 8 59. sich bei ihr zu meiden. rilckz. 1. 3. 29 zahlb 112 —— Giroverb.) gk. 1.7. 248 die ken v 9 1.i⸗ 44 e, bis s, sho een D zuzulassen. Wahl der Abgeordneten zur Gene⸗ ; N aver. Staars cha. 14 halt ge k Fäss d Tank ö z z * ö Krugs ⸗ Sotel Gee llscha ft m. b. S. rilckz. 1. 4. 25 zahlb. 2. 101, 25h B do. do. 1922, rz. 28 1 86 195 ** Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein 89, 5006 Rbl. Fässer und Tanks a7 00 — Sanseatische Korkenfabrit A. 6. Zulaffungsstelle an der Börse 3. Vorlegung des Rechnungsabschlusses ; 3 . is — — ee , . Fuhrpark 172 000 — vorm. Robert Lincke, Lauenburg⸗E, zu Berlin. Wahlbezirk Nr. 2 Albin Peterhänsel, Liquidator. e, r,, n 1016 a . . en , n,. 5 66. Mr. ; R. 3 a. d . ; ö ; ö do. 1919 Anst. Posen Ser. 1 O7, 13 M,. 1914 quthaben 7 1658 00 . fior zi Vr. G el p cke. h . ain. , , ,, 106111 15 mech l . ö 3 . ö. ö o. bis 5 unt 80 = 34 1.1. ) Posen ob,. os, Ss gü. ö Westfälische Eisen⸗· n. Drahtwerke ö 3 . c der Ibreordneten, Die Beru Cafehaus Ges. nn. b. S. hela n ne e nr r nn sn mis fm, = ö do. 18d0 ] ; 3777 ; Phe ⸗ wah, 3Zinsf. - 153. Zinsf. 5 - 18 3. Heidelbg. oJ, gt. 1.11.23 schafts⸗Bfdbr. R. 3. Sofa Stadt gungen : 190 097 Attiengese llscha ft. Marmor -Industrie Rheinland“ G. m. . R n ; ; Harn re sfr mn nd versch. Sb ch. e g gn Darlehens forderungen und Werne bei Langendreer. b. H. Dusseldork. Durch Gesellschaster. 1 *,, . . aufgefordert, sich bes dem unter eichneien 1 1 oo 75 iso 75 a Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. deilbronin. .. 1387 A 3 3 Auestände . 1 269 06 beschluß vom 7. Januar 1927 ist die Ge⸗ Vorle J 9. chlusses . . h a or zs sioi, ad geratich· Marr Ser. a s 11 — — Herford ag 10 riick 3 G rn , Dvpotheken forderungen ..] 156 44486 e, . sellichaft aufgelöft. Der bisherige Ge . Port egung es Ntechnungsabschlusses. Liquidator: Steuer svndikus dg rtmann, den e än msn, , ois sioigzs Dia gd erg. Mttten ge s do. Ii Lit. Vorräte z-?2 181 — Aktiva. schästsführer Pieter Heedel ist Liquidator . I Thlr. gtagtsanf Metlen burg, Friedr. do. 1919 unt. 29 f. Sausgrundstůcke. M 1.1. . (u. Ausg. 1911) k ö Grundstücke I G24 60h, — ⸗ . wüuldator⸗ . Wncräigz zu, Gengralbersammhang. 1058 ö. dae rr, vl encche ise nba n ö 3. 16 / , 2 w ge ens oa, ger r,. Deutsche Lospapiere. 3. 163 6 Va ssiva. Gebäude.. 3 116 322.7 IZulius Siche! Gon, G. in. b. S, Satzung. ; Köln, Schildergasse 69/73. Die Firma Sei nachfolgenden Wertpapleren do. is 9. 80. ss. 85, go 10 6 n ; Augs pnurg. J Guld-8. 1616. — . 4 3 Aktienkapital . 1 500 0900 Abgang . 230218 zesch af Hesellschaf ällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. (nicht konvert. 3 1.4.1 , Braunschnʒ. 20 Tired. — A4. Si 1. g. 1. 10. 20, * S. 1 1. &. 1.1. 17 Gesetzliche Reserve. bo hob VD ĩ ö Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Wahlbezirk Nr. 7 Ansprüche an den Liquidator, Bücher⸗ ,,. ßzlich T * ö 3 3 5 . . ; ᷣ ahlbezir r. 7. nsprüche ar quid 1 einschl. Auslosgsr. . . 3. in 85h e 5 . z Köln⸗Mind Pr.⸗Anl. 39 1.410 Dbligglionen 36131 078 5 oo Abschr. 1143 8M ] 2752 5 sammlungs vom z. Derember 1326 ist die 1. Wahl der Abgordneren. revisor J. H. Düren, Köln, Brabanter ver e, e mn . Deutsche Probinzialanleihe e , , didendg in Tir. c. g. 3 12. — z BSuday . gytstcxar
Brauerei⸗Gesellschaft t schaft. Stutigart. * r' äs es ö m', Säch. Iow dle g, Frantyur O 123 ut as grhto ch aon &! * s mark Io 00 G0 & 3 Sdßa 26 g Fei . Zerbs wid n n = — d . Rer. s ö „„bis 30.11. ö P — 8 Fein Dessau, „Kristallpalast“, Zerbster Gesellschaft mit beschräntter Haftung in n nn. 66 . 112 do. Kreditbr. b. S. 2. Freiburg t. Sr. 18184 1. 8, , 4. sn g Gerliner alte.. Most. abg. &. 8. rtscha n (. ⸗ Winchas gan wesen. und Sonstige Einnahmen So hh ö. . 3 i high ö 13. November 1926. Cs do, rz. 1. 10. 30 1L16 lot] do do. 1g. 26,3. 1.3. 314 : ; . 25367 ; ; . Sonneberg, den , , do. Is 6. 9 = aer . Igbo, Brauerei⸗ u. Kundengeräte 279 000 — l z76 68 Berlin, den 26 Januar 1927. ralversanmlung C bo, — 6e ; sche Koni Kred. 2 45 do. do. (Nachtriensstückesã— bo. S. gg. gs, 38. ; onne berg. IBraunsch. Staatssch. Hannov. Komm. 1923 a a , Halberstabt 1912, 19 Deutsche Pfandbrier⸗ Mülhaus. . C. os. Kasse, Po t check u. Bank⸗ rückz. L. 7. 25 1.1.7 — Vomm. Komm. S. 1u.2 . do. 15952 1 Wertpapiere und Beteili 197975 * —⸗ ; n e e, nen, . Beteili. 1 Anträge zur Generalversammlung. ist in Liqu. getrelen. Die Gläubiger werden tigb. ab 3 L120 i029. Hot z6 s bo. 1905. get. i. 10. B3 0s, gek. 1. 20. 33 do. do. Ii. c- 16, gar is 14. 1630 n Liquidator zu melden. anw. R. 1. al. 1.7.39 = Loöͤln. . 13g3 un. ds Vorl , ĩ Westj. Pfandhriefamt Straßd. t. E. 1909 ö d 2 Wahl der Abgeordneten. Berlin⸗Karlshorst. Rheingoldstr. 37. v. gz ausl. ab 1. 3 39 ioo Sb, foo 5h Franz bahn i110 — ; do. S6 uni. go — n 1 . Unt. 10 595 630621 Abgang 126 624. — 597 981 — 107976 ; J do Thorn 1900, 06,09 2 24 597 l . Rer w Srforber ? 5 ; mann & XWBacup, G. m. v. S. ; ; Verwaltungs körpers nach S 54 der Dertz v DV. 2083165 Zit rich Stadtsh il 89 1 1.6.12 Frankfurt. Fer chien es ich iquidati ind sind alle ĩ ; 8 Verschiedenes. befindet sich in Liquidation, und s Disch. A blosungs schuld Wia mar- Caron .... 3 1.1. — ö r damburg. S0 Tir. 8 1. ; Sonstige ausländische Anleihen Us, gt. 30. 6. 3* 1. . 1 IIe * 1 1 Hvpotheken 2 067 036 51 Maschinen und Sen Mü Zinabetechnung. , . Sachs. Hein. G8. . — Ai] —— x gusgst. L Bi 12. 0
ö. Gelellichaft aufgelsst worden und in Lidui. 2. Allgemeine Krankenkassenangelegen· Straße 13. anzumelden. ban mn n, de,. . . , n gr Küieditoren, Einlagen und 9 82 786. — ö . Branden burg. Bro, do. 1860, 9s, 1550. 02 ch — Chill. Sy. G. f. 12 6 1 2 1 en,
Kautionen 2 530 86365 63 Abga a 39, 7 ; . . 3. g n mn, ; vice r Grunderwerbsteuerrücklage 200 0990 , . r, . au gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . Verschtedenes 6 — ; 2 2Ausländische Staatsanleihen. do. gs. 117 22621 Mainz, den 26. Januar 1927. Wahlde zirk Nr. mit beschränkter Haftung in Berlin do. Fi- &. Aigto aua i 11. do. do R. 3 8. r. 317 IL. —— 0 — 6 Mainz 1g git. & 5 . ist⸗aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ do. Reichs · Scha fx 1] 1.1. Niederschlel Brovin; do. igzz git. 5
Vortrag vom Vorjahr 41 932 21 Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleih bo. n ei. . gar. ; ⸗ 2 , . 0 Mr . 8 66 668 — D it ei N f v he Anleihßen Ber G8 9 Reingewinn pro 1925/26 467 897 5 15/0 Abschr., U 288.21 160668 — Julius Sichel Co., G. m. b. H. Wahl der Abgeordnei ᷣ . 3 ** ä. g. 26, 3. ab 258 14.10 — , , n,, ,. , . 3 1. 9 k efoidert, sich bei iht zu melden , . 6 . de 10 31. , Tn z Kto. Tempelhof 445 274. 58 gel oi dem ; 28, Ansg Ju il ant t 1L3. Sach. Br. Veichsmart do. x0 Su. v un. go
ren 14. 2 . ö 2 zwar: . Jinni. S yx. B. Ii. NJ ⸗ z z 2. Neuwahl des Verwaltungsrats. ; ; 2 n eit 1. 6 49. * 1. 6. 16. * 1. 8. 19. 1.7. 18. bo 1 1a hh Sah le br gr. a6 sr] 6s — — Der Liquldatsr;: Sosef Ganz. zieren nee Rneenhenfserntniung. Veriin, den z. Januar, 19). do. r nen n fi , s,. da Kuß inn, , re, =, dann hein, he Gewinn- und Verlustrechnung Inventar und Werkzeuge Kö , 7. Die Liqguidatoren: * ür 1. Milliarde o. Po. Ausg. 1 7 — 9 . do. 1916, get. 1. 1. 24
—
datton getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ per ai ur sellschaft werden gemäß 5 297 H.-G.⸗B. 3 Wir ge a , 106947 ö ,,,, rn, 14.10 00e, Yagbeburg isi. Besch Die Kohleuveredlung Gesellichaft k . en,, e im ,.
22828 1164. 111
*
f s 1 4 —
— D n . D
767 1111
1. E. 20. 16 1. 2. 29. u 1. 8. 209). 1a 1. 6. 3. do. Tr. S. 5E 1 1. G 8s. M 1. 109. g.. n 1 ti. g3. m J. i z6. do s G dn
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Bärsen⸗ do. do. S cin notiz zugelassenen Russischen Staatsanteihen Kopenh. Hausbes, findet gegenwärtig eine amtliche Preis feststellkung Mar ig . M . ann, n, J en , . * Ard. j. mik Eis
f 5 j Norweg. Hyp. 87 3
* — .
to Q e
; 1. J. 1893. L. 19. 1p. LI. 11. 15. 1. id. 19. Jutiänd Sdi. gar. Wahlbezirke 4, 5, 6, s, 10—1 ; 21 ; *. 8. Zinsf. 8—- 13] do. do. Ausg. is o 6 — 6. 107977 a, . 8 ; ig sheim. 3 ; ⸗ . ; . do. 1901, 1906, 1807 ö 14 383i. 0797 3 1. Vorlegung des Rechnungsabschluffes. Geisren. TéGnigsl Le rtf ch geri ihan. . Ohne ins berechnung. los, 13, get'i. 11 Soll. 5 Abg 3725 — Faufmännische Kraukenkasse Halle 2 Wahl der Abgeordneten? 10128 3. do. Srandenb . Prov. b. 11 do. ig zig. gz. i.. 2a . 925 / 26 * gang * ' 2 2 = 49 er geor neten. . . do. ö d ö , , (Gage) Erfatgztest. , , e, es. G. Berichiedenz s. WBäcterspeicher . Speditions. und . 33 de, , n e e n , . Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ Abschr. 9 Betrifft; A3. ordentliche General- Kir fordern die Mitglieder der Kasse Einiagernngsgesellschaft m. 6. S. bo. Schu te htet-· nl. 4. 11. I 06d ; . e (e, He. a.. , , d. 1 ges , n , e. , verfaminng an r.. Wiärz 1d, gu nl'chan Bezirken die anzesetzt? . Berlin Lichten beg. Frantrurter Allee 115. Da, gar, Um smn, fr. Kinf. Gs en ö preteen, zzz 3 n o. ißo C6 gi. 1... . . 701 M Grräte 9 81810 2 235 . j ö ⸗ — . 1 . ! 1 * * 63 4. . Maschinen ! 22 17935 Vortäte J 112359 * vormittags 190, 39 Uhr, in Halle im Wahlversa m mungen zu befuchen! Die Gesellichaft ist auigelöst. Die Glau⸗= au . ** 9 Cassei. Ldkr. S. 22-28 1] 1.53. 5 1968 m versch do. Invest. 142 3. Lerne, , , re Brauerei⸗ u. Cundengeräte 86 383 39 ö. . ö. ö Saale des Hotels „Rotes Roß“. Leipziger Halle a. S., den 85. Januar 1927. biger weiden aufsgefordert, ihre Ansprüche bei e beef, w: res — e . ö, n. tf ln . Te, , to de . 4. Feli n d. Ge r Fässer und Tants. 3 hr me Cftektlen . . 205 5o3 — Straße 76. ; . k Der Hauptvorstand. dem Liquidator derin Arthur Dames, Berlin- 8 do an 3m 1 ,. do Ser 2563 13. on Fin 120 - do do. z un Tr * holn. Z s ß5 d. 1 k n,, , n nern fi 3 lis ab2 . 36. . R. Krüger L Patzer Lichtenberg, Franktjurt. Allee l42. anzumelden. do. do en, m. J. 6 , *. . nie en Tenne; a,, cen en . * T T7 Abschr. 000. — 18 4·ę2 — samm! en der 2 dnetle ur . ⸗ * 33 K un rn 20. . annoversche Prov. m. 11, 158. ut 6, ger nit 2a 136 in. Prov. m T. 4 DD T Abichr 220 — versammlungen der Abgeordnelen zur ö lisa) enn ionsg ni. ee s h Ser. g, gel 2. 2 do 16 we , be wee s. . 9 2 ö. . * 3
Gewinnsaldo ...... h0g9 33 7 s n? 00. — Generalversammlung wie folgt statt: 1058021 ü r ⸗ Oberhess. Provrhut. at do. 1910 unt. 30 Serhr. 12166 — — Bůrgschaften 270 00 z / 1. Für den Wahlbezirk Mark I 7 Die Grundstücks verwaltung s⸗ und do. do ; . ꝛ . 3. w gingen , , do =. 1 . e ibn n. Gr. B. -A. 21
F Fi J Debitoren: Ansch lags Säulen ⸗Geseltschaft zi esellschaft Monbijoupiatz 3 Ain halt. Staa 110. I. Sswreuß. Krob. Alg. 1 ̃z. is do. aer nr. a5] ö 2 2 en 3 866 17 Brandenburg (einschl. Groß h . nanzg 2 Baden Cor ...... i. ; J. o. ge n r ginn *r , ee g isch. fe a) Bankguthaber 185 866 17 in Damburg m. b. SD. ist durch Beichluz vom 24. Ser⸗ . r rim i:; ; , ,,, M. Gladbach 1011 M bis ssgs0. 3 e, , n, .
daben. Re 2 400 9233 Berlin) Mittwoch, den 9. März Bilanz per 31. . 8 l ee unt. as 9 8 b) in laufender Rechnung 240092336 13 * Lagen es tember ish aufgelöst. Die Gläubiger na re e none ga , n,, mr. äusd ra. Ser. Munsteros. gt. 1.03.3 r,, . 18, 79, 8b, . k 178
Vortrag vom Voriahr 11 953 21 Verlustyortrag am i. 7. 1863 237 423 65 1927, abends 6,30 Uhr, in, Berlin — * 9 5 6. . ö ö 5 ; — 172 26 ** . i. . ä 3 ö e j * . , do. 1697, get. 1. 10. gy Ertiägn isse aus Bier, Neben Verlust vom 1. 7. 1925 bis . 2. Bungstr. It, Hotel „König von A ktiva. RM ,, . ' , ., 1 k e, üel el. lee r ,. bo. Etadt. j. g produkten un. 4. 926 579 28 36. 6. 1926 K 2 195 933 59 ö tu . ; 5 Säulenkonto ö 102 418 1 . er 81 ru iba tor ? lelden. ehern 2. h 2. 8 do. 14. Ser. 9 Nürnberg 419189 do. as hoh. 25 0d gr do. do. 0O2 u. 96 — — = 2. Zür den Wahlbezirk Freistaat Rechte. und Verkrägekonto 382 695 —ͥ * 8. . irh 6. A. 180 i, 900 da. beo unt. zo do. do. So Fr. san
. Bid.
e
. 1 6
l
6
4 ĩ
.
w — D — 2
T 1 — *
2 2
— — — — — — d n . g = 22 — — * * — — 2 X -
8
*
O
— * — — — *
2 22
2
72222222 3
22 ö
x Tn r
1 282223832 ***
22 r 8 8
—— 2 — — —— Q —— * So n — — — Q — — 2 — 2 *
de S — — 2
1805
8
—— — — Q —— T - — — 21
2 *
ö. o. . sSbð ol 4149 o 70 72369 Sachsen 1ñ᷑ (unfaßt die Orte R l do. Ei ö. Ausg 14; 2 Ell Lothr. Nent ; . er, r n Sachse K 34521 tob los] nb. Dor s rz. a. . lin r en gs. Zs, dy in g. n der am 24. d. M. stattge iundenen Passina. / Leipzig mit Vororten und Effektenkonts .... 76276 Die Buch ⸗Einkaufs⸗gZentrale G. i. * r, . an , dier , , . n , n, y Genera den ammlung wurde die Verteilung Aktienkapitai !.. 0 O00 oo Altenburg Thüringen) Donners ⸗ Kaffakonto⸗⸗⸗ 132 b. S., Leipzig, lit durch Beschluß der rennen 1910 unt. 30a 17. s , ö. =, . Pforzheim , do. S 1661.3 , einer e, o igen , beichlossen. An eib 253 884 tag, den 3. ,, abende 8 Uhr, Invent. u. Mat. Konto 3 688 04 Gesellschaster aufgelöst. Die Gläubiger 8 . e ,. do os, os, ger i. 11.3 de, . do. da. ü gr. emgemäß wird Coupon Reservesondd 987 345 in, Leipzig. K 22. do. do. Aus Pirna sens so go. 3 JItal Kent. in Lire do. xs. Reg: Vsbr
; do. lgartenstr. 63. Ge- Debitoren konto 16189 der Gesellschafter werden aufgesordert, ihre do. os oo II ; . . ö. ᷓ Is, O00, L 1, gt. 831. 12.23 8 . a, Bürgschaften 270 000, — Schies w. Dolst. Grov. dlauen os gei zo. S2. . do Er Mir . Quedlinburg 19603 do. hsm r , ; z J) - ‚. . 500 000 bo. do. Aug. ö g abg. do 6. KR. Mr. Pfandbriefe und Schuldverschreib. (lo6 444 do da 10 900 biz do. da. 1805 -= a9 9. o. do. St.⸗Anl. 1989
sellschaftshaug Drei Lilien. f ofort, spätestens am 165. Fe= do. or g gg ar 1.12. = ö Kreditoren ö 3260491 . 1 ,,,, ,. ga , . * rs in Lire 4 1. t. K. 13. 10. 18. * 1. & 1. 10. 13. Sachsen II. (umfait die Drte Passiva. Liquidator, Leivzig, Wiesenstraße 31. do. antort ien n 2 n Ehen n nn e 1 ö , , Regensburg 1908, os do 19800 ¶ in- do. Ji. R. 1. . dentscher Sypothekenbanken = Gewinn und Verlusttonto. hemnitz, Zwickau, Zittau) Frei- Rejerpefonde fonto .... 3066 Voñ bo. do. Aug Sn. . de. . — ͤ ö s Adreßbuch Verlag Schwann ⸗ Vos⸗ 100 o Is 1 . —ᷣ *. ä — k ee s gam e
ce C e — — — 0 9 2
28 2
EFF 228228822
— — ——
/
—— 2 35 22 S D ode
— — — — — — — — — * ** 2
—— TD — — —
*
*
—— 2223
2235
*
— — — — — — —
o . e . . e . . * S* . . . . .
ö
. 24 S
8
28
—
—
22 * — W —— 2
x *
— —
C — — — — — — 2
— e w — 3838 8 —
Norw. St. 94 in E 4. Auswertungsberechtigte Pfandbrtefe n. Schuldverschr. do. 18688 in 2. deutsch. Sypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8. 29 Dest. St. ⸗ Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Ernenerungsjchein angem. St. * 6. lieferbar.
do am. Eb. A. 4 8. (Die durch gelennzeichneten Pfandbriefe n. Schuld. do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Geselschaften 10006uld. Gd.“ gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 do. do. 200, ausgegeben anzusehen.)
do. Kronenr. .! Bayerische Handelsban Pfdor
3 Fü 8 Freistaat ö 8. Kniel do . 02. gef. 31 12 ; ⸗ 3. Für den Wahlbezirk Freist bruar 1927, anzumelden. T. Knieling, Ham Sen re ne, , 1 Pots dam 19. gl. 1.7.24 Merit. Anl. on on. Io 701 7236 Plauen, Crimmitschau, Dres den, Kap bo d P . schau, Kapitalkonto ö & de, 119 B ttein do. or M. or = o, os do. ion h abg. 7 18 —— 1 fas, den . März; Far, abends 8 Uhr, ird. 2254 po ᷣ Steuer sickl. Kent G. m. b. S. in Duffedorf. Re e , m e. gel. 1. li. L sg 1 e heydi ice Ser.
o für die K 150. Aktie An Soll ĩ . in. Plauen i. V. Hotel Zanke Staats abgabenfonto 14 582 x ; 2 — ; 96 .. 2 ö 1 — = S ) 3 ! * . . . do. l de län zo att cl eren an I. Zu er d gl ese mbit, gen, derne n feet i, oe, e e, ,, e n er , d. , e. ö . . . ö ö ; 66 9ꝛ2 7 getreten; zum Liquidator ist bestellt der e,, n . Zint a0. 8C= 166 6 C - 16 fear gr n e.
mit A 2. andlungsunkosten, Steuern abend, den 5. März 1927 abends ; . ;. do. i666. 9 ; 8 as S ö Ünterzeichnete: Heinrich Engels, Düssel⸗ cen . i ,o, Kreisanleihen. e. n n, . ) 5 n Ag.
sofort an unserer Gesellichaitskasse sowie Arbeiferwohllalf isdeiträ 8 Uhr, in Halle S.), Gr. Ulrich Gewi d Verlustk ! — ge 8 r, in. Halle S), Gr. Ulrich Fewinn un erlustkonto . ̃ bei der Württ Vereinsbank Filiale der si ; 6 845 3? traße 10, in den Räumen des Kauf⸗ ver 31. August 1926. dort, Charlottenstr. 34 86. Ich lorrere po 1019. R. 16. us 23. ILM. Anklam. Kreis 1801. ö ] ; Veisicherungsprämien usw. 1 496 dad straf in den Räu ö ugu . die Glaͤubiger auf, sich bei der Gesellschaft 9 ' 3 366 . Fieng burn. Kreiß oi Schwerin 146 ö. . . e iz n m 6e *r . wi, . — *3*64
d, .
— — ——
— 2
8225
88382822
2
2
— — T — — — 3 —
7 22 D*
. — —
7 * *
1 Deutschen Bank Stuttgart und der Abschrei ännischen Vereins dz. i ! — Abschreibungen. münnischen Wreins. = ; ? 166, i353. i5ʒ bo Ho ö. Deunchen Bank Filiale Frankfurt a. M. Vangendreer 296 257,95 5. Für den Wahlbezirk Provinz Soll. RM zu melden. Düsseldorf, den 5. Januar gübec 19 unt 26s ederziet e one = r. , , . ; dan / Eilb n i, verlosb. u. unberlosò N Gib 2, we eingelöj. ö 6 Aplerbeck. 777 137 33 Zachsen Süd aus schliesilich Be. Bett Ausg. Konto. isn jez iß ide7. Heinrich Engels. * Ja nentg reis *., . denen fine, n. lr nen n. e mn . . , , . K ä e , n ,. e, n n r , , n ä e,, ire en , e d mme en Mitglieder, Herr Fabritan n, , n, . den 7. März 1927, abends 8 Uhr, ; ; — r ist . 33 9 do 1 ut. a ja. da Ser. e. , = k Wee, , Feijebur. im Rtestantanl 1 gi, ,, i. 3 agen n Deutch Sladtanlelben. gon n n,. — 1 6 ö rner, Herr e anwa Dr. red 9 er Haben. Tivoli? = Haben. 11 rivat j G 1919, get. 1. 1 achen 223 A. 28 u 48 6. — Stuttgart 19,06, Ag. 19 ; ; g do do. m. Talon 1. — * 5 Schweizer, wurden wieder und an Stelle e m auf Fabrikate 8 Jüůr den Wahlbezirk Thüringen Gewinnvortiag 648 86 * Mnze gen. * 1908 gel. 1 1. 9 e,, nn, 6.11 — . 3 z do. 1891 in ** a , 8 enn 2 des verstorbenen Herrn August Wagner vio 1925se6 7... S290 681 70 einschließlich Bezirt Erfurt Betr. Gimn. Konto 273 123 26 . Gagen Gin. do iar ire, verich. — gane ,, ,, . ! do e. 6 . da da . Herr Diiektor a. D. Eugen Munz neu, Gesamtoerlust 2 433 357 2 Freitag, den 4. März 1927, abends Jinsenkonta .. ; 4491 1 ö Nei AIlcha ffenburg. . 19914 16. z Weimar 1666. gl.. 1.4 3 1.1 — g igzos in A 5.1 ; 6 2 , gewählt. — 3 Ühr, in Erfurt im Restaurant ? 2— Für Verbindlichkeiten meines Sohnes, do. Barmen or, rz. 1 , mr. Wies bad ih ga 1 Vu. ü R 8 a n,, , . 6 Stuttgart, den 25. Januar 1927. 3 263 0638 94 Steiniger. 278 173 des Hauptmann Eberhard v. Dewitz, ,,, da Nan fin ne! 25 — ttzos in A n. 13. 1]. do. do. e m ,, ee. Würtiem bergijch.· Sohen z ollern / sche wre bei Langendreer, den ö. Za. 7. enger, gahlbezirk Freiftaat orstan fomme ich in keiner Welle auf. ins. 6 = i 2. ; a , g n , n, m 5 Seen, m., nuar 1927. . . , n , Baden ö . ö v. De wiß, vandschafisdlrektor. . ; 111 a do . e Direftion. Der Vorstand. abend, den 26. Februar 1927, abends! 9. ⸗
31
.. 3
do. vi unf oMñ 1. do in A4 9 i i. i. Iod in A0 * ae n m. ei. 1. . . ä n z . 6 3 8 Eu - en, * W 6261 ug. 1 4. Wilmerßd. Gln.) 191 1810 in. 4 1.8. Sv dea Da da 8 I —