1927 / 24 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Der Seselltkafteberktoa ist am 3. Ne-] Auf Grund des Beschlussez, vs Ane, . J Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Hannovers Gm da] WVli bee r loss lch nn. 2 er , gde ede üle , n 242 ser , , , , , , n , , ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ichtigt. . r 107415 . —ĩ venbroich, 6 18. Januar 1927. Das Geschäft nebst Firma ist an den Kauf⸗ Hung em. ĩ l Die Firma ist erloschen. ,,, alm f, erer 2. pe G oed ,, fe ih. eee, de, e gr ges . Nr. 24. . K— 1927 heute die Firma Emil Döhler in Fulda a , n. 2 24 . Bi ö ih en * weberei Peter Dortants in Hungen ein⸗ in Teipzig (Nabensteinplatz 3. Der , , , mem Holl? , r g . ,, . eee n, der . 2 6. arge. 2 . , m. Schriftfteiler Friedrich Wencker in e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin dei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Me e en Horden , , dee g re geren r e .

Fulda, den 2X. Januar 1927. Maschinen und Gerätefabrik, Gesellschaft r. er,, . . 8 oral in Leipzig. ö der ,., der Abteilung A: Die Gesellschaft ist der jeweiligen Gesellschafter, insbesondere gemeinsum mit einem 4 lied] Grundkapital: 51 000 009 Reichsmark,

Amtsgericht. Abt. 5. mit beschränkter Haftung in Berghausen: schafter Ludwig Riekenberg ermächtigt. m dels reaister ist ei 1 9 zweig: k 1 Handelsregifter. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter die Fakturierung und. Zustellung von oder einem zweiten Prokuristen berechtigt eingeteilt in 650 00 Aktien iu ie

ö , 107400 Das, Stammüapital ist auf so Reichs Zu Nr. 2251, Firma Emil Vollrath: Ya z 2 ** , 10. auf Blatt 24 704 die Firma K. u. ö. ermann Taubmann ist alleiniger In= ig en der Gesellschafter an deren ist die Aktiengesellschaft zu vertreten. Die 49 Reichsmark 80 000 Aktien zu fe Fulda. io? Mo mart umgestelll. Der 8 4 der Satzung Die Kaufleute Georg Henke in Vannover ; 434 . P. Becker in Leipzig (Karl⸗Heine⸗ Ilo7s12] haber der Firma. Kundschaft sowie die Einziehung der von Vertretungsbefugnig erstreckt sich auf die 199 Reichsmark und 17000 zu ie

22 ĩ Lgipa is. ̃ ; In unser Handelsregister Abteilung A ist d geänderi. . n W Gebrüder Kagsemann in Bad Rothen Fe 27 92 Blatt 24 705 lsregisterõ die Firma Sibag⸗Industrie⸗Bedarf der Kundschaft uldeten Beträge. Die Veräuße lastung von Grund⸗ 1009) Reichsmark. Sämtliche Aktie ist heute unter Nr. 521 die Firma Dr. ist . Her ners beach Ind Karl Wetbeling in Hagen in Westf elde: Die Firma ist in Sermann Stra „ab 1. Februar 1927 Nat . latt A705 dez e,, ore ! * 3. die Fi ibag⸗ Industr f u ft gesch n ßerung und Belastung von Gru eichõmgr mtli n

. ö in. 26 3 ausring 1. Gesellschafter sind die ist heute die Firma Badische Eisen⸗ Wilhelm Jurgschat in Magdeburg unter Gesellschaft darf Zweigniederlassungen stücken. lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe er= Karl Heinbuch. Fulda., und als deren In— e n n, 1 , . 1927 zur Fi 2 . 1 Becker und und Metallhandelsgesellschaft mit Nr. Ig der A teilung A. Inhaber ist 96 ich an anderen Unternehmungen Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ folgt zum Kurse von 125 3. Durch Be— . n. Heinbuch in Fulda ein⸗ ö . durch ben ündele offene Vandelsgefellschaft 3 ihren 9 la dor K . Dr. phil. Paul Becker, beide in deizg gz w , r . in . zi . ,,, Wilhelm Jurgschat in in f e ei ö * . . 4 t . 21 et che e fee en, , , . k etra orden. 4 = 6 ; *3 6. Die Gesell ist am 1. Januar 1557 ittrichring vorher in Frankfur agdeburg. geschäftlichen Maßnahmen sowie Handels⸗ ie Vertretung der Gesellschaft erfolg ellschaftsvertrag bezüglich der Gs Gegenstand, des Unternehmens ist der Rr cs , , , 3 ö * 36 . el cht ur Firma * . a . Ge⸗ a. M., eingetragen und weiter folgendes Magdeburg. den 25 Januar 1927. 6. te vornehmen, welche zur Förderung . mehrere Vorstandsmitglieder bestelll (Grundkapital) und 17 (Generalversamm⸗ Großhandel in pbarmaxzeutischen Spenia worden: schaftg begründeten Verbindlichkeiten auf Eisenbahnstgnal . Bauanstalten Mar schättssweig: Vermittlung bon Grund⸗ verlaulbart worden; Der Gesellschafts, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. des Gesellschaftszwecks für geeignet er; sind durch zwei Vorstandemitglieder eder lung) geändert worden. litten. Drogen, ud Gem gien. Wagner & Cor Gummersbach“. die Gesellschaft ist auggeschlossen. Zur Füdel, Stahmer, Bruchsal, Akriengesell⸗ stücks, und Hypothekengeschäften sowie vertrag ist am 27. Januar 1919 ab⸗ achtet wer gz. Das Stamm kapitgl beträgt durch ein orstandsmitglied gemeinsam Amtsgericht Neumünster. Suh ö *. n Hp. Offene Handels gesellschaft. Die Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur je haft, Wert Georgs marienhütte in von Krediten jeder Art) gschspsen . , ĩ en , , e, nen mf g, 7 t K,, ; Amtsgericht. Abt. . chaft hal am 5. Janugr 1927 begonnen. zwei der Gefellschatter Mar Vollrath, Sefede“: Die Direktoren Hermsdorf, In der Bekann machung vom 30. De⸗ 22. August 1922. 27, März 19833. 29. No. In das . wurde ein⸗ hard Johann van der Heyden, Mannheim,. Mörs, den 11. Januar 1927. Neurunpin. . 107448 ,, 107399 Ke bn gh haftende Gesellschafter find Georg Henke und Rarl Wöbbeking er⸗ Diesener und Lorenz sind aus dem Vor zember 1826 muß es heizen: A. Frie⸗ vember 1924 3. Juni 1926 und am getragen zu folgenden Firmen: ans Wahnschaffe, Mannheim. Die He Preuß. Amtsgericht. In unser Handelzregister B. Nr. 2 G gkhr En, hi6 r- lo 399] Ehefrau Egidius Wagner, Elise geb. mächtigt tand ausgeschicden. Der Direltor Hans . nicht A. Friedrichs. 25. Oktober 1926 abgeändert worden. Am 24 Januar 1997: ssellschaft, bestellt mindestenz zwei Ge— . ist heute bei dern Sumag. Schrauben Im Handelsrezistzt R dir, ed, it heuze Höchel, in Gummersbach und Wilhelm Zu Itr. 8Itzst, Firma Erwin Schäfer: . hat feinen Wohn iz von Gehrgs⸗ Anitsgericht Leipzig, Abt. IIB, Begenstand des Unternehmeng ist der 1. Deutsche Steinzeugmwaren abril für schäfte führer. Die Gelellhctaaft wird r mäs eln. La. Leipait. Ilozddo] zind. Muttern ablit. Aktiengeselisch ft. bei, der Firma. Porzellanfabrik Groß Eller n gauf mann in! Gummersbach, nien f er of hen a , , den gz. Janna 1927. . Handel mit Cisen und 3 Kaͤnalisation und chemische Industrie, mindestens zwei. Geschäfts führer eder durg In das Handelsregifter wurde heute Neuruppin, folgendes eingetragen! Der breibenbach, Aktiengesellschaft, in Groß re n , , , m, n,, f r ge e engirma Friedrich 9. . . 6 gi. Metallen und sämtlichen einschlägigen Friedrichsfeld: Der Prokurist Ludwig einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit eingetragen: Kaufmann Julius Schgenfeldt in Char— , i. k . Ainte gericht. When. Nolte Weng roßhandlung mtsgeri urg. rei loss ii] Artikeln. Dag Stammkapital beträgt 363. wohnt jetzt in Seckenheim Der einem Prokuristen vertreten. Alt nicht 4) auf Blatt 115, die Firma Gustav lottenburg ist zum. Vorstandsmitglied Fabrikbesitzer Carl Eger in Großbreiten⸗ 6 ; . z .

zilhe . 218. = dreißigtausend Reichsmark. Sind mehrere Prokurist Erich Baltzer wohnt jetzt in eingetragen wird veröffentlicht; Die Be⸗ Richter N 61 chwitz betreffend: bestellt. Er ist nur in Gemeinschaft mit ber t guido. . · , . i i seg 8 n, , , , Geh ren i, Th, den 20. Januar 1927. Halle, Sande. lo? 787] Rrahe 8 n, eg ; ; sellschaft durch zwei Geschäftsführer, ge⸗ defu emeinsam oder jeder in Ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. mit einem Prokuristen zur Vertretung

wennn; ,, 230 6 pe] j j * ; ö s ; ipzig, ist te ein⸗ ; E h rer. ugt e . . händler Alfred Max Möbius ist aus der , , . J Thüringisches Amtsgericht. J. In das Handelsregister ist eingetragen ,, ö. . 66. ö 6 . , e . en oder durch einen Geschäftsführer n fshaft mit einem ordentlichen oder Mannheim, den 23. Januar 1937. Gere lsscheft ausgesch eben Wer Kanfunann der Gesellschaft und zur Zeichnung de?

. . . 2. . ) ö 2 in ĩ it eine ĩ tellvertretenden Vorstandsmitglied oder Bad. Amtsgericht. F.-G. 4. h a Firma befugt. 66 Sendelgregiste or n e, ,,. tsche Reißberschluß Gesell. Friedrich Kleinschmidt und Ewald Eicke haber der Kaufmann Leo Dzierson in sst durch Beschluß der . , . ö r , n. I.. * n. . ö 6 . 6. . in , . * . den 24. Januar 1977 Kür a Nr heels Celtema Ficorih schist uit rünklehrtnsnn dee in Panhcper isñ Hesamtpretnrg srkeill rrensburg, 8. G, zin getragen. uns bod. , Deren d, n, gend stellt der Kaufmann Konrad. Kalelsch, der zeichnen. ͤ ; G . Das Amtsgericht . g ö . ere. eg . 6 . , drarl. daß je zwei gemeinfchaftlich zur. Amisgericht in Kreusburg, O. S, hnd 2 ahgeändert wonden, Göesenstand kes en hide n f Guil Rat beide Mr Herlin, * g. Möotoren⸗Werke Mannheim Alktien Mearign hn nr (spr, lots! Firma gls eallleininbaber folt, J , , , , , , be, ,,,. n, e , * . Yrwo 6 J è 91m 1. Ve . 8 ö. . ĩ n ei ung 5 . 1 er on * ö. 221 s . 2 h 2 1 ö * * ; ** 2 8 I. 3. . 1 n 1 J, . * 5 5 h 2 * 192 ,. Reif Waang) in Gern ö. Flloschen. de, dez e, g,. j Wer . Zu Nr. La, fend, autohaus HEreuxbrarg, O. S. 107421] betriebenen Maschinenfahrik, Die Firma 2 . ö dee, . . 6 Din ig Zweign iekerlassung Mäarienhurg. Hater de;. Söt und, Kaytkfelbänzter s ,,,, ö. . . * , . 2. ö 77. , ,, . . . Hentschel Gefelsschast mit beschräuk. Im hiestgen' andelsregister Abt, A lguiet. künftig. Maschinenfabrit w und, als, deren Inhaher der Kaufmann Alfred. Mar Möbius in Mügeln, An, Fernen bn lf Koch in Tberhausen Rihü. Thür. Amtsgericht. atent̃ R . . h ter Haftung: Die Prokura des Gugen ist heute zu der Firma S. Janowski in Kießting Aktiengesellschaft. karg an e er ; initglied beslellt. Emil Zitelmann in Danzig eingetragen gegebener Geschäftszweig: Handel mit nd alg * be ken all eln ger ruhe ber ber ; * lee e die . , n, . Sorgenicht ist erloschen. Kreuz zurg, O. S., nachdem der Firmen⸗ Amtsgericht Leipzig. An., Hk, Amlegericht Leipzig, Abt. 1 Am 25. Januar 1927: waren; Ybst und Karbe feln. moe (Kaufmann Adolf Koch in Sberhausen ; J 2 Fabrikationsrechten auf Grund dieses 41 9 19 sgericht Leipzig, Abt IL B 8 Marienburg, den 2. J 1927 Imtsgericht Mügeln. 22. Januar 1927 f Koch zausen, gr z. Dandelsregister. 107MM Fernetton g ren senf, Ro Rh ir, lb. Firma Caplttator., inhaber Kaufmann 6 Janowsti ver⸗ den 25. Januar 1927. den 24. Januar 1557. 3. Heuschele C Co. Treuhandgesell⸗ kJ mtsgericht Mügeln. 2. Januar 1927. Rhld, Sedanstraße Nr, 33. Dem“ Kanf— Unter 4 Nr, 1133 Tie gffene Han, k ern Bare ii Gefellschaft mit beschränkter Haf- storben ist, als jetzige In aderin die ver⸗ J,. ioo] . schaft mit beschränkter Haftung, 3 ntẽgericht. mülheim. Run lotet] mann Heinrich Koch in Oberhausen sst belsgesellschaft Ewlze & Heß. Gera ist J 11 ird veröffentlicht: tung: Die Liguidation ist beendet. Die witwete Kaufmann Anna Janowski, geb. Egipzig. . 0. . Lemꝶq. l07424] heint: Heinrich Kunz ist nicht mehr Ge⸗ ; d aan ülheim, Hunhr. al] Protur erterkt heute eingetragen worden: Die Gesellschaft 8 e C. ciefte, Tanr nrere en , Firnia ft erlosthen, Kulessa, in Kreuzburg, O. S. Tin! In das Handelsregister ist heute ein“ In dos Handelsregister Aist Ju der schaftsfüihrer. Frießrich genannt. Fritz Meine,, en Illo e Im Handelsreaistzs ist heute bei zer Amtsgericht Oberhausen, Rhlü. st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Der Gese . . . . . e. In Nr. 2197, Firma Numag Autw⸗ getragen. Die Firma bleibt unverändert. getragen worden: betr. die Firma Unter, Nr. 160 eingetragenen Firma HFeuschele' in Heidelberg ist Geschaͤfts= Ins Dandelszegister Abt. B Ur. 4 ist Fizma. „Ludwig Lindgens. Leperwerke, k , n n wen n, ,, 3 K 5 und, Maschtnen Gesellschaft mit be, Amtsgericht in Kreusbuzg. O. Sy en ne,, Kewele, u. London in Lemgo einge führer. ; e enn el kein Set, Felle it He ctäntter Hartung hn ohrhaussn, nem. 1g? ö e e, d, , , ,,,, ,,,, , ,,,, , ee geen, ne g e m ,, e Gera, den 24. Januar 1921. . ; . ; Johannes Jurjans ist g zführer K Dan n,, ęlls z r . * ert. érmann tiengesellschaft, Mannheim: Die Pro⸗ it, .. ; ; . ( r . . Handelsregister B bei Nr. 215, Firma Thür. Amksgericht. , ö i Der Kaufmann Eugen , , ö 6 eg, . . ist am 1. Ja⸗ ding nb . 16. ö jf n. erloschen. Fe, nr wd eichen Firma in ,, ; 6 Geh der re b enn, bier g es hc in 6 9 * 2 S 3 J * J . 2 . 8 ö 7 1 * ö ! I 7 e * ) 1 * . . ö lior os] wert. fur den dlesn Ginlage angenommen Sorgenicht in Hannover ist zum Ge In unser Ha . . t 1. betr. . ) nna Leweke in Dem Ludwig Weiller in 6 ö

vorgeni n. ; ß 5 505 die ; r annheim ist He nnen, ben D. 197 r, ien i Ge Oberhausen, Rhld.: Die Prokura des . , b, chäftsführer bestellt. Registers) ist heute zu uma Moriz 2. auf Blat 3el, bern, die Lemgo Prokura erteilt. Protur denn e ik, daß r in Ge- Vieinineen den nnr e.. art erteilt dafs beide gemeinsam die Ge Arthur Henjel ist erloschen. In Yunser Handeltzregistf: A. 1st heute n n 3 , , aj j Ie. 36 IJ Firma Niedersächsische Röttgen G. in. B. H. in Langendreer . 86 , ist 1 hl ö. Lemgo, den 21. Januar 1937. , . mit einem 4 Thür. Amtsgericht. V. sellsche ft dertegten. J ang hn, Ger mn, Rhld. unter Mr la die Firma Paul Reinke, B 3h). , , für Schlacht Industrie⸗Ofenbau Gesellschaft änit 6661 eingetragen: . 6 f 2 Das Amtsgericht. I. mitglied, einem stellvertretenden Vor⸗ Ig ini . org] Amt ger ht Mülheim Ruhr, ö . vormals Crgutwurst, Gleiwitz, and vruk CGfellfchaft ö. beschtänkter beschränkter Haftung: Durch Beschluß urch Beschlußz der Sesellschafterver, 4 z. ö. *r f9 FI bete die Firma —⸗ K e, standsmltglied oder einem anderen Fro⸗ Mein ,, ter Abt n 9 r f den 15. Januar 1927. Ohligs. Illo 746n als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Pbropufte, (esellsch̃a ll nr fe . S. der Gesellschaflerversammlung vom sammlung voin 23. Oktober 1926 ist die 3. auf i. esssch aft dee ,, Lemgo. . Ml07 Kö] luriften seichnungsberechtigt ift. Die s. In, Dande oregister Apt. 1. 51 if ö 2 „„ Eintragungen in das Handelsrezister. Heinkè. Bis nrg, einqelragen worden. Häftugg. ers, alle' H z T, 7. Jannar 13h ist die Geselsschaft zuf. Sese chart aufgelost * Hwchitatenn Jäger hof, Affing 1 Fh ö n dos. Handels register A ist zn der Rrokura f auf den Herrieh der Haupt? die Firn Werne Ce Becker Industrie, Mäanster, Wett. 10 4e Am 5. Fanngr 1927: Amte gericht Glelinit, ben FC. J. 1637. Der Gessssschafterrttgg ist 6m Ges, geföst, Zum Liguidalor sst, der „der Gesellschaft werden die besden Ge. Franz Naqbratil ist als Vorstandsmitglie unter Nr. 170 eingetragenen Firma niederlassing beschränkt. ö keitfetnn feng sehlcattz mit n täcckkäster C. Fm Hunde öreglstet m I Ho ist peut. zt. . ir. zs, bei der Figia Verte— eng mber 172 abgeschlossen 6 . en. ee seu ein he rothe lin Hannover schäftsführer Kaufmann Adolf Goldblum ỹuggeschjeden, J Aung Lewelg in Lemgo eingetragen: 5. Stotz Gefellschaft init beschräönkter Haftung in Meiningen Zweigniederlassang de. der Firma, „H. D ends, zu land, Weck, Voltmann u. Co., Kom— Gi rlitn. io go tand des Unternehmenß. Cin; in fr, bestellt. ; in Witten und Bertha Sonder in Langen⸗- 4. auf Blatt 19 381. betr. Ri ö . Die Firma ist erloschen. Haftung bteilung der Broken, Boveri es gleichen Fizneg in Köln. wegen uf; Münster i. B. lz. nener Ihshaber manditgesellschaft in Sils: Hein Rauf— In unser Handelsregister Abt. A ist am lauf von tierischen , . ö 3 Amtsgericht Hannober, 22. Januar 19827. dreer bestellt. . . Curt Junghans in Leipzig: Die Firma Lemgo, den 21. Januar 197. Cie. KÄttiengeselifchaft, Man nheim: hebung des Zweiggeschäfts von Amts eingetragen Frau Witwe Kaufmann mann Wilhelm Küppers in Elberfeld 6st 14 Januar 1927 bei Rr. 43. betr. die Art sowie deren * * tung din ö . ö Vangendreer, den 15. Januar 197. ist erlo chen 437 betr die Firma Das Amtsgericht. J. vas Stammłapltal . gemäß dem Bee wegen, zelöscht worden . ö Heinrich Middendorff, Caroline geb. Prokura erteilt in der Weise, daß er in Firn Herrmann Kieniß fi. Görlltz, Sortierung Zur Errei Eng iese D uz Das Amtsgericht. 5. auf Blatt 21 1 2 . . 107021 schlusse der Hefelllhafterven sammlung Mein ngen den 20. Fanuar 1927. Müller, zu Münster i. W, in fortgesetzter Gemeinschaft mit einem vertretungs— folgendes eingetragen worden: Jwecks ist die Gesellschaft berechtigt, Karburg, Elbe. 107413 Mitteldeutsche Glashandels⸗ . J bom! h Dezemben 1926 1m eh og Rh Thüringisches Amtsgericht. westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren berechtigten Gesellschafter, einem Pro—

den Gesell· Memmingen. [lor 4365] Pieze und Paula (letztere berw. Brauns; mächtigten zur Vertretung der Firma

e,, Lemgo. Es sind infolge Todes auggeschieden die Fabrikationsanlagen oder Lagerstätten zu In unser Hamdelsregister A ist heute Lang enselnold. 107809] Gefelsschaft in Leipzig: Die General,. Fu Handelsregister A ist unter auf 1 360 doo Ra e. Der Ge⸗ ö Kindern Heinrich (gt. Heinz). Maria (at. kuristen oder einem Handlungsbevoll—

Eser gind infolge Xe en die * char r ähnliche Unter . 5 der Firm . . 7 lung vom 21. Bezember 1926 hat Nr. 304 eingetragen: .

Gesellschafler Nanfmann Mar Kiens errichten, gleichartige oder ähnliche Unter eingetragen; J. Nr. 511 bei der Firma In das hiesige Handelsregister Abt. A versammlung nber ] . . ; ellschaftsvertrag ist du . und

e. . , . Marie 4 nehmungen zu erwerben, ge an solchen Richard Schmandi. Special Daus ür ist am 6. Januar id; bei der. unter die Erhöhung dez Grundtgpitals um 236 ö ö, Winter in Lemgo und n n n e, vom 9. De⸗ San del gregisterein träge. ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann berechtigt ist.

geb. Rehde. An ihrer Stelle sind bei dem . und deren Vertretung oder Damenputz, in Harburg: Der Kaufmanns⸗ Nr. 33 eingetragenen im Huth & hunderktaufend Reichsmark in dreitausend 2. s Inhaber der Buchhändler Hanns ember Iidgz in den SS P (Stamm— 14 33 Fel spf Allgäuer Ge. Heinrich (gt. Heir Mivdendorff und dem Am 19. Januar 1927:

Tode ihre Erben, 1. die verwitwete Spe— waltung za übsmhedwhn;, Stamm, frau Berk Steck. geb, Schwrandt, in Ben ger, offen Dandelsgeseil schaft. . Aktien zu je einhundert. Reichsmark zer; ure in Lemgo. Der Firmeninhaber 6 itah und 18 (Geschäftslahr) geändert häckfabrik in Pfaffenhaufen. Unter Rieser Fräulein Ratte (gt. Mieze Middendorffs Abt. B Rr. J dei der Firma „Kron

. 6 Kienitz geb. Netter, zu . * 6. . . 2 e 6 26 62 * ee. ee rr r ae n gf r r 2 , . Ea chkef . fün r de. ö 2 Winter zmn8 . eim gerragen l wirt vn roffent⸗ Ir er ber ei f, er e re r . ef Gin sprorura erte ili ist prüng'. Altclenge e fsch t rh rn. e, . 31 , , aufleute Mar Xischer unh Gzerneh, Nr. ie Firma rburger Gar- ist aufgelost. Vie Firma i Neich et TResch ; . ; 3 a erteilt. t= j j Schöpf in Pfaffenhausen dortse eine ö 18 . 9

Görlitz. 2. Technischer Gisenbahninspektor zen in Salle Sind mehrere Geschäfts⸗ k Jol. Hin; & Söhne in een. st erfolgt. Der ,, ö licht: Die Firma Brown, Boveri & Cie. Münster i. W. den 19. Januar 1927. industrie in. Dhligs: Der Diplom.

? Techn ilch Geschäftszweig: Vertrieb von Büchern ; ö as Konditorei und Gebäckfabrik 8 ; ; . ; . 8 RBress. er⸗ be . ö . 3 . ; —ĩ ö ; h ö ö ö as licht igenieur Fritz hligs i , G . 3. 8. be tellt, so wird die Gesells zaft Harburg g. E. und als Inhaber derselben Langenselbold, den 6. Januar 1927. durch den gleichen Beschluß . in 8 5 ab⸗ und Lehrmitteln. Aktiengese schaft, Mannheim, hat eine 2 Die Firma Ingenieurbüro für elektr. Das Amtsgericht. ingenieur Fritz Stiehl 1 hligs ist als

? in, . ; ; . 38 z . . Buchforderung an die Fi ? e⸗ En ü l w Vorstandsmitglie Sgeschiede Kienitz, in Görlitz, 4. Kgufmann. und e n r d nn, , , e. 9 , na und er,. Amtsgericht. 6 ,, ö Lemgo, ne. 9 2 . fr on miu i rer r e, 98 2 Ernst David in Memmingen ist grüuster, West (io 4s] JN , , ö aͤftführer gemeinschaftlich mit cinem Hinz in Hanburg und Reinhald Hinz in ez! kanntgegeben; Die! lktisn lauen as Amtsgericht. I. leilung! der! Grolwn r over geg Cie, erloschen. . m ,,,, I i e eg hr . . rokuristen gesetzlic vertreten. . Darkura. De Handelẽgesellschaft seit , t 1, auf . . ihre Ausgabe erfolgt ; 1002 lle ef icht in. Mannheim von . . . =, , , mit Ke hene 3. er ö. Sell ro. ö Stahl⸗ Und h und rere , . Kien kz, in Gäörkiz crr Gesellfschafter ein. Hrund seien in wal si, d mn, t 1. Jann e. es s ö * , zug n, 23 029, betr. die Firm In unser Handelsregister Abt B 150 906 dit, welche sie in gleicher Höhe säntter aft g w beim: Mie Be. Münter W. ein tragen daß jet schaft mit beschränkter Haftung. Der se. Zu 2 bis Tals erben der Witwe n elf . 1 Aue right. , , ge a . Witti, betr. die Firma 36, r, , ,, Nr. 211 1 heute bei ö. frma „Bau. in die Gesellschaft einbringt zur Deckung ,. , . Christian Inhaber der unverändert fortgesiih ten Sitz der Gesellschaft ist Ohligs. Gegen⸗ Marie Kienitz, geb, Rehde, in ungeteilter k einem anderen Prokuristen. Hierzu e , n nn Fr. Förster in Leipzig: Die Prokura Rom mifftön Gesellschaft mit be⸗ ütte Liegnitz, . mit be⸗ ö ö im Betrag Memmingen, den 77. Januar 1927. . 96 ian Witze Kaufmann stand des Unternehmens ist die Her⸗ Erbgemeinschaft. Es sind hierauf aus— wird veröffentlicht: kanntmachungen der ; von Willy Kurt Böttger ist erloschen. schränkter Haftung in Leipzig: Das chränkter Sa tung in ziegnitz olgen⸗ W nnn. M. M hei 1 Amtsgeri J. Voseph ver. Amalig geb. Vaeger, und stellunz und der Vertrieb von Stahl⸗ Richieden bie zu?. 34 3 Genanggten und der Göeselischalt erfolgen nur durch Ken Deut, Hax nszzg, Sehlesz. 10444] 3. auf, Vlatt 2797, bett. die Aktien- Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ es n, worden: Die Geschäfts. Bad. Amtsgericht Mann mn. F.-G. 4. J r ar gr de g ef Wief ind , , , . sowie von, anderen Kaufmann Walter Beger in Görlitz, und schen , In das Handelsregifter Abt. B ist hente gefellichaff unter der Firma Commu-⸗ scssschafter vom 17. Dezember 1926 und . Wilhelm Pietsch und Au 1 . Merseburg. l0?437 x, sämtlich zu Münster i. W., in un« Waren aller Art im In- und Auslande, B 1

zwar zu 2? und 3 mit Wirkung vom Eider , Gelellich, m. ber er m, orrsencte enen Fieme snmn, är Sachsen in Leirzig:; R muar 1827 auf blerzigtause nd el haben ihre Aemter niedergelegt. Mannheim. . (0816 4. ] geteilter Erbengemeinschaft. Ww. Rölver soweit nicht hierzu eine staatliche Ge= 1. Gt e 1925, zu 5 und Walter Berger bef ieh e n nig gn, Beck k i ine e Hen und Der . . Erich Putzger ist e erhoht ma . Der 5. um n en Geschäftsführer ist der In das Handelsregister wurde heute ein⸗ ed Henn e mer fn 36463 . Hen ihre gengnnten Kinder bis zu deren nehmigung erforderlich ist Das Stamm mit Wirkung vom 31. Yttober 1925. schaft ift nich S. I der Veto dnung vom Pertxicbsgesefffchaft mit beschräönkter Haf⸗ nicht Oberregierungsrat „d. D.“, son⸗ schaftsvertrag sst durch den gleichen Be— qumeister Paul Pelz in Bunzlau be- getragen: dorf eingetragen, daß die Firma er⸗ . [, Herner 6 eingetragen zaß fapital beträgt 20 010 Reichs mark. Ge, Amtsgericht Görlitz. ag fes dichtig unge in Haynau eingetragen worden: dern Oberregierungsrat. 6. in 3 abgeändert worden. tellt worden. a) * folgenden Firmen: moschen ist. Merseburg, ben M. Januar denn? gufmann Eugen Heeger zu Münster 6 tsführer der Gesellschaft ist Karl e ,, lors . , Hochtie Äktiengesellschaft für Dem Kaufmann Hermann Graf in . auf Blatt 7elg, betr. die Firma 7. auf Blatt 23 5648. betr. die Firma mtsgericht Liegnitz, 8. Januar 1927. 1. Georg Abhles Nachfolßer. h. A. Keih, iber? Das Amtsgericht. i. B. Hrekupa Feteist ist;. (cker, Fabrikant in Ohligs Merscheid, Gärlit⸗⸗;. . lo 0, och. und Tiefkauten vorn. Göebr. Hef - Hchnan ift Prokurg erteilt. Die Prokura Yar Busch (Inh, Julius Köstling) Eduard Feinrich Maner Geseslschaft 3. Mannheim; Das Geschäft ist durch Erb, e e. Münster , 19. Januar 1927. nn, , , . Nr. 4. Dem Kauf⸗ In unser Handels register Abt. A ist mann, Jweign iederlassung Halle 4. So: des Martin Schreiber ist erloschen. Der in Leipzig: Die Prokura von Willh mit beschränkter Haftung in Leipzig? KEimburg, Lahn. 107428] olge auf. Kaufmann Peter Anton Keil Moers ehurꝶ. lo?da6] as Amtsgericht. mann . ocksessen in Ohligs, König⸗ an 21. Januar 1927 folgendes ein. Hie Prękuren des Arthür Winkler Und Föeschäftöfüret Mar Schreißer, ist der, Kurt Vötkger ist erioschen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlust 3n . Handelsregister A ist . jiwe, Ling , , Schlchen, Im Handelktregister B Nr. 76 ist heule ,,, 9 e, . 4 ist Brotura er. getragen worden; 3 des Rudolf. Koch sind erloschen. m' storben. Kaufmann Martin Schreiber in 4. auf Blatt 7966, betr. die Firma der Gesellschafter vom 9. Dezember 1926 unter Nr. 23 bei Firma er. dos, becker, in Mann n übergegangen. Diese die Merseburger Bruck. nd rlags⸗ h , n, Wett. . 10 . 25. , , n r,, . ist am Bei Nr. 1837, betrz: die Firma Kaufmann! Wishelm Brown, Essen, ist Haynau ift zum welleren Gefchästeführer Emil Barbau in Leipzig: Der Kauf⸗ in Ss 7 und 8 abgeänderz worden. Ieder 6 Handelsgesellschaft in Limburg führt es unter der bisherigen Firma anstalt Gesellschaft mit beschtänkter if. hen m Handelsregister A Ur, I2ad3 ist , 1926 festgestellt. Jeder Schenter Co, in Berlin, Zweig= Prokura dergrt erteilt, ö. er gemeinsam hestellt. mann Bernhard Hellmuth Plattky in eri er darf die Gesellschaft allein ahn folgendes eingetragen worden: wee, 6 tung in. Merfeburg und als deren Be— . bei * Firma Schründer & , , . n. Einzelve tretung niederlassung. Görhit in Görlig! Der jnit einem Vorsfendsinitgkieh oder einem Lau Beschluß vom 23. November 1726 Leipzig ist in die Gesellschaft eine vertreten. Dr. Hermann bon Hase, und 1j ne * aufgelöst. Die Ge⸗ De 8 3 . 6 . schastsführer ker Firektor Gustav Gesfel ö zu 9 6 i. . eingetragen, z schit ö 5 Der Prokurift Kaufmann. Tr denne, Farhkles in Prekun sten gertrcfungsberchtigt st ift der Geselifchafläbertrag beglich der getreten. Georg von Hafe sind als Cöeschäsftsführg; elta fier Friedrich , , ne, ert, en,, me e, gene, enn nem chhällr, Grnste Korn in sänsmag dent ee fen i ng, Berlin, en ,,,, 2e ist in die B 57 (6ngelharkt. Vraueres Aktien ss und 14 (Verkretung der Gefessschaft 5. auf Blatt 11268, betr. die Firma gusgeschieden. Zum Geschäftsführer ist athaxing Mögs sind durch Tod aus gil ist mit der Firma auf den bisherigen des Unternehmens ö die Herstellung und gsteß i. W. Prokura, rte lt ist. sstaßnt Einzelvertretung der Gesellschaft Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ gesellschaft Abteilung Halle a. SN; Die und Bekanntmachungen) geändert, SH. A. Kaysan, Gesellschaft nüt be⸗ der Hofrat Dr. phil. h. e. Arthur Meiner göchefeless att , d,. Das 1 . Kaufmann Theodor Wolff der Verlag von Zeitungen und Grin gehn, Münster i. W. den 20. Januar 1927. befugt. . Hekanntmgchungen. der Gesell⸗ sellschafter eingetreten. . Prokura bes Br. rh Frause ünd des n Die Gesellihaft ird urch die beiden schränkier Haftung in Leihzig: Ver in Ceihzg, gi k. ĩ . s it 86 9 =. emm Kaufmann . annbeim übergegangen, , aller Ärt sowie der Vertrieb. derselben. Das Amtsgericht. schaft erfolgen im Ohligser Anzeiger. 35 e bet ge Len, . Albert Hensle Halle a. S. sind Geschäfts führer gemeinschafklich oder dur Gefell schafts ertrag ist , , 24 fim in, , 1 8 . ern m nn 6 i . , ? ö c, . Gesellschafter· Cu eim li ] u Lr en ige g ung e e, Der in Garti Me nnr e, rigen inen Geschäftsführer zufammen mit der Gesellschafter vom 30. November Ado o e, ewe enn, ,, e, n gn iisc ; beschluß vom 5. September 1925 ift das ** HJ . . 8 Besellschaft chränkter F, . . 4 i mi 5füh . ue ,. ö ; 1 ergeführt, Limburg (Lahn), den 3. Cerg. Werk Nüxrnber ister & za. In ugser Handelsregister A ist bei det Haftung. Der Sitz ist ve . n . ist erloschen. Die 6 e m e . 9. 5 3. . Gesellschaft e fh an e n e, 6 93 ö 9 6. ; de 18. Januar 1927. ö. . . , ,. i, 3 en gh i . i ger l i bd I i e el gi. lie 6 . i ee „Bei lt. egg, betr. di Firma Kurt Ghee gi Paul Bernet ft ber Ver, erfel en elm Häantsthen Heicksanzeiget. mann Hesse. in Leibzig. Die einge. seeihschafter bam 11. Januar 197 in ij b keche lior ] Rain ien Hann ein ursberg: ie Firma ist eine Gefellsaft mit beschtänkter felder ehe alten tit Cchmik . au von zin dustrsellen Antggen nd Ulrich in Görlitz: Die Firma ist lee chen fler Einst Veh in Halle zum er ce. 26 Janna 1957. L tragene Bestimmung, nach der die Ver⸗ 8 abgeändert worden, w Die im Handels register Bb 23 , . Mannheim zin einer Haltung. Ver Gesellschaft sbertras ft an e Fos Kornnanditgesellckaft in Neheim Handel mit Induftrieerzsustuiffen, Da e , , n e, hir gesbuchhãr 9 aeth in Valle Haynau, 24. Ig —̊ 39 ne i,, ,,. 34. . 24706 Fir ; ( te folgendes eingetragen: Stammkapital ist ö erloschen. Amtsgericht Görlitz. Geschäftsführer bestellt Das Amtsgericht tretung der Gesellschaft jedem der Ge⸗ J. auf Blatt 24 706 die Firma Nr d einget ta 9 mi. auptniederlassung erhoben. zer Sitz der 36. August 1901 errichtet. rb Ge heute . ö pital ist umgestellt auf 1000 n ö . as Amt zt. a, nn,, , , , z in Leipzig ; getragene Firma Steinbruch⸗ Gesellschaft ift nach Ilvesheim verlegt. 360, 8g Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Reichsmark. Die Umstellung ist durch— A Ig883: Otto Krell, Uhrengroßhand⸗ n,. schäftsführer selbständig zusteht, ist Abraham Marmerstein in esellschaft mit beschränkter Faftung in feng wndéläge clichastde Heng e, gar nr ist . zug Vertretung der Brune in Neheim int erlosch führt. baz S ehnng ist durch Gx ei tsmak d. 10406 lung, Mile q. S Inhaber ist der Kauf. 4151 Aufgehoben, e e zo db , Denn Rauchmaren, Hier ait hebrchraussese ker g kkeidn lrsellßthafthen aufen KHöestchtchaft zefug ( wersebntz, den when, weh, Luerlescksz, J, In das Handelsregister B Nr. 28 n 3 lle a. S. Hindenburg, O. S. 10.415] * 6 Blatt 20 309, betr. die Firma Händler Abraham Tobias Marmerstein in vie ümsteknna * . le Lale in Pöannbeim, und 21. Januar 1927. Das Ämts 32 , . naeh, nnnmehr, oo, Reichsmark. Ge- 1 6 , . 1 . . ir e , ,. 665. Der Cen. . dir rn l Mir. So iit an n, K n gr hben, glngegebener Ge⸗ *. . * 466 , , e. Theodor Weigand in Ilvesheim find in . g Das Amtsgericht. hats führer ist Paul Roell. Ingenieur, bur aer e r f, reifswald mann Theodor Heilbronner ist aus der 290 Januar 1927 die Firma Ludmilla guarium Aktiengesellschaft in Leipzig: er m. Handel mit Rauchwaren und 8 ber re em, n 4 Geschäft als persönlich bee, e Ge⸗ nęrsehurg- io? as] Vhlige. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist 6. eingetragen: In der General Gefeilschaft ausgeschieden für ihn ist der Santura Em⸗Ka⸗Versandhaus in Vie Profura von Johannes Nobert die Herstellung von Het, na Heer , r fe. zut Eintragung in ken et Lr reret gh, n, n Die öffentl ,, betr. Nga bulgr, Meckikb. Ili0.dα! an gon . , Be⸗ versammlung der Aktionäre vom 20. De. Kaufmann Waldemar Müller in E Zaborze und als deren Inhaberin Schuberk und Paul Nichard Rudolf. 1e Tul e 24 8 r , gg ee gs Handels egister innerhalz Lines de Want Erde Gescifänenmit bes Firma weg ietrich vormals Renner . ,, . ist das lee v0 ini ö 6 r n ett ie 3 r oeh . k . 2 . i. , . betr. die Firma ie ein fai e. Martha verehel. . ern, , widrigenfalls die e n. Dastung. Mannheim; Der Ge— . ö . 3 5 Gre! rr ngen nee en des Gesellschaftabertrags ergãd n unn di s . 7 j ö . e⸗ 7 ö 2862, betr. 3 r it z j ; x 5. Mog , nnr, n ĩ rcbhard 38e . . * k , , . steh ae en, , , j , , . oer e eh neden, , ,. , der benrher jg d lc Wihher e ,. E Singh in. Hier dicken, Fr, Ss ih und i zender wee den. i. auf den . err m en 6 5535 K m. k . und gesellschaft Filiale e. n ö ,, , . , 81 der Verordnung vom 21. 5. IH In den 8 n u nen soe , hen m r . . . k Aktien zu je 1090 Re eschlossen beschr. Hftg. Halle a. S). Eigenfabrikate. Dafe ist ferner an⸗ Zweigniederlassung: ur eschluß Die e ; 55 1925 eingetragen wird. inaerei e r Das Amtsgericht. ; . F ü 6a worden. Dis Kapitals er höhung . e . öl r e Keilermann. Halle Retragen warten. Dem göhemiker Wi, . ,,, vom 29. Juni errichtet . Anne ben , ge , Lübbecke, den 18. Janugr 1627. ar , dr n , i,. Mer ,,,, . , . . 2 , n , folgt. Durch energlversammlungs⸗ a4. S). Emanuel Kwasnif in Mryslowitz ist 1926 ist das Grundkapital um eine zweig; Vertretungen in Das Amidgericht per men. t cht pi . 6 r in delsreaister l. Amtsgericht. In unser Vandelsregister sind beute dejchluß vom gleichen Tage it der Ge,. A 5740 Emil Kabisch, Verlags. und Prokura enteilt. Amtsgericht Hinden⸗ Million Neichs mark auf vier Millionen Spirituosen) n g. unser a. rg r; bteilung B 3. folgende Eintragungen erfolgt:

. n ar? f ; * ö t = Amlsgericht Leipzig, Abt, UL R, , schaffung und Weiterveräußerung von Nr. 166 ist heute die Firma Sachtleben Neumünster. 107447 Abteilung A: Ulschafts vertrag bezügl er s 6 Sortimentebßuchhandhung. Halle . S burg, O. S. fünfhundertiausend Reichsmark, zer h 537 kes. 107430] kg und. Seide , . Pelzen . schaft; für Bergbau und Eingetragen am 17. Januar . 1 Unter Nr. 1813 3 Firma Aenna

(Grundkapital und Einteilung) und 17 Halle a. S., den 25. Januar 197. b in einhundert Aktien zu je ein. den 25. Januar 1927. . 2 elsregister ist he . . ! s . . . r , , n , , , ö 6. ie e nes Abt. lh. or Handelsregister. 106331 a , , und ö ; en en: gister ist heute ein. inn fämilichen Modemaren fois die He. chemis ndustrie, Jweigstelle Homberg, das Handelsreaistet Abteilung B Nr. 42 Gerdes, Oldenburg“. Inhaberin: Fräu.

; mar nn ; teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter eingetraz de ; ei , r 519 ; J w. 1 27 e r eingetragen worden. bei der Firma Rudoly tadt Aktien. lein Aenne Gerdes denburg, , , , ehe ,, ü , aer tlie, Se lg pi , rng. sehinizen , gib Cn de,, ,, ,, , ,, n Aktien zu je 169 RM und 17 66 Attien Hamm, West. loz4il] haber: Kim. Martin Schramm. Ge⸗ tien zu je zwanzig den leichen Be⸗ Si Vergh 2 ö,. in Charkotlenburg. lung in Magdeburg 6. gin r . b) Folgende Firma: Reichsmark. Vorstand sind Dr. Juliuß sassung Neumünsler; In der Generalpet,. Unter Rr. 1314 die offene Gandels. n e lb, , Sämihsche littien lauten endelig nr n ,, ,, n, ,, r * r , ü, g die l. ,,, für den Anzeigenteil , . D: Die ger ee olf ah e rc cl; nn, lt Pit Sal e n Wi, w ii ü und u n der AÄktignäre vom 20. De. gefellschaft Presto. Auto. Tagameten auf den Inhaber. n en,. , ung j ; i ie Bind der fünf⸗ ; Mengering Berlin. des Heinrich Georgi ist bes ͤ * ͤ J Vr Fritz Gulenstein, Direktor in Köln. zember 1926 ist die Erböhung des Grund. Hinrichs K Apel. Oldenburg“. Per sönlich

1 isn * k⸗ Dietrich“ in Selb. In vertrags über die Bindung der NRechnungsdicektor Meng Geschn snff det, Der Gesellschaftévertrag der Gesellschaft mit! PDireklo Affred Güldaer i ; ; ere apf ĩ

Amtagericht Greifswald, 18. Jonngt ,, e dig ö , i Diet, tausend Neichs mark Namen svorzugs. Hhaftsstell. ¶Mengerin g) eschäfts führer ' agel in Magde beschtank⸗ ; Fligm Wlkred Gülzner in Damberg faritgls um 7 To 0) Relbsns ek Auf haftend Gescischafter sind: a) Tauf⸗ 12 Januar 19277. mann Schr ntann esellschaf haber; Vuchdruckereibesitzer Franz Diet tau P * 3 34 eschluß des Verlag der Ges⸗ 34 elle. burg ist zum Ge caͤfts führer 466 83 ankter ftr, am 29. November und Direktor . Pützer. da elbst, j 51 000 0090 Reichsmark durch Ausgabe mann Johann Hinrichs in Oldenburg,

ö mit beschränkter Haftung in Ligul⸗ rich. Geschäftszweig; Buchdruckerei Buch- aktien geändert. urch in Berlin. 3. Pei f 126 festgestellt. genstand des Unter. mit Beschraͤnkung auf den Betrieb der von I7 60 ; Nadorsterstraß j a, d,, n, de, , ,,,, , e, weed n ee e, ,,, n m , ,, , , j zregi 18 Kaufmann z ürobedg = ? ; = . ö 77 l atten! derart Prokura erkeilt, Kavi i l ze Gesellschaft hat am 1. J ; 2 2 8 6 66 als Liquidator ausgeschieden. „Josef kde rel n Wunsiedel: Er⸗ des. Gefelschaflsvertrags abgeändert und Verla i 69 ar h jeder von ihnen worden. Die Knitalgerböhung ist erfolgt. Die Gesensschaft bat am J. Jannar 1026

loschen.

drr.

.

. *

rr

1

en folgendes eingetragen worden: