liz. Aufgebot. 9 uhr, vor dem umterzeichneten Gel loszs2 osssg] Oeffent⸗ z
; 262 Min na . geb. Hölzner, ig anberaumten Aufgebotstermin 33 Ausschlußurtell vom 25. Januar [= 66 der — 2 bas, ite, af n,, . 22
in HBoltsee hat das Aufgeßol des Hypo. seine Rechte anzumelden und die Ür 197, 1st die Schuldverjchreibung der vorm. Sange, 6 Rotter, in Bunzlau. Ganden Zur ea g, . . . r st E E Q 9 E ta ;
ibekenbriefes über die im Grundbuch von kunde vorzulegen, widrigenfalls die preuß. fons. 34 o igen Siaateanleibe per 3
? mir g , ö z . ger e 35. ; its wi
irn , * ie lt 2 i l, , . ärung der Urkunde er⸗ tr. S6 455 über iGbb Mart jür trast= zer , , . 3 . O fn gli 8 . EC
6 6 1 un vi r. 2 für den, Müller folgen wird. Wals rode, den 18. Ja⸗ los erflärt. gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Neue riedrichstr. I5 ö se,, . Mm En Een E anze ger und reu Een taatsan ei Er ,, , , i err , ö
— 1 — re gen,, . auf die An⸗ . Aufgebot. . 1 , Een. ,. 4. ir, griaden.= Mr. 25. Berlin. Montag den 31. Januar 1927
ö r e n . gie iel 5 r ge nn ö lich ol r . 2 . — e eg , n cr, 5 Deriin, 6 . 2 1927. . 2 *
nhaber der Urkunde wird aufgefordert, Aufgebot zur Ausschließung des Mit⸗ er Aufgebotssg r. ver⸗ . richts schre iber . Anter uchun gs lachen t §.
spätestens in dem auf . lee. ei n er! des gh re nn, FKolsesch⸗ witweten Fabritbesitzer ö. Hirsch, kenne de , ee , m Breslau auf des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 182. 2. Aufgebete. Here,, gunnlachen gustelungen a dert 2 9 5 ö . r w
18. Mat E27, vormittags nicken Nr. 63, das eine Größe von geb. Niesel, in Döbern hat das Amts⸗ g ur. mit be aer, ne, tren, losao2] . 1 ,. . En 1 Ek nzeiger. nta, and Znvallditts. 1. Nersicherana.
( ; erlosung * von Wertpapieren. 8. Bankauswelse
eier, nn,, ,, e, m,, . d Renn g it sesci en len e fle, lttrengesellsct anten * anberaumten Aufgebotstermin feine Rech eantragt. Der v ll Stas für Recht erkannt; Die zugelassenen ie mi ähri ĩ ommanditge ellschaften auf Aiti ese . . 2 , Hypothekenbriefe über die im Grund Rechtsanwalt als Proje sbevoll mächtigten . 3 k agg und Deut iche e dee l ien ⸗ w ne d af ce n ner 6 ö . re, , ,.
anzumelden, und, die Urkunde vorzulegen, Chaletzkt, der im Grundbuch als Mlt⸗ r ö die Ee loeellleel: g. eigentümer eingetragen ist, wird auf⸗ . 3 . 36 — 126 . . 1 ö 33 3 , 19820 in Bremen, gesetzlich vertreten duich rrun de spã 3. . ; nter Nr. . ; XI. Gerichts⸗ 2 ga Grrfors n , Gamugr 1g, ö 6 . unn bezw. 6 für die derwitwete Frau schreiber des Landgerichts ; , e, Befristete Anzeigen müñsen drei Tage vor dem Sinrüctitungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Ra
Das Amksgericht. 6 23 e,, . 2. Zimmer r ren, g, . , geb. lios o] Oef . ille, Bremen, klagt gegen den ö.
ö. anberaumten Aufgebotstermin . . em 33] Oeffentliche Zuftellung. Tüper Hinrich Thristoph Biume, geboren ; ö ; . [ioG83 793] Aufgebot. seine Rechte anzumelden, widrigenfalls getragenen 3800 4 Darlehn und die Die Chefrau SGlife WModerornd geb, am 5. Mal 189) 2 A b V vormittags 109 uhr, mit der Auf- den Kläger 690 RM nebst 6. Zinsen träge, soweit diese den Betrag von lierten Betrag schulde, mit dem Antra *. w, J n * ge ote, er⸗ n,, sich durch Linen bei diesem seit dem 24. Märg iges zu zahlen und Sog Rechl übersteigen, in die br b den , zur . von 282,
Die Gemeinde Steinfischbach, ber- feine Ausschließung erfolgen wird ebendort unter Nr. 11 bezw. 8 für sie Oberbäumer, in nnover, Grenz⸗ wohnhaft gewesen i . ö . ,,, * , ,. 3. sesa mihaft? g ngetragt en Af , dert Ege d voir. wre, fn, i, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als s Urteil für vorläufig vollstreckbar zu getretene Restkaufgeldforderung von 5000 Reichsmark nebft 8 Zinsen seit dem das Aufgebot des Briefes der Hypothek, Amtsgericht. ? arlehn werden. ür kraftlos erklärt. anwälte Justizrat Dres. A. Pape, wegen Zablung einer Unterbalfsrente mit lust⸗ und Fundsachen, r b e mächtigen dertreten zu erklären. Der Kläger ladet den Be— Reichsmark, für welche guf dem Grund 1. Dezember 1925 kostenpfli tig und vor- eingetragen im Grundbuch Sleinfisch— — — Amtsgericht Forft i. ., L. Pape und K. Brunotte in Hannover, dem Antiage, den Beklagien an Stelle . sohie etwaige Einwendungen l'lagten zur mündlichen, Verhandlung stüch, Werlsez Blatt 47. der Beklagten läufig, vollstredbar zu verurtellen. Zur bach Blatt 184 in Abteilung fl Nr! liods Aufgebot. den 26. Fanuar 1927. klagt gegen den Monteur Bründ Mo. der bisherigen Ünterbaltgrente ven ahi ich tellun en d I ö , unverzüglich dem Ge⸗ des Rechtsstreits vor die 11. Zivil! zu 2 Hypothek bestellt ist, zu dulden; mündlichen Verhandlung des Rechtz= äber ob Papiermart beantragt. Der Der Kolonist Johann Schumacher in iq H derow, zurzeit unbekannten Aufent- 60 RM zur JZaklung einez Unterkaite— g u. erg * i n QM Kläger mitniteile: — Inge re gene inn rh, f en , Hole r, dee. e ache rs gte g mee b, Zuahaker der Ürtunde wird ausgefgrbert, CElffabechfehn ba beantragt ben ber. lid,, halts früher in Hannover. auf Grund rentz von sähtlich a3 Fähr vom age liozalch Derle ee. 2 J n , dmg b n, meme. ⸗ n ,,, 3 In der fg e ,, e gal mehr J , d 6. nz den 25. Jan uar 1927. W. auf, den 22. April 1927, vor- läufig vollstreckbar zu erklären, Zur münd. den 19. März 1927, vormittag 122, vormittags n Ihr volk?! , Ee bnndwirts ilhelm Dohrmann in auf Ghescheidüng. Bie Klage rin label des fech en ten Lebens nuhres! bes Rindes 6 4. 6 i,, tete , . ö 2 er Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. mittags 10 Uhr, Saal 144, mit der lichen Verhandlung des Rechtsstreitzs 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der unterzeichneten. Gericht anberaumten für tot zu erklären. Jer bezeich nete Ii len zin 3 See dat. eraftißs. dern Hellagten zur mündkschen Ber. vierte sjährlih im besaug ablbat, n ber; , 46. . k re fioz390] Oeffentiche ZJuste ll un Uluffordernng, sich durch einen bei Herden die Beklagten vor Ses zmtsger cht öffentlichen Zustell'ng wird biefer Ans— Aufgebotstermin seine Rechte anzu— Hegi sen⸗ wird aufgefordert. sich späte⸗ 5 ang, des spetgeten srl, n, anbinden Rechtsstreits vor die urteilen und das Urteil, jür voräufig Syproti , Gem; . Die Wifmer dorfer Binh 9. dicsen Kern cht. agel genen, Rechts. Nalkberge Zuf. zen n. Uiprit ip, zug ä melden und die Urtzude, borzulegen, stens in dem auf den S. Augult 183237, din anäctlin bm 1s Pif das Frumzstück s, Ziwikkammer deg Lander chrs n vellstteckhat zu epflatenn. Per Retfan Kantine berherz eln hl, s hr, erde st, einn; antealt az, Krozeßibswennachesgten ver, vozmä agg 1 lutz, zeleden Meiningen, den sl. Januar 1027. widrigenfalls die Kraftioserklärs ng er po rin litag? ö , ,,,, . Jie eng wd. 21 Bl. 645 über⸗ Hannover auf den 28. März 1927, wird zur mündlichen Verhandlung des ann 5 ö ö. n. 46 vertreten durch die Vo . treten zu lassen. — 20. O. 1174/26. Kalkberge, den 12. Januar 1927. Der Justizobersekretär Urkunde erfolgen wird. zeichneten! Gericht anberaumten“ Auf— 6 en an . w vormittags 10 Uhr, mit 63 Auf⸗ Rechtestrelts vor das Amtsgericht zu SZproltau, mit dem Antrahge . 367 ! mitalleder Fischer und Sehmke . Charlꝑttenturg, W. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Thür. Amrsgerichts. 2. Idstein, den 5. Januar 1927. gebotstermin zu melden, widrigenfalls Ri ig J, . 3635 hnsferbe; forderung, sich durch nen bei diesem Bremen, Gerichtsbauc J. Obergeschoß ,,,, 5 bevoll machtigter: Rechtsamralt Di. Kerk n, ,, 37 ffentiiche nf Amtsgericht. öie Todeserklätung erfelzen zorz. An (huntthhen teach dhe, eher Höericht zügeläsenen Rechtsanwalt als Zimmer s? (Gin gang Hötertgtftrafg gh Und hör , händen Weirgeennl , , Hertel än ne. 3 ,, , iges Tesfenel rh, Tnrfteslung. ö ö alle, welche Auskunft über Leben oder * gehn um 3. Zielen⸗ Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Donnerstag, den 17. März 1927 die künftig fälli ,. n ö. 6st klagt gegen 1. Frau Maraare le Waßß⸗ — Die Firma Kühlhaus Lübeck Ättien. 36n 8 Siglkechner, , Tag. los366] Aufgebot. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ hich dic Vogl w lassen. vormittags 1090 Uhr, geladen. Zum jeden Monats 9 Stelle . . muth, geb. Lidel 2 Herrn Emil I[I9G8do7] Oeffentliche Zustellung. gesellschaft in Lübeck, vertreten durch lõhner München, Landsberger Straße Die Kreissparkasse der Landtreise mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ sz, hat . 9 ts 6 lenzig ASannover, den 25. Januar 1927. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird apiermarkrente, und Tragung d ren Waßmuth, jetzt unbekannten Aufent. Die Firma. Protosß , Fahrzeugbersiche, ihren. Vorstand, Prozeßbevoll mächtigte: . ob / l Klageteik, gegen Pflügen, 56 n in . lien im i erer dem * Gerth: . . K Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 Auszug . . des Rechte stretiz. M Das . er ö . halts unler der Behauptung, daß die a G. m. b. D. in Frankfurt a. M., ö 6. . . . . ß St Apernstraße 19‚21, hat das Auf- Anzeige zu machen. — F. 6/26. — , . w remen, den 17. Januar 1927. 35 * 3 ng Bern 8 1. Nuli iesenstraße 12, klagt gegen den Paul Dr Rüsse in Lübeck, klagt gegen den Furltenrieder —=traße hö, nun unbe⸗ Ebot des Hypothekenbriefes der im gerd e rin Abt. Il, id south w , , , 8396 f Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n, e. 8 ö e, e, n z ö . ge e r uc! ae ö. früheren Hauptmann Witch 3 kannten Aufenthalts, Beklagter, wegen rundbuche von! Wahn Band VI Ir a a lar 185 . . , li es e r e . — K gerlch n. J k , eg ö Spandas, Bfrkenstraße . jetzt unbekannt n g., Duncker, zuletzt wohnhaft in ö ö. Beklagte zig B zerjährig una mmer ; J — ⸗ . . ende ; * f Niendorf a. O., jekt unbekannten Auf nach erfolgter Bewilligung der öffent. — h (1084041 das Amtsgericht zu Sprottau auf den vierundsiebenzig Reichsmark 95 Pfennige) abwelend, auf Grund der Pehauptung, daß . mi i Antrag, 33 ö. lichen 6 der . vom .
Blatt 267 Abt. III Nr. 3 ei agen J 8 vpothek über ig 5 ö, 108375 Aufgebot fett gen f ö, . fg ö n 1 3 Rothenufffln, berkreteg kur. Karl Heinz Grabenkamp, vertreten durch 3. März 1927, v 9 u berschulden, und zwar Beklagte zu 1 als er der Fahrradhand!ung Josef Gnilka in valre un? j , , 4 ? ! . . ö 3 3 oge Va r⸗ ' dw Fr ch 8 . 1 ö . . . * = . ? Detle 3 — * ) z icht äufi Ze 6 1 ü iche ö , ,, . nn,, . . k Ehefrau, sel ee , 3 e,, 66 k . kö das Jugendamt rn. Bahnhosstr. 12, . Zum Zwecke en f eri, ö . Akzeptantin und Beklagter . tz Aa ö ö ö. 3 Aut . 1 ö 136 . 3 ,, , . 9 3 ö dem gis den 26. Aug agdalene geb. Sichelsheimer, in Mart ei 3 er, . Arkan mnrich Stein! klagt gegen Herbert Wassmann, unbe— tellung wird dieser A der stellen mit dem Antrag. J. die Beklagten Fahrradverkauf vom 24 Augu 26 ,, , , 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ Mannheim hat beantra Mark, vorher eingetragen im Grund⸗ klagt gegen den Arbeiter inrich Stein⸗ ; eler Auszug der Klage . ntrag. 1. die Beklagten hs f Betrags von 4300 RM ud sboll- Sitzung des Gewerbegerichts München Her n. , unter⸗ ; hat tragt, den ver⸗ Puch bon Fielenz 2 ; . . 1* R jn fen kannten Aufentbalts, wegen Unterhalts- bekanntgemacht. als Gesamtschuldner zu verurteile 1 Reichsmart 130 verschulde und diese Forde= 3, . . en, . ö w . ,. , Settinger, bern ,, dern n gerd fh , m n ,, . . , . Amit echt Sprottau. 2. Januar lz, T, , mn ue ng de, . . ö 6 Zession vom i No . . . . , ö . HnKhans Ecke *wuchheimer Straße. geb. am 4. November 1643 in Wimpfen, Krie t am 13 * , . ; ; . an Stelle der bisherigen Unterdasterente wvierundfiebenzig Reichsmark 95 Pfenniages] vember 1926 übertragen worden sei, mit ide Ot, Natekau, Dorfschaft Nien⸗ Ur. , 2 * 3 . ö 1 ,,, , / , , . usgebotstermin seine Rechte anzu⸗ zu erklären. Der bezeichnete! Ver⸗ . des? Land erih i. Bielefeld Tem 135. . einen Unterhalte rente von sährlich z sieichs⸗ Die Handelsstätte Königshaus, G. m. lb. RM Protestkosten und 19 Rö mark 130 gebst 8 oo Zinsen seit 26. August zeichnete Grundstück zu dulden, und Fe aden. Die Klagzpartei wird bean —̃ mark vom Tage der Kagzustellung ab b. S. Berlin, bertreten puri den Ben,. Bankspesen zu zahlen, o) die Kosten ses 126,5, Zur, mündlichen Verhandlung zwar auf Grund der im genannten tragen, in einem für ö . a. ; ; ; 24 des Rechtéstreits wird der Beklagte vor Grundbuchblatt in Abt. IAI unter Nr. 4 streckbar zu erklärenden Urtei
melden und die Urkunde vorzulegen, schollene wird aufgefordert ich!! * ift j ĩ widrigenfalls die Kraftloserklämung der pa,, . 9 ö. ert, sich Zielenzig, den 21. Januar 1927. 1924 rechtskräftig verurteilt worden ist, i 5 . e t Donnerstag, * in 36. ; . bis zur Vollendung des sechjehnten Lebens—⸗ z S q fott n Rech 8 ; Bekl ; n 6 . f Stag Das Amtsgericht. der Klägerin einen Unterhalt von 5 9 J walter Herrmann Schlöttke, Berlin, echtsstreits zu tragen, 11. den Beklagten das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf eingetragenen Sicherungshhpothek. Die kennen:; Beklagter ist schuldig, an Klage—
Urkunde erfolgen wird den 22. Sept ; 6 — s Kindes, vierteljährlich i tei ĩ re,, . ö. . 22. ember 1927, vor⸗ oe. monatlich 15 RM zu leisten, und daß in⸗ iahres des Kindes, vierteljährlich im voraus gCöpenicker S 5 en die un- zu 2 zu, verurteilen, die Zwangevoll⸗ ,, -. il 255,03 RM — ü k , . 192. . . . 3. unterzeich⸗ [l9s38) Ehe n Sie gerung en eh i altar 4 vollstteckbar zu ver. e den g genen 3 16. . in Ke un cbredt, Ger inn. Furt tg . . 6 . zur if . , ö. ß , neten Gericht, III. Stock. Zimmer 321, e , m,, ns 5 5d zbetrag von urteilen. Der Beklagte wird zur münd⸗ ; über in Berl! Ehefrau, der Bekl ; r, Zimmer Neubau, geladen. e,, nnn der da damn ,, 5 In der Aufgehotssache auf Antrag des Lebensunterhaltes der Monatsbetrag von 9 3 kekannten Aufenthalts, früher in Berlin. Ghefrau, der Beklagten zu 1, zu dulden, Frantfurt a. M. ben 72 Dun g gericht Lübeck. Zivilkammer Il, auf bezahlen und die Kosten des Rechts—
ö K anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ Gigentümers Robert Sell zum der 15 RV zrei ö ĩ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor Tönigstr. 615 III. das Urteil für borläufi s strei l0836 — . mien n zu. Tigentümers, Robert Sell zum Zwecke der 15 RM kaum ausreiche, die Lebensmittel erh ing ĩ Neue Königstr. 61 – 64, unter der Be⸗ s Urteil, für vorläufig vollstreckhar ᷣ . ĩ Xr ; * — k l . J Stat Köln e. k . Fraftiozerklärung des Hypothekenbriefes fir die Klagerin zu beschaffen, nit. dem . Bremen auf den 13. April hauptung, daß die Beklagte mit der zu erklären, Die Klägerin ladet den Be= Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. r . J . 1. J, ö e, fr de, , . An . e. welche Aus⸗ über die im Grundbuch von Zielenzig Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu vorm. 9 ö. Gerichts baus, Zahlung der November und Dezember⸗ klagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung ö J e bien ,, n e i,, Gericht , ö. Köln das Aufgebt bes Hypothekenbrie fes mlt, her , — 5 Ted des Ver. Bd. 111 Bl. zoß in Abt. I1I Unter Mr. verurteilen, der Klägerin vom 1. Jmuar 5 , Zimmer Nr, 82 (Eingang miete einschl, Grundsteuerzuschläg mit des Rechtsstreits bor die s. Kammer für lloöztob] Oeffentliche Zuftellung, anwalt zum . bete en. des Gewerhegerschts München über die im. Grundbuch von Köln— . uff K wermögen, ergeht eingetragene, an den Forftsektekär Wil, 1037 an Stelle der bisher gen Unterhalts. Osterterstraße, geladen. Zwecks öffent = zusammen örsö Fäät im Verzug sei, Handelslachen, des. Landgerißts iij in. Die Lenierkausbesißerin S3 arber Lübeck, B. Jan at 1e, Er e er. J Merheim Band 3 Blatt hs in Abt II 6 . e,, n. im Auf- helm Vollmer zu Liebenwerder abgetretene rente von monatlich 15 RM eine solche licher Zustellung n , mit dem Antrage: 1. das zwischen den erlin, 1 Charlottenburg. Jegeler Weg in Gierichs walde, Prozeßbenollmächtigte: schre lber des Land erichtz . Kö unter 3 eingetragene Hypothek über 2566 4 ö mm, Gericht „Angeie Zu Darlehnghypothek von 1200 Papiermark pon monatlich 3 RM zu zahlen und das w 2e, Januar 135. Parteien über den im Hause Neue Nr. 17.0. auf den 18. März i927, Rechtsanmälte Böse und Dr. Hein . 1038021] Oeffentliche Zustellun Hart ber nl, Herne , eng genen n' ls Januar Hat das Amtsgericht in Jielenzig durch den Urteil für vorläufig volsstrettßar zu er. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vönigstt 61 4, Parterre, belegenen vormittag? 10 Uhr, auf Immer 115 Giatz, klagt gegen den Kaufmann Erich I0836056] Oeffentliche Zustellu⸗ Firmz Georg Rußfiin A 3 in ürtunde min mnnfgefgrküt rens e 1927. Bab. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Amtsgerichtsrat Kronecker für Recht er, klären. Zur mündlichen Verhandlung des . — Laden bestehende Mietverhältnis wird mit der Aufforderung, fich durch einen bei Kraufe, früher in Glatz, Ring, etzt un— Der Korbettenkapltůn . D ö Lindau,. Bodenfee, Klagerin, vertreten dem auf den RG. September I dez. sioss:s . fannt; Der Hyvpothekenbrief über die im Rechtsstreits wird der Beklagte vor das (10340! ö Mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die digsem Gericht zugeltssenen Rechtsanwalt bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Diestel, Lubed e , e, . . g e durch Rechte dabalt Yi ö . ⸗ bornsttkagg 3 inhr.n nd gem nne, lieh ĩ . u r . Grun dba de, RFielensig Band. 11 rissen in Bad Dennhaufen auf den ö Nari chen Katharine Marschallek, geb. Beklagte wird verurteilt, der Klägerin als Prozeßbevollmächligten berkreten zu tung. daß ihr der Beklagte für Wohnung, ,, do er neren, . ech , . , . 6 zeichneten Gericht, Köhn-Mülhcin, Hanss— . . , . r, Ylatt 306 in e,, unter. Nr. 7 ein- 7 hr n 1927, vormittags . ,,, 2 diesen Nigtraum sofort herauszugeben. lassen Verpflegung uw. noch einen Restbenag de. ö !. 163 = . . n, g, i ce, ner lf e e. 3 haus,. Gcke Buchzeimer Strafe 16 Stock Fnguhg, in. Vöhringen bat ais Abwesen- getragene, an ken Ferstsekretär Wilhelm r, . . . Der,. * Die Beklagte wird verirtteilt, ann die Ehbartcrtenrt nrg, , Fonuar 1927. Fon isch ss Reichemark schulde, mit dem Reinhar Fruũr 3 haus, Eck; Buchheimer ze, Ii heitspfleger der nachgenannten Ver- Vollmer in Liebemperder abgetretene Tar.. Bad Bennhausen, den 25. Januar X. J. Wille, kiagt gegen den Ärbeiter Klägerin 43730 RM zu Händen des Der Gerichtsschreiber Antrage auf Zahlung von 180 65 Reichs⸗ einhard Duncker, früher zu Niendorf, zeit unbekannten Aufenthalts, Be— Zimmer Nr. , Tuberaumten Aufgebots. scholleng:' beantragt, bie derschollene seßnsforderu nn bon Lb Pabiermark wird 187. Der Gerichtsschreiber Wladislaus Nowaczht, geb. 26. 7. 1966 Verwalters Dermann * Shlottke. zu des Landgerichts Hf Berlin. mark nehst io /o Zinfen feit dem . August D jetzt unbekannten Liufenthalt, mit flagten, nicht vertreten, wegen Dar= n beseinlr e, ande sellid kit nn zicht. Kian,“ an ö, Wal l elle dirt, Wie we ne, ,. — ——— n Kl Jarchalz. . 3 unbek. lufenthalts zahlen. 3. die Kosten des Rechtsstreils 19 He t, mihölschen Beröandiung dez zetlttihntrntz,. deb. Vetlagteß toßen; kene srehch ani, en, wt, z . zu legen enlalkt die 1874 in Vöhringen, als Tochter des fahrens fallen dem Antragfteller zur Taft. 1085397 Oeffentliche Zustellung hegen Unterhalts, mit dem Antrage den werden der Beklagten auferlegt. 4. das (108406 Geffentliche Zustellung. Rechtsstrests wird der Beliagte vor daz Ei lichtig, nd evtl. gegen, klägerische zrkennen;. 1. Der Bellagte ist schuldig . * Beklagten an Stelle der bisherigen Unter⸗ Urteil ist vorläufig vollftreckbar ur Der Tischlermeister Fran Cornelius in Amtsgericht in Glatz, Zuͤnmer 4 auf den Sicherheitsleistung vorlczufig vollstreck, an die Klägerin viertausend Reichsmark ; ; bar zu verurteilen, an den Kläger 500 nebst 2 83 Zinsen hieraus über den se⸗
Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Schäfers Michael Blank und der Ro⸗ JZielenzig, den 21. Jaratart 1937 z minderjährige Kind Fred Valbert ö
wird. ö . „ne, geb. Bösch, zuletzt wohnhaft in Zielenz 98e ,., Das minderjährige Rind Fred Valbert, dalterente von 20 GM zur Zahlun ündli Verh —urheche Chäarittenkarn, zee ; . käöee l leine der g Genn iger. ö ö . Das Amtsgericht. . 3 ö. . ie enn t, einer Unterhaltsrente von jährlich 6. Mꝰ ö we e en dhe gebollee nä ne. ö . 1927, vormittags 10 uhr, Reichs mark nebst 573 Zinsen feit dem weiligen Reichs ban diskont seit 1. August J peäsichnet. Verschelle'e wird aufger Ligsz88. Oeffentliche Zustelluung. ler ꝛontch frfff in Harn engen, Lem Tage der Kichhüftz mz, ab bis zur gericht Berlin-Mitte, Abt. t, Jene Kolm in Cbarlsttenburg, Schlisterstr. 0. Güiatz, den 2.z. Januar 1927. 1s hai irg zu zahlen, und zwar aus id, z beönhlen; II. der Beklagte, hei (lo8z 0 Aufgebot. kardert. sich spätestans in dem uf é Die Halerfrau Wanda Semenschew, haugstrake 8, unlerb der Behauptung. Taß ,, ö. ö ö . r n-, 36 ö . . 8, Behauptung. Kindes, vierteijahrlich im voraus zahlbar II. Stock, auf den IX. März 1927, früher in gharlottenbang, Kaiserdamm 105, . dem . von Niendorf, ,, ö Die , ,. 2 h Amtsgerich ö ö. adet den Beklagten zur mündliche jetzt unbekannten Ausenihaltg, auf Grund (los4lio] Oeffentliche Zustellung. . 33 , ö Verhandlung 3 el rell n e, ; 3. , Zivilkammer des Landgerichts
Der Rechtsanwalksgehilfe Carl Alken Freitag, den 2*. Seytember 1927, geb. Franke, in Bobrek, Stefanstraße er sein Vater sei, mit dem Antrage auf x vormittags 8 ihr, vor dem unter- Hir. 8, Prozeßbevollmächtigter: Föechts- Jab lung iner Unterhaltgrente von Viertel . vollstreck bar . verurteilen. Be. vormittags 10 uhr, geladen. lagter wird zur mündlichen Verhandlung Berlin, den 19. Jan ar 1927. J ö. . ,,. am . Der Grubenverwalter Johann Kopietz fing wegen der boar een, 19 6 97 auf Bestellun Na io 5 I. j 35 9 ü ege er dort in Abteilun ‚ I . ö. . r kadigkästen in, Wied, bei Höchstenbach; Hrehesbevoli- 1 igen, für here Kläger ungnal! Pünchen. i. Zuf Mittwoch den
ft 9h ,, . i, zeichneten Gericht anberaumten Auf D f h Beuth ch RPY T Ge en (Nachlaß der Witwe Heinrich! ien Gericht aubergumten Ruß anwalt Dr. Skowronek in Beuthen, jährlich 5 RM vom e der Geburt, ; . ; ; Alken. Mathilde geb. Conzen, Köln⸗Mül⸗ y,, Zu melden, widrigenfalls O. S klagt gegen ihren Ehemann, den dem 14. 11. 1919, bis zur Vollendung des , n, , . Der e richtsschreiber Syn tnt! ⸗ ( : Wi eim) das Aufgebot des Hypothetenbriefes die Todeserklärung erfolgen wird. An Maser Nitolaus Semenischew, früher 15. Lebensjahres, Zur mündlichen Ver, kan Zimmer Nr; 76, n 2X6. * des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 34 und Spulenklötze geliefert seien, mit dem mächtigter: Prozeßagent Paul Schaar in ; ] ; J ß. April 1927, v ĩ 51 der zie im Grundhuch, von Heumar lle, welche Aus unft über Leben oder in Bobrek, unter der Behauptung, daß handlung kes Nechtöstteits wird' der Be. 1927. vorm, 36 Uhr, geladen. Zwecks Knu ll, Kanzleiangeftellter. Antrage, den Bellagten zu verurteilen, an Hachenburg, flagt gegen 1. den Bergwerks, tragenen Grundschuld von öG00 ztäh. Sitz ungssaal Sh s⸗ , Band 3 Blatt gr in Abt. IIj untgs 6 ein. Tad der Verschollenen zu erteilen ver- er mit einer Kussin nach Fußlan ab klagte vor das Amtégericht, hrer, Räimmer , , kJ ders rer ge eh wiezsunderthier; besit WKöbein. Seifer, jräber Wies. de lebe den Bellagten Hur münk= Kö = K zel nene? g pochrl äber wh nach, mögen, ergeht die Aufforderung, gereist sei. fich un ihren Unterhalt nicht Ji if15' auf een 2. Harz 1 hes, vor⸗ Bremen, 25. 1. 1927. Gerichtsschreiber los 00] Oeffentliche Zustelluug. unddreißig Reichsmark und 809 Pf.) nebst baden, Uhlandstr. 5, jetzt ohne bekannten lichen Verhandlung bor das Landgericht, hs ee ö enicht zugelassenen antragt. Der Inhaber der Urkunde wird spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ gerümmiert dann und . k miitags o lihr, geladen. 8 nnn n, Die Wuckhandiung Karl, Hlöck in Ze zn eit gs Zunizt 834, zu zabln,. Wob̃nm. und Linen baitzort. . de Ge 9. . ,,,, . . . aufgefordert, spätestens in dem auf, den richt Anzeige zu, machen. kreibe, mit. dem Antrag, die Ehe zu Barmen, den 14. Januar 1927 J Berlin Sil, bs, Kochh raße s. tlagt gegen Funsmüärdlichen Nepkandlung des ürchtz. wertichaft Aiter Garten., Grube den 8. , , m,, n, öffentlichen Justell ird rere eins 6. Septeniber zz, vormittags Urach, den 37 Januar 1927, scheiden und ihren Eheinann für den Wollmann, Berichtsaktuar, llos gos] Oeffentliche Zustellung. den z. Zt fiüchtigen Stabtinspertdt Hört! streits wird der Beklagte vor daz Amts Kramberg in Wied, vertreten durch den 6 3. Aufforderung, einen bei diesem n er, D . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Württ. Amtsgericht Urach. allein schuldigen Teil zu erklären. Die Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. inder sähri Icheck fried Schuiz, früher in Berkin, Mitten, echt in Charlgttenburg auf den . Lipril; Nepräsenianten, den Bellaaten zu i, wegen Herickt zugelasienen NRechtzanwalt zum s Mü den 25. Jann 1997 hn he, neten Gericht, w i ⸗ ö ; Der minderjährige Gustav Ado Schecke, ö ⸗ 1927, vormittags 10 1 Fim ⸗ Geh . ; je Vertreter zu hestellen. Lübeck, B. Ja⸗ üuchen, den 25. Januar 1927. oln⸗ Mülheim Dansahaus, Ecke Buch— 108364 Anfgebo⸗ ö . ß . e. geboren am 3. Juli IH20 in Bremen, ge; walder Straße 186. z. Zt., unbekannten mer z] w hr, Zim⸗ 9 , n n,, mit Lem Antrage, die; nner, Der Gerichtsschreiber des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. ö an ö. . cl Ver eine per sönl iche Forderung ö . 5 llCszos] Deffentliche Zustellung. eich bertreten burg das JIngentamt, . 26 ,,, . Charlottenburg, den 22 Januar 1827 K 1 dandgerichis. ö ; ö ne än elt otttete lä gegen den Nachlaß! ber am '. Mär, bannen else echtzs' dn Feil, e, nber, Fcenng, Gertrud sltntepormunhschaft Bremen, Habnhal= , . ,, llæs lg Oeffentliche Zustenungz nenfelhsundiedird heel eck, ss verftorhenkn kerabrsarrers Herr Engrenn' ber ah'gsleht herben, Sälcte ig be hnißz;. gell, Terlicten sirase id Situnggsrerkieter Zustimspehlor k n , ne. , den. J. Fut hs nne naten sahen en lissose] Heffentliche Zustellung. Di r guehlargarerhe ensß, geb. Muth i n fol ö ĩ * 5 Fosef Ferstl von Plattling hat, wird mittags 16 Uhr, mit der Jůßfforde⸗ durch das Jugendamt des Bezirksfürsorge⸗ Haase in Gifhorn), klagt gegen den Gustan 1420 ö st⸗ 6 den Betrag von siosz9nn Oeffentliche Zustellung Beflagten die Toten ee en; eff . Der Hilfsarbeiter Willy Sommersell in Wiesbaden, Weißen burgftraße 3 1 33 . , ger hiermit aufgeforderl, seine Forderung ich durch e. bei diesem Gericht verbandes Bautzen⸗Land als Amtsvormund. Adolt Schminke, zuletzt in Wilsche, jetzt e Gerl ulde, mit dem Antrage, n Sachen d n . Hmndels sell . ( m ren in Glöthe bei Förderstedt, Haus 1023, 3. Zt. in Biebrich 4. Rh., Rheinstr. 2 3. or hein, ben 33 Ignuar 193. unter Angabe ihres Ge . und e, , ,. — ee, re. klagt gegen den Oberschweizer Richard unbekannten Aufenthalts, auf Grund des n Beflggten Hosten pflichtig ö ft in Fi ergosse dende ges'll. sufzuerlegen, Zur, mündlichen Verband.! rozeßbebollmãcht⸗ ter: Rechts auw f Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. =. Amtẽgericht. Abt. 3. Grurndes 636 unter , ehe n 3 ,,, . Marx, zuletzt wohnhaft in Spreewiese, Urteils des Amtsgerichis Bremen vom . fag, s nebst, 8 3. inen leit Cr ihsstrs eng 5 . i n. . ee g rel weiden , * Gtriegnitz in ait deb n. Johannes Müller in plauen kiagt gegen . , , a,, uri d r 8 . 3 — 323 evoll mãchtigten dertreten zu , . r etzt üiibekam len Aufen halts, wegen Che. 38. Dktober 122. daß Beklagter Grzeuger ö. 3 ö Mai 6 zu verurteilen und das , . ? ' zl bre fer smächt ger; klagten vor das Amtsgericht in Hachenburg weg Ih, kiagt gegen . , den Arthur Freiß, früher n sn Der n zen Gütergemeinschaft Änttsgericht Deggendorf spatestens in ee &, gl paß rung en Ünterh alte mit dem Antrage: 3 3 366 2 . ien. , n, . . 24 , . , ö Klon, . in darftedt bei Schanghai (Ezina] ze t. unbetannten in, ,, , , , e , ge, ende, et , döner s, öh böchet d lichen werhgbeg ella zen Atät— d / I gf lid , , , . ö 3 , n, 9. . ; halts on u zahlen, un eine Unter 2 . ⸗ 6. 1 4 . j 9 g z . ĩ 3 ei z lick 500 RNP ewä z . j , n, , ,, , n , n,, , ,, , , w ee, , ,,, , d, hne sinn rg, , se , , de, d e re ,, . z Vstell , , . . . ver 3 5asli enden in vierteln rh Vor⸗ ̃ des ; 27, vormittags *. an das vandgericht III in Berlin r Malermeister Wilhelm Grawunder w jägerin dos 9e dn, ß Grundbuch füt Kruppach Bd! V Bl. 8 4iäubigern wird als Rechtsnachteil an— bormundscha ft Beemmen, Prozeß bevon ällig werdenden in vierteljährlichen Vor zustellung ab bis zur Vollendung d 16 Ühr, gelade 6 * verwiesen worden. Die Klägerin lade i h 3 „ schulde, und daß er für den Herbert Kloß die. Klägerin 2006 RM (fünfbundert Hrundhuch fi Hd, MI. e . . . c . oll⸗-· ; ; . Siahres, vierteljährlich im 269 n. inlassungs⸗ und 2 rden. Vie Klägerin ladet den in Fangschleuse, Prozeßbevollmächtigter? emden r eine! Reichs bt Be ,,, S. ff. und Bl. 41 S. 231 ff. für den gedroht, daß sie, unbeschadet des Rechts, mächtigter: Verwaltungsinspeftor Wille, us zahlungen, und die Kosten des Ver⸗ lechzehnten Leben vie ö Tadungsfrist betragen drei ochen Beklagten zur mündlichen Verhandlun. Rechlsan walt Month rst! h gr. einen ankommenden Film mit einer Reichs mark) nebst 6 C0 Zinten seit dem Riktualienhändlersohn Johann Christian vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Bremen, flag gegen den Matrosen Kerdi— fahrens zustragen; 2. das Urteil für gor. voraus, zu zahlen; Zum mündlichen . Berlin, den 21. Januar 1927. des Rechtsstreits vor die 7. Jwilkamm ; klagt . i,, . Nachnahme von 17205 Reichs mark ein- 1. Oltober 1828 zu vzablen und die Kosten Brunner in Kruphäch eingetragenen teilsrechten, Vermächtnissen und Anf Fand Fiiedrich Wrl helm Herghorn, läufig vollstreckbr zu, erklären. Die handlung des Mechtestreits wird der 6 Der Gerichtsschreiber des Landnerichts Iii ins Gerling, e n g. den. Studenten Dr. Willem löste, auch dem Herbert Kloß Fahrkosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Ürtesl Vatergutvorgushypothek von 5 fl. gemäß lagen berücksichtigt zu werden, von dem geboren am 6. Mai 1850 in Bremen, zu⸗ Klaͤgerin ladet den Beklagten zur münd klagte vor das Amtsgericht, bier, Schloß des Amtsgerichts Yer enn 1 Ab lottenburn, Teneser W F 36 . 4 aaf, X. Fräulein Tungiko Tajiri, mlt insgesamt 28,59 Reichsmark vor- ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte — 3 * * 9 irsoweit Befriedigung er⸗ re. an, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bofftr. l, auf den 16. März 1927. ; Mitte. Abt. 158. , früher in Fangschleuse, zuleßzt zu Haag in streckte, und d i ĩ en wird zur mündlichen Verhandlung d , n,, ,, , , . liggss4 Hesser a. Jute siunn K, , . ,,,, ,, R . dem Amtgaer icht N r Gn, gung der mi 8 — zläu⸗ hee. Zimmer 141, auf den 17. r : ifhorn, den 26. Januar 1927. ̃ . fh e. ec ; mit per g unter folgenden hauptungen: r ü ĩ Antr en i. V. den Mã ; — ,,,, , ö, , , , vormi ͤ ö n. s aof Nachlaß verwalte 2 e , e n. 28. Januar 1927. r Gerichtsschreiber 9 ö . r, . ⸗ aschnen Anwalt ellen Handwerkerarbeiten sei uli 1925 400,55 Relchsmar zable bie dera & JL Stad Rladen.* 66 ,, , Faden, , gn, d, , i, , d el, ⸗ JJ ,
8. hel , t 3 M zur ,,, ö 3 dem Gegner 5. Juli 1925 un Koste e 6 . *. . n e Der Gerichtsschreiber des Amtsrerits- , ö. . Amtsgericht Inte rkeolttrente hon . eo enn, sioz4on Verantwortlicher Schriftleiter w. zuzgfte lenden Sbtistsatz geltend iu maßen. ginstweilsaen Verfügung ge öh . lte ii , 366 nn, , n, . 2 . , 6 eee e, 8 / . . Der minderjährige Günther 3 Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg. g . 197. ö . el lagte zu 3 habe die Zwangs, streits wird der Heklaglétvo? das **. .
— 22. J 27 8 n , wen, ma,, 8. ö e⸗ . 6 ĩ 1 : 2 E sreiber, vollstreckung wegen ? L bezeichne i Abtei 1 t we e 3412 Oeffentli * ,, . Ausschlußurteil vom 21. Januar . r , . , 23 69 in e, . een, mn, , n. ,, , des Landgerichts 111 in Berlin. ö N 385) 9 , . Fir ze rl n y , . 6 8 G 1927 sind die im Reichsanzeiger vom bars zu verurteilen und das Urteil lär Berlin NG. 55. Danziger Str. 64, weiter e , m j ,, nn,, in die ihr von dem Beklagt auf den U t 923. 3 Gasfenstesl- . 2 108365 Aufgebot. 16 Juni 1926. Nr. 136, mer, r,. borläufig vollstreckhsar zu erklären. Der 26 , Stadtvormund Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) , 8 . Ja⸗ 1 Gs] Oeffentliche Zuftellung. getretenen e , k gun! . n, ede, , K Der Schuhmacher tied ri Erx⸗ Urkunden mit Ausnabm 15, 20 Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Priedrick Bü ? ebe in Berlin. . Protestes vom, Der JTischier Ostwald Laurenksch zu che) Mehr fol fechlung der er,. Mag den 26. 1927 , chuhmach Friedrich Erx ne der zu 4 . no, Friedrich Wilhelm Jaeckel, ebenda, klagt i 9 ] ; * Ton infolge Anfechtung der er Magdeburg, den 26. Januar 192 daselbst. klagt gegen Ludwig Epp meyer aus Vorbrück-Walsrode hat das und 18 sowie der hosigen Rescheschuld. lung des Rechtestreits vor das Amtsgericht gegen den Arbeiter Friedrich Gröning, Druck der Preußischen Druckerei= Autrag, die Be- Verlin-Hichten berg. Sonntagstr. . Pio, folgten Abtretung zu dulden, mit dem Der Gericht eschreiber bed Ain zgerchts Vaschinen ban dler . — Aufgebot des über die imm Grundbuch verschreibmaen Rr. zorg üdnlsh, zu Bremen, Gerichte haus, JL. Dbergéschoß, früher in Berlin, Pali sabenstr * 5 bei Druck der ; 1 Herlin ö verurteilen, an zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Antrage, 1. den Beklagten zu 1 ver ⸗ ; . . . . . dor mal m avengs⸗ an tück ? ö 7. 3 179957 ü 1 : 1 (Ei f . j und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, M nebfi 8 „. Zinsen Rosenfeld in Berlin, An ber Epen llen, an fee s fh ge mehr kane nme, mlt mum, , von Vorhrück Band VI. Blatt Nr. 194 (1 7), 3179970571 über ie 2000 4 (124), Zimmer 87 (Eingang Ostertorstraße)C, auf Sauer jetzt unbekannten Aufenthalts, i,, 32. J chen. erlin, An der Spandguer urteilen, an den Kläger S5, sh Rü nebst 18033 Oeffentliche Zustellun halt in Amerika, wegen Wechselforder 4 . iin für . des 9482582 über 10090 M (1 35, 4571353687 1 , . be , 1 guf Grund der Behauptung, daß dieser B n ech ö . k . 3. . 1g, v jährlicher Jinsen seit dem 15. Juli Die Firma Saalfelder i Lifabrit it. dem r g , d , Kreises Fallingbostel in Walsrode ein- über je 1090 A (1 40, 55 iosz /6g über mittags 9) re geladen. Zum Zwecke sein Vater sei, mit dem Ankrage: 1. den ⸗ en ladet indsi a4 Jetzt unbetanntgn Auf- 1926 sowie die Kosten des vorauf. Richar züer in Gaalfeld, Prozeß. s'trekdareg Ürteik für Nacht emen. ö. ö Hort 9 ,,, n , 6 J . . n . 4 e 9. . Ein,. auagth ag , *. 6 früher in Berlin, Kanzow— gegange lun ; e h f . i, ,. y n n n n k 1 . ö, ,,,, ,, ire ge ge, , , ene ,,, ,, ,, , n, ne hn antragt. Der Inhaber der Urkunde klärt worden. . , , , 16. Lebensjahres eine Bierteljahre rente ster Bei erichts ] ĩ sedr 4 hl eine Abfindung grundbuchlichen Eintragung mit S735 Zivil leur A. S. u6, früher SoM Zinse . ̃ Nobbt. 182 we . Bätgstens in dem Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 21, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. pon 99 in vorgus zu zahlen, 8 die Zentral · Handelt ten ister· Beilage ; ö ahn ,, . , n, einer Wohnung ge Reichsmark zu mahlen. 3 Bel ian ö. , r , 3. ö n 34 . nuf den J. April 1527, vormittags ! S. 216 Gen. Ji. 13. Js. Ten 31.3. FRosten des Rechts strests zi tragen. r. Iz / !6 auf ben ü ö 1dr, Fe wen üs . ,, 2 4u verurteilen, die Zwangsvoil, halts, unter der Behauptung, daß ihr streils zu tragen. Die öffentliche Ju. htig 3 eilen, an! streckung wegen der zu 1 genannten Bel der Beklagte den im Klagantrag form- M stellung sst bewilligt. Zur mündlichen
unbekannten uf i,, unter der Be⸗ Beklagten auf dessen Wunsch im Sep-