1927 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

nitter t eld. 1076]

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Grube Richard Schmidt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bitterfeld, fol⸗ gendes eingetragen Dem Büro⸗ angestellten Max Jüttner aus Halle g. S ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Bitterfeld, den 19 Januar 1927.

Amtsgericht.

Boppard. (107746 In das hiesige Handelsregister A

Ur. 8 ist heute bei der Firma Sever

Schweisthal K Co in Sberfell ein⸗

getragen worden: Die Gesellschaft ist auf

gelöst. Die Firma ist erloschen. Boppard, den 22. Januar 1927.

Amtsgericht.

Braunschweig. 107747

Im Handelsregister ist am 24. Ja—= nuar 1927 bei der Firma Braun⸗ schweiger Hüttenwerk, Gesellschaft mit beschraͤn kter nnn hier, eingetragen: Heinrich Borofsti ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum. Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirertor Otto Peters in Braunschweig. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1926 hat Streichung des 5 19 und Abänderung des 5 13 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlosfsen. Dem Gerhard Puck in Braun⸗ schweig ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Pro⸗ kura des Jean Devosse ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

NRraunschweig. 107748

Im Handelsregister ist am 24. Ja—⸗ nuar 19297 die Firma Heinrich Heine, . gelöscht worden. Amtsgericht Braunschweig.

KRremen. (Nx. 6.) eingetragen: Am 21. Januar 1927. Bremer Erdöl ⸗Aktiengesellschaft, Bremen: Die in der Generalverfamm— lung vom 7. August und 9 Dezember 1926 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist in Gemäßheit des Fusions⸗ vertrags mit der Lausitzer Erdöl⸗Aktien. gesellschaft um weitere 200 000 RM

durchgeführt.

Dyckerhoff C. Widmann Attien⸗ gesellschaft Niederlassung Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Biebrich a. Rhein unter der Firma Dyckerhoff & Widmann Aktiengesell⸗ schaft bestehenden Hauptniederlassung Gegenstand des Unternehmens sind die Ausführung von Tief⸗ und Hochbauten und ähnlichen Arbeiten aller Art, namentlich in Beton und Eisenbeton, die Aufstellung von Entwürfen, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zement⸗ waren. Das Grundkapital beträgt 9415 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am g. Oktober 1907 abge⸗ schlossen und verschiedentlich abgeändert. Vorstand sind: Diplomingenieur Hans Kreißelmeier in Biebrich a. Rhein, Ingenieur Ludwig Kling in Berlin, Dr. Adolf Schweizer in Schierstein a. Rhein, Diplomingenieur Hugo Voß in Biebrich a. Rhein, Diplomingenieur Alfred Wessely in Wiesbaden und Dr. Gustav Wolff in Wiesbaden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder Stellvertreter von solchen oder durch ein Vorstands⸗ mitglied oder einen Siellvertreter eines solchen in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats ist befugt, beim Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. An Oskar Loeffel und Fried⸗ rich Fritz Ziß, beide in Hamburg, ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie be⸗ rechtigt sind, die hiesige Zweignieder⸗ lassung gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder jeder von ihnen mit einem Stellvertreter eines solchen oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Das Grundkapital ist eingeteilt in zwei Gattungen, nämlich 135 000 Stammaktien und 111590 Vorzugs⸗ aktien. Von den Stammaktien lauten die Nrn. 1— 115000 über je 60 RM nom., die Nrn. 115 001 - 135 000 über je 100 RM nom. Von den Vorzugsaktien lauten Nr. 1 —10 000 über je 40 RM nom. und die Nrn. 10 001 —11 150 über je 109 RM nom. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugs⸗ aktien lauten auf den Namen. Die Generalversammlungen werden mittels öffentlicher Bekanntmachung vom Auf⸗ sichtsrat oder Vorstand berufen, mit einer Frist von 14 Tagen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sögestr. 23 III.

Adolf Gruel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die an Walter Fink erteilte Prokura ist am 1. Oltober 1925 erloschen.

Sermann Kimme Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Papierhandel Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: Franz Carl Schütte ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kauf mann Carl Robert Harald Rudolf Siegismund in Bremen ist zum Vor⸗— stand bestellt. .

Larssen * Boettcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 17. Januar 1927 ist die Gesellschaft

os] In das Handelsregister ist

Baurgl a. D Tryagbe Tarssen in Bremen und Kaufmann Hans Boettcher in Han⸗ nober.

„Strauch Gebrüder C Engel⸗ hardt Sandelsaktiengesellschaft !, Bremen: Am 21. Dejember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Karl Wilkens in Bremen.

Vereinigte Werkstätten für Kun st im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: Die in der Generalversammlung vom 21. Juni 1926 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist auch im Restbetrage von 2590 000 RM dadurch durchgeführt, daß 2500 auf den Inhaber lautende, zum Kurse., von 199 & auszugebende Aktien, groß je 100 RM, gezeichnet worden sind. Das Grundkapital beträgt jetzt: 1 500 000 Reichsmark. ;

„M. H. Wilkens Æ Söhne Aftiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Bremen“, Bremen: Carl Wilkens in Hamburg ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Elaasen Co., Bremen; An Albert . Burmester jist Gesamtprokura erteilt.

S. A. Warneken C Co., Bremen: Die Prokura des N. C. H. Hinrichs ist erloschen.

Sermann Wehmann, Bremen: Her⸗ mann Wehmann ist am 29. Mai 1924 berstorben. Seitdem führt seine Witwe, Ida Albertine Dorothee geb. Eggers, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Friedrich Depken, Bremen: Friedr.

als. Gesellschafter gusgeschlieden. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Seitdem führt Heim, Friedr. Depken das Geschäft unter underänderter Firma fort. Hans Sommer, Bremen: Die Pro⸗ kura des Walter Kaemena ist am 1. Ja— nuar 197 erloschen. Parfümerie Schanzenbach Nachf. Inh. Albert Herbst, Bremen: Am 17. Januar 1927 ist das Geschäft an die Ehefrau des Kaufmanns H. C. A. Herhst, Else Elisabeth Johanne geb. Hagemeier, in Bremen veräußert. Diese führt es unter der Firma Parfümerie Schan⸗ zenbach Nachf. Inh. Else Herbst fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe, des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Carl Joh. Behrens, Bremen: Die Prokura des Georg Döhle ist am 31. De⸗ zember 1924 erloschen Gustav Klie, Bremen: Wilhelm Mumme ist als persönlich haftender Ge— sellschafter ausgeschieden.

Doventor⸗ Drogerie Apotheker Ludwig Storck, Bremen: Die Firma

Bremen:; In⸗

ist erloschen.

Wilhelm Schmidt, haber ist der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Schmidt in Bremen. Geschäfts— zweig: Waren und Kommission. Mar⸗ tinistraße 12. Amtsgericht Bremen.

NRręeslan. 107751 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2220 die Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau, Nikolaistadtgraben 19 (Zweignieder⸗ lassung der in Berlin domizilierenden Firma gleichen Namens), eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions⸗, Lager⸗ und Transportgeschäften jeder Art sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Generaldirektor Eugen Schnaas in Berlin, Spediteur Robert Ketelhohn in Breslau, Spediteur Robert Rogall in Stettin, Spediteur Werner Kantel in Leipzig. Dem Alfred Vollwerth in Berlin ist Prokura derart erteilt, 8j er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 2. Dezember 192057. Januar 1921 mehrfach geändert und durch Beschluß vom 22 März 1926 neu gefaßt. Der Geschäftsführer Schnaas ist alleinvertetungsberechtigt, die Ueb⸗ rigen sind es nur zu zweien gemein⸗ schaftlich. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Breslau, den 14. Januar 1927.

Amtsgericht.

HKręeslau. (1107749 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 15. Januar 1927: Die in Abt. B unter Nr. 1325 ein⸗ getragene Nathan Steinitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. De⸗ zember 1926 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Bücherrevisor Eugen Elbogen in Breslau bestellt.

Am 19. Januar 1927: In Abteilung A unter Nr. 11381, Firma Nathan Steinitz, Breslau, offene Handelsgesellschaft, begonnen am Tage der Eintragung ins Handelsregister (d. i. 19. Januar 1927). Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Goldmann und Ludwig Kroch, beide in Breslau. Amtsgericht Breslau.

Hxeslau. (107750 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2037 ist bei der Freiburger Malz⸗ e. Aktiengesellschaft, Breslau, heute olgendes 1 worden: Der . der Gesel ban ist nach Freiburg i. Schles. verlegt. Die Niederlassung in Breslau ist aufgehoben. Durch Beschluß vom 11. Januar 1927 ist § 2 der

Satzung Sitz) geändert. Breslau, den 20. Januar 1927.

aufgelöst worden. Liquidatoren sind der

Wilh. Schmidt ist am 1. Januar 197

Monaten 4 Geltendmachung

Hansa

Kaufmann Wilhelm Abe

Ar. 570 eingetragenen Firma Peter W. Nacken Na . Buchdruckerei und Zeitungsverlag, Cöpenick, 1 ein⸗ etragen worden: Den Kaufleuten

ustad Bullmann in Cöpenick, Theodor Goulbier in Schmöcwitz, Alfred Venne in Cöpenick ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß je zwei von ihnen die Firma zu zeichnen ermächtigt sind.

Cöpenick, den 3. Januar 1927.

Amtsgericht.

Crefel̃d. In unser Handelsregister Abteilung A ist . eingetragen worden:

Am 15. Januar 1977 unter Nr. 3141:

irma Rubers . Co. in Crefeld. . * der ,. sind der Kaufmann

ohannes Rubers in Crefeld und ö

hefrau, Auguste geb. Bruins, in Ere⸗ seld. Sffene Handels gesellschéft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen.

Am 15. Januar 1927 unter Nr. 1794 bei der Firma Wwe. Heinrich Cronen⸗ berg in Crefeld: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Crefeld.

Crefeld!. 107758 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 724 eingetragen worden: Firma Heda⸗Bremsen⸗Ver⸗ triebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Creseld. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf und Ver⸗ trieb der Heda⸗Lastkraftwagen⸗Anhänger⸗ remsen und anderer Patente. Das Stammkapital beträgt 5900 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Heysinger in Crefeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 11. Januar 1926, ab⸗ eändert durch Beschlüsse der Gesell⸗ , vom 18. Januar 19236 und 29. Olttober 1926. Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz von Düsseldorf nach Crefeld verlegt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Crefeld, den 15. Januar 1927.

Amtsgericht.

Cr efel d.. 107759

Es ist beabsichtigt, die Firmen Alfred ö . A 2229, Tümmers Lameer in Cre⸗ feld, H⸗R. A 2359, Ele ktro⸗Technisch⸗ Sandelsbureau Louis Appel Co. in Crefeld, H⸗R. A 2936, Korten⸗ aus, Stummel K Co,. Zweignieder⸗ assung Crefeld in Crefeld, H.⸗R. A 2979, Leo Dorenkamp in Crefeld, ⸗R. A 2995, Jan C. Cramer in refeld, H⸗R. A 3033, P. van Ingen te Bodegraven Filiale Crefeld in Crefeld, H⸗R. A 3949, gemäß 5 141 des Ges. über die Angel. der freiw.

Gerichtsb. von Amts wegen zu löschen.

Die Inhaber der Firmen bzw. deren Rechtsnachfolger werden hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zugleich eine * von . eine Widerspru Crefeld,

es bestimmt. en 18. Januar 1927. Amtsgericht.

Dierdori, Bz. Koblenz. 107 769 Im Handelsregister Abt. à Nr. 1 ist heute bei der Firma Geschwister Abel, Dierdorf, e, ,, daß der

jun., Dier⸗ dorf, als persönlich haftender Ge⸗ 6 in das bestehende Ges 3 aufgenommen ist. Offene Handelsgesell⸗ ar. seit 1. Januar 1926. Zur Ver⸗ nie n ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Dierdorf, den 24. Januar 1927.

Amtsgericht.

Düömit93. 107761 . vom 21. Ja⸗ nuar 1927: „Verindus, , ür Verkehrs⸗ und Industriereklame mit be⸗ . Haftung, Dömitz“. Gesell⸗ aftsvertrag: 23. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ arbeitung und Vertrieb von Reklame⸗ schriften für Hotels und andere Unter⸗ nehmungen. Stammkapital:; 24 000, Reichsmark. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Jacob Lixfeld in Domitz. Die Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Dömitz a. Elbe.

(l07 762 Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; J. 1. auf Blatt 17773. betr. die Gesell⸗ schaft Straßenbahn Loschwitz⸗ Pillnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1926 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen beschlossen, daöz Stamm⸗ kapital um neunhundertundvierzigtausend Reichsmark, demnach auf eine Million Reichsmark, zu erhöhen. Der Gesell⸗ schaftsbertrag bom 28. September 1922 ist dementsprechend in 8 3 und weiter in den §§ 1, 3, 10, 11, 12 und 21 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig; Dresdner über⸗ land⸗Verkehr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 2. auf Blatt 17202, betr. die Roh⸗ stoff⸗ und Garnhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 18780, betr. die Uhren⸗ und Fein metallwaren⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden ( Iweigniederlaslung, Hauptnieder lassung Berlin): Die Liquidation ist be⸗

NPDresdd en.

Amtegericht.

endet. Die Firma ist erloschen.

Ch ten. . 07756] 6 im Handelsregister kt unter

io? 3.]ĩ

L auf Blallk 29 094. herr. Fe offene Dandel sgesellschaft Terborg Æ Co. in Dresden: Der Fabrikbesiher Theozor Ehrlenholtz ift ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Gerhard Albert Terborg führt das Han—= delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. ;

5. auf Blatt 2909. betr. die Firma FJ. Samulon Nachf. in Dresden: Der Kaufmann Gustab Reinhold Otto in . ist 5 . , Gesell⸗

after in ndelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 n Blatt 226 ze Firm eu

auf Bla ie Firma Elsa Eschert in Dresden. Die Kaufmanns— ehefrau Elsa Hulda Eschert, geb. Micklich, in Dresden ist Inhaberin. Prokurg ift erteilt dem Kaufmann Paul Rudolf Ernst Cschert in Dresden. (Großhandluna in Parfümerien. Seifen. kosmetischen und Friseurbedarfsartikeln: Sophienstr. 15

auf Blatt. 20 297 die Firma Paul Binnewald jun. in Dresden. Der Kaufmann Paul Friedrich Auqust Binne⸗ wald in Dresden ist Inhaber. (Her⸗ stellung, und Vertrieb von wasserdichten Segeltüchern. Wagenplanen, Pferdedecken und sonstigen Artikeln: Amalienstr. 22.)

8. auf Blatt 9243, betr. die Firma Bräuniger . Nagel in Dresden: Prokura ist erteilt dem Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Walter Bräuniger in Dresden. 9. auf Blgit 20 049, betr. die Firma Heinrich Mefter Nachf. in Dresden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Robert Arno Zabel in Dresden.

10 auf Blatt 17029, betr. die Firma Ludwig Herzfeld in Dresden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,

am 25. Januar 1927. Düren, Rheinl. In das Handelsregister 25. Januar 1927 eingetragen:

In Abteilung A: Bei Nr. 47, Firma Heinrich Merscheim Ngchf. in Düren: Die Firma ist er— loschen.

Bei Nr. 192. Firma Gebr. Schüll in.

107763 wurde am

in Düren ist Einzelprokura erteilt. Neu eingetragen wurden folgende Firmen: Unter Nr. 778 die Firma Westdeutsches Holabearbeitungswerk A. Ervens & Co. mit dem Sitz in Kreuzau und als deren Inhaber Kaufmann Alfons Ervens sen. in Aachen und Fabrikant Alfons Ervens jun. daselbst. Offene Handelsnesellschaft seit dem 1. August 1926. Unter Nr. 779 die Firma Albert Schlothane & Go. mit dem Sitz in Schönthal. bei Langerwehe und als per= sönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Albert Schlothane in Schönthal. Kemmanditgesellschaft seit dem 20. Ok⸗ tober 1926 mit einem Kommanditisten. In, Abteilung B: Bei Nr. 31, Firma Gebrüber Herzheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düren: Die Pro⸗ kura des Josef Weisweiler in Birkesdorf ist erloschen. Amtsgericht, 6, Düren. Püssel dorf. 107764] Im Handelsregister A wurde am 20. Januar 1927 eingetragen: Nr. S589: Offene Handelsgesellschaft in Firma Gohmann K Co., Sitz: Düssel⸗ dorf, Karl⸗Anton⸗Str. 18. Gesellschafter: Kaufmann August Gohmann in Den an (Holland) und Kauffrau Ehefrau udolf Koch, Irene geb. Gohmann, in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1927. Nr. S540: Firma Industrie Apotheke Arthur Bock, Sitz: Düsseldorf. Anterath. ö. Apotheker Arthur Bock da⸗ selbst. Bei Nr. 1195, Aug. Clarenbach, hier: Firma ist erloschen.

hier: Die Firma besteht fort. Bei Nr. 4590, Arnold Menzel, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 5489, C. Wagner & Co-, hier: Die Kommanditgeselischaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann John Wagner in Düsseldorf, zurzeit in London, über⸗ gegangen, der es unter bisheriger Firma , Seine Prokura ist erloschen.

r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch John Wagner aus⸗ i eben. Dem Ernst Wagner in

ü . ist Einzelprokura erteilt.

ei Nr. 5536, Wilhelm Steinbeck, hier: Firma ist erloschen. Bei Nr. 7692, Eduard Strohmeyer, hier: Firma ist erloschen. Bei Nr. 7725, Münchhofen K Co., hier: Firma ist erloschen. Bei Nr. 4109, J. & E. Strasmann Ew. Buscher Nachf., hier: Ernst Stras⸗ mann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ö Witwe Ernst Strasmann., Elisabeth geb. Strunk, Kauffrau in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist in J. & E. Strasmann ge⸗ ändert und unter Nr. 8541 neu ein⸗ Hi fen, Dem Gustav Plappert in Düsseldorf und dem Hans Strasmann in Düsseldorf⸗Gerresheim ist Einzel⸗ prokura erteilt. .

Amtsgericht Düsseldorf.

Düssel dor. 107765 Im Handelsregister B wurde am 22. Januar 1927 eingetragen: 9 Bei Nr. 437, Compagnie Immohilière de Düsseldors Gefellschaft mit beschrank⸗

Düren: Dem Kaufmann Wilhelm Thieß

ist alleiniger Inhaber der

Die Bei Nr. 3653, Wittm &K Janz, y Jani , Otto Junold

20. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die e r h sces r vertreten durch die beiden Geschäfts⸗ 665 inen , Kaufmann Louis vy in t zum weite schäftsführer bestellt. ; 3. 9 Bei Ńr 17. Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft, hier: Re in⸗ ist ans dem Vorstand

hard Manning en gehe egg, See

zei Nr. „Werner und Barda Aktiengesellschaft 893 und . fabrik, hier: Durch Generalwersamm⸗ lung beschluß vom 5. Januar 1927 ist der , geändert.

Bei Nr. 3294, Orbis- Film- Aktien⸗ gesellschgft Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt Dr. Paul Weiß, Direktor in

Frankfurt a. M. Bei Nr. 3670, en. Vertriebs Walter Georg

Attien⸗Gesellschaft, hier Kinder ist als Borstandsmitglied ab⸗ berufen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Egeln. * 107766 n unser Handelsregister ist unter Nr. 13 der Abteilung A bei der Firma C. Archenhold in Egeln eingeftagen worden: Die Firma ist erloschen. Egeln, den 19. Januar 1997. Das Amtsgericht.

FIęusburg. 107767] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 275 am 24. Januar j9e7 bei der Firma J. Langens, offene Handels⸗ gesellschaft in Flensburg:

Die Firma lautet jetzt: Reiner Langens. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Reiner Langens in Flens⸗ burg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist .

Amtsgericht Flensburg. Forst, Lausitz. 1077681 In das Handelsregister B ist ein-

getragen: Bei Nr. 65 die Beendigung

der Liquidation des Forster Tuchhauses G. m. b. H. Brück & Kruse in Forst Eausitz)!: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Forst Eausitz),

den 11. Januar 1927.

Færst, Lausitr. 107770] In das Handelsregister A ist ein- getragen bei Nr. 897 betreffend die offene Hndel sgesellschaft Auguft Schußert. S Söhne in Forst (Lausitz )!: Die Gesellschaft ö Der bisherige Gesellschafter SBpinnereihesitzer August Schubert ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Amtsgericht Forst (Lausitz .

den 19. Januar 1927

Forst, Lausi tx. 1077691 In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen bei Nr. 566, betreffend die offene Handelsgesellscheft Paul Suckert Nachf. in Forst. (Lausitz :. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Tuchfabrikant Fritz Kamptz Amtsgericht, Forit .

Amtsgeri or ausitz),

den 20. Januar 5

Forst, Lansitx. 107771]

In das n ,, A ist ein- getragen bei Nr. 1197 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft choche & Stutzki in Forst Laufitz: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 20. Januar 1927. Ferst, Lausitrꝛ. 107772 In das Handelsregister A ist ein-

tragen: Nr. 1250 John & Junold in 6a (Eausitz). Offene re e hc die am 1. Dezember 1824 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: verw. Kaufmann Anna John, geb. Stenz, und Kaufmann Otto Junold in Forst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ermächtigt. Amtsgericht Forst (Lausitz,,

den 20. Januar 1927

Geli en, Thür. 1077731 Die Firma Heureka, Inh, Kretzsch— mar, Fehlhaber & Co, in Großbreitenbach i. The, ist im Handelsregister von Amts mg gelöscht.

ehren, den 24. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Geisa. . 1

Im Handelsregister Abt. A Nr. 18 bei der Firma Cuno Kammandel Korken⸗ abrik, isa, eingetragen worden: Die irma ist erloschen,

Geisa, den 22. Januar 1927. Thüringischés Amtsgericht.

Gengenbach. 1G 775]

andelsregister B On s3. 13, Firma Schwarzwälder Werkstätten Aktiengesell= schaft in Gengenbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. De ember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst und Prokurist Christian Pähr in Offenburg um Liquidator bestelll worden, ngen⸗ . 21. 1. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. .

Gera. Handelsregister. Ig 7761 Ünter A Nr. 381 die Firma Bruno Jacobi, Gera ist heute eingetragen worden; Dem . 3 pr in Greiz ist Prokura erteilt. Die Prokura des astzs Seidel in Greiz ist erloschen. Gera, den 25. Januar 1977.

Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. 1G 78] rn n Ri er d i, Firn ä Hatob Geller, Gera ist heute, ein Eigen

ter Haftung, hier: Gemäß Beschluß vom

worden: Der Kaufmann Erich Wei

binbii

Inhaber der Firma, Die orderungen und . eiten des bisherigen Firmen⸗ nhabers hat er nicht mitübernommen. Die Prokura des Kaufmanns Willi Günther in Gera ist erloschen.

Gera, den 25. Januar 1927. Thür. Amtsgericht.

Gra. Handelsregister. 1G 777]

Unter A Nr. 1894 ist heute die Tirma Auto⸗ & Matorfahrzeug⸗Vertrieb Oster⸗ land Paul Schröder mit dem Sitz in Gera. Schülerstr 22. und als ihr In⸗

Gera ist

haber der Kaufmann Paul Schröder in

Gera eingetragen worden. Unternehmen: Reparaturen und Ver⸗ trieb von Kraftfahrzeugen, Motor- pflügen und land len e r g Maschinen aller Art. Gera, den 25. Januar 1927. Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. 107779)

Unter B 255 ist heute die Firma Ernst Fr. Weißflog Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Gera eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ besondere mit solchen der Webereiindu⸗ strie sowie der Erwerb einschlägiger Unternehmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen sowie alle Geschäfte abzuschließen, die der Erreichung des Gesellschaftszwecks dienen. Das Stammkapital beträgt 56090 RM.

Bei Vorhandensein mehrerer Ge⸗

schäftsführer wird die Gesellschaft im allgemeinen durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die derzeitigen Geschäftsführer, die Fabri⸗ kanten Wilhelm Meyer und Fritz Meyer in Gera, sind aber jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Den Herren Heinrich Kießling und Paul Hoffmann in Gera ist Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 238. Dezember 1922 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. August 1923 (88 3, ) abgeändert worden. ;

Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Gera verlegt. In Berlin besteht eine Zweigniederlassung.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Gerg, den 25. Januar 1927.

Thür. Amtsgericht. S EhrↄUSach, Murgtal. 197780]

Handelsregister B O. 3. 18 Filter⸗ massefabrik Obertsrot G. m. b. H. in Obertsrot : Der bisherige Geschäfts⸗ führer Fritz Raehse bedarf zur Firmen⸗ jeichnung der Mitzeichnung des Pro⸗ furisten.

Gernsbach, 21. Januar 1927.

Amtsgericht.

a La dhecle. 107781

In unser Handelsregister ist bei der Firma Gladbecker Ein⸗ K Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. in Gladbeck, Abt. B Nr. 11 des Registers), folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Ludwig Heinzer⸗ ling ist erloschen.

Gladbeck, den 24. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

C Iauchan. 107782 Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Kratz & Burk in Glauchau ge⸗ führten Blatt 156 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Friedrich Ernst Philipp Koenig in Glauchau ist er⸗ loschen. Amtsgericht Glauchau, 22. Januar 1927.

Ggottesberg. 107783 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Januar 1927 unter Nr. 98 bei der Firma „Heinrich Bartsch'“, Spezialgeschäft für Lack und Farben in Gottesberg, Schl., eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Bartsch Spezialgeschäft für Lack und Farben, Inh. Paul Herrmann“. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Herr— mann in Gottesberg, Schl. Amtsgericht Gottesberg, Schl.

Greirswald. 107784

In das Handelsregister B ist heute eingetragen:

a) Nr. 43, Nordstern, Nordische Kies⸗ und Kalksandsteinwerk Aktiengesellschaft zu Greifswald: Der Rechtsanwalt Dr. Drewitz in Greifswald ist als Liqui— dator der Aktiengesellschaft bestellt.

b) Nr. 32, Pommersche Holg⸗ und Bau ⸗Aktiengesellschaft, Greifswald: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1929 soll das Grundkapital der Gesellschaft von 108 000 RM auf 5400 RM herabgesetzt werden.

Amtsgericht Greifswald, 15. 1. 1927.

ul En. (107785 In unser Handelsregister Abteilung ist bei der Firma „Bewier und Gretzinger, in Guben heute unter Rr. olg folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt; Bewier und Gretzinger Inhaber Robert Gretzinger. Der bisherige Gesellschafter Robert Gretzinger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Guben, ben 14. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

sammlun

binnen. ; (107 786 In unser , , w. A ist am 6. Januar 1927 unter Nr. 365 bei der 3 Handelsgesellschaft Hoffmann & reschke Gumbinnen, folgendes ein⸗ getragen worden: Walter , ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ger ge ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Breschte ist alleiniger . der Firma. Diese lautet jetzt Walter Breschke in Gum⸗ binnen und ist unter Nr. 468 als Einzel⸗ firma neu eingetragen. Amtsgericht Gumbinnen.

Haxen, Westt. 108133 In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen: ö

Am 18. 1. 1827 unter Nr. 533 die Firma Klophaus & Holtey Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vorhalle. Gesellschaftsvertrag vom 16. 3. 1926 24. 9. 1926 und 7. 1. 1927. Gegenstand: Vertrieb von Benzin, Benzol. und Mineralölen aller Art jowie Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital; 20 60 RM. In Amn⸗ rechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Kaufmann Arthur Klophaus zu Elberfeld in die Gesells haft ein; a) seine Rechte aus deni Miet— vertrage mit der Firma Vorhaller Dampf⸗ ziegelei, Verblendstein⸗ und Klinkerwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vorhalle, betr. das Haus Vorhalle, Ovphausener Straße 77. M seine Rechte aus dem Vertrage mit der Firma Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft in Berlin vom 5. 2 1925, betr. Alleinvertrieb von Mineralölen 2c. für Hagen und Um⸗ gegend, e) sein Eigentum an den auf dem zu a bezeichneten Grundstücke vorhandenen Betriebseinrichtungen, und zwar dem er⸗ richteten Kontorgebäude und den daselbst borhandenen Einrichtungsstücken ze. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 900 RM festgesetzt. Geschäftsführer; Kaufleute Arthur Klbphaus zu Elberfeld und Julius Holtey zu Hagen, Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist ieder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigt. Bekanntmachungen der Gesgllschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Am 19. 1. 1927 bei Nr. 627. Gustab Butz Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Hagen: Emil Sauerbrey zu Hagen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen zur Vertretung berechtigt ist.

Am 21. 1. 1927 bei Nr. 34, Hansch⸗ mann & Schroeder Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Hagen: Das Ge— schäft ist mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. 8. 1926 gemäß der zu diesem Tage aufgemachten Bilanz mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die offene Handel sgesellschaft Hanschmann & Schroeder zu Hagen über— gegangen. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 343. Märkische Eisenindustrie Gesellschkaft mit beschränkter Haftung H. von Lehn & Co. i. S. zu Hagen: Die Firma ist erloschen. ;

Bei Nr. 401, Gebrüder Borggräfe Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Vorhalle: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 499, Gebrüder Scheuer Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen; Die Firma ist erloschen.

Bei. Nr. 484, Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisenindustrie A. Kinkel Aktiengesellschaft zu Hagen: Durch Beschluß der Generalversammkung bom 8. 1. 1927 ist der Gesellschafts. ertrag abgeändert. Die Berufung des Vorstands erfolat durch den Aufsichtsrgt. Die Prokuren der Privatsekretärin Elifa— beth Damm und des Kaufmann Oito Felke zu Hagen sind erloschen.

Am 26 1. 1927 bei Nr. 521. Hagener Stahl- und Werkzeug⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 394. Holzwaren⸗Industrie Ge—

sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firmg ist erloschen. Bei Nr. 539. Lennetaler Ketten- and Stanzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Holthgusen b. Hohenlimhurg: An Stelle des Maschinenschlossers Wil, helm Halbach ist der Schsosser Heinrich Knuff, zu Hagen zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 16. Hagener Brotfabrik Wil⸗ helm Haarmann Gesellschkaft mit ke— schränkter Haftung zu Hagen:; Der Ehe— frgu Fabrikbesitzer Wilhelm Haarmann, Maraagrete geh. Söding, den Kaufleuten Heinrich Schäfer und Gottfried Grawert, sämtlich zu Hagen, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Vertretungshefugnis des Fabrik- desitzers Wilhelm Haarmann sen. als Ge— schäftsführer ist durch dessen Tod beendet.

Das Amtsgericht Hagen (Westf..

wd

Gum

Hannover. In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In J, B:

ö Nr. 16, Firma Ifziedersächsische Heĩimstätte Gesellscha ft mit be schränk⸗ ter Haftung: Dem Baurat Conrad Stumm und dem Dr. Heinrich Immen⸗ kötter in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Zu Nr. 1843, Firma Hermann Fremwny, Produktion und Vertrieb von chemischen Präparaten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 23. Juli 1926 ist der

Gesellschafts vertrag geändert in den

SS 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), (Vertretung durch Ge⸗ schaftsführer), und es sind neue Bestim⸗ mungen über die Dauer der Gesellschaft und das Geschafts ah 6 Der Kaufmann Heinrich Neelmeier in Han⸗ nover⸗Laatzen ist zum weiteren Ge⸗ (ee. rer bestellt. Zur Vertretung er Gesellschaft sind jetzt die beiden Ge⸗ schäftsführer nur gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft dauert jetzt bis um IJ. Dezember 1831. Wenn die Ge⸗ 6. bis zu diesem Tage nicht mit echsmonatiger Frist schriftlich gekündigt wird, gilt sie als auf je fünf Jahre ver⸗ längert. Die Firma ist geändert in Her⸗ mann Fren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist setzt Betrieb einer ir den Reinigungs⸗,, Färberei⸗, Plissee⸗ und Bügelanstalt.

Zu Nr. 2222, Firma Zieh⸗ und Preßwerk Aktiengesellschaft: Der Kaufmann Wilhelm Kroos in Han⸗ nover ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Zu Nr. 2303, Firma Hannoversche Möbelkunst Oskar und Martin Tietz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrég Hensicht⸗ lich der Firma geändert. Die Firma ö geändert in Niederdeutsche Möbe handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation.

Zu Nr. 2444. Firma „Hochtief“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann: Die Prokuren Arthur Winkler und Rudolf Koch sind erloschen. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Brown in Essen ist Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

Zu Nr. 2630, Firma Hannoversche Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Des Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 22. November 1926 um 69000 Reichsmark erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 12 900 Reichsmark.

Zu Nr. 2724 Firma Norddeutsche Mine ralöl⸗Aktiengesellschaft (Nordöl A. 22 Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 12 Oktober 1926 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu 1700 009 Reichsmark er⸗ höht werden. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert worden im § 18 (Aufsichtrat Zahl der Mitglieder und Amtsdauer).

In Abteilung A: )

Zu Nr. 144, Firma J. Berg: Die Firma ist erloschen. ö

Amtsgericht Hannover, 24. 1. 1927.

Heidelberg. 107789 Handelsregister Abt. A3 Band 1V O. -Z. 76 zur Firma Schlössinger & Co. in Heidelberg mit Zweigniederlasungen in Hamburg u. Köln: r, mann, Kaufmann in Köln, und Willi Gustav Adolf Woratz, Kaufmann in Altona⸗ Othmarschen, deren Prokura erloschen ist, sind in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Dem Alfred Karlsruher, Kaufmann in Köln, ist Einzelprokurg erteilt. . Band VI O.⸗Z. 103. Firma Kurt Dauer, Inhaber Kurt Dauer, Kauf⸗ mann, beide in Heidelberg. ; Abt. B Band 1 O.-3. 7 zur Firma Vereinsdruckerei Heidelberg Aktiengesell⸗ schaft in Heidelberg: ans Hieber, Direktor in Heidelberg, ist als Vor⸗ standsmitglied , Heidelberg, den 24. Januar 1927. Amtsgericht B 2.

Hof. n, (107790 „Ober fränkische ardinen⸗ und Wäsche⸗Fabrikation Johann Eck⸗ hardt“ in Hof: Niederlassung nach „Plauen“ verlegt

„Karl Knop“ in Selb: Erloschen.

2

Off. Holsges. seit 7. 7. 1924 des Archi⸗

des Ingenieurs Gg. Rößler in Boden⸗ mais zum Betriebe eines Baugeschäfts. W. C. Fikentscher“ in Marktred⸗ witz: In diese Kommanditgesellschaft sind am 1. 1. 1927 Fabrikbesitzerswitwe n,. Tropitzsch, geb. Reinhardt, und hemiker Dr -Ing. Rolf Tropitzsch als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten; ein Kommanditist ist aus⸗ und acht neue Kommanditisten find ein⸗ etreten; Helena Tropitzsch hat auf Ge⸗ ellschaftsvertretung verzichtet; dem Kfm. Hans Tropitzsch ist Prokura erteilt. „Bayerische Spotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale Hof: Ver⸗ tretungsbefugnis des stellv. Vorstdsmitgl. Jakob Bergmüller, München, beendigt. Amtsgericht Hof, 25. 1. 1927.

IImenanu. 107791]

In unser Handelsregister Abt. A Band III Nr. 478 ist heute die Firma Franz Keiner in Geraberg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Keiner in Geraberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Thermometern und Glasinstrumenten. Ilmenau, den 13. Ja⸗ nuar 1927. Thür. Amtsgericht.

IIm ena. 107792

In unser Handelsregister Abt. A Band II Nr. 433 ist heute bei der Firma Hermann Göcker in Gräfinau⸗Angstedt eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Göcker K Harbordt. Gie hat ihren Sitz in Ilmenau. Offene Handelsgesell⸗ schaft. r Fabrikant Gustav Harbordt

in Ilmenau ist in das chäft als per⸗

„Grimm . Rößler in Wunsiedel: Go tekten Adolf Grimm in Schönbrunn und F

sönlich haftenber Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Der Uebergang der im bisherigen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Ilme⸗ nau, den 21 Januar 1927. Thür. Amts⸗

gericht.

Insterh urg. . o? 793 In unser Handelsregister A Nr. 699 ist am 21. Januar 1927 bei der Firma tto Kadereit⸗Insterburg eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Richard Grodde⸗Insterburg ist erloschen. Anni d erich: Insterburg.

Insterburg. 107794 In unser Handelsregister k Nr. 86 ist bei der Firma Moorbad⸗Waldfrieden, m. b. H. in Insterburg, am 21. Ja⸗ nuar 1927 eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist . Waldfrieden ⸗Gerlauken verlegt. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 209. Dezember 1926 sind die 5 und 7 des Gesellschaftsvertrags zeändert. Amtsgericht Insterburg.

Itzehoc. 107795

Die im Handelsregister A unter

Nr. 129 eingetragene Firma Hermann

Große in Itzehoe ist erloschen.

Itzehoe, den 22. Januar 1977. Amtsgericht

107796 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Thendor Müller, Schuhwaren, Jena, und als Inhaber der Schuhmachermeister Theo⸗ dor Müller, Jena. Jena, den 25. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Jessen, Ez. Halle. 107797 Im Handelsregister A Nr. 6 bei der Firma Alexander Thomee ist am 30. 12. 1926 eingetragen: Die Firma lautet jetzt Alexander Thomee Nachf. Inhaber Emil Kraneis. Jessen (Elster), den 21. Januar 1927. Amtsgericht.

Jüterbog. 107798 Eintragung vom 18. 1. 1927 im Han⸗ delsregister Nr. 8 bei der Firma Louis Spruch, Jüterbog: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jüterbog.

HR aphpeln, Schlei. 107799

In unser Handelsregister A Nr. 175 ist heute bei der Firma Marie Laß in Kappeln eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Kappeln, den 24. Januar 1927.

Das Amtsgericht. IL ar ISrune, Baden. IlI0760l] Handel registereinträge.

1. Hansen, Neuerburg & Co., Frank⸗ furt a. M., Zweigniederlassung Karls⸗ rube: Die Prokura des Andreas Gotthard ist erloschen. 18. 1. 1927.

2. Berg & Strauß, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Strauß ist alleiniger Inhaber der Firma. Fräulein Minna Strauß, Karlsruhe, ist Einzelprokura er— K

3. Leivheimer & Mende. Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1927. Kaufmann Ernst Stuffer, Karlsruhe, ist als persönlich haf— tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. 20. 1. 1927.

4. Hermann Becker, Karlsruhe. Einzel⸗ Kaufmann, Karlsruhe. (Waldstraße 13.) 20. 1. 1927. ruhe: Die Prokura der Frau Kätchen Gartner, geb. Stetter, ist erloschen. 21. 1. 1927 Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Karl Gustab Schönthal, ist alleinige Inhaberin der irma. 21. 1. 1927 Prokura des Emil Rüstccholz ist er— loschen. M. 1. 1927. Karlsruhe: Von Amts wegen gelöscht. 9. Schindler & Co., Karlsruhe: Badisches Amtsgericht Karlsruhe. HE arlsruhe. Baden. (107802 eingetragenen Firmen sollen gemttß § 31 Abs. 2 H⸗-G.⸗B. von Amts wegen betrieb aufgegeben und die Firmen da⸗ durch erloschen sind: 1. W. Prüfer K Prüfer und Fritz Neumann, ebenda; 2. Bernhard Steckelmacher, Karlsruühe, RTazda, Karlsruhe, Inhaber Franz Kazda, ebenda; 4. Chyl Haller, Karls⸗ 5. Karl Moldenhauer, Karlsruhe, In⸗ haber Karl Moldenhauer, ebenda; lung, Karlsruhe, Inhaber George Poth, ebenda; 7. Hans Colonius, Karlsruhe, 8. Aktiengesellschaft für Präzisions⸗ mechanik Zweigniederlassung Karls. Polarisator⸗Schürfgesellschaft A. G., Karlsruhe; 10. Edelbranntwein Aktien⸗ machung eines Widerspruchs wird den Inhabern bzw. deren Rechtsnachfolgern

kaufmann: Johann Hermann Becker,

5. Stefan Gartner, Wurstfabrik, Karls⸗

z. Gorenflo & Siegrist, Friedrichsthal:

renflo Wwe.,

7. Friedrich Töpper, Karlsruhe; Die

8. Friedrich Holz,

19 1. 1M.

Amts wegen gelöscht. 19. 1. 1937. .

Folgende im hiesigen Handelsregifler gelöscht werden, weil der Geschäfts⸗ Co., Karlsruhe, Inhaber Wilhelm Inhaber Josef von Geldern; 3. Franz ruhe, Inhaber Chyl Haller, ebenda; 6. George Poth Lebensmittelgroßhand⸗ Inhaber Hans Colonius, Karlsruhe; ruhe, Hauptsitz Berlin; 9. Süddeutsche gesellschaft, Karlsruhe. Zur Geltend⸗ sowie den Gesellschaften, die ohne Vor.

Elise Ernestine geb.

stand find, eine Frist von brei Monaten gem. 5 141 F.⸗G. B. bestimmt. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist erfolgt die Löschung. 19. 1. 1927. disches Amtsgericht Karlsruhe.

Karlsruhe, EBaden. 107800] Handelsregistereinträge. 1. „Monumental“ Strecken⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bearbeitung von Reklame⸗ aufträgen aller Art, insbesondere die Herstellung und Anbringung von monu⸗ mental wirkenden Reklametafeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Auch lönnen Zweigniederlassungen errichtet werden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Hermann Winter, Kaufmann, Karlsruhe. Prokura: Dem Kaufmann Alfred Just in Karlsruhe ist Prokura erteilt mit der Befugnis die Gesellschaft zusammen mit einem Ge— schäftsführer zu vertreten. Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist am 23. November 1926 festgestellt und am 11. Januar 1927 hinsichtlich der Firmenbezeichnung ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten, und zwar: a) wenn nur ein Ge⸗ schäfts führer bestellt ift, durch diesen, b) wenn mehrere Geschäftsführer he⸗ stellt find durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 17. 1. 1927.

2. Badische Luftverkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ja⸗ nuar 19297 wurde der Gesellschaftsver⸗ trag in 53 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Be⸗ förderung von Personen und Sachen durch Luftfahrzeuge, insbesondere zum Zweck des Änschlusses des Landes Baden an das nationale und internationale Luftverkehrsnetz, ferner Veranstal⸗ tungen für Luftbildzwecke und Passa⸗ gierflüge. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmen verwandter Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. 17. 1. 1927.

3. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vor⸗ mals Haid & Neu, Karlsruhe: Dr, Felix Moos, Direktor, Karlsruhe, ist zum Vorstands mitglied bestellt. 22. 1. 27.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Kehl. (107803 Handelsregister. 1. Firma Kleinlogel u. Co. in Kehl: Die offene Handels,; gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 2. Firma Julius Durlacher in Kehl. Inhaber Julius Durlacher, Kauf⸗ mann in Kehl. (Konfektionsgeschäft, Hauptstraße 76, früher Kleinlogel u. Co) J. Firma Schweizer ⸗Uhrenbertrieb Alexander Piller in Kehl. Inhaber Alexander Piller, Kaufmann in Straß— burg. Dem Kaufmann Josef Korngold in Straßburg ist Prokura erteilt. (Handel mit Uhren. Kasernenstraße 8) 4. Firma Oberrheinisches Schiffahrts. und Asse⸗ curanz⸗Büro Peter Wilh. Legleiter in Kehl. Inhaber Peter Wilhelm Legleiter, Kaufmann und Spediteur in Kehl. (Schiffe verfrachtungen, Versicherungen, Kommission) Kehl, 22. Januar 1927. Der Gerichtsverwalter. Kötzschenbroda. 10804] Auf Blatt 554 des Handelsregisters, die Firma Hans Muth, Holzfelgenfabrik. Aktiengesellschaft in Kötzschenbroda betr., ist heute eingetragen worden; Zum Vor- standsmitalied ist bestellt der Fabrikbesitzer Edmund Barthel in Dresden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 25. Jan. 1927.

Kiüst rin. 107806

In unser Handelsregister A ist bei der Firma G. Paul Müller, Küstrin. Nr. 342 des Registers, am 18. Januar 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Küstrin.

Langenberg. Rheinl. 10806] Im . A ist heute bei den Firmen: „Gebr. Leitmann, Lan= genberg“'. Nr. 24 des Registers, Her⸗ mann Lomberg, Langenberg“, Nr. 99 des Registers, folgendes vermerkt worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Langenberg. Rhld. 21. Januar 1927. Amtsgericht.

Langenberꝶ. Rh eimᷓl. loo?

Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 123 verzeichneten Firma „Anton Seibel, Süddeutsches Schuhwaren Ver⸗= sandhaus Cöln, mit einer unter der Firma Anten Seibel Süddeutsches Schuhwaren= Versandhaus Langenberg Rhld. betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Langenberg“. ist heute folgendes eingetragen worden: Vie Zweigniederlassung in Langenberg ist gelöscht. ö

Langenberg, Rhld.. X. Januar 1927.

Amtsgericht.

1 . 107813 Auf Blatt 396 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Alma Troisch in Leisnig und als alleinige Inhaberin die Geschäftsinhaberin Clara Alma verehel. Troisch, geb. Bauer, in Leisnig eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wäsche. Leisnig, den 22. Januar 1927. Das Amtsgericht.