1927 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 785 / III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. bis 25. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 182, 191, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Dienstag, den 22. Februar 1927, vormittags s Uhr, Zimmer 7238/2, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 4. März 1927, vormittags S“ Uhr, Zimmer 723/1f, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

München. 1082654

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schnell, Inhaber einer Mehlhand⸗ lung in München, Wohnung: Josef— spitalstr. 3/2, Gesch⸗Räume: Görres. straße 45, wurde am 26. Januar 1027, nachmittags 5 Uhr 80, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Lederer, München, Ruffini⸗ straße 23. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735 / III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 16. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung S8 182, 184, 187 be— zeichneten Angelegenheiten in Verbin— dung mit dem allgemeinen Prüfungs— termin: Freitag, den 25. Februar 192, vormittags 9 Uhr, Zimmer 722 /I, Prinz-Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München.

Konkursgericht. Nit in . 3. Ueber das Vermögen des Ferdinan Herrmann, Handelsmanns in Nür— tingen, ist am 26. Januar 1927, nach— mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezieksnotar Dr. Kapp in Neckartailfingen ist zum Kon- kursberwalter ernannt. Kontkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungs⸗ und Wahltermin ist auf Dienstag, den 22. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht an— beraumt. Alle Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wurde aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver. pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 14. Februar 1927 Anzeige zu machen. Nürtingen, den 27. Januar 1927. Amtsgericht.

CMI.

W eriingen. Ueber das

1098267 Vermögen des Schuh— geschäftsinhabers Otto Lechner in BVuttenwiesen wurde am -27. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Carl Steinle in Wertingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Donnerstag, den 10. Februar 192. Anmeldefrist bis zum Donnerstag, den 17. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Be— schlußfassung über die in den 192, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗

bruar 1927, vormittags 3 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am Sams— tag, den 29. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 1 des Amtsgerichts Wertingen.

Wertingen, den 27. Januar 1927 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

——

Wiedenbrück. 108268 Ueher das Vermögen des Kabelwerks St. Vit. Aktiengesellschaftt zu St. Vit, vertreten durch den Vorstand, ist heute, 6 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Keller in Wiedenbrück. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 19257. Anmeldefrist bis zum 10. März 1627. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februgt 1927, vormittags 8 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Prüfungstermin am 24. März 1927, daresbst.

. Fler

1 2

enbrück, den 26. Januar 1927. M 8 ö 9 Das Aniksgerichkt.

Anchan. In dem Vermögen des

108269] über das ; Restaurateurs Josef Scheufen wird der Konkursverwalter Nechtgszampgst. Justizrat Dr. Schnitzler auf seinen Antrag seines Amtes entbunden und Rechtsanwalt Dr Höngen in Aachen zum Konkurtzwerwalter ernannt. Aachen, den 24. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 4.

Fonkurbverfahren

AI. 106270

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Fabrikanten Edugrd Hübenthal zu Frankenhain, Kreis Eschwege, Allein« inhabers der Firma Eduard Hübenthal, ebenda, wird nach heute erfolgter Ab—˖ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben, nachdem der im Vergleschslermin vom 22. September 1926 angenommene Iwangsvbergleich durch rechtskräftigen Be. schluß vom gleichen, Tage bestätigt worden war.

Abterode, den 26. Januar 1927.

Das Amtggerichl.

———

4 ö. ö

vormittaas 9 Uhr,

.

Lug sbhurg. . tos? ij Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren über das

1937 das Verfahren mangels Masse ein⸗ gestellt. Augsburg, den 27. Januar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bad Oeynhnnusemn.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen, dez Fahrradschlossers Fritz Stöte⸗= falle in Eidinghausen Nr. 6 ist durch Vollziehung der Schlußverteilung erlediat und wird daher, nachdem der Konkurs— verwalter Schlußrechnung gelegt hat, auf—

Oeynhausen, den 25. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Ba

*

mad Oeyunhausen. (108272 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Möbelfabrikanten Auagust Büssing in Gidinghausen Nr. 193 ist durch Vollziehung der Schlußverteilung erledigt und wird daher, nachdem der Konkursverwalter Schlußrechnung gelegt hat, aufgehoben. Bad Oeynhausen, den 26. Januar 1927. Das Amtsgericht. Hayn enth. . 108274 Das Amtsgericht Bayreuth hat im Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handel soesellschaft. Peschmann u. Christ in Bavreuth Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Ein— stellung des Verfahrens mangels Masse auf Montag, den 21. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr. Sitzungssaal Nr. 58. des Amtsgerichts Bayreuth bestimmt. Bayreuth, den 27, Januar 1927.

2 (0.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

NM erlin. (108276

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kanfmainz Hugo Glaser, Schmargendorf, Warmbrunner Straße Nr. 46/48, ist eingestellt, La eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden 99 Schlußtermin pur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters wird auf den 11. Februar 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Veriin⸗Mitte, Vene Friedrichstr. I3 / I3, III. Stock, Zimmer 111/112, anberaumt. Der Jer schlzschreiber des Berlin-Mitte. Abteilung 83.

H erlin. (108275 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Schulz Berlin, Oderberger Straße 12, ist nach dem der in dem Vergleichstermin vom 19. 11. 1926 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. 11. 1925 bestätigt ist, aufgehoben worden. ;

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 25. 1. 1927.

on aunsTeliw ei. . 1068277 Das Konkursverfahren liber das Ver—

mögen der Firma Heim & Scholle

G. m. b. H., hier, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Wir in nn? aufgehoben. Braünschweig, den 26. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4. PDPesden. (108278 Das Konkursverfahren per das Ver—

ö . dart Sirse zeichneten Fragen: Samstag, ben 29. Fe, niögen des Kaufmanns Carl Sirschmann

in Dresden, Beuststr. 7], der unter der eingetragenen Firma Alterthum & Co. in Dresden, Polierstraße 15, und den Zweigniederlassungen in e sig; Strgße 8, sowie in Chemultz, Brückeii⸗ straße 36, einen Großhandel mit elektro⸗ technischen Bedarfsarlileln betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 27. Januar 1927.

Pr esden. 1068279

Das Konkursverfahren liber das Ver—= mögen der Gesellschaft in Firma Franz Heyne & Co. G. m. b. H. in Dresden -A.

röbelstr. 57, die die Fabrikation von Tapisseriewaren betreibt, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 27. Januar 1927.

Puisburtz-Euhrort. 1098280

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers rn

rechtskräftiger Beendigung des Zwangs⸗ vergleichsverfahrens hierdurch auf⸗ gehoben. Duisburg⸗Ruhrort, 22. Jannar 1927. Amtsgericht. Libensi ele. 1082811 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Handelsmanns Karl Walter Rauner in Untersützengrün wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Eibenstock, 21. Januar 1927.

Lielel en. (108282 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Tischlexmeisters Georg Sturm in Eisleben, Nußbreite 07, wird nach Abhaltung des Schlußtermins vom 12. November 1926 aufgehoben. Eisleben, den 22. Jännar 1927. Das Amtsgericht. NI h ert eld. 108283 In dem Konkursverfahren der Ber— Eee, Bürgerbank e. G. m. b. 8. zu berfeld soll eine weitere Abschlags⸗ verteilung vorgenommen werden. Te

T

2 2

*

nögen des mn verst. Kaufmanns Karl Albert Peschke in Augsburg mit Beschluß vom 25. Januar

los273]

Amtsgerichts

we, nliafen. ö

Christian Heuer in Heiligenhe

Kurze

Horn aus Duisburg⸗Meiderich wird nach!

erzu verfügbare Massebestand beläu 9 rund RM fei Als . ahmeberechtigt kommen m, . . von n RM 158 19744 in Be⸗ tracht. auf sollen 10 * verteilt werden. . Elberfeld, den 27. Januar 1927. Der Konkursverwalter: Schu ster J., Rechtsanwalt.

EllIrichzᷣ. . ö (108284

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fr. Töpfer, Inh. Ida Töpfer, in Ellrich wird, nachdenr der im Vergleichstermin vom 30 Dezember 1926 angenommene nn durch rechtskräftigen. Beschkuß vom 30. 12. 1926 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. CH. O. 264.)

Ellrich, den 26. Januar 1927

Das Amtsgericht.

LIęnslurg. IlI08285

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Franz Witte in Steinbergkirche wird hierdurch auf⸗ gehoben, da eine den ol! des Ver⸗ , entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. .

Flensburg, den 22. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. VII.

Lerst, Lansit. n

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Richard Schmidt, Inhabers der Firmg Hermann R. Schmidt in Forst ,, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlüßverzeichnis der bei der Verteilung zu ier , , nner Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst .

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 25. Januar 1927.

EFæarst, Lausitz. 08386 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Ischocke in Forst en ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüchichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst . Amtsgericht Forst (Lausitz), den 27. Januar 192.

1IIꝗaung nen. 11086266

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Hünecke, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Kokemüller 5 Co. in Hannover, Foͤsse⸗ straße 79, Gummi⸗ u. Zelluloidwaren⸗ großhandlung, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Amtsgericht Hannover, 19. 1. 1927.

1082539 m Konkursverfahren über das des Ee, dm, d,, 8 3 wird Termin zur Anbörnng der Gläubiger— versanimlung über Einstellung des Kon— kursberfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 16. Februar 1927, vor— mittags 9 Uhr, bestimmt. ; Heiligenhafen, den 25. Januar 1927. Das Amksgericht. Hęraog enn ura ch. 1068200] Das Konkursverfahren über das, Ver mögen des Schuhfabrikanten Friedrich üßregen in Herzogenaurach wird mangels Masse eingestellt. 3 21 K. O) Herzogenaurach, 21. Januar 1927. Aintsgerscht. Iii d esheim. Das Konkursverfahren über das Ver mösen des Kaufmanns Jakob Tager in Hildesheim wirb nach Mechtskraft des Zwangsvergleichs vom 17. Dezember 1926 aufgehoben. . Amtsgericht Hildesheim, 21. 1. 1927.

R anlIn. IUlI0829z] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Uhrmachers Alfred Serfling in Kahla wird nach 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kahla i. Thür., den 26. Januar 1927 Thür. Amtsgericht.

H nrIsruhe, Laden. 108293

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der en fe, Kritsch Witwe, früher Inhaberin des Tiergarten restaurants in Karlsruhe, wurde nach Ab haltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben Karlsruhe, den 24. Januar 1937. Ge— richtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 6.

Kelheim. . 108291 Das Amisgericht Kelheim hat am 20. Januar 1927 folgenden Beschluß er⸗ lassen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schöne in Altessing wird, nachdem der im Ver— gleichstermin vom 16. 12. 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. 12. 1926 be⸗ stätigt ist, hiermit aufgehoben. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Kelheim.

Lünen. 1G]

Betr. Konkurs J. Goldberger, Lünen. Die Gesamtforderungen betragen 68 965,9 RM, der zur Verteilung ver— fügbare Massebestand belrägt nach Ab⸗ zug der Nückstellungen 690431 RM.

In Vermögen

1 G8291] .

zur auf. .

Lünen, den 21. Januar 1927. Wilh. Meier, Konkursverwalter.

Lxclte. 5 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Peysack aus Lyck, Hindenburgstr. 52, wird nach er— i., Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. ; Lyck, den 15. Januar 1927. Amtsgericht.

Magd ehnurg. . (08296 Das Konkurtwerfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Sappelt in Magdeburg, Steinstraße ini nhaber der . ffn Sap agdeburg, Webwaren für das Bäcker gewerbe, wird, nachdem der in dem Ver= gleichstermin vom 8. anuar 1927 an⸗ sengmmeng Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 22. Januar 1977 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 22. Januar 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Münster; Wistt. (1 GS296 Das Ren u rẽberfah ren über die Firma Schnabel & Gie, Ingenleur, Gesell⸗ schaft m. be h hier, wird aufgehoben, nachdem der S lußermin stattgefunden hat. Münster, den 2, Januar 1937.

Das Amksͤgericht.

Münster; Westt. 1098297

Das Konkursverfahren über die 36 Dörries K Witte, hier, wird aufgehoben, nachdem der ,,, rechtskräftig . ist und die Massekosten, Masse⸗ chulden und bevorrechtigten Forderungen bezahlt sind. J

Münster, den 24. Januar 1927.

Das Amlẽgericht.

Zappelt,

C.

Oelsuitz, Vogt. 1068300] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Lebensmittelhändlers Emil Weiden müller in Oelsnig i. Bgtl., Hauptstr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Oelsnitz, 26. Januar 1927.

Oldenburg, Holstein. Ili0S299]

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Saltlermeisters Franz Marg⸗

rf Lensahn, wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des wo n, aufgehoben.

Oldenburg i. Solst., S6. Januar 1927. Amtsgericht.

I Chan. 108301 Das Amtsgericht Rehau hat mit Be— schluß vom 25. Jannar 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Masikinstrumenienhändlers Paul Hugo Müglitz in Martinlamitz 2 Unzu⸗ länglichkeit der Masse eingestellt.

Rehau, 26. Januar 1927. Gerichsschreiberei des Amtsgerichts.

Tha l-Heiligenstein. 108302 Im Konkursderfahren üer das Ver⸗ mögen der Firma Metall wgrenfabrit Scharfenburg G. m. b. H. in Thal⸗

auf den 21. Februar 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumt.

Thal⸗Heiligenstein, 18. Januar 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Weiden. 108303

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Textilwarengeschäftsinhaberin Margarete Baldauf in Weiden, Opf. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weiden, den 24. Januar 1937.

Amtsgericht. Werl, Lz, Arnsberg. (108304

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinnützigen Bau⸗ vereins e. G. m. b. H. in Wickede ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Werl, Zimmer Rr. 8, anberaumt.

Werl, den 21. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

witten, s(Ios305] In der Konlurssache des Kaufmanns

Wilhelm Jesinghaus in Witten wird Termin versamm

an Anhörung der Gläubiger⸗ ung: 1. über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellun

2. über die den Verwalter und den M gliedern des Gläubigerausschusses zu zahlende Vergütung, 3. ßur Legung der Schlußrechnung des Verwalters beraumt auf den 25. Februar 1927 vor— mittags 1115 Uhr, Zimmer 18.

Witten, den 25. Januar 1927.

Das Amtsgerlcht.

Worms. : 108306

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Glöckner und Munk, offene Handelsgesellschaft in Worms, und deren Inhaber Wilhelm Glöckner in Worms und Wilhelm Munk in Worms⸗ Pfiffligheim, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. . Worms, den 25. Dann m , Amtsgericht.

Hessisches

zihlit. i030? Das Konkursverfahren fiber -das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schönherr in Zöblitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zöblitz, den S6. Januar 1927. . Amtsgericht.

Die Verteilungsliste liegt in der Ge⸗

. Amlsgerichls Lünen Aka n

lios e h

9/I9, alleiniger F

Leim betreibt,

Heiligenstein ist Termin zur Prüfung der ; nachträglich angemeldeten Forderungen

des Verfahrens wegen Mangels an asse, it⸗

an⸗

berg. (lIos ada] Die über die Firma Hanke 4 Schelle 3 Arne berg, Geschäftsinbaber Dalter uegiann zu Arnsberg am nete Ge⸗ cbäftsaursichi ist durch Beschluß des mtsgerichts Arnsberg vom 10 Januar 1927 aufgehoben worden. Ueber die nannte Firma ist heute erneut die 85 schättsaufsicht angeordnet worden. Auf. sichteverson ist der vereidigte Auktionator Wilhelm Franz in Arnsberg. 9 Arnsberg, den 21. Januar 1927. . Das Amtsgericht.

Arnsberg. ä Uose4 i] lieber das Geschäft des Kaufmanns tanz Lange in Arnsberg ist beute die Gelchäftsaufsicht angeordnet worden. Anf⸗ sichte person ist der vereidigte Bächerrepfsor Joser Derigs in Arnsberg. Arnsberg, den 26. Januar 1927. Das Amtegericht. ·

Presden. w (loSs242] Ueter den Kaufmann Vaimund Cwasd Zschalig, der in Dregden. N. Konkordien traße 74, unter der Firma. Joh. Lindner“ einen Großhandel mit Lacken, Farben und ibt, ist am 27. Januar 1927, 12 Uhr mittags, die Geichäftsaufficht an= ordnet worden. Der Lokalrichter Regner n Dresden, Pillnitzer Straße 26, ist zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. II.

Stargard. Eomm. (1Ii0s82441 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermöhen des Schneidermeisters Joseyh Schneider und Adolf Klaar, Herren konfektion und Maß—⸗ schneiderei in Stargard i. PnꝛO nm. Pyritzer Straße 18, wird gemäß 1 der Befannt. machung vom 8. Februar / l4. Juni 1924 angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ernst Beggerow, Stargard i. Vomm., bestellt. .

Stargard i Pommi., den 24. Januar 1927.

Amtegericht.

Eaden-KBnden. . Il0sSa dd] Das Geschäntgaussichtsverlghren über das Vermögen des Fräulein Paula Fritz, Inhaberin eines Schuhgeschäfts in Baden Vichtental, Hauptstraße 81, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs aufgehoben.

Baden, den 17. Januar 18277. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

KEelgard, Persante. 1082416] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Otte in Belgard a. Pers. wird das Ver⸗ fahren anf Antrag des Schuldners auf- gehoben. 5

Belgard a. Neis., den 22. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

KBreslau. Ilios247 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Neu⸗ länder in Breslau, Sieben husenerstraße 10 (Schuhwarengroßbandlung), ist nach ein⸗ etretener Rechte kraft des den Vergleich Hzestätigenden Beschlusses vom 28. De⸗ zember 1926 beendigt. (41. Nn. 398 5 Breslau, den 22. Januar 1927. Amtsgericht.

Elbert eld. [lo8248 Die Geschältsaufsicht über das Vermögen der Firma Johannes Becker, Hämmer⸗ fabrik Küllenhahn (Rheinland und über das Privatvermögen der drei Teilhaber dieser Firma, der Kaufleute Otto Becker, Küllenhahn, Burgholzstraße 63, Fritz Becker ebenda. Paul Becker, Küllenhahn 38, wird auf Antrag der Schuldner gemäß S 66 Abs. 1 G. A.. V. aufgehoben. Elberfeld, den 25. Januar 1927. Amtegericht. Abt. 13.

Gmünil, Schwäbisch. 108249 Die am 24. September 1926 über das Vermögen des Johannes Kolckmann, Kaumanns in Gmüns, angeordnete Ge— schäftsaufsicht ist duich rechtsträftig be— stätigten Zwangsvergleich vom 20. De⸗ zember 1926 beendigt. Gesch. A. L. ö ! Den 20. Janugr 1977... Amtegericht Gmsind.

Schene reid, n. Ki. II06390 In Sachen, betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Ernft Jürgens

in Schenefeld, Bez. Kiel. sind durch Be⸗ schluß des Landgerichts in Kiel Vergütung und Auslagen der Außsichtsperson auf 3000 dreitausend Reichsmark fest⸗

geg; . K ö Schenefeld, Bz. Kiel, 25. Januar 1927. Das Amtegericht.

S. Taris⸗ und Jahrplanbelannt⸗ machungen der Eisenhahnen.

(108217 . die chen ,, , Heft C. I1. (An

deutschen Län en .