*
r . — — — — — — — —
—— .
— * k .
—
ö ö
ö J.
536 .
Bei nachsolgenden Wertpapieren äll! die Berechnung der Stückzinsen fort.
Anhalt. Noggenw.
Ausg. 1m bis 3K . 8h. 1.14. 10, 176 6
dd. d. Met. Kohle is ZI 2s is sb. siß Bab
do. da abg 56 6 Bi1.2.5 18. 4 16. 48 Bl. . Goldkr. Weim.
Rgg.⸗Schldv. R. 1,
je ßtT hilt. S. G KMS m Bina — — d — Berl. Hyp. - Gold⸗
Syp. Bid Ser 133 B11 2666 2, 665 6
2 ee, 8 Biz 9.360 9.66
rd bg. Kreis Elektr.
Werke dohlen f. S BIM 29706 2970
Braunschw. Hann.
Sy Rogg. Kom J . HII. — — .
Breslau ⸗-Fürstenst.
Grub. Kohlen hs J. I-10 — — 2
Deutsche Komm
Kohle 23 Ausg. I fsS 6. 3 1. —*— — do. do. Nogg. 23 A. * 6 . 31.5 — — Dt. Landeskultur⸗
An! Roggen * B J. 31.1. 8.56 9, 5p2ab 6
do. do. do. 6 5. 31.4. 10 9.36 — Dtsch. Wohnstätten
Feingold Reibe lr s 5. B11. — — — Deutsche Zuckerbank
Zuckerw⸗Anl. a H. BI. 19h 6 196 6 Dresd. Rogg. ⸗A. 2g * 1 5. 31.2. 89,66 9.5 6 Elektro⸗ Zweckverb.
Mitteld Kohlenw we J. m 1.2. 47h 6 4. Ih Ev. Lande st. Anhalt
Roggenw. Anl. * B. 311.6. 11 — . — — do. do 6 5. 3 1.5. 110, ih 10.3 6 Frank). Bfdbrb. Gd.
Komm Em. 1? 8 p. BI 2.5560 2,59 0 Getreide rentenbl.
Weng. gü. B. Ri. 1436 . B.., 9ogs8 818 do do. Meihe a-6*6 5. 31.3.“ 98356 8366 Görlitzer Steint t s 6 Riis. i3, 85 6 13,9 6 Großkraftw Hann.
Kohlenw.Anl t o I. 3II.z.6 — — 17.96 6 do do i 81. .* — — — Großtraftw. Mann⸗
heim Kohlenm fe J. iA. 105,85 6 — — do do abg. 6 . 31.4. 1016,20 — — Hesß. Braunt. Rg⸗A ct . 1. — —— 6 Hessen Staat Rogg.
ö . 5 . 31. 9,5 6 9, 66 Kur⸗ u. Neum. Rgg.* 6 I. 31.4. 101 92606 8, 3h Lands bg. a. W. Rgg.“8 6. J 1.4. 10 9 956 —6 Landschftl. Centr.⸗
Rogg. ⸗Bid UM. 3H. 10MII958686 1268
do. do 56 6 3 10 92606 89, 2860 6 Leipz. Hüup. Zant⸗
Gld. Kom. Em. 148 6. i a 25656 2566 Lippe. Land. Rogg.
Anw. rz. 1.11.7 . 3 — — Mannh. Kohlenw.⸗
Anleihe 255 6 . M. II. — — ——
Meckl. Mitterschaftl.
Krd. Noggw. Pfrss Bann — Q l — — 64 Mecklenb. ⸗Schwer.
1 (
u lil u Ii S. 1-8* 0 . verich g, is 6 926 Meining. Hyp.⸗Bt.
Gold Kom Em. 12350 . 31.4. 10 2565 6 2.566 6 Neiße Kohlenw.⸗-A. Hor Ri. 17 — — — Nordd Grundkrd
Gold⸗Kom Em. 148 1.4.10 256 0 2.6565 6 Oldb staatl. Krd. A.
n, ,. 1
rückz. . 4. 27 150Rg F. 39h 6 — — Oldb. staatl. Erd. A.
Roggenw.⸗Anl. * . Zi.. 1 9, 3ᷣ5eb B 98. 286 6 Estor Wi. Kohle Ho 66 1446 14.49 do. do. 5 Ii. 2.8 si5b ] 15 6 Pomm landschastl.
Roggen⸗Pfdbr. * 1 B31 * 1011, 956 11,98 Preuß. Bodentredit
Gld.⸗Kom Em 135 J.. 2566 257b 6
Preuß. Centr. Soden 30. 6
Roggenpfdob S Bär 938 6 g, 7b do. Rogg. Komm * z do 9266 9. 16h Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 210 31.4.0 — . — 2.9 6 do. do. Meihe 1526 Zi. 7 — — — bo. do. R. II- I. 1635 6. Bi. 1. — — — do. do. Gd. aK. R. 12101. 1.4.10 . — Preuß. Kaliw⸗An t. gs 6. B11. 62856 5.20 0
do. Roggen. ⸗Aw. “5 li. 51.1.7 9.358 9,8 6 Prov. Sachf. Ldschft.
Noggen⸗Pfobr. “* S 5. 81.1. 9,286 9.25 0
Rhetn.⸗Westi. Vdtr Mir u. Genest Seipztger Land⸗ : Noga. Komm. 0. 6.96 9686 MMA. 96 ut 32 1.4. 10 105286 li0sd ö 138, get. 26 1 1.1. — —— Rolon ia mverte e- , r , . a,. ber, an., . do. 268. gl. 286 1 1.4.10 — — erlin. A. . A. 28. ul.: 111 o do e9 gh. 26 10268 117 — md Lom, ihr. dir.]; aIgms 82g Ratronzeiro ö be e te, n, mmm, rr , = mn, n , i . . 9.231 6 8925 6 RM⸗ n 2e usa , Ceonhard Braun. =. Renu Guinea... M. Slchs. Draun .⸗ Wi. m. Opt. Sch.. 1. 6 1097. 12. 1.13 n esßs k- -= . Ausg. 1 2.96. 1.2.2776. 3 390 3, b er. Deut sche Ter. Seopoldgrube 19, e. 4 — — 62 do. an A. 3. 61.2.2778 3.366 — — RM. -A. 26, uf. 31 ? 1.4 1010286 sog3b 6 1. X. 1. 7. 27 17 6356 383 8 1St 186 AVL Stc do. 281. 4. 4b 2.276 3. 360 — Ver Stahl dt M⸗A s Linke ⸗ Hofmann Sach. Etaai Jiogg. 8526 8528 ou fzem Srt Sc F . fits 239 fis ib 182691 we rs n, r, t= fed 1 Vodentr do. RM⸗2. S. Hh Löwenbraue re ⸗ V d mn en, . zg 28s u eres, ian hid, hon n Verlin Laoä,. aesn räe — — ersicherungsattien. , . 3 5 9.096 g. 15d Ohne Hint berechnunn Mannes mann röh. x S v. Stsict. 3 ö g. 60. 06. 13. r3. 832 4M versch. j Idsch. rp. dogg. p 288 gäsede Adler Di. Port! , . a , r do. Prov. ⸗Nogg. * 9.35 6 9. 78 Zem. G4. rz. 82 4 1.17 66756 ss 56 1902. 07. rz. 82 15 — 6 och nicht umgest Thiring. ev. irche Allg. C- G. 0 Sa 6 rn. io — . 858738 do. do. 19 1.. 37 1 60 5h ** Ja den- Münchener Feuer... 36856 Roggenw.⸗Anl. * 10 168 lio ii do do 96 S. zu. 8 1.4. 1016835138 28 756 do. Eisen - Ind. 4 z Aachener Rückverstchernng. .. 153e e 37h Trier Brauntohlen⸗ do. do. 1900 S* 6 1.1.7 67M. 867.750 1885 1916. r3. 382 5 versch. 65h 856 6 , — 4 2646 10eb wert ⸗ Anleihe 6 —— — do. do 1998 13 14 Allianz Lebengt.-⸗Bant. ...... 2380 Wenceslaus Grb. Is 146 6 14b 6 Ser 3 — p44 versch. 85, 16h. 63571566 BPhöntz Bergb. 07 g Lit — — — 9 Assel. Unton Hamburg. ..... 6106 6 Westd. Vodentredi Augsburg⸗Nürnb. 1 do. 1s C. Rr 2, , ri ĩ Berliner Sagel⸗Asseturanz .. f2sd a ies d Gid. tom. Em. 135 2,566 6 2626 Maschfbt. 13. 3.32 u 1.7 56 86.560 do. Vraunk. . r3. 32 3 1.4. 10 66876 — do. do. . B — ——ᷣ Westfäl. Ads. Bro vad. Anti. u. Soda. 61 Jul. Kintichon rz sa 1g 1.1. GMG 6 Serlin- Zambg. Land. u. Wa, -= — Kohle 25 Mo —— —— Ser. O. 19 ut. 26 102. ] 1.3.9 466 — Berlinische Feuer voll.... N 60h 6 do. do. Nong. 23 Bergmann Eleftr. . Rhein. Elektriz. O9, 5 do. do. (283 ECinz.“ . —— 6 — 60 riückz. 31. 12. 296 —— 986 1609. 11. x3. 3e 1.1.7 87256 87 269 11, 18, 14. rz. 82 4 —— — fe 25d Colonia. Fener⸗Seri göin ... 18606 0 805 do. Ldsch. No ggen / 6 189156 9, 13 0 Bing, Ru rn berger 47 do. El. u. Einb. 17 11339 L233 — — do. do 100 K⸗Stücke. — — 4 gwickau Stein. 28 5 11 — — Metal 99. r3. 32 1.17 —— — do. El.⸗W. i. Vrk.⸗ Deutscher Phönix (für 00 4A) — — Brymn Boveri 97 4 Rev. 20 1. R. 27 38 17 5600 — 6 Dresdner Allgem Transvor . . Mann h.). rẽ. ne 1.1.7 — — — do. Stahlw. 19, 94. 109 49 1.1.7 — — ; 303 Einz — . b) Ausländische. . . *. ö 3. * l ben i 3 n e. n a mr o Fü . ; ; IX. Oß. 14. r3. 19! 2 ä — — Montanwi 2 rz32 8 1.7 . 4 rankfurter 2 meine. ... . Danz ig Gld. a8 al. 138 g.. 100 6 93 6 De ssauer Dar 64. . Rom bach. ö 264 = . — en e. X. X 1296 e 1228 4 Dan zig digg Ni. *. rückz. svãt 1912 49 11.7 F656 66h werte 61, rz. 82 a 1. Fss3h . do. do. Lit. O 2150 8 1900 Pfbr. S. A. Al. 1.276 f. 3si. 1.7] 6, ib 18. 6b do. 33. A6. 9s 16, e. do. Mofelhitte) ö Gladbacher Feuer⸗Versicher 630d 6 66h A für 1 Tonne.‘ für 1 3tr. 8 A für 100 k rös 31s ig. nr, ug rä. res a ss sh 1964. rz. 44 1 17 S636 864b 6 Hermes Kreditverstch. . 10 M, — ö. h für 150 kg. . f. g. in . 4 . 1 Einh. Der tlaut, Tei, . ; do. Gismarckh. Lölnische Hagel⸗Dersicherung 3 — 382 — 4 f. 15 k. A f. 1 St. zu 11.5 66. S6 F 1 St. zu O9. 19a. b. 123. r. 3 u4 1.1.7 668, 5b Gs, 5b 1917 rz. 32 53 17 — — — Kölntsche Rückversicherung. .. 10h 2 16575 4. 5 AK 5 16 St. zu 20,5 66. Deutsch⸗ Niederl. Sachsen Gewerksch. Seipziger Fener⸗Versicherung . 2956 . Telegraph 1806 1004 1.1.7 — — — — 1920 i. K. Nr. 2 8 14. 1096 — — —— do. do. Ser. B I5b e —— Deutsche Kas, . Sächs. Elekt. Lief. do. do. Ser. 8 1506 — — n,. . 9 1.5 i864 655 —— a. ——— * git. 8. 11587680 3 — . — 363 8. 86 2 1279 12765 0a — 2 O. 9090. Sauerbrey. M. 10935 1.1.7 — — — agdeburger Hage ü. — 53 Schuldverschreibungen industrieller 1015. 3. 13, iger — — Schief. ci. * 6. ö . 1 . — — linternehmungen. do. Solva n- B. 95. n 1.1. — — 1909, ge, s is g 17 sss a - — Magdeburger Leb. Verl. Ges. M 2608 6 Led a do. Telephon u. — Schuckert K Eo. 98, M . Nückversich. ⸗ Ges. — G 36b 6 IL. Deutsche. . . 2 2 840 nn,, ui LJ H — 667 2 2 64 So. S0) — — ; . * wert Kra 1.4.1014 — — —— o. 19 gt. 1. 10. 25 1092 1.4. 10 — — 6. o. Stücke 199)... — e, e. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Clerrr. LSierer. 1100 49 1.1.7 . ö 1868 8 2 n Gir . J Mannheimer Len der Hen. Y i66d 1656 nalen Körperschaften sichergestellte. J. . o6. . . . ; . n ne. n e, gin t= —— ,,,, 2 . 3 , ind anf Reichs da. 8 16.2.0 6. 67. zem. n. Sals ke, gk. 100 1.5.11 — — —— ordstern. Allg. Verf. (6 10.6. Die mit K. sind auf Reichs Elet. Licht u. Kraft u bier e n , . ann =. — Nordstern, Leb.⸗Verl. Berlin - og, Gt, 14. 13. 8e 1h verich I — 18756 Siemens Schuckt. letzt A- G. für Seb.-Rentenv. —— k Mit Zinsberechnung. El ltr. Tren hamm ᷣ A. 1. 20, gk. 18.2. 27 1006 α 1.6.11 — — — 9 NVordstern. Transport⸗Vert. — — —— Emschergen off . j ¶Neubes. 12 1553 g 1. H — — do. A. 2. 206. 9k. 27 100 9 1.2.5 — —— Rropidentig, Frantfurt a. N.. — w 1 r , n, , , A 26, unt. 51 4.1 = 1906 08, rückz a0 ud 1-05 a i685 9 Treuh. j. Vert. u J. Sächsische Bersicher. 30 Eins) — . Ohne Zinsberechnung. . K 23uł. 380i. 1.11.27 65 III. 28504 — * a ö 3. . . 37 z 2 ö au 1964 ..... . X. . — — el. Feuer⸗Vers. (6. 40 ÆI.. ,, 102s1 1.4. 10 8. 5h k Gasanst. Setriebs⸗ . Vultan⸗ Bt. Ham⸗ 1 . — 3 19. 83 19 — ges. 191. rz. 82 1 11.7 7 — 75866 28589 burg og, 12 rz. 32 g L516 —— 665, 5 Sekurttas Allgem. Bremen * —— — j . Gej. . elek. Untern. 49 Thuringia, Erfurt (voll eingez. 3006 2856 ,,, 3 JJ. st683, i — 1398, 09. 11. rz. 82 ud versch. 166 o G6. 250 Zellstoff Waldhof do. do. E23 3 Einz. 16580 9 — do. 22 e, zu. 6 =, . se nr Ger . Teerverweri Bu 1960.58, gk.1. 2.77 Transatlantische Gstet ...... — — Kandivb. Dt Wwii⸗ ö ; egtelo ck. 1.1, , t= et e 196 rz. 53.. g versch. I 8725 —— — Union. Aligem. Bersicherung — — r, , e do. 55. 12. rʒ3. 32 g verich. — 36 756 Union. Hagel⸗Versich Weimar — . gan ff hon e ö 1904 1.4.10 —. . Sdlsges. Grund⸗ Vaterl. Rhenania. Elberfeld. 6176 22 K . besitz 98 rz. 82 8 1.3.5 67G 872568 Viktorta Allgem. Versicherung 280060 —— 461 . 2 39 1.1. . — dena Bente n. J 4 Jene r⸗Versich. Sit. A Möß0ob 1 . A. 5. rz. ö — j 2 ) B —— em, ne. ee, , nan — — 68ibernrü'is? n , e) in Aktien konvertierbar kJ ; . . 862 9 86 256 Ce 4a 3 a, n, 117 — — (mit Zinsberechnung. , 1026ꝝ 1.2.5 — — —— J . , ee 6 . . 8 LI. SID 117, 9b Bezugsrechte. Schleswig ⸗Holst. 3, at 2437 , m. . arp. Vergb. Unt. 2 ö Gußstahl — El. Bb. 1. . 21 ö . 100 n n — — 1671, unt. 35 7 LI 1660 16g2h, nnener Gußfant = n do. ij 2. ut. 23 10286 10 — — —— werisch T unk iozgs 1210 —— . Rhein Stahlwerke ö Ueberlandzentral h . irn 4. * * NMe-Anl. 1928 19 11.7 15, 75 G i535 , , oed versch === . 1900. rz. 1932. 108 1.4066 - 2. Weferlingen . . König Wilh. 2 tv. 102 11.7 — — Königsberg. Elel⸗ 2 , 7 tri ität. unt. as 102 ν½0 Un -- — II. Ausländische. b) sonstlge. ichn nen. Elektr. 1 geit 1. 7. 18. 21. 2 11. 1. 11. 29. 1. 2.2 Mit Zinsberechnung. ,,, J ö ö Cont. Caoutchone S. 1.2, 1898, 1904 4 1.17 6 — — — aid. Pasch. Har 1006 ] 1.4. 10298 266 Job . RM⸗A. 26, ut 8 das a 03. 75h Gbr. Körting 19056, su t= e n, , e 14 . ö * Jahl berg Llst e Co. . O9, 14 rz. 1932 4 versch. I 8Ib 6G — — Naphta rod Rob. 1006 1.1.7 — — RM⸗A. s, ut 8 1.4.10 ib Beb 1056 Fr. Krupp 1821, Nuss. lig. Elettos 1090 117 — — Klöctner. rt. M= rückz. ab 1982 58 17 676 876 do. Röhrenfabrit 10908 1.1.7 —* — Anl. 1926, uk. j 38 14.101046 B 1048 Laurahütte 1919, Rybnit Steint. 20 100 1.5.9 — — — — Leopold nieich ⸗ . ; i. . Nr. 2... K I 0 sz 8 364 Steaua Romana * 10s 8] 1811 — w — mark⸗A. 26, uk. 32 8 11.7 io. 6 B iodh bo. 95, O4, rz. 32 4 u. 3 versch. 83, JS G 8 Ungolalb. S. UM tοsla verh.; — 10S 6
J ä
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Ablösungsschuld einschl. Auslosungsr. . . .
45 Vt ich. Nieichg ak 1 V- V
485 do do Vl- IR (Agio
48 do. do. fällig 1. 4. 24
8 164 do. „K“ v. 19289
8 Deutsche Neichauleihe
48S do. do.
895 do. do.
5 do. do.
AP Preuß. fon. Anleihe. .
89 Fdo do. do.
3 do. do. .
I Vayer. Staattzanlelhe. .
394 do. do.
IIS Samb. amort. Staat B
Heutiger kurs
371 a 368 ù 370 0 0. 39h
0. 665 6 a 0.898 a0, 83875 8
O S/S G aσ sss ß O. h
o. o / Sh G ao. 30ꝛsao 86h G
o a 6 885 6 836
0. 5 à 0, 6856
o gos a o gg / O. 89 a 0.87755 0.591 088755 0.9 6 a0, 9368
O. 895 6 a0. 8B o, 3959
. oazs & a , Qa2h
Voriger Kurs
375 370 a 373,5 a O. 9725 0. 88259 O. 8725 a 0.88256 o. Ses a o, SSæsh O, S a 0, S1
O. 881 G aà0 8875 a0, 892569 0.375 a0. 88255 O. 8375 a0. 886 O. 88 a 0. 89 6 0.375 a0. 8725 a 0.88256 O. 675 a 0. S/ es a o, 8825 O. 8725 a0. 83250
O. 93 a 0, 92 G6 a0. 925 0 O, 8 a0. 89G ao, 8956 o, 042 6
5h Bosntsche Eb. 14..... 83 m Invest. 14. 5 5 Mexitan. Auleihe 18699
5H do. do. 1899 abg. 4 do do. 1903 4 do. do. 1904 abg.
A493 Dest. Staats scha . 14 do. 4
4195 amort. E nl. 4 do. Goldrente. . . ... 44 do Kronen⸗Rente .. 45 do. ton do. J. J 45 do. tonv. do. M. NR.
ai, 3 do. Silber⸗Rente. .. AM, F do. Papier⸗RNente .. Tür. Administ.⸗A. 1908..
4 do Bagdad Ser. 1. 45 do. do. Ser. 2.. 4 do unif. Anl. 08 — 9tz
45 do. Anleihe 1905 45 do. do. 1968 4 do. goll⸗Obligattonen Türtische 400 Fr. -Lose ... 4g Ung. Staats rente 1916 496 do. do. 1914 4H do Goidrente ...... 4 do Staats rente 1919 4 do. Kronenrente . ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4 ĩ Mextkan Bewäss. . .. 1 do. do. abg. Elertrtjche Hochbahn ..... Schantung⸗Etsenbahn . . .. Hamburger Hochbahn. . .. Desterr. Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗ . . Canada⸗Baeiste Abl. Sch. c. Div. Bezugs schein . .. Anatolische Eisenb Ser. 1
do. do. Ser. 2 3 Mazedontsche Gold... 58 3 Tehuantever Nat. .... 55 do
495 do. ** do Veretn. Elbeschtffahrt ... Bant Elettr. Werte. ..... Bank „ür Brautndustrie . Vayer. Hup. u. Wechselb Bayer Ver.⸗Bt. Münch⸗Nb Desterr. Kredit... .. ...
. Wiener Bankverein. . ....
abg.
49.25 à asb 6 46, 5 G a as, 75h
ag a asp
zz. Is 8 a 33 s à 33)
162216, 25 6 27a 26.5 a 26, 8h 23* a 240
2az a 256 16.2216, 25b 1649
18 a2 177 18, 2h 28.3 a 25, 5
— a 25,9 6
— a 28, 4b
28.3 6
24.256 6
3,25 B a 39b 24.5 6 a 2a. 1 6
3nIs6t 6 a 3m
103g a 10ab 28 3 6 a 30. 26 z
soz s a og a los 6h
76 aà 77. 8 a go a 73h 3252336
aida 31. 18 à 31,588 27a 27,75 a 2 6
29 63 z
Noch nicht umgest.
96.25 a2 98 a 95.7569
221.8 a 231 a 233 a 226 736
Zas Sh B a 28a. 8p 253 a 2505
2466
10 910.253
1386 a 187.5 d à 191 ai80ob
a J, ash
3 s a 33 15 B
as a as as a as. 5 aà as, h
as. s a asd
23.25 a 23. 49
23, 75 a 24 83 a2z3 8b a 16.2 a 1i6ga i625 B à 16,4 a 16, ah 17.250
26 a 26 B
2s, a a 25. 5h 26, 4
— a 24. 4h
— a 390
23. 56 G a 23, 75
zr 2s 6 a 37 288 1285 a 1278222836
— a1l0sz a iosgh.
30. 5t 8 a 29, 59 102.5 a 104,25 aà 1023750
a 83 a sib 32.185 a 335 a 32769
3151 6253155 a 31, sn
287 a 27.89
29.78 a 28, s G 23138
Noch nicht umgest. 6 a 99 a 98 a 96 d 2114 223 a 217, Sh 242.25 a Za a Za2z, 75h
— a 253. 5 245 a 245. 5h
10. 45 a 10.25 6 à 10, ab
165 a 18 ) 133736
337 à 3336 4 33,5 a
Aecu nmiulat.⸗ Fabr. Ade rwe rte. ..... Aschaffenb. Ze llst. Augs b.⸗ Au enb. M Vasait J. B. Bemberg .. Jul. Verger Tiefb. Berl. ⸗Karltzr. Ind. VBingwerke ... Busch Wagg. V. ⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch. Ati. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwkt. . Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt Fahlberg, List s Eo. Feldmilhle Payter Hackethal Draht.
5. S. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldi Masch. Gebr. Junghans. Tarls ruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß X Co.. Lot. Lahmeyer & Co.. Laurahũůtte. . . . .. Leopoldgrube. ... C. Voren ... Miag, Mühlenbar Motorenfbr. Deu Nordd Wolltãm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Ewleßt. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. D miehet.⸗.. Sachsenwerl ... Sar nil S. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Jin Schlei. Textil.
Hugo Schneider. Schuber 1. Salzer Siegen⸗ Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr C. Kammg Stolberger int Telph. J. Berliner Thört's Ber. Deli. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗ WB , Vo 9. & Haeffner Wicking Portland n nn,,
Heutiger Kurs 169, 25 à 170, sh 124. 15 a 122, 25h 183 a 1878 a 1876 143.5 a 142356 109. 5a 1092109. 5 B alos. Sao8b 342 a 365 a 352 a 3680 a 3736 324.5 a 322 a 324 6 108 B aloaio. Sa 106, a O7 os 250 S2. 75 a 53 a 821 107.5 a 106,5 ai(losb 1285 8 a 1245 68g a 674 135.5 a 136 à 135 à 135.256 121 a 1238 a121, 25 a 120 136eb 6 a 135. 560 142,5 à 141.5 a 142,750 õ2. 25 a 62 a62Ib 123eb B alzo6s 142.20 a 143.590 146 a 1498.5 a 148,5 B 212 a 211 a 2z2z0b 1326 8 a 14080 145.15 a 1485 à 145, õ à151 66 a 658 h 104 a 104, 5b SIE a si. sa s2B 124.5 a 1246 6 32.4 a 32. 256 66.715 a 65.2560 130.25 a 1293213056 458 6 a 48 aAa8 . 114, 5 a 115 a 114,750 — 909393. 560 164 a 164.56 105.75 a ß Jtο to. s 3a 1 72a 73a 172 5ai75eb B Aàt72, 5 1627 a 1622163 1665.75 a 168,5 B à 157 ù 169,750 97 a 952868 184 a191, 756 145er 6 alias 5b 177. 5 a 1759 224. 7522242225 3 a221, Sa2z24 Ba 123 a 1207 a 121.580 E223, sᷣ 659.75 a 69 a 683 a 69h 114911881176 143.75 a 142.5 a 143.2510 2247 a 225 a 221 a zes 39 a 338.5 6 a 3980 165 a 157. 15 a 165,5 828 a s3 B 14a, 75 a 1158 273 à 2779 73. 3e G a ]3. 285 à 74, 5b a 105 a 104521086 166 a 168 a 168 a 1696 269.25 a 265,25 a 267 756 125 a2 12421245 1283 a 13036 162 2 160 6 41829 — 41807866 6 124.5 a 125. 1590 165 8 a 167, 7560 175.3 a ig2h S2 a 81. 75
Voriger Kurs 1728 8 à 172.50 124. Sa 124 a 124, Ss 25 B al 24, a — à 18421858 124, 759 141 a1438 107.25 a 10s, 75 a 10s. 75h 328.5 a 325 a 3298,75 a 32s, 5 à 3h 3198 a321d 109, 15821108 ali) 2590 S235 a sa 96 a 1006 123 a 124 h 70 B a6s8 ü 13321359 133.5 a 132â134b 1342138521358 140.25 a 140 a 140, 5 à 139. 5 S2 a sie a 62, 5 123.5 a124. 75 a 1240 144.5 a 145, 759 145 8 a las 203 6 a 203,5 8 a2zos G6 à 2066 125252131, sd 138 a14560 — a 65,5 à 68 b 102 à 103.5 a 102 560 51.5 ù Si.ẽs a si. 75d 123 a 122 à 123d 32 a 328 a 32d 66nd a 6s a 66. 5 a 6s. Sb 1235412921301 B a12z3h 489.5 a so a 48. 5d 115,5 a 17, 2sed 8 MiIf7, 914938 163 8 a 166 259 104.5 a 10a a 103, sàios, s 163a164a 163, Sa 17902167a168a167. sa 158868 a161. 59 1 163.5 à 162.5 a 167, sa167h 889. 15 a 89,5 à 97. 59 194,5 a21950 145 a 146 a 145.2560 17456 a 1789 218 a 227 à 224 5 a 225 à 224,25 12425123. 50 69. 75 a 68. 15 a Jo, Sp 0G auqah 142 a14 a1(4568 a143 2590 219 a 221.785 a2z2zIb 36.56 a 336 a 33816 157.5 a 188. 50 83 25 6 n 83.58 13a 1142113758 aà21141b 276.5 a 2785 73. 15 a 74. 5h 103, 5 a 103 75a 102â 102.7560 164 1656 265.5 a 267.5 a 2679 124212321265 119. 5a 25.759 161.5 1648 a 163.7590 80.25 6 a 80 6 a 60. 25h 12412569 162 2161.541862. 256 175.5 a 178,25 82 8 a 79752826
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar 1927.
Prämten⸗Erllärung. Festsetzung der Liqu. Einreich d Effettensaldos. 1.7
Dt. Re ichs b. Vz. S. 4
Inh. Zert. di. 8.) Aug. Vi. Cunend.. Deutsch⸗Austr.⸗ D Ham b. ⸗ Amer. Pat.
Heutiger Kurs
12821121 g ali z. sb 107.5 a 108 36
ms, es a iz 2s à 16 a M8 8h
Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Januar 27 81. 1. — — Einreich. d. Differenzstontros: 2. 2. — Zahltag: 8. 2.
Voriger Kurs 112,16 a11285a 1138 1065
Hod Is
Hamb.⸗Sildam. D. Hana, Dampfsch. Kosmos DtDampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ser. Berl. Hand. ⸗-Ges. Comm. au. Eriv.⸗B Darm st. u. Nat.⸗ Bt. Deutsche Bank. .. Distonto⸗Kom m.. Dresdner Bank.. Mitte ld. Kred.⸗ Bt. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. Ge. Bergmann Elektr. Verl. Maschinenb Vochumer Gußst. Buderus Eisenwẽ. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessaner Gas ... Dtsch. Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Dentsche Masch. . Dynamit A. Nobel! Elettriz it. Tiefer. Elektr. Licht n. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Sergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Ham burger Elektr. 8 nerBergban desch Eis. n. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau ... Caliwerte Aschersl Clöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. Hgw. Lintke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Voewe. .. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Sergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte. Koks w. u Chem. 3 Orenstein u. Kopy Ostwerte ...... Phönix Bergbau. Rhein Braunkt. u 8 Nhein. Elektriz. .. Nhein. Stahlwerte ebeck Montan Rütgerswerte.. Saljdetturth Fal Schles. Elektriz. n. K Schuckert K Co.. Siemens &Halste Leonhard Tietz. Trans radio.... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerte. Westerege i Allal gellstoff⸗Baldho⸗ Stavi Min. u. Ejb.
Heutiger Kurs
z36 à 237, 5 a zi, oõb
235 a 229 a 2309
17390
161, 5 à 1898 a 161, s à 1616
1826 6 a 182.5 a 182 a 133 2560 186 a 163 a 186580
285ed G a 286 a 2846
218.75 a 217 6 a2ztrgb
282 à 282, 5 a 230 5a 2894.52 292, 5b 2065 a 206.5 a 205, 15 a 210, 25 a 2090 1942184. 54193. 7523. 7586 a 1965,50 1837 a 183 219838 a1916
197 a 191,5 a 196, 15
358 a 357 a 359 a 355, 5 à 57h 174217690
190 a 1923 à 191,256
141 a1408
19525 a 195375 194,5 à1357510 142 a 14 a i445 a 14490
135 a 135 6
12612 128,5 a 1257b
108 a 1056.52 107. 25 a 1065, 25h 2108 a ztra2zi0a2zisd
195 a 194.5 a 19689 213.5 B azta 212 aj. I5a211. a2 13er 8 arg, 25a 124.25 a 124 75 a124 25 a las b 155, 75 a 160.5 a 15881 b 185.75 a 185 a 1858 a 185. 750
202 a 199 193.5 a189838, 5b
210 B a zo9 a 211i
325.25 a 323 5 a 325 B à 324. 75h 2 a 17125 a 171.7518
19865 a 195, 75 a 196. 25a1956 Gais“ b 231 à 231,5 a 231 a 231.75 à 231, S 168 a 1854.5 à 176818
185 a 185.25 a 183 a 1683, S airg3arhB 211.5 2212.52 21125 218.59
2098 à 208.5 a 210 5B a2zos 5 à 21050 183,5 a 182, s5 a 154.5218482
287.5 a 284 6 a 288
182 a 169.50
169.25 a 6865. Sau 89.5 à188 5 a 83. 5B 217.5 2217 az7. 5 a2 15a Z17 a215, Ssp 95.75 a 95.5 a961h
329 a 328d
246 a 245, 5 a 246.5 à 241, 25 à 2436 182 6 a 153 5h
175 a 177 175 a 178.5 a 177
120 a 119 ed 6 al(lzoh
1265 à 126,75 a 125, sh
160 a 181.58 1802150, 5b 147214652141. 250
30s à 306 a 305.5 a 3056 147.25 a 1458 a146. 258
295. 8a 285, d29a2951 a 283, 3 298, 184, 15 à 185 a 165,5
220.5 a 221 220 Z5a221. 781221, 25h 167,5 a 186.5 a 169 18093
145, 75 a 145 a 14839
244.5 à 2489
219 à 28, S a 217, 8L 218,25 à 217.56 176 a 178, Sa 177 252179, 5 8 a]s, 258 2136 6 a 212.5 âù 213, sp
136.5 a 135.56
153,75 3 154.5 154
Sag a 855 a S5 à 56d a 5626
157.5 2157,25 a 157,75 a 155 3 1572 1909 2183 156, 56 267. 5 R 259 à 267 75a 2719
42,5 a A3 25 a a2, 75d G
Vortger Kurs 236. 753a238, Su 235. 25a233 75a 2Z38 MR Z35, 5 é 33, 75 à 238. 25d 158 à 1638 179 3 1808 183.5 a 185.75 à183, 5h 283. 5 à 263 a 284 216b G à2zis, 5 s 21s. 75h 289. 25 à 293 a 2800 193.5 a 200.5 a Zo 2016 1658.5 à 190.58 1685 a 188. 25 a 187.750 181.75 a 18 a 1950 359.5 a 3560 a 358 a 35898. 75 a 3599 175 a 174,15 a 176 a 175.78 188 3 a 168 a 188 a 168, sh 142 3 143 2142758 1955236 a 195 185.2560 142 a 143 75 a 13a dα3 25h 136.5 137.58 à 1375 126 126.59 104 25 a Jos a 107. 59 208 a 207752 2108 à zo08 b 195.1521956 a 136.50 ; 207.5 a zs 75 à ZIB G212. 253212 127 a 1277 a127,58 alarm 162 3 160.25 a 161, 30 181.25 a 1856 200. 75 a 200.25 a 201 àù 2005 211IBßa zo. 5 a zi, s6 327 254 325.75 a3268. 253 326, Sa 327 b 173 à 172.75 173.59 197.25 196, 5 à 197. 5a 197.2595 233.5 a 233 a 235 a 23250 1581215886 a 183821587 17575 a 134, 521843 21 a 211.5 a21a.25 A213 21 208 5 a 299,5 à zos a 210 a 2zos, 17921835 279 6 aà 283 a 281 à 28395 180.5 a 180 a 181.59 183, 25 a 1898 a 19806 2 Saz is 753a21 a. Sa 215 Saz sh 37 d 37 Z g/. Sa 9 as]. 5 ass. 25 318 a 3285 247 a 248.5 à 245, 75 à 247 5h 15235 21522152 1860 117980178569 120 754120 6 1229 127. 25 a 126, 58
148 521505
1a4 5 a 14a 1466
3124 3138 a 305 231d. J 147. 5a 484147. αν, α i 6 28a 285 3 2985.5 a 298. 5h
179 a186. 55
223 a 225,5 a Z25h
1867 21866 a1376 1448 a 1478 a as 75a 146 246 a 244 a 245, 25h
2077 d 2186
773 177.53 as7fvalsoni 73 Said 5b
2144213. 25 a 2159 136 3 136. 560
153 a 183 26 a 1539
519 a512 4 5308
156. 25 à 159.75 a 158 5 65 5 a 169 256 2s es a 2s6b
43.75 3 44h B a 43.7510
De ee, ee , , , e ,, . e
8
e, , , ,, , .
Nr. 26.
Der Inhalt dieser Beilage, G6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7.
besonderen Blatt unter dem Titel
Sr ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen St
Berlin, Dienstag, den 1. Februar
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“ über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
* , , =.
aatsanzeiger
1927
2. dem Gůterrechts', 3. dem Bereins-, 4. dem Gen ofsenscha fts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisendahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
ö lsregister für das Deutsche Reich ö /
ür Selbstabholer au traße 82, bezogen werden.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin tsanzeigers 8. 48, Wilhelm⸗
Das Zentral · gandel re preis beträgt viertel jährli
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs ch 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 55 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
— — — — * 22
.
2
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 26A und 266 ausgegeben.
e Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen fein. Ma
I. Handelsregister.
Aaehen. 2 (loss?
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 24. Januar 1927:
Bei der Firma „Deutsche Spiegel⸗ glas Ausfnhrgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. No⸗ vemher 1926 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Stammkapital ist um 21 300 Reichsmark auf 22 500 Reichs⸗ mark erhöht. Die Prokura des Otto Quantz, Aachen, ist erloschen.
Am 25. Januar 1927: .
Bei der Firma „S. Grauer Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Elisabeth. Seyler, jetzt Frgu Kahlen, ist als Geschäftsführer gusgeschieden. Karl Vogt, Kaufmann in Le Perreur sur Marne, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura der Frau Jean Fuß ist erloschen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „W. Richter C Co.“ in Aachen:
Die Firma
Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.
Bei der Firma „Auto⸗Haus Alfred Ginkel“ in Aachen: Die Prokura des Wilhelm Noppeney ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Wolf * Struck“ in Aachen: Die Prokura des Georg Schneller ist erloschen.
Die am 1. Auaust 1925 begonnene offene Handelsgesellschaft. „Aachener Svrudel Gebr. Pöttgens“ mit dem Siß in Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Peter und Hubert Pöttgens, beide Kaufleute in Aachen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Mineralwasserfabrik. Ge⸗ schäftsräume: Oberstraße 8.
Am 26. Januar 1927:
Bei der „Mannesmann⸗Mulag (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗ Gesellschaft)“ in Aachen: Direktor Hermann Funke zu Aachen ist zum ordent⸗
lichen und Direktor Otto von Riß zu Aachen zum stellvertretenden Vorstands⸗
mitaljed bestellt.
Bel der Aktiengesellschaft „Eschweiler Bergwerks⸗Verein“ in Kohlscheid, Reaierungsbezirk Aachen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Mai 1926 soll das Grundkapital von 38 000 09 M auf 22 800 000 Reichsmark umaestellt werden. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 22 800900 Reichsmark. Durch denselben General⸗ versammlungsbeschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht,: Das um⸗ gestellte Grundkapital ist eingeteilt in 51 213 Stück Aktien, welche auf den In⸗ haber lauten; letztere zerfallen in: a) 39 397 Aktien mit einfachen Nummern zu ie 180 Reichsmark. Nr. 1-365 892. 37 325— 38 842, 38 848 - 39 832. 39 857 bis 39 858, b) 21 809 Aktien mit ie 4 Nummern zu ie 7229 RM Nr. 36 893 bis 37 324, 39 833—39 856, 39 859 bis 39 990, 40 001 —106 648, 106668 bis 126 567. e) 6 Aktien mit je 5 Nummern zu ie 900 RM. Nr. 38 843 — 38 947, 39 991 —–— 40 000. 106 619 — 106 663, q) eine Aktie mit 4 Nummern zu 660 RM, Nr. 106 664 — 106 667.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Allensteim. 1080891
In unser Handelsregister A Nr. 90 trugen wir heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gustav Preuhs in Allenstein folgendes ein:
Die Tirma lautet jetzt: Gustay Preuhs Nachf. Inh. Brenner & Kowal in Allen, stein. Inhaber sind die Kaufleute Jacob Brenner und Schlama Kowal in Allen⸗ stein. Die Haftung der Erwerber Brenner und Kowal für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen der bisherigen Inhaber auf die Erwerber sind ausgeschlossen. .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Gesellschafter einzeln ermächtigt.
Allenstein, den 21. Januar 1927.
Amtsgericht.
Allenstein. 105085
In unser Handelsregister A Nr. 385 trugen wir bej der Firma Hermann Bender in Allenstein, Inhaberin Marga⸗ rethe Bender, geb. Vierling, ein, daß die Firma jetzt Hermann Bender lautet.
Inhaber ist der Roßschlächter Hermann
Bender in Allenstein. ö
Allenstein, den 21. Januar 1927. Amtsgericht.
Alzeꝝꝶ. . lo80 90] In unserem Firmenregister wurde bei der Firma Ludwig Schäfer in Weinheim heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö Alzey, den 19. Januar 192.
Hess. Amtsgericht.
Attend ern. IUIG090l] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 90 ist heute zu der Firma Nicodemus u. Greitemann. Papiermühle, folgendes ein⸗ getragen: - Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Attendorn, den 12. Januar 197. Das Amtsgericht.
ist aufgelöst.
(08092
Aue, Erzgeb. ; eingetragen
Im Handelsregister ist worden:
1. Am 20. Januar 1927 auf Blatt 597, dig Firma Pelziarenhaus „zum Löwen“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Aue betr.: Der ee ef rern, ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 17. Januar 1837 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in den Ss 6 und 11 abgeändert worden. Die Heftchen Kürschnermejster Erich Gustav Godwin Hertel in Lößnitz und Margarete Gertrud verehel. Franz, 9. fritzsch, in Aue sind ausgeschieden. ie Bestimmung des. Gesellschaftsvertrags vom 11. März 1925, daß je zwei schäftsführer nur , , zur Vex⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind, . nach Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 17. Januar 1927 weg.
2. Am 22. Januar 1927; a) auf Blatt 511, die Firma F. Emil Geidel, Gesell schaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Aue betz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: Max Albert Geidel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ i nn ist durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 30. Dezember 1926, 14 und 19. Janugr 1927 laut Notarigts⸗ protokolls von diesen Tagen in den S3 1, 5, 15 und 16 abgeändert worden. Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und mit der Firma an den Sattlermeister Max Albert Geidel in Aue mit Wirkung vom L Januar 1927 ab verkauft worden. Der Geschäftsführer Sattlermeister Max Albert Geidel in Aue ist ausgeschieden. Zum Liquidator ist be⸗ stellt k Sattlermeister Max Albert Geidel in Aue. . ;
b) auf Blatt 661 die Firma F. Emil Geidel in Aue. Der , , , e. Max Albert Geidel in Aue ist Inhaber. Er hat das , mit allen Aktiven und Passiven und mit der Firma ven der Firma F. Emil Geidel. Gesell⸗ schaft mik beschränkter . in Aue, mit Wirkung bom 1. Januar 1927 ab käuflich erworben. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Pferde—⸗ kumten e. kompl. Geschirren sowie Her⸗ stellung und Verkauf von Lederwaren und Sportartikeln. J
c) auf Blatt 594 das Erlöschen der Firma Fritz La Bonvois in Aue. Amtsgericht Aue, den 265. Januar 1927.
KRackenang. II980 93
Im Handelsregister., Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 265. Januar 1927 bei der Firma Topfwarenwerke Klaeß C Rombold. G. m. b. H. in Backnang, eingetragen:
Die Prokura des Karl Kapp. Kauf— manns in Frankfurt a. M. ist erloschen.
Amtsgericht Backnang.
8 2
Hit barg. ; 108100
Im Handelsregister Aà wurde am 24. Januar 19277 unter Nr. 203 die Firma „Hotel zur Post Besitzer: Nikolaus Müller⸗Feltes“ mit dem Sitz in Bithurg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Nikolaus Müller⸗Feltes in Bitburg ein—
getragen. Amtsgericht Bitburg. Bomm. ⸗ 108103 In das Handelsregister wurde ein
getragen:
Abteilung A: Nr. 1285 am 24. 1. 1927 bei der FJirmg Carl Lanser Nachf. in Bonn: Die Prokura des Kaufmanns Clemens Lanser in Bonn ist erloschen.
Nr. 1667 am 24. 1. 1927 bei der Firma Fritz Lanser vorm. Josef Weißkirchen in
Bonn: Die Firma ist infolge Vereinigung
mit der Firma Carl Lanser Nachf. in Bonn erloschen. . Nr. 879 am 25. 1. 1927 bei der Firma Wilh. Gellner Nachfolger in Bonn, Endenicher Straße 294: Die Firma ist erloschen, Nr. 1939 am 21.1. 1927 bei der Firma Gebr. Perrar zu Beuel. Agnesstraße 19: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma an die Witwe Adam Michael Perrar. Margarethe geb. Dresen, in Beuel übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Nr. 2178 am 26.1. 1927 bei der Firma Dr. Hoffmanns & Co. zu Godesberg: Alleininhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Julius genannt Conrad Hoff⸗— manns in Godesberg. Dem Kaufmann Wilhelm Hoffmanns in Godesberg ist Prokura erkeilt. ⸗
Nr. 2293 am 26. 1. 1927 bei der Firma Fritz Killing zu Ippendorf: Die Nieder⸗ lassung ist nach Köln verlegt.
Abteilung B: Nr. 347 am 21. 1. 1927 bei der Firma Raab, Karcher & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Karlsruhe i. B.. Niederlassung in Bonn als Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung in Bonn ist aufgehoben.
Nr. 537 am 21. 1. 1927 bei der Firma Wessels Wanbplatten ⸗ Fabrik. Aktien⸗ gesellschaft in Bonn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 19236 ist der 8 27 der Satzung geändert worden.
Nr. 793 am 26. 1. 1927 bei der Firma Auto - Transport ˖ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. S07 am 26. 1. 1927 bei der Firma Rhein⸗Sieg Treuhand, u. Revisions⸗ gesellschaf, mit beschränkter Haftung zu Bonn, Meckenheimer Straße 61: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
3m. 105101 In das Handelsregister B Nr. 883 ist am 25. 1. 1927 die Firma Pionier⸗Kalt⸗ Asphalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Drachen⸗ felsstraße 3, eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Dezember 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kaltasphalt und anderen Artikeln für Wegebau sowie der eventuelle Erwerb oder die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Die Gesellschaft kann auch Filialen errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Josef Finke in Bonn und Raufmann 6 D
arl Heymann in Diüsseldorf. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Bonn. los 102 In das Handelsregister B Nr. 884 ist am 26. 1. 1927 die Firma Respira, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Mehlem g. Rhein. Koblenzer Straße Nr. 1, eingetragen. Gegenstand des
Unternehmens ist: Ausbreitung des Pneso⸗ Heilverfahrens — alleiniger Erfinder: Ge⸗ heimer Hofrat Professor Doktor Martin Olpe — gegen Asthma und sämtliche Er⸗ krankungen der Atmungsorgane, besonders Lungenleiden. Die Gesellschaft beabsich⸗ tigt, im In⸗ und Ausland Ambulatorien, Polikliniken und andere Behandlungs⸗ stätten, vor allem Sanatorien zu errichten. Das Heilverfahren wird durch Lizenz⸗ verträge bezirksweise abgegeben. Die Ge⸗ sellschaft vertreibt resp. läßt eigene Medi⸗ kamenten⸗Vernebelungsapparate nach eigenem, das heißt besonderem System, sogenannte „Olpedore“ (Professor Dr. Martin Olpes Medikamenten⸗Vernebler gesetzlich geschützt) und außerdem zahlreiche geseßlich geschützte Präparate zur Be⸗ kämpfung obiger Krankheiten vertreiben. Das Stammkapital beträgt 20 099 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Frau Oberin 4. D. Annie von Petersen in Mehlem. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist errichtet am 12. L. 1927. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Nrnnnsehweig. 108191 Im Handelsregister ist am 24. Ja— nuar 1927 bei der Firma Carl Fischer, hier, eingetragen: An Stelle der Gesell⸗ cha ter Erich Fischer und Gerhard
getreten: 1. der Fabrikbesitzer Karl Katz
— ; Buckendahl sind als e . ein⸗
in Hannover, 2. Frau Elisabeth Beste,
geb. Fischer, in Braunschweig. 3. Witwe Margarete Hartung, geb. Hischer, in Braunschweig, 4. die ledige Hildegard Fischer in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. Hüůckehbarg. . 103106 In unser Handelsregister B ist heute zur Firma Elektrodrahtwerk Bücke⸗ burg, Aktiengesellschaft i. Ligu. in Bückeburg (Nr. 23 d. Reg.) folgendes eingetragen worden; Die Vertretungs⸗ befuügnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Bückeburg, den 26. Januar 1927. Amtsgericht. II. Bii dingen. 19086197 Handelsregistereintrag vom 25. Ja⸗ nuar 1937 zu Abt. A Nr. 188, Firmg W. Fritzinaer Wwe. Inhaber Reinhard Müller und Sohn: An Stelle des Rein⸗ hard Müller ist dessen Witwe in das Feschäft als Gesellschafterin eingetreten und dementsprechend der Nachsatz der Firma in Inh. Reinhard Müller Wwe. geändert worden. . Hessisches Amtsgericht Büdingen.
Ri ren, Westf. ö 106108 In nunser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Firma Portland Zement⸗ und Kalkwerke „Burania“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Büren eingetragen, daß durch Veschluß der Generalversammlung vom 7J. November 1926 der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin abgeändert ist. 4 ein Aufsichtsrat zu bestellen ist, und da der Vorsitzende des nuf h, g. Amts⸗ gerichtsrat Hermann Hüffer in Pader= born, Stellvertreter des Geschäftsführers in Behinderungsfällen ist.
Büren, den 25. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
¶ nu xa ven. IUIgS 109
Eintragung in das Handelsregister.
Werkwegen . Aktiengesellschaft
Zweigniederlassung. Kühlfischwerk, Euxhaven: Max Paul und Emil Reinhard, beide in Cuxhaven wohnhaft. sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder a) Dr. jur. Paul. Bach, b) Direktor Fritz Kroch, ch Direktor Oskar Jalaß find aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
Cuxhaven, den 26. Janugr 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
PDPessan. 108111
Bei Rr. 144 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhaltische Fahrzeugwerke, Aktiengesellschaft in ZJonitz geführt wird, ist, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Elettrn⸗Groß⸗ handel, Aktiengesellschaft. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Fahr⸗ zeugen aller Art, Bestandteilen von Fahrzeugen, Werkzeugen und Ma⸗ schinen, Seitenwagen und Apparaten aller Art, der Handelsvertrieb mit selbst oder von Dritten fabrizierten Gegen⸗ ständen, insbesondere der Großhandels⸗ vertrieb von Artikeln der Eleltrotechnik. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige eder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen oder Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Zum Vor⸗ stand ist der Kaufmann Karl Reinhardt in Dessau bestellt. Der Direktor Ernst Kühn ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. November 1926 sind die Satzungen wie folgt geändert: 8 1 bezügl. der Firma, § 2 bezügl. des Gegenstandes des Unternehmens, S 8 bezügl. der Vergütung des Aufsichtsrats.
Dessau, den 7. Januar 1927.
Anhaltisches Amtsgericht.
ö
PDessan. [108119
Bei Nr. 21 Abt. 5 des Handels⸗ registers,. wo die Firma Ephraim Schulze, Gelenschaft mit beschränkter
Haftung, in Oranienbaum geführt wird, ist eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. November 1926 ist das Stammkapital auf 5i 000 RM Gierund⸗ ünsfzigtausend, Reichsmark) umgestellt worden. Ferner ist durch gleichen Be⸗ schluß der 4 der Satzungen geändert das Stammkapital beträgt jetzt 54 000 Reichsmark). . Dessau, den 10. Januar 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
PDonanesechl inen. 105112 In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma August Keiterer, Furtwangen. Inhaber: August Ketterer, Handelsmann in Furtwangen. Zur Firma Hermann Rehm, Suolz⸗ großhandlung, Donaueschingen: Die Firma ist erloschen.
26. Januar 1927. 3
Amtsgericht Donaueschingen.
PDrxesd en. 1081153
Auf Blatt 20 298 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dresdner Neitbahn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden
und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am
4. Januar 1927 abgeschlossen und am 17. Januar 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Reitschule ed der Handel mit Pferden sowie alle mit einem solchen Unternehmen zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt fünfundfünfzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann und Reitbahnbesitzer Oskar Hantke in Dresden und der Landwirt William Felix Grohmann in Weich bei Weißenberg i. S. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Der Kaufmann und Reit⸗ bahnbesitzer Oskar Hantke bringt in die Gesellschaft das bisher von ihm unter der Firma Spanische Reitschule Oskar Hantke in Dresden, Lindenaustraße 88, betriebene Geschäft nebst Zubehör und mit Aktiven und Passiven lt. Anlage 1 Bl. 7a, b d. A. und die ihm aus dem mit Frau Elise Krause in Dresden, Lindengustraße 238, geschlossenen Pacht⸗ vertrag über Teile des Grundstücks Lindengustr. 38 zustehenden Ansprüche als seine Einlage derart ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1937 an gls auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehn wird. In der Anlage nicht an⸗— geführte Passiva gelten als von der Ge— sellschaft nicht übernommen. Herr Hantke übernimmt die Gewähr dafür, daß weitere Passiva, als in der Aufstellung aufgeführt sind, nicht vorhanden sind. Er übernimmt auch die Gewähr für den Eingang der Außenstände unter Berück— sichtigung der auf dieselben gemachten Abschreibungen. Der Wert der Einlage wird auf 1500 Reichsmark (in Worten: eintausendfünfhundert Reichsmark) fest⸗ gesetzt und dafür von der Gesellschaft an⸗ genommen. Damit ist die Einlage des Herrn Hantke geleistet. In den in der Anlage 1 angeführten Passiven befinden sich Forderungen der Herren Kommier⸗ zienrat Otto Hoesch, Kaufmann Ernst
Max Tögel, Ritterzutsbesitzer Felix Herchner und Fabrikbesitzer Karl Otto
Engert, und zwar des Herrn K. R. Hoesch von 9800 Reichsmark aus Darlehn und Wechseln, Herrn Tögel von 11109 Reichs⸗ mark aus Warenlieferung und Wechseln, Herrn Herchner von 13 800 Reichsmark aus Darlehn und Wechseln, Herrn Engert von 3800 Reichsmark aus Dar⸗ lehn. Diese Forderungen bringen die ge⸗ genannten Herren als ihre Stammein—⸗ lagen ein, und die Gesellschaft nimmt sie zum Geldwert ihres Nennbetrags an. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Lin⸗ denaustraße 38.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. Januar 1927. HlIlberfeld. . 108114 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: am 141. Jannar 1927: . a) in Abteilung A Nr. 1719: Die
Firma H. Goldschmidt, Elberfeld, ist erloschen. b) in Abteilung B:
1. Nr. 975 bei der Firma Elberfelder Wäsche⸗Versandhaus G. m. b. H., Elber⸗ feld: Moritz Glückstern ist als Geschaäfts⸗ führer ausgeschieden.
32. Nr. 1027 die Firma Transport⸗ kontor G. m. b. H., Vohwinkel. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erledi⸗ gung von Speditions- und Verladungs⸗ aufträgen, Lagerung, Versicherungen, Verzollung und alle hiermit verbundenen
Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt,
andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 0600 Reichsmark. Ge⸗
schäftsführer: Karl Dahmen, Kaufmann