m k . w
ö . 4
— —
r, ··
—
w
Kölm.
mögen des Kaufmanns Hellmuth
tionsgeschäffs unter der Firma Hellmuth Ziegert Co. in Köln, n ace 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗· termins hierdurch aufgehoben. Köln, den 25. Januar 1927, Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. 08518 Das Tonkur verfahren über das Ver ⸗˖ mögen der Firma Ricart & Lliteras,
offenen Handelsgesellschaft in Köln, Wein. , wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins eingestellt. Köln, den 25. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 80.
IC Gln. . 108814
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Berk⸗— hauer zu Köln,. Severinstr. 32, In⸗ habers einer Tuchgroßhandlung unter der Firma Wilhelm Berkhauer zu Köln, Burgmauer 23/25, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 27. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Leipzig. l08822 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Modewarengeschäftsinhaberin Margarete led. Scharf in Leipzig⸗Lindenau, Kaiserstr. 2, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 18. Januar 1927.
Leipziꝝ. (108819 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen. der offenen Handeltgesellschaft unter
der im Handelsregister, eingetragenen Firma „Warenkreditgeschäft Haber &
Hilsenrath“ in Leipzig, Weststr. 32. Ge⸗ sellschafter: Nathan Haber, Leipzig, König⸗ Johann⸗Str. 13, und David Hilsenrath in Leipzig, Reichelstr. 13, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 21. Juli 1926 angenommene Zwangsveragleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 9g. August 1926 bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 24. Januar 1927.
Leinzigp. . II08821 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich Pfleiderer
in Leipzig, Wettinerstr. 22, all. Inhabers
einer Elektrogroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma
W. Friedrich Pfleiderer“ in Leipzig, Ranstäbter Steinweg XB. wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 2, den 24. Januar 1927.
Leipzig. ( l08820]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Fahr in Leipzig, Härtelstr. 21, gll. Inhabers eines Herrenkonfektionsgeschäfts unter der han— delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Felix Fahr“ in Leipzig, Löhrstraße 2, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 28. Oktober 1926 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräfligen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1,
den 25. Januar 1927.
Leimzig. 1068823
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Fritz Mildner in Leipzig⸗Reudnitz, Tauchaer Str. P II b. Strohbach, all. Inhabers einer Tabak⸗ großhandlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Fritz Mildner“ daselbst wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al,
den 26. Januar 1927.
Mer entheim. 108824
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Landwirtschaftliche Han⸗ delszentrale Aktiengesellschaft in Creglingen ist das Verfahren am 28. Januar 1927 nach vollzogener Schlußverkeilung auf- gehoben worden.
Amtsgericht Mergentheim,
M. GIJabach. 108825 In, der Konkurssache des Kaufmanns Ludwig Winter in Korschenbroich wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldnerz nach Abhaltung ke Schlußtermins aufgehoben. M. Gladbach, den 235. Januar 1927. Amtsgericht.
Münsterberg. Schles. Il0s8s26] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗
mögen der Elektroinstallateure Ernst
. und Richard Seidel in Münster⸗ erg i. Schles. wird infolge der Schluß⸗=
verteilung nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. an, den 23. 1. 19.
mtsgericht.
1 GS827] Neubrandenbur, Mecklb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Teßnom, Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken, A.-G. in Neubrandenburg, ist besonderer Prüfungstermin auf den 12. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Neubrandenburg, 28. Januar 1927. Das Amtsgericht.
NVguenbrꝶ,. ö 106825 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anita Altvater und der
Martha Altvater, Inhaber innen eines nicht eingetragenen Modegeschäfts in
108817 Das Konkursverfahren über ö iegert, olleinigen Inhabers eines Damenkonfek⸗
Wildbad, ist durch Beschluß vom 22. Januar 1927 aufge n worden, nachdem gegen das Schlußverzeichnis keine Einwendungen erhoben worden sind. ?
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Veustet tin. ae, In dem Konkursverfahren über da
Vermögen der Firma Gustav Boigs in Neusteftin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußztermin auf den 22. Februar 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht, hierselbst, Zimmer Nr. 17, be⸗ . Neustettin, den 24. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Xeustettin.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Heinrich Par⸗ matow in Neustettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 26. Ja⸗ nuar 1927. Das Amtsgericht.
Ngardenham. 10988311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Reit⸗ und Fahrvereins „Butenland“ e. V. in Tossens wird ein⸗ . weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Nordenham den 25. Januar 1927. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.
Oxrtelsbuxg. (108832 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Brzezinsti in Friedrichshof wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Februar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 27. Jannar 1927. Amtsgericht.
Osterhofen. 1088331 Das Amtsgericht Osterhofen hat am 26. Januar 1927 das Konkursverfuhren über das Vermögen des Maschinen⸗ händlers Georg Hinterburger in Gerg⸗ weis als durch Zwangsvergleich beendet nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Osterhofen.
Lirmasens. ,. Das Amtsgericht Pirmasens hat mi 2 vom 25. Fanuar 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Marx & Cie., off. Han⸗ delsgesellschaft, Verkrieb für Leder und Lederabfälle in Pirmasens, Landauer Straße, 2. deren pers. haftenden Gesell⸗ after. a) Leo Herzog, b) Hermann Marx, beide Lederhändler in Pirmasens, e) Franz Chillot, Lederhändler in Fisch⸗ bach b. Dahn, nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf- gehoben. Virmasens, den 27. Januar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Pirma, 1088351 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gummiwaren⸗ u. Sanitäts⸗ artikelhändlers Paul Adolf Sablonsti in Pirna wird nach r,, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Pirna, 26. Januar 1927.
FIlauen, Vogt, 1Il098866l Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Blusenfabrikanten Hans Wiegand, alleinigen r,. der Firma Wiegand & Heinzmann in Plauen ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. K. 98. 25. Amtsgericht Plauen, 28. Januar 1927. KReeklinghausen. IloSs37] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bautechnikers Otto ö. in Recklinghausen, Martinistr. 2a, In⸗ . der nicht eingetragenen Firma
augeschäft Otto Gesing in 1 hausen, Hillerweg 12. wird nach Abhal⸗ tung des Schlusttermins hierdurch auf⸗ gehoben. Fecklinghausen, den 27. Januar 1927. Amtsgericht. Reutlingen. ; l08835 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Johannes Mener, jung, Kauf⸗ mann in , Allein · inhaber der a, Johs. Diener in Betzingen (Kolonial, und Manufaktur warenhandlung), wurde nach rechtskräftiger , n. des Zwangsvergleichs heute aufgehoben. Den 28. Januar 1927.
Amtsgericht Reutlingen.
Riesa. . 1068391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bitumen ⸗Industrie Brüggen & Co. Kommanditgesellschaft in Wült niz bei Riesa, die die Herste .
pon Dachpappen betrieben hat, wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdur
3 . iesa, den 28. . 1927. Das Amtsgericht. ö Fulda. 108840 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried
Katzenstein zu Rotenburg a4. Fulda wird besonderer Termin zur gFrifkanĩ der nach⸗ träglich angemeldeten . en an— beraumt auf den 21. Februar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Rotenburg a. Fulda. 25. Januar 1927. Das Amtsgericht.
106360] be
Scheibenberg. (loss 41] Das Konkursverfah über das Ver⸗ mögen der Firma 1. Lang G. m. b H.,
Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art in Crottendorf, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Scheibenberg, den 28. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Schleusingen. 108842 In dem Kenkursverfahren über das
Vermögen der Firma Arno Köhler u. Co. 3 ni birne mn ki Schmiedefeld wird der auf den 2 Februar 1927 anberaumte Prüfungstermin auf An⸗ trag des Verwalters aufgehoben und anderweiter allemeiner Prüfungstermin sowie zugleich zur — 66 der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen auf den 13 April 1927, vormittags 9 Uhr, an⸗ raumt.
Schleusingen, den 27. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
108843 Schwarzenberg, Sachsen.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Emil ö Inh. der Firmg Emil Hänel in
eierfeld wird der Schlußtermin zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen geren das Schlußverzeichnis sewie zur Prüfung etwa noch nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen auf den 22. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 37 Uhr, be— stimmt. Die dem Konkursverwalter zu erstattenden Auslagen werden auf . Reichsmark und die ihm zu gewäh rende Vergütung auf 375 RM fene etzt.
Schwarzenberg, den 26. Januar 1927.
Das Amtsgericht. ScChwerim, Warthe. (108844
In dem Konkursverfahren über das Vermösen des Kaufmanns Otto Lange in Schwerin a. W. wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Schwerin g. W., den 29. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Sta dtamhof. 108845
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der minderj. Kaufleute, Inhaber der Firma Hoffmann und Preidel, Waren⸗ großhandlung in Steinweg: 1. Hoffmann, Georg, in Steinweg, 2. Preidel, Edmund,
in Sleinweg, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins als durch ß beendigt aufgehoben. Die Vergütung un die Auslagen des Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins— protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Stadtamhof, den 28. Januar 1927. Amtsgericht — Konkursgericht.
Stavenhagen. (108846 In Sachen betr. das Konkursverfahren Haack und Tiefensee zu Stavenhagen wird das Verfahren 6 §z 204 KO. ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Stavenhagen, den 26. Januar 1927. Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht. Si gttim. (108847 Das Konkursverfahren über das Ver— möfen der Frau Paula Freischmidt, geb. Lübke, in Stettin (Mode und Kurzwaren, 1 ist, nachdem der in dem
ergleichstermin vom 30. November 1925 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1926 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 27. Januar 197.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.
Tuttlingen. 16849 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lisette Maier Wwe. in Tutt⸗ lingen, Inhaberin der eingetragenen Firma „Matthias Maier“, Buch⸗, Pa⸗ pier⸗ und Schreibwarenhandlung in Tuttlingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung heute aufgehoben. Tuttlingen, den 2. Januar 1927. Amtsgericht. ; Wangen, Allgüän. 108850 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Taver Radler, Viehhändlers in Wangen i. A. wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs durch Gerichtsbeschluß von heute
aufgehoben. Wangen i. A., den 27. Januar 192. Amtsgericht. Wesermünde. 18851
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Beckmann und Co. Kommanditgesellschaft in Geestemünde, Fischereihafen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das ch ver e i der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Februar 109877, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst auf Zimmer 19 bestimmt.
Wesermünde, den 26. Januar 1927.
Das Amtsgericht, 1. Wesermünde⸗
Geestemünde.
MWeyhers. 108852
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Josef Müller und Karoline, geb. Kraft, in Poppenhausen wird ge⸗ mäß 5 204 der Konkursordnung ein⸗
gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗
hrens entsprechende
nden und ein zur § 58, 1 und L der K.⸗O. be
assekosten ausreichender
10 Uhr. Weyhers, den 24. Januar 1927. Das Amtsgericht.
W iihelmsha ven. 108853]
Das Konkursverfahren des Kauf⸗
manns Wilhelm Schwarze wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 10. 12. 19836 aufgehoben. ilhelmshaven, 23. Januar 192. Das Amtsgericht.
Wilhelmshaven. (108854 In der Konkurssache des Kaufmanns Georg Stein in Wilhelmshaven wird Schlußtermin anberaumt auf den 28. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 11. Wilhelmshaven, 28. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Winsen, Lune. 108855 Der Schlußtermin im Konkurs Willi
Fricke, Winsen a. L., vom 5. Februar
1927 wird aufgehoben.
Amtsgericht Winsen a. L., 28. 1. 1927.
Würzburg. 1088656
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Karl Müller in Würzburg, Mergentheimer Straße 8, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden. :
Würzburg, den 29. Januar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wusterhausen. Dosse. 1086657
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Teßiner — Nachf. Inh: Anna Lange. Wusterhausen a. Dosse, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Exhebung von Einwendungen gegen d Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Februar 1927, vormittags gi, Uhr, vor dem Amksgericht hierselbst bestimmt.
Wausterhausen a. Dosse. 28. Jan. 1927.
Das Amtsgericht.
Zint em. II08855
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbefitzers Karl Schulz in Korschenruh wird nach erfolgter Abhal- kung des Schlußtermins hierdurch auf
gehoben. Amtsgericht Zinten. 22. Januar 197. ag ein rucien.- loss)
Das Amtsgericht Zweibrücken hat das Konkursverfahren über:
und daselbst am 6. April 1928 ver⸗ storbenen Gastwirts August Knapp. 2. das Vermögen des Otto Bär, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma „Wiener Schuhhalle' in Zweibrücken, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Zweibrücken, den 26. Januar 1927 Amtsgerichtsschreiberei.
AIgex. (08736 Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Gustav Freitag in Gau⸗Odern⸗ heim wird hiermit die Geschätteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, und der Beigeordnete und Kassenrendant Peter Herd in Gau⸗Odernheim wird als Aufsichtsperson bestellt. Alzey, den 25. Januar 1927. Hessisches Amisgericht.
E ad- Lennstedt. 108737]
Ueber den Kaufmann Max Hesse in Bad⸗Tennstedt, Inhaber der Firma Julius Ortolph jr., daselbst, ist die Geschästs⸗ aufsicht angeordnet Zur Aufsichtsveison ist der Kaufmunn Reinhold List in Bad⸗ Tennstedt bestellt.
Bad⸗Tennstedt, den 28. Januar 1927.
Das Amtegericht.
Pũüsseld ort. 108738 Am 27. Januar 1927, nachmittags 124 Uhr, sind a) die offene Vandels⸗ gesellschaft unter der Firma Faltenstein & Go. zu Düsseldorf. Wuhelm⸗Marx⸗ Haus — Haus der Moden — b) der Kaufmann Karl Falkenstem zu Düssel⸗ dorf, Marschallstraße 37, o) der Kauf⸗ mann Adolf Maßmann, daselbst, Rochus straße 9. unter Geschaäͤfteautsicht gestellt. Aufsichtspeison ist der Kaufmann Paul Nacke zu Düsseldorf. Bülowstraße 24. Amtsgericht zu Düsseldors. Abt. 14.
Hindenburg, O. S. 108739
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sugo Wolff 1. FJ. Sugo Wolff. Damen konfektionsgeschäft in Sinden⸗ burg, O. S.. Kronprinzenstraße 129, ist die Geichäftsaufsicht angeordnet und zur Aufsichtsperson der Rechtéanwalt Dr. Schaefer in Hindenburg, O. S., Doro⸗ tbeenstraße, bestimmt worden. — 1 An. 327. Dvindenburg. O. S., den 25. Januar 1927. Amtsgericht.
HK öln. 108740 Ueber das Vermögen der Firma Allert
Röhr G. m. b. H. in Köln, Linden⸗
—— nicht vor- Deckung der im
ichneten n ĩ ldbetrag nicht vorgeschosfen ist. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Gemeinschuldner zur Last. Schlußtermin wird bestinmt auf den 25. Februar 1927, vormittags
1. den Nachlaß des zu Zweibrücken wohnhaft gewesenen
Geichãftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗
in Köln Hansating 83. Köln, den 27. Januar 1927. Das Ammenericht. Abi. 1.
eur ode. 108741
Bezüglich des Ingenleurs Erich Was muß in Neurode wud die Geschäfteautsicht angeordnet. Ale Aufsichteversen wird der Kauimann Friedrich Bittner in Neurode bestellt. Neurode, den 27. Januar 1927. Amtsgericht.
Oitimnachan. Il087 42]
Zur Abwendung des Konfurfes wird die Geschäfteaussicht über das Vermögen des Ingenieurs Franz Hecht in Ottmachau, des Inhabers der Firma Paul Sandmann, vorm. Adolf Sandaiann G Sohn hier⸗ selbst, angeordnet und der Rechtsanwalt Thielebein in Ottmaͤchau als Aufsichis⸗« venlen bestellt.
Ottmachau, den 28. Januar 1927.
Amtegericht.
Passanm. (los 743]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Kropf in Passau wird auf Antiag vom 19. Januar 1927 die Geichäftegafsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, nachdem die gesetzlichen Vorausetzungen hierfür vorliegen. wund Rechtsanwalt Dr. Wains in Passau aufgestellt.
Passau. am 27. Januar 1927. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.
Rostock, MHeckk ib. (108744 Ueber das Vermögen des Kausmanns und Tape zermeisteis Hermann Anders jun.
nachmittags 6 Uhr, die GeichäfstSautsicht angeordnet. Aussicht person ist der Kauf⸗ mann Carl Pagel zu Rostock Lessingstr. 18. Rostock, den 27. Januar 1927. Amtsgericht.
Soling em. (1087451
Ueber das Vermögen der Firma L Falk K Cie. in Solingen, Hauptstraße 133, wird beute. 12 Uhr 19 Minuten, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Tieu⸗ händer Otto Keller in Ohligs. Grüne⸗ walder Str. 18, wird zum Geschäfts⸗ k. bestellt
olingen, den 28. Januar 1927.
Amtsgericht. 6.
ochum. 108746
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Plänker aus Bochum⸗Weitmar. Mark⸗ straße 389, wird auf Antrag des Schuldners auge hoben.
Bochum, den 21. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Pries on. (108747
Das Geschärtsaufsichtẽ verfahren über das
Vermögen des Ziegeleibesitzers Mobert
Gaßner in Diagebruch N M. ist durch
Beschluß vom 12. Januar 1927 aufgehoben.
Driesen, den 27. Januar 1927. 3. Amtegericht.
Freiburg, Breisgau. 108748
Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Paul Gerat, zur Krone in St. Märgen, Ami Freiburg betr. Nachdem der Be⸗= schluß vom 36. Dezember 1926 über die Bestäͤtigung des Zwangsvergleichs die Rechtskraft erlangt hat, ist das Verfahren beendigt.
Freiburg i. B., den 20. Januar 1927.
Badijches Amtsgericht.
Friedberg, Messe. (los ?7 49 Die Geschärtsaufsicht über das Ver⸗
mögen der Firma Friedrich Fuendeling in Friedberg wird auf Antrag des Schuldner aufgehoben. . ; Friedberg, den 27. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht.
õöin. . los 7s 0] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Katz C Co. in
Köln, Schildergasse lo? / los, ist infolge rechte frãjtigen , seit dem 20. Januar 1927 beendigt. Köln, den 27. Januar 1927. Das Amtegericht. Abt. 78.
Lol palꝝꝶ. (los 7 5ll] Die durch Beschluß vom 22. Februar 1926 siber das Vermögen des Kaurmanng Karl Dreissig in Leipzig, Funkenburg⸗ straße 6. alleinigen Inhabers eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäftes unter den han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Firmen Karl Dreissig' und Albrecht & Dreissig? in Leipzig. Ausstellungsgelände, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestãtigende Gerichts⸗ beschluß vom 11. Januar 1927 rechts⸗ trästig geworden ist. Amtsgericht Leivzig. Abt. II Al, den 21. Januar 1927.
Lelipalx. (los ?752] Dlie durch Beschlüsse vom 30. Dezember 1929 / 19. Januar 192tz über das Vermögen, päter den Nachlaß des verstorbenen Ma⸗ schmenfabrikanten Heinrich Schneider in Leipzig Funkenburgstraße 18, all. Inhaber einer Maschinenfabrik unter der handels- erichtlich eingetragenen Firma „Heinrich neider, Maschimenfabrik“ in Leipzig⸗ Neustadt, Tauchaer Straße 72, angeordnete Geschäftsaussicht ist beendet, nachdem der
beschluß vom 12. Januar 1927 rechts⸗ kräftig geworden ist. Amtegericht Leipzig, Abt. IIA, den 27. Januar 1927.
straße 14, ist am 27. Januar 1927 die sichter ist: Niechts anwalt Dr. Spever II.
Als Aussichteverlon
Nr. 27.
Einzelnummern oder einzetne Beilagen werden nur gegen Barbe zahl einschließlich des Portos abgegeben.
zu NRonock ist heute, am 27. Januar 1927, ——
ö. Exequaturertellung. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 6 des Reichs⸗
den Zwangevergleich bestätigende Gerichts
Lindsan ist na
Deutscher Reichs anzeiger reußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenprels für den Raum
Der Bezugspreis betrãgt oꝛertelsãhrlich , Neichsmark. Alle Posianstalten nehmen . . . 2 talten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer au ö ö J Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten o, 30 Neichsmark.
Geschäftsstelle Sw. 48,
FJernsprecher: Zentrum 1673.
einer 6 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Neichs mark, gespaltenen Einheits zeile 1,75 Neichsmarh. Anzeigen nimmt an die Geschäftestelle des Reichs ·˖ und Staatsanzeigers Perlin Sw. 48, Wimihelmstraße Nr. 82.
RNeichsbankgirokonto.
— ——— — —i,f.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
gesetzblatts Teil J. Preußen. Mitteilung über die Verleihung der Reitungsmedaille am Bande. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
a 2 m e ee O e e m mme ee een ten Amiliches.
Deutsches Reich.
Dem Königlich belgischen Konsul in Mannheim M. L'Hoir ist namens des Reichs das Exequatur erteilt
worden.
— —
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes üher wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.)
Der Londoner Goldyreis beträgt ; J ür eine Unze Feingold 84 3h, 10 pence, für ein Gramm Feingold demnach .. 32.7375 pence.
Votstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt; machung im Reichsanzeiger in Beilin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.
Berlin, den 1. Februar 19277. Devisenbeschaffungssielle. Cesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Seckel. Gleimius.
Bekanntmachung. Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 6 des Reichsgesetzblatts Teil lenthält: das Geietz über die Gerichtekosten und die Gebühren der Rechtt⸗ anwälte, vom 28. Januar 1927. Umfang 19 Bogen. Verkaufspreis 15 Rpf.
Berlin, den 1. Februar 1927. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Preußen.
Minitsterium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 18. Januar 1927 dem Fräulein 6d. med. Mildrid 236 5. — Dänemark — die Rettungsmedaille am Bande verliehen.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Der Leiter des Laboratoriums der Meierei Bolle zu Berlin, Dr. Walter Mohr, ist mit Wirkung vom 1. April 1927 an zum Institutsdirektor und Professor an der Versuchtz . Forschungsanstalt für Milchwirtschaft in Kiel ernannt worden.
c e e u 2 e 2 r 2 ee t 3 e e de e r i eee e em eee eee mene,
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Königlich großbritannische Botschafter Sir Ronald Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.
Polstscheckkonto: Berlin 1821. 1 92 7
Perlin, Mittwoch, den 2. Februar, aben ung oder vorherige Einsendung des Betrages
—
Handel und Gewerbe. Berlin, den 2. Februar 1927. Telegraphische Auszahlung.
Parlamentarische Nachrichten.
Der Hauptausschuß tags beriet am 31. J werbesteuer Jakobshagen richtenbüros des freiung der Verzinsu⸗ kurzfriftigen Kreditschulden Entwurf vorgesehene Befrei Ertrag 5 võ der auf die W Abg. Stolt ( er Konsumvereine. die vom Abg. Schuldzinsen. gleichfalls gegen die keidigte hinsichtlich ö Abg. Langer⸗Dittersbach (8 Besteuerung der freien Wirtschaft un 4 Reumann (D. Vp) trat mit gewissen Ein Geschäftsführer bei in. Finanzminister Dr. daß bei einer Befreiung der Gef gen z. B. durch S räge Leinert (Soz) forderte Befrejung der. Staffel von 2 auf 27 vH für Abg. Kloft (Zentr.) Der Fi nanz⸗
des Preußischen Saud⸗ die Neuregelung das Rechnungsjahr 1927. Abg. (D. Nat.) setzte sich ereins deutscher Zeitung infung der in langfristige Schuld ein und wandte
der Ge⸗
laut Bericht sverleger für die Be⸗ en umgewandelten sich gegen die im ung der Konsunwexeine, soweit deren aren geleisteten Barzahlungen über⸗ orderte völlige Steuerbefreiung Kölges (3entr) wandte sich gegen eforderte erweiterte Befreiung der Höpker⸗Aschoff Befreiung der Schuldzinsen und ver Regie rungsvorlage. entr) ist für eine paritätische d der Konsumwereine. schränkungen für die Gesellschaften Höpker⸗Aschoff chäftsführer⸗ e Tor und
1 Pap. Pes.
Buenos⸗Aires.
, Uägypt. Pfd.
Konstantinopel
New York... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam.
Brůssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest ...
Jakobshagen Finanzminist
der Konsunwereine ) 1 Goldpeso
100 Gulden
Abzugsfähigeit der 100 Drachm.
schränkter Haftung e lt dem entgegen, gehälter Steuerumgehnn Tür geöffnet sei. Abg. Konsumvereine und Erhöhung der S die Beträge, die 5100 Mark übersteigen. schloß sich der Fordevung minister trat dieser F die aus der Vorlage Semeinde Minde rerträge für diese durchaus erträglich seien, Sete höhere Einnahmen aus Einkommnre auf der anderen Seite ie Verr ie Uebernahme der Erwerbslosenfi
Scheinverträg 100 Gulden Helsingfors .. 100 finnl. 4 Jugoslawien. .
auf Höherstaffehung an. Kopenhagen ..
orderung entgegen und verwies darauf, für die Gemeinden ergebenden da ⸗ uf der einen örperschafts⸗ und eine Verringerung der irsorge durch
Oporto ... 100 Escudo
Hans zin õsteuer, Ausgaben durch d
Schweiz — 08 1 ey ... 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. 1090 Kr. . 100 chilling
rungsvorlage Gemeinden Sparsamkeit Abstimmung genommen ͤ von Saatgut auf Grund von Die Anträge Erweiterung Schuldzinsen wurden abgele chlag des Unterausschusses, der insbesondere die Vorschrift, derzufolge der Miet⸗ und Pachtzinsen, der ; Retrieben unter ähnlichen Verhältnissen übl Miet⸗ und Pachtzinsen hinausgeht, künftig nicht Weiter wurde der Antrag angenommen, daß von den zahlten Miet⸗ und Pachtzin Pachtzinsen nur ein Drittel dem t fand Annahme eine ur die vom Unterausschuß vorgeschlagene die besagt: „Gewerbe⸗
Vermehrung Anbauverträgen der Deutschnationalen und der Volks— Befreiungsdorschriften fü Annahme fand der Vor⸗ n Artikel 2 die Abzüge regelt,
Steuerfreiheit
festzulegen.
22 5 * 6 Banknoten.
Ausländische Geldsorten und
über die von gleichartigen . ohr sicherweise e fen 2. Februar l. Februar bleiben soll. die üblicher⸗ sen überschreitenden Miet⸗ und teuerpflichtigen Ertrag hinzu⸗ Aenderung der
Sobereigns 20 Fres. Stücke Amerikanische; 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große 14u. darunter Türkische . .. Belgische . Bulgarische
Regierungsvorlage durch Neufassun kapital (Anlage⸗ das im Sinne des Reichsbewertungsgesetzes, soweit es steuerpflichtigen Betriebe dauernd gewidmet ist, Grundvermögensstener b sebend ist der auf Grund des Reichsbewertungsgese Hinzuzusetzen sind: a) die Schulden, bracht sind, soweit Verstärkung des Verbesserung aufgenommen sind, nicht der Grund⸗
des S6 in Artikel 3, ĩ — und Betriebskapital) ist das Betriebsvermögen dem gewerbe⸗ mit Ausnahme betroffenen Gegenstände. te Einheitswert. der Festsetzung des Einheitswerts in Abzug lulage oder Erweitevung des Geschäfts triebskapitals oder sonstiger b) der Wert der dem Unternehmen dienenden, teuer unterliegenden Gegenstände, die im t sei denn, daß der Wert dieser Gegenstände tümer als Gewerbekapital der Gewerbekapitalsteuer Die Tariffestsetzung der Regierungsvorlage Gewerbekapital Danach beträgt der Steuersatz vom Gewerbekapital Mark nicht über⸗ chenden Teil Mark nicht
Danziger .. Finnische .. Französische .. Hollaͤndische .. Italienische: über 160 Lire Jugollawische . Norwegische .. Desterreichische Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 00 Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische ... Tschecho⸗slow. n r,, 1000Kr. u. dar. Ungarische ...
100 finn. M 100 Gulden
vermögens s eines anderen stehen, es bei dem Eigenti unterliegen würde.“
genommen. für den Teil des Gewerbeßapitals, der 12 099 steigt, . vom Taufend, für den darüber hingusg end; Betriebe, deren Gewerbekapital 3090 übersteigt, bleiben von der Besteuerung nach dem Gewerbekapit Die Tariffestfetzung für die Steuer vom Gewerbe⸗ ertrag wurde in der Fassung des Unterauss Danach erhält § 11 des Ärtitels 3a die folgende Fassung: Gewerbeertrag beträgt für die ersten an⸗ s abgabepflichtigen Ertrages oder vollen 1200 Mark für die weiteren an⸗ für die ferneren
i n vom Tau 100 Schilling
chusses angenommen.
Steuersatz nach dem gefangenen oder vollen 12000 Mark de 3 vH, für die weiteren angefangenen abgabepflichtigen gefangenen Beträge 2 vH; die Steuer abgabepflichtigen treibenden ¶ Zwif auf die Hälfte ö Regierungsvorlage über die besteuerung Gebäude, Räuml kapitalsteuer Gewerbebetrieh Grund⸗ und Gebäudestener er Gewerbekapitalsteuer. Vorau süberweisung an
Bank⸗ und Kreditunterne
100 Peseten
1200 Mark ½ vꝓ, fü sätze für die ersten 3609 Mark des Lohngewerbe⸗ ibenden und dergl.) e Vorschriften der
Geseitigung der Doppel“ ewerbebetrieß dienenden Grundstüche, ichkeiten und Betriebsmittel durch die Gewerbe⸗ werden die dem
100 Peng
chenmeistern, Hausgewerhetre der angegebenen Sätze.“
n,. (W. T. B.) Bilanz der Emissions⸗
bank der USSR. am 1. Februar in Metalldeckung (n ltz 441 158
3 038 35966 (3 0638 356). A 894). Tratten in ausländischer 490), diskontierte Wechlel 6 Hd 921 62 023 235), Verpflichtungen 85 S67 (85 867), Summe Pafsiwa. Banknoten im Umlauf und in der Nest des Emissiontz⸗
Moskau, J. Tebruar, abteilung der Staats ; Klammern der Stand vom 15. Januar). Aktiva.
b) Platin in Barren 7h82 208 7 114
wurden angenommen. t dienenden Grundstücke usw. künftig nur dur faßt, dagegen nicht mehr dur Deutschngtionalen,. die Sitzgemeinden von Versicherungs⸗= hmungen zu beseitigen, Die Neuregelung der Gewerbesteuer bis zum 31. März 1928.
Ticherwonzen): (16 441 168),
ländiiche Banknoten Valuta 266 490 (266 duich Sicherheiten gedeckte S9 CGM 000 (89 000 000. P irektion Sh 659 444 (50 045 930). echts 3 za0 boß (8 S5 o7 ), Summe 88 000 0 G9 000 000.
Det Antrag der
fand gleichfalls soll befristet sein