. err, e, ee,
Februar. (W. T. B) Die Bank von
London, 1. . vo heute nach Spanien 60 009 Pfund Sterling in
England führte Gold aus.
Wagengestel lung sürKohle, Keks nnd Briletts am J. Februar 18957. Ru hrreébzer; Hestelt: 25 789 Wagen, nicht gestellt — Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestells — Wagen. ö
kurse.)
—
233 Die Elektrolytkupternotie rung der Vereinigung für 1233
deutsche Clektrolvtfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des WB. T. B.“ am I. Februar auf 12650 4 (am 31. Januar auf 126,75 A) für 100 kg.
Berlin, 1. Februar. Preisnotierungen für Nabrungs—⸗ mittel. (Burchfchnittseinkaufspreise des Lebeng⸗ mittekeinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original⸗ packungen Notiert durch öffentlich angestellte heeidete Sach⸗ perständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preihe in Reichsmark: Gerstengraupen. lose 21,00 bis 24,900 4, Gersten⸗ grütze, lose 19,90 bis 21,90 A. Haferflocken, lose 21,25 big 5,59 416, Hafergrütze, lose 23,25 bis 23.75 , Roggenmehl Cf 19,50 bis 26,50 S, Weizengrieß 23,50 bis 25,59 M, Hartgrieß 26,50 bis 27,00 t, 70 oσ Weizenmehl 1925 bis 21,50 . Weizenaugszug⸗ mehl 22,900 bis 29, 00 M, Speifseerbsen, Viktoria 37,09 bis 43, 00 , Speiseerbsen, kleine 25,00 bis 26,90 4, Bohnen, weiße, kleine 13,00 bis 15,50. 6, Langbohnen, handverl., ausl. 21,00 bis 3 0 e, Linsen,
Oslo 64,86,
. . . . 24.350 bis 39, 00 A, Linsen, To33ss roße 4000 bis 4800 , Kartoffelmebl 26,59 bis 25350 4, ü ri 198 R g Mafkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 55,90 n, Mehlschnittnudeln 25,25 ö 36 254 5 pol Fd e e n
26, bis 33 00 , Eiernudeln 44090 bis 7000 VS, Bruchreis 1850 bis 20 00 , Rangoon Reig 21,25 bis 21,15 M, glasierter Talel⸗ teis 235 bis 35,50 6. Tafelreig, Jara 33 00 bis I6 09 . Ringäpfel, amerikan. 64,99 hig SJ, 09 Æ, getr. Pflaumen 90 100 in Originaltisten 3600 his 37,00 M, getr. Pflaumen 90 / log in Säcken 3490 bis 34,50 H, enisteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 47,00 bis 50,00 „M, Kalif. Pflaumen 40 50 in Original⸗ fistenpackungen 49,00 bis 51,00 M6, Rosinen Caraburnn 4 Kisten 6, 90 bis 72,00 t, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 70, 90 bis 100,00. 4, Korinthen choice 50, 90 bis 52, 00 C, Mandeln, süße Bari 187,00 bis 235, 00 66, Mandeln, bittere Bari 212.00 bis 235,90 „S, Zimt (Kassia) 190,90 bis 105,00 4, Kümmel, holl. S2, 00 bis h24h0 „M, schwarzer Pfeffer Singapore 170,00 bis 18209 A, weißer Pleffer Singapore 265,090 bis 29000 46, Rohtaffee Brasil 76,09 bis 290.00 M6, Rohkaffee. Jentralgmerika 200 99 bis 31000 A, Röstkaffee, Brasil 230400 bis 29000 M, Röstkaffee, Jentral⸗ amerika 27090 bis 400,00 M6, Röstgetreide, lose 1900 bis 20, 0 4. Kakao, stark entölt 80, 00 bis 100,00 M, Kakao, leicht entölt 11000 bis 130,00 , Tee, Souchong. gepackt 366,00 big 405 969 „, Tee indisch, geyackt 415,00 bis 600g „M, Inlandszucker, Melis 35 50 bis 37,50 4, Inlandezucker, Raffmnabe 37.00 bis 39.00 4A, Jucker, Würfel 41,06 Fig 4400 M, Kunsthonig 756 big z5, 56 M, Zucker., strup, hell, in Eimern 26,25 bis 37, „t, Speisesirup, dunkel, in Eimern —— bis —— 4 Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83. 00 bis 0 00 M, Marxmelade, Vierfrucht Mob his 40 00 Æ„, Pflaumen. mus, in Eimern Z5, 00 bis 42,00 , Steinjalʒ in Säcken 3,40 bis 390 „M, Steinsalz in Packungen 4,60 bis 4,70 ., Siede fal in Säcken 4,50 bis 4,0 M, Siedesalz in Packungen 60 bis 7,50 , Bratenschmalz in Tierces 76,00 bis 75 09 1, Bratenschmalz in Kübeln 76550 bis 79590 1M, Purelard in Tierces 73,50 bis 76,50 4, Purelard in Kisten 74.00 bis 77,00 A, Speisetalg, gepackt 7,00 bis O, 00 16, Margarine, Handelsware 1 69090 Æ, 11 63,90 bis 66, 09 16, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 800 AM, 11 69090 bis fi z, Moltereibutter la in Faffern 196 560 bis 274 00 4, Molkereibutter La in Packungen 295, 00 bis 211,00 A, Molkerei⸗ bitter 11a in Fässern 151,00 bis 197,00 1M, Molkereibutter 11a in Packungen 197,00 bis 204,90 M, Auslandsbutter in Fäsfern 208,00 bis 214, 00 ., Auslandsbutter in Packungen 21200 bis 22009 4, Corned beef 1256 lbs. per Kiste 5ö,00 bis 700 M, ausl. Speck, eräuchert, s 109 —- 12 14 — — bis — — A, Allgäuer Romatgur 20 90 O00 bis 90900 Æ, Allgäuer Stangen 20 0o 7, 00 bis 7,00 4, Tissiter Käse, vollfett 162.00 bis 112,90 A, echter Holländer 4 04h 1M 60 bis 105, 00 , echter Edamer 40 9 105,00 bis 11090 4A, echter Emmenthaler, vollfett 135, 090 bis 145,90 , ungez. Konden⸗ milch 45,16 24, 6 bis 25,15 4, gez. Kondensmilch 4614 23 75 bis 30 75 M, Speiseöl, ausgewogen 658, 90 bis 75, 00 .
kurse.)
Wien HJ 00.
Oslo
Wien hö. 00.
bank
das Stck.
von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpaprermärkten. Devisen.
J. Februar. (W. T. B.) Dexisenkurse. (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Zloty 58,93 G., 58, 17 B. Berlin 100 Reichsmarknoten 122.671 G., 122,977 B. — Schecks: London 25,2 G, — B — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗ Auszahlung 58, 03 Ge, 58,17 B, Berlin telegraphische Auszahlung 1227616 G., 123,954 B., London telegraphijche Auszahlung 25,13 G, — — B., New Hort telegraphische Auszahlung h, 17,55 G. h, 18, 85 B. Wien 1. Februar. (W T. B.) Amtliche Depient urge: Amsterdam 282,80, Berlin 167,72, Budapest 123, 77*), Kopenhagen 1538,45, London 4,333, New York 707.75, Paris 6h, Zürich 136,99, Martnoten 157,50, Lirenoten 30,24, Jugoslawische Noten 12427, Tschechollowakische Noten 20944, Polnische Noten 79,16, Dollarnoten 704.99, Ungarische Noten 1733.72), Schwedische Noten — —, Belgrad 124343. — ) Noten und Devisen für 100 Pengs.
Berichte
Danzig, 6,65,
108,60,
Reichẽanleibe
Prag, 1. Februar. Oslo 872,0).
Wien 34,37. Paris, 1. Februar.
weiz 189 Stockholm 677,59 Prag 75,50 Belgrad 44,75.
Paris, 1. Februar. Schluß kurse) Deutschland 603,00, Bukarest 13,70, Wi Belgien 353325, England 123,19, Holland 10, 14, Italien 169, 29. Schweiz 488,25, Spanien 4261, 1. 676, 00 Otlo — —, Stockholm 678, 060.
ruar.
, . Warschau — —, Kopenh Am sterdam, 1.
kurse.) London 13,14, Schweiz 48,16, Wien 35 323,
22.23 , Madrid 57, 40 Holland Stockholm 138, 72
Antwerpen 19,48, Schweiz. Plätze 72, 15
1. London is 6g, Amsterdam 155,590 Stockholm 103. 75.
Moskau, 31. Januar. von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Ost Tscherwonzen. 16090 schwedische Kronen 5l, 76, 1000 finnische Mark 437.
London auf Lieferung 366.
Lothringer Zement — —, Commerz u.
264,00, Anglo
Skodawerke 154 70 W Tdeykam⸗Josefsthal 15,30. Am ster dam, 1.
Nederl. Petroleum 3858753,
(W T. B) London 163,380, Madrid 565,00. Polnijche Noten 3 80. Belgrad 59.39 (W T. B) Wien 80.70,
(W. T. B)
Spanien 427,25, (W. T B.) Amerika 25,40,
W. T. B.) Paris 9,8
erlin 50 Jokohama 1,22,
z0* 63, Berlin I25 235
Jnrich 6 39 (K. 3. B)
ebruar. (W. T. B.) burg 92, 1 5, Paris 15,40, = 74,75, Helsingfors g,. 80
openhagen 103 50,
1009 englische Prund 41,50.
Wertpapiere.
Frankfurt 4. M., 1. Februar. (W. T. B.) Defterreichische Kreditanstalt 10. 10, Adlerwerke 128, 00, Aschaffenburger Zellstoff 194, 00, r D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanft. 267,00, Frankf. Maschinen (Pokorny n. Wittekind) 107,75, Hilpert Maschinen 5,75, Phil. Holzmann 191,090. Holzverkohlungs, Industrie 100 00. Wayß u. Freytag 19490. Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 161,00.
Ham bung, 1. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse. Brasil⸗ ö Vereinsbank 181,75, Lübeck Büchen 13250, Schantungbahn 3.50, Deutsch⸗Austral. 171, 00,
ambg.⸗ Amerika Paketf. 73,30, Hamburg⸗Südame ria 232. flovd 159.509. Verein. Elbschiffahrt — Harburg⸗Wiener Gummi 104 00, Ottensen Eisen 45, 00 Alfen Zement h ; Merck Guano Joo, . Dynamit Nobei 165,75, Holstenbrauerei 22 Go Neu Guinea 1350,00, Otavi Minen — Freiverkehr. Sloman Salpeter 85,00 RM für
Privat bank 220,59.
Guano 139 060,
Wien, 1. Februar. (W. T. B. (In Schilling.) bundanleihe 109, 90, Mairente Ml, Februarrente C7 19, Desterreichische Goldrente — —, Oesterreichische Kronenrente 0 42, Türkenlose 45, 30, Wiener Bankverein 11,80, Bodenkreditanstalt 21,590 Räbitanftalt 6, z, Uugarische Kreditban 161,5, Gf (Anglobank) 79g, Niederösterreichijche Eskompteges. 28, 00. Länder. bank 16,10, Jesterreichiiche Nationalbank 27990, Wiener Unionbank Staatsbehn 4 25, Spdba hn 20 d. Ulbine NRontan is, 7. Poldihutte — — Prager Eisenindustrie 255, 0, Rima⸗Murany affenfabrik 6.55, Trifailer 49,00,
6 og Niederlandische Staatsanleihe 1922 A u. B 10699, 43 0G Niederländijche Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. Mä /g, anleihe von 189611905 751
Februar. (W. T. B]
1065,59. Reichsbank neue Aktien
Gultunr Mpij. der Vorstenl. 181,59, Handelsvereeniging Amsterdam
. (Amtliche Devisenkurse) Amfserdam 1349, Berlin 8,90, Zürich 647, Kopenhagen 899,25, . n 16 Mailand 1447/9 2 * ö. 2 Paris 133,25, Stockbolm 06, Wien 4,761, Mark- noten 8 O09], Budape st, J. Feprugt. Alles in Pengö. 1005, Zürich 110,023. London, I. Februar. New Jork 4. 851 /,
(Amtliche Devilen⸗ Berlin 1357/9
Devisenkurse. Dentschland 20,455, Belgien 34,87, Spanien 28,93. Holland 12, 1316.9, Italien 113,75, Schweiz 25,216,
. (W T. B) Devisenkurse Anzan gs notierungen.) Deunschland 602. 09, London 1 2 25,39, Belgien 353 25,
50, Kopenhagen 576,736, Holland 1014,50, Oslo 657,590, Rumänien 1370, 009 Wien 35. 75,
¶ Iffizie lle 2,17, e. Italien 198, 75,
Devifenkurse. Prag 75,50,
Amtliche Devisen⸗ Brüssel daz 13, Kopenhagen 66,70. Stockholm 66, 80. New Hort 250 a5, Madrid , M74,. Jialien 16.77, Prag 7,41. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,29. Budapefst 43,72,
Bukarest 1,30, Warschau — — Buenos Aires
t, Mailand
n, Oslo 13440. Kopenhagen 138 474, Sofia 3, 75, Prag 16,49. Warschau 57,50 - 61,25, Budapest 90 g0*), Belgrad . 133, Athen 6,33, Konstantinopel 2,68, Bukarest 2580, Helsingfors 13,16. Buenos Aires 2147/5, Japan 204,00. — *) Pengö 54 enhagen, 1. Februar. e Devisen⸗
ngö. (WB. T. B.) n Oo, Paris 14,95,
ondon 18,19, New York 3,754, Berlin 8 A Rom 16425, Amsterdam 1590, 15, Stockheim 160,15, Osio ? 25, Helfingfors g, 47 Prag 11, 14. Wien h 06.
Stockholm, 1. Februar. kurse.) London 1318, Berlin 88,95, Paris 14,85, Brüssel 5220, i Amsterdam 149,30, Kopenhagen 9,95, Oelo M7, 15, Wajhington 3. 65, Helsingfors 944, Rom 16.20, Prag 11,15,
(Amtliche Devisenkurte.) New Jork 388.50 Antwerven 54, 19. Rom 1 ⁊d Prag 11,55.
(W. T. B.) An kaufkurse,
(Amtliche Devisen⸗
en A-⸗G.) (In 1000 Dollar 194,00.
1. Februar. (B. T. B.) Silber 271ss,
00, Nordd. Galmon Aibe
Desterreichijche ektentreuhandgef.
3 o/ Niederländische Staats⸗ Deutsche Kali n, . Deutsche Handel Maatschapij Akt. —, Jurgens Margarine 168 50, Philiws Glueilampen 38055, Geconsol. Holl. Petroleum 231.909, Koninkl. Amfterdam Rubber 327,50, Holland⸗ Amerika ⸗Dampfsch. 74,50, Nederland. Scheepvart Unie
692.00 Deli Maatschappij — —
Senemba Nieder ländische Kunstseide 24299. . bab Maatschapli 436,75,
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, J. Februar. W. T. B.) Wei der heutigen 2 setzung der Wollauftion kamen 7710 Ballen unter ö von denen Jo09 verkauft wurden. Nach besten Qualitäten, ing⸗ belondere für feine Kreuizuchten im Schweiß. bestand zu voll⸗ behaupteten Preisen weiter gute Frage. Geringere Sorten hatten stetige Tendenz, jedoch war hier die Nachfrage als schleypend zu be⸗ zeichnen. Austral. gereinigte Merinos 15 —- 46. Austral. gereinigte Kreujzuchten 16 — 39. Aanstral. schweißige Merinos 15-27. Ailtras⸗ schweißige Kreuzuchten - 23 Neuseeländ. gereinigte Merimos 30- 40 Neußseeländ. gereinigte Kreuzzuchten 13— 373. Neu- . ĩ
Manche ster, 1. Februar. (W. T. B.) Am heutigen Ge⸗ webemartkt machte sich große Nachfrage geltend, jedoch Gee len teilweise Geschäftsabschlüsse an der Lieferungsfrage. Der Garn markt hatte unregelmäßige Tendenz. .
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Der Ausbruch und das Erlsschen der Maul.
und Klauenfeuche ist vom Schlachtviehhof in Leipzig am 31. Januar 1927 amtlich gemeldet worden. t .
Verkehrswesen.
Luftpostsendungen nach den Vereinigten Staaten von Amerika. Vom 1. Februar an beträgt der neben den gewöhnlichen Auslandsgebühren zu entrichtende Lustpoft⸗ zuschlag für Luftpostbriefsendungen nach den Vereinigten Staaten von Amerika. Mexiko, Wenkanada und überseeischen Ländern über San Franzisko einheitlich 99 5 für jede Postkarte und sür je 20 g anderer Briefsendungen. Dafür werden die Sendungen mit dem großen Ueberlandfluge New Jork — San Franzisko und auf allen anderen sich bietenden Anschlußlinien Amerikas befördert. Die Sendungen müßen den farbig zu unterstreichenden Vermerk tragen: „Mit Luftpost in Amerifa.. Außerdem empfiehlt sich jedesma! die Verwendung eines Klebezettels Mit Luftpost“. Solche Zettel können von allen Postämtern unentgeltlich bezogen werden. Sollen die Sendungen auch in Deutschland mit der Luftpost befördert werden, so ist der Luftpostzuschlag hierfür besonders zu entrichten.
Luftpostpakete. Vom J. Februar an werden für Luftpost⸗ pakete ne ben den gewöhnlichen Gebühren lolgende er- mäßigte Luftvostzuschläge erhoben: J. Nach dem Inlande Danzig und Oesterreich für Pafete bis 1kRg 1 RM 60 3, darüber für jedes angefangene J kg 46 3, 2. nach dem übrigen Auslande. wenn nicht andere, besonders veröffentlichte Gebühren gelten, für Pakete bis 1 Rg 2 RM 40 , darüber für jedes angefangene g 60 8. Die Höchstausdehnung für Luttpostpakete, die bisber in feiner Richtung 60 em überschreiten durften, beträgt kortan 50: 50: 1090 em, soweit nicht nach einzelnen fremden Ländern oder auf einzelnen Lustpostlinien Ausnahmen bestehen.
Nr. 4 des Reich sarbeitsblatts“ hat folgenden In= halt: Amtlicher Teil. J. Arbeitsvermittlung und Erwerbs- lofenfürsorge. — Gesetze, Verordnungen, Erlasse. — Höchstdauer in der Erwerbslosenfürsorge. — Ergänzung der Ausführungsvorschristen zur Verordnung über Erwerbslosenfürforge. Vom 22. Januar 1927. Preußen. Betrifft Vorschlagsiecht der wirtschaftlichen Vereint⸗ gungen für die Besetzung der Verwaltungsausschüsse der Arbeit g⸗ nachweisämter und sonstiger paritätischer Ausschüsse auf dem Gebiete des Arbeitsrecht in Preußen. — Inlandslegitimierung ausländischer Arbeiter. Bescheide, Urteile. — 10. Höhe der Unterstützung jür Tahbakfurzarbeiter von Beginn der neunten Unterstützungswoche an. — Anhang 2. — Auctländische Gesetzgebung. — Danzig. Gesetz über die Fristen für die Kündigung von Angestellten. Vom 9. De jember 19265. — Anhang 3. — Bekanntmachungen über die Tarifverträge. — 1. Anträge auf Verbindlicherklärung von Tarifverträgen. 2. Ein⸗ tragung der allgemeinen Veibindlichkeit tariflicher Vereinbarung in das Tarifregister. 3. Löschungen von Eintragungen über allgemeine
Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregifter. —
Hierzu die Beilage: Denkschrift äber die Arbeits beschaffungtmaß⸗ nahmen der Reichsregierung.
Nichtamtlicher Teil. Der Arbeitsmarlt im Dezember 1926 nach den siatistischen Erhebungen. Gen imtüberblick. a) Die Zabl der beschäftigten Krankenkassenmitglieder. h) Die Inanspruchnahme der Arbeitsnachweise. c) Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in den Arbeiterfachverbänden. 4) Die Inanspruchnahme der Erwerbslosen⸗ fürsorge. — Der Arbeitsmarkt Mitte Januar 1927. a) Die In⸗ anspruchnahme der Erwerbelosenfürsorge. b) Die Inanspruchnahme der Arbeitsnachweise Mitte Januar 1927. — Die Erwerbslosen in der Stadt und auf dem Lande. — Die söniale Wohlsahrtsrente. Von Regierungsasseffor Dr. Schott. Reichsarbeitsministerium. — Die gesetzliche Miete im Jahre 1926. Von Regierung in pektor Vosen, Reichsarbeilsministerium. — Sozialpolitischeß aus dem Aus⸗ lande. Die Arbeitslosigkeit im Auslande. — Die Arbeitsaussicht in Polen im Jahre 1824. Von Else Lüders. — Reichsarbeits verwaltung. — Syozialvolitische Zeitschrütenlchau. — Bücheranzeigen und Bücher⸗ besprechungen. — Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen
Reiche.
1. Unter suchungs lachen
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Justellungen a. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
4. Verlosung n von Wertpapieren
B. Kommanditgesellschasten auf Aktien, Aktiengelellschaften und Deufsche Kolonjialgesellichaften
e PBefristete Anzeigen müsfen deei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Me
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis jür den Raum einer S gespaltenen Einheits zeile ¶ Betit)
1965 Reichsmark.
g. Erwerb und Wirtscha ossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von .
8. Unfall. und Invaliditäts 2. Versicherung 9. Bankausweile.
10 Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen
Zimmer 1137115, versteiger werden das in Berlin, Brunnenftraße 152, belegene, im Grundbuch vom Oranienburgertor⸗ bezirk Band 15 Blatt Nr. a9 lein⸗ getragene Eigentümerin am De⸗ zember 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungevermerks:; „Haus Pallas. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in
rlin) eingetragene Grundstück: a) Vor⸗ derwohnhaus mit Hof, b) Seitenwohn⸗ haus links, ) Seitenwohnhaus rechts, c) Querwohngebäude, e) Wer kstatt⸗ gebäude rechts, M Stall links. Gemar kung Berlin, Kartenblatt 66, Parzelle 8, 17 a- 78 qm groß, Grundsteuermutterrolle
1. Untersuchungssachen.
Iloy oo] In der Unteriuchungssache gegen den Rekruten (Maler) Theodor Heitböhmer, eb. am 12. 6. 1880 in Eickel, Kreis ochum, wegen Fahnenflucht wird die Bejchlagnahme verfügung des Großh. Mecklenb. Kontingentsgerichts in Schwerin vom 4. September 1901 über das Ver⸗ mögen des RBeschuldigten zurückgenommen. Meustrelitz, den 28. Januar 1927. Der Erste Staatt anwalt. Müller.
—— ö i. , 32 360 Reichs⸗ 2. Aufgehote, Berlust⸗ ar 5 n euerrolle Nr. 419. —
Berlin, den . Januar 197. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
IGM, Zwangsversteigernng.
Im Wege der Zwangtvollstreckung soll am 14. April 1927, vormittags II Hhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13 / 14, drittes Stockwerk,
109142 Abhanden gekommen: S 300 5a Mermkanijche Staatsanleihe von 1899 Nr. 42 770, b2 00, 69 j56 — II. Berlin, den 1. 2. 27. (Wp. 27727.) Der Pol zeipräsident. Abt. IV. G. -D.
(109100 Beschluss.
Das en, , betr. die 4 0j ige Deussche Schutzgebietsanleihe von 1914 Lit. B Nr. S7 486/869, 87499 !, 7495, 106947 /49, 106991 / sz u. 106957 / 60, wird eingestellt.
Amtsgerscht Berlin⸗Mitte, Abt. 216/154. l., .
(109441 Bayerische Handelsbank.
Wir widerrusen aus unserer Verluft⸗ anzeige in Nr. 1 des Reichsanzeigers vom 2. J. 1926 folgende Stücke: J. zu je S 5000, Zins suß 4 0j), verlosbar, Tit. N
Nr. 13189; 3. ö je K 1000 Zins fuß 4 09, verloßbar, Lit. P Nr. 22979 23919 25319 26259 76969 27512 27269 27572 27982 28719 28832 29969 30272 30899
31262 31649 31682 d7d54 72700 72766
73081 73422 73684 74179 74566 74568 74570 74572, losbar, Lit. G Nr. 3 4350 4649, Zing⸗ juß 3j o, verlosbar, Lit. U Nr. 37493; 4. zu je 4 bog losbar, Lit. E Nr. 1753 14799 191739. 22179 37564 40398 40536 42373 44308, Zins fuß 31 Osg, Jir. 137, Iinsfuß 31 a Lit. V . 465913, Zinsfuß 35 0,
t. 6 256532; 3. zu je M 206, ginn, 409 umverlbebar, Lit. E. Nr. 7965 165 3
34068 43279 4879 54656 71125,
44535 458035 46932 bo788 i583 53357. München, den 19. Januar 1927. Bayerische Handelsbank. Die Direktion.
(log io] Aufgebot.
Der Friedrich Schneiter in Hannover, Podbielskistraße 3h7, hat das Aufgebot von PU 2009 4 0ᷣ0 Trierer Stadtanleihe von 1914 1. Ausgabe O 885. D Io /os beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird
Zinsfuß 33 C=. unver-
Jingsuß 4900, unven⸗
19. September 1927, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 38, anberaumten Aufgebotstermme seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, erklärung der Urkunden erfolgen wird. Trier, den 28. Januar 1927. Amtsgericht. 42a.
Lit. D verlosbar,
unverlosbar,
Nr. 245301 25174 265
21579 22531 32892
Nr. 70; 2. zu je 2000, Zins fuß 0, 3 27 4 . 3 g, verlosbar, Lit. R Nr. ö. , ,,, e ö . , , ,, , . , verlokbar, Lit. Aa ninger Sir. vertreten dur K
Helbra (Mansfelder Seekreis), 3. die
geschaͤft, damburg, Gr. Bleichen
aufgefordert, spätestensß in dem auf den
widrigenfalls die Kiastlos⸗ Die
; D Firma Gmil Heckscher & 3 31
seeländ. schweißige Merinos 17-25. Neuseeländ. schweißige Kreuz⸗
Rechttzanwalt Dr. Robert Neuhäuser in 5 Hamburg, X. der Privatler Carl Erler in
das
erklärung zu 1
Allgemeine
aft von 1818 in Hamburg 2 932, ah37 und 4035 über je 1900 8. Aktie der Commerz und Priwat⸗
zu 23 der Bank
Aktie der
mittags
erklärung Die
über die Band III bon 94990
den
wird.
iogtos
thal, 28
[109108 Den
don 9900
I.
den
6.
Maria
Beate Genge 9 S886 Talern 26
anzumelden, schlleßung erfolgen wird. Amtsgericht Schwerin a. W., den 21. Januar 1927.
A nfgebat. Der Fehrikbirekkor Ernst Kaschenz in Cottbus, Dresdener Straße Nr. 40, als Abwesenheitspfleger, hat beantragt, den am 17. Juli z gebsrenen Tuchmacher Wendler, zuletzt wohnhaft in Cottbus, Der bezeichne le Ver-
llene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 27. Oktober 1927, vormittags 3 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht., Jimmer beraumten Mufgehotstermin ju melden. a,. die Todeserklärung erfolgen wird.
lolo 4
verschollenen,
Branitz
r tot zu erklären.
pãätestens Gericht Anzeige zu machen.
Cottbus, den 25. Januar 1977. Das Amtsgericht.
Aufgebot. ( nn Wilhelm Heyn in
igoios]
Der Kau Hutz feldt bei Eutin n
66
aurern am 4.
Werke in Dam
Die —
e w in ür
vorzulegen,
Hamburg, Der Gerichtssch
[iogloe]
e Wim HBenning, in das Aufgebet. des Hypothekenbriefeß bom 2. Janugr. 1919 Grundbuch von Cörmiak Blatt 4 eingetragene Hrwworhek ar, 1. ͤ Gastwirts Otto, Hedwig geb. Diener in Thurland, 2. die Ehefrau des Landwirts
tag, den 3 n hr, Gericht., Zimmer 5, anberaumten Auf— seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen
gebotstermin
Gemeinde S in
Rechte
Neumarkt
von
Aufgebot beantragt zur Krafflotg⸗ der Attien der Hamburger n Versicherungs⸗Aftiengeell⸗
Aktienge ellichalt Nr. 167904 e ae. Hambun burg Nr. 146 b5tz über 1000 . der Urkunden werden aufge⸗ Nechte bei der Gerichte ichreiberei Hamburg, Abteilung lufgebote sachen. Sievekingplatz. Zivil⸗ . Zimmer 20, spatestens aber dem daseibft, Zmmer 4i8, am Frei⸗- tag, dem 5. Augu st 1927, vor⸗ Hog o?
116 Uhr,
der Urkunden den 8.
Thurland
im
Vogel. Helene geb. Diener, in 3 Oberleutnant Max Sindorf zu aleichen Anteilen beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird auf ⸗ gefordert, spätestens in dem auf r . em
bor
Cöthen, den 2g Januar 1727. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
1. 1927.
. Aufgebot. Bauerngutsbesitzer Martin Obst in Krintsch hat das Aufgebot der ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefe vom 27. April 1874 und 12. Juni 1885 über die auf Krintsch Nr. 5 und Nr. 7 für die Kreissparkasse eingetragenen und 3000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ free. spätestens in dem auf den P H. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . mer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrif ö. die Kraftloserklärung der fog wird. eumarkt,
M
Mathil ge und
eingetragenen Hypothek von ilbergroschen 2 Pf nigen beantragt., Die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Myprilt 1927,
19 Uhr, Amtsgericht, beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte widrigen falls ihre Aus⸗
vor
n alle,
im
ohannes ai 1884 in
stattfinden den Aus⸗
gebote termin an nmelden und die runden widrigenfalls die Krahtlot⸗
Januar 1927. treiber des Amtsgerichts.
Amalie
perlorengegangenen
Ge Osterwede Böttjer) hat Aufgebot der Hypothek 31 Bd. 1 Bl. 5 Grundbuchs von Osterwede Abt. III Nr. 7 be⸗ antragt. Jetziger Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im Auf⸗ botstermin: E. Juni 1927, R Uhr, 6. anzumelden Erkunde vorzulegen, die sonst für kraft⸗ los erklärt wird. Amtsgericht Lilien⸗
Blatt 21
Schles., 17. Januar 1927. Amtsgericht.
Aufgebot.
Der Eigentümer Ambrostus Amandus
Genge in Neu Schwerin, vertreten durch
de Rechts anwalt
Schwerin a. W,
, das Anfgebot ließung der Gläubiger der im Grund⸗
at als Grundstücks⸗
ĩ Schwerin Schwerin a. W. Band Vill Blatt 362 in Abteilung III Nr. 8 für die Witwe Friederike Fußgang in Schwerin a. W. eingetragenen Hypothek von 150 Talern Kaution und der unter Nr. 15 für Reiche,
dem Zimmer
welche Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Aufgebotstermin
en in Kiekbusch bei Bosau eantragt, ihren Bruder, den
Nr. 923
in Hamburg en Glectrieitäte-
erfolgen wind.
Diener, geb.
bei Raguhn bat
die Ehefrau des
Hallberg.
1927, vorm. unterzeichneten
Vorsteher
und die
Abt. 111 Hypotheken
Urkunden er⸗
Maruschke in zur Aus⸗
Flur, Kreis
Susanna Joseph Johann en⸗
vormittags unterzeichneten Nr. 1, an⸗
18783 in
Paul
Nr. 97 An⸗
Auskunft über
dem
der Maurer
4, zu 3: der ri
Diener in
Mon⸗
wohnhaft in Kiel, verschollen seit No⸗ vember 1916 in Nordamerika, für tot u erklären. Der bezeichnete Ver⸗ chollene wird aufgefordert, späte⸗ tens in dem . M den
e Todeserklärun folgen d. An alle, welche Auskunft Über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ fare ung, 6 im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige * machen. Kiel, den 29. Jenuar 19277. Das Amtsgericht. Abt. 23.
Aufgebot. Die Auszüglerin Bertha Peuker, geb. Göbel, in Lossen hat e, ren verschollenen Sohn, Landwirt Reinhold enker aus Lossen, für tot zu erklären. bezeichnete Verschollene wird auf⸗ g m, sich spätestens in dem auf den ö . lugnsi 1927, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes- erklärung erfolgen wird. An alle, weiche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung spãtestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
widrigen ang
Löwen, den 19. Januar 1927. Amtsgericht. [logo Aufgebot.
Der Kaufmann Stte Hintze in Ehaz= lotfenburg, Keplerstraße 44 hat als Nachlafpfleger der am 26. Oktober 1926
in Berlin- Wilmersdorf, Berliner Straße 15, verstorbenen Witwe Mar⸗ garete meisen das Aufgehots⸗
berfahren zum Zwecke von Nachlaßgläubigern RNachlaßläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Schirme len spätestens auf den 2. März 1927, vorm. 11M Ühr, vor dem unkerzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 222, II Trephen, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten: urkundliche Beweisstücke ind in Urschtif. oder in Abschrift beizufügen.
Charlottenburg, 15. Januar 1927
Amtsgericht.
beantragt. Die
iogli i
nuar 1927 ist der Matrose Fritz Albin
Wilhelm Paetzel aus Ueckermünde für
tot erklärt worden. Als Todestag ist
der 31. März 1922 festgestellt.
jte ckermstude, den 21. Januar 1927. Das Amtsgericht.
109112] Oeffentliche Zustellung .
Die Weberin Elsa Anng Gertrud vsko, verw. gew. Ischiedrich, geb. Wehnert, in Großröhrsdorf Nr. 257. Prozeßbevoll⸗ mãächtigier: Rechtsanwalt Dr Jentsch in Großröhrsdorf, klagt gegen den 1 be Paul Richard Posko, früher in Großröhrsdorf, auf Grund des 8 1353 Abs. 1 B. G. B. mit dem Antrag auf Wiederherstellung der Ehe und ladel den Beklagten zur n , Verhandlung des Rechtsstreits vor bie fünfte Zivil, kammer des Landgerichts zu Bautzen au den TI. März 1927, vormittag gi Uhr, mit, der. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelasfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vor⸗ zubringende Einwendungen und Beweis mittel durch den zu bestellenden Anwalt vorzubringen. Bautzen, den 29. Januar 1977. Der Gerichtsschreiber des Land— gericht.
1099116] Oeffentliche Zustellung. rau Lina Jahnke, geb. Schneider, in
chwedt a4. , Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dröscher in Prenzlau, klagt gegen den Arbeiter Gustan Jahnke, unbekannten Aufenthalts, früher in Schwedt g. O, wegen en und Röslicher Verlassung mit dem Antrag guf Fhescheidung. Klägerin ladet den Be- klagten zur mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den TR. März 1927, imnittags 12 Uhr, mitz der Aufforderung. einen bei dem gedachten Gericht zu— elaffenen Anwalt zu hestellen. Zum Jweck der öffentlichen Zustellung wird dich 6, der Klage bekanntgemacht.
n den 26. Januar 1927, r Gerichtsschreiber des Landgerichts.
109117] Oeffentliche Zustellung. In der Chescheidungssache der Ehe⸗ 66 Marie Lindau, geb. Rochow, in ofenrade, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Bock in Stendal, . ihren Ehemann, den Arbeiter aul Lindau, früher in Wittenberge, Steinstraße 7, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, ist durch Beschluß des Prozeß⸗ gerichts vom 26 Januar 1927 der auf den 25. März 19277, vormittags 9 Uhr, anberaumte Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 17. März 1927, vormittags O Uhr, verlegt worden. Zu diesem Termin wird der Beklagte vor die 1II. Zivilkammer des Landgerichts in Stendal geladen.
Stendal, den 29. Januar 1927.
der Ausschließ ing
Durch Ausschlußurteil vom 21. Ja⸗
das Juge
Aufenthalt
1. Die
Pfleger, Bernhard
zu 1
in Wolth
tragen.
jahres
lichen Zerbst,
geladen.
Zerbst,
Die mann
e,
hauptung, Linke⸗
schulde
den 1.
einen bei
Die
hrer
r in child, je mit
beim
go Heyn, geboren engbot, zuletzt
Pinkepank, geboren am 8. Februar 1925
9. und koste
Bremen, Bahnhofstraße durch den Verwaltungsinspektor Wille in Bremen, Bahnhofstraße gegen den Helmut Johann Gade, ge⸗ boren am B Juni 1899 in Bremen, wohnhaft zuletzt in Gröning⸗Str. 170
FProgzeßbevollmächtigter: Tammena in Emden, klagen gegen den Heizer Erich Weber, früher in Stettin, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen: 1. an die Klägerin monatlich seit dem 1. 14. 25 50 RM, 2. an die Klägerin zu 2 monatlich seit dem 1. 4. 265 30 RM zu Händen ihres Pflegers, des Gewerk, schaftsbeamten Bernhard . rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden ani 1. jeden Monats und die Kosten des. Rechtsstreits zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Emden, Sitzungs⸗ saal im II. Stock, auf den 16. März 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Aktenzeichen 4 C. 524 26.
Enden, den 2X2. Januar 197. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
tog] Ceffentliche Zustellung. Die minderjährige ü in Zerbst, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt Zerbst, klagt beim Amts. gericht Zerbst gegen den Schuhmacher Gustab Klitsch, zuletzt in Zerbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der am 1. Januar 18926 geborenen Klägerin von bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres monatlich 22 RM, vom s. bis zur Vollendung des 10. Lebens⸗ monatlich 25 RM 11. bis zur Vollendung des 16. Lebe ns⸗ jahres monatlich 28 RM als Unter⸗ halt vierteljährlich im voraus zu zahlen und das ergehende Urteil für borläufig vollstreckbar zu erklären. Verhandlung
der Geburt
und
Fregattenkapitän a. früher in Medow, Kreis Anklam, unbekannten Aufenthalts, unter der ihnen gus einer Ver⸗
rozeßsache gegen die i ammer Aktiengesell. schaft = 63 0. 435. 33 des Landgerichts] an Gebühren 60745 GM mit dem Antrag auf Zahlung bon S7 45 RM nebst 6 3 Jahres zinsen un. Juli i534. Vie Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 45. Zivilkammer des Landgerichts L in straße. 2. Stock, Zimmer 224-225, auf vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugel assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Berlin, den 25. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
109118 Oeffentliche Zustellung. Telegraphen nationaler b. H., vertreten durch i
i e, seiner fmann⸗Lau
Berlin —
ü g det ame ,: Justizrat Homeyer und Dr. Berlin W. 8, — 48, klagt gegen chaft für Sachwerte in Liquidation, vertreten durch ihren Liguidator Kaufmann Fritz Rudolph, Berlin, JYorckstr. 79, bei Roth⸗= tzt unbekannten Aufenthalts, em Antrag auf Feststellung, daß den Beklagten an den zu 9 IH. L. 61,25 Amtsgericht Verlin⸗Tempelhof
die Aktiengesell
ndamt, 12.
Bremen, jetzt
s, wegen Zahlung
eine Unterhaltsrente
auf den
Ehefrau Lina Weber
den Stukenbrock in
usen, zu zahlen, die
e 1.
den 29. Januar 1927. Eduard Fränkel,
Str. 17, klagen
D Rudolf
daß er
April 1927, diesem richt
lassen.
Union, Nachrichtendienst
in Berlin,
npflichtige vorläufig vo
in Bremen, gesetzlich verkreien durch Amtsvormundschaft, vertreten
12, klagt
Georg⸗ unbekannten einer Unterhaltsrenie, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger für die Jeit vom 1. De⸗ zember 1923 bis zum Tage der Klage⸗ zustellung jährlich 40 RM und vom Tage der Zu⸗ stellung dieser Klage bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Kindes eine Unterhaltsrente von jährlich 80 RM, vierteljährlich im voraus zahlbar, 3u zahlen. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, I. Obergeschoß, Zimmer 84 (Eingang Ostertorstraße 1927, vormittags 9M, Uhr, geladen. Zum Zweck der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und die Ladung bekanntgemacht. Bremen, den 19. Januar 19277. Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.
109120 Oeffentliche Zustellung.
von
Zz. April
*
Frieda Sperfeld
und vom
Zur münd⸗ des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Zimmer 15. März 1927, vorm. 11 Uhr,
auf
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
, Ju stellung. echtsampälte PVres. Max Neu—⸗ Berlin, egen den chwarz,
Berlin, Gruner⸗
Inter⸗
G.
re Geschäfts⸗ lücherstr. 12, Rechtsanwälte
onner in
8 ichtsschreiber des Landgerichts
e rr h. . ien n. noch hinterlegten 1462, 33 RM logic vierhundertzweiundsechzig Reichs markt Der minderjährige Helmut⸗Harald 33 — ein Anspruch nicht .
geb. Stukenbrock in Wolthusen, Landstr. 34 a, 2. die minderjährige Johanna Marie Weber, gesetzlich vertrelen durch ihren Ge we rkscha ftõbeamten
Wolthusen, Rechtsanwalt
den
.
m.
bare Verurteilung, in die Auszahlung des Betrags nebst Zinsen an Klägerin zu willigen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof in Berlin 8W. 11, Möckernstr. 123 130,
auf Donnerstag, den 31. März 1927, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 187, geladen.
Berlin, den 26. Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
109114 d, Zustellung. Der Kaufmann Max Rosenthal in Berlin N. 24, Dranienhurger Str. 590, dn, Rechtsanwalt Dr. HJeorg Loewenthal, Berlin SW. Al, Königgräßer Str. 28 klagt gegen den Kaufmann Norbert Fotio, * in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 31, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm als Re tsnachfol zer des Kaufmanns Arthur Müller, Kaiser⸗ straße 9, aus einer als unzulässig sest⸗ — Beschlagnahme von 7 Kisten treichhöl zern g, , . e zu⸗ ie mit dem Antrag: 1. den Beklagten e, . su verurteilen, an den Kläger 1037 2 2 733 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 2. das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 45. Zivilkammer des Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Jimmer W4s225, auf den 2. April 1927, e, ,. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht , . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 27. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
1091151 Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Rechtsanwalts Brung Altenberg in Berlin, Roonstr. 2, dn, , , Rechtsanwalt Dr.
uerbach ebendaselbst, gegen den Kauf— mann Alfred Theiner, früher in Berlin, Kleiststraße 29 b. Ranniger. Der Kläger ladet ben Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 21. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin. Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. JJ — 29 Saal 118, auf den E7. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, mit der . sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Proze ßbevoll mächti ten vertreten zu lassen und etwaige Ein⸗ wendungen und Beweismittel gegen den Klageanspruch dem Gexicht und dem klägerischen Anwalt schriftsätzlich mitzu⸗ teilen. ö
e, n, de, den, 28. Januar 1927. Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.
—
Dr VL.
109122 Oeffentliche Bekanntmachung. Folgende beim Kulturamt Havelland⸗ Ruppin in Berlin anhängigen Ausein⸗ andersetzungssachen: 1. Begründung von Rentengütern aus dem Gute Neuhof Band f Blatt Nr. 40 des Grundbuchs von Neuendorf, N. 43, Kreis Ruppin, 2. Umlegung der in der Gemarkung Kremmen belegenen Grundstücke des Gemeindebezirks Groß Ziethen, G. 21, Kreis Osthavelland, 3. Umlegung der Flatower Rhinkaveln, eines Teiles der Feldmark Flatow, F. 86, Kreis Osthavel⸗ land, werden zur Feststellung der Legi⸗ timation der Beteiligten gemäß 8 169 und Artikel 15 der Gesetze bom 2. März 1850 (G.-S. S. 77 und 189) und Er⸗ mittlung unbekannter Teilnehmer nach den SS 10 - 1 des Gesetzes vom 7. Jani 1821 G. ⸗S. S. 58) und den S5 24— 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G. S. S. 96) hierdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den erwähnten Auseinander⸗ setzungen, den dabei beteiligten Grund⸗ stücken, Gerechtigkeiten und Kapitalien, Eigentums ⸗ oder , nn oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens in dem am Montag, dem 2I. März 1927, vorm. IZ Uhr, im Dienstgebäude des Kulturamts Havelland⸗Ruppin in Ber⸗ lin W. 9, Leipziger Platz 9, Zimmer 208. anberaumten Termin anzumelden und zu begründen.
Berlin W. S, den 31. Januar 1927.
Der Vorsteher
des Kulturamts Havelland⸗Ruppin:
v. Hoffmann, Regierungsrat.
4. Verlosung 1. von Wertpapieren. (109123) Betanntmachnng.
Die Generallandschastsdireftion der Pommerschen Landschaft hat nachsolgende Beschlüsse gefaßt:
a) die alebaldige Neuausgabe von 60o und 7060 Goldpjandbriesen, sobald ihre Zulassung an der Berliner Börse erfolgt sein wird,
b) die Einstellung einer weiteren Aus— gabe der 8 o/ igen Goldpfandbriefe vom J. Juli d. J. ab, .
c) die Erteilung der Ermächtigung zur Barzahls kündigung (5 343 Absatz 2 der Landschastsordnung) an alle Schuldner der Deckungshypetheken jür 8 Ye ige Gold—⸗ pjandbriese. Der erste Termin, zu welchem biese Kündigung zuläfsig ist, wird auf den 30. September 1927 bestimmt.
Stettin, den 27. Januar 1927.
Pr. Pommer sche Generallandscha fts⸗ direttion.
reck⸗
109066
5 ooige stenerfreie Goldpfandbriefe der Caja de Credits Hipotecario
in Santiago de Chile.
In der am 10. De ember 1926 statt⸗ gehabten Ziehung wurden die folgenden Pfandbriese à Fies. 3500 ( 4 19.153) im Gejamtbetrage von Fres. 230 0900 ausgelost:
212 260 271 275 277 279 293 294 297 298 299 300 314 315 31tz 317 318 319g 3290 351 352 353 354 355 366 308 359 392 393 394 395 39g 397 398 632 1955 439 889 2262 673 3115 497 884 4263 679 5074 450 850 6299 666 7076 4651! S04 814 864 S253 702 7063 711 712 713 721 722 723 734 9112 577 578 79 5587 590 818 835 10313 655 11986 469 829 12260 611 13030 499 g34 14299 728 15127 539 995 16369 672 17129 405 814 18249 664 19141 523 093 20243 691 21045 418 899 22208 608 23006 451 815 24293 616 25041 443 844 26228 625 2701 414 822 28215 613 29005 435 838 30255 653 31055 505 966 32164 711 33165 551 11 34343 643 35098 495 922 36204 617 37033 492 8950 38314 730 39929 444 923 49365 609 41059 5653 938 42258 617 43089 529 g22 44312 766 45125 545 832 46327 636 476062 427 818 4821 615 49091 5365 925 50201 649 51101 435 999 52263 779 534192 518 88 54305 695 55010 40 958 56322 6860 57188 5 58 06 G9 126 670 820 899 59004 114 370 bs8 803 gI6ztßz 66114 243 400 745 811 966 610902 259 397 600 8iz 960 62004 231 476 723 63013 200 315 389 422 514 6ä8! 893 64010 198 282 400 691 8604 65214 411 595 7534 g58 998 G66 Y7 179 295 701 799 973 67000 O5 330 „66 5634 822 68 6 170 302 539 736 875 69061 199 332 546 88 945 70011 189 277 549 665 940 71017 192 339 472 750 965 72063 227 386 745 812 386 73093 375 441 599 800 3906 7410 247 71 593 630 71 75131 195 340 494 747 9565 76008 177 94 409 7589 883 771351 310 db64 6658s CG g10 78001 196 218 500 6566 900 79010 200 399 511 So? 985 800058 234 469 714 886 936 S1Iolz 197 336 591 832 923 821g 342 49 722 89 999 83032 253 4099 474 653 g31 84201 332 531 601 900 289 S5 008 179 294 415 583 799 86111 209 370 564 713 884 87116 43 912 S8? 95 703 S911g 453 459 923 992835 737 91103 592 889 g2231 703 93104 473 91 94355 790 95153 510 9883 96315 641 979008 5756 957 98201 652 99067 I4 991 100262 637 101046 469 845 1092205 625 103083 469 769 1941539 733 107338 576 8a7 198380 773 1099102 513 7320 1190301 438 557 755 975 999 111172 246 471 7068 817 995 112000 199 244 507 628 8968 112 09 93 400 502 780 992 114143 283 753 825 918 g9g 115112 200 258 562 823 geo 116550 830 117147 638.
Die autgel osten Pfandbriese sowie die am 15. 2. 1927 fällig weidenden Zins⸗ scheine werden von diesem Tage ab in Teutschland eingelöst:
bei der Dresdner Bank,
bei der Danmstädter und Kommanditgesellichaft Berlin, .
bei der Direction der Digeonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, . ;
bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, und deren übrigen deutschen Niederlassungen.
Für die Umrechnung in Reichsmark wird der ungefähre kurze Wechsellurs für die Schweiz zugrunde gelegt.
Berlin, den 26. Januar 1927.
Berlin, Nationalbank auf Aktien,
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschtiestlich in Unter⸗ abteilung 2.
Die 20. ordentliche Sanptversamm⸗ lung der Brauerei Ries- Weisten⸗ burg Aktiengesellschaft zu Lippftadt findet statt am Montag, den 28. Fe⸗ bruar 1927, nachm. Z Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 sowie der Berichte des Vorstands und Ausichte rats.
2. Genehmigung der Bilanz und winn⸗ und Verlnstrechnung.
3. Entlastung des Vorflands und Auf⸗ sichts rats. ö
Zur Teilnahme an der Haupt ver samm⸗ lung sind dieenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum Tage vor der Hauptversamm⸗ lung abends tz Uhr, entweder ihre Attien — ohne Gewinnanteilscheine — bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt oder da⸗ selbst den Nachweis eingereicht haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzu⸗ gebenden Aktien bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank oder bei einer für die Rechte aus dem Ban lkdepotgeletze zu⸗ gesassenen Bank oder bei einer öffentlichen Sparkasse hinterlegt haben. .
Lippstadt, den J. Februar 1977.
Brauerei Ries Weißenburg Aktienge sellschast, Lipp stadt
Der Vorstand.
G e⸗
von Eisenhart⸗Rothe.
Adolf Ries. Mar Kleine.