1927 / 27 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

———

.

——

e

lo 146

Bayerische Farben⸗ und Lack⸗

in dustrie, A.⸗G., München. Durch Beschluß der G⸗V. vom 28. 12 1926 wurde das Grundkapital zur Stärkung

der Reserven

32 000 RM berabgesetzt. dies gem. 5 289 O. G. B. zur Kenninis und bitten eventl. Ansprüche anzumelden.

München,

Der Vorstand.

von 160 000 RM auf

Wir bringen

den 20. Januar 1927. A. Zelle.

IlI0tz a7

Bayerische Farben und Lack⸗ industrie, A. G., München. Durch Beschluß der G.⸗V. vom 28. 12.

1926 wurde da

kung der Reserven von 150 O00 RM au 32 000 RM herabgeletzt Die Aktien sind

der Gesellschajt bis zum 30. Ap zu diesem Tage

werden für krajtlos erklärt. iS2zh0 H. G. B.) München, den 20. Januar 1927. Der Vorstand.

6 Grundkapital zur Stär⸗

zum Umtaulch in neue ril 1927 einzuliefern. Bie nicht eingelieserte Aftien

A. Zelle.

ion s6a i] Reiherstieg

Maschinen fabrik Wetzel E Freyta de n, narf, nf, , e. zu Ha Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 24. Februar 1922, mittags 12 Uhr, in Hamburg in der Börse, Saal 126. Tagesordnung:

1. Vorlegung

der 6 un er Bilan

Verlustrechnung für das Geschäfts—

jahr 1926. Genehmigu

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926

lußfassung über die Verwendung es Reingewinns.

3. Entlastung

Gesellschafter und des Aufsichts rats. Genehmigun

1927 mit Aktiengesell ge schlossener

Herabsetzun

von RM 1 800 000, auf Reichs⸗ 1500000, sammenlegung der Aktien im Ver⸗ von

mark

hältnis Zwecke der

schaft gehörigen Bille⸗Werkes mit

sämtlichen

die zu diesem Werke gehören, an Herrn Wilhelm Wetzel geltung aller Ansprüche

Aus scheiden

den Gesellschafter.

Beschlußfassung über Umwandlung der Gesellschaft gesellschaft, Aenderung der Firma in „Reiherstieg Deutsche Werft

Aktiengesells Aenderung

trags ( 1, Firma, 5 2, Gegenstand

des Untern kapital, schaft, 6, tretung der kuristen, S6

persönlich

.

8 5,

Schiffswerfte und

auf Attien mburg.

des Geschäftsberichts haftenden Gesell⸗ d des Aufsichtsrats und

z nebst Gewinn⸗ und

ng der Bilanz und der

und Be⸗

der persönlich haftenden

des am 24. Januar der „Deutsche Werft schaft? zu Hamburg notariellen Beteili⸗ des

g Grundkapitals

durch Zu⸗ sechs zu fünf zum Abgabe des der Gefell⸗ Aktiven und Passiven, zur Ab⸗ ü für das der persönlich haften⸗

in eine Aktien⸗

chaft“ und entsprechende des Gesellschaftsver⸗ ehmens, 8 3, Grund⸗ Organe der Gesell⸗ J. Vorstand, 8 8. Ver⸗ Gesellschaft, 9, Pro⸗ 10 bis 12, persönlich

(109176) ; Elberfelder Textil ⸗Sandels⸗ Attiengesellschaft, Berlin.

Herr Kaufmann Max Joel. Berlin, und Verr Kaufmann Bernhaid Meyer, Dortmund, wunden zu Mitgliedern unjeres Aulsichtgrats gewählt.

Berlin, den 27. Dezember 1926.

Der Vorstand.

108326

Danzig.

109174 Leerer Heringsfischerei Act. Ges., Leer in Ostfriesland.

Die Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 1 bis 1000 unserer Geiell⸗ schast fär die Jahre 1925/26 u. ff. werden gegen Einreichung des Erneuerungẽescheine kosten los ausgegeben bei dem Bankhaus M. M. Warburg K

Co, Hamburg, bei der Ostfriesischen Bank, Zweig⸗ anstalt der Osnabrücker Bank, Leer, bei der Gejellichaftekasse.

Leer, den 31. Januar 1927.

Leerer Heringssischerei Act.⸗Ges. Joh. See kam v.

unter Vorlage der stellen ist.

Da. G. 495.

Danzig, den 27. Januar 1927. Wieler æ Harbtmann Act. Ges.

Wieler C Hatbimann Akt Gef,

Unter Bezugnahme auf die im Deutichen Reichsanzeiger Nr. 247 vom 22. Ottober leß und im Danziger Staateanzeiger Nr. 88 vom 27. Ottober 19263 veröffent—= lichte Kraftloserklärung der Aftien weiche nicht zwecks Zusammenlegung eingereicht sind, geben wir hiermit bekannt daß der Antrag auf Auszahlung des Eirlöses der zusammengelegten Attien, die an Sielle der für kraftlos erklärten getreten und versteigert sind, bis zum 31. März 1927 bei der Mitteldeutschen Credithank, Berlin C. 2, Bargstraßze 24, und bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, alten Aftien zu

Auf jede Jür kraftlos erklärte Aktie entfällt ein Betrag von RM 405 oder

Nach Ablauf der Frist wird die Hinter⸗ legung des Erlöses bei Gericht erfolgen.

(109195 . Prospekt der Mitteldeutschen Vobentredit· Anstalt zu Greiz ib 10 0cutaey Geoid hu potherenpfanvbriee Reihe IR über 1792, 1 148 Feingold

unkündhar bis zum 1. Oktober 1925.

Buchstabe E Nr. 1— 400 zu 1975, 2tz g Feingold 3000 GM 9 A 1 000 35842 g 196090 ö B , 1— ?zt“0 , 17921 g . 509 * GC . L b 000, 35 842 g ö. 100

Sh ige Goldhyypothefenpfandbriefe Reihe IH über 1792.1 1g Feingold (= 5 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom 30. August 1924) unkündbar bis zum 31. März 1931.

Buchstabe G Nr. 1— 100 zu 1792, 1 9g Feingold 5000 GM ; e,, , 2060 *. e * 1d J .

S do ige Goldhypothetenpfandbriefe Reihe IR uber 2150,52 leg Feingolb ( 6 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom 36. August 1921) unkündbar bis zum 30. Jun 932.

Buchsiabe 9 Nr. 1— 180 zu 17892, 1 g Feingold 5000 GM 1 —- 1400, ang 2000 A 1 i800. 368 a 1000 5 1-17, 8 Kii

Ton ige Goldhyothetenpfandbriefe Reihe L über 1792, 1 148 Feingoid (= 5 Millionen Goldmark nach dem Reichsmüunzgesetz vom 30. Angust 1924) unkündbar bis zum 2. Januar 1933.

Buchstabe G Nr. 1— 10 zu 1792, 1. g Feingold 5000 GM t 3 11—- 16 n 141 i,, 3 1

45 * ige Goldhypothetenpfandbrie fe Mobilisierungspfandbriefe) Reihe L über 1792, 1 13 Feingoid ( z Millionen Goldmart nach vem Neichsmünzgesetz vom 30. August 1924)

Buchstabe 6 Nr. 1— 625 zu 1975, 2tz g Feingold 3000 GM X i- i05 , 3, jggs wd

5 i- i 36e, n

Die Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz ist im Jahre 1895 als

haftende Gesellschafter, s 13 bis Aktiengesellschaft errichtet worden und unterhält eine Zweigniederlasfung in Berlin. einschließlich 18, Aufsichtsrat, 19, Die Dauer der Gelelischaft ist auf 100 Jahre seit der landesherrlichen Genehmigung,

Teilnahme

an der

8

f n der Generalber⸗- d. sammlung, § 20, Einberufung der Generalversammlungen,

h. bis zum 13. Dezember 1935, zestgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits, des Kom⸗

21, munalfredits, der Landwirischaft und der Bautätigkeit in sämtlichen Staaten des

Leitung der Generalverfammlungen Deutschen Reiches.

und Abstimmungsvorschriften, 8 22,

Aenderung trags, § 23,

schäftsjahr und Bilanz, 8 25, Ver⸗

wendung de

Bekanntmachungen,

der Gesellsch

S. Y, Liquidationserlös, 8 30.

sönlich hafte

Zuständigkeit, 5 382, Fassung des Gesellschaftsvertrags, hiernach neue

Bezgifferung

des gesetzten 2 100 000,

von 21 0090 auf Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrag von je RM 100, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Äktio— näre zum Nennwert, Aktien werden der Deutschen Werft

Aktiengesells

eine Barzahlung von Reichsmark 1400 0009. und Einbringung ihrer beiden in Tollerort liegenden Docks

im Werte

Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Einzelheiten für die Ausgabe der neuen Aktien festzusetzen. „Wahlen zum Aufsichtsrat.

SErmächtigur

Aenderungen der Fassung des Ge— sellschaftsvertrags vorzunehmen, die

durch die erforderlich Zur Teilnahn sammlung und

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien wenigstens drei Tage vor ber Generalversammlung bei der Ge⸗

sellschaft Bank in

oder

deutschen Notar bis zur Beendi sammlung hinte

Hamburg, Januar 1927.

Reiher stiea

Maschinen fabrik Wetzel Freytag,

Kommandftgese Freytag

,, Beschlußfassung ü auf 15090 000,

Hamburg Adolphsbrücke Nr. 10, oder bei einem

des Gesellschaftsber⸗ Auflösung, 5 24, Ge⸗

s Reingewinns, 8 26, § 27. Dauer aft, 8 28, Liquidatoren, per⸗ nde Gesellschafter, 31,

der Paragraphen des

er die Erhöhung RM herab⸗ Grundkapitals um RM durch Ausgabe

Diese neuen

chaft überlassen gegen

bon RM 700 000, —.

ig des Aufsichtsrats,

vorstehenden werden.

ie an der Generalver⸗ zur Stimmabgabe sind

Beschiusse

bei der Norddeutschen

zu Hamburg, gegen Bescheinigung

gung der Generalver⸗

rlegt haben.

Se iffswerfte und

uischaf au Arien.

Zu diesem Zwecke betreibt die Gesellschaft J. die im 8 5 des Hypothekenbankgesetzes bom 13. Juli 1899 in Verbin⸗

dung mit dem Gejetz über wertdeständige Hypotheken vom 23. Juni

1923 vorgesehenen Geschäfte.

Sie gewährt Geldbeträge, welche von Grundbesitzern

a) zur Hernellung bauplanmäßiger Straßen und Plätze (Fahrbahn, Fußweg, Schleußen) innerhalb einer Ornschast, zum Umbau einer Anlage, zur Entwässerung eines Ortes oder von Teilen eines Ortes, sei es aus eigener Bewegung, sei es nach der Orteverfassung als anteiliges Anlagetapttal,

b) zur Melioration landwirtschaftlich benutzter oder städtischer Grund- stücke, insbesondere durch Aufforstung von Oedland, Entwässerungs—⸗ oder Bewässerungsanlagen, Anlagen zur elektrischen Beleuchtung und Zentralheizung uw.

e) jur Ablösung von dinglichen Oblasten, Auszahlung von Miterben an Grundbesitz gufzubringen sind bzw. verwendet werden sollen, und jzwar in der Weise, daß ihr dafür von dem Grundbesitzer eine benimmte jährliche Renie auf eine gewisse Neihe von Jahren zu gewähren und auf dem das beteiligte Grundstück betreffenden Grund⸗ buchtolium als Reallast oder Rentenschuld Es 1193 1203 des

B.. G. B.) einzutragen ist.

Sie gibt auf Grund der in 5 5 Abs. 1 Ziffer 1——3 des Hvpotheken—⸗

bankgesetzes vom 13. Juli 1899 sowie der vorstehend unter Ziffer 2 ge⸗

dachten Geschäste in Gemäßheit der Bestimmungen im Abschnitt VII

und VIII ibres Gesellschaftẽe vertrags auf den Inhaber lautende Schuld⸗

verschreibungen unter der Bezeichnung: Hypothekenpfandbriese, Kom⸗ munalobligatio nen, Kleinbahnobligationen und Grundrentenbriefe aus.

Die Gejellschaft ist berechtigt, in allen anderen Staaten des Deutschen Reichs

2.

Zweigniederlassungen und Vertretungen zu errichten. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt RM 2 500 000. Es ist voll eingezahlt und eingeteilt in 150 Aftien u RM 10 000, 750 Attien zu RM 1000 und 1250 Aktien zu RM 20 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Jede Aktie gewährt für je RM 26 in der General⸗ versammlung eine Stimme.

Auf Grund der ministeriellen Genehmigung vom 13. Juni 1924 ist die Ge⸗

sellschaft mit der Begebung folgender Goldhyvot he kenpfandbriese vorgegangen

1. Gemäß Aussichtsratsbeschluß vom 26. Januar 1926: Reihe 111 100̃z iger Goldhyvpothekenpfandbriefe im Werte von 1792,1 Kg Fein⸗ gold (— 5 Millionen Goldmark laut Reichemünzgesetz vom J. Jun 18038). Sie sind in den oben bezeichneten Stücken ausgefertigt und mit balbjährigen, am 1. April und 1. Oltober jeden Jahres fälligen

inelcheinen, deren erster am J. April 1926 fällig war, versehen. Die

eihe 111 der 10 Yo igen Goldhyvothekenpfandbriese kann frühesteng per 1. Oktober 1929 gefündigt werden; die Rückjahlung muß bis zum 1. Ottober 1940 beendet sein.

. Gemäß KHeschluß vom 15. April 192956. Reihe 11 S8 oH iger Gold⸗ bvpothelenpfandbriese im Werte von 1792, 1 Kg Feingold (= 5 Mil= lionen Goldmark nach dem Reiche münzgesez vom 360. August 1524). Sie sind in den oben bezeichneten Stücken ausgefertigt und mit halb. ährigen, am 1. April und 1. Ottober jeden Jahres jälligen Jing. scheinen, deren erster am J. Oftober 1925 jällig war, versehen. Die Reihe 1I1 3 o iger Goldhyvothekenpsandbrieie kann srühestens wer 21. März 1931 gekündigt werden; die Rückzahlung muß big zum

Schlüter.

31. März 19601 beendet sein.

5 Millionen Goldmart nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909)

J. Gemäß Beschluß vom 8. Oktober

am 2. Januar und J. Just jeden Jahres jan ine jch erster am J. Juli 1927 fällig .

endet ein.

fann beendet sein.

Sy h her ot het ian bree im

Die Ausgabe der 4 igen Goldhnpothekenpfandbrie Reihe 1 erfolgt auf Grund non aufgewerteten und auf . mark umgeschriebenen erstrangigen, dem Sypothekenbank— gesetz entiprechenden Hynotheken, welche vie Anstalt von dritten Hy pothekengläubigern zum Zwecke der Mobtsnisierung 2 Art 2 der weiteren Durchführungsverordnung zum

ufwertungsgesetz vom 28 Juli 1926 erworben hat. Moßhilisierungspfandbrie fe.) Sämtliche Beträge, welche auf Pup otheken dieser Art eingehen, werden zur Auslofung dieser Pjandbriefe zum Nominalbetrage verwendet. Auch haben die Eigentümer der belasteten Grundstücke und die Schuldner das Recht, die obligationsmäßige Rückzahlung ihrer Shpothel oder Schuld in Movbitisierungspsandbriefen zu leisten, sofern

dem bisherigen Gläubiger erworben hat.

Sämtliche Pfandbriefe sind auf ken Inhaber ausgesiellt und lauten ebenso wie de Zins scheine auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold, gleich einem dem Reicht münzgesetz vom J. Juni 1909 bezw. vom 36. August 1924 entsprechenden Goldmartbetrage.

Die Einlösung erfolgt zum letzten, des Geietzes über wertbeständige Seite 4e) vor jedem J. März und J. September bekanntgegebenen Londoner Gond— preis bei der Reihe III der 100½ igen Goldhypothefenpijandbriefe und bei der Reihe 11 der 8 o igen Goldhypothefenpfandbiiese; bej der Reihe 1 der 7 9M igen Goldhypothekenpfan briefe bei der Reihe 111 der 8 Go igen Goldhyvothekenpfand⸗ briefe und bei der Reihe 1 der 44 co igen Goldhypothekenpfandbriese zum letzten vor dem J. Juni bezw. J. Dezember bekanntgegebenen Londoner Golppreis. Der Gold— preis wird in Reichtzwährung nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Aus— zahlung London au Grund der letzten amtlichen Notierung vor der Bekanntmachung des Goldpreises im Reichsanzeiger umgerechnet. Die Goldhyvothekenpfandbiiefe sind seiteng der Inhaber unkündhar, seitenß der Bank nach Kündigung oder Auztosun rückzahlhar. Die Gelelljchaft berpflichtet sich, die ausgelosten Nummern innerhal von 14 Tagen nach Auslosung bekanntzugeben und den Rückzahlungetermin mit an⸗

gemäß der Verordnung zur Durchführung

gemessener Frist festzusetzen.

Die als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe dienenden Gold— hppothelen werden in ein besonderes Goldhypothekenregister eingetragen, auf weiches die Bestimmungen des § 9 Nr. 4 u. 5 des Gejetzes über wertbeständige Hypotheken vom 28. Juni gaz Anwendung finden. Der Treuhänder hat auf jedem Gold— hypothekenpsandhrief zu bescheinigen, daß für denselben vorschrifts mäßige Deckung vorhanden ist. Die Goldbyyotheenpfandbriese werden mit dem Faksimile der Unter⸗ schrint des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters, eines Mitglieds des Vorstands und des Treuhänders versehen. Die Geschäftssührung der Anstait steht unter stagtlicher Aufsicht. Zurzeit wird dieselbe durch den hierzu ernannten Stagtskommissar, Oberregierungerat Br. von Samson-⸗Dimmelstjerna in Weimar, ausgeübt. Als Treuhänder ist nach § 29 des Dypothetenbankfgesetzes der Landgerichtsdirektor a. D. Oberjustizrat Stein bäuser, alg dessen Stell vertrete der Landgerichtspräsident von Gohren, beide in Greiz, bestellt Die Mitglieder des AufsichteratJ haben Anspruch auf Erstattung der ihnen durch ihre Amteiätigkeit erwachsenden Auslagen und erhalten zusammen von dem Reingewinn, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie häch Abzug eines fär die Attionzre bestimmten Betrags von 4 v. H. des eingezablten Aftienkapitals verbleibt, einen Anteil von O Co; außerdem eine unter den Ver waltungskosten der Geselljchaft zu verrechnende seste Vergütung, welche soviel mal GM 360 beträgt, als die höchste, im Geschäftejahr tätig gewesene Mitgliederzahl mehr als eins ausmacht. Die Verteilung dieser Beträge unter die Mitglieder 2 Beschluß des Aufsichtsrats bestimmt. Die Außssichtsratsstener trägt die Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmac ingen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger und das Amts, und Rachrichtenbjatt für Thüringen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle die obigen Goldhyvothekenpsandbriese betreffenden Bekanntmachungen auch im Dresdner Anzeiger sowie im Berliner Bören⸗-Courier und in der Berliner Börsenzeitung zu veröffentlichen. Ferner verpflichtet sich die Gesellschaft, dem Börsenvorstand vierteljährlich eine Aufstellung der Umlausgbeträge ihrer Goldpfandbriefe und Goldichuldverschreibungen zwecks Veröffentlichung im amt— lichen Kursblatt der Börse zu Berlin einzureichen. ; Das Geschästsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Von Dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst 5 oM dem ordentlichen Reservefonds so lange zu überweisen, bis derselbe 10 des eingejablten Grundkavitals erreicht hat. Der Rest steht nach Abzug der satzungs, und vertraags— mäßigen Gewinnanteile jur Verfügung der Generalversammlung mit der Maßgabe, daß an die Staatskasse des Landes Thüringen eine Abgabe in Höhe von 8. os des. senigen Betrags zu entrichten ist, welcher an die Atttonäre über die ersten 490 des eingezahlten Grundkapitals hinaus zur Verteilung gelangt. Die Einlösung der Gewinnanteilicheine, der gekändigten Stücke fowie der Zinsscheine und die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen sowie die Vornahme et walger Konvertierungen ersolgt kostenrei an den Kassen der Gesellschaft in Greiz und Berlin sowie bei dem Bankhaus Bassenge C Fritzsche, Dretden, bei dem Banthaus A. E. Wassermann, Berlin, Burgstraße 23, sowie den jeweilig bekanntzugebenden Ein⸗ lösungsstellen. . Bezüglich der Bilanz für den 31. Dezember 1925 nebst Gewinn, und Verlust rechnung, der Dividendenzahlungen in den Jahren 1921 bis 1928, Vorstand und Auf⸗ sichtgzrat wird auf die Veröffentlichung des Prospekts über die Wiederzulassung der Attien und Zulassung der neuen Aktien der Gejellschafst in Nr. 20 des Deuischen Yieichsanzejgert vom 19. November 1926, in Nr. 267 des Vogiländischen Anzeigers und Tageblatt vom 16. November 1926 und in Nr. 533 des Berliner Börsen⸗ Courterß vom 14. November 1926 verwiesen. Am 31. Dezember 1926 betrug der Bestand an

Goldhypotheken ; Goldmark 28 613 273,91, der Umlauf an Goldhypothekenpfandbriefen Goldmark 27 671 000 die Darlehensschuld an die Deutsche Renten⸗

Goldmark

bankkredit⸗Anstalt J 59h 339,62. Greiz und Berlin, im Januar 1927. Mitteldentsche Bodenkredit⸗Anstalt. Auf Grund des vorstehenden Prospektes werden von uns Reihe 111 100ν iger Golbhypothetennfandbriefe über 1792, 1 148 Feingold ( 5 Millionen Goldmark nach vem Neichsmünz⸗ gesetz vom 1. Juni 1999). untündbar bis zum 1. Ottober 1929 Reihe iI S iger Goldhypothetenvfandbriese über 1792.1 K Feingold (= 5 Millionen Goldmark nach dem Reichs münz⸗ gesetz vom 30. August 1924), unkündbar bis zum 31. März 1931, Reihe III S oiger Goidvhyporhetkenpfandbriefe über 2150. 52 L Feingold (- 6 Minionen Goldmark nach dem Reichsmünz⸗ gesetz vom 30. August 1924), unkündbar bis zum 30. Juni 1932), Reihe I 7 „iger Goidhypothekenpfandbriefe über 1792. 1 1a Feingold ( 5 Minionen Goldmart nach dem . geseg vom 30. August 1924), un tündbar bit zum 2. Januar 1933, Reihe 1 4 0 iger Goldhypothetenpfandbriefe (Mobitisierungs⸗ pfandbriefe) über 1792.1 1g Feingold ( 8 Millignen Golvwmart nach vem Reichsmünzgesen vom 30, August 1924) an der hiesigen Börse zur Einführung gebracht. Berlin, im Januar 1927.

.

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

1923; Nesße III 80 sd⸗ hypothefenpfandbriese im Werte von 2150,02 kæę RFeingold in,,

Goldmart laut Reicht münzgesetz vom 30. Au ; se Dritte und letzte Aufforderung. ; w. - gust 1924). Sie sind = in den oben bezeichneten Stücken aus getertigt und mit halbjährigen, Duich Beichluß der ,

einen, deren ist, versehen. Die Reihe 111 der don igen Goldbypothefenpfandbrie ne kann frühestens per 30. Juni 1932 ge— kündigt werden; die Rückjahlung muß bis zum 30. Juni 1962 be⸗

chi fräbestens per. ih gelündigt werden. Die Rück ahlung muß bis zum ö . ;

ihnen die Anstalt mitgeteilt hat, daß sie vie Sypothet von

Hypotheken vom 25. Juni 1923 (Reichsgesettzblat ,

abert Sirth Bl G6. Zuffenhaufen col)

ng vom 3. September 9 . der Gejellichaft von 180 900 Reichsmark . Dee nnn 90 000 ichsmart herabgeletzi n

. daher . Aktionäre unserer Geselischast auf, ihre Attien nebst Gewinn. aanteik⸗ und Erneuerungescheinen bis hspätestens 5. Märsz 1927 bei der Hejellschaft einzureichen. Von ie wwei mmgereichten Aktien wird eine wieder dem Einreicher nach Vornahme beschlußgemäßer Ibftempelung zurückgegeben. Soweit von Aktionären eingereichte Affien, die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verlügung ge— stellt werden, wird von je zwei Aktien eine rwvernichtet und eine mit dem Gültig keitẽ ver⸗ merk versehen. Die letzteren Aktien werden urch einen Notar öffentlich versteigert. Ver Erlös wird den Beteiligten zur Ver—

. ügung gestellt. ; e,, die bis zum Ablauf der fest. eingereicht sind, sowie

eietzten Frist nicht ; ; k Akftien, deren Stückzahl nicht

durch zwei teilbar ist und der Gesellichan nicht jur Verwertung zur Verfügung ge steilt werden, werden gemäß 5 290 O.⸗G⸗B. jür kraftlos ertlärt. Die an Stelle der jür krartsos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der eteiligten durch einen Notar öffentlich perfteigert. Der Erlös wird den Be— leiligten nach Veihältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung geltellt. 108424 Zuffenhausen., den 28 Januar 1927. Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Hirth, Vorsitzender.

sichis ratt.

sichte rats.

oder von

hinterlegen.

jut,

Zur Teilnahme an sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechiß sind gemäß § 17 der Satzungen nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Neichsbank einem deutichen Notar gus— estellten Depotschein spätestens am ditten 9 vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei, einer der unten beieichneten Hinterlegungsstellen

Metall zieherei Aktiengesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld.

Einladung zu der am 23. Februar 227, mittags 12 Uhr, zu Düssel⸗ dorf. Jsgerhosstr. JO. stat finden den uster⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung h des Vorstands und Aussichtsrats jür das Geschäftsjahr vom J. Seytember 1925 bis 31. August 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinne und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4. Mitteilung gemäß § 240 H⸗G. ). bB. Beschlußlassung über die Liquidation

und die Bestellung der Liquidatoren. 6. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗

Als Hinterlegungestellen sind zugelassen: Dresdner Bank, Berlin Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frank—=

Main.

Meta llzieherei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Generaldirektor E. Köngeter, Vorsitzender.

sowie Bericht

der Generalver⸗

werden biermit zur ordentlichen gur Mittwoch, den 23. tzungssaal des Rathauses zu Ersurt ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts und abschlusses 1926.

Verwendung des NUeberschusses.

gemäß pätestens

ö

Erfurt, den 31. Januar 1927. ; Der Aufsichtsrat.

nobnmn Grfurter Slertrische Straßenbahn.

ĩ en Aktionäre der Erfurter Elekirischen Straßenbahn . Generalversammlung des Geschästsjahrt Februar 1927, mittags 18 uhr, in den Magistrats⸗—

Genehmigung des Rechnungs⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die

3. Stellungnahme zur Ablösung der Schuldverschreibungen. Pie zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung satzungs— drei Tage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notariellen Hinterlegungebescheinigungen kann in Ersurt bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, und der Commerz⸗ und Privat-Bant, Filiale Erfurt, geschehen.

n in Erfurt 1926

l08893] ĩ Cassiopeia Grundstiůücks⸗

Verwertungs⸗Attiengeselljchaft. Die Gejellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gelell⸗ schast werden aufgetordert, ihre Ansprücht bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. ö Biella, 29. Januar 1927.

Rag. Eugenio Fasanotti.

lI07323 Bekanntmachung.

Die Firma Holzindustrie AttjengeseJ⸗ schat Roteniels in Motenfels / B. ist gemäß Beschluß der Genetalversammlung vom 22. Januar 1927 auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufge ordert, sich bei ihr zu melden.

Rotenfels. den 25. Januar 1927.

HSolzindustrie Attiengesellschaft

Ruotenfels in Liquidation.

Mählmann.

(108906ũ] Attiva. Bilanz für den 30. September 1926. BVassiva. RM .. ; 65 3 Kassenbestãnde u. Guthaben Aktienkapita! ..... oo bei der Reichebank .. 314769 Reservesonds .... 120 000 Wechse bestand gz 813 69 Betriebsrücklage ... 1090 Rentenbantwechsel ... 2 194201 Kreditoren 6 160 g9g8 37 Eigene Wertpapiere.. 321 S6 66]. Rentenbankkredite. .. 2 10420 Beteiligungen . 4520 Aktiendividendenkonto 87 84 Debitoren J 5 674 656 Bürgschastegläubiger Hausgrundstückhe 183 000 RM 224329651 Stahl kammern u. Mobiliar Dyvothef auf Hausgrund— . Zentrale u. Zweignieder⸗ stück Lauenburg.... 4 9909 1 lassungen 6 10 Gewinn . 136 6465 2 Bürgschaftaschuldner chan h hr err eg or .. 9h65 832 48 9 6h 832 48 Lasten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erträge. 6 R, 3. p 3 Geschäftsunkosten 476 948 57 Gewinwortrag aus 192425 18 110651 Abschreibungen: Iinegewinn.. 118 98630 Einrichtungsgegenstände⸗ Wertpapiervermittlungs⸗ 4 konto 1106, 3 ertrag ᷣJᷣ 18 bos 7] Hausarundstücke 3 000, Propisionsertrag.. .. 161 0471417 Kurtverlust auf Wechseljinsenertrag ... 29857717 Wertpapiere 2770.99 6 87737 Sortenertrag ... 7630 46 J 136 545 27 3. 620 37116 620 37116

Die in der heutigen Generalversam

Dividendenschein 1925/26 in Stolp bei der

Gewerbe A.

zur Auszahlung. . In den Aufsichtsrat wurden die die Herren Rittergutsbesitzer Dr. Dennig von Köller⸗Hoff, Rittergutsbesitzer Walleni Zitzewitz, wiedergewäblt. .

Stolp i. Bomm., den 27. Janua

Dr. Hoffmann. R

1925/26 auf 7 o) sestgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit RM 1,26 bejw. RM 6G. 360 bezw. RM G63 nach Abzug der Kapitalertragssteuer gegen den

Gesellscha fista sse, ö in Stettin bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und

bei unseren Zweigniederlassungen und Rebenstellen

Stolper Bank Aktiengesellschaft.

mlung der Aktionäre für das Geschäftsjahr

G. und

satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder, Juchow, Verbandsdireftor Landrat a. D. 16-Grapitz, Rittergutsbesitzer Graf Zitzewitz⸗

r 1927.

eisse. von Ohlen.

Schultheiß / Pᷣatzenhofer Brauerei ⸗Aktiengesellschast.

Dr. Mann, Vorsitzender. Aktina. Bilanz am 31. August 1926. Ka iliva. ö 23 J mn Bilanz ver 20 Sevtember 1926. a nm . Grundstücke und Gebäude Bl Jlöö 49 33 Stammaktien: . 6 . ; Dehne f R J Lagersässer und Zottiche 1 833 63 tz a) altes Kapital,, ... 6 000 . An Grundstücke . . 2 000 000 - Maschmen und Geräte 2667 989 34 b) neues Kapital .... 13 200 M . . * Gebäude. 2 9 6 8 89 2 9 9 9 2 960 000 Inventar der Brauereien, 38 oo 000 kJ 202 283 31 Mälzereien, Niederlagen . Norzugkaktien. ..... 16000 00 7 i und Ausschanklokale 114790729 ae, 2512143 9r Abichreibung. ... 2283 3 3 100 000 . Wagen und Kraft⸗ 1”736 51186 De inn ul verscheib ungen ö, * . ö ; ⸗— *. ( . —— 2 28 34 7. Hvpotheken . 266 895 8: J bat onnend -= is Sg 10] cht akg hobene Diven de; l s i. J J öh ge ð ld , n. 166 . Wohl fabrtssonds u. kassen 1 244 778 39 . ; . i s , 2 750 0000 Eisenbahnwagen . .. gz M R Penfions ond i isi a Abschreibung 2 2 2 90 9 0 2 h ö assa . K. = 8 28d Finlagen der Kunden und . J , unn Penh. 215 815 Angestellten .... 15 840 90M l . * Vorrat und Halbfabrikate 6 2 0 Sh 7 062 99 dungen PB 21656 81521 Kautionen . 136 66751 . Debitoren 2 3 Eigene Aktien zum Umtausch Reichs und Gemeindebier⸗ 2 Debitore 8 38 hne Kah d Ani 13 hoo oo Reichs- und Gemeindebier ö Bankguthaben und Wechsel ..... . 210 202 Gm ubln 2 Hienfen . steuern K . n. 2 . d 311 693 8 ü ; Steuerrückstand ... 3 851 115 ö. Credit green a n und Tochter 12 550 798 19] Kreditoren und Alzepte .. 3 963 r e An zablungen S. 5a. 2 44 1 o ge e halten , es 0] Auswertungtausgleich.! 3338 35267 Unbeh. Dividende Nr. 2? .... 1386, ; 1 . . 65, zoa n Reingewinn... .. d 66 444 58 4. . ase e nn, ö 1H Henne,, , , , , m, ö 6 3 ar. 8 969 2 2 89 1 * em, eg. 81 858 996 79 . 1 Gewinn ˖ und Verlustrechnung am 31. August 1926. . Per Aktienkapital 8 , 2 S 000 0000 * * J Soll J RM 3 RM 9 HBGoesetz licher Reservefonds s.. 00 O00 , ; c 3359 862 k , 1 35359 356 Handlungsunkosten ... . . 4 . . Rei ] göh 725 14 Steuern.... ö . 26 6683 476 ** 111 Fuhrwerkaunkosten... . 6hd 697 07 11 00003114 Reparaturen und Ergänzung... 2 Hob 3h 3. K :::: linen —— 8 49 en ierge 4 JJ 9 . din , i ebnen! 3 ͤ gen: Geschäftsunkosten 44 975 755 73 Vortrag ö . 1h 886 91 5 dstũck und Gebäude 20 . 31 792 P7 27 635 847 94 Avschreibungend .... 373 2632 50] Fabrikationskonto. 2 304 Sbs 6 k Boltiche 256 . von. , 3 46] zis 5s 6is go sos Reingewinn ). .... 266 126 li Maschinen und Geräte 25 9,½, von... 3 567319, 12 9 . ĩ8 2 320 743 2 320 743147 Inventar von. 2 304 954.15 119795739. ) Hiervon: So/o Dividende 5... . RM 640 0Oo9.-— erde Wagen und Kraftwagen 33 o/so von 2 691 55M6 68 . . J Tantieme für den Aufsichtcrat... Jh HH Absatztonnen 335 so von... 1077568, L , K 522 6412 Spe nalreservesonds ..... 200 900, Reingewinn J 185666 444 58 Erneuerungekonto ... 657 644, welchen wir vorschlagen, wie folgt zu verteilen: . ö 828 * an n 5 o/ zum Reseivesonddd .. 13 332 23 FR dee Fo H o/ zum Wohlsahrtsfondd? ... . ö 428 322 23 ; . ; Zuwensung zum Penstonsfonddz 300 000 Berlin, den 30. September 1926. . r Arbeit z g' 3z Juweisung an AÄngestellte und Arbeiter gemäß 5 3 Deutsche Babcock C Wilcox ⸗Dampfkessel⸗Werke , o Dip. von RM n ,,, z k Der Actien Gesellschast. 6 0/0 Div. von RM 16000 00— .. 60 000 . th er Vorstand. Der Aufsichtsrat. innanteil gemäß 8 23 des Gesellschaftsveritrf. 345 900 Dr. Juren ka. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender. 1 6. ö. . cher K 120 908 R Vorstebenden Abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft d h66 444 658 und mit den Büchern und Belegen der Gejellschaft übereinstimmend gefunden. . ie s Richard Haack, vereideter Bücherrevisor beim Landgericht Dortmund. . Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Haben. 41 n n , . GJ 346 l2 §z 20 enthält solgenden Wortlaut: 3 20. Zur Teilnahme an der General. Geschäfigerträgnis (nach Abzug der Fabrlkationskosten). 6 68 678 13 versammlung sind dielenigen Aktionäre berechtigt weiche ihre Aktien oder den darüber den,

Stimmrechts.

Die Revisoren wurden wiedergewählt.

Dentschen Bank in Berlin W. 8, und der

Berlin, den 29. Januar 1927. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.

Jede in der vorgedachten Weise hinterlegte Aktie gibt eine Stimme.“

Commerz & Privat⸗Bank V. SG., Oberhausen⸗Rhld.

Der BVorstand. Dr. Jurenka.

ausgestellten Depotschein der Reichsbank, eines Notar oder einer Bank, spätestens am jünften Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder einer vom Aufsichtsrat in der Bekanntmachung bestimmten anderen Sielle hinterlegen.

Die Hinterlegungebescheinigung dient als Ausweis für die Ausübung des

Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 28 für das Geschäftssahr 19265 / 26 mit 6 32, abzügl. Kapitalertragstener Æ 3,20, also mit netto 258, 80, erfolgt sosort außer bel der Gesenschaftskasse in Cberhausen⸗Rhld. bei der

Dle Auszahlung der Dividende

Aftien, Behienstraße bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause

bei dem Bantkhause Berlin, den 29. Januar 1927.

RM 38 boo O90. Stammaktien für das Geichästsiahr 1925/26 ersolgt in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., C bei der Darmflädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

bei der Deutschen Bank,

und deren Filialen in München, bei der Müitteldeutschen Creditbank, Burgstraße 24,

Jae G. J

Schultheiß Patzenhofer Brauerei⸗Atüengesellschaft. e. Dr. W. Sobernheim.

von 150 auf das Aktienkapital von

Charlottenstr. 47,

68 / 69, Behrenstraße 9 / 13, Behrenstraße Zo / 89g,

9 K Securius, An der Stechbahn 3 /, Meyer, Voßstraße 16.

109170 Victoria Werke A⸗G., Nürnberg. In der heute stattgefundenen 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die bisherigen Mitglieder des Aussichtsrats, die Herren Junigat Hermann Lust, Vor⸗= sitzender, Max Ottenstein. stelld. Vor⸗ sitzender, Kommerzienrat Max Schever Fahrikbesitzer Lorenz Schätzler, sämili in Nürnberg, wiedergewäblt. Nürnberg, den 25. Januar 1927.

Victoria⸗Werke A. ⸗G.

Der Vorstand. Kohn. F. Otten stein.

Die Aktionäre der 1091721 Radeberger Grporibierbr auerei Aktiengesellschast

werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung an Mittwoch,

den 2. März 1927, mittags 12 Uhr,

in Dresden, in den Räumen des Bank⸗

hauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 20,

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 9

1. Vorlegung des Geichäfteberichts für

das Geschäftsjahr vom 1. Oftober 1925

bis 30. September 1926, der Bilanz

und Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Bericht des Aufssichtsrats hierzu jowie Beschlußfassung zu diesen

Vorlagen.

Beschlußsassung über die Verteilung

des Reingewinns. .

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver⸗

waltungẽrat. . Bericht über Erwerbung einer Be⸗

teiligung. ö „In Verbindung hiermit Beschluß⸗

sassung über eine Eihöhung des

Grundkapitals um 300 009 Reichs⸗

mart neue Stammaktien unter Aus⸗

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, „Frmächtigung des

Vorstands zur Betzebung der Aktien.

Ermächtigung des Vorflands zur

Durchführung des Umtausches der Aftien in neue durch 100 Reiche mark teilbare Aftien gemäß Verordnung vom 23. Oktober 1924.

Aenderung der Satzungen: a) zu 5 4 Absatz!: Höhe und Ein—⸗ teilung des Grundkapitals, .

b) zu 5 23 Absatz 5: Anderweite Regelung des Stimmiechts der Stammaktien jwecks Anpassung an die Nominalböhe der neuen Aktien, zu 525 Art der Hinterlegung der Akisen für die Generalversammlung, zu 529 Absatz : Zuständigkeit fur Berufung der Generalversammlung.

Zu Punkt 6 sowie 8a und 3h der Tagesordnung findet außer dem Beschluß der Generalversammlang eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzug—⸗ aktionäꝝy: statt. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens zum 26. Februar 1927 in den üblichen Geichäftsstunden: bet der Gesellschaftskasse in Dresden,

Chemnitzer Straße 6, bei dem Bankthause Gebr. Arnhold,

Dresden und Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank

in Berlin, Dresden, Frankfurt a. Main,

Hamburg und Hannover, bei dem Bankhause Könige berger G

Lichtenhein, Berlin, bei dem Bankhause

G. m. b. H., Berlin, . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in

3

8.

Hardy & Co.

Berlin, Dresden, Hamburg und Dannoper, . . bei der Bank des Berliner Kassen⸗

vereins, Berlin (nur für die Mit— glieder des Giroeffettendevots), bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz, . .

bei dem Bresdner Kassenverein A.-G., Dresden (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst belassen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß der von dem Notar aus= gestellte, den Ersordernissen des 8 25 der Satzungen entsprechende Hinterlegunge ; schein vor Ablauf der Hinierlegungssrist bei einer der obengenannten Anmeldestellen eingereicht werden. .

Radeberg / Dresden, im Januar 19274

Radeberger Exportbierbrauerei

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Mathtat. Dietz. Horch. Schwalbe.

Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken

Nach § 23 des Hypothekenbankgesetzes. (108043) Bekanntmachung. (6 23 des Reicht hypothekenbankgesetzes.)

Hypothekenbank in Hamburg. Gefamtbetrag der am 31. Tejember a6

im Register we Hypotheken

ingetragenen Goldhypotheken

. ere gegn vdo ois g Gesamtbetrag der am 31. Dezemben 1926

im Umlauf befindlichen Goldhyvpotbelen⸗

pfandbriete· GM 31302344. Hamburg, den 2. Februar 1927.

losgæs]

Die Direktion,.