1927 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

tig in Saarbrücken am 15. April 1926 bei irm ; w ne. Lizenzvertrag, welche mit Berlin mi: Heise gde ef nr in Magde⸗ b RM bewertet werden. Bekannt⸗ hu Nr. 1 g machungen erfolgen im Denschen Fteichs. Die Prokura des Paul Lachmann ist er⸗

20 000

anzeiger. ö Il. Veränderungen:

1. Jakob Clemens in Speyer: Die Magdeburg unker Nr. 1057 Gesellschaft ist ohne Liquidation aufaelöst. 1. 18 Das Geschäft it mit Aktiven und jn Magtehurg ist als persönli

Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Ludwig Clemens übergegangen, wescher 9 als Einzelkaufmann unverändert fort⸗ ührt. 2. Rheinische Wäschefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen⸗Rh.: Durch Gesellschafter⸗ beschlüß vom J. Januar 1927 ist der Ge⸗ sellscaftsbertrag geändert in 8 6 (Ge⸗ schäftsführgr). Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschaf tf ihrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— uristen vertreten. Geschäftsführer Heinrich Goldkorn ist einzelvertretungsberechtigt. 3 Hirsch Kleemann in Neustadt 4 d. Ydt.; Jetziger Inhaber ist Rudolf Kiel, Kaufinann in Neustadt a. d. Hot. Die Im Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven sind nicht auf den Erwerber übergegangen. 4 Intra, Reklame, Konzert und Reisebiüiruo, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Ludwigs— hafen Rh.. Durch Gesellschafterbeschluß vem 29. Dezember 1926 ist der Gesell—⸗ schaftspertrag geändert in § 1 (Sitz der Hesellschaf). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nürnberg verlegt. 5. Jean Schneider in Ludwigs hafen Rh. Inhaber ist:. Johannes Brendel. Kaufmann in Ludwigshasen⸗Rh. III. Gelöschte Firmen: Sendorf C Sohn in hafen⸗Rh. Ludwigshafen a. Rh., 22. Jan. 1927. Amtsgericht Registergericht.

Mag ekehnrꝶ. 108531]

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden;

1. die Firma Kadepe⸗Kaufhaus der Ein⸗ heit preise, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 1315 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Waren jeg— licher Art zu Einheitspreisen. Die Gesell⸗ chaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche

nternehmungen zu erwerben, sich an n Unternehmungen zu beteiligen und eren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkan tal beträgt 20 090 Reichsmgrk. Geschäftsführer ist der Kgufmann Dr. jur. . Seelenfreund in Magdeburg. Der

esellschaftsvertrag der Gesellschaft mit heschrän ter Haftung ist am 18. Januar 1927 sestgestellt. Ferner wird veröffent- licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— an zeiger. ;

2. bei der Firma Deutsche Verkehrs Kredit⸗Bank Aktiengesellschgft Zweig⸗ niederlassung Magdebing mit dem Sitze in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin hbestebenden? ng

Ludwigs⸗

cel Ii beende.

3. kei der Firma Neue Norddeutsche Is, an pf schifff: rte Gef lf gt s ile Magdehurg mit dem Sitze in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr, 50 der Abteilung B: Durch den Be⸗ schluß des von der Generalpersammlung am 765. Februar 1926 hierzu ermächtigten Aufsichtstgts vom 11. Januar 1927 ist der 5 19 des Gesellschaftspertrags entsprechend ber Niederschrif geandert.

4. bei der Firma Hans Voigt in Magdeburg unter Nr. 2Aetz der Ab— teilung A: Inhaber ist jetzt die Schneider⸗ meisterswitwe Rosalie Voigt, geb. Voigt, in Magdeburg. .

Magdeburg, den 26. Januar 1927

Das Amtsgericht A, Abteilung 8.

Man elehurꝶ. 108532

In das Handelsregister ist heute ein— ö ö. 66

die Firma Elfie, Gesellschaft für Autozubehör mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 1316 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großbertrieb von Auio⸗ zubehör, insbesondere des Schlauchschutzes Elfie, und aller einschlägigen Artikel. Das Stamnrkapital betragt 26 009 Reichs⸗ mark. Göeschäftsführgr sind die Geschäfts— ührer Germann Böhm und Andreas Maier, beide in Magdeburg. Der Gesell⸗ ö der Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung ist am 29. Dezember

ß festgestellt. Die Geschäftsführer sind nur gemennschaftlich vertretungsberechtigt. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ ellschgfter Josef Maria Jurinek in

ünchen hat zusammen mit selnem Sohne Wolfgang Jurinek von der Firma M. L. Wiesenthal & Co. in Magdeburg den, Alleinverschleiß des Schlauchschutzes Elfie für das gesamte In, und Ausland durch den für die Zeit vom 1. August 1926 bis zum 1. August 1941 mit Prolongation um weitere 15 Jahre geltenden Vertrag vom 9. August 1925 übertragen erhalten. Diese Vertragsrechte hat er mit Zu— stimmung seines genannten Sohnes in An⸗ rechnung auf die übernommene Stamm einlage in die, Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Einlage ist auf 8000 Reichsmark festgesetzt.

2 bei der Firma M. Kehrberg K Co. Gesellschaft mit beschränkter rg in Magdeburg unter Nr. 1152. der Ab teilung B: Die Vertretungsbefugnis des

Ma inæz.

3. bei der Firma Eduard Sachs in

burg unter 25 der Abteilung A:

loschen. - 4 kei der Firmg Paul Künne in der Ab⸗ teilung A: Der Kaufmann Georg Klein . ; haftender Gesellschafter ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. 5. die Firmg Hermann Lippelt, Mühlen; abrikate in Magdeburg, unter Nr. 4180 r Abteilung A4. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hermann Lippelt in Magdeburg. Magdeburg, den 28. Januar 1927. Das Amksgericht, A, Abteilung 8.

Mainz. (1086537

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Oscar Sommer“ in Mainz eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist von Mainz nach Frankfurt a. M. verlegt. Die Firma wurde demgufolge in unserm Handels⸗ register gelöscht.

Maing, den 24. Januar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Ma in. 108640]

In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Otto Hoffmann“ in Mainz, Neubrunnenstraße 14, und als deren Inhaber Otto Waldemar Hoff⸗ mann, Kaufmann in Mainz, ein⸗ getragen. Fräulein Katharina Walter in Mainz ist Prokura erteilt. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Konfitüren⸗ handlung.)

Mainz, den 24. Januar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Hainz. 108541] In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Sigmund Tannenbaum“ in Mainz, Leibnizstraße 5, und als deren Inhaber Sigmund Tannenbaum,

getragen. (Angegebener Geschäftszweig: Herrenkleiderfabrikation.) Mainz, den 24. Januar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Ma inn. 108542 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Wilhelm Rögner“ in Mainz, Leichhofstraße 11, und als deren Inhaber Wilhelm Adolf Rögner, Kauf⸗ mann in Mainz, eingetragen. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handelsagen⸗ turen und Kommissionsgeschäft.)

Mainz, den 24. Januar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Main. 108534 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Danzas Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ nie derlassung Mainz“, eingetragen: Die Prokura des Otto Metzger ist er⸗ loschen. Mainz, den 26. Januar 1927. Hess. Amtsgericht. 108538] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „L. M. Blätiner Söhne“ mit dem Sitz in Mainz, Eisgrubweg 7, eingetragen: Ludwig Blättner und Julius Blätitner, beide Kaufleute in Mainz wohnhaft, sind in die Gesell— schaft als weitere persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Mainz, den 25. Januar 1927. Hess. Amtsgericht. Main. . 108533] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Rhein- und See⸗Speditions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ (Zweigniederlassung Mainz) eingetragen: Robert Person in Mann⸗— heim ist als Geschäftsführer aus geschieden. Mainz, den 2 . Januar 1927. Hess. Amtsgericht. Mainz. 108535 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Deutsche Bank Filiale Mainz“ (Hauptsitz Berlin) eingetragen; Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn zu Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin- Steglitz Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗ Dahlem und Johannes Kiehl zu Berlin⸗ Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Mainz, den 27. Januar 1927. Hess. Amtsgericht.

Main. 108536 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft Zmeig⸗ nie derlassung Mainz“ (Hauptsitz Berlin) eingetragen: Dr. Wilhelm Bein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Mainz, den 27. Januar 1927. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 108539) In unserm Handelsregister wurden heute folgende Mainzer Firmen gelöscht: 1. „Wilhelm Rögner“, 2. „Köster 83 Moch“, 8. „Metall⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, 4. „Ernst Schäfer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ und 5. „Religiöse Werkkunst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Münster i. W., Zweig⸗ nie derlassung in Mainz“. Mainz, den 28. Januar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 108543] Berichtigung. . Die am 18. Dezember 1926 im Handels⸗

das Handelsregister B

Herrenkleiderfabrikant in Mainz, ein⸗ N

sist. Amtsgericht Oppeln, den 26. Ja⸗

Hassenh eim

heißt nicht „Ostmark⸗Käsenarke G. m. S., sondern „Ostmark⸗Käsewerke G. m. b. . Marienburg“. Marienburg, den 27 nm 1927.

̃ Amtsgericht.

Mirom. 1IlI08544 In das Handelsregister ist heute die Firma Bruno Koch in Mirow J nhaber: Kaufmann Brung Koch in Nirom. Geschäftszweig: Handel mit sämtlichen Landesprodukten und landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsgrtikeln. Mirow, den 18. Januar 1927. Amtsgericht.

Mühlberg, Elbe. G65] In, unser Handelsregister A ift bei Nr. 68 eingetragen: Reinhold Pietzsch u. Becherer 6. , . chaft in dehndorf. ie Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Pietzsch und Otto Becherer in Lehndorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. 8 Vertretung der Gesellschaft sind beide le gr. nur gemeinsam befugt. Mühlberg, Elbe, den 25. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Væbr 108546 6 fer Hande reg ste Abt. A Nr. 18 ist heute bei der Firma Friedrich Krey in Nebra eingetragen worden; Dem Kauf— mann Ewald Haͤnert in Nebrg ist Prokura srteilt. Nebra a. U., den 8. Januar 1927. Amtsgericht.

Xænumiünster. 108547 . am 17. . 1927 in e r. 70 bei der irmg J. A. Rasmusson, G. m. b. H. Flensburg, 5 ung Neu—⸗ ö Die Zweigniederlassung in Neu⸗ münster i aufgehoben.

Amtsgericht Neumünster. Nenmünster. 10865648 Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 77 bei der Firma Gemeinnützige dederberwertungsgese arg mit be- schränkter Haftung, Anstalt des deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes, Neumünster, am 17. Januar 1927: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen. Amtsgericht Neumünster. Veustrelitꝝ. 198549 Handelsregistereintrag. vom 21. Januar 1927: Firma Carl Müller, hier, ist er⸗ loschen. ;

Amtsgericht Neuftrelitz. Abt. J.

oherhanusen, Rheinl. 10G] Eingetragen am 27. Januar 1927 in e,, ister B bei Nr. 3, Firma Oher⸗ ausen er Verkaufsverein für Ziegeleifabri= kate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. Liquidation in erhgusen: Der Diplomingenieur Hubert Optelaak in Essen⸗Borbeck ist durch. Beschluß des Amtsgerichts in Oberhausen vom 24. Ja⸗ nuar 1927 zum Liguidator bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Ober Ingelheim. 108551 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 189 bei der . Karl Seck⸗Bihler zu Heidesheim folgendes ein⸗ geg netten andelere lhschaft ist auf ie offene Handelsgese aft ist auf⸗ elöst. Der Teilhaber 3. Franz Seck, Metzgermeister und. Gastwirt in Heides= heim, ist ausgeschieden. Das Geschäft wird von dem seitherigen Teilhaber Karl Franz Faver Bihler in Heidesheim unter der seitherigen Firma als Alleininhaber fortgeführt. . Hessisches Amtoͤgericht Ober Ingelheim.

Opneln. 108553 Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 207 eingetragenen Firma Oskar Aber, Oppeln, ein getragen worden, daß die Firma erloschen

nuar 1927.

Oppeln. . . 108552 Im Handelsregister Abteilung A ist . bei der unter Nr. 309 eingetragenen Firma Paul Kropiwoda, Germania Apotheke, Oppeln eingetragen worden: Laut Erbschein des Amtsgerichts in Oppeln vom 10. Dezember. 1926 ist die Witwe. Antonie Kropiwoda, . Schneider, in Oppeln die alleinige Erbin. Amtsgericht Oppeln, den 27. Januar 1927.

‚. 108554 In unser ö Abt. B i heute unter Nr. 1 solgendes ein⸗ getragen: ö Franz Kammergu, Dampfmahlmühle und Sägewerk, G. m. b. H., Passen⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist Pachtung und Betrieb der bisher unter der Firma Franz Kammerau be⸗ triebenen Unternehmen, bestehend aus Dampfmühle, Sägewerk, H win hh, Handel mit Getreide, Holz, Kohlen, ,. und Dün emitteln. Das Stamm⸗ apital beträgt 360 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Franz Kammerau und Karl 3 beide aus Passenheim. Ge⸗ e c mit beschränkter 6 Gesellschafts vertrag ist am 4. Dezember / 20. Dezember 1926 festgestellt. Die Ge⸗ schäftsführer vertreten die c , gemeinsam, indem sie dem Firmen⸗

tempel ihren Namen zufügen. Stell⸗ vertreter jeder der hel Te hrs! ist der Kaufmann Gustay Grzhbeck aus

Passenheim. Im Falle der . rung beider Geschäftsführer ist er alleiniger Vertreter. Bekanntmachungen der G. m. b. H. erfolgen nur im Deutschen ,, ,

Passenheim, den 25. Januar 1927.

Liqguidators ist beendet. ie Firma ist erleschen.

register B Nr. Hz eingetragene Firma

tung. Der 8

In Nr. 97

Die

der

wald“ i

upfer⸗ Schleusir

ie aus

eendigt.

Heinrich

Von der

3. Unt bei der

Yweigne Die an

4. Unt bei der Firma L Heinrich sind die daselbst. 5. Unt bei der Firma

ist aus helm & Gissel mehr un

bei der

Siegen:

Hl cot

iegen:

Preußisches Amtsgericht.

loschen.

Ratingen,

Firma o hoven & Wolff, Ratingen, folgendes eingetragen worden:

Firma ih erloschen.

Reichenan, Sachsen. 108556

Auf Blatt 169 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Arthur . betr., ist heute das Erlöschen irma eingetragen.

Ie i esa. In das Handelsregister ist au

Blatt 690, Firma Majschinenhandels⸗ esellschaft Georg M

i,. mit beschränkter Haftung in

Riesa betr.

Die Gefeils haft ist 6 zum

Liquidator 1 aufmann

in Riesa bestellt.

Amtsgericht Riesa, 27. Jannar 1927.

Schlawe, Pom m. 966

In das Handelsregister A ist am 24. Janugr 1927 die Firma. „Karl Steinhorst“ und als ihr Inhaber der Viehkaufmann Karl 89 awe eingetragen. Das Amtsgericht Schlawe.

Schlawe, Pomm. J In das Handelsregister A ist am 25. Januar 1927 bei der Firma „Kunst⸗ steinwerk und Eisenbetonbau 6 ͤ Inhaber Richard Freiherr von Girse⸗

getragen, daß die Prokura des Archi⸗ an ,. Jungel erloschen ist. Das Amtsgericht S

Schleusingen. In das Handelsregister A wurde eute bei Rr. 219

Fabrikant. M r kant Willi Kupfer, beide in Schmiede⸗ eld, jetzt Inhaber des Geschäfts sind.

und Willi Kupfer bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1926 begonnen und wird unter unver⸗— änderter Firma fortgeführt. Die Pro⸗ kuren des Max Kupfer und des Willi Knpfer sind erloschen.

Schleusingen, den 24. Januar 1927.

Sietzen. ö ö In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: w 1. Unter A Nr. 438 am 3. 5. 1926 bei der Kommanditgesellschaft in i n Sbstprodukten⸗ und Zuckerwarenfabrik Orania in Eiserfeld: Der am 14. April 1924 eingetragene Vermerk, daß die Firma erloschen ist, ist von Amts wegen gel ght. Die Liquidation ist noch nicht

z. Unter A Nr. 44 am 11. 1. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma

mann Fritz Bald jr. in Siegen und der Betriebsleiter Heinrich Bald jr. in Siegen sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die 833

diese beiden Gesellschafter ausgeschlossen. Die Firma ist in Heinrich Bald, Fahr⸗ zeugfabrik, geändert.

Firma Schlenker C Co. in Berlin,

Ulderup erteilte Prokura ist erloschen.

Gesellschaft ist aufgelöst.

in Weidenau und Georg Warmbier,

Siegen: Das Fräulein Sophie Schneider

,,,. ist der Kohlenhändler Wil⸗ Hissel in Siegen in die Gesellschaft als 1 haftender Gesellschafter eingetreten.

des Handelsregisters an demselben Tage neu eingetragen worden. 6. Unter 6 Nr. 22 am 11. 1. 1927

Aktiengesellschaft in Siegen; Alfre Staegemeir hat sein Amt als Vorstands⸗ mitglied 2, .

7. Unter B J bei der Firma Peipers & Cie., Aktien- gesellschaft für , in Siegen: Durch Beschluß der .

lung vom 22. Dezember 1926 ist der 15 Absatz 3 des Gesellschaftsvmertrags betreffend Teilnahme an der General⸗ versammlung) geändert worden.

8. Unter B h bei der Firma Versicherungsvermitte⸗ lungs⸗Aktiengesellschaft Siegerland in

ausgeschiedenen Clemens Balensiefer ist

der Kaufmann Wilhelm Demandt in

Siegen zum Vorstand bestellt.

g. Unter B Nr. 228 am 17. 1. 1927

bei der Firma Schott & Henseler, Ge⸗

mit beschränkter af in s. E ĩ

Buers und Robert Hoffmann sind er⸗

1 am 22 Januar 1927 bei der fene Handelsgesellschaft Ingen⸗ esellschaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht Ratingen.

Amtsgericht Reichenau, am 2 Januar 1927.

108557

Müller & Co., Ge⸗ eute eingetragen worden:

eorg Müller

*

Steinhorst in

198559

arlsau,

n Carlsau bei Karwitz ein⸗

chlawe.

108560] irma „Friedri in Hin rf n' rei

igen, eingetragen, daß der ö. Kupfer und der Jam

den Fabrikanten Max Kupfer

Das Amtsgericht. 108

Bald in Siegen: Der Kauf⸗

ellschaft eingetreten. Vertretung der Gesellschaft sind

er A Nr. 585 am 11. 1. 1927 offenen Handelsgesellschaft in

derlassung Siegen in Siegen: Georg Stephan und Wilhelm er A Nr. 165 am 22. 1. 1927 offenen Handelsgesellschaft in ückenhaus K Warmbier vorm. Friedrich in Weidenau: Die Liquidatoren Gesellschafter Emil Lückenhaus

er A Nr. 657 am 24. 1. 1927 offenen Handelsgesellschaft in Holländer & Schneider in

der Gesellschaft ausgeschieden.

ie Firma ist in Holländer geändert. Die Firma ist nun⸗ ter Nr. 666 der Abteilung A

Firma Kölsch⸗Fölzer Werke, r. 151 am 11. 1. 1927

eneralversamm⸗

r. 442 am 11. 1. 1927

An Stelle des infolge Todes

Die Prokuren des Wilhelm

n Iliosÿsj as Handelsregister A unter K,

röse in b

als Geschäftsführer niedergelegt. er aufmann ih ö mann Valther Kölsch und der Kauf⸗ mann Dr. Richard Altenhein, sämtlich in Siegen, find zu Geschästsführern be⸗ ke hen h,,

eschäftsführer ist in der Weise geregelt daß je zwei Geschäftsführer en aft⸗ lich oder einer derselben in Hr ern r. mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigi sind.

36 n B 2 3 . 1927 ei der Firma Geflügelho anien, Gesellschaft mit n, de,. Haftung in Siegen: Der Kalkulator Adolf Schöler hat sein Amt als , , , nieder⸗ Felegt. Der Kaufmann Wilhelm Lück in Siegen ist zum Geschäftsführer bestellt. Siegen, den 2. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Soltau, Hann. 108562] unfer Handels register A Nr. 207 ist heute die Firma Chem, Fabrik Soltau Tr. Tolle y Inhaber ist der Kaufmann Fr. Tolle in Soltau. Amtsgericht Soltau, 77. 1. 1927. Sggran, N. JI 1 ] In. das Handelsregifter Abteilung X ist bei der Firma Fritz Sermann Apel, olz- und Metallwarenfabrik in Sorau, N. L., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sorau, N. L., den 265. Januar 1927. Das Amtsgericht.

*

Spun dan. ö 108564 In unser Handelsregister A sst heute unter NR. 860 bei der Firma Ja-Co- Hilferuf⸗Werk, Bruno Müller, Spandau, solgendes eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Spandau, den 18. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. J.

Stoln, Eomm. 198565 Hande Reg. Cintt. A 662 v. 26. 1. ls Firma . Golgstein, Inhaber Leo Goldstein in Stolx. Inhaber: . Leo Goldstein in Stelp. Dem Kaufmann Josef Goldstein in Stolp ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Stolp. Six ombernrg, Hunsr ii eke. 108566] In das hiesige, Handelsregister Ab= teilung A ist heute unter Nr. 126 die Firma Hermann. Baumgärtner Aus kunftei für individuelle Exportberatung“ und als deren Inhaber der . Hermann Baumgärtner, daselbst, Bahn⸗ straße Nr. g, eingetragen worden. Dem Kaufmann. Friedrich Brück, Bingerbrück, Bahnstr. 6, ist Prokura erteilt. ö

Stromberg 8 den 26. Januar 1927. Amtsgericht. Si ut igart. 1082001

Handels registereintragungen

vom 22. Januar 1927. Neue Einzelfixmen:

Richard Gömmel, Stuttgart (Gau⸗ cherstraße 5). Inhaber: Richard Göm— mel, Kaufmann in Ludwigsburg. In⸗ genieurbüro und Vertretungen für industrielle und landwirtschaftliche Ma⸗ schinen. . K. Strauss C Sohn, Stuttgart⸗ Cannstatt. g nhater; Sigmund Rich⸗ heimer, Kaufmann in Skuttgart-Cann⸗ statt. Der Rosa Richheimer, geb. Strauß, in Stuttgart⸗Cannstatt ist Prokura erteilt. Zigarrenfabrikation und Tababwarengroßhandlung. s. G.⸗F. K. Straus, Stuttgart⸗Cannstatt. Inhaber: Heinrich Hirschmann w.

Veränderungen nei den Einzelfirmen: Badenia⸗Seperator Inh. Moritz Sichel, Stuttgart: Der Inhaber Moritz Sichel, Kaufmann, hier, ist gestorben, Das Geschäft ist mit der Firma auf seine Witzne Berta Sichel geb. 6 baum, hier, übergegangen. Der Lore Sichel und dem Adolf Sichel, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt.

E. P. Schweitzer Co., Stutt⸗ gart: Tie Prokura Erwin Schweitzer ist erloschen. . ; Kunstgewerbe⸗Werkstätten R. v. Landesen & Co., Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: R. v. Landesen C Ew.

Gebr. Martin, Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Wil⸗ helm Würtele, Ser ,. hier, über⸗ gegangen. Die rokura Wilhelm Würtele ist erloschen. Die Geschäfts= forderungen und verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nich übergegangen.

Georg Nägele Jnh. Barbara Nägele, Cannstatt: Die Firma⸗ inhaberin Barbara Nägele ist am

d 390. Juli 1924 gestorben. Das Geschäft

ist mit der Firma guf Willy Nägele, Kaufmann, in Cannstatt übergegangen. Firma erloschen. Löschung der Firmen: Lewin Feinberg; Carl Grüninger Maschinenfabrik; Rall X Funk; W. Hamann C Co.:; Eugen Ad. Barth; je in Stuttgart. Veränderungen

bei den Gesellschaftsfirmen: K. Strauß * Sohn, Sitz Stutt⸗ gart⸗Cannstatt; Gesellschaft ist aufgelst. Geschäft und Firma sind auf den Ge sellschafter Sigmund Richheiner über⸗ gegangen. s. EF. ö K. Strauß, Sitz Stuttgart- Cann⸗ statt: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sinh auf den Gesellschafter Heinrich Hirschmann übergegangen.

ö. Farben · Æ Lack⸗ fabriken Zweigniederlassung Stutt⸗

Paul Henseler hat sein Amt

gart, Sitz München: Der Gesellschafter

elm Buers, der an .

Vertretungsbefugnis dieser

mann in Stuttgart⸗Eannstgtt. . G. F.

sian Wilhelm Mack hat seinen ö er n gn verlegt.

Seine . Beißwenger, Sitz Stutt⸗

art:; Die Prokura des Franz Bardug n. m . ffler ist nun Einzelprokura erteilt.

Junker K Go., Sitz Stuttgart; Miäael Junker ist nicht mehr versönlich daftender Gesellschafter, als solcher it eingerreten. Adolf Gänthner, Kaufmann. hier. An Stelle des ausgeschiedenen

ommanditisten ist ein anderer eingetreten.

G. H. Keller's Söhne in Liguid. Sitz Stuttgart: Ein Kommanditist ist

eschieden. w e nn Zigarettensabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer: Erich Margoninsky. Kaufmann, hier.

Schwäbischer Merkur Elben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Slutigart: Dr. Arnold Elben hat scin Amt als Gesckäftsführer niedergelegt: u neuen Geschästsführern sind bestellt: herr Dörge, Hauptschriftleiter. Stutt⸗ gart, Wilhelm Elben. Geschäftsführer, Stuttgart

Vereinigte Chininfabriken Jimmer X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in, Frankfurt a. . weigniederlassung in Feuerbach: Die Prokuren des Gustav Ponitz und des Dr. Karl. Mezger sind erloschen.

Dixi ⸗Auto mobil Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz. Stuttgart; Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Oskar Laschinski, Kaufmann, Berlin⸗Mariendorf.

„Confedera“ Verkaufs⸗Vereini⸗ gung für den Buch-, Kunst⸗ und Panierhandel Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung in Liguid. Sitz Stuttgart: Firma von Amts wegen aelöscht. ;

Record -⸗Steppdeckensabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Firma von Amts wegen gelöscht. ö

Gerber und Söhne, Aktiengesell⸗ schaft für Tiefbau, Sitz Siutz. Fart: Franz Richard Scheidges ist nicht mehr Vorstand. Als neuer Vorstand ist bestellt; Hermann Oßmann, Direktor in Dagersheim, O- A. Böblingen.

Karl Gerber Akfttiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Richard Gerber, Jean Lohmar, Franz Richard Scheidges und

Heinrich Lankes sind nicht mehr Vor— standsmitglieder. Als neuer Vorstand ist destellt: Hermann Oßmann, Direktor in Dagersheim, O- A. Böblingen.

Eisemann⸗ Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Theodor Wais ist erloscken. Dem Her— mann Fischer. hier, ist Prokura erteilt: er ist gemeinsam mit einem weiteren Pro— kuristen vertretungsberechtigt.

Württ. Autumobil⸗Bauk Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind be⸗

stellt: Dr. Erich Hiltenkamp und Her⸗ f

mann Pantleon, je Kaufmann, hier.

Vereinigte Rohstoff⸗ und Süvesa⸗ Attiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Dr. Hermann Schuon ist nicht, mehr Vor— standsmitalied. Durch Beschluß der Ge. neralversgumlung voin 17. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— dator ist Karl Kappler. Dirktor, hier bestellt. Amtsgericht Stuttgart J.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen. Tilsit. 08568]

In unser Handelsregister Abt. A ist Leute bei der Unter Nr. 23 eingetragenen Firma M. Schiewe, Tilsit, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt M. Schiewe, Inh. Max Schiewe. Inhaber der Firma it, Kaufmann Max Schiewe in Tilsit. Sämtliche ausstehenden Forderungen und die im Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten sind von dem Erwerber

übernommen.

Tilsit, den 22. Jan ar 1927.

Amtsgericht. Abt. 6. Tilsit. 108570

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1375 eingetragen worden:

Firma Fritz Reitmeyer in Tilsit, In⸗ . Kaufmann Fritz Reitmever in

ilsit. Die Firma führt technische Be⸗ darfsartikel.

Tilsit, den 22. Januar 1927.

Amtsgericht. Abt. 6. Tilsit. 108571

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1376 eingetragen; Offene Serge e get Ebner & Lazar, Tilsit.

ie Gesellschaft hat am 18. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Geseilschaft ist ein jeder Gesellschafter befugt. Die Gesellschaft hat den Jweck, die Erzeugnssse von Ford zu vertreiben.

Tilsit, den 22. Januar 1927.

Amtsgericht. Abt. 6.

I ioso6 ) In unser Handelsregister Abt. B ist am 22. Januar 1927 bel der unter Nr. 57

eingetragenen . Ostdeutsche Hefe⸗ 1

werke, Aktiengesellschaft Tilsit, eingetragen worden: .

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 0. Dezember 1926 ist der Kaufmann Fritz Müller in Stettin zum ordentlichen Porstandsmitglied mit der Befugnis be— stelll worden, die Gesellschaft satzungs⸗ ena zu vertreten. Direktor Ernst. Retz aff in Tilsit ist als Vorstandsmitglied abberufen worden.

Amtsgericht Tilsit.

1

usit. os 6g

Firma Michaeli Laaser in Splitter ein⸗

getragen worden: :

Kaufmann Dr. Paul Jacobfohn

in Tilsu ist Prokung erteilt.

Tilsit, den 24. Januar 1927. Amtsgericht.

Waiblingen. Eintrag im . ö a de ö. ĩ o. . ö . ele aft wurde von b übingen verlegt. i. Nr ter rich Waiblingen.

ster Abt. B Ii bei der Firma

wald. Hohenzollerim, 108573] In das Handelsregister Ahteilung A Nr. 33 ist bei der F Tandesproduktengroßhandlung in Mhbergte= Station Oherreitnau, Inhaber: Doberatsweiler. 26. Januar 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Wald (Hohenzollern, den 25. Januar Das Amtsgericht.

irma Anna Kolb,

Wehlan. . In unser Handelsregister A ist bei Nr. 87 folgendes eingetragen; Die Gustav Sebald zu Wehlau ist erloschen. Amtsgericht Weh lau, 22. Januar 1927.

Weissenfels. In das Handelsregister A 29 ist bei der Firma Th. Schlegel in Weißenfels am 21. Dezember 1926 eingetragen worden: Die Prokura der Ehefrau Marta Schlegel, geb. Taiza, in Weißenfels ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

] lung und aller , Ge⸗

Weissenfels. . In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1655 eingetragenen Firma Emil P. Rackwitz in Weißenfels am 24. De⸗ zember 1926 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Weißenfels.

Weissenkfels.

unser Handelsregister Nr. 576 bei der Firma Paul Sandmann in Weißenfels am 27. Dezember 1926 ein

Konrad Schwemmer in Weißenfels ist Prokura erteilt worden.

Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. Handels register Nr. 196, Firmg C. J. Bamberg. Marien mühle bei Weißenfels, am 3. Januar 1927 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. . In das Handelsregister A ist bei der unfer Nr. 269 verzeichneten Firma Körner & Pleitz in Weißenfels eingetragen; D Kaufmann Alfred Walther in Weißenfels als alleiniger Inhaber der Firma und daß die Aktipen und Passiven auf den Er— werber übergegangen sind. Weißenfels, den 3. Januar 1927. Amtsgericht. Weiss ent els. . In das Handelsregister A ist hei der unter Nr. 451 verzeichneten Firma Gustav

August Max Schrader in Weißenfels, am h. Januar 1927 eingetragen worden: Firma ist erloschen. ̃ Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels.

In das Handelsregister A ist bei der unfer Nr. 664 eingetragenen Firma Ham⸗ Engros Lafer Max Welßenfels am 18. Januar 1927 ein getragen worden: Die Firma ist in Max Thieme in Weißenfels geändert worden.

Amtsgericht Weißenfels. Weiss wasser. In unser Handelsr

egister A ist heute bei der unter

0 eingetragenen Pallmann Drogen, Weiß wasser,

arben, Kolonialwaren“, ; é mitglied Karl Conrad, Pretzsch, und der

eingetragen worden, „Drogerie. Georg Pall

lautet, daß der Drogist Eri Weißwasser, O. L., alleiniger Inhaber Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werb des Geschäfts di Erich Schulze ausge Amtsgericht Weißwas den 26. Januar 1927.

Schulze in

den Drogisten

Werd en, Ie uhr. ö gegend eingetragene Genossenschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist am 18. Januar 192 r. 101 eingetragenen Sonnenschein, Niederlassungsort Werden, Ruhr, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Werden, Ruhr.

bei der unter

Wer den, Ienhx.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Januar 1927 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Christo Niederlassungsort eingetragen worden, da

die Firma er⸗ loschen ist.

werl, Bz. Arnsberg. 1085586] In un fer Handels regisfser 1 henrẽ bei Nr. 188, Firma Huß & Co. in. Wickede , . daß der Sitz der Ge ellscha t nach Werl verlegt und Max Kosch in Wickede als Gesellschafter aus⸗ ,,. ist.

Amtsgericht Werl, den 24. Januar 1927.

Wernigerode. lIl08587 In unser ᷓö , . Abteilung A Nr. 244 ist heute bei der Firma H tel Waldhöhe Ferdinand Köhler in Ilsen⸗ burg eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die Frau Hotel⸗ besittzer Anna Köhler, geb. Spormann, in ,, Wernigerode, den 28. Januar 1927. Preußisches Amtsgericht.

Wertheim. 1 MGoss] Handelsregistereintrag Band 1 O- 3. 209. Gebrüder Held in. Wertheim: Tie Firma ist geändert in Gebrüder Held, Filiale Wertheim a. Main. Dem Kaufmann Siegfried Neuburger in Wertheim ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Pro⸗ kura erteilt. Der Hauptsitz der Firma wurde nach Frankfurt 4. Main verlegt. Den 24. Fanuar 1927. Badisches Amtsgericht Wertheim.

Worms. I1MGh39

Im . Handelsregister Ab⸗ teilung wurde heute bei der unter Nr. 186 eingetragenen Kommandit⸗ . auf Aktien in Firma „Kronenberger & Co, Kommandit, gesellschaft auf Aktien, Filiale Worms“ eingetragen: . . Durch Beschluß der Generalversamm⸗

sellschafter vom 31. Dezember 1926 wurde die Kommanditgesellschaft auf Aktien mit allen Aktiven und Passiven in eine einfache Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Firma dieser Kom⸗ manditgesellschaft lautet:; Kronen⸗ berger & Co.“, diese hat ihren Sitz in Mainz, und unter der irma „Kron berger & Co., Filiale Worms“, eine Ziveigniederlajfung in Worms, die heute iin Handelsregister des hiesigen Gerichts Abteilung A unter IV. 181 eingetragen wid efz lich haftende Gesellschafter sind Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Hermann Kronenberger, b) Theodor Kronenberger und e) Dr. Fritz Kronen⸗ berger, sämtlich Bankiers und in Mainz wohnhaft. Ein Kommanditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die Vertretung der, Gesellschaft erfolgt durch zwei persönlich haftende Gesell⸗ Har g oder einen persönlichen haften⸗ en Gesellschafter und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuriften. Siegfried Gchd ern hi Mainz, ist Ge⸗ samtprokura für den gesamten Ge⸗ h enn einschließlich der Zweig⸗ niederlassung in Bad. Kreuznach und Worms erteilt. Zu Gesamtprokuxisten, beschrä'nkt auf den Betrieb der Zweig niederlassung Worms, sind bestellt: a) Emil Dinkelmann,. h) Willy. Nuber, beide in Worms wohnhaft. Die Pro— kura des Max Kaufmann ist erloschen. Worms, den 22. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ang er burg. Il986 94h In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 ist . bei der Elektrizitätsgenossenschaft Buddern EC. G. m. b. H. folgendes ein getragen; . . Der Rektor a. D. Auqust Salecker ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Geschäftsführer Rudolf Wilkowski aus Buddern in den Vorstand gewählt. ö Angerburg, den 18. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Kad Schmiedeberg, H. Halle.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Pretzscher Spar- und Ldeihbank e. G. m. u in Pretzsch Nr. 4) heute folgendes eingetragen worden;

Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. Juni 1925 aufgelöst. Das bisherige Vorstands—

Kanzleisekrelär i. R. Traugott. Dünne bier. Bad Schmiedeberg, sind die Liqui— datoren. Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), den 29. Januar 1927. ; Amtsgericht. Bergedorf. 1086696 Eintragung in das Genossenschaft register am 27. Januar 197: Raiff⸗ eifen⸗ Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein für Bergedorf und Um⸗

mit unbeschränkter Haftpflicht: Durch rechtskräftigen Beschluß des Amts— gerichts in Bergedorf vom 3. Januar 1927 sst die Auflösung der Genossenschaft gem. 8 80 Gen,⸗Ges, auf Antrag des Vorstands ausgesprochen worden, da die Zahl der Genossen weniger als sieben beirägt. Liguidatoren sind: Lehrer Karl Zander, Kaufmann. Erich, Nachbar, Ärchitert Otto Schmidt, sämtlich zu Bergedorf. .

Das Anitsgericht in Bergedorf.

ner gh eim. Ert. 10697 In? das Genossenschaftsregister Nr.

108695]

War und Darlehnskasse Glesch, ein⸗ getragene Genossenscaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflickt zu Glesch. Betrieb einer War⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke J. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mit⸗ glieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns. 2. eventueller gemeinschaftlicher Bezüge von Briketts. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitalieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der lneuen) Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Amtsgericht Bergheim. Hingen, He hein. 108598 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 14. Januar 197 bei der Winzergenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kempten eingetragen: Durch General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 5. und 19. Dezember 1925 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Zu Liqguidatoren sind bestellt worden: Karl Engelhardt. Winzer in Kempten, Meinrad Luib, Winzer daselbst, und Franz Josef Dessoy. Winzer daselbst. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsberbindlich durch zwei Liquidatoren. Bingen, den 26. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht.

KRitterf eld. 108699 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 bei der Heimarheiter und Vertreter Produktiv⸗Genossenschaft Ma⸗

rathon, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Bitterfeld, folgendes eingetragen: Liguidatoren sind: a) Arbeiter Karl Kühn. b) Schlosser Erich Schneider, beide aus Bitterfeld. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 1. 1927 aufagelöst. Bitterfeld, den 26. Januar 1927. Amtsgericht. NHriissoOw. 1086709 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Genossenschaft unter der i Tramper War⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Trampe, ein⸗ getragen worden. Die Satzung ist am 3. November 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein— richtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ sondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug bon Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftlsche Rechnung, 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein— schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. .

Bekanntmachungen ergehen im land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein ver⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein be⸗ stimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichnen.

Der Vorstand besteht aus den Land⸗ wirten Adolf Klein, Otto Winter und Friedrich Störmer, sämtlich in Trampe. Der Vorsiand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen abzugeben.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts sedem gestattet.

Brüssow, den 31. Dezember 1926. Amtsgericht. Dortmund. 19S 70M]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 116, „Einkaufsgenossen⸗ schaft vereinigter Kaufleute für Lebens⸗ mittel, eingelragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ in Dortmund, am 20. Januar 1927 ein⸗ getragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist daher gelöscht worden.

Das Amtsgericht Dortmund.

Eich;stäütt. ; 108703

Betreff: Nennslinger Darlehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Nenns⸗ lingen. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzu⸗ legen (8 28). Die ganze Geschäfts-⸗ führung' des Vereins soll stets im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung der Verhältnisse hauptsächlich auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Datum d. Stat.: 12. 18. 1926. Eichstätt, 26. Januar 1927. Amtsgericht.

Elbert eld. ö ; 108701

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 98 eingetragen die Ein⸗ kaufgenossenschaft kreditgebender Einzel⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Elber .

mein schaftlicher aller Art und Mitglieder zum Elberfeld, den

Flensburg.

Genossenschaft pflicht in genommen.

Gl eiwitꝝz. In unser

nossenschaft ist lassung der

C GlIInom. Die im Gen

worden.

Elektrizitätsgen G m

eingetragen am

bund Westfaler der Genossensch Herstellung und

und Siedlungsl

2

einem Morgen

Nr. 57 ist heute bei der Firma , trizitätsgenossenschaft Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Ostroppa eingetragen worden: Die Ge⸗

C rCOss Str ehlit. 110 Im Genossenschaftsregister ist bei der

Ha eu, West. ; In' unser Genossenschaftsregister ist

Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗

Einkauf von Waren deren Abgabe an die Handelsbetrieb. 14. Januar 1927.

Amtsgericht.

106705

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register unter Nr 16 am 28. Januar 1957 bei der „Creditbank, eingetragene

mit beschränkter Haft⸗

Flensburg: .

Durch Beschluß der außerordentliche Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1956 ist an die Stelle des bis⸗ herigen Statuts ein neues Statut an⸗

Amtsgericht Flensburg.

10870561

en n,, Elek⸗

Ostroppa und

Haftpflicht in

nichtig wegen Unter⸗ Anmeldung des Um⸗

stellungsbeschlusses. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 27. 1. 1927.

186707] ossenschaftsregister unter

Nr. 47 eingetragene Kleinfarm⸗Sied⸗ lung Finkenert gemeinnützige e, G. m. b. H. in Gollnow ist heute gelöscht

Amtsgericht Gollnow, 25. Januar 192].

108708

Petersgrätz

ossenschaft i ; Petersgrätz

8 n

heute eingetragen worden, daß durch den Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1927 die Genossenschaft aufgelöst worden ist. Amtsgericht Groß Strehlitz, den 26. 1. 1927.

1098709] 21. 1. 1927 unter Nr. 94

die e,, . Bau und Sedlungs⸗

eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen. Statut vom 19. 12. 198265. Zweck

aft ist: 1. Beschaffung, Ausgabe von Kleingärten and für minderbemittel te

Familsen sowie Herstellung und Be arbeitung von Brachflächen zu Nutzungs⸗ land. 3. Herstellung und Ausgabe von Einfamilienhäusern mit Kleintierzucht und Hausgärten bis zu

Ställen für

groß sowie Werkstätten

für Heimindustrie zu billigen Preisen für

minderbemittelt; Familien und,. Persenen als Eigentum. 3. We fn g, Herstellung

eigenen Betri 4. Erwerb und

und Auteabe von R stoffen sowie Bearbeitung derselben in

ohstoffen und Bau⸗

eben und. Werkstätten. Bewirtschaftung von klein⸗

bäuerlichen Stellen und Hebung und

Förderung der des Garten⸗ u

schaft, des Hand

Bekleidungsgege Ablaß im klei 6. Beschaffung

5. Gemeinschaftlicher inkau⸗ Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen und

Land und Forstwirtschaft,

nd Obstbauss, der Vieh⸗

und Kleintierzucht, der Geflügel⸗ und Bienenzucht, der Fischerei und Hauswirt⸗

werk und der Geselligkeit. Einkauf von

nständen im großen und nen nur an Mitglieder. von Gegenständen des

landwirtschaftlichen und gewerblichen Be⸗

triebes und Benutzung derselben auf ge⸗

meinschaftliche Rechnung.

7. Herstellung

von Gegenständen aller Art und Veckauf derselben auf gemeinschaftliche n,

Verwaltung vo

und Ausgabe von zinslo an Hauserwerber.

38. Betrieb einer Sparkasse, Annahme un

n ,. Spareinlagen en Darlehen nur 9. Gewährung von

Schutz und Hilfe bei Mietsstreitigkeiten,

Gewerbe, un innerhalb der

zweckes darf d irn 6

Interessen sein

summe beträgt schäftsanteil. Das Amts

. betrieb parnissen bei

kleinen gegen glieder.

Schmitt, Karl Josef Krebs Hattersheim.

Hächst, Main.

Am 20. Januar 1927 ist unter Nr. 64 des Genossenscha e schaftliche Vereinigung Marxheim ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Marxheim ein⸗ getragen worden ö

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mit⸗ glieder mittels gemeinschaftlichen Ge⸗

d Rechtsangelegenheiten Genossenschaft. 10. Er⸗

ziehung und Bildung der Jugend im Sinne des Bundeszweckes. 11 Als Mittel zur Erreichung des ganzen Bundes-

ie ganze Herstellung und

roduktion nur durch Bundesmitglieder unter Wahrnehmung der wirtschaftlichen

er erwerbslosen Genossen

ur Erlangung von Arbeit und. Be⸗ , billiger Wohnungen sowie zur Erlangung günstiger Lohn- und Arbeits⸗ bedingungen unter Ausschluß von Speku⸗ lanten und Wucherern erfolgen sowie der Bekämpfung des Alkohols.

Alk Die Haft⸗ 1000 RM für jeden Ge⸗

gericht Hagen (Westf.. 108710 ftsvegisters die Wirt⸗

durch Erzielung von Er⸗ a , , Be⸗

darfsversorgung, gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im

Barzahlung an die Mit⸗

Der Vorstand besteht aus: Lorenz

Guckes, Johann Müller— und Peter Mook in

Das Statut ist am 16. Mai mutd 14. Nobember 1936 errichtet. Die Be⸗

kanntmachunge

In ünser Handelgregister Abt. A ift heute bei der unter Nr. 367 eingetragenen

Anitsgericht Werden, Ruhr.

ist am 24. Januar 1927 folgendes ein- getragen worden !

feld. Statut vom 6. Oktober 1926.

bin in dem n der Freien

n der Genossenschaft er⸗= Höchster Kreisblatt und Presse in Höchst . Main.