1927 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mwalt Kröber in Naumbura a. S. klagh gegen den Paul Thiesen, früher in Wuitz, auf Grund des § 1567 Ziffer 2 auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ luna des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Naumburg auf den 12. April 1927, sich durch einen bei diesem mächtigten vertreten zu lassen. .

Naumburg a. S., 2. Jan. 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (1099196 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Martha Gertrud Gehrmann geb. Schön, in Fiankenhausen a. Pleine, Bachstraße 28 V, Projeßbepollazichtigter: Rechte anwalt Frobberg in Zwickau, klagt gegen den Meijenden Franz Kurt Hans Gehrmann, früher in Crimmitichau wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalte mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägern ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vort die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau auf den 25. März 1927. vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde—⸗ rung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Zwickau, den 1. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(109497

Der minderjährige Johann Karl Freje, geletzlich veitreten durch seine Mutter, die Eberau des Viehbändlers Christian Freie zu Bremen Rembeitistitt 17 kiagt gegen den Viehhändler Chistian Frese, z Zt. unbelannten Aufenthalts zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, Kastanienstraße 28 wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckear zu ver— urteilen, an den Kläger ab Klagzustellung eine monatliche Unterhalterente von 40 RM, viertel jährlich im voraus zahlbar zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreite zu tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtastreits vor das Amtegericht zu Bremen, Gerichtshaus, L DObergeschoß, Zimmer Nr 85 (Eingang Ostertorstraße auf den 5. April 1927. vormittags 96 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dir ser Aus ug der Klage betanntgemacht.

Bremen. den 265. Januar 1927. Der Gerichteichretber des Amtsgerichts.

(190500 Oeffenthche Zustellung.

Die am 15 September 1517 geborene Hildegard Ludwig in Liegnitz, vertreten duich das Jugendamt in Liegnitz, tlagt zum Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. wegen Unterhalts gegen den Schlosser Jolle Krug. bisher in Ongersheim jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trage, den Retlagten durch vorläufig voll— stieckbares Urteil kostenpflichtig zu ver— urteilen, an die Klägerin als Unterhalt a] vom 1. Dez. 1923 bis zl. Rez. 1923

vor⸗

mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

dem Antrag auf Ehescheidung.

75 f2ß6 6 Frau Helene Ackermann, geb. . Be i e ge , Gäcilienstr. 4.

rozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Di Blücksmann. Berlin Schellingstr. 6. gegen den Kaufmann Paul Ackermann, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin Potsdamer Str. 74 unter der Behaup⸗ kung, daß Klägerin in die Che 10000 Reichsmark eingebracht hat, die zurückver⸗ langt werden, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin 10 000 RM nebst 8 8. Zinsen seit 1. 9. 1926 zu zahlen. Aktenzeichen: 1. 0 5/27. 7. Frau Anna Auguste Ottilie Quadt, geb. Filter, Berlin Wiesenstr 27, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt . Mehlich, Berlin, Neue Wilhelmstr. 12/14, gen ihren Ehemann, Kellner Otto Karl Max Quadt, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 1565, 1568 B. G.⸗B.˖ mit dem Antrag auf Ehescheidung. Akten⸗ ichen: 1 R 91 E. = 3. Die Vith Antonie Brosch, geb. Meißner,. Berlin, Greßbeerenstr. 336, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Beerwald, Berlin, Jägerstr. 63, gegen: 1. den Kaufmann Alfred Zuckermann aus Krakau früher wohnhaft Berlin SW. 61. Großbeeren⸗ straße 54. jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. den Kaufmann Hermann Wolschanski, flüher Berlin⸗Wilmersdorf Tharandter Straße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, als Erbin, bezw. Vorerbin ihres ver⸗ storbenen Ehemanns auf Zurückzahlung eines Darlehns bezw. Herausgabe ber da— für zur Sicherung übereigneten Juwelen mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 13 900 RM nebst 12 3 Zinsen. seit dem 9. August 1924 bis 31 Dezember 1927 und seit dem 1 Januar 1926 8 9. Zinsen zu zahlen, 2. den Beklagten zu 2 kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin die bei der Darmstädter und Natlonalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien, Depositenkasse Berlin NW. 7, Friedrichstr 100. liegenden Juwelen her— auszugeben und zu . Iweck emäß dem Stahlkammervertrag über das Stahl⸗ kammerfach Nr. 69 der vorhezeichneten Bank bei der Eröffnung des Safes mit⸗ zuwirken. 3. das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll streckbar zu erklären. Aktenzeichen: 32 06. 0s27. 9. Frau Anna Gronau, geb. Sauer Schwiebus, Halbestadtstrt. 10 Prozeßbevoll mächtigter. Justizrat Schlee, Berlin-Tempelhof, Berliner Str. 51. gegen ihren Ehemann, den Monteur Franz Gronau, unbekannten Aufenthalts früher in Berlin⸗Schöneberg. Maxstr. g, auf Grund der S5 1565, i568 B. J mit Akten⸗ Eichen: 2s. R 42/27. 10. Frau Minna Jablonsty. geb. Zemper, Neukölln, Ziethenstt. 69, v. Ill, Prenn voll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Freund Neukölln Berliner Str. 61, gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Wilhelm Jablonsty, zuletzt in Neukölln, . straße 69, wohnhaft gewesen, je zt un⸗

5 1568

daß der Beklagte ihr aus elner Wechsel. verbindlichteit A090 RM nebst 19 vo Zinsen seit dem 2. März 1925 schulde, mit dem Antiage den Beklagten duich vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung dieles Betrages zu verurteisen. Teimin zur Verhantlung des Rechtestreite ist au den 29. März 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtegericht Ver Osttr.« Zimmer 18, anberaumt. zu dem der Beklagte biermit geladen wird. Leer, den 29. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlofung 1. von Wertpavieren.

108603 Betannimachung.

Bei der Aueloslung der 70½ Goldanleihe der Stadt Berlin von 1825 (1. und II. Ausgabe) am 28. Januar 1927 sind die nachstehend aufgesührten Nummern gezogen worden:

I. Ausgabe. Buchst. E über 100 RM Nr. 1201 1300 3701 3800 5001 - 5100. Buchst. D über 500 RM Nr. 561— 280 621 640 861 880 3381 3400 3681 3700 4541 4566. Buchst. E über 1000 RM Nr. 11 20 131 140 231 - 240 321 330 541 550 1191 1200 2101 - 2110 2461 - 2470 2911 2920 3631 3640 3891 —83900 4121 4130 4141 4150 4341 - 4350 1421 —- 4430 4871 - 4380 4931 4930 4941 45500 5051 5060 5391 —5400 5581! 5590 5821 5830 5981 5990. Buchst. F über 5000 RM Nr. 233 —234 403 —- 404 429 - 430 555 556 647 648 693 —- 694 697 698 707 7608 S090 810 833— 834 1065 —- 10666 1167 1168 1188 1960 1279— 1230 1285 1286 1291 1292. Buchst. G über 10 000 RM Nr. 43 49 80 105 162 232 252 479 487. II. Ausgabe.

Buchst. E über 100 RM Nr 9601 9700 10001 —-· 10100 102091 - 10309.

Buchst. D über 500 RM Nr. 6541 6560 6601 6620 7321 - 7340 7521 7540 9721 - 9740 9621 - 640. Buchst. E über 1000 RM Nr. 7851 7860 7891 - 7300 gil - 9lz0 9181 - 9196 9491 99500 9801 - 9810 g871 9880 10141 —- 10150 10711 - 10720 10861 108790 11121 1130 12341 12350 13571 13580 13831 13840. Buchst. F über 5000 RM Nr. 1347 1348 1351 —- 13552 1793— 1794 1922 1926 1983 —- 1984 2193 - 2194 2231 2232 2245 —- 246 2251 2252 2257 2228 2417 - 2418 2465 2466 2475— 2476 2523 —– 2524. Buchst. G über 10000 RM Nr. 90 596 626 713 723 745 764 7665 781 866 890 896 g28 ga7 958 969 1004

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung Loebejüner Porphyrwerk in Loebe jün ( Saalfieie) hat Beichlußnassung beantragt dahin, daß eine Barabfindung in Höbe von 50 o des Nennwerts der Altbesitzgenußiechte aus ihrer Anleihe von l9ol den Wert der Genußrechte nicht unterschreite (5 43 Nr. 2 A. W.⸗G..

Naumburg a. S., den 27. Januar 1927. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

loghge] Amtliche Bekanntmachung.

Ben der heute erlolaten 1. Auslosungꝗ der 7 vrozentigen Schuldverschteibungen der Stadt Elberfeld vom Jahre 192tz zur Tilgung am J. Juli 1927 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchst. A Nr. 17 27 90 los 115 127 400 408 450 520 537 614 641 671 745 747 Stiß5 gol gos gag 971 g9o 1034 1041 1087 1147.

Buchst. E. Nr. 33 49 125 is0 is? 196 226 271 296 336 349 432 465 469 298 619 673 703 80 833 86ß 972 980 992 1053 1062 1070 1099 1277.

Buchst. C Nr. 14 20 71 139 228 233 252 397 415 439 4665 468 506 538.

Buchst. D Ur. 33 38 40 42 73 279 288 361 425 476.

Der Nennwert der vorstehenden Schuld⸗ verschreihungen ist am 1. Juli 1927, an welchem Tage die Verzinsung authört, zu erbeben. Einlösungestellen sind außer der Stadthauptkasse in Elberfeld die nach— stehend aufgeiührten Banken:

in Berlin: Preußische Staatsbank

(Seehandlung!, Deutsche Bank. Commer;- und Privat⸗Bank A.. G. Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. auf Aktien. Direction der Disconto⸗Gesellschatt, in Elberfeld. Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale der Deutschen Bank, Commerz, und Privat Bank A.-G. Filiale Elberfeld. Darmstädter und Vationalbank. Komm. ⸗Gef. a. Aktien, Filiale Elberield, Direction der Dis- conto⸗Gejellschaft, Filiale Elberield, Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn, in Düsseldorf: Landesbank der Rheinprovinz, Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Düsseldorn, Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. auf Aktien, Filiale

Mit den Schuldherschreibungen sind die da (ugehörigen Zinsscheine ver 2. Januar 1928 u. ff. unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zint⸗ scheine wird an dem Kapitalbetrage gekürzt.

Auezahlung des ab 15. Februar 1927 erfolgen. iahlung über den 15. Februar 1927 binauß findet nicht statt.

Düsseldorf. Dr.

io 5os] fionsen

Wir geben hierdurch bekannt, daß di= Frnt zur Einreichung unjerer Aktien zweck JZulammenlegunꝗ bis 15. Februar i 2; verlängert werden ist. Nach diesen

Termine fann die Einre chung unjerer Attien nur noch bei der 2 und

Fi

Privat Bank Attiengesellscha

lia le Bremen. Bremen, erfolgen Gleich eitig weisen wir daraun bin, daß

die Notierung für die nicht zusammen

d, ab 15. Februar 1927 eingestellt ind.

Einswarden, J. 2. 1927.

logs 13

Für die Forderungen aus den

München

der Firma Südbdentiche Treuhand⸗Gesjell.

bestellt. Diese

löslung ihrer Obligationen und ihrer lämt—

ein Aolösungsbetrag für je BM 19909 von RM 10 unter Ein schluß sämtlicher Zinsen bis zuin 15. Fe— bruar 1927 zur Auszablung gelang en.

Wir fordern die Gläubiger der oben— genannten Schuldverschreibungen auf, die Mäntel der Schuld verschreibungen Jowie die Zinebögen nebst Erneuerungsscheinen mit einem nach der Reihe geordneten

Nummernverzeichnis bei der Süddeutichen

Treuhand⸗Gejellschaft A⸗G., München, Tbeatmerstr. 1I6/ Il, einzureichen. Die Ablösungsbetrags wird Eine Zins⸗

Für diejenigen Obligationen, die nicht

bis jpãätestens 5. Mai [927 zur Einlösung eingereicht werden, werden wir nach dieser Aurforderung auf sie treffenden Betrag bei der Baverischen Staatsbank in München gemäß § 372 B. G. B. von diesem Zeit⸗ punkt ab hinterlegen.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.-G. Friedr. Schmitt. Rixrath.

„Bergina“ Bergwerks n. Industrie⸗

Aftiengesellschaft. Der Kontursverwalter: Justizrat Leo Oppenheimer.

Elberfeld, den 26. Januar i977. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Bektz en, Beig. Der unterausschuß für die Rechnungsprüfung. Lukas. Pistor.

Russischen

Iod dra

Deutsch⸗ Rusfische Eaatbau⸗ Akt. ⸗Ges, Berlin.

Die Herren Aktionäre der Deutich— Saatbau⸗ Akt. Ges. werden

gelegten Aktien unserer Geiellschatt vor.

Frerichswerft Attiengesellschaft. ;

erging A. 6., München.

Yoloigen Teilschnidverschreibungen der Bergina ˖ Bergwerks. und Industrie - Attiengesellschaft in

war eine Sicherungshvpothek zugunsten ;

schaft A.-G. in München als Vertreterin der jeweiligen Gläubiger der Hyvorh / Sicherungs hypothek durch den Grundstückseigentümer bezablt. Es kann nunmehr an die Gläubiger der Schuldverschreibungen zur sofortigen Ab,

lichen Ansprüche aus diesen Obligationen nom.

Erste Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

n, Donnerstag, den 3. Februar

Berli

.

= 1927

—————

Mr. 28.

1. Unter suchungnachen 2. Aufgebote.

3. Vertãufe. V 4. Verlosung 2

dit 5 Fer n , ig Kolonialgesellichaften

von Wertpavieren.

just. u. Fundlachen, Zustellnngen n. deral. erpachtungen. Verdingungen ꝛr.

ellschaten auf Attien. Aktiengesellschaften

Anzeigenvreis für

Sffentlicher Anzeiger.

den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

1.05 Reichsmark.

s. Frwerbs. and Wirtlchaftsgenofsen chaften. . Niederlassung i. don Nechtsanwãl ken

8. Unfall. und Invaliditãtg. ꝛc. Versichernng. 93. Bankausweile.

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11᷑ Privatanzeigen

e Befristete Anzeigen müffen deei Tage vor dem ESinrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. MJ

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

liosss g .

Die Attionãaͤre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 21. Februar 1927, nachm. d Uhr. im Sitzungssimmer des Hermn Justizrats

(106867

ralversammlung vom 25. Juni 1926 ist die Gesellschast aufgelöst worden und in Liguidation getreten. ; Gesellschaft werden gemäß S. G. -B. 5 297 aufgefordert, ihre Amwrüche anzumelden.

Aktiengejellschaft, i. Lig. Insterburg. Ernst Retzlaff, Tilsit, Thesingvlatz 1.

Ostdeutsche Nährmittelwerke, Attiengesellschaft, in Lignidation, Insterburg.

Durch Beschluß der ordentlichen Gene.

Insterburg, den 29. Januar 1927. Ostdeutsche Nährmittelwerke,

lo9443 Bekanntmachung. Ernst Lichtenstein ausgeschieden. vember 192tz wurde an Stelle des Herrn

Dr. Lichtenstein zum Mitalied des Auf⸗ Die Gläubiger der sichtsrats Herr Dr. Kurt Mühsam gewählt.

Aus dem Aufsichterat ist Herr Dr.

In der Generalversammlung vom 29. No⸗

Berlin, den 1. Februar 1927. „Linkao“ Chemische Produkte Aktiengesellschaft. Appel baum.

Der Liquidator:

Schuricht, Plauen, Wil heimstr. La, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Zustimmung zum Verkauf der Ge⸗

iir

Erste Württ. Weißbierbrauerei A. G., Eßlingen a. N. Bilanz ver 31. August 1926.

sellschattsgrundstücke. . 2. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschast. 3. Bestellung der Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generawersammlung mitstimmen wollen, haben ihre Attien wätestens diei Tage vor der Geneialversammlung beim Vor⸗ stand der Gesellichaft oder bet einer Reichsban kstelle oder bei der Thielebank in Plauen oder bei emem Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen und bei Beginn der General⸗ versammlung die Hinterlegungsscheine dem Vorstand oder Aussichtsratsvorsitzenden vor iulegen.

Plauen, den 28. Januar 1927. Kospoth Werke Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Der Vorstand. W. Bock.

alzbierbrauerei Groterjan Co. 8 Akt.⸗Ges. , Berlin N. 20, Prinzenallee 78 / 86. Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 26. Februar 1927, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm. a. Akt., Berlin W. 8, Behienstraße 68 69: 1. Verwaltungsbericht mit Priüfungs⸗

Aktiva. Maschinenkonto .. ! 590 Fuhrparkfonto ... 100 Utensilienkonto. .. 169 Böttchereikonto ! 70 Flalcheninventarkonto . 1865 Wirtichaftsinventarkonto 2006 masatenme,, 506 Debitorenkonto..... 2 633 Vorrãte ... 398 6667

0 9 9 0 0 2 2 9 0 9 0 9

—AJᷣ D K 0

S8

Passiva. Aktienkapitalkonto. .. 5000 Reservesonde konto... h Kreditorenkonto w 205 Reingewinn inkl. Vortrag vom Voriahr . 712,39 8 oso Dividende auf

s boo Attien. kapitalkonto 1400 312 6 067 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. August 1926.

Soll.

Rohprodukte, Fabrikations⸗ ;

und Vertaufskosten.... 490537

Abichreibungen....... doõb 30

Reingewinn inkl. Vortrag v. ; k A232

(lIo7323 Bekanntmachung schatt Rotensels in Rotenfels / B. ist gemãß

22. Januar 1927 aungelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufge fordert, sich

Die Firma Holrindustrie Attiengesell.

Beschluß der Generalverlammlung vom

bei ihr zu melden. .

Rotenfels, den 25. Januar 1927. Solzindustrie Attiengesellschaft Roten fels in Liquidation. Mählmann.

. ̃ Die Herren Theodor Simon, Fritz Häcker und Dr. h. c. Carl Roesch sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. . Wüstegiersdorf, den 31. 1. 1927. Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G. Der Vorstand.

109469 Württembergische Hypothekenbank. Aus dem Aufsfichtsrat der Bank ist Herr Geheimer Kommerzienrat W. Federer, hier, durch seine Amtsniederlegung vom 20. d. M. ausgeschieden. Stuttgart, den 27. Januar 1927. Württembergische Sypothekenbank.

i iddds] .

Cassiopeia Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Die Gejellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom S. Oktober 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ibre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗

melden.

Biella, 29. Januar 1927. Rag. Eugenio Fasanotti.

los5 45 Bekanntmachung. Gemäß 5 2449 ⸗G.- B. geben wir fol⸗ gendes bekannt: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Januar 1927 sind die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats abberufen. ö. Zu Aussichtsratsmitgliedern sind neu be⸗ stellt die Derren: Dr. Zwillenbeig. Georg Tietz und Martin Tietz, sämtlich zu Berlin. Grundstücks⸗ Gesellschaft Witten berg⸗ platz Attiengesellschaft, Hamburg.

Der Vorstand.

fis ; . Die Attiengesellschaft für Chemi⸗ sche Produkte G. Neukranz in Salz⸗ die Bar⸗ 1920 unter

wedel hat beantragt

gungsfrist zu gestatte

1

n

Durch führunge verordnung n wertungsgesetz vom 29. 11. 1926). Naumburg a. S.. 27. 1. 1927. Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

ihr

ablösung ihrer Anleihe von unte Einhaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ 37 der

Art. Auf⸗

zum

109 ttiß

nuar 1927.

fiösd ls!

sprũüche anzumelden.

logos]

angekündigte

vorerst noch nicht statt.

Zwirnerei Ackermann A. G., Sontheim a. N.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist durch Tod ausgeschieden: Herr Oskar Tscherning, Heilbronn a. N:.-A

Sontheim Heilbronn, den 31. Ja—

Der Gorstand:.

Nachdem in der Generalversammlung vom 22. Mai 1926 die Liquidatton unseres Unternehmens beschlossen wurde, ; ich hiermit gemäß 5 297 H.⸗G.:⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An=

Frankfurt a. M., den 29. Januar 1927. Elektrizitãts Gesellschaft Richter. Dr. Weil Co., 2.6.

Der Liquidator: Werner.

Die im Reichsanzeiger Nr. 14 vom 18. Januar 1927 auf den 4. Februar 1927 Versteigerung . Aktienurtunden unserer Gesellschaft findet

der neuen

Düsseldorf, den 1. Februar 1927.

sordere

logõgo] ge es ie la cwerke xiteiengeienscha fs, Düsseldorf Gerresheim. Laut Generalverlammlungebeschluß vom 29. November 1926 ist Herr Professor Dr. Hilvert. Berlin, aus dem Aussichtgrat ausgeschieden. Herr Generaldirektor Dr. Ing. h. C. Alfred Pott, Essen, wurde dem Aufsichtsrat zugewählt. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 1. Fe⸗ bruar 1927. Der Vorstand.

109533

Ihm Reichsanzeiger vom 11. November

1976 hatten wir die Aktionäre unerer

Gesellschaft aufgefordert, aus die jungen

bisher mit 70 oo eingezahlten Aktien (Ge⸗

neralversammlungsbeschluß vom 27. Sey⸗ tember 1924) restliche 30 o bis zum

31. Dezember 1926 einzujahlen.

Den säumigen Aktionären, die diese

Einzahlung auf ibren Aktienbesitz nicht

geleistet haben, fetzen wir in Gemäßtheit

des 5 219 Handelsgesetzbuchs eine Frist für die Einzahlung bis II. April 1927 mit der Androhung, daß sie nach Ablauf dieler

Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten

Einzablung verlustig erklärt werden.

Breslau, den 1. Februar 1927.

Schlesische Getreide ⸗Kreditbank

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[109815 . ö

Als alleiniger Vorstand berufe ich hier⸗

durch auf den 28. Februar 1927 die

Generalversammlung in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellichast, Levantehaug,

Mönckebergstraße 7, mit folgender Tages⸗

ordnung:

1. n lage des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschättsiahr 1926.

Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Vorstand. ö

Aenderung des 8 28 des Gesellschafts⸗ vertrags. ö ; .

Das Geschäftsjahr läuft nicht wie bisher bestimmt vom 1. 1. bis 31. 12. vom 1. 1. 27 bit

1927

bekannten Aufenthalts, auf Grun

monatlich 5 RM,. b) vom 1. Jan. 1924 r nnth 31 B. G. -B. mit dem Antrag auf Ehe⸗

bis 31. Mär 1924 monatlich 10 RM, i C vom J. April 1924 bis 30. Sept. 1921 scheidung. Aktenzeichen: 29. R. 14/37. monatlich 19 Jr., d) vom J. Oft. 1924 Die Kläger laden die Beklaglen zur bis 31. März 1925 monatlich 206 RM., mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits e vom J. April 1925 bis zur Vollendung vor das Landgericht IJ in Berlin, des I6. Lebensjahres eine im voraus zu Hallesches Ufer 29 31, und zwar: zu 1 entrichtende Geldrente von vierteljährlich vor die 13 Zivilkammer, Zimmer 112, 72 RM zu zahlen, und zwar die rück, auf den T. Mai 1827, zu X vor die ständigen Beträge sofort die fünrtig fällig! 10. Z vilkammer Zimmer 2h, Zuf, den werdenden am Ersten eines jeden Kalender- S. April 927 zu 3 vor die 7 Zivil- viertellahres. Zur mündlichen Verhand⸗ kammer Zimnier A7 auf. den A2. April lung des NMechtsstreits ist' Termin be- 1927, u A vor die? Zivilkammer, stimmt auf Dienstag, ven 5 April Zimmer M, auf xen EX. Aprit 19272, 18927. vormittags 8s uhr, im zu 5 vor die l. 3 vilkammer. Zimmer 109, ini 14 des Amtsgerichts Ludwigs uf den 26. März 1922, zu 6 vor aten a. Rh., wozu der Beklagte hiermit erl. Hivilkammer, Zimmer 109. auf den

befund. sondern Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1926. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung.

1105 1108 1132

Der Kavpitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebedingungen am 1. Junt 1927 zum Nennwert zurückge ahlt. Der auf Grund der Feingoldklausel für eine Reichsmark sestzusetzende Gegenwert in gejetzlichen Zahlungsmitteln wird kurz vor dem Rück— zablungstermin betanntgegeben werden. Die Verzinslung der Wertpapiere hört mit dem 31. Mai 1927 auf. Die Kapital⸗ beträge der ausgelosten Schaldverschrei⸗ bungen werden in unserer Stadthaupt⸗ kasse, Rathaus, Eingang Jüdenstraße, Erdgeschoß rechts, Zimmer 4, werktäglich von 8 —1 Uhr ausgezahlt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu

hiermit zu der am Freitag, den 25 Fe⸗

erm, druar 1 P27, nachmitiags 3 uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Becherer

5. Kommanditgesell⸗ in Berlin W. 8. Moßbrenstraße 131 . Trertbe. schasten auf Aktien, Attien e werleersen eee, gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Zur Teilnahme an dieser Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— Die Bekanntmachungen liber den Verlust von Wertpapieren befin⸗

rechtigt, welche mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung (den den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

6 47406 (106221 . Saben. BPirresborner Mineralbrunnen

Vortrag vom Vorjahr. 318 14 Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Erlös aus Bier und Neben— as Sila nz ver 30. September 1928. ö, 6 Gee ö Attiva s 4410s Attiva. 6, Z Grundstück ... . Eftlingen, den 21. Januar 1927. Grundstückee. 11 308 10 Gebäude. Aktienanmeldung bis spätestens Donners Der Vorstand. Gebãude . . 110 400. Wohn hãäͤuser 59 3 Februar . . Hugo ßFriz. Var Kern. Abschreibung 2 400 Maschinen 23 des Statuts bet der Darmstädter J . Werkzeuge und Nationalbank sKtomm. a. Att., (107957 ; ,, . 2 k Berlin. Behrenstr. i bei der Inter⸗ Bilanz am 30. Juni. 1926. Abschreibungen 2 S730 Kraftwagen ti 8 x w 8 2. nationalen Handelsbank Komm wer en IJ NMineralbrunneñ 1

a. Att., Berlin W. 8, Jägerstraße 20, nn . bei 8 in Immoblien 750 408,92 Bab nanschluß .. Herser⸗ 2 mn , Abschr. 15 066.92 735 400 Automobilkonto DVechlel x

N. 20, Prin zenallee 7 / 0. Effekten

31. 10. 27 und für die Folge vom 1. 11. bis 31. 10. 4. Verschiedenes. . . Deutsche Bussan Aftiengesellschaft, Samburg. Bß. Ito, Vorstand.

Iosgg3] ; Bilanz per 31. August 1926.

R 3 D 0 O00 - 280 000 - 24 000 60 000 5000

1 I I 71114 3169 21 I

fi odd d 9 Emladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 24. Februar 1927 im Büro des Herrn Dr jur. Geiger, Frankfurt a. M., Hochstr. Nr. 7, abends 6 Uhr. Tagesordnung:; 1. Vorlage und Genehmigung der Gr⸗ sffnungs. und Schlunbilanz bezüglich der wiedereröff neten Liquidation.

Hinterlegungstag und den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse Berlin NW 7, Friedrich⸗ straße 163, hinterlegen oder die Bescheini⸗ gung einer Bank oder eines deutichen Notars darüber beibringen, daß die Aktien

(109808 Elbe Versicherungs Aktien

6 * 3. 6

17. September 1925 und Kosten.

Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. [109499] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Die Securitas“ Bremer Allgemeine Vers. A. G. in Berlin, Groß beerenstraße 23. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sack, Berlin, Tauentzienstraße 18 a, gegen den Prinzen HSeinrich XXXIII. Reuß j. X., früher in Trebschen b. Züllichau, aus 3 e⸗ tungsvertrag auf Jahlung von 80, 40 RM 1 Dinsen seit ; Akten eichen: 24. 0 126626. 2. Die . Emilie Linde, geb. Schwanke, Neukölln, Lessingstraße 21, ,, Rechtsanwalt Dr. Aron, Berlin, Kaiser Wilhelm⸗Straße 465, gegen ihren Ehe—⸗ mann. den Kaufmann Richard Linde, früher in Braunschweig, Lampestr. 4 jetzt unbekannten. Aufenthalts, auf Grund S§8 1965, 1568 B. GB. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Aktenzeichen: 29. R.

10126. 3. Der Händler Willy Uttech,

erlin, Urbanstr. 5, zurzeit Frankfurt a. O., Gerichtsgefängnis, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Bergmann, Berlin, Potsdamer Str. 100, gegen seine Ehefrau Marie Uttech, geb. Murcha, un— bekannten Aufenthalts, auf Grund der S§s 1565, 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Aktenzeichen: 7. R. S4 / ꝛz. 4 Frau Luise Rawtotzki geb. Heinrich, Berlin⸗Steglitz Heesestr. 2

rozeßbevollmächtigter: Nech ls amwall Zustizrat Guttmann. Berlin. Wall⸗ traße 21122. gegen ihren Ehemann, Reisenden Hugo Nawrotzki, unbekannten Aufenthalts guf Grund der S5 1565, 1568 B. GB. mit dem Antrag auf Che⸗ scheidung. Aktenzeichen: 7 R. 2627. 5. Dr Buchhalter Hans Braune, Berlin, 1 Ih, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gaede, Berlin, Wil helmstr. 98. geaeg seine Ehefrau Adele Braune, geb Neuwirth. unbekannten Aufenthalts, zus Grund der Ss iöös, 1557 1568 B. G-⸗B. mit dem Antrag

nebst monatlichen

kammer, Zimmer 109, auf den 20. April 1927, zu 8 vor die 20. Zivilkammer, Zimmer 106, auf den 30. März 1927, zu 0 vor die 15. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 11. April 192, zu 10 vor die 109. Zivilkammer, Zimmer 207 auf den 20. Aprit 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ tung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.

Berlin, den 1. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

(I0O9498] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Cahen & Frank A. G., ver⸗ treten durch ihren Vorstand in Köln, Karthäuserwall 29. Prozeßbevollmächtigter: .- Anw. Dr. Moritz Weinberg, Köln klagt gegen den Kaufmann Moschkowitz, zuletzt in Köln, Hotel Belgischer Hof, jetzt unbekannten Autenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Klägerin dem RBe— klagten am 7. 5. 1924 zur Beschaffung einer Ausfuhrbewilligung für 400 t Donaubohnen 12 000 5. Frs. übergeben habe und Beklagter den Auftrag weder aus⸗ gesübrt noch das Geld zurückgezahlt habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung in Höhe von 400 RM, in Buchstaben: vierhundert Reichsmark, nebst 8 ½ Zinsen seit dem l. 6. 1924. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reicheneverger= platz Zimmer 1652, auf den 27. Aprit 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. stö ln den 27. Januar 1927.

Ke im, Gerichte schreiber des Amtegerichts.

(I100499] Oeffentliche Zustellnng.

Die Kommunalbank Leer, Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, öffentliche Bankanstalt in Leer, Piojeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt de Vries in Leer, klagt gegen den Kaufmann Hilmar Dierks aus Amsterdam (Holland), Prinzen⸗

gehörigen Erneuerungescheinen.

gezogen. wie alle inländilchen Zweigniederl

? ͤ ö derselben lösen die ausgelosten Schuld verichreibungen kostennei ein:

Zinescheine Nr. 3— 20 nebst seueru Für fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗

Folgende Banken und Bankhäuser so—⸗

Preußische Staate bank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38, Deutiche Bank, Berlin W. 8, Mauer⸗

ordentlichen am 2. März 1927, 10 uhr vor⸗ mittags, im Hause, Hamburg, brücke 2, eingeladen.

SGesellschaft, Hamburg. Die Aktionäre werden hiermit zur außer⸗ Generalversammlung

Trost

Tagesordnung:

1. Antrag des Aussichtsiats und des Vorstands auf Liquidation der Gesell⸗ schaft zum 31. 12. 1926.

2. Wahl eines Liquidators.

straße 9 / 13

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin VW. 8, Behrenstraße 32 / 33,

Bankfgeschäst S. Bleichröder, Berlin W. 8, Bebrenstr. 63, i

Brandenburgische Girozentrale, Berlin SW. 68, Alte Jakobstr. 130 / 32,

Commerz . und Privat Bank A⸗G. Berlin W. 8, Behrenstr. 46/48.

Da imstädter und Nationalbank Kom. Ges., Berlin W. 56, Schinkelplatz 114,

Delbrück. Schickler C Co., Berlin W. 56, Mauerstr. 61 / 6h.

Deutsche Girozentrale, Berlin C. 19, Geittaudtenstr. I6 / 17,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 36,

Dresdner Bank, Berlin W. b6, Behren⸗ straße 35 / 9,

Dreyfus & Co, Berlin W. 56, Fran⸗ zösischestr. 32,

Hardy Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Maifgralenstr. 36,

Bankhaus Jacquier & Secursus, Berlin C. ?, An der Stechbahn 3/4,

W. Kiause & Co., Berlin W. 8,

Behrenstr. 2. Mendelssohn G Go., Berlin W. 56, Jägerstr. 49152, Mitteldeutjche Creditbank, Berlin C. 2, Burgstr. 24 Reichecreditgesellschaft A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstr. 21 s22, Berliner Stadtbank (Girozentrale der Stadt Berlin), Speyer ⸗Ellissen,

Bankhaus Lazard Berlin, den 25. Januar 1927.

auf Ehescheiding. Aktenzeichen: 1. R.

gracht 794, auf Grund der Behauptung,

fionasss ] 19. Februar 1927, mittags 1

für Oberbayern in München, Damenstift⸗ straße 5/111, Rückgebäude, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

näre berechtigt, die wätestens am fünften Werktage vor dem sammlung schaftekassen, Baver. Landes ⸗Gewerbebank A⸗G. München 1, Triftstr. 6, oder Nürn⸗ berg 10 Aeußerer Laufervlatz 27, Beifügung des doppelt Nummernverzeichnisses einreichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt reichung wird bel Berechnung dieser Frist nicht mitgerechnet.

Vayerische Landes ⸗Gewerbebank

Einladung zu der am Samsta 36 hr. m Sitzungesaal der Pandwerkskammer

Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1926 mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Autsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aafsichterats.

Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗

Tage der Generalver⸗

ihre Aftien bei den Gesell—

hinterlegt sind.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Geichästsjahr 1925/26. Bericht des Aussichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands. der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Vorlegung der Zwischen⸗ bilanz per 30. September 1926.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und de Autsichtsrats.

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts- rats und der Rechnungesprüter.

5. Genebmigung zur Aumahme einer stillen Beteiligung.

6. Abänderung der Frist für den Um— tausch der alten Aktien.

7. Aenderung der Beschlußfähigkeit dez Aussichts rats.

8. Aufhebung des § 31 der Satzung (ebergange bestimmungen).

9. Aenderung der Satzungen:

5 (Aftienunterzeichnung). . S8 15 (Beschlußfähigkeit des Auf sichtsrats). 5 27 (Gewinnverteilung). 3 31 (Uebergangebestimmungen). Berlin, den 2. Februar 1927.

Dentsch ⸗Rußfsische Saatbau⸗Akt. Ges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Winkler.

unter auegesertigten

lassen. Der Tag der Ein⸗ und der Generalversammlung

München, den 3. Februar 1927.

Mertel. Lem bach.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Veranwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering. Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗z ,, . Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite

Frankfurt a. M. Magistrat.

Der Vor sttzende des Aufsichtsrats:

J. Würg.

Zentral Handelsregister⸗ Beilage

- 4 (Aftienart der Vorzugsaktien! 9

Berlin, den 2. Februar 1927. Malzbierbrauerei Groterjan K Co. Aktiengeselljchaft. Der Aufsichtsrat. Nacher, Vorsitzender.

login KRraftloserklärung von Aktien der Amme, Giesecke sonegen Attiengesellschaft, Braunschweig, Hugo Greffenins Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.,

Kapler Maschinenfabrit Aktiengese llscha ft, Berlin, Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗— anstalt G. Luther A. G..

ö. Braunschweig, ühlenbauanstalt und Maschinen⸗ abrik vorm. Gebr. Seck. Dresden. tachtem die Frist zur Einreichung der Attien oben angegebener Gesellichaften zum Zwecke des ÜUmtausches in ÄAftien der Miag Müblenbau und Industrie Aktien- i gn, Frankfurt a. M. seit 20. Juni Fetz abgelauten ist, sind die sämtlschen Aftien und Anteilicheine obiger Gesell schasten einschließlich laufender Er⸗ neuerungsscheine und Gewinnanteilicheine kraftlos geworden. Kraftlos sind ins⸗ helondere auch diejenigen Aktien der obigen Geiellichaften, welche trotz der dreimaligen Auftorderung zum Umtausch in Miag⸗ . nicht rechtzeitig eingereicht worden ind. Die an Stelle dieser nicht eingereichten Aktien obiger Gesellschaften ausgegebenen Aktien der unterzeichneten Gesellschaft sind gemäß den geletzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlör, abzüglich der ent⸗ standenen Kosten, steht den Berechtigten gegen Einliejerung der kraftlosen Aktien an unserer Gesellschaftskasse mit Reichs⸗ mark 47,40 für je RM 50 bezw. mit RM 1896 für e RM 20 be w. mit RM 474 für je NM 5 Anteilscheine der ein ureichenden Aktien zur Verfügung. Frankfurt a. M., im Januar 1927.

»Miag“ Mühlenbau und

Aufwertungausgleich Ils Tho,

r. 31 675. Kasse

Effekten u. Beteiligungen Wechsel k Bankguthaben

Schuldner. 1678 607 Vorräte .. 156 859 Inventar.. ; I Verlust. .. ö 314050

1103 M

285 075

2270 436 657 475 098

19020

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaftien 1 875 000

Vor jugeattien 125 000

Fyvotbe len 4. Auiwertungen . Aljevte. ) Trattenkredlte . Gläubiger...

2 000 000

237 770 316 750 994095 112255 442201

To do Gewinn und Verlustrechnung. Soll. S Unkosten . ö 235 269

Abschreibungen ö 46 583 Bruttoverlust .. 32 097

314050 7

Saben.

J 3140507

314050

Berlin, im Dezember 1926. Baftfasertoutor Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Henckji. Heller.

Wir haben vorstehende Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprült und mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft äbereinstimmend gefunden,

Berlin, den 8. Dezember 1926.

Treuhand Vereinigung Aktiengesellschast. Rahardt. Dr. Wem ber.

Industrie Akttiengesellschast.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt.

3 Abschceibungen auf:

Kontoreinrichtung Kassakonto .. (, - eb oren Vorräte . Bürgsichaften 5 Gewinn, und Verlustkonto: Verlust 1925/1926 So gol, 1 abzüglich Gewinn 192431925. 1968,39 d 9327. 727

abzüglich Gesetz⸗ iche Rücklage 25 938. 79

105 id 35 z6 jᷣi z

g ne . .

522 993 6I3 382

Pa ssiva. Aktienkapital streditoren ö Bürgschasten konto 5000

315 909 358 382

e 9

Debitoren. Vorrãte

9 9 , 9 9 oo o a o, o o , .

n . . 9 9 9 o o e o , o a 2

9 9 9 9 * * 1 2

Pa sfiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktien kapital Reservefonds .. Delkredere konto Sonderrũcklage Hvpotheken .. Kreditoren .. Bankschulden . Rückstellungen. Dividenden.. Reingewinn...

1 8 . 2 8 8 * *

per 31. Aug

. . 8 .

329 709

752 987

511954

9 ,

900 000 100 0900 1090 000 50 000 50 000 26 489 106 895 24982

24 23 18 34 2

„Bericht des Liquidators über Durch⸗ fübrung und Beendigung der neuen Liquidation sowie Vergütung des Liquidators und des Aussichtsrats. Entlastung des Liquidators und des Ausfsichtsrats sowie Beschlußfassung über Vergleich mit der Frankjurter Hyvoihekenbank und Verteilung des etwaigen Reinerlöses. .

Diejenigen Aktignäre, deren Aktien im

Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind, fönnen gegen Vorzeigung ihrer Aktien

90 900

254 20 63 S9?

üg

151198419 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ust 1926.

67d 382

Gewinn und Verlustrechnung per 30. Seytember 1926.

An De bet. 1

et. ANI 02

l. Gebäude 2 400, 2. Maschinen u. . Gerãtschaften 2 S4 30 5274

276 295

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1924 / 1925 k Brutto etriebsũberschu 1922/1926 . . Uebertrag der Gesetzlichen Rücklage Bilan konto: . Verlust aus 19251926 S0 gol, 11 abzüglich Gewinn⸗ vortrag lyꝛ4 2 136332] 78 9327, 72 abzüglich Gesetz⸗ 6 liche Rücklage 2X X28. 0

1968 195 394 26 938

52 993 90 276 290

Soll. Betriebsunkosten ..

Abschreibungen

lage Reingewinn. ...

Saben.

.

lung auf

bei der Commerz⸗

Auezahlung.

Gechter.

Handlungsuntosten .... X ZƷuweisung zur Sonde rrůk·

Vortrag vom Vorjahre ..

RM

208 740

347 546 77 884

50 0900

63 892

6 3 8

.

33 is 6 7iIs ob 82 Die in der gestrigen Generalversamm⸗ o do für das Geschäftejahr 19251925 festgesetzte Dividende gelangt in Berlin bei dem Bankhause von Gold—⸗

schmidt Rothschils C. Co., in Seidenau und Privat⸗ Bank

Aktiengesellichaft jowie bei der Gesell⸗ ichafte fasse vom heutigen Tage ab zur

Heidenau, den 28. Januar 1927.

Gechter & Kühne Attiengesellschaft.

Kühne.

die Eintrittskarten zur Generalversammlung bei dem Liquidator. Frankfurt a. M. Marienstr. Nr. 5 III. nachmittags zwischen 3 und 5 Uhr, vom 14. bis 19. Februar 1927 in Empfang nehmen. Bau- und Sparverein A. G. in Ligu. Der Liquidator: Franz Fabrietus.

Gris . ; Revisions⸗ Aktien ⸗Gesellschaft für Handel Æ In vustrie, Dresden. A. Bilanz per 31. Dezember 1925. An Kassakonto RM Y], Sb, Inventar-

konto 1350, Kayitalentw. Konto 2649 l

Pebitorenkto. R. Darl., 1000, jus. RM

b3d7, 276. Per Akt ⸗Kap—-Kto. RM hoch,

Gewinn- ü. Verlust 397,24, zu. R

5397,26.

Gewinn und Verlustkonto.

An Inventarabschr. RM 150, Handlg. Unkost. Rto. 5603, 15, Bilanzkto.,, Rein gewinn 397, 25, zus. RM 6lo0 41. Per Vonorarkonto RM 6150,41.

108427] ligten, per 31. Dezember 1926. Kassakio. RM 800, 7, Inventar 1521, Kontokorr.-Kto. 2678 83, zusf. RM 5000. Aktienkavitalkonto RM hoo. 2. e , ö nventar 1090 9/ R' 39, Kap, Entwe 5 25962, 16, y, . Debitoren, Verlust 8841, 17. zulammen RN I6ß 653, 95, Honorarkto. RM Ii 63, 66. Dresden, den 4. Januar 1927. Revisions - Attien· Gesellschaft für Handel & In dustrie. Neuschild, Direktor.

K