1927 / 28 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

licoags)] . Kön igstabt Aktien⸗Gesellschaft

jür Grundstücke und Industr ie. Die Herren Attionäie unserer Gejell⸗ der am

schaft werden hierdurch zu 6. Febrnar 1927, mittags 12 uhr.

in den Geschäftsräumen des Bankhaujet

Gebr. Amnbold, Berlin W. 56 Fran⸗ gösische Straße 33 e stattfindenden ordent⸗ lichen Generaluersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie der Gewinn und Ver. lustrechnung für das Geschäftsiahr 1926/26. g 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. 8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Gemäß § 23 der Satzungen haben die Aknonäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aftien ohne Dividendenbogen oder die darüber lauten= den Reichsbankdevoischeine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinter⸗ legungsscheine mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 24. Februar 1927 bei dem Banthause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, bei der Bank ür Brau⸗Industrie, Dresden und Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei dem Bankhause Braun CK Co, Berlin, zu hinterlegen. Berlin, den 1. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold.

ii i Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen i. Liquid. Schöningen, weiden zur Generalversammlung auf den 26. Februar 1927, vormittags L1 uhr, nach Halberstadt in den ‚Dom⸗ llub,, Lindenweg 2l, eingeladen. Tagesordnung: 1. Abberufung und Bestellung von Liqui⸗ datoren. 2. Jahresbilanz und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aunfichtẽrats. 4. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Attien spätestens 3 Tage ver der Ge⸗ neralversammlung hei der Braunschweigischen Staatsbank, Zweigstelle Schöningen, Schöningen. bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. bezw. ihren Niederlassungen und Filialen, bei dem Bankhause Gebr. Löbbecke C Co.,

Braunschweig, . F. Seeliger,

bei dem Bankhause Wol senbüttel. bei der Geschäftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Im letzten Falle muß der Hinterlegungs⸗ schem spätestens am 3. Tage vor der Generawersammlung an uns abgeliesert werden.

Schöningen, den 27. Januar 1927.

Ghemische Fabrik zu Schöningen 1. Liquid. Der Aufsichtsrat. Kurt Klamroth, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Ins 10]

Denische Ton⸗ Æ Stein zeug⸗Werke Atiiengesellichaft, Chariottenburg.

In Gemäßben der in der außerordent. lichen Generalversammlung vom 25. Ja- nuar 1927 ö Beichlüfse fordern wir hierdurch, dor bebaltlich dei Eintragung der Kaprtalsenhöbung i das Handele⸗ teginer, die Inhaber von Stammaktien auf, das eingerãumte Bezugsrecht nnter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Auf je nom. RM 300 bie berige Stammaktien können nom. RM 100 neue Stammattien zu 13400 zuzüglich 60/9 Stückimen vom 1. Januar 1927 ab und zuzüglich Börsenumatzstener bezogen werden;

2. die Anmeldung jur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ansschlusses in der Zeit vom 5. bis 28. Februar 1927 einschtießtich

in Bertin bei dem Bankbause Gebr.

Arnhold oder bei der Berliner Handels Geijellschaft cder bei dem Banthause Arond R Walter oder in Breslau bei der Dresdner Bant᷑ Filiale Breslau eder m Dresden bet dem Banthaufe Gebr. rn hald während der blicken Geschäftzstunden zu erfolgen;

4. bei der Lumeldung sind die Mäntel

it den bei den Bezug fte len erhältlichen nmelde ormularen zwecks Abftempelung einzureichen und zunächtt 30 ag des Nenn⸗ wers sowieg das Aufgeld dan 4 Ma zuzü6üg⸗ lich 80 Stücks nien vom JI. Januar 19727 ab auf AM a Einzahlung (abzüglich Karital⸗ ertragsteuer) und zuzüglich Bör senumsatz⸗ steuer aur ie Einzahlung und dag Aurgeld don jufammen 3419 zu ent⸗ richten Soweit ie Lugühung des Be- zugerechts im Wege des Friemechrels er⸗ olgt werden seitens der Bezugaftellen die ahlichen Spesen in Unrechnung gebracht

1. de Fezugsstellen übernehmen auch bie Vermittlung des An- and Perkaufg hon Fezngerechten einzelner Arien;

5. die Rückgabe der alten rrien erfolg: sofort, die Auagah⸗ der genen Aktien nach Yriche inen

Die Gin führung der jungen Akrlen an den Pirsen ju Perlin and Tresen wird a hald als möglich beantragt merden.

periin Chariotten Burg Treasdem, den 3 Februar 1327. Denrfche Ton- A Ste ta jeng⸗Hertke

Ntrenaese lifcha ft.

9 8620 gel dBhlen

36 nen

(109462 Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. Februar 1927, nachm. 34 Utz, in unserem Werke in Beinn, Müllerstraße 177, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz jowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts. jahr 1925/ 1926. 2. Beschlußsassung über Genehmigung und Ausführung dieser Vorlagen 3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 4. Aufsichtsrats wahlen. Diejenigen Aftionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungescheine der Reiche bank oder die Bescheinigung der Linterlegung bei einem reiche deutschen Notar nebst dopveltem Verzeichnis der Aktien bis spätestens am 22. Februar 1927 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin, Müllerstraße 177, oder der Darmstädter und Nationalbank zu Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, zu hinterlegen. Im Übrigen verweisen wir auf 5 165 unserer Satzung. Berlin, den 28. Januar 1927. Der Aufsichtsrat der Brodnitz u. Seydel A. ⸗G. Dr. Jul ius Brodnitz, Vorsitzender.

(logasg] Bremer Häufer Aktien⸗ Gesellschaft in Norderney.

Zu der am Sonnabend, den 26. Fe⸗

bruar d. J., abends 7 Uhr, im

„Hotel Kaiserbof“ in Altona / Elbe statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung werden die Aktionäre unserer

Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.

2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1926.

3. Festjetzung einer Remuneration an den Aussichtsrat für dessen Mühe⸗ waltung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5. Neuwahl zum Aussichtsrat.

6. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär, der sich als

solcher ausweist, berechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien bis spätestens

24. Februar d. J., abends 6 Uhr, bei

unserer Verwaltung in Norderney hinter⸗

legt und die Hinterlegung auf eine dem

Anfsichtsrat genügend eischeinende Weise

nachgewiesen oder welche einen Hinter⸗

legungeschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem

Notar erfolgte Hinterlegung vorgelegt haben.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und

Verlustrechnung liegen mit dem Geschäfts⸗

bericht vom 7. Februar d. J. ab bei

unserer Verwaltung in Norderney zur Ein⸗ sicht der Aftionäte aus.

Oamburg, den 31. Januar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hermann Koppel.

Iogbo? ; Onbertus Brannkohlen⸗Aktien⸗

gejellschaft in Brüggen (Erft).

Die Aktionäre unserer Gejellichaft laden wir zu der am Freitag, den 25. Fe⸗ bruar d. J., mittags 12 Uhr, im Banfbause Sal. Orpenbeim ir. C Cie. in Köln stattfindenden ordentlichen Ge. neralversammlung der Gesellschast ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichã ftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geichäfts jahr 1926.

Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Ver lustrechnung Beichlußtassung über die Erteilung der Entlastung an Voistand und Ausfsichts rat.

Bejchlußtassung über die Gewinnver⸗ teilung jowie Festsetzung der Ver⸗ auütung für den Aufsichterat. Satzung änderung, Beichlußfassung äber die Aenderung des 5 28 1Er⸗ leichterung der Hinterlegungebeftim⸗ mungen)

6. Wahlen zum Aufsichterat.

7. Wabl von Revisoren. .

Zar Teilnabme an der Generalversamm⸗

ang sind diesenigen Aktionäre berechtigt,

welche mwäteftens am zwenten Werktage vor der anberaumten Generalveriammlung bis

5 Uhr abends bei der Gesellichafte fasse

im Brüggen (Erft) oder bei den nach⸗

stebenden Stellen:

Sal. Oppenheim fr. Cie. in Käln,

Deunche Bank, Filiale Köln, in Köin,

Deunche Bank in Berlin,

Jacaaier & Securins m Berlin,

Darm ftädter und Natjonalbank in Berlin,

Den sche Indufttie A. G in Berlin

a) ein Nummern verzeichnis der im Teil⸗

nahme bestmmten Aftien eimeichen und

dB) ihre tren cer die daruber lauten? en

JVinterlegange scheme der Reichsbank orer

eines Notars oder die RKassenquittungen

aher noch nicht ausgeferngte Aktien hinter- egen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ md Verln fi-

rechnang me der Geha neberscht far das

ber floffene Gejichartssahr legen wahrend der letzten zwei Wochen vor dem Tage der

Genera lnhersammlang in dem Gejichärtg.

raum der Geselichaftt a Brüggen (Erft)

zur Glasicht der Aftiendre aus.

Brüggen Erft). den J. Februar 1327.

Der

Saigerer Hütte, Aktiengesellscha ft. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 14. Januar 1927 wurden in den Aussichtstat die drei hierunter zuletzt genannten Perien neu zugewählt. Der Aussichterat unserer Firma jetzt sich nunmehr wie solgt zusammen: . Kommenienrat Willy Oßwald, Dres den, Vorsitzender, 2. Kommerzienrat Hermann Boebm, Drer den, Stellvertreter, . Juftizrai Dr. Julius Bondi, Dres den 4. Bergwerfebesitzer Karl Grün, Dillen⸗

burg, 3. Direftor Heinrich Kablböfer, Gießen. 6. Dr. Werner Kehl erlin, 7. Banfdirektor Dr. Victor Klemperer, Dresden, 8. Generaldirektor Dr. Adolf Wiecke, Drees den. 109457 Oaiger. Dillkreis, den 1. Februar 1927. Der Vorstand. J. Kesseler.

Iod log Mühlenwerke Velten

Aktiengesellschaft. Berlin. Bilanz ver 30. September 1925.

von

Attiva. Grundstůckhe Gebäude.. 97 800,

Abschreibun 2 450. Maschinen IJ 7 dd dJ Zugang 38 206.19 zT IV,dd Abschreibung 26 129 38 Kraftwagen 17 445, Abschreibung 4143 Inventar J Mö. Zugang 112545

TD Abschreibung 2125,40 Werkzeuge Abschreibung Beteiligung.. Debitoren... Warenbestãnde. Interims konto Gewinn⸗ und Ver

1000 96 3h0

2000

450

900 244977: 9449

93416

82 203

388 93s

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren 3 Interimekonto... Hypothekenkonto (Aufwer⸗ tungshypothek)

. 260909 1205747 9789

2500 388 036 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 30 September 1925.

Soll. Verlustvortrag aus dem . Generalunkosten .. Abschreibungen auf Anlage⸗ ten

72 017 29 074

35 628 3 136 72086

Saben.

Warmn, Mieten . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

52 007 2510

822034 136 720

9 8 9 88

logo] Mühlenwerke Velten

Akttiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 30 September 1926.

3 während die Stammaktien à nom. RM 266

log ßz4]

Aktiengesellschaft Portland⸗ Cementwerk. Berka a. Ilm.

Wir laden hierduich unsere Aftionäre zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung üt Montag, den 28. Februar 1927, mittags L uhr, nach dem Haug Kaiserin Augusta? in Weimar mit folgender Tagesordnung ein:

1. Ge schäste bericht, Bilan vorlage, Auf⸗

sichteratg · und Prüferbericht.

2. Bilanzgenehmigung, Entlastung von

Vorstand und Aussichtsrat.

3. Beichlußassung über Gewinnver⸗

teilung.

4. Prũfemwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche bis 25. Februar, nach⸗ mittags 4 Uhr, spätestens aber zum tages üblichen Bankschluß ihre (Ii. Generalver⸗ jammlung vom 29 6. 1924 auf je 100 Reiche mark Nennwert herabgesetzt gelten⸗ den) Aftien bei der Gesellschaftefasse, der Daimstädter und Nationalbank, Berlin, der Commerz und Privatbank, Halle a. S. oder Weimar, bei der Thüringer Treuhand⸗Gejellichast m. b. H., Weimar, der Direction der Digeonto⸗Geellschaft, Berlin, und ibren Filialen hinterlegt haben oder den Hinterlegungeschein eines deutschen Notars beibringen.

Bad Berka, den 29. Januar 1927.

Der Vorstand. Dr. Kluge.

1094351

Auf Grund des Herabsetzungsbeschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Dezember 1926 fordern wir hierdurch auf, die Aktien unserer Gesellschait nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen und arithmetisch geordneten Nummern verzeichnissen spätestens bis zum 10. Mai 1927 bei der Dresdner Banf oder bei dem Banlhause von Goldichmidt⸗Roth⸗ schild & Co, Berlin, einzureichen.

Die Herabsetzung des Kapitals erfolgt derart, daß für je 00 Stück bisherige Voꝛrzugsaftsen à nom. RM 5 eine Stamm- aftie à nom. RM 1000, für je 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 20 eine Stamm⸗ aftie à6 nom. RM 40 ausgereicht werden,

auf nom. RM S0 abgestempelt werden. Diejenigen umzutauschenden Aktien, welche his zu dem genannten Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aftien, welche die zum Erhalt einer neuen Aktie erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.-G. B. für traftloa erklärt.

Die auf die für kraftlos eklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wind abzüglich der enistandenen Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Die Abstempelung bezw. der Umtausch erfolgt kostenlos soweit die Attien bei den vorgenannten Stellen am Schalter ein⸗ gereicht werden; für die im Korrespondenz⸗ wege eingereichten Aktien wird die übliche Provision in Rechnung gestellt. Die Um⸗ tauschitellen sind bereit, die Regulierung von Spitzen zu übernehmen.

Im Hinblick auf vorstehenden Herab⸗ setzungsbeschluß ergeht gemäß § 289 11 H.⸗G.«B. an die Gläubiger die Aufforde⸗ rung, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den J. Februar 1927.

Max Hafse C Comp. Attiengesellschaft.

Aktiva. Grundstũcke«r· . Gebäude 95 350. Abschreibung 2386 Maschinen .. 180 0 ο0, hi 0M. 184 000, Abschreibung 23 062. Kraftwagen. ð Jod - Abschreibung 6 300 Inventar. . Abschreibung 1 999 1

Werkzeuge 56. Abschreibung 449. 1 Debitoren w 930 Warenbestãnde. ] 998 Aufwertung ausgleichskonto 7140 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus dem Vorjahr 82 203, 43 in 1925/1926 28 913, 39

1000 92 966

161 438 2000

11116 375291

82 R Vassiva. Aktien kapital Eigene Akzepte. Kreditoren Yypothefenkonto.

250 000 - 100 000 ö 1729643 ö 655 17 ; 9 640 377 591 60 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. September 1926. .

Soll.

Verlustvorttag aus dem Bor lahr J Warentonts ... Generalunfoflen Abschreibungen auf Anlage⸗ , ,-)

82203 2005 5 497

34191

125903

: Daben.

Mieten. y, asen und Pronsflonen. Geroinn⸗ und Verlust konto: Verlust

12 614 172

111116 123 903

k

recht in dieser Generalversamm lung auL⸗

am 24. Februar 1927 in den üblichen Ge⸗ schãfts stunden

(109811

Hildesheimer Bank.

Die Aktionäre unserer Bank werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

26. Februar 1927, mittags 12 uhr,

in unserem Bankgebäude in Hildes heim

statifindenden 41. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Beschlußfaffung über Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 192tz und Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Erhöhung des Grundkapitals um nom. 2 900 000 Attien mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1927 unter Ausschluß Des ge⸗ setzlichen Bezugsechts der Aktionäre.

5. Satzungtänderung:

a) 5 d, beti. das Grundkapital, h) 3 25, betr. b,, , der Aftien für Generalversammlungen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

in Hildesheim, Alfeld, Bockenem, Einbeck, Elze, Goslar oder Harz⸗ burg bei unseren Kassen, in Berlin hei der Deutichen Bank oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellichaft oder bei der Dresdner Bank oder bei der Dammstädter und National- bank Komm.⸗Ges. auf Aktien, in Hannover bei der Hannoverschen Bank. Filiale der Deutschen Bank, oder bei der Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Braunschweig bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Hijdesheim, den 2. Februar 1927. Der Aufsichtsrat.

Behr Mena.

and. De A5. Schmidt.

tos an . Wir laden hiermit unsere Herren Attionäre zu der am Donnerstag, den 24. Februar 1927, nachmittags 45 Uhr, in Freiberg i Sa. im Sitzungs- zimmer der Gesellichaftt, Frauenftemer Straße 25, stattfindenden fechsten or⸗ dentlichen Generalversammiung ein. Tagesordnung 1. Vortrag der Jabiesrechnung für

1922/26, Antrag auf deren Richtig⸗ vrechung · owie Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und

des Aussichterats. ;

2. Beichlufnassung über die Deckung

des Nerluster.

8. Ausichteratewabl.

Diejenigen Aftionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ibre Attien nach § 15 der Satzungen spvätesteng am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet,

in Dresden: bei der Girozentrale Sachsen, bei der Landständijschen Bant des Sächs. Markgiafentums Oberlausitz Filiale Dresden, bei dem Dresdner Kassenverein Attien⸗ gesellschaft nur für Mitglieder des Effektengirodepots); in Freiberg: bei der Freiberger Kreditbank e. G.

m. b. H. bei der Commerz und Privat⸗Bank A—-G., Filiale Freiberg,

bei der Gesellschafiskasse gegen Schein hinterlegen.

Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig. Die darüber ausgestellte Bescheinigung muß die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinteriegten Attien bis zum 25. Februar 1927 autzubewahien. Diese notarielle Bescheinigung ist einer der vorbezeichneten Hinterlegungestellen ätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung vorzulegen und von dieser über die erfolgte Vorlegung eine Bestätigung auszufertigen.

Die Scheine sind bei Eintritt in den Generalversammlungsraum vorzulegen.

Freiberg, den 1. Februar 1927.

Ernst Grumbach C Sohn Aktiengesellschaft.

Der Aufjichtsrat. Alfred Glaesser, Vorsitzender.

109698 Chemische Fabrik Milch Aktien⸗

Gesellschaft, Oranienburg. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Freitag, 25. Februar 1927, vorm. 11 Uhr, in Berlin im Sitzungszimmer der Dies dner Bank, Behrenstraße Ih / zg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalverlsammlung ihr Stimmiecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder den Nachweis der Hinterlegung bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar spätestens bis zum Ablauf ves vierten Tages vor dem Versammlungstage bei dem Büro der Gesellschaft in Oranien⸗ burg oder der Dresdner Bank in Berlin oder der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main gegen Empsangnahme einer Legitimation zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung lowie des Geschäftsberichts jür die Zeit vom , 1925 bis 31. Oktober

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Ueberschusses; Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Beschlußfassung über den Abichluß eines Fusionsvertrages mit der Union Fabrik Chemilcher Producte in Stet in, wonach das Vermögen der Chemischen Fabrik Milch Attiengesellschaft als Ganzes unter Aueschluß der Liqui⸗ dation auf die Union Fabrik Chemischer Pꝛoducte übergeht, welche ihre Stamm⸗ aktien im Verhälinis 4: 3 zusammen⸗ zulegen bat und jür die Vorzugs⸗ und Stammaktien der Chemischen

Fabrik Milch Aktien ⸗Gesellschajt

Stammaktien der Unior Fabrik

Chemischer Producte gewährt werden

derart, daß für je 10 Stück Milch⸗

Stammattlen im Nennwerte von je

RM 20 3 Stück Union Stamm⸗

aktien mit Dmwidendenberechtigung

vom 1. Oftober 1926 ab im Nenn⸗ werte von je RM 300 und gegen

O Stück Vorzugsaktien der Chemischen

Fabrik Mölch Attien Gesellschalt im

Nennwerte von je RM 8 1 Stück

Union⸗Stammaktie mit Dividenden⸗

berechtigung ab 1. Oftober 1926 im

Nennwerte von je RM 200 gewährt

werden. Die Union soll ihren alten

Union⸗Stammaftionären amortisier⸗

bare Inhabergenußscheine im Ver⸗ hältnis 16:1 ohne Gegenleistung ge⸗ währen, die mit einem bevorrechtigten

Gewinnanteil von 6 mit Nach⸗

ern,. und beyorrechtigten

nteil am Vermögen im Liquidations⸗ falle ausgestattet sind.

Neben der Gejamtabstimmung sindet eine gesonderte Abstimmung der Stamm. und Vorzugeaktien siait

4. Uusbhebung der Reiriebs gemein schaft Pommerene dorf / Milch.

Qari m m, den z. Februar 1927.

Der Anfsichtarat.

Leeser, Vorsitzender.

Henry Nathan, der.

695 n 2 Fabrik Dr. Avolf Seinemann Attiengesellschaft. Die orrentliche und außerordentliche Generalverlammlung vom 21. 2. 19280 lat die Umstellung des Grundkapitals der Gejell chart von nom. PM 20 Millienen au MRM tzo0o0 bi n, . . ! ertolgt in der Weise, auf alte ien im Nennwert von je PM 200 0900 die! neue Aktien über ie RM 290 auegegeben werden Nachdem der Umstellungebeschluß jn das Handelsregister eingetragen ist, ordern wit die Aktionäre auf ihre Papier marfaktien nebst Gewinnanteil. und Er neuen ungescheinen zum Umtausch in Reiche⸗ markaktien bis spätestens 10. 5. 1927 bei uns, Franfsurt a. M., Steinweg 9, mit einem nach Nummern geordneten Ver eichnis einzureichen. Aktien, welche inner⸗ ** der Frist nicht zum Umtausch einge⸗ reicht sind, werden für frastlos erklärt. Wir sind bereit, den Ausgleich von Spitzenbeiraäͤgen zwecks Abrundung auß die für einen glatten Umtauich erforderlichen Beträge nach Möglichkeit zu vermitteln. Frankfurt a. M.. 10. Januar 1927. ꝛ; Der Vorstand.

liogao n

Zuckerraffinerie Braunschweig.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden zur sechsundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den SL Februar 1927. nachmittags 6 Uhr im Hotel Deutsches Haus“, hier, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfslsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Vei⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/2.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 1925125 und über die Verwendung des Gewinns.

3. Beschlußtassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichterat.

d. Wahl jweier Revisoren für das Ge⸗ schäste jahr 1926 / 27

Die Attien sind behufs Ausübung des Stimmrechts spätestens am dritten Wert⸗ tage vor der Generalversammlung

bei der Kasse unserer Gesellschaft, Braunschweig, Bahnhofstraße 4 oder

bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunichweig oder

bei der Braunschweigischen Bank und Kieditanstalt A.-G. Brgunschweig, or er bei deren Zweigniederlassung noder

bei dem Hanfhause C. L. Seeliger in Wolfenbüttel

zu hinterlegen.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. die darüber ausge ftellte notarielle Bescheinigung ist vor Ablauf der jestgesetzten Hinter legunges⸗ frist bei der Gesjellschaft einzureichen.

Die Bilanz die Gewinn- und Verlust— rechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 15. Februar 1927 auf dem Kontor der Gesellschaft, Braunschweig, Bahn hofstraße 4, den Aftionären zur Emsicht bereit.

Braunschweig, den 31. Januar 1927.

Gu ctergn f sinerie Braunschweig.

Ehlert. Heydel.

(l096ß96 . ;. „Union“ Fabrik chemischer

Produkte, Stettin.

Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den 25. Februar 1927, nachmittags 45 Uhr, in den Geschäftaräumen der Kotewerke zu Berlin, Hindersinstr. 9, siattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhälmisse der Geiellschaft und die Eragehnisse des Jahres 1925 / 26. Feststellung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß— fassung über die (Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Herabfe ung des Stammaßtienfapitals zur n nahme von Abschreibungen und Rück. stellungen von 6 Millionen Reichs. mark aur 4500 000 RM durch Zu⸗ sammenlegung der Aktjen im Ver hältnis 4: 3. Ermächtigung des Voꝛstands und des Aussichtsrats zur Durchmührung der Herabsetzung. Beschlußfassung übern die Umwandlung der nom. RM 150 000 Vorzugs⸗ attien in Stammatnien im Ver— bälinis 1: 1. Neben der Gejamt⸗ gbstimmung findet eine gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vor⸗ zugsaktien siatt.

Beichlußfassung über den Abschluß von en,,

a) der Aftien⸗Gesellschaft der Chemischen Producten sabrik t Pom⸗ merensdorf in Stettm und

b) der Chemischen Fabrik Milch A. G. in Oranienbuig⸗

Uebernahme der Vermögen dieser Ge ellschaften als Ganzes unter Aus- schluß der Liquidation in der Weise, daß

a) für je 20 Stück Pw merensdon⸗ Stammaktien mit Dividendenberech. tigung im Nennwerte von je 180 RM

Stück Union Stammaktien mit Diyidendenberechtigung ab 1. Oftober 1926 im Nennwerte von je 300 RM und jür je 10 pommerene dorf. Siam martien im Nennwerte von je 12 R 3 Stack Ünion.? Stamm. aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober I935 im Nennwerte von

je 300 RM gewäbrt werden, ferner gegen 1 Stück Vorzugsaftie von

ommeiensdorf im Nennweite von

1000 M 5 Stück Union⸗Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab J. Ofiober 1926 im Nennweite von ie 200 RM;

b) far je 10 Stück Milch⸗Stamm. aktien im Nennwerte von je 120 RM 3 Stück Union Stammaktien mit Dipiden den berechtigung vom J. Of tober 1926 ab im Nennwerie von je 300 RM und gegen 40 Stück Vorzngeafnen der Chemischen Fabrif Milch . G. im Nennwerte von je H RM 1 Stöäck Union⸗Stammaftie mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oftober 1926 im Nennwerte von je 200 RM gewährt werden.

Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf Iloß 100090 RM durch Ausgabe von 20 000 Stück Stammaktien im Nennwerte von ie 300 Re und 550 Stück Stamm⸗ aktien im Nennwerte von ie 200 RM behuss Durchtührung der Beichlüsse zu 4 und h unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Eimächtigung an Voistand und Auf⸗ sichtarat, die Einzelbeiten der Durch⸗ jäbrung der Kapitalerhöhung zu be⸗ stimmen. ;

Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Aktienkapitals auf big

u 12 Millionen Reichsmark duich

usgabe von 4600 Stück Stamm. aktien im Nennwerte von je 3100 RM und 50 Stück Stammaktien im Nennwerte von je 260 RM. Die Kapitalerhöhung soll in Teilen von mindestens 200 000 RM zur An⸗ meldung gelangen und hin fällig werden. soweit nicht bis zum 30. September j9g28 die Anmeldung bewirkt ist Ermächtigung an Vorstand und Auf— sichterat, den Zeitvunkt der Duich— sährung der Kapitalerhöhung und die Einzelheiten für die Durchführung des Beschlusses zu bestimmen. Zu t und 7 findet neben der Gejamt— abstimmung eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaftien statt. Beschlußfassung über die Ausgabe von ho00 Ssück amortisierbaren In⸗ habergenußscheinen im Nennweite von je 120 RM mit Anrecht auf einen bevorrechtigten Gewinnanteil von zo / mit Nachzahlungepflicht und einen bevorrechtigten Anteil am Vermögen im Liquidationssalle. Unentgeltliche Ueberlassung der Genußicheine an die alten Umon⸗Stammaktionäre im Ver⸗ hältnis 10:1. Eimächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die weiteren Einzelheiten der Genuß— scheinausgabe und die Durchsührung des Beschlusses zu bestimmen. Satzunge änderungen:

af 5 11 Vornahme der durch obige Beschlüsse bedingten Aen⸗ derungen).

b) 5 1: Streichung von Absatz 2, S2 Zuatz, Abschluß von Interessen⸗ emeinschafien. 5 6: Aenderung des

bsatz 3 (Ermächtigung des Auf⸗ sich tsrats, Bedingungen und Kurs für die Ausgabe neuer Aktien, die für einen höheren Betrag als den Nenn⸗— wert erfolgen kann, zu bestimmen.

II letzter Absatz. Einsügung

„Falls die Generalversammlung nichls anderes bestimmt“. §5 13 Absatz 2: Besugnisse des Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats bei der Anstellung und Ab⸗ berusung von Vorstands mitgliedern und der Regelung ihrer Anstellunges—⸗ verhälinisse sowie bei Abgrenzung ihres Geschästsfreises S 14: Aenderung der Amtszeit des Aufsichtsrats auf 3 Jahre. S 15: Siellvertretung im Vorsitz. Beschlußfähigkeit. S 16: Ermächtigung des Aufsichterats vor⸗ sitzenden und seiner Stellvertreter, die Geschäste zu bestimmen, die vor ihrem Abschluß einer Genehmigung bedürsen Bejugnis zur Bildung von Ausschüssen. 5 19: Streichung, Er. setzung durch eine Bestimmung, nach der der Außsichtsrat ermächtigt ist, Fassungsänderungen in der Satzung vorzunehmen. 5 20. Aussichtsrate⸗ vergütung § 21: Ort der General⸗ verjammlung. Eileichterung der

interlegungsbestimmungen. . Stimmiecht der Aktien. S5 26. 27: Stieichung. 5 28: Antragerecht auf Liquidation. 530 Abf. 2: Streichung. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Vornahme solcher Aenderungen der Satzung, die ledig⸗ lich die Fassung betreffen.

11. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum sünften Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Ge⸗ neralpersammlung nicht mitgerechnet, bei den nachstehend bereichneten Stellen, im übrigen nach den Vorschissten des § 21 der Satzung hinterlegt haben.

Die vom Aussichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungestellen sind

in Stettin:

die Gesellschaftekasse,

die Deutsche Bank. Filiale Stettin,

die Dregdner Bank, Filiale Stettin,

die Hirectign der Bisconto-Geseisschaft,

Filiale Stettin die Pommersche Kant für Landwirtschaft

und Gewerbe, Aftiengejellschast,

in Berlin;

die Berliner Handelg⸗Gesellschaft,

die Deutsche Bank.

Stettin, den 2. Februar 1927.

Der Nufsichtsrat.

10.

ichs 9skar Skaller Akftiengesellschaft in Verlin.

Die Wnonäre unserer⸗* Gesell chan werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 2G. Februar 1927, vormittags 11QUhr, in den Geichästsraumen der Daimstädter und Nationalbant Kom manditnesellschaft anf Aftien, Beilin W. 8, RBehrenstraße 6s / th, ssan findenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzung anderungen, und zwar:

§z8 (Fortfall der Bestimmung über die Höchstjahl der Aussichteratsmit- glieder).

§ 12, betreffend Generalversamm—⸗ lungen (Absatz ! Ort, bla 3 Verlangerung der Frist au H Monate)

§z 13 (Aenderung der Bestimmung über die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den General—⸗ versammlungen).

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Mitteilung über Verhandlungen, be— treffend die Eingehung einer Interessen⸗ gemeinschaft.

Die Ausübung des Stimmrechts ist ge⸗ mäß § 13 der Satzungen davon abhängig daß die Attien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung dei der Gesellichaft oder bei einer der nachbenannten Banken hinterlegt werden, und zwar:

l. bei der Daimstädter und Natlonal⸗ bank Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin, .

2. bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A. G.,. Berlin

Hierdurch wind die gesetzliche Ermächti. aung der Atfnonäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die Hinter⸗ legung bei einem Notar sowohl wie eine Mitteilung darüber an die Gesellichaft hat ebenfalls mindestens diei Tage vor der Generalverlammlung zu geschehen. In der Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aftien eist nach der Generalversammlung von ihm zurückgegeben werden.

Berlin, den 31. Januar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Helmut Lehmann.

(l09tz9?7]

Attien⸗Gesellschaft der Chemischen Prodnukten⸗Fabrik Pommerensdorf. Zu der am Freitag, den 25. Fe—⸗ bruar d. J., vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, Stettin, Viktoriaplatz 81, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden gemäß § 12 des Gesellschartsvertrags die Aftionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Ver hältnisse der Gesellschast und die Er—⸗ gebnisse des Jahres 1926. Fest⸗ stellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlussrechnung Jowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung uber Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

J3. Beschlußtassung über den Abschluß eines Fusionsvertrags mit der Union Fabrit Chemischer Producte in Stettin, wonach das Vermögen der A.⸗G. der Chemischen Produkten⸗Fabrik Pom⸗ merensdorf in Stettin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Union Fabrik Chemischer Producte zu Stettin übergeht, welche ihre Stammaktien im Verhältnis 4: 3 zusammenzulegen hat und für Attien von Pommerensdorf Aktien der Union

ewährt werden derart, daß die Union ür je 20 Stück Pommerensdorf— stammaktien im Nennwerte von se 180 RM 9 Stück Unionstammakftien mit Dividendenberechtigung ab J. Of— tober 1926 im Nennwerte von je 300 RM und sür je lᷣo Pom merensdorf⸗ stammaktien im Nennwerte von ie 120 Reichsmark 3 Stück neue Unionstamm- aktien mit Dividendenverechtigung ab 1. Oktober 1926 im Nennwerte von je 300 RM gewährt, ferner gegen 1 Stüc Vorzugeaftie von Pommerene dor im Nennwerte von je 1000 RM 5 Stück Unionstammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1926 im Nennwerte von je 200 RM. Die Union soll ihren alten Union stammaktionäien amortisierbare In⸗ habergenußscheine im Verhältnis 10:1 ohne Gegenleistung gewähren, die mit einem bevporrechtigten Gewinn⸗ anteil von 6 mit Nachzahlungs— pflicht und einem bevorrechtigten An⸗ teil am Vermögen im Liquidationé—⸗ falle ausgestattet sind.

Neben der Gesamtabstimmung findet eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugeaftien statt.

4. Aufhebung der Beiriebsgemeinschaft Pommerensdorf / Milch.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und jur Ausübung des Stimmrechts sind It. S 12 der Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aküuen oder die darüber lautenden Hinterlegunge—⸗ scheine der Reichsbank oder einer deutschen Notenbank bei der Gesellschaftstasse oder dem Bankhaus Wm. Schlutom ober hei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Stettin. oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Att. Ges.. Filiale Stettin, sämtlich in Siettin, hinterlegt haben. Es genügt auch Hinterlegung bei einem veutschen Notar. Die Hinterlegung hat bis spätestens am 21. Februar zu er olgen. .

tettin, den 2. Februar 1927. Der Ausfichtsrat. Hang Haase, Vorsitzender.

Dr. Berckemeyer, Vorsitzender.

109539] 10 0 Goldmarkanleihen des Kommungaten Elektri itãtswertk Mark Attiengesellschaft, Dagen in Westfalen.;

Bei der am 22 Januar 1927 vorge⸗ nommenen ersten Auelolung wurden sol⸗ gende Nummern jur Rücksahlung per J. März 1927 auagelost

. Ausgabe 1925.

Stück 10 üöber je Gin 200990 Nr. 2 22 59 80 81 166 457 492 493 494.

Stück 50 über je GM 10099 Ni. 508 59d h95 649 705 740 709 766 7743 848 937 938 957 988 1116 117 1148 1190 1223 1305 1392 1535 1517 1599 1612 1614 1708 1723 1739 1737 1743 1787 1909 1918 1967 1999 2107 2121 2299 2292 2321 2373 2475 2566 2571 2638 2688

2735 2870 2991.

Stück 40 über ie GM 500 Nr. 3151 3341 3451 3465 3481 3501 3530 3533 zoßd 3601 3667 3680 3696 3729 3786 3807 3863 3927 3964 3976 3993 4020 4164 4168 41890 4209 4238 43283 4336 4522 4525 4544 4601 4603 4681 4751

4933. 5049

1865 4872 4908 Stück 50 über je GM 2900 Nr. Dos 5082 5II5 5169 5251 5321 5336 5h31! b662 5739 5740 5800 5946 6028 6066 6089 6132 62683 6288 63090 tz344 6406 6432 6476 5478 6725

345 6356 6367 6500 6515 6524 6576 6686 6617 6839 6887 7015 7049

6775 6790 6823 71067 7105 7212 7213 7283 7291 7412. Serie 1, Uusgabe 1926.

Stück 20 über e GM 200 Nr. 7511 7520 7560 7583 7605 7631 7873 7931 7933 7954 7987 8011 8300 8353 8360 8371 8411.

Stück 48 über ie GM 199090 Nr. 8686 8687 8752 8764 8778 8791 sS8!1⸗0 8848 8851 8853 8876 8918 S969 go0h4 9111 9134 g145 g222 9235 9326 9340 9418 g524 9601 9g614 9670 9714 9746 9793 93891 9956 19025 10034 10084 10114 10143 10323 10345 10484 10004 10614 10632 10807 10859 10882.

Stück 20 über je GM 500 Nr. 10906 l0931 10932 10967 11029 11166 11198 11241 11272 11277 11348 11385 11429 11565 11569 11605 11655 11745 11763 I1I778.

Stück 10 über ie GM 200 Nr. 12025 12060 12127 12128 12203 12220 12283 12300 12340 12382.

Die Einlösung erfolgt bei den auf den Jinsscheinen aufgedruckten Zahlstellen. Die Höhe der zur Ausjahlung gelangenden Beträge wird gemäß den Anleihebedin gungen später sestgesetzt und bekanntgegeben werden.

Sagen i. Westf., im Januar 1977. Kommunales Eiektrizitätswerk Mark

Attiengesellschaft. Der Generaldirektor: F. Overm ann.

H. Fuchs Waggonsabrik A.-G., Heidelberg.

An die Stammattionäre.

Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 18. Dezember 1924, durch welchen das Aktienkapital von PM löß o00 000 auf RM 4060000 um⸗ gestellt wurde, ferner auß Grund det Be⸗ schlusses unserer Generalversammlung vom 21 Dezember 1h26, durch welchen das auf die Stammaftien entfallende umgestellte Kapital von RM 3 760 000 im Verhältnis von 3:1 auf Re 1260 000 herahgesetzt wurde, richten wir hierdurch, nachdem die Beschlüsse in das Handelsregister einge— tragen sind, an die Besitzer unserer Stammaktien solgende Aufforderung:

l. Die Stammaltien, Mäntel nebst Bogen, sind mit einem der Reihensolge nach geordneten Nummernverzeichnig, wozu Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, während der hei leder Stelle üblichen Geschäfstsstunden einzureichen. Gegen Ein⸗ ieichung von je Stück 12 Stammaltien über PM 1000 PM 120900 mit einem Umstellungswert von zusammen RM 300 wird eine vollbezahlte Stammaktie von RM 100 nebst Gewinnanteilscheinen für 1926/27 u. ff. ausgehändigt.

2. Einreichungsstellen sind: die Rheinische Creditbant, Mannheim, und deren Filiale Heidelberg, die Deutsche Bank, Berlin, und veren Filiale Frankfurt a. M.

3. Die neuen Altien werden den Ein reichein nach Fertigstellung ggegen Rück— gabe der erteilten Quittung ausëgeliesert. Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Ltaitmation des Inhaber der Quittung zu prüten.

4. Stammaktien, die nicht bis spätestens 15. Mai 1927 eingereicht werden oder die in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchtührung der Herabsetzung von je 17 Aftien zu PM j000 auf eine Aftie zu RM 100 nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der Kraftlos— ertlärung. An Stelle von je 12 für kiastlos erklärten Aftien zu PM 1000 wid eine neue Aktie zu RM 109 aus gegeben und an der Börse oder in öffent⸗ licher Versteigerung veräußert. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Anteil zur Versügung gestellt. .

H. Ersolgt die Eimieichung der Aftien an den Schaltern der obigen Stellen so wird keine Propision berechnet; andern falls wird die übliche Propision in An⸗ rechnung gebiacht.

6. Sowejt Aktionäre Stammaktien in einer zum Umtausch geeigneten, das heißt durch 12 teilbaren Zahl nicht besitzen, sind die genannten Banken berest, den Zufauf orer Verkauf von Spitzen nach Möglichteit zu hesorgen.

Heiveiberg, im Januar 1927.

7509 7835 8012

8614 8805 8949

ioga hs)

er Borstand.

1094591

H. Fuchs Waggonfabrik A.-G.,

Heidelberg. An die nen, der Vorzugsaltien t. MHS.

Aut Grund des Beschlusse der General⸗ versammlung unserer Gesellschalt vom 18. Dejember 1924 ist der auf die In⸗ haber der Vorzugeaftien Lit. H entfallende Teil des Grund fapitale von PM 10000000 umgestellt auf RM 250 νοG.

Die Generalversammlung vom 21. De⸗ jember 1920 bat feiner beschlossen den Betrag von RM 250 0090 einzusleilen in 2o00 Stück Vorzugeaftien von je Re 100, so daß auf je vier Vorzuagaktien Lit. B zu PM 1900 eine umgestellte Vorzuge⸗ aftie Lit. B von RM 100 entsällt.

Die Beschlüsse sind zum Handel arengister eingetragen.

Wir fordern Vor zugẽaftien (Mäntel nebsbt Bogen) Nummernsolge nach geordneten, doppelt ausgesertigten Veneichnis, wosn die bet den nachgenannten Stellen erhältlichen Vordrucke zu verwenden sind,.

bei der Rheinischen CEreditbank,

Mannheim, und veren Filiale Seidelber g, bei der Deutschen Bauk,. Berlin, und veren Filiale Frankfurt a. M. während der üblichen Geschästsstunden zum Umtausch in neue Aktien gegen Quittung einzureichen.

Auf vier alte Vorjugaaktien Lit. B von le A 1000 mit Gewinnanteilscheinen für 1926/27 u. ff entsällt eine V

dle Besitzer der auf, die Akftien mit einem der

daher Lit. P

Vorzug akt e Lit. B von RM 100 mit Gewinnanteil scheinen für 1926127 u. ff. Die Ausgabe der Allien erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Quistung; die genannten Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legitimation des Ueberbringers der Quittung zu prüfen.

Soweit Vorzugéaftien in einer nicht durch pier teilbaren Zahl eingereicht werden, wird jür sede Aktie von 16000 ein auf den Inhaber lautender Vorzugs⸗ anteilschein von RM 25 autgegeben. Je vier Vorzugsanteisscheine berechtigen zum Beuge einer Vorzugsaktie vit. B von RM 100.

Die oben genannten Banken sind bereit, den Ankauf bezw. Veikauf von einzelnen Vorzugeattien zur Eizielung eines duich vier teilbaren Betrags nach Möglichkeit zu vermitteln.

Vorzugeaktien, die nicht bis zum 15. Mai 1927 zum Zwecke des Umtausches oder der Entgegennahme von Anteilscheinen ein— gereicht sind, werden für frastlos erklärt. Die dagegen aue zugebenden neuen Vorzuge—⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenvreise oder durch öffentliche Vernseigerung veräußert und der Erlös hinterlegt.

Ersolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen Jo wird keine Priovision berechnet; andern⸗ salls wird die übliche Propision in An— rechnung gehracht.

Fꝛidelberg, im Januar 1927.

Der Vorstand.

109160

Eschweiler Vergwerks ˖ Verein.

Duich Beschluß der Generbersamm— lung vom 20. Mar 152 ist unser Stamm⸗ kapital von 38 000000 Papiermark auf 27 8300 000 Neichemark umgestellt worden derart, daß die Attie von 1100 Æ auf 66z0 MRM, die Attien von 300 M auf 1830 RM, von 1200 M auf 720 Rin und von 1500 M auf 900 RM heiab⸗ gesetzt werden. Nachdem die handels gerichtliche Eintragung der Umstellung am 276. Januar 1927 erfolgt ist, sordern wir unsere Aftjonäre hiermit auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Ab- stempelung auf den neuen Nennwert bis spätestens zum 1. Mai 1927 ein⸗ schliestlich bei unseier Gesellschaft oder bei folgenten Bankstellen:

Banfhaus Sal. Oppenhelm jr. G Cie.

in Köln,

Bankhaus A. Levy in Köln,

Banthaus Deichmann C Co. in Köln,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in

Köln, Bonn und Aachen, ;

Direction der Diteonto-Gesellschaft in

Berlin, Frankiurt a. M. und Riemen, Deutsche Effekten, und Wechselbank in Frankfurt a4. M, Dretzbner Bank in Aachen und Frank- furt a. M.,

Internationale Bank in Luremburg während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernberzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Attienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den inrẽ lb. he ste en ausgenellien Empfangebescheinigungen sobald als mög- lich, und zwar piovisionssret, soweit die Ginreichung an den Schalten der Gin⸗ reschungestellen geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Koriespondenz, so wird die übliche Propiston in Anrechnung gebracht. r

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empsangsbescheiniqung sind die GEinreichungestellen berechtigt, aber nicht veipflichtet.

Nach Ablauf der Abstempelungèefrist kann die Abstempelung nur noch bei unseret Gesellichaft in Kohlscheid vorge⸗ nommen werden.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Wörsenvorstands vorauesichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungesrist die Lieserbareit nichtabgestempelter Aftien an

der Berliner Börse auge hoben werden würd.

Kohischeid, im Januar 1927. Der Vorstand.