1927 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

er,, . Akftiengesellschaft i. Liqu. Attiengesellscha ft. erjelters. r z ö 62 . . t . 289 Außerordentliche Generalversamm⸗ Die dies sährmne ordentliche General⸗ Kammgarnspinnerei 6. Erwerbs⸗ Von der Commerz⸗- und Privat Bank? . ; Börsen⸗Beilage

e, . n. nil . Aktiengejellichajt, . r 3 lung im Rüstringer Rathans (Hilgen⸗ versammlung wird hiermit an Sams⸗ Wernshaufen. und Wirtschafts⸗ . hier, ist der Antrag ge

lien r, ,, ee, , , , ann Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

K

iß27 nachm. 4 ühr. miliags 1 Uhr, in den Gasshof Zum „Die Attionaäere unserer. Gesellschaft ; 3 9 5 werden zu der am Mittwoch, den Tagesordnung: Dieußetichen Hof in Limburg a. d. Lahn 33 Februar 1927, 11 3. vor⸗ genossenschaften. 192 der Stadt Kiel, inkündbar bis

Bericht über die Beendigung der Liqui berufen. Tagesordnung: ; 2 ĩ j ; baison. J. Vorlage der Bilan; fowie der Ge. mittags, in Leipzig im Hotel Astoria . 1. Juli 1931, Tilgung big wätesteng Pe . Pÿ j F h S j ö r t *. 2 ö ö 9 ö . Schlußabrechnung. winn⸗ und Verlustrechnung per JI. De⸗ . . 91 Bilanz ver 31. Dezember 1925 . 23. , eichsmark Mr 9 2 S. rliner 3 e vom 1 e rudar . 1 92 ver ; Ulay ; zum k 3

Verschie denes zem ber 1926. ; Wegen Hinterlegung der Aktien zur 2. Veschlusnassung äber die Bilanz per gerne ,,, . utmwa, . an der hiesigen Börse , s weren am. neun ger Sorte unentiger Soriger neutiger Soriger x . . urg Kurs zurs Rurs

Teijnahme an der Generalvenammlung 31. Dezember 1926. ; Kassebeft .

wi 2 Heselljcha lte vert 3. Entsaf . Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ Ja sekehand Berlin, den 1 Februar 1927 ĩ urse

men! 8 2 des Geselhchahltevertag' . ihenng des Porstande und Au. Uusttechnung sohie e Her s des Fehn chert, Zuia fung fte iter au der Börse Amtlich sestgestelte Preuhische Rentenbriese berlin ita Aung a. 1 Deutiche Pfandbriele awer et: unł h * d E 9

verwiesen. sichts ats. d 35

. . . ; Vorstands unb Aufsichtsrats für das Kundenkonto... . .

Rüstringen, den 28. Januar 1927. 4. Wahlen zum Aufsichts rat. 109456 ge re ahn . chtsrats für das Warenbestand .. ö zu Berlin. Franc r m. k werhnnigte und ungetandigte Säac. . ie 9 er, , . * en

Die Liguidatoren: 5. Wahl eines Revisors sür 1927 ; r. Gelycke. en old *. 16 . e. l j . ö ö. nventarien ; W. . 38 4 * Gld jlldd. W. verloste und unverloste Stücke 1598 * den von Landschaften gemachten Mitteilungen do 1899 in * Schweers. Lorenz. Oberselters, den 31. Januar 1927. 2. i , . . Hilanz und der ö. e fen ß ge ien ; o9i9 m n e , ,. Wart Lane 4 38 Brandenh 19st b. z 12 1172066, 180 . 1ag ra. = als vor dem 1. Januar ipis ausgegeben anzuiehen d. im, R. Der Aufsichtsrat. Justizrat Hilf. nn⸗ und Verlustrechnung 1926. *. 20 1109191) Bekanntmachung. Schilling bsterr. W. 1 90 Er. 1 stand 837 do. pater ausgegeben do Groß Verb 191 * Gekihndigte und ungetündigte Stücke, do do. 1906.4 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ z Von der Frantsurter Bank, der Fa. . Ru bei alter gredit-Kbi. 2.1, 23 Dannov aus ast bi do do 1920 26 ? verloste und unverioste Stücke. do. do. 1666

h ' . Veso Gold! 400 * her. Stadtsynode gu. ag Calenberg. Kred. Ser. 1) Schweiz Eida 128

109452 2 3 1 Der Vorstand. Hugo Schröpfer. ; : h. 3 egede 2 jj 2 * . ereinigte Brauereien Nagelschmidt sichts rats Gebrüder Bethmann, der Darmstädter 1 Beso at Dollar 420 4 n n n, 2 . 1908. 12. gel. 1. J. 24 41. . k, F (gei 1 10 eg, J . ad * J 46 e r o. Etsenb.⸗R. vo

M Cramer A.⸗G., Wollersheim. 109137 4. n rn, über Ermächtigung . Bassiva. ; und Nationalbank, Kommanditgejellschaft . 1 fund Sanghai; Tae 4 3 do wäter ausgegeben do do la0g. 10904 z z Kur. u Reu mär neue w . ö rk. Adm.⸗-Anl.

Zu der am 15. März E922, nach⸗ Norddeutsche Wollkämmerei des Vorstands zum Abschluß eines Ban kschulden. .... auf Aftien Filiale Frank ö. 2 4. Hen = 2.10 A 13 Jauenbu rer. agi b.. 1217 1908 gel 1. 1. 24 3 11. 4 ö ) : tic der Nord Lieserantenfontg. siantiunt, iam), zer . Tiieln Danziger Gulden = E. 80 1 do air ausgegeben Bonn ions , z i r g n, 3 86 . J

mittags 4 3 Uhr, im Geschäftslokal der 4 K . iin V Fufionsvertrages mit . Deutschen Hank, Filiale Frantmurt, der Dürener Fus f ö ammgarnspinnerei in remen. deut z Guthaben der Mitglieder ö . Die einem Bapter beigerügte Bezeichnung M be. 1 Bomm aunsgest 1 131 . Er,, . , ,,,, si

nei Bank zu Euskirchen statt Die Alion kee. nner Gee . , , . ö Nesen de tontꝰ . . Deunchen Effecten⸗· und Wech ei. Han 6 nu destimmte Nummern oder Serien do später ausgegeben do 1801 an 11. . 8h ur- u Reum-Kom-Dbl. . 6 se⸗ i

findenden ordentlichen General⸗ : der Deutschen Girozentrale, Deun zolen dle agsi v a1 1211 ; Charlotienpurg os. i 83 dessen das Vermögen der Kamm Rücklagentonto ö ; k

1. . . m Frei ieferbar sind 4.3 versammlung werden' unsere Aktionäre werden zu ber, am eitag, den 2. Kommunalhank ; d no 3g do. später ausgegeben = II. Abi 19 e in. Vectungabesch bi sI) Türten Ain 1903 hiermit eingeladen. : bruar 1922, 11 uhr vormittags, arnspinnerei. Wernshausen als Gewerbefammer, hier.. , , Das dine einem Renan, fn her eien, wd eöreusnche Sfr. n Genn, do 1802. gel. 2 1 3 ri. Rr r b we do lane

. ö ; a M., der Deutschen Vereinsban in⸗ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen ; . eh Hi ö. t. 13 . Tagesordnung: im Verwaltunsegebzide der Gesell schaft anjez mit Attiven und Passiven Hewerbebank, hier... manditge ellichan . kn ere . n , e den. de del ihne, . * . en o ga w e, 1. Vorlgge, des Geschäftsberichts sowie n Bremen. Am Dobben 31x a, statt= unter Ausschluß der Liquidation auf Reingewin ...... der Die eonto⸗Gesellschatt Filiale Frankfurt ö Das K binter einem Wertwapter bedeute - für Yen. u. Az esti;. aft bn 1211 Coburg 11. ; zegeben biz R i. 1 ... üng St K is! des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ findenden austerordentlichen General⸗ die Norddeutsche Wolllämmerei & 7a. H, der Dresdner Baut in Frankiurt . 1 Million do sväter ausgegeben = . MiIgid 66. 3 Ostvreußische * , rats Genehmigung der Bilanz, Ent. versammlung eingeladen. Kammgarnspinnerei in Bremen . 9. M., der Fi Dreysus & Co., . n ; d do, erz, röls, e , wersan k do St. M Lend; z 3. Tagesordnung: 3 1 Gewinn⸗ und V erlustt ' der 1men 8 reyfus O., 8 bezeichnen den vorletzten die in der dritten do. später ausgegeben —. 4, 89, 33 Pommersche, aus- lastung des Vorstands und des Auf— ges ordnung: übergeht gegen Gewährung von uktontg, Georg Hauck C Sohn, der Mitteldeutschen valte beinesigten den leßzten zur Ausschilttung ge—

ee O

=

rr 22822 2 2 0 R D

D

ö 2

. —— = 88 2 4 2 0 d

32

e ö 2 2 e 2 8

23

—— *

gi Schlesische agst b 31 12.17 Dessau 1896. g. 1.7. 28 49 11. gefle llt bis aM 12. 1 1 do. Tron. Mente? kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗

ichtsrats. 1. Amwandlung der nom. Reichsmark Aktien der übernehmenden Gesell⸗ * 57 Creditbank., der Nassauischen L ; do später ausgegeben . Deutsch . Eniau.. 180 n e warn mech .,.. do. Si. R n ind. z ; r, der ul r z ; en Landesbank, ; ;. Dresden ..... .. iSd a k do. Gold. A. . d. ö ö , r ins. in , n r, . Sr . , . k 4 f, Nandeebanksteli. Frankfurt g. Me., der I ee, ,,,. ; urs burg; n , nc eiserne 2 3. Wahle n i . un r Rechte un un i i ĩ ö ; ̃ i j .

n zum Aufsichtsrat. ie Vorzugsaktien! , Zimen —— 486 irmen Lincoln Menny Oppenheimer, = Die Ronernngen nn Teisgzaptzz ich aus: Kredttanstalten öffentlicher Körperschaften. * on

2

bis 81. 12 17 v gh 33 b. Neul. für eingrundbe . 2

de 9. 8. 83 Such sche, ausge⸗ Ausländische Stadtanleihen. * 3, . stelt bis 81. 12. 17 1 Bromberg hö, get. 39] fr. HZins. M ; 1691 tv. 4. 3k. 83. Sächsische Butar gt ko. n Æ 4 eldori 19090, 08, 11 45 Sächs. landsch. Krebitverb. ? do 95 m. T. in Æ 4 gel. i. 8. 24 8. r 4, 39 3 Schles. Altlandschaftl do. s m. T. in MS 44

do. 1900, get. 1. 5. 24 8. (ohne Talon) 1 Gu dapest 14 m T. 4 1. 4, 89. 83 Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. 4 . 6 get. 1. J. 4 . 1 A, D, B, ausgest. bis 24. 8. 17 do. v6 t. t. gt 1.3.25 1. J,. ö 1. 2. 24 39 1.1. . 4, 89, 3 5 Schles. landsch A, C0, D ; Christiania 1908 Emden gg Hl. 7, gti. 8. 249 4. 2 4, 88, 833. Schleswig⸗Holstein Eol mar Eisap o?

222 82

1699 07, 09 do. do. her u. 1er? Stimmberechtigt ind diejenigen der Vorzugsaktien. und I1 nach ihren Nennbeträgen . ö 2314 d j lu Vustandische Vantruoten do. Grdentl.· Ob. Aktionäre, 3 ihre ien nr be e, 2. Unfahdlung der zom. Reichsmark lie tar schsehle . ; ; . . * w r e ü ibn e, ; nn, e, , . er oe en, drei Tage vor der General bersammlung 2000 009. mit. 25 85 eingejahlten Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet . ung der Antrag auf Zulassung von r, enge Seneretier nen nem em gender in, bel der Gesellschaft oder de Dürener Bank Namen sstammaktien in voll einzu⸗ neden dem Beschluß der Generalver⸗ D, 6M 6 006 000 6 * wertbestän , far, L wdenba. laat. Erez. in Euskirchen oder einem deutschen Notar zahlende Inhaberstammaktien. sammlung je eine gesonderte Abstimmung Per Bruttorohgewinn 27 139 02 diger Anleihe der Stadt Frank⸗ ö 34 1 werden. Jrrtümiiche, spater amt,“ de unt A1 hinterlegt haben. 3. Erhöhung des Grundkapitals um der Vorzugsaktionäre 1 und N statt. —— M 926 . Lich . gesrende Rkorterungen werden de., (do. * ; 1 ; 7 III. urt a. M; vom Jahre 19 mögtichkt band am Schinß ves Kuräzetieis Schalten d. Candhn. Wollersheim, den 1. Februar 1927. Rn 6 s00 000. auf Reichsmark Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ; 27 139 0 1 Goldmark o/ I), rückah bar . als d. Ger ihc em, mit herestt. do. do. . i. 10. fz. Der Aufsichtsrat. 60 009 900 = unter Ausschluß des sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗· Müitgliederbewegung nach g 139 Gen.⸗Ges). ab und unkündbar bis 1. 4. 27, ein- . ö isi. ö ö gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Bestand am 31. Dezember 19825: 256, eteilt in 200 Stück zu 5000 Gi Bankdiskont. . J . ö w näre und Festsetzung, der Ausgabe dritten Tage . bor der Ver⸗ Mitaliederabgang: 5, Mitgliederzahl am tr. L - 200 1000000 GM ö ö , *. Lombard Cy. 0 Wein. Cdtad ger 3 14. ö , n d , , ,, , Zwieback Fabriken hedingungen; Ermächtigung des Vor⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet Schluß des Geschästsahiß: 231. Die äb0 Stück zu 1000 Gähr Nr. zol , , , de isds 3 163 3. . ; ei, n s nr er . n, , d,. ad Homburg vor der Höhe Aktien stands und. Auffichtsrals, Einzel, haben. Geschäftegutbaben baben sich im Jahre bie 4260 * *4 00 G00 CGM, 155636. ,, , act i. i6. as ad Ea. , w gesellschaft, Bad Somburg heiten der Aktienausgabe zu regeln. Bei Beginn der Generalversammlung 1933 um 3313, KMR vermehit. üm Siück zu 500 GM Rr. 43h ü 89 1 er:: en n, ,, . er, he Die At vor der Höhe. 4. Fusionsverträge mit: * die angemeldeten Aktien oder Be⸗ Schluß des Geschästzighrs hatten die Ge⸗ 809 000 GM, 1000 Stück zu . . doe n ß. Kn in ag eo, 8 e nr ,, ra nden; ibhos⸗ ie Aktionäre unserer Gesellschaft a) der. Sächsischen Wollgarnfabrik scheinigungen über ihre Hinterlegung nossen sür 76 00 RM Haftsumme auf— 200 GM Nr. 5dSol=- 650 2 -. Deutsche Staatsanleihen ö ; lens burg 12 3. gt. a , . Hgelltnafors 121 werden hierdurch zu der am Diensta A. G i ü ĩ ig z g s ĩ Ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungeschein. Frantturt a. M. 28 g do pos = a⸗ „G; vorm. Tittel & Krüger in zum Nachweis der Berechtigung zur zukommen. 200 000 GM, zus. 6809 Stück mit Zinsberechnung. . i. 8 6. Kestur. iiterschaftl * . Febr. E822, nachm. 4 uhr, in Leipzig. Plagwitz Eiche vorzulegen. Chemnitz, am 3. April 1926. gie, Weges . Ghz oeh en —kè* . ö ,, ö é . . Hern Rechtsanwalts b) der Aktiengesellschaft Kammgarn⸗ Zur Entgegennahme. der Hinter- NMohzftoffgenossenschaft des Holz. zum Handel und zur Notierung an derrrt.& ; m n n,, ö, rn alen, ü. ge, ,. J hear Jeselsohn in Mannheim A3. ßa spinnerei Wernshausen in Weras, legungen und Ausstellung von Be⸗ gewerbes für Chemnitz und Um. hiesigen Börse eingereicht worden. ö 2* T. k ö do. i id ir in. stattfindencen ordentlichen General— hausen bei Meiningen, sscheinigungen darüber sind der Vorstand, gebung zu Chemnitz e. G. m. b. Sv. Frankfurt a. Wr., den 31. Januar 18927. . a dr r f ds un k de . J e . ö,, eingeladen. . c) der, Woll Hagr⸗ Kämmerei é ein deutscher Notar, die Direction der Der Vor stand. Zulassungsstelle an der Börse . ; ,, Sachs. dw. Ri b S es, Frantfuri O. 11 ut as , ö 1 1 , Gewinn , A. G. in Hainichen . e m. , . 8e , ,,,, nem nr zu Frankfurt am Main. . G ern e,. do . ee abr , nel wan enen ,n, Ii eee , n, Bilanz, der Gewinn i. Sa; ilialen in Meininge ü ( k Holbm. J. is zh. II. 1 . r bis 3. 1*. 1317. do. 06 * und Ver ustrechnung sowie Beschluß⸗ c) der ülktiengesellschaft Hamburger Banthaus , . denn 3 ö Beyer lol herne, ne, / ausl. . ndl ; do. 3 n . 2 3. 62 2 , . e , . ö . Wollkämmerei in Wilhelmsburg Berlin, die Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Die Firma Gustay Ecke, Straßenbau, n geeh ö de de, on ee es g r. . 11 age fe bis gi. 13. i615. . ,, n r de n, nn, ,,. 8.6 Anftalt in Leipzig, die Bank des Ber= Hesellschast mit beschraͤnkter Haftung in n rein ice e, hi, k e, issn ie , n der bee, e , , , e! Vorkriegsstücke l. Most. 1000-100.

2. Erteilung der Entlastung an Auf— inhalts deren das Vermögen dieser liner Kassen⸗Vereins in Berlin oder . Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger n ö do do. 1x . i i da ö I0. erschie dene iat jch ĩ II do. do. Machtrienstücte . ba Ga. gz, 36.

w 2 2 2 2 2 2

2 ö

= 2

ins.

28 . * ö

. 11

D e e e 0 0 2 e 2

II... .....4X. 111111111111

2 2

= D 2 =

22

*

—— *

e , . . r o == .

w 2 2

S.

J...... 11 111

ichtsrat und Vorstand. Gefellschafien als Gan ö ähnli . do iz . ellsch zes mit ähnliche Verwaltungsbanken an anderen der Gesellschaft werden aufgejsordert, fi . Dauer. Staa ; Den ischẽ gioni Kered. x . Ia. .* 9 zum Aufsichtsrat. ö Aktiven und Passiven unter Aus deutschen Börsenplätzen sowie diejenigen bei ihr zu melden. ö lich . . 6. 2 . do. do. 1922, ry. 284 1.4. ; 2 , een Ohne Hinsscheinbogen u. ohne Erneuern go. obo Rbi. 4, 3, ö. ö An⸗ schluß der Liguidation an die Nord. Stellen, die vom Aufsichtsrat als ge⸗ Vekanntmachun en Hannover, den 21. Januar 1927. U . 6. . . eien . isi. ii . 6a bis . Iirg me deutsche Wollkämmerei &. Kamm⸗ eignet anerkannt werden, zuständig. 9 8 Der Lignidator der Firma 3 IF vnbech Staat cha do. do. i019 ö ö 3

n, d, m, Rarnspinnerei übergehen foll gegen Die Hinterlegung gilt auch dann als ge Gustav Ecke, Straßenbau. Gesell⸗ ,, n ,, ; do nz j erfolgen entweder bei der Gesellschafts. Gewährung von Aktien ber über, ordnungsmäßig' erfolgt, wenn Ättien (109816 schaft min veschräntter Saftung, nes ge dme, Fur. i dienm Schuidis fi T7 . -— d do 100 a lasse in Bad Homburg vor der Höhe oder nehmenden Gesellschaft. mit 8 stimmung einer Hinterlegungs⸗ Nordwestdeutsche Zeitung ö . *insf. - 163 inst. - 16. gelbe ng or gt. 1.

he der K i 322. ö ; ; annover, in Liquidation: tilgb. ab 4. bel der Firma Süddeutsche Diskonto⸗Ge⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrats zur stelle für sie bei a¶nderen Bankfirmen bis . Zeitungsverlag und Druckerei, ö Gu st a v 6 i e gcc . . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. r, .

do. 1000 100... Deutsche Pfandbrief Mülhauj. 1. E. 06. Ansi. Posen Ser 1 07. 18 M. 191 bis 8 unk 80 84 16 . Posen 90, 98, 96 gk. Preuß. Hentralstadt⸗ ; do. 1899. 08, get. schaftz⸗BVfdbr. M. q. Sofia Stadt. ... 6 = 10. 12. 18, gl. 27 ? Stockh. (E. 88-84) do. do. R. 14. 16, 9ta7 * 1880 in 15.6. 12 do. do. R. 1 4. 11, 9k. 27 4. do. 1885 in 66 16.6. 12 do. do. N. 2. 6, gk. 27 16 do. 1887 1853.9 Wests. Pfandbrie famt Straßb. 1. C. 1809 f. Sausgrundstücke. * ö . (u. Ausg. 1911) 141 do. 1918 ; 2. Thorn 1900, 06, 09 r. Hin . Deutsche Lospapiere. dy iögs og vo. BilrichStadts iF! 6 1.6.12 9

n , , . t. S. 1. 10. 20. S. 1. . 1. 1. 17. S. 2 R. . . i.

er deln r , , mi =. Sonstige ausländische Anleihen. Br. 39 1.4. Dldendg 19 TlreL. gl. 8 12. Budap. Sptst Spar Sachs. Mein. 1Gld.- S. = Ap. St ausgst. b. 31.12.96 1.5. 11

J ĩ 4444464 444444444444444— iii i i ĩ i ii i ii ii ii iii

1

1 sellschaft A.-G. in Mannheim Ahänder j ; Gejellschaft mit beschränkter d r Sach . Staats ö n G. eim. . Abänderung der, Satzungen. nach sur Beendigung der Generalbersamm⸗ ell deschränkter Haftung. D . , gergisch . Mart. Ser. glg; 1.1 —— Erford 910. rich. a Bad Homburg v. d. H., den Durchführung porstehender Beschlüffe. lung im Sperndepot gehalten werden, Die Hähnen elzet ben Anteincheinen lichsszh . . . e n. *r . rn, ,

97 6 Yi f 27. Januar 1927. Zu Punkt j und 3 findet neben dem Wernshausen, den 31. Januar 1927. unserer Gejellschatt werden zu der am Die Fa. Bielefelder Rohprodukten 7 Thilr. Staatz anl. . rie 33 1519 unt. a9 1.8.9 z . 1920 unt. 30

Der glufsichtsr at. Besh lu Va Montag, dem 14. Jen d. J, Ges. ni. b. S. in Viele seid it auf e,

. schluß der Generalversamm: ö. Der Vorstand. ontag, dem 14. Februar d. J. , mn. , , in , ene en, n,. rr, , , . lh

Dr. Max Jesel fohn, Vossitzender. n. , , 16. nachmittags A uhr, in Heimann Hoe, geiöst. Die Gläubiger der Gesellschast 1 6, , e ge gere . 1

fich 155 . Por jugsaktionäre statt ; 109139 zu Bremerhaven stattfindenden 31. ordent« werden auigesordert, sich zu melden. = ö 3 . e,, , 91 . o isn, zo, as. ss. B

Bie Aktionäre der Gebr. Schüller, Nach 8 is der Satzung sind zur Teil. Woll-Hagr, Kämmerei und Spin ngrei lichen Generalversammlung hierdurch Der Liguidator, Wilh. Beim dier, . Vet nachtolgenden Wertpapteren k

. ergebenst eingeladen. Biele eld, Schließ a 28. fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. e Attiengesellschaft Sainichen j. Sa. ergebenst eingelade Biele eld. Schließfach Sas vtjg g oi gsene ge enn; Kismar · Laruir· c ii e obe g ii e

Attiengesellschaft, werden zu der am nahme an der Generalversammlung und : 2 ĩ

Donnerstag, den 3. März 1H2z7, Außübung. des Stimmrechts nur die, Die Altionäre unsezer Gesellschaft , Tagesorhnung; Iloßg49] vinscht elne kesaer,, eg. im! Deunche Provinzialanleihen dan ge nsã ig. . id nachmittags 3 uhr, in Chemnitz, ienigen Aktionäre berechtigt, die sätestens werden zu der am Mitwoch, den 1. . des Dohren adschlues und aut Gesellschafterbeschluß ist unsere Jᷓ. , , Mun gin berechnung. . Jenkraltheater, stattfindenden 3. vrvent? am zweiten Tage vor dem Tage er Ver, 23. Februar 1927, 1 Uhr vor⸗ grteilung zer Entlastung, Firma in Liquidation getreten, und fordern . . ; Brandenburg. Prov. bann gn nnz oe 8 a.

lichen Generalverfammlung ein, sammlung bei folgenden Slellen: mittags, in Leipzig im Hotel Astoria 2. Beschlußlassung über die Gewinn, wir deshalb sämtttiche Gläubiger auf, ihre ö Visch. V= V Necho. hieichsm 3 ib ar 32 7 1a αονοσu 0 ng bir id! , f. geladen. Schah anwels. ii, danngu. rut; Nah 100 1. *. Abt. utv. Ausländische Staatsanleihen. do. do. t do. Inselst.⸗B. gar.

hei der Gesellschaftskasf? in Bremen stattfindenden ordentlichen General⸗ verteilung. Ansprüche umgehend bei uns geltend 1. ,, . . ; eingelade 3. n z mg er geltend zu . ausl. 3 big 1. J. 8. gi. 6. tz u S6. ig a8 1.1. do. Stadt · dbr. di bei der Kammgarnspinne rei Eisenach versammlung eingeladen. Wahle in den Aussichtsrat. machen bo. VI- IX. A io ausl do. do N. 3 6. rz. 81 4. 102.25 6 Mainz 1922 Lit. O Die mit einer Notenziffer versehenen Auleihen do do Kr er S. gz werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: nn d It. o. d

Tagesordnung: - Tagesordnung: Bremerhaven, den 31. Januar 1927. Brunonia Gummi G. m. b. H., ö vo. Reichs . Schatz . Nriederichle Provinz do é igzz git B

n , , . 4. earn e do 19 Lit. . N. ul. as 1 Sent 1. c. 19g. 2 1. 6. 49. 6 1. 6. 19. 1. 7. 19. 6.

61. 5. 19. * 1. 10. is. 1. 1. 15. * 1. i3. i5. SJutiand gdi. R

J. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ m. b. H.. Eisench, n 2 4. me, ,. Verlusttechhtung für ka in Bremen; bei Per Harmstädter & 1. Vorlegung des Geschästsberichts und Der Aufsichtsrat. Braun schweig. , , w Geschäfts; 2h mit WVericht Nati des Rechnungsabschlusses für das 646 . ͤ 263, Ausg. ju ir fer f 18. Sach Kr. Nieichs mar do. a0 Lin. W un. S Geschäftsjahr 1926 mit geri des Nationalhank K. a. A., gzabsch ; v. 2. zg. Ju. IE . 26 usa 13 unt. 33 2 100.160 Mannheim 1922 = un n 1 . 186 Vorstands und des Aufsichtsratsz. bei der Deutschen Bank Filiale Johr 1däJz söwwie der Berichtg des ichä3d) (. . lige] . * sür 1 Döidiars;.,. do. do. Ausg. 141 Ii. da. ibi. get. 1. 1. 2 m , Genehmigung der Bilanz nebst Ge— Bremen, orstands und Aufsichts ratz hierzu. Einberufung zur aufterordentsichen Die Fa. Schwer spalwer le Germania i , n ems s n ö e , , . Sir simtlich zum Handel und zur ami chen brsen⸗ do do S. Lin bel ze. Biteelion der Dieconto- chr. 2. Beschiutfsassung lber die Genehaxmi. Mütgliederberfgnminng am 17330 Gem, b, din m ecrnbach, reid ,, . mn, aur H hi n; obs dune enen Rnjsttchen Stagtganteihen ge,, ; . finder dae genwärtio eine amtlidse Kreisfestitelfung Mer. Gem Anl.

* t

6

Q 2 1 6 r = 822

2 3 2 2 * 8

1.4.19

1.4. 10

g. do. os. oꝛ. get. v9. 6.2

do. 1918. gel. 80. 6. 84

an e. 4 . , dn kreseid. . koi. ioo * 9 ö

k , **

2

D r 2 2 2 J *

2 * .

2 3 S8

5

- =

1

2 ***

w K

e 2 2

*

k

23

222 8

- * 2

52 2

ö . k 2

——

O d e o d = =

** 8332 * —— * 2

2 = ö

2 2 8552 52 8 2

2 = 8339

2

*. T= —— ö 2 1 2 9 D 2 8

823288 FLESISTS PEERPEE2T

S 3232 82

2

2 de S —— 2

D 22222 28 2222 2

2 2 ——

Oppeln o M, gt. 81. 1.24 ) Griech 43 Mon. m. Ba' iht e viorzheim 61. 0s. Io, do. M 156 1.3. 1 J. 1912, 1920 do. s Pir.⸗Lar. v6 bo do. Er. do vo, 08, geł. 1.11.23 do. 4 Gold⸗R. 89 do. do. Neg. BPfbr. PFirmasens gg, 80. 4.24 Ital Rent. in Lire Plauen as gel. 80. 5. 24 do amort. S.. do. 1905 in Litre 4 Pots dam 18 M. gł. 1.1.24 Mextt. Anl. 90 6 Bf. Quedlinburg 19038 do. 59 abg. Regensburg 1908. 09 do. 1904 43 in. 4 do 97 Y O1½ - O8, 0s do 19094 45 abhg. do. 1669 Norw. St. ng in E

Remscheid 00, gt. 2.1.28 bo. 1688 in

—— —— Q

2 8— 88824

22 D eo

—— —— , , , n ,,

w —— S* 2

D 2

do Spree ßtr 1 2 ẽp. K. 15. 10. 19. ** 1. &

Pfandbriefe und Schutdverschreiß. deutscher Sypotheken banken.

. Ruth rt nge he rc ris⸗ Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. ,. ind gemäß Betanntm. v. Lg. 8. 8 ohne Hinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschetn

2 2

2 * —— ——

23 *

—— 7

1 r , ,

—— *

2 *

2

2 83 82 * . w 222 D de

2

e S P =.

2

22 3

z 22

4 8 *

*** 2 * 227

2 28

2

a

O

4

K . K 2 * & d

D do

,, 2 r 32

winn⸗ und Verlustrechnung. ] 3 ͤ 3 bo. 6 ; Beschlußfassung über die ö sellschafl Filiale Bremen, gung des Rechnungsabschlusses und bruar 1927, nachmittags 4 uhr, Biedenkopf, ist ausgelöst. Die Gläu= * * . 1 n,, 8 n r, mr r, , des Reingewinns. ö. bei der Bremer Bank Filiale der Erteilung der Entlastung an Auf⸗ in unjeren Geschältsräumen. . biger ö werden aufgefordert, sich . . ö. an . . . . 9 , rei ir, ,,, , n. 6 Entlastung des Vorstands und des Dresdner Bank, ichtsrat und Vorstand der Ge⸗ Tagesordnung: zu melden. . ‚. ö ö zieize 0-0. 1 e, n. ird. Bj. Mi. Gi Auf hien te ,, ier, ,,, Satzung änderung. Altena ji. Westt, 25. Januar 1927. mien, ne m, ff Bin n , , de Wos. ich. gen. da Zn ke r. . rr w . Beschlußfasfung über Umwandlung, A. G. Filiale Bremen, eschlußfassung über Ermächtigung ]. Eiweiterung des Arbeitsbezirks. . Der Liquivator: ( ai lee gi sn, m. , fen i, an il. ,, . ü Fest ü . d. S 3 der 3 Stück Jiamensaktien zu e bei der J? J. Schroͤber Bank K. a. A. , zum Abschluß eines 2. Ausebnung der Sparveisicherung auf Hermann von Dreu che. . 6. kann g r r 26. ö 3 Nuhlhausen ö ; n,, 6 . kin. i . RM 00. in 2009 Stück Inhaber⸗ bei dem Bankhaus G. Luce, Fus n ,, mit ; der Nord⸗ 3 e n, mn, ,. (lo7h45] . hHibernia do Ser, 29 unt. 36 Mülheim (Ruhr) 1909 Vulg. G. Hyp. ge Pojen. Prov. m. X. akfsen zu je RM. 360. Ermachti⸗ bei dem Bankhaus Carl F. Plump deutschen Wollkämmerei & Kanim⸗ Erhöhung des Gründungsfonds. Die Aisenzwerke G. m. b. S. in ö. do. do, ia aug. 1.1. 0 Haunoversche Prod. En 11. 16. ul si iber r, ; dale rrgun Sa. az, ung des Vorstands zur Durchführung & Co.. gaznspinnerei in Bremen, inhalts 4. Erweiterung der Aunsichtsratesitze. Alsfenborn treten laut Gesellschafter⸗ =. k n,, n,, . , onr nll? dase rr ger . 6 es. Beschlusses. in Berlin:; bei, dem Bankhaus gn enn ,,,, Ellatz, und Zuwahl von Amsichtzrate, deichluß vom 26. und Cimiragung im e do ar n Rünchen . bin is eee en ü n Abänderung der Statuten: Delbrück Schickler & Go. Hat Kämmerei . Spinngrgi . G. ,, . Dandelgregister Kaiserslautern vom 22. Ja- 1 rr. Siren. Geor ig, * . . de mel arechtsg, . in § 4 entsprechend dem zu 5 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ K ö, . ö ,, 6, . ,. nuar iz. in Uquidation. Alg Liqui. i rig; e, m k err geen a n en, m; . 3e i D Mus 5835 ö j . ' I 36. * . 6 ? = 18. J. . be 16 ; , m. do. itz undd. in zu fassenden Beschlusse; sellschit. unter Ausschluß der Liquidation auf Verficherungs- Verein a. G. datoren wurden bestellt: Fritz Schmidt, 9 do. its knn. , Munster os. gt. l. Lb x Danische Si. . jj e d m,, ; b) in . . der Hinter⸗ . Darmstädter & Nationalbank ,,, Eitz K strafte LS. Kaufmann, und i rn, Liber J , r * 8 an, ,, n. lin. ien n e 6 6 egung der Aktien und Wegfall der K. a. A. . . ; ? Kottwitz aus Kaiserslautern. Jeder der a . do. a- 16... . o. do. ge n. Namensaktien. bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., übergeht ges. Gewährung. von Fr. Koch. EG. Rich. Gruner. . ist für sich zeichnungs⸗ ĩ aver . 811 L. 94 3 . nde fa sunt . de 280g. e. Gaal nis Ju h und a: Sonderabstimmun in Hamburg: bei der Darmftädt Aktien der übernehmenden Gesell⸗ ö w h n die hn . , n nn ; . do iss Ell Sothr Rente 1360, dr, gr in . Zu 5H und 6a ondera ung ĩ 9 rmstädter & ; erechtigt. Forderungen an die Fuma . d do 3g. 1. ; Alt ion j Nat: nan en schaft, wobei die Stamm- und Por⸗ [iI02749) . & gya iseni- vi. 3 E. 9 nz a., ed glenbag g. M ien 2 do. do 163. ing. aller Aktionäre und der Namens⸗ Nationalbank K. a. A.. Filiale . ; w. ; . ,. Alsenzwerke G. m. b. H in Alsienborn do. gdal. entensch heimprovinz zz ak tionäre HYamburg, igsattien nach ihren Nennbeträgen Als Liquidator der Kösliner Schrott, sind rechteitig dase bft anzujeigen. 4 earn n , e ib co n chr ; Ermãchtigung des Aufsichtsrats zu bei der Norddeutschen Bank in Ham= , . erhalten. ; handel G. m. b. H. zu Köslin gebe ich 6110 ter men 1919 unt. 90 4. Sũchsische Prov. A. 6 Satungsln derungen, Ve? nur He burg, Zu Punkt eder Tagesordnung findet hiermit bekannt, daß diese Geselsschajt mit (06119 . . * . *. do, po. Uuzg. . fang betreffen. in Reihgtgt bei der Mlle einen neben dem Felchluß der, Generalver⸗ dem 31. Dezember J1ve6 ausgelöst ist. „Südpfalz“ Pereinigte Lebens, R do. ha po. 1. Iii. in 0 ver 36 i. 9 . Ausgabe neuer Talons und Dmwi— Deutschen Credit⸗-Anstalt, ammlung, gesonderte Abstimmung der Paul Litten, Köslin. n,, . Rn n g . . nr dendenscheine, die mit dem Geschäfts— bei der Darmstädter C Nationalbank Var zug a tion re stat⸗ ; 4 , , . n n ,, ane de nen, , r. ; 2 r jahr gehen und dom ij? Januct * I hr; g. a. M., Til iale einn Zur Teilnahme an der vorbezeichneten sozißg] Berauntmach Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ er,, . do do Kunzg. ab . geen häüttgärenlber, s, in Sidenbürg;lbefelbr. Oden. Gengtalfrfsniniung snd nach, o zes l. Tie! unkr*tgfntkrung; ge delg. mms, gem emen, ide wude e e wer ü ien, i rü, os ̃ . erigen Talons und? BPividenden— buraischen Spar / und Leih Bank Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre regtlters des Auntöserichtz Verl Mein, die Gesellichaft aufgelöst. Zum Liguidator Hen * . aun Sn. che Ermãck ö in A e r . , berechtigt, welche ihre Aktien oder die!“ ] ö wurde der seitherige Geichäfte führer do. d * da bo. 35. 52. Gs. eine. Ermächtigung des Vorstands in Amfterdam: bei der Internatio— ; j eingetiagene Strandschloß⸗Tegel Gejell⸗ z 2 11. 15. 2j Rbendi iss Ser ; Dest Ei Scha n la ieserpa zur Durchführung des Beschlusses nalen Bank te Amsterd Bescheinizung über Hinterlegung der ] ! ll Johannes Messerschmitt bestellt. Die be. do Si In oer, gel. 1. 6. 9 4 r . leserbar ; e. 9 Ulles. . n te üumsterdam Aktien bei einem Notar spätestens am schaft mit heschränkter Haltung in Berlin., Bläubiger werden aufgefordert, sich zu do oJ, OF. u Ger. 1.2. ; do Landestli. Mtbr. do. i661 do. am. Eb- M (Die durch getennzeichneten Pfandbriese u. Schuld. Zur Teilnahme an, der General, Eintritts und Stimmkarten abgefordert ih Veitstraße h, ist auigelöst. Liquidator ist 8 9 . 11. 16 cz 6g, 14 c. Ss 2. 21 Nostoa... 101. 1926 do Goldrente nn , n veisammlung find nur diejen gen berechtigt, haben . dritten Tage vor der Generalversamm⸗ 6 j 21 M ! UM melden. . k 4 Sginsf. 8 - 205. bene r, e , 10006uld. Gd gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1916 ,, Befttzzö von Inhaberaktien haben diele lung beß den Filialen der Commerss und der Stæehirat Alerander Merer in Berlin. Landau, Pfalz, 20. Januar 1927 do. 1666. vj. 1joꝝ do 160, Lei 1. . do. do. co. ee er e, , n,. . 4 . i e, . on shabezettien haben ziele Pribat- Bank Ahtiengeselischaft in Ehen Tegel, Veitstraße 43. Die Gläubiger der „Südpfalß“ Vereinigte Lebens— Hessenos, g. oh or. re n versh == Kreisanleihen. Car cue le e s. aig ; de. gronent . r Dayeruche Handelg ban Bd hr eingetragen sind oder die sich als Inhaber spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ itz. Dresden und ö is der Gesellichaft werden hiermit aufgefordert ite diungen G. m. b. S bo. ig. gi. ig ut. 24 La. Antlam. Kretg 1001. Schwerin 1. M. 1697. da. ww. n in . Ser. a. is l ᷣ. S. == 6 - aktionäre durch Vorlegung von Aktien sammlung bei der Gesellschaftskasse oder ; , , , der sich bei dem Liquidator zu melden ien, gn fihand kn ,, bo e, ,, ; , , , gen, n , , G mn, . w pder von Depofitenschelnen in welchen bon einer der oben bezeichneten? Shelf Generalversammlung hinterlegen. ( in Liqu. Messersichmitt. do. iss. i- i dnn g erer en,; Spandau 06 M. 1.10.25 - do. Sid. in fi. verlosb. u. unverlosb R GBp) ö in n er der oben bezeichneten Allen oder Hainichen, den Il Januar 1927 Berlin⸗Tegel, den 19. Dezember 1926. ,,, Lübec 19363 uni es Hader leb. r. 10 ukv Siendal oi. get. 1. 12. do. Papier. in i Berl. Hyp -t Biddr Ser 1. Behörden. Notaren, der Filiale der All. bei der Reichsbank oder einem Notar oder Der Vorftand ] Strandschloß Tegel G. m. b. S,. 100192] Mech. Landegant 1 dauenbg. Kreis ig. . , n Portug. 8. Ep ) La. in- 15 I-14. w. u. nicht tw emeinen Deulschen Credit - Anstalt bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins J Meyer, Viquidator. Die Hannoversche Zündholz⸗Com⸗ do. Staa tg - Ani. iv Jepbun Kreis 10910... do ioog aei i. 1. a3 i. Herne de . S i g. 10 a6 u abgestemp hemnitz in Chemnitz, der Deut i zu hinterlegen und den Hinterlegaungs⸗ 1108894 K pagnie m. b. O., Berlin C. 2, E nn, ,. 8 6 , 94 e,. k Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz oder . Deutsche S , 2 ut: de do Ser as

. D **

7p 2777F*T

ö 2

schein bei der Abforderung der Eintrikts Gebr. Hetzler Schuhfabrik A. G. II108595 Brüderstraße 2, ist It. Gesellscharter⸗ do. 163. Ha tanleihen. 3 do 180 in 4 *

von der Gesellschaft selbst die Hinterlegung karten einzureichen. Herzegenaurach. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ beschluß in Liquidation getreten. Die bee len, les e. Aachen 23 A. a3 u. 2 ; r arc m 6 y m Ta nn da Zomm · Obi . 2. von Aktien mit Angabe der Nummern der, Die Hinterlegung ist auch dann or. Duß rh Beschluß der Generalversamm sammlung der R. Schneider G. m, Gläubiger der Gejellichaft weiden auf⸗ nn ger r r. ,, , . k 2 * 23 selben beseugt wird, bej ihrem Erscheinen nungsmäͤßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu. lung vom 22. Dezember 192 winde die b. O. in Gerlin vom 18 Januar 1927 geforderi, sich bet ihr zu melden. . . do. ion io] e n i n do. do. do Ser im Sitzungssaal ausweisen. stimmung einer Hinterlegungsstelle fär sie Ausiösung der Gesellichaft bejchlossen und ift ras Stammtapital der Gejellichaft um Berlin CG. 2, den 31. Januar 1927. GSachlen Stn. 1919 . Ascha gen burg. . 1601 Weimar iss at. 11 2 M iI. r . do iss in Ai Braunschwm . Jannod Oy - wl. Venusberg⸗ Spinnerei (Erzgeb), bes, anderen Bankfirmen bis zur Pe. der Unterjeichnete zum Liquipator bestel— 117000 herabzeletzt worden. Die Der Liquidator der ö 9 n, , ,,. . . 8 9 0 , den 28. Jqnuar 1927. endigung der Generalversammlung im Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gläubiger der Gesellschafst werden aufge⸗ OSannoverichen Zündholz⸗ gärn ane r en rz; k , do , R er, Tenn Vtsch Huy · I Krddr &. Te Der Aufsichtsrat der Firma Sperrdepot gehalten werden. Gesellichaft auf, ibre Ansprüche gegen die fordert, sich bei dieser zu melden. Compagnie m b. O. in Liquidation. Růrttem berg 8. ac, *ninss. S- 163 zm 2. Ag. get. 1. 10. . . . do ond in = do 8 do Ser 20 Gebr. Schüller, Aktiengefellschaft. Bremen, den 31. Januar 1927 Gesellichast geltend zu machen. Wertin. den 23. Januar 1927. Gustaf Widgren. . , . ö y ö

Di. Genel, Vorsitzender. Der Vorstand. Justizrat M. Bernheim, Nürnberg. Der Geschãfts führer: G ad ow. , * 1hrn wut. . a e nr. de de a, Ser.

53 —— 2

—— 2 —— w . * r 22

2 8

9. . 8382 352382 * 28 2

ö.

ff ff

5 3

Q

2222 2

—— 2 2

Wilmersd. (Bln.) 19183 da. 1910 in 4