2 —
Westf. Landes bl. Kr. Doll. Gold R. 2 M do. do. PrvF g. S utg0 do do. do. 26 ut. 31 do. do. Lsch. RrovG. MWestsäl. Bfdbr. · A. ür SHausgrundst. Gld.⸗Pfdbr. ut. a2 Württemba. Spart. Girov Rm. cʒ. 1.4.29 Buckerkredbt G. 1-4. tilgbar ab 1927. 6
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 67. Bd. Ld Elekt. Kohle tis do. bo abg. 8 Bl. I. Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldyv R. 1.
jetzt Thlr. C- H. B. 0 6 HII. 4.
Gerl. Hyp.-Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1* Berl. Roggenw. 28 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . Braunschw. Hann. Sy Rogg. Kom * Breslau⸗Fůürstenst. Grub. Kohlenw * Deutsche Komm Kohle es Ausg. 1 do. do. Rogg. 23 A. 16 Dt. Landeskultur⸗ Anl Roggen *] do. do do. ᷣ Dtsch Rotnůzuen Feingold Reihen? Deutsche zuckerbank Huckerw⸗ Anl. * tz Dresd Rogg. ⸗A. 23* Elettro⸗ Zwecknerb. Mitteld Kohlenw *r Ev. Landest. Anhalt Roggenw. Anl. * do do 65 Fran. Pfdbrb. Gd. Komm Em. 121 Getretderentenbt. Rogg. M. B. R. 1-8* do. do Reihe 4-6 * Görlttzer Steint. I 6 s Großkraftw Hann. Rohlenw.Anl tst do do ⸗ Großtztrastw. Mann⸗ heim Kohlenm f do bo abg. Hes. Sraunt. Rg A* Hessen Staat Rogg.⸗ Anl. 28 *. Kur⸗ u. Neum. Rigg. Lands bg. a. W. Mag.“ Landschftl. Centr.⸗ Rogg. Pfd * do. do * Leipz. Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em. 1 * Lippe. Land. Rogg.⸗ Anw. cz. 1.11.37 Mannh. stohlenmw.⸗ Anleihe 24 ; Meckl. Nitterschafti. Krd Roggw. Pf.“ Nieclenb ⸗Schwer. , Ant IL u. II S. 1-6* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom Em. 128 J. Neiße ohlenw. A. Sg Nordd Grundkrd Gold⸗Kom Em. 12 Oldb staatl. Krd. A. Roggenanwetsg. rückỹz. 1.4. 27 180g Dldb. staatl Erd. A. Roggenw. An *6 Estor Wt. Kohle Fs s̃. do bo. 85 si Pomm audscha t, Roggen⸗Pfdbr.“ 1 Preuß. Bodenkredit Gld. Rom. Em. 125
*
—2
——
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Ablösungsschuld
einschl. Auslosungsr. . . . 48S IS Dtsch,. steichs icchap 1 V- V 483 do. do. 9 ** Aglo) 48 do. do. fällig 1. 4. 24 1 do. „K* v. 19265
3 Deutsche Relchzanlelhe 4 do. do.
8ę 6 do. do.
ö do. bo. Preuß, ton. erte.
69 do do. do.
83 do. do. ö, Bayer. Staat sanletihe. .
89 do. do. 4 nF Hamb. amo ri. Etaau 96
1.1.7 L. 4.10
1.4. 10
ö.
—
6
De.
1.2. 1.2. 6 12.6 1.4. 10 . 60b 6
1.4.10
10916 104d 6 102.76 102.36 10286 1006
96. 7h
100 256 6
boa
10 ab 14858 18 206 6
10 56 6 14260 15 2eb 6
19 26 6
4.55 0
10536 10,1 6
2.57b 6
6 2576
39b
06 9h 13.9 6 1435 6
2 565b 6
* für n 150 kg. 2 M
16.
Emschergenoss. A. 5
Bad. Sandes elektr.
Kanalvb. Dt. Wil⸗ Landliefvb. Sachf. Neclar Att. Ges. 3 ueßberlandzentiai in
1I00 α versch. .
Heutiger Kurs
3680 6 a 366.54 3686 6.8025 a 0 6s aà 0. S525h
O. 8525 a 0.3550 85256 0.8225 a 0, 8575 a 685256 0.51
0. 86625 à 0. 8 a 0.66256
o S5 zs a O. 85s a 0 S256
0 85 a o, 355v
O. 855 a O, 8525 a 0. 8559
O 65e G nO. 8575 a 0.8560 O. 852510. 86a 0, 35510, 8575 0.55259 0.8526
0. 8 Gd 0. 86h G aos76
O. 88651 G a0 86 6a, 86 0. 0a 4B a0 O86
65 Bosntsche v. 12. 83 do. Invest. 1 1 WMexitan. Anleihe 1899 6 do. do. 1891 abg. do. bo. 1904 3 doe ag 84 err Staats schatzs 5d amort. Eb. Goldrente. . . . .. Kronen⸗Nente .. ton do. J. J. h konv. do. M. 9. 41, h do. Silber ⸗ Rente.. 41, p do. Papier⸗Rente .. Tllck. Administ.⸗A. 1968.. do. Hagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2.. do. unif. Anl. 089 — 9065 do Anleiße 1908 do. do. 1908 do. Koll Obligationen 'Urttsche 400 Fr.⸗Lose .. „F Ung. Staat rente iz p do. do. do Goldrente do Staatsrente 1919 do. Kronen rente. ... Lissabon Stadtsch. J. II 4 Mexikan RBewäss. ... 495 do do aha. A.⸗G. filr Verkehrswesen. Elettrijche Hochͤahn . ... Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterrt.⸗Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗ * , Canada⸗Pactste Abl. . Sch. o. Div. ⸗Vezugsschein. .. Anatoltsche Eisenb Ser.] do. do. 94 2 Mazedontsche Gold. Tehuantevee Nat.. 269.
KR — d — *
— — & —
abg. Verein. Elbeschtffahrt .... VBant Eleltr. Werte. . .... Bant ür Brauindustrle⸗ Bayer. Hyvp. u. Wechselh Baner Ver.⸗Bt. Münch. ⸗Nh Be sterr, bebt. Reichs bank. ..... ö Wiener Bankverein. . .... Aceumulgioren⸗Favrik ... Udlerwerte. ..... ..... ...
As a ad. s a 450 a3 a az. 5 a 4 6
as. as a as, sb
33 s a 33. 6h 8 à 33, 3 — 43 25,766
a 28h 6 à 2s ahb 2d
— 2a 6b
— 16,56 a 1896
— 425.56
22.65 a
Za. 3 a 24.2 a 245 à 24 8,1 a 1556 24, R 15,48
17.8 a 17.5 a 1756
29.5 a 28.25 306 az8 Ga a 25.25 6 29, ib 25.25 a 25,36
26.29
a 24.25 a 24, 2b
— 23.16
za. 75 a 24, 2s 6
M 36.2580 6 a 37a 3636 237 3 236. 5 a 235.2580
m8 a 118 1i1M5auu, Ib 102.5 1 1028 a 102.8 29.7568 a 29. 560
86. 15 à 85 6
31.75 a 31.156
304 n 30.25) 3096 27.75 a 281 8 a 272], S G 31h
Noch nicht umgest. 82 a1 91a 8915 a891.2560 232 6 à 238 a 236, Sh 270 à 215.5 a 273, 5h 249 a Za9, 5h 2a6ch 10.1 6 a 1026 193.5142191, 15 a1926 76 a7, 26 I76. 5 o 174.75 2a 175.7590 1258,75 a 125, 5 a 125, 50
/
24160 — a2hb 6b 185 ù 168 a 1856
E23 5 a 3, sp ga. St 8 a Za, S ù 28 B a
30 * a 801d
Breuß. Centr. Boden Roggenvsdb⸗ 9 do. Rogg. Komm 65 Breuß Land. Vfdbr. Anst. Feingld. R. 1 411 do do. MNeihe 18 ** do. do. R. 11-14. 165 do. do. Gd. ⸗K. R. 1 2115. Breuß. staliw⸗Anl. 8st do. Roggen. ⸗Aw. * * ü rov. Sächs. Ldschft. Noggen⸗Pfdhr ** hem. - Westt. Bdir. Roßg Komm. * Roggenrenten⸗Vl. Verlin. M. 1 11, . Ldw. Pfdbr.⸗Bt do. do. R. 1 - 18 * Sächs. Staat Rogg. Schlestsche Vodenkr. Gld. Kom. Em. 120 Schles. Ld. Noggen“*⸗ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. - Rogg.“ Thilring. ey. Kirche Roggenw.⸗Anl. *“ Trier Grauntohlen⸗ wert ⸗Anleihe ** Wences laus Grb. Ri] Westd. Bodentredit Glb. ⸗stom. Em. 12 Westfäl. Ldz. Prov. Kohle 23 do. do. Mogg. 23* rückz. 21. 12. 29 do. Idsch. . Zwickau Stein k.
e .
*
8
——
b) Auslãändische.
Danzig Gld. 28 A. 158 sf. gi 1003 a Danzig. Rag. R. V.
Pfbr. S. A. AI. I, 2*6 f. 31.1.
4K für 1 Tonne. * 4A für 1 tr. z 4A für 100 kg 6 in J. . f. 1 Einh. MS f. 1 St. zu
. 15 k g.
ö . 5 Æ4. 4A
f. 1
4 f. 1 St. zu 17,85 M.
f. 1 St. zu 20,5 66.
986
* 83516
Schuldverschreibungen industrieller
Unternehmungen. I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Körperschasten sichergestellte.
Mit Zinsberechnung.
N. A 26, unt. S P
1 ( idJiba ss los tz
Ohne Zinsberechnung
on 1. do. 221. 19. -C 1.
mersd. n. Ie. 192 unt
27 100 1.1.7
. 1.7
Birnbaum .. do. Weferlingen]
1. 4. 10
Noch nicht umgest.
34h G 3ah e
626 826
G6. 1b 6
— — *
— — *
b) sonstige.
Mit Zinsberechnung.
Cont. Caoutchoues
RM⸗A. 26, uk. o 8
Fahlberg, List s Co.
RM⸗A 2g, uk. i 8
Klöckner⸗Wrr. R
Ain fer ge n 31
8 11.4.
Voriger Kurz
370.25 a Z66, a5 à 367. 75h O 855 a 0.836 a 0.8559
O. 855 a 0. 866 à 0. 3559
O. 655 a 0, t a O,. 8550
O, Sh
O. S Seb G ab. 87 B do, 865 O,. 86 a 0. 565 a9 0. 85759
O. 655 a 0. 86 a o, 857580
O. A675 a 0. 86h
0. 8625 a 0 8559
O. 86 a 0. 8559
60. 85 5 a 0. 86 a O. 655
0. 87 a 0.865 6
o, 8j a 0. 855 6 à o, 865 6
O, Ha? 40 en. 690
474 a/ 25 Aa 46, 7156
45 244.56
as n as. ↄh
za s a za. & 3d, sh — a 25, 5b a a a a, ab
26] a 26.75 a Zob
16.5 1 166 15. 6h
18 a 186 h 30. 5e 25. s 6 à 23. Ish = Ma 25, 5 0 5,5 25 b
283 a 289 8
24. 4h 6
38 u 3, 1b 6 à 31h 24.58 a 246
24D
233.5 a 239 à 237 3
g. js a 10.186 104 G a103b
102 a 10 256
34.5 a 90 8 a 87 a 87. 5b 32eb 6 a 32.25 B a 3286 30. Sas a30 250 132250 0 277a2, 75 B
31 6b
26. 56
Noch nicht umgest. 92.5 a 94.5 a 836 236 a 23450 266 a 262 à 270 a 2666 2507 a 252.25 a 250, 56 247 a 2449 10.056 1108 à 10, 1b 195.51 1902eb 6 7.36 a6, 39 172.715 a 178.56 127, 5 a 128.75 a 126h
1. 0 hab 1.4.16
Ida 8
103, 10 6 Ilodqd, 1 ꝗ Iod
ion g
Ascha fen. Zellst. Aug ab ⸗Mirnb. M Vasalt ...... . J. P. Vemberg .. Jun KHerger Tiefb. Berl. - Karlsr. Ind. Bingwerke.
Busch Wagg. L. l. Gy l Guidenmwe ri Calmon Asbest.
Chem. von Henden Dtsch. tl. Telegr. Deutsche Kabelwi. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Etsenb.⸗ Verkmitt Elek. W. Schlesien Fahlberg, List Co. Feld milhle Papier Hackethal Draht.. F. S. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co.. Lol. Lahmeyer & Co.. Saurahütte. . .... Leopoldgrube. ... C. Lorenz
Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deut Nordd Wollkämm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein.⸗Westf. Elet. do. Sprengstoff Rhenania, V. Eh. F. J. D. Niedel ..... Sachsenwert ....
H. Scheidemandel Schles. Sab. u. Hin / Schles. Terttlw
Hugo Schneider. Schubert u Salzer Stegen⸗Sol. Gu ßst Stettiner Vultan. Stöhr C. SIammg Stolberger Zint
Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelt. Thllt Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗MW. Vogel. Telegr.-Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. sn,
Auf Jeit gehandelte Wertpapiere per Medio Februar 1927.
Prämten⸗-Erklärung, Festsetzung der Liqu. Kurse u. letzte Notiz . Medio 6 27: 18. 3. —
Einreich d Esettensaldos: Einreich. d. Differenz skontros 17.2
Dt. Reichs b. Vz (Inh. Zert. dz 3 ) Alg. Oi Gisen v.. Deütsch⸗Austr- D. Hamb. Amer. Pal.
Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 2. uk. 32 Mir u. Genesi RM- AM. uf. 32 Nationale Auto RV ⸗A. 26, uk. 32 Natronzesiso RM⸗A 26 ut. 82 m. Dpt. ch. .. Neckarwerke Gold 26, unt. 1. 15. 27 Ver. Deutsche Text. RM. ⸗A. 26. uk. 51 Ver Stahl k M⸗A s bu am Dyt⸗Sch do. R M⸗A. S. B 26uke2z o. Dpt⸗ Sch
3 Dt. Fort.] Zem. 04, r. 32 Alm El. -G. v S. 1 do do. g6 Sn. 8 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1965 — 13 Ser 5 — 5. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbt. 13. xz. 32
Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 18 ul. 26 Bergmann Elektr. 19809. 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Metall 99. rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh. ). r3. 82
Constantin d. Gr. O3, 06, 14. rz. 1932
Dessauer Gas 84, rückz. spät 1942 do. 92, 96, 065, 18, rz. 32, 18.4. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. M2. oh, 102, b, 12. rz. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Ta belw. 1900. 1918, rz. 1932. do. Solvay g. 0s do. Teleyhon u. Kabel Cisenwer Krastia Elektr. Lteser. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elerk. Licht u. Kraft 90, 94, 14, rz. 832 Elektro⸗ Treuhand (Neubes. 12, r3. 3 9
Felt. n Guilleaume 1906, 06, rilckz. 40
Gasanst. Vetriebs⸗
ges. 1912, rz. 82 Ges. f. elek. Untern.
18998, 00, 11, rz. 32 Ges. f. Tee rverwert 22gł. 19 1. F. 1.7.27 bo. 07, 12, rz. 82
Hdlsges. Grund⸗ besttz 08 rz. 872 Henckel ⸗Benthen 1903, r3. 82
Köln. Gag u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 99, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting gos, op, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rückz. ab 1982
Laurahntte 1919, ,
bo. 95, 04, rz. 32
Heutiger kurs 193.25 193 a 153, 15 a 1936 147,25 aà 158 a 157 6 à 1687. s 1065 a 108, 5h A289 ù 426 aà a29 a 425 9 434. 8 374 a 30a 377 34.5 a380b
121, 150 G a 120a121ali2z1 Balzo, 715 Sea So. 1s a Sih 1133 ish 122.5 a 121 a 1226 68.25 a 6386 134.25 a 134. 5 a 134 à 134. 75h 123. 15 a 122.25 a 123 G ù 1229 135 6 a 13896 a 136, 15 146 1489
SY a 65e a 65. 75 a 65 117.285 a11688 als, 25b 142.25 a 1430 163.7541828
150 a 149 a 150.56
2367 a 236 8 a 237. 25 ù 235 130.25 a 133.5 a 132, 5 1t72 a 180 6 6o, 715 à 6 au 60b 106 a 108 a 106,5 à107, 5 57 a 66h
1268 a 125,5 a 126. 25h 30 a 31 a 30, 25 a 307 b — a 636
130 213231319
S0 a Si. 75 a S1b
182 a 184, 758
116.75 a11621165 a 11621165, 75h 81a 80h
167 a 168 a 167 167.5 110411 a 109410936 163 a 165,B5 a 165 a 166.756 160 a 161 a 188, 25a 1899 177217150
93.52 9428936 218 a 217 a 225 ù 222, 5 à 223h 155. 5150.521836 17a I3, S a 1742113, sa 1749 212.5 a 214 a 2130 121.5 a 122. 80 73.5 72 a 73, 5h 1183 4117.59 142 a2 14239 23479 234 a 2346 38.75 8 a 38 G a 3866 38866 0 152 155215341558 687 a 67.5 a 865, 5 a 8], sb 1177521175 a1 U, I5b 28422869
7a B a 13.75 à 731 114353111468
174, 715 a 1816
260 a 261.50 zig a i228 121 131.7152132. S2 Bib 16859 1658 5 a 165 25a 11h 80h
134 5a 1328 a 134 168 a 166 h
194 2185.3 219421957569 75 80
16. 2.
Heutiger Kurs
1352113. 251 0 111211. 25
17121726 a 1705 a 1b
1.1.7
1.1.7
1.1.
1.1.7 1.1.7
Ohne Zinsberechnung.
4 11
1 J 1 J 45 u 4 u
1.1.7
1.7
X 1.4.10
4 u. 8 versch. 84 b
1.4. 10 108, 16
1.4. 10 100 56 1.4. 10101356
Leonhard Braunkt. 104.758 1907, 19, rz. 1932 Leopoldgrube 19, 103, 1h 2 Linke ⸗Hofmann 103 2656 1695,01 f., T3. 32
Iod. 6d
103.256
Mannesmann röh. gh. 00/06, 18. T3. 82
Oberjichl. Eisenbed. 1992 0 rz. 32 da. do. 1016. 1.7.27 do. Eisen - Ind. 1895 1916. r3.32
Vhöntz Gergb. 07 do. 19 i. C. Nr. 2 do. Braunk. T3. 82 Jul. Pintscho7 rʒ z
Rhein. Elektriz. 09, 11, 18, 19, r3. 82 do. El.. Br. Rev. 20 iz. 1.7.27 A. Riebeck che Montanwi?z, rz? Rombach. Hñũtten⸗ werke O1, rz. 82 do. Moselhütte) 19094. rz. 32 do. Bismarck.) 1917 rz. 85
Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elek. Lief. 1910, rückz 32 Schles. El. u. Gas 1900, 92. 04 Schuckert & Co. 98, 99.01.08, 13, rz. 82 do. 19 gl. 1. 10. 25 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 82
Treuh. . Verl. u. J. 23uł. 30tR, i. 11.27 q per St. Vulkan⸗Wi. Sam burg 0g, 12 r3. 82
gellstoff Waldhof 1900, 08, gk. 1.2.27 1907 rz. 1982 ..
1126 6 1136
100560 6 10, 5b 6 115.566 s1is 25eb 6
101.50 6
(mit
Basalt Golbanlethe. 6, Harp. Bergb. RMR⸗A.
1924, unk. 300 ]
Nhein. Stahlwerke
NRM⸗Anl. 1928
. 15.
Haid. ⸗Pasch. ⸗ Haf Yiog 8 Kullmann u. Co.“ 198 NaphtaProd Nob. !. 1008 Nuss. Alg. Elettos? 1006
do. Röhrenfabrik 1003 Rybnil en. 205 1004 Steaua⸗Romana 8 16053 Ung Lokalb. S. 1 1. R 1081
g versch.
S6 S6. 6 6
.
860
Deutsch⸗Ostasrika. . 60 Kamerun Eb. Ant. 8. B Neu Guinea. .. ... M 60, Ostafr. Eisb. . G. Ant. 1 Otavi Minen u. Eb. I 1St. — 18 Ap. Stck
i 84 6
Voriger Kurs 19894 a 1951935 143.5 a 142.5 6 106. 75 a 1083 a 1086 dz a 4z0o G6 a a35 a 4306 G Zas a 352 à 3a9 a 353 a 3589 114d 6 a 1i(22. 5 a1iũi9, 769 538 a s21b 138 a 113,5 a 1158 à114,5ba 124 B a 122, Sp 66.5 a 6 6 1342134, 25 8 à 133.258 123,5 a 122. 250 135.25 a 139 8 a 1368, 25 à 139 1456 G a LasbBß 63 a 64. 5eb B a 64. 25h 119. 780116. 590 1443 a 142 b 185. 5h ö 152 21838 al150 b 234. 5 a 236 a 2371 6 136 a 137 a 136. 2560 166 a 164.5 à 166, 5b 60 a S9 h 1015 a 107. 5b S5 a 5], Sa s6. 75h 125.5125 a 125.753 31 a 31. 2s a 30 b 60 64 126 a 1306 483 a sob 175.5217369 83 11606 6 21a 698 a g0h 168. 5 a 167, 5d G à 16385 11235211 a1II3a110, 25
Ger
Deuts
Essener
163. 2h G a 160.25 a 1626 17535 a 17850176. 56
34a 852893, 5 6 agS84, Sb
199 a207. 50
152 a 168 8 a 15780
176.5 1778 à175.756
217 5 a 218 a zig a 220 a 2z20 8 70 75 a 71.26 a Jo, s o
125.5 a 115. 58 a e ßꝶ3 a 1206b 14a n Jada. 5a 143. 5p
2384 a 236.5 à 237.5 aà 2351 36, 15 a 38.5 a 38. 15 a 38, õ à 36 6b 164.5 à 158, a 1579 8a a 85h
116,5 a117b
235 a 284 a 287 ù 866
76h 8 a ]3a73.256 11440114542114c01I.Sa 17D 172.75 3172.5 173,5 al/J3h 2653.5 a 263, 756
121.5 a 1lz23 b
1306 a129 a 13268 à1319 164 164.5 a 164, 25h
130 134.75
16906 a1687a1ss. sb 19521832201 B aig92z,75b 82 B ago.
— Zahltag: 18. 2.
Vortger Kurs 113.5211356 113.65 a 1126 6
I a 1Ja a 170.6
81.1.7 ti. 4.10 —
3 1.7
* 1 5.5.11
ö
Hamb.⸗ Südam. D. Hanja, Da mpfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. Prtv.⸗ Darmst. u. Nat. ⸗Vl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Schulth. Allg. Eleltr.⸗Ges. Bergmann Eleltr. Maschinenb. Vochumer Gußst. Buderus Eisenwẽe. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. e Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettrizit.⸗Vtefer. Elettr. Licht u. Kr.
G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Ges. f. ektr. Untern. Hh. Goldschmidt. 163. 715 a 165.25 a 166.56 — arpenerBergban Toesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerte Ascherzl löckner⸗Werke .. Röln⸗Meuess. Vw. Linte⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe. .. Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kotzwte. J. Rotz w. u Chem. J Orenstein u. Kopp Dstwerte ..... Phöntz Gergbau. Rhein Bra unt. uB. Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebed Montan. Nütgers werke... Salzdetfurth gal Schles. Elektriz. n. Gas Lit. B ... Schuckert & Co.. Stemens & Halte Leonhard Tier. Trans radio Ver. Glanzst. Elb. Ver. Stahl werte. Westerege ln Allali Ze llstoff⸗Waldho⸗ Gtavi Min. u. Esb.
S versch.
1. . 1.7 81, 25 ö 1.4.10
1.414108
1.7 1.7 1.7 81.
1.7
1.4.10
1.7 1.7
1.11. 1.6. 1165
1.1.1 117.256 1.1. 19866
1M 1.1.7 1566 6
II. Ausländische.
ö
ö
28 3835833323
ve
Koloͤnigalwerte.
1. 11, 26.
c) in Aktien konvertierbar Zinsberechnung).
113. 6h 1966
— —
Noch nlcht umgest.
2766 6 87756 143059 1506 8 I 42D 6 sJ
Rred.⸗Btk. Patzenh.
Steint. ..
Bergwerk
26 4h 8356 13006
50
4268
lientiger Kurs 231, 5 à Z2g. 5b 231 a 230eb 8 àù 232 a 2305 156.5 a 1566 189.5 a 189.5 190,5 à183, sb 188 a 187.5 a1(3888
28535 a 2879 216. 15 a 216 292,5 a 293 a 91h zo], 5 a 206 ao a 201. 15 a 200 à 1985, 5 a 195. 5sa 95, 28a 195.7821965, 5h 192 a 19226521931, 25 a 192, Sd
137
341.5 à 340 a 342 340, 5b
176 a 176.25 a 175.5 a1i61b
192.5 a 193. 15 193 a193.2sb
184 a 153721848 à 152,5 à 162.756 199 à 200. 250 142,5 12143 a141 141.7569 142 à 143 a 142, 2s a 143,5 a 142, sh 130.5 a 130 15036
1065 B ao dio3, S asod. 5 allo. 2sb 217 a 218 a 217 ν 218.5 a 2186 199.54 198. 54198 a 200. 5h
2078 a 20s B a 206, 25 d 208, 5b
135 à 135, 15 8a 134a1358 a13436 16 a1628 184.15 a 184,5 à 184,75 à 184, 25h 184 a 136.760 223.5 a 224 a 223 a 225 a 224, 5h 325. sa S2 4. Sas 25 7 Sas? dass. 5b 6 179.75 a2 175, 5 a a 179. 15 a 178,56 199 a 202.5 aà 20a 202.5 a 2026 229,5 a 230. 5 a 2289 a z29 a z28h 167.5 a 167. 25a 169, Sʒa 68. 75a 168. 25 162.25 a 182182, 15 a 181. 5
234. 5a 234. 25a 237, Sa 235. 5a 237, 75 a 214. 25a 220, 53a2 19, 59 2385, Sa 236 1h 193 a1 94 75a 193. 3 ꝛda 1934 194. 756 3 ius 3où zg 32a 33oas3 du 31343 133 204 a 202,5 a 2043
169.25 a 196 1194.5 a 1956
223. 15 a 224 a 222, S s z29, S à Z28 h 102 2101 a101d 320.53 3249 Zas. Sa z S b B daga so, a a3 a2d9, 75h 162 a 163 a 162,25 à 1652, I5 182,5 h 184.5 a 18220 124 B a 122331236 1235 1 ü 1356
156 1865. 25 B a 1559 a 15856
154 a 154.5 1526 a1is3. 75h 296, Su as 3az93, 789 144. sz 144, 25h 144. 5a 144 0144. 25 a 145.28 a 1446 a 31a 320 8 a3i7, 5 a 322.5 a 322 184 a 1836 223. 5a 225.252 224. 254226 az25, 25 a 166.75 a 1806 a18858. 753
150. 5a 15015016
256 a 2665 a 6d a 2676
2145 à 2176 162 a 182, 5 à161, 75 à 185, 5b 217.75 a 2199 135.5 a 139.25 1416 167.25 a 18519 6563 a S8 da S860 878 ò 872 a s87ob 1568 a 156.75 a158 56 196.5 a 2029 23 1 a g2 3 a 6 6 à 2682281 429 a 42, 23 a den
Ver sicherungsattien. MS p. Stic Geschäftsiaßr Kalenderjahr. Noch nicht ungest. 3840
gagen · Rnngenen Heuer .... 6676 6 Aachener Rückversicherung. .. a3 k 2 Allianz Lebensv. ani.
Assek. Union dr, Berliner Sagel⸗Asseturanz ..
do. do. 2 BSerlin⸗Hambg. Land⸗ a. 2 . Fener (voll) ....
do. (28 3 6
oben Feuer⸗Veri Kö.
do. do 1609 A Stu cte.
Dresdner Algen Trans vort Y (5804 Einz. do. do. neue (258 Ein] Frankfurter Allgemeine... ) Irankona Ruck. u Mitvers. d A
do. do. Lit. O Gladbacher Jeuer⸗Bernicher M Hermes Kreditversich. (f. 40 Æ) Kölnische Ha me, er, e, * Kölnische Rückversicherung a . Ren e ger n, mag
do. Ser.
ö do. Ser. Magdedurger Feuer (J. 60. Magdeburger Sagel e er, .
do. do. (g86 3 Einz. — — Nagdeburger Leb. Verl. Ges. M — , Nückversich. Ges.
o. (Stücke 80, 800) — — do. do. (Stllcke 100)... — Mannhetmer Versicher.⸗Geỹ. Yig National! Allg. V. A. G. Stettin 1230 9 Nordstern, Allg. Verj. (f. 40 Æ Mios, 5h , . Leb. -Vers. Berlin M 6E A.-G. für Leb.-Rentenv. 9 66 Transport⸗BVers. N Rheinisch⸗Westfälischer Lloph ea n. Versicher. 63 Einz.) do. do. (25 . Einz.) a . Feuer⸗ Ver. if. 0 AI.
do. do. , Sekurttas Allgem. Vremen Thuringia, Erfurt lvoll eingez. deb B do. do. (25 3 Einz.) Tranzatlantische Guter ...... Union, Allgem. Versicherung Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Yi5loh s
Bezugsrechte.
Allg. Dtsch. ,, . 10 1b e Berl. Hyp. Bt.
Preuß. ,, 736 6 Leipzig. Riand S, Z5d 6
Vortger urs
233.5 a 234.5 a 3 3b 230. 25 a 231 a 2z29, 5b 1697.5 à 18636 1898 180 218583, 188 a 1666 290 a 2981.5 a 2899 2186 a 218.5 a 217 294 a 296 8 a 292.59 ; 204. 5a 209. 5a2094 209. 258208, Sa 093 197. 254195. 15a1960 1208 252208. 5 183 a 193, 28a ga 8 aj 93 6 ais3, 25b 1979 336. 5 à 341, 75 àù 3d0 a 341h 177. 3a 177. 7584116, Sa 7 73a 176,756 1958 a1954a193.52a1946 144. 75 a 1587 ,5a1536 200 a 196, op 145 a 145, S na 14a. 2s à 146 3 à 1426 1385.75 3 1a a 140.2355 130,s à 1312123 1072107. 5a1066 àW 106, õö 218. a2 18. 6a2 7.8 a2 is. 25 a216 8 200 à 200.5 a 1995 209 à 210 B a 2zos. S5 à 20s, 5 23h 6 1307 a 1328 131.5 ù 133,5 a1323b 162. 16 a 181.750 184318868 a186.7560 197.5 a 196.5 4187, 5h 2178 a 221,56 as]. 5a ssũb 328. on 327. Su gz. Si 326. 2583274 26, 176 a 175181179, 25h z00. 15 a 201, 15 a 200, 26h 234 à 232.25 a 32. 51 172 2170,25 ù 17ob G 134 80 à I83. I8a I8a 8 aà 184, 28h 223.5 a 232 a Z281h 214, 75 a 215, 25 a 23 a 2is 3214, sb 19411958 a191.5a 182,5 302.5 a 301 a 3020 B 196.56 34. 18 ar S3. Sa 38 B an s a 197 8 191.5 3189 2180.521868. 50 220.5 a 223. 8a 221. 5a 22289 Is 3 a 5 3 ð Jod. IS a gʒ, ab 32561 G a 32432580 238 a 240.5 a 237.25 1647 a 165 a 162.5 a 163,5 ùls2, 2560 1826 185218459 123.25 a 1239 128. 5 a 1289,25 a 127.7159
157,5 B a 1s is]. I8 à 188 p 149 15a. 75 1563 8 a 153. 5d 294 a 28686
ras aà as. 2s A 143.60
z13 75 a ia a 32a 3143120 187541535251
2E, es a 2zah
1989 1 187 a 1900
153 a 152352153 a 151, 25h
ss Sas 285, 25 7s 2865 2525] 81
os à zo. Sb
z26a225. 759
213.5 a 2165
183 53184141834 183,256
218 à 2168 25 à 217 a 217, 159 1368 a 135,759
1569 a 158380
S68 à 5J2 a 53636
161 1161.5 188.256
137.759 zs. s s Ss, 8h
gi n 26 a gg a 26 ę a Bo, 28d 427 a a2, 25b i
ash o0as! /p
Valter Jinke in
ö 24 nnter Nr. 3 eingetragen worden: sellschaftsvertrags
Hinterlegungsbestimmungen,
Ingenieurbüro, schaft ist aufgelöst.
SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 29.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die r, , n,, aus 1. dem Handels, 2.
Berlin. Freitag, den 4 4. Februar
1927
Ln. Gnterrechis. 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem a, ,
6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
straße 32, bezogen werden.
und Staatsanzeigers
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
SW. 48, Wilhelm⸗
preis betrãgi viertelisährlich 4,590 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezu g 68 Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmart.
Anzeigenpreis für den Raum einer 55.egespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 289A und 2986 ausgegeben.
e Befriftete
Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
WM.
Handelsregister.
109199
Anolda. 2 ö ist ein⸗
In unser Handelsregister get r, worden:
Die Firmen August Franz X Co., Willy Premsler, Karl Hammer und Apolda sind erloschen. Januar 1927.
II.
Amtsgericht. 109200 In unser Handelsregister ist am Dezember 19266 bei der Firma hn igische Elektrizitäts- und Gas⸗ Werke, Alten gesellschajt in Apolda“ Durch Beschluß der Ganeraiversammlung vom 26. November 1926 ist der S165 des Ge⸗ in der Weise ab⸗ daß dem Absatz 2 Erleichterungen der angefügt
Apolda, den 2 Thüringi a
ApPOIda.
worden,
geändert betr.
ein Satz,
worden ist. Apolda, den 31. Thüringisches
Januar 1927.
Amtsgericht. II.
Arsen. IlI092014
In das Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
1. unter Nr. 97. Fr. und Chr. . Arolsen. Offene Nndel̃gesellschꝛ t In⸗ haber: Kaufleute Friedrich Schlüter und Christian Schlite⸗ in Lipperode. Die Gesellschaft hat am 15. November 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen Gesell⸗ schafter befugt. .
2. zu Nr. 6, Firma J. P. Schreiner (Inh Carl Schröder), Arolsen: Die Firma ist in Carl Schröder umgeändert.
3. zu Nr. S6, Firma Gebrüder Mützlitz, Arolsen: Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗— loschen.
zu Nr. 95, Firma Ingenieurbürg
1 zützlitz, Arolsen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Arolsen. A1 28ba n C. 109202
Hande Als registere inträge:
„Helioti & Co. Gesellschaft mit be⸗
e h kö Fabrikation orien⸗ talischer Zuckerwaren“. Sitz Friedberg (Bayern). Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, errichtet mit Vertrag vom 6 Februar / z). Sevtember 15. 26. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Halva⸗ produkten sowie von Süßwaren und Früchten aller Art. Stammkapital: 0 950 Reschsmark. Geschäftsführer: Belosevice, Rudolf, Kaufmann, Friedberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist feder derselben zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von zwanzig Jah len geschlossen und soll dann jeweils auf weitere zehn Jahre verlängert werden, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf der Frist ein Gesellschafter kündigt. Die Bekanntmachungen der G sellschaft er⸗ fol gen durch den Deutschen ö Graf Fugger & Co.“, Sitz Lands⸗
. OIffene Hande lsgesellschafl. Beginn: 20. April 1925. Vertretungen in tech⸗ nischen Artikeln und Kolonialwaren. Ge— sellschafter: Arbid Axel Waldemar don Taube, Guttzbesitzer, Schloß Pöring—
. Karl Graf Fugger⸗Glött. Major
Landsberg.
3. A. Haingaertner & Co.“, Sitz Augs binn F . Sffene Handelsaefell⸗ schaft, Beginn: 1. Juli 1926. Musikalien⸗ handlung und Verlag. Gesellschafter: Hainggertner, Alois Karl, Kaufmann München, und Graf, Johann, Kaufmann, Au⸗ asburg.
4. „Stottmeister & Weiß“, Sitz Augsburg (Dermannstr. 4 R G]. Offene Dandel esellschaft. Beginn: 1. Juli 1928. Fabrikation von Bleistiftspitzern, Blei⸗ istfpitznasch hen und den dazugehörigen Artikeln. Gesellschafter; Stottmeister, Hilmar, Kaufmann, Wien, und Weiß, Rosa Buchhalterin, Augsburg.
dabei „Hermann & Krautheim, me Vol Lr e,, & Weberei“, Sitz: Vestheim: Gesellschaft hat sich ohne
iiquidatjon aufgelöst. Firma Rtloschen, Der bisherige Gefell fchaf ler Der lhann führt dag Geschüst unter der Firma Anton Josef Hermann,. mech, Woll. Spinnerei & Weberei“, Sitz: Westheim 14 Einzelfirma weiter.
„Directlon der Diseonto-Gesell« 6 Filiale Augsburg“ in Augsburg Haupt cher assung Berlin): An Filial⸗ ie, Dr. Gerhard Römmer, Augsburg,
z )
mech
veröffentlicht:
ist für die Zweigniederlassung Augsburg Gesamtprokura mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen erteilt.
Dwvolhek en⸗ und
7. bei „Bayerische Wechsel⸗Bank glun dur g3Zweignieder⸗ lassung Augsburg (Hauptniederlassung ! Münchem: Stellv. Vorstandsmitalied
Jakob Bergmüller ausgeschieden.
8. bei „Keller & Knappich Gesell mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg: Geschäftsführer Hans Keller aus— geschieden. Jeanette Keller, Fabxik— direktorswitwe, Augsburg, ist als Ge⸗ schäftsführer bestellt mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem Prokuristen zu
vertreten.
9. bei . Joh. Gg. Akttinger's Nach—= folger“, Sitz Augsburg: Müßig, Emil, als perssnkich& haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kommanditist ein⸗ getreten; Einlagen von Kommanditisten erhöht bzw. ermäßigt.
19. bei „Ahage. Augsburger Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter . & Go., Kommanditgesellschaft“. Sitz Augs burg: Einlagen der Kommanditisten auf Reichsmark umgestellt.
11. bei „Gotthold Wi en. vormals Aug. Edelwirth“, Sitz Augsburg: In haber nun Neubarth, Marl. Huklfabri⸗ kantenswitwe, Augsburg.
2. bei „Carl August Walch,. Sitz Göggingen: Sitz nun Augsburg [Fugger straße 11). An Simmler. Jakob, Kauf⸗ mann, Augsburg, ist Prokura erteilt.
13. bei „Gebrüder Reichel“. Sitz Augsburg: Prokura Oskar Ruhl qge— löscht. An den bisherigen Chefredakteur Max Grieshaber, Auasburg, ist Prokura erteilt. Prokura Winkler unverändert.
14. bei „Wohn ungẽeinrichtungs. Gesell⸗ shbait, mit beschränkter Haftung“. Sitz Augsburg: Gese ellschast hat sich aufgelöst.
schaft
Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führ Jehle. Firma erloschen.
z bei „Süddeutscke Treuhand⸗Gesell⸗ c Aki engefellschaft⸗ ,, ,,. Iz ung in Augsburg (Dauytniederlassung München): Prokura Dr. Max Rohmeder gelöscht.
16. bei „Gottfried . Sitz Augsburg: An Walter Pfaff. Kaufmann Augsburg. ist Prokura erteilt.
17. bei „Jean Deckardt“. Sitz Augs— burg: Den Gesamsprokur sten Helma und Tiny Sr tar, ist nun Einzelprokura erteilt.
18. bei „Alois Schwaninger“, Augsburg: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 29. Januar 1927. HBanutli, FRHa rl. 109203
In unser Handelsregister A 9 heute bei Rr. 5H (F. von Lochow, Kommandit⸗ gesellschaft etui in Petkuc ) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Baruth (Mark), den 28 Januar 1927.
Das zlmtage ichi.
Sitz
H erlin. 10606204ĩ In unser Handelsregister Abteilung B ist am 26. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 539336 Ernst Beyer Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegen— stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb schwerindustrieller Er— zeugnisse und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere geschäftliche Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu betreiben, den Betrieh auf verwandte Geschäfts⸗ zweige auszudehnen und Interessen⸗ j gemeinschaften einzugehen, welche die geschäftlichen Zwecke der Gesellschaft zu fördern geeignet sind. Grundkapital: 40 000 Reichsmark. Bei der Umstellung ist ein Kapitalentwertungskonto von 7586,55 Reichsmark gebildet. Ein Vor⸗ stand ist nicht mehr vorhanden. Aftien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1923 festgestellt und am 23. April 1923, 27. August und 19. September 19265 geändert. Besteht der . aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch können einzelne Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat ermächtigt merden, die Gesellschaft allein zu ver, treten. Als nttyt eingetragen wird noch Ein Geschäftslorat ist nicht vorhanden. Das e n, , . crfällt in 1900 Inhaberstammaktien zit. A und 100 Inhabervorgugsaltien Lit. h zu je 20 Reichsmark. Jede Artie
Vor
Lit. B dur tt vor den Uiiien Lit. A
des Jahresreingewinns und im
der Auflösung der Gesellschaft
3 über dem Nennwert des Aktienkapitals sich ergebenden Liqui⸗ dationserlöses, sie gewährt ferner bei Be schlußfassung über Abänderung der Satzung 50 Stimmen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit— gliedern. Die Bestellung und der Widerruf sowie die Festsetzung der Zahl der Vorstandsmitglieder obliegt dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ein⸗ rückung in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 23 748 Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagenfabrik Aktiengesellschaft: Dr. Franz Schacht ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31960 Berliner Stadtschafts⸗ Bank Aktiengesellschaft: Fritz Pon⸗ tow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 82 9650 Aktiengesellschaft sür sau vir tfchaftliche Intensivkultur: Die von der Generalversammlung am 7. Januar 1927 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Amtsgericht Berlin⸗
Abt. S9 a.
ditte. 1092058 In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr. 39 33535. Senry Pels Maschinen Aktiengesellschaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Alleinvertrieb der hne, Lochstanzen, Scheren und Eisenschneider — der Kommandit⸗ ge sellschaft Berlin ⸗Erfurter Maschinen⸗ fabrik Henry Pels & Co. Irn e, 1500 009 Reichsmark. Aktiengesell⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 Dezember 1926 festgestellt und am 7 Januar 1927 geändert. Besteht der Voꝛftand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem Proknristen. Solange Dr. Henry Pels dem Vorstande angehört, ist er be rechtigt, die Gesell chat allein zu ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Fabrikbesitzer Dr.Ing. h. c. Henry Pels, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Charlottenburg, Neue Grol manstr. 5. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 1500 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt, welcher auch die Anzahl der Vorstandsmitgliede r be⸗ stimmt. Bekanntmachungen und Ein— ladungen zur WGenzralversammlung er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer. weiche alle Aktien . nommen haben, sind: 1. Die Kom⸗ manditgesellschaft Berlin ⸗Erfurter Ma⸗ schinenfabrik Henry Pels & Co. in Berlin, 2. Kaufmann Dr. jur. et rer. pol. Hermann Leising, 3. Kaufmann Gustav Theiler, 4. he a n Rudolf Lenz. 56. Kaufmann Oskar Plage, alle in Berlin. Den ersten Aufsichts rat bilden: 1. Bankier Richard Pohl von der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2. Georg Bremer Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, 3. Spezialarzt Dr. med. Fritz Heine, zu 1— 3 in Berlin, 4. Fabrikdirektor Otto Herrmann, Erfurt. Die mit der An⸗ meldung ber Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und der von der Hanxels⸗ kammer ernannten Nebisoren, können bei dem Gericht, der rü ni gs ber i der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingeseben werden. Nr. 17998 Riebe⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft: Vietor Jereezek ist nicht mehr Vorstandsmitalied. — Nr. 18769 „N. V. Nidera!“ Saudel scom va nuie Rotterdam: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma gelöschi. Nr. 20 635 Russo⸗Europäische Indu⸗ strie und Sandels - Aktiengesell⸗ schaft: Die am 26 Juni 1936 be⸗ schlossene Kopitalserböhung um 200 000 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3090 0090 Reichsmark. Durch Beschluß des hierzu ermächtiaten Äufsichtsrass vom 12. No⸗ vember 192ß ist der 8 4 (Grundkapilal) des Gesessschaftsver trags geändert. Als icht eingetragen wird noch veröffent⸗ icht: Auf die Grundkavitalserhöhnng we den ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ sesfsschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezlasrechts der Aktionäre mit Gewwinnberechtigung vom 1. Januar
H erlin.
19277 ab 2000 Inhaberatt ien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gsam te Grund fapit al zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien zu 100 Reichs markt, Nr. 31 584 Orbis⸗Film⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweig nie dera ssung Berlin: Zum Vorstande smitglied ist bestellt: Direktor Dr. Paul Weiß in Berlin Friedenau. Folgend e Gesellschaften sind auf ö. ind des 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl 8. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 32194 Masserol Aktiengesellschaßt fir Parfümerie und Seifenfabritation. Nr. X 6109 „Kraft“ Aktien ge sell⸗ schaft für Spezia] ma schinenban und Amts wegen gelöscht: Nr. 32194 Kaulsdorfer Maschinen- und Mo⸗ toren⸗Aktktiengesellschaft. Nr. 33 011 Job⸗Feuerlöscher⸗Aktiengesell schaft. Nr. 33 145 Motorengesellschaft Ber⸗ lin ⸗ Adlershof Attiengesellschaft. Nr 33 296 Mitteldeutsche Uhrenver⸗ triebs⸗Attiengesellschaft.
Berlin, den 26. . Amtsgericht Berlin —⸗ Mitt e
Berlin.
In unser Handelsrggister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 332. Otto Nüietz sch Maschinenfabrit Gesellschajt mit beschränkter Haftung. Sitz: . Gegenstand des Unternehmens: die Pochtung g und der 61 der bisher unter der eing etragg ng Otto Nietzsch betrieben . nen fabrik kt, 1ns⸗ besondere die w und ö Re⸗
er
1927. Abt. 89 b.
1190961 109205
paratur von Maschinen, ferner An⸗ und Verkauf von Maschinen und Appa⸗ raten aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge schäftsführer: ĩ . Nietz zsch, Charlottenburg, Fran
N ei geb. Wolter, Charlotten
Geli zaft mit. Der 8 sellschaftsvertt
Dezember 162 6 jw. 1926 abgeschlossen. Je der schäftsführer Otto Nietzsch und Margꝛtete er, ist allei invertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentli cht: Oeffentliche BVekanntmach ungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs zanzeiger. — Nr. 39333. eus Gesellschaft für elektrische Bednarn 3 artifel mit beschränkter Haf ftung. Sitz: Berlin. Gegenstand nehmens: Herstellung und trieb von elektrischen Bedarfsartikel Stammkapital: 20 000 Reichsmark schäftsführer: Kaufmann Hans Habl Berlin. Gese Allschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist 16. Dezember 1926 abgeschlossen. nicht eingetragen wird veröffenklicht: Oeffentliche Bekam tmachungen der
dle
—
sellschaft erfolgen nan . den Deut schen Reichsanzeiger. 34. E. Real de Azün 3 9 ft mit beschränukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ein und Ausfuhr von Waren aller Art sowie die Vornahme von Agentur⸗ und Kom— ni sion de schäfsten, Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Bartholomäus Wessel, Grunewald. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 25. Novemb
1Mäß hv. 19. Januar 1927 abge r r Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5915 Meierei H. Benoun X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (88 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit §z 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G. Bl. S. 248). Liquidator ist der hiche rich Gefchäftsführer. Bei Nr. 15 365 Palast⸗Theatergesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto König ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Eugen Schlesinger in Berlin ist zum . Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16728 Neukölln Kaiser Fried⸗ richstraße 216 Grundstücksuerwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark ae se h Laut Be shluß vom 16. September 1926 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der n 1 abgeändert. Der Geschästsführer DVaaipuder ist ahberufen. Zum neuen Geschäfts⸗ führer an dessen Stelle ist Kaufmann
Salomon Langermann, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 18299 Waldemar Piano Company mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 25 300 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom
15 8 — L2. 2 — 18
vertra bez züglich des und fi 6e chäfts ante der Ge sc häft Ssührung Gesellschaft hat schäftsführer. Hat die einen Geschäftsführer, die Gesellschaft allein. Geschäftsführer, so w durch zwei Geschaäft. zführer zusammen vertreten Gustav Lehmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 196 Mox Ge sell schaft mit beschrunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts— führer Kaufmann Johannes Hattwich, Berlin. — Bei Nr. 30 577 Pewye Apparate- Co. Gesellschaft mit br⸗ schräukter Saftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 31 3338 Reinhold Michter Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: Bet rieb und Ver⸗— waltung sowie Erwerb und Verpachtung des zu Wandlitz i. M. am Wandli tz see belegenen K Seekrug. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs— mark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Dezember 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens (8 5, des Stammkapitals und der Geschästs anteile abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung . zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäft führer in Gemeinschaft mit einem s. kuristen. Reinhold Richter ist nicht mehr Geschäfts führer Kaufmann Heinrich Schreiber Berlin Friedenau, ist zum he e führen bestellt mit der Maß— gabe, daß er in jedem Fall allein ver— tretung; zberechtigt ist, insbesondere von den Beschränkungen der § 181 B. G.⸗B. befreit Nr. 31 660 Rob.. Nohde Lescnsscha mit beschränkter Saftung: Laut Gesellschafterversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. November 1926 ist das Stammkapital um 50 900 Reichs mark auf 100 0090 erhöht worden. — Bei Nr. 31733 „Multiple“ Bürsten⸗ ande ls gese lschaft mit n , r Haftung: Cilly Schön ist nicht mehr Geschäftsführe vin Bauur nternel hmer Dr. jur. Conrad Doebbeke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. lsdß. „Papyrus“ Papier- und Bürobedarf shandel gesel listhaft mit beschräntter Baftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 502 Märkische Gu m nt imäntel⸗ Fabrik Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 39 308 Bernhard Keilich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf mann Albert Szimmetat in Berlin ist Prokura erteilt.
Berlin, den 26. Januar Amtsgericht Berlin-Mitte.
26 ist der Gesellschaftz⸗ St amn ikapitals ile sowie . züglich abgeändert. Die oder mehrere Ge⸗ Gesells n, nur so vertritt dieser Hat sie ö ird die Gesellschaft
mber
einen
, — Ke
1927. Ahl. 183 109206
Hand elsregister B des unter zeichnete n Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 393537. Grund srucks gesellschaft Steglitz Luisenstrase Sn mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung des Grundstücks Steglitz, Luisenstraße 8a, und die Vor— nahme aller hiermit in JZusammenhang tehenden Hypothe kenge schäfte und sonstigen
Rechtsgeschafte h mmkapital: 20 00 Rei e anl. Gesch äiftefühwer: Kaufmann Karl. Bobzin, teglitz. Die Gesellschaft ist eine ii, mit beschrankier Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1927 abgeschlossen. — Bei Ni. gi63 Hansa Mineralöl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stan m apitg ist auf. 2000 Reichsmark umgestellt. Laut n vom 15. Ja—⸗ nuar 192 st der Gese llschafts ertrag be⸗ üglich des Stammkapitals und der Ge—⸗ fen feen. teile abgeändert. Bei Nr. 15 070 Deutschnationale Schriften⸗ vertriebsstelle Sesellichaft mit be⸗ schrnuter Haftung: Der Gegenstand des Un ternehmens ist e, geändert, daß die Worte der zeut schkonservativen Jirter durch „der 8 , , en Harti. ersetzt sind. Laut eschluß vom II. Dezember 1926 gilt gemäß der Nieder⸗ schtst von diesem Tage der Geselschafte⸗ n de el der bisherigen S§ 2, 3, 5. 6 10 und 12 und durch Au der int der paare n eh abgeänd ert. Be Nr. 16041 Berliner Wartextrak⸗ und Fettwarenfabrik Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Da Stammkapital ist auf 69090 Reichsmark umgestellt. Laut Seschluß vom 3. De⸗ y. 1926 ist der Gesellschaftoberlrag
1 vlin.
In das
8 83