lor) 5]
Vom Betrtebsrat unserer Firma ist der Chauffeur Paul Beier, Friedrichsfelde b. Berlin, Walderseestraße 53, in den Auf⸗ sichlerat gewählt worden.
Berlin, den 3. Februar 1927.
„Panzer“ Attiengesellschaft. Döllen.
frog r]
Die Eduard Lingel Schuhfabrik Aftiengesellschaft in Erfurt hat die Svpruchstelle mit dem Antrage angerusen. ibr gemäß Art. 37 der Durchf. Vo. zum Aufw.⸗G. die Barablöfung ibrer 40,9 igen Anleihe von 1920 zum 31. Mai 1927 zu gestatten.
Berlin, den 1. Februar 1927.
Spruchstelle beim Kammergericht.
[1105611 Zu der am Donnerstag, den 3. März. nachmittags 6 Uhr, in den Geichäftsräumen des Notars Rühmekorb in Eichwege stattfindenden Generalver⸗ sammlung werden die Aftionäre hieimit ergebenst eingeladen. Nach dem Gesell⸗ schaftevertrag haben die Teilnehmer ibre Aftien bis zum 25. d. M. bei uns zu hinterlegen oder die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung durch eine Bescheinigung vor der Versammlung nachzuwe nen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Be⸗ merkung des Aussichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. 4. Wahl von Aussichtsratsmitaliedern. Ejchwege, den 5. Februar 1927. Werra ⸗ Handels Akttiengesellschaft. Lieberknecht. Bertrodt.
IlI0ꝛob! Umtausch von Aktien
der Grade Motorwerke A. G., Magdeburg, in Aktien der R. Wolf
Aftiengesellschaft, Magdeburg.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs⸗ anzeiger vom 15. Jult 1925 und in der Maadeburgischen Zeiturg vom 16. Juli 1925 veröffentlichte Bekanntmachung, be⸗ treffend Umtausch der Grade Motorwerke⸗ Aktien in Aktien umerer Gesellschaft, fordern wir die Inbaber der Grade Motor⸗ werke⸗Aftien nochmals auf, ihre Akftien mit Gewinnanteilicheinen für 1924 ff. ein⸗ zureichen, und zwar bis spätestens zum 31. März 1927 einschliesilich bei der Kasse unserer Gesellschaft.
Auf je nom. PM 20 040 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien der Grade Motorwerke Aktiengesellichaft mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. enttallen nom. RM 80 Aktien der R. Wol Aktiengesellschaast, Magde bura, mit Gewinnanteilicheinen ür 1925u ff.
Die Aktjen der Giade Motorwerke Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum 31. März 1927 eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.
Magdeburg ⸗ Buckau, im Februarl 927.
R. Wolf Attiengesellschaft. M. Wolf. Voigt.
inn,
Die Aktionäre unserer Gesellschast weren hiermit zu einer am 25. Febrnar 1927, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschastt zu Beilin, Eichhornstraße 1, stattfindenden ordent⸗ liche Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Veriustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926 und Beschlußsassung über die Genehmigung. —̃
2. Beschlußiassung über die Entlastung detz Vorstands und des Aussichtsrate.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Genera wer⸗ sammlung bis 1 Uhr nachmittags unter Benügung eines doppelten Nummernver— zeichnisses bei der Gesellschaft zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben oder bis zu diesem
eitpunkt die bei einem Notar ersolgte
interlegung der Gesellichaft nachweisen.
Berlin, den 4. Februar 1927.
Grund stücks⸗Aktiengesellschaft Schell ingstrasße. Der Vorstand. Hübner. Dr. Reimann.
110224 4. Generalversammlung der Märki⸗ schen Wohnungsbau A. G. in Nieder⸗ lehme an Sonnabend, den 26. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags L Uhr, in unteren Geschäftsräumen in Berlin NW. 7. Friedtichstraße 150. Tagesordnung:
Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 1926.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1926, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
GEntlastung des Vorstands und des Aussichtstats sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4. Neuwahl von Aussichtsrals mitgliedern.
5. Bejchlußsassung über Verlangerung der ausgegebenen Anteilscheine.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis spätestens den 24. Februar i827 an die Gelellschaft einreichen. (31 der Satzung.)
Die Bilanz und der Geschänebericht für 1924 liegen vom Tage der Veröffent.« lichung in dem Geschäftslotale der Gesell⸗ schait zur Einsicht aus.
Berlin, den 4. Februar 1927.
Der Vorstand. Müller.
l
110207] Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag. den 7. März 1927, nachmittags 4 ühr, in dase Sitzungszimmer der Zucker⸗ taffinerie Tangermünde ein. Tagesordnung: l. Vorlegung und Genehm gung des Ge⸗ schäfteberichts und der Jahre? rechnung für 1925/26.
2. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stande und des Aufsichterats.
3. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns hinterlegen.
Tangermünde, den 3. Februar 1927.
Tangermünder Actien · Vrauerei ·
Gesellschaft. Der Vorstand. Zuck.
lons6z8] Ostdeutsche Nährmittelwerke Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation, Inster burg.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaftt zu der am Freitag. den 25. Februar 1927, vormittags 116 Uhr, im Hotel Dessauer Dol“, Insterburg, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung. l. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungebilan;.
2. Verwertung des Grundstücks und der
noch vorhandenen Maschmen.
3. Besntellung eines Liquidatois.
4. Verschiedenes.
Die Verren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihte Aktien gemäß § 16 des Gesellschastsvertiags wätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm- lung bei einem Notar oder in Tilsit bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Tilsit, bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Insterburg, den 1. Februar 1927. Der Vorstzende des Aufsichtsrats: Otto Ganguin.
110280 . Ziegelwerk Heinrich Lehrmann, A.-G., Helmstedt.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am 4. März d. J., mittags
12 Uhr, im Sitzungssaal der Braun⸗
schweigischen Staatsbank zu Braunschweig
stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung:
l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschästejahr 1926 nebst Gewinn- und Venustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichterat.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Attionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am diitten Werktage vor der Generalver⸗ jammlung hinterlegen
bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig,
bei dem Bankhaus Richard Lenz K Co. Berlin. Dorothbeenstraße,
bei dem Bankhautz C. L. Wolfenbüttel,
bei der Braunschweigischen Bank⸗ und Kreditanstalt U. G., Braunschweig,
bei einem deutschen Notar oder der Gesellschast jelbst.
Seimstedt, den 3. Februar 1927.
Der Vor sitzende des Aufsichisrats der
Ziegelwerk Heinrich Lehrmann, Attiengese llschaft, Delmstedt:
Stübben.
Seeliger,
110058 Leipziger Krystall⸗Falast⸗ Attien⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 24. Febrnar 1927, nachmittags 5 Uhr,. im Geiellichastsgebäude in Leipzig. Wintergartenstraße 17119, statt⸗ findenden 40. ordenilichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands und
des Aussichtsrats.
2. Piüfung und Genehmigung der
Jahresrechnung.
3. Beschlußsassung über die Verwendung
des Nemgewinns.
4. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichtsrat.
5. Eratzwahl zum Aussichtsrat.
6. Ankauf von eigenen Attien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens zwei volle Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt oder deren Ab⸗ teilung Becker Co. hier, Hainstraße 2, serner bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Schillerstraße 6, und bei der Mitteldeutichen Credit Bank in Berlin C. 2, Burgiraße 24, unter schrintlicher Angabe ihres Namens und ihrer Woh nung niedergelegt haben. Ueber die ge⸗ schehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Devotichein ausgestellt welcher den betreffenden Aktionär orer seinen Bevollmächtigten ermächtigt., der Generalversammlung beizuwohnen und in derselben zu stimmen.
Leipzig, am ꝰ Februar 1927. Leipziger Krystall⸗Palast-⸗ Attien · Gese llschaft.
Der Aufsichtsrat.
Julius Lucke, stellv. Vors.
tiger 1. Aufforderung.
Die Wickling'ische Portland⸗Cement⸗ und Wasserkaltwerke Attiengesellichaft zu Münster i. W hat das Vermögen der nach olgenden Geiellichaften:
l. Dortland⸗Cement, und Wasserkalk⸗ Werke Mark Attiengejellichajt, Munster i. W.,
2. Porta ⸗ Union — Westfalia“ Ver⸗ einigte Cement und Kaltwerke Attien⸗ gejellichast. Münter i. W.,
3. Bürener Portland ⸗ Cement werke, Attiengesellichafst, Münster i. W.,
4. Neubeckumer Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke Zollern Aktien⸗ gesellschaft, Münster i. W.
b. Ennigerloher Portland⸗Cement. und Kaltwerke Giimbeig C Rosenstein, Attiengelellschaftt, Münster i. W.,
6. Attiengeellichaft für Rbeinisch. West ˖ i Cement Industrie, Beckum
als Ganies im Wege der Fusion unter Ausschlutz der Liquidation übernommen.
Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aktiengesellschasten werden hiermit gemäß S5 366, 297, 301 H⸗G-⸗B. aufgefordert, ihre Forderungen bei der Wicking'ichen Portland Cement und Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft, Münster t. W, Bahnbofstr. 2. anzumelden.
Münster i. W., den 3. Februar 1927. Wicking'sche Poriland Cement und Wasserkaltwerte Akftiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. R. ten Hompel.
110266 Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft, Augsburg.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Samstag, den 26. Februar 1927. 111 Uhr vormittags, im Beratungs—⸗ zimmer der Handelskammer zu Augsburg stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein:
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf sichts rats.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschästejahr 1926 mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das gleiche Geichäftsjahr.
3. Beschlußfassung über des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
ö. Aussichteratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
jammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche sich spätestens am dritten
Tage vor der Verlammlung bei der
Bayerischen Hypotheken, und Wechlel⸗
bank, Augsburg, über ihren Aktenbesitz
ausgewiesen und die entsprechende Ein⸗ tritte karte erbolt haben.
Augsburg, den 3. Februar 1927. Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Sydow. Geyer.
1109158 Socisté Gensrale Alsacienne de Eangue.
Allgemeine Elsässische Bank⸗
gesellschaft.
Sociét Anonyme de Droit Local au capital de Er. 100 009 000 entierement verss. Siege social à Strasbourg. R. C. Strasbourg Vol. XIII No. 47.
Die Heiren Aktionäre der Socists
Générale Alsacienne de Banque (All- gemeine Elsässische Bankgelellschast werden hiermit zu der am 8. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im großen Saale der Handelskammer zu Strasbourg stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichterats über das Geschäfts⸗ jahr 1926.
2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäfts jahr 1926.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rate.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Feststellung der
Dividende. ö
5. Aufsichte ratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen und das Stimm recht ausüben wollen, haben gemäß Art. 32
Verwendung
3. 4.
der Statuten ihre Aktien oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine und, sosern sie dieselben bei einem Notar gemäß S 255 H. G⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegunasschein jpätestens am 3. Mär; 927, bis nach der Versammlung bei nach⸗ stebenden Banken zu hinterlegen: in Frantreich bei der Gelellschaft in Strasbourg oder bei deren Filialen und Niederlassungen in Elsaß und Lothringen, bei der Socists Gönsrale v. f 29 Boule⸗ vard ußmann in Paris oder deren Filialen, in Luxemburg: bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen in Luxemburg, . im Saargebiet: bei unserer Filiale Saarbrücken, in Dentschland: bei unseren Filialien und Niederlassungen in Deutschland, in der Schweiz: hei unserer Filiale in Zürich, Bleicherweg 1, bei der Schweizeriichen Kieditanstalt in Lausanne, bei dem Comptoir d' Escompte de Geneve in Genf oder bei dessen Filiale in Basel. in Belgien bei der Soeists Frangaise de Banque et de Depöis in Brüssel und Antwerven. Strasbourg, den 26. Januar 1927. Die Generaldirektion.
R. Debrix.
K Westland Rück und Mit⸗ versicherungs. Aktien · Gesellschaft.
Die Verren Attionäre unlerer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 28. Fe⸗ bruar 1927. vormittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Derrn Notars Justirat Bruckhaus zu Düsseldort, Eckstraße Nr. II a. stattfindenden ordentlichen General. versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts., der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 19292.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ ünd Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
Düsseldorf, den 3. Februar 1927.
Der Vorstand Rath. 110556
Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie
und Fagonschmiede,
Akttiengesellschaft in Liguidation.
Die in unserer Bekanntmachung vom 3. Dejember 1926 in Nr. 283 an dieser Stelle erfolgte Kraftloserklärung der St.- Pr. Attien Nr. 1347 1350/01 à2 M 600 wind hiermit aufgehoben.
Berlin, im Dezember 1926.
Der Liquidator; Nazork.
(1Il05571 Bekanntmachung. An Stelle der für kraftlos erklärten treten Reichsmark 4500 neue St.“ Pr.“ Aftien mit den Nrn. 626s50 à RM 60 und Nrn. 1921145 à RM 120 unserer Gesellichaft, die nach den gesetzl. Bestim⸗ mungen für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden sollen. Dieie Versteigerung findet am 26. Februar 1927. mitags 12 Uhr, in unseien Geschästs⸗ räumen in Berlin, Reinickendorfer Str. 141, statt. Sie erfolgt nur in einem Posten und gegen sosortige Barzahlung. Der Erlös, abzüglich der entstandenen Kosten, steht den Berechtigten gegen Einreichung der für kraftlos erklärten St. Pr.⸗Attien an unserer Kasse zur Verfügung. Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie und Fagonschmie de, Attiengesell⸗ schaft in Liguidation, Berlin. Najork.
ide ss Frerichswerft Aktiengesellschaft, Einswarden. Nachdem der Beschluß der General. versammlung über die Herabsetzung des Grundkapitals von 25 Millionen Reichs—⸗ mark auf 625 000 RM und die Durch⸗ führung der in derselben beschlossenen Wiedererhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3750 Aktien, groß je 190 RM, welche wir übernommen haben, im Handels⸗ register eingetragen worden ist, bieten wir den alten Aktionären die neuen Aktien hiermit bis zum 1. April 1927 zum Nennwert zum Bezuge im Verhältnis von je 3 neuen Aktien auf je 5 alte zusammen⸗ gelegte Aktien an, und sordern die alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis zum vorgenannten Termin unter Einreichung ihrer Aktien bei uns auszuüben. Den 1. Februar 1927. Gebr. Stumm G. m. b. S., Neunkirchen, Saar.
isÿ Frerichswerft Aktiengesellschaft, Einswarden.
Nachdem unsere Bekanntmachung vom 12. Januar 1927 dreimal ergangen ist, bitten wir diejenigen Aktionäre, welche bisher thre Aktien noch nicht eingereicht haben, dieselben von jetzt ab nur noch bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft in Bremen für die Formalien wegen der Herabsetzung ein⸗ zureichen.
Der Vorstand.
Miss]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdüuch zu der am Montag, den 28. Febrnar 1927, vormittags 10Uuhr, im Verein Deutscher Ingenieure, Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftejahr 1926 und Bericht des Auf⸗ sichts rats.
2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. .
4. Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 RM durch Ausgabe von Aktien Lit. A, Stück 1250 über je 200 RM mit Dividendenbegechtigung ab 1. Januar 1927, und Fesisetzung der Modalitãten. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags sz 4 die Höhe und Einteilung des Grundkapitals betreffend. Stieichung des 5 31; Aenderung der Nummern 32 bis 39 in 3! bis 38.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ bejcheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bis 6 Uhr abends bet der Direktion in Lichtenau oder bei den Bankfirmen Oscar Heimann & Go. oder A Ephraim Berlin, mit doppelten Nummernverzeich⸗ nissen zu hinterlegen.
Lichtenau, den 4. Februar 1927.
„Glückauf Aknengesellsch aft
sür Braunkohlenverwertung. Der Auffichtsrat.
Robert Gumpert, Voisttzender.
1
lII0417] * ö r Beamten ⸗Wirtschafts Verein — Merseburg. . G. Wir laden die Attionäre zur General- versammlung ein, die am Montag. den 28. Februar 1927, abends 8 Uhr, in Sieber's Restaurant“, hier,
stattfindet. . Tages ordnung
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geichäftejase 1826.
2. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rate.
Stimmb'rechtigt sind nur die Aktignäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 27. Fe⸗ bruar 1927 im Geischäntslokal, Markt 15, hinterlegt haben.
Merseburg, den 3. Februar 1927.
Der Vorstaud. Müller Reich.
(1083883
Zu unserer am 22. Februar 1927. nachmittags 35 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Brauerei vorm. M. Aim⸗ bruster C Co. A.-G. in Offenburg statt⸗ findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit unsere Herten Aktionäre eraebenst ein.
Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlussee. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastungs⸗ erteilung für Vorstand und Aussichtsrat.
3. Verschiedenes. .
4. Beschlußsassung über die Liquidation der Firma.
Die Aktien sind zwecks Teilnahme⸗ berechtigung bel der Gesellichaftslasse, bei der Rheinijchen Creditbank in Mannheim bezw. den Filialen derselben oder einem Notar mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung niederzulegen.
Lahr, den 28. Januar 1927.
Lahrer Vrauhaus A.-G.
Der Aufsichtsrat. Hermann Künzig, Rechtsanwalt. Vorsitzender.
—
110285 An die Aktionäre der oh. C. Tecklenborg A⸗G., Schiffswerft & Maschinenfabrik, Bremerhaven.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Joh. C. Tecklenborg K Bremerhaven, vom 28. Dezember 192 hat die Fusion dieser Gesellichasft mit der Deutsche Schiff- und Maichinenbau Aftiengesellschatt ! Bremen, beschsossen.
Da die gemäß der Goldumstellung der Joh. C. Tecklenborg A.-G. auf ede Atti don YM 1000 entfallenden RM 340 neuen Aktien nicht zur Ausgabe gelangt sind, so werden nach dem Fusionevertrag die im Umlauf befindlichen Attien der Joh. C. Tecklenborg A. G. über PM lobg dergestalt umgetauicht, daß für je M ioho Aktien ein Nennbetrag von RM 349 in Attien der Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau A. G.“ gewährt wird, ferner eine Barjahlung von RM 20. Die neuen Aktien ollen in Beträgen von RM 1000 und RM loo ausgegeben werden. Hin⸗ sichtlich der bei dem Umtausch nicht in neuen Aktien darstellbaten Beträge muß eine Spitzenverrechnung stattfinden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An und Verkauf dieser Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Bei der Einreichung wird die Bar⸗ vergütung von RM 20 auf ie PM 1000 Joh. C. Tecklenborg A.⸗G. Aktien von den Umtauschstellen an den Einreicher gegen Quittung ausbezahlt. .
An Stelle der neuen Aktien der Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau A. G.“ werden bis zur Fertigstellung derselben Interimsscheine ausgegeben. Diese In⸗ terimsscheine sind spaäter, zach erfolgter Bekanntmachung in die Originalstücke um= zutaujchen. Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi timation des Vorzeigers zu prüsen.
Wir fordern die Aktionäre der Joh. C. Tecklenborg A.-G. hiermit auf, ihre Attien nebst. Gewinnanteillcheinen für 1926 u. ff. vis zum 10. März 1927 bei einer der nachbenannten Stellen mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis (Vordrucke hierfür sind bei dieen Stellen eihältlich) einzureichen, und be⸗ merken, daß Aktien, die nicht bis zum 10. Mai 1927 eingereicht sind, für kraftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien versteigert werden unter Hinterlegung des Erlöses zu⸗ gunsten der Beteiligten.
Der Umtausch erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der nachbenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ ssunden eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechlels, so wird die übliche Proviston in An⸗ rechnung gebracht. Umtauschstellen sind:
8 3. Sc e dee e, e
.F. Schröder Ban a. L.
Bremer Bank Filiale der Dresdner
Bank, ᷣ
Darmftädter und National bank K. a. A.,
Deutsche Bank Filiale Bremen. in Bremerhaven und Wesermünde:
die Filialen der
J. F. Schröder Bank FK. a. A.
Darmstãdter und Nationalbank K. a. A.
Deutsche Bank,
in Berlin:
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Darmstaͤdter und Nationalbank R. a. A.
TVeutsche Bank,
Dresdner Bank,
Mendelsohn & Co.
Bremen, den 3. Februar 1927.
D Schiff und Maschinenban . n n ,.
zun Deutschen Reichs
Mr. 30.
. Untersuchungs lachen
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen. Zustellungen a. dergl 3. Verfãufe, Vervachtungen Verdingungen e,
4. Verlosung z von Wertpapieren
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengelell schasten
und Dentsche Kolonnalgesell ichaften
we, Befriftete Anzeigen müssen deel Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. g
S weite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend. den 5. Februar
195 Reichsmark.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeilse (Betit)
. Grwerbe. und Wirtschastsgenossenichar ten. 1. Niederlassung . don Nechtsanwãlten.
1927
8. Unfall. and Invaliditãta. 14 Versi 8. Ban kaus weise. * 10 Ver nn dene Bekanntmachungen
00 eigen
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
II0291 Aufforderung.
Die Delmenhorster Linoleum -Fabrik (Antermar ke, Del menhorst, die Deutschen Linoleum⸗Werke Hana, Delmenhorst, und die Linoleum⸗ Fabrik Maximiliansau, Maximiliansau, haben ihr Vermögen als Ganzes auf die Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengelellschaft in Berlin übertragen.
Gemäß §§ zoß Ab. Hh und 297 H.G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der obigen Ge⸗ sellichatten zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 3 Februar 1927.
Deutsche Linoleum⸗Werke Afktiengeselljchaft.
II 10422
Einladung zur 19. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gezellschait auf Montag, den 28. Februar 1927. vorm. S Uhr, im Rathaus aal zu Neuen⸗ stadt am Kocher.
Tage sordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 192526 sowie Entlastung des Voꝛrstands und Aussichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
3. Aenderung des §8 des Statuts, betr. Wohnsitz des Voistands.
4. Verfauf oder Neuverpachtung des Gas werks.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Tage der Generaiversammlung im Rathaus aal in Neuenstadt hinterlegt haben.
Neuenstadt, den 3 Februar 1927.
Gaswerk Neuenstadt a. K. A. G.
Ilons86 4]
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am 26. Februar 1927, nach⸗ mittags 25 Uhr, in Chemnitz im Sitzungssaale der Sächsischen Staatz. bank Kronenstraße 18. abzuhaltenden or⸗ dentlichen Generalversammlung em.
Tagesordnung J. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.
2. Beschlußsassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung
des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse oder bei den Niederlassungen der Sächsischen Staatebant in Diesden und Chemnitz bis vätestens 24. Februar 1927 ihre
ttien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank oder eines deuntichen Notars während der ordentlichen Geichäftestunden himierlegen. . i. Erzgeb., den 5. Februar
Stollberger Stadthank Altiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Staatsbankpräsident Degenhardt, Vorsitzender.
idr ii
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 24. Fe⸗ bruar d. J., nachmittags 4 Uhr, im Geschästslotal, Dorotheenstraße tz, Sitzungssaal startfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein— geladen Tagesordnung;
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußtassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu erieilende Entlastung.
Beschlußtassung über die Verteilung
Reingewinns aus dem Geschäfts⸗ jahr 1926. 4. Statutenänderung: §z 1 Sitzverlegung. 5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalveisammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien bis späteiens Sonn⸗ abend, den 19. Februar d. J. mittags 11Ü1hr, mit doppeltem Num meinverzeichnis versehen bei der Sparkasse der Statt Lauenburg (Elbe) gegen Empfangs. bescheinigung zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien kann auch der
Devotschein eines Notars hinterlegt werden.
Berlin 4. Februar 1927.
Gaswerk Lauenburg Attiengesellschast.
Zilesch. Biörtegren.
des
(1102990 Bekanntmachung.
Die Königs bacher Brauerei. Attien gesellschaft vorm. Jos. Thillmann in Koblenz hat die Spruchstelle angerufen mit dem Untrage,
L. die Barablösung ihrer Anleihe aus dem Jahre 1929 nach vorheriger drer⸗ monatiger Kündigung zum 1. Juli 1927 zu gestatten und den Ablösungs. betrag zu bestimmen,
„festzustellen, daß die zum J. Jult 1927 an Stelle der Genußrechte der An— leibe 1920 zu gewährende Barabfindung in Höbe von 950 Rt für se 1000 PM den Wert nicht unter⸗ schreitet, den die Genußrechte im
itpunkt der Gewährung haben.
stöln, den 31. Januar 1927.
DOberlandesgericht. Spruchstelle für Goldbilanjen.
or co]
Erste Oberländische Dampf⸗
bierbrauerei Akt Ges. Lobenstein.
3zu der am 24. Februar d. J., nachmittags 4,30 Uhr, im Reuhischen Hof, hier, stattfindenden ordentlichen Genueralversammlung laden wir unsere Herren Attionäre eigebenst ein.
Diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien behuss Legitimation vor Beginn der Ver— samml!l ung im Versammlungslokal vor⸗ zulegen.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftebericht des Vorstands so⸗ wie des Aussichtsrats.
2. Vorlage des Gewinn- und Verlust⸗ kontos jowie der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wabl für den Aufsichtsrat.
b. Beschlußrassung über etwa sonst ge⸗
stellte Anträge.
Lobenstein, den 4. Februar 1927.
Der Aufsichtsrat. Srich Froeb, Vorsitzender.
110200
Jeldschlößchen Brauerei, Aktien gesellschaft, Vurg b. Magdeburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 25 Februar d. J., nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslofale statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen. Wer sein Stimmrecht in derselben ausüben will, hat seine Aktien in den letzten drei Tagen vor der Generalversammlung bei dem Unterzeichneten vorzulegen und da⸗ gegen die entwrechende Anzahl Stimm⸗ karten in Empiang zu nehmen.
Tagesordnung:
1. Wahl eines Vorstandemitglieds.
2. Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Wahl von Aussichte ratẽmitgliedern.
3. Geschästs bericht ver 1925/26, Fest⸗ setzung der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
4. Verschiedenes und Anträge aus der Versammlung.
Burg b. M., den 5. Februar 1927.
Der Auffichtsrat. Paul Gerhäuser.
Ilo287 Gustav Schibli Kommandit⸗ gejellschaft auf Aktien, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Freitag, den 25. Fe⸗ bruar 1927, 11 Uhr uorm., in der J F. Schröder Bant K. a. A. Bremen, Obernstt. - 12.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn, und Ver—⸗ lustiechnung jür das Geschäftsjahr 1926 und Genehmigung derselben.
„Entlastung des Aufsichtsrats und des Geschã stsinhabers.
3. Umwandlung der Kommanditgesell—⸗ schaft auf Aktien in eine Attiengesell— schaft auf Grund der Bilanz per 31. Dejzember 1926. Beschlunsassung über die durch die Umwandlung er— fordeiliche Neufassung des Gesell— selljchaftsvernags.
Ermächtigung des Aussichtsrats, Fassungsänderungen der Satzung vorzunehmen, die vom Registerrichter verlangt werden.
5. Wahlen zum Autsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am 22. Fe⸗ brnar 1927 ihre Attien oder den Hinter— legungeschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.,
Bremen, oder
der Darmstädter und National bank K. a. A, Bremen, hintertegt haben. Bremen, den 3 Februar 1927. Der Geschäftsinhaber:
Gust av Schibli.
iogaag]
Deutsche Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Industrie A. G., Reinfeld i / Soist.
In der am 19. Juli 1926 abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das bisherige Stammkapital im Verhältnis von 21 von nom. RM 100000 auf RM 500900 herabzusetzen.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 des H.-G.. B. die Gläubiger unserer Gesellschatt auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Reinfeld i. Dolst, den J. Februar 1927.
Der Vorstand.
109850 Aktienbrauerei Erfurt i / iqu. in Erfurt.
Tagesordnung für die am Sonn⸗ abend, den 26 Februar 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Restaurant. Bürger⸗ bräu' in Erfurt, Anger 19 / 20 stattfindende 5. Generalversammlung:
1. Bestätigung der Revisoren für das
vergangene Geschäftsjahr.
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses zum
30. September 1926.
Bericht der Revisoren.
Erteilung der Entlastung für Liqui- dator und Aufsichtsrat.
Wahl der Revisoren für das neue Geschäã ts jahr.
Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation.
Beschluß über die Höhe einer zu ver⸗ teilenden Liquidationsrate und den Verteilungsplan.
Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den Ge— neralversammlungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Bankbaus Adolph Stürcke Erfurt, hinterlegt haben oder innerhalb derselben Frist die geichehene Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei anderen vom Aussichtsrat zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigung svätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Hermn Paul Mergenbaum, Erfurt, Nerlystr. 10 nachweilen.
Nach 5 27 unseres Statuts gibt je eine Aktie deren Inhaber eine Stimme. Ab— schrift des Rechnungsabschlusses liegt zur Einsicht der Aktionäre bet dem Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Anger bö5, an der Kasse auf.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Mergenbaum.
110281 Württ. Krediwerein in Stuttgart.
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Ver öffentlichung vom 17 v. M. in Nr. 16 des Deutschen Reichsanzeigers fordern wir die Inhaber der von uns ausgegebenen Schuldverichreibungen alter Währung auf, unter Einreichung ihrer Schuldverschrei⸗ bungen ihre Amprüche auf die Teilnahme an der ersten Ausschüttung in Goldschuld—⸗ verschreibungen und Zertifikaten geltend zu machen. Die Anmeldung und Vor— legung der Schuldverichreibungen hat unter Verwendung der von uns ausge⸗ gebenen und kostenlos beziehbaren For- mularen zu erfolgen. Vorlagen ohne ord⸗ nungsmäßig ausgefüllte Formulare müßten zu Lasten der Einreicher zurückgegeben werden. Einer auf Namen eingeschriebenen Schuldverschreibung ist ein mit öffentlicher Beglaubigung versehener Antrag auf Auf— hebung der Umschreibung beizufügen. Im Falle der Rechtsnachfolge muß diese ord— nundsgemäß nachgewiesen werden. Eme Mückgabe der eingereichten Schuldverschrei⸗ bungen findet nicht statt.
Au die von uns ausgegebenen Kommu— nalobligationen erstieckt sich gegenwärtige Bekanntmachung nicht.
Die neuen Goldschuldverschreibungen sind in Stücke zu 50, 100, 200 500, 1000 und 2000 Æ eingeteilt. Für Be⸗ tiäge unter GM 50 werden Zertifikate zu 10 und 30 4A mit Anteilscheinen für vätere Ausschüttungen ausgegeben. Spitzen⸗ bettäge unter G 10 werden in bar vergütet.
Gegenwärtige Aufforderung wird im Deufschen Reichsanzeiger noch zweimal ergehen. Soweit Schuldverschreibungen bis zum Ablauf von 3 Monaten nach der letzten Bekanntgabe nicht eingereicht werden, sind wir berechtigt, den darauf entjallenden Anteil zu hinterlegen, wenn nicht inner⸗ halb der Frist der Antrag auf Einleitung des Ausgebote verfahrens oder auf Zahlunge⸗ perre nachgewieen ist. Stuttgart, den 3. Februar 1927. Württ. Krediwerein.
Schmidt.
101641
Bilanz ver 30. Juni 1926.
2
—
Werte am H.
71975 Zugang
Abschrei⸗ bungen
Bilanzwerte
Vermögen. Liegenschaften Gebäude:
a Werkegebäude ... b) Wohngebäude...
anlagen. ö Kontoremtichtungen ...
Neubau Walzwerk Feuerversicherung Rassenbestand Wechselbestand . Schuldner... Vorne, Bürgschaft 50 000
Aktienkapital. Rücklagen z Rückständige Dividende Sicher heitõbestand ... Akzeyte w Rückstãndige Löhne .. Gläubiger . Bürgschaft 50 000 Vortiag aus 192425.
ewin
600 Dividende
Soll.
Werkseinrichtungen .. Transport⸗ und Beleuchtungs⸗
89 9
. 83 in oso s 0 a6. 6e 28550 k Kö se, isasĩ
20 000 23 13879 13006 —
M 297 651
12 944 6150 41194
7 89279 130 —
*
55 12
ö
6 311 732
341 816 301 350 402 332
35 246
I 10
l
— 299 293 93
162 564 36
835 11 46
Ve
Reingewinn aus der Interessengemeinschaft
nverteilung:
Gesetzliche Rücklage...
Vortrag auf neue Rechnung
Dle Richtigkeit der Bilanz bescheinigt. Werdon i, den 10. Januar 192J. ⸗ Fritz Möllmann, beeid. Bücherrevisor.
I44 000, — gs 000. —
240 600, — * 12 000, — 132 oo. —
1393 646 88
1419483739 1490 —
59 269 27 41 95035 1251 9g26 65 439 646 78
. i
1600 ooo S0 461 1809
40 887 41754117 7 720 72 1939 .
3 63
240 000 —
Gewinn ⸗ und Veriustkonto.
VT or
0—
Abschreibungen Reingewinn ..
Hermann Alberts.
Vortrag aus 1924/25 .....
* * * *. * *
k
3 . 144 000 — 68 311 46 96 000 —
308 31146
Der Vorstand.
Ernst Brüninghaus. Die Richtigkeit vorstehender Gewinn und Verlustrechnung bescheinigt. Werdohl, den 10. Januar 1927.
Fritz Möllmann, beeid. Bücherrevisor.
Rohgewinn.
Friedrich Thome e, Aktien⸗Gesellschaft.
Gustav Brüninghaus.
logs?)
Bilanz per 30. September 19326.
Werte am JI.
15355 Zugang
bungen
—
Bilanzwerte
Vermögen. Liegenschaften Gebãude:
2a) Werksgebãude 228 b) Wohngebäude... Weikseminrichtungen Tian port⸗ anlagen. . Kontoreinrichtungen...
Feuerversicherung KRassenbestand . Wechjselbestand . Schuldner. Vorrãte ö Bürgschaft 50 000
Aktienkapital... Nücklagen . Rückständige Dividende Sicher heitsbestand .. Akʒjeyte w MRückständige Löhne .. Gläubiger J Gewinn aus 1924125 . Gewinn aus 192526 Bürgschaft 50 000
Soll.
und Beleuchtung
4 9
4 311 73286
. 341 816 -
z30l zoo 102 332 —
4 3 ö 168 469 26 47 267 17
36 2165 - 9736 16 ,
46S.
8 102 1510 28 740
2811 30 —
.
ze 183 299 40 - zo S535 =
42171 — 1140
1— me
J
122547319
1 z 9 9 9
Gewinn⸗
393 646 83
Verbindlichkeiten.
8 2 , D
, . 9 9 9 9 n o 9 9 9 9 2 — 1 6 2 2 * 212 2 2 2 9 J . 9
1129919
8 . m 9
2577 925383 1148 —
48 706 59 29 58780 1256 3615 b21 799 58
41475429 1
1 600 000 — 850 451 91 1809 —
40 83763 12 46149 590 35518 2439 495 40 144 000
96 001
— 1352 . 41415 12961
Haben.
Gewinnvorsag aus 1925/2 Abschieibungen
Hermann Alberts.
von 6 o½ zu verteilen.
Gewinnvortrag aus 1924125
5
und Verlustfonto.
n 144 000 — 96 000 —
1 ö
281 19419
Der Vorstand.
Ern st
Brüninghaus.
92
Rohgewinn .
Vögler, Dortmund,
251 1941
281 199
Friedrich Thomée, Attien⸗Gesellschaft.
Gustav Brüninghaus. Die Hauptversammlung vom 26. Januar beschloß emstimmig, eine Dividende Die Dividende wurde sofort zablbar gestellt. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen:
Generaldneftor Fabrenhorst, Düsseldorf, Vorsitzender,
Karl Pb. Schniewindt. Neuenrade, stellverir. Vorsitzender,
Dr -Ing e. h. Dr. pbil h. c. A.
Banfdisektor a. D. W. Steinmever, Hagen i. W.
Hüttendirektor Klinkenberg, Dortmund,
Gebeinrat Dr. Thomsée, Altena,
Hüttendirektor Schirner, Düsseldorf.