1927 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ioꝛss)

Vom Betriebsrat unserer Firma ist der Chauffeur Paul Beier, Friedrichs elde b. Berlin, Walderseestraße 53, in den Auf⸗ sichterat gewählt worden.

Berlin, den 3. Februar 1927.

„Panzer“ Attiengesellschaft. Döllen.

Ul ioig?]

Die Eduard Lingel Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Erfurt hat die Spruchstelle mit dem Antiage angerusen, ibr gemäß Art. 37 der Durchf. Vo. zum Aufw.⸗G. die Barablöfung ibrer 40; 919en Anleibe von 1920 zum 31. Mai 1927 zu gestatten.

Berlin, den 1. Februar 1927.

Spruchstelle beim Kammergericht.

frinoßbl⸗

Zu der am Donnerstag, den 3. März., nachmittags 6 Uhr, in den Geichäftsräumen des Notars Rühmekorb in Eichwege stattfindenden Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre hieimit ergebenst eingeladen. Nach dem Gesell⸗ schaftevertrag haben die Teilnehmer ibre Aktien bis zum 25. d. M. bei uns zu hinterlegen oder die bei emem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung durch eine Bescheinigung vor der Versammlung nachzuwe nen.

Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und Be⸗

merkung des Außsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Wahl von Aussichtsratsmitaliedern.

Eschwege, den 5. Februar 1927. Werra Handels Akttiengesellschaft.

Lieberknecht. Berkrodt.

fIIoꝛoß Umtausch von Aktien

der Grade Motorwerke A. G., Magdeburg, in Attien der R. Wolf

Aftiengesellschaft, Magdeburg.

Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs—⸗ anzeiger vom 15. Jult 1925 und in der Magdeburgischen Zeitung vom 16. Juli 1925 veröffentlichte Bekanntmachung, be⸗ treffend Umtausch der Grade Motorwerke⸗ Aktien in Aktien unserer Gesellschaft, fordern wir die Inbaber der Grade Motor⸗ werke⸗Aftien nochmals auf, ihre Akttien mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. ein⸗ zureichen, und zwar bis spätestens zum 31. März 1927 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft.

Auf je nom. PM 26 090 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien der Grade Motorwerke Aktiengesellichaft mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. entfallen nom. RM 80 Aftien der R. Wolf Aktiengesellschast, Magde bura, mit Gewinnanteilicheinen für 1925u ff.

Die Attien der Grade Motorwerke Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum 31. März 1927 eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Magdeburg Buckau, im Februar 9ꝛ7.

R. Wolf Attiengesellschaft. M. Wolf. Voigt.

f n ;

Die Aktionäre unserer Gesellschast weren hiermit zu einer am 25. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zu Beilin, Eichhornstraße l, stattfindenden ordent⸗ liche Generalversammiung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schästsberichts für das Geschäftejahr 1926 und Beschlußfassung über die Genehmigung.

2. Beschlußiassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrate.

3. Aufsichts ratswahl.

4. Verschiedenee.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Genera lver⸗ sammlung bis 1 Uhr nachmittags unter Beiügung eines doppelten Nummernver—« zeichnisses bei der Gesellschaft zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben oder bis zu diesem

eitpunkt die ber einem Notar ersolgte

interlegung der Gesellschaft nachweisen.

Berlin, den 4. Februar 1927. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Schellingstraße. Der Vorstand. Hübner. Dr. Reimann.

110224 4. Generalversammlung der Märki⸗ schen Wohnungsbau A. G. in Nieder⸗ lehme am Sonnabend, den 26. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 2 Uhr, in uneten Geschäftsräumen in Berlin NW. 7, Friedrichstraße 150.

Tagesordnung: ;

1. Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1926, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

GEntlastung des Vorstands und des Aufsichtstats jowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4. Neuwahl von Aussichtsralsmitgliedern.

5. Beschlußfassung über Verlängerung der ausgegebenen Anteilscheine.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungescheine bis spätestens den 24. Februar 1927 an die Gesellschaft einreichen. (51 der Satzung.)

Die Bilanz und der Geschästsbericht für 1926 liegen vom Tage der Veröffent⸗ lichung in dem Geschästslotale der Gesell⸗ schait zur Einsicht aus.

Berlin, den 4. Februar 1927.

Der Vorstand. Müller.

IlIoꝛor]

Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammtung auf Mon⸗ tag. den 7. März 1927, nachmittags 4 ühr, in dae Sitzungszimmer der Zucker⸗ taffinerie Tangermünde ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehm gung des Ge⸗ schäfteberichts und der Jabrer rechnung für 1925126.

2. Entlaftung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aufsichterats.

3. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktjonäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ber uns hinterlegen.

Tangermünde, den 3. Februar 1927.

Tangermünder Actien · Vrauerei⸗· Gesellschaft.

Der Vorstand. Zuck.

losstzs]

Ostdeutsche Nährmittelwerke Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation, Inster bung.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Freitag. den 25. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, im Hotel Dessauer Hof“, Insterburg, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung. l. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröff nungsbilan⸗

2. Verwertung des Grundstücks und der

noch vorhandenen Maschmen.

3. Bestellung eines Liquidatois.

4. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen. haben ihte Aktien gemäß F 16 detz Gesellschastsvertiags wätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei einem Notar oder in Tilsit bei der Deutschen Bank, Zgweigstelle Tilsit, bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Insterburg, den 1. Februar 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Ganguin.

110280 Ziegelwerk Heinrich Lehrmann, A.-G., Helmstedt.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am 4. März d. J., mittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Braun⸗

schweigischen Staatsbank zu Braunschweig

stattfindenden ordentlichen General- versfammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichterat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Attionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am diitten Werktage vor der Generalver⸗ jsammlung hinterlegen

bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig.

bei dem Bankhaus Richard Lenz & Co., Berlin. Dorot beenst aße,

bei dem Bankhautz C. L. Seeliger, Wolfenbüttel,

bei der Braunschweigischen Bank⸗ und Kreditanstalt A. (G., Braunschweig,

bei einem deutschen Notar oder der Gesellschast selbst.

Seimstedt, den 3. Februar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichisrats der

Ziegelwerk Heinrich Lehrmann, Attiengesellschaft, Helmstedt:

Stübben.

110558 Leipziger Krhstall⸗Palast⸗ Attien⸗Gesellschast.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag,; den 24. Febrnar 1927, nachmittags 55 Uhr. im Geiellichastsgebäude in Leipzig, Winteigartenstraße 17119, statt⸗ findenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschättsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Piüsung und Genehmigung der Jahresrechnung.

Beschlußsassung über die Verwendung

des Neingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichterat.

„Ersatzwahl zum Außssichtsrat.

3. Ankauf von eigenen Attien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens zwei volle Tage vor der Generalversammlung bei der Geschättsstelle, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt oder deren Ab⸗ teilung Becker Co., hier, Hainstraße 2, ferner bei der Sächsischen Staatsbank, Leipvzia, Schillerstraße 6, und bei der Mitteldeutichen Credit⸗Bank in Berlin C. 2, Burgiraße 24, unter schristlicher Angabe ihres Namens und ihrer Woh— nung niedergelegt haben. Ueber die ge⸗ schehene Einreichung der Aktien wird den Aftionären ein Depotichein aucgestellt. welcher den betreffenden Aktionär orer seinen Bevollmächtigten ermächtigt. der Generalversammlung beizuwohnen und in derselben zu stimmen. .

Leipzig, am 9 Februar 1927.

Leipziger Krystall⸗Palast-⸗ Attien· Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Julius Lücke, stellv. Vors.

II0277) I. Aufforderung. *

Die Wicking'sche Portland ⸗Cement-

und Wasserkaltwerke Attiengesellichaft zu Münster i. W hat das Vermögen der nach olgenden Gezellichaften:

l. Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗ Werke „Mark Attiengejellichait, Munster i. W.,

2. Porta⸗ Union Westfalia“ Ver⸗ einigte Cement und Kaltwerke Attien⸗ gejellichatt, Münter i. W.,

3. Bürener Portland ⸗Cementwerke, Attiengesellschafst, Münster i. W.,

4. Neubeckumer Portland⸗Cement und Wasserkalkwerke „Zollern Aktien gesellichaft, Muünster i. W.

b. Ennigerloher Portland⸗Cement. und Kaltwerke Grimberg C Rosenstein, Attiengesellschast, Münster i. W.,

b. Attiengesellichaft sür Mheinisch. West· i Cement. Industrie, Beckum

als Ganzes im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation übernommen. Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aktiengesellichaften werden hiermit gemäß S5 306, 297, z01 H.⸗G-⸗B. auigefordert, ihre Forderungen bei der Wicking'ichen Portland Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft, Muünster i. W, Bahnhofstr. 2. anzumelden. Münster i. W., den 5. Februar 1927. Wicking'sche Poriland Cement und Wasserkaltwerte Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. R. ten Hompel.

1102966] Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft, Augsburg.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Sametag, den 26. Februar 1927. 116 Uhr vormittags, im Beratungs⸗ zimmer der Handelskammer zu Augsburg stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein:

Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des Auf. sichterats.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschästejahr 1926 mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das gleiche Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

b. Aufsichteratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jsammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Verlammlung bei der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel⸗ bank, Augsburg, über ihren Akunenbesitz ausgewiesen und die entsprechende Ein⸗ tritte karte erbolt haben.

Augsburg, den 3. Februar 1927. Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Sydow. Geyer.

110158 Societs G6nsrale Alsacienne de ang ue. Allgemeine Elsässische Bank⸗ gesellschaft. Socist Anonyme de Droit Local au capital de Er. 100 009 000 entirement verss. Siège social à Strasbourg. R. C. Strasbourg Vol. XIII No. 47. Die Herren Aktionäre der Société Génsrale Alsgeienne de Banque (All- gemeine Elsässische Bankgesellschast) werden hiermit zu der am 8. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im großen Saale der Handelskammer zu Strasbourg stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsiahr 1926.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußsassung über die Verwendung des Remgewinns und Feststellung der Dividende. ö

b. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß Art. 32

Verwendung

der Statuten ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine und, sosern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 H. G⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein jpätestens am 3. Mär; s9g27, bis nach der Versammlung bei nach⸗ stehenden Banken zu hinterlegen: in Frantreich bei der Gesellschaft in Strasbourg oder bei deren Filialen und NMiederlassungen in Elsaß und Lothringen, bei der Socists Géonsrale p. f 29 Boule⸗ vard Haußmann in Paris oder deren Filialen, in Luxemburg: bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen in Luxemburg, im Saargebiet: bei unserer Filiale Saarbrücken, in Deutschland: bei unseren Filialien und Niederlassungen in Deutschland, in der Schweiz: bei unserer Filiale in Zürich, Bleicherweg 1, bei der Schweizerichen Kieditanstalt in Lausanne, bei dem Comptoir d' Escompte de Geneve in Genf oder bei dessen Filiale in Basel. in Belgien, bei der Soeists Frangaise de Banque et de Depöts in Brüssel und Antwerpen. Strasbourg, den 2s. Januar 1927. Die Generaldirektion.

R. Debrix.

fiior r; Westland Rück. und Mit⸗ ver sicherungs. Aktien · Gesellschaft.

Die PVerren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 28. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, in der Amte stube des Derrn Notars Justi rat Bruckhaus zu Düsseldorf, Eckstraße Nr. 11 a. stattfindenden ordentlichen General. versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

L. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

Düffeldorf, den 3. Februar 1927.

Der Vorstand. Rath. 110556

CartonnagenMaschinen⸗Industrie

und Fagonschmiede,

Akttiengesellschaft in Liguidation.

Die in unserer Bekanntmachung vom 3. Dezember 1926 in Nr. 283 an dieler Stelle erfolgte Kraftloserklärung der St.- Pr.⸗Attien Nr. 1347 1350/51 à M 600 wird hiermit aufgehoben.

Berlin, im Dezember 1926.

Der Liguidator Naßork.

(1105571 Bekanntmachung.

An Stelle der für krartios erklärten treten Reichsmark 4500 neue St. br.“ Aftien mit den Nrn. 62650 à RM 60 und Nrn. 1921145 à RM 120 unserer Geselljchaft, die nach den gesetzl. Bestim⸗ mungen für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden sollen. Diese Versteigerung findet am 26. Februar 1927, mittags 12 Uhr, in unseren Geschätts⸗ räumen in Berlin, Reinickendorfer Str. 141, statt. Sie erfolgt nur in einem Posten und gegen sosortige Barzahlung. Der Erlös, abzüglich der entstandenen Kosten, steht den Berechtigten gegen Einreichung der für kraftlos erklärten St.⸗Pr.⸗Attien an unserer Kasse zur Verfügung. Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie und Fagonschmiede, Artiengesell⸗ schaft in Liguidation, Berlin.

Nafork.

rio? sg] Frerichswerft Aktiengesellschaft, Einsmwmarden. Nachdem der Beschlufz der General⸗ versammlung über die Herabsetzung des Grundkapitals von 25 Millionen Reichs mark auf 625 000 RM und die Durch⸗ führung der in derselben beschlossenen Wiedereihöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3750 Aktien, groß se 100 RM, welche wir übernommen haben, im Handels⸗ register eingetragen worden ist, bieten wir den alten Aktionären die neuen Aktien hiermit bis zum 1. April 1927 zum Nennwert zum Bezuge im Verhältnis von je 3 neuen Aktien auf je 5 alte zusammen⸗ gelegte Aktien an, und sordein die alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis zum vorgenannten Termin unter Einreichung ihrer Aktien bei uns auszuüben. Den 1. Februar 1927. Gebr. Stumm G. m. b. S., Neunkirchen, Saar.

110284 Frerichswerft Aktiengesellschaft, Ginswarden.

Nachdem unsere Bekanntmachung vom 12. Januar 1927 dreimal ergangen ist, bitten wir diejenigen Akttonäre, welche bisher thre Aktien noch nicht eingereicht haben, dieselben von jetzt ab nur noch bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft in Bremen für die Formalien wegen der Herabsetzung ein⸗ zureichen. .

Der Vorstand. 1IoG560]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am Montag den 28. Febrnar 1927, vormittags 10Muhr, im Verein Deutscher Ingenieure, Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1926 und Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichtsrat. . Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 RM durch Ausgabe von Aktien Lit. A, Stück 12350 über je 200 RM mit Divizendenbezechtigung ab 1. Januar 1827, und Festsetzung der Modalitäten. Das gesetzliche Bezugrecht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen. Abänderung des Gesellschaftsvertrags sz ch die Höhe und Einteilung des Grundkapitals betreffend. Streichung des 5 31; Aenderung der Nummern 32 bis 39 in 3! bis 38.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notais über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bis 6 Uhr abends bei der Direktion in Lichtenau oder bei den Bankfirmen Oscar Peimann Co. oder A. Ephraim Berlin, mit doppelten Nummernverzeich⸗ nissen zu hinterlegen.

Lichtenau, den 4. Februar 1927.

„Glückauf Aknengesellsch aft

sür Braunkohlenverwertung. Der Aufsichtsrat.

Robert Gumpert, Voisitzender.

1IIIlI0417 2

Beamten ⸗Wirtschafts Verein Merseburg. A. G.

Wir laden die Attionäre zur General- versammlung ein, die am Montag. den 28. Februar 1927, abends S Uhr, in Sieber's Restaurant“, hier, stattfindet. .

Tagesordnung

1. Geschäftebericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Gelchäf isa 1826.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinnkt.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rate.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 27. Fe⸗ bruar 1927 im Geschästslokal, Markt 165, hinterlegt haben.

Merseburg, den 3. Februar 1927.

Der Vorstaud. Müller Reich. id. 3s . —ᷓ

Zu unserer am L2. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Brauerei vorm. M. Aim⸗ bruster C Co. A.⸗G. in Offenburg statt⸗ findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit unsere Herten Aktionäre eraebenst ein.

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastungs⸗˖ erteilung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes. .

4. Beschlußsassung über die Liquidation der Firma.

Die Aktien sind zwecks Teilnahme⸗ berechtigung bet der Gejellichafts kasse, be der Rheinijchen Creditbank in Mannheim bejw. den Filialen derselben oder bet einem Notar mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung niederzulegen.

Lahr, den 28. Januar 1927.

Lahrer Brauhaus A.-G.

Der Aufjichtsrat. Hermann Künzig, Rechtsanwalt. Vorsitzender.

*

IIo235] An die Aktionäre der oh. C. Tecklenborg A ⸗G. , Schiffswerft Maschinenfabrik, Bremerhaven. Die außerordentliche Generalversamm⸗

Bremerhaven, vom 28. Dezember 192 hat die Fusion dieser Gesellschaft mit der Deutsche Schiff, und Maichinenbau Aktiengejellschaft . Bremen, beschlossen.

Da die gemäß der Goldumstellung der Joh. C. Tecklenborg A.-G. auf jede Attie don PM 1000 entfallenden RM. 3490 neuen Aktien nicht zur Ausgabe gelangt sind, so werden nach dem Fusionevertrag die im Umlauf befindlichen Attien der Joh. C. Tecklenborg A.-G. über PM 1909 dergestalt umgetauicht, daß für je PM loro Akiien ein Nennbetrag von RM 349 in Attien der Deutsche Schiff- und Ma— schinenbau A. G.“ gewährt wird, ferner eine Barjahlung von RM iz20. Die neuen Aktien follen in Beträgen von RM 1000 und RM loo ausgegeben werden. Hin—= sichtlich der bei dem Umtausch nicht in neuen Attien darstellbaren Beträge muß eine Spitzenverrechnung stattfinden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An. und Verkauf dieser Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln. .

Bet der Einreichung wird die Bar⸗ vergütung von RM 26 auf ie PM 1000 Joh. C. Tecklenborg A.-G. Aktien von den Umtauschstellen an den Einreicher gegen Quittung ausbezahlt.

An Stelle der neuen Aktien der Deutsche Schiff und Maschinenbau A. G.“ werden bis zur Fertigstellung derselben Interimsscheine ausgegeben. Diese In⸗ terimsscheine sind, später zach erfolgter Bekanntmachung in die Originalstücke um zutaujchen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi timation des Vorzeigers zu prüfen.

Wir fordern die Aktionäre der Joh. C. Tecklenborg A.-G. hiermit auf, ihre Aktien nebst. Gewinnanteilscheinen für Ilg26 u. ff. vis zum 109. März 1927 bei einer der nachbenannten Stellen mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis (Vordrucke hierfür sind bei die en Stellen eihältlich) einzuieichen, und be⸗ merken, daß Aktien, die nicht bis zum 10. Mai 1927 eingereicht sind, für kraftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien veisteigert werden unter Hinterlegung des Erlöses zu⸗ gunsten der Beteiligten.

Der Umtausch erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der nachbenannten Stellen während der üblichen Kassen ssunden eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechlels, so wird die übliche Proviston in An- rechnung gebracht. Umtauschstellen sind:

ö in Bremen:

J. F. Schröder Bank K. a. A.,

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, .

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Deutsche Bank Filiale Bremen,. in Bremerhaven und Wesermünde:

die Filialen der

J. F. Schröder Bank K. a. A.

Darmstãdter und Nationalbank K. a. A.

Deutsche Bank,

in Berlin:

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.;

Veutsche Bank,

Dresdner Bank,

Mendelssohn & Co.

Bremen, den 3. Februar 1927.

Dentsche Schiff ˖ und Majchinenbau Attiengesellschaft.

lung der Joh. C. Tecklenborg 3 .

zwnm Deutschen Reichs

Mr. 30.

. Untersuchun ꝗslachen

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen. Zustellungen a. dergl 3. Verfãufe, Verpachtungen Verdingungen 10.

4. Verlosung z von Wertpapieren

b. Kommanditgesellscha ten auf Attien, Akttengesell schaften

und Dentsche Kolonnalaesellichaften

we, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. g

Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend. den 5. Februar

Sffentlicher A

Anzeigenvreie für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1405 Reichsmark.

nzeiger.

9. Bankausweise.

11 Privatanzeigen

10 Verschiedene Bekanntmachungen

1927

s. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenichaften. L Niederlassung c. von Yechtsanwãlten. 8. Unfall. und Invaliditãts. 1. Versicherung.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

UlI02911 Aufforderung.

Die Delmenhoister Linoleum-Fabrik (Antermarke ), Delmenhorst, die Deutschen Linoleum⸗Werke Hansa, Delmenhoist, und die Linoleum ⸗Fabrit Maximiliansau, Maximiliansau, haben ihr Vermögen als Ganzes auf die Deutsche Linoleum-Werke Aktiengesellschaft in Berlin übertragen.

Gemäß 306 Abr. 5 und 297 H. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der obigen Ge⸗ sellichatten zum zweiten Male auf, ihre An sprüche anzumelden.

Berlin, den 3 Februar 1927. Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengeselljchaft.

fiir? 7

Einladung zur 19. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschalt auf Montag. den 28. Februar 1927. vorm. 9 uhr, im Rathaus aal zu Neuen⸗ stadt am Kocher.

Tage sordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925ũ 26 sowie Entlastung des Voistands und Aussichtsrats.

2. Aussichteratewahl.

3. Aenderung des §8 des Statuts, betr. Wohnsitz des Voistands.

4. Verfaus oder Neuvperpachtung des Gaswer ks.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Tage der Generalversammlung im Rathaussaal in Neuenstadt hinterlegt haben.

Neuenstadt, den 3 Februar 1927.

Gaswert Neuenstadt a. K. A. G.

flo 6dr]

Hierdurch laden wir unsere Afttonäre zu der am 26. Februar 1927, nach⸗ mittags 25 Uhr, in Chemnitz im Sitzungssaale der Sächsischen Staats— bank Kronenstraße 18. abzuhaltenden or⸗ dentlichen Generalversammlung em.

Tagesordnung J. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2. Beschlußsassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Aussichtsrais und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse oder bei den Niederlassungen der Sächsischen Staatebant in Diesden und Chemnitz bis vätestens 24. Februar 1927 ihre

ttien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank oder eines deutichen Notais während der ordentlichen Geichäftsstunden hinterlegen. . i. Erzgeb., den 5. Februar

Stollberger Stadthank Altiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Staatsbankpräsident Degenhardt, Vorsitzender.

orig

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 24. Fe⸗ bruar d. J., nachmittags 4 Uhr, im Geschästtslokal, Dorotheenstraße 36, Sitzungesaal staftfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein— geladen Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats,. Beschlußsassung über die Bilanz nebst Gewinn- und k. für das Geschäftsjahr

926. . Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Geschästs⸗ jahr 1926. 4. Statutenänderung: § 1 Sitzverlegung. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveisammlung teilzunehmen wün— schen, werden ersucht, gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Sonn— abend, den 19. Februar d. J. mittags 11Ü19hr, mit doppeltem Nummeinverzeichnis versehen bei der Sparkasse der Siact Lauenburg (Elbe) gegen Empfangs. bescheinigung zu hinterlegen.

An Stelle der Aftien fann auch der

Devotschein eines Notare hinterlegt werden.

Berlin 4. Februar 1927.

Gaswerk Lauenburg Altiengesellschast.

Zilesch. Bförkegren.

[1102990 Bekanntmachung.

Die stönigsbacher Brauerei. Attien · gesellschaft vorm. Jos. Thillmann in Tablenz hat die Spruchstelle angerufen mit dem Antrage,

L. die Barablösung ihrer Anleihe aus dem Jahre 1929 nach vorheriger drei⸗ monatiger Kündigung zum 1. Juli 1927 zu gestatten und den Ablösungs-⸗ betrag zu bestimmen,

sfsestzustellen, daß die zum 1. Jult 1927 an Stelle der Genußrechte der An⸗ leihe 1920 zu gewährende Barabfindung in Höbe von 950 Ro für se 1000 PM den Wert nicht unter⸗ schreitet, den die Genußrechte im

eitpunkt der Gewährung haben.

söln, den 31. Januar 1927.

Oberlandesgericht. Spruchstelle für Goldbilanzen.

ifm f

Erste 9berländische Dampf ·

bierbrauerei Akt Gef. Lobenstein.

zu der am 24. Februar d. J.. nachmittags 4,30 Uhr, im Reußsischen Hof, hier, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung laden wir unsere Herren Attionäre eigebenst ein.

Diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien behuss Legitimation vor Beginn der Ver— sammlung im Versammlungslokal vor⸗ zulegen.

Tagesordnung:

1. Rechenschastebericht des Vorstands so⸗ wie des Aussichterats.

2. Vorlage des Gewinn- und Verlust⸗ kontos Jowie der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wabl für den Aussichtsrat.

b. Beschlußsassung über etwa sonst ge⸗

stellte Anträge.

Lobenstein, den 4. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. Erich Froeb, Vorsitzender.

11602001

FJeldschlößchen Brauerei, Aktien gesellschaft, Burg b. Magdeburg.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 25 Februar d. J., nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Wer sei Stimmrecht in derselben ausüben will, hat seine Aktien in den letzten drei Tagen vor der Generalversammlung bei dem Unterzeichneten vorzulegen und da⸗ gegen die entwrechende Anzahl Stimm- karten in Empiang zu nehmen.

Tagesordnung:

1. Wahl eines Vorstandsmitglieds.

2. Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

3. Geschästsbericht per 1925/26, Fest⸗ setzung der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratt

4. Verschiedenes und Anträge aus der Versammlung. .

Burg b. M., den 5. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. Paul Gerhäuser.

110287 Gustav Schibli Kommandit⸗ gejsellschaft auf Aftien, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, den 25. Fe⸗ bruar 1927, 11 Uhr uorm., in der J F. Schröder Bant K. a. A. Bremen, Obernstt. 2 - I2.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn, und Ver⸗— lustiechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Genehmigung derselben.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Geschã stsinhabers.

3. Umwandlung der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in eine Attiengesell⸗ schaft auf Grund der Bilanz per 31. Dezember 1926. Beschlußsassung über die durch die Umwandlung er— forderliche Neufassung des Gesell— sellschastsvertrags.

Ermächtigung des Aufsichtarats, Fassungsänderungen der Satzung vorzunehmen, die vom Registerrichter verlangt werden.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aftionäre, welche spätestens am 22. Fe⸗ bruar 1927 ihre Attien oder den Hinter⸗ legungeschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.

Bremen, oder

der Darmstädter und Nationalbank K.a. A, Bremen, hinter egt haben. Bremen, den 3 Februar 1927. Der Geschäftsinhaber:

Gust av Schibli.

iogaa9]

Deutsche Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Industrie A. (G., Reinfeld i / Soist.

In der am 19. Juli 1926 abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das bisherige Stammkapital im Verhältnis von 211 von nom. RM 100000 auf RM h0 000 herabzusetzen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 des H.-G.. B. die Gläubiger unserer Gesellschait auf, ihre Ansvrüche bei uns anzumelden.

Reinfeld i. Dolst., den J. Februar 1927.

Der Vorstand.

109850 Aktienbrauerei Erfurt i / Liqu.

in Erfurt.

Tagesordnung für die am Sonn⸗ abend, den 26 Februar 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Restaurant Bürger⸗ bräu' in Erfurt, Anger 19/20 stattfindende 5. Generalversammlung:

1. Bestätigung der Revisoren für das

vergangene Geschäftsjahr.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses zum

30. September 1926.

Bericht der Revisoren.

„Erteilung der Entlastung für Liqui—-

dator und Aufsichtsrat. „Wahl der Revisoren für das neue Geschäftsjahr.

Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation. Beschluß über die Höhe einer zu ver⸗ teilenden Liquidationsrate und den Verteilungeplan.

Nach § 20 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den Ge— neralversammlungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, hinterlegt haben oder innerhalb derselben Frist die geschehene Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei anderen vom Aufsichtstat zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigung svätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorsitzenden des Aussichtsrats. Herrn Paul Mergenbaum, Erfurt, Nerlystr. 10 nachweien.

Nach § 27 unseres Statuts gibt je eine Akttie deren Inhaber eine Stimme. Ab— schrift des Rechnungeabschlusses liegt zur Einsicht der Attionäre belt dem Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Anger 55, an der Kasse auf.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Mergenbaum.

Il02ꝛs !] Württ. Krediwerein in Stutigart.

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung vom 17 v. M. in Nr. 16 des Deutschen Reichsanzeigers fordern wir die Inhaber der von uns ausgegebenen Schuldverschreibungen alter Währung auf, unter Einreichung ihrer Schuldverschrei⸗ bungen ihre Amprüche auf die Teilnahme an der ersten Ausschüttung in Goldschuld—⸗ verschreibungen und Zertifikaten geltend zu machen Die Anmeldung und Vor— legung der Schuldversichreibungen hat unter Verwendung der von uns ausge⸗ gebenen und kostenlos beziehbaren For—⸗ mularen zu erfolgen. Vorlagen ohne ord⸗ nungsmäßig ausgefüllte Formulare müßten zu Lasten der Einreicher zurückgegeben werden. Einer auf Namen eingeschriebenen Schuldverschreibung ist ein mit öffentlicher Beglaubigung versehener Antrag auf Auf— hebung der Umschreibung beizufügen. Im Falle der Rechtsnachfolge muß diese ord—⸗ nundsgemäß nachzewiesen werden. Eine Mückgabe der eingereichten Schuldverschrei⸗ bungen findet nicht statt.

Au die von uns ausgegebenen Kommu⸗ nalobligationen erstreckt sich gegenwärtige Bekanntmachung nicht.

Die neuen Goldschuldverschreibungen sind in Stücke zu 50, 100, 200 500, 1000 und 2000 4 eingeteilt. Für Be⸗ tiäge unter GM 50 werden Zertifikate zu 10 und 30 M mit Anteilscheinen für ältere Ausschüttungen ausgegeben. Spitzen betiäge unter GM 10 werden in bar vergütet.

Gegenwärtige Aufforderung Deutschen Reichsanzeiger noch ergehen.

Soweit Schuldverschreibungen bis zum Ablauf von 3 Monaten nach der letzten Bekanntgabe nicht eingereicht werden, sind wir berechtigt, den darauf entjallenden Anteil zu hinterlegen, wenn nicht inner⸗— halb der Frist der Antrag auf Einleitung des Auigebote verfahrens oder auf Zahlunge⸗ sperre nachgewieen ist.

Stuttgart, den 3. Februar 1927. Württ. Krediiwerein.

wird im zweimal

Schmidt.

109164 Bilanz ver 30. Juni 1926.

Werte am

7. 1925 Zugang

Abschrei⸗ bungen

Bilanzwerte

Vermögen. 4 69 Liegenschaften 297 651 93 Gebäude:

4a Werksgebãude ö 292 475

b) Wohngebäude. .... 307 500

Werkes einrichtungen... 380 367 Transport- und Beleuchtungs«

20 000

1300

9 6

63 159 23 138

Kontoremrichtungen . .....

zi x 3

341 816 301 359 402 332

35 246 1170

anlagen. KJ 1299293

162 664 36

Neubau Walzwerk Feuerversicherung Kassenbestand Wechselbestand . Schuldner ... Vorrttte. Bürgschaft 50 000

: . Verbindlichkeiten. Aktienkapital... JJ Rücklagen . Rückständige Dividende Sicher heitsbestand .. Akzeyte H Rückständige Löhne. Gläubiger . Bürgschaft 50 000 Vortiag aus 1924125 .. . Reingewinn aus der Interessengemeinschaft

.

. Gewinnverteilung: Geseßtzliche Rücklage 6 0lo Dividende —— . Vortrag auf neue Rechnung....

144 000, g O0.

246 (C60 P,

12 000,

1393 646

83 109483739 1490

59 269 27 41 95035 1251 926 65 439 646 78

82 G6] X

1600000 85 461 1809

40 887 417 541 57720 1939 348

240 009

Dle Richtigkeit der Bilanz bescheinigt. Werdor!, den 10. Januar 1927.

Soll. Gewinn⸗ und Veriustkonto.

Fritz Möllimann, beeid. Bücherrevisor.

24 1832 oo. t

43827671

Haben.

. 8

144 900 68 31146 36 000

30s ii as

Vortrag aus 1924/26 Abschreibungen Reingewinn

2 2 1 8 9 9 2 *.

Der Vorstand.

Hermann Alberts. Ernst Brüninghaus.

Werdohl, den 10. Januar 1927.

Rohgewinn.

Fritz Möllmann, beeid. Bücherrevisor.

,

308 31114

308 311146

Friedrich Thomée, Aktien⸗Gesellschaft.

Gustav Brüninghaus. Die Richtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt.

logl6h

Bilanz per 30. September 1926.

Werte am gugang

Abschrei⸗ bungen

Bilanzwerte

A

Vermögen. Liegenschaften Gebäude:

2a Wer ksgebãude 288

b) Wohngebäude . Werksemrichtungen. ... Traneport⸗· und Beleuchtunge⸗

1 O Kontoꝛeinrichtungen.. ....

168 469 26 47 267 9736

zol ʒob 102 335

35 246 1170

ind

zo 183 zh bad = 1 126 855

42 171 i 40M

1393 6468.

1225 4731

Feuerversicherung. Kassenbestand .. Wechlelbestand .. Schuldner. Vorräte

Bürgschaft 50 000

61 9

. Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... Nücklagen . Rückständige Dividende Sicherheitsbestand . Akjepte . MRtückständige Löhne. Gläubiger ö Gewinn aus 192425 Gewinn aus 1925326. Büigschaft b0 000

o . 12

9 9 0 0

ß 9 0 9 2

2 n . d o o O O O 9 9 0 9 9 9 0 . 9 9 9 w ß 9 ,, n

Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto.

9 9 9 9 0 0

TD

1148 4870659 29 58780

1296 26181 521 799 58

1475 42961

1 6bo ooo So 4tz l 9l 1505

40 88763 12 46 45 55 353015

2 1455 455 4 144 000

96 0006

4475 42961 Haben.

. 144 000 96 000 w. 121 .

281 19419

Gewinnvortrag aus 1924125 Gewinnvor rag aus 1925126 Abschieibungen

Der Vorstand. Hermann Alberts. Ernst Brüninghaus.

von 60 zu versteilen.

Bankditektor a. D. W. Stein meyer, Hagen i. W., Hüttendirektor Klinkenberg, Dortmund, Geheimrat Dr. Thomée, Altena,

Hüttendtrektor Schirner, Düsseldorf.

Rohgewinn ..

23 281 19419

Di Friedrich Thomée, Aktien⸗Gesellschaft.

Gustav Brüninghaus. Die Hauptversammlung vom 26. Januar beschloß emstimmig, eine Dividende Die Dividende wurde sofort zablbar gestellt. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie solgt zusammen: Generaldireftor Fahrenhorst, Düsseldorf, Vorsitzender, Karl Ph. Schniewindt. Neuenrade, stellvertr. Vorsitzender, Dr⸗Ing e. h. Dr. phil h. C. A. Vögler, Dortmund,