1927 / 30 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ci ioigs

Ibbenbürener Volksbank.

Viermit laden wir unseie Afnonäie zu der am Montag, den 28 Februar 1927. nachmittags a Uhr im Hotel Harmann zu Ibbenbüren stattfintenden ordentlichen Generalversammiung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichästsberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Nerlust— rechnung für 192. Beichlußfassung üben die Verwendung des Rein gewinne.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sich trat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sjeine Aftien swwätestens am 24. 2. 27 bei der Geiellschaft oder der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder einem deutichen Vetar zu diesem Zwecke hinterlegt hat. Im letzteren Falle ist der Hinterlegungs—⸗ schein ipatestens am 25. Februar 1927 dem Vorstand den Gesellschaft einzureichen.

Ibbenbüren, den 2. Fehruar 1927.

Der Vorstand. Ahlers.

[Ion 44* Deutsche Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Industrie A. G., Reinfeld i / Solst.

110215

Einladung zu der am Donnerstag. den 3. März 1927, abends 6 Uhr, in den Räumen des Notars Hern Juniz⸗ rats Dr. Marwitz, Berlin W. H, Fried ich⸗ Ebert⸗Straße 7, statifindenden General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz der Gewinn- und Verlust. vertenlung.

2. Beichlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und entspiechende Aenderung der Satzung.

Logierhaus Berner A. G. (Lobeag). Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. S6 Der Vorstand. C. Berner.

(1084191 „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Zu der am Montag, den 21. Fe⸗ bruar 1827 vorm. 10 uhr Saal⸗ öffnung 9 Uhr —, im Kaiserhor“, Magdeburg. Kutscherstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschajt hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge—

I lo 23]

Borussia. Sagelversicherungs.

Gesellschaft auf Gegenseingkeit

23u Ber iin.

Die Mitglieder Fer Borunsia, Hagel⸗ versicher ungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin, werden zu der am Donnerstag. den 24 Februar 1827. mittags 12 Uhr. in den Geschäftte—⸗ räumen der Gezellschaft. Berlin W. 57.

Pallasstr 12, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit ergebenst

eingeladen. 2 . agesor ng: L. Jahreebericht 6 Rechnungeab⸗ lcchluß für 1926. II. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands III. Beichlußfassung über die vom Vor⸗ stand wegen Verttoßes gegen § ? Ziffer ! der Allgemeinen Ver— sicherunge bedingungen beanstandeten, vom Aumfsichtsrat aber genehmigten Entichädigungen. IV. Wahl von Mitgliedern Auisichtsrat. V. Wahl der Obmänner für Schaden⸗ schätzungen. VI. Verschiedenes. Berlin, den H. Februar 1927. Borussia. Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

in den

sioreds Geranntma chung.

Die Firma Anikanische Kupfer & Edle Metalle Geiellichait mi beichränfter Haf= tung in Köln ist aumgelöst. Die Gläubiger der Gesellichait werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Kön, den 14. Januar 1927.

Der Lignidator der Firma Afritanische Kupfer Edie Metalle Gesellschaft mit beschräntter Haftung

in Liguidation: Felix Gonner.

1098597 Betanntmachung

Tie Celluloidwerke Kohl à Wengen roth G m b. S. zu Offen bach a. M. ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgerordert, sich bei mir zu melden.

Offenbach a. M., den 28. Januar 1927. Der Liquidator der Celluloidwerte Kohl R Wengenroih G. m. b. H.

in Lignidation: Franz Headörffer.

[107127]

Die Tabakfabrik Traumann & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung uit aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der. selben zu melden. Nordhausen, den 24.1. 1927. Der Liquidator. H. Ke iser,

Goldbestand

loꝛoßs] .

Bekanntmachung. Die Soevel G. m. b. HO. Köln. Jahnstraße 7 (Pianohaus) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schait werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel den.

Köln, den 14. 1. 1927.

Der Liquidator der Hoevel G. m. b. S.:

Gerhard D oevel, Kön, Dabnstraße 7.

re /—— 9. Bankausweise.

110203. XWochenübersich/ der

Vayerischen Notenbank vom 31. Jannar 1927. Attiva. M* M 28 559 000,

5 992 000,

975 ooο,— l 66h=—

Bestand an; deckungsfähigen Devisen. sonstigen Wechseln und Schecke . 66 deutschen Scheidemünzen

Noten anderer Banken . 2788 000

Lom bardforderungen .. 1180 000 Wertpapieren .. 10380 0090.

nua Deutschen Reichsan

Berliner Börse vom 4. Februar

Börsen⸗Beilage

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

.

Nr. 30. Amtlich sestgestellte Kurse.

13Franc, 1 Stra, 1 Stu, 1 Peleia 0.89 . 1 österr. Gusben (Gold = 2 00 4 1 618. österr. B. 170. . Kr. ung. oder tschech .= 0358 44 * Gld. sübd. W. 2 00 6 1 Gld. boll. V. 1. 0 4 1 Mart Banco 130 4 1 Schilling österr. W. 19900 Kr. stand. Krone 1.128 4 1Rube!] (alter Sredit-Rbl. 2, 8 Lalter Goldrubel 3.20 4 1Beso Gold 400. 4 1 Peso arg. Vap. 17158 4. 1 Dollar 20 4 1ẽ Pfund Sterling 20,40 4. 1 Shanghai Tae! 2.50 4. 1 Dinar 3.40 4. 1 Jen 210 4 1ẽ310ty. Danziger Gulden 0.80

Die einem Vapter beigefügte Bezeichnung R be- agt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien ieferbar sind

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen?“ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen . wärtig nicht stattfindet.

Das F hinter einem Wertvapter bedeutet für 1èMillton

Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten . bezeichnen den vorletzten, die in der dritten valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten

4.385 do. wäter ausgegeben

eutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Hautiger Voriger Kurs

leatiger Vorher Lurz

Preußische Rentenbriefe.

Gekündtgte und ungekündtgte Stücke verloste und unverloste Stücke.

1438S Brandend agst. b. a 12 06 33 4438 Dannov. ausgꝗst. b 266 68 do später ausgegeben Se. Nan. agst. b. 31.12.17 do später ausgegeben uenburger. agst. B31. 12.17 do. spãter ausgegeben Pomm. ausgesi. b. 31.12.17 do. später ausgegeben w Posensche,. agst. b. 31. 12.17 do. später ausgegeben Vreußische Ost⸗ n. West⸗. ausgest. b. 31.12. 17 do. später ausgegeben Rh. n. Westf. angst. b na1.12. 17 do später ausgegeben Sch sische. agst. b. 31.12. 17 Do. später ausgegeben Schlesische. agst. b. 31.12. 17 do. später ausgegeben Schl. ⸗Holst. agst. b. 31.12. 17

9 *

2 2 ö

2

**

2

*

1

16 1922 Ausg. 2

1886 1890 1898 19804, S. 1

do Groß Verb 1919

do. do. 19299

Berl. Stadtsynode 99.

1986. 12. gel. 1. 7. 24 do do 1399, 1994.

19085. gel. 1. J. 24

Bonn ita Y. 191 Breslau 1905 M 1909

do 1891

Charlottenburg 08. 12

II. Abt. 19 do. 1802, gel. 2. 1. 24 Cobienz. ...... 1919 do. 1926 Coburg .. ...... 1902

Cottbus 1809 M iIgis—

Darmstadt ...... 19260 do. 1918, 1919, 29

Dessau 1696, gl. 1.7. 25 49 Deutsch⸗Eylau .. 1907 Dresden . ...... 1905 83

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen,

Gekündigte und ungelündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

* 533 Kur⸗ u. Neumärl nene 4. 88, 83 Kur⸗ u. Neumärk. Komm. - Obl. m. Deckun gs besch bis 31 128. 191] h, 6b . 39,3 Rur⸗ n. Neum Kom. ⸗Obl. a, 9 3 landschaftl. Zentral m. Deckun gs besch. bis 31.12. 17 Nr. 1— 484 5290 4. 8½, 33 landschaftl. Zentral. 4. 85, 5FTc Ostpreußische M aus⸗ gegeben bis zi. 12. 17 ..... 4. 385. 3845 Ostpreußische 43 Ostpr. landschaftl. Schuldv. 4. 89, 834 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31 12. 17. 19h ] 4. 8§, 33 Pommersche . * 4. 5§y, 84 Pomm. Neul. für

Schwed. St⸗Anl]

Schweiz Eida 12

Türl. Adm.⸗Anl.

Türken Anl 1908 do. o lobl. 11 S. 1

Ung Stemi. 181

186869 ik A

da 1838 in A 1890 in St.- R. os .. do 19961 4 do.

22

2 R 0 R D = .

do. do. ö do Etsenb. -R. v0

42

do. Vgd E.-A 1 do do. Ser 2 do ton . M. 18690 do. uf. 1908. 06

do 1908

a

—— 22 2222 T2

b b e = e e , / = d n , e d . *

S932 2222

.

do. 100 Ir. Lose

do. 1914 do. Goldr. in fl. do. St.- R. 19102 do. Kron. ⸗Rente? do. St⸗ R. 97 ing. do. Gold⸗A. . d.

eiserne T.“

82

2

1 2 d

en,, 2 2 2 2 2

sonstigen Aktiven 3007 000,

Passiva. . . Die Gesellschaft Verkaufsstelle der Grundkapital lI6 000 00 «- au,, . über die Verwendung iiolsz. Betaunntmachung. Drahtgladfabriken Gesellschaft mit Nüglagen; ö . ö. w Von der Drerdner Bank in Frankfurt beschränkter Haftung ist aufgelost e , en Reslervefonds k . a. l. der Direction der Digconto. worden; die Gläubiger derlelben werden mit llun gz re grve 28 4— , ewahl von drel Aussichte Gesellschaft Filiale Frankturt a. M. und aufgefordert, sich zu melden. Berlin Sonstige Mücklagen I 360 00 richtigt werden. Irrtüntiche, später amt . unt. 81 : gel. i S.] . ee. ö. . ) . der Fuma J. Dreysus C Co. ist bei uns SW. 68, Charloitenstr. 7475. Victor Betrag der umlaufenden 3 lich richtiggestenlte Notierungen werden . inn a ö t do. 1900, gel. 1. 6. 26 mitgliedern an Stelle der aus- der Antrag auf Zulaffung von Göttge, Liquidator. d, 69 088 00,,, möglicht däld am Schäusz des Rurszettelis mchheelten h, . . Elbing os. s. at. 1...

4 1 4 3 38

scheiden den, sofort wieder wählbaren GM S8 09000 6000 l 1 Goldmark l09192] Sonstige täglich fällige . 6 , , 6 a mn. i da ain ger n , .

; 1 ; 3

Nordhaujsen, Blödcustr. 24. (109819

Duts burg... 02 Kleingrundbesth, ausgestell

In den ordentlichen Generalversamm— bis 81. 12. 17

lung unterer Gesellschaft vom 19. Jul 1926 ist beschlossen worden das Grund— kapnal unserer Gejellichatt im Verhältnis von 2: 1 auf RM oo G0 herabzusetzen. Nachdem die Eintragung ins Handels register erfolgt ist, fordern wir die Attio⸗ näre auf, ihie Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis zum 5. Mai 1927 bei der Girozentiase Bremen, Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, Veffentliche Rankanstalt. Bremen, Georg⸗

Geschãäfts jahrs

schästsberichts, der Bilanz und Ge— zu Berlin.

winn⸗ und Verlustiechnung für das Der Dire ttor ; 28. Göeichäffesahr etz om ie Be .

do später ausgegeben ? do. 16899. 07, 09

Tire, en n,, g , ere, Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften. . n, I 0. '. 915

efinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerben Lipp. Landesbl. 44 do 1898, oe Y. e, Etwaige Deucttehler in den heutigen v. Linz. Landessp. u. 8. Düren E Igo. J iso Rursangaten werden am näch᷑fen Dörsen⸗- da. de, unt. 3s 2 do. G iso tv. 3 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ 6 staatl. Ered. 1 Du sseidori 190d. 6s. 1j

22 *

a

er * 19.14 do. do. ser u. Ler ; do. Grdentl.⸗Db.?

222

; Ausländische Stadtanleihen. 26h Bromberg 98, gel. 38 fr. .

—— —— * 2 *

4. 3g, 93 Sächsische 35 2 d acht lan zl. Cre ier . 4, 393 Schles. Altlandschaftl do g m Xin R (ohne Talon) 199 4, 88. 83 Schles. landschaftl. z 3 sz i , 6 3 3 16. *r. n Cchles landsch a. g. , . Christian ia 1509 n, 8, 83 Schleswig⸗Holstein n Id. Kreditv. M. ausg. b. 1.12.1] 9. 26h Danzig a MlIn. in 410 1. 85. a Schlesw. m Hlst. Id Credit v . une hn, fr. Zins. 4. 35, 83 Westsäl. vis 3. Zolge, do. Ivozr im. Tal. do ausgestellt bis 31. 18. 17. 156 9 Gothenb. v S. A. *. 2. nnen g . . do. Io06ß 4. 88, 8 estpr. Nitterschaftl. Graudenz 18900* Ser. II m. Deckung besch. gin err 6 bis 81. 128. 1] 4, 96h do. 1902 . es ziiiecic ni Ser. ( ö 435 wa, gh, 83. Westpr. Reuland⸗ i nnn schaftl. mit Deckun gs besch. bis goyenhag. x n t . 2. , G Went. feind nd. e, , , schaftl. . ... 353 do isgs in * n. 9 ) S. 5. 4, 4. 39 g Berliner alte, , . * ausßgestellt bis 31. 12. 1917. 52409 246 6 do 105.4 8, 44, 4. I Berliner alte 4 Mosi. ads. S 53. 4, 38, 8 B Berliner neue, I. 13, S5 bl. ausgestellt bis 31. 19. 1917. Fi6, Ib d sitz,sb e bo 19650-1090. 4. 88, 84 Berliner neue... 4 Most. abg. S. 30 4 Brandenb. Stadtschaftz briefe bis 3. So l. Gorkriegzstücke 16. 5b G 16, ö Most ioo - 100. 45 do. do. Nachkriegsstücke do. S. 4. 85. 38. Dhne Zinsvscheinbogen u. ohne Erneuerungẽschein. 39, 80990 Rbl. do. 1060-100... Mülhaus. i. E. 66 M., 18 M. 1914 Posen 00, Os, os gl. do. 1894. 08, gel. Sosta Stabt. ...

2

——

1

1

1 Budapest 14 m. T. 1 bo. 1914 abgest. 1. do. 96. S. gil. 3. 26 1 1

1

1

—— * n, , ,

, , , m, e. * . 2 2

Herren Schiffeeignet Kari Schnupre. G) Vertindlichlelten 1 8653 oo. e Te n en. r , ; ; ö . Karl Kölling und W. eim. 1c 2 . . Die Haunoversche Zündhols- Com- An eine Kündigungsfrist ; Bankdiskont. 9 , ö

straße 4, zur Duichtührung der Zujammen⸗] 4. Umschreibung von Attien. ten de ypothekarschuldver. pagnie m. b. H., Berlin C. 2, gebundene Verbindlich⸗ Berlin s8 (Lombard 7. Danzig sr (Zombard 69. ö . 3 igio, 14. gel. 1. 0.25

legung emnzmieichen. Nur mit Aftiennummern schreibungen, mngeteilt in d 0 Stück Brüderstraste 2. ist lt. Gejellschatter= feiten 194 000, . , , e, —ᷣ ,, . 8 . Atti 5 ö. ( über je GM 2000, Lit. A Nr. Ibis besch ; J . NJ t 9 Kopenhagen 8. London 6. Madrid 6. Oslo 4. * gel. 1. 109. 29

Von je zwei eingereichten Aftien wird Vollmachlen haben Gültigkeit. bob, bob Stück bt eichluß in Liquidation getreten. Die Sonstige Passiven ... 3 096 000, Landtredit. .... Eschwege ... .... 1911

eine eingezogen und die andere mit einem Magdeburg, den 26. Januar 1927. ub 9 ) ö 33. Gläubiger der Gelellichaft weiden aul⸗ Darlehen bei der Deuschen

die weitere Gültigkeit bescheinigenden Der Aufsichtsrat der Eibe“ . a0 T3 00, 200g Stück gefordert, sich bei ihr zu melden. Rentenband·⸗

Parts 83. Prag 8. Schweiz 33. Stockholm 42. Wien Cz. Do do. 3 1. e e e, . r r ; 1 5p ñ ; J redit, gel. 1. 4. 24 versch. Flensburg 12 M. jr Auftruck versehen, dem Einreicher zurück, Dampfschiffa hrts - Actien⸗Gesellschaft. ö . , 6 . Berlin G. 2, den 31. Januar 1927. Verbindlichteiten aus Dhne Finsscheinbogen u. ohne ö gelieserl. W. Gich rer, Vorsitzen der. 82 00. bo) Stück iber le * M. 200, Der Liquidator der mn. Aftien, die in der bestimmten Frist Lit. D Nr. 85bl S160, rückzahlbar Hannoverschen Zündholz⸗ durch, jährliche Auslosung zu Pari Compagnie m b. S. in Liquidatiou—

Dresdner Grund⸗ 1910. 11, get. nicht eingereicht sind, oder die eingereichten . . 1 oder durch freihändigen Rücktauf ab Gustaf Widgren. b. Erwerbs⸗

renten⸗Anst. Pfdbr. bo. 1918 Attien die die zur Durchführung der be— i , mn ,, , und Wirtschafts⸗

2

1.8.9 185.4.10 fr. Zins⸗

1.2.6

1.5. 12

1.2.6 fr. Nins.

versehene

——

6 476 000, weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln RM lh75 000 —.

Dentsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

I...... 1111111111

—— 2 2 * 2

Heutiger Voriger Kurs

67 Di. Wertbest. Anl. 23 10- 1000Doll. f. L. 12.32

. D 0 3

do. Kreditbr. b. S. 22. Freiburg ü. Br. 1919

26— 385 Fürth i. B. .... 19285

do. do. bitz S. 2s t . 190 ulv. 19265 o.

8

2

8 8 2 2 8 2 ——

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis S unk. 89 34

Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗Pfdbr. N. .

. 1111111

fr. Zins. do. 1.8. 11

1 1

w = *

J

6 10, 12. 18, gl. 274 10 isch. Stockh. (G. 83-84) do. bo. Ji. 11-16, gta 7 109 1.1. i886 in 4 4 15.6. 12 do. do. R. 1. 4. 11, ꝗł.27 4M 1.4. do. 18385 in S 4 18.6. 12 do. do. N. 2. 5, gk. 27 1 1.1. . do. 18687 85 18.8.9 Wests. Pfandbriesamt Straßb. 1. E. 1909

f. Saus grundsticke. 1M 1.1.7 (u. Ausg. ann) 4 1.1.

do. 19186 4 1 ) Thorn 1900,06, 09 4 r. Bin. Deutsche Lospapiere. ho 1663 g do.

rich Stadtsd sr 1 1.6.12 age burg. 7 Guld. 8. 4p. St Zurich . . 20 Tlr. L. 536 1. C. 1. 10. 20. * S. 1 . R. 1. 1. 17. S. 21. . 1. 7. 17. 8 89 8. 1: 21 * . ' e enn r, , ag Sonstige ausländische Anleihen. Dldenbg. 10 Tir. 8. 8 1.2. Buda. Sptst Spar Sachs.⸗ Mein. 1Gld. X. 4. St ausgst. b. 81.12.96 * Chil. Sy. G. Pf. 12 85

Dän. Amb. S. S. 4] ö ö rückzahlb 110 4 Ausländische Staatsanleihen. , . . 7 . st.⸗V. gar. 6] Die mit einer Notenziffer versehenen Auleihen , , . werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: Jinni. dp. t. 1 1 Geit 1. 4. 19. 2 1. 8. 49. 6 1.6. 19. 1. 7. 19 vo, do. 33 8 1. 9. 19. 1. 19. 19. 1. 11. 18. 1. 12. 19 Illuand. Bdi. gar. 95 1. i. ga. L . 39. a . 8. 89. R L. 6. ag. de. Er. G öig * 1 1. 9. 33. 1. 19. 8. E 1. 11. a8. 4 1. 1 4 do da S. 8 ind 6 Jür sümtliche zum Kandel und zur amtlichen gbrsen- La. do. Sy int 6, notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen rn, ,. 1 finder gegenwärtig eine aintliche Preisseststellung tan, , a6. 121 8511.46.14. 9.1 . do. 683 . &i. 11.24

Nrd. Ef. Wib. Si 4 Norweg. Hypy. 87 3) Dest. Krd.- X. v. 58 fr. .

x— 8 2

- A 22221

bis S. 28 Fraustadt ...... 16896 1921. Der Vorstand. schiede er s j . Frankfurt a. M., den 2. Februar 1927. Fürth i. B. Biauereidirettor OH Iffinger, Goldbestand tuch n. s. n bansbi nn gm , , Deu tsche Koni. Kred. 20 1 1808 in Reichs marfaktien am 15. 9. 1920 ab ir Münch 8 R d 3 000 000, e eh n ; bo. 9 Golde . h eichsm.⸗Anl. 1926 , in tünchen, Hotel „Goldenes Lamm“, nom. M M 3 060 6000 neue Stamm— Die 71. ordentliche Delegierten versamm— zoo gb s lol h Zinßf. 165. S Sinsf. q 18. eidelbg. o. gt. 1.11.23 Geiellich l f f n, . . 5. ö Ludwig Mar Nordd 1 Geiellichaft hiermit für kraftlos erklärt. Neuwahl des RÄunfich ; q udwig Max Norsb. 3 ahl s Aulsichterats. f 8 z ö on stanz oꝛ, get. 1.9. 8 Dividendenberechtigung ab 1. Januar Speyer, Brauereidirektor Dr. jur. Karl Bei nachfolgenden Wertpapieren ö Ludwigshafen .. 1906 . ö. ö ö Täglich fällige Verbindlich⸗ selen Einreichung der Attien zur Ver abends ? uhr. sindei im Reslaurani Robert Götz, Vorsitzender 562 ; 6 157 849,37 Gia tanmeis. Dis, Hannzr. ron, deen ö 6 . do. do R. 36. rz. 81 4. 102 6 Mainz 1928 Lit. G

Ser. 1, 2, 8. J- 10 in do. 19 (1.8. Ausg.) 0. schlossenen Zuisammenlegung erforderliche ; . . Serie 1-8 1 1.410 1991 X 196, veistärkte Tilgung oder völlige [109818 6] do. 10 = 16668. 738 Reteiligten zur Verfügung gestellt sind, . . . 2 aus gesellschaft in Eßlingen a. G. zu Berlin. Notenhank, Stuttgart, . ; an genossenschaften. Vrandenb. Komm. 23 1001 —— (Barrengold or do. rz. 1. 10. 55 1L16 ioi Sz Zulassungsstelle an der Börse Speyer, Braueieiditektor H. Röbbel, sowie in und ausländische de, , n. Ceiha or . 5 . ö. 2 2 In dust A G e in, . IVBraunsch Staat zsch. ; Tagen 1610 X,; Industrie A. G. Rein feid i, Holst. München, Unteranger 15. ann over ö Niemitz. Magdeburg. Brauereiditektor L. rechnet) 7d Lubec; Staat chat do. do. 1919 a gelaulen und die gemäß § 219 und 2960 Zweigstraße. Beginn f . z 3 356 tilgh. ab 2 8. ivo. gez. i. 10. c Zweig straße. Heginn nachmittags 3 uhr. gttien der Damhurg,. üdamęri, lung vom 36. Januar 15. wählte neu Deckungs fähige Devisen ld a6. Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. . . lor n .. 259 858 33028 e, , , Tarn. idm unt. Is; Umtausch in Reichsmarfaktien ordnungs⸗ Ge schäfts- und Rechenschaftsbericht. 16 b Stück je RM 300 besitzer Dr. Walter Weber, Wädenswil ; Tel e lil n, urg. Friebr. ö ßer Yi; Walter, Weber, Waden wil Noten anderer Banten . . schatz Gr. 1, fäll. 1.3. 29 —w— J . P. *. 2 1 * 6 26 Die gegen obige Paviermairfakrien aus— 8 ; t. , . t Krefeld. . i S901. 1909 Wolters, Biaunschweig, Brauereidirektor tällt die Berechnung der Stüͤckzinfen sort. do. ; , Der Vorstand. Grundkapital. ... 7000 000, do. sg oꝛ os. at. a6. 8. 24 3 r Damburg, den J. Februar 1927. Vilanz ver 30 September 1926. e,, noi obo Mit Hinsberechnung. J do. 1850. 94. 1900. 02 3 keiten Magdeburg 19185. fi einfeid Holst., den J. Februar 1927 Terminus bier, Hetedamer Str. 6. kündigungsfrist ge . Ke i nr. . 3 33 * . 6 Re . 92 (. ö 25 6889 * * . . . * . ü 1 ö ĩ de 35. ordentl. Generalversamm⸗ iiols4 1666 bundene Berbindlichleiten h4 894 458,56 dauz ] ,, darm, w een d, Darlehen bei der Renten . R.-M. 2s, rz. ab s *. e . do 10 Lit. ¶. V, ul. ap doo oo.

do. do. S. 3, 4, 8 M 1920 (1. Ausg.), get. 110415 . do. Anzahl nicht erreichen und der Gesellschatt ; . : k ö Sãächi. idw. Vf. b. S 28. Frantturi O. 14 ut a ; Rückzablung vom J. Ott. 1927 an Deutscher Boykottschutzverband für 3 Di. Neichssch. K- 1 werden für kialtlos eiklärt werden zum Handel und zur Nollerung an der Aus dem Aussichtsrat sind aus— am 31. Januar 1927. Schatz F In 2. rde käio ioo, ib. ioo 3b ; Giroverb. gt. .I. 31 Julda. , 0 W (lohia6] i023] ; ö. ner g ,, , m. ö. zu Frankfurt am Main. Braunschweig, Generaldirektor J. Slein— Goldmünzen, das Prund 2.10. 25b 8 f HSannov. Komm. 1925 halkerstoubiñ iz. ĩĩ Nachcem die Frist für den Umtausch E ; b 155 456,45 *. ; Tenne ordegrtkchzn Cencrg. Vie Nordöcutsche Kant! fi Hamburg Nathan, Uhhn é. Be Konter, erat thut Gocho D 6 6 des H.-G.. B. dreimalig voigeschriebene 2 ! ) 69 do. Staats sch. r3. 29 ö -. 100.58 100, 5h Seilbronn 1597 * 3 ] agesordnung ; ö . 8 ; ö 8 08h 000. 418 kaniichen Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ in den Aufsichterat: Brauereibesitzer ech elbe tand ; gergisch. Nart. Ser. ais] 11 1— 3 ; 32 5ötz, 8 75 Thür. Staatganl do. 1812 Abit. gemäß erfolat ist, weiden die nicht einge⸗ 3. Bilanz- und Redinonsbericht . ; 9 z Franzbahn 22 und Jie dttions zt. Nr. jg = 603: J n nn, , , e. 3 100 96 8 ioo 5b e ranzbah Nen 44 165—= 60834. 1 Stück zu (Schweiz, Brauereidirettor Heinrich Bibusz Lombardforderungen . do zuliesernden Reichsmarkaktien lassen wir Jenner ung der Siatuten. 1927 Sonstige Aktiva... 8 340 C683, 50 r ,, . do. O6. 07. get. 30. 8. 2. zum Börsenhandel und Notierung an der G. Dittrich, Dessau, Generaldirektor Dr. Dtsch. Ablofungsschuld 16 Wit mar · Caro ··· * 1756 699 6b Langensalza . ... 1908 3 babein der jür krantlos erklärten Attien [i loagä4 . ö Die in ffn nen nnr , z srfe , ) ö. b. Doll. fäl. 2.433! do. ä, ĩ randenburg. ö RM o 2s lot. 286 9 1 = 2. Ubi. uk. j bo. Reichs⸗Schatz f. x4 4 I 26. Ausg. ju ik ser f 13. O. 6b Sach Br. dieichs mar de. a0 Lin. W unl. So 165 000 bank. . 4631 110 32 ĩ 4

Attiva. Kasse, Bank⸗ und Postschec⸗

guthaheen Der Vorftandn ung flat. ju welcher wir umsere Mit. n nb Antrag auf Zuiaffung von eier ö

*. *. do. Grundrentenbr. do. 18695, get. erw Württember i en J., 25 4 versch! do. 119 1. n. Z. Aug. nicht zur Verwertung für Rechnung der statthaft, der Neckarwerke Aktien Brauereien, Versicherungsverein g sch , , do. do. do Reinfeld i. Holst. den 5. Februar 7 . ; ; ; 7. 3 d , hiesigen Börse eingereicht worden. geschieden: Geh. Kommerzienrat H. Humbler, Aktiva. Reichsmark 6nd Breuß Staatssch do. do. in. 26, 36. 1.5.2 2 1901. 090. 121 Deuische Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Ba nh ; lich. 1. 1 366 auhilfe⸗Verein, e. G. m. b. H. ; . ; hilf z S. Hannover- Linden, Brauereidirektor O. fein zu RM 1392 ge⸗ r. 1. I9. ß L100 lioib e do 1922 ner, ,, (110182 Bekannimachung. w ee, ,,,, der Papier martaftien unserer Gejellschartt y 2466 ** ; bei Zentral⸗ . 2 . ; ersammlung am 26. . ö 73 Mecklbs. ; j 4 Februar 1927 hat den Antrag gestellt Zehl, Würzburg. notenbanken (unbelastet) 6 a. dog an 2. ö * Staataschaz⸗ Reröffenilichung der Auffortetung zum 1. Bericht des Vorntanks ,. 1 . olzs8 iorzè0 n m r , seuschaft in Dam burg, einggteilt in Bernbard Füglistaller Basel, Brauerei, Teutsche Gch ethem nien Nagdebg - Witten bge 86 1. * 26 129 815, v. 1925 ausl. ab 1.3.30 ö . do. 19818 un. 30 reichten Mapiermart 268 600 Aktien unserer Neuwahl des Vorstande , . Sch z 2 . Pfälgische Eisenbahn. do. 0er . r. „mit voller Zürich, Brauereidirektor H. Jacobsen, fetten 100 26 6 sioo 16 4. durch einen beeidigten Fonde makler ver Ber sch e nee Passiva. a n rer. d, , . ) me eéTr⸗ hiesigen Börse zuzulassen. L. Kißlinger, Bamberg. einschl Auslosgsr. Y L. Z. in 362 5b ĩ ĩ ö g 9 . n. Deutsche Provinzialanleihen. , . . en e. 33 * Q „ÜUmlausende Noten.... 141 850, ,, . zu Hamburg Disch. IV. V Yieichs⸗ Reichs m. x6. id. ab ar ö R. 2 B. 4B u. 5B, tg. 27 4. 103 6 . 213 036 An do. Stadt⸗Psdbr. I.] Bekanntmachung., o. 5b. 6 86 69 bo. en, ,, . f. bo. 2c, Ausg. Iu. Ii f. s O. 156 usg. 13 unt. 3n 8 Mannheim 1022

glieder. hiermit Cin aden. Weripapieren an der Börse zu Köln. Syvothekendarlehi

—— ——

filolgt ; . T. O.: 1. Geichästsbericht des Vor⸗ 8 ; . 6. S 9 ;

* Seitens des A. Schaaff hausen'schen Bant⸗ Kontokorrentkto., Debitoren 3 268 Sonstige Passiva J l . K für 1 Milliarde do. do. Ausg. 14 *. —— bo. 1914. get. 1. 1. 24

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ ö 5. G. Rinsf. 8- i633 do. do. Ausg. 18 . 8 1 do. i doi. Idʒd 186

B. Ley, Konservensahrit Aktien · starh⸗ 2. Bericht und Beschlußfassun . 8 ; 98 vereins A. G. und des Bafthauses idi h . ö G. 2 uses Del Boykottentjchädigungs⸗ . Teut ge ellichast, Manz. Mombach. k brück von der Heydt C Co. ist bei uns umlagekonto ... 4706 4 ,,,. im Inlande Kabibgyen Wechseln: ö ; 9365 , 4 *r r r ni ni Di ordentliche Generaiversamm— n 1 . 5 . beantragt worden För seichsmark 2 666 168,856. Zinsvergütung do do. 39 do Hieihe 136-26. 1912 do. 195 II.. gt. i.. 20 lung unsesel Gejellichaft findet am . 2 . 3. 14 ö. . nom. 4 000) 000 RM vollgezahlte für Bardevpositen: 8 cso n.. . . , 11. . e, , g. n , 1. März 1927, vormittags 103 Uhr, n . gu en, m . ö 94. . Stammaitien, 2 100 Sick zu sse Passiva. —— . ke ere e erm m, n Hrn. i . ig 9. a n n n. im Sitzungesaale des Banthauses Kronen⸗ s i na . ö 1560 Rr Nrn 1 5100, 600 l bis Reservefonds 1 am 30. Sep— , , Cajel. ada. a . berger? . Go. in Mainz, Gioße eng sowie über . Fensnnvertel lung und 21 300 und 920 Stück zr je 800 RM tember 1926 enn, . . inn, i. Bleiche 35 37 statt. Entlastung des Vorstands. 4. Festietzung Nrn. ß i = 66 3012336 * 3. Staate sch. C 1.5.33 8 L. Ser 27 Müßhlhausen 1. Thür. ; e ben, nnn, . Irn. ß! 6000, 21 301— 21 830, der Zuweisung aus 1925/26 do. do. ill 31.12. 8 Ser. as 1818 Tagesordnung; er die Genossenschaft⸗ belastenden Anleih Gladbacher Wollin dustrie Attien⸗ e e m,, , rn , g. Vorlage des Geschäftsberichts, der * , e, de. Gejellschaft vorm. L. Josten in Resewefonds 11 am 30. Sep⸗ eu ill rr air dannoversch? Kron. un n in mn ,, Bilan? und der Gewinn? und Ver- und Spareinlagen zusammen, b) die bei M. Giadbach g g , . do nne Ser. g, gel. 1. 6. 2 do. 1914 lustiechnung. für 936. einem einzelnen Mitglied aleichzeitig aus⸗ zum Handel an der Kölner Börse zu⸗ tember . o Ihen le, n,. 2 , Verwendung des Reingewinns. stehenden Kredite nicht überichreiten dürfen. 'ulassen. z ö . . 23 5 Wahlen 4 A z ch 3 3 1925/26 3 308,23 5. ' zum Au ssichtsrat. Köln, den 1. Februar 1927 3 , . 56 Sonderrücklage

—*—

Bern. Kt.⸗A. 87 1v. 1.

Bosn. Esp. 145 4. 456 do. Invest. 11 4.16 42, 75h 3. L ( d *. 2 16 n ge i die n. 9

r Tin 3 oln. f. Zoo ij.

3 46 bo. 1500-100 R. 4 e in, zr Tojen. Rrov. m X.

er , do. 1934 92, 3. ; do. ger Rr. 1218651 3 . . * * bis 136360 666. 22. do. zer Nr. 61651 g Raab⸗ Gr. B.-. 23 biz to do. An rechtsch. fr. 3. 1 Ir. - x00 Schwed Sy J3uty, Dan et A. 97 do. i6z tund b. in. x Eguptischega r. iC 3 2 j * do. priv. i. Irs. 6 e,, e e , ehr do. 2500. 590 Fr. e damn a. Els.⸗Lothr. Rente 1 6 Finnl St. · Eisb. 8x . Grtiech. d Mon. 118 80 2 26. 3

do. 36 1560 Ug. Ti. 83 *

do s] Vir⸗Lar. 0 1.560 2 Bod x . . 2 do. M Gold⸗ R. 89 130 343 1 8 ; Ital Rent in Lire 8 da i ü * da amor S. 38. 4 280 *** . 7 tre g n Un UM 8. L 121

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

4 1—— dent scher Sypottekenbanken. reer ige Tfandprien u. Schuldverschr, 8e d entich s Sr. nnd gemäß Jelanntm. v. 26. 3. 6 an nl V ) dne n, d eindeaen und ofme Erneuerungsschetu liererbar. Die dar * getennzeichneten Pfandbriese u. Schuld- Heri reibungen find nach den von den Geseuschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 ö ausgegeben anzusehen.) Bayertjche Handelsbant Pfdbr Ser. 2. 16 (83 H. S. - 66 do yy u. Wechselbt. Pfdbr

110222 Ausweis der Bank von Danzig

vom 31. Januar 1927

in Danziger Gulden.

280 431 36 80 997

D. T7

e , E ESEEE

S./ 2beb 6

24082

2

22 - *

D 1 . ——— 09

22 —⸗—

14 14

] J

8325

8 8

2 —— 8 &a e e ee oe eo 4 = 2 = 2 0

22

—— —— n , , n , 3 m, n . wd

2 2 2 —*

ö 2

228 *

*

14

*

888

w 2 8 .

n , Cc CEC CCSP

22

S 5272gEETIIS ..

2 2

24. 11111 111

2 3

J

*

———

3 . ... . 1. 111

2

2 * . * ***

. .

44. 44 287 1 11111111

M9. M .

1 * S * da Sild in n

da Bapiert in fi n

**

21

11497916

*

622 64tz

8 3 2822

S 3 —— , 2.

do. 1911 191414 Ascha fen burn. 190154 armen o, rz. 41 40 do 1nd. 08 gel. 1.3.24 n Berlin...... 1923

—— —— 2

Braunschw - Hanno. Hyv.⸗Bl.

Pfhr 4 16, 15b 6 do. do. Komm. -Obt. v. 19284 Dtsch Hy Bl. Vsdbr. S. 1, 2 1728 da da do Ser es da da. gomm. -Obl. S. 1-3 12,66 da ba. ba.

E = .

*.

6 hob ol do deo 1. Aungg. do do m. Talon s. 3. 21 2. Ag. nde. 1. 1092. . do tonv in M da 18 Ag 198 L. u. II. do 1905 in Æñ1* 4

gel. 1.7. 9. 2 da 1909 in * 4

. 10 8h Wil merz d Vim) 1913 do. 1910 in. 4 11 ] 3. io h

Ser. —.—

Metallbestand (Bestand an kursfähigem Anban tagt 110. Ostpreuß. rov. zig. ix 161 sichts rag . . und Danziger ; 1 N on e 926 *. . '? 2 . kv. Verlusttonto per 192se, liegen von heute an der Börse zu Köln. 3857 011166 3 061 220 he. re o an , , e, 3 do. ids. get. 1.10325 Sanierung des Unternehmens durch , ,,, . ,, , Von der Firma Stuber C Co., hier, Reservefonds J. S1 997,32 einschließlich Noten 13 825 975 do. gd. ientensch. Sven n M gt. di.. kleine ung? die Ginelheiten dieser Karitalc- Do. 16. 92. gef. 31 122833 1 derungen . zu je RM 100 Ni. 1 8000 gedeckt aus: Kündigungsfrist —— e. de NV om = 0s. s * . do. da 10 000 biz do. da. Ausg. 6 u. ] 69 24 (Bezüge des Aufsichtsrats), ois M. do 97. 0g, 09 Ser. 12, do. do do. 18013 . nahmen über die Ausgaben, . 7. Wahl zum Aussichtsrat. Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu (108312 darunter Giroguthahen: e 91h. Ji. 18. ut z o. ö. ö 1696, 1909-1908 3 0. 2 1 Syandau 6&8 Y. 1H r derlosb. u. unverlosb. M G' g) 21, Id 6 8, 6 , ,,. , . 8 9 hi. 8 T ß ehufs Teilnabme an der Geneiglversamm⸗ Zum Weinberg, bier, Lenzener Straße, Liquidation getreten. um alleinigen 6.1 5 l 8 ländijscher Be— do Eb. - Schuld igrosn Offenbach Kreis 1919 Sienir F a g um e, n, g r . I 8 da der n rn =. ö. * . 4. . ö egg do. 1919, get. J. 1. 39 h ö eutschen No / 50 i6hert 5 65 G. m. 9 1 eine bei einem deunchen Notar eriolgte 1. Geschäftsbericht schaft werden hiermit gem. S th G. m beitiäge 1 ö . de ere uni R; do is. in Amr : * St. Mente... ; 1 7916 Möombach zu hinterlegen sind. eingeladen. verwertung G. m. b. S. i. Liqu. 11497968 Avalverpflichtungen 2585 000. 1 118 6 da. da. ba Ser 81 ——

Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 3 070 b26 Baden In * * 26 j Pommern Brovzl. 17 M. Gladbach 1911 M * K,, do. Ausgabe 16... unk. gt Reschlußfassung über Herabsetzung ; ,. ; Metallgeld s Attientavi y, 3 ab während der Geschäftsssunden im 663 ö . Meñ x. 9. 0. u. , D do. do. = ic ..... Vordtausen ... 1803 des Attienkapitals von RM 300 006 Hant i otal. Lin itraße i at , , . A. Düring. Gewinn- und Verlustkonto: Bestand an; 9am 166 do do. I. Ser Nüruberg... . 1910 = ö an,, Ueberschuß aus 1925/26 Ih 306, 05 täglich fälligen Forderungen ; fe 2 . do. A. isa . ig00 do. ldzo unt. 3h ö 0. 2 2 39 . bo. Ausg. 14. do. 1908 Zusammenlegung der Attien im Ver— , , ,,, . hältnis von 2 z 1. Entprechende u. k und der Firma Paul Dirlewanger C Co 11 3 3063235 Sh z30b, O5 deckunge fähigen Wechleln. .. 18 135 914 land, nene rn ng Bro ro hei ö ö f . g r 54. 28 ; ö 6 2 20 3 3 368,2. 5 95 * ng? J ĩ ͤ bo. Pforzheim 01, 07, 10, Satzungsänderung (6 6). J ,,, e. G. m. b. S. hier, ist bei uns der Antrag auf- Zu⸗ ; be men, , n,. . fonstigen Wechseln .... 228 8659 gremien iir an,. Sachũijche Krov. ii. , n Beschlußfassung äber die Erhöhung hr . a , e. . lassung von Gewinn. und BVerlustrechnung Lombardsorderungen. ... 272009 . da 1aez, ien ag I. . e , re ,, t. Voigt, Voꝛsitzender. nom. NM S800 099 auf den In⸗ am 30. September 1926. Valuten Ih 963 842 do Ma Cor i t di. ix aa: Edles dell enn ü ; w haber . 6. J x( eihöhung. Entsprechende Saßungs⸗— Ostertagwerke Vereinigte Geldichrank⸗ Soll. NM 5 Ham dg. Staats- nente n, 12. . änderung (6 65. 9 o amor Si. Mm I, i ir I.. z * bo. . 68 6. Aenderung der Satzung: 10 P f d egal. ö - a) 13 (Profuristen), 2 el le ene zum Handel und zur Notierung an der Zineeingängen 22 078, 13 ; Passiva. . a , m k hiesigen Börse eingereicht worden llebermwen ung w Grundkapital . 7 500 000 do. do. Hob 0909 A1 9 gen , 2 35 E ganntma Ungen. Stuttgart, den 1. Februar 1927. aus Beitragen . ö. Reserveonds 2059 36 d) S 28 (Stimmiecht der Aktien) Zulassungsstelle 9 h 73 ha Betrag der umlaufenden Noten 34 137 990 11. 16 cz. v3. 14 c3. S5. d c 2 Rona... 102. io 6) a (Aenderung des Geschästs⸗ 110427 Sonstige täglich fällige Ver⸗ do. at j. ol. oz, o, od any BSinsgf. 8-20 do Susa. as at.. 8 z Kreisanleiben. . 3 n I . . . . Uebertrag des Saldos auf: . , Saardrucen 14 8. A. Indem wir die Henen Aktionäre zu Wittenberge. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Relservefonds! 81 99 / 82 a) Guthaben Danziger Be⸗ ,, , . a d, h z h S 5 s na 9 26 ö 5rd Syar . dieser Veriammlung gemäß § 28 der Am Sonnabend, den 26. Februar, sammlung vom 26. Januar 1927 ist die hörden und Sparfassen Lübeck 196 unt es h Hader leb. Kr. 10 ukv) M Stendal oi. get 13 Gerl. Syp. Bi. Pidbr. Ser. 1-1. Meckl. Landesanl,. 1411 Lauenbg. Kreis 1919. de 06. ach. L. . 7, 8, 15-18 210222, v. n. nicht ty lung und Aucübung des Stimmrechts die die 45 ordentliche Generalversamm⸗ Liquidator ist den bisherige Geschättsführer d . n des ; Lid 1 ö. 3. ) ) 3 . o. tons. 16896 9 wins 13 d 5. 1. u. r d 285 Aktien oder die notarielle, die Nummer lung statt. Herr Theo Dreessen in Treuchtlingen he⸗ Haben. . u. Noten- do. 1h09, va, 1901 5sn a. ee, S e .. . , 4 er . z 6 8 2 26 0 1 =. n. v4 ö 34 1 wen ; 89 h9 3 bo 1003 get. 1 1. a4 Hinterlegung bis zum 66 Februar 167 2 Rechnunge legung und Entlastungs⸗ b. O.⸗Ges. aufgefordert, ihre Anjprüche Gingegangene 169 haben e , do h * Cm, n ,. 261 Lan einschließlich bei dem Bankhaus Kronen erteilung für 1926. anzumelden. beit läge 11 . 3 30823 Verbindlichkeiten mit Kündi— weimar ins a.. 1.2. do lis8an in A! Schs. Mi. l. an. ui p h Württemberg S. 64-96 KRinsf. 8 —- 19 Mainz⸗MawáWuoo’oucruuuuwuiuu8Euuenpedsu. Februar 1927. Der Liquidator Charlottenburg, den 21. Januar 1927. Danzig, den 1. Februar 1927. 36 B. Ley, Konjervenfabrik Der Berwaltungeérat. Theo Dreeslen. Der Bereinsvorstand. Bank von Danzig.

darunter Goldmünzen 9 406 . digg 1.1. do Ausg. 11. Ser. 1 Münster os, gk. 1. 10.35, auf RM 150 0690 zum Zwecke der , d Mit 6. (110185) Betannmnnachung. Zuweisung an? gegen die Bank von England do ifend Bir , , Eäenbac a. n. do. ic hhoo r des Grundtapijals um RM 150000 Blauen as gei 80. 6.2. lautenden Stammaktien der Ionstigen täglich fälligen For— . n sr g os gt si. 1333 3 dan ln 3 d 249 d. do. Ausg. 10 u. 11 sabriken A.-G. alen, Sooo Stück Verwaltungskosten. 29 6733 sonstigen Forderungen mit wr , . ö Regensburg 1806. os 4 1. do. do. 1967 0 b) 15 (Recht der Direktoren), 88 ü 808 Ser ) 1 1 en) do. do. St.- Anl. 1900 14. . do. Landestli Nibr. 5 1868 . der Stuttgarter Effettenbörse Saldo (Ueberschuß an Ein⸗ . his). Prignitzer Viehversicherungs⸗ J bindlichkeiten 2 191 142 do,; ists, oJ. 150 6 1835. get. L I. 233 Anklam. Kreis 1901. 4 Schwerin 1. M. i883. . Reservefonde 11 3308,23 Satzung einladen, bemerfen wir, daß nachmittags 2 Uhr, findet im Gasthof Geiellichatt aufgelöst worden und in . 784 437 1 b) Guthaben aus— do Staats ⸗Anl. 19194 Lebus Kreis 1910... 2 do 1808. get 1 * S. 5 6, 19 20 u abgestemp 17.5658 6 1 d der Aktien enthaltende Bescheinigung uber Tagesordnung: siellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ Ein igen Jahres⸗ Hwldenburg ion. in 8. Stuttna ri is os g 1k da. do im Talon j. 3. do. Lom m. Obi. S 1.2. Eingegang Jahres ö 6 m , ö Stur . . Sachen Sten, top . berger Gie. in Main; oder bei der 3. Geichästliche Mitteilungen. Treuchtlingen, 27. Januar 1927. Eingegangene Zinsen .. 27 07 13 gungefrist Riez dad 1s 1 Mun. do do m Talon * ö 16 u. 91 = n0 do 1918 unt. 30 Attiengesellschaft. A. Thalmann, Vorsitzender. Dr. Schmidt, Rechtsanwalt, Direktor.

Aktiva. 8 da 3 do. do. 1918, 1914 Milnchen ...... 1921 Entlastung des Vorstands und Auf— ) R n ? * * 3 222 ** 2 h 00 ka. Die Bilan und das. Gewinn und Die Zulassungsfte lle für Wertpapiere ö e Hessen gg. ot, O8. 09, 131 ö 4. O0, 93h 39 i rn , Kreis o —— get. 1 8 243 Trter 11M . da 1891 in * 4 8 ö sieidg a,. 1 2 ö . 212 = 18 Direftion der Gesellichaft in Mainz Die Mitglieder werden hiermit ergebenst Bayer. Kohlen⸗ & Schlacken Son stige Passiva c err, . an n. Nethe a8 4 9 do. 198990 unt. a1

do. 122 Uugg. 11

6