1927 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

*

Snangenkher. IIMoösß7] Liguidatgren: die bisherigen Geschäfts. Gesellschafterversammkung vom 2 3 folgendes eingetragen worden: Dle ] soweit die Aufna ö 2 jw dfüößen. Wei Blechmantelösen 7l9, 712, 7146, 2 Musier für Warfel-] auch mit ombrs und ombrs erepe, In das Dandelsregister Abteilung m Cꝛuand , Berlin, und es ist das Stammkapital um Ha, g, ist erloschen. 1 der n ,, er, Lübbecke. ö sst . ö Fi k r, * 2 nnischen Ea, Fabriknummern viele, Fabritnummein 701. Jug 4 Muster Fiächenemleugmiffe, Gejchã ftẽnum mem oi 4, jit bei der Firma S &. BGoldichmidt helix. pfahler. RA. und J.-R. Reichs mar giböht worden und beträgt Zeitz, den 25. Januar 1927. n. Bezracht kommt, nur auf Personen, die In des Genoffenschaft sregi Be ger bestimmtes, weißblau gestreistes mit dem 5i I, 212. ↄ13, 514 und' Hi) eine Ver, 1ür Geduldespiele, Fabrifnummern 703, tz 6, Sar jür Schlüpfer. os]. 013, in Spangenberg (Nr. 31 des Registers Reichenhall. ietzt 20909 Reichsmark. Durch Beschluß Amtsgericht. Vitglieder der Genossenschaft find, be⸗ ger Nr. 37 ,, e. G. Aufdruck Archer Vavrnscher Stangen, Jängerung der Schutzntift um 7 Jahie bis 75 711, 713. 1 Muster für Deckelgriff 69e d, tzs tz E, Joo jür Röcke, 7008 jür Hach nder feen folgendes einge. Traunstein gen 28 Januar 1927. 3er f Gelellick fte verfammlung 30m zeit 0369 sbränktt. Soweit die , n ne. Benigs; und r . , är Töple, Fabtetnummer 2 1. Munter Schlafanzug,. Schutzmnüisi 3. Jabre, an= 5 worden; . ̃ ö Registergericht. 23. November 1926 ift der 5 J des De⸗ 31 8 e Hanbelfaense . 5 gen des Börsenvereins deutscher Buch⸗ n. b. . n Blas e ung Allgäuer Berakäte Maike Sonnenjichem! Nr. 4224. Firma Aktiengesellschaft der für Topigriff, Fabutnmnmer is in einem gemeldet am 28. Januar 1927, nachm. Die e, n. ihren Sitz für die . 10; sell schaftẽdertraas entsprechend der er- i 5. 5 ist heute händler erkül werden, wird die Aus. Durch i e, ber 8 3 der Satzung versebenes Stick Pabier serner ein ne es, Heiler chen Canlebänse ten gtst ce, d 3 mal versire gelten Pate, viastiche Erzeug. 3 Übr 10 Min. ; ern. 2. . a fie, 26 a. , * e, . e, em. des Stammkapitals ge⸗ Mangke. Jeiß. und . . ö. , auf Per- vom *. 2 Die Mitgliedschaft mit dem Aumdruck Feinster Allgäuer Hamburg. hat 2 2. am e,. 192 36 o, 3 Jabie, ag , e. am e, ,

= ; M 6 ? Den. 3 . . r onen zugelassen, die nicht Mitglieder der Vie ; . S Käse ? Sonnenschein? auf eingetragenen 2 Muster von Waren aus 8 Januar sg27, vormittags f] Uhr. den 29 Januar 1927. k r e. fee fc g er e. . . e, ,, , e. ö den . ber , . ind ; ö 6 . J. 8 * ö . 2 Pergament⸗ Gußeisen und Blech und von Gußeisen, Nr. 2518. Firma Friedrich Tuick, , re e . ö rege, g , e, , , n,, ö. 8 35. 1927 Amtegericht Drechen at. IM, ö ni fe, , , können, ihren Wohn vapfer mit der Kentrollnummer B 339. waren, Fabrifnum mern 5itz, 5j? eine Lärenscheid, 8 Master Emailledessins är Sonneberg, Thür. IIl0l656] ad , n. Vertretungg · lung Wiesbaden. Gegenstand des eihß, den 1 ö. ; den 1. Februar 1927. ö rtrã ,, und Üümgegend offen Flächenerzeugnisse angemeltet z Ja Verlängerung der Schutzrist um 7 Jahie Dosen aller Art. wie Jigarettent olen, In unser Mußte regifter ist eingetragen sztassturt. er llG'öbs] Hehäenis Her. KLiguiggteren Dr. Ernst Unternehmens ist der Verkauf von miegericht fis Sit) in Blast ar igz7 vorm. Sz Übr, Schutz rist drei bis aus i Jabre angemeldet. Tabatdesen ꝛc. in einem 3 mal veisiegelten worden? . Nr. 407. Kaufmann Ernst

In unserem Hanzelsregister B Nr. 1E Röhm, Wilhelm Röhm und Eugen Kohlensäure, Das Stamm kapital beträgt zæeity 109689) FEinhbecle. 100779] au haben. Y. Januar 1927 e,. . ö Nr. 47785. Firma Atnengesellschaft der Paket, Fabrifnummeirn 135, 36 * 137, K lauwell in Sonneberg, Muster zum Be⸗ sä, heute kei der Firma G Sauerbren Wieninger beendigt Doo, Reicksmark,. Der Kaufmann In das Handelsregifter A ö heute . en , z 26 ren,, Umlsger icht. Amtsgericht Augeburg, 1. Februar 1827. Hollerichen Carlebütte bel Rendeburg, in 12. 140 und 1136. plastirche Erzeugnisse, drucken von Vapve und Papier, Fabrit-

aschinenfabrik. Attiengesellschaft in Traunstein, den 29. Januar 1927. Heinrich Neuhaus in Wiesbaden und bei der unter Rr. 184 einge l' agenen und Darle . . Das . ; Vamburg, bat ür das am 2. August i921 Schutztrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Ja. nummer 1. Mufter für Flãchenerzeugnisie, Staßfurt. heute eingetragen: Durch Registergericht der Rechtsanwalt und Nolar Kan Erhard Firma Julius Kunze Nachf . eis Heer ür as Stöceim (Seinetzh. in bach 1 MGr9lũ Freital. (Llol44! eingetragene Muster von einem Zimmer nugr 1827 mittage 12 Ubr ih Hin. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. 1. , , Trittau ioob? 7) 7 Langen sct walbech fad. n. Geschäfte. als deren Inhaber Wirwe Elisabeth Reentend Rs lintermckeneng itt t Ve. 6 Rr. 57 des Genossenschaftz⸗ In das Musterregister ist eingetragen beizosen, Fabritnummer II8, eine Ver. Nr. 25 15. Firma Max Kamper verm. Be, vorm 16 Ubr 5 Min. 2. Ar 403. nuar 167 ist die Bestellung des Diret⸗= , hiesigen Handelsregister ) führern bestellt Der Gesellschaftsvertrag Vatzschke Tollert., in? gef laef.! trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse jum 2 Unter betr. Verkaufsgenossenfchaft worden? l längerung der Schutzfiist um 7 Jahre Att Ges. Aug. Grashoff, Lüdenscheid, Firma Gebrüder Hartan in Sonneberg. tors Otto Pfannenschmidt als stellver⸗ 9 g gister it,. am 6. Dezember 1926 festgestelit getragen worden ö. Zwecke der Abwicklung von an, egisters ; Nr 228. Firma M. Jähnigen Söhne, bis auf i0 Jahre angeme det. 2 Muster für Dessinringe in einem 2 mal Spielzeug: Kinderradio mij Musifwerk in

eingetragen die Spar. und

. j ; . 1 ö ;. ö ; . ini tei abrikanten von ö 36 ; K . . Zeitz, den 23 Yanugr 1927. 9. . we, ,,,, ö. ö . ö Ge. Gesellschaft mit beschtänkier Hartung in Der Gerichtéschreiber des Amtsgerichts in derstegelten Paket, Fabrifnummern La allen Größen und in verschiedenen Aus=

zufen. Die Prokura des Ingenieurs lang, Mollbagen soll von Ämtz wegen wird die Gefellschaft entwedet durch zwei ; * n ktẽ yfli 8 Aetei 8 register. und 1h, plassische Erieuanisse, Schutzwist führungen, Fabrifnummer 374, Mußter Karl Großpietsch ist erloschen. gelöscht werden. Frist zur Geltend. Geschäftsführer oder durch einen Ge Amtsgericht Förderung des Sparsinns. Satzung vom K passenschaftf mit y , . an n K, ö 36 3 . angemeldet am 22. . ür plastijche Erzeugnisse, Schutzfrrist Staßfurt, den 28 Januar 1927. machung eines Widerspruchs hiergegen schäftsführer zusammen mit einem Pro. zei 14. Januar 1927. Adendorf, Bezirk Köln Driginalaufmachungen solg7 i977, vormittag 10 Ub 3 Jahre, angemeldet am 23. 1. S925 D h. drei Monate. ! em Pro. Tit. lodge] * 2 gendes eingetragen worden; Die Ge- Schotoladen⸗Resie lg, die unter der Fabrik. Hοnenstein-Ernstihal. III04 9e 7, vormittags r. Jahre, det —ᷣ hn. 2 m Fertcht. Trittau, den 25 Januar 1927 uten zoertteten, Jchoch, kann aucb in In das ndelzzeister A ist heute bei Einbeck 3. . 36 mnossenschaft, ist, durch Beschluß der nummer 404 zu einer Anfteckblume! In das hiefige Multerregifter ist ein. Ir. tze. Fiimz Max Kamper vorm. vorm. 11 Uhr. 3. Nr. 404. Moritz ö. Das Amtsgericht . diesem Fall den Geschäftsführern Einzel der unter Nr. 659 eingetragenen Firma Das Amtẽgericht. Generalversammlung vom 2. Januar 1927 (doe) und unter der Fabriknummer 455 getragen worden Nr. 460. Salvert Akt. Ges. Aug. Grashoff, Lüdenscheid Bauer, Karlommagenfabrisant in Sonne. Sigilbherzg Erzg eh, I09325 w ertretungsbefugnis erteilt werden. Die Marx Puschendorf in Crossen a. Elster Goch 1609781 und 16. Januar 1927 aufgelöst. Albert zu einer Ansteckblume I (Veilchen) zu⸗ C Co. in HSohenstein Ernstthal, ? Muster für Dessin inge n einem berg. a Karton mit Vorrichtung zur In das Handelsregister des unter⸗ Vvijpel. 109678] Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre folgendes eingetragen worden. Die Firma In unse Genossenschaftsregister ist Schmitz aus Meckenheim, Martin Weber sammengestillt und teilweise mit präpa⸗ Zweianiederlassung der in Gera unter 2 mal versiegelten Pafet, Fabriknummein Verwendung als Wiege und Oimmelbett. zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen In unser Handelsregister wurde ein- festaesetzt. ; ; ist erloschen. . bei . unter Rr 31 6 enen a4Au5 Adendorf. Hubert. Schmitt aus riertem Korgllenmoos ausgeschmückt sind, gleicher Firma als offene Handelegejell,. 1c und 14, plastijche Erengnisse, Schutz⸗ Fabiiknummer 451, b) Kanton, ven wendbar worden: ö tragen bei der Firma H. Martini und B. Nr. S38. Firma Wiesbadener Zeitz den 27. Januar 1927. d , . Kãserei Ge re r , Mecenheim sind die Liguidatoren. sowie zwei Originglaummachungen von ver. schafi bestebenden Hanptniederlasfung, srist 3 Jahre, angemeldet am 277. Januar als Pupypenschaufel die Schautel wind in 1s Blatt to, die Firma C. Paul Sohn. in Vilbel: He. Buffab Wöckne Tohlenbsnde gefellbcaft niü. beschtankter Amtẽgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht,. zu PHheinbach, den B. Januar so37. schieden großen Stangenvasen, die aus ! verschlossenes Paket mit 13 Muffein 1937, vormittags 11 Uhr. veuchiedenen Ausführungen heigestellt, Thierfelder Söhne mit beschränkter 3 in. Offenbach a. M. und dem Wilheim Haftung. Wiesbaden Gegenstand des Hönnepel eingetragen worden: **“ ö Am lsgericht Schekolake, mit g gebatiktem Stanniol für gus Faumwolle und Kunftseike he- Nr. 2621. Fi0lma Rottebobm C Co, Fabtifnummer 32, M'aster für plaftnsche tung in Stollberg betr. Die Gesellschatt Siebert in Frankfurt . M.-Heddernheim Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Teats; ister . An die Stelle 6e. bisherigen Statuts fsberzogen, hbergeftellt find, Fabriknummern ʒgestell te Ticht ecken und Dektorationsartifel, Lüdenscheid. 1 Muster für Knopf mii Erzeugnisse, Schurtzftist 3 Jabie, an⸗ ist aufgelöst. Zu Liquidathyren kn be⸗ ist Einzelprokura erteilt. Koks, Briketts, wie überhaupt von In das Handel ßregister B ist heute ist das Rormalsfatut des e , , Regensburg. loo 789] 201 . 302 plastische Grieugnisse Schutz Geschättsnum mern 1923 18653, 1918 1921 Doljeinlage (mit Zapfen) untergetlemmt, gemeldet am 29. J. 1927, vorm. 10 Ubr tellt der Strumpffabrikant Ernst Paul Vilbel, den 28. Januar 1927. Hrennstoffen aller Art. Die Geselschaft bei der unter Nin in Cingetragenen der Penn schen land ietsche f flchen Ge⸗ ö In das Genossenschaftsregister wurde frift 3 Jabie angemeldet am 21 Januar 1939. 1937 1859 1934, 1873, 1925. 191tz in einem 3 mal versiegelten Paket, Fabrik 15 Min. 4. Nr. 409. Firma Julius hierfelder und der Kaufmann Fried⸗ Hessisches Amtsgericht. stt auch befugt gleiche oder . Firm Brema GHesellchnff mit be. no enf aflen getreten . aam 11 Januar 1937 bei der Firma „Land⸗ 1927 nachmittags 31 Uhr. 6 188 und 190, Flächenerzeugnisse, Schutz nummer 2tz g plastisches Erzeugnis, Schutz, Bähring in Sonnebeig, a) Dominemas fe zich Albin Thierfelder, beide in Stoll= Isternehmůnßen zu erwerben an solcken shränkter, Haftüng in Zeit folgendes B ekannkmachungen erfolgen in dem wirtschaftliche Zentralgenossenschaft Amtsgericht Freital den 31. Januar 1927. nrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar frist 3 Jahre, angemeldet am 277. Januar mit filbernem Papierüberzug, Fabrik- berg. waldenhurg, Schles. Ilbgsz9) ich zu bekeilicen und Zweignieder, eingetragen worden; Rhein. Genoffenschaftsblatt in“ Köln . des bayerischen Bauernvereins für 3 ; . 1927, mittags 123 Üühi 1927 nachmittags 5 Uhr. nummer d, b) desgleichen mit goldenem 2 auf Blatt 648, die Firma Erler In unser han delsre sier A r. 636 lassungen zu errichten. Das Stamm— Der Lehrer Karl Denkwitz ist als Vie Willen gerklarung und Zeichnung Einkauf und Verkauf, eingetragene Giat⸗ K 110145 Amtsgericht Hdhenstein⸗Ernstthal Nr. 2522. Firma Steinhauer C Lück, Papierüberzug, Fabriknummer b. Schutz K Listner Kerr: Die Firma ist exloschen. t am 2h . he! Rel der Khitel,betiägt Wöbh,hechemggt., Her Gelch ftfüihrgz ausgeschieden für die Genossenschaft muß durch zwei Genossenschaft mit keschränkter In unser Musterregister sind unsen den j. Februar 192375. Lüdenscheid, 1 Muster sär vaeseler⸗ Bund, mind begehrt für die Herftellung in allen , aan Blatt 259, die Firma Moden. irma Keramische gluto milie i fre Kommerzienra. Dr. Vilhelm Stiegeler eitz, den *. Januar 1927. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Haftpflicht“ in Regensburg inge⸗ Nr. 62 sür die Firma Fran; Wittwer, Abzeichen in einem 5 mal veisiegelten Größen und Nummein, plastische Gizeug⸗ enen , re, , girnn want SVutophon“ Starke ' Kasseker, . Konstans ist aum Gäschaftsfüihrer, der w Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit ragen: Durch Beschluß der Generalvar. Kristallalas büttenwerke Kommanditgesell. Kassel. lliolds] Umichlage, Fabritnunmer 6zlob, vlaliishches nisse, Schutztrist 3 Fahre, angezneldei am ünftig Modenhaus Martin, Artur 8 Waldenburg⸗Altwasser, eingetra en Kaufmann Wilhelm Schtssp n. Gies. zeit 109687] haben sell. . lammlung vom 29. Dezember 1926 chart Antbeide 0 Mborelle zur Herftellung In das Musterregister ist eingeniagen? Erzeugnis, Schutztrist 3 Jahre angemeldet 31. 1. 1927, vorm. J Übr 360 Nn. K ö,, 3. . ee sung helltg Hr e tgssbhrer In das Handelsregister A . heute Die. Zeichnung geschieht in der Weise, wurden die Statuten abgeändert. Gegen- von Glasschliffen und Formen: Talel l, Am I. November 1926 unter Nr. 41: am 29. Januar 1927, vormittags 10 Üühr Sonneberg, den J. Februar 1927.

; ; den; Die Firma lautet jetzt: . , . . z ist eingetreten der Kaufmann Ernst . z bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am ; ö 3 U 38 ist nunmehr: ; . Alt f ö Be. 45 Minste Thür. Amtsgericht. Abt J. . ; 2 ; Leramische Autotypie⸗Anstalt „Autophon ; ei der unter Nr. 589 eingetragenen daß die Zeichnenden zu der Firma der stand des Unternehmens ist nunmehr: Schliffmuster Ma deburg, Tafel J Form Attiengelellschaft für vharmazeutische Be. 40 Minuten. . .

r steiferi in Hr ano, ie Gf, Fim che n n schmn e r, , , , , , , Geer Wendergth e ü „Ar. dds. Firma Steinbauer e eh. i,, schaft ist an i Januar 1924 ergichtet Amtegericht Waldenburg, Echte e ft hatseinen ober mehre , 366 Kaufmann Willi Lubach, Zeitz, beifügen. von Krediten an die Mitgliedergenossen⸗ zeigte! . Ferm Fruchtjchase 17tz, Kassel, Loo. Geichmackeimufter. Papier. Lädenschend ! Muster für Sächsisches Stolbertz E neini. J 387 worden. Die Prokura des Ernst Artur ihter, Much, eim Vorhanben en ferner die neue, Firmenbezeichtung Goch, den 1. Januar 1927. seaften. Die Firma lautet nun. and. Tafel 2 Form Schals gam Taseh' 3. Form packungen, Fahrtnummer 1831 4 i874 Kriegs- Khren-Kreuz für ächsische Well⸗= In das Muster egiuer ien nn,. Seifert ist erloschen. , Warburg. 109680) mehrerer Geschäftsführer können durch Be. W. F. Nerger 3nd Willi Lubach⸗ Amksgericht. wirtschaftliche Zentralgenossenschaft Käfeg locke Zh, Tasel 4, Form Käseglocke Li7*j6, 118783, 1isS80, 1830 5, 1is61̊ sriegzteilnehmer in einem 3s mal veisiegelten Nr. 247 Firma Mäurer C Wintz ö „auf. Blatt Soz3, die Fixmg Richard In unfer Handelsregister Abteilung g schluß der.. Gesellfchafterversammlung eingetragen worden ? Kw Nes Baer, Bauernvereins, einge⸗- *r g, Form Butterglocke 23, 18837 118384 und. b. 11889, 1 i894 bis Umichlage, Fabrifnummer Götz l, vlasusches berg, Nbld. Seile nstück, die Se g ba m . rn en dsr, Hef äh ter ist bertel ankam ssen r Fir nn lte sechälsftbrgt, iu lines, Felten worde mugr 197 Hęhenhausen, Lip e. 1097582] cr esltueft mit be Kae e Kort. Ketnlgäe zr Fanz, lißéz, itt 41Iuhe' il, ziföißla ik! Cre. , hun dig Strumffabrilanten, Christian Steine? ue Erden Produttigns? und tretung ermächtigt werden. Die Gefell. = Ilmihsgericht. In das hiesig. Benosse n schaftsregiste⸗ schränkter Haftyflicht . J Form Bonbendose zz, Talel 4, Form 11921, 11923, 1 185i. 1193314, 11936, am' 29 Jannar hz vormittag o ur är, Ulntersckte ist, eie mthllere venlehte Vnnrich Richard Horn und Richard Handelsgesellschaft m. b. H.“, Warburg, ö kann, neben den Ge, ist bei der Molkereigenoffenschaft e. G. Regensburg, den 1. Febfugr 1983. Renbendose 366. Tafes o. Form Bowie i isa, 1ig37 e 11938 1145, 1195154 b Minuten. Fläche, die sich zur Mitte hin verbreitert,

Böhm, beide in Jahnsdorf. Angegebener ö . chäftsführern auch einen oder mehrere i 09690 ] ö Amtsgericht Registergericht. . ; ** , * ; 9? he n , Lüdenschei 1. Februar 1927. die Flächen sind mit Prägeauldruck ver⸗ Heschftszweig: ö folgende Eingetragen, tellvertretend. Geschäftsführer beftellen . ndelsregister A ist ö. 3. m. u; H. gu . eingetta 66 . ö ö . 185. Tafel 6. orm dete dose zs Tafe h? , . 9 , ö leken ve eine Seite trägt oie Ausschrist: tion und Handel. ö ö . ist nach an sie zur Alleindertretung ermächtigen. der unter Free gh w Der gandwirt, , . . Retenhnurg, Fulda. 100792] Rem . n, K Sn Mein ö . . Nortteutsche Kultur, Kultut-Parsümerie, Bm fd lat ft die ire tte Tai nrg tene dig an uar 193) tsfüh Len icht be en tißtth. r, with Pötter, win eech n m, sst ee, gn ö , litols! Stolberg, hetbid, LiJe andere Seite zeigt za Stollberg und als ihr alleiniger In= ada Amisgericht hftefühter st. Kommerziznrat D Wil. Theißen. folgen ginge fraßen wesen, 2. i d . 9 fer eirefen Unter Nr; 22 hei deß Konsun. und Spar 2 . g aj, Form eingetragen. H. Grünbaum. Kassel. In dat. Musterregister ist eingetragen Cie Watzben rei Städte Bremen, Dam⸗ 7 , 3 . n e et, il er ann süm er (itz der. Geelfhrf f nac Tine ,, den ne ider. ö 5 k 9 3 dase Sch sfnulfer Jolte 1 Helchmeckem after, Falischachtel, aus worden; . burg, Vn beck, Fabrstnummer V, vlastische Stollherg, Ungegebener Geschöftszweig: weim am. 1 Cos] glieintich ungsberechtigten ftestvertrete den ber Zeitz verlegt. Die Prokura des Kauf⸗ äinrischs n Krit en c Umgegend e, G. m b. H. Rotenburg rn, verfiegeli. Schußfrit 3 Jabrẽè an. Chroms- Ersatztarton mit Neustsberbrene ? Yir. 717. Firma Somag Sächsische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange—⸗ Äleinhandel mit Seifen, Tabak- und In . andelsregister Abt. Ye cafe führer ausmann,. Vilhelm manns Johannes Schultheiß ist erloschen. w a. F., eingetragen worden; gemeldet am 10. Januar 1927 mittags und Rotdiuck sowie Gelatmefenster, Osen⸗ und Wandplatten⸗Werke, Aft. Ges. meldet am 21. Januar 1927, vormittags Kurzwaren. . in; Bd. IV Mr 8] ist en. eingetragen illn in Wieshaden beftzsst. Die Be. Die Kommanditgesellschaft ist in eine 109789 An Stelle der ausgeschiedenen Vor— 2 Uhr 10 Min!sten, eingetragen worden. Fabrifnummer 1108, Flächenerzeugnisse, in Meißen, ein versiegeltes Paket Nr. VIII I0 Uhr. . . lierduf iölgigend ud rk. Willi orden ie Firma Cazthe- Bbhchalkz: Kann iniachus ten Ker Safe haft effolchn , w ann n,, mn f n,, nnn, n. angemeldet am mit 45 Mustern jür Ssesen, Fabrik., Stolberg, Rhld., den 265. Januar 1927. Meierhof in Lugau und als ihr gllei⸗ lung Grete Baur in Welmar und als durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö dit fti lrud Kirchhof ist Im Genossen chaftsregsster, ist unter lugust Röttgers sind getreten der Post—⸗ Amtsgericht Glatz den 19. 1. 1927. 0 zemb J ] z Uhr 45 Min. nummern Höoz3 fortlaufend bis S2 plaftische Amtsgericht. zer, übaber der Architett mil ani deren Jahzabe? Frel Wehlen, ut, engen gg hc bh gh. , kite i, Re wilhelm, Werner uh der mwamfburs . Vöeierhof in Lugau. Angegebener Ger niann, in? Weimar. Dem ich ändler B. Nr. 578 bei der Firma „Heivo— Schultheiß in Zeitz ist als PFerföniich ToKen; Sweigniedezlasung in Kosel Kaufmann Jakob Heußner in Roten Ham o nn z. . n mn w Hotoy, Kassel, melreß anf 25 Janna 527 vormittags chäftszweig: Ausführung von Hoch- und Fiolgnd Baur nn ernten ist 6 delsgesellchaft mit beschräãnkter Haf. haften in ufer, beigstrei, OS. der Oberschlesischen. Bank, einge. burg a. J. In das Musterregister ist einge , . , , ner Gr rer der . I (. r. hr mn Almi ger ichn Mee pen Heer nen Baumaterialienverkauf. erteilt. g', Wiesbaden: Die Liquidation ist , 2. ,. bei . gr , n . 3 Ir ur h Fulda, . Januar 19. w ö . den R Januar 1625 7 Konkurse und ö k e,, 6 gerne e el ker ge h , ö ert g r c ö Amttegericht haltend : Muster von auf mechan ischem trist 3 Jahre, angemeldet am 35. Januar ö 4

Thür. Amtsgericht. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. eitz, den 23. Januar 19837 ; . ; ö ; ; z istil her C , m,, 18 fr be nittweidn. i loi) . . ; . ö w n äfts auf gemeinschaftliche Rechnung 1 33 Wege herge tell ter chaiafterisftischer Schrift., 1827. vorm. * n. ĩ HJ 6 sch ts ere ne, n . A are Wer dam. . (109682) Witt en. 109683 Amtẽgericht. e f. geh e ern . D ö e, r g giter 5 benannt dich licht j Freig, Flächenmuster, Amtsgericht, Abteilung 7, Kassel. ö Musterregister ist eingetragen e ö Ul 1 t. ö , , * 9 , , 6 Firma Im Handelsregister ist hente ein⸗ In das Handelsregister B 166 ist am zeitæ. 09391] Geldmittel zur nern, des Erwerbs Img . Wällchabfatzgenossenschaft Pang, Fabritaummern zb =- 2918. . ö . J . n . ig) 5 * ; ,, getragen worden: 18. 1. 1927 zur Firma Rudolph Kar⸗ In das Handelsregister A ist heute und der Wirtschaft der Mitglieder. Haft⸗ Aising⸗Happing, eingetragene Genosfen. drei. Jabie, angemeldet am 6. Januar 31m. . . , , , Amtsgericht Augsburg hat über Jacub Feibusch, Strehlen, blende Auf Blatt 10g, die Firma Textil- stadt,, Attiengesellschaft in Hamburg bei ber unt! rm Gh eingetragenen summe; 00 Reichsmark. Höchste Jahl der chat mit unk schtankter Haftpillcht', 17. vormittag. 11. Khr. M ö. . , . . ü , * , , ft of ö Firma Sermann Schippe in gel lol. Geschäftantelle; o. . , , . vaten. Jae ae n daues:: n n g, egen, dn enoss g. in Strehlen ist Hy ura ertei t. ö. en Verdau betr: Der Gese lljchaftõ vertrag getragen: gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ Amtsgericht Kosel, 8 8. ist errichte am 21. Februar 1925 mit fünstler Walther Schneider, in Hambuig, r. 266 ',. ohbenberg 3 0 . ö ö. * ö. ö. . ö. . i, Schlesf, den 25. Januar 1927. Amts ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ In der Generalversammlung der m Hermann Schü pel in Zeitz ist den 27. Januar 1927. Nachtrag vom 8. Januar 1827 Gegen- ein offenes Kuvert, enthaltend ein Blumenau, Korfett fabrik, in Fln ange. . . . 6 m 3 3 , Ten, . hr * mah tt 6 hr den Konkurs gericht. . lung vom 17 Jun 1926 laut Neia⸗ Aktionäre vom 20. Dezember 1926 ist n,, de af⸗ g. eschiedeñ d stand des Unternehmens ist Milchabfatz Nuster von einem Familienalmanach, melde am 1. Januar 1927 , . . ö 36. 5h enn - , . Hechig⸗ . . n,, n,, ö ö 83 Amn, ioo sg . Traun stein, den 265. Januar 1927. Flächenmuster, Fabriknummer 11671. Master. 10 Stück Stun jeder . 3 e, . a, .. 5 9 ö. . 69 1 ö un Stu him. . 96 . 8 ,,, , n, 17 00 ) auf Ir bod hon Rn a,. h gegen hren, ter O. 89. !. Cigen! Registergericht Schutz frist drei, Jahre, angemeldet am halter. versiggelt im Paket, . ditt. Ar,. 3589. Mainz? , do. Berlin, , 6h 8. ö, In Tas Handelsregister A ist 3 ö ind 16 abgeände din ch Aiuzgeße vor M, kuf! en 33! mtsgericht. ö a,,. noffenschaft mit be n. . tz. Zanuar 1927 nachmittags 2 Uhr. nummern 4197 4991, 4893 894 5025 Flachener zcugnisse, Schutzf it h. Jabie, e n. Arres . .. . K . Auf. Blatt Sts, die Firma Kahnes ,. lautenden Aktien zu je 1900 echt schränkier Peflpflicht mlt dem Sitz mn Fraumst eim. lUbonr97) Nr. bent , , . 6 . . ö nr e e niaftisch . nach⸗ . n ,, ,, baum und . Weßler am 27 Ja. Æ Pöckert in Werdau hett, und eschlossen worden. Die Kapitals⸗ Lahr. Stalut vom 25. Januar 1927. Genossenschaftsregister. Neueintrag: Farl Eg , in en, , ein o 6. ; engt 1 61 1 ; ,,, ,. . . , nn , , nuar 1927 eingetragen wörden: Die Firnng auf Blatt gös, die Firma Grüner C erhöhung ist erfolgt. Durch General⸗ 4 Genossenschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb Firma „Cigenheimgenossenschaft Hech, Pafet, ent alf, . äu j * ö. JJ ö ,, ö. kurcbern alters, zur BVefchlußfasf ung lber j losck ö ; . Mahler in Werdau betr.: Die Firma versammlungsbeschluß vom gleichen s von Baugelände und die Errichtung von celden, eingetragene Genossenschaft mit Käseattrappe, Muster sür plaftijche Er. imenau, Korsett in gehn. ange. , . siioibs biet? Beelen, duk l dub e e hn fen 1 1 ken a, k l iste w J G. Ile mol in fare nr n f. n Stuhm, 2 820. ali ; 8 t 66 uh ldor S Jahr „Januar 192“, ; *. e , g . k . züglich der S8 6 ( eg C. wohnungsbauten zum Zwecke des Ver⸗ 3* H . ö en. , n, 12 Uhr 45 Minuten. und. Hülthalter, versiegelt im, Paket, nuar 1927 eingetragen unter Nr. 2 für haltenen Fragen, fowie allgemeiner Prü

Das Amtsgericht. Amtsgericht Werdau, 28. Januar 1927 ie, undtapita und ; zen. son ner Pr Jöᷣ kin fili g nnd Gengraltersam n, 109777 . *r Ben er nf te erich ö Uniernehmens ist der Bau, der Erwerb Nr. R047. Kausmann Wilbelm Adolf Schnittnummern 4906. 4988, 5517, Sols. die Fnma Oberhausener Glasfabrik Funck fungstermin ist' bestinmt auf T ienstag⸗, Ur, D. . P [ 69 1, !

1 . ä o j . Chemnitz. ? ; ' 5 1 ö 8 14 1 n, m 0 3 s g gönn g V Auf Platt 46. des Reichsgenossen⸗ und die Verwaltung von Wohnhäusern Karl Schlicht, in Hamburg, em offenes ola, 49587, 4984, 4999, 4991, „026. & Becker in Oberbaujen? a) J geblasenes den' I5. März 1957, vormittags Jr, Ühr, ' reg l z 1. J .

. ! 6 ; ö 7 ; x . ; J ss⸗ s ve & f t zi Halsri ig Sitzungssaal s Erdgeschoß rechts, Auf Blatt 276 des Handelsregisters if 9 je J Akti aftsregisters Konsumverein für e Paket, enthaltend ein Musser von einem plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Parsümflafen mit einem HalLsring. 10 eckig Sil erg, IV. n ö Erlöschen . 3 Erz⸗ Vom 22. Januar 1927: Aktien . 0 RM, Sa C99 Attien u Hale ej und Umgegend, einge⸗ Lichtenstein-CGallnhbherzꝶ. um k i i , . ö , ,, Muster für Nr. 6 Karl von Lom, Kaufinann init Tropfmundstück, Fabriknummer 11! Ju stizgebäude, Eingang Schäh le rstraße. ; ; A Nr. 586 bei der Firma „Gebr je 1009 RM und 17000 Aktien zu je . in D des Fel r schafta⸗ und der Bau von Wohnhäusern zum Ver⸗ E , gt. . H ; 6. ; Parfümflafon Pirn Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. engel Michael Dr. Alfred Heyne in , a . 1 . 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten tragene Genossenschaft mit e⸗ luf Blat 6 Reichsgenosse kauf ausschließlich an die Genossen; die plastüche Erzeugnisse Fabriknummer 2. in Köln-Ehienfeld, angemeldet am 11. Ja⸗ b) 1 geblasenes Parfümflafon Bir! orm Mohorn eingetragen worden. Kahn“, Wiesbaden: Die Prokura des auf den uh ehr. 59. Kaufmann schränkter Haftpflicht in Einsiedel, ist registers ist heute eingetragen worden: . pon Spareinlagen ö Ge Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am nuar 1927 solgende Muster: 10 Werbe mit 3 Halereifen und Trop)mundstück, ; , ,, 110084 Amtsgericht Tharandt, 27. Januar 1927. Robert 6. ö ö Justus ultih in Kaffe ist . heute eingetragen worden: ) , n, ,, ö y Aossen zur Verwendung im Betrieb der Januar 1527 nachmittags 12 Uhr . in . für das 16 , , , , , , ö J , . tokura ertei i Be is di Dur Beschluß der ordentlichen werk. Handel und. Gewerbe, einget 5e 45 Minuten. Deutsche Turnfest 1928, versiegelt im Schutzsrist 3 Jahre, angemel det am 29. Ja— w , Traunstein. [ioo 71 B Ni, 518 zei der Jirmg. Paul He fg ghasfteit , Generg ö vom 17. ene , Genossenschaft mit, beschränkter Hof e fle ihre e, ö gi 46 Kaufmann Wilhelm Schlicht, Briefumjschlag, Geschästenummer Vii. nuar 1527. Vormittags il Uhr. Otto Ohliger in . . ö Handelsregister . Firm Rupert , ö art . vertretung berechtigten . 1826 ist, das Statut abgeändert und neu pllicht ,, isti ich n. um snderbe mittelten Familien ober Versonen in Hamburg, ein offenes Paket, eni— plaslijche CErzeugnisse, Schutz uist drel Jahre. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. e n , ,, Renten. e n . 26 23 sowie Prokura ,. 2 n,, nn gliede zu vertreten und auch mit einem ft ut ö, k dee ar. ö. . e,. jt ) ö. esunde und zweckmäßig eingerichtete haltend eim Muster von ö , ö 2ßzb6. , , ,. 6 ö 1iiols . j ö 3 8 en. Wlesbo . ; 1 . fte r 1 ; r ĩ ö E09 K. e ö ö 11 j . an⸗ „Steimann, e mit beschrän d . Dog t. . i . , eg ö. . ö 10h, Vom X. Jannnr ge, anderen. Gesamtprokuristen der Gesell 9 u ö ö, mne n, 91 bie ge; XB. September jh ertschick worden. ohnungen in eigens erbauten oder an ,, , . ar em 4 ö. ; 6 n . angemeldet am i4. Ja., In das Musterreister ist eingetragen Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis um Traunstein, den 26. Januar 1927. A Nr Alf bet derten „‚Avrewa schaft die Firma zu zeichnen. .. . Gre, . i Der Gegenfland deg * gemein nie gen gekgufen Häusern zu billigen Preisen zu Mufter . ,. Ja ö. Da , . 9 . 463 ö e 36 Februar 17277. Ib lauf ber Anmelde- ö 4 ( . 2 ti j meinschaftlich un ö . ; 6, zaf Fi ü ü 24 nuar 192 solgende Mu He ( ; . ö 6; ,, gn Perlchg Karl. Herrmann?“. Wiesbaden: ö ö i e refer im großen Zwecken dienenden Unternehmens ist 1 ö., ö e , ö . 6 ,, Firma Kechb & te roch in Pflicht, ömdemnselben 3 Traunstein. C9673) Die Firma ist erlgschen. 7 Wolkenstein 109684) und Absgtz im kleinen gegen Barzahlung mittels gemeinschaftlichen Geschäfts— zergütungen, Entschaͤdigun gen der Ge— mittags 12 Uhr 30 Mmuten. aue sührungen, versiegelt im Pakei, Fabrik- Oelsnitz i. V, ein veisiegelter Umschlag , w . ill ö . Pri Handelsregister. Neueintrag: „Georg Vom 23. Jann ge 1927: Auf Blatt 264 des Hand ls sst s an die Mitglieder Zur Förderung des betriebs er Erwerh vgn Grundstücken so= hälter oder durch sonst ge Verwaltungs Nr. h0z9g. Firma Leo Rieck, in Ham⸗ nummern 7825 78359, Flächenerzeugnisse, mit 9 Abbildungen für Teppiche, Decken mittags n Uhr, , , . Rifmalers, Sitz.. Rösenheim.“ Jihaber A Nr. 27g, Firma „Wagner & Co.“ g.'luf Blg . med reg er, fte ehen nen fen, aöiht diß Bearbeitung wie der Bau und die Verwaltung van ge. Wb ben. big n ht n fe de⸗ Zweck ker hug, einen offenen rie nnschlag, mn. Scr ist 3 Jahre?“ und Läufer, Faihritnummern, lil Jol, fungstermin sm. 16, Mär , ,, 86 J Kaufmann' in Rosen. Dotzheim. Persönlich haftende Gesell— 6 . . Januar . 3. . und Herstellun von Lebens. und Wirt“ sunden und zweckmäßig eingerichteten . Ver en ch g ih, nuf d . 6 . . Mun . Hiächt !. S ard Kan de Cologne K Par. Iol3, lola, ois, j0itz, Tzz2, 7225, 7225, mittags g) Uhr, vor dem unterzeichneten 2 Ei eme, Großhandlung in schafter sind; staufᷓann Fris Wagner *. . 1 e,, , ,n schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, HVausern n , . . 6 5 . folgen. . 3 n ,, , muster, Fabriknummern 6 Schutz. fümerie / Fabrit Glockengasse No. 4711 Flächenerzeugnisse, Schutz rist 15 Jahre, . J 1927 Tabakfabrikaten. ; . , n , Erich Zimmermann in Drebach ein⸗ Annahme , , . ö 8e , 9 36 èist auf den Kreis ihrer Mliglieder be⸗ frist ein Jahr angemeldet am 15. Januar gegenüber der Pferdevost von . . ,. ö. 12. Januar 19277, vor⸗ T Pas Änlsgericht Traunstein, den 21. Januar 1927. eide in Wiesbaden. Die Gesellschaft ö He⸗ stell ö folgen. Au al . g cchrä— ; . ; 6 . eldet mutag Ir. ö . ö . eine offene e i sgefelsch ft und hat 6, e n en n. Ver f e, werter nossenschaft bezweckt, ausschließlich . 6. * ch; den 28. Januar 1927 1. , n nei Rudol M an lg] ö hn 1204. Firma Actiengesellschaft für Eg elu. 110085 . am 1. Angust 19722 begonnen. mit Strumpfwaren. z mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. siedelung des , 3 wan *: . Registergericht. . Adolf Stobbe, in Hamburg, ein offenes sichtige Packung für eine Flasche, versiegelt Gardinenfabrikation vorm. X. J. Birkin * Reber das Vermögen des Kaufmanns Traungtein. li) Vg sg amar i ö: Amtsgericht Wolkenstein. Amtsgericht Chemnit, Abt. E 6 , , wn sabertennlbaitend s ö wier Lon Wasse im lin stzinn. Fabritunmmner gicho, ck Co. in Selehstz, eim verffseier üm, Acer get r Ggeln, Brejteweg 26, Handelsregister. Neueintrag: Firma A Nr. 2702. Firma. . Gust. Ab. Leh= K am 31. Januar 1927. Minzerbemitte te zu dienen. W isrn burg 109790] tütenformen mit Inichruten (Zeichnungen), plastisches Erzeugnis. Schutztrist 3 Jahre. schlag mit 50 Abbildungen für englische wird heute, am 2. Februar 1927, vor⸗ Kurhaus Grclmannstein und. Grand mann sen. & Go.. Wieäbäden. Per sön · . j 8 . . Amtsgericht Lichten stein Callnberg, WLandmittschaftliche Zentralge⸗ PHufter jür plastfiche Erzeughiffe, Fabrik, Nr. Itztz'. Felten u. Guiheaume Tarls, Gardinen, Fabriknummern ol o, itz oz, mittags .z Uhr, daz Konkursberfahten Hotel Carl I. Sęeethaler Bab Reichen lich haftende Hesellschafter sind: Kon— , jster . Dresden. ö . am 1. Februar 1927. nossenschaft des banerischen Bauern⸗ nummern 1X6, Schutztrit drei Jahre, weit Aktien. Gesellschaft in Kön, Mülheim, 0! 6716, 09ltzi Sz, Ouß7 38, 0ltzst, Il 689? eröffnet. Konkursverwalter; Privatmann ir Sitz: Bad Reichenhall. Inhaber: ditor. Gustav Adolf Lehmann sen. Witwe ist Ki 6. under Rr 3 in gettagenen Auf Blatt 21 des. Genossenschafts= 2 log: 8? Vfreins für Gäinkauf und Verkauf, angemeldet am 15. Januar 1527, Vnach- angemelket am 27. Jan aar, folgendes (lt 6. Or Cs, oltzsdc, Cl sz 91 ßzszr,. Wilelm Rohde in Egeln, Aschers ebener Carl A Seethgler, Hotelpächter in Bad Marie Schuster, geb. Lehmann, und ist n , f registers ist. heute die n n alt Lghurtz. ien far ad 9j eingetragene Genossenschaft mit be⸗ miliags ? Uhr. Wußten; Prolvett „Jieptun Stachelband, Oltzꝛ⸗ 9916814, 91 tzsa4 = 01 6836,91Ks6, Straße! Frist zur Kumeidung der Kon Re chäftszweig: Kurhaus,. Kaufmann Fritz Kock, sämtlich in Wies. Firma. „Wilhelm Böer. in Wüste⸗ Md der Firm. Verlag und Buch- In unserem Genossenschaftsregister i i si ignie der⸗ Firma Mi t t er 1419, Fläch ltzsbh, ols . 0l6ssg- -=- 0l 6591, Oi zoo, färtzfhrSerünmn! d offener . nit ahanbene Kurhaus, , nas Prem, de, sdäös le ute Wäsinens s h haus für Peutsche zirt, gingetragene heüle bel Ker Dampf u fert eher fe JI nnr, J n, e e err ff gn renn und Hotelbetrieb. den. Vie l t worden: Dem Kaufmann in ; den: ie assung i ; iehe unter Paula icht, in amburg, ein nis, Schutzir Jahre. 908, ,. ö 7 Anzeigepflis 5, el . Trãunstei Januar 1927. Bandelsgesell schaft und hat am 11. Ok. tragen ,,, i Genossenschafst. mit beschräunkter gendes eingetragen werden: Musser, Nr. 2668. Johann G. W. Opfermann, 19832, 19868-19867, 19873. 19977 jg. EGrfte Gläubigerverfammlung ver' n,, . 6 begonnen. Zur Vertretung Ernst Seyler in Wüstewaltersdorf ist Haftpflicht, mit dem Sitz in Rähnitz⸗ s offenes Kuvert, enthaltend Musser, und N zohan l ste Gle

Registergericht.

t h J.

] t Regensburg“. ; J umme ist auf 0 RM bestimmt durch M e . it in Rz 9986 lächenerjeugnisse, Schutzfrist mit dem allgemeinen Prüfungs= t ; . iner Unisorm mit Mütze (Photo. Arzneimittelfabrik in Köln, angemeldet 19980, Flächenerzeug e, lt bunden mit dem allgemeinen Prüfung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter * n , 80. Januar 192 Hellerau, und weiter folgendes g. Beschluß der Generalversammlung vom . ). . . ,, ,,,, ,

. . .

3 10987 s chi ; Statu 99. 7. 5 ; ; : , ; ; 1h ' de terzeichneten Gericht. Traunstein. 109675) Gustap Adolf Lehmann sen. ermächtigt. 2 ; tragen worden; Das Statut vom 1. Ok. 9. Januar 192 . ö ite, und. einer Gitetit mit? Auftsebä. vtrrech le Naltschachtel ang, m fchtscsen Jacen niase L ü Uhr, var bem unterzeichneten 5 . ie . en weg n gen . ne Das Amtsgericht. ö ge. . n, n, Loburg. , 5. Mufterregister. ien e , ö e, w, , , n, ,. Amtsgericht Oelsnitz, den 1. Februar 1927. . 26 .

urkert“,. Sitz: eichenhall, g ö ; be ide itꝝ. z e. . . ö nd ; utzfrist drei Jahre, ange⸗ zweisarbig grün und dun bedr! . 2geln, ; a . nunmehr: „Hotel; Pension Villen Burkert baden, ist Einzelprokura erteilt. * ndelsregister A ist beute 9 Statut ist in den 5, 6, ?7, . und ö 10986 Cie au s ländischen uster werden der am 20. . 1927, vormittags mit Bit] meg alteren Derr, ein, Glas Ręeiehenvach; boa tl. iigibs! Das Am egericht Anna Burkert Bad Reichenhall“ Nun Vem 2. Januar 197: der unt 662 eingetrage Firma 11 durch die Erklärungen der Genossen Lib eum. unter Leipzig veröffentlicht.) 10 Ühr 45 Minuten haltend. offen, Fabriknummer 2, Flächen In das hiefige Mußsterregister ist heute J,, hrige Inhaberin: A Burkert, B. Nr; zö3ß bes, der Firma. „Carl dehnte gtr. e eine se . Zabo., vom 2., zi and 3, Januar 1er abgeändert Pei der in ui nn , n, Nr. bob2 imma Leg Rieck, in erzeugnig. Schurist 9 Jahre? eingetragen worden: Fur ih, Wald. 6 ö. e, n Ci nage cen ej. Bender j. Gesellschafft mit beschrankte ö ,,, * worden. 1 ö. ge e ne Ear. n uurffensch̃ gh e l nenn 36. ö Henn, ein . girl r fc an ö Abt 24, Köln. Nr. 489. Firma Georg 6 . , , ung z ,. hh eiterer Geschäftezweig: Hotelbetrieb. Haftung z. Detheim: Paul gen; ist ais seigendeg Än getragen worden n Gi 2. inden si . n , , ,. ger gen jün ist hene eingefragen 1 Für Aiereinigte Schubfabr en Berneis, enthaltend ein Mufter eines Briesfopfes, Reichenbach i. Vogtl, ein bersiegeltes üßer das Vermögen des Viebhändler . Traunstein, den 36. Januar 1927. Del kälte führer abbesufen und an, seige ist erloschen Gegenstahn des Unternehmens mittels ge b. P. 19 5 ö chaft ist zurch Be⸗ Wessels, Alt en gese schan, Sitz Algebuig, Flachenmusser, Fabri nummer sd). Schutz Lüdenscheid. llzolöe! Palgt mit neun Mustern für Schlüpter Mehzgers Franz Schaffner . 34. Registergericht. Stelle Kaufmann. Hermang Flohr in Jet, den 18. Januar 1927 hein schaftlichen Heschäftsbe trier it 9. *. ö 6 . chaftsbersummlung 1 versiegelier Pafet mil cinen Mufti jrist ein Jabr, angemelden am 25. Januar. In, das hiesige Musterregister ist fol. Nöcke, und Schlafanzüge Jür Kinder und i. Wald am 2. 2 ꝛü . 9 . Gütersloh bestellt. Die Prokura det Amlsgerscht Betrleb eines Verlags und Buchhauses schluß der , wr. 1 ür T 1927 ittags 10 Uhr. gendes eingetragen worden: Damen (Herren) in den Farben uni mit 3 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. ö . 9 . f . 19. 12. 26 aufgelöst. Liquidatoren Kinder schuhschachtel als Stall für Tieichen 1527, vorm 96 ; J ) ; 2 , brs erepe, uni mit Konkursberwalter; Kaufmann Hans Wild T stein. (1009676) Georg Fleck und Georg Hollingehaus sst en mne ee, für Deutsche Art, derart, daß die Schrif om . 8 n it! Nr. 4221. Firma Attiengesellichatt der! Nr. 2617. Firma Metallwerke Max uni, unt, mit ombr . , dber Ke . k Firma Reichenhaller erloschen. Zeitz. e, len dey einzelnen y,. , Hine ng i en 6 ei ö. . ,, nen, mn n. Holl cr / cen Can oh utte bei Rendsburg, in Kamper vorm. Aft. Gef. Aug. Grasboff, Futter, bestehend aus Tiitot im Baum in Furch i. Wald. 6 Arrest ist er

t = t ; egi i i erlagswerke zum 6 24 26 ür ; trilolplattiert, Flor merzeri⸗ lgssen mit Anzeigefrist bis 21. Febr. M7. Terraings sl caft mit heschtaktz. Fel. Ker get Bel der Firn 1. . Beger . Ii. das Hande lsregtter A sst heute n gn, . 8. en ab⸗ Löbejün, 28. Januar 1927. Amtsgericht. gemeldet am 13. Januar 1927, vorm. Hamburg, hat jür die am 8. Januar 1924 Lürenscheid, 8 Muster für dl nf . ert, dieselben Sachen 1 Ble Konkurssorkerungen müssen dis zum

; 6 icken. ; z dei 128 eingetragenen billigste reise an die ssen g ; 699, 702, 704, 7 . 2 , ; . nd ,, u g d , de. Fe en n n, er . eg . . . Der Geschäftsbetrieb ist, 108 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. eingetragenen 5 Muster, und zwar von! Fabriknummern 698