b) Betroffene Kreise usw.r . e usw. ) Hörde 1, J (l, 1, Schwelm 1, 1 (1, M, Siegen 1,1 d. L). Soest -Aljey . 16, Bingen 1, 1. Mainz 2. 2 (2, M, Oppenheim 12, 24 Antragt. Der Inhaber dieser Urkunde rn, , 20, über die im Grunde] richt Zimmer 51, anberaumten Aufgebots⸗ geschlossene Kaufvertrag sber das Mühlen. Jin Hannover, Rademacherstraße Nr. 10 bu 8 de Todes- grundsiück des Betlagien nicht genermigt auf Grund des F l5ßs B G-⸗B mit
Maul⸗ und Klauenseuche Aphth i ĩ ö 4 r— 62 36 ; ch pht hac epizooticae)] 2,2 (. 1). 28: Kassel 5, 6 (4, 4, (Eschwege 2, 3, Frauenberg ?, s). Worms 3, d (I, 5). 61: Hamburg Stadt J. ]. Ritz: bit tei l ird aufgesordert, wätettens in dem aul von Köln Band 201 Blatt S086 termin zu melden, widrige wi nä alle, welche worten sei, mit dem Antrage, auf Ruck- cem Antrage auf Ehescheidung Dee
1: Braungberg 1, 1, Fischhaujen K, 6. Friedland 7 7 (4. 4) n„„MMitzlar 2. 4. Fuldz 4. 8. (1. 3M, Gejnbaufen d. 7 (., Gers. L. I (i. JJ. G2. Gästrom 5, d 13, 3) . 3 ei ärur ᷣ M 6. = . a 4 den,. z IR, 82: y 3M, Vagenow 1, 1, Malchin 1, ! vember 1927, mittags Abt. II Nr. 3 eingetragene Hypothek erklärung erfolgen wird. eld 2, 2 (J. 1), Grasich. Schaumbuig 5. 9 (2, 2) Hanau l,! Schwenin 3. 3 (1, 13. Waien J, 1, Wismar 3, 3 (1, I. z: R 6. vor dem unierjeichneien von 16 000 M; Josef Brünell in Köln, Auskunft über Leben oder Tod des Ver- zablung ker geleisteten Anzahl ng von Klägern laket den Beklagten zur münd—
Gerdauen . 1 (1. I). Heilsbeig 1, 1 (1. IJ. Hiohrunden 5, 5 (4. 23) ö — ö * * * l, 1 ö 1 1 . . 2 2 2 2 * 2 2 h J * 3 . . Heigseld 1, 1 Hofgeirmar 3, 13 (— 5), Homberg 8, 13 Oldenburg Stadt !, Oldenburg 4, lo ( . 5), Westerstede 3, 16 Gericht. Mödernstraße 128/13, Zim⸗ Brüsseler Straße 83, über die im li, . zu erteilen vermögen, ergeht die 009 RM nebst 10 ½ Zinsen seit dem lichen Verhandlung des Rechtsstreils vor
Er 6 16 8 2 . 2, 2 43 1 n n, z 1 69 9 zHhicham 3. 4 (3 Hersunnen 8 17 I. id'mntz: ce; a,, ; Vartehmen 2, 2, Gumbinnen 1. 1 (1. I) Insterburg 2. 2 84 . 2 , , a Or Rotenburg Wand!. Varel Stadt 1, 1, Varel 2. O5 (-. I), Jever 6, 9 — 1 . j sten Stockweif, anberaumten Grundbuch von Köln Band 373 Blatt Aufforderung, spätestens im Aufgebots- 15. De ember 1925. Nach beieits ersolgter die 2. Zwilkammer des and, erichts i i. HN, 1, 3 (—, I). Schlüchtern 2, 2 (Z 2), Witzen hau sen 2.2 Butiadingen 3. 3 6, 3). Brake 3. 29 3 12). Glefleth 3 7. ; . bei Vermeidung der 14 911 Abt. 11 Rr. 7 lastende Gründ⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Verurteilung des Beflagten zur Zahlung ö auf den 31. Var e?
Gelsenkirchen, den 28 Januar 1927 von be00 eh ladet rer Kläger den mittags 12 Uhr, mit der Aufferde“
(2. 2). Stallupönen 1, i. 3: Allensiein 2 2, Johannis burg s, 4. e
9 2, 3. Lvd I. 1. Orte le bug l. 3. (, 3 Duenode i. Ostpy 66 . ö w 3, 13. Frantjurt a. M. Del menhorst l. 4. Vechta 5. 8, Cloppenburg 1. 1, Friesopthe i 1. Rrasfioserklärung der Attie seine Hechte schuld von 20000 „; Stadtsparkasse
Wi. . , 9 3. 8 . 4 01. 4). een e, 3.4 rin 1 8 24. , . . 26 ö 6 Bin tenjeld 2. 3 ee . und die 6 . 2 . n,, ,, Das Amtsgericht. . noch zur mündlichen Ver rung sich durch einen bei diesem Gerichte
er der 8, 2, Re i. 24 . mn , s 34 e,, e,. ‚ = 81 olfenbütte!l 6. 9. 12, 2), Helm. F. 07 215. Amtegericht Berlin Tempel dorf Lan n 26 Abt. , , ,, , zandlung über den Zintanspruch vor die zugelassenen Rechtsanwalt ale Piozeß—
3. 3. 5: 4. Kreigtierarzibezirt 2 Gebönte (2. 7. Kibez. 1 (61) launuekteis 1. 5 (1, 9). Usingen 1. 3 (— 17. Wenterburg 1, 2, stedi I ]. Gandersheim . z * F en, Umnteg, ü 1194 ̃ . n icht ö
z 2 2 ñ7. . . ; ; . ö zminden b, S5 (i, 1 5 . 1527. Udt. I. Ar, 19 eingetragene Hypothek von [igt50]! Aufgebat. II. Zivilfammer des Land t
2 ngermünte ]. l. Beer lem Stor ow J, 2 (i. 2. Züerbon- , . . . J. tz 1 . 48 57. Cöthen 1 14 9), Bernburg 5 2. Ballenstert 4 * I. hof, den 31. hö 000 Papiermark; Stadtsparkasse Köln. Die verwitwete Frau Johanne Mollen. Braunsberg. Sstr. auf 9 i , en, . ,
udenmaspe 3. 4 (2, s), Niederbarnim 3. 3 (2. 2. Osthavelland rz 6 ,, , h k. . 6 3 , ,. 68: Bremen Stadt 1, 1. 69: Schömar 2, 2. Blomberg 47 L10140, Betanntmachung. über die im Grundbuch von Köln hauer, geb. Gerwin. in Gr. Heydekrug 1927, vormittags H ühr, mit ter Der Gerichtöschreiber des vandgerichts.
3. 4 (2. 2 Ostrrignitz l, 2, Potédam Stadt l, J, Prenzlau 1, 1 , d n, ,, , , , , n j ö . WGlene = I). 70. Lübeck . 1 (, I. 21: Neustreliß 2, 2 12, 295. Der hon der Kirma k. Josias C Co. Nippes Band 88 Blatt 1403 Abt. III hat beantzagt, ihre Tochter, die verschollene Aufforderung, sich durch einen bei diesem ; —
(. 1, Teltom 8 3 (161). Wen bavelland 4 5 (i, ix. 7: Aint- dor Stzdt 1. e assadoif . a6 86 9n z . Nenhrandenburg 4 5, Woldegk 3, 3 (2, 3. 272: Kreis der Twiste zjn Hamburg, Kaiser-⸗Wil helm, Straße 40, Nr. 1. 4 und. 53, eingetragene Hypo⸗ Anna. Maria Mo enhauer, zuletzt Gerichte zugelaffenen Rechteanwalt als 11 Gs... ;
Kalde 3. l0, (2 6). Calau lz 16 Frantiurnt 4. S. Etgdt 1. ], 1, 1, Geldern 6, iz ((*. 15.16 n T adt . sen Lib L. 2 Kreis des Guenbergs 3. 3, Kreis der? Gver 3, 3. führe Antrag au Kranisoeerflärung der theken von 2000, 3000 und 60 Papier- wohnhaft in Gr. Heydekrug, für tot zu Projeßbevollmächtigten veitrelen zu jassen. „Deffentliche zustellung einer Klage.
kö ) mg ; ö * ] ; n Ye , . 3 i. Fb. , 6 3. 2 a. irg den ej . inen der Rudolph Kaistadt Atriengesel, mart; M. Franken in Köln, vertreten J, . be , . Braunsberg, den J. Februar 1927 3 . ,, . s . ebu 5, Luckau „1, Sorau 4, . ), est. 3 4 . ö * ö . . . oM . ö ( ' 5 8 ÿ ö ) 8 ch R t wal S ick 1 Köln, wird au gebordert, si päte ens in dem V 8 — j Lo . e er, z. Zt. in darle ru e roze evoll⸗
(1. 2) Neuß 2, 2, Rees 4. 6 (i, I). 32: Bergheim 3. 3. Bonn e . k se 1000 4K durch Rechtsanwalt Schm n . ö, . Der Gerichteschreiber des Landgerichts ,
sernbera 2. 2. Züllichau-⸗Schwiebus j, ji (. IJ). 8: Anklam 2.2 . Der auf den über die im Grundbuch von Köln Cammin 3 * — 17 Greijen berg 4. 16 1 3), Green Stadt 1, l, Bonn 1, 1. Mülheim a. Rh. 3, 3 66 Rheinbach 1: Braungbe s ᷣ , ö 96. e, . Band 322 Blatt 12861 Abt. III Nr. 5 ö Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 0463 Lahr, klagt gegen den Hermann Johann hagen 3. 3. Naugärd . 2 (. I, Regenwalde ] j. Saatzg , . 7 renn. k Walt göl 2. (, D, ver. (2, B). Gergauen ö 1, ee e, eng, en . kö 61. eingetragene Hypothek von 400 Papier- richt, Am Hansaring, Zimmer 124 an— Die , n onder Waber, genannt Freer ur, Grperimental- , g. 2Y Weck nmünde 1. 1. 9. Bennaid 3. 3. Hubi 1 221 * . 64 ö. ö en zz. Peng, i Pr. J. 1. Labäzu j, ] Pio; ungen ri, * (l, 1) * pr . J Hamburg. den 3. Februar 1927. mark; Wicküler Küpper Brauerei Akt. beraumten, Aufgehotstermin zu melden, Stortmann, Matgarele geb. Wöeyer, Ppchologe, an unbeauntem Au enthalteort zien teln A. Frambulg 2 6 ölen - Köhn z. lö g. iss, ln, g, J, Celle düabus n, ge ze tt in s fh s, , äs ialfenurg . il, lj unflrderumg U. 1 Lisitk ann, QWerhenl cee erer eenmitherichts Gee in Citecselb' ben die in, Grin midicenffus ze Labfserklirng großen in Hranmichweig, Pöoneszbepchiächhigier, ck een wahr, mitze dem, nne, en. Rlegfstettin z, 8 ä. 6. Kummeisburg 3.3 G. 2 Schlanme, ggeleh inn, Köclehtirtzen . . Heingberg l, 3 Zülch a. ß f, . , Cötzen s l, Hreidenbaig 6, , Srtesthen n i ge sseit! 16 2, buch von Köln Band 5 Blatt zaäz wird, An alle, welche Anskünft über FJiehitanwalt Bl. Albert Probst. Braun, Scheidung der, mnchen den Stltteilen gi. (6e 6M , Sic 3 ii cd, sß i; Framturg. . ECeretlbligs z. ging z chsch, ie Ällöhhng , g ii, Fenet g., (i, iz , tien werte, F, iel rd Ketet, uU igcag; Aufruf. AÄbt. III Nr. 11 eingetragene Hhpothek Fehn oder Tod der Verschollenen zu er- schweig, tlagt gezen ihren fenannten Che. am, Nobember drr in ahr geschlosseden Klzoll (Körsmmen . 8. i. hh. Mügen be d (l, 13. ii: Deuisch ren 9 cher e n , , , 4. e ', eä Frierberßg Li, Siuhin l, 1. G. *. Rtreietierar z tbe rt a Geh. C2). be nur. . Der bon uns auf das Leben des von Iris ib. Goldmark; Pelghändier Ceilen vermögen ergeht. die Aufforderung, mann, nüber im Belentobe, setzt unbe. Ehe aus Verlchulden des Ebemannt. Die Fele? eli, Flieg g, öh) Röäuüadt i. 1 i.. Hüh! j 2 pin r n c. ö 91 [he dnndebelß e 3 6. 3; Kiboen 2 (J. 6: Anger nnd smt. Niederbarnim d, 3 ( ; Gi. Herrn Dr. Wilhelm Feilbach, prakt. Ludwig Weihs in Köln, e ee. spätestens ini Aufgebotstermin dem Ges kannten Aufenthalte. au Grund bes fh, Klägern ladet den Vellagten kr, münd¶ Meseritz 2, 2. Netze kreis 196. 21 (6. ß, Schlockau 6. 13 (i, 43. 3 ö 9. , Stadt, 161, Leünchen J. 1 ( 2, bHavessand 1 ( 1. Hestiareiiend 2] ( , ga uch. Benn 75 Arzt, Bad Homburg v? d. H. Prome- gasse /i, über die im Grundbuch von nicht Anzeige zu machen. B. G. B. mit dem Antiage auf Scheidung lichen Verhandlung des Niechtestreitg vor Schwerin a. . 4. 3 (2. D. 123: Breslau d, 6 (3 4), Buseg . Ven ben . 1 6 5 6. 2) Siqunbeig gsi (I. 2. 7: Auinzwaide fee), Friedebeig “ Km. I.] nig e ; nabe Sf, gehoren am 16. Oktober 1889 Köln Hand 255 Biatt 19 313 Abt. ij Amtsgericht Königsberg, Pr., 31.1. 27. der Ehe und Schuldige klärung Les Ve; den Einzel ichter des Landgericht zu Sffen . z, Fiankenstein 1, 1 (, 1. Glatz 2 2 (2 2). Guhnau I. Hoge 1. 1, Wengenden i, 3 (1 ö n 15, 1, C, J) 37: 1, Tei, iy Landeberg'a. W. Stab l. I, Lebus 3, 3, Wefisternberg in. Wiesbaden, ausgestellte Lebensver⸗ Rr. 3 eingetragene Hhrogthek won 15 000 119452) k klagten. Die Klägerin ladet den Ber kung auf Dienstag, den 26. April ,,, . e , 8 Ensemble ' Fe. . Gciä gieniet fel . sl Uf in 2s enn! wem wehe db gebn, hae hh test n dees d inn lilbäesämtgerig! Nördlingen erließ une, Be, düee de ,, g ꝛ 66 ,,,, ⸗ 2. ä6 (7. Passau b, 7 (3 ), iottenburg 4, ; l; Gfesfenberg 8, 8 C= 1 Naugard 2. 2 (, Iz. Randow 5, 5 handen gekommen. Der Inhaber wird Grundbuch von. Käöln-Kalt, Vand 4 am z Februar 1927 solgendes Auf⸗ . 1 ö 6 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 7 l
, 1 (, 1). Ohlau 3. 3 (3 3), Reichenbach l, 7 — ), Schweidni —ĩ : . . ĩ l in S ö sermi ᷣ j Blatt 160 Abt. 5 ei ragene . . ( ) Sch 86 f, 27 Straubing Stadt 1. 2 , D, Sttaubing 7. TM ' g Kies . Regenwalde J. j. Steitin Stadt 1, 1 (1, 15, Üedermünde en, aufgefordert, fich binnen zwei Blatt III Nr, 6. eingetragene gebot; Auf Antrag der Weinhändlers⸗ 2 pris i937 Vorn ing Fi uh Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
. 1, 4), Steinau 1, 2, Strehlen 3 3 (—, i), Striegau z 8 (1, I)), Uu Wollin 3. 38 j 2 8 zn ei d t i ten Bank Hypothek von 21 0090 Papiermark. Die j ö ; 5 ö 66 biburg 3. 4, Vilehofen 2, 2 (2, 27. 38: Fiankenthal 4, 7, Germert⸗ ⸗ Hr, Uledom, Wollin 3. 3. 8: Bublitz 2 2. Kolberg ⸗Köͤrlin wnargn hei der un ar. n. . wan wre ehefrau Julie Wiesengrund in Nörd⸗ * ᷣ . wird dieler Auszug der Kl bekannt 2 (i. 2, Lauenburg 4. Pom. 1, 1, Jummelsburg 1, 1* ,. 5. zu melden, andernfalls der Versiche Inhaber dieser Urkunden werden, auf- lingen ergeht . an j. Heymann, mit der Aufforderung, sich duich einen bei . Effe bunch, 6 , hn.
, b. Wohlau 3, 3 (2, 2). 13 Bunzlau 4, 5 (1. 15. Freyfiadt ñ
1, 1 (1, I), Glogau 5. (2. 6, Görlitz Start l, 2 (1. 2) Görn heim 2, 2 (—, I, Kaijerslautern 1, 1, Kirchheimbolanden 1, 2. Kusel 10: 2. ̃ S j in hiermit für kr erklä ate i ö . 76 diesem Geri z Recht anw
ä de, db,, , e,, ,n, n e d g,, , , r m,, ,, , ,, d üer ell eri .
] i , Lßwenhgg 2. 2, väben ß. 7. Nothenkunrg i, s, , fim 2 i pid d. Ceicki 6 wen eb, . ö 23 Schwerin a. W. 1, 1. (1, I). 12: Breelau 3, 3 (3. J, Franfen⸗ . Berlin, den 4. Februar 1627. bor dem unterzeichneten Gericht Köln, haft in München seit ,, 1898 lassen. II0168] Oeffenttiche Zustellung.
ĩ ö 6 Sggan l, . Syrertau l. 1,1, A5 1. Beuthen 1.1 I . 39 mberg Stadt . I, Ebam 3. * H e. rit stem 1, 1 (1, 1. Glatz 5, 5 (, 17 Münsteiberg 1, 1. (1, i), Alllanz Lebensversicherungsbant Neichenspergzrplat J. Dimutez 6 an, vermißt, die Kufforderung, ich spte. Braunschweig, den 25. Januar 1337. Die Chcftäln inna Will. n Jieckling=
13 Cosel 7. 14 (1, 2. Faltenberg 2. 2 12 g, Gioß Strehlitz 22 2, 27' Regensburg Stadt 1. 1 IJ. Regens bu h ! Namelau 1, 1, Ohlau j, 1 (1. 15. 13: Bolkenhain 1, 2 (1, 3, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte stenz in dem hiermit auf PVienstag, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, hauen Süb, Neustt. 23 Prozeßbevoll⸗
„ 4(2. 2) Grotttau 1, 1, Kreuzburg 1, 1, Leobichütz 3. 5 1, 1, 73565 Si ech giann, c 40 Gene un 14 8 Bunzlau. ,. 1 (. II. . Glogau 2,2 (1, IM, Görlitz 3. 3 Taubenstraße 1/2. anzumelden und die Urkunden boröu⸗ den 20. September 1927, vorm (lI0a64] mächtigter: Rechtzanwalt. Wiche smann, ; ; / ꝛ . 1, (3, 3 Hirschberg Stadt 1, 1 (i, I), Hirschberg l, 1, Voverswerda Dr. Schloeßmann. Krause. legen. widrigenfalls die Kraftlos⸗ 16 uhr, im Sitzungssaale des Amts- Oeffentliche Zustellung. In Sachen Cloppenburg, klagt gegen den Landwirt
deustadt i. O. S 2, j, Ratibor j. J. 18 Gabe i, 1 (. ij Jö s. . , . 2 h z ö ö 8 j . 2 ) ; alberstadt 2, 2, Neuhaldens leben i, berg II 2, 8 l), Bayreuth Stadt 1, 4 (1, 4), Bayreuth 4, 6 4, s (2, 4). Jauer d, 5, Landeshut 1, 1, Löwenbeig 2. 53 (1. D — erklärung der Urkunden erfolgen wird. gerichts Nördlingen anberaumten 6. des Kaummanng Josef Schmidt in Breslau, Heinrich Wille in Löningen ietzt unbe— kannten Aufenthalts, auf Grund des
16 — 1 Dichersleben 1, 1, ; ö h nedlinburg 1, 1, Wan leben 1. J. 16: 6 6,7 (64, b) (eb, Forchheim 2. 3 (., 1), Höchtltadt a. 2, 3 (1, 15. Lichten= NRꝛotbenburg . O. 2. 2.2 (2, 2). 14: Leobschütz 1, J. Neusladt i S. S. 1196900 Bekanntmachung Köln, den 28. Januar 1997 m idr fe 441 . r ; D. 2, 2 (2. 2 z ; O. S. 3 kanntu ing. . . . gebotstermine Iden, widrigenfalls Pr er? . k ö ö 3 2 8 ,,, 4 6 ö. Inf mij ö . 3 , 6 , , J ; ; 16 h ö . ; . ö. ö ö. 1 19 * gi e l 67 ii en be n. ö Wir 3 ö. . k der Amtsgericht. Abt 71. ei , n, ngen , er ben ö l3ö6s B GP. mit dem Antrage auf . *, ö). Sangerhausen 1, 1, 6 hweinitz J. —, 2), , 5 ö, n. . . . 1 ersleben l, „I). Wolmirstedt 1. 1. 16: Delitz! on uns am Januar 1! aus⸗ — — die jeni ? Ius r, ., h * 63 9 8 ,. d r gen . . * , 9 ö. 6 in, ö . i ö tz tz Men g ,, ,. . . 9 . . . 1 ö 36 4 J . 41 3 17: . . gi ge eien; * ö. 16 * et sel 96 een . , — ,,,, . . . 5. Dan n, g , mn, . J). ;Erlurt 3, 3 (2, 2), Grafsch. Hohenstein 3, 9), 6. * Ve rmrs⸗ 3 1 1. Ziegenrück 1. 1. : Bordesholm 1. 1, Flensburg 1, 1 auf das Leben des Herrn Wilhelm Her⸗ ie Ehefrgu Friedr. Eisele in Köln, zu erteilen vermögen, die Aufforderung, Fisnnlnhie! ĩ nundli ? des Rechtestreits v di dritte Langenjalza 1, 6), Mühlhausen 2. 5 (2, d). Schleusingen 1, Laus a p 1, 1 1. 1. Neufigdt a. A. 2, 13 (—– 5). Scheinjeld Herzogt Lauenburg i. J, Oldenburg J, * (I, i), Pinneberg.“! miann Iträtling, Zechenbeantter, Alfeburger Str. Ade, hat das Ku fgeboi fhg— e, di . Kläger die Bellagte zur mündlichen Ver- des, Nechtestreite or ie ; z ö . . ö . Sigenzick,; ö 26 , . e gn, , z ö ͤ J ö . 6. ö ö 4, n, . 3, 1 ö . Sir. 1655, 4 Varl . im Grundbuch von . . 201 ö h n k , , ö . r er n n 6 RJ erntörde 7, (1. 2) Eiderstedt 4, 5 (—, 1] 2 . 26. ; l . . 6 ö z DYannover Stadt 1, 1 (- 1), Hopa 1, 1 (-, 1 Mäc, *, verlorengegangen ist und des⸗ Blatt 167 in Abt. III Nr. 5, einge⸗ machen. j : ö ö j — ö ni . ; Flensburg . 9. (6, 6), Verjogt. Lauenburg 5, J (3. 4), Hüusum 9, 5 , ö ö ö 6 5. ,,,, t n, , Stoljengu 1, ü (i, I. Syte 7 8 (1, 3. 20 Du er le i ö. j halb hiermit für ungültig erklärt wird. tragenen Hypothek gebildeten Hypo. W nin en, den 3. Februar 1927. Suh! 9 en. e , ö . , 6. 41 , . 9 5 ki rg nun a. / é Ken n 1 Ki hab d . , Lehe r in i ga lil lin 9e . . 5 . 5 ur gig, . . ie ier tis 96 e. ö. k . . . Gerichteschrelberel dez Amtsgerichts., gnen beb ice Hall . richie ze asse en Anwalt zu bestellen. ⸗ ; . n 9, ; . Ne 2. 9). ; 1 ö. . . / * 4 * iünebur. a ; ö. ö — H, ö * ( ersi erung 2 e . e . X ! e — — * n ) * 9 ö 1 ' . . =, Schleewig 5. I G on Siege bn 5 z * gtein hu: sels dee (4. 4], Miltenberg 7, i2 (7. 12). Obernburg 1. 1 61, U), nielien 94 ö 3 . 9 66 , . 1 I. . aushändigen. Samburg Leipzig a , , n in . (110469 Rechtganwalt als Projeßhevollmöächtigten Zum Zwecke . öffentlichen Zustellwmng 699 ⸗ 64 Ochsenfunt 11, 17 69, 15), Schwein ur ji, 1. Wür burg Stadt 1, 1 (1. 15, Feri 1, J. Otero i, 161 HJ. Veiden 177. Jeven 1, I. ö Lebensversicherungsbank Akt. Ges., auf den 1. Mai 1527, vormittags Durch Ausschlußurteil vom 27. 1. 1927 ,, len 8 . ö i . Auszug der Klage befanntK z h ö = ruar 1927. zer Gerichtsschreiber des ge .
LY (I, 3), Stormain tz, 7 (2, 3, Süderdithmarschen 16 25 6 . 6 . . = : ü Würzburg b, 6. (2, 3). 43. Augsburg g. J (, 2), Fislingen Sigdi 33. Iburg 1. 1. 25: Bocholt Stadt 1. J. 26: Bitten J, . . Leipzig, Brandenburger Str. 10 p. 11 lÜihr, vor dem unserzeichneten sind die unverninsichen Schatzanwessungen ö ; 6 R ig, Olvenburg, den 18. Januar 1927 . Gericht, Köln, Reichen spergerpiatz i, Les BDeutschen Reiches Ke von jz Landgerichts. 8. E. 16726. Fer den rhea er des m enscht᷑.
idtondern 8, 8 (4, 4). 19: Hameln 7, 12 (2, 4), Hova 1 i 6 . , ö gl, N), Veustadt a. Jöbge. 1, 1 (1, IJ Nienburg 1, 1 (1, ID, Pyrmont . J . n n ., ö . Vonatswörth 3. ze(3 ü) Füssen Halie J. K. J. 3. Riinden 2,7 (2. 3). 27: Bochum Siatt ]. 1, ö. ö 2 3, Springe 3, 3 (5, 3), Stolzenau J, 1. Sulingen 2, 2 (1, I). in 7. . . 39 eng, 695 (2 4), Kempten 10, . C= 1. Gellenküchen Siadt J, 17 (, 1), Wanne-Eickel Stadt 2, 3. HlIoc ad Aufgebot. Zimmer 361, anberaumten Aufgebots⸗ Folge! Gruppe lb bis 1V b Nr. 10825,26, i065] Oeffentiiche Justellung. 20. Alfeld l, 3. Duderliadt 5, 16 (1, H), Einbeck 7. 12 (i, 3), 9 u 6 y , t. Oberdorf 6. 10 (2, é Memmingen 26: Giassch. Schaumburg 2. 3 (1. 17 HDofgeismar s, 2 (6. I, „Das ihmtsggricht in Hamburg hat heute kermin seine Rechte anzumelden uünd die und zwar ib äber je 2 Göt, 1b über m i. Chefrau Mare Korbach in (1104179) Oeffentliche Zustellung. Goslai 3, 3 (i. 2), Göttingen 8. 13 6, ils, Gronau 1, 1, Maitien— . . . zin 2 9 (ä, lä] . Mindelheim 232.3 Woisbagen J. J (i, I. 25: Häöchst . (i, I), Obeilahnkreig . exlastzn;, Die Witwe Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ie 2625 GM, ji d ber je 2750 Gh Schlangen Nr. Zi0, vertreten durch die Die Ehefrau Alma Sieveit, geb. Tersch burg i. Hann. 5, 5 (, I), Northeim 3, 4 (i., 2) Dsterode a. S. 1.1, 83 hij ; . 4 8 3. 36), ,,,, 6. 13 (6. 15), 3, 3 (3. 3). Ünterwesterwaldkreis i. J Ufingen ?, 6. 36. Ahrweiler — 8 . 2 geb. Pollendorf, in Kraftloerklärung der Urkunde erfolgen und 1b über se 28,5 Gch, für kraffsos Rechtsanwälte Sonntag u. Dr. Hirsch⸗ in Gies manntdors, Kreis Luckau N. X. eine , 9 (1, 3). Uslar 4. tz (1, 3). Zellerfeld l, 1 (1, 17. 21: 57 ö Bon 2 . 5 (22) Za mare hauen l.? 1. 1, St. Goar 3, 6 (3, 6. 3 1. Esfen Stadt 1, 1, Essen 1, 1, 2. u. ; , Weg 49 a, ver= wird. erklärt wort en. feld, klagt gegen ihren Ehemann, den Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte eckede ! 1 (1, 1 Burgdorf 7, 11 (3, 6. Celle 5, S5 (2, 3), iu . . 165. en, g. 6 ö , (G s), Kempen J. Rh. 2, 2 (1, 1), Mörs 4. E (3 3), Neuß Stadt i, i * 9. hdi . echtsanwältz Smith. Kümm, den 1. Februar 19. Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt. , Ziegler Lubwig Korbach, zuletzt in Juflisrat Fintfen siacdt, Dr. Spengler und Fallmgbostel 1. I., Harburg 4, 4 (3, 2), ssenbagen 1, J., vünehurg 6 h, Ch .. . r n,, ö 1 2 Stadt (1. I. Reer 3. , Sterkrade Siadt 1. 1 (ü, 13. 32: Köln Siadi . here 6 . 6 in Amtsgericht. Abt. 71. 216 Gen. 1II. 3. 26. Schlangen, 3. It. unbekannten Aufent- G. Finfenfiagedt in Stnabrüc, klagt gegen 4. 5 (1, 2), Soltau 2, 5 (—. 2), Uelzen 8, 8 (4, 4). Winsen 6. 6 (i 1 Mari enn 6 ö. . ie; . ! , 1.1 l, S (— 2), Rheinbach l, 1 (I, I). 34: Eiftelenz 3. 3 (3. 3), Geilen⸗ . zur Fun floh nnr n uf ot , . 1 — iioch? JJ halts, wegen Ehescheidung, mit dem Ane ihren Ehemann, den Schweizer Eich (h, 6]. 22: Achim 3, 4, Blumenthal l, 1 (1, 1), Bremervörde ö. 3. 4 . 8 9 j 9 ej 2 ö . ö tirchen i. j. 36: Berchtesgaden 1, 1, Erding 2. 2. Ingolssadt 1. 1, 1 r r, e, y a. ug. 119447 J Dun Ausschl teil des Amts. frage, ihre Ehe zu . en und ihren Sievert, früher in Berlin N.,, Antlamer 6, 11 (3. 3. Geestemünde 12, 127, Hadeln 2, 4 (—–, 2), Jork tz, & , , ,, , . . hai 266 ) . 2 94 . 9. Miesbach 1, 1 (1. 1 München Stadt 1, 1. 39 . Oberwiechteg estellten auf art Saul . Das. Amtsgericht n , hat , 3 37 . 159 . Ehemann für den allein schuldigen Teil Straße 3, jetzt unbefannten Aufenthalts (i. 2), Kehdingen 5, 7 (= I), Lehe 3, z, Neuhaus 4. Sste 2. 2 5 . . 8 ( J hi . ö 4 ö , g 36 9 9. 3 1 1, h.. 40; Höchstadt a. J 1, J. 41: Erlangen 1 1. Henny e r n C , nd Frau heute folgendes ug g erlassen; Der 8. er reh e . ö , . zu erklären und ladet den Beklagten zur auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. mit (‘ 2, Olterholz 5, 6, Rotenburg 1 Hann. 2, 2 (1, 17. Stade Pol 33 643. 9 636 . ö . 3 Gas 12: Marttheidenfeid J I (., IJ. 43: Kempten 2, 7 (2, 2), Neu- ö. don diefe n , ,, berhankhuchhalter Gutjahr in Braun— 914 3 kirdrinn Güundbuch? uren leiteren mündlichen Verhandlung e dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin 19, 30 (6, 11). Verden, 1, I (1, i), Weseimünde Stadi 1, 1, Jeven ) obe ge jo 9 nn * 9 e ö. g 34. e,, burg a. D. 2, 2. Zäs mars hausen 1, J. 45. * Gla chen .I. . ie en difre ergenn w 89 Kren bevo . von der Brgun⸗ Zuhlsdnnj . . II Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des ladet den Beklagten zur mündlichen Ver b. 6 (– 1). 23: Aschendors 4, 5 12 2). Berjenbrück 3, 3 (J. 3), 9 56 . tz can ge 3 357 3g uer ö = 60 9 . eidau 46. Dippoldiswalde i, 1, Freiberg 2, 2 (1, I), Großenhain 3 3. . indossierten e udn. weigischen Staatsbank. hat, das Auf äünter Nr. 3 für 5 Eparkass⸗ des Lippischen Landgerichts zu Detmold auf handlung des Rechtestreits vor die 1. Zivil, Grassch. Bentheim 1, 1 (, D. Hümmling l, 1 (1, I), Iburg 23, 2. 5351 2 . 1 . 1 n — Ba . 33 76 enbeim 47: Oschatz 4. 4 (1, 1), Rochlitz . 1 (1, 1). 53. Konstanz ! 1 53009 Fich, fällig am 1 m 1er . es verlorengegangenen Hypotheken Krelfes Krnzwalde eingélkagen? Dar? den 25. März 1927, vorm. 9 Uhr, kammer des Landgerichts in Osnabrück aut Lingen . 9v (— 3 Melle 2 4 (—–, 2), Mevven 2, 2 (2, 2), Wint-, . 6 1 n fn 396m 1 ,. ö. 3. [ 1x. Neckarsulm (1. 17. 54: Lörrach l, 1 (, 1), Staufen l, 1 (1. I). 56: Heidel ö. ahlbar ber d . za en . hriefes vom 22. Juli 1913 über die im lehn g forderun an . Hemer für mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ den 5. April 1927, vormittags lage 2, 3 2 3). 24: Aurich tz, 7 1 1), Emden 2, 2, Leer 4, 485 51: Jle⸗ ö 557 Sire 5 3 eugnhürg 1, 1. (. 1 berg l, 1. Mannheim 3, 7 Sin heim J. 2 (1, 2) Tauberbischoje⸗ urg gilialt He e? . . Frundbhch bon SEchöppenstedt Band Ml traͤftlos 2. . ö dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu Ot tühr, mit der Aufforderung, sich duich (. I), Norden 7, 12 (-. 2, Weener 1, 1, Wittmund 4, 6. 25: h 3 . . ehringen . 2 Bihengch 1, 1. (1, 1, beim i, 2, Wertheim 1, 2. 57: Altenburg 1, ji. 59: Aleseld Inhaber der Urkunde e g, auf cord 1 Blatt 24 in Abteilung 3 Nr. 3 für Neetz (Kreis Arnswalde) den 27. Ja⸗ bestellen. Zum Zweck der öffentlichen einen bei diesem Gerichte zugelassenen . 3. 6 2) Beckum 4. 25 =, ih, Kotten 4, d , Y). t e mn nn n J . 5 r . K * . ö. . 8, 3 6. : . ö 19 . J eine Rechte bei der Gerl e er e. e n ig, . 8, . 361. nuar 1M! Amtsgericht J 3 , . . diese Ladung hierdurch k f. Prozeßbevollmächtigten oesteld 3, 3 (1 I, Lüdinghausen 3, 4 Münster j. W. 7, 16 ᷓ ; h 47) k 1 Stadt 1. 3 (—, 2). : Grevesmühlen l, . üstrow 3, 6 w h . ! . t h ekanntgemacht. vertreten zu lassen. 6G. tz, Redclinghausen 1, ö. (— 1), Steinfurt 2, 2 (— 2), Morzbeim 3, 9 (l, 2), Rastatt 1, 1, 56: Heidelberg 4 4 11) (. 13. Malchin j, 1, Parchim J, 1, Schwerin J. 1“ Wismar 273. i ö k het e, alte Din 1045s] Bekanntmachung. Detmold, den J3. Februar 1927. Osnabrück, den 1. Februar 1927. Sinsheim , 1 (, L, Tauben bischofe heim 1. 2 71, 2), Wie loch 33 63: Cloppenburg'l, 1. 66: Wolfenbättel 2, 2. 67: Dessau 2 3 , . im nier H n cn; ö ö. , ö Parc rl wren eshnelhericht¶s in Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1 . 1 J
Tecklenburg 4 10 (— 5), Warendorj 3, 3 (2, 3). 26. Biele. ; ,,, ö ; . . I, 2). 57: Jena⸗Roda h, 8 (2, 2), Weimar 3, 7(-, 1), Eisenach (63 22 . . S ; ; 8 j ö ; —— — seid 3. 6 i, 2), Bären 5, 5 (-. ih, Halle J. W. 15 ig gn. h n, . . . . Cöthen 1. 1 (1, i), Zeibst 2, 2 (2, 2). 68: Bremen Siadt 1. . ens aber in dem daselb ; Hamburg, Abteilun ür Aufgebots⸗ J ö ⸗ ̃ , 721 —cd . h . ei , . . 2.7 (a, g, Lübbe . ., 3 ö n , ö. . , — 3 ö . . ö 1 (2. 353. 71: Renstrelitß 4. 5 (E, 35 am Freitag, den 3 e nh n, rg n, , ö 6 . . e. ö ö ist . n. ür, , mn rr, n, ,,, . — 66 (= 4. 2). Padeiborn l, 2. Wiedenbrück 1, J. 27; Altena ;. 1576 . 63] 75* 1 Bückeburg 2, 2 (I, I). vormittags 11M Uhr, siattfindenden ig, vormittags 6 Uhr, vor dem der Chemischen Fabrik in Billwärder, , , n, e 1, 1. Brilon 1, 1 (l, 1), Hagen 1, 1 (l, I), Hamm 6, 8 (3, o) 6 9 n,, ö Au fgebots termin anzumelde d die ri ö he vorm . 8 Sthamer Ä. G. mit Lauterberg, geb. Sonnenschein, in Pelbert, . 4 E. liz, die Frau, Erng Pioch. l . . * Camburg 1, 1. 58: Bensheim ö. Dieburg 4, 6, Heppenheim Das Erlöschen der Maul, und Klauenfeuche ö zumelden und die Amtsgericht Schöppenstedt anberaumten h h er, 1dhit Hardenbe Straße 67 hbevolls' haus, geb. Küther, in Wittenselde, Kreit ö . 1. ¶ t . unde y a . ; . Jul 19265, Hardenberger Stnaße 57, Projeßbevoll⸗ aug gh. Ruth . . An Stelle der Namen der Regierungs. ulw. Bezirke ißt die J, 1. 55: Alsfeld 1. 3 - 1) Büdingen 9, 51 4, 2) Friedrerg ist vom Schlachtviehhof in Leipzig am 4. Februar i927 amtlich raftl . an en, al. , . . . . gen . . mächtigte * Rechtgah wälis ́ Sr. * sFromein Ire fer en. i. ont Kro) pbepollmäch. entswrechende laufende Nr aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. 2, 2 (1, I), Gießen 4, 10 (1, 3), Lauterbach b, 29 (2, 18). 60: gemeldet worden. ; kee n Reken rer, ö. irn ö. us geste lte 6. er. so dl, fantend n 6 n , . J . ; . l Hamburg, den 24. Fanuar 1927. ian, nn, über 522 RM, zu zahlen an Firma ihren Ehemann, den Gelegen heiteg beiter . e en,, ,, . * . . Der Gerichoschreiber des Amtsgerichts. hdr enstedt den 31 Januar 1937. Benno Schilde, Maschinenbau⸗ A. G oder Gerhard Hogenberg, früher in Velbert, Hire nig n, ame S6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenofsen!chaften i109 44g G Der Gericht sschreiber des . Ueberbringer, versehen mit dem Ver= , . Ehe i ni bekannten Aufenthalts. 3. J. R. 30 e, J mer, „Mir, zur Verrechnung“, für sadet den Hessagten ut mündlichen Bet. der Hausdiener Michael Viehniann! in
1. Unter suchunge lachen 9 . ö . ö. J u. , Zusltellungen u. dergl. Off . w von Ne . J ö . . 3 ,, , En 1 Er n El Ek nfall, und Inypaliditäts. 3. Versicher ing. J misgeri Horzburg hat heute raftlos ärt wor handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zwil⸗ , n, F, , m 4. Verlosung 1 von Wertpapieren. . 2 9. Bankausweise. ä olgendes Aufgebot erlassen; Auf Antrag n, * ile ö ,,, gar 1927 tammer des Landgerichts in Elberfeld Spinemünde Haackstr. 4, Pro eßbevoll⸗ 's Landesforstamts Braunschweig ist zur Die Pfarre in Kissenbrück, gesetzlich ver—= De . tiber des Amtsgerichts. nach Zimmer 7 auf den 25. Riärz mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lehmann treten durch das Landeskirchenamt in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. h , ,, . ir n , ,
b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aftiengeselllchaften Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10 Verschiedene Bekanntmachungen und Dentsche Koson algesellichaften 1,905 Reichs mart. 1 Privatanzeigen ,,, . hie Wol fenbüttel, hat das Aufgebot der ver- iioi5g Deschnỹ. , ,,, Vieh man n, geb. Müller, früher in Emma Hues, geb. Köppe. 2. minder⸗ n n, als BPypothekenbrief Der Witwe Emma Merkel in Gericht * ulele fenen? TMücht zan walt klalz l en me nn, . 8. ker n,
ma Befristete Anzeigen müffen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg ö he en Irmgard Bodenburg, vertreten , . 6. 9 2. Leintbach ist von den unterzeichneten Pꝑozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. bid Chnenseliessi 5 ö ich den stäbt. Baninspektzr Heinrech enen Hä dür ihhlehru) uch vs! Rachlaßgericht am 25. Jandar ige Ber Gerichteschrelber dez Lantgerichtt: die Fran, Chaglotg in ed , — Vobenburg. 3. dem stätt. Bau hsrektor Kissenbrügt and 111 Ylztt s Site 2l ein Erbschein erteilt worden, worin be= ö. — n Spwinemünde, Krenzstr. 8e 6 2 Auf ehote Verlust⸗ von Berlin (Wedding) Band 139 Blatt Gebäudesteuerrolle Nr. 6979, Nutzungs⸗ 1110790 ᷓ fellner Anton Schmitz in Straßburg, Weiß⸗ k Bodenburg, 4. dem Kaufmann für die deihhaus. Comm ssion in Brgun— scheinigt ist, daß diefe Vorerbin ihres [II0177] Oeffentliche Zustellung. ,, ,. Recht zanwalt In ij 2 9 9 Nr. 3307 (eingetragener Eigentümer am wert 14 000 A6. — 6. K. 1435. 26. Abhanden gekommen: Allianz Ver⸗ turmstraße 60, hat das Aujgebor 1 der ö 6 Bues,. 5. . ledigen Margarete ,, Hybother zu 2693 am 4. 3. 1525 verstorbenen Ehemanns, Der Kaufmann Heinrich Voges in 35 Sartro 6. Stettin, gegen ihren und Ʒundsachen Zu⸗ 5. Januar 19826. dem Tage der Ein ⸗ Berlin N. 20, Brunnenplatz, den sicherungs⸗ A.. G.«⸗Aftien ju 100 RM auf den Inhaber lautenden, von der Stadt zues, alle hier, als Eigentümern deg Ge— Fein 6 ö r mg th 5 des Gastwirts Julius Merkel, ist. Hanteln (Hann. Prozeßbevollmächtigter: Gier run . 3, . 6 . J tragung. des Versteigerungsvermerks: 18. Januar 1927. Nr 1993, 3591, 5377, 9470, 9b so, Frankfurt am Main ausgegebenen 330/οigen höfts No. asf. 48 dasesßst Grbb. 1 6. . J. ford . . der bir, Dieser Erbschein ist unrichtig und wird Pöechteanwalt CGööttgens in Grongäu Hann, 4 * 6 , , . e , Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. 21448/50 23236, 85117 — 166160. Schuldverschteibung ir. 14485 über . . 7 W zustehende. Berechtigung jum 0NRusdeß zei. u ge ce, ra ef, in dem daher für kraftlos erklärt. mflagt gegen, den Georg, Spruch, unbe, zan nenstr 3; lee mmh anten hen auf. eh Tü Fltober Ed27, vor-. Mansfeld, den 1. Fanuar 1927. kannten Aufenthalts. frühcr. in Bremen i nn , ge. . * .
sellun en u der I Pferdehändler Paul Kleß zu Berlin) ein⸗ * = 9 — gl. n . Grundstück zu Kerlin, Nr. Ah, — Berlin, den 5. 2. 27. (Wp. 29127.) 6 600 vom Jahie 1903, 2. der auf den Veamng iner. Brennholfrtnf aus den mittags 10 Uhr, vor dem unter— : s der II0436 Zwangsversteigerung. , . 1 ,, , , . ö Der Polizeipräsident. Abt. 1IV. E. D. baren , . . ,. z nn, ,, des 2 ngen Gericht, Zimmer 8, anberaumten ö — . Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 26 nr um Zweck der Aufhebung der Ge⸗ 2 . ; * r. ! 5 * in,, Fmin, auf, . den LÄufcebotstermin sesne Rechte anzumelden ii0töß ,,, ; Dr. Bergemann in Stettin, gegen ihren in,, , ,, , , nn , , d , e ne, n nn, , bib, en d, d, , , äh sllhr an der ericht telle, Berlin. Geitenwohngebäude rechts mit Abtritz— eg zl!“ Kari Seternmn zu Quehlinbuig, verireien iz F. 128‚26) 33. Die Witwe Vein (elligte werd „zig Kraftloserklärung der Urkunde er, schollene Berthold Apfel, geboren am = Grundbuch von Bantcin Band Yi früher, in Gr. . Miebenitz; jetz än Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, Seitenwehngebäude rechts mit Abtritt, Grundbuch vom Oranienburgertorbezirk — * n . . ) S. Die Witwe Berty . gte werden guffefordert, ihre An= solgen wird 16 Juni 1883 in Düren, zuletzt wohn , , . ä e. ö bekannten Aufenthalts; 5. 4. R. 413/26, ; . ; bau, Stall rechts, Stall hinten mit B 36 B N 2 j durch Justiztat Dr. Ernst Oppenheimer Perthold, geb. Neller, in Bamberg, . sprüche an das Ablö ungskapital spätestens 88 X . in Muren, z 8 Blatt 123 Abteilung 111 Nr. 2 — eine b / x . 9a versteigert werden das im Grundbuch i / . and 36 Blatt Nr. 1062 zur Zeit der ; ⸗ 2 ; 5 g g Zolfenbüttel, den 21. Januar 1927. haft in Berlin⸗Schöneberg, Westarp⸗ Sich ; die Frau Anna Plantikow, geb. Wriedt, ) rend; ' bau, Kartenblatt 23 Parzelle Ei ⸗ j 36 zu Berlin W. 19, Renentenuraße 2, be⸗ Siechenftraße 15, hat das Aufgebot des ö im Termin bei Gericht anzumelden . . ,,, F. Sicherungshypothet von 7000 4A einge. zu Wölfin 7 , ö von Berlin (Wedding) Band 82 Blatt 3 uh pengn 239 intragung des Versteigerungsvermer das Aufgebot des Anleihescheins ; ; ; ? widri ö g. Das Amtsgericht. traße 1, für tot erklärt. Als Zeit⸗ ; 1 in Wollin i. Pom., Prgzeßbevoll mäch— ine Eigentümerin 96/19. 24 a 29 am groß. Grundsteuer⸗ auf den Ramen des Fuhrherrn Adol treffend Jas Aufgebot des Anleiheschein Pfandbriefes des Frantfurter Hppotheken= vidrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ö ; 4 tragen, dieseg Hypotheken kavital, aber tigter? Rechtsanwalt? ebe Brock * i 9 . . mutterrolle und Gebäudesteuerrolle Ihen 3 des herb . Lit. B Ar. k. . ö Kiedit⸗Vereins Lit. K Nr. zbg3 über n,, werden und die Auszahlung [i0453 5 . nd i nn,. bereits an den Eiblasser zurückgezahlt, ver⸗ err, . . 6 tragung des Verfteige rung vermerks: Nr. 4296, Nutzungswert 6860 14. — Krösche, beide in Berlin, je zu Y ein⸗ lantend , g, (i. ö. , . 1000 PM beantragt. (18 F. 177) ö erfolgen wird. ö Famllienfideikommiß Graf von Mer— Rwsten e . , gan, pflichtet sei, die doölchungebemilligung beigl. Matrosen Wilhelm Plantikow, früher die Grundstückserwerbsgesellschaft Prin⸗ 6. K. 113. 25. getragenen Grundstüch besteht. soll dieses Martz zer Anleihe von Die Inhaber ker Uitunden werden auf- Bad Harzhurg, 1 Januar 1927. veldt. Der Familienschluß vom 29. Ja- lasse zur Last. = J. F. 20. 25 dieler Hypothek zu erteilen, mit dem Antrage, in Wollin . Pom., jetzt unbekannten zenallee sI mit beschraukter Haftung) Berlin N. 209, Brunnenplatz, den Grundstück am 25. April 1927, vor⸗ bom Jahre 19153, hat dadurch seine Er- gefordert, spätestens in dem auf en . Der Gerichtsschreiber nuar 1924, betr. iar Auflösung er lin Sch ne berg, den' 31. Ja— den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Aufenthalts; 6. 4. K. 5557 / Bs, die Frau eingetragene Grunbstück zu Verlin 15. Janugr 1927. ; mittags 16 uhr, durch das unterzeich⸗- erigung, gelungen daß der Antrag aut 26. August 1927, vormittags 11 uhr, — des Amtsgerichts Harzburg. des Famillenguts, ist bestätigt. Anse nun 1937 h n bewilligen dat, pie e Hrundbuche hon BVlga. Falkenstern, geb. Dachner“ in Prrtzendllee gf bestehend us a5 Von— Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. nete Gericht an der Gerichtsftelle, Nene Erlaß des Aueschlußurteils zurückgenommen vor dem unterzeichneten Gericht, Fran ⸗ ö. ß — — wärter, die Beschwerde einlegen wollen, -Das Amtsgericht. Banteln Hand Il Platt 123 in Ab. Stralsund, Da fenstr. 13, Prozeßbevoli. j — Friedrichstraße 13.14, drittes Stockwerk, worden ist. jut am Mam. Abt 18, Zeil 42, 1. Stock, . l . , kö hee, dig bei der luft. e, . . w d f w . . n n , , . ö . re innen einem Mona i 194 — J 1 in Stettin, gegen ihren Ehemann, den . Durch Ausschlußurteil vom 20. Ja- getragene Sicherungs hypothek von 7000 4Æ Arbeiter En Jahn ste rn früher in
derwohnhaus mit 2 Seitenflügeln, Quer⸗ ᷣ I b 1927 ö äude - f, 1109435 Zwangsversteigerung. Zi 116/115, verstei Duis burg, den J. Februar ; Zimmer 23, anberaumten Aufgebots⸗ ö. . gebdude, Innen-. und Außenhof, Zwang steig 9 immer, 1 ig, herttzigert, Herden Das Amtsgencht. Dr. Dam mers. iermine ihre Rechte anzumelden und die haßen das Aufgebot, folgender ho- Ruslösungsamt anzubringen. 1 ] ᷣ ᷣ o — nuar 1927 ist der am 9. August 1599 gelöscht wird. Zur mündlichen Verhand. Ueckermünde, jeßzt unbekannten Aufent⸗
3. q j ᷣ i m Wege der Zwangsvollstreckung soll Das Grundstuͤck besteht aus: a) Vorder⸗ ; hu ,, . ö. . 1927, ,, wohnhaus . . links, Hof und Urkunden vorzulegen, widrigensalls die le nn böm. Grundschulbbriefe bean. 4 amm, den 29. Januar 1937. 2 1 9 . : Ueck etzt Kartenblatt 25 Parzelle ae sn, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ Garten. b) Seitenwohngebdude links. 1110441] Uufgebote. ; ; Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 1 a) Frau Wilhelmine Beumel⸗ Auflösungsamt für Familiengüter. zu Nendamm geborene Schlosser Fritz lung des echtostreits . der Bellagte halts; 7. 4. R. 728/26, die Frau Amanda 22 a 227 4m groß, Grundsteuermutter⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 3) J, e) Stall rechts. d) Remise, e) Werkstatt. 1. Die Nassauische Landesbank in Wies. wind. urg. geb, C fottke, in Berlin Frledengu, , e re, J h , , nnn it gie (Hennen Kestisch, 3, Börner, in Spe irn, Wan. rolle und ha eren , Ri. Her, versteigeit werden! das im Grundbuch rechts, h Weristattanbau, g) Schuppen baden, vertreten durch Rechtsanwalt Juliz⸗ Frankfurt am Main, den 1. II. 1927. Stubenrauchstr. 18, p) Rentier Robert [iigasmn Aufgebot. list der 19. Juli 1918 festgestellt. den 28. März 1927, vormittags ie. 26 / ;, Proze ßbevollmãächtigter: Nutzungswert 29 a) HM. 6. K. os 26. von Berlin (Wedding) Band 156 Blatt lints, ii) Zwischenbau, i5 Werkstatt⸗ rat Br Ederbeimer in Frantsurt a. M. Amtsgericht. Abt. 18. Parschau in Rößel, vertreten durch Die Chefrau des Klempners Oskar. Neudamm, den 21. Januar 197. 10 uhr, geladen. ö . echtsanwalt Dr. Bergemann in unf R. 2c, Brunnenplatz, den Nr. Jesg (eingetragene Eigentümerin gebäude hinten links Gemarkung Ber- hat das Ausgebol eines am 21. Juli 1detz ———— Rechtsanwalt Carl Dorsch in Rößel, Begter, gmma 85. Büscher, in Gelsen⸗ Das Amtsgericht. Elze (dann), den é. Januar J 227. Stettin, gegen ihren Ehemann, den 13, Januar 1957. . am 21. Dezember 1926, dem Tage der fin, Kartenblatt 66 Parzelle 68. 19 a von der Füma J. Ph. Müller G. m. b. S II103139 Aufgeboi. über die im Grundbuch von Köln-Deutz, kirchen. Breite Straße 19, hat beantragt, e m weg Henne. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Arbeiter Ernst Welkisch, früher in Anmilsgericht Perlin⸗Wedding. Abt. 5. Eintragung des Bexsteigerungsvermerks: 33 4m groß, Grundstenermutterrolle in Frantjurt am Main auegeslellten, von Die verwitwete Figu Kommerzialrat Band, dr Vlatt ts at, r Fer. 1 ein, deren Ghemgmm. . den, verschollenen ll! gästh 8 in r, J 0466 genmiae gn Il ern, ,, . e warn, n Corona-Farbwerk, Ges. m. b. S. in Ber- Art. 1055, Nützungswert S830 M, Ge⸗ dem Schreiner und Gastwirt Johannes Manie Schmit in Hinterbrühl, vertieten . getragene Hypothek von 25 C00 M; Carl Klempner Oskgi Becker, geboren am. Der Lan zwirt Otto leß in Könige. (110466 Oeffentliche 3 ung. ; bekannten Aufenthalts, 8. 4 R. e,
1I0437 Zwang sversteigerung. sin Sw. 48, Friedrichstr. 24) eingetra. bäudesteurrolle 105. Der Verfteige. Bangert in Sprendlingen angenommenen durch den Rechtsanwalt Kurt Filedrich in Ändres in, Köln- Lindenthal, Bachemer b. Januar 1832 in Helle, . b Saale, berg; br. Kniprodestrafe, iz Prg efibevoll Die Eheftau Luise Fo . 96 die Frau Erng Wardhn, geb. Gottschast, Im LKäcge der JZwang-vollstreckung soll gene Grundftüc in Berlin, Diawistr. Ig, rungsvermerk ist am 30. Dezember 1926 und schließlich an die Antragfsellerin Berlin SO. Itz. Lausiter Stiaße 109611 Straße 28, über die im Grundbuch zuletzt wohnhaft in , nr iol mächtigter. Rechtganwalt Dr. Nier wandt bier in Hannover, ö, m, . in Pölitz, Fallenwalder Str. 23, Prozeß= am 24. März 1927, vormittags bestehend aus Vorderwohnhaus mit zwes in vas Grundbuch eingetragen. — 837. K. airierten, bei der Minelceutschen Credit⸗ hat das Aufgebot der seit 18922 in Vein von Kriel Band 49 Blatt 1921 Abt. III zu erklären. er bezeichnete Verschollene in Biaunsberg, Ostpr, klagt gegen den , , , f, , r. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 19 Uhr, an der Gerichisstelle, Berlin⸗ Seitenflügeln, Quergebäude und Hof, 222 26. bank in Franffurt am Main zablbar ge⸗ geratenen Attie Nr. 3801 der Attiengeell= Ar, 8 eingetragene Hypothek von wird aufgefordert, sich spätestens in dem früheren Müblenbesitzer Karl Streichert, Paul Goldichmizt, 1II. in Hannover, Schulz in Stettin, gegen ihren Ehe— Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 90 1, Kartenblatt 21 Parzelle 1003 / 59 usw, Berlin, den 1. Februar 1927. stellien Wechselt über it, 69 Reichsmark ichast Max Kiay C Co. Glasindustrie 1000 ; Frau Werner Beck, verw. . den 8. Otiober üg 7, mittags früher in Brandenburg, Ostpr, unter der flagt gegen den Nalgr Franz Fönlmer, mann, den Schlosser Aloisius Wardyn, versteige it werden daß im Grundbuch ol a groß, Grundfsienermurterrolle unß Amttz gericht Berlin-Mitte. zibt. 87. beantragt. (18 F. 12626.) 2. Der Ober- Schreiber in Berlin über 1000 4 be— Wunderlich geb. Müller, in Köln, 1 lihr, vor dem unterzeichneten Ge Behauptung, daß der zwischen den Parteien 13. Zt. unbekannten Ausenthalts, früher! früher in Pölitz, jetzt unbekannten