5 * ö
Dritte Beilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr 391. Berlin, Montag. den 1. Sebruar . 1 92 ⁊
1. NAntersuchungs lachen. 6. Crwerbe. und Wirtschaftegenossenschaften
n m. —⸗ —m — * 7. Aufgebote, Rrlust. n. Fund lachen, Zustellungen u. deral. ö T. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. En Ek nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts. 2c Versicherung. 3. Bankausweise.
5. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Betit) 109 Verschiedene Bekanntmachungen
„Verlofung 3. von Wertpapieren. z ä, ,, auf Attien, Aktiengelellschaften 14086 Reichsmark. 11 Privatanzeigen
und Deutsche Kolonialgesellschaften. ber Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
*
io lz ij -
Biianz wer 81. Dezember 1924. — G 4 A kftiva.
58 38 V nun NMaschinen u. Einicht 22. 11 Voꝛrãte e ,. 3 —— — Forderungen
zz 63 15 Kasse —— *
m 2 2ls 6z 96 4 648 479 34
loss? 9) siioꝛss53
Bilanz ver 31. Dezember 1925. —— —
Attiva. . Kassenbe stand . 51052 Schecks . 7777 41 Bankguthaben 8 O74 - Ervortwech el konto 162 693 89 Debitoren 440 47591 Warenbestand . b 7 165 45 Beteiligungen. 28 73501 Avaldebitoren. 3 00 — Inventar... 5 28830 Verlust 29 084 96
3 2tz3 1
Illoꝛi Kö . am T1. Dezember 1924.
4M
Uloolsi] Düssei dorfer Eisenbahnbeba vorm. Cart Weyer A Co, rem,
Bilan zkonto am 30. Tun 18926. R 433
Attiva. Kassenbestand ... Debitoren
2969 9 9
11 Soll. w Grundstũcke fonto Ge baude fon o —— 988 Majschmen konto. 425 001 Utensilientonto J Pierde⸗ und Wagenkonto ͤ * Effetten konto . 9g3 36 — KRontoforrentfonto . Hh28 z65b 62 Apvaltontg MRM d4 000 — Materia lkonlo IJI564 280 - Fabiikationstonto . 216 200 — 141269
Kassakonto ... Verlust 438 (63 05 4 882 125.
Passiva. Aktienkapital... Ges. Reserwefonds. Kreditoren.
asse . ; Kohlen, Brikett⸗ und Pech⸗
läger ; Guthaben in lfd. Rechnung Bürgschaften 4775 086 360
5 o0b!⸗ —
500 8 38 5h58 38 Bilanz am 31. Dezember 1925
A. 37
55060 5h37
—
— — —
275 984
Pa ssiva. . Aktien kapitas. .. [689g is 43 Rejervefond Schulden
120 000 — 20 000 — 135 984 10 275 954 40 Bilanz per 81 Dezember 1925 Attiva. NM Forderungen J 18 188
, 2 0 0 9 0 0
ü
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Afiepte. . Schulden in lfd. Rechnung Bürgschaften 4775 086 306
750 562 797 9 63 ß ox 02
n
. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien
Attiva. Kassenbestand .. Debitoren
ssiva.
109153 Braker ⸗ Werft A. G. in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm—
300 009 374 645 2: 75 618 26
3 MM —
(110864 Rheinisch⸗Westfälische Silika⸗ Schamotte⸗Fabriken A. G., Köln⸗Mülheim.
Pa Aktien kaxital Kreditoren Aktzepte 89 5 Avalkreditoren ...
1IlI0697 Sächs. Auhalt. Armaturen fabrik und Metallwerke Act. ⸗Ges.
22 — 9 0 2
FJ. A. Günther C Sohn Akt. Gef., Berlin SW. 11.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
od bis vᷓ
753 zt Gewinn und Verlustrechnung.
So ll 416. Allgemeine Un fosten . 45 920 Gehälter und Löhne. 96 821 Neijetosten . 20 727 Reklame . 2019 Steuein und Abgaben 9126 Gründungsfosten ⸗ 14 20138:
Aktienkapital ö Ges. Meservefonds. Kreditoren .
Bassiva.
5 000 500
37
Cottbus, den 25
Aktienge sellscha
Der Vorstand.
5 5537 58
Januar 1927.
Kraftwerk Guben⸗Land
st.
187 81 6stzt
Va ben. Bruttogewinn. Reserve Verlust
1191165 39 515 26 29 084 96
187 ð l 6st
Sam burg, den 20. Januar 1927. Elta Export und Import A rnengesellschaft. Der Vorstand. . Aus dem Auisichtsrat ist Herr Senato F. C. Paul Sachse, Hamburg seit Ja— nuar 1927 durch Tod aucgeschieden.
(II0297] Dermann Gubelt A.⸗G. , Crimmitschau. Bilanz ver 3. September 1926.
g 9 0 — 2 06
Anlagen . Kassenbestand. Bankguthaben Wechielbestand Debitoren. Vorräte Verlust
Pas Atiientantas .. Vyvothefen ö Geletzliche Rücklagen.
(108436
Chamotte⸗ und Dinaswerke
Erkrath b Düfsfeldorf. Bilanz am 30. Juni 18926.
Attiva.
9 9 9 9
1059916
AM.
1633 2197 1715 71 8tzt 167 2955 37 304
Birschel Ritter Aktiengesellschaft.
321 9zt
stva.
O00 900
18749
75 060
Gewinn- und Verlustrechnung.
— Waren.
Soll. 2 Allgemeine Unkosten .. Sa ben. Entnahme aus der Abrech⸗ nung am 31. März 1925
am 1 Angust 1
4 282015
77
4282 013
ie e, ,.
77
——
Vermögen. Forderungen . Ver bindlichkeiten. Stammkapital
*
Effen, den 14. Januar 192 Der Vorstand.
Bill. Mk. 50
(107280 Actien · Stãrtefabrit
Croa.
Bilanz vom 21. August 1926.
Attiva. Immobilien . ö Maschinen und Inventar J Vorräte 2 9 90 9 9 69 . Unterbilanz Verlust ..
Va ssiva. Aktienkapitalkonto
RM 32 Ohtz 11 962 200 310 146 332 4117
49 99 2
417 200
Verlust 1923
1 as Aktienkapital Reservesonds Schulden..
lgo 16273 15325 3 033 in
1 0s
138 1959
157 38
va.
120 0090 20 000 17384
Eiquidatiousbiiu nz
lb⁊ 384
ver 3 1. Dezember
1es.
Verlust 1924/25 ö
; Passi Aktienkavital NReserve fonds Schulden ..
Herren: Rechteanwalt Karl Berlin; Berlin; Schindler, Berlin.
RM.. 16 06715
138 195 1342
55 tze wh z:
*
—— 8 — 22 — * 9
120000
20 000 15 6065
8
Der Auffichtsrat
Kaummann
Rechteanwalt Or.
Berlin, 29. Januar 1927.
Ibo 605
35
besteht aus den
Friedlaender, Arthur Schneider,
Walter
Lontoforrentfonto
Saben. . Aktienkapitalkonto.. ö Obligationsanleihekont Unterstütz unge u. Pensiontz⸗ sfondzs
3 500 000 393 952 33 550
62 129 gol 680
S0 83
4 882 125
Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Alfred Haniel, Vorsitzender. Gut Bruchhausen. Post Hubbelrath bei Mettmann, Dr.Ing. E. Schrödter, stellv. Vor⸗ sitzender, Mehlem a. Rh.. Kommerzienrat Rudolf Schoeller. Düren, Bankier Carl Th. Deichmann, Köln, Hugo von Gahlen. Düsseldorf, 1 Dr. Wuppermann, Düssel⸗˖ orf, Duettor Freiherr von Khavnach, Düssel.
dorf, Dr. Gustav Cramer,
Fabrikbesitzer Diüsseltorf. Auf Grund des B.-R.⸗G. gewählte Mitglieder lind:
Dꝛrehermeister Josef Wilbert und Mireher Georg Eigen in Düsseldorf. Düsseldorf, den 28. Januar 1527. Der Borstand.
Erdmann. Rudolph.
Avallonto güs 5a ooo, Wechselkonto .
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.
lilos99] Einladung. Die Aktionäre der Kloster⸗Aktien⸗ Bierbrauerei Salzungen in Sal⸗ ungen werden hierdurch zu der am onnabend, den 5. März 1927, nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Hermann Luther in Allendorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 1. Vortrag des Geschästsberichts und der Bilanz für das Geschärtsjahr 1925,26. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, deren Aktien ordnungsmäpig spä⸗ testens einen Tag vor der Generalver— sammlung im Aktienbuch der Gejellschaft auf den Inhaber eingetragen sind. Salzungen, den 4. Februar 1927. . Der Aufsichtsrat. Christ. Jung k, Vorsitzender.
j
iioßos
Wir laden die Akttionäre unserer Gesell⸗ schalt hierdurch zu der am 21. März er., nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts—⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden 36. orventlichen Generalversamm⸗ lung ein. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 19 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 18. März er. bei der Gelellschaftskasse oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank, Filiale Bern⸗ burg, oder bei einem Notar hinterlegen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1926 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vermögensaufstellung und Verwendung des Gewinns.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Bernburg, den 4. Februar 1927.
Der Vorstand. Jahn.
, reiner delfabrik A.⸗G., Wilhelmsburg a. Elbe.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 1. März 1927, mittags 1 uhr, im Sitzungssaal der F F. Schröder Bank
gestempelten Nennwertes zur Einlö)ung.
lung vom 30. Oktober 1926 gelangen die Aftien mit 28 v. O. des auf 20 MM ab—
Die Aktionäre werden hiermit aufge— fordert, ihre Aktien zur Einlösung dem Bankhaus Otto Spark in Brake i. O. einzureichen. Brake i. O., den 21. Januar 1927. Braker⸗Werft A. G. A. Tegtmeyer, Liquidator.
110780
Einladung zur austerordentlichen Sauptversammlung der Dresdner Preshefen⸗ und Kornspiritus Fabrik (sonst J. L. Bramsch), Dresden, am 26. Februar 1927, mittags 12 ihr, in Dresden, Friedrichstraße 6, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1926 abgelaufene halbe Geschästsjahr und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre befugt, welche spätestens vier Tage bor dem Versammlungstage bei dem Büro der Gesellschast
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil—
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hbierduich zu einer auszerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 21. Februar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gesellschaftshaufe des Bochumer Vereins zu Bochum mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft um nominal RM 380 000 auf RM 2 300 009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2 Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nach— mittags beim A. Schaaffhausen'schen Bank— verein A. G., Zweigstelle Köln-Mülheim, ihre Aktien binterlegt haben und dieselben bis zur Beendigung der Generalbersamm— lung dort belassen. Die von dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G., Zweigstelle Köln-Mülheim, ausgestellten Hinter— legungsscheine dienen als Ausweis zur Generalversammlung.
zur ordentlichen Hauptversammlung
für Sonnabend, den 26. Februar,
mittags 12 Uhr, nach dem Geschästs⸗
lokal, Schöneberger Straße 9— 10, ein. Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge— schäftssahr 1926.
Beschlußsassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses und die Vorschläge zur Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung und der Abstimmung teil⸗ nehmen wollen, machen wir bejoncers darauf aufmertsam, daß die Hinterlegung der Aktien oder eines darüber lautenden Depotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins drei Tage vor dem Versammlungetage bei dem Bankhaus Georg Fromberg EG Co., Berlin W. 8, Jägerstr. , oder hei der Geschäftsstelle der Gesellschaft zu er⸗— folgen hat. llI07 83
Berlin, den 7. Februar 1927.
Der Vorstand.
Krahner. Mannstaedt.
io ]
Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz.
K. a. A., Bremen, Obernstr. — 12. Tagesordnung:
Satzungsänderungen:
a) S 10, betr. Teilnahme au den Ge— neralversammlungen und Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen,
F lI9, betr. Aenderung der Gewinn- beteiligung der Vorzugsaktien dahin gehend, daß die Dividendenberech⸗ tigung der Vorzugsaktien Nr. 1—400 hinter die Dividendenberechtigung der Vorzugsaktien Nr. 401 - 806 zurück⸗ tritt, und zwar ohne Nachbezugsrecht, z 21 neue Bestimmung betreffend Ermächtigung von Aufsichtsrat und Vorstand zur Vornahme von Ab— änderungen des Gesellschastsvertrages, welche nur die Fassung betreffen. Zur Beschlußsassung zu Punkt b der
Exportbierbrauerei Rehau Aktiengesellschaft, Rehan in Bayern. Die Verren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon— tag, den 28. Februar 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Brauerei stattfindenden ordentlichen b)
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver— lustrechnung, für die Zeit vom 1. Ok— tober 1925 bis 30. September 1926.
Uuntrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Luffichtsrats und des Vorstandẽs.
3. Sfatutenänderungen.
4. Aussichtsratswahl.
b. Ver schiede nes.
Bieicherei⸗ und Aypretur⸗Ansta lt Aktiengesellschaft vorm. Carl Bochter, Neun Uim a. D. Der Vorstand. .
179 237 48 06)
Kieditoren
Akzepte In der Generalpersammlüng vom H. Dezember sh2ö ist beschlossen wordẽn,
das Grundkapital der Gesellschaft herabzusetzen, und zwar durch Jusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von H: 1 und der in Stammaktien umgewandelten Vorzugsaktien im Verhältnis von 2:1.
Nachdem der Kapital herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Erneuerungs, und Gewinnanteilscheinen bezw. die Anteilscheine in der Zeit vom 26. Februar 1927 bis zum 31. Mai 1927 einschließlich bei den nachstehenden Stellen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen:
in Berlin:
bei der Commerz- und Privat-Bank Akttiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank, dem Bankhaus Georg Fromberg C Co.,
in Görlitz: ü
der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Görlitz, spiritus : Fabrit ( sonst J. L. Bramsch). der Communalständischen Bank für die Preußische Overlausitz,
Dr. W. Bram sch. L. Hartlieb. bei der Deutschen Bank, Filiale Görlitz, K ; 2 2 in Dresden: der Commerz und Prinat- Bank Aktiengesellschaft. Filiale Dresden,
An Aktiva. Grundstücke . Gebäude Majchinen Rohmaterial Waren in Arbelt Fertige Waren. Außenssände ö Kasse, Wechsel, Bank. , Industiebelastung 117 000
769
1 964 60
19 994 26
Gewinn⸗⸗ und Verlustkonto vom 31. Augu st 1926.
NR: M 9 664
nahme bestimmten Aktien hinter⸗— legen und
b) ihre Aktien oder darüber lautende
Dinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut— schen Notar genügt werden.
Der Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ĩ zu führen. bei
Dresden, den 5. Februar 1927. ;
Dresdner Preßhefen, und Korn⸗ .
e
Reseivefonds ... Gläubiger... Transitoren
09866 . . Bilanz der Edmund Wolf Art. Ges., Berlin. E28. Oktober 1925.
RM 2000
21MM
15 200 K 1320 986
; 124 519 Gewinn⸗ n ,
5 1 * . *
(loh 844] Kommunales straftwerk Oppeln Attiengese llschaft, Neisse G. S.
Bilanz am 31. März 1926.
. Passtva. n. Aktiva. Rö , I Attienkavitaltonto Ho o 0 Beteiligungen . 35 600 = Papietmar ö ö Rg stelung für Kosten der Neiße. v. 18311 6h oui Liquidation desgl. v. 1925 5335 200
Debitoren Effekten
w Wetivng. Debitorenkonto.·⸗ ......
77 86 am 360. Juni 1926. 60 zol ; Soll. . 3 1926. Juni 36. 5 366. Abschreibungen .... Gen al nn
H Frachten. 778 740
4 3
7 Soll. 1 . Unkostenkonten ...
,, Abschreibungen: 221 * Gebäude konto 2 osJ9 Shog, — 226 241 78 Brunnenkonto H o/o 85. — Maschinentto. 10 υ, 1329. —
2000 . 2 000 Berlin, den 28. Oktober 1925.
1923 11527
Per Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien.
Re servefonds Kreditoren.
— 2 2
Saben.
1925, Jult J.: Gewinnvortrag 1926, Juni 30.: Rohgewinn Verlust
105 000 45 000 80 009 61 891
694 200
h9 493 56
467459
184 262 655 Haben.
Betriebseinnahmen .....
.
7 410 Schlom e.
4335 101 713 20 000
60 800
778 740
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 September 1926.
Delkredere. Darlehen.. Vyvotheken ... Industriebelastung ai ,,,
2 8 e 9 2 14
—
2
D. S
1818111
— 9 9 2 2
3
Direktor Bergassessor mund. Generaldirektor Mülheim
37 304 54
226 24
18
Aus dem Autsichtsrat scheidet aus: Herr
Direktor Theodor Bectei, Düsseldorf.
Neu hinzugewäblt wurden die Herren:
h Wenzel, Dort⸗ Martin, Köln⸗
* 11189044
528 669 19 886 60 800
An Generalunkosten . Abschreibungen. Reingewinn...
Attiengesellschaft.
Gardelegen i. Aitm.
Erste Altmärkische Konservenfabrit
Bilanz vom 28. Februar 1926.
tz 35 tz⸗
Attiva.
BVerlust ...
CEroya, den 3. August 1926. Actien. Stärkefabrik Croya. W. Klaus. H. Behne.
4117
mor
lo98a0]
Aktien⸗Gesells
Hansa⸗Brauerei a Bilanz am 30. m . ö.
Attiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto ö Apyarate⸗ u. Utensilienkonto
Paß enn nnn, Gesetz licher Reservefonds Dailehn von der Landes-
red ltd ren Reingewinn.
nn,
9.
hauptkasse f. Schlesien, Breslau, v. 1924 lötz 906 desgl. v. 1925 538 200
750 560
694 200
7h 006
29 049 37 354
1586 165
Gewinn · und Verlustrechnung am 31. März 1926
*
Edmund Wolf Attiengesellschaft i. x. ö Der Liquidator.
Iöossor ö . Bilanz der Edmund Wolf Akt. Ges. i. G., Berlin. ver 1. Dezember 1925.
Attiva. R: 3 Debitorenkonto w Gewinn. und Verlustkonto.. 906136
=
Passiva. Aktienkapitalkonto...
Rückstellung für Liquidation 20006
2000
Aktionäre, welche sich an die ser General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben sich entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Generalversammlung zu legi⸗ timieren oder ihie Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 27. Februar 1927 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschatt oder bei der Baye⸗ rischen Hyvotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Rehau, zu hinterlegen oder im Falle der Hinterlegung, der Aktien bei einem Notar den hierüber erteilten ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bis zum vorgemerkten Zeitpunkt beim Vor— stand der Gesellschaft einzureichen.
Tagesordnung (83 19) bedarf es neben dein Beschluß der Generalversammlung eines
in gelonderter Abstimmung gefaßten Be⸗
schlusses der Aktionäre der Vorzugsaktien Nr. 1 bis 400.
Aktien, für die das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, sind spätestens am 26 Februar 1927 in den üblichen Ge— schäftsstunden bei der
Filiale
Deutschen Bank Bremen,
Direction der Digsconto-Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen,
J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,
Kasse der Gesellschaft in Wilhelms—⸗
Bremen,
ios6o Dortmunder Ritterbrauerei, Akltiengesellschaft, Dortmund.
In Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1927 gefaßten Beschlüsse fordern wir hier⸗ durch, vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister, die Inhaber von Stammaktien auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter fol— genden Bedingungen auszuüben:
. Auf je nom. RM 800 bisherige Stammaktien können nom. RM 200 neue Stammaktien zum Kurse von 1600 zu— züglich 60 Stückzinsen vom 1. Oktober
bei
bei der Allgemeinen Dentschen Credit Anstalt, Abteilung Dres den, bei der Denischen Bank, Filiale Dresden, bei dem Bankhaus Philipp Elimeher. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß für je RM 100 Nennwert Stammaktien RM 20 und für je RM 80 Vorzugsaktien RM 40 Nennwert
Stammaktien zurückgegeben werden.
Die Gesellschaft hat von dem ihr eingeräumten
Recht Gebrauch gemacht, indem sie neue Aktienuikunden ausgibt und Beträge über
zusammen RMNe 100 Nennwert in eine Attie zusammenfaßt.
Diejenigen Aktien
bezw. Anteilscheine, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht sind, fowie die eingereichten Aktien bezw. Anteilscheine, die die zum Erjatz durch neue Attien er= sorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech— nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.-G. B. für
kraftlos erklärt. ausgegeben werden.
An Stelle der für krastlos erklärten Aktien werden neue Aknen Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum
Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver=
burg / Elbe zu hinterlegen. Wilhelmsburg / Elbe, den 5. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
597 566 11 850 609 356: anuar 1927. Gubelt.
Rehau in Bayern, den 4. Februar 1927 Der Vorstand der Exportbierbrauerei Rehau
chlom e. Gewinn und Berlustrechnung Aktiengetellschaft, Rehau in Bayern. W. Rößler. W. Berger.
per 31. Dezember 1925. ;
. M Il0tz39] . nurn fiene ,, R Bald Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 2. März
1927, vormittags 10) uhr, in Berlin, Friedrich-Karl-üfer = 1 (Geschäftshaus y 8 der Allgemeinen Clektricitäts⸗Gesellschatt). . Tagesordnung: ö 3444 . Wahl von Aussichtsratsmiigliedern. 24 Jö Bilanztonto 50 36 2. Beschlußsassung über Erhöbung des Grundkapitals um RM S689 600 . Stammaktien, Festsetzung des Ausgabefurses und der fonstigen Ausgabe— SMllddꝰ n Aus jchluß 3 . Bezugsrechts der Aktionäre; ent⸗ prechende Aenderung des z 6 der Satzungen. ke , z 9 Gemaß S§ 2765, 278 B.G.⸗B. finden 33 Punkt 2 neben der Abstimmung während. der üblichen Geschäftsstunden zu der Generalversammlung gejonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktsen, , her nnn sind die Mäntel der Stammaktien Lit. B und Lit. O und der Vorzugéaktien statt. 5. . n n g, , ; Afttionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müässen ihre Aktien oder ht . eĩ 1. Bezug 9 6. . ] Dinterlegungsscheine der Reichsbank. der Bank des Berliner Kassen. Vereins oder Anme . ö ö 3 ; . . . Notars spätestens am 214. Februar 1927 bei folgenden Stellen ar e mg 65, ö i. einreichen: . , 0, , , , fa], l e neing Gleltriest tz. Gesellschaft, ö ö 5 , . J steuer zu entrichten. Soweit die Aus— 3 Selbiück C her ö übung des Bezugsrechts im Wege des Sardy C Jo. G. m. b. H. Brieswechsels erlolgt, werden seitens der Daimstädter und NatioWnalbank Kom— , n die ublichen Spesen in An= manditgesellschast auf Aktien, Fꝛantiurt a. M., Köln, . n gen e , ö. . k Mein hen, ü die Vermittlung des An, und Verkaufs zugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis eutsche Bank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München, 5 . — 21. Februar 927 einschließstlid Direelion der Disconto⸗Gefellschart in Berlin, Breslau, Franksurt a. Hi., von Bezugs rechten ein zelner Alttien; . ö , , e. ein slich München D. die Rückgabe der alten Aktien erfolgt bei den bezeichneten Jtellen aue nüben. . , Baͤnthaus E. Heimann in Breslau sofort, die Auegabe der neuen Aktien nach Der Umtausch der Aktien und die Ausübung des ; gugerechhs erfo 3 Banthaus Gebiüder Sulzbach in Frankfurt a. M Eischeinen, wobei grundsätzlich neue Stücke vropisionstrei, wenn die Attien am Schalter der vorgengnnten Stellen während der . ne 3 9 6 z Kal . Aach zu Rwe 19090 ausgehändigt werden und üblichen Kassenstunden mit den ordnungsmäßig ausgefüllten Anmeldesormulgien, die . Schaaff hauen cher Bankverein A.. in Köln und Aachen, nur zum Ausgleich von Spitzen alte über daselbst erhältlich sind, eingereicht werden. Eifolgt die Einreichung im Wege der Bantkbant * 6828 heim jr. C Cie / in Köln, ie NM 200 lautende Stammaktien vor- Korrespondenz, 1o wird die übliche Pręvision in Anrechnung gebracht. ö 9 ; Sol, arg rn g, nnn n, gelegt werden. Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, die Verwertung der Spitzen Allgemeine Deultsche e , n, erich . Genf Die Einführung der jungen Attien an beträge unter den Aktionären zu vermitteln. . . Schweißeruche Ktedrtanstalt in Zührich Böahel And, Genf, nen at den Börsen zu Berlin, Dresden und Frank. Für die eingereichlen Aktien erhalten die Einreicher Kassenq äittungen. Die ; Als Hinterlegung bei den voistehend bezeichneten Hinter eg unge te en gilt aut furt a M. wird obald als möglich Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Leferung der darin be⸗ Di Belassung dei llltien im gesrerrten Beiwahrung besitz einer Hinrersegungestelle beantragt werden. zeichneten Wertpapiere ist ausgejchlossen. Die Ausgabe der Stücke erfolgt genen bei einer andaten Want. ) Dortmund. Dresden / Berlin. Frank. Rückgabe der Quiltungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, Derlin,. m Febrnnn 192. furt a. M., den h. Febrnar i927. während der bei ihr üblichen Gejchäftessunden. Die beneffenden Stellen sind be—
Bank Elektrischer Werte Attiengesellschaft. Dortmunder Ritterbrauerei, techiint ö. nicht , di fit manion des Vorzeigere der Quit tung zu prüsen. z s ü . A ftiengese llschast. Hörlitz, den 5. Februar 1927. . . ö . Gebr. airuh bon 8 ö Co. Waggon⸗ und Maschinenban Attiengesellschaft Görlitz.
Per Warenkonto ..
Gewinnvortrag. kauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sosern die Berechtigung
zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß in derselben Generalversammlung beschlossen worden ist, die im Besitze der Gesellschaft befindlichen RMe 600 000 Stammattien in Vorzugsaktien vom gleichen Nennbetrage umzuwandeln und das herabgesetzte Grundkapital auf RM 6000000 wieder zu erhöhen durch Ausgabe von weneren RM 3060 000 neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugeaktien, jo daß alsdann das Aktienkapital der Gesellschast in RM 2340 000 Stammaktien und RM 3 660000 Vorzugsattien zerfällt. Die Vorzugsaktien erhalten So fumulative Vorzuge— dividende vom J. Juli 1927 ab vorweg; alsdann erhalten die Stammaftien bis zu 8 o/o Dividende. Ein etwaiger Mehrbetrag wird unter die Stamm- und Vorzugs— aktien gleichmäßig entsprechend ihrem Nennbetrage verteilt. Im Falle der Auf— lösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien nach Zahlung etwaiger Dividendenrückstände und So Zinsen vom Beginn des Geschättsjahies ab, in welchem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, bis zum Rückahlungstermin die auf sie gezahlten Beträge zuzüglich eines Aufgeldes von 190 060. Alsdann erhalten die Stammaktien den auf sie eingezahlten Betrag. Der Rest wird auf die Stamm- und Vorzugsattien entsprechend ihrem Nennbetrage gleichmäßig verteilt. Die den Vorzugsaktien hiernach zustehenden Vorrechte kommen in Fortfall, wenn für diei aut— einanderfolgende volle Geschästsjahre auf die Stamm- und Vorzugsaktien der gleiche Gewinnanteil zur Ausschüttung gelangt ist.
Die Vorzugeaktien sind von einem Konsortium mit der Veipflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aftionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. RM 300 noch nicht zusammengelegte Stammaktien nom. RM ih Vor— zugsaktien zum Kurse von 1093 9 zuzüglich Börjenumsatzsteuer bezogen werden können. Die Einzahlungen sind mit 20 0, und 3 C Aufgeld bis 24. Februar 1927 inkl., mit dem Rest bis spätestens 30. Juni 1927 zu leisten. Auf frühere Restzahlungen werden 6 o/ Zinsen p. a. vergütet. Von dem Aufgeld hat das Bankenkonsornum 14 0e für die Kosten der Kapitalerhöhung zur Verfügung zu stellen.
ö Namens des Konsortiums fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Be—
Berlin, den 5. Januar 1926.
Immobilienkonto . 8 Evmnnd Wo Tierle gj nfchatt i. 8.
Maschinenkonto .. Waren konto. Bleche mballagekonto
Em ballagekonto⸗ Kohlenfonto. H Geräte u. Utensilienkonto Kontoforrentfonto .. Bank onto . Reichs bankgirokonto Postscheckkonto. .. Kassekonto ...
1926 ab und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden; 2. die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. Fe⸗ bruar bis 7. März 1927 ein schlie lich ; in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Frankfurt a. M. bei dem Bank— hause J. Dreyfus & Co. oder bei dem Bankhause Baß Herz
Lager ⸗ u. Gärgefäßekonto Versandgesäße konto Flaschen, und Flaschen⸗
kastenkonto . Pferdekonto . ; Wagen⸗ u. Geschirrekonto Krastwagenkonto. . Niederlagsgrundstückekonto. Kassa konto J Wechlelkonto Debitorenkonto Kontokorrentkonto Hypotheken u. Darlehnskto. Beteiligungskonto ... Vorräte
. 565i 48 909
Soll. Dandlungsunkosten ... Zinsen . Reingewinn:
Vortrag von 1924/25 Gewinn für 1925/26
dos
. 2 2
Crimmitschau, im Der Vorstand.
[IlI0221 „Behat“ Beamten⸗, Handels- und Freditbant Attiengesellschaft ; in Berlin. Bilanz am 21 Dezember 1925.
RM bo2 854 27 630 21995 500
boo, 9 36 663 44
37335436 ds 779 23
ö
690 92 S8 68831
dd 779 2z
Vorstehende Bilan; nebst Gewinn- und Verlustrechnung a, 2. 6 i, ch Io m!“ mit den ordnungsgemäß geiührten Büchern idator.
267 8. ,, an , . reslau. den 12. Oktober 1926. ĩ Schlesische Treuhand und Bilanz der Edmund Wolf Akt. Ges. Vermögens Verwaltungs Lictien · i. . Berlin. ver 20. November 1928. . aituva. n
Lisch ka. Spengler. ; Debitorenkonto .. 1 624116 * , , ,, Gesell Gewinn⸗ und Verlustkonto. 32* Herr Landeshauptmann Dr. Piontek in . Ratibor, ; . Herr Staatssekretär a. D. Mögsle in Ratibor, Herr Landrat Dr. Kirchner in Münster⸗ berg i Schl. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: . Piontek, Landeshauptmann der Provinz be ischlesien, in Ratibor, Vorsitzender,
D238 8i8s 23 Mösle, Staats sektetär . D, in Ratibor, 637 74213 stellvertretender Vorsitzender, 6z 51573 Dr. v KHaerensprung, Landrat in Kreuz⸗ 7131842 burg. D. S.. ; ; Dr. Kirchner, Landrat in Münsterberg m in Schl. Dr. Klausa, Landrat in Leobschütz, Dr Pachur, Landrat in Neustaot O. S., Wendhut, Dipl. Ing., Stadtrat in Dyveln, Neisse, den 10. Januar 1927. sommunales Kraftwerk Oppeln Attiengesellschaft. Der Vorstand. v. Ellerts.
8 0 0 0 2
Attiva. os 257 *
He tern .
Wechselbestand .
RBarbestand
,,
Gewinn u. Verlustkonto: Verlust a. 1925 4302,68 Gewinn a. 1g24 3718 36
Saben. Gewinnvortrag von 1924/25 Einnahmen. ,
.
Passiva.
Aktien kapitalkonto .. Reservesonde konto .. Del frederekonto ..
122 3381 10893711
Berlin, den 5 Januar 1926.
72 700 Edmund 3 Artiengesellschaft i. C.
. P
R Aktienkavitalkento .... 500 000 9 ; Reservesondekonto .... 10000 Teilschuldverschreibungen:
108 267 . 23 525
I⸗-Ronto . h ooo Gewinn und Verlustrechnung. 19 500
II-Konto 2 . , . 16800
gel i c ö. . ⸗ ö eilschuldverschreibungen⸗ — l 0 Kohlenkont⸗s. 2614 13 inen konto 1456 h33 767 e, n daha eonto 29 090 78 . ., . Fewinn⸗ to. Emballagekonto 5 18045 Kreditoren⸗ u. Gewinn- und Verlustlonte, ,, ,, es , Hhupothe len a. Jüiederlage. RM 3 Majchinenkonto. 144 — K grundstücke 83 955 a a0 i ünkofsten konto 9 043 59 Svaremlagenkonto. .. 566 728 ieparaturenkonto 213533 Reingewinn... 1LIL8* 2419084 Interessentonto 4 251 96 160689 371 ö. , 1 8936 Gewinn und Verlustrechnung Geräte⸗ u. Utensilienkonto 207 90 2m 20. Ser tember . — Provisionskonto ..... 290152 Debet. Verbrauchs gegenstände Unkosten
. 10 are,
. 8 656 49
Abschreibungen Reingewinn ....
Dividendenkonto . Reparatuienkonto. Gewinn ⸗ u. Verlustkont
587
233 76
; Vassi va. Aktienkapital ö Kreditoren w NRückstellungskonto .
in Berlin,
Vassiwa. in Berlin, Aachen, Breslau,
Aktienkapitalkonto... . Rückstellung für Liqůuidations⸗ 194964
len 1949164 Edmund Wolf Aktiengesellschaft i. L. chlom e.
Gewinn⸗ und Veriustrechnung ver 30. November 1928
RM 4819
4860
,
Unkosten ..
ö
Haben. Gewinnvortrag a. 1924 ..
Zinsen = Verlustsaldo am 31. 12. 1925
371836 19 882 itz
587 32 24 19084
Berlin, den 5. November 1926. „Behat“ Beamten,“, Handels- und streditbank⸗· Atiiengesellschaft. Rutsatz.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrech= nung mit den von der Behak Beamten., Hantele⸗ und Kreditbank Aktiengesellichaft gelührten Büchern heicheinigt. Charlottenburg. den 5. Nzoyember 1926.
v. Albert, öffentlich angestellter
beeidigter Bücherrevisor.
NRenekonto ö Steuerkonto. Reingewinn...
ö . ebet.
e D 10777 38 Unkostenkonto
— —
107 716 73
Kredit. Jin senkonto Hilanzkonto ...
91
Saben. Warenkonto, Bruttogewinn 07 79673
Die auf 100ͤ/0 sestgeietzte Dividende gelangt abzüglich Steuer gegen Gewinn- anteilschein Nr. 1 ab 15 Februar ct. an der Fabrikfasse zur Auszahlung. Gardelegen, den z. Februar 1927. Der Vorstand. Ziekau. Waegelein.
164 4 325
480:
Kredit. Vortrag .
ö 796591 Erlöse aus Bier, Treber rc.
1293 229 10 1301182601
Stendal, den 2. Januar 1927. Der Vorstand. . Brüning. Neben. Vogel.
Berlin, den 1. Dejember 1926. Edmund Wojs Arnengesellschaft i. . Schlom e.
Der Lviquivator.
*