1927 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1 Bekanntiachun . Iloolzo] k liossz?: . . ; .

ö. ie Sächsische Bodencreditanstalt in . hat im Deutschen Reicht, Dle unter t ; 58 . [II Igtes . . 11 J

anzelger mit Zustimmung der Aussichtebehörde unter dem 3. November 1526 belannt, kia iatlh⸗ 2 2 e ih ö. e ,, , n, n an 4 Bank, hier ist der ö n⸗ e e gemach werden aufgefordert, ihre Ansprüche an. Kursürftendamm 24, ist ausgeiöft. * 6 Fi e, und . . B rse WB ilag

6 1. die Teilausschüttung an die Pfandbriefgläublger der Serien 1212 in Höhe lden. lin, Voßst . n , , ä,, en,, , e de, ge, i e, e, de,. utschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Jahre 1825 mit Antenlschein für die künftigen weiteren Ausschüttungen. Aktktiengeselischaft mes den. aeg nbe

2. ein Barabfindungsangebot an die Inhaber der Pfandbriefserien 15, 14 und vorm. Carl Bochter, Nen Ulm a / . Frau Fl W 5 * 14a und d. ora Wolff. zum. Börsen handel an der hiesigen Börse Pe 1 2 9 tliner Börse vom 5. Februar 1927

3. ein Barabfindungs t an die Inhab igati zen 1 . . ö zuzulassen. findungsangebot an die Inhaber der Konnnunalobligationenserien 1— 7. 5 elftn, den 3 Fe . n

Abdrücke dieser Bekanntmachungen sowie die Einreichungsformulare sind durch 180900] : ö = die Bank kostenlos zu beziehen und werden auch von den Bankstellen verabsoigt. Saus verwaltung-Aktiengesellscha ft . . Zulaffungsstelle a Börse . ĩ j . Um die Besitzer der Pfandbriefe und Kommmunalobligationen baldigst in den Schwanttzalerstrase S6. 7 Niederlaffung r. . zu Bertin. ban, Soriner 37 , , mem , Fetz, ö. ,,, . der = ö . ie, ö 2 Se,, 6. k * h Dr. Gel cke. 2 ic segesielie Kurfe. Kurs Besitzer der Nlandbriese und Kommunalobligationen alter Währung hiermit ralgerlammlung unserer Gesellschaft vom R ts st 110130 6 ö Amtl j tzerlin 1b Ausg. . Deut che Pfandbriefe. Schwed Si · An m, . . k 8 . d. ö. a ben, , n. ö u , . . von e anwãa en. e * Deutschen Ban. Direction 1m m,. * r , , ,. J leer, 3 . Die durch gelennzeichneten Bfandbrtese ind nag da , . an. J , e ,in ne,, ,, , , , , . e, ,, , . er, g ite , ei, e ,

bel allen Zabl-⸗ und Vertriebsstellen. Aufjchluß erteisen die Bankstellen an sedem S RM 50000 ist ord 2 riosg Ginlad 9

ö. 22 hluß . Ba m Orte. M] ist ordnungsgemäß ange— 88e. Einladung. ö ; . 3 ͤ .

2 im Tbrnar 187 . und in das Hantelsregister . ö 8 Anwalt kammer für 1 er, nen, een gen r ,,, ,, ; . . . ; em,, 8 1 R nm,

S ich ch B z etragen. ; r ezirk des sgeri . Und. z ; '. : ö 6. n z e do

9 sis e. odenereditanstalt. z 2 . Gläubiger der Gesellschaft werden wenden Eim' zur , r, hier, ist der Antrag gestellt i . n . ; 9 z ir ner, rr, e,. *. Eee ere 3 a wein io 12

ĩ ; ; ĩ unter Hinweis auf vorflependes hiermit Sonnabend, den 6. Febrnar 1827, wehr, eg ego oho Sammattien der ö ; da ds Tes as ; vr ware,, Gern, e, ; ür ,,,

Wicküler⸗Küpper, Brguerei Actien Geselschoht⸗⸗. n G wen, dl , e n, e,, e , he, . 33 a ,, 2, n . e,

23 ö schaftz ee, , ,. in Dannover 1 ion. Danzig 2 1509 do m. . do. da. Ser 110626 —̃ . ie Attionäre der Gesellschaft werden zes Jandgeri ; . gesellschaft in Mannheim Dezeichnung be- ö . Dres lau 18695 M 190 bis 31 Ia. 1957 ;

hiermit aufgeford Am Junizgebäude 1. ö. l. 3 . Die einem Papter beigefügte Bezeichnung ; . .

31 Elberfeld. t aufgefordert, zum Zwecke der Zu Junizg de l, einberusenen ordent zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ar n nur desrimmte Nummern oder Serlen 3 , m. . n,. . r. ö 6. i . 2

ln. m. De 6 Anl 1908

ö 31

Gemäß 8 28 des Statuts unserer Geseilschaft laden wir die Aktionäre zu der sammenlegung ihre Aktien nebst Gewinne lichen Zahreshauptversammlung ein— zuzulassen. EG nn * 6 r ,,. 6. . .

am Sonnabend, den 5. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in Vein aliungs., Intels, und Gtheiernngs schein bis langstens Cesatzz. Tagesordnung: F ö u Wwerwwaprer besindliche Jetchen * ; doe 9 2 den 5.2 ? ab⸗ y. un er fa Berlin, den 4. Februar 1927. Das hinter einem Wermhap 33 x do. 1902, get. 2. i. 2. 8 1.1. Nr I = gi och 1 2 gebäude der G J ö 6 = * ö * . 15. März 1927 bei der assa der G ö 1. Perönliches. 9 . daß eine amtliche Preis feststellung gegen - ** Cobieng. ..... In 1 e ; . ü do. Zollobi. 1E. 9 er Kelellschaft, Ronedorfer Straße 64, in Elberfeld stattfindenden Kassa der Gesell 2. Verichteg attung über die Geschähne Zulaffungsstelle an der Börse , dr er nden ö. 192d * , . , ,,

40. ordentlichen Generalversamml iermit ein. schaft, München, Schweigerstraße 20 ; ü 2 ö 2. einzureichen und erhalten hierauf von je. es Borstands an abgelaufenen Ge— . 9 . 1 . K , ,, de iz:

Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst ssieben eingereichten Attien sünz mst dem schästgiabr. . ; . m . ͤ ; a rmstadi. ..... 1820 i L. 13 Gsrp r. sandschoftl. Schusdv. —— 1

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Sktober 1926. Vermerk „gültig geblieben laut Beschluß 53. a) Rechnungslegung durch den Schrift⸗ (11094317 Betauntmachun feen Hehe gznen den dorlgzten, be wn delten, amnläter snsen. ; Senn e m n eg, . Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. der Generglversammlung vom 4. No— führer in Entiastling, des Verflands. Bon Cem n Ern fn hen Bank⸗ , , , n ö r ; De itsch cia . 130 ö do St · j o ind. Entlastung des Aufsichtsrals und des Vorstandsz. vember 1827 zurück, während zwei Aktien bo Festlezung der Beiträge der verein, Düssesdorf, der Direction der Ri. , 6 . vorletzten Schl. O olst agst. h 1.13.11 Drez den...... 1608 i. Fs, d Pomm. Neu. jür do. . d Veschlußfassung über die Aenderung des 5 29 des Statuts (Er- purückbehalten werden,. Soweit von Aftio⸗ ännmermitziieter, ir das neue Se ente. Cejellichnzt, Gssen, dem Barmer an,, ö . r rung zzz xn k do. dd der n 1er

18 e

do später ausgegeben —. 7 . . hee do 1899. or, C biz s. 13. in 1er leichterung der Hinterlegungsbestimmungen“). nären eingereichte Aktien die zum Erjatze schättssabr unter Abstufung der Bei. RVeren ( e nan mn, n, men, n n , ö. . n,. 3. . Wahlen zum Aussichtsrat. Bank⸗Verein, Düsseldorf Essen, der Darn er n ns 23 K s ffentlich ü. ve

r

O

j8 250 .

2 24.46

3 it e 56

28. 25h 26. 9b 28 25h 28, 9b

ö

e = = e 2 . 2 0 2 2 2 2 2 2 2 2 t=

2028

23

2

& C.

, durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht träge nach dem Jahreseinkommen f Zahl un do. 1883. 1889 8 gie dbesi l gur Xe ; ö ; . ren. m städter und Nationalbank, Düsselderf keñ des und Gewerbe Lipp. Landesbl 92 V3 Augrun zbes g 1 ; Ausländische Stadtanleihe . e si z G V ö den nden sich fortlaufend unter . Danden n . ; do. 1306. 92 M3 ö ö Ausländische Stadtanleihen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach s 29 unseres Statuts erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ P. eilligtng, von Beihilfen an Essen, der Deu lichen Bant, Filiale Büsfei⸗ ker, Ciwaige Dructtehler en den Kenttgen Lind ander nm, ü ren E gos. J Too * 1 meh nm. er ir 2 ? 3 do G 1891 w. 3 4, 3, 3 4 Sächsische gutur ge tv in e ** ; ö

j *

22 4b 6G 6 2

*

s e -, ,, - 22 *

diesenigen Aftionäre berechtigt. weiche spätestens am 1. Mär 27 A wertung für Nechnu ili Unterstüũtzungskassen. ; . ; ! ö . ärz 1927 ihre Attien 6 ug der Beteiligten zur ] ss 0 F den am nächst en Börfen⸗ ; ; ö ö 3 h ode dorf, der Essener Creditanstalt, 7 iliale er . : Cldenba. staatl Kred. . w 2 . . zee , ü .

die darüber von der Reichshba 9 ö ] Ver fügung gestellt werden, werden 4. Ersgtzwahl für den durch Tod aus— ; ; chsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner 9 . von ie Tod e der Deutichen Bank, Essen, ist der Antrag en, e, me, gn wc, wäre aur, Po e unt 814 bo. ei , s. * b d n n er ö

do. 1800, geb. 1. 8. 24 39 1.5. ĩ (ohne Talon) 18. Ih 6 Budapest 11 m T.

1

1

1

2

Kassen⸗Vereins in Berlin oder einem Notar ausgestellten Devotsch eben joicher Aktten zwe icht g'schiedenen Justigrat. Bönin . V 1 eine entweder zwei vernichtet und 9649 -. g. auf Zulassung von ; den do. 5. Abändernng der Geschartsordnung. ̃ f 3 ' 9 lich chtiggestente Notterungen werden Sach . ⸗Altenb. Landb. ; Elbing 08. 09, gk. 1.2.24 6 4, MJ, 8 Schles. landschaftl. do. 151 abgest.

bei un serer Gesellschaftekasse. Ronsdorfer Straße 4a, in Elberteld ünt duich den obigen Stempelgufdruck 560 090 Stammaktien der mogitchn bald am Schinß des KRurzetteis l , , , , gabe inert Rehendi Littzengefels. ö e , ü, n . , e e une. kel der Deutz chen Bant in Helin. äetdeln um Hötlgtpreis und in ct., , , sblutton, betr. das Ardeitegerichts,., zwaft in giheydz, is he Süäc e Gier, , , gin, gn

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin mangelung eines solchen durch öffentliche gesetz. R ö 5 kdisk bo. do. O2. 08. Os 3] 1.4.10 tr . 69 . aß) e) ; h ; F ; 1. 1 A 12500 A über je RM hob Bankdiskont. Ersurt 18g. G1. A. 06, d. Credltv. F. ang. b. 51. 12.17 8, ib Dan zig; x Aq. 1 Celle. den 5. Februar 1927. n 2 Danzig 89 (Lombard 69. , , . 1910, 14, gel. 1. 10.28 . , , Glen, m if id Kredit c one rm m,

hei der Darmstädter und Nationalbank K G a9 A in Berlin VW 8 Ver teigerung verkauft; der Erlös wird 12500 Stück Nr 18 12 500 B über . Berlin 5 Lombard 7)

,. G. a. A. = ö. . . Verlin 80 Gombard 7), = do. do. tkonv., get. 39 1.1. ; ; , . Ire r ern n l , ie , e l ee nls lf her, der acc lte Lehe mer, m, d g ,,, n n: 8, . bet Bernard Randebrock Giantgeschẽ t in. Naumburg a. v. Saale, ef e r hi. r 6 zum Ablauf der orstan , RM bo ans der Nummernsolge 1 Gd / . . . nr tiöß s ren n e e,, = ; do. 6s ge der ein, der Sisconse- Ceeischast in Berlin unt deten Ii eingerf r srren,;,. 118. ie lch go . eee. ,, 3g,

; . 1 1

9

. 32 fr. Bins.

S n

1

3 1 1 J z z 1

28

K 111114111

Filiale in Elberfeld jowie eingereichte Atrien, welche die zum; zum Handel und zur Notierung an unseren lredit. ge. 1... : 7. . 5. * R . . . ö ö p X ia tsanl ĩ n ger. Flensburg 12 V. gt. 24] 2. * bis 91. 12. 17 4. 7b 6 do. ,, der veschastsstunden hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten . . neue Aktien erlorderliche Zahl Börsen gestellt worden. J . ö rn 4 Dhne Finsscheindogen n. ohne Erneuerungaschein. Frantmri a. M. as s a2. , D Kenz. Siiterihafii. x. J ö ö 3 ö , ö engt . . . 2 Dñssein erf. ien den Februar 1627. e 3 . E r hn Neuland⸗ fr. Inowrazlaw . 9 zus Verfügung gestellt 9 Bantkausweise Die Zulaffungostelle . em,, , de, n, ,, dera ber n e, n, is n. u em e , m. ,,, * 8 . 8 8. do 2 9 . 9 681. 18. 17 z 3. do. 19109 11 in 4Æ4

Eiberfeld, den 1. Februar 1927 werden, werden für kraftlos erklart. An . ve 6. . r or ] . do. 8. 4. 8 M3 . ; ö. der Börse zu Düsseldorf. ö 7 * 2 . ö! do. 1895, get. 4, 35, 3 7 Wesipr. Neuland⸗ do. 1586 in A 3

Der Aufsichtsrat. Dr. Springorum, Vorsitzender Stelle von ie sieben für kraftlos erklärten 7 ĩ ; 65 . . Itti ñ 110785] Monatsübersicht Der Vorsitzende e or. Weztbest Ant . de. von n e, rs. e, doo in 2 ; Atte, arerden fünf eue Attien aus geh ben. w ver Den chen , . Kommerzienrat Trinkaus. k bon don ,, mr. ? DJrantun d. 12 1 is. d. w r I[I0ß6 uso] Bilanzkonto am 30. Juni 1926. Diele neuen Aktien werden für Rech⸗ v 31 Der Geschäftsführer: Dr. Wilden 63 do 18 10902. 633 ö J 26, Tic versch do 1918 L. u. 2. Ausg. ; 53, 4, d, ä g Verliner alte, Lissab. dn &... K . e , 2 . nung der Beteiligten durch die Gesellschajt K— Januar 1927. Die Zuiassun ostelle . ie, n, . 2 do da. bis &. 25 3 da ö 4. ae ien il r. än 246 ir 35 * * 3. b . 22. ; .. S. 22. Fr 58. 246 MP Berliner alte. —— Most. ahg. S. 25. Aktiva. RM NM um Börsenpreiz und in Frmangelung Attiva. & h d der Börse für die Din Esfen. Haus. r mn, ra: . rid i G. . 16a io Li. , , , de, rg is sbs e sabe e , . in.

An Grundstückstonto .... 117 bi) S eines Jolchen duich öffentliche Verfteigerung 1. Noch nicht eingezahltes Der ,, F. Woltze e nn,, , . do do. is S. . n. de. Han üs 1330 ra. au ee gf bis 1. 1. io.

2 1910. 11, gel.

Gebãändekonto NM 28s g50. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligt i ͤ 335 , j ij ; car , mrs, Tin, mr ; 23 * de, 130165 i. 4. Sz, 3 3 Berliner neue. ost. abg. S. 30 * 1 . 5 der iligten Aktienkapital 3 352 800 —— Der Geschäftsführer: Streckert. ez ren Siga, . Dranden d. Jom m. 2s Did . , , ost. ad. G o. . är bel ie bes ättsenbcfites Lot g. Wi nis garde DJ a,,, e lin ,, er, b , Abichreibung. ; 5138 1770 I gn, gestellt. J rungen. 30 721. 14.— flioL32] Betannimachung, e . . 966. Veutsche Koni red. 20 EM . . * 3 do. do. Miachtrie nasiice,!— Sor, ss, , Ra a6 Ho. . e. November 1923. 3. Wechsel und Schecks. 1406 044. 5. 9 betreffend Antrag auf Zulassung von cz. 1. 2 zahlb. 2 110. 2668 , , dagen is F .. n Ui t Ohne ginsichemibogen n. ohne Ernenerungsschein. P il Zugang 61 0 5 776 46 370 ; ö nrestand. 1. Wertyapiere 3 II 135 841. 12. 4 Wertpapieren an der Börse zu Köln. drnuntch Sta tale ob 6 . 2 3 ; . e,, . * . Deutsche Pfandbrief⸗ Mil lhaus. i. E. O6. Abschreibung 1670 . . b. Sonstige Aktiv. 98 135.12. 5 Seitens des Banthauses Delbrfick von n gudeg Liehr, ro , do. do. 15, Ti. x . nf. Böen Ser. 1 den , dis k ö ? 41 700 - i373 Aufforderung. Törn s der Heydt & Ce. umd Les A, Schaaff · ch , , m rn, Komm Komm. Sau a2. 1. . e323 ö ; e, d, n,, Betriehseinr⸗ Konto RM 25h69, Auf Grund der in, der Generalver⸗ - . hausen chen Bankvereims J. G. ist bei mis I. Tedibg . Schwer gnr n nenn Schn ni fi i do. aa z , , . een ,, Zugang ü ö ö. 1463 35 271233 ; . z ö Reichs m. Anl. 1926 JZinzf. - 18 3. * HZinsf. 3 183. Heidelbg. M gt. 1.11.28 Dan, , nh er o versch Stockh. E. S3- 84 ö ; ? 3 sammlung unserer Gesellschaft vom . Bassiva. beantragt worden kilgb. ab L100 191 , dor read, geb j. n. z3 3 rid e n f e, . ö Abschreibung ... 5 233 24 410 —– 16. Juli 1926 beschlossenen Herabsetzung 1. Grundkapital ... 10 000 0909.—— nom. 24 909909 RM Stamm- gl do. Stan tůsch. ri a2 1E fd 25d Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Seilbrenn .. . 1337 1 . do. less in X

*. 2

*

r C 96 .

r 8 =

2

2

d Jusammenlegung des Grundkapltals 2. Reservesonds. 44 636. 5. 7 aktien (83 000 Stück zu je nom. 1 ö, n, 1 Hol 2s 6 gergisch· Mart. Ser. ag 11 1— na, , . * i r ei 1 , g n,, 3 Destt. Bsandbriesamt Strand. 1. G. 1809

Werkzeugkonto, Krane u. Hebezeuge RM so zoo.= und 57169 . ö - Verhältniß bon“ 5: 1 bon 5h Co 3. Delkredereronds; . 1165 066. 300. NM Nr. 14 83 900) der Port. I do. R.. il. 13 11 sioi Zs e , ,,, do. 1912 Bi. 3 in,, ui m i ,

2 Zugang 2 . arr. do. 1919 unk. 29 4 96 i Thorn 1900. 0609

3784350 63 os84 im el kredere ; . * Reichs 57 ick 4. Täglich fällige Ver ˖ land Cementwertke⸗Heivelberg⸗ i Thür. Staatsanl Yig Abschreibung .. 6. 7074 56 olo meichs mar. 1 9 009 NRgichs mark i, g 16743. 14— M 65 83 1 21 J. VD. 1d26 auss. ab 1.3365 U3.) siotd Franz bahn n do. za uni. 809 i.

. ö . fordern wir hierdurch die Aktionäre . 6b 743.14. annheim Stutigart Attien , W gert. Giaraig= vslihisdhe Cisen bann. 1 k e n . e Wagen und Fahrgerätekonto .. . . 6 185) unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien 5. Akzeptkonto (Sela—- gesellschaft zu a . schat Gr, säll 1.3.24 1.3 Hoo sb o Zudinig Mar Mord, n, gonstanz oa, get. aa 3 1. Dentsche Lospapiere Dar em e . z 1.612 ,, , , , e , , n e,, K 3 , Licht- und Kraftanlagekonto 11010 . 26 und folgende sowie nebst Erneue⸗ ** 5 ) Obo. 19. zula len. llt di j do. (nicht ton vert ] 3 111 . e g, n, raunschw. 20 Tir. 8. 4p. St e n . e , lbschteibung ö ; . . é fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. ö do. 1918, get. 30. 8. 34 4 z Samburg. 50 Tir. L. 3 Sonstige auslãändische Anleihen.

ĩ ; 1963 goto = ngeschein ut eri l n tif georhn , 6. Lombard bei der Relchs⸗ Köln, den 3. Februar 1927. vtsq AMbig unge saun Wia mar. darom .... 0 1 ] —— ; , , r n n Modellkonto . ö ö. 3 000 Nun nnernverzeichnissen pätestens., bis ; Budaꝝ Hptstẽ par

2

22

888

o do e

—— —— —— * .

2 —— 2*— 222 *—

6

ü 1 44 111

528

= 2

2

2

do. 16 tundb. in 1. z do. Hyp. abg. 16 16 ; —— do. Et dt. l. z 5. r da da. 900 u. 04 6.1. J do. do 1906 4.

Stocth. Intgꝭ Kb. 1888. 66, 87 in 8 do. do. 1894 ing. ug. Tm. Bg. id. do. Bod. Rr. Pf. do. do. l. Kr.

. 111

*

2

= = W 2 8

*

3 2 ö *

2

h

d RL NG d 35 r 2

1 *

ES 1 8 ** 228 8232

8 d S 2

w . 288832 .I]. 11144

2 22 *

8 ** S8

2

1 r = 2222 228

do. 96, os, gek. . 1.23 3! do. ] Gold⸗R. 89 do. Reg. Rib. Pirmasens 35 30. 4.26 Ital Rent. in Lire * n, . ö . 36 aer , . . * ; i. R. 15. 10. 1g. ** 1E. &. 1. 10. 19.

t. 124 uu. Anl. od bn J. 8. G3. . . en, m , wih! * 9 83 aa J. K. Rr. Pfandbriefe und Schuldverschreib. rn . 1968. 00 ö. . 1. deutscher Sypothekenbanken.

8 5 ; de, Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe n. Schuldverschr.

20. t= , . 1 5 deutsch. a n sind gemäß Belanntm. v. 26. 3. 26

n,. Dest. St. Schatz 14 . ohne Zinsscheinbogen . ohne Erneuerungsschein . lieferbar.

=. 2. , J. (Die durch getennzeichneten Pfandbriefe n, Schuld-

* E 1

*

bank u. befristete Ver⸗ Die Zulassungsstelle für Wertpapiere n schl Au n . j Langensaltã. ... 16cs s. 1. Ti, r,. e e l e n. . : ; ) ; gar.. . 3. Z62 b Deutsche Provinzialanleihen. . h Didendõg an Tir . . gi. 3] 12. destẽ par Kontorutensilienkonto . 810 12. April 1927 bei der ellschaftskasse pyflichtungen K 47. 5.11 an der Börse zu Köln. vi e er ef. än i . 6 . ö * . Zachs. Mein. Gd. ] np. Si 1— . . Abschreibun . ö 55 30 = in Oberursel a, T8. ober bel dem Bank. 7. Senstige Palsiva, ein- A. Düring. i, , , de. . randenburg. Prov Do. Igöo. St. 356. Ga s veric. ö Ad 83 28 150 haus Heldin ofelder E anffur schließlich Gewinn 1289 610. 6. 7 ö Reichsm. 26, ldb. ab 31 7 14.10 101,256 siolũ 26 6 Magdeburg 1913. üczahlb. 10 4 . ; . er 8 Oo., rankfurt ließ 2 5. e, . . Disch. V- V Meiche⸗ ; su nz * j lch Gleie g. agetonto . . = 28 49 am Main, Steinweg 8. einzureichen TDör II08596 Echatzampei. 9. San g 66. e, . ,, . Ausländische Staatsanleihen. ae n m Abschreibung .. 9 2000 Von je fünf Stück eingereichten Aktien ö. ö ädts 11. 6 In der Gelehischalterversannnlung pom , der dds m. z. r i ss rie —— mainz e, ir. Die mit elner Notenzifser vexsehenen Auleihen d dne, , . Landwirtschaftskonfo: zu M 26 bzw. 6 100 werden Giroberbindlichleiten (Rediskontierte 28. Oktober 1926 der Heinrich Acker⸗ vo. Aꝛeichs . Schah C91 . Ntederichles. Provinz do. 193 Lit. B werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: a) Bestände und Kulturen It. Inventur 3275 e bier Stück Atti icht di Wechsel): S 2318 764. 4. 2. mann Gut Makofen G. m. b. S. in do. Reichsschatz KR- ee n, a6 rä. ad 3s A010 do ig Lit. . N. ut an Gen 1. 4. 18. 3 2. 4 19. 2 1. 6. 19. * 1.7. 18 6. 8 . * 1 U len vernichtet, le Berli 927 5 ] 23, Ausg. z 2 Sach] Br. Neichsmart do. 20 Lu. W unt. 31 nenn, r n ae n, , n na b) totes und lebendes Inventar. NM 373 anderen von der Anmeldestelle gegen erlin, den J. Februar 183. Gut Malohen wurde diz Hetabssßang den i n n nnn , . . 6 ug. unt. 3a s 13 igoug a Mannteim Ii 1 Abschreibung w 375. 6 635 Zurückgabe des Empfangescheins wieder Deutsche Golbdiskonibant. Stammtapstals von 66 000 eM guf * ür I Mini. e . . * 1. 5. 3. * I. 10. 253. E II. 23. T E 26 do Bo S. S ind 3 Bürasch RM 43580. ausgehändigt, mit St fdr B z * 23 312500 NM beschlossen. Allenfallsige 5. . Binsf. 8—- 183 e,, n, v do. a 014. 19s, 16mm, Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do Do. S. R ind 9 Bürgschafts konto RM 43850 9 gt, mit dem empelaufdru Bernhard riedrich len ; r 1908, 13, get. j. 1.2 Saut Fffertenkont d 2 Gültig geblieben gemäß y,. en⸗ J 3 Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ent che Reichaaut.. r , mn m e, n deli, zügeln senen Räufsischen Staatsanteihen eren debe. , , en . ; 5 n ,, vom gesh Inti ; n * * ; sich bei derselben zu melden * . 3 k bo. 18 n 6 findet gegenwärtig eine mo Rreisfesifte lung ee , . ĩ ,, . 98 om 2. Ju . 535 1977 * . 3 e . do. gas. ger. 1. Ii. 5 an, Cart. ne g abn. r. B. i. i J , ,,, e e ,, ,, ee n . . e , we, , . , , Kontokorrentkonto: Debitoren .. ; 727836353 Aktien überzählige Stücke ergeben, in 64 . e, . ihrer: do Sva r- Kram. Kuni. fr. Zu da. is o 1.1. do. 16s]. ad. gh 1.1.21. 13 26 . Vorweg. Gyp. 8 31 Waren konto: dem weniger, als fünf oder eine durch 1 ö e ene deinrich 1 r Cassel. adatr. & a- 20 . , , 2 ö ö. sertige und halbfertige Fabrikate . 42 017 9 fünf . , . t 465 . 109519 wr er lesc! m. 8 12. ; ; —— =. Mühlhausen * . 226 1 4 Koln z dds m. 2x Rohmateri 2 39 180 80 gereicht und der Gesellschaft zum Zwecke ̃ sans? do do. ili. 1. I. ; r 10 , . . do, 1900 100 X. * iobinateria ö 3 37 46 . 13h ass er ,, egi ghnn r j. Bekanntmachungen. Die Geselischaft Verkaufsstelle der 1 —— Mulheim uhr io Cain wi. Dip. dn geen Ken ü. * Gewinn⸗ und Verlustkonto: wee, , n, . un 6 ; Drahtglasfabriten Geselischaft mit do. do. 14 aus. 1.4.30 4] 110 . Gannobersche Trov. Em. 11. 18. ul si 88 1 1.10 izt r, . doe rgzt. 2, ss, a) Vortigg aus dem Vorjahre . 15 406 65 , , . . 6 (1091221. Betauntmachung,. beschränkter Daftung ist aufgelsst ru ianfg Kani... . z Gar, , den 1. 3. g. . . 1. n , . 3. b) Verlust aus dem lfd. Jahre ö ö 71 732 75 87 139 ,,, . Die Firma „Feldbujch's Gerüstbau⸗ worden; die Gläubiger derselben werden da . 1 24 Obe rhess. Krovzh ut. as iüncen I.. igen big 136566 1. dab. 6 m, 2g 16. . . 12 I 6 wobei die anderen mit dem gleichen 5 do de, vis. 1861 6 , n, ö. . Gestein., u. Eisen Renovierungs- aulgesordert, sich zu melden. Berlin Antal. Staai 161 Peor. Ur ir do. 1919 do. zer Ar. Si 88 do. An cechtsch, fe 3. 6 p. St. baden e 8412227 n, n,, , ,. 8 er . Geselljcha ft mit beschräntter Saftung“ 8W. 68, Charloitenstr. 7475. Victor aden wur ;,, , . ; ken, e ell. ,, , Schwed y. puts 3 1. 2 Passiva. erh fen ö ,, d n n in Köln, ist aurgelbst. Die Gläubiger Gött ge, Liquidator. 3 mm nn,, , a nr, ,,. Munger s, *in Dill ee d, Aktien kapitalkonto ..... ; hoo 0009) R , der Gejellschaft werden aufgefordert, sich do. cv o. ig 3. 8. y 46 4 6 do. 1897. jet. ig as Taypiischegar. i r, ne, . 3 gr Versteigerung verkauft, werden. Der bei ihr zu melden. (los lꝰ] vx. gi. o oi om, ö . . Nordhausen .... 160g dö, pri , e, ö ö. . . Erlös wird den Beteiligten nach Ver— ; 3 2 Besch Gesellschafterver⸗ do. ; r. do as ooo: 23903). ö II . Sad hältuis ihres Aktlendefizes zur B Köln, den 29. Januar 1927. Durch Belchluß der Heiellschafterber ö do. de;. 14 Ser d de. ados. zs Fr. 1 Konto eimulösender Obligationen : 1353 hältnis ihrs Attienbesißes zur Ver— Der Liquidator. sammlung vom 26. Januar 1967 ist die . n r. . =, . 2 Eis Loth. Sten e valfonto RM 4330. = fügung gestellt werden. ; . Gejellschast aufgelöst worden und in Eifens . Bd 9 , Offendach a. M. 1620 Finn Cr *Tilb. g . . Die Aktien, die bis zum 12. April io? 127 be un: da. edi. Nentensch.* ; Rhe nn ren ind g, Sppeln e M, gar.. Griech. 13 Mon. 1.53 Ak ey Scheck 775 ; n. 21 ; Liquidation getreten. Zum alleinigen entensch. do. i hb odo u. vhbobs s zepte⸗ und Scheckkonto 2 [I 567 72 1977 ch r Die Tabakfabrik T . ; tony. n Vio rzheim G61. 07. 10. do. g 1881.8 a, rte, 211927 nicht eingereicht sind, oder wenn ie Tabakfabrik Traumaun & Co. Liquidator ist der bisherige Geschärte führer neue Stilge s. 1.6. de. leine do. c Kir. Var. ho Kontokorrentkonto: Kreditoren. k 76 Hs 3 ein elne e überschleßenke Arten Gee i 2 9 Bremen ita unt. a . Sich niche Prob. . , . n en,, ,, 3 mie , einzeln oder ald. ü erschießende Attien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr Theo Dreessen in Treuchtlingen be—= 60 ö. ,,, 9 ; 2. ; eingereicht der Hesellschaft nicht zur Ver- ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesell. steü worden. Bie Gläubiger der Gesell—= Vo as, igas ad 13. ö

6 x = 2

—— —— 8

842? 2777 wertung zur. Verfügung gestellt werden, schaft werden aufgefordert, sich bel der. werden hiermst gem. 3 sh G. m. ee wn, gr gi. 3 n 71. Schlesw. Holst Vroꝛ. Soll. gaben werden für kraftlos erklärt. An Stelle selben zu melden. Nordhausen, den bah e . er Amprüche . , ; n, . den ie fünf für kraftlos erklärten Aktien 24. . 1927. Der Liquidator. H. Keiser, anzumelden. . Can bg. Siggi. tente s La X. 8,

i. : RM F wird eine, neue mit dem erwähnten Nordhausen, Blödaustr. 24. Treuchtlingen, 27. Januat 1927 R amore rm m , nn, ; do. Juzg. Verlustvortrag 1924 / 25) 5 406 6 Fabrikationskonto ö5oͤtz 689 3 Stempelaufdruck, versehene Aktie gus⸗ 10433 J Bayer vhien · Schla cken a nen n n. 7 1 Handlungsunkosten ... 111 5643 Mieteertragetonto. 2751 70 gegeben und für Rechnung der Be⸗ . verwertung G. m. v. D. i. Viqu ; ioo oo 4h ö Zinsen K 20 632 66 Landwirtichaftsertragskonto 351302 teiligten zum Börsenkurse verkauft, . 1 e. . * Liquidaror: J e de bs öh e , i. , ü RVetriebsunkosten. .. A448 673 23 Bilanzkonto: nötigenfalls öffentlich versteigert werden. 3 eriche. 335 3223 193 Theo Sreefien e n, ,. . Lan eallt Rt hdr. do. 166i do. am. Gb- ü n ian . wangd! nt nag ben bon den Geseüschm lien Oeffentliche Lasten ; 30 470 7 Verlustvortr. 1924,25 Der Erlös wirb unter Abzug der ent., fu Cel er feld bat am 2. Fannar, 16; . ir z e , r nr, 9 ; Rostoa. 1019, igao de. Geld gente der r ü! ain ho he Tannen ü.

schrei 52 * s In Ro ,, ein beschlossen. das Stammtapital von Reichs 50 K = , dg msf. 8-209. 8 is3 t C- 16 do. gi 8a. 8. gt. 1. 2. 1009 Guld Od * d * e sehen) Abschreibungen anf Anlage⸗ 165 406,69 stehenden Kosten den Beteiligten anteilig ; w 105250 Inn, oi, os, g, nn og do do do. x60. aut geneben angafeten.

konten Wält] Venust 1025 f26 717327 87120 14 anggezahst ,,, 89 kb Frankfurter Jieisch Fenvertriebh. Welch, ahn, . Kreisanleihen. ,, & One,

Dos w Die Abstempelung bzw. der Umtausch zusehßzen. Gläubiger der, Gesellschaft Zefellschaft nit veschränkier Sastnng. Ne lag. d. I. ut: ... Erh ; Annlam. Kreis 1002, 3] 1. Schwerin . M. 18g de .net mg; 6. 2 z 36 ö M G6b0 Ohl Fer Attien erfolgt koslenlos, soweit Lie werden gemäß F. os des Geigtzes. be— in Frautfurt a. M. . , ,, ann, R In n. * Die (llebercinstinmung des vorftehenden Nechnungzaböchlusses mit den lätien bei den vorgenannten Söessen gui liefend die Geselllchatten mit. beschwänkter Duich einftkinm igen Heschluß ber Gesell. glbec gl en r Caderniet r io len lenden , Ter r. da dapierr. in i c ar. 2 . ö der h r e err ni⸗ Adnungẽmãnig gesührten und von mir geyrüsten Geschä stsbüchern der Eisenwerk Schalter eingereicht werden. Für die im Haftung, aufgefordert, sich bel dieser 3 schafterversammlung vom 12. Januar 1927 Meckl. 6 dr. Lauenbg. Kreis 1919. do 1908, gel. 1. 4. 24 Portug 3 . . 83. St. J ,, Schafnäbt Friedrich Schimpff Sghne Att. Gen in Schatstädt bejcheinige ich hiermit. Korrestzonden wege eingereichten Aktien melden. . ist daz Stammkapltal der Gesellschast von o Saas Ani. ii n = , m,, e ,. 0 5 ö ie de, Ser e, ,. Dalle a. dv. S., den 30. Dejember 192. wird die übliche Provision in Rechnung Ioss97 Berannt ch S0 000 auf 42 0090 Gin in Buch, . chr e buid n se n, r. , do so duß. M- 1. Ser 20 2 . a 6 91 r , , , . ; gestell: . k uni omen n genen staben;: Jwetundvlerzigtansend Gold mark == , Deutsche Stadtanleihen. Stolr i. Bom m... da. 1860 in ñ n ö us dem Au tsrat sind Herr Josef Bauer, Leipzig, und Herr Wilhelm Im Hinblick auf vorstehenden Herab— J . Alden burg 1969 12 Aachen 22 A. 28 u. 24

z . ersteh , roth G. m. b. D. zu Offenbach a. Mi. herabgesekzt worden.

——— 2 3 * *

A 838 3* 2

228

—— X

—— —— 8883— 2

* 8

22 2

——

—— * ——

1 D * Q *

—— 8 *

2

8 2

22

9.

2

bo. 2 Stuttgart 19, 08, Ag. In do do. m. Talon j. do. Komm. -Obl. S. 1, 2* do. 1919. get. 1. 1. 82 do. 17, 21 Ausg. 22 1

is i. do. do. Heyer, Mers , er nn fine . Trier ii.... Zi. ui as da 1891 in 4 I. . r Heyer, Merseburg, ausgeschieden. setzungsbeschluß ergeht nach § 289 li ausgesöst Bie Giänblger der Gesell, Hierduich werden dle Gläubiger der o lag ler r n n. Alton ...... Ions

2

7 8 822

—— 2

C 3 in

.

do 1919 un a0 do 1894 in An 1. 11 do. 191 1914 1.3.

Als Betriebsraitmitglieder wurden in den Auffichterat gewählt: Herr Absatz 2 S⸗G. 2. an die Gläubsger di ĩ . da do. m. Talon . * M 2 222 . 3 6 1 . 1 X VD. *. ö ger 16 ;. w. 53 [ 9 0 h Vieren 1004. gk. A.I. 4 1 Wilhelm Fromme, Schajsstäbt, und Herr Otto Strich, Schafstädt. zu forderung, Kre! Ansprüche angu⸗ e, , . aufgefordert, sich bet mir zu . aufgefordert, sich bel derselben ,, Wa nent nn er We imma r iss ai. .1. ba en mn *!

82 2 *

ã ; 7 da do. m. Talon J. 3. iat. Pför Ser 2 * 22 2 32 nospen * Reichs . 2. Barmen 07, rz. 41 460 d . ; . g 2 Scha fstädt, den 22. Januar 1927. melden Offenbach a. M., den 28. Januar 1927. Frankfurt, Main, 15. Jannar 1927. do ö. , ö do. 16 a , 95. gei. J. 3.24 do 1598 in ! . do. do. Komm. Odi. v. 192

** *

] ĩ z be T m. g aii. 13 ig. Ist. fo. Vtsch Gun · Gi. Kid hr. enwerk S 9 tãdt rie dri 8 Oberursel i. Ts., 31 Dezember 1926. tan 1 Vie Geschäftsführer: Säch⸗. Mer. M. I nr zs 3 13 deri. . 6 d E * n,. ö do * ba Ser. 2 3 filed hiich chlmpff Söhne. Saunf schühmaschllen' Fächer, , dn n,, m, 3 . 3 —— Der , chat . myff sabrit Akltiengesellschaft . ig n , ehannes Lenh är. * ö x er,. waumeul s lol ; do. ii in de. da. ba * 232 252 2 ) 94 7 59 Franz vet r er. ü —— 2 9

3532 * —*

8

282 *

*

;;;