Westj. Landes bt. Br. Do ll. Gold R. 2 M 2 do. do Vrvß g. 28ukg0 4.16
do do. do. 26 ul. 81 6. 12 do. do. Lich Prov G. 1.7 West fal. Vfdbr. . A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr. ul. 8 Wilrttem ba. Spart. Girov Rm. xz. 1.4.29 Zuckerkredbl. G. 1-4. tilgbar ab 1927. 6
1.1.7 1.4.10
1.4.10
Ver nachfolgenden We teren fällt die Berechnung der Stilckzinsen fort.
6 Roggenw. usg. 10 36 6
Bd. Ld. Elekt. Kohle fs 5. 81.2.8 14,5 0 do d I 2.8 155 Bk. . Goldtr. Weim. RNRgg.⸗Schldy. R. 1 jeßt T hür. S. -S. S. 0 6. 1.4. Berl. Hyp. - Gold
Berl. Noggenw. 23 ** Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen *. Braunschw. Hann. Hyv. Mogg. Kom * Breslau -⸗-Fürstenst. Grub. Kohlenw * Deutsche gomm Kohle 23 Ausg. 1, do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur Anl. Roggen * do. do. do. Dtsch. Woynstätten Feingold Reihe 46 Deutsche zuckerbant Zuckerw⸗ Anl. * Dresd. Rogg. ⸗A. 2g Eleltro Zweckverb. Mitteld Kohlenw Ev. Landes. Anhalt Roggenw. ⸗Anl. o. do. Frankf. Pfdbrb. Gd. Comm. Em. 121 Getreide rentenbi. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 46* Görlttzer Stein. 4 = Großtraftw Hann. Tohlenw.⸗Anl * do do 1 Großtraftw. Mann⸗ heim Kohlenm .
1020 14 55eb 6 16.28
1.1. 1.4. 10
do do abg. 16 Hess. Sraunt. dig A. Hessen Staat Rogg.⸗
Anl. 23 *
Centr.⸗
Rogg. Pfd. *
do do 4 Leipz. Hyp. Hant⸗ Gld. Kom. Em. I * Lippe. and. Rogg.⸗ nw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.= Anleihe a3 Meckl. MRttterschaftl. Kro Roggw. Pf.“ Mecklenb. ⸗Schwer. , 1 u III u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Vk. Gold Kom. Em. 1 * Neiße tohlenw. A. Nordd Grundkrd. Gold⸗Kom Em. 12 Oldb staatl. Krd. A. enen en J ritckz 1.4.27 1808 Oldb. staatl. Erd. A. Roggenw.⸗ Anl.“ Ustyr Wi. Kohle do do 1
Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredtt Gld.⸗K’om. Em. 12
1.4.10
1.4.0
Bad. Landes elektr.
Kanalvb. Dt. Wil⸗ Landliefvb. Sachs. Neckar Akt. Ges. 21
Ueberlandzentral Birnbaum .... 100 4
6 reuß. Centr. Voden
do. Rogg. Komm Breuß. Land. Bfdbr
do. do. Gd. C. R. 1 Breuß. Kaliw-⸗Anl.
Rhetn. · Wests. Vdt Rogg. Komm. Roggenrenten · Vl. erlin. R. 1 - 11.
Schlesische Bodenkr. Schlesw. - Holstein. Ldsch. ⸗Krdv. Rogg. Thü ring. ev. Kirche
Trier Grauntohlen
Westd. Bodentredit Westfäl. Ldz. Prov. do. do. Nogg. 28 *
b) Danzig Gld. 22 A. 1
Danzig. Ngg.⸗R. -V. Pfbr. S. A. A. 1. 2*
1è 4 für 150 Eg. A f. 15 kg. 16,15 4 5 4K f. 1
Mit
Emschergenoss. A. 6 R. A Z6, unt. 31
Ohne 1921 do. 22 1. Ag. A- K mersd. u. Telt.
1922 unt. 27
1
do. Weferlingen
RM⸗A. 26, ul. 81
Fahlberg, List Co.
RM⸗A. 26, uf. 31
Klöckner⸗Wrt., R.⸗
Anl. 1926, ut. 31
Sortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Deutsche Ablösungsschuld ö. Auslosungsr. ... ¶ g H Dtjch. MReichsschatsz 1 V- V 485 do do. rn Agio / 48 3 do. do. ällig 1. 4. 24 8— 155 do. „K? v. 1928 53 Deutsche Reichsauleihe 48 do. do.
do. 3 do. do. 4 Preuß, fons. Anleihe. . 3984 do do. . 3 do. do. ö 44 Bayer. Staattzanleihe. . 898 do. do. W Ham bd. amort. Staat i 9B
356 a 357 à 356 a 35960
O. 885 a 0, 8758
O. 885 a 0.856
o. 8825 a o, 855 6
o, 5 6
o. 8975 a 0. 8Bas a o. Sᷣ sh A0. 896
O. 88 a 0, 875 a oO 88
O. 8825 a 0.885 a 0. 8950 O. 8875 a 0. B75 a O. 88h 0 68/320 3750 671568 O. 88 7320 87520 87756 o. 8et 8 a o. 8759
O. 8851 8 a0. 879
O. os 1e G a0. O62 G
Voriger Kurt
366, 75 à 362, 5 a 363 5b
0. 86525 a 0. 899
O, 8525 a 0. 6867560 O,. 65s a 0, 885 b
o, ag3 a o, Sh
O, 86 6 a0, S975 o. 8s 2s a o, 85 a O. 83h 0.855 a 0. 8859
O. 855 à 0. 83656
O. 855 8 a0. 8856 O. 855 a 0. 8859
0. 8575 a 0. 88560
o, SS a 0. 8 6
O. 85 a 0.87 6
O. oOqs d à 0, 0sb 6
44.25 a 44. 7560 42.25 a 42,56
16 a ar ns a ash a asd zs 6 a 32 28
s Bosntsche Eb. 14..... 588 do. Invest. 14. 55 Mexitan. Anleihe 16h 5 do. do. ig 9g abg. 4 do do. 1909 4 do. do. 1964 abg. 4 3 Oest. i en,. 14 494 do. amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. ton do. J. J. tonv. do. M. N. Sitber⸗Rente. .. 4 F do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.“»A. 1903.. 4 do. Bagdad Ser. 1. 45 do. bo. Ser. 2.. 4 do anif. Anl. 08 — 06 . do. Anleihe 1905 45 do 0.
Tis s a 1870 2s 3. S. sh 21a 21/21. 6h
A I8ep s 1. a 176 295 6 a 29.256 25.5 9 25.256. 255 a 25.58 28,28 n 81h 24.3 a 243 316 a3. 8 236 6 a Za a 23zb
v ö 1908 13 do. Boll -⸗ Obligationen Türkische 4900 Fr.⸗Lose ... 4g Ung. Staats rente 1915 4 do. do. 19143 4 do. Goldrente ...... * do. Staatgrente 1910 4 do. Kronen rente... A4 Lissabon Stadtsch. J. I1 4854 Mexikan Rewäss. ... 484 do. do abg A.⸗G. für Verkehrswesen. Etettrucht Hochbahn Schantung⸗Eisen bahn . ... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr. - Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗ Canada⸗Paei
o. Div. Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1
6. Ser. 2
— 237.5236 236.5 a 236 a 236, 8b
12 Ma 128 arz 6 a2 28 102 75 2 1039
2s. js d o 28
10mg a 10136
d ö e ä 29. 50
33 Mazedontsche Gold... 30 4430. 256a30. 5 Bà
5 Tetuantever Nat. .... h 30.25 6 aso do. abg. 322 32.38 a 32, 5
5
* do. — 49 do aba. Veretn. Elbeschtffahrt ... Ban Elettr.
Bant ür Brautndustrie. Bayer. Syp.⸗ u. Wechselb Bayer Ver.⸗Bk. Münch. Nb Desterr. Kredit ... ..... Renne, 264 Wiener Bankverein. . . ...
Accumulatoren-Zabri ... Adierwerte. . ... ....
286 Noch nicht umgest. da. 5s a 5 2449 268 a 2683 a 267. 3 281 a 2500 248 B a za/h 10, 6 a 10.2 B a 10, 15h
7,36 17.056 170.5 a 172.5
.
247 a 24. 4 a 24,75 8 à 24h
1942194,B 79493. /5 62945351
134, Sa 35, so bas 4434, sa 34
44.50
42.580 6 a 42,15 a dæ. 5b
as. 16 a as à ash 33 a 33 à 32 8h
1852152581
25 t 6 a Zs 6 a 28.86
zz, es a 22.5 a z2Ib
2d g B az4, 5 a a. Ba24. au 24 Ib
14
1856
i768 a i, as 29. 8b B a 29. h 25, 156
Z5. A a 2s. 3b
28 26 a 23 a 289
2 2a a Dag a 24 3b
3. 1b 24, 15 B8 a Zdh
zs 6.8 a sf
Zz3d zs d i Ed d a 23]. oh
12g 126 al2Ab 103280
23h
a 1015b
85.5 6 a 883 à 886
31.3 a 3i. 28 a 3a 31.16 Id a 30.25 a 29. 15 a 309 zon G aao 281 22. 58 Ga — .
28 pb Noch nicht umgest.
33 6 a 968 a 3539
246, Sa 244. Sa ads 75a244. 5h
276 a 2689
250 a 2499 à 249. 756 2466
10.25 a 10. 166
1985 a 191 192, 766 7, 3 8 a]. 2!
16 a 174,5 à. 1759 1306
J. Ldw. Pfdbr.⸗Bl. 8 do. do. R. 19 — 18 * 60 Sächs. Staat Rogg. **
Schles. Ld. Roggen *
65 do. Prov. Rogg. *
Noggenw. - Anl. **
wert ⸗ Anleihe o WenceslausGrb. Ks
Gld. om. Em. 135 Kohle 23 s
rilckz. 31. 12. 266 bo. Lbsch. Noggen Zwickau Stein. 23 65
8 8 A für 1 Tonne. 4 für 1 8tr. 8 4 für 100 kg . f. 1 Einh.
2 66 f. 1 8. MͤIs6 f. 1 St. zu
4 f. 1 St. zu 17,8. 4.
Ausländische. . 983 6
f. 31.1.7 6, 1b 3 in
St. zu 20, 8 4.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Binsberechnung.
P 1a ncsioa g .
Zinsberechnung.
Noch nicht umgest.
1.. 1.1.
1.4. 10 1.1.7 1.7
versch. 1.1.7
b) sonstige.
Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchoue
8 . 6 1 10s 8 Las
Basalt
Deuts Deuts
Hacket F. S.
do.
Aschaffenb. Zellst. Augz b. Nürnb. M
J. B. Bemberg .. Jul. Berger Ttefb. Berl. e Karlzr. Ind. Gingwerke Vusch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Dtsch. ⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwi. e Kaliwk. . e Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗ Vertmiti Elek. W. Schlesien Jahlberg, ist e Co Feldmühle Papier 1 Draht.. ammersen Hansa Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Tarls ruher Masch. Rund. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lot. Lahmeyer & Co.. Sau rahiltte Leypoldgrube. . .. C. Lorenz Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deu NRordd Wolltäm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Elet. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Niedel ..... Sachsenwerl ...
Schetde mandel
chles. Ggb. u. Bin Schlej. Texttly . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Stegen⸗Sol. Guß Stettiner Sultan. Stöhr d. Kammg Stolberger 3in!. Telph. J. Berliner Thbri's Ver. Oel. Thltr Gas Leip Ver. Schnhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland . Woll,
Dt. Re ichs v. Bz. S. n e ug. Oi. tsenv. Deutsch⸗Austr.⸗ D. Hamb. Amer. Val.
Leopoldgr. Meichs⸗ mark⸗A 26 uk. 32 Mix u. Genest RM-⸗M. 26 ut 8 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗A 26 ut. 82 m. Dpt. Sch. .. Neckarwerke Gold 26. unt. 1. 19. S7 Ber. Deutjche Tert. NRWM. ⸗A. 26, uk. 31 Ver Stahlk M⸗A 2ßutsam. Dpt⸗S do. RM⸗A. S. 2suks2 o. Oyt⸗Sch
Abler Dt. Portl. Zem. O4, rz. 32 Allg. Ci.-G. 99 S.] do. do 968. 2u. 3 do do. 1900 S. 4 do. do. 1905— 19 Ser 5 — 3 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbt. 18. xz. 32
Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 ul. 265 Bergmann Elektr. 15909, 11. rz. 82 Bing, Nürnberger Meta ll o9. rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh. ). 13. 82
Constantin d. Gr. os 06, 14, 3. 1982
Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92, gs, 05, 18, rz. 22. 18 i. 8. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, O9, 19a, b. 12. rz. 32 Deutsche Gas⸗ gese llschaft 1919 do. KRahelw. 1900, 1918, rz. 1982. do. Solvay⸗W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912...
98 6 8, 1h
Eisenwer l Kraft in Elertr. Lterer. 19060 do. bo. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft 00. 04. 14. r3. 82 Elektro⸗Treuhand Neubes. ) 12. rz. 32
Felt. u Guilleaume 1906, 08, rückz. 40
Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. f. elek. Untern. 1898, 00, 11. rz. 82 Ges. f. Tee rverwert 229k. 19 4. F. 1.7.27 do. 07, 12, rz. 32
Hdlsges. Grund⸗ besttz 08 rz. 382 Henckel ⸗ Beuthen 1905, rz. 32
Köln. Gas u. Elkt. 1990, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 87 Kontin. Wasserw. S. 1.2. 18898, 1904 Gbr. Körting 1903, O9, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921. rilckz. ab 1932
Laurahütte 1919,
Ohne ginsberechnung.
— — ——
2
Y vers
5 1.4. 4 1.1. 4g) vers.
ö do. 95, 04. rz. 82
Heutigsr Kurs 182 à197.5a1859 155 à 186 6 1068 a 108,8 à orb
52. 75 à 53,25
1ibG ais
1205
665. 25 à 67. 266
136.58 a146580
128 à 130 a 1260
142 a 142.5 a 141 1426
eyden
65.5 8 653 a 65.250 1169178 a16b6G 142 a 142,5 8 a 142.256 180 a 1611, 149,5 a 1806 a Jash 238 a 247 a 242 a 2450 120 a 125.756
175,5 a 170 a 174, s
11131128 a110.z5b 30 a I5 a geb 8 a 798, õb d 128,5 à 127 6
31 a 30. 15 a 32, sh
60 a 61,5 a ssb 134.75 a 1349
52.35 a s2, s a 57h
1986 a 184, sb a a 188 8b 116.5 21176 91.752826 170,75 a 1726
1041 G a 10g 72.5 a 17a iJ2Ba 17z, Sb 152 à 156.59
35.75 a 94, 75 a g6b G 229, 5 a 230 a zes a 2336 168 a 160. 50
207 a 2118
75 a 86h
139.5 a 140 a133. 759 230.5 à 234 a 2331 6 356.75 a 36 6 a 38 h
90.5 a 933 11U78a17a1186
284 n 287 a 268530
16 a 78.5 a 78 6 as. Sh 108.5 2 105,ůæsb
258 a 255,5 a 2616p mit amis 6 amish
170.52 163.5 a 1709 — a789. 5 B
162.25 a 167, sb 1924.5 a 191.5 a184h 6.28 a 761
fleutiger Kurs 1142135411338
410.5 a 4158 a 400,25 à 4136 364.5 a 364 à 365,5 362.5 a 363, 5p 118.5 a2176 a1iis8s aii
is/ 5 a 150 8 a 158 82180 8
174.5 a: 173 ù 1762174. 5 a 15 3h 1738 a 172, 15 à 1737 ù 1735 116.1521158 à 166 alis, SE
162 a 1698 a 167 a177, 75 à 172, 5h
20466 B a Zzioöß a 2zos, ᷣ5 a 2zo/ azos 132.715 a 1325 a 130. 2813236
1299 a 1282 130,18 a130, asp
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Februar 1927.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu. ⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Februar 27. 185. 3. Einreich d Effekten saldos: 16. 2. — Einreich. d. Differenzstontros: 17. 2. — Zahltag: 18. 3
109. 233 08,7 8108, 5b G6 aios, 15 6 1j a 1735 a 1I2, Sa i75Leb i al mas a in à 168, 15 à No s àù 1696
1.1.7 se 1.4. 10 108 250 . i. 1.1.7
1.1. 1.4.10 1009 1.4.1 1.1.7 114. 15 1.1.7 0. 40
4 1.1.7 M 1.8.9
Leonhard Braunt.
1997. 12. r3. 1932 Leovoldgrube 19. 5 1 Linke ⸗Sofmann 102. 75h 6 1898, 1 kv. rz. 82 Mannesmannröh.
99 00, 065. 183. r3. 32
Oberschl. Eisenbed. 1908. 07 rz. 38 do. do. 191 R. 1.7. 27 do. Eisen⸗Ind. 1895 1916. 3.82
Phöntz Gergb. o] do. 19 1. R. Nr. 2 bo. Braunt. Tz. 8e Jul. Pintschoꝰrzsz
Rhein. Elertrtz. O9, 11, 18, 14, rz. 82 do. El. W. i. Brl.⸗ Rev. 20 igt. 1.7.27 A. Riebeck sche Montanwi z, rzsz Rom bach. Hütten⸗ werke 01. rz. 82 do. (Moselhütte 1904. rz. . do. (Vis marckh.) 1917, rz. 82
Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elett. Lief. 1919, rückz 82 Schles. El. u. Gaß 1900, 92, 04 Schuckert & Co. 9g, 99,01, 08, 18, rz. 82 do. 19 gt. 1. 19. 25 Siemens Glatz⸗ indust. 02 rz. 82
Treuh. 4. Verk. u. J. 23ukł. int. 1.11.27 K per St. Vulkan⸗Wt. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32
Zellstoff Waldhof 1990,98, gk. 1.2.27 1907 rz. 1982 ..
ig. 5b e
ch.
1 J c.
Basalt Goldanleihe. 8
Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 300 ]
Rhein. Stahlwerke
Seit 1. 7. 15. 21.7. 17. .
Haid. ⸗Pasch. Hafs* 10018 Kullmann u. Co. * 1083 NaphtaProd Nob. i 10018 Ru ss. Allg. Elettos * 10013
do. Nöhrenfabrit 10018 Rybnil Steint. 205 100 2 Steaua⸗Romana? 1085
Deutsch⸗Ostafrtka. ... Kamerun Eb. Ant. 8. Neu Guinea
Voriger Kurs 184 a 196 a189458a194, 256 159 a 188.580 109.5 a 109, D5 à 10s, 75 à 1086 436 a 418 370 a 360 a 36550 123 a 116880 Si. 75 a sz a si, 189 1148 a 113,50 122. 15 aà 120 b 66. 715 a 6b 136 a 135 8 a 135 751 1365, 8a 36, 256 12s à 12s, 18h 1439 1585 a 1586 a 153,5 a 156. 2560 oSz a 6s, s a 68z a 65nd 186 G a 116,5 au7zali(t7ha 142. 2s a 14285 18a. 5 a 161 150 6 a 161.58 a 149,25 à 148, 6h 238. 5 a 237. 2s 6 125 1188 160 a 5 a 175. 5h 61 a 60, 7153T G a 628 à 61, Sb 1098.5 a 11 6m a 60 G a s3. 5 à 62b G às3, sas z, sh 125.258 a 1298 31, Sas i. 1931, 25a30, 15a3 1430, S5 65 6 a 6a B 30 7b 133.5431325 S2. 75a 5225 a S3 a 51. 5asI.75660 1658 a 1665, 5 a 187, 75 ù 184 a a 187 17 G aii, Sa iis, 2s 91.75 a 91h 170, 75 à 170 a 170. 756 107.25 a 108. 25 a 106 173. 15a 171,5 a 17a. 161 a 189 177211645 a 177,5 à 1756 S6 a 8653 a 85.56 236, 15 à 237 a 235. 75 M 2365 ù 2346 184, 15 a 168 a 183.156 174. s a 1J4, 15 a 173.75 a 174. 8h 212 a z13 a zo], 2 a æo a 20], 2b 125 a 125.50 75.5 à 76, Sa 75 a à 75, 5h 118.5 a1166 142.75 a 1406 233 a 237 a 234, 8 38 a 37.56 157 a 1621576 81.5 a 82 B a S860. sàgiâùᷣss.73h 1188 a 116,78 aa 11898 287. 75 a 264 a 285 6 I6 a 7568 a77, 750 110 a11.,5arlioh 1 83 a 191.5 ar s7ai83a2z iomαis8a200b 260 a 264 a 2600 122.5 a 121b 133d 8 a131. 256 172,5 a 1741728 — a81a7886 7856 133.7506 6 a 1306 165.25 a 168.78 a 1646 198 a 192,750 81 a 799
Hamb.⸗Sæildam. V. Hansa, Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Llond Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗ Bt. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bant. . Mitteld. red. Vl. Schulth. Patzen Allg. Elettr.⸗GesJ. Bergmann Elektr. Verl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Vuderus Etsenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Vw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Eleltriz it. Liefer. Elettr. Licht u. Kr. Essener Steinkt. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Hh. Goldschmidi. Hamburger lettt. HarpenerBergbau Toesch Eis. u. Stahl Philipo Holzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werte .. Röln⸗RNeuess. aw. Linte⸗H.⸗-Lauchh. Ludw. Voewe. ... Mannes m. ⸗Röhr. Mans felder Bergb Metb.u. Metallurg Nattonale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte. 1.Rolsw. u Chem. ʒ Drenstein u. Kopp Ostwerke .... 5 Phöniz Bergbau. hein Braunt. u Nhein. Elekftriz. .. Rhein. Stahiwerte NRiebeck Montan Rütgerswerte Salzdetfurth Kal les. Elektriz. u. as Lit. B... Schuckert Co.. Siemens & Halste Leonhard Tietz. Trans radto .... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westere geln Ullan gellstoff ⸗Waldho⸗ Stavi Min. u. Esb.
Vortger sturs
1136 a 11a 1I3.30 110. 5a 11a ier G6 a 1io, 5b
c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 1.1.7 117.568
1.1.7 201, 156 NM-⸗Anl. 1928 1 1.1.7 1596
II. Ausländische. 11. 11. 30.
6.11 — Ung Lokalb. S. 11. 10s versch lob 6
Aolonialwerte.
Noch nicht umgest. 2682 6 37. 50 146606 82. 5h 43eb 8
Versiche rung sat tien S v. Stüc — Beschäftsaßr Kalenderjahn. Noch nicht un gest. r. ö
Aachen ⸗Muünchenen Feuer .... Aachener Riückversicherung. .. 1 Alllanz. r n, . Allianz Lebengv. - Ban. ..... 363 * gan, erliner Saagel⸗Assekuranz ... do. do. ir B
Berlin- Hambg. Land. u. Wass. Berlinische Feuer (voll.... M do. do. [a5 3 Einz. .. Colonta Feuer⸗Vers ahn... do. do 109 K⸗Stilcke. Dresdner Allem Trangvori M 80 Einz.) do. do. neue (a5 8 Einz. rantfurter Allgemeine... M rankona Rück. u. Mitvers. 8. A do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versichet Hermes Krebitversich. (f. 40 06) mer / . V Kölnische Rickversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung do. do. Ser B do. do. Ser. G Magdeburger Feuer (J. 60 4) M Magdeburger Hagel (60 3 Einz. do. do. (28 5 Einz.) Magdeburger =, M n, Nilckversich. · Ges. do. o. (Stücke 60, 809) do. do. ( Stilcke 190)... Mannheimer Versicher⸗Ges. M National“ Allg. . A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 106) M Nordstern, Leb⸗-Vers. Jerlin M fetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv.“ Nordstern, Transport⸗Vers. Y
rsicher. (304 Einz.) do. (25 3 Einz.) r⸗Vers. (f. 49 )..
Thuringia, Erfurt poll eingez. do. do. (26 3 Einz.) Transatlantische Güter Union. Allgem. Versicherung . Union, Hagel⸗Versich Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versiche rung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A
Bezugsrechte. . Berl., Hyp. Vf. 86h 6 200d a
160. 5h
Berichtigung. Am 2. Februar 19271 Rhein. Hypothekenbk. pfdbr. 15,36 G.
Voriger Lurz 229,5 à 232 2315 230.5 a 236,5 a 234, 5h
155.5 a 166. 5 a 155. 25 ais], 25 à 156 192 a 195 a 193.150
191A 193, 15 a1i91h
292 a 283 83 a 2980 a 290. 251
217 2216 a 2zis. S àù 217.250
299 a 302, Se a 296.5 à 296. 5 à 29550 20s, s a 2io, 5 à 20)
196.5 a1874a195.5 AMIS96, 25 ai gs, 2sh 193.5 a 194.5 a 18926 197, 15 a 201 a 197)
342 340 a 342 a 340, 25h
6.5 a 178.5 à 115,5 a116auũ7 sb B 194 a 196. 18 a 198208
155 a 156, 5 a 153.5 a1 54.5 A153ͤ 204.5 à 2065 a 2902,59
140,5 a 134, 25 6 a 135,256
144,5 à 142b
130 a132,5 a1ls31. 5b 1054105, 5a 10582 105. 25a 104d, õ A Oh 220, 25 a 221. 25 à 2189
z05 a 208. 25 a 203 a 204 a 202758
2 16h G a2Zzi8. 5B a 212, S
1377 a 1356
164.75 a 1658 à161, 2580
186.5 a 188 8 a 1s5, 26b
200 a 200,5 a 195, 758
235 a 227b 6
33 1a 330. 25a 334a 327, 5a 326, 5 a32æ6b 1789.5 a 1769
20 8a 20 sa205. Sa 204/5206565 à204h 231 a 234.5 à 229, 5
171911718 B a i689. 5h
is3z àù 18a Ba 1817503
240.5 a 234 a 235.5 a 233.59 226 a 228 B a 2z2ib .
201.5 à zo 201, S à gs, S à 198, 150 376 a 73 a 380 a 370 a 37569 219. 5 à 217 a 2208 a 217.59
2011 Ba z02a 19922006. 25b 244.5 a 240 a 241 a 237 az39az36 h 1039 a 101.7569
324 a 328 a 326
Z 50a 24a 249. 53a 24575446, Saz 42, 5h 1658 a 1631
183, 15 a 184 180, b
123.33 124. 50
138521208 a134h
15653 a 15673 a 183, 5b
1585 a 15839
2983 à 280 àù 2936
1468 a 146 a 145360
330. 25 a 336 a 32. 5
ig3, 2 a 182. 56
234 aà 237 8 a 235. 25 2235. 753232. 5 192 2197) a 19121948 a1i981ißo6 1623 1499
266 a 280 a 282 a 2/6, 25 a 279, 5h
lieutiger Kurs 229 à 241 aà 2385 241.5 a 247 8 a 243, 5b
157.5 à 160, 5a 1606 183 a i684. 5 a ig3b 196 à 198. 75 a 1966 2982, 715 a 288h
zigd a 23 a zzz. sᷣ 300 a 303, Seb a 301, 5 n 304 a 303, 5b 207,25 a 20s à 207, 5 a 20s. 25b 196.75 a 197 a 196,5 a 196,750 1928 a 1932189252192, 150
196 a 1995
Za0 a Za. s à 342 à 3a7 8 à 346 b 16 a 119, 25 a 77, s a 1786
195 a 196.5 1954197, 58
153.5 a 152,5 a 1563, 5h
202.5 a 201, 5 à 202 a 201, 5 à 203h 135 a 1386
143, 25 a 143 a 14468
132.75 a 1358 a 134.5 1353
106. 252106, S3 o B alos, Sa 106. 51! Z 16, 25 a 2168.5 a ? 17 a 217,5 a 2176 20 1, 5 a 201 a 201.5 a 201 a 202.250 216. IS8a z 14 6 az 16. 5 B 216, sam. I5b 136.5 à 136.25 137 B alss, 15 al37* 160 a 164. 560
185,5 a 19121885 2192, 5h
1899 a 200 3
22 a 225 a 227 B à 2256
327, 5 a 327 a 35 6
177 a 181.25 a 160.75 a 183 a 1336 203. Is a 203. 5 a 20d. 25 a 2040 233. 15 a 235 3 à 234.50
i168, 25 a 169 5 a 167.75 a 168, 26h 1862.5 a 1868 a1858 233236, Sag 33, 25a 234. 25 az33. 235 z22. 25a 219a221. 50 234, 78az34. 25 197 188.55
366 a 370 a 350 a 358, 5p
215.5 à 21]. 5a 215.54 218 a2zis, Sh 196,25 a 197.58 199.25 a 198. 256 237 a 235.5 a 2365. 15 a 236 à 23.5 a 102 a101h 236 a 23 a 235. 150 322 a 329
243 à 242. 25 à 2449
163. 5ʒa 163. 25a 6da l 63, Su 164 5a] 64h is a iB0. 5 a 181d
126 a 135 a 133.56
136. 5 a 137 à 137, Sh
153,5 à 154956.
15 1½ 1583 5 ù 152, 5h
294.75 a 30560
144.25 a 144. sa144 6 a145. 5a 145, 25 Zed, 5 à 32s, 5 323. 25ʒa 32) B aà326. p 180,25 a 1839
235 a 235.15 a 2335, 5 à 234, 75 a 2331) 191,5 ù 191 a184,56 a2 36 h 1438 68 a 148.5 1a], sh
274, s Va 298,5 a 277 a 281, 5h
214 à 217. 759
1842187, 5 a 1865 ù 189, 256
222 a 2283 a zes a 2299
1438 a 1422143. 7590
1631 8 2160.521859, 5b
560 9 5683 à 562b
159,26 a 159 5 a 165 a 150b
2 0.5 a 220 a 221.5 a 2189, 26
284. 53a 281, 18a 284 M282, 5 G a283, 5h a3 a a3, 2s a a3 b
215. 5 a 2161a21ah
185.25 2168.25 a 1815
223 a 221 a 222, 5 a 221a221, 256 144 a 144.5 8 a igt G ald alas. Sh 166 ù 157 a 183.5)
S680 a 555 a S6), 5 à 56659
161 a 160.25 n 161,25 a 1859, Sa 160. 15 225 a 216 2199 al ss, 28h 287, 15 a 23983 a 2849
42, s a 4z G aà a2, 5
1. Handelsregister.
vertrag
richtet.
bestellt, so wird
durch zwei k gemeinsam h
Er stt e Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den ⁊ũ. Februar
r. 31.
1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts⸗', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, g. ver urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers sw. 48, Wilhelm⸗
für Selbstabholer au straße 32, bezogen werden.
Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezug s⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
.
em , .
— —
Vom „'Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Rrn. 31A und 316 ausgegeben.
, Befristete
Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein.
aacuen. liogoss! In das Handelsregister wurde am 31. Januar 1927 eingetragen. Die Firma „Schuhbaum Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Vertrieb von Schuhwaren und verwandten Artikeln, insbesondere der Vertrieb von Schuhwaren unter den zum Patentamt, Abteilung für Waren⸗ zeichen, unter Nr. 1571656 und 171828 eingetragenen Warenzeichen Schuhbaum. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Max Drehmann und Emil Bahm, Kaufleute in Mannheim. Der Gesellschaft vertrag ist am 24. No⸗ vember 1926 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗
schen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Markt 54.
Die Firma. „Aachener Reitinstitut Heinrich Dibbert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der pachtweise Betrieb des Heinrich Dibbertschen Reitinstituts in Aachen. Stammkapital: 35 900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Alfred Betzel, Ober⸗ leutnant a. D. in Aachen, Heinrich Dibbert, Besitzer eines Reitinstituts in Bremen⸗Burg, 2 Hubert Lauffs, Spediteur in Aachen. Der Gesellschafts⸗ ist am 27. Januar 1927 er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer die Gesellschaft entweder
oder durch einen Ges
. i äftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Als nicht
eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Südstraße.
Bei der Firma „Knurrhahn⸗Tabak Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in . Josef Malangrs hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Bei der Firma „Aachener Nadelver⸗ triebs gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ (in Liu. in Aachen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Dezember 19236 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Iserlohn verlegt.
Bei der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung für
69 Landkreis Aachen“ in Aachen: Die LLignidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen. . Bei der Firma
Firma. „Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft
mit beschränkter
Saftung. Aachen, Adalbertstraße 39, in Aachen:; Christian Rensing ist als Ge⸗
schäftsführer ausgeschieden. Frau Witwe Vilhelm Kaulhagusen, Maria geborene Leyers, ohne Stand in Aachen und Maria Kaulhausen, Schauspielerin in Aachen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei der Firma „Bavaria⸗Filn⸗ G Bühnenschau mit beschränkter Haftung“ in Aachen? Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. August Schaffrath, Bürgermeister außer Diensten in Setterich, ist zum Liquidator bestellt. Das Amt des Geschäftsführers Carl Verbst ist erloschen. Die Prokura des Willy Herbst ist erloschen. Bei der Firma „Gustav Hegemann“ in Aachen: Die Prokura des Otto Donner ist erloschen. Die Firma ist er⸗ . ; 1. z der Bei der Firma „Jean eck“ Aachen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Ahlen, Westt. . 109926 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 166 folgende Firma
eingetragen worden:
Subert Siekmann in Sendenhorst.
Inhaber ist der Kaufmann Hubert
Sielmann in Sendenhorst. ö Ahlen, Westf, den 25. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
in
Ahr Meilen. ꝛ— 100927
Im Handelsregister B Nr. 24 ist bei der Firma Brennerei⸗ und Litörsabrit Wira, G. Kreuzberg jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ahrweiler fol⸗ gendes eingetragen worden:
c e, . Re mn nnr. G , ee
ist der Rech-
gelst. Als Liquidator in Ahrweiler
nungsrat Karl Wagner
bestellt.
Ahrweiler, den 29. Januar 1927. Amtsgericht.
Alfeld, Leine, (109926 Im Handelsregister B 2 ist bei der Firma Deutsche Spiegelglas Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Kl. Freden heute folgendes eingetragen: Das 21 Vorstands⸗ mitglied Oscar Bornheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura der Herren Nolte und Ahlert ist er⸗ loschen. Alfeld, Leine, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht.
109929
Arnstadt. ; Abt. B ist
In das Handelsregister hente unter Nr. 191 bei der, Firma Dampfziegelei Kirchheim, Aktiengesell⸗ schaft in Dosdorf b. Plaue, eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Arnstadt, den 24. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Aurich. 109930
Zur „Düngerhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Walle (H⸗R. B17, ist am 29. Januar 1927 eingetragen: Die Gesellschaft ist gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung über die Eintragung der Nich⸗ tigkeit und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unter⸗ lassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 nichtig.
Aurich, den 28. Januar 1927.
Das Amesgericht.
Had Oldesloe. 1099531
In das Handelsregister A Nr. 64 ist bei der Firma Franz Schärffe in Bad Oldesloe eingetragen: Dem Ingenieur Joachim Friedrich Schmidt in Lübeck, am Geibelplatz 21, ist Prokura erteilt.
Bed Oldesloe, den 28. . 1927.
Das Amtsgericht.
Ha mberꝶ. ö Handelsregistereintrag.
Keramos⸗Verlag Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: Die Generalversamm⸗ lung vom 25. Januar 1927 hat Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 5000 RM und Erhöhung um 25 000 RM sowee Aenderung des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der eingereichten Niederschritt cschlossen.
Bamberg, 2. Februar E927.
Amtsgericht — Reg stergerich:.
109933 ndeltzregister B wurde heute unter Nr. S69 eingetragen die Firma Georg Wuppermann Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen ⸗Nächstebreck. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung des bisher von Emanuel Heucken zu Aachen unter der Firma Georg per⸗ mann Nachf. betriebenen Handelsges 2 Stammkapital: 98 900 Reichsmark. . schäftsführer: ,, Paul Trümmler in Barmen. Dem Richard Mechler in Aachen und, dem Jakob Mißler in Barmen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Ge ö ist am 19. Juni 1911 estgestellt un durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 5. ö 1925 und 25. Oktober 1926 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft war bisher in Aachen. 3
Barmen, den 24. Januar 1927. Amtsgericht.
109932
armen. In unser
H elzig. ö 109934 Am 79. November 1926 ist in das , , Abteilung A. unter 163 die Firma Moritz Schumann, Belzig“, und als deren Inhaber der , Moritz Schumann in lzig eingetragen worden. Amtsgericht Belzig.
HNęerlin. 1093]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 2985 Deutsche Kolonial⸗ Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 8. 2 26 ist die Satzung neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und Betrieb von Eisenbahnen und anderen Transportan lagen, die, Ausführung von
* und Tiefbauten jeder Art, der Er⸗ werb und die Verwertung von Grundbesitz, der Betrieb von Pflanzungen, von Berg⸗ werken, von Land, und. Forstwirtschaft in
den deutschen Schutzgebieten und im Aus⸗
lande, insbesondere im überseeischen Aus⸗ lande, ferner alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte und die Beteiligung an Gesellschaften gleicher oder ähnlicher Art. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch ein vom Aufsichtsrat zum Vor— itzenden des Vorstands ernanntes Vor— tandsmitglied allein oder durch zwei Vor—⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Direktor Paul Lenz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Oberingenieur Ehrenfried Kühl⸗ wein, Neuenhagen (Ostbahn). Nr. 10 880 Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann: die, Wilhelm Brown in Essen. Er vertritt gemein schaftlich mit einem, Vorstandsmitglied oder Prokuristen. Die Prokura des Arthur Winkler und des Rudolf Koch ist erloschen. Nr. 25065 Grund⸗ stücks verwertungs⸗Aktiengesellschaft Groß ⸗-Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1926/15. Janugr 1927 ist das Grund⸗ lapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. räulein Lise Baumann ist nicht mehr Vorstand. 5 Vorstand ist bestellt: Kaufmann Paul Rönnebeck., Berlin— Mariendorf. Ferner die von der General⸗ versammlung am 27. September 1926 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 40 Inhaber- aktien zu je 500 Reichsmark. — Nr. 32 434
schaft Ost: Prokurist Dr. Werner Schultze⸗Rhonhof in Berlin ist nur be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Berlin, den 28. Januar 1927. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b. KEerlim. 109938 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 342. Ver⸗ sicherungsstelle des Reichs-Land⸗ bundes, Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung und der Abschluß von Privatversiche⸗ rungsverträgen jeglicher Art, die Be⸗ ratung und Auskunftserteilung in Versicherungsfragen, die Interessenver⸗ tretung bei Streitigkeiten und die Unterstützung bei Verfolgung von Ver⸗ sicherungsansprüchen, der Abschluß aller zweckdienlichen Verträge, insbesondere mit Versicherungsgesellschaften jeder Art, und der Betrieb aller mit diesen Aufgaben in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigstellen zu errichten, andere ein⸗ schlägige Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Abteilungsleiter Dr. Carl Albert Hummel in Berlin, Direk⸗ tor Karl Neugebauer in Berlin⸗ Schöneberg, Direktor Paul von Woedtke in Berlin⸗Johannisthal. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗
Fürftenheim Luxns - Schuhfabrik Aktiengesellschaft: Die von der neralversammlung am 3. Dezember 1926 beschlossene Satzungsänderung. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Herlin. 109939
ebruar 1925, 8. Mai
ist heute eingetragen worden: Nr. 39 347. Schlesische Ban ⸗⸗Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim X Co. Nieder⸗ lafsung Berlin, Firma der Zweig⸗ niederlassung der Schlesische Bau⸗ Aktie ngesellschaft Pfeffer, Prings⸗ heim C Co. in Breslau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Baugeschäften und solchen Geschäften, die mit dem Hauptgewerbebetrieb in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, sowie die Beteiligung an Unter⸗ 24 gleicher oder ähnlicher Art und der Erwerb solcher Unternehmungen. Grundkapital: 100 900 Reichsmark. Pro⸗ kuristen: 1. Josef Lutz Breslau, 2. Emil Lange Ils lau Sie vertreten 1 oder mit einem Vor⸗ . ied. Prokurist mit Be⸗
. unser Handelsregister Abteilung B
chränkung auf die Zweigniederlassung Georg Krakufka, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1924 festgestellt und am 22. Dezember 1926 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft von zwei Vor⸗ stands mitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitglied und einem Gesamtprokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt. 1. Kaufmann Dr. Hans Pfeffer, Bres⸗ lau, 2. Kaufmann Alfred Leipziger, Breslau, 3. Regierungsbaumeister 4. D. Peter Klein, Breslau. Hans Pfeffer und Alfred Leipziger sind alleinver⸗ tretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Berlin 8. 59, Hasenheide 18. Das Grundkapital zer⸗ fällt in g8 Inhaberaktien zu 1090 und 4 über je 500 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die
Berlin:
Wahl der Mitglieder des Vorstands er⸗
iht, durch die Generalversammlung. untmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. — Nr. 3572. Verlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur: Prokuristen: Fritz Rothschild in Berlin⸗ Halensee, Richard Balz in Berlin⸗ Grunewald. Ein jeder von ihnen ver tritt gemeins 66 mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Nr. 24 423 Adolf Oe sten ktienge se ll⸗ schaft: Hans Braun ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 32 372 Rei⸗ chenbach'sche Finanzierungsaktien⸗ gesellschaft: Hermann Reichenbach ist ni mehr Vorstand. 388 642
—
i ee e m air ue ei.
schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 39 343. Wahl⸗Eversharp Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Kauf und Verkauf der von der Wahl Company in Chieggo und New Hork in den Handel gebrachten Produkte. Die Gesellschaft kann alle da⸗ mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte vornehmen. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Krümpelmann in Berlin, Kaufmann Jakob Bgerlocher in Zürich. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1927 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4160 Klöckner C Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Albert Grill und des Hubert Schmid sind erloschen. Bei Nr. 11622 Wasserwerk Märkisch ⸗ Friedland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (S5 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 16318 Thal 4 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in „Thalitzko“ Vermittlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile sowie der Firma abgeändert. Dr. Heinrich Thal ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Clara Thal, geb. Loeb, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird nur noch durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Bei Nr. 16368 Wilhelm X Sachs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Konrad Wilhelm ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18750 Schäffer * Walker Zentral⸗ Heizungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Puch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 20153 Richter X Schatz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Rudolf Karnatz ist er⸗ loschen. Bei Nr. 22 663 Felix Spitzner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Januar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß der bzw. die Geschäftsfühbhrer von den Beschrän
kungen des 5 181 B.⸗G.⸗B. befreit sind.
— Bei Nr. 29 652 Karl Weinert Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Physiker Dr. Kruschinski und Kaufmann Erich Kölner sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Nathan gen. Schwabe in Berlin und Kaufmann Werner Franke in Lichter⸗ felde⸗Süd sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 32 124 Palatin Handels und Grund stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Mandelik ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Max Rieger in Berlin⸗ Neukölln ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 36 754 Walter Tschierschke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 38 394 Lorenz⸗Radio⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗— schluß vom 5. Januar 1927 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezgl. des Geschäfts⸗ jahres (6 3) abgeändert.
Berlin, den 28. Januar 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
KRerlin. 109936
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 944. „Bolana“ Baumwoll und Leinenwaren⸗Han⸗ del sgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Handel mit Baumwell⸗ und Leinenwaren. Stammkapital: 20 600 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Beykirch in Berlin, Kaufmann
Kaufmann Franz Carl Mathis in
Paul Lücker in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwe Ge—⸗ schäftsführer. Nr. 39 345. Bram⸗ bacher Sprudel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brambach i. V. Zweigniederlnssung Berlin der in Brambach i. V. ansässigen GeseilÜ⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens it 1. die gewerbliche und gemeinnützige Verwertung: a) der unter dem Namen Brambacher Sprudel in Bad Brambach i. V. bestehenden Sauerbrunnenquellen⸗ anlage, b) des ihr durch Erlaubnisschem des Staatsfiskus im Königreich Sachsen vom 22. März 1912 und Nachtrag zuv Benutzung überlassenen Wassers der radioaktiven Quellen in Brambacher Flur, e) des Wassers, das ihr zu gleichem Zweck in Brambacher und benachbarter Flur noch , werden seoll; 2. Kauf und Verkauf, Pacht und Ver⸗ pachtung von Grundstücken; 3. Er⸗ bauung, Betrieb, Kauf und Verkauf Pacht und Verpachtung von a) Kur— häusern, Gastwirtschaften, Gasthöfen, b) Betriebsanlagen zur Bereitung und Anwendung von Kurmitteln und Heil⸗ wässern; 4. der Badebetrieb. Stamm⸗ kapital: 500 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ e e. Direktor Adolf Hayer in Bad rambach. Dem an , Otto Franz Kinski in Bad Brambach ist Prokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1908 abgeschlossen und durch Beschlüsse vom 30. September 1909, 14. Dezember 1909, 12. Mai 1910, 21. März 1911, 29. März und 26. April 1912, 11. März 1913, 26. Januar 1914, 27. April 1916, 18. Juni 1921, 6. Mai 1922, 28. No⸗ vember 1924, 30. März 19265 und 25. Juni 1926 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertveten. — Nr. 39 346. Aesculap Ge⸗ sellschaft für Drogen⸗ und Toi⸗ letten⸗Artikel mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Drogen und Toiletten⸗ artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Fräulein Ger⸗ trud Röhr in Berlin. Die Gesellschait ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1926 rn, . — Zu Nr. 39 314 und 39 346: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2531 Herr⸗ mann SHadorff X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Engen Dreyer ist nicht mehr . or⸗
lin ist zum weiteren Geschäftsführer He⸗ stellt. — Bei Nr. 2884 Gesellschaft für aphische Kunst mät beschränkter
:6 D ist ni r , n