w
ü
J
— — 4
///
e
port für
err / / /
Dr. Theodor Herz, Berlin, ist als persön⸗
Rothe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei 6 11 938 3 Künstdruck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Eugen Dreyer ist nicht mehr G ftsführer. Kaui⸗ mann Franz Carl Mathis in Berlin ist 6 weiteren Geschäftsführer bestellt. —
i Nr. 15 283 Deutsche Duromit⸗ Beton Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. De⸗ 6. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag eig i des Geschäftsjahres geändert.
ei Nr. 22 854 Eiro Grundstücks⸗ r, ,. mit beschränkter Haftung: Laut nuar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Chiprin ist abberufen. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Dr. Joseph Vilner, Berlin, Kaufmann Natan Eisenstein, Wilmers⸗ dorf, Kaufmann Walter Kwiatkowski, Treptow. Der Geschäftsführer Vilner hat Alleinvertretungsbefugnis, die Ge⸗ schäftsführer Eisenstein und Kwiat⸗ kowsti dürfen jeder nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft vertreten. — Bei Nr. 23 011 Deutsche Läutewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung; ichasl Bengelsdorff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 25 698 ewag Deutsche Warenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Fritz Kle⸗ kottka ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Hermann Goetzke in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 25 730 Grundstücks⸗ vermaltungsgesellschaft Friedrich strasse 3 mit beschränkter Haf⸗ tung: Julian Sokolowskti ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Loewenstein in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 055 Beckerstraße 24 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 14. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert: Falls mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, so ist jeder von diesen berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Max Fabisch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Franeis Bastian in Berlin, Kaufmann Albert Straus in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 34 183 HDoch⸗, Tief⸗ und Straßenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Alfred Preperski ist nicht mehr Geschäftsführer. Gelöscht auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Land⸗ gerichts III Berlin vom 2. Dezember 1926. — Bei Nr. 34633 Galen Ex⸗ chemischen und medizi⸗ nischen Bedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Martin Ruben ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35425 Hermann Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Hermann Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer Frau Margarete Cohn, geb. Büttner, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokurg der Eva Hansen ist erloschen. — Bei Nr. 35 495 Karl Hardtmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg Kulkowsky, Cöpenick. — Bei Nr. 36 301 Gemeinnützige Häuserbau⸗ und Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hezal. des 8 19 geändert. — Bei Nr. 38 258 Herren⸗ Moden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (68 6, 7 und der Einzahlung der Stammeinlagen ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat jetzt nur einen Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ führer Devits ist abberufen. — Ferner ist heute eingetragen morden: Bei Nr. 12865 Eisenerzarube Marga⸗ rethe Elisabeth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (868 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit 8 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R⸗G⸗Bl. S. 2455. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 10 215 Ge⸗ sellschaft für Verwertung Halten⸗ berger'scher Patente mit beschränk⸗ ter Haftung: bei Nr. 10 02 Haus⸗ verwertunasgesellschaft Friedenau Bornstr. IS a mit beschränkter Haf⸗ tung: bei Nr. 12131 Exceelsior Aero⸗ plan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 12 466 Herenynia Tinanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht.
Berlin, den 28. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
KBærxlin. . 109940
In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 710659. Fritz Wilhelm Hofmann, Berlin. Inhaber: Fxitz Wiltelm Hofmann, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 880 Graetz Söhne Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Waller Müller ist erloschen. — Nr. 4065 Gebr. Friedländer, Berlin: Der Kaufmann
—
lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 4118 Heinrich Kunze . Co., Berlin: Die Prokura des Wilhelm Schaper ist erloschen. — Nr. 13 393
eschluß vom 22. Ja⸗- M
loschen. — Nr. 39 403 Groß⸗Berliner Miaschinenfabrik Ovschn Rewitsch, Berlin: Inhaberin jetzt Bluma Re⸗ witsch, geb. Bragilewskaja, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. — Nr. 42 139 Wilhelm Gutter Fabrik für Marmor Alabasterwaren, Berlin: Der Gesell⸗ chafter Ernst J. Levi führt infolge amens nderung fortan den Familien⸗ namen Lei. — Nr. 46486 Th. Flörs⸗ heim Cie., Berlin: Gesamtprokura ist erteilt dem Feliz Friedmann und dem Arthur Boch, beide Berlin. — Nr. 48 252 ax Bürmann C Co., Charlotten⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft seit LFanuar 137 Der Kaufmann Hugo Schimek, Berlin, ist in daz Geschäft als persönlich haftender rn, . ein⸗ getreten. Die Prokuren bleiben bestehen. — Nr. 51 585 Felix Ja blonka Goldmann, Berlin: Die Prokura des 1 Black ist erloschen. — Nr. 52 673 L. Friedmaun . Co., Berlin: Dem Franz Dispeker, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Dr. Georg Mauksch und dem Paul Mölter, beide Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamt⸗ prokura des Georg Marx, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 54 349 Elektrotechnische Fabrik, Dr. Fritz Spitzer, Berlin: Inhaber jetzt ermann Panisch, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Panisch ausgeschlossen. — Nr. 69 979 B. Klein Münz, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1927. Der Kw mann Josua Gerstner, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 70 845 Eidinger Cor, Berlin: Der Gesellschafter Ernst Eidinger ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Kauffrau Emma Kellner, geb. Köhn, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge e n eingetreten. — Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die —̃ erloschen: Nr. 56 341 Feinkost⸗ aus Pankom Otto Stärke R Josef Jauy. Nr. 69 912 Hermann E Eo. Versandgeschäft. Nr. 65 242 Her⸗ mann Gotthardt und Meyer. Nr. 68 916 Hotel ⸗Restaurant „Weiße Taube“ Stein E Co. — Geiöscht: Nr. 18290 E. Biernath Verkaufs⸗ stelle elektrotechnischer Spezialitäten. Nr. 35 085 Isaac Grünspan. Nr. 45 607 Berliner Buchversand Hugo Ma⸗ nasse. Nr. 46947 Richard Graef. Nr. 48076 Berliner Bürobedarfs⸗ Gesellschaft Walter Schulz C Eo. Nr. 56 208 Otto Biese. Nr. 56 807 Rudolf Katz. Nr. 58 103 Klein C Philipsborn. Nr. 59 532 Davidsohn Co. Nr. 61 265 Robert Kehrbach. Nr. 63 125 Bernhard Bachmann Nachf. Nr. 63156 Pinkus Fried⸗ mann. Nr. 67119 Werner Kersten Makleragent. Nr. 568 50g Hans Küster. Nr. 68 820 Hermelin Verlag Jakob Hermelin. Nr. 69 839 Arthur Fabisch Fabrikation feiner Seifen M Parfümerien. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Henan, Marl. 109935 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma C. W. Oehme in Bernau b. Berlin heute ö eingetragen worden:
r Cee, Karl Barlach aus Berlin⸗Wilmersdorf ist aus der Gesell⸗ schg ausgeschieden.
ernau b. Berlin, 27. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Hiherach a. d. Riss. 109941] Eintrag im Handelsregister.
1. bei der Firma Graner & Co., Kommanditgesellschaft in Biberach: Der Eintritt von drei Kommanditisten.
2. bei der Firma Vollmerwerke, Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft in Biberach; Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1926 hat die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von 230 000 Reichsmark auf 115 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Emil Elsäßer, Direktor in Biberach, ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Dem Kaufmann Gottlob Vollmer in Biberach ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Amtsgericht Biberach.
KRirkenfeld, Nahe. 109942 In das hiesige Handelsregister B ist heute zur Firma Birkenfelder Holz⸗ industrie, Aktiengesellschaft zu Birken⸗ feld, eingetragen: Kaufmann Karl Trapp, Neunkirchen, und Syndikus Dr. Fritz Schmidt in Saarbrücken sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren vertreten. Liquidatoren sind das bis- herige stellvertretende Vorstandsmitglied Kaufmann Josef Bohr, Neunkirchen, und Peter Farsch, Revisor, daselbst, welche gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten Durch den Weschluß der Generalversammlung vom 27. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Birkenfeld, den A. Januar 1927. Das Amtsgericht.
1099413
Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 454 des Handelsregisters für die Firma Krystallwaren⸗ und Glas⸗
Prokura der Käthe r ist er⸗
Weickersdorf ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bischofswerda, am 28. Januar 1927.
Rrandenburg, Havel. [109944]
In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen:
Nr. 48 bei der Fa. „Tellus⸗Werke, Budich u. Kelch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg (Havel
Nr. 94 bei der Fa. „Brandenburger Monopol⸗Trinkbranntwein Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Haveh:
Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.
Brandenburg a. H., 28. Januar 1927.
Amtsgericht.
NRraned-Erbiscddl orf. 109945
Auf Blatt 80 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Spar⸗ und Vorschußverein zu Großhartmanns⸗ dorf in Großhartmannsdorf, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Thomas in Brand⸗Erbisdorf und der Fabrikant Otto Winkler in St. Michaelis sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Der Kaufmann Emil Kunze in Großhartmannsdorf ist Mit⸗ glied des Vorstands
Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 26. Januar 1927.
Hremem. 109557 (Nr. 7) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 18. Januar 1927.
Gerh. Buschmann, Bremen: An Albert Buschmann ist Prokura erteilt. Am 25. Januar 1927.
Atlas ⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen: Direktor Philipp Thomas Justus ist am 31. Dezember 1925 als
Vorstandsmitglied ausgeschieden. Ansgaria Warenhandel Kom⸗ man ditgesellschaft auf Aktien i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.
„Bremer Margarinefabrik Ru⸗ dolf Hellwege C Co. Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Pflanzenbutter, Speisefetten aller Art owie Margarine und ähnlichen Fabri⸗ katen und ö die Fortführung des unter der Firma Bremer Marga⸗ rinefabrik Rudolf Hellwege K Co be⸗ triebenen Geschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 9000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: der Fabrikant Rudolf Diedrich Christian Hellwege und der Kaufmann Wilhelm Hermann Josef Krose, beide in Bremen. Sind mehrere rr hefe ihrn bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Gesellschafter Rudolf Diedrich Christian Hellwege bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage das unter der Firma Bremer Margarinefabrik Rudolf Hellwege K Co. in Bremen betriebene Fabrik⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 31. ember 1926 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß dieses Geschäft vom 1. Janugr 1827 ab als auf Rech⸗ nung der jetzigen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung , angesehen wird. Wegen der Einzelheiten dieser Sacheinlage wird auf 5 5 des. Gesell⸗ schaftsvertrags 16 verwiesen. Hierdurch gilt die Einlage des Gesellschafters Hellwege in voller Höhe von 10 090 RM als geleistet. Habenhauser⸗Landstr. 37. Maschinenfabrik Bremen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1926 ist beschlossen, das Stammkapital um 140 9090 RM von 60 000 RM auf 200 000 RM zu erhöhen.
„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen; In der Ge neralversammlung vom 8. Januar 1927 sind die S5 12 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß 74] abgeändert. Gebrüder Stollwerck Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1925 sind die §§5 26 und N des Gesellschafts⸗ verträgs gemäß 129) abgeändert. Wissenschaftliche Betriebsführung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1926 ist beschlossen, das Stam milapital um 35 0h60 RM. von 20 000 RM auf 50 000 Reichs mark zu erhöhen. Kuhlemann C Kracke, Bremen: Die Gefellschaft ist am 31. Dezember 1926 aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma
erloschen.
n,. Margarinefabrik Rudolf Hellwege d Co., Bremen; Die Ge⸗ y , . und Passiven der se ind mi dem Stande vom 31. Dezember 1926 von der Bremer Margarinefabrik Rudolf Hellwege & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen über⸗ nommen. Die Firma ist erloschen. Anton Walte Sohn . Co., Bremen? E. F. W. Scheidt, ist am 3. Mai 1936 verstorben. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Seitdem führt Anton Herm. Henrich Walte das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Banck Æ Finke, Bremen: J. C. Banck ist am 12. März 1925 verstorben. Seitdem führte der Kaufmann Heinrich
unter gleicher Firma fort. Am 15. Ja⸗ nuar 1927 ist die Firma in . Banck abgeändert. Geschäftszweig: Bau mwollmakler. Wachtstr. 27 28.
Addicks . Kreye, Bremen: An y Kreye junior ist Prokura erteilt. Friedrich Scheidt, Bremen: E. F W Scheidt ist am 31. Mai 1926 verstorben Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Heinrich Walte das Geschäft unter unveränderter Firma fort. FPleitz Schmidt, Bremen: K H. Schmidt ist am 31. Dezember 1926 als Gesellschafter ausgeschie den. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Seitdem führt A. P. Pleitz Ehefrau, geb. Fabre, das Ge⸗ schäft mit Uebernahme der Aktiven und 5 unter hie ger Firma fort. ö . des A. P. Pleitz bleibt in
raft.
Heinrich Bünting, Bremen: .
ber ist der Kaufmann Heinri il⸗
lm Bünting in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Damenkonfektion. Bischofs⸗ nadel 1.
Amtsgericht Bremen.
KEreslau. 109948 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1246 ist bei der Otto Menzel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1926 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Otto Menzel ist alleiniger Liquidator. ; Breslau, den 15. Januar 1927. Amtsgericht.
KEreslau. 109947 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 332 ist bei der Hansa Transport⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 19. Januar 1927.
Amtsgericht.
Breslan. 109949 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1256 ist bei der .J. 3. Hamburger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Dr. rer, pol. Fritz Ittmann in Breslau ist Einzelprokura erteilt. Breslau, den 21. Januar 1927. Amtsgericht.
Breslau. 109950 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1877 ist bei der. „Reichs landbund Ein⸗ und Verkaufs-⸗Aktiengesellschaft, Ge= schäftsstelle in Breslau? heute folgendes eingetragen worden: Zum Vorstands— mitglied ist Direktor Paul v. Woedtke in Berlin⸗Johannisthal bestellt. Breslau, den 21. Januar 1927. Amtsgericht.
Breslau. ; 109951 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1878 ist bei der Schlesische Funken⸗ Gesellschaft Rose & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau“ heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung Breslau ist aufgehoben.
Breslau, den 21. Januar 1927.
Amtsgericht.
Eren Ian. !. 109952 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2168 ist bei der „Kraftfahrzeug G. m. b. H.“. Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden; Durch Beschluß vom 19. Nobember 1926 ist 8 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Dr. Stobrawa ist nicht mehr Geschäftsführer. Harry Gold— stein ist alleinvertretungsberechtigt.
Breslau, den 21. Januar 1927.
Amtsgericht.
NRreslan. 109946 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 27 ist bei der „Breslauer Diamant⸗ Ziehsteinfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kl Tschansch bei Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Ehristian Diener ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Breslau, den 22. Januar 1927.
Amtsgericht.
Celle. . 1099053 Ins Handelsregister B 145 ist heute zur, Firma. Erdöl werke „Helenaglück“ Aktiengesell schaft, Wietze, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 19. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und das bisherige Vorstandsmitglied. Kaufmann Leo Hülster in Wietze, zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Celle, 31. Januar 1927.
PDienholæ. 109957 In das hiesige Handelsregister A Nr. 60 ist bei der Firma Adolf Wessel in Wagenfeld am 18. Januar 1927 ein⸗ etragen worden: Inhaberin ist die itwe Anna Wessel gen. Kirchhoff in Wagenfeld. Dem Apotheker Georg Wessel in Wagenfeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Diepholz, 18. 1. 1927.
Dortmund. . 100579 In unser Handelsregister Abt. B ist 6 eingetragen:
ir. 790 am 17. Januar 1927 bei der Firma „Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ haft, Hamburg, mit einer Zweig⸗ niederlassung unter der Firma „Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt Aktien gesellichaft/ Dortmund: Durch Beschluß der Aktionäre in der General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1926 ist das Grundkapital auf 51 O00 000 RM erhöht worden und eingeteilt in. 650 000
Louis Ludwig Cohn, Berlin: Die
großhandlung Sebastian Ram in
Louis Banck in Bremen das Geschäft
Aktien zu je 40 RM, 80 000 Aktien zu
je 109 RM und 17000 Aktien zu
1000 RM. Sämtliche Aktien 8 36 den Inhaber. Durch denselben Beschlu ist der Gesellschafts vertrag bezü .
(Grundkapital und re nern und 17 Generalversammlung) geändert. — Nr. 885 am 22. Januar 1927 bei der Firma „Alfred 8 & Co. Ge- ellschaft mit beschrankter Haftung“
schafterversammlung vom 18. Januar 1927 ist der Name der Firmg in „Ardey⸗Feuerlöscher⸗Gesellschaft, Alfred
schränkter Haftung“, ferner ist auch der Bau und Vertrieb von Feuerschutz⸗ anlagen, insbesondere des unter dem Namen „Ardez⸗Feuerlöscher“ in Verkehr befindlichen Feuerlöschapparates zwecks
Dur und 2 der notariellen Verhandlung vom Nr. 1481 am 22. Januar 1927 die Firma „Baugesellschaft für industrielle Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund, Rheinische Str. 92. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1926 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Ausführung von Industriebauten und alle anderen einschlägigen Geschäfte unter Verwendung feuerfester Mate⸗ rialien. Das Stammkapital 4500 RM. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Heinrich Förger in Dortmund. Sind mehrere Geschafts führer beftellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Der Sitz ist von Recklinghausen nach Dortmund verlegt. — Nr. g59 am 24 Januar 1927 bei der Firma „Walhalla Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Die bisherigen Geschäfts— führer Generaldirektor Hermann Grie⸗ ving zu Berlin und Direktor Fritz Schulze zu Berlin-Dahlem sind ab⸗ berufen. An ihre Stelle ist der Kauf⸗ mann Heinrich Assauer zu Dortmund zum Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ stellt. — Nr. 1482 am 26. Januar 1927 die Firma „Atrops & Naumann, Ge⸗ j aft mit beschränkter derung, Dortmund, Markgrafenstr. 27. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1923 festgestellt. egenstand des Unter nehmens ist die Uebernahme und die Ausführung von Tiefbau⸗ und Eisen⸗ bahnbauarbeiten sowie die Beteiligung an solchen Geschäften. Stammkapital:; 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Ingenieure Eugen Naumann in Herne und Arthur Naumann in Dort mund. Ist ein , , . vor⸗ handen, vertritt dieser die Gesellschaft allein, sind mehrere Geschäftsführer vor= handen, vertreten zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Geschäftsführer Eugen und Arthur Naumann sind allein vertretungs⸗ berechtigt. Der Sitz der Firmg ist von Herne nach Dortmund verlegt. — Rr. 1483 am 27. Januar 1927 die Firma Vertriebsgesellschaft der Glashütten⸗ werke Phönix⸗Penzig mit beschränkter aftung“, Dortmund, Treibstraße und Königshof Ecke. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. Dezember 1926 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Vertrieb von Glas⸗, Porzellan und Beleuchtungswaren und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 900 RM. Geschäftsführer sind: Adolf Birkenstock in Dortmund, Johannes Rosier in Aachen und Hugo Richter in Penzig O. L. Jeder 8e ar r her ist für sich allein zeichnungsberechtigt. — Nr. 1838 am 27. Januar 1927 bei der Firma „Georg von Cölln⸗Strässer Hesellschast mit beschränkter Haftung, Zweignieder—⸗ lassung Dortmund“, Dortmund: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben. — Nr. 1048 am 27. Januar 1957 bei der Firmg „Schmidt & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Dortmund: Die Ver— tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 219 am 28. Januar 1927 bei der Firma „Märkische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui— dation“, Dortmund: Die Vertretungs— befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dortmund.
— ——
Dortmund. 1095689 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: 24. Januar 1927 bei der nen Handelsgesellschaft „Pfeiffer & Schmidt in Braunschweig mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund: Die Prokurg des Wilhelm Hirt und des Hans Wolff ist erloschen. — Nr. 3919 am 25. Januar 1927 die in, „Pianohaus Heinrich Krückeberg“, Dortmund, . 29, und als deren Inhaber den Kaufmann
r. 3920 am 25. Januar 1937 die Firma „Josef Christgen“, Dortmund, Taubensti. 3, und als deren Inhaber den Kaufmann und Bergbauunter—⸗ nehmer Josef Christgen in Dortmund, — Nr. 107 am 265. Januar 1927 bei der Kommanditgesellschaft „W. Möllen⸗ kamp Kommanditgesellschaft“, Dort⸗ mund: Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma dadurch in eine offene Handelsge ell⸗ schaft umgewandelt. eder Gesell⸗ schafter ist für it allein zur Ver⸗ tretung der Gese ,,. tigt. Die Prokura des Karl Sieveking ist er⸗
loschen. Die Firma ist geändert in: . Möllcntanip““‘ — Nr. gg6 am
Dortmund: Durch Beschluß der Gesell= eändert Sauerwald & Co., Gesellschaft mit be
Verhütung von Vergaser⸗ und sonstigen ö Bränden, Gegenstand des Unternehmens,. denselben Beschluß sind die 851
14. Juli 1921 abgeändert worden. —
beträgt
Nr. 1695 am. offenen
Heinrich Krückeberg in Dortmund. —
29 33
Der Ingenieur
tender 7 Firma dadurch
delsgesellschaft . t am 1. 2 Nr. 392
sells onnen. —
ö haftende C mann Willi
Martha geborene
Dortmund.
Amtsgericht Dortmund.
Dill en. In das
Dülken:
Venlo, vertreten durch die schäfts führer: a) Lambert Stoot, Kauf⸗ mann in Venlo, b) Christian . Kaufmann in Venlo. Sffene Handels⸗
gesellschaft
J. Oktober 1926 begonnen tretung der Gesellschaft sind 1. Kaufmann Anton Icks in Dülken, 2. der Lambert Stoot für sich allein er⸗
Kaufmann und zwar mächtigt.
Unter Nr. 576 die Firma „Albert Bodeewes in Dülken“. t Kaufmann Albert Bodeewes in Dülken. Der Ehefrau Albert Bodeewes, Else geb.
Frese, in erteilt.
Nr. 567 bei der Firma „Terhag & Dülken“: Anton Molls ist aus der Gesellschaft Die Gesellschaft ist da⸗
Molls in
ausgeschieden.
Die
jeder
Dülken
durch aufgelöst.
unter der
Terhag in Dülken“ fortgeführt und ist unter Nr. 578 des Handelsregisters ein⸗ Inhaberin der Firma ist die Katharina Koenen, in Dülken. Unter Nr. 579 die Firma „Textil⸗ Schuhwaren⸗ & Möbelvertrieb Hermes in Süchteln“. Kaufmann Jacob Hermes in Süchteln. Der Ehefrau Jacob Hermes in Süchteln ist Prokura erteilt. Abteilung B. der Firma „Niederrh. Ziegelei C Trocknereibaugesellschaft mit eschränkter Haftung in Bracht, Nieder⸗ rhein: Die Gesellschaft ist gemäß § 16
getragen. Ehefrau
Nr. 109
neuen
bei
G.⸗B.⸗V. nichtig.
Dülken, den 19. Jannar 1927. Das Amtsgericht.
FREisleben.
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 407 eingetragenen Wolfe rode in Eisleben
Die Firma ist erloschen. Eisleben, den 26. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
irma Dreßler getragen:
Rislehen
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 37 eingetragenen Firma Mansfeldsche Kaliwerke, Aktien gesellschaft in Eisleben, worden: alter Klingspor ist aus dem Vorstand
i. gen
ausgeschieden.
Eisleben, den 27. Januar 1927. Das Amtsgericht.
PFæesen, Ruhr.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1801 Januar Grund Gesellschaftsbertrags vom 18. Fe⸗ bruar, 8. April 19422 und 30. Dejember 1924 die Gesellschaft Haftung unter der Firma: Milke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung, Hauptniederlassung in Soest mit Zweigniederlassung in Essen. des Unternehmens ist: des von der aufgelösten offenen Handels⸗ ellschaft in Firma: Wilke in Soest“ betriebenen Geschäfts. Das ö . 8 000 RM. rer ind:
ist am H.
gesellschaft
Heschäftsfüh Niggemann
Milke, beide in Soest, Den HVermann Heitkamp, Alfred Meerboth und einc Milke, Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder gemeinschaftlich mit einem Ge⸗
schäftsführer
kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ist. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Geschäftsführer nur gemenschaftlich berechtiat. veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Essen.
berechtigt ist.
und
oder
Essen, Run.
In das Handelsregister Abt. B ist am 7. Januar 1927 eingetragen:
1. Unter Nr. 18062 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 19. Februar 1923, 8. Januar und 9. F und 30. April 1926 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der J
ns Hager u. Peltzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens elektrischer
Fabrikation Apparate
sowie
sämtlich
Firma „Hein⸗ u“, Dortmund:
Januar 1927 be⸗ 1 am A. Januar
Jo⸗
beiden Ge⸗
Gesellschaft hat am Zur Ver⸗ der
in Venlo, Inhaber ist der ist Einzelprokura Der Kaufmann
Das Geschäft wird Firma „Katharina
Terhag, geb.
acob Inhaber ist der
109963
Gipswerke Gebr. ist heute ein⸗
(109964
ist heute ein⸗ Bergwerksdirektor
109970 1927 eingetragen auf
mit beschränkter Niggemann u.
n. Gegenstand die Fortführung „Niggemann u. Kaufmann Karl
Hermann Kaufleuten
Ingenieur in Soest, ist
einem anderen Pro⸗
Weiter wird
(109969
ebruar 1925
irma
ist: Handel und Maschinen,
material, der Erwerb und die Beteili⸗
ung ; .
.
äfts führer
Die Ge⸗ 6 n. tigt.
Sitz in Dortmund
schaftsvertrags vom 30. Dezember 1926 und 6. beschränkter Agripina, Fabrikation, fer Haftung in Essen. enst Unternehmens ist: die Fabrikation und . . , ren.
pital beträgt
— ob obs führer
hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Abteilung A.
Nr. 75 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hoffmans. & Proebsting in Die Gesellschaft ijt aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 575 die Firma Nagmlooze Vennootschap Colem & Co in Dülken“. Persönliche Gesellschafter sind: 1. Anton
cks, Kaufmann in Dülken, . Trepges, Kaufmann in Dülken, 3. Naamlooze Vennootschap „Colem“,
an gleichen Anlagen.
er, , ist: Kaufmann Otto in n. stellt sind, ist jeder Ge⸗ allein vertretungsberech⸗
ie Gesellschaft hatte früher ihren 7 ünter Nr. 1803 auf Grund Gesell—⸗
anuar 19277 die Gesellschaft mit ftung unter der Firma . Großhandlung Uu. ellschaft mit beschränk⸗ Gegenstand des
Das Stamm⸗ RM. Gels ft Kaufmann Alfre
sind: Ehefrau des .
Michaelis in Essen ; manns Alfred Michaelis, Paula g Köller, in Essen. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, ist jeder Ge⸗ er, ührer allein vertretun Sberech⸗ tigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen beider Gesellschaften erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Rrhr. 106971 In das Handelsregister Abt. BNr. 18065 ist am 7. Januar 1927 eingetragen auf Grund Gefellschaftsvertrags vom 25, No— bember 1925 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma: Sprengftoff· Verkaufegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Hauptniederlassung in
unter der Sonderfirma: Sprengstoff- Ver- kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlasfsung, Essen. Gegenstand des Ünternehmens ist; Cin⸗ und Verkauf don Sprengstoffen und Zündmitteln aller Art und der Betrieb aller damit in Ju, sammenhang stehender schäfte. Das Stammkapital beträgt, 100 900 RM. Geschäftsführer sind: Heinrich Lore Kauf— mann, Köln., Dr. Wilhelm Provhach, Hamburg, Carl. Schneider, Kaufmann, Röln, Direktor Wilhelm Lgessig, Berlin Friedenau, Direktor Arthur Reuther, Berlin⸗Lankwitz. Direktor Carl Warne—= münde, Effen. Direktor Paul Berkenbusch, Sinsen, Kreis Recklinghausen. Ge'ell= schaft mit beschränkter Haftung. Sind meh rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschgft mit, einem Prokuristen. Die Gesellschaft wird errichtet für die Zeit bis zum 31. Dezember 1936; sie läuft über diesen Zeitpunkt hinaus auf unbe— stimmte Zeit weiter, wenn nicht inner— halb der ersten sechs Mongte des Jahres 1936 eine Gesellschafterversammlung mit einer Mehrheit von R der abgegebenen Stimmen Auflösung auf den 31. De— zember 1936 beschließt. Weiter wird ver⸗ öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Len hr. 109966 In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Januar 1927 eingetragen zu Nr. 3665, betr. die Firma Levi Plaut, Essen: Die Prokuren der Witwe Levi Plaut und des Alfred Plaut sind er⸗ loschen. / ⸗ Zu Nr. 192, betr. die Firma Emil Oaussig, Kreuzapotheke, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4288, betr. die Firma Ludwig Schütz, Essen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 100967 In das Handelsregister Abt. A ist am 21. Januar 1927 eingetragen: . Zu Nr. 2512, betr. die Firma Heinrich Voortmann, Putz- u. Modewaren, Katern⸗ berg, und Jö . zu Nr. 2513, betr. die Firma Heinrich Voortmann, Uhren, Gold- und Silber⸗— waren, Katernberg: Inhaberin ist jetzt: Witwe Kaufmann und Uhrmacher Heinrich Voortmann, Karoline geb. Seippel, Katernberg, Zu Nr. 406, betr. die Firma W. Strat⸗ mans⸗Kemper, Irn g, Die Firma und die Prokura ist erloschen. 3 Zu Nr. 4102, betr. die Firma „Hägel, Egon Loewenthal, Essen: Die Firma ist erloschen. . Unter Nr. 4375 die Firma en, Menne, Essen, und als deren Inhaber Franz Menne, Kaufmann, Essen. Unter Nr. 4375 die Firma Bekleidungs⸗ haus Jakob Stein, Essen, und als deren Inhaber Jacob Stein, Kaufmann, Essen. Der Ehefrau Kaufmann Jacob Stein, . geb. Lewinsohn, Essen, ist Prokura erteilt. Unter Nr. 4377 die offene Handels⸗ gesellschaft Hasencleyer C Döhler, Essen, und als perfönlich haftende Gesellschafter Carl Hasenclever, Kaufmann, Essen, Hans Döhler, Kaufmann, Duisburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Dezember 1926 be⸗ gonnen.
Zu Nr. 2275, betr. die Firma Eduard Bender, Essen: Der Sitz der Firma ist verlegt nach Berlin.
Amtsgericht Essen.
Essen, Rur. 1909966
In das Handelsregister Abt. A ist am 26 Januar 1927 eingetragen zu Nr. 414, betr. die Firma Jacob Stauder, Essen⸗ Altenessen: Dem Braumeister Walter Fibelkorn, Essen⸗Altenessen, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit . Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.
3 Nr. 3559, betr. die Firma Johann Stader, Essen: Inhaberin des deß äfts
Das K beträgt 5000 RM. Ge⸗ i er
Falls mehrere Ge⸗ Firma err, Essen,
83 nn Herr, Kaufmann, Essen.
Weber, Essen, und als deren Inhaber
Christian
Essen, Hur.
d Gefellscha
Köln mit Zweigniederlassung in Essen F
uu Nr. 4195, betr. die o., Essen: Die Gesells f ist auf⸗
bisheri esellschafter udwig Rive ist alleiniger Inhaber der
Unter Nr. 4378 die und als
irma Johann eren Inhaber
Unter Nr. 4379 die Firma Christian
ber, Kaufmann, Essen.
109965 In das Handelsregister ist am 29. Ja⸗ nuar 1927 eingetragen zu Nr. 1596, betr. die Firma Meher C Windmüller, Kommanditgesellschaft, Essen: Der letzte Kommanditist ist ausgeschieden. Die ft ist damit umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft.
Zu Nr. 3180, betr. die Firma Adolf Lückmann, Essen: Die Gesells gj ist aufgelöst. Der bisherige Gese after Wilhelm Cremer, Kaufmann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Zu Nr. 4075, betr. die Firma i e. bau West, Rechenbach C Co, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Zu Nr. 1214, betr. die Stoewer K Heitkamp, Essen: Die lautet jetzt: Stoewer K Co.
u Nr 4223, betr. die Firma A. W. Fin ler C Co., Patenttechnisches Büro, Essen: Die . j aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eugen Gorziza ist alleiniger Inhaber der
Firma. . ; u Nr. 4331, betr. die Firma August Inhaber ist jetzt:
Firma irma
Rolhstein, Essen:
Rebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Kienzle gus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: RWugust Rothstein, Inh. E. Kienzle. Amtsgericht Essen.
Flensburg. loo? 2] Cintragung in das Handelsregister B unter Nr. 8 am 31. Januar 1927 bei er Firma „Nordische Handels⸗Compagnie Dansen & Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Flensburg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidabors ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
FEorst, Lausitz. 109973 In das Handelsregister B ist ein⸗ getragen: Nr. 87. Chimical⸗Lloyd Aktien⸗ gesellschaft in Simmersdorf bei Forst (Lausitzz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel, insbesondere der Aus- und Einfuhrhandel, mit Chemi⸗ kalien aller Art, auch mit selbst her— gestellten chemischen und chemisch⸗phar⸗ mazeutischen Erzeugnissen, die mittel⸗ bare oder unmittelbare Beteiligung dieser Unternehmungen derselben oder verwandter Art sowie deren Erwerb und die Herstellung zweckdienlicher An⸗ lagen. Das Stammkapital beträgt 106000 RM. Vorstand ist der Kauf⸗ mann Dr. jur. Henning Böhmer in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserplatz 7. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. August 1923 fest⸗ gestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die der Auf⸗ sichtsrat erwählt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so ver⸗ treten zwei Vorstandsmitglieder oder ein solches und ein Prokurist die Gesell⸗ schaft. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht so, daß die Zeichnungsberech⸗ tigten der geschriebenen oder auf mecha— nischem Wege hergestellten Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Stammkapital zerfällt in 9560 Inhaber⸗ aktien und in 50 auf den Namen lau⸗ tende Vorzugsaktien zu je 100 RM Die Gesellschaft war bisher im Han⸗ delsregister B des Amtsgerichts Han⸗ nover unter Nr. 2106 eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach Simmersdorf bei Forst (Lausitz) verlegt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücke können beim Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Forst, Lausitz, 21. 1. 1927.
Forst, Lausitæx. 109974
In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen bei Nr. 290, betreffend die Firma Carl Horn Nachf. Zweignieder⸗ lassung Forst (Lausitz, Hauptnieder⸗ laffung in Frankfurt a. O.: Die Ge⸗ sellschaft ist unter Ausschluß der Ligui⸗ dation aufgelöst Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Dr. Ernst Nei⸗ mann in Berlin⸗Charlottenburg über⸗ gegangen. Die Hauptniederlassung be⸗ findet sich jetzt in Berlin.
Amtsgericht Forst, Lausitz, g. 1. 1927 Freiburg, Breisganm. II075] Handelsregister Freiburg.
A Bd. IX O. 3. 239, Ebs Co., Freiburg. Gesellschafter der am 1. De⸗ zember 1926 begonnenen offenen Handels- gesellschaft sind Bäckermeister Oskar Kaiser und Sofie Ebs, ledig, beide in Freiburg. Am 21 Januar 1927. ;
A Bd. VII O.-3. 175: Firma Alfred Dammann, Freiburg, ist erloschen. Am 21. Janugt 1927. .
A Bd. V O-3. 87, Firma Karl Repple, Freiburg: Inhaber ist zetzt Karl Zapf, Fabrikant, Freiburg. Tarl
irmg Rive ] kura. Der Uebergang der in dem Betrleb des Geschäfts begründeten Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Ewerb des Geschäfts durch Karl 24. Januar 1927.
Geisel, Freiburg, ist erloschen. Am 24. Januar 1927.
, Freiburg: Die In⸗ zaberin ist jetzt verheiratet mi j Ke, g fen 3 rheiratet mit Camillo Oskar Schoda, Freiburg, hat Prokura. Am 25. Januar 1927.
Ernst Schneider, Freiburg, ist er—
Ernft Kienzle, Kaufmann, Essen. Der
Am A Bd. VIII O.-3. 366: Firma Karl
Zapf ausgeschlossen.
A Bd. Ul Q.-3. 203, Firma
Torre, Freiburg. Der Kaufmann
A Bd. VIII O. -g. 376: Firma Bau⸗ industrie⸗ und Handelsunternehmung
loschen. Am 26. Januar 1927.
A Bd. VII O. -3. 236: Firma Karl Frz. Lebfromm, Freiburg, ist er— loschen. Am 27. Januar 1927.
A Bd. I O.3. 43: Firma Risler Co., Freiburg, hat den Sitz nach Aachen verlegt. Die Prokura des Oskar Würstlin ist erloschen. Am 27. Jan. 1927. A Bd. VII O.⸗3. 294: Firma Max Kreutz, Freiburg, ist erloschen. Am 28. Januar 1927.
A Bd. IX O. -3. 170: Die offene Han⸗ delsgesellschͤst Sansmann C Thor⸗ wirth, Eisenbau und Rolladen⸗ fabrik, Freiburg, ist aufgelöst, die Firma erloschen. Am 28. Januar 1927. A Bd. IX O.-3. 242, Photo⸗Sport Haus Mayer, Freiburg. Inhaber ist Hans Mayer, Kaufmann und Phototech— niker, Freiburg. Am 29. Januar 1927.
A Bd. IX O. -3. 243, Firma Erich Locherer, Freiburg. Inhaber ist Erich Locherer, Direktor, Freiburg. Am 29. Ja⸗ nuar 1927.
B Bd. IV O.⸗-3. 59: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators der Oberbadi⸗ schen Mehl⸗, Futter- u. Lebens⸗ mittelgroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Freiburg ist beendet. Die Firma ist erloschen. Am 25. Januar 1927.
B Bd. IO. 3. 61: Die Erste Deutsche Fournierfabrik Ludwig Jäger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg hat durch Gesellschafter— beschluß vom 19. Januar 1927 die Firma geändert in: Erste Deutsche Fournierfabrik Ludwig Jäger, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Verpächterin, in Frei⸗ burg. Eugen Kohberger ist als Geschäfts— führer ausgeschieden; der bisherige stell⸗ bertretende Geschäftsführer Kaufmann Dr. h. c. Emil Demuth, Freiburg, ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Am 25. Ja⸗ nuar 1927.
B Bd. V O. -Z. 107, Erste Deutsche Fournierfabrik Ludwig Jäger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 7. und 14. Januar 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des von der bisherigen Firma Erste Deutsche Four⸗ nierfabrik Ludwig Jäger G. m. b. SB. in Freiburg betriebenen Geschäfts, nämlich die Herstellung von Furnieren und Höl⸗ zern und deren Vertrieb. Die Gesellschaft darf auch andere Unternehmungen gleicher Art erwerben oder pachten sowie sich an solchen in jeder Rechtsform beteiligen; sie darf auch Zweigniederlassungen er⸗ richten. Die alte Firma hat ihren Be— trieb an die neue Firma verpachtet und ihre Firma geändert durch den Zusatz: „Verpächterin“. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder von ihnen die Gesellschaft allein. Geschäftsführer sind: Emil Kauf⸗— mann und Siegfried Hammelburger, beide Kaufleute in Karlsruhe. Am 25. Ja—⸗ nuar 1927.
B Bd. II O.-Z. 22: Die Vertretungs⸗ befuanis der Liquidatoren der Ober— badischen Automobil⸗ Zentrale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg ist beendet, die Firma er— loschen. Am 31. Januar 1927. Amtsgericht Freiburg. 109976 Abt. A
Giessen.
In unser Handelsregister wurde eingetragen:
Am J. Januar 197 bei der Persch & Co. in Gießen: Die ist erloschen.
Am 26. Januar 1927 bei der Petri C Weißbach in Gießen: Firma ist erloschen.
Am 27. Januar 1927: a) bei der Firma Koch K Kratz in Gießen: Die Prokura des Willi Stengel in Gießen ist erloschen.
b) die Firma Fritz Hübner in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Hübner in Gießen. Am gleichen Tage wurde bei derselben Firma eingetragen: Das Geschäft ist mit allen im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Else Lukas in Gießen übergegangen, die es unter der seitherigen Firma weiterführt. Dem Kaufmann Fritz Hübner in Gießen ist Prokura erteilt. Am 28. Januar 19277 bei der Firma J. Schmücker Nachf. in Gießen: Julius Siesel in Gießen ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden und diese erloschen. Walter Siesel in Gießen führt das Geschäft ab 1. Januar 1927 als Einzelkaufmann weiter.
Gießen, den 29. Januar 1997. Hessisches Amtsgericht.
Geli. . 1990977 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 108 eingetragenen Firma „Jacob Koopmann in Goch“ am 27. Ja⸗
Firma Firma
Firma Die
Goslar.
Nr. 496, betr. die Firma industrie Vienenburg Haars & Iser, Vienenburg, ist heute folgendes einge⸗ tragen
Vienenburg, Vienenburg“
Offeng Handelsgefellschaft. Der Kauf⸗
mann Siegmund Brünell in Goch ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. sellschaft hat am 12. Januar 1927 be⸗ gonnen. schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Die Ge⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Goch.
109979] In das hiesige Handelsregister A Harzer Bau⸗
worden: Die Firma ist in „Haars K Iser, Harzer Bauindustrie umgeändert. Amtsgericht Goslar, 24. Januar 19277.
¶GGOslarx. 109978 In das hiesige Handelsregister A Nr. 566, betr. die Firma Harzer Textil- haus Erwin Bredehorst, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Goslar, 24. Januar 1927.
Halle, Saallßrc. 100060] In das Handelsregister ist eingetragen worden unter: A 3884: Mafone Necke C Pohle, Halle 4. S. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter ind der Kaufmann Albin Pohle und Frau Paula Nee, 8. Prager, beide in Halle a. S. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 25. Janugr 1927 be- gonnen. Dem Kaufmann Albert Necke in Halle a. S ist Einzelprokurg erteilt. A z85§5: Richard Kretzschmar, Alt, und Neumetalle, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Richard Kretzschmar in Halle 9. S. ö. A 1358 (J. Eckard Müller, Halle a. S): Inhaberin ist die Witwe Hedwig Mucller, geb. Preetzmann, in Halle 4. S. Dem Helmuth Eckard Mueller in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. . A 900 (Carl Gebhardt, Halle . S) Die Firma sst von Amts wegen gelöscht. A 3345 (Wilhelm Weiß: Die Firma ist erloschen. . 4 B 873 (Dr. Weiser K Co., Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S): Die Pro- kura des Walther Kleinau ist erloschen. B bHI09 Canderedit⸗ Bank Sachsen An= halt, Aktiengesellschaft Halle 4. S): Die Prokura des Werner Scheele ist erloschen, ß 3904 (Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktien gesellschat —. Zweigniederlassung Halle 4. S): Dr. Wilhelm Bein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Halle a. S., den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. . 109981
Folgende Firmen sind erloschen:
B E34; Gesellschaft für Tiefbohrungen und Wasserversorgung „Fontäne? E. 83 Bartel C Co., Gesellsch. m. beschr. g
B 187: Erdmann Ohme, Baugeschãft für Hoch⸗ und Tiefbau, 1 m. beschr. Hftg. . ;
B 19]: Plasmase, Gesellsch. m. bescht.
Bäckereimaschinen
Hftg. . ; z 220. Deutsche Gesellschaft. für mechaslischen Rammbetrieb, Gesellsch. m. beschr. Hftg. ; B 255, Neues Schauspielhaus, Ge—⸗ sellsch. m. beschr. Hftg. ö
B 244: Mitteldeufsche Roß⸗ und Fall⸗ häuteverwertung, Geskellsch. m. beschr. Hftg.
B 278: Getreide,, Futter⸗ und Dünger⸗ Handelsgesellsch. m. beschr. Hfttz,.
B 579: Louis Börner & Co. Gesellsch. m. beschr. Oft. .
B 104; Phönix, Laboratorium und. Ver trieb chemischer Neuheiten, Gesellsch. m. beschr. Hftg. —
B 4175: Dr. Ferdinand Keiner & Eo. Gesellsch. m. beschr. Hftg.
B 468. Verkaufsbüro der Martell⸗ Gummiwaren, Gesellsch. m. beschr. Hftg.
B 478: Mitteldeutsche Holzhandels⸗ gesellsch. m. beschr. Hftg. . 9. Werner, beschr. Vftg; .
9 3 krumm · Helle & Strube, Ge⸗ sellsch. m. beschr. Hftg. w
B 610: . Ge⸗ sellsch. m. beschr. Hftg. aht c. 96 und
8 514 rkator“ s, E Tischer, Gesellsch.
Gesellsch. m.
Industrie⸗
, n, nt.
, 5 m. beschr. ft. . B 1 Heitteldeutsche Tintenfabrik Schiele, Scholz & Co., Gesellsch. m. beschr. Hftz;. .
B tz98: Hallische Nahrungs, und Ge— nußmittelgesellsch. m. bescht. Hftg.
B 710: en wenfn, J lungs⸗Gesellsch. m. beschr. Hftg.
, . Georg Illgen Gesellsch. m. beschr. Hftg. ; ö
B 7358. Hödruck Aktiengesellschaft für Graphik und Bürobedarf.
B 740: Radio nopg Aktiengesellschaft.
B 752: „Viehag“ Viehhandels⸗Aktien⸗
ellschaft. ge rhschetß;. 139. Wittelständischer Zeitungsverlag, eingetr. Genossensch. m. beschr. Yftpfl⸗
Sämtlich in Halle a. S.
Halle a. S, den 2. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 19. Eintragungen in das Handelsregister. 29. Januar 1927. . Co. Die Firma ist erloschen. Christian Böckenhauer. Bruno . Die Firma ö erloschen. David van der Walde. Prokura ist van der Walde, geb. Illers. Printz K Co. Die offene Handels⸗
ist jetzt: Witwe Johann Stader, Paula
von Installations⸗
geb. Iländer, Essen.
Repple, Fabrikant, Freiburg, hat Pro-=
nuar 1927 eingetragen worden:
IHHamburxꝶ. 109598 Heinrich Eckermann Die Firma ist erloschen. erteilt an Elsbeth Emma Elise Elsa gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗