2 e Adler Oppenheimer Aktien⸗ geellschaft in Berlin hat die Spiuch— sielle gemäß Art. 37 der Durch- Vo zum Auw. G. mit dem Annage an⸗ en, ibr die Barablösung der unter drer srüberen Firma Adler Oppen⸗ bemnner Lederfabrik Attiengesellschast au- genommenen 40/0 igen Anleiben von 19190 und 19511 zum J. Mai 1927 zu geftatten. Berlin, den 2. Febrnar 1927. Spruchfstelle beim Kammergericht.
III1III0
Die Ostertagwerke, Bereinigte Geldschrankjabriten A. G. in 2 — haben die Smuchstelle für Gold bilanzen angerufen mit dem Antrag, ihnen die
. lle des verstorb d en, An Stelle de rstorbenen und aus- Wittener Maschinen⸗ n. F. . geschie denen Aussicht tate mitglieds Landrats fabrik J. = * Fibr. von Manteuffel ist in der Geneial Witten / Rn hr, 2 nne u st r 23 verlammlung vom 18 Dezember 192 Bilanz ver 31. Te: ember 18235 neugewählt als Au ssichte ratsmitglied amm mn d Landrat Dr. Müller von Blumenkieon. An Luckauer Korbwaren
nu ckan. Schulze. Springe.
IlI318] Gertanntmachung. Die Aftionäre der Kyffhäunser Krein⸗ bahnaktienge sellschaft werden bier mit zu einer auf Freitag, den 25. Februar d. J nachmittags 1,30 ür, im Bahnbo sgeväude in Kelbra stattfindenden ordentlichen Dauptversammlung ein
ittos]
Preußijche Pfandbrief · Vank. Wir berufen hierdurch die Aktionärg unserer Gesellschaft zur 64. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 1. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach unserem Bank⸗ gebäude, Berlin W. 9, Voßssstraße 1. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1926. ö „Genehmigung der Bilang für 1926 nebst Gewinn- und Verlust rechnung. Beschlußfassung über die Ver— teilung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
1111131
Cigarettenfabri Murattt
Attiengesellschaft, Berlin sO. 16,
Cöpenicker Straße 126.
Die Aknonäre unseier Gesellschaft werden
zu der am Freitag, den 11. März
1927 mittags 121 Un, im Sitzung.
aale der Gesellschast. Berlin 80. 16.
Cövenicker Straße 126, siattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
hiermit eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlegung und Genebmigung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für das Geichäftsjahr 1926.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
. Auf Grund d. Gen. Vers.⸗ReschJ. v. 21. Dejember 192'tz uber die Auflöjung unterer Gesellichaft ordern wir gemäß 8 297 Q- G. B. die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. . den 27. Januar 1927. „Lloyd⸗Union“ Verfsficherungs⸗ ainen eben schast r Wer ,.
1Iiosg) Westsãlijche Transport. Aktien Gesellsch aft, Dorimund.
Aufforderung . zur Ausübung ves Bezugsrechts auf RM z 005 000 neuer Attien. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1926 ist beschlossen worden:
Das bis herige Aktienkapital von 4 Mil⸗ lionen Reichsmark wind um 2 Millionen Reichsmark auf 6 Millionen Reiche marf erhöht durch Ausgabe von 10 009 auf den Inbaber lautenden Aktien über se 200 Reichsmark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 13009. Die
iu ion . Industriehof . G, Stuttgart.
Die Herren Attionä
zu der am 8 ben er e eh 1927. nachm. 5: im Sitzungs⸗ zunmer der Gejelljchaft. Schloßstr. 8 in 3. 3 3 statifinden den vierten ordent⸗ Raschmen m richtung onto ichen Generalversammtiun . 2 — Störmer. gemäß a ee. i .
m. Hilmer ; . 7 ges Duunng: uimnmnrern en nn. ggtanta wn ᷣ 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ ktieng ee ichaft für chemische und Berlustrechnung und des Berichts?
In dustrie. Gelsenkirchen⸗Schalke. des Borftands und des Muffichte rats.
Die im Reichsanzeiger vom 31. Januar 2. Genebmi d i Unis! . dd
1927 veröffentlichte Tagesordnung der auf den 23. Februar 1827, mittags 12 Uhr, X. Entartung des Vorftandg und des Zwickau.
Grunbstũck · Atiengesellschaft am neuen Bahnhof, Stuttgart. Die Herten Aftionäre werden bierduich zu der am Montag, den 7. März 1927, nachmittags 5 Uhr. im Sitzunge · zimmer der Gejellichatt, Schloßstr. 8 in Stuttgart. statifindenden vierten ordent. ichen Generalversammtung Jatzungs⸗ gemäß eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage ker Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorslands und- des Aussichterais.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Venlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
nungen, Bankverein Aktien⸗ geselltchaft zu Berlin.
Aus tem Anussichterat unleier Gelell⸗ schant. sind die Oer ren Ge beimrat Dietn ch und Dueflor Schmwar ausgeichieden. Zu Aujsichte rate mitgliedern sind gewäbit , ni Re gien unge prãsident Freiberr v. Biaun. Direttor Emil Wiglow nd Dr. Wilbelm Roeder zu Berlin.
Berlin, den 4. Februar 1927.
Der Vorstand.
Gebäãudefonto
275 101 . Per Aftienkavitalfonto. Hvpothekenfento L. Ovvot heken konto I
12 091 60 9e
— 2 2 — — ö M 286 — — — ö
K
Barablösung ihrer 41 0 igen
tag vom
naten zu gestatten. Stnttgart. den 3. Februar 1927. * Ober landes gericht, Sdruchstelle für Goldbtlanzen.
hypo⸗ ibetarischen Anleihe von 350 00 ß marf vom September 1920 mit Auegabe—⸗ I. Oktober 8920 unter Ein⸗ haltung einer Kündigungsfrist von 3 Mo⸗
geladen Tagesordnung:
und Genek migung vom 30. Juni 1926.
Gere lljchaft 192*/2tz.
Sie hat ferner beschlossen, die Genuß⸗ rechte der genannten Anleihe ferner ihrer 4 9m igen Anleihe vom Jahre 1893 und der 4 ½ igen Anleihe vom Jabre 1801 , in erlin mit
elo des Reiche marknennbetrages abzu⸗ finden und beantragt gemäß 5 43 Iniffer z des Aumen tungegeietzes seinzustellen, daß diese Barabfindung den gegenwärtigen Wert
der Schiffs⸗ ell schaft
und Germanta
der Genußrechte nicht unterjchteitet. Damm, den 3. Februar 1927.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
rats und des Borstands. 4. Verschiedenes.
den wie fen. Merseburg, den 2. Februar 1927.
Boigte!.
. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geichäftsjahr 1925265 des Abschluffes
2. Erteilung der Entlast den An BVoꝛstand und den e ne en 8 Dandlunggunkosten
für das Geschäftejahr
3. Wahl von Mitgliedern des Aussichts,
Wegen Teilnahme an der Versammlung
und Ausübung des Stimmrechts wird auf SS 20 und 21 des Gerellschaftevertrags
Der Borsitze nde des Anfsichtsrats:
Kreditorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 098 275100
tungsfonto
Grich
, ,
Per Abichreibung auf Reservefonds Differenz a. Hypothetaufwer⸗
308
Ti j 5 Gemäßheit der Beichlußfassung zu
hausen'ichen Bankvereins A. G. in Köln einberufenen außerordentlichen General- derfammlung unserer Gesellichaft wird zu Puntt 2 noch wie folgt ergänst: Aenderung des Gesellichaftsvertrags in
3008
. (G63 Erwenerung des Gegen⸗ ands der Gesellichaft, 5 17 An—
1792 I 216
* bestehende Gemeinschafte verträge, 5 25 59 =
paffung der Aussichtsratebeschlüfse an
Wegfall der Bestimmungen über die Verwendung des Reingewinng. Um⸗
3008
59 numerierung der
Aut.
Witten. Ruhr, den 23. November 1926. Wittener Maschinen⸗ n. Dam pf⸗ keffetfabrit J. Wester mann Aktie ngese ll jchaft.
25 5 und 29). ö
bruar 1927. : Der Borstand.
(1HI1074 „Aar Aktiengesellschaft Sitz Neuwied.
werden hierdurch zu der am Same
IIIIIII Georg Noll Werkzeugmaschinen A. G., Düffe w orf.
Aus unserem Äussichtsrat ist durch den
Tod ausgejchieden: Herr Dr. Fritz Brock ,,,, Köln. bin neuer Aufsichterat wunde gewählt:
2 Dr. Gafters, Kausmann, Mülheim— uhr.
(10d 39 In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom zl. Januar 1927 ist err Rechtsanwalt Dr. Friedrich Wassow, Berlin, als weneres Muglied unjeret Aufsichterats gewäblt worden. Der Vorstand der Potsdamer Platz Attiengesellschaft.
Its 74 In der Generalversammlung vom 7. Ja nuar er. wurde die Liquidation der Ge⸗ sellschaft bejchlossen. Eiwaige Gläubiger weiden aufgefordert. ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Eifen⸗ und Metallverweriungs. Attiengese lljchaft 1. SL., Dorimund⸗ ö. Hafen. Walter Löwenstein.
irriu H. Chr. Schack 2.⸗G.
— Fertzenheim a. M. Wir machen hiermit befannt, daß Herr
H. Chr. Schack infolge Ablebens aus dem
Au sichte rat
geschieden ist. Fechenheim a. M., den
1927. Der Vorstand.
unserer Geselh
chast
aus⸗
4. Februar
111 112 Aus dem
schajt ist Herr Direftor Juln
Speyer, ausgeichteden.
Neuleimingen. den 5. Februar 1927. NReuteininger Stein gutfabrik 2.4.
vormals Jacobi, Adler
Aussichtsrat unserer Gesell⸗
1s Schmut,
G Cie.
(1107 Krafilosertiärung.
Statt der veiöffentlichten
126506 der Oberbaperischen Hotel A. G Garmisch⸗Attien sind die Nrn. Ho2 und
12246 für frajtlos ertlärt zu Gar misch. den 28. Januar Riesfersee Hotel A.
———
.
Oscar Müller & Cie. Attien⸗ gejellschaft. Schwenningen a. N.
Bilanz ver 30. Juni
Nr. 9083,
betrachten. 1527. G.
1926.
An Attiva.
Immobilien, Maschinen, Wer tieug u. Mobilien
Syvotheken ;
Ka fe, Postjcheck u. Debitoren
Waren.
— —
Per Pafsi va, Aftienkavital ö NRererven inkl. Gewinnvor⸗
nag 1925. nnen, nnn, m,
. Gewminu- und Berlunrechnung.
229 146 20 4m) D 72 — —
RM 3
90 401 — 14 500 — 66 50141 47
200 oo 46 492 37 30 000 —
113 16465 9 90474
440 20172
An Löhne u. Generalunkosten Verluste Abichteibungen Remgewinn
, 363 200 5: 31 840 16928 19 904
32 579
Per
Waren konto
362 879
jb? 7 9a:
versammlung emgeladen. Tagesordnung:
der Abichlußbilan;z nebst Gewinn und Verlustrechnung für den 30. Jun 1926 sichts rats.
wendung des Reingewinns.
Aufsichts rats 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Zur
Teilnahme an
stand der Gelellichatt angemeldet haben. Neuwied, den 3. Februar 1927. Der Borstand.
lirrros] Nuhervidwerle Aktien Gesellschaft. Hamburg.
Generalreriammlung Dienstag, S. Wärz 1827 nachm. 3 Uhr, in den Geschäste räumen der Gerellschaft. Tages ardnung:
1. Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts jür das Gejchätteiahr 1926. Bejchlußfassung über die Jahresbilanz, die Gewinnverteilung und die Ent—⸗ . des Vorstands und Aussichts⸗ rats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionären, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, stehen ihre Stimmfarten gegen die spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ lammlung ersolgte Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gejellschaft oder gegen die Bescheinigung über die bei einem Notar ersolgte Hinterlegung derselben werktäglich vom 26. Februar bis 3. März in den Ge⸗
schästgzräumen der Gesellschast zur Ver⸗
fügung. Den Aftien ist ein doppeltes NVummernverzeichnis beizuge ben. Die Stimmkarten sind am Eingang des Ver— fammlungs saals vor uzeigen.
Hamburg. 5. Februar 1927.
. Der Borstand.
R. O. Meyer. W. Alfeis.
111078
Auf unseren Antrag wegen
ablösung unserer bereits per 1. 10. 1926
gekündigten
44 90 Qbligalionen vom Jahre 1908,
5 Co Obligationen vom Jahre 1920
hat die Spruchstelle Naumburg a. S. den
Barabfindungebetrag auf
Rae 28,43 für je PM 1000 der 45 9ᷣ Anleihe,
RM 1426 für je PM 1090 der
0 / 0 Anleihe
sestgesetzt.
Denienigen Auleihebesitzern, welche den
Alibesitz lt. 5 37 des Awg. nachgewie sen
haben, bieten wir zur Ablöfung des Ge⸗
nufnechts einen um 409, höheren Bar—
abl öungẽbetrag, al so
Rwe 18127 für je PM 10090 der
44 * Anleihe,
RM 996 für
d eg Anleihe.
Sätzen erfolgt sofort in har durch die Gejellschafts laffe in Schwanebeck. Bankfirma Pooghate C Lindemann, Halberstadt,
Bantfirma Schwarz, Geldschmidt Co.
Die Aktionäre merer Gesellschaft
3 metag, den 5. Mãrz 1927 mittags 123 uhr, im Hotel Monorol⸗Merropol in Düssel⸗= dorf, Kaiser⸗Wilbelm⸗Straße Nr. 2 = 6, ftatffindenden ordentlichen General
3. Entlaftung des Vorstands und des
Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die nicht späfer als am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Ie, , e, n, . unter Angabe der und Nummer der ⸗ durch sie vertretenen Aktjen beim Voi—⸗ Vortrag aus 1835..
je PM 19090 der
frioss]
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
II0I81] Fraftloserklärung. Auf Grund des Generalverfammlungs⸗
beschlusses vom 31. Januar 1925 ist unser
Waren Hypotheken.
l. Vorlegung des Gejchäftsberichts und
. assiva. ¶ Aktien kapitalton o
sowie des Berichts des Auf⸗ Refervekento..
Kreditoren
2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ Ueberschuß .. gung der Bilanz und über die Ver⸗
Aktiva. Kaffe und Girogut haben 1
—— 0 9 0 GC
* 9 60 Beteiligungen. Effe kten
Debitoren leinschl. Bank guthaben ö
1 35 0663 1
260 344
21 900 198297
125 52153
282041
200 000 200006 1tz 614 42427
282 019
795 Stück 2 RM 20 unserer Gesellschaft,
Gewinn und Verlustkonto.
Unkosten und Steuern Gewinn:
Vortrag a. 1925 13742 12 im Jahre 1925 32 684 95
1
45427
8 61 218
Warenkonto .
a
Der B Rich. Witt.
19 6456
. 12 742 . 93903
106 648 6
Damburg,. den 10. Januar 1927. Sprithan dels ⸗ Aktiengeiell schaft. orstand.
Walter Heß.
110126
Atktien⸗Gese Werder cher a. .
Aktiva.
Grundstũcks⸗ u. Gebãudekonto
Mobilientonto Kassafonto Debitoren
HBꝝfft va. Aktienkavitalfkonto ..
Reiervesonds konto... Sonderreserve sondskonto Grunderwerb steuer re serve⸗
konto Kieditoren Vortrag aus 1925
Reingewinn 1e,
0 94
Hp ot hefenkonto ? Gewinn. und Verluftfonto: 13 688, 72 62 656, 10
Bitanz am 31. Dezem ber 1926.
RM. 3 361 766
. 499 28 9605
114.
8e 22 —
1
aut RM 60h oo umgestellt. Dieimaliger Aufforderung sind nom. PM 1 590 9h0 Aktien unserer Gefellschaft nicht fristgerecht zur Um— stellung eingereicht worten. Gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zu dem Gesetz über Goldbilanzen und §§ 290 und 218 Abf. 2 H-G.- B. erklären wir diese nicht fristgerecht eingereichten Aktien hiermit ür fraltles. Das Nummern⸗ verzeichnis dieser Aktien liegt zur Einsicht⸗ nahme hei uns aus. An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten RM 195900 Reichs mark— aktien Nr. 28777830 28835/29625 —
die nach den geetzlichen Bestimmungen öffentlich zu versteigern sind Die Ver— steigerung findet in Maadeburg am Donnerstag, den 19. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfte⸗= räumen des dortigen Notars Justizrat Guttmann, Breiteweg 175/77, statt. Der Verfteigerunggserlös abzüglich der entstehenden Kosten steht den Berechtigten Zug um Zug gegen Einreichung der jür fraftlos erklärten Aktien einschl. Divi⸗ denden und Erneuerungsscheinen an unserer Gelellschafte kasse zur Verfügung. Wernigerode, den J. Februar 1927. Manls Katao⸗ und Schokoladen⸗ fabrik Aftiengesellschaft.
inis3s] Wanyß & Freytag 2A. G., Srankfurt a. M.
Die Attionäre un serer Gesell schaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Februar 1927, vormittags kRIMhr, in unserem Verwwaltungegebäude,
in das Geschäftslofal des 1. Schaaff⸗
Geifentirchen⸗ Schalke, den 7. Fe.
Stammaktienkapital von PM 60 000 0! ungeachtet
Elektrische Lichtanlage . Dampfheizung u. Wasser⸗
w Modelle und Schablonen.
Bestände Kasse und Sorten
Frachtenkaution.
Aktienkapital:
Reservesonds? Obligationenanleihe,
Hr pot hefenschulden, auf⸗
Au isichts rats. Satzungsãndernng. 5. Aktiendruck
Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aftien jaut 5 20 des Gesell= ichajtepertrags spätestens am dritten Tage nor der Verjammlung zu hinterlegen bei dem Vorstand der Geiellschaft, Stuttgart. Schloßstr. 8 oder bei der Städtijchen Girofaffe, Stutt⸗ gart. oder bei der Darm stãdter und Nationalbank, . Kommanditgesellschaft auf Aktien, und deren Filialen, oder bei dem Bankfgeichäst Chr. Mleiffer X. G. Stuttgart. Schulstr. H. oder bei einem deutichen Notar. eber die geichebene Ymterlegung der Akttien wird eine Bescheinigung erteilt, die zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt. Stuttgart. den 5. Februar 1927. In du striehof A. G. Der Vor stand. G. Staehelin. E. Petersen.
110611 .
Vereinigte Freiburger Uhren fabriten
Aktie Ulschaft
incl. vorm. Guftav Becker. Bilanz“ am 1. Juli 1926.
— — —
Gebäude.. Maschinen .. Gleisanlage Grinell⸗Sprinkler⸗Anlage
. Attiva. Grundstücke..
leitung w Mobilien, Utensilien... Werkzeuge
Kleingartenanlagẽ
Wechsel Debitoren Vypotheken
9 9 26
D Pafssiva. 2 640 000 —
20 0600 -
50 000 —
154045
41875
Stammaftien. ö Vorzugsattien...
auf⸗ gewertet
Schaumainkai 101/103, eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der
3421165
ö
Aktionäre um RM 4000000.
875 090 87 50h 116031
60 009 — 89 609 2146 689
765 344 83
“11
3 451 16029
Gewinn ⸗ und Berlustkonto am I. Dezember 1926.
An De bet.
Be⸗ und Entwässerungskonto 3 50021 Bar Grundftückẽ unkoften konto 33 90
Reparaturenfonto . Elekt rizitäte konto. Gaskonto.. . Steue rnkonto .. 1 .
Gehälterkonto. Bilanztonto
Per Kredit.
Vortrag aus 19955...
Grund stůcke erträgekonto
Jinfen konto w
Der Aufsichtsrat. Boe se, Vorsitzender. Der Vorstand.
H. Silberberg. Tie Zahlung der in
ür das Geschästsjahr
5
. 231 55 80 38 24 760 9834292 76 344 83 359 505 48
. 333 a2 7 ; 2 29445
D s
Lachmann.
der heutigen Ge⸗ neralversammlung sestgesetzten Dividende
1926 von 7 0
Die Einlößung der Anleihe zu obigen gleich Rhe 35 für sede Aktie wird nach
Abzug von 10 0ᷣ9 Kapitalertragsteuer mit
RM 31.590 gegen Dipidendenscheine für Darm stüdter und
Aus lieserung der
1926 von der Nationalbank
Komm. ⸗Geß. auf Attien in Berlin.
Berlin W. 8. Schwanebeck, den J5. 1. 1927.
Poriland Cementwert Scha ne be ck
3 Ww.
Bebrenstt. h / 6h, vem 35.
d. M. ab geleistet.
Berlin, den 4. Februar 1927. Der Varstand.
H. Silberberg.
Lachmann.
13 688 73
2. Einziehung der Vorzugsaktien.
3. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags und Abänderung des Gesellschartsvertrags durch Aufnahme einer Bestimmung über die für die
sammlung erforderliche Mehrheit.
4A. Aenderung der Hinterlegungsbe⸗ stimmung des 5 8 der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien vätestens am 25. Februar 1927 hinterlegt haben:
bei unserer Kasse in Frankfurt a M.,
Mannheim. Ludwigshafen, Rh., und Neustadt, Hoöt.,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Düssel⸗ dorf, Dresden, Hambuüug und Halle, Saale
bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank, Berlin, Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
heim, Ludwigshafen, Rh., Düssel⸗ dorf. Diesden, Halle, S., Hamburg, Stuttgart.
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frankfurt
und Halle,. S., bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München,
hafen, Rh.
Bankverein in Düsseldor. Köln,
. bang,
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗
Bank in Berlin, Hamburg, Diessen.
Halle. S., und Mannbeim.
bei dem Banthaus L. A E. Wert⸗
heimber in Frankfurt a. M.
bei dem Bankhaus J. Dreyfus in
Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 8. Februar 1927.
Waysß Freytag A. G.
Beschlußkassungen der Generalver⸗
bei der Rheinischen Kreditbank in
Frankfurt a. M., München, Mann⸗
a. M., München, Dres den, Stuttgart
Nürnberg, Augeburg und Ludwigs⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Norddeutschen Bank in
gewertet Kreditoren Ame; Dividendenrückstand . Obligat. · Zinsemůckstand
Wohlfahrt sonds . NReingewiun
4 189 676119
Gewinn⸗ und Verkustrechnung“) am 31. Juli E82t5.
An De bet. RM gg Fabrikatione⸗ Betriebs⸗ u. e
Handlungsunkosten. .. 2 130 96635 Delkredere . 41 90385 Abschreibungen 102 4959 05 Reingewinn .. 1469 16d 6
580 49463 133 684 25 3 84415 26040 — 22 403 50 1116 — 140 168 66
, , ma
Per Kredit. Gewinnvortrag v. 1. August 1925.
Fabrikationsrohgewinn.
54 202 70 26 e. . ö. is Ms — Einschließlich Zweigfabrik Braunau. Freiburg i Schies., den 31. Juli 1926. Der Vorstand. Dr. Bübher. Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern in Uebereinstinmung befunden worden. Freiburg i. Schl., den 4. Januar 1927. v. Pohl. Adolf Becker. Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung ist von ung geprüst und mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gejellschaft übereinstimmend befunden. Breslan, den 30. Dezember 1926. Schie sische Treuhand ⸗ und Vermögens Verwaltung s⸗ Uttiengesellschaft. Dr. Rauch. Lischka. In der Generalyersammlung vom 28. 1. wurde Herr Dr. Ernst⸗Heinrich Heimann, Mitinhaber des Bankhauses G. Heimann in Breslau neu in den Wufsichtsrat gewählt. Freiburg i. Schl., den 4 Februar 1927. Bereinigte Freiburger hren fabriken Aftiengesellschaft inel, vormals Gustav Becker. Bühler.
Der Vorstand.
Zu der am Freitag. den 4. Mãrz v. J., nachmittags 3 Uhr, in den Ge. schã isrãumen der Gesellichast stattfin denden ordenilichen Generalversammlung werden die Herren Aftionäre hierdurch er⸗
denst eingeladen.
3. Tagesordnung:
1. Enigegennahme des Gejchäfts berichts des Voistands und des Aufsichtsrats Vorlage des Prüfungeberichts des Revisors und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ver 1926 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
2. Erteilung der Entlastung für Vor stand, Aufsichts⸗ und Verwaltungsrat.
3. Ergänzung des Aussichtsrats.
4. Verschiedenes. ;
Irgendwelche Antiäge sind bis späte⸗ slens 3 Tage vor der Verjammlung schrift⸗ lich an den Vorstand einzureichen.
Diejenigen Attjonäre, weiche ihr Stimm- recht ausüben wollen, haben ihre Afüen oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars jpätestens bis zum Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellichait zu hinterlegen.
Zwickau, den 7. Februar 1927.
Der Vorstand. M. Seidel.
111900 Umtausch der Stammaktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Baer Co, Lever kusen, Farbwerke vorm. Meister Lucius d Brüning, Höchst a. M.. Aetien⸗Gesellschaft für Anitin⸗ Fabrikation, Berlin, Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M., Chemijsche Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh., in Stammaknen der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft. Frant furt a. M. Unter Bejugnahme auf unsere Befannt⸗ machungen in den Zeitungen, insbesondere im Deutschen Reichi⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 52 vom 3. März 1926, Nr. 89 vom 17. April 1926 und Nr. 104 pom tz. Mai 1926, erklären wir hierdurch aul Grund der 55 305 Absatz 3, 290 und 219 Absatz 2 Tes Handelsgesetzbuchs sämtliche auf den Namen der früheren Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkujen, Farbwerke vorm. Meister G Brüning, Höchst a. M., Actien⸗Gesellichast für Anilin⸗Fabri⸗ tation, Berlin. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, vorm.
Frankfurt a. M. GChemilsche Fabriken Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh., lautenden Stammaktien für kraftlos. Frankfurt a. M., den 5. Februar 1927. J. G. Farbenindustrie
Attiengesellschaft.
Bosch. Schmitz.
Lucius
iiids mn) Hannoversche Zmmohilien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Auf Grund der mir durch Beschluß des Landgerichts, 1IV. Kammer Jslür Handels—⸗ sachen, in Hannover vom 4. Februar 1927, Aktenzeichen 4 1 T 127, erteilten Er⸗ mächtigung gemäß § 254 H⸗G.⸗B. lade ich hiermit die Aktionäre der Hannoverschen Immobilien⸗Gejellschaft in Liquidation zu der am Mittwoch, den 2. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in Kasten's Hotel. Dannover, Rathenauplatz 8 / l2. statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit solgender Tages⸗ ordnung ein:
J. Ausführlicher Bericht der Verwal⸗
tung über das bisherige Ergebnis der Liquidation. 2. a Beschlußsassung, daß die Grund⸗ stücke der Gesellschaft im einzelnen oder im ganzen zu verkaufen sind, wenn der in die Bilanz eingesetzte Liquidation wert und angemessene Zahlungebedingungen geboten werden und günstigere Angebote nicht vor⸗ liegen b) Beschlußfassung über Festsetzung angemessener Zahlunge bedingungen und Eimächtigung des Aussichtsrats, in Einzelsällen zugunsten des Erwerbers andere Bedingungen festzustellen. Beschluß sassung über die beschleunigte Aujnahme einer möglichst hohen Hypothek zurwnkungsvollen Förderung einer beschleunigten Liquidation.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der außerordentlichen Genera lversammlung hat bei dem Liquidator der Gesellschaft wäte⸗ stens am 3. Tage vor der Generawwersamm⸗ lung, den Tag derlelben nicht mitgerechnet, entweder unter Voizeigung der Attien oder unter Vorlegung eines von einer öffent⸗ lichen Behörde oder der Reichsbank aus— gestellten Besitzzeugnisses zu erfolgen. (S 13 der Satzung.) .
Hannover, den 7. Februar 1927.
W. Brandt,
Aussichtsrate. 4. Aussichte ratswahlen. d. Satzungsänderung. 6. Aküendruck. Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Attien laut § 20 des Gefell. schastsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Veisammlung zu hinterlegen bei dem Voistand der Gesellschast, Stuttgart. Schloßstr. 8, oder bei der Städtischen Girokasse Stutt⸗ gart oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und deren Filialen oder . bei dem Bankgeschäst Chr. Pfeiffer A. G., Stuttgart, Schulstr. 17, oder bei einem deutichen Notar. Ueber die gejchehene Hinterlegung der Attien wird eine Beicheinigung erteilt, die zur Teilnabme an der Geneialverlamm⸗ lung berechtigt. 111105 Stuttgart, den 5. Februar 1927. Grundstück⸗ Aktiengesellschaft am neuen Bahnhof. Der Vorstand. G. Staehelin. E. Petersen.
1111085 Die Aktionäre der Bank für Brau. Industrie, Berlin und Dresden, saden wir hierduich zu einer außer ordentlichen Generalversammlun am Mittwoch, den 2. März 1927, nachmittags 45 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Gebr. Ainhold. Dresden, Waisenbausstr. 20, ergebenst ein. Tagesordnung. 1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von nom. RM 604000 auf böchstens nom. RM 10045000 durch Ausgabe von bis zu RM 4000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Festsetzung der Modalitäten der Aus⸗ gabe insbesondere der Stückelung, des Zeitpunkts der Gewinnbeteiligung, des Ausgabekurses und Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aktio—⸗ näre. Ermächtigung des Vorstands zur Begebung der Aktien. „Beschlußfassung über eine Aenderung der Satzungen zu 55 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals] sowie zu § 17 (Herablsetzung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien). 3. Aursichtsratswahlen. Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet neben der allgemeinen Abstimmung der Generalversammlung eine besondere Abstimmung sowohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionäre beider Gattungen statt. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralveisammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum Aolauf des dritten Tages vor dem Versammlungẽtage, nachmittags H Uhr: in Berlin: bei der Gesellschastekasse, Oberwall⸗ straße La, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Fran ösische Straße 33e, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat: Bank ä. G. bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m.
b. H. . bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins; in Breslau. bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G., bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichaft anf Aktien; in Dresden: bei der Gesellschasftskasse, Waisenhaus⸗ straße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei dem Dresdner Kassenverein, bel der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.; in Frankfurt a. Main: bei der Commerz und Privat Bank A. G. bei dem Bankhause E. Ladenburg; in Chemnitz: . bel dem Bankhause Baver & Heinze, bei der Commerz⸗ und Privat Bank A. G; in Leipzig: bei der Commer⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei dem Bankhause H. C. Plaut, bei dem Bankhause Bayer K Heinze; in München, bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G., bei der Daimstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Akftien, bei dem Bankhause H. Aufhäumer, bei dem Bankhause Hardy C Co.; in Wien: bei der Anglo⸗Austrian⸗Bank Limited zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde, bei einem Notar oder in einer anderen, dem Aussichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über diese Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Akftien enthaltenden Be—⸗ scheinigung nachzuweisen. Berlin, den 4. Februar 1927.
Bank für Brau⸗Indnstrie.
neuen Aktien nehmen am Gewinn vom l. Januar 1927 an teil. Die neuen Aktien werden den bisherigen Attionären in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf ie 2 alte Aftien eine neue Aftie ent sällt. Die Einzahlung hat in voller Höbe sofort bei der Zeichnung zu erfolgen. Die sonstigen Bestimmungen über die Aus— jübrung der Kapitalerhöhung trifft der Vorstand nach den Wennungen des Auf⸗ sich ts rats. Wir baben nach den ergangenen Wei⸗ sungen des Aussichtsrats bestimmt, daß die Begebung der RM 20009090 neuer Aktien durch die Gesellschaft selbst geschiebt, daß KRosten, Stempel usw. zu Lasten der Ge. sellschaft gehen und daß die Zeichnung der neuen Aktien innerhalb von 3 Wochen nach unserer Aufforderung zu erfolgen hat. Wir ordern daher die Eigentümer der bisherigen Aktien auf, innerhalb von 3 Wochen nach dieser Auflorderung 1. ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Verlustes auszuüben, 2. die Einzahlung in voller Höhe zu leisten. . Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt dadurch, daß die Aftien, nach der Num mern⸗ solge geordnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an die Gesellschaftekassen in Dortmund, Emden oder Duisburg. Muhr⸗ ort mit 2 gleichlautenden Zeichnunge⸗ scheinen eingereicht werden. Die ein— gereichten alten Aktien werden sofort zu⸗ rückgegeben, nachdem auf ihnen vermeitt ist, daß sie zur Ausübung des Bezugsrechts e , haben. . Vordrucke für die Zeichnungsscheine sind an den Gesellschastskassen erhältlich und werden auf Wunsch kostenlos durch die Post zugesandt. Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 130 , für iede Aktie mit RM 260 einzuzahlen oder auf das Konto der Gesellschast bei der Deuischen Bank, Filiale Dort— mund,
sichtsrat. 3. Be schlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung undFestietzung der Dividende. Siimmberechtigt sind gemäß § 18 der Satzungen die Aktionäre, die wätestens am dritten Tage vor der Generalver—⸗ jammlung, diesen nicht mitgerechnet, ibre Aktien oder einen Depotschein der Reiche⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Berlin, den 7. Februar 1927. Der Borstand. A. M. Ipliejian.
[üUttid] Sanatorium Schierke Aktiengesellschaft, Schierke, Harz. Auf Antrag der Aktionärin, Firma Rothschild CR Baruch, Bankgeschäft, Hamburg, wird eine Generalversamm⸗ lung zum 5. 3. 1927, nachmittags 4x Ühr, in Wernigerode, Breite Straße 16, im Geschäftslokal der Rechts⸗ anwälte und Notare Peters und Pauli einberufen, wozu die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschäftslage.
2. Bericht über getätigte Verträge und Verpflichtungen.
8. Beschluß der Generalbersammlung, ob die entstandenen Kosten von der Gesellschaft getragen werden sollen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Geschäftskasse in Schierke, bei einem deutschen Notar oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin, Depositenkasse, Jerusalemer Str. 53/564 in Berlin, hinterlegt haben. Im übrigen wird auf die Vorschriften des § 15 des Statuts verwiesen. Schierke, den 5. Februar 1927. Sanatorium Schierke A.-G. Der Vorstand. G. Tau te.
bei der Darmstädter und Nationalbank, Dortmund,
oder ihr Reichsbankgirokonto
zu überweisen.
Der Eingang der Einzablung wird auf
einem der beiden an die Gesellschaftskassen
eingereichten Zeichnungsscheine bescheinigt,
der dem Zeichner wieder ausge händigt
wird; gegen seine Rückgabe werden die
neuen AÄAttien ausgegeben.
Dorimund, den 5. Februar 1927.
Westfãlische Transport: Attien Gesellschaft. Diederichs. Kölven.
111089 . Vereinsbrauerei Nichzenhain, Waldheim, Sa.
Rechnungsabschluß am 30. September 1 226.
Besitz. RM 3
Grundstũück . ; 39 281 — Gebäude S3 732, —
1L 0 (tl˖pbsccr. 837. — 82 895 — Maschinen und Inventar
15 059 —
Zugang 1474,20
1I6z d24, 20
8 o/o Abschr. 1320.20
Fässer u. Bottiche 4 4909, — c Zugang 1077, —
D 479, — 10 004bschr. 547. —
Fuhrpark 17 6570 — Zugang
750, — 30 oo Abschr
13 370, — 4010, —
Bier⸗ und Warenlager.
Grundbuchsforderungen ..
Außenstände
Kasse, Bankguthaben...
15 204
4932 —
9 360
21 195 15 324 — 21 32142
273152 215 24474
Schuld. Aktienkapita! .. Kreditoren... Neservefonds . Reingewinn...
178 000 = 32 31160 55014
7 380 — IId 2117 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 3
7380 73806
Reingewinn
Kredit. 400 Dividende... Zum Reservefonds
7060 380
7 380
Waldheim und Chemnitz, den 8. De⸗ zember 19326. Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Fr Heidemann. Der Vorstand. K. Klaus. Nach stattgefundener Neuwahl von Auf⸗ sichtgratsmitaliedern besteht der Aufsichts⸗
111102 Die Aktionäre der Landwirtschaft⸗ lichen Pfandbriefbank (Roggenrenten⸗ bank) Aktiengesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 1. März 1927, nachmittags J Uhr, im großen Sitzungssaal des Roggenhauses, Berlin
W. 385, Potsdamer Straße 27a, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts 6 das Geschäftsjahr 1926 und
zeschlußfassung über die Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung
zum 381. Dezember 1926 sowie über die Gewinnverteilung
2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines Fusionsvertrags, durch welchen das Vermögen der Land⸗ wirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesell⸗ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Preußische Pfandbrief⸗Bank übertragen wird, und zwar gegen Gewährung von 7000 000 Reichsmark durch Kapi⸗ talerhöhung neu zu schaffender In⸗ haberaktien der Preußischen Pfand⸗ brief⸗Bank an die Aktionäre der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesell⸗ schaft im Austausch gegen Aktien der Landwirtschaftlichen Pfand⸗ briefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesellschaft im Verhältnis hon 11.
4. Für den Fall des Nichtzustande⸗ kommens der Fusion:
a) Beschlußfassung über eine Kapitalerhöhung um einen Betrag bis zu 3 500 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen,
b) Beschlußfassung über die sich aus der Durch ige ung des Be⸗ schlusses zu a ergebenden Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags,
c) Aenderung des § 9 Abs. 2 Satz 2 der Satzung (Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien).
Neuwahl von Aussichtsratsmit⸗ gliedern.
Die Beschlußfassung zu 3, 4a und 4h erfolgt unter gesonderter Ab⸗ stimmung der Aktionäre jeder Gattung.
Stammaktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 26. Februar 197 ihre Aktien gemäß § 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bei der Gesellschaft, bei der Preußischen Pfandbrief ⸗Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 5. Februar 1927. Landmirischaftliche Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
und
Beschlußfassung über eine Fusion mit der Landwirtschaftlichen Pfand⸗ briefbank A⸗G. (Roggenrenten⸗ bank), und zwar:
a) Genehmigung des Fusions⸗ vertrags, durch welchen die Preu⸗ ßische Pfandbrief⸗Bank das Ver⸗ mögen der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank A.⸗G. (Roggen⸗ rentenbank) als Ganzes gegen Ge⸗ währung von Aktien der Preußi— schen Pfandbrief⸗Bank unter Aus⸗ schluß der Liquidation übernimmt.
b) Erhöhung des Aktienkapitals der Preußischen Pfandbrief⸗Bank um RM 76060 000, — durch Aus⸗ gabe auf den Inhaber lautender Aktien zwecks Umtausches mit den Aktien der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank A.⸗G. (Roggen⸗= rentenbank) im Verhältnis 131.
z. Veschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um weitere NM 7000000, — durch weitere Ausgabe auf den Inhaber lauten—⸗ der Aktien unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Akttio= näre. FZestsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen. Satzungsänderungen, und zwar qu S 1 (Hinweis auf die Fusion), 5 2 (Ergänzung der Satzung, betreffend den Gegenstand des Unternehmens), zu S5 (Höhe und Einteilung deg Stainmkapitals, zu § 19 (Stell⸗ vertreter des Aufsichtsratsvorfitzen⸗ den, zu 3 2 (Aenderung der Fassung der Bestimmung über das Stimmrecht).
8. Wahlen zum Aufsichtsrat. ;
Zur Teilnahme an der Generalber⸗
sammlung sind gemäß 8 26 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 26. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines dop⸗ pelten Nummernverzeichnisses bei der Preustischen Pfandbries⸗Bank zu Berlin hinterlegl haben oder die bei einem Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Commerz- und Privat⸗Bank, Berlin, und deren Nieder lassungen, Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, Deichmann & Co.,, Köln a. Rhein, Berliner Bank⸗Institut Jos. Goldschmidt K Co., Berlin, Landwirtschaftliche Pfandbriefbank Roggenrentenbank) Aktie ngesellschaft, Berlin. Fraenlel & Simon. Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin (letztere nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), erfolgte Hinterlegung spätestens bis zum 26. Fe⸗ sruar 1627, nachmittags 1 Uhr, der Ge⸗ sellschaft nachgewiesen haben.
Berlin, den 5. Februar 1927.
Der Vorstand.
Dr. Fraenkel. rohne.
od gd]
Die unterzeichnete
Gelellschaft ist in Liguidation getreten. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, ible Ansprüche an⸗ zumelden. Berlin, Voßstraße ]]. Bleicherei⸗ und Appretur⸗Anfstalt Aktiengejellschaft vorm. Carl Bochter, Neu Uim a / D. i / Liqu.
111075) 1. Aufforderung.
Torsplattenwerłe Aktiengesellschaft, Triangel.
Wir sosdern hiermit unsere Aktionäre auf Grund des Generalversammlunge⸗ beschlusses vom 4. Februar 1927 auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil, und Grneuerungescheinen bis zum 15. Mai 1h27 einzureichen. ; .
Diejenigen Aktien, auf welche bei der Einreichung eine Zuzahlung von 3000 zur züglich 8Ys Zinsen vom 1. April 1926 bis zum Zahltage geleistet wird., werden in Vorzugsaktien Lit. A umgewandelt, die übrigen Stammaktien aber im Verhältnis von 3 zu 1 in ebensolche Vorzugsattien zusammengelegt. . .
Diejenigen Aftien, welche bis zu ienem Termin unter Leistung der Zuzablung oder zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht find Jowie eingereichte Attien, welche die zum Ersatz durch neue Attien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gejellschaft nicht zur Veiweitung ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gessellt werden, werden für kraftlos erkläit. Die Einreichung der Aftien und die Leiflung der Zuzahlung hat zu geschehen bei der Gesellschaitskasse oder bei der Braunschweigilchen Bank und
Kreditanstalt, Braunichweig, bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗
gesellschaft, Barmen, bei der Kreissparkasse in Gifhorn.
Für die sämtlichen Vorzugeaktien Lit. A werden nach Fertigstellung neue Aktien ausgegeben.
rat aus den seitherigen Herren.
Hannover, Breite Straße 1.
Der Vorstand. ; Dr. Krüger. Thie ben. Behrend.
Der Vorstand. K. Klaus.
Dr. Frh. v. Ziller.
Der Vorstand. Graef fe. Rothbart.
2 ,,,, . — 7 ö
— 8