109152 Russische Eisenindustrie Aetien⸗Gejellschafi. Bilanz ver 30 Juni 1926.
111071
Bekanntmachung. Der zwischen der Firma Erich Eberhardt, Leivzia, und der Damhurg Leipzig Lebenepersicherungebank
111079
Attiva
Werke Nyjlhnednievrowsf und Saratow jowie An⸗ sprüche für Schäden in Rußland kö
Dehitoꝛen
Eff kten
Eigen favitalsũberschuß über⸗ nommen aus Reiche mark⸗ erõöff nungel iquidatione.· hilanz ver 1. Juli 1924.
Verlust
4 941 459 36 888
A.-⸗( Gd, Leipzig. geichlossene Abonnenten versicher unge vertrag vom 11. 1 19265 ist erloichen. Damit erlöschen alle An— Vrũche der Abonnenten des Turn- und Spielboten mit Bildern Auegabe B“ gemäß § 12 der allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen.
Leipzig, den 5. 2. 1927.
SDambu ng Leipzig Lebensversicherungsbant A.. G.
unserer Aufssichterats auf worden.
Dessau, am 5. Februar 1927. Deu tsche ,
e ck.
Durch Beschluß unserer außerordent— lichen Genueraloennaunnlung vom 24e Ja- nuar 1977 ist die Zahl der Mitglieder neun erhöht
Neu eingetreten sind die Herren: Dr. A. von Achenbach in Neubabelsbeig, Ge— neiglttreffor Dr. E. Schulte in Breslau.
Kapkfalserhähung ausgegebenen. lauten auf den Inhaber, können aber auf erlangen
auch auf den Nam . — n stelst werden en des Besitzdets emagetragen auch wieder auf den Inbaber ge—
aus den Herren: Bankdnektor Hermann Kah Pforzhein, Voisitzender; Bankdirektor a. D ; J mann Einst Wolff, a,,, . , 6.
ie Mitalieder des Auffichterats haben Anspruch auf Era . Amtstätigkeit verursachten Aueiagen. Sie erhasten eine feste .
ge ahlte Attienkapstal verbleibt, zuiammen 19 0.
einer oder mehreren Perfonen bestehen; 3. Zt. gehöten demselben an: als ordent—
(1083151 Herr Oberbürgermeister Dr. Gustav Hartenstein ist
06 42
. Bassiva. Aktienkapital. .... . 15 000000 binn, 65 750 seriedunnnn, 16671
2 0176421
3. Dezember Iheß aus dem Aussichtsrat umserer Gesellschaft au ̃ Eszlingen, den 265. Jan nar 1927. chart auegeschteden.
Neckarwerke A.⸗G.
in folge Todes am
liches Vorstandsmitglied Derr Wilhelm Wolff als stell glieder: Herr Karl Knapp und Herr Fritz Sichling. bee m,, .
Aktie gewährt eine Stimme. Der Reingewinn ist wie folgt zu verwenden: 1. Hoso sind dem gesetzlichen Reservesonds so lange zu überweisen, als dieser
(II06 131
Besitzte ile Bilan; ver 30. September 1826.
Schuldteile.
den zehnten Teil des Grundkapitals micht überschreitet;
2. alcdann erhalten die Aktionäre eine Dividende von 56 gejahlte Grundfapital; ; J
sammen RM 500M, außerdem von dem Rei cher zt. ; ö . Reingewinn, wel nach V . licher Abichreihungen und Rücklagen lowie einer Dividende a. n .
Der Lorstand der Geseicchan wird gom Aufsichterat ernannt und kann aus
Die ordentliche Generalversammtung findet alljährlich inne ö. , ,, .
r. 32.
1. Unter su 2. Aufgebeote,
4. Verlosung *. don
5 Fommanditgesellicha ten anf Attien, Akttengesellichaften
und Dentsche Kolonialgesellichaften.
, Befriftete Anzeigen müfsen de ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
achen. lust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3 Verkäufe. Berpachtungen Vert ingungen z.
Dritte Beilage
Ber
lin, Dienstag,
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Berit) 1,65 Reichsmark.
, , n dee dee, , wum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
den 8. Zebruar
—
1927
8. Erwerbs. and Wirtschaf . Niederlafsung it. von N l 8. Nafall. und Invaliditãts 2c. Versicherung. 9. Ban fausweise.
10 Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen.
enossenschaften. tsanwälten.
5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschaften und Deutsche
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.. in Köln a. Nh.:
bei der Darmstädter und National⸗ Kurfürstendamm 24, i bank Aommanditgesell schaft auf Tiguidator bestellt,
iossaz]
Die Berliner Bürohausban A. G., Berlin W. 15 (¶ Charlottenburg),
st ausgelöst. Zum ersuche ich etwaige
Illo 34 . Wenzke & Nickel. Bangeschäft Maurer. und Zimmer⸗Arbeiten Atktiengesellschaft zu Berlin. Die nachssehende Bilanz nebst Gewinn⸗
los 146 Bayerische Farber⸗ und Lack⸗ industrie, A.⸗G., München. Durch Beichluß der G⸗V. dom 28. 12. 1926 wurde das Grundkapital zur Stärkun 160 000 MRM .
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 36 Juni 1926.
De bet. Verlust aus 1924125 Dandlungsunkosten.
und Verlustrechnung per 31. Dezember der Neferpen von 1 . 1925 ist in der Generalverfammlung vom 32 000 RM berabgesetzt, Wir bringen Attienge tellschaft. Filiale Köln, 18. Januar 1927 genebmigt worden. Auf dies gem. 58 288 -G. B. zur Kennmis dei der Dent ichen Bant Filiale Köln, gz) Grund der in der 1 n. * eventl. ö , ren. 1 ; .; sammlung vorgenommenen Neuwahl zum München, den 20. Januar 19727. e, ee . Dezember —— Aufsichtsrat besteht der Aufsichtsrat jetzt Der Borstand. A. Ze!le.
bei der . 9 * . ; schi bei dem Banthaus ev u. Dent sch ⸗ Australischen Dampsschiffs⸗ RM, J ans den Herren Direktor Otto Poench, ö r T7 S5 zoo * Rechtsanwalt Dr. Otto Pott, Direktor Snbox Aktiengesellschaft Paul Hopf
Geselischaft, Sa mturg. . Herren Sal. Oppenheim jr. e., 1 A. Schaaffhausen schen Otto Tschoeyke und Architekt Albert G Söhne, Jeßnitz, Anhalt. Giesecke, sämtlich in Berlin. Bilanz ver 30. Inni 1926
RM . Aftien kapital. Ne jerveronds Kreditoren Ueberganasvosten Gewinnvortrag aus 1925 94 343. 39 Gewinn 1925/25 140 6591.23
, , n, , , me, 6 Zwecken Dimmer el. ge chslehee ; JJ , ö. nr ieh 6. Ver sügung der Generalversammlun Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö
Fir alle aun die Herell cant berigiichen Streittakgtten zwilchen der Gesellichatt
Aktien Filiale Köln. Gläubiger dieser Gesellschaft,
Fr f5 3. 6 bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank melden. Frau Flora Wolff.
1 006 0 9. 496544 II2 73 749 95 30h 14e 20 4.
Grundstücke, Gebäude und = ö Kolonialgesellschaften. Anlagen am l. 10. 1925
Zugänge. ....
—
RM 23 4906 16 613 2.
40 1035 6
9 878 907 1449923
11 327 050 71 384 11 255 646 3 . X 822 0473 7936
lob Dritte Aufforderung zum Umiausch der Stammattien der
— Abgänge... — Abschreibung .
Attiva. Grundstücke Kohlenfelder Abgang
Kredit. 240 034 62
.
Dent sjchen Dampyfschifffahrts⸗ bei dem Veilust ..
. Baurver cin u G.
36 x8
— 6 66 8
4010356
Gleiwitz, den 25. November 1926. MRußsijche Eisenindustrie
Aetien⸗Gesellschast in Liauidation. Die Liguidatoren: .
Dr. Freund. G. Johae—
Der Aufsichtsrat.
Oscar Caro, Vorsitzender.
In der ordentlichen Generalversamm—
lung vom 27. Januar 1927 ist Heir
Bankier James Zutrauen, Berlin, aus
dem Aufsichtsrat ausgeschieden und
wiedergewählt worden. Heri General⸗
Pltettor Dr. Friedrich Eichberg, Berlin,
ist in den Aufsichterat neugewählt worden?
(II0274 Bilanz per 30. Juni 1926.
Aktiva. p Gebäude . .
142 52)
r nn mne, 10000 Gas⸗ und Wasserleitung l tennölen K 1 Maschinen 21719 abrikutensilien 1 z*tobiliar .. 1 Fuhipatk. 1501 ,, 3 155 Wechsel . 37 65 Effekten . 38 100 Tebitoren u. Bankguthaben 26531656 Kautionen . 6009 Vorräte... 72 493
ↄ9s 425)
6 9 * 1
K
Passiva. Aktienkavital ... Reserveronds .. RBetrtebsrücklage .. Hypothek . Unterstützungsfonds Kreditoren...
Haut toneen Gewinnvortrag 12 475,57 Reingewinn 55 421 69
270 000 27000 25000 37 500
2811
160217
6000
67 897 gb 25 6 Gewinn · und Verlustaus weis ver 30 Juni 1926.
Soll. Allgemeine Unkosten Betriebs u. Rohmaterialien
verbrauch Abichreibungen Vortrag... Betriebegewinn
1926/26
1
—
Ro 3 d oe !
91 905 . 48 610 12 475,57
55 421. 69 s7 897
7M 40660:
Saben. Vortrag . Ueberichũsse auf Zinsenkonto Ueber schũsse aut Ffabrikationg⸗ und Warenkonto ...
12 475 2514
685 416
700 406 59:
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit, den Büchern der Gesellschast be⸗ scheinigt
Mannheim, den 22. Oftober 1926.
Dr. Lehmann,
Steuersyndikus und Bächerrevisor.
Die in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Januar 1927 sest—= gesetzte Dividende von 8 oo gelangt bei der NMheiniichen Cieditbant Mannheim, und deren Filialen jowie bei der Baye⸗ rischen Vereinebank, Nürnberg, gegen Ein, lieferung der Gewinnanteilscheine und nach Abzug der 100 gesetzlichen Abgabe zur Auszahlung.
In der Generalversammlung vom 29. Ja nuir 1927 sind die Herren Joser Bor— dollo Altbürgermeister, Grünstadt. und T. Winkels. Herding, Oetonomierat, Dackenheim, aus dem Aufsichterat aus— geichieden. Dagegen wurden die Herren Bankeitektor Heinrich Schwenck, Landau, Bankdirettor Th Faßhold, Mannheim, und Rechtsanwalt Dr. Gustay Schulz Ludwigshafen a. Nh., neu in den Auf— sichtsrat gewählt.
Grünstadt (Rheinpfalz), den 31. Ja⸗ nuat 1927.
Steingutfabrik Grünstadt
Vorräte Debitoren Kassenbestã
Effeften Uebergangs
he
Scheck⸗ Wechseibestãnde und
posten
127951415
19418984 16 726 9:
1 281 67256 137575
24 123 8941: Soll. Gewinn⸗ und Xerlustrechnung ver 809. September 1926. Saben.
Steuein Abschreibun
Dandlungsunkosten
gen
Gewinnvortrag aus 1925 91 343. 39 Gewinn 1928/26
la og i yz
ue A* 2 744 625 7 SII bh20 77 4 ö ISI S52 71] Bruttoũberschuß ..
240 93462
Gewinnvortrag aus 1925
Deutsche Werke Kiel
Hansen.
1578 0338
Serno. Toussainst.
RM
24 123 89421
2434339 4 483 690 44
5
4 578 033
3 Attiengesellschaft.
(IIII089
Nach Ab
Bekanntmachung
Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh.
nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.
I. Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1926.
zug des Verwaltungakostenbeifraga! Aufwertungsbetraa zu 2509
M 58 44 89
.
28
265 200 880 86
5 689 241 72 89 43550 0186
3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen k
H. Passiva. . Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe 407 967 003 59
II. sommunaischusdverschreibungenteilungsmasse am 31. Dezember 1926. . ach Abzug des Verwöltungskostenbertrages.)
A. Attiva.
l. Goldmarkbestand der aufjuwertenden Kommunaldarlehen, mit 121 0½ bejw. 24 e aufgewertet (ohne Berücksichtigung der Anträge auf
weitergehende Autwertung) . !
2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und
SM 3
S7 2 229 09
Mitgliedern gilt Pforzheim als Erfüllungsort im Sinne von § 29 der Reichs. zivilproreßordnung. .
Di Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußetichen Staatean jeiger. Die Gejellschait verpfüchtet fich außerdem, alle Veröffentlichungen in einem Frankfurter und Mannheimer Blatt befanntzugeben— ebenso in Franksurt a. Main und Mannheim eine Stelle zu unterhalten, an der kosten frei fällige Dividenden auegejahlt neue Dividendenscheinboaen erhoben, Bezugs— rechte ausgeübt, Attien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt
Maßnahmen bewirkt werden können. Vermögen. Jahresrechnung 31 Dezember 1925. Verbindlichkeiten. — ———— — — —
Mt
Kasse. Postjcheck. Wechlel, Wertpapiere ) u. Bank⸗ guthaben. VJ Schuldner , Gebãude A400 900, — Abschreibung 109000 — Warenbestand?) ; Maschinen, Gexäte, Stanzen .. — Zugang 18
18 793. — Abschreibung 18 792. — Mobilien
1
; . - 1
Dampf kesselanlage .. ; 1
1
1360000 136 000 22 050
100 766 45 000 387
201 967
Aktienkapital J Gesetzliche Rücklage .. Renten ücklage )... Gläubiger . Tantiemen u. Zuwendungen s 5... Steuerrũcklage . Dividende, nicht erhoben. Reingewinn ..
Verteilung: RM 40 Dividende auf 3400 Aktien von je RM 00 RM 136 9000, — Rest von 65 9957,94 Vortrag auf neue Rechnung
402 382 387 363 8 150 000
390 000 boöß 409:
— 9
Damp! maschinenanlage .. Dampf heizunge anlage. Elektr. Licht⸗ u. Krastanlage
1 S̊tz 16!
) Nämlich Dollarschatzanweisungen mit dem zum Tagesfurs errechneten Buchwert von RKM 19 787, -. Eigene Aktien besitzt die Gęeꝛellschae t nin tt.
Davon Rohmaterialien... . RM 262 0900, — Lie ferantenschulden ... RM 43 000 — , . .
O00, —
Feitigfabrikate. .. 6) An Angestellte und Arbeiter.
Aufwertungsschulden⸗ und Forderungen sind nicht vorhanden.
Die Reparationveipflichtung (Dawesplan) auf Grund des Industrie⸗ belastungsgeletzes beläuft sich aut RM zob 000; Verzinsung und Amortisation er— solgen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Saben.
i er
3) Die Rentenrücklage siellt einen der Gesellschaft gehörigen Unterstützungsfonds für Arbeiter und Angestellte dar.
69 Davon
Zinsen k 67 01290
239 241 99
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung. . Fü * e 3 6 464 39
hnd, den em zelnen Attionaren, dem Auffschtzrat und den Vorstand bew. ken emnseinen gefeuichast Cee mes, Damwurn.
sowie alle jonstigen die Aktien betreffenden, von den Gesellschaftsorganen beschloffenen
NM
aktienäre der Deutjch⸗Australischen Dampf⸗ schiffe⸗ Gesellschaft für je eine Stammaktie im Nennbetrage von
. P. Passiva. K der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschrei⸗ ungen 4
9 428 953 09
gewiß, in welcher gen hat. ;
I[IlIIIC6] Prospekt über Reichsmark 1 360 9009 Inhaberaktien der
Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft in Pjorzheim 3490 Aten über je RM a6 Nr. 1—34100 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1926.
Die Witthelm Wolff Attiengesellschaft wurde am 10. Juni 1914 mit Wirkung vom 1. Januar 1914 errichtet und am 2. Juni 1914 in das Handels- register Pforzheim eingetiagen. Sitz der Gesellschaft ist Pforzbeim. Sie ist hervor— gegangen aus der im Jahre 1894 von Ernst Wolff gegründeten Firma, in die im Jabre 1855 Wilhelm Wolff als Teilhaber eintrat. Die offene Han delsgesellichaft firmierte weiter unter dem Namen „Ernst Wolff, bis die Fuma im Jahre 1508 von Wilhelm Wolff allein übernommen und auf dessen Namen — Wilhelm Wolff — — abgeändert wuide.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht begrenzt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der unter der obenerwähnten offenen Handelsgesellschaft betriebenen Metallwarenjabrif sowie die Fabrikation von Metallwaren aller Art, insbesondere der Heistellung von veisilberten, rein Messing und vatmierten Gebrauchs- und Luxusgegenständen und der
Handel mit diesen Artikeln und den einschlägigen Rohwaren Die Gejellichait ist
Allgemeine Unkosten )...... 359 810 12 Vortrag aus 1922 Absichreibungen auf: Ueberschuß auf Gebãude 10 000, — Warenkonto 84 096 Maschinen, Geräte u. Stanzen... 18
Reingewinn
28 792 - 201 95791
90 60 O6 1) Darunter RM 93 224 34 laufende Steuern.
In dem Status ver Ende Oktober 1926 weisen folgende Posten Ver änderungen gegenüber der Bilanz per 31. Dezember 1925 auf: Attiva. Bankauthaben, Kasse, Postscheck, Wechsel RM 407 000 Schuldner ö 3 . weitgnr;r⸗ꝛsꝛ r Passiva. Gläubiger. .. ö 800 An Dividenden wurden bezahlt für das Geschäftsjahr 1921: 40 0,½ auf K 3 400 000 Aktien, . 1922: 350,0 in Goldmark für jede Aktie von 1000 4A auf A 3 400 000 Attien, 9 1923: 25 GM für jede Aktie von 1000 4A auf 4 3 400 00 Aktien, ö 1924: 10060 auf Ri 1 360 000 Attien, 8 1925: 100, auf RM 1 360 000 Aktien. Der Umsatz überstieg im Geschäftsjahr 1925 den Umsatz des letzten Friedens iahtes um 80 o/o. . Die Gesellichaft gehört keinen Kartellen, Syndikaten usw. an; auch besteht keine Betriebe⸗ oder Interessengemeinschast mit einem andeien Unternehmen. geit a der Gesellschafst sind zurzeit ca. 35 Beamte und ca. 320 Arbeiter eschäftigt. Die Liegenschaften der Gesellschaft sind an der Hauptverkehrsstraße der Nord⸗ stadt der Stadt Pforzheim an der Hohenjollernstraße 81 —83 gelegen, auf einem Gelände von 3856 qm. Davon ist ungesähr die Hälste mit 1908 und 1uls erstellten und 1920 eiweiterten, teils 4 — 5 stöckigen Wohn⸗, Büro und Fabrifgebäuden in Eisenbeton bebaut; sie entsprechen den neuzeitlichen Erfordernissen. Die maschinelle Einrichtung bestebt in einer Dampimaschine von 129 ES mit Dampikesselanlage und einem reichhaltigen modernen Park an Maschinen und Wertzeugen. ; Von der Produktion entsällt ein Drittel auf Deutschland, zwei Drittel auf
ov h60 los
berechtigt, sich an Unternehmen der vorbezeichneten Art zu beteiligen oder solche zu das Augland
erwerben und Veikaufsstellen und Zweigniederlassungen unter ihrer eigenen oder
Die Aussichten sind für die Gesellschaft, welche im abgelaufenen Jahr günstig
einer anderen Firma an anderen Diten in. und außerhalb Deuischlands zu errichten. gearbeitet hat, auch fernerhin gut, vor allem, da sich ihr Kundenkteis über die gane
Das Grundkapital betrug ber Errichtung der jetzigen Firma „ 830 6000; dasselbe wurde am 17. Februar 1520 aur 4K 1 700 00, am 22. Dejember 1920 auf „ 3400 000 eihöht und laut Generalversammlungsbeichluß vom 14. Mai 1924 im Verhältnis von 25:1 auf Rhe 1 360 0 umgestellt. Die Umstellung erfolgte derart, daß die Attien über 1000 mit dem Stempelauidruck ‚Umgesiellt gemäß der Geoldbilan- Verordnung aaf Vierhundert Reichsmark laut Generalverlsammlungs- beschluß vom 16. Mai 192, versehen worden sind. Die auf den Inhaber lautenden Attienurkunden tragen die im Wege mechanischer Vervielfältigung hergestellten Nameneunterschrtjten des Aufsichtsratepoisitzenden und des Vorstands; sie sind aus⸗ gestattet mit Dividendenjcheien his 1929 und Erneuerungescheinen, die gleichfalls die saksimilierte Unterschrist non Aussichterat und Vorstand tragen.
Die Einziehung (Amortthation) von Aktien durch Ankauf, Auslosung, Kündigung
Act. Ges.
Welt erstreckt, sodaß, soweit die Verhältnisse jetzt zu übersehen sind, mit der gleichen Dividende wie im Vorjahr gerechnet werden kann.
Pforzheim, im Januar 1927. Wilhelm Wolff Attiengesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospektts sind
Rm 1369900 Inhaberattien der Wilhelm Wolff Attien. gesellschaft in Pforzheim 3100 Attien über e RM 400 Rr. 1— 3400 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1926
zum Handel und zur Notierung an der Fiankfurler Börse zugelassen worden.
rankfurt a. M. und Mannheim, im Februar 1927. eutsche Bank Filiale Frankfurt. Mheinische Creditbank.
oder in ähnlicher Art ist zulässig. Die Attien, auch die bei einer etwaigen spãͤteren
in Attren der
Samburg · Amerikanischen Packet⸗
fahrt ⸗Acten ˖ Gesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 24. No⸗ vember 1H2ß ist beschlossen worden, das Stammkapital der Gesellschaft von zurzeit nom. RM 765 100 009 um den Betrag von nom. RM b5 270 200 durch Aus⸗ gabe von ;
1853 334 Stück Inhaberstammaktien zum
Nennwert von je RM 300 und 13 00 4 eñ fumulatiwen Vorjugeaktien im Nennwert von je RM 20 uf insgesamt nom. RM 131 370 200 u erhöhen.
Von den neuen Stammaktien werden nom. NM 30 0090 000 in Ausfährung des mit der Deutsch⸗Australischen Damps⸗ schiffs⸗Gesellschatt und der Deutschen Dam ischiff fahrtegesellichart Kosmos“ abgeschlofsenen Fusionsvertrags den Aktio⸗ nären dieser beiden Gejellschaften in der Weise gewährt werden, daß die Stamm
RM 300 eine Stammakftie 1. Ausgabe 1926 der Ham⸗ burg⸗Amerika Linie von nom. RM 300 und die Stammaktionäre der Deutschen Dampischiff tabrtsgeiellichatt Kosmos“ für je drei Stammaktien im Nennbetrage von je RM 2060 zwei Stammakien II. Aus⸗ gabe 1926 der Hamburg⸗Amerika Linie von je nom. RM 300 im Wege des Umtausches ei balten. Der Fusione vertrag ist in den außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen der beteiligten Gelellichasten vom 23. und 24. November 1926 genehmigt worden ;
Die Eintragung des Generalversamm⸗ lungebeschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern daher bierdurch gemäß Ss 5305 Abt. 3 und § 280 H- G.⸗-B die Siammaktionäre der Deutsch⸗Australischen Dampsschiffe⸗Gesellschart und der Deutschen Dampꝛschifffahrtsgesellichaft Kosmos“ auf, ihre Aftien zum Umtauich in Stamm— atlien der Hamburg ⸗ Amerika Linie nach Mangabe der folgenden Bedingungen ein⸗ zureichen
Bedingungen:
Die Einreichung der Austral⸗ und Kosmos Stammaftien zum Zwecke des Umtausches muß
bis zum 15 März 1927 einschlie lich erfolgen, und zwar . in Hamburg: bei der Norddentschen Bank in Sam burg. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft nuf Attien, Filiale Samburg, bei den Herten L. Behrens & Söhne, bej der Commerz und Privat⸗ Bank Atktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank Samburg.
bei der Dres duer Bank in Hamburg,
bei den Herren Münchmeyer & Co.,
bei den Herren Schröder Gebrüder * Co.
bei der Vereinsbank in Hamburg,
6 Herren M. M. Warburg Co.,
Filiale
. in Berlin: bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellicha ft, bei der Dar mstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ scha ft. ; bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altiengesellschaft. bei . Verren Delbrück Schickler So.,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank, in Frantfurt a. M.. bei der Direction ver Disconto⸗ ö Filiale Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und National⸗ bant Kommanditgejellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.. bei der Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M..
während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines mit zablenmäßig geordnetem Nummern verzeichnis versehenen Anmelde scheins, der bei den Umtauichstellen in Empfang ge⸗ nommen werden tann. . Es werden gegen Einlieferung einer Stammaktie der Deutsch⸗Australischen Damysschiffs⸗Gesellichaft über nom. MM 300 4 Dividende für 1927 ff. eine junge Stammaftie 11. Ausgabe 1926 der Dam⸗ burg Amerika Linie üer nom. NM. 300 mit Dividendenschein Nr. 3 ff. und gegen Einlieierung von 3 Stammaktien der Deutschen Damvsichifftahr te ge ell chast Kosmos“ — Dwidende sär 1927 ff 2 junge Stammaktien 11. Ausgabe 1926 der Hamburg · Amerika Linie mit Divi- dendenschein Nr. 3 ff. ausgegeben. Dividendenschein für das Geschäfts jahr 1926 der eingelieferten Aktien bleibt in den Händen der Einlieferer, und die Dam⸗ burg Amerika Linie gewährt hierauf den gleichen Dividendensatz, der auf ihre Aktien jür 1926 entfallen wird. . Die Stammaltien der Deutsch⸗Austra⸗ lischen Dampfichiffs⸗Gelellschaft und der Deut ichen Damynchifffahrtsgesellschaft Rosmos“, die nicht bis zum 15. März 1927 einschlie slich zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Stammattien der Deutschen Dampsschiff ab rtsgesell schast Kosmos“ die die zum Umtausch in Aktien der Hamburg- Amerika Linie ersowerliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum genannten Tage zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfüqung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos eiklärten
Betrie bsmaschinen ; 930
Abschreibungen 24 91808
Anschlußgleis . 86 2M. — Zugang 2679, 8ß
S9 179, ð6 Abschreibung 1779 85 Seilbahnen DI GG,. - Abschreibung 3 500. — Betriebsgebäude 750 M,. - Zugang 2017229 7180 172, 29
Abschreibung 25 172.29 ooo, — Zugang 8 391, 78 38 3591, 75
Abschreibung 56 391. 78
Dobhnhãnser 221 Doo, — Zugang 7g 419. 58 e , ,
300 91958
Abschreibung 5919 58 Utensilien 1.—
Zugang 34 009, 17 34010, 17
Abschreibung 6810 17
Fuhrpark.. Zugang
Abschreibung
d Wertpariere und Beteili⸗ aungen. ö Bürgschaften 49 000 Materialien und Vorräte ö
Schuldner: . Bantguthaben 29 676, 56
Aktien tretenden jungen Aktien 11. Aus gabe 18926 der Hamburg⸗Amerika Linie werden an der Börse verkauft, und der Erlös wird beim Amtegericht in Hamburg für die Beteiligten hintenlegt werden. Der Umtausch tst provisionsfrei, wenn die Attien am Schalter der Umtausch⸗ stellen eingereicht werden. Wird der Um⸗ tausch im Wege des Briefwechlels ver— anlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Umtaujchstellen sind bereit, den Spitzenausgleich bei den Aktien der Deut- schen Dampfschiff sahrtsgesellschast „Kos—⸗ mos“ zu vermitteln. .
Samburg, den 8. Februar 1927.
Homburg Amerikanijsche Packeifahrt⸗ Actie n⸗ Gesellschaft
(Hamburg ⸗ Amerika Linke).
110610 Preusßische Vermögensverwaltungs⸗ Attiengesellschaft. . Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. . w 2 2 Fahrzeug... 1709 Kassakonto... 398669 Wechselkonto 2750 Div. Debitoren 3 029 4: 3 22 814 72 730
Pasfiva. Aktien kapital Div. Kreditoren...
50 000 22 730 72 730 558 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung.
Soll. 4 1 Verlust «... . 1 Untosten . 13 595 Abschreibungen a. Inv.. 211 Abschreibungen a. Dubiose 27 26ßjn
42 137
186 Is sSSSd-.-
Daben. Reserve fonds . Propision und Zinsen Verwaltungsgebühren Verlust K
615 04
17 354 08
13590 —
22 14116
42 15728 Berlin, den 18. Oftober 1926.
Der Vorstand.
Friedrich Albrecht.
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,
Verschiedene 354 756. 65
Passi va. Attien lan ta 4100 Teilschuldverschrei⸗
bungen Em. 1910 und 1912 4500 Teilschuldverschrei⸗ bungen Em. 19820. Teilschuldverschreibungè⸗ Zinsen Reserve fonds J Unterstützungsfonds für Werksangehörige 20 000 Zuführung und
24000 Abgang für Unter⸗ stũtzungen
3560 38 4
Zinien 4M
Bürgjchaften 4 0 Glãubiger Reingewinn
Heinrich.
3 560 338 Bitterfeld, den 31. Dezember 1926. Grube Anguste bei Bitterfeld
Atftiengesellschaft. Völmicke. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1926.
384 433 21
22 103
Sõb 213 1422437
Ausgaben. Dandlungdunkosten Steuern Teilschul dverschreibunge⸗
i 1 4 Abschreibungen:
Koblentelder 24 218.08
Anschlußgleis 1 779885
Seilba hnen 3 500, —
Betriebs⸗ 25 172,29
t= Betrie be⸗
50 391, 78 5 919,58
maschinen
Wohn häuser
Utensilien.. 6 810, 17
Fubrtvark.
Reingewinn. Einnahmen.
Vortrag.
Heinrich.
1121.
RM 115 621 b2 929 36246 37 887
1991276 142 549 73
— — —
4563 561202 72 536111 Bitter feld, den 31. Dezember 1926. Grube Auguste bei Bitterfeld
Attiengesellscha ft. 14 nn.
Gel hafte gewinn ö ö.
2641
292439
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. a Bauhofeinrichtung. Werk⸗ zeuge und Geräte... Baust offe . Kassenbestand und Bank⸗ authaben . Foiderungen 66 Beteiligung..
Kd
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Rücklage Schulden
.
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RM 133 9909 3:
17550 2176
554 1849 560 2b 35g 16
. .
150 ooo ö. 2197 25 75 *
77 03
Soll. Verlustvortrag aus 1924
Ertrag aus Bauten Verlustvortrag aus 1224
Verlust 1925.
, C.
163 a
20 21052 18854
RM 3 26 210 52 34 501 32
S3 68 2
— —
20 39916
Berlin, den 4. Februar 192. Der BVorstand. Wenz ke. Nickel.
83 bs oꝛ
1Iiose sj]
Bilauz vom 1. Jaunar 1926.
Aktiva. Grunhstückkec-- Gebãude .. 307 827. 62
Abschr. . 15 327, 62 Maschinen Abschr. .. Gleise Abschr. Utensilien. Abichr. ..
13 630 — 1400. —
9000. —
Abschr. . Extraftions anlage Gesvann⸗ u. Auto 20 272, 95
Abschr. . Effekten Kassa, Postscheck und Bank⸗
guthaben und Wechsel. Debitoren kö Warenvorrũte-. Verlustvortrag auf 1927.
Passi vn. Aktienkapital Reservesonds Bankichulden Lohnsteuern . Akzevte. Kreditoren 1 Kreditoren 11
vom 1 1. 1925 bis 31
TDi =
11400 — 45 000, —
Eleftrische Anlage 5 400, — 540
3272,95
Aktiva. Grundstũcke Gebäude 1. 7.
Abschreibung.
i Zugang. 5 370.11 Maschinen 1. 7. 1925
132 200, — Abschreibung 10635409
121 815, 90 Zugang... 28 18406 Werkzeuge 1. 7. 1925
3 600, — Abschreibung 761, 09 DTI Zugang. 661, 09 Fabrik u. Kontormventar⸗ konto l. 7. 1925 31 500. Abschreibung 22248 . 28 244, 22 Zugang. 2755, 48 Fuhrpark J. 7. I926 17 600, — Abschreibung . 1745.56 18 8604,44 Zugang . 1842526 Einrichtungskonto Subox 1.7 183 67 0600, Abschreibungen 11 1002
RM
* z ioo =
Patent⸗ und Lijzenzenkonto l. 7. 1925 169 0, — Abschreibung 1223950
147719, 20 Zugang. 2280 80
Laboratoriums konto I. . 1525... 20600 — Abschteibung 246. 15
292 000
292 a
167 800 —
13 000 — z6 000
1 860 74 735 00
10009000
1310 00
108071 S6 666 280
81 435 37780 112060
1319 3042
Gewinn⸗ und Verlustkonto
12. 1925.
Kredit. Bruttogewinn. Verlustvortrag auf 1926
144 22777 55 218 78
De bet. Generalunftosten Abschreibungen:
Gebãude Maschinen EGleftr. Anlage
is zæ7 be 18 536 dib. =
1106 — 90MM,
Gleine⸗ Utensilien.
Gewann u. Auto 3 272.95
1996 446 55
151 27598
15 170
Jenß.
Uetersen, den 30. Oktober 1926. Vereinigte Lederleimjabrilen vorm. J. G. Jenß Att. Gej.
199 446
Zugang.
Fastagekonto T T7. TN
Zugang..
Abschreibung . Vorratsaktienkonto ...
Kasse und Wechsel. ...
Banken
Debitoren .
Fabrikationsborräte
Verlust:
Verlustvortrag 1924/25 26 813,01
Gewinn! 925 s26 21 421,56
93 73251 66 754 53
5 39145
Pa ssiva. Aktienkapital Hyvotheken Langfristige Darlehen Akzepte Kreditoren Banfen Rückstellungen
S849 40 1108
520 000 — loo 132 40 39 123 05 79 O00 — 35 260 56 74 000 — I 876 07
Sas 40l 08 Gewinn und Verlustrechnung
Aufwendungen. Verlustvortrag 1924/25 Allgemeine Unkosten ... Abschreibungen
Erträgnifse. Fabrikations / und sonstige Ueberschüsse Wr sartmg loch; Verlustvortrag 1924/20 9 lz grg ot Gewinn 1925 / 26 21 421.565
für 36. Juni 1926.
wn 3 2d 81a 0 216 hn 5h 46 270 69
313 5363 t69
z08 1463 24
8 301145,
Ils bz 669
Subox Aktiengesellschaft Paul Dopf & Söhne. F Vopf. ; Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung stimmen berichtgemäß mit den ordnungemäßig geführten Ge⸗ schäfts büchern überein. Leipzig, den 27. November 1926. Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig ver⸗ eidigter Bächerrevisor and für das Land⸗ und das Amtegericht zu Leipzig ver⸗ pflichteter Sachverständiger für kauf- männische Buch ⸗ und chästsführung.