Ulosla7] Bayerische Farben ⸗ und Lack⸗ industrie, A. G., München. Duich Beschluß der G.⸗-⸗V. vom 28. 12.
109153
n, A. G. in Liquidation. Duich Beichluß der Generalveriamm⸗
lung voin 30. Oftober 1926 gelangen die
IlIoß 14] Sigulbattonsbilans
ver 30 Juni 1926. .
Aktiva.
RM
llor sg Stiersen⸗ Werke n , n 2
Bilanz anf 31.
1824.
RM
lo? ß 5]
Freiwillige Versteigerung. Der unter zeichnete Liquidator der Dentschen Brennstoff Att. Ges.,
Börsen⸗Beilage
Berlin W. 862, Kur rürstenstraßze 118, wird am 25. Februar d. J., nach⸗
i , nm Deut ichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 , , , e ,. Berliner Börse vom 7. Februar 1927
schaft „Tony's Trost“ zu Bärwalde 3 Mr 32 fabr enn? , 1 834 an den Mieist bietenden versteigern. Der 2 * keutiger J Gortger Kurz
1975 wurde das Grundkapital zur Slär« Afttien mit 29 v. V. des auf 20 MMM ab⸗ Effekten k . 41 kung der Reserven von 160 900 RM auf gestempelten Nennwertes zur Einlösung. Unverzinkel. Reichs schatzanwei⸗ 32 60 MM herabgesetzt Die Aktien sind Die Aktionäre werden hiermit auge, ungen v, 1925. .... der Gesellschast zum Umtausch in neue ordert, ihre Aktien zur Einlösung dem Bankguthaben. .... bis zum 30. April 1927 . 1 Otto Spark in Brake i. O u diesem Tage nicht eingelieferte Attien einzureichen.
—2 ir n 0 Ta? fee, d g g); Brake i. O., den 21. Januar 1927.
Grundstücke und Gebäude 44 500 NMaschinen und Betriebe einrichtungen. 487 219
Passiva. 4 00 eigene Obligationen von 13993 nom. PM 21 879 000
Beteiligungen... s 234 30 Zuschlag ertolgt Zug um Zug gegen —
München, den 20. Januar 1927. Braker⸗Werft A. G. Materialvorrat 120 600 Ban zahlung. lieutiger Voriger lleatiger Vortger
Der Vorstand. A. Zelle. A. Tegtmevyer, Liquidator. , a, und Guthaben ö 6. n , . . Amtlich sesigestellte Kurse. urs Aurs
* = tãnde 2 6 1 ö 4 3* 8 3 ĩ Umtauschrücklage für unverzins. 2 k . Dentjche Brennstoff Akt. Ges. Lira, 1 su, Keleig — sh A. 1 6sterr ron Gemeinschaslsgruppe Deutscher Shpo thekenbanken. ö Reiche schagzanweisungen Verlustt. ... . Der . H. D. Stahl. q nn d, , , n ,, = ,. Getundigte und ungetündigte Stücke e
Brospekt der von 1923 K a Aftionare⸗ 1 783 46362 1 Er ung oder tschech W. — 9.88 4 * Glo. sü dd. W verloste und unverlofte Stucte. 1898 3 D 3 r ;. Weimar ö . 1050 — 12a , ld bod ö = n n, n Wart Vanco 3g Branden 14h db. 1217 . 1902, S. 13 Norddeutschen Grund 9 Gre it Bank in esitz . . Dir , mE chthing oterr . = , mn sr, n stand Lan, do. pater ausgegeben e Groß Verb form ö 0 1
; i ꝛiquit ationskonto: Aktien kavita ll... S800 000 Creme Tanne, Guben alter redi-Kblnz i Lan, Danhor aussah r,, über RM 1590 9099 neue auf den Juhaber lautende Stammaktien liqui tation ; 1äanrter Golbrubei — aM, l Reio Goid;— oo * r . 857 3 663 339 * 5 . ö , . ; Vornag 1. 7. 25 18925. — Darlehen J 245 000 4333 do. später ausgegeben Rer. Stabtsynode vu, 18900 Stück Nr. O00 So 1 - 002 350 über je RM 1000 mit Dividendenberechtigung ln fen i gz I B, 7762
Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St. Anl. 18860 in 4
4 (Die durch“ gelennzeichneten Vfandbriefe sind nach ö 14. den von den Landschaften gemachten Mitteilungen 1 2 * 1 ⸗ als vor dem 1 Januar ils ausgegeben anzusetzen, doe Siehe gn n. Gekündigte und ungetündigte Stücte, do. do. 190561. 4 verloste und unverloste Stucke. do. do iss
895 Calenberg. Kred. Ser. O. Schweiß Eida 10 E, F (get. 1. 16. a3. . 2. - do. do.
Preußische Rentenbriefe. geri 1022 Ausg. za
do O
CC CCT 2 0 d d e = =.
* 6 k 9 do. ro = d , , = n is es d e e n.
do. Eisenb. M. v6 Türl. Adm.⸗Anl. * 6 6 1 o. do Ser 2
Ie do. lons. A. 1890 do uf. 19038, 06 Türken Anl 19085 Nr. 1 = 54626 17459 do. 1908 1. 28 83 landschafti. Zentral. — do. o llohl. 1 S! 1. 33. 8 Ostpreußische Y auz= do. og Ir. Cole gegeben bis 31. 12. 17 .... 19h a Ung. St.- R. 131 2 do. 1914 . do. Goldt. in fl . do. St. ⸗N. 1910 do. Kron. ⸗Rente * do. St⸗R. n ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“
do. do. Jer u. 1er do. Grdentl⸗ Db. 4
Ausländische Stadtanleihen. I. õb a I. ob e Vromberg 95, get. 8 Zins. — — . , g. Butar 68 Fo. in K 4 . — — . do. 95 m. T. in 4A 5 24h 6 do. 968 m. T. in M 1.7 E89 0
16.5 6 16.76 6 Bud 14 r a R er, Ter än , , A, U, ausgest. bis 24. 6. 17 18.75 6 16. 7h 6 do. go g. gti. 2 3 293 *, Schles. landsch. A O, D — — — Christian la 193 4. 38, 39 Schleswig⸗Holstein ColmariElsaß 0 ld. Kredtitv. M. ausg. b. 81.12.17 8, 6b 9, 1b 0 Danzigi 9. 15 4,8, 36 Schles wah lf. Id. Kredit —— — Gnesen oi o7m. T4 * 2 4. 8. 33 Westfäl. bis 3. Folge, do. 1901 m. Tal ö, ausgestellt bis 81. 12. 17... 14, h 14. 056d 6 Gothend. M0 S. A4 3 3 4. 38, 3 3 Westfälische b. 3. Zolge —— — do. os —
do. Eonde rs h. Land- bo 16. n i fag M) 6 3 , Graudenz 1900 . ——
kredit. get. 1. 4. 24 5 . i Flensburg 12 . gt. 24 4. hig Helsingfors 1900 . — — Ohne Binsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein. Frantfurt a. M. 28 * 2. 81. 1, . bh 4. Ib e do. 6. — Dresdner Grund. de. i010 11. gei. 4. 1. m. e ,. 236 — renten⸗Anst. Pfdor. do. 1918 , y. g iet? Rein and. h —
Ser. 1. 2, 5. — 19 do. 19 Cd. — 3. Ausg. , , , ar rd, ; k ie,.
e — — 2 2 8 0 2
m , .
8 . e e , = = .
A 8d =
G 2 2
— 6
Ce R = e e r i . 2. .
2 82
*
oe
gestelli bis 81 12. 17 19, h n 4, 34, 33 Pommersche ...... — 4, 84, 835 Pomm Neul für
Kleingrundbesitz, ausgestellt
,, — 19.05 9 4. 85, 84 Pomm. Neul. für
= — — —— ——
2 . 1ẽPeso larg Bap — 1753 4 1 Dollar — 20 4. 3, Hess. dia 7 . Erneuerung rũcklage. ‚ 47 903 h Grw hs⸗ 146fund Hiercn — 29,40 . 1 Shanghai ⸗Tae! 4. Nan agst. ba 121 1906. 12 gel. 1. . 24 ab 1. Januar 1927. 8. er . do. vater ausgegeben be , ae. mee. 3§5ß Kur- u. Keumärt neue — 2 . und Wirtse hafts⸗ Die einem kapier beigetügte Hezerchnung M be- 43 Bomm augen ham .I ! Breslau 1995 Y 190 er n. in Berlin, der 1899 nach Weimar verlegt wurde, errichtet worden. In Ber iin ver 30 Juni 1926. 1 IS6 zs — ö rer., e 2 ᷣ = e J . Sie z ! bedeutet. daß eine amtliche Preis estfte lung gegen. Breu niche Sst⸗ u We st⸗ do. 1802. get. 2. 1 2 mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ Handlungtunkosten .. 12 345 2 77 Die Genera lversammlung findet am J 1 NMiHiun ö 12.17 22 E Coburg z in, Schlesis R jt. Actien⸗? x er ? f in Beilin, Schlesischen Boden-Credit. Actien-Bank in Brezlau und der Westdeutschen ; do. später ausgegeben do. 1h13. ISI, Gh 8 utzr statt valte beigeiügten den letzten zur Ausschütttung ge⸗- 4. 33 Schlesische agst. 31 217 2 Dresden ...... 198 Heschãfts jahrt 12 do wäter ausgegeben i695. 097, os
ö 3 n,, ; T Schulden und Akzept — 230 4 1 Dinar — a0 , en = 210 A 2. : Die, Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Baut ist als Attiengesellichaft mit Si ols a * 3 ) ö . 6g 6 Ms: 1. lor Danstaer Gulden nao . k , , oi gur. . be umärt staatlicher Genehmigung vom 21. Dezember 18668 am 13. März 1869 mit dem Sitz Liquidation onto * Ronin em Teemm, n. ( 3 ; ; 5 ; teferbar sind , ko en sche gan, r n le Charlotienburg os. 10 ; ö bes'eht eine Zweigniederiassung. Die Bank betreibt unter stagtlicher Aussicht die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung e. . re, ., durch das Hypothekenbanfgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. Sie ist Soll. RM für 1924. gell en 9 el. anner nem eeepc Kieicken? . i, . . — ; wärtig nicht stattfindet ausgest. K 3112. oblenz. gesellschaft in Frantfurt a. M, Leipziger Hypothekenbank , , , Bilanzkonto ..... 7767 * gruttonutzen 6 oo 111312 Das . ttnier einem Rertwapier tedeutei A ar do, wäter ausgegeben do. sen, und Wechselbank in Schwerin, Preußischen Boden-Ciedit Actien-⸗Ban . J 33 de dale au geaer Lon hn ids j 191 Dvpolbeken⸗ und Wechselbank in Schwerin, Preußischen Boden⸗Ci 20 112 . 500 739 18. Februar 1927 in den Kammer⸗ . . r ue, mn: ö ö , . geen —— 4 * ) * ? 2 5 . e en Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. durch ö . Haben. aß 610 jälen, Berlin, Teltower Straße, abends 9 8 n vorlepten, die in der dritten ⸗ geha l is. Januar 1968 zur einscha ftsgr utscher othekenbanken Vor 2 ; 92 ; lommenen Gewinnanteil. In nur ein Gewinn. 43 do. später aus geneben Deutsch⸗·Eniau .. 1967 zum J. Januar 1968 zur Gemeinschaftsgruppe Deutsch vp Vortrag per 1. 7. 1925 18 925 Hen daa e . hid gꝛo Tagesordnung: Geschäftsbericht Vor⸗ nn, r . . , a . lage und Genehmigung der 366 mit . 8 ; Inis, ,, s, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung ö e, e Aotterungen ur Tetegraphische Aus. Kredi z ; ö. (. e owie für uusiand! — reditanstalten öffentlicher Körperschaften. d6. iolz und Neuwahlen des Aufsichts rats und ⸗ beñ nden i , unter é. —— * — Lipp. Landes bl. 1-49 117 1 — — — ; 1888. 1664
er
verbunden. ᷣ . . Zinseinnahmen .... 115 Die Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des Betriebs und der Di Betriebsunkoften .. 325165 Organijation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, die gegenseitige . Absjchreibungen .. ; 47 903 Förderung bei Geichäftsabichlüssen sowie die Verwendung der vorhandenen Mittel Berlin, den 30. Juni 1926. . 3 und Organijationen für gemeinsame Zwecke. . Centralbank für Eisenbahnwerthe i. . . ee. § 12 der Gemeinschastsverassung lautet wie folzt; ö Die Liquidatoren: Bilanz auf 21. 12. 1925. Die Gemeinschaftedirektion legt dem Gemeinschaftsrat alljährlich Rosenthal. Dr. Seelig. 777 möglichst bis zum 15. März eine Aufstellung der Jahresahschlußziffern der Der Aufsichtsrat. Kares kt. Grundstücke und Gebäude 66 100 Gemeinschaftsbanken vor; gleichzeitig berichtet sie dem Gemeinschafts rat, fiioös ds] Waschtnen und Betriebs- welche Abschreibungen und Rückstellungen über die Vorschriften des Bilanz 31. Juli 1926. einrichtungen. .... ö und des Hypothekenbankgesetzes hinaus von ihr für —— ö. e , ,, 386 angezeigt erachtet werden. t Aktiva. ö Werkzeuge und Geräte 43 00 P rs chi de Der Gemeinschaftsrat prüft diese Vorlagen und bestimmt, welche Ab. Grundstücke. .... 42 000 . . 5 60h 10. e e ne schreibungen und Rücklagen er bei jeder Bank für angezeigt erachtet. Die Gebäude. 634 932 11 ö danach sich ergebenden Gewinne und Verluste der Gemeinjchastebanken sind Majichinen ..... 274 456 , 30 000 Bekanntmachungen. unter diesen nach Maßgabe ihrer jeweiligen Aktienkapitalien aus ugleichen. Flektr. Anlagen... 112323 Bar mittel und Guthaben 2676 Die Ausgleichung findet durch Herauszahlung der Ausgleichsbeträge unter Teich und Wasserleitun 11 733 — Außen tande ...... 95 löß ss lioglzo] Bertguntmachung. , , , , Jestände· sbs zÿ6.⸗ Verkust e', , . . 84 dnn ; , Die Fire , Jeibbuschs Gerüntbau- Die Rechteverhältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Prand. Betriebsmittel 7604611 ae,, , , enten, u., Gisen hien ovierungs, briefe und Kommunalschuldverschreibungen werden durch den Vertrag nicht berührt. Forderungen. 568 174 ; Gee ill chaft mit beschrantter daftun g Das Grundkapital der Bank, das bei der Gründung bob 900 Taler be. Cffetten.. 51 904 a mite m e, n * ge öin t auge lött. Die Gläubiger tragen hatte und biß zum Jahre 1923 nach und nach auf b 35 000 00 erböht Hypotheken .. 50 784 , 159 Ms R der Henelscheft neiden aufßeforden, iich worden war, wurde durch Beichluß der außerordentlichen Generalversammlung vom Ni Dvportheken und Darlehen 1
j bei ihr zu melden. 165. Februar 1925 nach unentgeltlicher Einziehung von 8000000 Aktien duich den 2 w 369 . Käorn!den 29. Januar 1927 k . . Vohꝛstand im Verhältnis von 19; 1 auf RM 2 bo 900 umgestellt, NM 760 000 waren Passiva. Wechlelobligo .... — Der Siunibator- . ,, . e e , . r ii, seit 1899, RM 1 750 000 auf Grund des Prospekts vom August 1926 an der Börse Gläubiger. 1 16 2 9146 422 ö oe di, Riel waren do. d bi 8 96 i 3 * . . . 1 1 V ; Yale — , inn⸗ Ils b] f ; er,, ge, e,, d . K ; 3 6 ausge te n bis Si 1. 1e, is she ö . Durch Beschluß der außerondentlichen Generalpersammlung vom 18. Nobember Rktientapitak 2 499 900 hann, * k In der Gesellichafterrer sammlung, vom ; ö . , ,, Tele eng,, . kee wegn e zn 1926 ist das Grundkapital zur Erhöhung der Umlaussgrenze der Emissionspapiere Gesetzl. Rejervefonds. 360 900 28. Oktober 1926 der Heinrich Acker⸗ ⸗ g oo , n n I enn ies, e e , , , wee mm, , n,. CTendend c cer n a3. ies , Durch Ausgabe von 1290 neuen, ab 1. Januar fe! dividendenbarechtigten, uf den Rückstellung .... 3 80 Rö , 8G mann Gut Makofen G. m. b. D. in . i wauer iicts a,, . Venti che gro ni Kred. x 6 en , ge e Inhaber lautenden Stammaktien über je, RM 1000 um RM 1 500 000 aul 3119919 Bruttgnutzen.... 122 8753 33 Gut Makofen wurde die Herableßang ded ne ,, 2.1si0i. 26s 2 L dagen igiÿ ..... F DOhne Hinsschein bogen u. ohne Erneuerungsschein. c. ad il. NM 4009 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre erhöht ; Verlust 1347 484 33 Stammkapitals von Hes ob dM guf Sennen, 2 enen, ö e, is , ö . — 2 n hi. worden. Die Kapitalerhöhung ist nach Genehmigung durch den Reichsrat durch⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung 77 IJ2 bo RP beschlossen. Allenfallsige ; eutsche Klandbrie NMüthaul. E. c. geführt und in das Handelsregister eingetragen worden. ᷣ Die neuen voll eingezahlten Stammaktien wurden einer Bankengemeinschaktt
j. ; Ib Lüvect Staats schatz do. do. 19191 Halle. .. 1900, Os, 10 e han 21 Null 1926. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, . a, , Fer i, n , oi unter Führung der Direction der Disconto-⸗Gesellschafst zu 120 0 überlassen. Ein
rückz 1. J. 25 ' — Vomm . omm. S. un.] 161. ⸗ ; 6 ; 341 ; . — — do. 1692 35 bis 5 unk. 30 — 344 1.1.7 Posen 00, 5, 08 gk. So ll RM Handlungsunkosten. .. S08 639 sich bei derselben zu melden 191 1 ee rs sech. Rur. i. Jenni Schiidr f IJ —— — Preuß. geniralstadt⸗ ae, , , e. Teilbetiag in Höhe von nom. RM 1 250 000 ist den alten Aktionären im Verhältnis Abschreibunge . 1665 0560 Betriebsunkosteen obo 993 6 Gut Makofen, m, , nnr 2 von 2.1 zum Kurse von 125 0s zum Bezug angeboten worden. Der Restbetrag Räckstellung
. z do. 1900 , J. BSinsf. = 5 3 Zinsf. 86 - 183. Heidelbg. o] gi. 1.11.25 e , m. 9. Il lr ; Sofig Stadt. 3. 3 * 2 34 93. ; ö = 19. 12, 18, gl. 7 * 10 versch. .. 33 864 34. BVerlustvortrag aus 1924 00 733 . . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. J ; ⸗ 2 einri 1m — von RM 250 090 wird von der Bantengemeinschait freihändig veräußert; aun dem vHandelsunkosten... 6 1970378 über 120 0½ erzielten Veräußerungserlös ist die Bank nach Abzug der Kosten zur D
do. Staats do. 1905, gek. 1. 109. 28 3 St cih. C. S3. x3 h ö en, . , ,. M ö , 6 ; ; len fn ö. nw. R. 1. fall. 1.7. Bergisch⸗ Märk. Ser. 8 3 1.1.7 derford 1910, rücks. 30 o; do R; t, l, gl 33 3 1. & iss in 1 . r, ,,. ; . oi e , n , 11 ,, ann neh e, . 2 2 ł ĩ Rastatt, den 21, Dezember 1926. ligs3 19 . . 101.56 1016 6 . eee, do. idig unt. 2p . Sau grundsticke. M 1.1. (u. Lusg. 1011) 4 Hälfte beteiligt. Das erzielte Agio fließt nf Abzug der 4 34 de, , garen Der Vorstand. Durch Vel g luß 3 , ab 1.2. 8. ö 4 . Rejeive, der später aus der freihändigen Verwertung der Yi er Ban . . 6 amn lung Ton J6. Jan nat 1b ist Cie z Sewinn wi der gesetzlichen Reserve zugeführt werden. Betriebsüberschuß (n. Abz. ; 1090167 é eien heft aufgelßst worben ad in ,, 1 fe t? . sämtl. Kost. des Betriebe 384 606 dae inneren rer mn, ch üer ,, ere, e,, age, In Aktien zwischen Rr. 1— 7647 zu je RM 60 RM 2340 Freigegebenes Eigentum in Macholl Attiengesellschaft, München. ie nit a or ist rer bioherig? Geschaf te suhter 7473 Aftien Nr. 12 851-20 323 zu je RM 100 · RM 747 399 Minen; 51 485102 2
S =
2 — 3 * 8
S —
4 — 2 — — — — — — — — —
Vorstands. , Etwaige Druckfehler in den heutigen e, ,, Düren H — 4
Seimgenossenschaft Burgund . Kursangaben werden am nächten Bör fen unt. 26 ; e. G. m. b. S. . tage in der Spaite origer &nrs . Olden ba. staatl. red. 2 — . , tv.
ver Vorstand a werden. Zrrtümtiche, später amt. do. da. unt. 31 .
er 0 and. ö lich * chtiggestente Rotierin werden do. 3 6. =. 1. 6. 24 — r , ,
ö als Berichtigung · mit getentt. do. ö . * M. 8 .
402 909 — 1 do. 1v0z. ges. 1. 2.2 ö de a anne, Emdenhgs Hl.], gk. 5.24
Baukdiskont. do. do. G2. 08. os Erfurt 155. 61 X. dt,
Berlin 8 Combard 7. Danzig sy (Lombard 69. we. *g 1 . gel. 1. 10.28 f . . 1898 M. 18901 M,.
Amsterdam 28 Brüssel s' Helsingfors . Jiallen 7 8 ö 3 Kopentzagen 86. London 8. Madrid 8. Oslo 4. . gan, Paris s. Prag 85. Schweiz 3 Stockholm 4 Wien 5. do 1
—— 8 2 — —
a
J J
** 282228
—— — — —— — ö
gel. 1. 10. 28 Eschwege ..... . 1911 fen.. ..... 1982
2
Denutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
— — T — — — —
. — — do. Grundrentenbr do. 18998, gel. 3 84 Westpr. Neuland. .
12. 3. 1 1600 Doll, f.. 12.2 . Serte 1-3 4. do. 19561 Ma 2
oe de e Tr ,, Sůchi dw. Vj. b. S æs, ; Frantfuri O. 11 hr es. chat. — 6 r s
‚ 0 (. 44
Di Reichs ich. c= 26.21 do. wi. u. 2. Aung, 6. 4, 4. 6g g Berliner alte. Lissed gn n, Se
63 Dt. Wertbest. Anl. x8
2. 44 3. . J . B. . J. — 11 1 1 iin .
= . — — T 0 - .
=
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld. 8. — 4p. St —— Braunschw. 20 6 — . 4p. S 86 6. fr. I . m. amburg. 80 Tlr.⸗L. 83 3. ꝛ ö ö ie n m ,, 964 Sonstige ausländische Anleihen. Dldenbg. 0 Tlr.⸗L. 8886 2X. Buday. Hytst Spar Sachs.⸗ Mein. 7Gld.⸗ . — 4p. 8 = ausgst. b. 31.12.96 15.11 — Chil. Hp. C.- Pf. 12 8 15.2.3 Ladeb s r, , , S ö. rückzahlb. 10 4 Ausländische Staatsanleihen. do. do. 39 —ᷣ . a, do. Inseist. V. gat. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleitzen do do. cr Ber &. 5 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: — Finnl. Sp. . 96. Get , n n, , 8. wo. , . 8. wg. n , , bo. 31. 9. 19. 1. 109. 19. 1 1. 11. I8. 1. 12. 19 Jnttiänd Bdi. gar. 1. 1. 209. * L. 2. 09. a2 L. 8. 29. 2 1. 6. 28 do. dr. B. S. o. & 16 1. 9. 83. u 1. 10. S8. E 1. 11. 83. 6 L. 1. Z do da G. Sind
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Pörsen- Do. do. S. S ing! notiz zugelasenen Auffischen Staatsanteihen renn Sauber “ findet gegenwärtig . , Preis feststellung e , ö nicht statt. . K-. t · 1-7. 11 n do. 46 abg. e. R 1.11.2 37, 4b B Bern. Kl l. Cn fz. 8 5 Nrd. P. Wii. Sl. 4 . Vosn Esb. 178 110 . Norweg. Syp. S7 89 1.1. —— do. Invest. 14 5 44.10 Dest Krb. T2. v 1. ⸗ . 3 st. rd. X. v. 3. * p. St. 6 . 2
3 , , , n n , * n.
1
do. 88 M1 083, gl. 30. 5.24 3 Langensalza . .. . 1903 3 Lichtenberg ( Vln) 1919 Ludwigshafen .. 1805 do. 1850, 9a. 19090, 02 Magdeburg 19138. d cdl lid o. Stadt⸗Pfsdbr. D*. do I- IX. Agio aus Mainz 1922 Lit. G do. Reichs ⸗ Schatz f. 2a 4 I.. = ĩ Niederschies. Brovinz do. 1923 Lii. B do e ff jc? di⸗ M. 26, rz. ab 26 8 1.4.10 ο3. IS a do 19 Lit. . V. ut. 29 23. Ausg. Ju i 274 3. Sachs. Br. nte ichs mar do. 20 Lu. W unt. 30 do. 2. Ausg. Iu. II F. 26 3. Ausa 13 unt. 8a 8 1.238 sio 6 Maunheim 1922 A fiir 1 Millia rbe do. do. Ausg. 147 11.17 bo. 1914, get. 1. 1. 2d Ff. 3. Binsf. 8- 185 do. do. Ausg. 157 1 1.4.10 100.50 8 do. 1951, ibos, 1907 Err mn e, Otme ginsberechnung, 1908, 129, geł. 1. 1. 24
v,, na Deutsche Provinzialanleihe Vijche W elt. Anl.
. 36 . . Mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prov. Reichs m. 26, kdb. ab 31 1.4.10 191. 256 6 Hanunov. Prop. RM N. B. 4B u. 5 B. tꝗ. 27 1.4.10 — — do. do N. 3 B, r. 31 1.4.10 102, 5h
on Württbg. Singis- Pal Eisen bahn. do. do. 1915 1 schaß 2 38 lioo sd. sioo st o 9 rn . ö . horn 1000. Os. os Krefeld... iSi. ghz 3 . Jahresrechnung Herr * a ; r — . 8 err Theo Dreessen in Treuchtlingen be⸗ Aktien zwischen Nr. 7543-10 047 ü je RM 120 — RM . 369 435 990116 ver 320. September 1926. stellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ Nr. 11 301 —– 12 860 zu je RM 600 — RM 399 000 5
do. 165 d., sgs 35 Bei nachfolgenden Werspapieren do 1870, go. ss. as. s, do. Os, M. get. o. . 2 3, , do. 1918, get. 30. 8. 24 ö ĩ 5 65 G. m. r , mu ge me nee,, er. ac 60 . n n, ,, u ; — — sichtsrats hierdurch bekannt; Herr Fa⸗ Grundstüch⸗ 100 0090 K 3 J zusammen RM 40 ονο. brikbesitzer Alfred Hoff mann, Neugersdorf, Gebäude ö
ält die Berechnung der Silk insen do. (nicht konvert.) i. G. 1. 10. 20, * S. 11. 4. 1.1. 141 000 anzumelden. von denen NM 1 500 000 der Aktien über je RM lob den Gegenstand diefes Vorsitzender. Herr Fabrttbesitzer Mar Fabriteinrichtung
5 1500 Afttien
ĩ b i itglieder unseres Auf⸗ ö 2536 Aktien Ir. , . 5
Disch. V- V NMeichs⸗ Schatzanweis 1916, aust. 23 bis 1.7. 82
7
ö J J. J . J l J.
Dtsch. Ablösungsschuld Wizmar⸗Carow .... 426090 Treuchtlingen, 27. Januar 1927.
—
; . ö Bayer. Kohlen⸗ & Schlacken⸗ srospeftes bilden. ö Doff mann, Eibau, stellv. Vorsitzender, Fabrikgeräte .... 20 S. i. Liqu. Pi Satzungegemäß sind die Inhaber der Aktien über NM C60 und RM 120 Frau. Bertha. Hoffmann. Neugersdorf, Büroeinrichtung? .... 3566 verwertung G. m. b. S. i. Ligu r
— — — — — — — — I — 1
1 41323441444 11111111 11111111111
weiterhin berechtigt, den Umtausch dieler Stücke in einen gleich hohen Betrag von Frau Selma Hoffmann. Neugersdorf, so⸗ Nutopark.2. ? 15 066 ,, , ü. Stücken über je JüM 100 zu verlangen. Die Festsetzung der aus dem Fortschreiten wie 2 Mitglieder des Betriebsrats. , 1 6594 85 Th
des Umtausches sich ergebenden Neustückelung des Aktienkapitals durch entiprechende Neugersdorf i. Sa., im Januar 1927. Materlalien u. Rekl. Artikel 35 666 siozs :) — . Aendelnng res Fats Abl. (der Yatzhng ist durch Beschlußz der Genctalperlammtang August Hoffmann Attiengesellschaft. Verkaufsäffgr . Festler C Co., G. m. b. S., Kaßsel. 3 viene nt Ern ae,; e, pom 18. April ibab gemäß s 274 Abf. 1 Satz 2. des Handelegesegzbuch. dem Au! F Kassa und Postscheck... 11 60403 Die Geselschaft ist aufgelöst. Die . ; . . be Le, i g , sichts tat übertragen, Bon, dem weiteren Umtgusch und einer Neustückelung des lil0296 Breslauer J 14841 Gläubiger werden aufgejordert, ihre n,, , do. i555. gei. i. i. 2 Aktienkapitals wird die Zulassungsstelle innerhalb 14 Tagen nach Beginn eines neuen Ghemische ʒabrit Att Gef . ö 6. 3. , ,,, ann, m . . ain i e Le, m n.
; J Außenstãnde 2
do. ü n ; J IB k reu p Si. Schatz Cassel. Edztr. S. 22-251 do. 1804, 1808 get. Kalendervierteliahres in Kenntnis geletzt. Kö Koch, Kassel, Kölnische Straße 12, an— auß los h, ab Ott a5 E33 1. do. Ser. z egeeburg, n, Die Attien über Rt 100, RM 690 und RM 1000 tragen die faksimilierten vormals Oscar Heymann. De win ne u. Verĩuftrechnung: ee, e. d er 3
* . ; 1 38 6 12. . a. Ser 7 Milhlhausen 1. 3 1 — j * — * — —— — 4 4 2 1 6 1 34 9 Unterschriften des. Versitzenden des Auhsichtstais und zweier Vorstandsmitglieder Bilanz am 30 September 1928. Verlust 11d 76. 6? tit loos! . dire ee, n ri. . , veuheun Mn oon sowie die handschriftliche Unterschrift eines Kontrollbeamten. ; ; ab Gewinn vor⸗ * Ema Gesellschaft zur . do. do. 14 ani, 1.4 39, gem, n, n,, En 11. 13, 41 31, 36 Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und, soweit Attiva. RM 3 trag v. 1. Vkt. 92 ,, , J Herun woasgi lun. . Ser. I, get. 1. S. 21 au do 151 bis 216569 6 1.15 . sie diese Aktien betreffen, auch in einer Berliner Börsenzeitung. Fabrikanlage 763 dio 5 k 9 rika 9. 6 9 ma , . ö. g ü Oberhess Krovahui a. a] do. i613 unt. 30 do. der er 21536 . Wegen des Geschäftsjahres,. des Orts und des Termins der General- Gsekten *. 15 88750 G. m. b. D. . er . e i d. Autan. Staa viv. , n,. versammlungen, des Stimmrechts, der Verteilung des Reingewinns, der in Bechselt .. 141445 Gläubiger werden aufg ; ;
C — — — — — — — — — — —
88 R
ö — * 82222
*
Neihe 38 - 62
— — — — — mia , n, n, 2 —
— — 3 866
—
do. Land. 95 in . 4 Ren v S2 do. do 2 m. T. . 49 1 * do. do. 98 m. T. i. 9 4 ö . 666 ö do. 1000-100 R. 49 Bulg. G. Hyp. h Pofen . rox m T. 1
aer Nr. 241861 do asm ge, as.
— — — — — * 88882 —
27 065774 2708 2521 470
* *. —
—
D 2c —
2 —
8281 3 258ᷓ6 *
do. 1697, get. 1. 10.23 3, Egyptischegar. i. 3 g; 22 Nordhausen .. do. priv. 1. Frs. 87 . . 1 Nürnberg do. d hhb. 12506 5r. 4 do. do. 165 1 do. 1920 unt. 30 do. 2506, 560 Fr. 4 Etch Inigs Mt.
do los Eil doit. Rene d nn. Offenbach a. M. 1926 Finnl. St. Eisb. 88 h * 14 mn. ö Oppeln oe M. gl. 81.124 Grech. 4 Mon 1,58 Ug Tm. Gg idt * Tiorz heim 6i, G. Io, .
1912, 1926 ⸗ do. do. 1. Kr. 8 do. v0 os, gel. L 11.2ꝑᷓ43 do. do. Reg.⸗Pfbr. 4
—
— D * 2
do. 1911 14. do. aer Ar. Si S6 Fand nr r g r, me ä Kommern ·Krovsl. 174 M- Gladbach 1911 M bis S536, n, n. an d h j do. Ausgabe 18... 4 ** . r ; e a sowie ̃ ) Liquidator F. Porsche. stands, des Aufsichtsrats, der Staatskommifsare und der Treuhänder sowie Kassa 2 1Iis 4e Attienkapitalt. 1 260 geg h . der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1925 und des für 1920 . ö 21 Sol 35 * ος Teiischuldverschrelb. . 30 920 (iogsz2) K s. ga. oc i e en we oe *
München ...... 1921 49 bis 136560 6 8. ; e . ö Baden 1901 Osty reuß. Vrov. Ag. 12 19 Raab⸗Gr. .A. 2 i ü ivi ĩ ; riin, den 8. Februar 1927. . den letzien vier Jahren ausgeschütteten Dividenden, der Personalien des Vor- Fehrtsren?! 15 8575 Verbindlichkeiten. melden. Be F . 3: . n,, , , . kv. v. 1875. 6, g, Gi . 3 verteilten Üüeberschusses wird auf den in Nr. lb2 des Deutschen Reiche anzeigers Gewinne und Verluͤst onto W äid3 K. Hrpoftet ...... 51 56 iet . Schmidt Gesenschaft , ,, vom 4. Mai 1926 und Nr. 202 des Berliner Börsen⸗Couriers vom 3. Mai 1926 , 128306 , ,,.
— GC — — — — 2 r 88 88 82 . a — * — — — 2 —
Sd . — 2*
2 dͤ — — — 8
3 Eisenb.⸗Obl. do. Ldst.⸗Rentensch.
— —— — — —— —
do. 10000090 u. 50000 5 ton v. neue Stiicke 6. do leine t , . 64
— o. S8] Pir.-Lar. go 1,660 do. M Gold⸗N. 80 130 Ital. Rent. in Lire 387 do. amort. S. 3.4 in Lire 4 Mexit Anl. 99 sq f. do. 54 abg. do. 1904 4 in.
22 — *
wegen Ausgabe von Goldpfandbriesen veröffentlichten Prospekt Bezug genommen. 2 551 470 Gesellichaft ist in Liquidation getieten. Rhe invrovinz a. 256 Passiva.
Es sind folgende Veränderungen eingetreten: . 1
wehen, a ener, Tenne gm n, m,, . ö , nnn, ,. 3 . zu melden. . ki nen ion⸗ r. Sach snce Prox .
Dr. jur, Ernst Friedenthal und Oberregierungsrat z. D. Max Hane⸗ Jreservefonds ..... 75 000 ver 39 Se m Hamburg, den 7. Januar 1927. do ver ive , . ; k 41 n , ,,
mann, beide in Weimar, ü Kreditoren... 125 M00 M Die Liquidatoren. do. on cov, 1.6. i. 12. 23 a] verjch] 1. aa, . er, ,,
Staatsaufficht und Treuhänder: Der Stgatskommissar und Treu— Soll. NR 6 3 do ra e, , , nen, el, in. n. * .
händer. Oberregierungsra Dr. jur. Paul Köhler, Weimar, ist ver⸗ 6 dre , Abschreibungen .. ; 75792 liosooi be der , , r, ,. — , Gewinn⸗ un erlustkonto.
O te
ZT — — — — — — 7 — — —— —— r = 8 22 2 228
O 223 2*
2 - = = 8
8 X
— — — — — —
2 =
Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. ix 1 ab. deutscher Syvothekenbauken.
Norw St. 94 in E ! Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldversch:. do. 18638 in 2. ; deutsch. Hypoth.⸗Bl. sind gemäß Betanntm. v. 26. 8. 26 Dest. St.⸗ Schatz 1⸗ ohne Binsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein angem. St.“ lieferbar.
do. am. Eb. A. (Die durch getennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld- do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften 10006uld. Gd gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918
2
q i i H St ! ; t 1.1. , storber,. Ul Sigatztommmssar und Trenbänder ist der gie fung tat Dan lungeunte ten, t en , , Hurchchesellichgg tebeschl̃uß dom zo glug:us rde , ,,. ö 3 , le, n, r, , im Thüringischen Ministerium für Inneres und Wirtschaft Vans — Fabrikationsunkosten ;
? 1926 ist die im Handelsregister B Nr. 353 d 17 04 , do. , , dr =. Oz Saurbier und als stellvertreiender Treuhänder der Oberregierungerat Debet. NM onto pro dubioso 59 759 eingetragen Gejellschast rie vrich vo 1 ache! 6 2 3
; . ; z ; . 2 . Nemscherd ob, gt. 2. 1.23: in demselben Ministerium Dr. Wagner, beide in Weimar, bestellt Handlungsunkosten. ... 15993 vos 8ß3 64 Eifenträger G. m. b. S.“ in Erfurt⸗ . di e s e er, ie ier, , . worden. ö 16150 Nord aufgelöst und als Liquidator der do. St.- Anl. 1m , Ln, i. n ,, do. dig M Die Umlaufziffern lauten für den 31. Dezember 1926 wie . ss sro Äbschreibungen.... 28 082 a ,. Okt. 26 2705 2 , . N, , . . ,, ; do. do. J 3g 2. ; ö , . sdpfanchriefe . . . 1226 . 276 Sew ] 6 4 Bad Tennste estellt worden. ( ö do. Int 7, 91, ng, Gh 9a 39 d Ginss. 8s - 203. * 8— 6 6 18 do. 61 Bm s, gt. 1.7.34 , en (Kommunalobligationen) 12 475 418. — 2 WVarengewinn c. . 53 Gläubiger wollen eventl. Ansprüche bei do. 1866, 9, 1502 *. Kreiganleiben 3 e, r, 24 do. do. 200 ausgeßeben anzusehen. k Effekten gewinn · J diesem geltend machen. do. ibis. gi. Ig ut za] Antlam. Kreis 1901. a J 1.4.1 .
54 23 ö . hessen oh. 96. 98, oz, 1 Saarhrilcken 14 6. Ag. do Kronenr. . 1 J dandelsban Pfdb
Goldhyvotheken . w 47 216 570, Kredit. x. ö ö 2. qvperische Han elsban —
Goldkommunaldarlehen. 14 075 795, — Gewinnvortrag aus 1924/25 50h Jahresrechnung: Verlust⸗ Erfurt, den 159. Januar 1927 do . Kreis oi Schwerin 4 M. 16, do ro. ni in g. Ger E. o fan g. C. Me S az) . O. 0.
4 ö z ĩ ; . 1 gel. 1. 8. 24 77. do do. in . do. Hop. u. Wechselbt, Rfdb Weimar Berlin, im Januar 1921. Fabrikationekonto 13 337 saldo . 22708 Der Liquidator. ger , e, e, Gebe ie de Io nm,; Spandau C M. 1.16. an de Sin. in i;, deri n mne dis, hn ziord denn sche Grund Credit. Baut. Veri ust be es ad 86, 1ʒ Bös Ses st its] —— he, Le een, , r, oa , n; dere, ift n r; er e de n r, n e en. . ö e n 30h. 69 45483 Bei der heute stattgefundenen Aussichté Vie Gesellichasterversammlung. der 2 ren ge, , r. ö , , r . , , , 8 stehen den Prospekts sind ö D, wtewabl wurden die Herren use, Ebac, R. 3. Friderichs Eo. G. m. b, g;, o on sas e n, . D mn sf dM ,,, ] or aur. 1. 1 Aung nn zd rid nene ren den Inhaber lautende Stammaktien, dd zb tb indes bein K . zu Eber feid hat am 29. Januar 1927 gern, e, e. 2. t f 290 über je MM lodd, mit Dipi ; Der PVorstand. Priosessor Dr. Heinrich Rhein strom, beschlossen, das Stammkapttal von Reichs ⸗ n,, . — 1500 Stück Nr. O00 851 - 002 3590 über je RM 1000, mit Dividenden . anwalt, Munchen, Bankier Franz Ilzer ,,, . — ö. . . = . = 1 4 1
2 S8
— 2 * 6 .
— —— — — — — — 1.
— — —
— 237 ?
— — — — — 2 2
2
Aachen 2 A. 23 u 24 — — Stuttgart an n, s do. m. Talon f. 3. i. R. 1.7.24 do. Komm. - Dbl. S. 1. 2* Trier 14,1. u. 2. M uß A0, 4 1891 in 4! ; . bo. do. do 1919 unt. as 1694 in 4! 1. ö! do do Viersen 1904. 4. 1.24 do. m Talon i. 3. 1. 1.1. hae Ser. 5 Weimar 1tztzn l. 1 1.24 1196 in A 4 15.11 — Braunschm . Hannov. Hyp.- Vt. Wiebad 1908 1Mus« do m Talon f. iG 1. 11. 168 10 56 Vfsbr Ser. 8 — 29* gabe rilckh. 11 1898 in 41 1.8.11 2 1 do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19e do. 1999 1. Anag. doe m Talon i. 31G i. 11. 18 10. 36 Dtsch Hyp ⸗Bt. Psdbr. S. 1, 24 21 2. Ag. get. 1.104 ond in 41 14.10 1016 do. do. Ser eg do 16 An ih l u. 11. 10s in ÆM* 4.10 19589 O, do. da. domm. -Obl. S. 1- nel 1. 7 24 10s in * 58 da. da da. Ser. Wilmersd. Gln) 191 1910 in 4 1 8.9 i0, 5 6 11 I do. da. da Ser. 8
— — —
tanleihen. Stolp 1 Pom m... . * 1696 in M . 1.1. ; do. do. Ser 26 ; 3 ö orddeutschen Grund Eredin⸗ L. Th e ,, n ,. 2 Der Aufsichtsrat besteht letzt aus den Frankfurt a Me., Bantöirettor Geh Komm. zujetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft . gra nenn en enn
Joñ ö zerli örse zugelassen. Herten Kaufmann Hugo Batt. Berlin, Rat Dr. H. Ch. Dietrich, München, werden' gemäß 8 8 des Geietzes, be hies ch uin
zum nr., . w der Berliner Börse zugelass Voisitzender, . ö e. ,. 2 31. Zanuar 192! nieffend die — . . , , r : e . . z J ; Vor, rektor as⸗ München, den 31. 16 ] ordert, eser zu Süchl Met. A. n ni. 2 ;
Den, ,, ,,. , nm, ; , i. und Kaufmann Weinbrennerei vorm. Gebrüder 6 ausgef oi rien der d iner = i
i Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. Friedrich Pflugtel der, Berlin. Macholl Attiengeellschaft. . ee , m, e: o, . Dr. Karding chel. 9 z a . . ;
Breslau, im Januar 1927. G. Rei ber uz. 1
82282 8
Warmen 07, rz. 41 40 do 1vd (6 gel. 1.3.44 n
28322 —
— * 2