1927 / 32 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

München. IUI1I05791 Genossenschaftsregister. Milchverwertungsgenossenschaft

Oberbiberg eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht. Sitz Oberbiberg. Das Statut ist errichtet am 17. Januar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einri

tung und Betrieb einer Frischmilch⸗ molkere zur bestmöglichen Verwertun der Milch. Durch Beschluß der General- versammlung kann der chäftsbet rieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen,

Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗

schaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗

darfsgegenständen ausgedehnt werden. München, den 2. Februar 1927. Amtsgericht.

Pirnn. = 110580 Im Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1. auf Blatt 31, be⸗ refsend die Erwerbs⸗ und Wirt⸗

schaftsvereinigung der Fleischer in

der Stadt Pirna und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liqui⸗ dation in Pirna: Die Firma ist erloschen. Il. auf Blatt 37, betreffend die Er⸗ werbs⸗ und Wirtschaftsvereinigung der Fleischer in der Stadt Berg⸗ gießhübel und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation 3. Berggießhübel: Die Firma ist er⸗—

oschen.

Amisgericht Pirna, den 31. Januar 1927. Pforzheim. 110581] Genossenschaftsregistereintrag.

Die Firma ö Obst⸗ & Ge⸗ müse⸗ Kin & Verkaufsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Porzheim ist

erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

Rosenberg, Westpr. 110582

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16 folgendes eingetragen worden:

Sb. 1: fd. Nr. 13. .

Sp. 6: Das Statut ist nach Maßgabe der überreichten Satzungen vom 28. Ok tober 1926 geändert.

Sp. 9: Der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1926 befindet sich Bl. 165 der Registerakten.

Rosenberg, Wpr., 31. Januar 1927.

Pr. Amtsgericht.

Schleswig. 110583 Am 29. Januar 1927 wurde in das Genossenschastsregister unter Nr. 142 das Statut der Elektrizitäts⸗Genossenschaft zu Satrupkirchenholz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter , vom 7. Dezember 1926 ein⸗ etragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Liefe⸗ rung von elektrischer Energie für Licht und Kraftzwecke an die Mitglieder.

Schleswig, den 20. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. VI. schlichen. 110584

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 20. Januar 1927 errichtete Genossenschaft unter der Firma Raiffeisen⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein Knippelsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! in Knippelsdorf eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ast die Be⸗ schaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Beschaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der ge— meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes und des landwirtschaft⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaflsung von Ma⸗ i und sonstigen ebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Ih tglceher

Die Willenserklärungen des Vorstgnds erfolgen durch mindestens zwei Mit- glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft oder der Be⸗ nennung des Vorstands beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schlieben, den 27. Januar 1927.

Amtsgericht. LTraunst gin. 10585]

Genossenschaftsregister. Neueintrag: Firma „Milchabsatzgenossenschaft Groß⸗ höhenrain u. Umgebung, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht·'. Sitz: Großhöhenrain, A.-G. Aibling. Statut vom 19. Januar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist best⸗ mögliche Verwertung der Milch. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von ECiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirt— schaftlichen Bedarfsgegenständen ausge⸗ dehnt werden.

Traunstein, den 2. Februar 1927. Registergericht. Treptom, Regan. 110586

Molkereigenossenschaft Hagenow: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen Bauerhofshesitzers Franz Krüger ist der Bauerhofsbesitzer Reinhold Dumke in Hagenow getreten.

Treptow, Rega, den 15. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Treptow, Lol. IlII95687

In unser Gengssenschaftsregister ist bei Mr 11. Glektrizitätsgenossenschaft Wolkow, eingetragene , mit unbeschränkter Haftpflicht in Wolkow, ein⸗ getragen: 2

Nach vollständiger Verteilung des Ge—⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Treptow a. Toll, den 21. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Tossen. 1105886

Die Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klausdorf (Kreis Teltow) ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14 August bzw. 18. September 1926 aufgelõöst.

Zossen, den 2. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

Korken, Westi. IIl0994] In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 6: Einighammer in Borten i. W., Abbildung eines Osenrohrsteines zur Verbesserung des Zuganges und zur Verbütung des Auftretens der Rauchgase durch den Ofenrohrstein, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 3330, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Febuar 1927, vormittags 11,50 Uhr. Borken i. W. den 3. Februar 1927. Das Amtsgericht.

HsRurg stein furt. III09095

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen:

Nr. 28. Firma Arnold Kock in Borg⸗ horst, Gerstenkornhandtuch mit 25 ver⸗ schiedenen buntfarbigen Indanthrenrändern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 6023, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 24. Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 5 Ubr.

vlastische Gegenstände in Silber, Gold oder unechtem Metall, in oder ohne Ver⸗ bindung mit Glas Por ellan, Eljenbein 2c. in den verschiedensten Ausführungen, Fabriknummern 7333 Flacon, 7334 Gebäck. zange 7335 Falzbein, 7336, 7337 Eletm. Klingel, 7338 Saljsaß, 7339 Alschen—⸗ becher, 7340 Kinderroller 7341 Konjeft⸗ gäbelchen, 7342 Papiergeld klammer, 7343, 73431 Käsehalter, 7344 Bonbondole, 73195 Kaffeemaschine, 7346 Konfeft⸗ gabeln, drei Muster, 72899 Kammchen. 7300 Blumenvase, 7301 Flacon, 75302, 7303 Kämmchen in Scheide, 7304 Gebäck⸗ zange, 7306, 7307 Zitronenpresse, 7308, 7309 7310, 7311 Flacon, 73512 Gebäck⸗ zange, 7315, 7316 Flacon, 7319 Kinder garnitur, zwei⸗ oder dreiteilig, 7320, 7321, 7322 Photoalbum, 7323, 7324 QOrangen⸗ schäler, 7325, 7326 Petichaft, 7327, 75328, 7329 Flacon, 7530, 73531, 7332 Weih⸗ wasserkessel, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 557 21. Dezember 1926, vormittags II Uhr. Mainz, den 2. Januar 1927. Hess. Amtsgericht.

Main. 111005 In das Musterregister Band 17 Nr. 67 ist für die Firma „Georg Aug. Walter's Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mainz ein— getragen zwei Briefumschläge, offen, mit je 12 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse Weinetifetten und dazu vpassende Schleifen,, Briefumschlag A Geschäste—⸗ nummern 15, 16 17, 18, 19 20, Brief⸗ umschlag B Geichäftsnummern 21, 22, 23, 24, 25, 26, Schutz srist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Mainz, den 2. Januar 1927. Hess. Amtsgericht.

HR avensburg. (III007]

In das Musterregister wurde am 28. Ja⸗ nuat 1927 eingetragen:

Dr. Ludwig Erlanger. Gutsbesitzer in Burach⸗Raveneburg, 1 Muster einer Re⸗ klamedrucksache als Flaschenetikett oder Plakat, offen. Fabriknr. 10. 1926, Flächen⸗

Burgsteinfurt, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Croseld. 110997 In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 2603. Firma Audiger Meyer in Creseld, zwei mit je einem Geschäftesiegelabdruck verschlossene Umschläge, enthaltend 82 Muster für Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 51824, biSzh, 5is3s - 5izatz, His - His, IS60— 51872, 5HI874 - 1881, IsHls884, hl885, I 8588 - 51890, 51895 - 51900, 5l9y02, 5903, i905 - 51920, hi922 bl928, 2160 - 2162, 2164 - 2171, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 31. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Crefeld, den 31. Januar 1927.

Amtsgericht.

Hssen, Kun. ?! 110998

In das Musterregister ist am 31. Ja—⸗ nuar 1927 eingetragen; Josef Martin, Kaufmann, Essen, Muster für ein Etikeit Martinus, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht Essen.

C Hancham. . II 1000

In das Miusterregister ist heute ein⸗ geffagen worden: Nr. 2697. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene Gewebe mit Jacquard, Streifen, Karo⸗, Bordüren⸗ und Bin⸗ dungs⸗Effekten sowie für Gewebe aus Wolle mit Kunstseide., Fabrifnummern 4660 bis 4709. versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1927, mittags 12 Uhr.

Amtegericht Glauchau, den 31. Januar 1927.

Halle, Wostf. 111001

Unter Nr. 22 des Musterregisters ist bei der Firma C. W. Tasche, Attien⸗ gesellschaft Steinhagen i. Wests., folgendes eingetragen: ein Aschenbecher in Form eines kleinen Steinhägerkruges, Fabrik⸗ nummer 300, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Januar 1927, vorm. 9 Uhr.

Halle i. Westk, den 2. Februar 1927.

n Das Amtsgericht. Herborn. ö (II 1002

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 178. Firma W. Einst Haas u. Sohn, Neuhoffnungshütte bei Sinn, 1 Umschlag, verschlossen, enthaltend Licht⸗ bilder der Oesen Nrn. 770, 780, gol, 902, 903 und 904, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 9 Uhr 35 Minuten.

Herborn, den 26. Januar 1927.

Amtegericht.

i empen, R heim. (111003

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 353. Firma Schopen & ter Meer, offene Handelsgesellschaft, Hüls b. Creseld, U Umschlag mit 16 seidenen und halb⸗ seidenen Kunst⸗ und Geschmackmussein, versiegelt, Flächenmuster, Fabiknummern söha, 65h6. 6h, 66s, 6öo, Hotz, 6561, 6563, 6561, 6565, 6566, 6h67. 6568, 6669, 6570, 6571, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1927. nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Kempen, Rhein, den 25. Januar 1927.

Amtsgericht.

Maimꝝn. 111004 In das Musterregister Band 17 Nr. 66 ist für die Firma Martin Mayer in

Mainz eingetragen: zwei Briefumschläge, offen, A mit 29, B mit 15 Mustern für

erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2Z6. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Ravensburg.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Allenbu r. (Ilo893 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wegel in Allenburg ist am 4. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10,30 Uhr, das Konkurtversahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Meyer in Allenburg ist zum Konfursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 7. April 1927. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1927, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1927. Amtsgericht Allenburg,

den 4. Februar 1927.

armen. UI los94]

Ueber das Vermögen des Kausmanns S. Rübenfeld, des Alleininhabers der Firma S. Rübeneld, Herrenkonfektions⸗ geschäft in Barmen, Bredderstr. 63, mit Zweigniederlassung in Solingen, Haupt⸗ siraße 30, ist am 1. Februar 1927, nach⸗ mittags 71 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Michel in Barmen, Fritz Ebert⸗Str. 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. März 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. April 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Zimmer Nr. 15.

Amtsgericht Barmen.

Hexlin. (110895 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Lewinekt in Berlin, Neue König— straße 62, ist heute, vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Zettelmeyer in Berlin, Burg⸗ stiaße 30, Bürohaus Börse. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 3. 1927. Erste Gläubigerversammlung am 2. 3. 1927, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ sungstermin am 27. 4. 1827, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ straße 13/14. 111. Stockwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit Anzeigegrist bis 1. 3. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 8, N. 24/27 a, den 3. 2. 1927.

Hublitx. [110896

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Marcks in Bublitz wird heute, am 4. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr 45 Min das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Engel in Bublitz wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur RVeschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hörige Sache in Besig haben oder zur

Konkuramasse etwas schuldig sind, wird auigegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu veirabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Re⸗ riedigung in Answruch nebimen, dem Kon= kursverwalter bis zum 5. März 1927 An⸗ zeige zu machen. Bublitz, den 4. Februar 1927. Amtegericht.

Calau. (I lI0897 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Constantin in Calau, N. E., ist am 5. Februar 1927, vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. v. Steinwehr in Calau. An⸗ melde rist bis zum 28 2. 1927. Termin zur Beschlußsfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tungen am 2. März 1927, vormittags 10 Uhr. Calau, den 5. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Chemnmit. (Il0s98] Ueber das Vermögen der Frau Ida Margarethe verw. Rieß geb. Kuppig, Händlerin mit Frijeurbedarssartikeln in Chemnitz Altendorf, Limbacher Str. I57, wild heute, am 4. Februar 1927, nach⸗ mittag 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lofkal⸗ richter Erich Matthes, hier, Kloster⸗ querstr. 2. Anmeldefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am T. März 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1927. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 4. Februar 1927.

Cxefeldl. (I lo0899] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Jacobs, Inhaber eines Wäsche⸗ gelchäfts in Crefeld, Neußer Straße Nr. 46, ist am 1. Februar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Idel in Crefeld. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. März 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1927, vorm. j0 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Stein⸗ straße 200, Zimmer Nr. 202 (Altbau, II. Stockwerk). Crefeld, den 1. Februar 1927. Amtsgericht. Abteilung 3.

PDentsch Eyleau. (110900 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Allenstein in Dt. Eylau ist heute, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗— öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Julius Rempel in Dt. Eylau. Anmelde⸗ srist bis 2. März 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungs termin am 98. März 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1927.

Amtsgericht Dt. Eylau, den 2. Februar 1927.

Ebersberg. 110901 Das Amtsgericht Ebersberg hat über das Vermögen des Sägewerks⸗ und Schreinereibesitzers Josef Klöbl in Ebers—⸗ berg am 4. Februar 1927, nachmittags 5H Ühr 30 Min, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Burger in Ebersberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. Februar 1927 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und allgemeiner Prüfunge—⸗ termin Freitag, den 18. März 1927, vormittags 9 Uhr 39 Min., im Sitzungssaal des Amtsgerichts Ebersberg. Gerichtsschreiberei des Anitsgerichts Ebersberg.

KRekernt örde. 110902

Ueber das Vermögen des am 23. April 1926 in Klein Waabs seinem Wohnsitz voerstorbenen Schuhmachermeisteis Robert Polschka wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 4 Uhr, das Nachlaßkonkursversahten eröffnet. Ver⸗ walter: Amtsvorsteher Zabel in Klein Waabs. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 4. März 1927 bei dem Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1927, Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gericht am 19 März 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 25. Februar 1927.

Amtsgericht in Eckernsörde.

Eeckerntörde. IIlI0903]

Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Heinrich Neu⸗ mann in Eckernförde. Inhaber Heinrich Karl Christian Neumann und Christian Heinrich Daniel Neumann in Eckernförde, wird heute, am 4. Februar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hauschildt in Eckernförde. Anmeldungen der Konkursforderungen bis zum 4. März 1927 bei dem Gericht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am

Ärrest bis zum 25. Februar 1927. Amtägericht in Eckernförde.

ErTrurnt.

19. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener

110904 Ueber das Vermögen der offenen Han—

4. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, das Konfureversahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Adolt Hilpert in Eifurt, Biemaickstiaße 12. Konfurefoide⸗ rungen sind bis zum 26 Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 265. Fe⸗ ruar 1927. Erste Gläubigerveisammlung, veibunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗= termin, am 7. März 1927 vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

7

Zimmer 73.

Preuß. Amtsgericht Erfurt. Abt. 16.

Gera. 110905 Ueber das Vermögen des Kaurmannt Walter Clemens Rieß in Gera. Tsichuch= stiaße 20, Inhabers einer Lederbandlung gewerbliche Niederlassung Weidaer Straße 24 ist am 5. Februar 1927. vormittags 95 Uhr, das Konture verfahren eröff net worden. Konturs verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Baumgart in Gera An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An zeige⸗ pflicht: 2tz. 2. 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. März 1927, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermm: 17. März 1927, vormittags 11 Uhr. Gera, den 5. Februar 1927. Das Thüringische Amtsgericht.

Greis wald. 110906

leber das Vermögen des Töpfermeisters Friedrich Müller in Greisswald, Wol gaster Straße 6, wird heute, am 5. Februar Me?, vormittags 10 Uhr, das Keonkursverlahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Di. Drewitz zu Greifswald ist zum Konkursverwalter einannt. Anmeldefrist bis zum 1. April 1927. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunges⸗ termin am 12. April 1927, vormittags 12 Uhr.

Greisswald, den 5. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Hagen, West. 110907]

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie Baukloh zu Hagen⸗-Eckesey ist heute, am 3. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, das Konturs verfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann H F. Fecke zu Hagen i. W. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Die erste Gläubigerersamm-2 lung und Termin zur Prüfung der ange meldeten Forderungen ist auf den 3. März 1927, vormittags 10 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 54, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht Hagen (Westf..

Hamburg. (110908 Ueber das Vermögen des Klempner meisters Ernst August Klemm, Berne, Karlshöber Weg d, ist heute, nachmittags 12 Uhr 11 Mm., Konkurs eröffnet Ver⸗ walter; Georg Bergmann, Lilien; straße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. April d. J. ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 2. März d. J., vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 4. Mai d. J., vormittags 10 Uhr. 8 Hamburg, 5. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Hannover. 110909 Ueber das Vermögen des Eisenwaren. händlers Gustav Wichmann in Hannover, a. d. Christus kirche 8, wird heute, am 4. Februar 1927, nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtes⸗ anwalt Pseiffer 1I. in Hannover, Prinzen straße 8, wird zum Konkursverwalter er= nannt. Anmeldesrist bis zum 20. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1927, vormittags 105 Uhr. Prüfungétermin am tz. April 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justiz— gebäude 1, Zimmer 32. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1927. Amtsgericht Hannover. MHannover. 110910 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wetecamp in Hannover, Iffland⸗ straße 14, alleiniger Inhaber der Fiima WetecamZp8 C Thurnier in Hannover, Goethestr. 42, Großhandlung in Armaturen für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampileitungen, wird heute, am 5. Februar 1927, vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkuitzwer fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dahlheim in Hannover, Schlägerstraße ?, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. März 1927. Eiste Gläubiger— versammlung am 2. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1927, vormittags gr Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1927. Amtsgericht Hannover.

Heidelber. 1 110911 Ueber das Vermögen der ledigen Clara Barz, Inhaberin eines Modejalons in Heidelberg, Handschuhs heimer Landstr. 39, wurde heute, am 4. Februar 1927, mittag 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Fritz Hummel in Heidelberg, Goethestraße 4. Offener Arrest mit An— meldefrist bis zum 10. März 1927 Eist— Gläubigerersammlung am Mittwoch den 2. März 1927, vormittag 10 uhr. Allgemeiner Prüsungeteimi am Mittwoch, den 23. März 1827 vormittags 10 Uhr, Zimmer 295. Heidelberg, den 4. Februar 1927.

delsgesellschaft in Firma Günther & Weber in Erfurt, Johannesstraße 6a / 6b, ist am

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. AI

D

Berlin, Dienstag, den 8. Februar

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

ritte Zentrat-Handersregister⸗Beitage

Nr. 32.

e Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

7. Konkurse und Geschãftsaufsicht.

nster bur. Ilogi2]

Ueber den Nachlaß des am 24. Januar 1977 verstorbenen Kaufmanns Fritz Kledtke in Insterburg, Gumbinner Straße 4, ist am 1. Februar 1927, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ berwalter: Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg. Offener Arrest mit An⸗ meldesrist Und Anzeigeflicht bis zum Z. März 1927. Eiste Gläubigerversamm⸗ sung sowie Prüfungstermin am 9. März 19275, vormiitags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3.

Insterburg, den 4. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

1x 3in. liggg3] Ueber das Vermögen der effenen Handelsgesellschaft Hecker & Lieser in Köln⸗Kalk. Wiersberger Straße 20, ist am 31. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anmpalt A. Friede in Köln, Christophstraße 431. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Fe⸗ bruar 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24 Februar 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Köln, den 31. Januar 1927. Amtsgericht. Abteilung 78. H öõlin. 110913 Ueber das Vermögen des Kauimanns Rodert Hecker in Köln-Kalk, Hösestr. 24, ist am 1. Februar 1927. vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Rebmann in Köln, Kaijer⸗Wilhelm⸗ Ring 44. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1927. Ablaut der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1927, vormittags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1927, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Köln, den 1. Februar 1927. Amtsgericht. Abteilung 78.

H öln. (110914

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Lieser in Köln-Kalk, Kalter Hauptstraße 285, ist am 1. Februar 1927, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Rebmann in Köln, Kailer⸗

Wilhelm⸗Ring 44. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 28. Februar 1927. Abiaus der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 24 Februar 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1p März 1927, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Köln, den 1. Februar 1927. Amtsgericht. Abteilung 78.

Höilin. ; II l09l5] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Cader, z. Zt. in Untersuchungshaft in der Strajanstalt Klingelpütz in Köln, ift am 3. Februar 1927, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hiedemann, Junizrat, in Köln, Elisenstraße 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 2 März 1927. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Eiste Gläubigerversammlung am 2. März 1927, vormittags 10 Uhr und allgemeiner Prüfungetermin am 185. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Köln, den 3. Februar 1927. Amtsgericht. Abteilung 78.

H rem pe. IlII10916

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Rudolph Harder in Krempe ist am 3 Fe⸗ bruar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechte⸗ anwalt Eggers. Krempe. Anmeldeßrist bis 15. März 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung (Wahl des Rerwalters usw.) am 25. Februar 1927, vorm. 10 Uhr. Prütungstermm: 1. April 1927, vorm. j0 Uhr. Onener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Februar 1927.

Krempe, Holstein den 3. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Le c. le. 110917

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Stehr in Leck, früher Hin,! des unter der Firma Heinrich Martensen bestehenden Handelsgeschäfts, wird heute am 4. Februar 1927, vormittags 11M Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Konkursverwalter: Amts⸗ 8 eter Moritzen in Leck. An⸗ meldung der Konkursforderung bis zum 1. März 1927 bei dem Gericht. Termin ur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände den 25. Februar 1927, vormittags

1115 Uhr, Prüfungstermin am 4. März

1927, vormittags 1115 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht.

und AÄAnzeigefrist bis zum 1. März 1927. Leck, den 4. Februar 1927. Das Amtszericht.

Offener Arrest

Leipzix. .

Ueber das Vermögen des Kürschners und Rauchwarenhändlers Mayer Meißler gen. Bohrer in Leipzig, Gustav⸗Adolf⸗ Straße 42 chandelsgerichtlich nicht ein⸗ etragene Firma M Bohrer, Geschäfts⸗ okal: Brühl 61), wird heute, am 3. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Dir in Leipzig,

Diplombücherrevisor Markgrafenstr. 10. Anmeldefrist bis zum 8. März 1927. „Februar 1927, vor⸗ Prüfungstermin am vormittags mit Anzeigepflicht

Wahltermin am mittags 9 Uhr.

Offener Arrest zum 13. Februar 1927.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, 3. Februar 1927.

Linz, Rhein. ) Ueber das Vermögen der Firma Alfred Schmitt G. m. b. H. zu Linz a. Rh. wird heute, am 3. Februar 1927, nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: D Wünnenberg in Linz a. Rh. Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. März Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnun zeichneten Gegenstände am 26. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Allgemeiner Prü⸗ am 2. April 1927, mittags 11 Uhr, an gleicher Gerichts⸗ Bei schriftlicher Anmeldung wird Ausfertigung

dringend empfohlen. N. 1127.

Linz a. Rh., den 3 Februar 1927.

Amtsgerscht.

Rechtsanwalt

eines Gläubiger⸗

ungstermin

J. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ taufmanns Theodor Bärsch, Inhaber der Firma Theodor Bärsch & Automobilwerkstätte mobilvertrieb in Mainz, wird aufgehoben.

II. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Theodor Bärsch, Inhaber der Firma Theodor Bärsch K Co., Auto⸗ mobilwerkstätte und Automobilvertrieb in Mainz, ist heute, am 2. Februar 1927, das Konkursver⸗

mögen des

nachmittags

Geschäftsmann Wernersbach in Mainz. mit Anzeigepflicht zum 28. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 8 März 1927, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebände zu Mainz, Zimmer Nr. 601. Mainz, den 2. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht zu Mainz.

verwalter: Anmeldefrist,

Mi nchen.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Jakob Weber

Reichenbachstr. 26. wurde am 3. Februar 1927, vormittags 11,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. kursverwalter Lorenz Hollfelder in München, Theatiner⸗ Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1927 ist erlassen. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/sIII Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 28. Februar 19237. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses i Konkursordnung 85 132. 1341, 137 be⸗ Angelegenheiten Prüfungstermin:

Wohnung:

Rechtsanwalt straße 8 /III.

und allge⸗

Zimmer 723/11 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. * 7

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Xenenbiürg.

Konkurseröffnung über das Vermögen Kolonialwaren⸗ in Wildbad, am 5. Februar Konkursverwalter:

des Adolf

1927, vorm. 11 Uhr. Bezirksnotar Brehm in Wildbad. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März . Anmeldefrist 5. März 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 1927. vorm. 9 Uhr. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Osna Bkiicle.

Elise Buhler Osnabrück, R am 5. Febru

Ablauf der

Hans Otto Voß, euergraben g, ar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter ist der beeidigte Auftio⸗ ockheck in Osnabrück, Kaiser⸗

pflicht: 15. März 1927.

rist zur An⸗ forderungen:

13. April 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 15. März 1927, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 12. April 1927, vormittags 10 Uhr. 8. X. 4/27. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts, VIII, Osnabrück. Sitriegau. 110924

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Reinhard Kasper in Striegau wird am 4. Februar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Furgber in Striegau Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his einschließlich den 1. März 1927. Exste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. März 1927, vor⸗ mittags 1 Uhr, und Prüfungstermin am 12. März 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 2, im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1927 ein⸗ schließlich. Amtsgericht Striegau, den 4. 2. 1927. Wes ermiünde-Lekhe. 1109025]

Ueber das Vermögen des Landwirts und Getreidehändlers Konrad Gerken in Sievern, Nr. 121, ist durch Beschluß des Amtsgerichts, hier, vom 4. 2. 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Auktionator Ludwig Hahn in Sievern ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1927. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 21. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 1. März 1927, mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, hier, Nordstr. 10 n 27. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 4. 2. 2.

W iürzmhurg. 110926 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hammer in Würzburg, Innerer Graben 2, Inhabers eines Tabakwaren— geschäfts, daselbst, wurde unter Heutigem, vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Kriener in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sams⸗ tag, den 5. März 1927. Anmeldefrist bis zum Samstag, den 5. März 1827. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassuͤng über die in den 132, 134 und 137 der Konk. Ordnung etz Fragen: Mittwoch, den 3. März 1927, vor⸗ mittags 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am: Mittwoch, den 16. März 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ zimmer Nr. 701 des Justizgebäudes. Würzburg, den 5. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wunsiedel. 110927 Das Amtsgericht Wunsiedel hat über den Nachlaß des am 23. Dezember 1926 verstorbenen verh. Handelsmanns Matthäus Pickert von Mühlbühl am 3. Februar 1927, nachmittags 535 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Bickel in Wun⸗ siedel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus— schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 1. März 1927, vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wunsiedel. Tittan. 110928 Ueber den Nachlaß des am 29. De⸗ zember 1926 verstorbenen Oberpost⸗ sekretärs i. R. Gustav Ewald Engel⸗ mann in Zittau, Rietschelstraße 13811, wird heute, am 3. Februar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Alfons Kirchner in Zittau, innere Weberstr. 31 II. Aumeldefrist bis zum 15. März 1927. Wahltermin am 3. März 19277, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Febr. 1927. Amtsgericht Zittau, den 3. Febr. 1927. gwicanu, Sachsen. 110929 Ueber den Nachlaß des am 27. De⸗ zember 1926 verstorbenen Kaufmanns und Likörfabrikanten Ernst Edwin Funke, In— habers der Firma Edwin Funke in Zwickau, Bachstraße 18, wird Heute am

5. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Herr Vizelokalrichter Beyer in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 31. März 537 Wahltermin am 2, März 1927,

vormittags 10M Uhr. Prüfungstermin

am 25. April 1927, vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 283. Februar 197. Zwickau, den 5. Februar 1927. Amtsgericht.

Altenstadt, Hessen. 110930

Das Konkuröberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Grüne⸗ baum in Staden wird nach erfolgter Ab⸗

bestätigten Zwangsvergleich beendet auf gehoben.

haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Altenftadt, den 1. Februar 127. Hess. Amtsgericht.

n eg . 1110931 Mit Beschluß des Amtsgerichts Am⸗

berg vom Heutigen wurde das Konkursver⸗

fahren über das Vermögen des Sattler⸗

meisters und Kaufmanns Hans Schmidt⸗

bauer in Amberg als durch rechtskräftig

Amberg, den. 3. Februar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Abolda. . 110932 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Willy 9 Oelgarth in

Bad Sulza wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (6 204 K.⸗ O.) Termin zur Schluß⸗ rechnungslegung des Verwalters am 24. Februar 1827, vormittags 1113 Uhr. Apolda, den 3. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

110933

Had Schmiedeberg, Br. Halle.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Valentin Knoblauch in Pretzsch (Elbe) wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht borhanden ist. Der Schlußtermin wird auf den 24. Februar 1927, vorm. 11 Uhr, bestimmt.

Bad Schmiedeberg. (Bz. Halle), den 2. Februar 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Bad Segeberg. 110934

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Lorenzen, früherer Inhaber der Firma F. Storch in Bad Segeberg, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Bad Segeberg, den 29. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Hamberg. 110935 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Be⸗ schluß vom 4. Februar 1927 das Konkurs—⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Waldhier C Co., G. m. b. H., Getreide-, Mehl⸗ und Futtermittelgroßhandlung so⸗ wie Landesprodukte in Bamberg, Schützen⸗ straße 2, mäß §z 202 K.⸗O. eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Herllin. 110936 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der „Beemka“ Berliner Mechanische Kleiderfabrikation G. m. b. H., Berlin XO. 18, Lichtenberger Str. 23 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 31. 1. 1927.

Bochum. 10938

Das Konkursberfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Eile⸗ brecht in Bochum, Blücherstr. 60, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1927 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. Januar 1927 bestaäͤtigt ist, aufgehoben.

Bochum, den 27. Januar 1927.

Das Amtsgericht. B9Gechium. 1109371

Das Konkursberfahren der Bochumer Bauindustrie Akt. Ges. in Bochum, Castroper Str. 211, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens eni— sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.

Bochum, den 279. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Bonn. 1109453

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Demmer,

Inhaber der gleichen. Firing Fran; Demmer in Mehlem, Koblenzer Straße 6,

Weinhandlung, wird mangels Konkurs— masse eingestellt.

Bonn, den 26. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 18. Bonn. 110939 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Berndt, G. m. b. H. in Bonn, wird mangels Konkurs⸗—

masse eingestellt. Bonn, den 1. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 18.

Benn. 110940 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Wwe. Gottfried Heinen, Elfrieda geb. Engelhard, Inhaberin der Firma. Faͤhrzeughaus Heinen in Bonn, Breitestraße 4, wird mangels Konkurs— masse eingestellt. Bonn, den 2. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 18.

1Bgnun. . J 110941 Das Konfursderfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Katzky in

Bonn, früher Hundsgasse 38, jetzt Haydn

straße, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bonn, den 2. Februar 1927.

Amtsgericht. Abt. 18.

Lrank furt, Main.

Ronn. 110942

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Victor u. Comp., Kommanditgesellschaft in Bonn, Stocken straße 3, persönlich haftender bi, ,. Otto Niederdrenk in Bonn, wird Termin bestimmt auf Donnerstag, den 24. Februar 1927, morgens 11 Uhr, vor dem Amts gericht, Zimmer M, zur Verhandlung über en von dem Gemeinschuldner vor⸗ geschlagenen Zwangsvergleich. Der Ver⸗ gleichsporschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf Zimmer 99 zur Einsicht niedergelegt.

Bonn, den 3. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 18. Braunschweig. 110944 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Buch— holz, hier, als alleinigen Inhabers der Firma Walter Buchholz, Baumwollwaren⸗ Großhandlung, Wäsche, und Schürzen fabrikation, hier, ist der am 19. Februar 1927, 10 khn vormittags, hier statt⸗ findende Vergleichstermin auch zur Prü—

fung einer Forderung bestimmt. Braunschweig, den 5. Fehruar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. Ca stron-HRanxel. 110945 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Heinrich Laken berg in Castrop⸗Rauxel wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Festsetzung der Vergütung der Glaäubigerausschußmitglieder sowie über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse angesetzt auf den 24. Februar 1927, vormittags 1131 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Castrop⸗Rauxel, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht. Ca Strop-ERanx el. 110946 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Albring in Caftrop⸗Raurel (Merklinde) wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über . des Kon—⸗ kursverfahrens wegen Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Konkurs masse anberaumt auf den 24. Februar 1937, mittags 12 Uhr, Zimmer 11. Castrop⸗Rauxel, den 2. Februar 1927. Das Amtsgericht. PDillenbüurꝶ. 110948 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Genossenschaftskasse Deutscher Landwirte e. G. m. b. H. in Dillenburg ist Termin zur Erklärung über die Vor— schußberechnung auf den 13. Februar 1927. vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Die Vorschußberechnune ist auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Dillenburg, den 3. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Duisburg. 1109471

Das Konkursberfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Joseph Loges, Duisburg, Fuchsstraße 57, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Duisburg, den 1. Februar 1927.

Amtsgericht

Essen, Ruhr. 110919

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Ernst Dingel in Essen wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abge— halten ist.

Essen, den 1. Februar 1927.

Das Amtsgericht. 110950

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Willy Hirsch (Damenkonfektion) in Frankfurt 4. M., Geschäftslokal. Roßmarkt 5, Wohnung: Zeppelinallee 7, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 12. November

1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 27. Janugr 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.

Fürstenwalde, Spree. 11001]

In dem Konkursberfahren über das

Vermögen der Fürstenwalder Maschinen Industrie Aktien⸗Gesellschaft W. Boge in Fürstenwalde, Spree, Braunsdorfer Straße 5, wird eine Gläubigerversamm- lung einberufen auf den 24. Februar 1927, bormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürstenwalde, Zimmer Nr. 24, mit fol⸗ gender Tagesordnung: a) Bericht und Rech nungslegung des Verwalters, b) Stellung eines Antrags auf Entlassung des Kon⸗ kursverwalters Freund aus seinem Amt. (8 84 K. O.)

Fürstenwalde, den 29. Januar 1927. Das Amtsgericht.

———