1927 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

e) zwangeweiser Ablösung des Goldvfandbriefdarlehens auf Grund der im Statut der Landschaft festgestellten besonderen Kündigungs⸗ oder Fälligkeits⸗

bedingungen: 4) men

dem Räückzablungstermin muß ein

monatiger Frist zulässig.

Als Londoner sind bierbei maßgebend:

der Goldpfandbriesdarlehnsbeleihung durch die Landschaft. Die Einlösung der aufgefündigten Stücke erfolgt zu Pari.

Die Aujkündigung ist durch mindestens einmalige Einrückung im Deutschen

Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger‘ und in einer Berliner Börsenzeitung

unter Angabe der Nummern und Nennbeträge der gelosten Stücke svätestens 14 Tage

nach der Ziehung bekanntzumachen. In gleicher Weise werden die früber ausgelosten

aber nicht eingelösten Stücke bekanntgemacht.

Zwischen der ersten Einrückung und Zeitraum von mindestens einem Monat liegen. Eine Aufkündigung zwecks Aufbebung der Goldplandbriefbeleihung ist nur mit sechs. Die Aufkündigungen dürfen in den Fällen zu a. b und 4 nur zum 2. Januar oder 1. Juli eines jeden Jahres erfolgen, zu o sind sie zum Schlusse eines jeden Kalendermonats zulässig. machung des Geldwerts der ausgelosten Stäcke jowie ibre Cinlösung findet die obengenannte Vorschrift über die Einlösung der Zinsscheine entsprechende Anwendung. Goldpreise und amtliche Notierungen für das Pfund Sterling

Auf die Festsetzung und Bekannt⸗

geschieden.

Leipzig, Alfred Hinkel, Leipzig.

2auuas ago Shemische Zabrit a. G. Mölkan,

Die vom Betriebsrat entsandten Auf⸗ sichtsrats mitglieder Hesse und Köhler sind infolge Ausscheidens aus den Diensten der Gesellschaft aus dem Aussichtsrat aus.

Neugewäblt in den Aussichtsrat sind vom Betriebsrat die Herren Art ba g n 111354

iiizss]

Bilanz ver 31. 12. 1925. Aktiva.

gebübren 1927, zus. Æ 229 2436 94.

oz?

anstalt Aktiengesellschaft. Nachtrag zu der Bekanntmachung vom S. Jannar 1927.

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, können ihre Aktien zwecks Stimm⸗ techtsausübung bei diesem Institut

raunschweigische Bank und Kredit⸗

Die Mitglieder des Giroeffektendepots

Gewinn und Berlustkonto per 31. 12. 1925.

Abnutzungsgebũhren Æ 1927 X 3I3 gi, zu. Æ 18 596 17. Mietekto. K 18 695 47. „Innere Stadt“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Verwertungs A. G., Berlin.

Grundstũcke to. 227 000, Kontoforrentkto. 6 2003 61, Gewinn. und Verlusttto. 1824 * 23733, zuf. Mart 29 246 94. Passi va. Kapitalfto. Mart 100 0900 Hyypothekenkreditorenkto. Markt 3 290, Reservefto. Æ 33 750, Abnutzungs—. Gewinn 4 319. 94,

Aktiva. Verwaltungs spesen K 16448 53 Gewinn Paffiva.

IIII525] Getreide- Commission Aktiengesellschaft. Düsseldorf. Ergänzung zur Tagesordnung der e am? ehmigung des von Voꝛstand der Gesellschast mit dem Vorfiand der Getreide Industrie Handels Altien Gesellschast, Berlin, vor= behaltlich der Zuflimmung der General , a. 87 7 ab- ge enen onsvertrags i. S. des 5 306 H.⸗G.- B. ö Der Vorstand.

111358

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aftionäre der Lübecker Schwefel sãure⸗ und Superphosphat. Fabri Aft. Gef. vom 5 Januar 1927 sst beschlossen worden

unis]

Februar 1927.

Tagesordnung für die 38. ordent⸗ liche Generalnerfammlung ter Sotel K Heiistätten A. G. Freiburg i. Br. am Z. 1927, nachmittags 4 r. Wall ir. 11 2 ;

n der Bilanzen nebst Gewinn.

und Verluftrechnungen 1924/25 und 197526 nebst Berichten des Vor⸗ fiands und des Aufsichte rats bierzu.

2. Entlaftung des Vorstands und des

rats.

3. die Aussichten und Ent⸗

HDicklung des Unternehmens.

4. Wablen zum Aussichtẽrat. Freiburg i. Br., den g. Februar 1927. Der Aufsichtsrat.

Otto Hüglin, Kommerzienrat,

IIlI6ß18] Bekanntmachung. Die Kommandiigejellichaft auf Attien Chr. Adt Kup ferberg in Mainz bat beantiagt ihr die Barablöjung ihrer Anleiben von 1897, 19390 und 1904 nnter Einbaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ gungefrist jum 1. Juni 1927 zu gestatten; sie bietet ferner den Genußrechtein babern eine Barabfindung von 8tz vom Hundeit des Genußrechts und hat beantlagt, zu enticheiden, daß diener Satz den Wert, den die Genußrechte im Zeiwunkt der Ge⸗ wäbrung baben, nicht unterschreitet. Darmstadt, den 7. Februar 1927. Deisisches Oberlandesgericht, Spruchstelle jär Goldbilanjen. Welcker.

III377

111353 Untere Herren Aktionäre werden hiermit u ter am Sonnabend, den 5 März 1927, nachmittags 2 Uhr, im Ge⸗ ichästelokal der Getellichan zu Berlin, KRönigarätzer Snnaße 118/119 (Gingang Anbalistraße Europahaus“) stattfin denden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bejchluß̃iassung über Neuwahl von

Aursichtes rate mitgliedern.

2. Satzzungs nderungen: S 8 Vorstand, § 19 Vertretung der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt welche ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein der Reichsbank oder eines Notars unter Benügung eines

10s 149 aut Beschluß vom 3. Nov. 1926 ist untere Gesellichast in Liquidation getreten. Wir ordern daber unsere Gläubiger auf,

ihre Forderungen anzumelden.

21. Januar 1927.

Car! Küöbn.

Industra A. ⸗G. für Solz⸗ und Glasbearbeitung in Liauidation.

Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 75, den

ssissisf

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.

De bet. Generalunfostenkonto Grundstũckunkosten konto Salär⸗ und Lohnkonto.

loss? 6]

A. G. Kath. Vereinshaus St. Johann, ; Konstanz. Bilanz vro 31. März 1926.

RM 3 S3 300 26 200 -

. 125641 51 99 10 X 40 ͤ Bassiva. Aktien kapitalkonto. 3 72 000 - Kreditorenkonto. 388806490 10 809 a0 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Attiva. Liegen schaitsfonto Mobiliar konto Effekten konto. Vorrãtefonto. Kassen konto ..

a) bei Aufkändigungen zum 2. Januar diejenigen für den 106. November des hinterlegen. iii f das Vermögen derselben unter Autschluß Vernihender. Spinnerei und Weberei boppelten Jiummernperieichni ses jpatestens Beleuchtung konto

*

. K

vorberge benden Jahres, bei Auffündigungen zum 1. Juli diejenigen für den

10. Mai des laufenden Jahres

Die nãberer

werden.

Alle die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger oder ein in der F an dessen Stelle tretendes Blatt und eine Berliner Boͤrsenzeitung.

Vermõögensaufstellung nach dem

b) bei Auftündigungen zum Schlusse eines Kalendermonats diejenigen für den 19. Tag des vorhergehenden Kalendermonats. hiernach ermittelten Reichswährungsbeträge werden für jedes Stück gemäß Angrdnung der Direktion in der Weise nach unten abgerundet, daß sich bei ihrer Umrechnung in Goldmart volle 10 Goldpfennige ergeben.

Die Einlösung der Zinsscheine, der gekündigten be jw. ausgelosten Pfandbriefe und die Erneuerung der Zinsscheine erfolgt kostenfrei an der Kasse der Landschaft in Münster i. W. sowie bei den in Berlin einzurichtenden und bekanntzumachenden Stellen. 3. Zt. bei Dern Emil Dammann & Co.

Bei diesen Stellen kann auch eine etwaige Konvertierung kostenfrei bewirkt

olge

Stande vom 31. Dezember 1925.

Aktiva. Eingetragene Hypotbekenforderungen:

a) Roggenpfandbrie darlehen ...... b Goldpviandbriefdarlehen ......

Kasse: Eigene Wertpapiere

Guthaben bei Banken Debitoren

SDienstgebãude Schorlemerstr. 2 labgeschrieben) ; ; Besitzungen Brockhofstr. 7/9 (abgeschrieben) ...

Inventar (abgeschrieben)

affi va. Pfandbriefe im Umlauf: Paffi a) Roggenvfandbriefe 5 9.

b) Goldpfandbriefe 8 // /..

Guthaben der Mitglieder im Tilgungefonds:

a) Roggenpfandbriefe 50/9... b) Goldpfandbriefe 8 o,... .. c) Bar K Valuta im Umlauf befindlicher Coupons Verschiedene Kreditoren Rücklagenkonto Hetriebs onds Gebäude⸗ und Grundstückserhaltungsfonds

Formular⸗ und Zinsscheinerneuerungsfonds .

Eigentümlicher Fonds.. Pensions fonds Neberschuß *)

Münster i. B., im Januar 1927.

Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen. Dr. Kellermann.

Auf Grund vorstebhenden Prospertes

obengenannte s d ige Goldpfandbriefe der Landschaft der Provinz

Weftfalen in Münfter mark 10 000 000

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen.

Berlin, im Januar 1927.

Emil Dammann K Co.

und anderen Institutẽn ufw.

1

Itr. 464 789

GM 919 100

z 464789 GM 9197100

458 978 93 190 000

5811 7100 ; 45 420 181 300 1921 25 840

22 000 10 0900 40 000 173 250 192 83435

Dee, Ses 2 87 837

—— 2 6

Summa: 192 834 53

Summa: Ztr. 464789 GM 9197190

bꝰõ d 7

sind i. W. im Gesamtbetrage von Gold⸗

d / . 6 m

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

flIIb2z9] G. Erdmann,

Chemische Fabrik Aftiengesellschaft,

. LZeip ʒig⸗Lindenau.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 1 März 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäits— rãumen stattfindenden außerordentlichen Generalverjammlung ein.

Tagee ordnung:

1. Beschlußztassung über Auflösung der Gesellschatt und die damit im Zu⸗ sammenbang stehenden Maßnahmen.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibie Aftien spätestens bis zum 25. Fe⸗ bruar 1927 bei der Gejellichaftekasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A Anstall Leidrig oder einem deutschen Notar hinten⸗ legt haben und jwar bis nach ftatt⸗ getundener Generalversammlung. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutichen Notar ift aubßertem der Hinterlegungs⸗ chein his spätesten zum 26 Februar bei de Gefellicharttefaste ein zmeichen.

Leipzig, den 7. Februar 1927.

Der Anffichtsrat. Ehnim b.

loss? *] In der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nuar er. wurde die Liguidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Eiwaige Gläubiger werden aufgesordert ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Eisen⸗ und Metallverwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. S., Dortmund⸗ Dafen. Walter Löwenstein. 111365) Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Gef.

Wir laden unsere Attionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung auf Freitag, den 25. Februar 1927, abends 61 uhr, in umer Ver⸗ waliungsgebäude, Eijenbahnstraße 66 a, zu Düren em.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erböhung des Aftienkavitals um einen Benag bis zu RM 300 009 unter Aussichluß des gesetzlichen Bezugstechts der Attionãre.

2. Feftietzung der Ausgabebedingungen. 3 Aenderung des §5 4 der Satzungen über die Höhe des Grundkapunals.

4. BVerschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aftien gemäß § 20 der Satzungen mindestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei dem Vorstand gegen Empjangebescheinigung hinterlegen.

Düren, den 7. Februar 1927.

Der Vorftand der Dürener

sichtlich Ende dieses Monats erfolgen.

2. März 1927, nachm. 3 Uhr, in Husum, Thomas Hotel,

ein.

Brannschweig, den 8. Februar 1927. . Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ an stalt Aktiengesellschaft.

Dr. Schmidt.

iidõs)]

Wahyß KR Freytag A. G. Nachtrag zur Einladung vom 8. Fe⸗ bruar 1927, betreffend die außerordent. , nm mn vom 28. Februar

Die Beschlüsse zu Punkt 1 und 2 der Tagetzordnung werden in gesonderter Ab⸗ stimmung durch die Generalversammlung und durch die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionãre gefaßt. Frankfurt am Main, den 9. Februar 1977. Der Vorstand. ogg mi

Auf Grund d. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 21. Dezember 1925 über die Auflösung unlerer Gesellschaft ordern wir gemäß 297 H.⸗G. B. die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 27. Januar 1927. „Lloyd⸗Union“ Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Liquidation. Störmer.

108317 Winkha Chemische Fabrik, Aktien⸗ gesellscha ft, Leipzig.

Tagesordnung der am 3. März 1927, nachm. 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn R.. Dr. Klien, Leipzig, Hugo⸗ dicht⸗Str. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung:; 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für 1925 und 1926. 2. Entlastung des Vorstands u. Aufsichts rats. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. Hinterlegung der Aktienmäntel bis 12. 2.27 b. d. obengen. R. A. Leiyzig, 25. 1. 27. Der Aufsichtsrat. Wehnert, Vors.

riss

Süddeutsche Zucker⸗ Aktiengesellschaft.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Kraftloserklärung der nicht rechtzeitig ein⸗ gereichten Aktien der Zuckerfabrik Franken⸗ thal, der Badischen Gesellschast für Zucker⸗ fabrikation, der Zuckerfabrik Stuttgart, der Zuckerfabrik Heilbronn und der Zucker⸗ fabrit Offstein am 21. d. M. erfolgen wird. In Rücksicht hierauf geben wir denjenigen unserer Aktionäre, die ihre alten Aktien bisher nicht zur Zusammen— legung bezw. jum Umtausch eingereicht haben, anheim, die Einreichung nunmehr umgehend, jedenfalls bis spätestens zum 18. Februar d. J., zu bewirken, da die Umtauschstellen an diesem Tage die Ent⸗ gegennahme von Aktien schließen werden. Die neuen Aktien unserer Gesellschaft können vom 25. d. M. ab bei denjenigen Stellen erhoben werden, bei denen die

sind. Die Einberufung unserer ordent⸗ lichen Generalversammlung wird voraus⸗

Mannheim, den 8. Februar 1927.

Zucker Attiengesellschaft. Der Vorstand.

111617 Schleswig · Holsteinische Bank, Hufum.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gejellschaft zu der am Mittwoch, den

stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1926 zur Genehmi⸗ gung. =

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um RM 1500 000 von RM 2500 000 auf Reichsmark 4000 090 durch Ausgabe von 195 000 Stück Aktien über je RM 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927 und Festsetzung der Modalitäten.

Aenderung des § 3 der Satzungen gemäß Beschluß zu 3.

Aenderung des § 21 der Satzungen gemäß Bedingungen für die Zulassung der Aftien zum Gffektengiroverkehr.

Diejenigen Aftionãre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Afktienmäntel bis spätestens

25. Februar 1927 innerhalb der Ge⸗

schäftestunden bei der Hauptniederlassung

oder einer Filiale oder Geschäftsstelle unserer Bank, bei der Dresdner Bank in

Berlin oder Hamburg, bei der Bank des

Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, bei der

Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein

in Kiel oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Onsum, den 8. Februar 1927.

Der Vorfitzende des Aufssichtsrats:

Dampfstraßenbahn Att. Gef.

alten Aftien zur Einreichung gekommen K ss

Sůddentsche n , .

Konto für Aufwertung von Aujwertungsschulden kraft Obligationenschulden

Hausinstandsetzunge konto.

Reservekonto Kreditoren

Handlungsunkostenkonto.

Wrangelhof Aktiengesellschaft. GSerlin SO. 33, Wrangelstr. 106. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Grundstũckskto. 107 800

Abschreibung 1617.

Debitorenkonto ;

Aufwertungsausgleichs konto Gewinn⸗ und Verluftkonto, Verlufst aus 1944.

lob 183 - 798510

470 73

Bafsiva. Aktien kapitalkonto .... Re servesonds konto... Hypotbekenkonto Svpotbefenaufwertung Rückstellungs konto auf De⸗ bitoren und für Ha reparatuten Gewinn und Verlustkonto, Gewinn aus 1925... 3 16461 267 336 81

Gewinn und Verlustrechnung.

BVerlustwortrag 19224... Ausgaben für das Grundstück. Dandelsunkoftenkonto... Rãckstellungskonto Reingewinn ..

220

Einnahmen aus dem Grundstück Verlustvortrag 1994 ....

Berlin, den 30. September 1926. Wilhelm Homburger. Erich Schwalbe.

Berlin, den 30. Oktober 1926. Der Auffichtsrat. Dr. Feld. Hugo Riegner. Walter Steinberg.

(111093) Bekanntmachung.

Das Aufsichtsratsmitglied der Wrangel⸗ hof · Aktiengesellschajt, 2. Dr. Walter Schwalbe, ist am 21. 9. 1926 verstorben. Ferner find aus dem Aufsichtsrat dieser Gesellschaft die Herren Julius Stahl und Felix Stahl ausgeschieden. Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. 10. 1926 wurden zu Aussichtsratsmit- gliedern gewählt:

r Rechtsanwalt Dr. Erwin Feld, tr Hugo Riegner,

Herr Walter Steinberg.

Berlin, den 29. Januar 1927. Wrangelhof⸗Attiengesellschaft. Homburger.

irioas Bilanz ver 31. März 1926.

RM asse J 354 Grundstückskonto:

Pankow.. 101 320 09 Neukölln . 90 393. 35 Spandau 5 952.90

197 666

95 925 vvothekensorderungen. 64 060 Aufwertungsforderungen kraft Rückwirkg. (siehe Ge⸗ schãfts bericht) 28 736, Inventarkonto Debitoren.

Veriust per 31. März 18925

2200 26 694 43 80423

Pasfiva. Aktienkapital Hypothekenschulden auf Hausgrundstũcke

120 000 Sd 268

Hypotheten . 118 237 Rückwirkung (siehe Ge⸗

schäftsbericht) 398 488,50 300

9 3590 76 624 17 880

4230 7090,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1926.

RM 33 579 16723 11744 3586

zo h23 26

0 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Stenerntonto... Zinsenkonto .

Saben. Pachtkontoo. Provisione konto. Grundstũcksverkaufs konto. Hauserttãge

Veriust per 31. März 1926

w 199 11. 17 348 1099 43 864 5:

65 678 Berlin, den 20. Dezember 1926. Boden ⸗Attiengesellschaft Steglitz.

V. Pauls.

der Liquidation als Ganzes auf unter- zeichnete Geellschaft gemãß 05 S.⸗ G. B. zu übertragen. Die Glaͤubiger der Lübecker Schwefel säure⸗ und Supewhosphat⸗Fabrik Akt. Ges. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Geselljchaft anzumelden. Damburg 11, Troftbrũcke , den 3. Fe bruar 1927. Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorff'sche) Guano⸗Werke, letzt: Guano⸗Werke

Aktien Gefellschaft (vormals Ohlen⸗ dorff'sche und Merck sche Werke).

logs6?7] Frechener Volksbank für Handwerk, , ,, . en.

Die Aktionäre der Frechener Volks⸗

bank für Handwerk.

Landwirtschaft in Frechen werden bier⸗

mit in Gemäßheit des 5 11 des Statuts

zu der auf Donnerstag, den 10. März

1927, nachmittags 44 Uhr, im Kreis

bause Köln, St. Apernstr. 19 21 fleiner

Sitzungs saal anberaumten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl von drei Aussichtsratsmit⸗ liedern.

2. Prüfung der Gewinn⸗ und Berluft⸗ rechnung und Bilanz für 1926.

3. Entlaftung der Verwaltung.

4. 3 der Revisoren der nächflen

ilanz.

Statutenmäßig werden zur stimm⸗

berechtigten Teilnahme an der General⸗

versammlung nur diejenigen Aktionäre

zugelassen, welche

a) entweder ihre Aktien in der General⸗ versammlung dem Vorsitzenden vor⸗

egen oder ;

b) spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor der anberaumten Ver⸗ sammlung in den üblichen Geschästg⸗ stunden ihre Aktien bei der Kreis varfasse, Zweigstelle Frechen, in Frechen oder der Kreissparkasse in Köln

hinterlegt haben und eine von der Hinter.

legungestelle angefertigte, den Namen deg

Hinterlegers und seines etwaigen Bevoll⸗

mächtigten sowie die Stückzabl und die

Nummern der hinterlegten Aktien ent-

haltende Hinterlegungsbescheinigung in der

Versammlung vorzeigen.

Köln, den 2. Februar 1927.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:;

Heimann, Landrat.

111522]

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden zu der ordentlichen General- versammlung eingeladen, die am Sonn⸗ abend, den 5. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der August Stauch G. m. b. H., Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, ftattfinden wird. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die mindestens zwei Werktage vor der Generalversammlung in dag Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen worden sind.

Tagesordnung: .

Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschãftsjahr 1926.

; e, . der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für dag Geschãftsjahr 1926.

Entlaffung des Vorstands.

Entlastung des Aussichtsrats.

Vergütung an den Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußsassung

a) der Generalversammlung,

b) der Stammaktionäre gejondert,

e) der Vorzugsaktionäre gesondert über die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals von 350 000 Reichsmark um 200 000 Reichsmark auf 150 000Reichs⸗ mark zur Bejeitigung der Unterbilanz durch Einziehung (Kraftloserklärung) sämtlicher StQammaktien, und zwar 10 000 Stammaftien im Nennwerte von je 20 Reichsmark; mit der Ein⸗ ziehung der StQammaktien werden die bisherigen Vorzugsaktien in Stamm⸗ altien umgewandelt.

Satzungsänder ungen:

§3 Saß 1 foll folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 Reichs- mark und ist in Stammaktien zu je 100 Reichsmark eingeteilt.“

§ 27 Abiatz 4 oll folgende Tassung erhalten: Jede Attie über 100 Reichs⸗ mark gewährt eine Stimme.“

§z 20 Absatz 1 und 3 joll dahin geandert werden, daß das Wort „vier durch das Wort „drein ersetzt wird.

§ 24 Absfatz 3 soll dahin geändeit werden, daß das Wort süns ' durch das Wort drei“ ersetzt wird.

9. Verschiedenes. Brackwede, den 8. Februar 18927.

Asta · erke Attiengeselljchast Chemische Fabrik.

Hinrichs.

Der Vorstand.

111224 Nachtrag.

Die Tagesordnung der au den 26. Fe- bruar 1927, mittags 12 Uhr, in die Geichäftẽ räume des Bankbauses Gebr. Arnhold, Berlin W. 96. Französilche⸗ straße 336 einberufenen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird um folgende Punkte erweitert

4. Beratung und Beschlußtassung über

Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellichaft von RM 1200000 um RM 1200000 auf RM 2400990 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aftionäre sowie über die sonstigen Modalitäten der Be⸗ gebung.

Satzungsänderungen:

a) § 9, betreffend Höhe und Ein⸗ tragung des Grundkapitals.

b) §z 23, betreffend Hinterlegung von Aftien zu Generalversammlungen,

e) 5 26, 1. Absatz, letzter Satz, betreffend die Modalitäten der Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung,

d 5 27, Streichung des Absatzes 2, betreffend die Modalitäten der Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung.

Die Anmeldung der Aftien zu der Generalversammlung kann auch dadurch erfolgen, daß die von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Devots) aus⸗ gestellten Hinterlegungescheine in der früber

enannten Frist bei den Anmeldestellen

interlegt werden.

Berlin, den 7. Februar 1927.

FSönigstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie. Der Auffichtsrat. Dans Arnhold.

[1III619 Stutigarier Gipsgeschãft in Stuttgart⸗Untertürkheim.

Die Aftionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zur 56. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. März 1927, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Würit. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende: 1. Beratung des Geschärtsberichts und der Bilanz für das Jahr 1926. Beratung des Berichts des Aufsichts⸗ rals über die Prüfung der Jahresrech⸗ nung und der Bilanz.

Fenstellung der Jahresdividende auf

Vorschlag des Aussichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des 4. Werk⸗ tages vor der Versammlung seine Attien⸗ mäntel bei der Gesellschaft selbst, bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt, und der im letzteren Falle gleichialls spätestens mit Ablauf des vierten Werktags bei dem Vorstand der Gesell— schait ein Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien emreicht.

Untertürkheim, den 7. Februar 1927.

Der Aunfsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.

11027 Dom nu s⸗Akft.⸗Gesellschaft,

Regensburg. Minoritenweg 8.

Gemäß § 16 des Statuts unjserer Ge⸗ sellichast laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. März 18927, nachm. 2 Uhr, im Bischolshof zu Regensburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—«

und Verlustrechnung für das am 31. März 1926 abgelaufene Ge— schäftsjahr und der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts ats.

3. Aufsichtsratswahl.

4 Sonstiges.

Die Aftionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anttäge zu denelben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von unserer Gesellschast aus⸗ gestellten Effektenscheckh wätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei einer der Geschäftsstellen: Regensburg, Minoritenweg 9, Liga, Würzburg, Herzogenstraße 7, und München, Rindermarkt 8.1. und Ge—⸗ schartsstelle der Domus⸗Akt. Ge). München, Sonnenstraße 14s1, innerhalb der Ge— schärtestunden zu hinterlegen und sich hier⸗ über bei der Generalversammlung aus— zuweijen.

Regensburg, den 3. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat.

Schwarzenbach Attien⸗Gesellschaft in Schwarzenbach a. d. Saale. Geschäfts jahr 1926 Einladung zu der am Donnerstag, den 10. März 1927, nachmittags 2 Uhr, im Fabrikkontor zu Schwarzen⸗ bach a. d. Saale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Spinnerei und Weberei Schwarzenbach A.-G. in Schwarzenbach a. d. Saale. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschästsiahr 19265 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung. 3. Erteilung der Entlaftung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahl zum Außssichtsrat. 5. Sonstiges. Als Hinterlegungsstellen für die Aktien werden gemäß § 29 des Gesellschafts ver⸗ trags bestimmt: die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Filiale Hof, die Barerische Staatsbank Hof und die Direttion der Syrünneiei und Weberei Schwarzenbach A.⸗G. in Schwarzen⸗« bach a. d. Saale. Schwarzenbach a. d. Saale, den 5. Februar 1927. Spinnerei und Weberei Schwarzenbach A.⸗G. Der Vorstand. X. v. Hofer. W. Niessen.

Worm Die Aftionäre der Aktiengesellschaft für Landwirtschafts⸗ und In dufstrie⸗ bedarf i. L. in Brieg werden hiermit für den 9. März 1927, 5 Uhr, nach dem Büro des Herrn Rechtsanwalts Reisner in Breslau, Schweibnitzer Straße 9, zu einer Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Wahl zum Aufsichtsrat 2. Bericht über die Liquidation, Ab⸗ berufung des gegenwärtigen und Wahl eines neuen Liquidators. Vorlegung des Jahresabschlusses für 1925s26 mit den Berichten des Liqui⸗ dators sowie Beschlußtassung über Entlaftung des Liquidators und des Aussichtsrats. 4 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Versammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens bis zum fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse oder einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Sind die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt worden, so muß ein von diesem aufgestelltes Nummernverzeichnis bis zum gleichen Zeitpunkte bei der Gesellschafts⸗ kasse eingereicht jein. Bei der Berechnung dieses Zeitpunktes wird der Hinterlegungs⸗ tag bezw. der Tag des Eingangs des Num mernverzeichnisses und der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet. Breslau, den 8. Februar 1927. Der Aufsichtsrat.

ji ff

Getreide Kreditbank

am J. März 1927 bei der Kasse der Ge⸗ jsellschaft oder beim Berliner Bantverein A.⸗G. in Berlin hinterlegt haben. Berlin, den 7. Februar 1927.

Fhoebus⸗Film A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Dr. F. Saalfeld

108204

Ele ftricitä ts: Aftiengesellschaft Ruhstrat.

Bilanz ver 39. Juni 1926.

Soll. Maschinen u. Einrichtungen Beteiligungen u. Effekten. Voꝛtãte

19792

42000 77792 1979216 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1926.

Soll. M. . 3458 75 205

3890 2548 17222

102 325

Aktienkapital .. Kreditoren

Vortrag J Unkosten, Zinsen u. Steuern Minderwert auf Beteili⸗ gungen und Effekten. Abschreibungen Uneinbringliche Forderungen

Haben. Betriebs überschuß ... Reservefonds

Schenkung Gebr. Ruhstrat Verlust ...

64728 18 448

1300 20 847

102 325 1926.

Göttingen, den 30. Juni

16091658 Bilanz per 30. Juni 1926.

3

bio oo

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto, Bilanz am 1. 7. 19280 ca. 2 o/ Q Abschreibung vom

& Wir ischafte konto inkl. Zinsen

Musikfonto . Steuer⸗ u. Abgabenkonto Re servefonds konto . Aufwertung ausgleichkonto Tantiemetonto ö Dividendenkonto . Saldovortrag auf neue Rechnung.. 4.

262 6281

Kredit. Saldovortrag a. 1. Januar 1926.

Bilanz ver 1. Fannar

214424

260 483 88

262 62812

Aktiva. Grundftůckfonto Inventarfonto J Eleft. Beleuchtgs.Anlagekto. Efferienkontoo Debitorenkonto Wirtsichasts vorrãtekonto .. Hyvothekenkonto w Kassa⸗ und Bankkonto. Aufwertungsausgleichkonto

Passiva. Afktienkapitalkonto .... Reservesondsfonto. Kreditorenkonto. Dividenden konto... Syvvothekenaufwertungẽkto. Saldoũbertrag auf neue Rechnung.. .

d21 027 58

325 000 45 000 50 170 32 500 67 5656

00 55

21 02716 Samburg, den 25. Januar 1927. Conventgarten Aktien⸗Gesellschaft.

runs]

Altötting.

Maschinensabrik Esterer A. G.,

Bilanz für 30. September 1926. (Genehmigt durch die Generalversammlung vom 28. Januar 1927.)

Vermögen. Immobilien Maschinen

Grundstuůckswert 5000 * boo 0b Inventar⸗ und Setriebe⸗ einrichtungskonto: Stand am JI. 7. 1925 zoo bo, 24141040 307 440, 40 ab verkaufte Maschinen 2500. 304 940 40 ca. 100 / ¶Abschr. 30 440 490 Postscheckkonto m Kassakonto 520, 32 Reichs bankkonto Effektenkonto Kautionstonto Warenbestand It Inventur Kontokorrentkto. Debitoren Gewinn- und Verlusttonto

Zugang

274 500

624 11860 1. 1. 2 103 095353

97 457 70 126218398

1107027 ti

10000090 31 501 05 12 225

Aktienkapitalkonto . Reservekonto y

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28 Februar d. J., nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Berlin W. 56, Taubenstraße 25, ftatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäfstsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

Aussichtsratswahlen.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 1,9 Millionen auf 3,5 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aktionäre.

6. Abänderung des § 3 der Satzungen gemäß Beschluß zu ö.

Aftjonäre, welche an der Beschluß— fassung in der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien sväte⸗ stens bis Donnerstag, den 24. Februar d. J., 1 Uhr mittags, bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen

1. bei unlerer Gesellschaftskasse, W. 56, Taubenstraße 29,

Bank, W. 8,

2. bei der Dresdner 3. bei einem deutschen Notar.

Obligationskonto. Kreditorenfonto .. Bankkonto ö . Rückstellungs konto. ...

19962 99 42 277 75 26090 1107 02769 Dresden⸗A., im November 1926. Eisenwerk Coswig Aktiengesellschaft. Gewinn- und Berlustrechnung ver 39. Juni 1926 RM 163 424 1066 9001386

33 751 5 000

30 440 338 6520

Fabrikationsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Abschreibung auf: uneinbringliche Debitoren Grundstück⸗ u. Gebäudekto. ca. 20/0 Inventar⸗ und Betriebt⸗ einrichtungs to. ca 100

Kontokorrentkontoaus 1925 Rückbuchung abgeschriebener Forderungen ; Waren kontoüberschuß. . Gebäudeunterhaltung .. Gleisgebübren 5 Verlust in 1925/26...

131451

208 044 37

2309 39) 78510

126 21838

338 20 85 Eisenwerk Coswig Aktiengesellschaft.

Unterschrift.)

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den ordnunge gemäß geführten Büchern übereinstimmend besunden.

Dresden A., im November 1926.

Unkosten

Werkzeuge

Mobilien und Werkeinrich⸗ tungen

Modelle

Pinne,

Kassabestand und Postscheck⸗ guthaben

Wechselbestand .

Eigene Wertpapiere.

Wertpapiere des Beamten⸗ fürsorge⸗ und Arbeiter⸗ unterstũtzungssonds. ..

Debitoren

Vorauszahlungen

Vorräte

Verbindlichkeiten. Aktienfapital Genußscheine Gesetzlicher Reservefonds Delkredere ; Beamten ürsorge⸗ un. Arbeiter unterstũtzunge rese ive Konto für Hypotheken—⸗ auswertung. Kreditoren Bankschuld . Empfangene Anzahlungen Noch nicht abgehobene Dividende Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag vom Vorjahre 37 022, 82 Reingewinn 1935/26. 32 694 83

RM 3

370 004

14 aul s 14 707 26 1885

5 254 hh Jeg 34 768 57h 88 62

1200 000

713 229 050

1200

S0 000

16 15 18 h 2654

2361 59 170 54779 5 335 i oi 2h5 c

6 758

69717 65

1713 255108

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand.

Abschreibungen Gewinn: . Voitrag vom Vorjahre

37 022 82 für 1925/2 32 694 83

RM 344275 69 781

3

69 71765

Soll.

An Liegenschaftskonto .

Mobilia konto .. SZinsenkonto ...

Saben.

Per Kreditorenkonto ..

Beniebskonto ...

Konstanz, den 1. Dezember

RM 1H700— 2 6 36

Slo

Fir

sis

106126

157786 1926.

Der Vorstand. Schreiber.

Ertrag. Vortrag vom Vorjahre. Warenkonto Zinsen

483 774

37022 439 831 tz 920

z beschlossen.

übereinstimmend getunden.

Bayerische

Behrenstraße 35, Berlin, den 7 Februat 1927.

Gilg. Dr. Kurz.

Der Aufsfichtsrat. Badt.

Ludwig Scheuermann, Bũcherrevisor.

Dr. Weber.

183 774

Der Vorstand der Maschinenfabrit Esterer A ktien⸗ gesellschaft in Altötting. Wir baben vorstebende Bilanz bezw. Gewinn und Verlustrechnung geprült und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchein

München, den 12. Januar 1927. Treuhand · Aktiengesellschaft.

(108324

Chemische Fabrik Ahrensbök Dr. C. Christ Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Gerätschaften Kasse

Debitoren

Effeften

Verlustvortrag aus 1924 63 862, 22 Verlust f. 1925 16298, 60

65 578 40 000 56

22

2 900

80169

Passiva. Aktienkapital .... Kreditoren

per 1925.

188719

1388719 Gewinn⸗ und Verlustkonto

100 900 88 719

Soll. Verlustvortrag aus 1924... Betriebsunkosten und allge⸗

meine Spesen

Haben.

Verlust aus 1925

Verlustvortiag aus 1924...

63 862 21 16298 80 160 63 862 16298 80 160 8:

ros?

Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner in Mosbach (Baden). Bilanz per 30 September 1326.

Aktiva. Immobilien Maschinen Fastagen und Geräte. Mobilien w Wirtschaftsinventar .. Pferde und Fuhrpark... Debitoren Wechsel Wertpapiere Vorläte Kasse

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds ... Spezial reserpefonds Erneuerungssonds . Dividenden tiene Kreditoren u. Kautionen Gewinn- u. Verlustkonto:

Reingewinn. 40 024 44 Gewinnvortrag 11 727,88

811

RM 3 349 753 30 24 007 15 934 274

12 540 26 351 304 162 6 845

3 6826 80 870 6770

300 00 38 597 64 354 17500

16 2923 354913

SS! 1831

&. A

51 7502

831 192

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Septem ber 1826.

Soll. Generalunkosten: Rohmaterialien, Hand⸗ lungsunkosten, Biersteuer und sonstige Steuern, Löhne, Zinsen u. Re⸗ paraturen Abschreibungen Reingewinn

Haben. Gewinnvorttag vom 1. Ok tober 1925 ;

Bier, Abgänge, Mieten

Bei der gefundenen

am

fasse alsbald zur Auszahlung. Herr Maljsabrikant Philipp

bach Heinrich Schäfer, Kaufmann heim, bestimmt.

Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von o/ g Der Dividendenschein Nr. 30 kommt daher mit RM 20 abzüglich 10060 Kapitalerfragssteuer an der Gesellschafts⸗

Ra 3

686 574 12 39 884 92 51 7502 32

83 77821136

1172788

66 48348

778 211665

31. Januar 1927 statt⸗

wurde

Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied,

Hübner in

Mosbach wurde einstimmig wiedergewäblt.

Zum Vorsitzenden wurde wieder Herr Malziabrikan Philipp Hübner in Mos. und als sein Stellvertreter Herr

in Mann⸗

Mosbach. den 31. Januar 1927. Der Vorstand. Dr. H. Hübner.