1927 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

oder eine und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 7 Vorstand ist bestellt: 1. Fabrik⸗ siter Karl Arno Kühnert in Limbach zum stellvertretenden Vorstand, 2. Kauf⸗ mann Wilhelm Ullrich, Berlin. Ullrich ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht n, wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 8, Leipziger Straße 23. Das Grundkapital . in 800 Inhaberstamm⸗ und O0 Namensvorzugsaktien über je 1000 Reichsmark. Bie Vorzugsaktien haben ö. Stimmrecht und erhalten im Falle der Auflösung aus dem Ueberschuß . des eingezahlten Betrages zu⸗ üglich 8 . Stückzinsen auf das laufende eschäftsjahr. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aussichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung erfolgen durch den Aufsichtsrat. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 19694 Vox⸗Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen⸗Aktiengesellschaft: Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann Hans Schneider in Berlin⸗Steglitz. Nr. 26029 C. O. Wegener Rüdersdorfer Portland Cementwerk Hennickendorser Dampf⸗ 1 Vertriebs Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Dr. Wilhelm Zühlke in Stettin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ y Reinhold Matthes ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt Kaufmann Alfred Kathmann in Charlottenburg. Nr. 31 721 Indufag Aktiengesellschaft für Industrie und Handelsfinanzierungen: Die Gesell— schaft ist nichtig. (6 16 Goldbilanz— verordnung in Verbindung mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.= Bl. 248.) Nr. 38 618 Thyssen Eisen⸗ n. Stahl ⸗Aktiengesellscha ft: Jakob Schilling ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Adolf Kohlstruck in Berlin. Berlin, den 31. Januar 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

HLæerlin. s n In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 351. Stiebitz X Co. Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ueber⸗ nahme und Ausführung von Bauten jeglicher Art Hoch- und Tiefbau sowie sämtlicher Bau,, Zimmer- und Maurer⸗ arbeiten einschließlich der damit in Ver— bindung ,. Repargturarbeiten, ferner die llebernahme von Innenausbau und Bautischlereigrbeiten. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ar⸗ chitekt und Maurermeister Willi Ilse in Berlin-Halensee, Zimmermeister Hans Pieschel in Berlin⸗Wannsee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

Nr. 33 381 Michelsen C Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der 6. Geschäftsführer Kaufmann Wil— elm Korthals. Berlin. Bei Nr. 37 494 Staubsauger⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist um 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗

sellschaftspertrag bezüglich des Stamm- kapitals und der schäftsanteile ab⸗ Eändert. Bei Nr. 38 614 „Igraf“

nternationale Graphik⸗Film Ge⸗ ,, mit beschränkter Haftung: aut Beschluß vom 8. Januar 1927 ist der Gesellschaftsbertrag abgeändert. Die S8 8, 9, 10, 14 sind gestrichen. Bei Nr. 24 524. Philip Moß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 65 16, 50 Goldbilanzwerord⸗ nung in , ,,, mit § 1 der Ver⸗ ardnung vom 21. Mgi 1926 R. -G.-⸗Hl. S. 245). Liquidator ist der bisherige Ge. schäftsführer. Bei Nr. 18 v. Kröcher C v. Brockdorff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (65 16, 50 Gold—⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 196 R. G.-Bl, S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.

Berlin, den 31. Januar 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. 111142 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 8eg9 E. A. Schwerdtfeger C Co. Aktien⸗ gesellschaft: Wilhelm Manes ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 19207 Siemens C Halske Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokuren Franz Bernatschek, Victor Engelhardt, Richard Willner und Karl Lasser sind erloschen. Nr. 24 981 RVoehr Aktiengesellschaft: Prokurist; Walter Kuschke in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit dem Vorstands⸗ mitglied Egen oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Nr. 30 827 Mediag“ Medieinisch⸗ technische Industrie⸗Aktiengesellschaft: Das Vorstandsmitglied Bruno Henius ist ge⸗ storben. Die Befugnis des Vorstands⸗ mitglieds Walter e gn zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft 1 auf⸗ gehoben. Nr. M 983 Linke⸗Hofmann⸗ Werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren Conrad Gehlofen, Richard Schmidt und Erich von Seydlitz sind erloschen. Dr. Adolf Wiecke und Dr. Walter Hönsch sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Berlin, den 1 Februar 1937. Amtszericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Eerlin. 111139 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39357. Ward G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Einkauf deutscher Waren, insbesondere solcher, die in Warenhäusern gehandelt werden, für den

schaftspertrag ist am 14. Januar 1927 ab⸗ geschlossen, Sind mehr als zwei Geschäftz. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Sind, zwei oder weniger Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ , erfolgen nur durch den Deutschen

deichsanzeiger. Nr. 39 352. Komische Oper Theater⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von, Theatervorstellungen jeder

Art im Gebäude der Komischen Oper in)

Berlin und in allen sonstigen Theatern Deutschlands sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Theaterdirektor James Klein, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafsvertrag ist am 22. Januar 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Bei Nr. H066 Preuszische Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Eugen Dreyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Karl Mathis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5183 Verkaufsstelle der Drahtglasfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf— tnug: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führer Kaufmann Victor Göttge in Berlin. Bei Nr. 15 294 Landgesell⸗ schaft Kurland mit beschränkter Haftung; Das Stammkapitah ist auf 300 450 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ 6 vom 18. November 1926 ist der Besellschaftsbertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäfsgnteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 16 649 Ph. Solms M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Knopffabrik: dbl Solms ist nicht mehr Geschäftsführer. Laut Be— ß vom 24 Dezember 1926 ist der Ge⸗ ellschaftsvertvag dahin geändert, daß die Gesellschaft, durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Bei Nr. 19 947 Legu JImmobilien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Gudell ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Eugen Karfunkel in. Berlin⸗Weifensee ist um Geschästsführer bestellt. Bei Nez. 1669 Zigarettenfabrik Kurti Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelist. Liquidator ist der bisherige Geschäfteführer Samuel Bonder in Berlin. Bei Nr. 28 5586 Pharma Grosso Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei

Grport nach dem Ausland. Stamm- kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Bohnen in Berlin⸗Wilmersdorf. geren e mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ bertrag ist am 20. Dezember 1926 ab⸗ r fe Als nicht eingetragen wird ,,, Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4798 Maffei⸗Schwartzkopff⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Richard Himstedt, des Leg Rosenfeld und des . Helm sind erloschen. Bei Nr. 580? F. W. Schramm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. Bei Nr. 10735 Winkler C Fischer Internationale Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Die Gesellschaft ist nichtig (5 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung bom 21. Mai 19266, R⸗G.⸗Bl. S. 248). Liguidatoren sind die bisherigen Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 19911 Kukuk, Licht⸗ spielhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. November 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert hinsichtlich der Vertretung bon Gesellschaftern in den Ge— sellschafterbersammlungen und hinsichtlich des 8 8 (Abtretung von Geschäftsanteilen). Bei Nr. 15 6M ültimatum Glüh⸗ lampen Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Gesellschaft ist nichtig 5 16 Goldbilanzverordnung in Ver— bindung, mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RG. Bl. S. 248). Liqui- datoren find die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 13721 „Minerva“ Oel⸗Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 000 Reichsmark umgestellt. Laut . vom 25. Januar 1927 ist der Gesellscha , l. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ah⸗ geändert. Bei Nr. 14366 Otto K Moritz, Mechanische Werkstatt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bej Nr. 14647 Industriegelände Nord, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. Bei Nr. 16365

tickstofs⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Glatzel in Bochum und dem Fritz Werthen in Berlin Schlachtensee ist Vrokarn erte it derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer, stellvertretenden . führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Emil PVickhanht ist erloschen Bei Nr. 19517 S. Wolle Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: 8 n Heide⸗

mann ist nicht mehr Geschäftsführer.

schluß vom 26. Oktober 1926 ist der Ge⸗ D

e,

Bei Nr. 21 0866 Lixi Film Atelier Weistensee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dig Firma ö elöscht. Bej Rr. 23 466 Nährmitte r, München Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Prokura des ulius ft cher ist erloschen Bei r. 23 813 Johannes Quiel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: er n, ,, wie folgt erweitert: Die Gesellschaft ist auch berechtigt, aleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten, wie auch Grundstücke fu erwerben. Laut Beschluß vom 22. Juli 1926 ist der Gesellschafts= vertrag bezüglich des Gegenstandes (8 2 . ert, die 885 ——16 und 14a sind aufgehoben und durch die neuen 88 4, 5, 6e. S-12. ersetzt. Der Geschäftsführer Rindfleisch ist abberufen. Zum neuen weiteren. Geschäftsführer ist Kaufmann Willy Vogel, Berlin, bestellt. Bei Nr. 25 492 Waltraut Hausvermer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung:; Georg Heise ist nicht mehr Heschäftsfüh rer. Fraͤulein Irmgard xitzsche in Berlin Steglitz ist zur Ge⸗ chäftsführerin bestellt. Bei Nr. 27 26 Transsilvania⸗Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit . Haf⸗ tung: Fugen Darwaz ist nicht mehr Ge— chäftsführer. rgu Erna Sobiejewski in erlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 31 669 Rob. Rohde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Johannes Lösch ist nicht mehr Geschäfls— führer. Buchdruckereihesitzer Hermann Kurowsky in Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 57 915 Seca“ Autumaten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Petry ist nicht mehr Geschäfts . aufmann Richard Nebling in Blankenese ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 192 Kreditanstalt der Deutschen Dental—⸗ Fabrikanten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die Firma lautet jetzt: „Synchronaga“ Getriebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fabrikation und der Vertrieb von Apparaten und Armaturen für Kraft- übertragung an Kraftfghrzeugen und Maschinen sowie die Konstruktion, Fabri⸗ gtien und Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen, Erwerb und Verwertung bon Patenten und Beteiligung gn ähn— lichen Unternehmungen. Dur n vom 14. Januar 1927 sind die 85 (Firma), 2 (Gegenstand), 5 Abtretung) und 6 der Satzung geändert. Berlin, den J. Februar . * bt.

122.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Eerlin. 111140 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 358 Chrysler Eom⸗ pann mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Zusammen⸗ een g sowie der Vertrieb von „Chrys—⸗ er“⸗Automobilen und Automobilteilen. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch solche Geschäfte abzuschließen, die in unmittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ sammenhang mit dem Gegenstand des Unternehmens stehen. Stammkapital: 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Stephen Daniel Briggs aus Antwerpen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafstvertrag ist am 11. Ja— nuar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18509 Grohag Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Edmund Herr— manns ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Rothschild in Leipzig ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Dr. Julius Woyda in Leipzig ist derart Prokura erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Bei Nr. 24 129 Berliner Anschaffungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Felix Kieburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Ober- magistratsrat Otto Schalldach in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 030 Devisenvermittelung Schütz, Steiner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem An— ton Strob und dem Fräulein Marga— rete Egner, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen ö zu ver⸗ treten. Eduard Oeser ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28915 Denne witz⸗Fuhrwesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Gerisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Ehrenreich Döllen in Berlin⸗ Hermsdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Rr. 32 875 E. Cassirer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut 8 . vom 27. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 33 983 Deutsche Scholle Gesellschaft für Landver⸗ waltung mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6 Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Sind

mehrere Geschäfisführer bestellt, so ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗

Hehn allein zu vertreten. Kaufmann

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 934 527

schränkter Haftung: Oberingenieur Julius Holmgren in Potsdam sst zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 32 Delta, Motoren⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation; Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. N 846 „Atrag“ Auto- und Traktoren Ausrüstung Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung; Das Stammkapital ist um S0 090 Reichsmark auf 190 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 24 November 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie auch sonst nach Maßgabe der Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert. Bei Nr. 38178 Holzwerke Trebbin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Giesbert Cascorbi in Ber⸗ lin ist zum weiteren Geschäftsführer be— stellt Bei Nr. 38 973 Gesellschaft für Warenkredite mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 450 00 Reichsmark auf 59l 000 Reichs mark erhöht. Laut Beschluß vom 28. Oktober 19236 ist der Gesellschafts— vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Ferner ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 20665 Ham⸗ monia, Rabatt Spar⸗System Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 708 „Fahrvreisanzeiger“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 1196 Gülcher⸗Acecumu⸗ latoren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 2006 Ge⸗ sellschaft zur Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 2129 Gesellschaft für Kabelschutz⸗ anlagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 2295 Hnypo⸗ thekenstube Wilmersdorf. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 2694 Friedrichsberger Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 225 Berliner Hartstein⸗Werke Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. Aßz Dentsche Tiegel⸗ druck⸗Schnellpresse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des § 2 der Ver— ordnung vom 21. Mai 1926. RGBl. S. 248. von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 1. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

NHerlin. (110645 In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Februar 19277 eingetragen worden: Nr. 71 068 Kühler⸗ u. Luft⸗ filterbau Stillich . Schmöcker, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Februar 127, Gesellschafter sind: Ingenieur Paul Stillich und Kaufmann Ewald Schmöcker, beide Berlin. Nr. 71069 Butmann C Co. Rauch⸗ waren⸗Kommission, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1626. Gesellschafter sind die Kaufleute: Grigori Butmann und Ruwim Schapiro, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 71 070 Erich Böttcher, Berlin. Inhaber: Erich Böttcher, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 842 J. Gnadenfeld G Co., Berlin: Die Einzelprokura der Louise Rück, Berlin, ist bestehen ge⸗ blieben. Nr. 11713 E. Hacker, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1926. Der Kaufmann Emil Pollak, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 22 348 M. Kahne⸗ mann jr. Berlin: Inhaber jetzt: a) Clara Kahnemann, geb. Rau, verw. Kauffrau, Berlin, P) Frieda Kahne⸗ mann, geb, am 18. Juli 1907, Bexlin, c) Lotte Kahnemann, geb. am 29. Juli foil, Berlin. Zu a bis e sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 30 7169 Gerloff C Reiche, Berlin: Ber bisherige Gesellschafter Otto Ger⸗ loff ist Alleininhaber, der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 45 7 Ehristian Heller, Neukölln: Die Ritma lautet fortan: Christian Heller Juh. Max Ninio. Inhaber jetzt: Max Rinio, Kaufmann, Berlin. Ar. 1727 L. Apfeldorf C. Sohn, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Leib Apfeldorf ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 47 5563 Emil Kusanke, Berlin⸗ Wilmersdorf: Dem Richard Zingler und dem Friedrich Buchholz, beide Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide n ,,, . berechtigt sind, die Firma zu ver . 36 j 813 Günther Halbach, Charlottenburg: Die Prokura des Ewald Halbach ist erloschen. Wr. 136 1239 Serz C Strauß, Berlin: Der Kaufmann Dr. Theodor Herz, Berlin, sst in die Gesellschaft als 1 tender Gesellschafter eingetreten. Er ist ur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ fl ,, Nr. 48 6599 Hesse K Stahl, Berlin: Der bisherige Ge⸗ scllschafter Bruno Stahl ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 51 86 S. Wilhelm Grelle, Berlin: Prokura: August Henke, Berlin. Nr. 54 265 Bolliger C Klapper, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Rudolf Klapper 1 Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schast ist aufgelöst. Nr. 5 209 Wil⸗ liam Fiatom Selma Flatom, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Wil⸗ liam ee, Nr. 56 351 W. Hiest⸗ rich sg. Hamburg, Zweignieder⸗

ustav Gerber in Berlin ist zum Ge⸗ L F. Butt E Co. Gesellschaft mit be⸗ Ot

lassung Berlin: Gesamtprokura: Otto udwig Kromm und Otto Anton Hart⸗ mann, beide Hamburg. Nr. 68 893 to K. Kraußkopf, Berlin: Pro— ura: Hans Evers, Berlin. Nr. 236 G. Kromrey X Sähne, Berlin: Die Liquidation ist beender Die 3. ist erloschen. Folgende 8 aften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 53 345 Hepner C Co. Nr. 53 548 M. Frankenstein C Co. Nr. 59534 Gebr. Arndt. Nr. 69 02 Auto⸗Vertrieb Merkur Richard Wirth X Co. Nr. 69 164 Bau Industrie Werke Wachtel Thielebein. Gelöscht: Nr. 21 992 Josef Cohn jr. Nr. 2 298 Otto Kraatz. Nr. 32 817 Goldstein und Zielinski. Nr. 49319 Johannes Heidel. Nr. 50 545 Richard Ker⸗ sten. Nr. 55 495 Conrad Hatt. Nr. 58 973 E. Eurt Dietrich. Nr. 60 667 Eduard Keydel. Nr. 60 804 Deutschen Kaffee⸗Ersatz Ferdinand Rosenbaum. Nr. 60 887 Richard Jaubke. Nr. 64 002 SErnst Kaschewski Chemikalien und Teer⸗ produkte.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Berk im. 111145

In das Handelsregister Abteilung A ist am 38. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71071. Papierwaren⸗ fabrik Marie Nowakowski, Berlin. Inhaberin: Marie Nowakowsti, geh. Tönnißen, Berlin. Nr. 71 G2. „Superba“ Konfitürenfabrik Velisar V. Peew, Berlin. Inhaber: Velisar V. Peew, 9 Berlin. Bei Nr. 2004 Benno Wormser, Berlin: Prokura: Max Gutmann, Berlin. Nr. 3886 R. L. Schultze, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Walter Mensch ist alleiniger Inhaber der Firma. Rudolf Teutloff, Berlin, ist jetzt Einzelprokurist. Nr. 7554 Chr. Wiegler Nachf. Inh. A. C E. Engelke, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet setzt; Chr. Wiegler Nachf. Inh.: Richard Stein. Inhaber jetzt Richard Stein, Buchdrucker Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Richard Stein . Nr. 9647 Sontag . Martini, Berlin: Die Prokura des Walter Sontag ist erloschen. Nr. 21 029) S. Peiser, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft feit 1. Januar 1927. Gesell⸗ schafter sind: Martha Peiser, geb. Zippert, Witwe, und Fritz Peiser, Kaufmann, beide Berlin. Die Prokurg des Fritz Peiser ist erloschen. Nr. A 614 Tolz⸗ mann C Co. Technisches Bureau, Berlin: Walter Göhle, Kaufmann, und Wally Göhle, geborene Schulze, eh frau, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelszesellschaft seit J. Januar 1927. Die Prokura des Walther Göhle ist erloschen. Nr. NsSI15 Leihhaus Arthur Schmidt, Berlin: Inhaberin jetzt Marie Schmidt, geb. egen Witwe, Berlin. Nr. 38 258 Richard Lenz Co., Berlin: Ge⸗ samtprokurist mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist Kurt Kolz, Berlin. Nr. 39 118 Hermann Schäler Bauge schäft, Berlin: Prokura: Erich Thon, Berlin, und Artur Hillenbrand, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Nr. 47477 Arthur Melaun Maschinen fabrik, Berlin: Der In⸗ genieur und Kaufmann Karl Schellig, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 25. August 195656. Nr. 63046 Heinrich Zeißt, Berlin: Die Prokura des Lorenz Ruthe ist erloschen. Nr. 66 351 Carl Wegner, Berlin⸗Steglitz: Prokura: Margarete Wegner, geborene Rothe, Berlin-Steglitz Bei Nr. 47 858 H. Oetken C Co., Nr. 58 533 Musik⸗ instrumenten Vertriebs Gesellschaft Graf E Co. und Nr. 69 591 „Szean⸗“ Internationgle Spedition Möbel⸗ transport M. Kahl C Co. Kom⸗ manditgesellschaft ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. A 711 Julius Stern C Co. und Nr. 47 129 Verlag des Berliner Börsen⸗Journal M. Polke u. Eo. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 7269 M. Leffman C Co. Nr. 9885 Meyer⸗ hof C Sundheimer (vorm. Bennig⸗ fon . Kuttner). Nr. 17 089 E. G. Lüder. Nr. 25 388 D. Wunder⸗ lich Nachf. Nr. 25 414 William Stahl. Nr. 49 665 Papiergroßhandlung Tütenfabrit Maximilian Nowa⸗ kowski. Nr. 54 326 Karl Thomas. Nr. 64 8g91 Emil Neumann Ver⸗ tretungen C Commission. Nr. 67 376 Gustav Rösler. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Hit bir. . I 10646 Im Handelsregister A ist am 2. Fe⸗ bruͤar 1927 unter Nr. 133 bei der Firma Banz und Komp. in Bitburg folgendes eingetragen worden: ö Die Gesellschaft ist . Der bisherige e, . Josef Lentz ist alleiniger Inhaber der Firma, die ge⸗ ändert ist in Firma Josef Lentz. Amtsgericht Bitburg.

Hottrop. 110647 In . Handelsregister Abt. A 1 am 1. 2. 1927 eingetragen worden, daß die unter Nr. 238 eingetragene Firma „Hansa Drogenhaus, Johannes Wey⸗ reuther“ in Bottrop erloschen ist. Bottrop, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht.

ö NRraunse

hweig. Il l0o6ß is] Im n , fer ist am 2. Februar 1927 bei der Firma Hermann Ritter & Co, hier, eingetragen; Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gefeillschafters Strätz aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

KRraunschwei 110649

m Handelsre fer ist am 2. Februar 16 9 der . Brauerei Feld⸗ chlößchen⸗Streitberg Attiengesellschaft n Braunschweig, hier, eingetragen: Die Generalverfammlung vom 8. Januar 1957 hat Abänderung des 8 15 des Ge⸗ jellschaftsvertrags beschlossen. Amts⸗ gericht Braunschweig.

NRraunschweig. 110650]

Im her r fer ist am 2. Februar 1957 bei der Firma A. Steinhausen, hier, eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Braunschweig.

HErem en. (Nr. 8.) eingetragen: Am 28. Januar 1927: Ammerländer Spezialitäten⸗Ver⸗ sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen:; Grete Eva Laaser . als Geschäftsführer ausgeschieden. er Kaufmann Friedrich Blanke in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bremer Sandelshaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Grete Eva Laaser ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Blanke in Bremen ist zum

Geschäftsführer bestellt.

Hansegtische Notruf⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bremen, Bremen: Der Kaufmann Johann Heinrich Otter in Bremen ist zum Vorftandsmitglied bestellt.

„Transport ⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals J. Hevecke) in Ham⸗ burg Zweigniederlassung Bremen“, Bremen; Die an R. Th. Fr. H. Engel erteilte Prokura ist erlofchen.

„Technische Betriebsgesellschaft Neptun mit beschränkter Haftung“, Bremen:; Siemen Andreas Siemens ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Meyer Krose, Bremen: An Franz ⸗Joseph Delius ist Prokura erteilt.

Friedrich Seba, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremer Zahngoldschmelze Goldschlägerei Gebrüder Teich⸗ mann, Bremen: An Fritz Muhr ist Prokura erteilt.

Schütte, Vogel R Danker, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 11. Januar 1927. Gesell⸗ schafter sind: die Kaufleute Franz Earl Schütte in Bremen, Robert Heinrich Vogel in Bielefeld und Karl M. Dan“ ker in Berlin. Geschäftszweig: Papier⸗ großhandel Schlachte 27/28.

Heinrich Matthiesen, Bremen: In— haber ist der Kaufmann Heinrich Detlef Matthiesen in Bremen. Geschäftszweig: Vertretung. Reuterstraße 10.

Amtsgericht Bremen. HBremerha ven. 110652

33. In das Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 2. Fe— ruar 1927: 1. zu der Firma F. Pane: Die Prokuren des Kaufmanns Wil helm Gustav Adolf Kottke und des Kaufmanns Heinrich Kottke sind er— loschen. 2. zu der Firma Wilhelm G. A. Kottke: Der Kaufmann Fortu⸗ nato Pane in Bremerhaven ist am 1. Februar 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden Damit ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Eine Liquidation hat nicht statt— gefunden. Der Kaufmann Heinrich Kottke ist nunmehr Alleininhaber der Firma, deren Name unverändert bleibt. Für die im Betrieb des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Gesellschaft ist eine Haftung der nunmehrigen Firma des Einzelkauf⸗ manns ausgeschlossen. 3. zu der Firma Weingrosthandlung „Vinicola“ Pane „K Kottke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen. 4 am 4 Februar 1927 zu der Firma Fischversandgeschäft „Westfalia“ Bernd Kühlken: An den Kaufmann Emil Schlüter in Wesermünde-Lehe ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ö. ist, die Firma gemeinschaftlich mit dein Prokuristen Johann Kühlken zu zeichnen.

Amtsgericht Bremerhaven.

KBręeslainn. 110658

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1108 ist bei der Schlesischen Berg— baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Ja⸗ nuar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige k . Dr. Hugo Sontag, Breslau, ist alleiniger Liquidator.

Breslau, den 25. Januar 1927.

Amtsgericht.

110651] In das Handelsregister ist

KRresla u. 110659 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1420 ist bei der „Bilfried“ Bedarf ür Industrie⸗ u. Landwirtschaft Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, iliale Breslau, heute folgendes ein⸗ etragen worden: Die Zweignieder⸗ assung Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 25. Januar 1927. Amtsgericht.

. . 110665 In unser Handelsregister Abt. B Nr, 1849 ist bei der Textil⸗Assekuranz⸗ Union ⸗Aktiengesell schaft, Versicherungs- Kontor für die Textilindustrie' Bieslgu, eute folgendes eingetrggen worden: Die rokurg des Walter Jahr ij erloschen. Dem Bertold Mentzel in Breslau ist Einzelprokura erteilt. eslau, den 25. Januar 1927.

Amtsgericht.

Rreslan. 110667] In unser ,, Abt. B ist heute unter Nr. 2221 die Waren⸗Ver⸗ triebs und Einkaufs⸗-Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau, Friedrich-Karl⸗Straße 43, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Zusammenschluß einer Anzahl selbständiger Geschäfte zum Zwecke des gemeinsamen Einkaufs und ge—⸗ meinsamer , sowie der Groß⸗ und BVinzelhandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art. Zur Erreichung des Zweckes ist die Gesellschaft auch be— fugt, Unternehmen der Lebensmittelbranche zu erwerben sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer ie. die Kaufleute Georg Kindscher und Alfred Schiklang, beide in Breslau. Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 39. Oktober und 21. Dezember 1926. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist, Die Gesellschafter Georg und Albrecht Kindscher bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die bisher von ihnen in Breslau, Friedrich⸗Karl⸗Straße 43, be⸗ triebenen Unternehmen zu einem Gefgmt— werte von 6879,68 Reichsmark nach Maß⸗ gabe der dem Gesellschaftsvertrag, bei⸗ Fr aten Bilanz in die Gesellschaft ein. Von dem Gesamtwert entfallen auf Georg Kindscher 674208 Reichsmark, Albrecht Kindscher 137.50 Reichsmark. Breslau, den 26. Januar 1927. Amtsgericht.

Hreslan. 110653 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 148 ist bei der „Technisches Bureau Germania G. m. b. H.“, Breslau, 3 folgendes eingetragen worden: Richard Leisner hat durch Tod auf⸗ gehört, Geschäftsführer zu sein. Breslau, den 28. Januar 1927. Amtsgericht.

Hreslanmn. 110654 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 158 ist bei der Firma „Richter & Schatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (ZHweigniederlassung), Bres⸗ lau! eute folgendens eingetragen worden: Die Prokura des Rudolf Karnatz ist erloschen. Breslau, den 28. Januar 1927. Amtsgericht. EreslamI. 110655 In unser en neren Abt. B Nr. 379 ist bei der „Gesellschaft für Putzwolle⸗Ersatz mit beschränkter Haf⸗

tung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ f

getragen worden: Fritz Huldschinsky ist nicht mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle ist der Kaufmann Ernst Huld⸗ schinskty in Breslau zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft ist dahin geändert, daß die Geschäftsführer wieder nur gemein⸗ schaftlich zeichnungsberechtigt sind. Breslau, den 28. Januar 1927. Amtsgericht.

HRresläa u. 110657

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 994 ist bei der Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft Abteilung Breslau Union-Brauerei, Breslau⸗Grüneiche, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Alois Geihe ist er⸗ loschen. Dem Otto Beckers, Breslau, ist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Breslau Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Ber⸗ tretung der T lschal in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen er⸗ mächtigt ist.

Breslau, den 28. Januar 1927.

Amtsgericht.

Hreslz un. 110661] In unser Abt. B Nr. 1481 ist bei der „Andreas von Aulock Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau“ heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Werner von Chappius ist erloschen. Breslau, den 28. Januar 1927. Amtsgericht. Hresla nm. . 110664 In, unser Handelsregister Aht. B Nr 1612 ist bei, der „Ajotha“ Fabrik chemischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Maximilian Schmidt ist erloschen. Breslau, den 28. Januar 1927. Amtsgericht. HBreslamnmu. . 110666 In unser. Handelsregister Abt,. B Nr. 2089 ist, bei der Nußbaum⸗Gast⸗ stätte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Markus Wolff. Breslau, ist der Kauf- mann Siegmund Markus in Breslau als Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 28. Januar 1927. Amtsgericht. ERresla nu. 110662 In. unser , . Abt. B Nr. 1533 ist bei der Max Wenglowitz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

lung, Breslau, heute folgendes ein— ker eg worden; Durch Gesellschafts⸗ eschuß vom 22, JFanugr 1927 ist, die Ge= ellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge— chäftsführer Max Wenglowitz ist zum 6 bestellt. reslau, den 29. Januar 1927. Amtsgericht.

HRreslan. ; 110663] In unser Handelsregister Ab. B Nr. 1565 ist bei der M. Juliushurger rren⸗ und Knaben⸗Kleiderfabrik G. m. H.. Breslau, heute folgendes ein ee, worden: Der Kaufmann Sieg⸗ ried Albu ist nicht mehr Geschäftsführer.

Breslau, den 29. Januar 1927. Amsgericht.

HEreslann. 110656 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 512 ist bei der „Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ lau“ heute folgendes eingetragen worden: Dem Max Niedermeier, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Breslau, den 31. Januar i927. Amtsgericht.

HRreslan. 110660 In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 1434 ist bei der Benno Bielschowsky

Ober⸗Gräditzer Mühlenwerke Aktien⸗

gesellschaft, Breslau, heute folgendes

eingetragen worden: Die Prokura des

Arthur Waldmann ist erloschen. Breslau, den 31. Januar 1927.

Amtsgericht.

Co lditx. 110668

Auf Blatt 219 des hiesigen . registers ist heute die offene Handels- , in Firma Weinert & Co. in Fommichagu eingetragen worden. Inhaber sind: a) Hermann Oswin Weinert, Kauf— mann, b) Hermann Max Weinert, Kauf- mann, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 9. August 1926 errichtet worden. Amtsgericht Colditz, am 3. Februar 127.

Creield.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 260 bei der Firma Levante⸗ Seiden⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Erefeld folgendes ein⸗= etragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ n e nen, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt und vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.

Crefeld, den T7. Januar 1927.

Amtsgericht.

Cxeield. 110324

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 28. Januar 1927 unter Nr. 967 bei der Firma Meyer & Engelmann in Crefeld: Dem Heinrich Röttges junior in Creseld ist Prokura erteilt.

Am 29. Januar 1927 unter Nr. 2318 bei der Firma Wilhelm Köffers in Cre⸗ eld: Den Kaufleuten Karl Schürmanns und Arthur Köffers, beide in Crefeld, ist Ge⸗ samtprokura erteilt in der Weise, daß jeder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

Am 31. Januar 1927 unter Nr. 1201 bei der Firma Hch. Dstermann in Crefeld: Seit dem am 26. Mai 1926 erfolgten Tod des Ernst Gustav Ostermann ist die Witwe Ernst Gustav Ostermann, Berta Franziska geb. Benz, in Crefeld alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Heinrich Ostermann in Crefeld ist Prokura erteilt.

Am 31. Januar 1927 unter Nr. 1810 bei der Firma Wilhelm Thiel in Crefeld: Dem Hermann Dahler in Crefeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Crefeld. Crimmitschau. 110325

Auf Blatt 627 des Handelsregisters, die Firma H. A. Hintze in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Franz Otto Kretsch⸗ mar ist infolge Unterverpachtung des Handels⸗ geschast ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft ist vom 21. Januar 1927 ab unter⸗ verpachtet. Als Unterpächter ist der Kauf⸗ mann Otto Herbert Kretschmar in Crimmit⸗ schau Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, 3. Februar 1937.

HPelmenhheorst. 110669 In unser Handelsregißer Abteilung B ist heute unter Nr. 6g die „Anler Linerusta Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Delmenhorst“ eingetragen.

Zweck der Gesellschaft ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Linerusta oder ähnlichen Erzeugnissen sowie der Betrieb aller damit im Zusammen⸗ hange stehenden Geschäfte.

Das Stammlapital beträgt Reichsmark.

Die Geschäftsführer sind: Rudolf am Mihr, Direktor, Delmenhorst, Paul Reinsch, Kaufmann, ö

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1927 , worden.

Sind mehrere 9 häftsführer be⸗ tellt, so kann einem oder einzelnen von ihnen vom Aussichtsrat das Recht zu⸗ erkannt werden, allein die Gesellschaft zu vertreten und allein die Firma zu zeichnen.

Delmenhorst, den 2. . 19.

t. Pessan

Amtsgeri . .

Bei Nr. 1067 Abt. A des ndels⸗ registers, wo die ö C. Pertz, Ge⸗ sellfchaft für Hoch- und Tiefbau in

Dessau geführt wird, ist eingetragen:

110323

Dem Regierungsbaumeister Wilhelm Stute in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den 2. Januar 1927. Das Amtsgericht.

PDessau. III06731 Bei Nr. 1831 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma „Mitteldeutsche Licht⸗Reklame“ Ferdinand Wollinski, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 24 Januar 1927. Das Amtsgericht. Pæessan. 110671 Bei Nr. 871 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Otto Gutezeit in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Otto Gutezeit Inh. Walter Gutezeit. Inhaber ist setzt der Kaufmann Walter Gutezeit in Dessau. Dessau, den 25. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Pæessan. 110674 Unter Nr. 1398 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma n Berghahn Metall⸗ u. Draht⸗ warenfabrik, Dessau, und als Inhaber der Klempnermeister Friedrich Berg⸗ hahn in Dessau. Dessau, den 31. Januar 1927. Das Amtsgericht. HPessan. 110670] Bei Nr. 619 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Färberei K Chem. Wasch⸗Anstalt Karl Mauers⸗ berger, Ammendorf, Zweigniederlassung ff geführt wird, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Dessau, 95 1. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Presdkenm. 1II0676

Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handels⸗ registers eingetragenen Firmen, als: Banmwollwaren - Großhandels⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Blatt 18 521; Hansa⸗ Maschinenexport⸗Aktiengesellschast, Blatt 18533; Metallwa rensabrik Emde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 18477; Schlotter⸗ Propeller ⸗Patentverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 12 390; Basaltwerk Nieder⸗ frauendorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Blatt 10895 Sächsische Corset⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Blatt 11907; Kriegs⸗Kreditkasse für den Dresdner Hanusbesitz, Aktien⸗ gesellschaft, Blatt 13 817; Titan⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 11 411; Rietschel u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Blatt 18797; Futterkalk-Gesellschaft Vogelgesang C Demmler, Blatt 10 701; Markenhaus Hofmann Co., Blatt 12564; Hugo Mehner In⸗ genieur⸗Büro, Blatt 14 571; Michael Alexander Uralzeff, Blatt 17077;

20 000

P. E. C. Pharmazeutische Export⸗ Companie, Mayer C Just, Blatt 14920; Walter Schütze, Blatt 17 859; A. Mühle, Blatt 2428; Friedrich A. Tretbar, Blatt 18 508; Fritz Keßler, Blatt 193899; Heinrich Glade, Blatt 13 536; Althausen C Co. Komman⸗ ditgesellschast, Blatt 18940; Ernst Brückner, Blatt 18435; Handels⸗ Agentur Salomon Lövy, Blatt 12 873 Caj. Herforth, Blatt 14904; Ezio Salvatiei Rohtabak⸗Import, Blatt 11 866; Abraham Hittelsmann, Blatt 16590; Fr. Cromm C Eös., Blatt 18708; Gutenberg⸗Haus H. Baum⸗ gart, Blatt sz h; Earl Ramm * Co., Blatt 8176; Johann Groß, Blatt 19732; Edwin Rüdiger Nachf. Max Schubert, Blatt 12 446; S. A. Fahrig C Co., Blatt 14041; Arthur Max Wilhelm, Blatt 15 692; Perl C Thomaschke, Blatt 19 808, sämtlich in Dresden, ist heute von Amts wegen in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. . Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 29. Januar 1927.

Pr es dem. 110675

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 8306 die Kommandit⸗ gesellschaft M. Göckeritz C Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Hut⸗ händlerin Johanna Margarete Melanie verehel. Göckeritz, geb. Harzbecker, in Dresden als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 12. November 1926 begonnen. (Handel mit Hüten und ähnlichen Artikeln; Bautzner Straße 25.)

2. auf Blatt 4593, betr. die offene Handelsgesellschaft F. Schulze, Fein⸗ goldschlägerei in Dresden: Der Ge⸗ sellschͤfter Georg Eugen Schulze ist ausgeschieden. Die gi en schs ist auf⸗ elöst. Der Kaufmann Theodor Moritz Erich Legler führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 19 362, betr. die Firma Stephan Fischer K Co. in Dresden: In das Handelsgeschäft sind zwei Kom⸗ manditisten eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 15. Dezember 1926 begonnen.

4. auf Blatt 19 434, betr. die Firma Nichard Koch in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Luise June Aliee Koch, geb. Sachse, in Dresden. ;

5. auf Blatt 2086, betr. die Firma Auguft Treibmann in Dresden: Die Prokura Christian Heinrich Louis Schindlers ist infolge Ablebens er⸗ loschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

am 3. Februar 1927.

Düren, Ieheinl. 110677 In. das Handelsregister Abt. B wurde am 2. Februar 1957 bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Isola Werke, Attiengesellschaft in Düren, ein⸗ getragen: Durch Aussi htsratsbeschluß vom 14. Januar 1927 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ge⸗ neraldirektor Wilhelm Senst der Fabrik- direktor Wilhelm Bauckhage in Düssel⸗ dorf zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Derselbe ist berechtigt, gemein⸗ sam mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht, 6, Düren.

FIensburxꝶ. 1106791 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 16 am 38. Februar 1927: Firma und Sitz: Wind & Schumacher, Flensburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Drogist Thorwald Wind in Flensburg und Drogist Willi Schumacher in Flensburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Februar 1927 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. ꝛ; Amtsgericht Flensburg.

G IancChanm. 110681 Auf Blatt 971 des Handelsregisters ist heute die Firma Konrad Harnisch in Glauchau und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Harnisch in Glauchau eingetragen worden. Angegebener Ge— schäftszweig: Vertretungen. Amtsgericht Glauchau, 2. Februar 1927.

OsSsIaF. 1106821

In das hiesige Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Firma Chemische Fahriken Oker & Braunschweig, Aktien⸗ Hesellschaft, Oker, folgendes zingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ n nn. vom 29. Dezember 195 ist die Fusion der Gesellschaft mit der Aktien⸗ Spiritusfabrik Schöppenstedt in Schöppen⸗ stedt beschlossen.

Ferner ist heute daselbst eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1926 ist beschlossen worden: Diejenigen Aktionäre, welche bis zum Ablauf einer vom Auf— sichtsrat festzusetzenden, nicht über den l. Mai 1927 hinaus zu bestimmenden Irist ihre Stammaktien nebst Gewinngnteil: und Erneuerungsscheinen der Gesellschaft einreichen und dabei eine Zuzahlung von 35 75 des Nennbetrages leisten, werden in auf den Inhaber lautende Vorzugs aktien Lit. C mit allen diesen Vorzugs⸗ aktien nach der bisherigen Satzung ge— währten Rechten umgewandelt. Die Aktionäre erhalten ihre Aktien zurück mit dem Vermerk: „Vorzugsaktien Lit. G gemäß Beschluß vom 15. Dezember 1926.“ Diejenigen Stammaktien, welche bis zum Ablauf der Frist zu diesem Zwecke nicht eingereicht werden, werden unter Um⸗ wandlung in auf den Inhabe utend Vorzugsaktien Lit. C in dem Ve tnis von 6 zu 1 zusammengelegt. Zum j

Zwecke

der Durchführung dieser Zusammenlegung wird folgendes angeordnet: a) Die Aktionäre haben ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung in einer von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist, die nicht über den 1. Mai 1927 hinaus festgesetzt werden darf, einzureichen. Je fünf der eingereichten Aktien werden zurückbehalten und vernichtet, die sechste wird zurückgegeben mit dem Stempelauf— druck: „Vorzugsaktie Lit. C gemäß Be⸗ schluß vom 15. ezember 196.“ b) Soweit die eingereichten Stammaktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, ber Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise ein gereichten Stammaktien immer je fünf vernichtet und je eine durch den gedachten Stempelaufdruck für in eine Vorzugsaktie Lit. C umgewandelt erklärt. Diese letzteren Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. c) Stammaktien. welche nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Stammaklien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und den Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. d) An Selle der für kraftlos erklärten Stammaktien werden neue Vorzugsaktien Lit. C zum früheren Nennbetrage aus gefertigt, und zwar immer eine neue für sechs kraftlos erklärte. Bleibt schließlich ein nicht in eine neue Aktie zusammen⸗ legbarer Betrag übrig, so wird für diesen eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienhesitzes zur Verfügung gestellt. e) Die Zusammen⸗ legung muß bis zum J. August 1927 durch⸗ geführt sein. ) Der durch die Herab- setzung des Aktienkapitals erzielte Buch gewinn wird zu Abschreibungen verwandt. Nach durchgeführter Umwandlung des Stammaktienkapitals in Vorzugsaktien

Lit. C erhalten die Vorzugsaktien Lit. C den Namen und Charakter von Stammaktien; die Vorrechte der Vorzugsaktien Lit. C vor einer andern Aktiengattung kommen in Fortfall. Je 20 RM des Vorzugs— aktienbesitzes Lit. B und C gewähren eine Stimme. Der Aussichtsrat wird er⸗ mächtigt, nach Durchführung der gefaßten Beschlüsse die Satzung der veränderten Rechtslage gemäß zu fassen, insbesondere die Höhe des Grundkapitals und die Ein⸗

teilung desselben in Aktien verschiedener