1927 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ö Q

Rar enam. 10730

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 9, Midgard Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft, Norden⸗

ham, eingetragen worden:

Kaufmann Wilhelm Bette in Norden— ham ist zum Vorstandsmitgliede und Kaufmann Dr. Werner Haensel in Hamburg zum stellvertretenden Vor⸗ standsmiigliede bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß die Genannten 6 sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu zeichnen und zu

vertreten. Nordenham, den 31. Januar 1927. Amtsgericht Butjadingen.

O EFenbach, Main. 110732

Handelsregistereinträge vom 81. Januar 19237.

Zu A 738, Firma K. Nothschitd, Offenbach a. M.: Der Kaufmann Karl Rothschild ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Geschäft nebst Firma ist mit gleichem Tage auf den seitherigen Gesellschafter, den Kaufmann Max Loewenstein in Frankfurt a. M., als Einzelkaufmann mit allen Aktiven und Passiven übergegangen. Die Gesellschaft

ist aufgelöst.

Zu A 1113. Firma Schneider Wolpert, Offenbach a. M.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Georg Schneider

ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu A 1529, Firma Stern & Küchler in Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Stern ist alleiniger Inhaber der

Firma.

Zu A 119, Firma Friedrich Gram⸗ lich, Offenbach a. M.: Die Firma wurde am 21. Oktober 1926 von Amts wegen gelöscht.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. b

F Fenhach, Main. 110731 Handelsregistereintrag vom 31. Januar 1927.

Zu B 340. Wilhelm Nilson, Aktien⸗ geseilfcha fi in Sffenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidatoren sind Lud⸗ wig Nilson und Jakob Nilson, beide in Offenbach g. M.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

z E Fenk neh. Main. 110734 Handelsregistereinträge

. vom 1. Februar 1927.

Zu A 584, Firma Eduard Posen Co., Offen hach a. M.: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Gaston de Wolff in Frankfurt 9. M. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 , h =

Zu A 972, Firma B. Rollmann, Offenbach a. W. Frau Lina Roll⸗ mann, geb. Rosenbusch, in Mühlheim d. M. ist mit dem 20. Januar 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es wurde ihr Prokura erteilt.

Zu A 1719, Firmg Dr. Dietz

Co., Offenbach a. M.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der seithe rige Ge⸗ sellschafter Adolf Fuhr ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Hefsisches Amtsgericht Offenbach a. M. SH fFenhacdh, Main. (110733 Handelsregistereinträge vom 1. Fe— bruar 1927.

B 455: J. Rothschild, Gesellschaft T

mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer lithographischen Kunstanstalt, Stein-, Offset⸗ und Buch⸗ druckerei, insbesondere der Fortbetrieb des von Ludwig Rothschild bisher unter der Firma J. Rothschild in Offenbach a. M. betriebenen seit 1848 bestehenden Handelsgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich— artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 100 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ H Ludwig Rothschild, Fabrikant, Gustaz Metzger, Kaufmann, beide in Offenbach a. M. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. Januar 1927 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die ersten Geschäftsführer Ludwig Rothschild und Gustav Metzger sind während der Dauer ihres Amts als Geschäftsführer ermächtigt, die Ge⸗— sellschaft jeder für sich allein zu ver⸗ ireten. Der Ehefrau Ludwig Roth⸗ schild, Alice geb. Roßbach, in Offenbach a. M. ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß sie befugt ist, allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Ludwig Roth⸗ schilh und seine Ehefrau Alice, geb. Roßbach, zu Offenbach a. M. bringen

das von Ludwig Rothschild unter der Firma J. Rothschild zu Offenbach a. M. gesetzz. . Amtsgericht Pr. Holland, 1.

betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 19298 dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1927 ab auf Rechnung der Gesellschaft geführt anzusehen ist. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Schulden auf gö5 000 Reichs—⸗ markt festegesetzt. Richt eingebracht sind die in Anlage 2 des Gesellschaftsver⸗ trags angeführten Maschinen. Diese Maschinen sind also in dem Stamm⸗

100 000 Reichsmark nicht

kapital von Ge ell schaft

mitenthalten. im Reichsanzeiger bekannt

B 467: Hohenstatt E Go., Gesell⸗ ke schränkter früher in Wiesbaden jetzt in Ofsen⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb des zu Hor— der Firma P. Schaffrath Installationsge⸗ schäfts und elektrischer Licht⸗ und Kraft⸗ elektrotechnischer sowie die Herstellung und der Vertrieb damit verwandter Gegenstände und An⸗ landwirtschaftlicher

Stammkapital: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1921 festgestellt und abgeändert Gesellschafterbeschlüsse 18. Oktober 1921, 18. Dezember 1 20. März 1923, Umstellungsbeschluß vom 19. Januar 1925 und Sitzverlegungs⸗ beschluß vom 13. November 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer ist Friedrich Wilhelm Ingenieur zu Mühlheim a .

betriebenen

2606 Reichs

Zu B 418, Helios, Wareneredit⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung Offenbach a. M.: Der Kaufmann Fritz Haase in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenburg, Baden. (. Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 . : Sürag⸗Verlag, Handelsgesellschaft. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Franz Burda, Buchdruckereibentzer Karl Heinz Lembke, Journglist in Dffen—⸗ urg. Die Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Ge— sellschafter gemeinsam.

Offenburg, den

Offenburg.

Offenburg,

2. Februar 1927. Bad. Amtsgericht. II.

Offenhurg, Haden. Handelsreg ntrag Abt. A Band 1 ⸗3. 132, Firma. Gustap Roth, Buch handlung in Offenhurg: Der Gesch inhaber Kaufmann Gustav Reth in? burg ist gestorben. wird von

Das Geschäft

Theresia, geb. Winter, in Offenburg un— verändert weitergeführt. . Band II O. J. 4, Firma Otto Schwahl, Offenburg. Inhaber Otto Schwahl in Offenburg. Grosßhandelsvertretungen Kolonial- und Materialwaren. Offenburg, den 31. Januar 1927. Bad. Amtsgericht. II.

ist Kaufmann,

In das Handelsregister ist eingetragen

Am 18. Januar 1927 auf Blatt 3. die Firma Dietsch, Kell! i. V., Zweigniederlassung des bestehen den Die Gesamtprokurg der

X Go. in Schön

geschäfts, betr.:

Krämer ist erloschen. Einzelprokura is erteilt dem Kaufmann Heinrich Krämer in Griesheim 4. M . Am 25. Januar 1927 auf Blatt 116, Mechanische Leinenweberei J. Holz CK Co.,, Gesellschaft schränkter Haftung, in Pansa betr.: Die Firma ist erloschen.

Am 4. Februar 1927 auf Blatt 164, die Vogtländisches Stanzwerk Dr. Oskar Pilz, Schönberg, Vogtl., in Schönberg i. V. betr.: Dr. phil. Oskar Pilz ist unter Auflösung des Pacht vertrags als Inhaber ausgeschieden. Kaufmann Paul Klenske in Schönberg i. V. ist Inhaber der jetzt Klenske-⸗Werk Schönberg Vogtl. lautenden Firma. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts

sammlung vom 16. 1. das Stammkapital von 850 000 RM auf 566 600 und das Vorzugsaktien⸗ kapital von 20 000 RM auf 5690 RM D herabgesetzt werden, 2. dag Stamm⸗ kapital um 3400 RM erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung ist in voller

z pöndl Höhe durch ; ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ döhe dyrchgefuhrt

eiten auf Len Inhaber Klenske ist ausge= schlossen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pausa, den 4. Februar 1927.

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Ilseder Hütte“, Gr. Ilsede (Nr. I des Registers), heute folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Dr. Karl K meyer in Oelsburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in G meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Peine, den 28. 1. 1927.

Erenssisch Holland. , In unser Handelsregister Abt. B ist bei der „Oberland Fabrik landwirtschafthicher Maschinen. und Eisengießerei A. G. Nr. 13 f eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung Februar 19265 ist das Grund⸗ 8 b2 500 Goldmark herabgesetzt. Sodann ist durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 4. 9 Grundkapital auf 31 250 Goldmark herab⸗

Febr. 1927.

E xreussisch Holland. ; In unser Handelsregister Abt, B ist bei der Molkerei Neuendorf⸗Friedheim G. m. b. H. in Neuendorf⸗Friedheim (Nr. 5 des Registers) heute 8. e Carl Görg ist als Geschäftsführer aus- eine Stelle Richard

eingetragen:

geschieden und an Penner zum Ges

Fkeeetz, Er. AEHnSMa'lde. 110741] In unser Handelsregister A bei Nr. 40. Firma J. Aronheim Nachf. Inhaber A. Orbach, Neetz N.-M., ist eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Kauf⸗ haus A. Orbach, Reetz (Kreis Arnswalde).

Reetz (Kreis Arnswalde), 7. Jan. 1927.

Amtsgericht.

He entlingen. 110742 Handelsregistereintragungen v. J. 2. 1927. Einzelfirmenregister:

Zur . Johs. Diener, Haupinieder⸗ lassung Betzingen: Die Firma sst erloschen.

Zur Firma Gz. Knapp K Cie., Haupt—⸗ niederlassung Pfullingen: Das Geschäft, jedoch ohne Geschäftsforderungen und Ver— bindlichkeiten, ging auf Robert Blessing, Kaufmann in Metzingen, Oberamt 1 über. Reuer Firmmworflaut: Roberl Blessing vorm. G. Knapp & Cie. Die Einzelprokura von Hermann Maute, Kauf— mann, Albert Hailer, Betriebsleiter, Robert Eisele, Kaufmann, alle in Pfullin= gen, ist erloschen.

Gesellschaftsfirmenregister; Zur Firma

Directign der Disconto⸗Gesellschaft JZweig⸗

stelle Reutlingen, Sitz Berlin: Die Ge— samtprokura des Direktors Hermann Wieland in Stuttgart für die Zweig—

niederlassung, hier, ist erloschen.

Amtsgericht Reutlingen.

Ie harm en: 1107431

Im Handelsregister A ist unter Nr. 55

bei der Firma Rudolf Stoffel in Rhaunen folgendes eingetragen: In⸗ . er der Firma ist Rudolf Stoffel,

aufmann in Rhaunen. ; Rhaunen, den 3. Februar 1927. Amtsgericht.

Schneid emũü hl. 110745

In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗

gendes eingetragen worden:

Am 19. Januar 1977 Nr. 456, Firma

R. Gallert K Korth, Schneidemühl. Dit e r r ag nf, begonnen am 1. April 1920. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind:; Kaufmann Reinhold Gallert und Ziegeleibesitzer Gustav Korth, beide in Schneidemühl. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Amtsgericht Schneidemühl.

Sechnitz, Sachsen. 1

Im Handelsregister ist heute au

Blatt 7108 (Dietrich . Sturm in Sebnitz) eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, der Gesellschafter Franz Dietrich in Sebnitz ist aus— geschieden, der Kaufmann Wilhelm Sturm in Sebnitz führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Ginzelkaufmann fort.

Amtsgericht Sebnitz, 2. Februar 1927.

Spandan. 110747

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 249 bei der Firma Gaswerk Hennigsdorf G. m. b. H. Hennigsdorf, folgendes eingetragen worden: Friedrich Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Für ihn find zu Geschäftsführern be⸗— stellt: Direktor Georg Blase in Berlin⸗ Friedenau und Oberinspektor Friedrich Wachholz in Hennigsdorf mit der Maß⸗ gabe, daß beide Geschäftsführer nur ge— meinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind.

Spandau, den W. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Springe. 119748

In das hiesige Handelsregister B ist

bei der Firma Actien⸗Zuckerfabrit Ben⸗ in, in Bennigsen (Nr. 1 des Re⸗ gi

ers) folgendes eingetragen worden: Nach dem Bes unh der Generalver⸗ Dezember 1926 soll

Die §§ 4, 14 und 15 der Satzung sind

zufolge Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 165. Dezember 1926 ab— geändert.

Amtsgericht Springe, 91. 1. 1927.

Stallupé nen. 110749

Die im hiesigen Handelsregister unter

Nr. 256, eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft Baehr & Schwarz in Eydt⸗ kuhnen ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. V

Amtsgericht Stallupönen, 12. Jan. 1927.

stallunä nen. 110759

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 569 die offene Handels⸗ gesellschaft Transportkontor des Groß⸗ handels mit den Randstaaten B. Silber⸗ mann & Co. Eydtkuhnen“ eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Baruch Silbermann und das Fräuein Else Edel, beide in Eydtkuhnen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. Januar 1927 be— gonnen.

Stallupönen, den 1. Februar 1927. Amtsgericht.

Stassfurt. 110751

In unserem Handelsregister A

Nr. 305 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Taubmann und Glasner in Magdeburg mit Zweig⸗ niederlassung in Staßfurt heute ein⸗ getragen: Der bisherige Gesellschafter Hermann Taubmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelöst.

Amtsgericht Pr.

Staßfurt, den 2. Februgr 1927. Das Amtsgericht.

schäftsverkehr auf den Kreis der Mit⸗sRamslam., An die Stelle der General⸗ versammlung ist die Vertreterversamm⸗ lung getreten usw.

Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. HKobl'enx.

Essen, Kuni. . In das Genossenschaftsregister ist am 8. Januar 19977 unter Nr. 189 ein⸗ getragen auf Grund des Statuts vom 20. Dezember 1926 die Genossenschaft Baugenossenschaft des Deutschen Evan⸗ gelischen Volksbundes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, min⸗ derbemittelten Familien oder Personen sunde und zweckmäßig in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Amtsgericht Essen.

St eitin. In das Handelsregister B ist heute dei Nr. 512 (Firma „Rsenen & Wilt, Gesellschaft mit beschräntter Ha f⸗ tung“ in Stettin) J Firma ist erloschen Amtsgericht Stettin,

Stettin. In das Handelsregister B ist heute irma „Burghalter mit beschränkter eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß ö 7 36 nuar 1927 sind folgende Gesellschaftsvertrags 3 Stammkapital und Geschäftsanteile) und 5 Vertretung der Gesellschaft). Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge—⸗ schäftsführer, von denen jeder für sich allein vertretungsberechtigt ist. Kulbatzki ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1927.

Si ettin.

In das Handelsregister Nr. 2831 (Firma D. Dobrin“ in Daber, Kr. Naugard, mit Zweignieder⸗ aslung in Stettin) eingetragen: Der Sid der Gesellschaft ist von Daber nach Stettin verlegt. Die bisherige Stettiner Zweigniederla lassung geworden.

Amtsgericht Stettin, 28. Januar 1927.

Stettin.

In das Handelsregister B is bei Nr. 374 (Firma „Stettiner tralhallen G. m. b eingetragen: Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 24. Januar 19277 hat der Gesellschaftsvertrag den neuen § 6 erhalten des Inhalts: Geschästsführer bestellt, so wird die Ge— fellschaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich schäftsführer einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Stettin, 28. Januar 1927.

Stettin. In das Handelsregister B ist heute hei Nr. 461 (Firma „Außenhandel G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin

ter Nr. 49

hte. In das Genossenschaftsre ektrizitäts⸗

ist heute eingetragen die Hauptgenossenschaft im Kreise Stolzenau,

G. m. b. H, in Uchte. des Unternehmens ist die liche Beschaffung von elektri unter den günstigsten Bedingungen und die Vertretung der Interessen der ver⸗— einigten Elektrizitätsgenossenschaften und sonstigen Vereinigungen zum Zwecke der Statut vom 2. Ja⸗

ö Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 90 die „Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Namslau e. G. tamslau“ eingetragen. Das

. e Handelsgesellschaft a ist eine Here eng, begonnen.

ch haflende Gesellschafter sind der nstallateur Martin Lamprecht un

Trentom, Fe ega. pam delsr eg is.mr, Nr. 145 8 Rega⸗Rundfunk: Firma ist erloschen. Treptow, Rega, den 22. Januar 1927. Das Amtsgecicht.

Ingenieur m. b. H. in Gegenstand emeinschaft⸗ chem Strom

eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Errichtung, der Verkauf und die Ver— mietung gesunder solider Kleinwohnun— en für Minderbemittelte

13. Oktober 1226. Amtsgericht.

25. Jannar 1927.

Januar 1927 Genossenschafts⸗ register ist am 25. Januar 1927 unter Nr. 123 die Genossenschaft „Molkerei⸗ betriebsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ mit beschränkter eingetragen

Mit (D LTrentow, e ega. ö Handelsregister A Nr. 187, Johannes Wiese, Klein Horst: Die Firma ist erloschen. Treptow, Rega, den 29. 12. 1926

Das Amtsgericht.

Ew eibrücken. Lu ge, Handelsregister. ; Volkszeitung Verlags b. H. in Liquidatio Liquidatoren: die wald und Engesser. Zweibrücken,

bei Nr. 711 Sa ftung

Firma; Zr na en en : n . S Stromversorgung. nuar 1927.

Amtsgericht Uchte, den 3. Februar 1927.

Namslau, den 26. Januar 1

eingerichtete Das Amtsgericht.

Sitz. Zweibrücken. Geschäftsführer Rein⸗

1. Februar 1927. Amtsgericht.

Sa chsem. In das Handelsregister ist getragen worden auf Blatt l Ullgemeine ; Eredil⸗Austalt, Zweigftelle Wilkau in Wilkau, Zweigniederlafsung der Attienge sellschaft Allgemeine Deut⸗ Anstalt in Leipzig: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 3. Februar 1927.

4. Genossenschafts⸗ register.

Genossenschaftsregister Blatt 73 wurde heute bei der Land⸗ n Bezugs⸗ und Absatz⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Aalen, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Kaufmann, Wirth, Landwirt, beide in Aalen. Amtsgericht Aalen, den 3. Februar 1927.

Hack Essen.

In das Genossenschaftsregister für ; „Gemeinnütziger Samtgemeinde e. G. m. b. H.“ in Bad Essen ist heute folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. Ok⸗ tober 1926 aufgehoben. Vorstandsmitglieder

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Molkerei in Metternich in der Rechtsform er Molkerei durch Pachtvertrag. Die

beträgt 20. 4, Geschäftsanteile 10. am 6. Januar 1927 aufgestellt. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Koblenz, den 29. Januar 1927. Preuß. Amtsgericht.

Westerstede. ö

In das Genossenschaftsregister Nr. 68 zu der Frühgemüsebau⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. H., in Ocholt eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Auktionator Gustav Ahmels in Wester⸗ stede und der Bahnhofswirt Diedrich Bunjes in Ocholt sind zu Liquidatoren

Offenburg, aden. Genossenschaftsregistereintrag Band 11 isenbahnkantine des Werkstättepersonals . Offenburg: Durch Beschluß der Generalversamm— n wurden die 5 (Geschäftsanteill und 11 (Vor⸗ and) abgeändert. Offenburg, den 5. Februar 1927. Bad. Amtsgericht. II.

Paragraphen Tübinxen. . Handelsregister firmen ist am 2 Februar 1927 ein⸗ getragen worden; Die Firma Montan⸗ werke Walter Richard R. Walter Abt. e . Hauptniederlass Nürnberg, Zweigniederlassung Richard Walter, In⸗ Prokuristin: geb. Ochs,

Amtsgericht Tübingen.

Uebernahme O3. 19, Essen, Kuhr.

In das Genossenschaftsregister ist am 106. Januar 1997 unter Nr. 190 ein⸗ getragen auf Grund des Statuts vom 17. November 1926 die „Baugenossen⸗ schaft des Bundes kinderreicher Familien, Genossenscha Haftpflicht, Hei Der Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, kinder⸗ minderbemittelten welche dem Bund der Kinderreichen an⸗ gehören, gesunde und zweckmäßig ein⸗ Wohnungen bauten Häusern zu billigen Preisen zu Bezugnahme §s§ 119, 155 der Reichsverfassung vom 11. 8. 1919.

Amtsgericht Essen.

SGeschäftanteil Die Höchstzahl der

zwickt an, Das Statut ist

heute ein⸗

Tübingen, 2287, betr.

lung vom 14 März 1

Nürnberg.

Frau Käthe eingetragene t heih ingen⸗Ruhr. ; . . Amtsgericht Westerstede,

A ist heute 4. Februar 1927.

sche Credit⸗ Fe end sbnurꝶ.

Am 2. Februar 1927 wurde in das Genossenschaftsregister die Satzung der Spar- und Darlehns⸗ eingetragene unbeschränkter Haftp ort vom 19. Januar 1927 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck 1. der Gewährung von Dar⸗ ehen an die Genossen für ihren Ge⸗ Wirtschaftsbetrieb, 2. der durch An⸗ Spareinlagen, 3. des meinschaftlichen Bezugs landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel! schaftlichen Absatzes landwirtschaftlicher Erzengnisse. . Amtsgericht Rendsburg.

Genossenschaftsregister

Im Handelsregister wurde am 2. 2. Februar 1927 folgendes

1927 eingetragen:

a) bei der Firma Fischer C Lohr, offene Handelsgesellschaft in Metzingen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Pas⸗ siven auf die neu gegründete Firma Fischer C Lohr, G. m. b. H. in Metzin⸗ gen, übergegangen. daher gelöscht.

wurde am 2. eingetragen: 32 bei der Genossenschaft Ef rener Spar und Darlehnskassen Vere Genossenschaft

5. Musterregifter.

ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

Eielereld. J In unser Musterregister ist eingetragen

Hauptnieder⸗ flicht, in Krummen⸗

verschaffen eingetragene beschränkter Haftpflicht, Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter—

fferen: Durch Die Firma wurde

b) Firma Fischer „C Lohr, Gesell⸗ schränkter Haftung, z l ertrag vom 22. 1. 1927. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von Strickwaren. Stammkapital: Y o000 RM. Geschäftsführer: Hermann Fischer und Gustav Eger, Kaufleute in Jeder Geschäftsführer ist Gesellschaft allein zu ver⸗

Urach, den 3. Februar 1927. Amtsgericht.

Am 16. Januar 1927. 716, Firma Dütting C Gaa in Biele⸗ feld, 6 versiegelte Umschläge gesamt 125 Musterentwürfen schmückung von Wäschestücken, insbesondere Taschentücher, Fabriknum mern 1273/1. 2, 3,

ol6d, aon, 1992 1955, 1g / 1 = 3

D. . ** g h Frieceherg, N. M. erung des

in Stettin) nahme von

53 unseres eingetragenen

Großhandel,

chaft mit b Netz ingen. Spar. und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder not— wendigen Geldmittel sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns, 2. der Beschaffung von Kunstdünger gut. Di Firma der Genossenschaft ist geändert in: Spar- und Darle eingetragene beschränkter Haftpfli

Nr. 343 bei der nossenschaft

eingetragene

Genossenscha Genossenscha ö eingetragene Genossenschaft t b schränkter Haftpflicht in Liquidation in Friedeberg, N. M., ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis Liquidatoren ist beendet. ist erloschen.

Friedeberg, N. M., 17. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

wirtscha ftli Si , , und des gemein⸗ Sind mehrere ü b81 159 und Sagtgut. Hör , , , Gho6h, 67 16, gh 7 = 1962 3645/1 3, 3646, 3647/1 - 3, 7091 - 7097. 6245 - 6250, 6252, 6253, 6255, 6257, 6258, 6260, 6401 - 6406, 3090 3094, 3210 3217, 3220 - 3222 1035, 4539, die Musterentwürse Nrn. 15290 bis 6303 sind dadurch geiennzeichnet, daß sie mittels Buntdrucks, oder Bemalung mit festonartiger

Metzingen. berechtigt, die Die Firma schleswig 3 8384 . ö 9

Gemeinschaft In das hiesige Genossenschaftsregister

Edelmann, sse Efferen,

Betriebsgenossenschaft stedt⸗Gammellu Engebrück folgen

Die Vertretungsmacht der bisherigen Liquidatoren Heinrich Callsen und Hans Beeck in Bollingstedt ist nach Durch- führung des Liqnidationsverfahrens er—

Benossenschaft Ge⸗ Automobilbesitzer, Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Köln: nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung 1927 aufgelöst.

Weber, Kaufmann, beide in Köln. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Varel, Old enhb. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 452 die Firma Gerd Boyn, Zetel, und alz deren Inhaber der Kauf— mann Gerd Boyn in Zetel eingetragen

Varel i. Oldbg., 2.z. Janugr 1927. Amtsgericht.

Waldkshimt, Handelsregistereintrag, zur Firma „Holz- stofffabrik und Elektrizitätswerk Gutenbu i. Lig.“: Die Liquidation i beendet und dr Firma erloschen. Handelsregistereintrag: stofffabrik und Elektrizitälswerk Guten. burg Hugo Hensel mann“, Gutenburg. In⸗ haber: Fabrikant Hugo Henselmann in Gutenbhurg. Waldshut, den 1.2. Februar 1927. Bad. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsr eingetragen:

genossenschaft des Kurhessischen Bauern⸗ vereins Ortsgruppe Neuenberg (Nr. 45 d. Reg.) folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalver lung vom 23. Januar 1927 Genossenschaft aufgelöst. toren sind die seitheri mitglieder, Landwirt A Landwirt August Neuenberg, bestellt.

Fulda, den 3. Februar 1927.

Amtsgericht. Abt. 5.

Genossenschaft

Bauverein Spritzversahrens

hergestellte Farbmuster

oll4 bis O7 58 sind mit eingewebten Farben und Mustern ibl9— 7097 dienen für Maschinen⸗ und Handstickerei, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1927, vor⸗ mittags 1045 Uhr.

Am 29. Januar 1927, Nr. 717, Firma Bertelsmann & Niemann in vpersiegelter Umschlag mit 35 Mustern für Möbelplüsche, gemustert, und zwar die

1356, 1314. i543, i3a9,

Januar 1927. . 1.

Liquidatoren sind Ed— 5 * vοñn ö . . Du cher ren soy Schleswig, den 31. Januar 1927.

Stettin. Das Amtsgericht. Abt. VI.

In das Handelsregister A ist heute (Firma „Carl Köller Nachf.“ in Stettin) eingetragen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 29g. Januar 1927.

Zu Liquida⸗ en Vorstands⸗ ois Engel und Herzig, beide von

Die bisherigen , Ziermustern, 8 heli eben.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Elektrizitäts-Bezugsgenossen⸗ schaft Langengrassau folgendes ein⸗ Gegenstand und Unter⸗

Ortsleitungsnetzes Rechnung;

Landau, E Falz. Einkaufsgenossenschaft meister von Landau e. G. m. b. H. in Liquidation in Lan—⸗ Vertretungsbefugnis Liquidatoren ist beendet.

Flächenerzeugnisse,

Amtsgericht Bad Essen, 19. Januar 1927. und Umgebung

Here Essen.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen Mast⸗ und Zuchtviehgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht herigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren.

Amtsgericht Bad Essen, 3.

Stettin. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1889 (Firma „Justus Biesel“ in Stettin) eingetragen: Firma sind jetzt der Kaufmann Willi Brussig und der Kaufmann Willy Haase, Ihre Prokuren sind ; Die entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 er Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Stettin, 29. Januar 1927.

Unternehmens:

Ge imitz. Die Firma ist

Es wird beabsichtigt, die in unserem Genossenschaftsregister eingetragene Firma zitäts⸗Genossenschaft für die Kreise Hindenburg, Tarnowitz und Rybnik eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, Gleiwitz, wegen. Nicht⸗ anmeldung des Umstellungsbeschlusses lösc Widersprüche gegen die absichtigte Löschung sind binnen sechs Wochen beim unterzeichneten Gericht J Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Januar 1937. tz Gn.⸗R. 70 / 35.

gemeinsamer ö samer Bezug elektrischer Energie und abe an die Mitglieder der Ge⸗ Haftsfumme: 2 Reichsmark Die Generalver⸗ durch Beschluß vom

Inhaber der . . Landau, Pfalz, 4. Febrnar 1927.

Amtsgericht.

Lihkecke. In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 45 eingetragenen Elek trizitätsgenossenschaft eim G. m. b, Hain olgendes eingetragen: der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ ist an Stelle Vorstandsmitgliedes Kolon Hagemeyer, Isenstedt, nehmer Wilhelm Qbermeyer, Nr. 231, Isenstedt, in den Vorstand gewählt. Lübbecke, den 31. Januar 1927. Das Amtsgericht. Mageheburꝶ. Die durch Statut vom 29. Januar Genossenschaft Baugenossen

in Bohmte. Central Elektri⸗

beide in Stettin. ür je einen Anteil.

ö. n nnn, . beschränkter ist bei der Firma B. Mi gendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Werne, den 2.

senstedt / Frot⸗ heim heute rch Beschluß

,,, der fe, Schutz frift

schaftsblatt des Reichslandbundes. Das

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Schlieben, den 8. Januar 1927. Amtsgericht.

2, 12965, Flächenerzeugni 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1927, vormittags 11 Uhr. .

Amtsgericht Bielefeld.

Coburg.

andelsregisters inchau heute fol⸗

Htęutkhien;, 9. 8s.

In das Genossenschaftsr „Gemeinnützigen Spar- und Baugenossenschaft, Genossenschaft schränkter Hastpflicht“ schütz, eingetragen: An Stelle der alten Satzung ist die neu gefaßte vom 19. De⸗ zember 1926 getreten. Unternehmens Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen oder zum Verkauf an minderbemittelte Genossen; 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb der Genossenschaft auf eine Verzinsung von jährlich höch⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. Februar 1927.

ister ist bei h , För , e , . . Das Amtsgexicht. getragene ! ö. . 12 Benun gg Musterregister Fa. W. Goebel Porzellanfabrik Oesiau- Wilheims⸗ feld in Geslau, ein versiegeltes Kuvert von verschiedenen

Schwerte. Ruhm. ü Genossenschaftsregister Nr. 22 ist heute die Einkaufsgenossen⸗ Lebensmittelhändler

Umgegend,

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Baltisch⸗Russische und Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Hauptfitz in Berlin und mit Zweig⸗ niederlassung des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions⸗,

Versicherungs⸗ missionsges

Willi eli shaven. In das Handelsregister A ist am 22. 1. 1997 eingetragen worden:

Unter Nr. 47 bei der Firma Hugo Keil in Wilhelmshaven:

Unter Nr. M8 bei der Firma Gebrüder Schwarze in Wilhelmshaven: Die Firma ist erloschen.

der Firma Alfred Klettke, Schiffahrt.

Stauerei und, Spedition in Wilhelms

haben: Die Firma ist erloschen.

Wilhelmshaven, den 31. Januar 1927. Das Amtsgericht.

:; Unter Nr. 1.

„Baltrustra“

Tran sport⸗ Gegenstand des

schaft der kauf Schwerte un ö getragene Genossenschaft mit beschränk⸗— eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemein— Rechnung mit Abgabe an die zum Handelsbetriebe. . eträgt 500 RM für jeden tandsmitglieder sind * Eising. 3

Serges und Emil Kipper, saͤmtlich zu

23 Abbildungen keramischen Erzeugnissen auf und zwar Tafel Nr. 1056 enthält Modell nummern XS 476, Xs8s 474, Tafel Nr. 1097 enthält Modellnummern OT 748, OH 5848, KT 965, Kr gs4,

In das Genossenschaftsxegister wurde heute das Statut der Genossenschaft in i t. Dreschgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ 5. Dezember 1926 ein⸗ Gegenstand nehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, die Maschine kann auch für

Die Firma ist „Eschenberger

gegründete „Gemeinnützige schaft für Kleinwohnungen „Wohnungs—⸗ ilfe“, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Magdeburg“ mit dem Sitze in Magdeburg ist heute unter Nr. 231 in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden. Unternehmens ; Schaffung billiger und gesunder Woh⸗ nungen für unbemittelte und minder⸗ begüterte Familien, Genossen, sovie Erwerb und Verwal⸗ tung von Grund und Boden zu diesem

ck Magdeburg, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Lagerunzs⸗ beschränkter Gif Si5y, Ki, S6, KT 9g83, KT 888A und B, Kr) ggs2z, KF 956, Kp 96s, Kl 6g, R di, , , Tafel Nr. 10658 enthält Modellnummern LH 440A und B, KTP 975, Anmeldung nachm. 12 Uhr 30 Min., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Alfred Bäth in Coburg, Modell einer Hindenburgfigur, Dekorationegegenstand, offen, Muster für plastijche Erzeugnisse, Anmeldung 7. Jan. 1927, vorm. 11 Uhr 30 Min., Schutz srist 3 Jahre. Unter Nr. 3. Fa. Max Roesler Feinsteingutfabrik 3 Abbildungen feramischer Erzeugnisse, Gesch. Nrn. 6061, 6052, 603, offen, Anmeldung 8. Jan. 1927, vorm. 9 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 4. Kaufmaun Robert Schneider Coburg, Modell einer Aschenschale mit Wackelpuppe, Gesch⸗Nr. 194, offen, Anmeldung 11. Jan. 1927, nachm. 3 Uhr 50 Min., Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. HSaushaltungslehrerin Eva Morgen⸗ roth in Coburg, Modell einer Spitzen⸗ arbeit mit eingefügtem Gesch.⸗Nr. 1, offen, Anmeldung 14. Jan. 11 Uhr 189 Min., Erzeugnisse, Unter Nr. 6. Fa. W. Goebel Porzellanfabrik Oeslau⸗Wilhelms⸗ feld in Oeslau, ein versiegelter Um⸗ Abbildungen 18 feramischen Gegenständen, und zwar: Tafel Nr. 3000 enthält Modellnummern T 633, T 634, ZK 0213, T 6z2, G ã 4, 8 488, M 348, T 623, Tafel Nr. 3001 Modellnummern Kz 620, Z 241, SG T 407, SE 114, SE 113, S115 / Au. B, 14. Ign. 1I827. vorm. 9 Uhr 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeunnisse. Nr. 7. Elettrotechniker Paul Krannich in Neustadt b. C., Modell einer Puppe mit elektrisch beleuchtetem Auge, Geschäfts⸗

8 und Kom⸗ äften und aller hiermit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte im In- und Auslande, insbesondere nach und von Rußland und den russischen Randstaaten. Stammkapital Geschäftsführer Bürovorsteher Walter Schubert in Ber⸗ Der Gesellschaftsvertrag 21. Oktober 1926 errichtet. rere ordentliche oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens ziwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. wird bekannt⸗ Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

mtsgericht Stettin, 1. Februar 1927.

Beschränkung

äftsanteil. Vor

Hochnm. Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum am Bei der Lieferungs⸗ und selbstständiger

se Bochum, Herne,

worüber die Mitgliederversammlung zu . bestimmen hat. J Gotha, den 20. Januar 1927.

Thüring. Amtsgericht.

Reichsmark.

Wismar. 10774

Aktiengesell

11. Januar 1927 fe kanntmachungen : . Firma der Genossenschast in. der „Deut⸗ Kolonialwaren⸗Rundschau Die . ö. tands erfolgen durch mindestens zwei gehe . . indem zwei Mitglieder ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossen⸗ ifü⸗ Die Einsicht der Liste der Genofsen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Schwerte, den 18. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Unter Nr. 2. Kaufmann

Maschinenbau

Grundlage der Verordnung vom 21. Mai 1926, betr. das. Verfahren üher die Ein-

77. 1. M7: Einkaufsgenossenschaft Schmiede für die Krei Hattingen und Witten e. G. m. b. H.: ist erloschen. tretungsbefugnis der Liquidatoren Gn. ⸗R. 43.

Sind meh⸗ insbesondere von

ö ; 6. zum Füllen ¶C » ICO és8S Str ehlitæz. z Ir 69? Im Genossenschaftsregister. , , bei der Elektrizitätsgenossenschaft Ros⸗ mierz e. G. m. u. H. in Rosmierz ein⸗ getragen worden, daß die beendet ist. . Amtsgericht Groß Strehlitz,

tragung der Nichtigkeit und Löschung bon Gesellschaften und Genossenschaften, wegen Unterlassung der Umstellung von Amts werden. Cin etwaiger

ist binnen drei Monaten

. Mitglieder. eingetragen gen Liquidation Widerspruch in Rodach, geltend zu machen. .

Amtsgericht Wismar, 1. Februar 1927.

Hüren, Rheinl. In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Nörvenich, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht (Nr. 7 des Reg.) am 2. eingetragen worden: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Die von der Genossenschaft öffentlichen (

Medingen. 111 In das hiesige Genossenschaftsregister bei Gemeinnützigen genossenschaft Himbergen gegend, e. G. m. b. H. in Himbergen, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Januar 1926 Liquidatoren stellt: j. Maurermeister Wilh. Schütt, 2. Maler Friedrich Wulschläger, beide in Himbergen ̃ Amtsgericht Medingen, 1. Febr. 1927.

Wismi nn.

Die Firma Eingetragen in das Genossenschafts⸗

25. Januar 1927 Nr. 173: Kieler Kegelhallen⸗Bau⸗ genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Kiel. 20. März 1925 errichtet. des Unternehmens ist die Erwerbung eines Baugrundstücks bauung und Ausnutzung einer Kegel⸗ sporthalle in Kiel. Amtsgericht Kiel.

Mecklenburgi und Handels⸗Aktiengesellscha soll in Grundl 21. Mai 196.

che Getreide⸗ t zu Wismar e der Verordnung vom etr. das Verfa Eintragung der Nichtig Löschung von Gesellschaften und Genossen⸗ schaften, wegen Unterlassung der Umstellung von Amts wegen gelösch etwaiger Widerspruch Monaten geltend zu machen, . Amtsgericht Wismar, 1. Februar 1927.

Wittenberg, Br*. Halle. 110776 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 189 eingetragenen Spielhagen Nachfolger in endes eingetragen:

Traben-Trarbach. Februar 1927 Im Handelsregister A Nr. 6 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft Voll⸗ mar Rumpel & Co., Trarbach, einge⸗

ie Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ erige Gesellschafter Kaufmann Alfred Traben ⸗Trarbach alleiniger Inhaber der Firma. Traben-Trarbach, 3. Februar 1927. Amtsgericht.

register am

In unser Genossenschastsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Konsum⸗ und Spargenossenschaft

eingetragene

Das Statut Unter Nr. 5H.

Gegenstand . ee Die Haftsumme und der Geschäfts⸗

anteil sind durch Beschluß der General⸗ versamntlung vom 12. Dezember 1926 auf 30 Reichsmark erhöht worden.

Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1926 geändert worden.

Soeft, den 1. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

haben soll. ausgehenden machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Rheinischen Genossenschaftsblatt in Köln Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Generalversammlung, welcher ein anderes Veröffentlichungs⸗ bestimmen ist, der Deutsche Reichs anzeiger. Amtsgericht, 6, Düren.

ist binnen Memmingen. . Genossenschaftsregistereinträge. Molkereigenossen schaft Oberosten⸗ eingetragene Genossenschaft Saftpflicht

1927, vorm. Schutz yrist

HEirehheiãnm u. Lechæ. Genossenschaftsregister wurde am ö dem Konsumverein Kirchheim⸗Teck und Umgebung, e. G. m. b. H., hier, eingetragen: Durch Be⸗ Generalversammlung vom 19566 wurde das Statut durchgreifend geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche von Bedarfsgütern großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. Es können auch Bedarfs⸗ güter in eigenen Betrieben hergestellt Spareinlagen genommen, Wohnungen hergestellt und Sachversicherungen t Die Genossenschaft beschränkt den Ge⸗

Traben-LFrarbach. aufzunehmen. Int Handelsregister A Nr. 57 ist bei i neh mn. der Firma Hirschapotheke Traben-Trar⸗ eingetragen

unbeschränkter Sitze in Oberostendorf. wurde am 27. Dezember 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer

irma Ludwig nit i e sol⸗ Das Statut Die Frau Hedwig Schubert, in Wittenberg t mie Heschäft . ,, heli ge esellschafterin eingetreten. g mann Otto Schubert ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und seine Vertretungs⸗ befugnis erloschen. . Wittenberg den 3. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Trehbnitr, Schlesc.

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1835: Spgr⸗ ünd Darlehnskasse, nossenschaft mit ; pflicht, in Groß Märtinau. ij des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pf ö und Kreditverkehrs sowte zur Förde⸗ des Sparsinns. t vo 15. Januar 1927. Amtsgericht Trebnitz,

Erich Völcker Völcker ist Gesamtprokura erteilt. Traben-Trarbach, 8. Februar 1927. Amtsgericht.

schluß der

3. Oktober eingetragene Ge⸗

üunbeschränkter Haft⸗ Gegenstand

Sennereige nossenschaft Unterosten⸗ eingetragene Genossenschaft mit

Das Statut

EIlrichi. In unser Genossenschaftsxegister ist

heute bei der unter Nr. OR eingetragenen

& Darlehnskasse

„Zur grünen Ecke“ e. Gen. m. b. H. in

eingetragen

Fitz Abs. 2 der Satzungen geändert ist. Ellrich, den 25. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

unbeschränkter Haftpflicht Sitze in Unterostendorf. 5 wurde am 28. Dezember 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer

Traben-LFrarhach. Beschaffung

Im Handelsregister A Nr. 155 wurde

bei der Firma Friedrich Vollmar junior,

Traben⸗Trarbach,

Firma ist erloschen.

Traben-Trarbach, 3. Februar 1927. Amtsgericht.

lege des Geld⸗ Anmeldung

Ländlichen

eingeragen: Mackenrode bearbeitet,

Wit tstocl Nr. 190 Die

Handelsregister A ist unter Firma Gebr. Lamprecht,

Wittstock (-Bosse), eingetragen worden. Die

Memmingen, den 2. Februar 1927. Amtsgericht.