Tanagra Likör ⸗ Fabrik Theodor Bollow. Prokura ist erteilt an Robert Karl Otto Bergmann.
Franz Klima. Prokura ist erteilt an Carl Friedrich Wilhelm Warnick.
Bombelon K Schmidt Nachf. In das Geschäft ist Walther Homann, Kauf⸗ mann. zu Wandsbek, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am J. Februar 1927 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt n ew Gesellschafter gemein
aftlich.
Nu dolf Sorg. Gesamtzrokura ist er⸗ teilt an Paul Friedrich Günther und
einrich Johannes Michael Gättsche. ie an Carl Adolf Günther erteilte Prokura ist erloschen.
Otto Hassel. Die an Alfred Carl
Eduard Hassel erteilte Prokura ist er⸗
oschen.
Westlignose Attiengefellschaft. In der Gene alversammfung der Aktionäre vom 14. Januar 1927 ist die Aenderung des 81 Abs. 1 Satz 2 Firm) des Ge⸗ ellschaftsvertrags beschlossen worden.
Die Firmg der Gesellschaft lautet nun- mehr: Sprengstoffwerke Nüssau
wer, , nn, .
Engel . Röpke. Gesellschafter: Friedrich. Wilhelm Johann ü n 5 Carl Friedrich Otto Adolf Johannes
Röpke, Kaufleute, zu Hamburg. Die
offene Handel sgesellschaft hat am 26. Januar 1927 begonnen. 3. Co. W. Dentscher PVaient⸗Wasch⸗ brett⸗ Vertrieb Brell d. Eo. Ge⸗ sellschafter; Joseph August Waldemar Brell, Kaufmann, und Ehefrau Veronika. Ladislawa Brell, geb. Sliwinski, beide zu Hamburg. Die offen Handelsgesellschaf:; hat am 26. Januar 1927 begonnen.
Holsteinische Lebensmittel Ge sell⸗ schaft Meynz K Co. Gesellschafter: Ehefrau Johanna Lucie Erna Meynz, geb. Thalacker, zu Oldesloe, und Ernft Carl. Richard. Vogt, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell— schaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
Sans Iska⸗Holtz. In das Geschäft ist Oswald Kurt Kaschke, Haus makler, zu Damburg, als Gesellschafter eingetrẽten. Dig offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
Fritz Duisberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver— tretungẽebefugnis des Geschäftsführers F. 6. Duishberg ist durch Tod erloschen.
„Elhe⸗“ Schiffs ver kehr s Gesessschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers W. B. O. von Carlsburg ist be⸗ endigt. Friedrich Hinsch, Kapitän, zu Wesermünde⸗Lehe und Jürgen Hinsch, Kaufmann, zu Bremerhaven, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
„Hafenbetrieb Austral - Kosmos“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Adolf Johann Otto Läsch, Kaufmann, zu Hamburg. Die KRrma ist jetzt erloschen.
Adolf Friederich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers A Friederich ist beendigt. Ernst Mohr und Emil Sass, Kaufleute, zu Ham— burg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
Klentze G Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 36. November 1926 sind. die 85 6 Abs. 2 (Abtretung von Ge— schäftsankeilen) und 8 (Kündigung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Witt. Er ist zusammen mit dem Ge— samtprokuristen W. Oerter zeichnungs— berechtigt.
Joh. Berenberg, Gossler X Go. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Arnold Predöhl.
Charles A. Beinhauer. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Rudolf Liefmann . Eo. In die Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ manditist eingetreten.
( 4. Februar.
Hans Toense K Co. Güstrow. Zweigniederlassung Hamburg. Die Firma ist von Amts wegen ge— löscht worden.
Norddeutsche Bandagenfabrik Led⸗ dermann C Schmidt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell—⸗ schafter Heinrich Ernst Johannes Leddermann.
Albert E. Vesper. erloschen.
Syezialhaus für Naturkost Benno Silber. In das Geschäft ist Erwin Horschitz, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Januar 1927 begonnen. Die Firma ist geändert worden in: Benno Silber . Co. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Schumacher C. Wohlenberg. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation hat nicht statt⸗ gefunden. Die Gesellschafter haben sich, auseinandergesetzt. Die Firma ist jetzt erloschen.
Schnoor X Eger. Die Firma ist er⸗ loschen.
Friedrich Schnoor. Die Firma ist er⸗ loschen.
Gustav Harten. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Claus Hinrich Gustav Harten.
Julius Harten. Inhaber: Julius
Die Firma ist
ist erloschen
Max Friedrich Meyer. Inhaber: Max Carl Friedrich Meyer, Kauf⸗ mann, zu Hausbruch.
Hamburger Revisions⸗Gesellschaft C, Grethe Æ Co. Die fen Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
B. E. Ihnen E Eo. In die Kom⸗ manditgesellschaft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. Die Vermögens⸗ einlage einer Kommanditistin ist auf Reichsmark festgesetzt worden.
„Nogula“ Norddentsche Gummier⸗ und Lackieranstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui— dator: Heinrich Baum, Kaufmann, zu e g. Die Firma ist jetzt er⸗ oschen.
Emil Werner Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und der 5 1 (Firma) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Liguidatoren: Bernhard Büttner, Bücherrevisor, und Johann Heinrich Gustav Holert, Kaufmann, beide zu Hamburg. Jeder von ihnen ist allein dertretungsberechtigt. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Brenn⸗ stoffvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .
Emil Werner Kohlenhandelsge sell⸗
schaft. Gesellschafker: Johann Hein⸗
rich Gustav Holert und Heinrich
Friedrich Ludwig Holert, Kaufleute,
zu Hamburg. Die offene Handels—
gesellschaft hat am 25. Januar 1927
begonnen.
ist ausgeschlossen worden. geschloss
Kleinheimbau Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. Juli 1926 mit Aen⸗ derung vom 21. Januar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die ausschließlich gemeinnützige Schaffung , ee. Kleinwohnungen für Min⸗ erbemittelte und dadurch die För⸗ derung des Kleinwohnungsbaues, Kleinwohnungsbauten zu errichten, um diese zu angemessenen Preisen zu veräußern oder um die darin einge⸗ richteten Kleinwohnungen zu ange⸗ messenen Preisen zu vermieten. Stammkapital: 20 099 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Willi Heinrich Ludwig Scharnberg. Archi⸗ tekt, und Ehefrau Alma Martha
Auguste Elise Else Scharnberg, geb. Feise, beide zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Anzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister. Hannover. 111200 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In Abteilung A: Zu Nr. 116, Firma Louis A. Fischer: Nach dem Ausscheiden der Kommanditisten ist die Kommandit— esellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ chaft umgewandelt.
Zu Nr. S238, Firma Theodor Tannen: Das Geschat ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Hemd an den Kaufmann Fritz von Voigk in Han⸗ nover veräußert.
Zu Nr. 1767. Firma Mäntelhaus Königsfeld: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Walter Königsfeld ist erloschen. Zu Nr. 8966, Firma Heinrich Graucob: Der Bauingenieur Dr.⸗Ing. Friedrich Graucob in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 19277 begonnen.
Unter Nr. 8972 die n, Wilhelm Sauerland mit Niederlassung in Han⸗ nover, Königstr. 5, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sauerland in
Hannover.
In Abteilung B: Zu Nr. 2383, Firma Deutsches Druck und Verlagshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Trapper ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Nr. 1648, Firma Uchter Moor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der bisherige Gesch te fn her Dr. August Bergschmidt ist als solcher ausgeschieden und der Ingenieur Karl Raatz in Berlin⸗Schöneberg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Hannover, 3. 2. 1927.
Harburg, Elbe. 111201
Wilhelm Koller Co. Die Firma ] Sch
ulz in Wilhelmsburg eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Jonny Schulz in Wilhelmsburg über⸗ gegangen ist. Es wird fortgeführt unter er neuen Firma: Jonny Schulz unter Nr. 960 des i A.
Amtsgericht, IX, Harburg,
1. Februar 19277.
NHNęilsberg. ; 111202
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 168 die Firma Heilsberger Kalksandsteinwerke Horn und Karbaum in Neuhof bei Heilsberg — Inhaber Kaufmann Johannes Horn in Neuhof und Landwirt Anton Karbaum in Gutt⸗ tadt — eingetragen.
mtsgericht Heilsberg, 28. Januar 1927.
Hęeęrmsdorkt, Kynast. [lI11293) In unserem Handelsregister B ist be⸗ züglich der Schlesischen Handelsgesellschaft m. b. H. Zweigniederlassung Oberschreiber⸗ hau am 2. Februar 1927 eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist er⸗ loschen.
Hermsdorf u. K., den 31. Januar 197.
Das Amtsgericht.
Hirschberg. Schles. 111204 Im Handelsregister B ist bei der unter Vr. 115 eingetragenen Aftiengesellschaft in Firma „Riesengebirgs Holzindustrie ktiengesellschaft“ in Herischdorf i. Nsgb. eingetragen worden: Das Amt als Vorstand , . 9. D. akob Rehder if erloschen, an seiner teuüe ift der Ban fbevoll mächtigte Ernft⸗ georg Jacohitz in Bad Warmbrunn zum alleinigen Vorstand bestellt. . den 26. Januar 1927. Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. 111205 Ehristoph P. Laubmann“ und „Bahnhof⸗Drogerie Max Beygang“ in Hof; Erloschen. „Seifert Klöber“ in Naila: Pro— kura des Chrn. Lehnung erlgschen. ö 2 j 1969 6 i ieser off Hdlsges. ist am 9. J. 1926 der n, San Adam Linhardt in⸗ i Ablebens ausgeschieden und dafür Line Witwe Maria Klara Linhardt, geb. örner, die mit ihren Kindern in Erben gemeinschaft lebt, als Gesellschafterin ein- getreten. „Plank C Starke, G. m. b. H., in Liquidation“ in Marxgrün: Am 25. 5. 1926 mit. Wirkung vom 30. 6. 1926 aufgelöst; Liquidgtor ist der bish. Geschäfts ührer Horst Starke; Liquidation beendigt; Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 4. Februar 1927.
Hęohenstein-Ernstthal. 111206 Auf Blatt 264 des hiesigen Handels registers für die Stadt, die Firma Albin Vetter in Hohenstin⸗Ernstthal be⸗ treffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 29. Januar 1927.
It el; oe l 111207 In unser , ,,. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Heesch & Co. in Itzehoe heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns ö Heesch ist die Witwe Johanna veesch, geb. Gravert, in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist sodann durch Kündigung der Gesellschafterin Jo⸗ , . seit 31. Mai 1925 aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Gustgv Heesch in Itzehoe führt die alleiniger Inhaber fort. . Ibkehoe, den 2. Februgr 1927. Amtsgericht.
Firma als deren
Jöhstadt. 111208 Auf Blatt 65 des e e e n, betr. die Firma E. C. Flader in Joͤhstadt, ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Ernst Johann Otto Melzer, dem Direktor Carl Friedrich Richard Meyer, dem Direkter Stephan Wilhelm Röschlein erteilte Einzelprekura sowie die Gesamtprokura des Grrektors Stephan Wilhelm K und des Kaufmanns Robert Otto Walter Krämer ist grloschen, Prokurg ist erteilt der Fabrikbesitzersehe⸗ frau Maria Anna Flader, geb. Schmidl, Gesamtprokura dem Ingenieur Theodor Meißner und dem Kaufmann Robert Otto Walter Krämer, sämtlich in Jöhstadt, Amtsgericht Jöhstadt, den 4. Februar 1927. HKarlsruhe, Baden. ll1210 Handel sregistereinträge. 1. Ferdinand Thiergarten Buchdruckerei und Verlag der Badischen Presse, Karls⸗ rahe: Die Firma ist geändert in Ferdinand Thiergarten Buchdruckerei und Verlgg der Badischen Presse Neue Badische Presse. Badische Landeszeitung. An Stelle einer durch Tod ausgeschiedenen Kommanditistin ist ein anderer Kommanditist neu in die Jesellschaft eingetreten. 25. 1. 1927.
2. Werner & Gärtner, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am L Januar 1927. Güterbestätter Hermann Werner Ehefrau, Marie geb. Stel zer, Karlsruhe, ist als perjönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in das . eingetreten. Dem Kaufmann August Berthel. Karls— ruhe, ist Cinzelprokurg erteilt. Die Pro⸗ kura des Alexander Stöffler bleibt be⸗ stehen. 25. 1. 1927.
3. N. Breitbarth, Karlsruhe: Die Ge⸗ sellschaft ist infolge Ablebens der Frau y Hreitbarth Wwe. qufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Breitbarth ist ln Inhaber der Firma. 1. 2. 1927.
4. Max Strauß, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Mar Strauß. Kaufmann, Karlsruhe. r, , . Mailer, Karls⸗
edet mann.
. Christian Harten. Kaufmann, zu Stellingen.
n unser Handelsregister A Rr. ist heute beben, 3 Johannes
und i ae ,, in der Weise erteilt, daß sie berech
oder jeber mit einem anderen Prokuristen
Walter Strauß. Kaufmann, Karlsruhe, ist Einzelprokurs erteilt. Reparatur— werkstätte sowie Handel mit Maschinen und Feldbahnen. CGisen und Metalle. (Hansastraße 18. 3. 2. 1927. 5. Friedrich Firmg ist erloschen. 3. 2. 1927. 6. Gabriele Kunz Nachfolger, Karls— ruhe: Die Firmg ist erloschen. 3. 2. 1937. 7. Gebrüder Wolf. Karlsruhe. Prokurg: ermann. Schoönewald, Kaufmann in assel. 3. 2. 1927. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Harlsr uke, Baden.
agen. Lunzos) Handelsregistereinträge.
1. Max Strauß, 2 mit be⸗ 6 Haftung. Karlsruhe: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Dezember 1736 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst, Max Strauß, Kaufmann, Karls ruhe, ist zum Liquidator bestellt. 3. 2. 1927.
23. Deutsche Hau. und Bodenbank
ö Berlin mit einer Zweig⸗ niederlassung in Karlsruhe unter der r ische Bau- und Bodenbank weigniederlassung der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank ö , ,, Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Die Bank darf zur Ausübung dieser Geschäfte gleich— gerichtete Unternehmen erwerhen oder sich an ihnen beteiligen. Der Erwerb pon Grundstũcken iz der Bank nur zur Ver⸗ hütung von Verlusten oder zur Be— schaffung von Geschäftsräumen gestattet. Gtund kapital: 12 8606009 RM, eingeteili in 259 über je 2900 RM bzw. 12 300 über je 1000 RM Namensaktien, die ersteren So Aktien find in den Fällen des ( 15 letzter satz des Kapital- verkehrssteuergeseßes als Vorzugsaktien mit dem doppelten Stimmrecht und dem Anspruch auf Vorzugsdividende in Höhe von 4 vom Hundert gemäß § 25 der Satzung ausgestattet. Vorstands mitglieder: Walter Zehl. Direktor, Dr. Otto Kämper, , zrat, Justus von Gruner, Verbandsdireltor, alle in Berlin. Dem Dr, Alfred Ohlmer in Berlin, Kurt Wilhelm Runge, ö, , . . D. in Karlsruhe, Antmann Dr. jur. Erwin Breitmeyer in Stuttgart ist Pro- kura mit der Maßgabe erteilt, daß sie ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Firma berechtigt sind. 96 den Bereich der Zweigniederlasfung ist Kurt. Wilhelm Runge zAllleinvertretungs- macht erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1923 festgestellt, am 23. 10. 1923, 18. 6. 1924, 12. 3. 1925 geändert, darauf am 19. 3. 1925 neu ge⸗ faßt und am 27. 10. 1926 in 1 Firma), 14 (Grundkapital) geändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Vorstandsmit⸗ alieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und entlassen. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat oder den Vorstand Di, ein malige Bekanntmachung im eichs⸗ anzeiger oder durch eingeschriebenen Brief. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 3. 2. 1927. 3. Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe, Hauptsitz Berlin: Dem Fritz Quedenfeld, Bankprokurist, Karlsruhe, ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Karlsruhe derart erteilt, daß er in Ge—⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura des Dr. Richard Kremmen ist erloschen. 4 2. 1927.
Plandruck“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens; die Herstellung, der Druck, die Vervielfältigung und Be⸗ lichtung von Plänen im Zinfdruck: — Offset⸗ — und photographischen Verfahren. Die Gesellschaft darf sich an anderen ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen, sie er⸗ werben und sie vertreten; sie kann Zweig⸗ niederlassungen errichten. Stammkapital; 20 00 Reichsmark. Geschäftsführer; Karl Beller, Techniker, Karlsruhe, August Schildhorn, Kaufmann, Ettlingen. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 7. Januar 1927 festgestellt. Mehrere Geschäftsführer ver= treten die Gesellschaft einzeln. Der Ge⸗ sellschafter August Schildhern, Kaufmann, Ettlingen, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage von SoM RM photo- graphische und Reproduktionsappargte im Werte von 2000 RM in die Gesellschaft ein. Die öffentlichen Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen in der Karls—⸗ ruher Zeitung. 4. 2. 1927,
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Kempten, AIgän.
111211] Handelsregistereintrag. Berkmann & Co. in Kempken, bisher offene Handelsgesellschaft, nun Einzel⸗ firma. Inhaber: Fritz Berkmann, Käsereibesitzer in Kempten. Herstellung und Handel mit Käse. Sitz: Kempten. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 4. Februar 1927.
111214 in das l,, , . Abt. A am 28. Januar 1927: Unter Nr. 2515: Sötel Stadt Hamburg und Samburger Hof Hermann Lübbert, Kiel. Inhaber ist der Gastwirt und , . Hermann August Lübbert in
iel. Nr. 2516: Deng Kühl, Kiel. , ist Gastwirt Heinxich riedrich
aul Kühl in Kiel. Bei Nr. 345, R. Hansen, Kiel; Nr. 232, J. H. L. Stelting Ww., Ne umühlen; Nr. 809, Georg Schmidt, Kiel; Nr. 1072, Hotel
HKiel. Eingetragen
tigt sind, gemeinsam gtadt Hamburg und
urger
die Gesellschaft zu vertreten. Dem Leopold Rr
Weber, Karlsruhe: Die Ga
Sof ber Erust Sauschildt, Kiel; z 23 Waldesruh Friedrich Airy Tiel; und Nr. 1622, Wäschefabr S. TF. Christiansen Nachf., Kiei: Die Firma ist erloschen. Bei Rr. 1095, Wilhe rm Hansohm, Kir: Dem Ge schäftsführer Wilhelm Henkel in Kiel= arden ist Prokura erteilt. Nr. 1114: Peter Andersen, Kiel. Offene Handels, * haft Der Kaufmann Peter ndersen junior in Kiel ist in das Ge⸗ 6 als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Janngr 19277 begonnen. Amtsgericht Kiel.
Kiel. . 111212
Eingetragen in das Handelsregister am 29. Januar 19237: Abt. B bei Nr. 48. Chr. Saggan Nachfolger Zweig⸗ niederlassung der Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft in Dresden, Kiel: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann e. Bruckner in Kiel über⸗ gegangen. (Vergl. S⸗R. A 2517.) Abt. A unter Nr. 2517: Chr. , . Nach⸗ folger Franz Bruckner, Kiel. In- haber ist der Kaufmann Franz Bruckner in Kiel. Amtsgericht s
iel. Kiel. ; 1112151 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 4. Februar 1927 bei der Firma Nr. 246), Motoren- und Fahr⸗ . Kreutzer X Schlüter, Kiel: Die Firma ist geändert und lautet jetzt Motoren- und Fahrzeng⸗Werk
Paul Arthur Kreutzer. Amtsgericht Kiel.
Kirchhain, B. Kassel. 111215)
67 Handelsregister B Nr. 5, Firma Hessischs Industrie⸗ und , , i mit beschränkter . ir ain, ist hente eingetragen: Die Gefell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2B. November 1925 aufgelöst. Der Installateur ö Weickardt in irchhain (Bz. Kassel) ist zum Liquidator bestellt.
Kirchhain * Kassel), 1. Februar 1927.
mtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. 1112165! In das hiesige Handelsregister ist hente eingetragen worden:
a) auf Blatt 15, die Firma L. Titt⸗ mann in Klingenthal betr. Der Kauf⸗ mann Paul Gustav Tittmann in Klingenthal ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Paul Otto Tittmann in Klingen⸗ thal ist in die Gesellschaft eingetreten.
b) auf Blatt 437, die Firma R. Qtio Meinel in Brunndöbra betr.! Der In⸗ . Kaufmann Johannes Walther
zeidlich ist ausgeschieden. Fräulein Käthe Elsa Otto in Klingenthal ist In⸗ haberin. Die neue w haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗— herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über.
Amtsgericht Klingenthal, den 29. Januar 1927.
Langendreer. ; (111217 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 386 eingetragenen . „Langendreerer Dampfbäckerei,
esellschaft mit beschränkter Haftung in Langendreer“ folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Wilhelm Voswinlkel hat seinen Geschäftsanteil in Höhe von 2500 RM je zur Hälfte an die beiden Gesellschafter Pelizäus und Meyer ab— getreten. (Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. November 1926) Der Kaufmann Wilhelm Voswinkel jun. aus Neuenheerse ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Geschäftsführer Pelizäus und Meyer können nur ge⸗ meinsam die Gesellschaft vertreten. Zur Eingehung einer Wechselverbindlichkeit enügen die Unterschriften der beiden Feschäftsführer.
Langendreer, den 15. Januar 1227. Das Amtsgericht. Lauenburg, POmm. 111215 Im Handelsregister A ist am 13. Ja⸗ nuar 1927 das Erlöschen der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Musall Nachf. in Lauenburg i. Pomm. einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Lauenburg
i. Pomm.
Leschnitz, O. 8. Ull219] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma B. Steinitz, Leschnitz, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leschnitz, O. S., 24. Ja⸗ nuar 1927. — H⸗R. A 18.
Limburg, Lahn.
.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma „Marianum
Schul⸗ und Pflegeanstalt, Gesellschaft mil beschränkter Haftung“ in Limburg olgendes eingetragen werben; Die Ge⸗ chäftsführerin Elisabeth Wünnenberg sst gestorben, an ihrer Stelle ist die . Knepper in Dernbach zur Ge , . bestellt.
Limburg, L., den 3. Februar 197.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Veran wortlich füg den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Men gering. Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei
ᷣ Verlags. Aktiengefellschaft. Berlin, und Verl e r , mn
Nr. 34.
Zweite 3 ent rat⸗Handerlsregister⸗Beitage zum Ventschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 10. Februar
1927
——
— 9 —
es, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MJ
1 Handelsregister.
erieh. . Ln nen er Handelsregister A ö heute unter Nr 451 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Konserven Fabrik Kaldenkirchen Knecht C Mertens n Kaldenkirchen eingetragen worden. Personlich haftende Gesellschafter sind: J Karl Knecht, Kaufmann in Kalden⸗ kirchen, 2 Rudy Mertens, Kaufmann in Mä-Gladbach Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1987 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.
Lobberich, den 22. Januar 1927.
Amtsgericht.
schaft“ in Mainz eingetragen: Stefan Bauer in D e ft Prokura erteilt. Er ist berechtigt mit einem anderen Pro⸗ kuriften die Gefellschaft zu zeichnen und ju vertreten. Mainz. den 3 Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Mainz. 111227 In unser ndelsregister wurde heute bei der „Rheinwerkzeug“ Rhei⸗ nische Werkzeug und Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, Bahn. hofstraße 8, eingetragen: Die Prokura des Carl Förderer ist erloschen. Mainz, den 3 Februar 192.
Hess. Amtsgericht.
Lobberich. . ;
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. A bei der Firma Grefrather Zigarrensabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Grefrath folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist auf Grund der Verordnung vom 21 Mai 1926 (RGBl. S. 248) gelöscht.
Lobberich, 22. Januar 1927. Amtsgericht.
age eburg. [1112231
5 das r Hels register ist heute ein⸗ getragen worden; 1. die Firma Karl Winkler in Magde⸗ burg unter Nr. 4181 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Karl Winkler in Magdeburg.
2. bei der Firma Verkaufs⸗Kontor der Gabrielzeche Inhaber Albert Hentig in Magdeburg unter Nr. 3107 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist geändert in: Verkaufskontor der Gabrielzeche Hübner & Bambach. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Karl Hübner und Fräulein Erna Bambach, beide in Magdeburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Dezember 19265 begonnen. Die Gesellschaft wird durch beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder durch einen , in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Uebergange des Geschäfts auf die Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
bei der Firma Glashütte Wester⸗
hüsen A. Grafe Nachflgr. in Magde⸗ burg unter Nr. 849 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist ,. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Gesellschafter Villi Krümmel und Max Marlier. Jeder pon ihnen ist einzelvertretungs⸗ berechtigt.
. bei der Firma Stärkefabrik QOber⸗ gütter Georg Weinert in Magdeburg unter Nr. 3911 der Abteilung A: Die Prokura des Ernst Weinert ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 5. Februar 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. 11124
In unser Handelsregister wurde heute . Prokura des Rudolf Werle ist erloschen. Bad. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
bei der Firma mit dem Sitz in Mainz, Dominikaner⸗ straße 7, eingetragen: Der bisherige Inhaber ist am 3. Juli 19265 verstorben. Das Geschäft mit Firma ist auf Ella geb. Stern, Witwe von Samuel Deutsch, in Mainz und Franz Ludwig Deutsch, Kaufmann in Mainz, übergegangen und wird von denselben in offener Handelsgesellschaft mit Gesellschafts⸗ beginn vom 1 Januar 1977 und mit dem Sitz in Mainz fortgesetzt Die Prokuren dieser beiden persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter sind damit er— loschen. Die Gesamtprokurg des Jakob Marx, Friedrich Utz und Paul Robert Woythe bleibt bestehen. Mainz, den 1 Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Mainz. (111228
In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Koechling X Enchelmaier“ mit dem Sitz in Mainz, Bebelring 31, eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Adolf Koechling, Kauf⸗— mann in Mainz, und Wilhelm Enchel— maier, Zuschneider in Mainz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Janugr 1927 be—⸗ gönnen. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Herren-, Burschen und Knabenkonfektion.)
Mainz, den 1. Februar 1927.
Hess An tsgericht
Mainæ. 111225 In unser Handelsregister wurde heute 3 der Firma „Joseph Otto“ in Mainz eingetragen: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Wessenau, Burgstr. 17, verlegt und das Geschäft mit Firma auf Lina geb Devienne, Witwe von Richard Dtto, Weinhändlerin in eisenau, übergegangen. Mainz, den 8. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Ma inn. 111226 In unser Handelsregister wurde heute bel der „Go denprodurte Attiengesell⸗
11122 Mainz.
111229
In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Friedrich Koch“ in Mainz, Osteinstraße g, und als deren Inhaber Friedrich Koch, Kaufmann in Mainz, eingetragen. Der Ehefrau von Friedrich Koch, Sophie geb. Mohr, in Hamm ist Prokura erteilt. Der Ort der Niederlassung befand sich seither in Dortelweil (Oberhessen). (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Land⸗ maschinen, Düngemitteln und chem. techn. Erzeugnissen.)
Mainz, den 3 Februar 1927. Hess. Amtsgericht.
Mannkh eim. 111230]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen zu folgenden Firmen:
Am 4. Februar 1927:
1. W. Ferd. Klingelnberg Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Mannheim, Mann⸗ heim: Die Prokura des Albert Prinz ist erloschen. Dem Richard Schmitz, Ber⸗ lin W. 15, ist Prokura für den Ge⸗ schäftsbetrieb der Zweigniederlassung Mannheim erteilt.
2. Alter & Duven mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar 1927 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Ingenieur Arthur Bernhardt ist Liquidator.
3. D. A. K. (Deutsche Automobil Konzern) ⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Mannheim: Alfons
Merseburg.
worden: Die Niederlassung ist von
Marienwerder nach Hochzehren verlegt.
Marienwerder, Wpr., 4 Februar 1927. Das Amtsgericht.
Meer holz. 11234 In das hiesige Handelsregister Ab⸗
teilung A Nr. 54, enn A. Schilling, S
Cigarrenfabrik in Altenmittlau, ist heute folgendes eingetragen worden:
Dem Buchhalter Hans Huber in Geln⸗ hausen ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Elisabeth Schilling in Alten⸗ mittlau ist erloschen.
Meerholz, den 13. Januar 1927.
Amtsgericht.
Merseburg. 111235 Im Ha eff egister A Nr. 4665 ist bei der am 23. Mai 1924 eingetragenen Firma Walter Qugtuor, Halle a. S., Iweign ie dera ssung Merseburg in Merse⸗ durg. eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Merseburg, den 29. Januar 1927. Das Amtsgericht. 111236 Im Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma Groß & Co, G. m. b. H. in Merseburg, eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag durch Aende⸗ rungen und Ergänzungen, wie aus der überreichten Urkunde ersichtlich, neu ge⸗ faßt worden. Danach ist auch der Be⸗ trieb aller mit der Herstellung und dem Vertrieb von Fruchtessenzen, ätherischen Oelen und chemischen Produkten im un⸗ mittelbaren oder mittelbaren Zusammen⸗
Unternehmens. Die Geschäftsführung des Kaufmanns Johannes Groß und die Prokura des Kaufmanns Curt Groß, beide in Merseburg, sind erloschen. Kauf⸗ mann Georg Eichhorn in Merseburg ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Merseburg, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht.
111237 Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 die Firma Ferdinand Grunwald und als deren alleiniger In⸗ haber der Sägewerkbesitzer Ferdinand Grunwald in Mühlhausen eingetragen worden. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr.,
Stiegele und Max Julius Hoffmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Ernst
von Fischer in Um a. D. ist zum Ge⸗ ⸗
schäftsführer bestellt.
4. Deutsche Woerner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Die Prokura des Karl Schwab ist erloschen. Dem Oberingenieur Arthur Martin in
Mannheim ist Prokura erteilt derart, Müllheim i. Baden, 29. Januar 1927.
daß er gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied zeichnungsberechtigt ist. Am 5. Februar 1927:
5. M. Stromeyer Lagerhausgesell⸗ schaft Zweigniederlassung Mannheim, Mannheim: Konsul Friedrich Wallmich⸗ rath, Duisburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
6. M. Süß & Co., Mannheim: Die
Marienberg, Sachsen. fiI1231I] Auf Blatt 293 des Handelsregisters
ter Haftung in eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag i—st am 11. Januar 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, Verarbeitung und der Handel mit allen Erzeugnissen der Papier, Pappen⸗ und verwandter Branchen.
fünf Jahren geschlossen und unterliegt der halbjährigen Kündigung. Als Stich⸗ tag für die Kündigung gilt der 30. Juni und 31. Dezember. Der Vertrag gilt
von keiner Seite eine Kündigung erfolgt. Das Stammkapital beträgt ein⸗ hunderttausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Fabrikbesitzer Richard Pilz in Dorndorf, b) der Fabrikbesitzer Jo⸗ hannes Böttcher in Marienberg⸗Gebirge. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer allein zu. Amtsgericht Marienberg, 3. Febr. 1927. Marienwerder, Westpr, 111232 In unser Handelsregister ist heute: 1 bei der Firma Adolf Reschke in Zigahnen — Abt. A Nr. 159 — 2. bei der Firma F Balzer, Inh Johannes Wiens in Weißhof Abt. Rr. 121 — folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Marienwerder, Wpr., 4 Februar 1927. Das Amtsgericht.
Marien werder, Westpr. III233)
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 306 ist bei der Firma Erich Klewin in Marienwerder folgendes eingetragen
ist heute die Firma Papierfabrik Nieder⸗ schmiedeberg, Gesellschaft mit beschränk-⸗ Niederschmiedeberg,
Der Vertrag ist auf die Dauel von
stillschweigend auf die gleiche Zeitdauer von fünf Jahren für verlängert, falls
den 31. Januar 1927.
Müllheim, Baden. 111238 Handelsregister A Band 1 O38. 195. Firma Kurbuchhandlung Badenweiler,
hang stehender Geschäfte Gegenstand des
beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München; Liquidator August Karreth gelöscht. Neubestellte Liqui datorin: Josefa Karl. Privatsekretärin in München.
3. Druck und Prägewerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 36 München: Prokurist: Willy Schlachter, 364 mit einem
anderen Prokuristen.
4. Bayerische Hypotheken und Wechsel Bank. Sitz München: Pro—⸗ kurist: Dr. Theodor Clemens Endter, Gesamtprokura für die Hauptniederlassung mit einem Vorstandsmikglied.
5. Gebele C Dammer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Her⸗ stellung und Vertrieb kunstgewerb⸗ licher Metall ⸗ und Kunstschmiede⸗ arbeiten: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Februgr 1927 aufgelöst. Geschäfsführer Andreas Dammer gelöscht. Liquidator,; Bernd Gebele Kaufmann in München.
Johann Koller Nachf. Hans Eberl jr. Sitz München: Geänderte irma: Johann Koller Nachf. Hans tberl. Prokurist: Hans Eberl jun.
7. Brun Storp. Sitz München: Prokuristin: Dora Storp.
8. Maschinenbau Hartmann München. Sitz München: Georg Hart— mann als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Peter Vilser, Techniker in München. Prokurist: Georg Hartmann.
9g. Luise Schilsky. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun— mehriger Alleininhaber: Robert Werner, Kaufmann in München.
106. Ackermann C Cie. Ges. Unternehmung für Hoch Tiefbau. Sitz München: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Prokura des Franz
eininger gelöscht. Nunmehriger Allein⸗ inhaber der geänderten Firma Acker⸗ mann C Cie. Unternehmung für Soch⸗ C Tiefbau: Karl Ackermann, Direktor und Diplomingenieur in München.
11 Weigel X Co. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber der geänderten Firma Weigel & Co. Nachf.: Rudolf Blumenfeld. Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb der bisherigen offenen Handelsgesellschaft sind nicht übernommen.
12. Hormann T Siegel. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Dr. Theodor Siegel, Bankier in München.
13. Gerhard Lewandowski. Sitz
Komm.
BVaul Müller in Badenweiler: Die Firma ist erloschen.
Badisches Amtsgericht.
Münster, West. 111241 Im Handelsregister B Nr. A4 i heute bei der Firma „Münsterländer Webstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma nach beendeter Liqui- dation erloschen ist.
Münster i. W den 1. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Nagold. 111243
In das Handelsregister, Abt. f Einzel⸗ . wurde heute eingetragen; neu die Firma Joel Walz, Sitz in Altensteig. Inhaber ist Joel Walz Baugeschäft un Baumaterialsenhandsung in Altensteig. Ferner bei den Firmen: Lorenz Luz junior in Altensteig:; Geschäft und 6 sind infolge Verpachtung, auf Fugen Beck. Kaufman im Altensteig, unter Ausschluß der Haftung für die 6 herigen Verbindlichkeiten übergegangen. Der neue Inhaber führt die Firma fort unter dem Zusatz: „Inhaber Eugen Beck“; August Schur in Gültlingen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Nagold.
Northeim, Hann. 1112441 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist bei der Firma C. Hartmann eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Northeim den 3. Februar 1927
¶ Ber gIOGganu. 111245
In das Handelsregister ist bei der unter Nr. 170 eingetragenen Firma Franz Schega C Co., Oberglogau, ein getragen worden: Die Firma lautet: Franz Schega, Oberglogau; der bisherige Ge— sellschafter Franz Schega ist alleiniger In= haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Amtsgericht Oberglogau, den 29. Januar 1927.
Paderborn. 111246 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: — Am 15. Januar 1927 zu Nr. 391 bei der Firma L. Warendorff in Bad Lipp⸗ springe: Die Firmg lautet jetzt: Louis Warendorff Inh. Otto Lübbert in Bad Lippspringe. Das Geschäft ist von dem jetzigen Inhaber Kaufmann Otto Lüb⸗ bert auf Grund eines Pachtvertrages übernommen. Der Ehefrau Kaufmann Otto Lübbert, Utty geb. Warendorff, in Bad Lippspringe ist Prokura erteilt. Am 28. Januar 1927 unter Nr. 574 die Firma Anton Schlüter Schuh⸗ warengeschäft in Paderborn und als deren Inhaber der Schuhmachermeister
München: Geänderte Firma: Perußfg⸗ Mieder Gerhard Lewandowmfki.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1 Domhof Gaststätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz
Min chem. Handelsregister. 1112391 J. Neu eingetragene Firmen. I. Komet⸗Film Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz München,
ist abgeschlossen am 25. Januar 1927. Gegenstand des Ünternehmens ist der Verleih und der Vertrieb sowie die Fabri⸗ kation von Filmen jeder Art, auf eigene und fremde Rechnung, dann der Kauf und Verkauf sowie die Pachtung von Film⸗ theatern, endlich die Beleiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital; 20000 RM. mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Nor⸗ bert Goldner, Kaufmann in München. 2. Petersen Co. Sitz München, Gabelsbergerstr. 111. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. Januar 1927. . mit Tuchen und Hexrenschneiderei. esellschafter: Theodor Petersen sen., Kaufmann, und Charlotte Petersen, Kauf⸗— mannsgattin, beide in München. Die Ge⸗ sellschafterin Charlotte Petersen ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Prokurist: Theodor Petersen jun. 3. Boschhof⸗Gesellschaft. Sitz Königsdorf. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 29. November 1926. Ausbeutung von Torfmooren, Uebernahme und Pach⸗ tung von Torfwerken. Gesellschafter: Anna Bosch, Fabrikantensgattin in Stuttgart, Dr. Margarete Bosch und . Bosch, diese in Berghof b. Lustnau. Die Gesellschafterin Anna Bosch ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge schlossen. Prokuristen: Manfred Ries, Wilhelm Käs,. Eugen Raff, Vans Walz und Willy Schloßstein, je Gesamtprokurg mit einem anderen Prokuristen. Geschäft und Firma übernommen von Boschhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung nun Gutsverwaltung Mooseurach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. 4. Berta Weiß Holz⸗ C. Kohlen⸗ handlung. 3 München, Sendlinger Straße 751111. Inhaberin: Berta Weiß. Kaufmannsehefrau in München II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. „Pschorrbräu Aktienge sellschaft“ München. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 26. Januar 1927 hat eine . Gesellschaftsvertrags nach näherer aßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. ; 2. Luitpold Werk, Chemisch⸗phar⸗ mazentische Fabrik Gesellschaft mit
, Sind
Arnulfstr. 165 V. Der Gesellschaftsvertrag YM
München: Die Gesellschaft ist durch Ge—⸗ sellschafterversammlungsbeschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1927 aufgelöst. Liquidator: Heinrich von Tein. Bankbeamter in München. Firma erloschen.
2. Knecht Rupprecht, kun stgewerb⸗ liche Werkstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 29. Januar 1927 aufgelöst. Liquidator: Friedrich Neeb, Kaufmann in München. Firma erloschen.
3. Hans Kohler C Co. Sitz München.
4. Fritz Weiß Holz- und Kohlen⸗ handlung. Sitz München.
5. Berger Schmidt. Sitz München.
München, 5. Febr. 1927.
Amlksgericht. M. -d IJa dach. 111240 Handelsregistereintragungen.
H.R. A 2545 zur Firma „Salm & Co. mechanische Kleiderfabrik“, M.⸗Glad⸗ bach: Witwe Ernst Marx ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
H.⸗R. A 1759 zur Firma „Salmons & Jansen“, M.⸗Gladbach: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Salmons in M.⸗Gladbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
H.-R. A 2773 die Firma „Tabak⸗ & Cigarrenfabrik Melzener & Co.“, MGladbach. Persönlich haftende Ge⸗ Ilschafter. Frau Katharina Melzener, M.⸗-Gladbach, Frau Agnes Gorissen, Dülken. Den Kaufleuten Franz Melzener, hier, und Paul Gorissen, Dülken, ist Gesamtprokura erteilt. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. 12. 1926. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.
S.⸗R. A 275 die Firma „Heinrich Jansen“, M.⸗Gladbach. Inhaber: Hein⸗ rich Jansen, Kaufmann, M.⸗Gladbach. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 2.2. 1927.
Münster, Westf. 111242
Im Handelsregister B Nr. 230 ist heute bei der Firma „Münstersche Beamten Wohnstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. eingetragen, daß Dr. Alfred Lüke als Geschäftsführer
ausgeschieden ist Münster i. W. den 1. Februar 1927.
Das Amtsgerscht.
Anton Schlüter in Paderborn. .
Am 28 Januar 1927 zu Nr. 171 bei der Firma Rudolf Koch zu Paderborn: Die Firma lautet jetzt Rudolf Koch, Restaurateur in Paderborn.
Am 2. Februar 1927 unter Nr. 575 die Firma Rudolf Koch, Weinhandlung in Paderborn, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Koch in PBader⸗ born. .
Am 35. Februar 1927 zu Nr. 513 bei der Firma August Euler, hier: Die Firma lautet jetzt: Kurt Hillebrand vorm. August Euler, Weinvertretungen in Paderborn. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Kurt Hillebrand in Paderborn. .
Am 28. Januar 1927 zu Nr. 194 bei der Firma Bazar J. Storch in Pader⸗ born: Das Geschäft ist bei der Exb— auseinandersetzung auf die jetzige In—⸗ haberin Witwe Kaufmann Josef Storch, Frieda geb. Speyer, in Pader⸗ born übergegangen und wird als Einzelfirma fortgeführt. Die Gesell— schaft ist erloschen.
Am 4. Februar 1927 unter Nr. 576 die Firma Otto Eilers, Schuhwaren⸗ geschäft in Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Eilers in Paderborn.
Das Amtsgericht Paderborn.
LHirnmas. 111247] Auf Blatt 367 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Elektromotorenwerke Heidenau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Max William Lohse ist erloschen. Amtsgericht Pirna den 3. Februar 1927.
Prenzlath. 11112465 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute bei der Firma „WUcker⸗ märkische Fleischmehlfabrik Mietling G. m. b. H. Prenzlau“, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 25. Januar 1927 das Stammkapital auf 64 000 Goldmark umgestellt worden ist. Prenzlau, 2. Februar 1927. Das Amtsgericht. It a d e lzerg. 111250 Das Amtsgericht Radeberg beabsich= tigt in seinem Handelsregister die Firma Oskar Beck in Ottendorf⸗Okrilla von Amts wegen zu löschen. — Die eingetragene Firmenmitinhaberin
Hedwig Louise Fohanng verehel. Voge!, jetzt unbekannten , ,., wird
—