1927 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

von der beabsichtigten Löschung hier⸗

durch benachrichtigt. Zur Geltend⸗

machung eines Widerspruchs wird ihr

eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Radeberg, den 2. Februar 1927. Das Amtsgericht.

HRadeber. 111249] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2) auf Blatt 218, betr. die Firma Minna Itkenberg, Warenhaus in Rade⸗ berg: Die Firma lautet künftig: Waren⸗ haus Minna Ikenberg; Rosa Schaefer, geb. Ikenberg, ist als Inhaberin aus⸗ n,, der Kaufmann Arthur chaefer in Radeberg ist Inhaber.

b) auf Blatt 93, betr. die Firma Sächsisches Färbereiwerk Hille C Starke in Radeberg; Die Firma ist erloschen.

e) auf Blatt 379. betr. die Firma Radeberger Zeitung und Tageblatt Gebrüder Hordler in Radeberg? Die Firma ist erloschen.

d) auf Blatt 493, betr. die Firma C. Baldermann & Co. in Radeberg: Die Firma ist erloschen.

Radeberg, den 3. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

It acdleherg. 111251]

Auf Blatt 552 des Handelsregisters, betr. die Firma Radeberger Zeitung und Tageblatt Gebr. Hordler G. m. b. H. Radeberg mit dem Sitze in Rade⸗ berg ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Juli 1926 ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Februar 1927 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden Dementsprechend ist die Bestimmung, daß die Geschäftsführer Wechsel nur gemeinsam ausstellen und akzeptieren dürfen, weggefallen.

Radeberg. den 4. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

It aclolfzell. 111252

Handelsregistereintrag B II O-. 15 bei der Firma Verlagsgesellschaft Radolf⸗ zeller Tagesnpost u, neue Freie Stimme Ges m. b. H in Radolfzell: Weiterer Geschäftsführer: Josef Huggle, Direktor in Radolfzell.

Radolfzell, den 2. Februar 1927.

Bad. Amtsgericht.

HKastatt. 111253) DSHandelsregistereintrng B Bd. II O—-3. 52 zur Firma Holz⸗Industrie Akt. Ges. Rotenfels in Rotenfels: Durch Beschluß der Generalversammlung vom X. Januar 1927 ist die Gesehschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Heinrich Mäblmann ist Liquidator. 31. Januar 1927. Amtsgericht Rastatt. Rheine, Westf. 111254 In unser Handelsregister Abt. A' ist heute bei der unter Rt. 4 eingetragenen Firma, Offene Handelsgesellschaft W. Grö⸗ ning in Mesum folgendes eingetragen worden: Die Witwe des Fabrikanten Wilhelm Gröning ist durch den Tod aus

irma

ans ausen

geman

Prokura oschen.

Soest.

W. Berg Der J Soest ist

stehende

erloschen. Soest,

Stadl e.

geb. Haf

der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf— mann Wilhelm alleiniger

9 6

Rast och, Meck lb.

In das Handelsregister Firma Saß C Ohlerich mi Rostock und als deren In leute Wilhelm Saß 3F* beide zu Rostock eingetragen offene Han es

eckIB.

nn, ,, w, 236 elsregister heute die Me. Q 1 * * abe f⸗

o z ꝛ— = ostock ein⸗

8 57 Januar 1927.

getragen. bruar 19

CX Grů Staßfurt

zember 1 8 der Sitz

Reichsma

getragen: Am 31 7

1.

Heinrich

ek, Secklih.

3 . & E tragen worden:

lomlandwirt Erwin

Se m ma a n alem.

In das Hanres ges ter gr 13 Tre, , 6 5

der unter Nr

persönlich haftender

lbänderung der 88

Amtsgeri

Schönau, Wiesental. Handelsregistereintrag B O.-8 lzwerke Todtnau G m. b ls zweiter Geschäftsführer ist Ka Berg in Ohligs

bestellt.

Schwei dnitæz. In unserem Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 736 die Firma Fri

ELumpensortieranstalt 263

edlen Metallen) in Schweidnitz und als

deren Inhaber der Kaufmann Fritz Weiß

in Croischwitz eingetragen worden. Schweidnitß, den 1. Februar 1927.

Der bisherige Gesellschafter Hermann Daniel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft f

Schmalkalden, den 3.

aufgelöst. * 1927.

111261]

Amtsgericht.

Sch werte, Ruhr. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Isd Nr. 64 bei der Firma Ruhrbrandkellerei G m. b. H. vorm. L. Hagemann getragen worden: Der Kaufmann Walter

Schwerte

111262

folgendes ein⸗

n ist als Geschäftsführer aus⸗

geschieden. Der §8 5 bertrags ist entsprechend geändert. Schwerte, den 24. Januar 1927.

8 Gesellschafts⸗

Das Amksgericht.

Sieg hu. In das Handelsregister ist eingetragen: Am 2. 1. 1927 unter Nr. 99 bei der Firma Franz Könsgen mit dem Sitz in Sieglgr: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Franz Könsgen in Sieglar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

111263)

des Johann Schmidt ist er—

Am 25. 1. 1927 unter Nr. 263 bei der Firma Heinrich Bonn, Transportgeräte, mit dem Sitz in Troisdorf: Tie Firma ist geändert in Heinrich Bonn.

Amtsgericht Siegburg.

111264

In unser Handelsregister A ist bei 60 eingetragenen Firma

hoff heute eingetragen:

kaufmann Fritz als persönlich

Krömeke in

? ftender Gesell⸗ schafter eingetreten. 8

nunmehr be⸗

offene Handelsgesellschaft hat

den 1. Februar

am 1. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder er beiden Gesellschafter ermächtigt. Die dem Fritz Krömeke erteilte Prokura ist

1927.

Das Amtsgericht.

tedt, in

1112655

In das Handelsregister A ist heute zur Nr. 11 der Fa. T. Sausloh in Stade eingetragen: Heinrich Wilhelm Hausloh ist durch Tod aus der Gesellschaft 2 an seine Stelle ist dessen Chefrau, Marie die Gesellschaft als Gesellschafter ein⸗

Der Kauf mann

Amtsgericht Stade, den 4. Fe⸗

27.

Stassfurt. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist heute bei der Firma Staß⸗ furter Chemische Fabrik, worm. Vorster Aktie ngesellschaft zu Durch Beschluß

nebe rg eingetragen:

der Generalversammlung

926 ist unter

6

111266

vom 15. De⸗ entsprechender

181 . ö 1, 4. 20 des Statuts

1 der Gesellschaft nach Leopolds 2

rk umbenannt.

C 8 28 Gar 12 * 7 In das Handelsregister

hall verlegt und das Grundkapital in

. * B wurde e

12. 1926 unter Nr. 178 bei

der Firma Kurtrier Gesellschaft mit be⸗ * . . 5 24 . chränkter Haftung in Trier:

*35, Ron CrTrie en ns 7 ** D Ura des Fritz Fischer ist erloschen. Dem

9 5) 8 2 Vie ro⸗

Hartmann in Amshausen in

Go ca * - 1 Westfalen ist Prokura erteilt.

Am 13 1. 1927 Ne. 160 bei der Firma Westdeutsche Paz

* * 911411

ierwarenfabrik,

er Haftung in

ann Kaster ist

und an dessen Martin Happel

uidator Nr. zal zw

Durch

bestellt. 19 bei der

6 918, 201 werk Aktiengesell⸗

Bejchluß der 106. 4 1927

5 14, bezüglich der

Gen

lungen, geändert. Am 19 1. 1927 Nr.

Deut Bank

r

; . eralveriamm⸗

ds bei der 7

57

*

ut

ir rr 8 Te mr ung der Te

49

. 2 35 7 Amtsgericht, 7a,

tragenen

* m 8 1 *

tra 1G8gen

unter

*

nna,

X *

88 R

2 *

des Otto

Trier. .

ster Abteilung A

Nr. S3 ein⸗

Löwenftein & Co,

jolgendes ein ift

111260 17 zur ufmann Haus Hack⸗

Schönau i. W., den 3. Februar 1927. Amtsgericht.

tz Weiß Handel mit un⸗

mit

kann.

schaft

heim.

haber. Handel

In

Land

Land.

ändert. Rüger,

loschen Mecklenburg⸗Schwerinsche?z KEittenburg, Gerichtssielle Zarrentin.

1927 ist die Bestellung der Serren Ser⸗ mann Ablaß und Dr. Eri Mitgliedern des Vorstand worden. Durch gleichen Beschluß ist en E O. Kühl zu Sophienau zum

itglied des Vorstands bestellt worden r Maßgabe, daß falls die Geell⸗ schaft noch ein zweites oder mehr BVor⸗ hat, Herr Kühl nur mit diesem gemeinschaf chaft zu vertreten und für rechtsverbindlich zu ge Herr Kühl

ch Frankl zu s widerrufen

standsmitglieder berechtigt is lich die Gese die Gesellschaft

zeichnen, daß aber alleiniges Vorstandsmitglied ist, er die gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten und für die rechtsverbindlich zeichnen Waldenburg,

Waldenburg, Schles.

In unser Handelsregister B Nr. 79 am 29. Januar 1927 bei der Gewer „Ste inkohlenbergwerk kons. Abendröthe“, Ober Salzbrunn, ein— getragen worden: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 21. Januar: 1927 ist der Bergwerksdirektor Hugo Römer in Waldenburg in den Grubenvor— stand neu hinzugewählt worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Gesellschaft

Gesellschaft Amtsgericht Schle s

T. Schles. . andelsregister B Nr. 11 ist am 1 Februar 1927 die „Gewerk⸗ schaft Bauschäfer“ mit dem Sitz in Bad Salzbrunn Niederschlesien) ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Erwerb und Betrieb von Bergbauunternehmungen jeder Art, ins⸗ der Ausbau von Gruben⸗ in und Tunnelbau. Repräsentant ist Diplomingenieur Karl Bad Salzbrunn. Statut ist am 25. September 1926 fest⸗ Die Gewerkschaft wird durch epräsentanten vertreten. Befugnisse werden jedoch in der Weise eingeschränkt, Rechtshandlungen eines Mitglieds des Aufsichtsrats der Gewerkschaft bedarf: 1. Erwerb. Ver⸗ und Belastung von Grund⸗ ücker Uebernahme von Wechselver⸗ bindlichkeiten und Bürgschaften über den Betrag von 5000 Reichsmark, 3. Ab⸗ schluß von Miet⸗ und Pachtverträgen über die Dauer eines 4. Abschlüsse von Dien

Wald enbur In unser

besondere strecken, Schachtbau Baumann

gestellt. den Rep

istimmung

äußerun

stücken,

Jahres hinaus, ienstverträgen, bei Vergütung von monatlich 209 Reichsmark vereinbart wird, 5. Bestellung und Abberufung von Amtsgericht

welchen

Prokuristen burg, Schles.

Waldheim. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 529 eingetragen worden:

ohannes Fries in Wald⸗ Der Kaufmann Hermann Jo— hannes Fries in Marienberg ist In— Geschäftszweig: und Damen⸗«

Die Firma

(Angegebener

bekleidung.) Amtsgericht Waldheim, 4. Febr. 1927.

eim ar.

unser Handelsregister Bd II Nr. 53 ist heute bei der Firma Landes⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Die außerordentliche General versammlung vom hat beschlossen, das Grundkapital 1000009 RM anf 5 000 000 RM zu er⸗ höhen. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. De zember 1926 ist die Satzung in bezug auf § 5 Abs. 1 (Aktienkapital) geändert Auf den die Aenderung ent Beschluß wird Bezug ge⸗

Thüringische

2. Dezember

worden. haltenden nommen. Weimar, den 3. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.

Werden, Hur. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4. Februar 1927 unter Nr. 96 eingetragen die Firma „Elektra“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Heid⸗ hausen in der Bürgermeisterei Werden⸗ Unternehmens

Gegenstand Bearbeitung

Herstellung von Guß⸗Abzweigdosen einschlägigen Artikeln. 6000 Reichsmarf.

ist: die

Stammkapital: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17 November 1921 errichtet und am 18 Mai 1925 hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals (5 9), Vertretungsbefugnis führer (8 6) und der genehmigungs⸗ pflichtigen Rechtsgeschäfte (8 10 sowie weiter am 11. November 1928 hinsicht⸗ lich des Sitzes der Gesellschaft (86 1) ge⸗ Geschãfts führer Benninghoven, Fabri⸗ kant, August Beer, Fabrikant, sämtlich zu Velbert. Zur Vertretung der Gesellschaft st jeder Geschäftsführer für sich allein

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

V esel huren. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 124 eingetragen worden: Cmnibusverkehrs-Linie Büsum Willy Inhaber: Kanf⸗ mann Billy Seifert in Büsum.

We sselburen, den 2 Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Se er

w ittenhrrz, Meckel. Handelsregistreintrag vom 29 Ja⸗ Firma August Inh Gertrud Hahn: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht

nnar 19277 zur

;;

Wolfenbüttel.

11. Januar 1927 bei der Firma „Ge⸗ werkschaft Assen'. Wittmar, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8 Dezember 19364 ist 5 14 der Satzung geändert, wie aus der Prolo⸗ kollausfertigung (Blatt 291 v. 8. A.) ersichtlich ist.

In der Generalversammlung vom 8. Dezember 1926 ist der Gruben⸗ vorstand neu gewählt. Er besteht aus 1èẽ Kommerzienrat Hermann Gumpel, Hannover, Vorsitzender, 2 Bergwerks- besitzer Dr Gerhard Korte, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzender, 8. Kom⸗ merzienrat Julins Gumpel, Hannover, 4. Bankdirektor Ernst Magnus, Han⸗ nover, 5. Rechnungsführer Albert Was⸗ mus, Wittmar (als Vertreter des Be⸗ triebsrats) 6 Hauer Otto Zilling, Gr. Denkte (als Vertreter des Betriebsrats).

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Worms. 111275)

Bei der unter der Firma „J Honig

in. Worms bestandenen offenen Handels—

wurde heute im hiesigen ndelsregister eingetragen:

Der Gesellschafter Fritz Honig ist aus— eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Feschäft und Firma sind in das Allein— eigentum des seitherigen Mitinhabers Otto Honig, Kaufmann in Worms, über⸗ gegangen.

Worms, den 4. Februar 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Ziesar. 111279 Im hiesigen ö A unter Nr. 49 ist bei der Firma Louis Lucht, Ziesar. heute folgendes eingetragen worden? Die Firma lautet jetzt Louis Lucht, Inhaber Martin Hellinger, Ziesar. Ziesar, den 22. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Eittau. 111280

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1 , , 3 Blatt 1003, betr.

die Firma Alwin Penther in Zittau; Der Kaufmann Alwin Emil Penther ist in2— olge Ablebens ausgeschieden. Die Ge— ellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann llex Penther in Zittau führt das Handels— 6 tt unter der bisherigen Firma als llleininhaber fort.

„Am 3. 2. 1927 auf Blatt 1264, betr. die Firma Gebr. Rockenschuh in Zittau: Der Kaufmann Carl Ferdinand Rockenschuh ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist Alma Ida berw. Rockenschuh, geb.. Baumgart. in 6 in die Gesellschaft eingetreten. Dem Kaufmann Georg Rockenschuh in Zittau ist Prokura erteilt.

Amksgericht Zittau, den 4. Februar 1927.

2. Güterrechts⸗ register.

Kötuschenbroda. 1116281) In das Güterrechtsregister ist heute eingetragen worden, daß die Veiwaltung und Nurmeßung des Kaufmanns Paul Richard Heinke in Kötzschenbroda an dem Vermögen einer Ehefrau, Erna Hildegard geb. Neubarth, dort durch Ehevertrag vom J. Februar 1927 ausgeschlossen worden ist. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 4. Februar 1927.

4. Genossenschasts⸗ register.

Anxermiünde. 111286 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 79 bei der Maler⸗Einkaufs⸗ genossenschaft Angermünde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des hiesigen Gerichts vom 3. Januar 1927 wegen zu geringer Mitgliederzahl auf⸗ gelöst. Angermünde, den 3. Februar 1927. Das Amtsgericht.

111287 Genossenschaftsregister Nr. 136 ist heute die Genossenschaft in Firma Baugenossenschaft Erfurter Metallindustrieller, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt, eingetragen. Das Statut ist am 21. Dezember 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Verwaltung von Häu⸗ sern zur Unterbringung von Wohnungs⸗ bedürftigen, ö von Werks⸗ angehörigen der Bereiligten. Die Haft⸗ umme beträgt 109 Reichsmark. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 100.

Erfurt, den 2. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Jessen, Ez. Halle. 1112835

Im Genossenschaftsregister Nr. 21 bei der ländlichen Spar & Darlehnskasse Battin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Battin ist ein⸗

getragen:

Landwirt Reinhold Böttger aus Battin ist aus dem Vorstand aus- geschieden. An seine Stelle ist der Land⸗

wir Ernst Leipziger in Battin getreten.

ErFurt. In unser

Jessen, den 28 Januar 1927. Amtsgericht.

111 In das hiesige Handelsre fel eg

osten. ingo In das hiesige genossen haf] ist zu der unter Nr

haus (Oste) e. G. m b. H. in Hacke mühlen. folgendes eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge—=

der Liquidatoren erloschen Amtsgericht Osten 20. Januar 1927.

Traunsteim. 111290] Genossenschaftsregister. Neueintrag: Firma Elektrizitätsgenossenschaft Meß⸗ ring, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Sitz Mehring bei Teisendorf, A. G Traunstein. State vom 14. Janugr 1927 mit Nachtrag vom 1. Februar 1927. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist die Erhaltung der be⸗ stebenden Leitung für Stromvbersorgung. Traunstein, den 4. Februar 1937. Registergericht.

5. Musterregister.

(Die au skländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Eonn. 111621] In das Musterregister Nr. S760 ist am 3. Februar 1927 eingetragen: Firma Villeroy C Boch, Keramische Weike, Aktiengesellschaft. Steingut abrik in Bonn, Garnitur Carlos“, Fabriknummer 3395, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutz rrist 5 Jahre, angemeldet am 29. 1. 1927, vormittags 12 Uhr. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Konn. Ill622

In das Musterregister Nr. 871 ist am 3. 2. 1927 eingetragen: Firma Ludwig Wessel, Attiengesellschaft für Porzellan⸗ und Steingutfabrikation zu Bonn, eine Knäuelbüchse, Musternummer 171927 Fabiiknummer 1622, verschlossen, sür plastijche Erzeugnisse, Schutz srist 195 Jahre, angemeldet am 31. 1. 1927, vormittags 12 Uhr.

Amtsgericht Abt. 9, Bonn.

Fürth, Rayern. 111623 Musterregistereinträge.

1. Vereinigte Spiegelsabriken, Aktien; gesellschaft, in Fürth, 5 Muster, und zwar Zeichnungen von Flurgarderoben, Fabt.«“ Nrn. 1922, 1623, 1624, joan /i, Ihzsi, 1527/1, versiegelt, Geichmacksmuster zar plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahie, angemeldet am 4. Januar 1927. vormit⸗ tags 114 Uhr, Musterieg. Nr. 2045

2. Georg Kreiß, Spielwarenfabrifant in Fürth, Luisenstr. q., 1 Muster einer Pupvenwagengarnitur in 5 ö. da⸗ durch getennzeichnet, daß sie außer dem Kinderwagen mit Baby und sonstigen kleinen Beilagen, eine nach Form und Kleidung gefertigte Puppenmutter enthält, Fabry ⸗Nr. 242 B, offen, Geschmacksmuster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Janüar 1927, nachmittags 5 Uhr, Musterreg. Nr. 2046.

3. M. Brünn & Go. Aftiengesellichaf in Fürth, Badstr. 13/15, 1 Muster Corona Salon Eiszapfen aus Lametta, Silber⸗ draht in versch gewundenen Ausführungen, dadurch gekennzeichnet. daß die Eisz. nicht als lole Spirale gedreht hängen, londem als Seele einen Stab aus Silberdraht enthalten., um ein festes Zusammenhalten der Windungen zu ermöägnlichen, das Munter kann in einer gewöhnlichen Schachtel oder auch in bedruckten Schachteln ohne eder mit ausgestanztem Fenster enthalten sein, um den Inhalt Fabr. Nr 399, versiegelt, Geschmacke muster rür vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am s5. Januar 1927, nachmittags 55 Uhr, Musterreg. Nr. 2047.

4. G. Zimmermann, Firma in Zurn⸗ dorf, 2 Muster von Spardolsen, Fabr. Nin. 992, 993, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Eizeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1927. vormittags 114 Uhr, Munerreg. Nr. 2048.

5. Jakob Schacher, Fabrikant, Fürth, Theaterstr. 4, 6 Muster, und zwar: 4 Muster von Spielen, Fabrik⸗Nrn. 60l, 603, hob, 607, 2 Muster desgl., Fabr.“ Nr. 612, 521, mit aufsteckbarer Hülse mit eingebörteltem Rand zum Festhalten des Glajses oder anderen Maslerialien, bei dem letzten Muster noch Kaplel mit um⸗ gebogenem Rand zum Festhalten der Einlage, herzustellen in allen Farben und Gröpen, offen, Geschmacksmuster jür vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1927, nach⸗ vormittags 53 Uhr. Musterreg. Nr. 2049.

tz. Martin Sagemann, Fabrifant in Fürth, untere Fischergasse 6, 6 Muster von Patentstiften, herzustellen in ver—⸗ schiedenen Größen, Farben und Mate⸗ rialien, Gesch. Nrn. 101 1066 offen, Geschmackemuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1927, vormittags 113 Uhr, Mufsterreg. Nr. 2050.

Fürth, den 1. Februar 1927.

Amtegericht Registergericht.

Laasphe. 111624

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 27. Cail von Wittgenstein Eisenwerf Friedrichs hütte, offene Handels— gesellschaft in Friedrichshütte bei Laasphe, eine Photographie eineü neuen Kochherds, plastische Erzeugnisse, offen, Fabrik nummern 200 - 201, Schutz srist 5 Jabie, angemeldet am 19. 1. 19027, nachmittags 4,40 Uhr.

Laatzyhe, den 1. Februar 1927.

Das Amtegericht.

2 eingetra Imker⸗Genossenschaft des 1a. irn

nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht

von außen zu zeigen,“

siniges]

u In ae Muslerreaister ist bei Nr. 191

Schlei. Dolundufstrie Akttiengeiellichan vorm. Ru jchewevb⸗Schmidi in Langen öls eimgetiagen worden, daß die Schußfrist um jünj Jabre verlängert worden ist. Vauban, den J. Februar 1927. Das Amtggericht.

rnberg. (111626 . das Musterregifter wurde eingetragen

er:

. 5108. Fa. Carl Barthel C Co jn Nürnberg, 2 Muster von Galalith⸗ jederbaltern. farbig mit Deckfapel mit Be⸗ schneide ieder versiegelt. Muner für planische Erzeugnisße, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1926, vor= mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Ni. HI C99. Fa. Heinlein CK Albrecht in Nürnberg. 3 Muster von Reklame⸗ artikeln in Bleistifttorm, Nin. 1—– 3, zwei davon mit Behälter, offen, Muster sür plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1926, vor⸗ miltags 10 Uhr 18 Mmuten.

Nr. 5I1I0. Fa. Rießner Werke vorm. C Rießner C Co. Aktiengesellschaft Rürnberg in Nürnberg, 3 Muster von Da uerbrandeinsatz modellen, Nrn. 160 —– 162 70 —- 172 und 189 - 182, offen, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1927 vormittags 5 Uhr 30 Minuten.

M. 5III. Fa. Robert Vydra in Nürn⸗ berg,? Abbildungen von künstlichen Chnst⸗ bäumen mit kleinen Aesten an dem Stamm zwijchen den Hauptastreihen, Nrn. 7018 7021, 7025, 7027, 7029, 7031, 7033, ver- siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1927, mittags 12 Uhr.

Nr. 5112. Fa. Bayerische Celluloid⸗ waren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker A. G. in Nürnberg, 1 Muster eines Ententeiches, Ni. 9271, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 13. Januar 1927 nachmittags 2 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5Hll3. Fa. Johann Wagner in Nurnberg, ein Muster eines Pateniblei⸗ stüjts, Fabr.⸗Nr. 408,9, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar 1927 nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5114. Fa. Nürnberger Metall⸗ zieherei Fritz Eichner C Co. in Nürnberg, 6 Muster (4 Drehstitte ‚Diema“ und 2 Feuerzeuge „Freico“), Fabr. Nrn. 1h32. 1933, 1534, 19535 und 85, offen. Muster für vplastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1927, vormittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. DII5. Fa. Nürnberger Metall⸗ zeherei Fritz Eichner C Co. in Nürnberg, 2 Muster von Nähetuis mit Rollband—⸗ maß, Fabr.⸗Nr. 1796, offen, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1927, vor⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5116. Fa. L. Chr. Lauer in Nürn⸗ berg, 2 Muster von Vereinsabzeichen, offen, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ nugr 1827 vormittags 19 Uhr 5. Minuten.

Nr 9117. Fa. W. Forster C Eo. in Nürnberg, 1 Muster eines Etiterts für Och enmaulsalatbüchsen, versiegelt, Flächen. muster, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22. Januar 1927, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5118. Fa. Johann Wagner in Nürnberg. 10 Muster von Pateniblei⸗ stiten, Fabr. Nin. 362 E, 462za, 410, äzo0 a. 463 395, 409, 391. 88, 40, versiegelt, Muster sür plastijche Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ nugr 1827, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. bII9. Fa. Gebrüder Meier Metall— laplelfabrik Aktiengeselsschamt in Nürnbeig, 1 Muster einer Puderbüchse mit Spiegel und versenkbarer Quaste, Fabr.⸗Nr. 416, veisiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1927, vormittags 9 Uhr.

Nürnberg, den 7. Februar 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Plauen, VogtJ. 111627) in das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 123265. Vogtländische Tüll⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 8 Munem für Gartinenphantasietüll. Flächen erzeug⸗ nisse, Gejchäftanummern:? Nr. 360600 Dess. 50, HI, h2 Ni. z6007 Dess. hl, bz, Nr. 42005 Dess. bi, 2, 53, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1927, nachmittagtz 23 Uhr.

Nr 12327. J. A B. Wolf, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 39 Mustern für Halbstores, Beitdechen, Garnituren und Gardinen. Flächenerzeug— ümsse, Gejchästenummern 267i, 267tzt, 2tzz!?70, 26772, 26774, 26775, 26777, 26778, 267809, 26781, 26793, 26794, 2tzf3öhtz, 26797, 26799, 26801 26828. 26830, 26841, 60l69 - sol(73, Schutzfiist 3 Jahre angemeldet am 14. Januar 1927, vormittags 115 Uhr.

Ur. 12328. Vogtländische Tüll. sabrit Attiengesellschaft in Plauen, 'verschlossener Umjchlag mit 9 Mustein für Gardinenphantasietüll und Kunstseiden, phantasietüll. Fläche ner z eugnisse, Geschäfts—⸗ hummein 34009mñ 21, 34009/2. 360 14191, zel 4 / hy, Izola / bz Ho22 Ks / dz, 502 KS / zl, 024 KS hz. soz4 Ks oz, Schutz– srin 3 Jahre, angemeltet am Ih. Januar 1927 vormittags 113 Uhr.

Nr. 12 329. FJ. MU. Hertel, Firma in Piauen, f offener Ümschlag mit g. Mustern für Spitzen und Dechen, Flächenerzeuanisse, Geschästenummern 2346 z1iza7, 21343. 213i. 215, 21301, 21363, 215634, 2136h, 21366, 21367, 21368, 21369, 21297, 21298,

schlag mu 50 Mustern von Gardinen,

21332]

21299. 21300 21301, 2133, 3

21334. 21291. 21292, 21293. zidnd, 2168. 21699. 21109 zZiso!, 21102, 21714 21215. 21217, 21218. 21368 a, 21368 b, 21368 999 58 em rund, 95! 50 rund, 915 56 rund, 865 25 ͤund, 839 55 rund, 801 50 rund, 856z 59 rund, 91z 5 rund., 906 564 rund, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 18. Ja⸗ nugr 1927 vormittags 19 Ubi.

Nr. 12330. Gebrüder Müller, Firma in Blauen, offener Umichlag mit 2 Mustern für Gitteistoff, Flächen« erzeugnisse, Geschätsnummern 680, tzs!, Schutz trist 3 Jahre angemeldet am 18. Ja⸗ nuar 1927, vormitiags 113 Uhr.

Rr. 12351. Meinhoid X Sohn. Firma in Plauen, offener Umschlag mit 27 Mustern für Gardinen, Flächen⸗ erzeugnisse, Gejichättsnummern tz!l23. zl 24. 6Hl?h, 6126, 6127, 6128, 6129, 61309. szlzl, tzͤlzz. 6133, s5i35, 6136, 6137, 6s138, 6139, 6140, 6141, 6142, 6143, tßöl44 6145, 546 6147, 6148 tzl50 m. K'seide, 5l4h—tzlhl m. K'eide, 6160, Schutzfrist3 Jahre, angemeldet am 2s. Ja⸗ nugr 1927, vormittags 113 Uhr.

Nr 12332. Industriewerte Atiien⸗ gesellschaft in Plauen, U offener Um⸗— ichlag mit 10 Mustern für bedruckte Primastoffe und bedruckte Kunstfeiden⸗ stoffe, Flächenerzeugnisse, Geschästsnum mern 1089. 1996, 1099, 11102, 11103, 11104, II065. 1IIio7, 1Libs, fi og, Schut'·riff 3 Jahre angemeldet am 27. Januar 1927, vormittags 113 Uhr.

Nr. 12333. Industriewerke Aktien⸗ gesellichaft in Klauen, 1woffener Um— ichlag mit 8 Mustein sür bedruckte Voll⸗ voilestoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäfte— nummern 1094, 1095, 1097, 11100, Ill, 11110, 11114, 1117, Schutzmist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1927 vormittags 114 Uhr.

Nr. 12 334. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, U offener Um—

Vitrages, Spannstoffen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummein 9850. 3838, 638o5 bis 58, Götßzo4 57, 08659 73, O8677, OS 79, 08688 08706, 08715 17, Schutz⸗ fiist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 113 Uhr.

Nr. 12335. Indufstriewerfe Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, I offener Um- schlag mit 3 Mustern von Spannstoffen, Dalbstores Meterware, Halbstores ab⸗ gepaßt, Künstlergardinen, Borden, Volants, Decken. Rüschengardinen Meterware, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Is l, G37 20, Z26z, Z268, 2265 = 67, 2271, 2273, 2274, 3433, 3447 48, 3450, 3454, 3456— 57. 3460 55. 3467 69, 3480, 3492 93, 3495, 95506 68, O1 125, 1222, 03852, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ meldet am 31. Januar 1927, vormittags 1 Ubr. Amtsgericht Plauen, den 7. Februar 1927.

7. Konkurse und

kurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Erich Müller in Cottbus Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1927. Anmeldefrist bis zum 7. April 1927. Erste Gläubigerversammlung den 7. aärz 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. April 1927, vormittags 10 Uhr.

Das Amtsgericht Cottbus.

PDPresden. 111550 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hennig in Dresden, Große Plauensche Straße 10, welche den Handel mit Därmen und Ge⸗ würzen betreibt wird heute, am 7. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Altmarkt 19. Anmeldefrist bis zum 1. März 1927. Wahltermin: 4. März 1927, vormittags Sas Uhr. Prü⸗ fungstermin: 18. März 1927, vormittags 9 Uhr. 3. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 111551] Pi ss eld ox f- Gerresheim. Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kellers K Hoeing in Benrath, 2. des Nachlasses des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Kellers in Benrath wird heute, am 4. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Düsseldorf⸗ Gerresheim. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. Fe⸗ bruar 1997. Ablauf der Anmeldefrist am 3. März 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. März 1927, vor⸗ mittags 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Düsseldorf⸗Gerresheim, 4. Febr. 1927. Amtsgericht.

EdGdelak. 111552]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Schramm in Brunsbüttelkoog wird heute, am 8. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bankvorsteher N. Heuer in Bruns⸗ büttelkoog. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis 19. März 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Glaäͤu⸗ bigerausschusses und wegen der anderen Angelegnheiten nach 5 182 der Konkurs⸗ ordnung den 23. Februar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 23. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Eddelak.

Eddelak, den 8. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 111553

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lohoff in Erfurt, Tromms⸗ dorffstraße 8, Alleininhaber der Firma „Friedrich Lohoff“, ist am 7. Februar 1927, nachm. Uhr 45 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

Zimmer 4 Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 4. März 1927.

Groß Strehlitz, den 5. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hannover. 111557 Ueber den Nachlaß des Reg.⸗Bau⸗ sekretärs a. D., späteren Kaufmanns Georg Heidmann in Hannover, Sedan⸗ straße 32, wird heute, am 7. Februar 1927, mittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizinspektor i. R. Krüger in Hannover, Allmerstraße 6, wird zum Konkursverwaller ernannt. An meldefrist bis zum 1. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9 März 1927, vormittags Ss Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1927 Amtsgericht Hannover.

Iork. 111558 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hubert in Estebrügge wird heute, am 2. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Hermann Schlüter in Buxtehude wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkureforderungen sind bis zum 12. März 1927 bei dem Gericht anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. März 1g27, vormittags 11 Uhr vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oden zur Konkursmasse etwas ichuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwaltem bis zum 12. März 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Jork

Magdeburg. 111559

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stefan Gehrmann in Magdeburg, jetzt in Blankenburg a. H. Institutstraße 1, wohnhaft, alleiniger Inhaber der handels— gerichtlich eingetragenen Firma Stefan Gehrmann, Magdeburg. orthopädische Werkstätten, Himmelreichstraße 23, ist am 8. Februar 1927, vormittags 9 Uhr 30 Ytin ut, das Konkursverfahren er— öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Schwib⸗ bogen 7. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 8. März 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung amn 8 März 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1927, vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

. 689 1115690 Ueber das Vermögen der offenen

Vagel ehurꝶ.

Geschäftsaufsicht.

Had Salzuflen. 111546 Ueber das Vermögen der Wein- u. Spirituosen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Salzuflen wird heute, am 4. Februar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: gRechts⸗ anwalt Richter in Bad Salzuflen An- meldefrist und offener Arrest bis 1. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den J. März 1927, nachmittags 4 Uhr. Amtsgericht zu Bad Salzuflen.

Herlin. 111547 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hugo Rudolf Jacob in Berlin, Naunynstraße 112, ist heuie, mittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bernstein, Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 72. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 30. 3. 1957. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 9. 3. 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. 5. 1937 vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 18/14. III. Stock⸗ werk, Zimmer Nr 102/194. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. 3. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 84. N. J. 27 a, den 7. Februar 1927. H erlim. . 111548 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Cohn, Berlin⸗Charlottenburg, Gervinusstr. 13, i. Fa. „Kaufhaus Alt Moabit“, Berlin, Gotzkowskystr. 23, ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Imtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Petznick, Berlin W. 8, Mohrenstr. 55. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. März 19237. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. März 1927 vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue k 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. 108. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1927. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, N. 30. 27, den 7. Februar 1927.

Ccotthins. 111549 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Gusta Glauser in Cottbus,

Schillerstraße 41, ist heute, am J. Fe⸗

bruar 1927, nachmittags 6 Uhr, der Kon⸗

walter: Kaufmann Gumpert in Erfurt, Schillerstr. 9. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1927 beim Ge⸗ richt anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin, am 7. März 1927, vor⸗ mittags 197 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, den 7. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 16.

Essen, Ieunꝶ. 111554

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Joseph in Essen, Dorotheenstr. 3, alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma Etagen⸗ geschäft Offenbacher Lederwaren B. Jo⸗ seph in Essen, Schwarze Horn 6, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor Erich Budweg in Essen, Huyssenallee 71, ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Februar 1927, An⸗ meldefrist bis zum 3. März 1927. Erste Gläubigerversammlung den 2. März 1927, vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin den 15. März 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 30.

Essen, den 3. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Freital. 111555 Ueber das Vermögen der Firma Birkigter Kunstmöbelfabrik G. m. b. H. in Freital wird heute, am 7. Februar 1927, nachmittags 4M Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schöbel in Freital. Anmeldefrist bis zum 22. März 1927. Wahltermin am 3. März 1927, vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. April 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Februar 1927. Amtsgericht Freital.

GxoOss Strehlitz. 111556

Ueber das Vermögen des Bauer⸗ gutsbesitzers Franz Kaluza in Ros⸗ niontau ist heute, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Groß Strehlitz das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bauergutsbesitzer Valentin Kuhnert in Sucholohna. Termin zur ersten Gläun⸗ bigerversammlung am 4. März 1927, vormittags 1055 Uhr. und zur Prü⸗ fung der bis zum 4 März 1927 an⸗ zumeldenden Konkursforderungen am

11. März 1927, vormittags 1053 Uhr,

Handelsgesellschaft in Firma Eduard Völcker, Stickereifabrik, Magdeburg, Goldschmiedebrücke 11, ist am 8 Februar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kauf— mann Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 8. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1927, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am h. April 1927, vormitlags 10½ Uhr. Magdeburg, den 98. Februar 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Miinchen. 111561]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Adolf Nonweiler, Inhaber einer Bäckerei, Konditorei unb Rrämerei in Unterföhring b. München, Hs. Nr. 72, wurde am 4. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Waltz in München, Nymphenburger Straße 45. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 21. Fe⸗ bruar 1927 ist erlassen. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen im

Zimmer 735111 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 21. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 58§ 132, 134, 137 be— zeichneten Angelegenheiten und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 2. März 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724 / 1 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

München. 111562 Ueber das Vermögen des Käsegeschäfts—⸗ inhabers Ernst Seleger in München, Wohnung: Neureuther Str. 3810, Ge⸗ schäftsräume: Dachauer Str. 17, wurde am 4 Februar 197 nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter j Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in ünchen. Bayerstr. 15. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige⸗ rist bis 23 Februar 1927 ist erlassen. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 735/ III Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 bis 23. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwolters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und all⸗ emeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 7 Mär 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II Prinz⸗»Ludwig⸗Str. 9. ; Amtsgericht München. Konkursgericht.

Vanuen. 111563 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Franz Staerke in Nauen, Mittelstraße 40,

wird beute, am H. Februar 1927, nach⸗ mittags 1 Ubr, das Konfureverfahren er⸗ öff nei, da der Gememichuldner die Er⸗ öffnung beantragt hat und seine Zahlungs⸗ un!lähigfeit erwieien ift. Der Kaufmann Friedrich Malbo. Nauen, Gartenstraße 63, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfursfordrungen sind bis um 18. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beichlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintietendenfalls über die im S 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. März 1927, vormittags 1093 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 10. Mai 1927, vorminiags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besisz haben oder ur stonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen tür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1927 Anzeige zu machen Das Amtsgericht Nauen.

XRenrodée. 111564

Ueber das Vermögen der verehelichten Kaufmann Fliggbeth Köhler, geb. Sonn⸗ tag, in Glatz, Wallstraße 4, als Pächterin des Kolonialwarengeschäfts M Wachs mann in Neurode, ist heute, am 2. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2 März 1927 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe⸗ bruar 1927, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ bruar 1927. 3. N. 327.)

Amtsgericht Neurode, 2. 2. 1927.

Pa derkborn. 111565 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft L. Proppe in Pader⸗ born ist heute, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Oberrentmeister a. D. Uhle in Paderborn. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflich bis zum 26. Februar 1927. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am J. März 1927, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. g. Prüfungstermin am 11. März 19277, vormittags 11 Uhr, daselbst. Paderborn, den 5. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. HRentlingen. . 15665 Ueber das Vermögen des Wilhelm Steinmayer, Kaufmanns in Reutlingen (Manufakturwarenhandlung), wurde

heute, am 7. Februar 1927, nachmittags 5 n Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Bezirks- notar Rieber in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 4. März 1927; erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 11. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Amtsgericht Reutlingen.

He stocht, Meckelb. 111567]

Ueber den Nachlaß des im Januar d. J. verstorbenen Kanzlisten beim Straßen u. Wasserbauamt Rostock Andreas Chr. Andresen zu Gehlsdorf ist heute, am 4. Februar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, das k, eröffnet. Konkursverwalter: Re gts anwalt Dr. Schwarz in Rostock. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1927, vormittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prü— fungstermin am 5. April 19277, vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.

Rostock, den 4. Februar 1927. Amtsgericht.

Scesen. 111568

Ueber das Vermögen der Aluminium warenfabrik A. G. in Seesen ist heute, am 7. Februar 1927, nachmittags 12.55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ver⸗= einigten Hüttenwerke Heinrich Stadler A. G. in Buigkundstadt a. Main und die Hüttenwerke Stadler C Co. Kommandit⸗ gesellschast in Nörnberg, denen Wechsel⸗ forderungen in Höhe von 21 647,45 MRM bezw. 12 660,75 RM zustehen, den An⸗ trag auf Konkurseröffnung gestellt und die Gemeinschuldnerin Zahlungsunsähigkeitund Ueberschuldung eingeräumt bat. Der Brauereidireftor Georg Fleischmann in Seesen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bie zum 7. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 2. März 1927, vormittags I Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. März 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ichuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die