1927 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Freiwillige Versteigerung.

Im Auftrage des Vorstande dei Sester⸗ reichijch⸗Deutiches Reise⸗ und Ver⸗ kehr büro⸗Attiengesellschafi in Berlin werde ich am 12. Feornar um Sz Uhr vormittags im Büro der genannten Attiengesellschatt, Berlin W 8 Tauben⸗ straße 34.

22 Attien der Oesterreichisch⸗ Deutsches Reise⸗ und Verkehrsbüro⸗ Attiengesellscha ft zum Nennwerte von je 49 Goldmark meistbietend versteigern. Die zu ver⸗ steigernden Aftien wären auf jene Papier⸗ maifaftien der Gesellichast entiallen, die anläßlich der Goldumstellung der Gesell⸗ schaft nicht rechtöeitig eingereicht wurden.

Berlin, am 9. Februar 1977. 112016,

Unger, Obeigerichtevollzieber, SO. 33, Falckensteinstrare 47.

(11124 Württ. Finanz Aktiengesellschaft. Jahresbilanz ö ver 31. Dezember 1926.

RM 1463 153 260 236

2! 853

Kasse. ; Post scheck . Debitoren

Passiva. Grundkapital. Rejervesonds K Rückstellung für Zinsen Kreditoren ö Gewinnvortrag v. ö.

36, 26 Gewinn per 31. De⸗ zember 1926 15 432,62

20 000 8 000 10009

217 184

15 668 261 8955 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Verlust. RM

Unkosten .. 62 094 Gewinn 15 432

77 5926

2

Gewinn.

Zins und Provision ... 77526 77 5266

Stuttgart, den 3. Februar 1927. Der Vorstand.

IIII380

Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act.⸗Hes.

Bilanz ver 31. August 1926. RM

Aktiva.

Immobilienkonto Stand am 1. September 1925 292 040, = Abschreibung 5 841, Maschinen⸗, Fuhrpark. und Berriebsutensilientvnto: Stand am l. September 1925 - 59 310. Zugang .. 7547 70 6htz 8 7, 6 w Abschreibung 9 594,70 Effekten u Bete igungeffo. Stand am 1. Seytember 1925 7260.

286 199

silzoz!s, Gummiwerk Sonneberg A -G. Sonneberg i. Thür.

Hierdurch gestatten wir uns die Herren Aftionäre unierer Gesellichaft zu der am 28. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stalt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst emzuladen.

Tagesordnung l. Vorlegung des Geschänisberichts. 2. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verl ustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichter its.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Sonn berg. den 9. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. W. G. Mülier, Vorsitzender.

111753 ; Sächsische Notruf⸗Aèttiengesellschaft Dresden.

Bilanz ver 30. September 1925.

A ftiva. RM Einjahlunge konto 4806 Geldbestãnde. 53 Warenbestände 7313 Mobilien ... 87128: Werkzeuge.. 375 96 Außenstände... 5139 Schadensersatzforderung .. 72 014 Verträge, Rechte usw. .. 14107 Transitorischer Posten .. 2 w 5856

131115

Bassiva. Aktienkapital .... Reservefonds Gläubiger

12 000 306 100 804 * 1131116 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R

76 280,1 2 0d. 2s

Generalunkosten Schadensersatz⸗ forderung... 4 265 8 4 2655 8 3 6801? 5856 42655 Sächsische Notruf Aktiengesellschaft.

Arnheim. Lein.

nile J

112071 2. Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gejellschaft am 27. Dezember 1926 in Vamhburg ist die Auflösung der Gesell⸗ schalt beschlossen worden.

Wir fordern hieimit lt. 5 297 O.-G.⸗B. alle Gläubiger der Gesellschart auf, ihre Ansprüche an die Robert Pohl R Co. A⸗G. in Hamburg anzumelden.

Hamburg, den 31. Zanuar 1927.

Robert Pohl Co., A.⸗G. Die Liguidatoren: Goszdziewsifi. Meli. Pohl.

. Verliner Notruf Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM 31 500 2372 139 906 832

174 fil

3 91

Vermögenswerte. Einzahlungs konto... Geldbestände J Warenbestände ... Verlust k

Verbindlichkeiten. Aktienfayital k Voꝛ zuge aktien kapital ... 7000 Resemvefonds k 1000 Kontokorrentkonto ... 124 61247

174 6247

Berliner Notruf Aktiengesellschaft. Lein. Arnheim

Gewinn⸗ und Verlustrechnuna.

42000

112014 y 3 Vereinigte Konserven, Nahrungs⸗ mittel⸗à Mühlenwertke Ansbach⸗

Gunzenhau en Lv. G., Ansbach. Die Aktionäre unserer Gejsellschaft

werden zu der diesjährigen ordentlichen Samstag.

Generalversammlung auf den 5. März 1927, vorminags 11 Uhr, nach Gun zenbausen, Hotel Fränfischer Hof mit nachfolgender Tages- ordnung einaeladen. . Tagesordnung: l. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschättsjahr. 2. Genehmigung der über die Bilanz und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats. . ö. 4. Beichlußfassung über Liquidation. 5. Verkauf oder Verwertung der Malz⸗ fabrik. . Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Mitteltränki⸗ ichen Kreisdarlehensfasse Anebach oder deren Filiale in Gunzenhausen hinterlegt haben. Ansbach, den 11. Februar 1927. Der Aufsichtsrat.

i172

J. B. Vemberg. Aktien ˖ Gesellschaft. Barmen.

Bilanz zum 30. September 1926.

sowie Gewinn⸗

Soll. RM 3 An Generalunkosten ... 2h 460 68

25 46060 7

77 19

789 23 838 832 2 25 460 68

Berliner Notruf Aktiengesellschaft. Lein. Arnheim.

Saben. Per Vortrag von 1924. . Grin ngn fte ö

111722 Rechnungsabichtuft der Leipziger Westend Vaugesellschast in Leipzig. Genehmigt in der Generalversammlung vom 3. Februar 1927.

Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1526.

1117541 . Sächsische Notruf⸗Aktiengesellschaft, Dresden.

Bilanz per 30. September 1926.

Aktiva. Kautionen 1 . Verträge, Rechte usw. . Außenstände ö Schadenser satzforderung 2

* 7777

2 1— * 80

Passiva.

Gapitn Reservefonds. 9 9 Glänbiger

16 2 075 599 174 170 140 943 312062 208 123 203 334 6 610 14971 2945 35 012

Vermögen. Grundstücke .. Inventar.. Vorräte ö Hyvothekenforderungen Ungedeckte Forderungen Bankguthaben .... Wertpapiere Baie Kasse .. Wechsel ... Beteiligungen... Bürgschaften 2

S S.

31371368

Verbindlichkeiten. Aktienfapital Genuß scheine ö Gesetzliche Rücklage .. Unterstützungsrücklage !.

1650000

165 00 16h 6b

Schur ner einschi. Anʒah⸗

Vermögenswerte. Grundstücke Best. I. 10. 25 1794 349, Zugang 10088, 10 Gebäude: . Best. I. 19. 25 3 857 576. Zugang.. 10991 309.98

4948 885, 98 Abschreibung 247 415,98 Maschinen: Best. i. iG. 26 3 997 288. Abgang.. 1639 49 3 992 48,51 Zugang .. 1715 062, 12 5 7IG7I G55 Abschreibung 1 427 610,63 Kasse, Giro, Postscheck⸗— Wechsel K Beteiligungen, Wertpapiere Patente . Warenbestände

Ra 3

1 804 428 10

4701 470

4283 100

33184 211492 b 746 8h9

l 3 975729

lungen 5 222 573

Beschlußfassung

lirlzz] Chnard Hammer Alnengejellschan, Des ben⸗ L. 9

Bilanzonto ver 31. uli 1926.

ö Soll RM Gebäude⸗ und Grundstücks⸗ fonto K ., 622 000 Maschinenkonto . 43 000 Inventartonto 9009 RTassekonio 1101693 Wechelkonto 78 035 Debitorenkonto 346 1216 Ban kquthaben 68 289 Fautionefonto - 00 - Hypothetenaufwertungt⸗ ausgleichsfonto ... 93 210 Warenkonto 228 92 1499697

2

Saben. Kayitalkonto: Stammaftien 1 260 000, Vorzugeattien h 00M.

Reservekonto Aufgewertete Hypotheken⸗

konto . Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25

2 zb, 89

Gewinn 192526 1053103

1266 009 100090

ß 210 124 352

13133

499 697

Gewinn und Verlustkonto

ver 31. Juli 1926. . Ru J 340 230 4 45 756

Gesamtunkosten .... k Abschreibungen auf: Grundstůcks und Gebäude⸗ konto 13 000, Maschinen⸗ und

42.55

Inventarkonto 20 14265

13 13392 419 26434

2 602 89 416 661 45 419 2653]

Die turnusmäßig gusscheidenden Auf⸗ sichtsratemitglieder sind wiedergewählt werden mit Ausnahme von Herin Or. Vugo Schloß. Charlottenburg; an dessen Stelle wurde Herr Kaufmann Oscar Schloß, Hamburg, gewählt.

1117261

Dr. Hillers A. ⸗G. Näãhr⸗ 33 Seil⸗ mittelwerk, Gräfrath . Bilanz per 3. September 1925.

Vortrag aus 1924/25 .. Bruttoertrag

2h 978 838

Verpflichtungen. Aktientapital ö Geetzliche Rücklage .. Dividende, nicht erhoben Obligationauswertung Darlehnsschuld .... Gläubiger . Gewinn einschl. 177 249, 35 Gew. Vortrag aus 192425

16 000 000 105 000 12740 14658 6210000 2 059 012

1577 426 25 7 ð ð3ð

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1926.

RM

Vermögen.

12541 10

, . Maschinen und Geräte ,, Wechsel .. J Banken und Kasse .. Devisen ö

45 5036 618 10 6 bs 274129

88 8h65 15

Schulden. Aftienkapitan!⸗!! ..... Buchschulden...... , Rückttellung für Rück⸗ vergütungen an Kunden Rücklage 1 aus

27 6094 27 4191 6 461 =

3 os

hh 24

e. Deutschen Reichs

r. 35.

zun en achen. ö fge ote, ö r . 4. Verlosung

2. * Deut

2X von Wertpapieren. che Kolonialgesellichaften.

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

mm gh if l g en auf Attien, Aktiengesellschaften

x ᷣ··

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

B erlin, Freitag, den 11. Februar

1927

Sffentlicher Anzeiger.

Linzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile ( Betit)

105 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invallditãts. z. Versicherung. 9. Bankausweise!

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

Fer, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrücgungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. x

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

1ll6ag Ero spert iber RM 23 000 Stammaktien er

Gleingulfabrik Colbitz Aktien-

gesellichaft in Colditz in Sachsen, 17000 Stück zu je RM 200, —, Nr. 1-17 099.

Die Steingutfabrik Colditz Aktien⸗ gesellschaft wurde im Jahre 1907 mit dem Sitz in Colditz errichtet. Sie hat in Colditz zwei Werke und in Oschatz ein Werk, ferner Grundbesitz in Thumirnicht bei Colditz, Querbitzsch und Kemmlitz und Abbaurechte in. Höhlen bei Grimma, Gröppendorf bei Mügeln und Glossen bei Mügeln. .

Gegenstand des Unternehmens ist:

a) die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Karl August Ischau in Colditz bestehenden Geschäftes,

b) die Fabrikation und der Vertrieb von Steingut, und anderen Ton⸗ waren sowie ähnlichen Artikeln,

c) der Betrieh und evtl. Erwerb damit zusammenhängender Geschäfte und anderer Unternehmungen bezw. die Beteil igung an solchen.

Die Gesellschaft kann an beliebigen Otten des Ine und Auslandes Zweig— niederlassungen errichten und betreiben.

Das Grundkapital der Gesellschaft be— trug ursprünglich MM 700 000, und wurde, durch verschiedentliche Erhöhungen 1. a. im September 1920 um 66 4090 000 darunter 6 200 000, Vorzugsaktien), im Oktober 121 um (66 2060 000, (darunter M 120 000 Vorzugsaktien) und im September 1922 um „6 4000 006 (darunter M 160 000, Vorzugsaktien) auf S 3000090, erhöht.

„Die Generalversammsung vom 24. April 1923 beschloß, das Grundkapital um weiter, e 0 000 000, durch Ausgabe bon oh Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je e 1009, welche die Nummern. Sohl —= 17000 tragen, sowie 2. Stück Vorzugsaktien über je Mark b0h0 - (umfassend je fünf Aktienrechte) mit den Nummern 1700117200 zu er⸗

höhen. Die neuen Stammaktien wurden

einem Konsortium überlassen mit der Be⸗

Unterschriften des Vorstands und des Vorsibenden des Aufsichtsrats.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrals aus einem oder mehreren Mitgliedern. i ist Herr Direktor Qtto Zehe in Colditz alleiniger Vorstand. Der von der General= bersammlung zu wäh lende Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern, urzeit us den Derren Paul Etzold in . Georg Nitzke & Co. Leipzig,

exam. Vunthruckerei, Vorsitzender; Max Hoffmann, Eibgu i. S. i. Fa. C. F. Neumann jr., Weberei in Eibau, stell⸗ vertr. Vorsitzender; Erich Jäger, Privat— mann in Leipzig; Bruno Kolbig, Privat— mann in Greiz; Paul. Rosheutscher, Generaldirektor in Berlin. Außerdem sind auf Grund, des Betriebsrätegesetzes in, den Aufsichtsrat delegiert: Josef Scheitler, kaufm. Angestellter, Colditz, Max Oertel, Steingutdreher, Thumirnicht.

Die Mitglieder des von der General⸗ bersammlung gewählten Aufsichtsrats er= halten außer ihren baren Auslagen für ihre Tätigkeit eine feste Vergütung, und zwar: der Vorsitzende RM 20900 und ledes der ührigen HMtglieber je RM 1566 pro Jahr sowie einen Anteil am Rein gewinn von zusammen 15 35. Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen. Für eine außerordentliche Tätig⸗ keit seiner Mitglieder kann der Aufsichts— rat die Gewährung einer besonderen Ver⸗ gütung beschließen. ;

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Die Generalversammlungen finden nach Bestimmung des Außsichtsrats in Colditz oder in Leipzig statt. Bei Ab⸗ , stehen den 17000 Stimmen er Stanimaktien in den genannten drei Fällen 12000 Stimmen der Vorzugs⸗ aktien gegenüber.

Alle Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger; außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, dieselben in min⸗ destens je einer Leipziger und Magde burger Tageszeitung und zwei Berliner Tageszeitungen erscheinen zu lassen.

Bei Aufstellung der Bilanz sind die gesetzlichen Vorschriften zu beachten. Von dem durch die Bilanz festgestellten Ge⸗ winn werden:

1. dem Reservefonds 5 3 so lange überwiesen, als derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über⸗ schreitet, und ferner die von der Generalversammlung zu beschließen⸗ den, zur Bildung oder Verstärkung

Be⸗

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto. Wohnhauskonto . Maschinenkonto . Inventarkonto . Gleisanlagekonto Seilbahnkonto Elektr. Anlagekonto

Tonfeldkonto

Kaplelkonto ... Druckplattenkonto . Kassefonto .. Wechselkonto.. Reichs bankgirokonto Postscheckkonto. Gemeindegirokonto . Effektenkonto ... Debitoren Materialkonto ... Waren konto...

Passiva. Aktienkapitalkonto. Bankkonto ; Kreditoren Dividendenkonto .. Vvpothekenkonto .. Reservefondskonto.

Gewinn⸗ und per Gi. Dez

Dampf heizungekonto.

Modell⸗ und Formenkonto

Delkrederesonds konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM . 105 100 . 1697 500 4 205 800 . 461 500 5 2 . 87 500 . 41800 . 53 500 . S6 900 10000

1

d 9 o o 8

1835 208 4678 24612

3 406 O00 123 248 372 66zt 24 667 ö 107 136 80660 1600 00 136 228 oa

4678 346 12 Verlustkonto ember 1925.

45 01 15 17

De bet. Geschäftaunkosten Abschreibungen . Bilanzkonto. ..

Kredit. Betriebsůberschuß

Der gesamte Grundbesitzes der 316 340 4m. bebaut.

maschinen mit

Hiervon sind Die Maschinenausrüstung der drei Fabriken besteht aus vier Dampf⸗ insgesamt 1600

RM 1202128

396 67

496 228

2095028

8 82 28 904

14

2099502814

2 095 02814 Flächeninhalt des

esellschaft beträgt 6 500 m

pS8,

welche vier Dynamos in eigener elek⸗

trischer Zentral treiben. Wertvolle

für mehrese Jahrzehn

mit 650 Qilowatt Tonlager, die noch te ausreichen, be⸗

e,

Oesterreichisch⸗Deutsches Reise⸗ und Vertehrsbüro Atiiengesellschaft. Berlin W. S8, Taubenstraße 34.

Im Sinne unserer in den Nummer 153 (5. Juli 1926), 164 (6. Juli 1926) 155 (7. Juli 1826), 157 (9. Juli 1926 des Deutschen Reichsanzeigers veröffent⸗ lichten Kundmachungen werden die Aktien Nr. 1011 1035, 16537, 1101 —- 1284 und 1291 —– 1300 unserer Gesellschaft, die bis zum 19. Oktober 1926 uns zwecks Umtausches nicht eingereicht wurden, hierdurch für krastlos erklärt. 112017 Aktiengesellschaft. Berlin, am 9. Februar 1927.

Der Vorstand. II08875 Der Vorstand. Werre

Emil Herminghaus A.⸗G., Velbert.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm-— lung ein, welche am Dienstag, den 8. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Gebäude des Barmer Bank-Verein in Düsseldorf, Breite Straße 29, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Au ssichtsrats. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Veilustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

Beschlußfassung:

a) über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, b).„über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 080000 auf RM hab go zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und Schaffung rößerer Rücklagen durch Zusammenlegung von je zwei Vorzugs. oder Stammaktien im Nennbetrage von zusammen RM 80 in eine Äktie zum Nennbetrage von RM 40.

e) Beschlußfassung über die Durchführung. Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals um RM 135 000 auf RM 675 000 durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Aktien mit hälftiger Beteiligung am Gewinn des laufenden Geschäftsjahres unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Aenderung des F 3 der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 3

und 4 jowie Stückelung und Festsetzung des Stimmrechts der Stammaktien.

Ueber die Punkte 3 5 findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs, und Stammaktien statt.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß §z 12 der Satzung gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltene Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 5. März 1927 bei dem

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer EG Comp, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen oder Düsseldorf oder deren Zweigstellen oder der Gesellschaftskasse in Velbert

1II20801

zu hinterlegen. J Velbert, den 7. Februar 1927. Der Vorstand.

Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft, Bedburg / Erft. In der am 15. Ott. 1926 stattgesundenen

Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Grundkapital im Verhältnis von 4: 1 von RM 2600000 auf RM 625 000 herabzusetzen. Wir fordern nunmehr gemäß § 289 des Handelsgesetz⸗ buchs die Gläubiger unserer Gesellschast auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Bedburg, im Februar 1927. Bedburger Wollindustrie

2.

3.

Baherische Vodencredit⸗Anstalt, Würzburg. II2086 Bekanntmachung über die Ausgabe von 4 0 igen Liquidationsgoldpfandbriefen. Mit Zustimmung der Aussichtsbehörde Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe vom 24. Dezember 1926 bringen wir gemäß Artikel 8! D. V. z. A. G. vom 29. November 1925 und Arnkel L 8 6 d. V. v. 28. Juli 1926 an die Besitzer der auf Mark alter Währung

finden sich in Colditz, Querbitzsch und Kommilitz in Größe von zusammen rund 100 000 dm. Die Werke in Colditz und Oschatz haben Gleisanschluß.

In sämtlichen drei Betrieben wird hergestellt: Steingutgebrauchsgeschirr für Haus und Küche. Waschgarnituren, Küchengarnituren, Tafelge chfrr, Teller, Tassen, Satzschüsseln usw.

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit an Beamten und Arbeitern 1200 Personen.

Die Gesellschaft gehört folgenden Ver— bänden und Vereinen an:

Arbeitgeberverband der deutschen fein⸗

keramischen Industrie, Berlin,

Vereinigung Deutscher Steingut—

fabriken G. m. b. H., Neubabels⸗ berg,

Verband kergmischer Gewerke, Berlin,

Verband Sächsischer Industrieller,

Dresden. .

Sie bezwecken die Wahrung der Inter⸗ essen der Mitglieder, Regelung des Ab⸗ satzes, Erstrebung auskömmlicher Ver⸗ kaufspreise und sind meist halb⸗ bis ganzjährlich kündbar. ö

Im Laufe der letzten drei Jahre sind Bau⸗ und Betriebsstörungen, welche die Ertragsfähigkeit des Unternehmens be⸗ einträchtigt hätten, nicht vorgekommen. Der Auftragsbestand bietet zurzeit aus⸗ reichende Beschäftigung, mindestens bis zur nächsten Leipziger Frühjahrsmesse.

Colditz, im Dezember 1926.

Steingutfabrik Colditz Aktiengesellschaft. Zehe.

Auf Grund dieses Prospektes sind RM 3 4090 090, Stammaktien der Steingutfabrik Colditz Aktiengesell⸗ schaft in Colditz i. Sachsen, 17 000 Stück zu je RM 200, Nr. 1 bis 17000, zum Handel und zur Notierung an der Magdeburger Börse zugelassen worden. Magdeburg, im Januar 1927. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg.

etwaiger Rücklagen bestimmten träge entnommen.

Sodann erhalten:

a) die Vorzugsaktionäre 8 94 Dividende,

b) die 4 25 Dividende.

3. Von dem verbleibenden Rest des Reingewinns erhalten:

a) die Mitglieder des Vorstands die ihnen vertragsmäßig zustehen⸗ den Tantiemen,

b) die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats zusammen 15 95 Tantieme.

14. Der weiter verfügbare Reingewinn wird, soweit nicht die Generalver⸗ sammlung eine andere Verwendung beschließt, unter die Aktionäre unter Berücksichtigung der Rechte der Vorzugs⸗ und der Stammaktien verteilt.

Gewinnanteile, welche innerhalb vier Jahren vor Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden sind, nicht abgehoben werden, verfallen zu— gunsten der Gesellschaft.

Die Dividenden der letzten drei Jahre betrugen:

für 1923 je RM 3, auf 17000 Stammaktien und je RM 7,50 auf 200 Vorzugsaktien,

für 1924 19 95 auf Stammaktien, 8 * auf Vorzugsaktien,

für 1925 1995 auf Stammaktien, 8 Y auf Vorzugsaktien.

Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilschein— bogen, die Hinterlegung von Aktien so⸗ wie alle 3 die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenlos außer bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Colditz,

bei der Sächsischen Leipzig,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig in Leipzig,

bei der Leipziger Ereditbank Leipzig,

bei der Firma J. e, & Co., Berlin und Frankfurt a. M.,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg, Magde⸗ burg. .

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗

lustkonto für das am 31. Dezember 19265 abgelaufene Geschäftsjahr lautet:

lautenden Pfandbriese eine erste Quote von 10 60 des Goldmarkwertes in

j . 45 igen Goldpfandbriefen mit Wirkung zum 1. Januar 1977 zur Ausschüttung.

,Die Golzpfandbriefe sind vom 1. Januar 1927 an verzinslich und mit halb— jährlichen Zinslcheinen versehen. Sie sind eingeteilt in Stücke von GM 5000, 2000, 1000, h00, 200, 100 und 50.

Außerdem erfolgt die Aufgabe von Zertifikaten in Abschnitten von GM 20 und 19. Die Zertifikate erhalten keine Zinsscheine; vielmehr wird der 470 ige Zins ab 1. Januar 1927 unter Hinzurechnung von 6 op Zinleszinsen am Tage der Ein⸗ lösung der Zertifikate gezahlt. Der Befsitzer von Zertifikaten von zusammen GM 50 kann jederzeit den Umtausch in einen Goldpfandbrief von GM 50 verlangen.

Goldpfandbriefe sowohl wie Zertifikate sind mit Ant'ilscheinen versehen, welche zur Teilnahme an den späteren Ausschüttungen aus der Teilungsmasse berechtigen. Die Anteilscheine können abgetrennt und selbständig verwertet werden.

Eine weitere Ausschüttung wird im Laufe des Jahres 1927 stattfinden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer alten Pfandbriefe gemäß Artikel 87 D. V. 3. A. G. zum ersten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Pfandbriefe (nur Pfandbriefe und nicht auch Kommunalschuldverschreibungen) zum 6 in die 4 igen Goldpfandbriefe bezw. Zertifikate mit Anteilscheinen ein zureichen.

Diese Aufforderung wird noch zweimal im Deutschen Reichsanzeiger ver— öffentlicht. Erfolgt innerhalb dreier Monate nach der letzten Veröffentlichung die Einreichung von Pfandbriefen nicht, so ist die Bank befugt, die darauf entfallenden Goldpfandbriefe und Zertifikate mit Anteilscheinen bei einer öffentlichen Hinter= legungsstelle zu deponieren, falls nicht bis zum Ablauf der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aujgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.

Sämtliche Banken und Bankiers vermitteln den Umtausch unserer alten Pfandbriese in die Goldpfandbriese.

Für die Anmeldung und Einreichung der Pfandbriefe sind ausschließlich die Formblätter der Bank, welche kostenlos zu erhalten sind, zu benutzen. Die an die Bank zu richtenden Pfandbriefsendungen sind mit der Aufschrift Pfandbriefumtausch“ zu versehen. Den Sendungen sind die Anmeldeformblätter in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen. Eine getrennte Zusendung der letzteren führt zu Verzöge⸗ rungen in der Bearbeitung der Anträge.

Den Auswertungssendungen dürfen Sendungen und Mitteilungen, die sich nicht auf den Umtausch beziehen, nicht beigefügt werden. Vor allem gilt dies für Kommunalobligationen, für welche ein Umtausch zunächst nicht erfolgt und deren Ein reichung gegenwärtig zwecklos ist.

Die Anträge auf Umtausch in Goldpfandbriefe gelten als unwiderruflich und als vorbehaltlos gestellt. Die eingereichten Pfandbriefe werden nach dem Umtausch sofort veinichtet; eine Räckgabe derselben ist daher ausgeschlossen.

Auf Namen umgeschriebene (vintulierte) Pfandbriefe sind mit vorschriftsmäßig vollzogenen Freischreibungsanträgen und erforderlichenfalls mit dem Nachweis der Rechtsnachfolge (Erbschein ꝛc.) vorzulegen. Dies hat auch dann zu gelchehen, wenn die neuen Liquidationsgoldpfandbriese auf den gleichen Namen umgeschiieben werden sollen, auf den die zum Umtausch eingereichten alten Pfandbriese umge⸗ schrieben waren. J Die gewünschte Stückelung der 4 ½ igen Goldpfandbriese ist auf den Form— blättern an der hierfür vorgesehenen Stelle anzugeben. Den geäußerten Wünschen wird nach Möglichkeit entsprochen. ; Alle Sendungen an uns sind porto⸗ und gebührenfrei zu machen. Die Goldpfandbriefe werden an unserer Kasse in Würzburg, Bahnhofstr. 1, kostenlos auegehändigt. Die Versendung nach auswärts betätigen wir frei von Kosten für die Empfänger. Würzburg, im Januar 1927.

Bahyerische Bodeneredit⸗Anstalt.

Die Direktion.

stimmung, dabon 8000 Stück Stamm⸗ altien den Inhabern von Dividenden⸗ scheinen für 1922 als Gratisaktien der— gestalt abzugeben, daß auf je einen Dividendenschein unter Zahlung eines Betrages zur Abgeltung von Steuern und Spesen eine neue Aktie entfiel. Di weiteren 1009 Stück Stammaktien wurden dem Konsortium zu Pari zur Verwertung n Interesse der Gesellschaft überlassen. Die M 10090000 Vorzugsaktien wurden cinem Konsortium zum Ausgabekurs don 100 S,, überlassen. Gleichzeitig vwwurden die damals bestehenden 6 450 000. Vorzugsaktien, die die Nummern 1801-2669, 388 L 4055 und SIL - Gh00 tragen, in Stammaktien um— e em elt und mit einem entsprechenden

lu sdruch versehen. Das Grundkapital bestand nunmehr aus 110MM 000. Stammaktien und 1166 Am J. Januar 1924 ist die Umstellung

6

400 000

5000 40 000 20 000

261 177 92 744

3000

221 h00 Sb 610 6

Bau kostenrücklage Rücklage für zweifelhafte Außenstände . 9 Rücklagen der Nebenbetriebe X Grunderwerbssteuerrücklage Hypothefenschulden ... Gläubiger. k Anzablung auf schw. Grund⸗

stũcksverkãufe ... Uebernommene Verpflich⸗ inn, Neue Rechnung.... Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Dies jähriger Reingewinn lol 27a zz

Vortrag v. 1925 2 462. 68 Rentenbank u. Bank fur

deutsche Ind. ⸗Oblig. M 234 990

197. 1968,74 Rücklage J1 Zugang I8I 26 Rücklage II Gewinnvortrag

—— Abschreibung 2700, 4500

Kontokorrentkonto. Debitoren

Kasse⸗ Posticheck, Wechsel⸗ einschl. Bankkonto..

Warenvorrãte .....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten einschl. Umfatzsteuer Steuern e Abschreibungen w D oso zum Reservefonds Sh 000, 400 Dividende 640 000, Satzunasgemãäße 77 853,50

Tantieme 40j90 weitere

640 000, Gewinnvortrag 134 573,44

2 7650 -

21 000 659 28 88 ðoꝛ 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 September 1925

Soll. Unkosten Abschreibungen ; k Mücklage für Rücker

gütungen an Kunden.. , Rö, . Gewinnvortrag...

2 653 466 hd og? 212 25

1, 66 Ges

446756

10411 S8 20

431 598

Vortrag aus 1925 Generalunkosten

8

/ Stammaktionäre =— Neu geltendzumachende . Schadensersatz forderung ..

BPassiva. Aktienkapilalkonto Gesetzl. Re serverondskonto . Kreditoren⸗ und Akzeptekonto Gewinn- und Verlustkento: Vortrag von 1925 8 gez, Reingewinn 27 272. 12

360 000 Verlustsaldo ..

36 000 59 404

Dividende

1577 426 2012234

4 32

Sächsische Notruf Aktiengesellschaft. Arnheim. Lein.

1117500 Bilanz auf 36. Juni 1926.

Attiva. RM Warenkonto, Vorrat ... 35 800 Kassalonto, bar ö 1288 Postijcheckkonto, Guthaben. 3029 Faltagelonto, Vortrag 2700 Mobilienkonto, Vorttag 290 Maschinenkonto, Vortrag 23 330m 5 Debitoren 40 541 12 Tratte noch nicht begeben 308 20

j Gewinn⸗ und Verlustkonto Eltelten und Verlust id 12 aus, s Beteiligung 2 700, 18 135 70 Verdienst 40636. 37 8372 41 Neingewinn . rr Vortrag von 1220 8 22. 36 121 12 2 235321637

36194

491 598

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. August 1926.

Soll. RM Generaluntosten u. Steuern 229 b21 Abschreibung auf:

Immobilien. 5 84. - Maschmen Fuhr⸗ pait u. Bettiebs⸗ utensilien 9594,70

128 741

177 249 35

6 834 984 97 76012 25432

Wir haben vorstehende Bilanz per 30. September 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüst und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaßft.

Berlin, den 15. Januar 1927 Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Bodinus. Horschig.

Die Dividende ist sosort zahlbar und gelangt mit K 16 pro Attie von Æ 200 (abzüglich Kapitalertragsteuer) zur Aus⸗

zahlung in Barmen: bei der Gesellichartsfasse. bei der Deutschen Bank, Fil. Barmen, hei der Damrmstädter und Nationalbank, Barmen, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märtijchen Bank, Fil. d. Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Elberfeld, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Danmstätter und Nationalbank, bei dem Banfhaus C. Schlesinger⸗ Tiier & Go., bei dem Banthaus Abr, Schlesinger, hei dem Bankhaus (Hebr. Hammeissein. Die auescheitenden Aufsichtaratemit⸗ alieter, Hert Garl Benrath, Heri Justimrat Dr. P. Wesen eld unt Herr Or. V. Echwarz⸗ schilo, Rarimen wurten wiedeigewählt. . Barmen, den . Februar 1927. Der Borstand. W. Langen vruch. H. Sohl.

Saben. Gewinnvortiag aus 1924s25 Betriebsüberschuß u. sonstige

Einnahmen....

* 20 93 34

1s ISI Si

1h 461

E

3173773

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.

So ll. 46 59 021 108 791 49 422 101278

318513

Haben. Fabrikation. 3

des Grundkapitals auf Goldmark vor? genommen worden. iir, Die Umstellung ist in der Weise er— Bilanz per 30. Juni 1926 folgt, diß e 166 Stück Stannnaktien der Hanjeatischen RKorruf⸗Attien kel nen wo, sf gr bbb. Shi e , . FSfäammgktien zu je GM 209, und die , Vor zu . tt je BM 5000 ö GHunfassend, je fünf. Aktienrecht auf r, . ö. 2 e Gi 3 n je . ; 33 233 ncht 25,.— (umfassend je fünf Aktien⸗ k . : ö 3 Lechte] umgeschrieben worden sind. Das

* 16 94 95 68

T

Unkosten Steuern.. Abschteibungen Reingewinn.

Haben. Grundstückeertrãgnisse . 26 301 Zmsen w 20 355 Betriebegewinn ..... 271 856

318 513

Leipzig, den 15. Januar 1927. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. H. G. Schomburg k. ppa. Koch. Die von der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Ausschüttung des Jahiesgewinnen von 18526, 6 o/ M 60 Gewinnanteil füt jete Aktie, wird an mjerer Gejell⸗ schartetasse auf (Grund detz Beschlusses der Genetalversammlung vom 3. Februar 1927

geiahlt. Leipzig, den 3. Februar 1927. Leipziger Westend Baugesellschaft.

111723) Bekanntmachung.

In ten Auftsicht'tar wurde vom Be⸗ trießerat an Stelle det Heiser« Emil Köbler Lg, ter Vorarbeiter Friedrich Strumpf, Leipzig, gewählt.

In ker ürrigen Zusammensetzung des Aufsichtraftz hat sich nichts geändert.

Leipzig, am 8. Februar 1927. Leipziger We stend⸗ Bange jellschaft.

O. G. Schomburg k. ppa. Koch.

Passiva. Aktienkonto, Vortrag Akzept⸗ und Wechselkonto,

laufende Akrepte . Bankjschuld. ! ö Laufende Bankakzepte .

30 35 .

83

ho 000

18 3866 10 483

1270 35 (60

men Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Rom, 3

15 575 65

275224 25 74511 1954271

7152479 4616 *

. F * * , . f dla lll stellt sich hiernach auf D227 GM 3 hh G00. = . Wie Vorzugsaktien haben zwölffaches Stimmrecht bei Wahlen zum Auffichts—= nat, bei Beschlüssen über Satzungsände⸗ d= ungen und über Auflösung der Gefell. 3214 ö aft C *. ĩ . 3 6 aft. Im übrigen haben die Vorzugs⸗ 39 463 altie 3 ,, 6 35171 y, nur einfaches Stimmrecht. Bei winnverteilung erhalten sie 8 755 Divi— 70 21970 ö . vor den Stammaktien. Danach erhalten die Stammaktien bis zu 1 nd rlustrechnung. 59 9 , n, , f j nr J B. Von dem darsiber hingus vertess⸗= ien, Gewinn erhält sede Vorzugsaktse Föbalb. so viel wie ede Stam maktie n in einem Geschäftsiahr der Gewinn at daju ausreicht, den Vorzugsaktien schle zu gewähren, so erhalten sie den enden Petra im voraus gug dem Ge— . der folgenden Jahre, Bel der Auf— , der Gesellschaft erhalten die Vor— gsaktien 130 3. ihres Nen nbetrages im 7 oraus. 27 261 * ha * *nmtliche Aktien lauten auf den In—

SHanseatische Notruf⸗ baber und tragen die fahstmilierlen m titengesellscha ft. Arnheim. Lein.

Haben. Vortrag von 1935... Betriebsũberschuß ..

8 922 2745929 37 283 81 37

Die Uebereinstimmung voistebender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ver 351. August 1926 mit den Büchern der Geiellichait bescheinigt

Mannheim, im Januar 1927.

Rheinische Treuhand Gesellschaft

A 6

la Dt. Michalo wi ty.

Laut Beichluß der am 5. Februar 1927 statigebabten Gene ralpenammlung gelangt für das Geichärtejahr 1vS2z5 etz eine Dipi⸗ dente nicht zur Aueschättung.

Aus unserem Aussicht- rat sind Her Ferdinand Hoelscher, Rankoneftor aus Neuftart a. J. Het, und Herr Anton Gordreg, Brauereiditefier aus Köln, aue—- geichieken Tagegen wurten in den Aun⸗ sichterat Herr Dr. Aichard Kahn, Fanf⸗ kärefter aus Manke, unt Hert Pele Birttz fun, aus Bonn nen gewählt.

Mannheim, ten 5. Februar 1827. Der Borstand.

55 10

Verhindlichkeiten. Aktienkapital Vorzug akttenkapital Offene Meserve Kontofortentkonto Gewinn....

22 006 2 00

Staatsbank in

Soll. Unkostenkonto, Ausgleich Steuemikonto, Ausgleich. Löhne und Gehälter fene spesen u. Drovisionen Zinjen und Diekont.. ,,,

E oll. An Generalunkosten .. Abschreibungen ... Saldo

in

IIlI902 Geres Transport⸗Aftien⸗Gesellschaft, Hamburg.

C. F. A. Peters ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat der Ges. ausgeschieden.

8 i n . Sa ben. Warenkonto, Sruttogewinn 8 7211 18 2764

Haben. Per Vortrag aut 192425 ö i

Erträgnisse. ö

to ie, 3 Mannheim, ken 6. Detenher 1526. Hofftfo Marmeladen⸗ und Kunsthonig Fa brit Attiengesellschaft. „off staetrter,