1927 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

111725 Mühlenwerke Guhrau HN. G.,

Guhran. Bilanz am 31. Juli 1926.

Aktiva. Anlage: Grundstũck 446 200, Maschinen und Anlage. . 776 800, Fuhrwerk .. 12 640. Utensilien 5730 Bestände Warenbestände 267 964,97 Säcke u. Betriebs⸗ . material 53 928, Außenstande: Anteile , 4 072,80 Kontokorrenkto. 231 020 84

asse 227517 Bankguthaben 13 72554

Gewinn⸗ und Ter snsston d

1241370

321 893

261 094 122233 1946 291

111729 Bilanz ver 30. September 19268.

A ftiva 4 3 Hausgrundstück 213 900,

Abschrbg. 11090 212 800 - Debitoren 3 273 064 54 NUebergangsposten 304 50 000

Aujwertgs. Ausgl. 60 000, Abschtrbg. 0 00M.

Verlustvortrag J. I0. IJ77) 1014,01

Verlust 1925/75 7903, ga 8 917 9

545 G06

Passiva. Aktienkapital Reseivesonds ...

. 150 000 Svvotheken . .

20 853 262 000 110000

2 233

bah 086

Gewinn und BVerlustrechnung per 30. September 1926.

.

Auswertshvpothefen Grunder bst. Rückst.

1200000 20 000 1220 000 76 241 51 279 31032 195 264 29 90 693 38

ö 6 35

. 5 000

. 3244 13

194669161

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Juli 1926.

Debet. Generalunkosten. Abichreibungen Säckekonto .. Zinjenkonto .. Steuerkonto.

Passiva. Aktienkapital: Stamm“ Vorzug!

Reserve fonds . Bankverhindlichkeiten . Kontokorrentkonto . Afzeptenkonto Hyvothekenkonto . Kaunonsfonto .. Dividende

369 870 37 104 705 09 104 936 44 80 752 96 38 01039

698 272 295

Kredit. Fabrikationsgewinn ... Großhandelsgewinn . Gewinn- und Verlustkonto

bitz oog )

og ig Jh 132 233 6 os 278 2d

Vorstehende Inventur, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir ge— prüft und rechnerisch richtig jowie mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Guhrau, den 16. Dezember 1926.

Eckersdorf.

Gemäß Beschluß der Generalversamm— lung wurde Punkt 3 von der Tageg— ordnung abgesetzt und bleibt Beschluß—⸗

ssung hierüber einer noch einzuberufenden außerordentlichen Generalversammlung vor⸗ behalten.

Der Vorstand. Kirchner. Der Auffichtsrat. von Bernuth.

111727 = Bilanz ver 30. September 1926. Aktiva.

; 3 3 Grundstück ... giga, 500. . Verlustvortrag J. 10 20 346. 82 Verlust in 1925/26 274,650

52 .

Passiva. Aktienkapital ... Rejervesonds ... Kreditaren

5 000 83 160 7289 92 13 121 52 Gewinn und Verlustrechnung ver 340. September 1926.

Mt 346 274 62!

; Soll. Verlustvortrag 1. 10. 26... J

Haben. , 62122 621 5 Einfamilienhaus, Mein Eigen“ A. G.

Gepiüst und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschast äber⸗ einstimmend gesunden.

Berlin, den zz. November 1926. Union Treuhand -⸗Attiengesellschaft.

(111728 Bilanz per 30. Seytember 1926.

. Attiva. 4M Debitoren

3 5618 65

Verlustvortrag 1. 10. 26 160, 40 Verlust in 1925/25 87.50 247

h 86

BPassiva. RJ ,

5000 Sßßz h 5 866 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

46.83

101401 4908 1100

1702

De bet. Verlustvortrag 1. 10. 1925 Vandlungsunkosten .... Abschreibungen. .....

Kredit. Haut ertrag 6 9 1 9 9 ii,

8 10490 891795

17 022 85 Fridonia Hausverwertungs A. G. Geprüst und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschast äber— einstimmend gefunden. Berlin. den 20. Dezember 1926. Union Treuhand⸗Attiengesellschaft. chum ann. ppa. Fischer.

(111730 Bilanz her 30. September 1926.

4 98

Aktiva.

Hausgrundstücke 97 300

Zugang. 23 091, 89 629 391, 89

Abschreibung 3191.89

Debitoren . Uebeigangsposten .. Verlustvortrag 1. 7. 192 10 os Verlust in 1925526 464 03

617 200

204 613 1003

.

564 823 331

Passiva.

Mrtienlapiiga ö, wh otheteñ

10 000 3381 810 000

823 381 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. September 1926.

4 9 10005 20 9ꝰ3 al 421480 312189

28 650 16

Soll. Verlustvortrag 1. 7. 1925 Zinsen ö Handlungsunkosten .. Abschreibung.. ...

Saben. Hausertrag . ö

28 966 07 P64 M

28 630 16 Berlin, den 7. Dezember 1926. Attiengesellschaft für Blechwaren⸗ fa brikatinn. Perkuhn.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

111528 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Wiritschafts⸗Ge⸗ noffenschaft der Grund besitzer Grosz⸗ Berlin⸗Westen“ e. G. m. b. H. am 24. Februar 1927, abends 6 uhr, in der Ratsstube des Ratskellers Berlin⸗ Friedenau, Lauterplatz. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926. 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Revisions⸗ bericht Jowie Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entiastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen bezw. Wiederwahlen in den Aussichtsrat. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1926 liegen atzunge gemäß im Geschäftslokal der Ge⸗ nossenschaft zur Einsicht aus. Vorsitzender des Aufsichtsrats: J. Krüger, Kommerzienrat.

per 30. September 1926.

* 126

150

Soll. Verlustvortrag 1. 10. 26... Handlungsunkosten .....

90

Haben. . 90

90 Einfamilienhaus „Heimat“ A. G. Geprüst und mit den ordnungegemäß getührten Büchern der Gesellschaft über— einstimmend gefunden. Berlin, den 26 November 1926. Union Trenhand-⸗Attiengesellschaft.

Verlust

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Iiols?]

Die Gesellschaft ist am 15. 12. 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgesordeit, eventl. Ansprüche bie zum 28. 2. 1927 geltend zu machen.

Eustirchen, 2.2 1927.

2A. n. G. Nuhr, (9. m. h. H. i. L.

Heinrich Schmitz. Walter Ruhr.

112264] ;

Berliner gemeinnützige Baugesell⸗ schaft und Alexandra⸗Stiftung. Außerordentliche Generalver⸗

sammlung am 18. Februar 1927.

abende 8 Uhr, im Geschästezimmer der

Gelellschaften, Hollmannstr. 23.

Berlin, den 9. Februar 1927. Der Vorstand der Berliner gemein- nützigen Bangesellschaft. Fint. Heun. 3

(1122631 Am Dienstag, den 22. Februar 1927, nachm. 5 Uhr, findet im Hotel Excelsior, Berlin 8W. 11, Königgrätzer Straße 112 eine Mitgliederversamm⸗ lung des Reichsverbands für Schäd⸗ lingsbekämpfung E. B., Berlin W. 30, Nollendorsplatz 9, statt, wozu ämtliche Mitalieder gemäß 5 8 der Satzung hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorstands. 2. Neuwahl des Mitgliederausschusses. 3. Satzungsänderungen. 4. Verschiedenes. Der Vorstand,.

111931 Schwedter Hagel⸗ und

Feuerverficherungo⸗ Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit.

In Ausführung der Bestimmungen des Artikels 43 der Satzung laden wir die Mitglieder hierduich ein zu der ordent⸗ lichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 2. März d. J., um 12.30 Uhr, im Geschästshause der Ge⸗ sellschast in Schwedt (Oder).

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1925 und Vorlegung des Rechnungsabschlusses zur Erteilung der Entlastung.

2. Ersatzwahl für ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

3. Abänderung der Artikel 2 und b II1B der Satzung.

4. Abänderung des § 16 Absatz 2 der Allgemeinen Feuerversicherungsbedin⸗ gungen.

b. Anträge von Mitgliedern.

Schwedt, den 10. Februar 1927. Schwedter Hagel⸗ und Feuervversicherungs⸗ Gesellschaft anf Gegenseitigkeit.

Der Direktor: Steller.

liioigi

Grundbesitz Caspar Thywissen Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Haftung zu Neust. vaut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. 11. 1926 ist vorgenannte Gesellschast in Liquidation getreten. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäftsführer Hermann und Cornelius Thywissen, Kauf— leute zu Neuß. Paul Thywissen, Kauf⸗ mann ju Venlo, und der stell vertretende Geschäftsführer Wilhelm Thywissen, Kauf⸗ mann zu Neuß. Die Gläubiger der Ge— sellichaft werden hiermit aufgejordert, sich bei den vorgenannten Liquidatoren zu melden.

(111933!

Grund stücksgesellsch. Friedenau, Odenwaldstr. 3, G. m. b. S. Die Gesellsch. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellsch. werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche hei dem unterzeichneten Liquidator, Rom, Via Torino 142, geltend zu machen. Rom, den 9. Februar 1927.

Eugenio Capodagli.

(111935 Die Gesellschaft für Rohstoffver⸗ wertung mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufge⸗ sordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt, Main, den 2. Februar 1927. Die Lignidatoren der Gesellschaft für Rohstoffverwertung mit beschränkter Haftung in Liquidation: Faist. r. Schmidt.

(l0h799

Die Ostagentur Ges. m. b. S., Elbing, Warenagentur und Grofshandlung, befindet sich in Liquidation; ich bin zum Liquidator bestellt und fordere etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre For⸗ derungen bei mir anzumelden.

Der Liquibator: Otto Gerlach,

Kaufmann, Elbing, Köiperstr. 3.

107980

Sibirische Handels G. m. b. S., Berlin.

Die Gesellschafterversammlung vom

25. November 1925 hat die Liquidation

der Gesellschaft heschlossen. Zum Liqui—

dator ist der bisherige Geschäftsführer

Herr Dr. S. Selawry bestellt. Eytl.

Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

duich aufgefordert, ihre Ansprüche geltend

zu machen.

S. Sela wry, Liquidator.

108598 In der am 11. Januar 1927 statt⸗ gehabten Gesellschafterversammlung ist die Auflösung der Lußst⸗Fahrzeug⸗Gesellichaft mit beichräntter Haftung mit dem Sitz zu Berlin hbeschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 29. Januar 1927. Luft⸗ Fahrzeug ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. von Kehler, als Liquidator.

110189 Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ dation getieten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Radebenler Sandelsgesellschaft

m. b. H, Ravebeul, Am Kreis 4.

II0043s] Bekanntmachung.

Die Angeto Ausstellungs · und Geschãäfts haus Kochstraste 1'8 Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu Berlin 8W. 68, Friedrichstraße 209 zu melden.

Berlin, den 27. Januar 1927.

Die Liguidatoren: Jultius Schoenfeldt. Dr. Rudolf Schröder.

195546 Betanntmachung.

Wir gehen hiermit bekannt, daß laut Gelellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1926 die Ligůuidation unserer Gesellschaft beschlossen und inzwischen in das Handels—⸗ register eingetragen ist. Gleichzeitig fordern wir hierdurch unseie Gläubiger auf, ihre etwaigen Ansprüche bei uns anzumelden, und zwar bei dem Liguidator Dr. Bert— bold. v. A.: J. H. Liebermann, Berlin W. 57. Kurfürstenstr. E55.

Berlin, im Februar 1927.

„Poleo“ Feuer löscher G. m. b. S. i. Liu. Berthold.

(111936

Die Ueberholz Blumenthal G. m. b. S., Berlin, ist ausgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschast werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Der Liquidator: Dr. G. Beck,

Berlin W. 6, Oberwallstr. 9.

108600 Deutsche Bresigutwerke G. m. b. S., Berlin ⸗Tempelhsf.

Die Gesellschaft ist seit 5. September 1917 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Deutsche Presigutwerke G. m. b. S. i. Liquidation, Aschaffen burg.

107983 ö Stolte⸗Merckens⸗Grundstücks G. m. b. H. i. Liquid, Berlin W. b0.

Betr.: 122 H.R. B 22. 946 / 19. Ge⸗ mäß Gesellichafterbeschluß vom 12. 2. 1926 wird die Gesellschaft aufgelöst. Herr Edgar Merckens, Berlin-⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 24, ist zum Liquidator bestellt.

(111718)

„Briko“ Brikett und Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liqu., München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator, Hern Her⸗ mann Laufer, München, Ohmstraße 14,

anzumelden.

109432

Die Firma Heinrich Gammay G. m. b. S. in Vaihingen a. F. Stuttgart ist in Liquidation getieten. Zum ÄUqui-⸗ dator wurde Herr Dr. W. Schmidt, Stuttgart, Kronenstr. 41, bestellt. Gläu⸗ biger der Gesellschafst werden hiermit auf⸗ gesordert, ihre Ansprüche an genannten Ligůuidator bis spätestens 18. Februar 1927 einzureichen.

(III7I16] Rechnungsabschluß. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

RM 3 49296

273 523 h28 335

91 0921

43 822 941703

A. Einnahme.

J. Neberträge .

2. Beitragseinnahme:

a) Vorbeitrag. ... b) Nachschuß ... 3. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten

4. Aus der Hauptrücklage entnommen. .....

Gesamteinnahme

H. Ausgabe. ö

ö. ö 107 137 achschußversicherungs⸗

n,, . 21 935 40 Entschädigung !... 674 471 75 Abschätzungskosten ö 34263 46 Zur Hauptrücklage .. 0 745 30 Abschreibung . 344 32 Verwaltungs kosten 129 338 69 Steuern . 10 486 88 Sonstige Ausgaben. 3 475 650 ö,, 4206 25

Gesamtausgabe g4l 703 52

2. Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1926.

A. Werte. RM 3 Forderungen.. 66 025 96 Postscheckkonto . 3 28468 Bankguthaben 94 h73 04 Wechlelkonto . 15 78245 Kassenbestand . h 471 23

Kapitalanlage 01 Fnuent;⸗; 1

Gesamtbetrag e T

K. Lasten. Ueberträge: Schadenrück⸗ lage J

Bankforderung .... ö,

Gesamtbetrag

Bekanntmachung.

Die ordentliche Geneialversammlung der Gesellschaft hat am 5. Februar d. J. die jatzungẽgemäß ausscheidenden Mit- glieder des Verwaltungeratg: Dr. E. A. Biödermann⸗-Knegendors. Amtsrat Harder Hohenwarth und Gutsbesitzer Jean Kaspers⸗ Vosselsang einstimmig wiedergewählt.

Berlin, den H Februar 1927.

Preustische Hagel⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Berlin.

DSSC OC , N K

3442810 120 000 2 gz 27

1865 13837

Der Direktor: Scherenberg.

d

II 11050

DVartung

Auflösung worden.

Bekanntmachung.

Die Firma Zipf n. Roth Gem. b.

Basaliwerte in Geinhausen nelöst. Gläubiger der Gejellichaft aungefordert, sich bei derselben

Gelnhausen, den J.

entsche Benzinwerke

sich

mit zu Ludwigshafen am macht hiermit bekannt, daß die Gese in Liquidation getreten werden hiermit die Gläubiger der Gesell schaft aujgefordert, zu melden.

ist.

IIII934 Betanntinachung gemäß SS Ho, 30 des Geje die Gelellschasten mit beschränkier Haftun Der unterzeichnete Liquidator der Sin. beschrän ier Rhein sellichat Zugleich

tzes, betreffend ;

bei

Ludwigshafen am Rhein, den 7. 3

brnar 1927.

Süddeutsche Benzinwerke mit be⸗

schränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator Baumgartl.

1104341 Die Firma Finke E Co. Ges. m. besch. Haftung, Berlin, ist aujgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu. melden beim Liquidator der Finke 4 Co. G. m. b. S.: Carl Rieß.

ilio5qh

In der Gesellschafterversammlung unsern

der Wir

fordern

Gesellschaft vom 2. Februar 1927 ist die Gesellschast hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftt—, führer, Direktor Hermann Schiermeyer zu Westhofen J. Westf, bestellt.

Eisenwerk Westhofen G. m. b. S.

beschlossen

in Liquidation zu Westhofen in Westfalen.

Der Liquidator: Hermann Schiermeyer.

/

[

1. Noch nicht 2.

8. ; 9. Bestand an Jonstig. Attiven bos 118000

1.

2.

3. 4. 6. 6. im Inlande zablbaren Wechseln Rwe

Friedrich. Fuchs. 112072

Stand der Badischen Ban

9. BVantausweise.

NM eich sb

[II2282] 2WVochenübersicht der

ank

vom 7. Februar 1927.

Aktiva. begebene Reichsbankanteile 3 Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet und zwar: Goldkassen⸗ hesiand che 1 7a az ho, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 107 472000 Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen. a) Bestand an Reichs⸗ chatzwech eln . b) Bestand an sonstigen

RM 177 212 000

1 5834 601 00

293 41900

Wechseln und Schecks 1 378 33840

Bestand an deutschen Scheidemünzen ....

6. Bestand an Noten anderer ö

,, i Bestand an Lomhbard⸗ forderungen. ̃ (darunter Darlehen auf

125 42000 13 467 00 47 833 000

Reichoschatzwechsel RM —)

Bestand an Effekten

Passiva. Grundkapital: 5) be,, b) noch nicht begeben

Reservefonds: 2 3 Epezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung ... e) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden , . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeit. Sonstige Passiuna⸗=.

S8 885 000

122 788 M0 177 212000

gesetzlicher Reservesonds 33 962 00h

13 133 00 160 000 00

3 2y3 6g olp zaz zbs oJ

203 zz O0

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Berlin, den 9. Februar 1927. Reichs bankdirektorium.

Schacht. Dreyse.

Budezies.

Bernhard. Schneider.

v. Grimm.

Vocke⸗

vom 7. Februar 1927.

Artiva.

Goldbestand . Deckung fähige Devisen⸗ ) Sonstige Wechsel u. Schecks 32 579 425 Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken.

ombardforderungen ...

Wertpapier... Sonstige Aktiva .

Grundkapital e Betrag d. umlaufenden Noten

Sonstige

Passiva.

täglich fällige

Verbindlichkeiten

An eine Kündigungsfrist

ebundene

Verbindlich⸗ eiten ö

Nentenbankdarlehen. Sonstige Passiva.

Verbindlichkeiten

im Inlande zahlbaren Wechseln: mark 2 379 255,78.

NM

8 126 26,

2 752 550

9 dzb yl

78 790 22195 100 3 g04 gh X 31 278 5701

8 300 000 2 100 000 20 Sy2 800M -

g 069 8614 37 082 456,5

3 350 9000 5 210 345,59

aus weiterbegebenes⸗

Neichk⸗

Badische Bank.

st ö. 3 zu meld

Februar 1g en.

Die Geschäftsführer u. Liguidatoren,

deren

Börsen⸗ eitage

m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 35. Verliner Börse vom 19. Februar 1927

. Heutiger Amtlich fesigeftellte Kurse. gen!

Kur. ran, 1 Utra. 1 Löu, 1 Peseia 0,80 . I österr. 1 nen = e 00 , md. bstert W. = m n. oder tschech W. 0.88 4 7 Gld. südd. W. 161d. holl. W. 170 4 1Mart Banco Schill ing österr. W. 19 9000 Kr. 1 stand. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2, 16 1Peso Gold) 4400 4

Heutiger Voriger lleutiger J Voriger Heutiger ] Voriger Voriger Kurs Kurs urs 8

Schwed. St. ⸗Anl.

1889 in Æ 8 do 1888 in * do. 1890 in 4 do St. ⸗R. 04 1.½ 3

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch“ gekennzeichneten Vfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Gekündigte und ungetündigte Stücke, do do. 19061. 4 : verloste und unverloste Stücke. do. do. 18839

386 Calenberg. Kred. Ser. D. Schweiz. Eidg. 12 KE, E (ges. 1. 10. 28, 1. 4. 24 * tz de 5853 Kur⸗ u. Neumärl neue do. Eisenb.⸗R. v0 4, 34, 85 Kur⸗ u. Neumärt. Türt. Adm.⸗Anl.

Komm. Dbl. m. Deckun gs besch. do. Vgd E. A 1

bis 31 12. 1917 do. do. Ser. 2 1. , 8 tur- u. Neu m. om. - Bbl. a font n, 18960 4. 38 8 landschaftl. Zentral 291 * * 2 bis 3i. 12. 1] . nl. 6 r. 1 - 484 626 J 9 4, 3884, 83 landschaftl. Zentral. do, Raga, . 4. 84, 3 Ostpreußische M. aug⸗ do. oo Jr ose fr 3] gegeben his 81. 12. 17 .... Ung. St. ⸗R. 18 4, 8g, 35 Ostpreußische do. 1013. 43 Gstyr. landschaftl. Schuldv. do. Zoldꝛ in si 4. 89, 83 Pommersche, aus⸗ dos St e ano; gestellt bis 31. 12. 17 .. do. ron · Nen te 4, 3, 35 Pommersche do. Sr eo ing, 4, z, 53 Pomm. Neul. für do. Geld A1. 4. 8. Lleingrundbbesitz, ansgestelli i eiserne T. ; bis 81. 12. 17 do. do. der u. Ler

4, 85, 8 6 Pomm. Neul. für do. Grdentl.⸗ Db.“ Kleingrundbesitz ö 5 ; n. 8. 3 Sach; iche, auge. Ausländische Stadtanleiher steili bis gi. 12. i 1 et st J fr. ini 4, 389, 33 Sächsische Dutar Ss kin H R Fi! . Sächl laudsch, Krebitverb. do 93 m., in X 4, 8943 Schles. Altlandschaftl. do. s m Tin t 4 (ohne Talon) 18,35 0 , , ,,. f

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungetündigte Stücke, verloste und unverloste Stilcke.

43 3 Branden agst. b. a1 12.1719, 8 6 . 4.388 do. wäter ausgegeben bo. Groß Verb 1919 4.3 ö 12.17 6. 1 ö 1929

4.8 o. später ausgegeben erl. Stadtsynode 99, Bbeso Della = * 6, 1 sr, vess -den n agst 3m I 1 lhög, 12. get. 1. 1. 2 1 Fiun Shanghai : Tael 4 313 do späier ausgegeben do do its. 1902. = Æ. Dinar —= 3.40 * Hen 2.10 4 13 Jauenbu rar, agst b. II 1905. get. 1. J. 24

1

1

1

1

1

1

Berlin 1922 Ausg. 2 do. 1586 1890 1698 1904, S. 1139

de 8

*

i6 5 a m 36 2478 s6 6 i155 g 165 28 e 5d 65 6 3 36 1.756

2166. *

2 2 0 de e d =

ö ö 2

8 RL. 8

T Ilotn. Danziger Gulden 0. 80 do später ausgegeben Bonn 18914 M, 1919 ter beigefügte Bezeichnung Y be- 4,8 Bomm ausgest. b. 1.12. 1719. 75b Breslau 1906 V 1909 estimmte Nummern oder Serien do. später ausgegeben do. 1891 Charlottenburg 08. 12 II. Abt., 19 do. 1902, get. 2. 1. 241 Coblenz. ...... 1919 do. 1820 Coburg... ..... 1902 49 Cottbus 1909 R 1918 Darmstabt. ..... 1920 do. 1918, 1919, 29 Dessau 1896, gt. 1.1. 28 Deutsch⸗Evlau .. 1907 Dresden ...... 1908 Duis burg ...... 1921 do. 1899. 07, 09 do. 1918 1885, 1889 do. 1696, 0 M Düren H 1899, q 18901 do. G 1891 tv. Dilsseldorf 1900, 08, 11 gel. 1. 5. 24 do. 1909, geb. 1. 5. 24 8 Elbing 03. 9g, gk. 1.2.24 4 do. 19513, geb. 1. 7. 24 do. 1908, gel. 1. 2. 24 3 Emden s H, ], ꝗgłi. 5.24 Erfurt 1895, 01 M, os, 1910, 14, gel. 1.10.23 do. 1898 N, 1901 M, sekt. 1. 10. 28 8 Eschwege ...... . 1911 , do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 XY, gt. 24 Frankfurt a. M. 23 *

Die einem P agt. daß nur 6 find

Das hintei einem Wertpapter befindliche Zeichen“ bedeutet, daß eine amtliche Preitfeststellung gegen- wärlig nicht stattfindet

Das F hinter einem Wertpapier bedeutet 4K für Nillton

Die den Aktten in der zwetten Spalte beigefügten giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Syalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts iahrs

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten besinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“

Res, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächöen Bör sen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des RKurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Ing Bosensche. agst. b 81.12.17 do. später ausgegeben eußtsche Ost⸗ u. West⸗,

ausgest. b. a1. 12. 1714. 6b 6 do. später ausgegeben

Nh. u. We stf. agst. h 31.12.1720, 9b

do später ausgegeben

38, Sächsische. agst. b. 51.12.1720, 1b 6

do. später ausgegeben

3M, Schlesische. agst. H. 31.12. 1720. 25 6

do. später ausgegeben

Schl. H o lst. agst. . 31.12. 1718, 25 6

do später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landes bl. 1-9 . v. Lipp. Landes sp. u. C. do. do. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred.« do. do. unk. 31 do. do. . Sach s. ⸗Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1.4 ; do. Gotha Landkred. Bankdiskont. do. Do. Ger. 08. os

Berlin 5 (Lombard 7J). Danzig 6, (Lombard 69. do. ,

Amsterdam 38. Brüssel sg. Helsingfors 78. Italien 7. . Kopenhagen 5. London 5. Madrid 8. Oslo 4. i n, NRudolnt. 4 Parls 58. Prag 58. Schweiz 39 Stockholm 43. Wien 6. do. do do. ⸗Sonders h. Land⸗ kredit, get. 1. 4. 24 3) versch.

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Dresdner Grund⸗ do. 1910, 11, get. renten⸗Anst. Pfdbr. do. 1918 Ser. 1, 3, 5, 7— 1014 versch. do. 19 (1. - 3. Ausg.) do. do. S. 8. 4, 6 Man do. 1920 1. Ausg.). ger. 1 do. Grundrentenbr. do. 1869, gek. 8) Serie 1— 3 do. 1901 M 3h

Sächs. dw. Pf. b. S 2g, Frankfurt O. 14 ukv. 25 4 26, 27 do. 19189 1. u. 2. Ausg. 1

do. do. biz S. 25 37 Fraustadt ...... 16898 38 do. Kreditbr. b. S. 22, Freiburg i. Vr. 19194 26— 85 Fürth t. B. .... 1928 109

do. do. bis S. 25 3 do. 1920 ul. 19231 Vrandenb. Yom m. aj gd ö. (Giroverb.), gt. 1.7.2489 1.1.7 ; Jie, er h. 31 do. do. 19. 26, gt. 1.5. 4 4 versch. z ö n nen. 2 Deu tsche stom. Kred. aM Git , . do. do. 1933, rz. 33 4h da ,,, Hannov. Komm. 192914 5 h mern ,, do. po 19235 Halbersta 191g, 19 do. bo. i064 1.1.7 w ,,, Pomm. Komm. S. 11.2 * 1.4.10 ; .

Kur⸗ u. Neum. Schuldys F 1.1.7 19001349

98 82

23

27

*

D

8 80 28 *

& 8 e * *

83

83 3 *

2 28

22

2

Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 96 i. K. gt1.5.25 Ehrtstianig 1908 81 Colmar(Elsaß) o7 Danzig i 4M Ag. 1g 4 Gnesen u 97m. T do. 1901 m. Tal. 3 Gothend. 90 S. A 87 do. 1906 Graudenz 1900 Helstnafors 1900 do. 1902 do. Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 2 in t do. 1919.11 in S. do. 1856 in Æ 3tz do. 1895 in 4 Krotosch. 1990 S. 1 issab. St S. , 2** 4 do. 400 4 Mos. abg. S. 25, 7. 258, 5500 Rbl. 900-190 4 g. S. 30 Hoh Rbl. 4 1.1. IG. 25h 6 Most. 1000-100. 1 do. S 34, 5, gg, 39, 5000 Rbl. ö do. 1009-100 ... Mülhaus. t. E. Os, o7, 18 M, 1914 Posen Oh. os, os gt. do. 1694, 03, get. 3 Sofia Stadt. .. Sto ckh. (E. 83-84) 1880 in do. 1885 in S6. do. 1887 3 Straßb. 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911) 4 do. 1913 4 Thorn 1900, 965,09 4 do. 1695 35 Zi richStadtsh iF] g ig i0. h , i. R. 1, 1 17, SG. z i R. 1. J. 1H

ausländische Anleihen.

7.4

Id. Lreditv. M. ausg. b. 31.12.17 9, 02h 4, gz Schlesw.⸗Hlst. Kredity 341, 3 Westfäl. bis . Jolge. ausgestellt bis 81. 12. ... 14. 56b 4, 385, 3. Westfälische b. 3. Folge 4, 3g, 8 G Westpr. Ritterschaftl. Ser. L II m. Dedungsbesch. bis 31. 12. 17 4, dõb 4, 88, 6 . Westpr. Ritterschastl. Ser. 1 - II 4, 84, 983 Westpr. Neuland⸗ schaftl. niit Deckungsbesch. bis

83 *

Deutsche Staatsanleihen mit ginsberechnung.

w 2

T iieunger Voriger Kür

10.2.

100. 30 0 10ꝛeb

8. 2.

100 2b 0 02e

69 Di. MWerthest. Anl. 23 10. 1000 Doll, f. 1. 12. 32 6) do. 10—– 10900D. .. 85 3 Dt. Reichs sch. K* oldm. ]. bis 80. 11.6 2 Hhausl. 4A f. 1006 3856 6 6 Dt Reichs post Schatz F. 1 u. 2, rz. 30 1.10 ioo, ih E Preuß Staats sch. 1.3 . riickz. 1. 8. 29 zahlb 1. 12110, ab 101,29 , do. rz. 1. 10.390 1L.10 sioi, i5b 10l, 2eb B Vayer. Staatz schatz 1.1 rlickz. 1. 4. 25 zahlb. 2. 1 100, g —— I Braunsch. Staatssch. rz. 1. 10. 29 100,15 9 1100, 75h i Lilbech Staatsschatz rilckz. 1. J. 25 73 Mecklbg. ⸗Schwer. Reichsm.⸗Anl. 1926 tilgb. ab 27 do. Staats sch. rz. 29 Ii Sach. Etaats schatz⸗ anw. R. 1, säll. 1.7.59 II do. R. E, fäll. 1.5. 30 75 Thür. Staatzan!. v. l getz ausl. ab 1.8. 830 6 Württbg. Staats. schatz Gr. I. füll. 1.3.29

1.4. 10

versch. do

B35 6 100.26

4, 84z, 84 Berliner neue, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 16, 5b 6 ls, 3b G

1, 39, 8 5 Berli ieue ....

43 Brandenb. Stadt 36

—— **

, iii iiiiii in

6 161

2 22 *

2

1. 10 Anst. Posen Ser. 1

bis 6 unk. 30 34 4 Preuß. Zentralstadt⸗

schafts⸗Psdbr. N. 3.

6 10, 12, 16, gf. 74 19 versch. do. do. R. 14-16, gte 7 19 1.1.7 do. do. N. 1. 4, 11, gö.27 49 1.4. 10 do. do. J. 2. 5, gf. 27 14 1.1.1 Westf. Pfandbriefamt

f. Hausgrundstücke. *

1.1.7

.

100, 6b 6 100.256

190,8 0 100, 9

1016 100, 6b

Bei nachfolgenden Wertpapieren ällt die Berechnung der Stilckzinsen fort. DOtsch a bl ung schu⸗d einschl. Auslosgsr. M Dische Wertbest. Anl. 6.5 Doll. fäll. 2.9. 35

100, 15h 100.266

1018 lol, 2b

1016 0 1009. 6h

. 111111111111

1.1.7

= 2

Deutsche Lospapiere. Aug burg. 7 Guld. - 8. 4p. St Braunschw. 20 Tlr. 8. 4p. St Hamburg. 869 Tlr.L. 8 1.8. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4.10 —— Oldenbg. 0 Tlr.8. gf. 3 1.2. Sachs.⸗Mein. 7 Gld. . 4p. Sh

28 2**

Sg —2Z2T2 2 222

88

. g. in 3556 6 102. 75h

365, Sb 02h 6

3 2

86

—— w 8

2 161

Disch, 1 V- V Reichz⸗ 101 25 0

Schatzanweis. 1916, ausl. 29 bis 1.7. 82 do. VI- IX. Agio ausl 4 do. Reichtz⸗Schatz f. 24 4 do. n en ö 23. Ausg. lu 17.74 bo. IU nsg. lu. II f. 268 * für 1 Milliarde , ins 3 154 Deutsche Reichs anl.. . O, G 7N75b do do 0. 86 85b do . 81 0, 875 do. 1 ? 0. 89h do. Schutzgebiet An.. 7 15, 126 6 do Spar⸗Kräm Au. O0. 66756 I breusSt. Schatz ä alldlogb. ab Okt. 25 f. kr. Staatsch. 5. 1.5. 28 do do szll. zi. 12. 34 Hibernia)

0 do, (Lang. 1.4 gi Rreus. kon ol. Ani... do do.

do 9 Anhalt. Stani 1919 Baden 6

2 82

9.8756 0. 676 0 6756

0. 50bh 0. Zeb

o sgh o. ob g o. 2h

6 i ggh

1

** ——

10280 jos. Ig

2 2

12 ggb a das 6

6 versch. 1.1.7

2 2

;

J

= 3 8 R 8 8 8.

8dxC MQ *

—— —— 2

2 2 2

S 8 . 9 11

2

J 11

e S = = 38 J 1

3

2222 212

1.6.12

2

3K R Sd

T A 2X2

2 2

9 R.

Aachen 20 A. gg u. 4 do. 17, 91 Uugg 2 Altona ...... .. 1923 do. 1911 1919 Ascha ffen burg. . 1901 Varmen 07, rz. 41 46 do 1b O5, get. 1.8.2147 Berlin

JZinsf. 8 18 4

1.6. 19 1.3. 11 1.1.7

versch.

versch. 4.7

Vrerren a, n n, sn, nn. Derma 888 R Len, sn n Wie n dend e n nnd,

1.7

Rrfbr S

1 Graunschid . Gannor 10 5eb 6 R . do Re

. 5 n

1058 Dtsch Hy l

2 Henn in. 959 da do do

1 e w n n,, de 1 , , 1.4. 10 io, 10358 da da gomm. Odi S 111.50 ed 1. da 193 in. 14.10 10. 10.256 da da. da Ser. *

Wimme rsd mn rd, . . da 10e in. Am 1.8. 4 1016 da da da Ser 80

= Od

Köln. . 1923 unk. 834 5 ,,, do. 1818 uni. 253 1. Rreseld. .. idol. i go i eutf hrovinzi ihen. Deutsche Provinzialanleihen re in n,, e nt enn Hannov. roy. Mat 1. -= 4. Abt. ukv. 81 n 3 102,5 6 s, rz. 3 ; ; ö wen n, rr n m do 19 Lit. C. V ul. 33 Seit 1. 4. 19. 2 1. 8. 9. 3 1.6. 19. 1. 2. 10 do. do. da. Ausg. 167] 12 0 == do. izoi, i dos, ip5/ ; 41 1 ĩ Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. S. s ins! Nelhe 27 - 33, 1911 do. 1Lx0, get. 1. 11.23 1 1.5. , 6 do. 4 abg. ir. B. it .11.2 Ser. 26 Vierleburg 160m do. and. v6 in g der n , , r. Hannoversche Prov. Em. 11. 16, ul. 81. 38 28er Nr. 41661 (, m, , m. 2132 Ostpreuf. Bror. Ag. 10 41 1919 4 do. zer Nr. 61551 do. Anrechtsch. fr. 3. 0 p. St. * do d do. 1867, gel. 1.10.23 8 Egyptischegar. i 3 do. Stadt. Ki. 32 do. 2509, 590 Fr. 4 . 1908 19885. 55, 8 in K. Eisenb.⸗Obi. 3 1.2.8 Rheinprovinz 22, 23 do. S3 18631484 1,60 1912, ys) . d o. do. 1. Kr. 6 1020 do. po. Uusg. 93 do. amort. S. 8, . 1903 3 65. 02. gef. A1 12.23; Aun ö z da. do us gag u- 1 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. 19094 47 in Æ do i. st. 1.6. 14 262 do. 97 M O1 - 08, O8 3 da 100090 bis do. do. Ausg. 6 u. 7 Dest. St. Schatz 140 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsichein de cn. hg. hu . 3 06, 0οS Ser 1,2. do. do. 1918, 1920 4 do. . do n, , 6. oJ, Os, 1 da sientbusg Kreis 01 ger. 1 8 2 11 Fecfelbt. Bfdbr do. o. * ĩ Lebus Kreis 1910... da 1908 get 1. 6 24 8 Lu . 161, get. 1. 1. 87 , wil . an ni z .

Zinsf. 164. 4 Zinsf. 5 1853. , ,, ; . o. 1905, gek. 1. 10. 23 3 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn.. 157 P Vergisch⸗Märt. Ser. 88 1.1.7 do. 191 Abt. 3 4 Franzbahn ...... 368 1.17 ö z Bfälzische Eise n bahn, t 1020 . do. 1879, go, 86. 86. 85 do. (nicht kon vert. 3 39 ö 3 ö do. gg. g oz, gt. 36. 5.24 3 Sonstige Mit Hinsberechnung. Lubmwi j udwigshafen .. 1906 41 5h dy G * Brandenburg. Prov. 31 Chil. Sp. G. Pf. 12 z 98. P ion 230 do. 1890. 94, 1900. 02 31 a , ., Ausländische Staatsauleihen a , , do. Stadt Hsdhr. Mr. . idisch ,, do . Anselst. V. gar. do. do R. 3 6, rz. 31 Mainz 1922 Lit. G Die mit einer Noteuziffer versehenen Anleihen do dr ir ötr e,, 105, 765 6 Sach. Br. Neichs mar! do. 20 ti. M unt. 30 ö ö . . Aug 13 unk. Sa s 10h ; ; . 1. 9. 19. 1. 10. 19. 1. 11. 196. * 1. 12. 19 Illtländ di. gar. .,. ö Wannhetm. ore, ni, i; 3. . X. . zs. E. 8. so. E 1. 6. 33 Do. Cr &. ii Ohne gZinsberechnung. 1908. 126, gel. 1. L. 241 ! ö. ö ĩ ' , . s . 5 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen open. Hausbeß. 4 Bran den k. Bron. os 11 ß ,, . finden argen artig ein Ignitsiche Preis feststellung Mer. Vem Anl. a * 95 49 4 z ? 3. Reihe 83 - 52 4 4.10 do. 1888, geb. 2 1. 25 35 Bern. Kt. ⸗A. 87 v. Nrd. Pf. Wib. S122 4 1.4.10 ö n Lr do is 7. ge, at. j.. 3 hoo n. Esb. 14 , Ser. 27 Mühlhausen 1. Thür. do. do gꝰ m. T. i. R oln. f Jod R. 1 Ser 2h) 1919 VI 4 do. do. a3 i. T. i. do. 1960 00 . 1 418338601 Ser. g, get. 1. 8. 24 ax da 1014 * bis za 36 n Oberhess. Krovꝛo ut at 4 do. 1919 unt. 860 4 do. Jer er. 121561 do. isg5 im. T. 3 do. * Pommern Brovn. 17 NM. Gladbach 1n 9 Ii, een g Schwed Hp. Jgukv do. Ausgabe 16... * unt 381 1er Rr on, . do. iS tundb. in 4 versch. 0. do Aordhausen .... 19808 1 do. priv. I. Irs. I do do. Me u. Ge gay 1.2.5 . do do. 11. Ser z Nürnberg ...... 19141 6 ho do 19056 d 1.5. 116 0. ö do. A. 1894. 1897, 1900 : Ca, r drr, . Sffenbach a. M. ip a 1. FJinnl. Ei. Cisß. 3 me, do. dz. / an , do. do. 1893 inst. . do. 10009009 u. 500996 Oppeln oꝛ M. gk. 311.24 35 Ug. Tm. Bg. igt. 2 . Stiicke leine ons ire Far oo I do. vo, od, get. i. 1.23 a do. Bold M. 9 130 * do. ö 3 r n, . r do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 o 66 . do. do. Aug. 36 Pirmasens 9, 30. 4.24 4 do Syl Rir n g 4 . Schlesw⸗Holst. Prov. in Lire 4 1.1.7 3 2 Potsdam 19 X, gl. 1.7.24 4 Mextkt. Anl. 99 5 f. Z.. F. 1.7.14 n nis ien ge r 12. ; / do Bo Gusg. d Quedlinburg 18603 M] e mort. St. a 1 A is i. . do. do. Nusg. b nnn, deutscher Sypothekenbanken. do. 1689 3 Norm. Si. Sr in E 36 r Aufwertungs berechtigte Pfandbriefe u. Schusdversch:. da da = 2 da do. 98. 2. Go, NRemscheid oo, gt. 2. 1.28 37 we, do i918 M angem St. 4 EI. ieferbar ha * * . * 3 3 z (Die durch getennzeichneten Pfandbriete u. Schuld⸗ 11.183 z 53 j 1. do. Soldrent 1 do. lern dn g,, ginsf. 8 - 20 . 8. oon Guild. Gd 1 ö gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Janunr 181g me, do. 1895. gei. 1.1.24 3] 11. da 4. 4410 ausgegeben anzusehen. or,) Kreikanleihen. Saarbrilcken 14 8. Ag. 4 1.4. ĩ x do. Tronent.. . . versch. 2. Bayertiche Handels ban Pfdbr R. 16. ul. 24 ö ö . . 1019 Spandau Od Y. 1. 10 2a; erlosb. X Gd dr el es e Hadersleb. Kr. 10 uv) Stendal oꝛ*. get ung . 187 a 11. ; . Offenbach Kreis 1919 Stettin V. ; 1j. 1686 . 160. a, 1801 08; ö. * a0og get. i 1. 23. ap Sachlen St. AM. . * Württemberg S. 56-26 1. 31—6 d ö I. 86 d 0. 1919 unt. * Reihe a3 - 42 do. 1920 unt. 81

Herford 1910, rülckz. 89 4 , 3 1.4. hi 1. 4 e . . Konstanz O2, gel. 1.9. 23 3 Wismar⸗Carow .... 186 Langensalza. .. . 1903 37 Ynda p. Hptstẽr par Reichsm. 26, tdb. ab 31 eich Magdeburg 1918, rich ai s⸗ fis 102.56 Niederschles. Provinz do. 192 Lit. B werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: Fin ni. Sp. V. gt. ü * D Ausg. 1 99.6 ö bu , . de 186 getz. 132 1. 5. 28. u 1. 15. 25. 0 i. 11. a5. U L. L. z5 do. da S. d ing 2 5 j 2 . . Reihe 13- 28, 1912 do. 16 11. , r; nicht statt. geic in cob. a 161 r. d. ... 5.1 do. 8 4. Cassel. Ldskr. S. 22225 3.1 do. 1904, 1905 gel. 1 do. Invest. 14 9 h 44.1 9 * Dest. rd. ⸗8. 1 59 fr. 8. . z ; J . do. Ser. 209 unk. 30 Mulheim Muhr 106 ulg. G.⸗Hyp. 92 Losen. Krov m. T. do. do. 1913. 1914 München ...... 121 ** bis 136560 Raa b⸗ Gr. .A. 2 15.10 do. Ausg. 14, Ser. 4 Münster 986, gl. 1. 10.23 4 Dan ische et A. 6) bo Hp. a5g. I3 do. 230900, 12500Fr . do. 1920 unt. 80 4 b. s z Stockh Intgs. Pfd. . . 3 * versch. 0. do. LÜusg 12. do Griech. 43 Mon. 1,78 Pforzheim 01, 0], 10, 8 Bremen g. do. Bod. r.⸗Pi. 2 Sach sische kro. ai. ] Ital. Rent. in Lire 3 Plauen 08 gek. 80.5. 24 4 do 87.9 j . vi. K. 18. 10. 19, 6,05, gh 31. 12.29 Uutg. 12 * do i. K. 18 do. 53 abg. do . K. Nr. ] Regensburg 1908, 09 4 do 10919 B fseine 4M LI 0. do. do. 1507 =* 0 do. 1885 in S* 8 deutsch. Hnpoth.⸗Bl. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 265 do d Rheydt 1899 Ser 44 J e h lin l Con do. Lan eznit veipr. . RNRostock... : ö verschreibungen sind nach den von den Gesellůschaften 86 1686, 97, 1902 Anklam. Krets 1901. Schwerin 1. M. 1897. B. S. - 61H ; Pidbr Ser 1. Lauenbg. Kreis 1919. do 1908 gel 1. 249 L 0) Ildenbuig don. n Nei do chsschuld —— z z z do. 1922 Ausg. 1

.