1927 / 36 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(112746 lichten Prospefts sind

Auf Grund des im Relchsanzelger Nr. 281 vom 2. Dezember 1926 veröffent⸗

Reichsmark 1 5990 900 (1 Reichsmark T0 ke Feingold) S o ige ab 1928 zu Pari rücksahlbare Anleihe Ausgabe VI! von 1926 des Schleswig⸗Holfteinischen Elektrizitäts- Verbandes

eingestellt in 00 Stück über je RM 19090 , 500 n 1000 . .

RM S800 000 Buchstabe A Nr. 1— 800 100000

ö B Nr. 1 800 200 000 . C Nr. 1 1000 100 000 D Ni. 1 - 1000

zum Handel und jur Noth an der Frankfurter und Hamburger Börse zugelassen. Frankfurt a. M.,ů Hamburg, Kiel, Oldenburg, Susum, Altona, Neu⸗

münster, im Februar 1927.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

Dresdner Bank in Hamburg.

Commerz⸗ und Brinat⸗Bank Attiengesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

Landesbank der Provinz Schleswig Holstein.

Oldenburgische Landesbank.

Schleswig⸗Holsteinische Bank.

Wilh. Ahlmann. Lazard Spehyer⸗Ellissen. Westholsteinische Bank.

Bankverein für Schleswig-Holstein Aktiengesellschaft.

5. Kommanbitgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

U121416 Kölner Tattersal

Actien⸗Gesellschast, Köln.

Einladung zu ordentlichen General⸗

versammlung am Samstag, den 26. Februar 1927, mittags 12 Uhr, zu Köln, im Geschäftshause des A. Schaaff— hausen'schen Bankvereins A.«⸗ G., Unter Sachsenhausen 4, mit der

. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts— bericht für 1926, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aussichts ratswahlen.

Küäln, den 10. Februar 1927.

Der Vorstand.

112438

Die Aktionäre der Schnetzer & Co., Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft a. Aktien in Berlin, werden zu einer außer— orgentlichen Generalversammlung, die in Berlin, Viktoriastr 15, bei Herrn Notar Dr. Hartmann am 3. März 1927 nachmittags 4 Uhr, stattfinden soll, hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung des Firmen⸗

namens.

Berlin, den 12. Februar 1927.

Schnetzer C Co., Baukgeschäft,

Kommanditgesellschaft a. Akt.

Der persönlich haftende Gesellschaster.

1127421 Stickereiwerke Plauen A.⸗G., Piauen i. V.

Nachtrag zur Tagesordnung der am z 31 92', nachm. 3 Uhr, in der Plauener Ge

6. Antrag auf Herabfetzung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien und ent— sprechende Aenderung des § 21 der Satzungen.

Bei Punkt 6 findet gesonderte und ge⸗ samte Abstimmung der Stamm- und Vor⸗ zugsaktien statt.

Plauen, den 11. Februar 1927. Stickereiwerke Ptauen A. G. Der Vorstand.

112317

Gemäß den Beschlüssen der General⸗ veisammlung vom 14. 12. v. J. haben wir Aktien im Nennwert von Reichs⸗ mark 160 600 vernichtet. Wir machen hierdurch, behannt, daß solgende Aktien nebst Zinsschéinen durch die erfolgte Ver— nichtung krastlos geworden sind:

S9? Sick. Aktien im Nennwert von je RM 10 aus der Emission vom 28. 9. 1878 Nr. 1— 279, 2834 298, 301 —– 861, S864 900, .

7554 Stck. Aktien im Nennwert von je iM 20 aus der Emifssion vom 9. 10. 1923 Nr. 21997 —– 29559.

Stettin, den 8. Februar 1927. Stettiner Kerzen und Seifen⸗Fabrik.

112449

Essener Privatbank.

Die Generalversammiung am 28. De⸗ zember 1926 hat die Umstellung des Grundkapitals von 75 000 000 PM auf 200 000 RM beschlossen. In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ bogen nebst einem der Nummernsolge nach geor neten doppelten Verzeichnis zwecks Umstellung bei uns einzureichen. Die Um⸗ stellung erfolgt derart, daß auf je 19 000 Papiermart zwei Attien zu je 20 RM entfallen. Als Spitze kommt jedech nur ein die Summe von Ph 7000 über⸗ schießender Betrag in Frage, da für 7500 PM eine Attie über 20 RM aus⸗ gegeben wird. Die Einreichung der Aklien hat bis zum 10. März 1927, spätestens aber bis zum 15. Mai 1927 zu erfolgen Aktien, die der Gesellschaft nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien nicht ausreichen, werden für kraftlos erklärt.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt so bald als möglich gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung, die bei der Einreichung der alten Aktien ausgestellt ist. Wir sind zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Essen, den 10. Februar 1927. Essener Privatbank Attiengesellschaft.

Dr. Diederichs.

112745

Einladung zu einer Generalver⸗ sammlung der Bayerischen Majolika⸗ Manufaktur A. G. für Montag, den 28. 2. 27, vorm. 11 Uhr. Notariat 7 n München, Rosenstr. . Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft.

München, den 19. Februar 1927.

Der Vorstand

1124421 J. Pohlig Attiengesellschaft, Köln⸗Zollstock.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell— schaft ist durch Tod ausgeschieden: Herr Dr. Fritz Eltzbacher, Driebergen (Holland).

Köln, den 1 Februar 1927.

Der Vorstand.

112449

Carl Berg Attiengesellschaft, Werdohl.

Nachtrag, betr. Einladung zur auser⸗ ordentlichen Generalversammlung am z. März 1927 in Düsseldorf.

Als Hinterlegungsstelle für unsere Aktien gilt auch die Reichskreditgesellschaft Attiengesellschaft, Berlin W. S. 110293

In der Generalversammlung vom 31. August 1926 wurde beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft von Reichés— mark 400 000 auf RM 200000 zwecks Tilgung der Unterbilanz zusammenzulegen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗-B fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Haupttasse unserer Ge⸗ sellschaft in Villingen, Donau, anzumelden. Dillingen, Donau, 1. Februar 1927. Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und BVerlagsanstalten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Betz.

i m

Einladung zu der am Dienstag, den

S. März 1927, nachmittags 35 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Berlin W. 35, Lützowstraße 9 statt—

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammliung. Tagesordnung:

J. Festsetzung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für den 31. Dezember 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 8. Februar 1927.

Bramarco Export 6 Import A. G.

Der BVorsiand.⸗ Dr n. Mg inn.

1126089)

Dr. Paul W. Herrmann, Aktie n⸗Hesellschaft für Oele und Fette. Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. AA Kasse, Post, Bank.. 978. Inventar. 2629,50 . * Abschreibung 229, 50 2400 Debitoren ; . 22 470 Aftieneinzahlungs konto. 36 240 Warenbestand 0363 Gewinn- und Verlustkonto: Verlust aus 1924 14 562.44 Verlust aus 1925 21 217,84

35 780

38 012

Pa sfiva. Aktienkepilil Kreditoren... . . Aiiepe⸗e⸗

180 000 . 13 402 4610

985 012

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Soll. 3 Verlustvortrag aus 1924. 14 562 Abschreibungen. 2220 Untosten. . 13 737 Verlust am Grundstück 4048 227

Haben. Bruttogewinn Verlust.

k K 42 577 Samburg, den 31. August 19265. Der Vorstand.

Laut Beschluß der am 26. Oktober statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist das Aftientapital von Reichsmark 80 000, auf Reichsmark 20 000, zusammengelegt und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, evtl. Forderungen und / oder GCinwen⸗

dungen anzumelden. . Das Aussichtsratsmitglied Kurt Kowald,

Berlin, ist ausgeschieden.

z 7. März 1927 während der üblichen Ge⸗

1123111 ö . Gene ralversa mmlung der Sotel A. G Doteli Herzog Bernhard und Königin Oiga, Bad ziebenstein, Thüringen.

In den Räamen des Hotels Königin Olga, Bad Liebenstein, findet am 5. März 1927, um 4 Uhr nach⸗ mittags, die 4 ordentliche General⸗ versammlung der Gesellichaft statt.

Tagesordnung: .

1. Geschättsbericht des Vorstandes. Vor⸗ lage des Prüsungsberichts.

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsr ts.

4. Verschiedenes.

Die Aktien sind bei der Vereinsbank in Schweina oder bei der Gesellschaftekasse bis spätestens am 3. Werktage vor dem Verhandlungstage zu hinterlegen (8 19 der Satzungen). An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine hinterlegt werden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Stenger.

112741]

Einladung zu der am 1. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in Durlach in Baden in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlnng.

. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Beichlußfassung über Namentände⸗ rung und entsprechende Satzungs⸗ änderung.

Beschlußfassung über Klarstellung bezw. Berichtigung des in der Ge— neralversammlung vom 1. Oktober 1926 gefaßten Beschlusses über Zu⸗ sammenlegung und Erhöhung des Grundkapitals.

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist nur derjenige Aktionär be⸗ rechligt, der spätestens bis zum Freitag, den 25. Februar 1927, seine Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat.

Ritter⸗ Biber Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fredt. Rumsev. F. N. Kollock.

1127501] Friedrich Andreas Perthes Aftiengeellschaft, Stuttgart / Gotha. Die Attionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschast in Stuttgart werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung eingeladen welche am Donners⸗ tag, den 3. März 1927, vormittags 19 uhr, im Sitzunge zimmer der Deut— schen Verlags⸗Anstalt, Stuttgart, Neckar⸗ straße 121/123, stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresbilanz

1925 / 26.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3. Beschlußsassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am 1. März 1927 bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart oder bei den Banfhäusern:

Veit L Homburger in Karlsruhe / Baden und der .

Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp A.⸗G., Filiale Gotha, in Gotha

zu hinterlegen. Stuttgart, den 10. Februar 1927. Der Vorstand.

112743

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. März 1927, vormittags 104 Uhr, in Kirch⸗ berg i. Sa. im Gesellschasfiszimmer des Restaurants Felsenkeller abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung 1926 und Antrag auf deren Richtig⸗ sprechung.

2. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aussichtsrais und Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche .

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und

b ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens

schäftsstunden bei der 1. Gesellschaftekasse in Kirchberg. Sa. 2. Sächsischen Staatsbank Zwickau in Zwickau, Sa., einreichen. stirchberg i. Sa., den II. Februar 1927.

Vereinsbank Kirchberg Aktiengesellschaft.

1115311 Solzrohrban⸗A.⸗G., Freiburg i / Br. Wir laden die Aftionäie unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 26. Februar 1927 nachmittags 4 uhr, in unseren Ge schästsräumen. Eisenbahnstraße 43, in Fieiburg i. Br., ein. Tagesordnung: Bericht über die Geichättelage. Aktionäre, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, haben ihre Aftien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernverzeichnis bis wätestens am 3. Werttage vor der Generalversammlung bei der Verwaltung der Gesellichaft, Frei⸗ burg i. Br. Eisenbahnstraße 43, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellte Be⸗ scheinigung gilt als Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Freiburg i. Br., den 7 Februar 1927. Der Vorstand. Armbruster.

111687 Gfifriesijche Versicherungs⸗ Aktien Gesellsch aft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 28. Februar

1927, nachmittags 5, 30 uhr, im

Hause des Clubs zum auten Endzweck

Emden, stattfindenden sechsten ordent⸗

lichen Generalversammlung ein

geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Auflösung der Gejellschaft und Bestellung der Liquidatoren.

Vorlage der Liquidationseröffnungs-«

bilanz und Bericht der Liquidatoren

und des Außfsichtsrats hierzu.

6. Beschlußtassung über die Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.

7. Wahl des im Auflösungsfalle zu wählenden Abrechnungsausschusses.

Emden, den 8. Februar 1927.

Ostfriesische Versicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft. Heinrich Schulte, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

NB. Wir bitten, uns unter Wahrung der im § 33 der Satzung vorgesehenen Frist, Ihre Teilnahme anzuzeigen oder, falls Sie sich durch einen Bevollmächtigten ver— treten lassen wollen, die Vollmacht ein⸗ zureichen. Die Eintrittskarten werden Ihnen rechtzeitig zugestellt werden und gelten als Aus weis für die Teilnahme an der Generalversammlung und müssen am Saaleingang abgegeben werden.

111534 Getreide Kreditbank

Aktiengesellschast, Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonna bend, den 5. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Hause der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg, Alter Markt h, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn verteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zwecks Teilnahme an der General verfammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum Mittwoch, den 2. März 1927, während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Getreide- Kreditbank A.⸗G., Magdeburg, Alte Ulrichstr. 2,

bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, Magdeburg, Breite Weg 212, oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und Hinteilegungsschein bei der Generalversamm lung vorzuweisen.

Magdeburg, den 8. Februar 1927.

Der Vorstand. G. Mosenhauer. Dr. Oesterheld.

112747 ; Bremer Silberwarenfabrik

Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentl. Generalver⸗

sammlung auf Freitag, den 4. März 1927, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Banfhauses G. Luce, Bremen, Wachtstraße 14—15. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. . :

2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschälts-⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De— zember 1926 sowie Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wablen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet ihre Attien im Geschästs lokal der Gesellschaft oder bel den Bankhäusern G. Luce, Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Bremen, hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars ein— lie sern.

Sebaldsbrück, den 11. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat.

112748 2 Der Tagesordnung bei der am L März 1927 nachmittags d, 30 Uhr. Sitzungszimmer der Gesellschaft Schloß. stiaße 8 in Stuttgart, sitattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung wud solgender Punft beigefügt: 6. Aufsichtsratswablen.

Stuttgart. den 10. Februar 1927. er n ,, . G. Der Vorstand.

G. Staehelin.

1124501

Arienheller Sprudel und Kohlensãure⸗Akt. Gef. Arienheller⸗Rheinbrohl.

Die Herren Aftjonäre werden zu am Samstag, den 26. März 1921, mittags 12 Uhr, im Sitzungesaale der Dresdner Bank in Köln, Köln, Unter Sachen hausen H 7, stattfindenden or dent lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäste jahr, Vorlegun der Bilanz per 31. Dezember 192 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

2. Entlastung von Vorstand und An sichterat.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die an der . unter Ausübung des Stimmrechts teil— nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 18. März 1927 entweder hei einem deut— schen Notar oder gemäß § 8 des Statutz bei der Gesellschast oder der Dresdner Bank in Köln, Köln, oder bei dem Bank— baus B. Simons K Co., Düsseldoif, nebst doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen. .

Arienheller⸗Rheinbrohl, den 10. Fe⸗ bruar 19277.

Der Vorstand.

uff Ostpreußische Holz und Kisten⸗Werke Attiengesellschaft, Tilsit.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 4. März 1927. vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen der Treuhand, und Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Stettin, Oberwiek 74, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung em.

Tagesordnung:

Liquidationseröffnungsbilanz.

Liquidationsiahresbilanz per 109. Jul 1926 nebst Gewinn. und. Verlust⸗ rechnung und des Geschäfteberichts.

Vorlage der Schlußrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands, des Aufssichtsrats und des Liquidators.

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht auß⸗ üben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages wätestun⸗ am 3. Werktage vor der Generalverlacm⸗ lung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Num mein⸗ verzeichnis bei einem Notar oder der Treu— hand. und Verwaltungs-Aktiengeellscha in Stettin bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Tilsit, den 10. Februar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8

112434 Vereinigte Kunst⸗-Institute Aetien gesellschaft vorm. Otto Troitzsch,

der ordentlichen Generalversa mn, lung für das Geschäftsjahr 1926 a Sonnabend, den

zimmer 10, einge laden. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1926

dieser Vorlagen. f Beschlußfassung über die Erteilung

Vorꝛstand. Satzung:

a) § 1. Gesellschaft nach Frankfurt, O,

fallen fort.

c) 8 15. Statt „in Berlin“ witd

gesetzt am Sitze der Gesellschast oder in einem beliebigen On Deutschlands“*.

4) 5 16. Abkürzung der berufungsfrist auf zwei Wochen. / Beschlußfassung über den Verkauf des Kunstverlages mit der Firma,

Beschlußfassung über die Liquidatioo der Gellschaft und Annahme eine.

neuen Fuma. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver=

rechtigt, welche spätestens am

bei der Gesellschaftekasse oder bei der Bankftima Martin Schiff. Berlin W. 8, Jägerstr. S. ibre Aktten oder die darüber lauienden Hinterlegungescheine der Reichẽ⸗ bank. des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis 1 Schluß der Generalversammlung dasel belassen. Berlin, im Februar 1927.

Der Aufsichtsrat.

Karl Popp, Votsibender.

Adolyh Dreler, Vorsitzender.

Der Borstand. Helohlawer⸗

C Peters en.

1. Vorlegung und Genehmigung der ;

2. Vorlegung und Genehmigung der

Berlin - Schöneberg, Feurigstr. 59. Unsere Aktionäre werden hierdurch z*—

5. Mär; 19213. nachmittags 3 Uhr, im Hotel ‚Kaiser hof in Berlin, Wilhelmplatz, Beratung;

Beschlußfassung über die Genehmigung ö.

der Entlastung an Aufsichtsrat und

Abänderung und entsprechende Neu⸗ sfassung folgender Bestimmungen der

Verlegung des Sitzes der b 8 2. Die Worte 6 Berlin-

Ein

sammlung sind diejenigen Aktjonäre be, dritten

Werkiage vor dem Tage der General ver ö sammlung in den üblichen Geschäftsstunden

Nr. 36.

nnteiluchungg lachen

ebote. Verlust u. Fundlachen, Zustellungen a. dergl. ( . Vervachtungen. Verdingungen 2c.

Verlolung 2. von Wertpapieren

h. Fommanditgesellicha sten auf Attien. Akttengesell cha ften

Ind Denfsche Kolonialgesellichaften

Sweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Sonnabend, den 12. Februar

Sffentlicher Anz

Ainzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheits zeile (Betit)

1,95 Reichsmark.

1927 e i r. und Wirtschaftsgenossenschaften. ger.

L Niederlassung 1. von Nechtganwälten.

8. Unfall. und Invaliditätg. 1. Versicherung. 9. Bankausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11᷑ Privatanzeigen

me Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ng

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(ll? t?

Berliner Handels. Gesellschaft.

Die Kommanditisten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. März 1927. vormittags 11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behren— shiaße 32, Eingang B, 2 Treppen, ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht der Geschäftsinhaber und des Verwaltungsrats für 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1926 sowie über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäfté inhaber und des Verwaltungẽ⸗ rats. =

4. Wahl von Mitgliedern des Ver— waltungsrats.

In der Generalversammlung zu stimmen

oder Anträge zu stellen sind berechtigt:

a) diejenigen Kommanditisten, welche als solche in den Aktienbächern ver⸗ zeichnet sind oder ihre Eintragung in die Aktienbücher, die nur in Berlin bei unserer Emissionsabteilung er— folgen kann. spätestens am 6. Tage vor der Generalversammlung, d. h. bis zum 2. März 1927, beantragen und die auf ihren Namen einge— tragenen Anteilscheine bis zum 5. März 1927 hinterlegen.

b) die Inhaber von In haberanteil⸗ scheinen, welche ihre Anteilscheine oder die darüber ausagestellten Hinier⸗ legungescheine der Reichsbank oder der Rank des Berliner Kassen— Vereins gleichfalls bis zum 5. März 1927 hinterlegen, und zwar:

in Berlin bei unserer Gesellschaft in Breslau: hei Herrn E. Heimann, den

Herten v. Wallen berg Pachaly C Co, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutichen Credit-Anstalt Abteisung Dresden, den Herren Gebr. Arnhold, der Sächsischen Staatsbank, in Frank⸗ furt a. M.: bei der Deutschen Effecten C Wechsel⸗Banf, der Deutlchen Vereinsbank Kommandit. gelellschaft auf Aktien der Frankfurter Bank Herrn Lazard Speyer-Ellissen, in Halle a. S.: bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Herin Reinhold Steckner, in Hamburg: bei den Heiren X. Behrens G Söhne, den Herren Joh. Berenberg. Goßler C Co., der Norddeutschen Bank in Hambuig, der Vereinsbank in Hamburg, den Herren M. M. Waiburg E Co. in Hannover: bei den Herien Ephraim Meyer & Sohn, in Karls⸗ ruhe: bei der Badischen Banf, Herrn Veit L. Homburger, in Köln: bei dem Barmer Rank⸗Verein Hinsbeig, Fischer Comp. Kom manditgeseli⸗ schast auf Aftien, Köln, dem

Schaaffhausen'schen Ban kverein A.-G., in Leipzig: bei der Allge— meinen Deutschen Credit-A nstalt, den Desren Mever & Co, in Mann⸗ heim: bei der Mheinischen Credit⸗ bank, in München: bei Herrn Y. Aufhäuser, der Baverijchen Hypo= theken. und Wechlel. Banf. der Bavenischen. Staa gbank München, der Bayerischen Vereinsbank, den Derren Meick, Finck C Co., in Nürnberg. bei der Bayerjischen Staatehank Nürnberg, Herrn Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deunchen Bank.

Die Qnterlegung ist auch dann ord— nungemäßig erfolgt, wenn Anteil scheine 0 Zustimmung. einer Hinterlegungsstelle

le bei einer anderen Bankflima bis hg Beendigung der Generalversammlung

m Shbeirdepot gehalten werden.

s Im Falle, der Hinterlegung der Anteil⸗ ene bei einem deutschen Notar ist der ; die sem ausgestellte Hinterlegungeschemn. aus welchem die Nummern der hinterlegten gteilscheine ersichtlich jein müssen jvä— estens am zwesten Werktage vor der ral versamm ung, d. i. der 5. März , . bei der Gesellichaft innerhalb der

ö. ichen Ge ichä stẽstunden einzureichen und

zur Reencigung der Generalversamm— ung zu hinterlegen. K

Der Geschätts bericht kann an unserer W pon kasse oder bei den obenbezeichneten len in Empfang genommen wenden.

erlin, den 16. Februar 1927. Der Verwaltungsrat der Berliner Sa ndels⸗Gesellschaft.

(III695) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der. MAG Maschinenfabrik A. G. Geislingen, Heidel berg, vom 12. 1. 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Reichsmark 300 000 dadurch herab⸗ zusetzen, daß je 5 Aktien zu 2 Aktien zu— jammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 2. 2. 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.

Als Termm, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, wird der 31. 5. 1927 bestimmt

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerunge⸗ scheinen bis spätestens 31. 5. 1927 bei dem Vorstand emzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. werden für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig fordem wir unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Heidelberg, den 5. Februar 1927.

„MAG * Maschinenfabrik A. G. Geislingen, Heidelberg.

Schwarzläander. Dr. Henrier. wi

Föge Elektrizitäts- Aꝛltiengesellschaft, Chemnitz.

Bekanntmachung,

betr. die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. RM 2 501 0090, neue Stammaktien.

Die am 29. Oktober 1926 abge⸗ haltene ordentliche Generalversammlung der Pöge Elektrizitäts⸗Attiengesellschaft, Chemnitz, hat besichlossen, das Grund kapital der Gesellschaft von RM 3 06 000 auf RM 6 906000 durch Ausgabe von 25 000 Stück auf den Inhaber lautende neue Stammaktien über je RM 100 Nennwert zu erhöhen.

Die neuen Aftien nehmen am Erträgnis des Geschäftsjahres 1926/27 mit der Hälfte der auf die alten Aktien entfallenden Dividende teil, im übrigen haben sie mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte. Die beschlossene und durchgeführte Er— höhung des Grundkapitals ist am 10. Fe— bruar 1927 in das Handelsregister des Amtégerichts Chemnitz eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an ein unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A Anstalt Filiale Chemnitz stehendes Konsortium sest begeben worden mit der Maßgabe, einen Teilbetrag von RM 1750 000 zum Kurse von 11000½— den Besitzein der alten Aktien zum Bezug anzubieten.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je RM 200 alte Stammaktien oder auf je Ri 200 Vorzugsaktien Lit. A kann eine neue Stammaktie zu RM 00 Nennwert zum Kurse von 110 ½ bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis 28. Februar 1927 ein schließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden

in Berlin hei der Dresdner Bank,

in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden, bei der Dresdner Bank und bei der Sächsischen Staatsbank Dresden, in Chemnitz bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststr 1h, bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, bei der Sächsischen Staalsbank Chemnitz auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei den Bezugestellen erhältlich sino, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind 1100 (— RM 110) für jede neue Attie bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel tiägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Akttien werden abgestempelt zurückgegeben. So⸗ weit die Aueübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblichen Spesen in An— rechnung bringen.

3. Die Aushändigung der neuen Afttien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung.

Chemnitz, den 19. Februar 1927. Böge Eleltrizitäts ⸗Aftiengesellschaft. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz. Dresdner Bank Finale Chemnitz.

Sächsische Staatsbank Chemnitz.

llz443] Ruheroidwerke Aklien⸗Hesellschaft, Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 8. März 1927, nachm. 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Geiellschaft ein.

Tagesorduung:

1. Vorlegung der Bilanz vom 31. De- zember 1926 nebst Gewinn- und Ver. lustiechnung und des Geschästsberichts für das Geschästsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Jahres bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. März 1927 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akttiengesellschaft, Hamburg und Berlin, oder bet der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank dadurch nach⸗ zuweisen, daß sie einer der genannten An⸗ meldestellen srätestens am 4. März 1927 einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein in Verwahrung geben. Hinkterlegungs— scheine gelten nur dann als ordnungs⸗ mäßig. wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der, Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. Gegen Hinterlegung der Attien oder Einreichung der notariellen Hinter legungsscheine werden Eintrittskarten aus⸗ gehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Er— neuerungsschein eingereicht werden.

Samburg, 8. Februar 1927.

Der Vorstand. R. O. Meyer. W. Alfeis.

112449 Vereinigte Grauwacke⸗ und Basalt⸗. A.⸗G., Bonn. .

Durch Beschluß der gidentlichen Ge—⸗ neralversammlung vom 24. März 1926 ist das bisherige Grundkapital der Gesell⸗ schaft von nom. RM 1 250 000 auf nom. RM 625 000 herabgesetzt worden. Die Herabsetzung erfolgt im Verhältnis von 2:1 durch Zusammenlegung der Stamm aktien in der Weise, daß gegen je zwei eingereichte Stammaktien über nom. RM ho eine neue Aktie über nom. RM ausgereicht wird.

Nachdem dieser Generalversammlungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge—⸗ tragen worden ist, fordern wir hierdurch zwecks Durchführung der Zusammen⸗ legung unsere Aftionäre auf, ihre Stamm⸗ aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 192ß ff. und Erneuerungeschein bis zum 31. Mai 1927 einschließtich bei der Deutschen Bank Filiale Koblenz in Koblenz unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei der Einreichung dem alten Akftien erteilten, nicht übertrag⸗ baren Quittung. Die Einreichungsste lle ist berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legimation des Vorzeigers zu prüsen. Die Durchführung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stelle während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Ertsolgt die Ein reichung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Gebübr in Aniechnung gebiacht. Die Eimeichungestelle wird be⸗ müht sein, den An. und Verkauf, von Spitzenbeträgen nach Möglichfeit zu ver— mitteln.

Stammaktien, die bis zum 31. Mai 1927 nicht eingereicht oder in einer Anzahl ein gereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht, und die der Gejellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden werden gemäß § 2960 V. G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden ür Mechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Eilös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aftienbesitzes zur Versügung gestellt.

Gleichzeitig lordern wir gemäß 5 289 des O. Gö. B. unter Oinweis auf die be⸗ schlossene Herabsetzung des Aktienkapitals unseie Gläubiger auf, ihre Ansprüche an—⸗ zumelden. Bonn, den 12. Februar 1927. Vereinigte Grauwacke und Va zalt. A.-G. Der Vorstand. Wald

(IIl066 (II12447

Die Diel⸗ Handels Aktiengesellschaft In den Aufsichtsrat sind binzugewãhlt: in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger J. Kaufmann Bruno Wustrau, 2 Rechtg⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre anwalt und Notar Dr. Heinr. Ritthausen, Ansprüche anzumelden. beide in Berlin.

Köln, den 1J. Februar 1927. Berlin SW., den 10. Februar 1927.

Der Liquidator: Kirsch. Fohle u. Erz Aft. Ges. (il2073

Siemens & Halske Akttiengesellschaft.

Die Spruchstelle beim Kammergericht zu Berlin hät uns auf unseren Antrag gemäß Artikel 37 der Duichsührungsverordnung zum Aufwertungsgesetz die Bar⸗ ablösung der Teilschuldverschreibungen unserer

4010 Anleihe von 1898, 4 0so konvertierten Anleihe von 1900, : 4806 Anleihen von 1912, 1919 und 1920 gestattet und die Barablösungebeträge für die Teilschuldverschreibungen der 400 An—⸗ leihe von 1898, 4 0/ο konvertierten Üünleihe von 1900 und 400 Anleihe von ih? mit RM 68,50 für nom. PM Hoh, J 1h d für die Teilschuldverschreibungen der 400 Anleihe von 1919 mit RM 45,40 für nom. PM 1000 und für die 469 Anleihe von 1920 mit RM 8,76 für nom. PM looo festgesetzt. In diesen Barablösungsbeträgen ind die Zinsen vom 1. Fanuar bis ein— schließlich 15. Februar 1927 enthalten. Die Zinsen für 19525 und 1935 der Anleihen 1858. 1900, 1912 und 1919 sind nach eingetretener Fälligkeit gegen Einreichung der entsprechenden Zinescheine gezahlt worden. Für die Anleihe 1920 gelangen die Zinsen ür 1925 und 1926 jetzt zusammen mit dem Barablösungsbetrag zur Auszahlung. Ferner hat auf unsern Antrag die Spruchstelle gemäß S5 43 Ziff. 2 und 44 des Aufwertunggesetzes sestgestellt, daß eine Barabfindung der Genußtechte der Alt- besitzer durch Zahlung von 75 o des Nennwerts der Genußrechte den Wert dieser Genußrechte am 15. Februar d. J. nicht unterschreitet. Es gelangen somit vom 15. Februar d. J. ab, zu welchem Tage laut der im Deutschen Reichtanzeiger vom 2. Ottober 1955 erschienenen Bekanntmachung unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen der vor— genannten Anleihen zur Rückzahlung gekündigt sind, zur Auszahlung:

ũ. gegen Stücke ohne Altbesitzrechte der 40 Anleihe von 1898, 40j0 konvertierten Anleihe von 1900, 44 06 Anleihe von 19u12 RM 274,02 für nom. PM 2000, RM 137,91 für nom. PM 1000 biw. ͤ RM öS, h0 für nom. HM hob, der 5 oso Anleihe von 1919 RM 45,49 für nom. PM 1000 und der 4 Anleihe von 1820 RM 8.76, RM 0,l8 20½ Zinsen von RM 9h59 für 1925 3 RM G26 300 Zinsen von RM 9,59 für 1926 * NM d. 70 für nom. PM 1000, ) nach Vornahme des 100, Steuerabzugs vom Kapitalertrage. 2. gegen Stücke mit Altbesitzrechten der 40, Anleihe von 1898, 40 konvertierten Anleihe von 1900, 480,0 Anleihe von 1912 für Stücke über nom. PM 2000 RM 274, 02 R 15 für das Genußrecht, insgesamt RM 421927, PM 1000 RM I37„6Il, RM J75. für das Genußrecht, insgesam RM 712 9I, für Stücke über nom. PM do dM dds RM 374560 für das Genußrecht, insgesamt RM liöß —, der 4 οὴ Anleihe von 197 FM - TR RM 2499 für das Genußrecht, insgesamt RM Tod für nom. PM 1000. sch ti Auszahlung der Ablösungsbeträge erfolgt außer bei unserer Gesell- 9 a sse a) für die 40 0 Anleihe von 1898 und 40Ʒ konvertierte Anleihe von 1900 in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Akftien, bei der Mitteldeutschen Credithank, ferner in Berlin bei der Berliner Sandels-Gesellschaft, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler X Co., für die 40/0 konvertierte Anleihe von 1900 serner bel dem Banthause Lazard Spehyer⸗Ellissen, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., b) für die 4 Anleihen von 1912, 1919 und 1920 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, und bei den Zweigniederlassungen dieser Banken in Breslau, Elver- feld, Frankfurt a. M., Hamburg, München und Nürnberg., bei dem Bankhaule Lazard Speyer-Elliffen, Frankfurt a. M., bei dem Banthause Jacob S. H. Stern. Frankfurt a. M., bei der Rheinischen Creditbank., Mannheim, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftestunden. Zur Einlölung sind die Obligationenmäntel und Bogen, und zwar der Anleihe von 1898 mit Convons Nr. 58 vom 1. April 1927 ff. 1900 mit Erneuerungsschein, . 1912 mit Couvons Nr. 30 per 1. April 1927 ff., 1919 mit Coupons Nr. 16 ver 1. Mai 1927 ff., ö 1920 mit Coupons Nr. 10 per 1. Dezember 1925 ff. unter Beifügung eines der Nummernjolge nach geordneten Venzeichnisses in doppelter Auefertigung einzureichen. Wird die Barabfindung der Altbesitztechte bean sprucht, o ist das von der Gejellschatt ausgefertigte Altbesitzanerkenntnteschteiben ebenfallg einzureichen. Sind Obligationen seinerzeit zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt worden, so erfolgt die Zahlnng der Ablöjsungs⸗ beträge nur bei derjenigen Sintertegungsstelle, bei der die Teilschuld⸗ verschreibungen seinerzeit eingereicht wurden. Bei Erhebung der 2Lke᷑— lösungsbeträge ist in diesem Falle der Ointerlegungsstelle die von ihr ausgestellte Sinterlegungsquittung zurückzugeben. Außerdem ist dei Er— hebung des Ablöjsungsbetrages für die Albesitzrechte der Sinterlegungs- stelle das von der Geselschaft ausgestellte Alidesitza ner kenntnisschreiden einzureichen. Da dieses Schreiben in den Fällen, in denen Odligationare sich zur Anmeldung ihres Altbesitzes einer Bank dedient daben, nur dieser Bank als Sammelschreiben ausgehändigt ist, ist es errorderlich, daß solche Obligationäre die Cinlösung der Teilschuldverichreidungen nebst Alldesitzrechten durch diese Bank vornedmen affen. Sid nar die Mäntel binterlent, lo die Begen nachgelierert n Ver rin lung unterer Teikichuldverschteidungen den nd 1919 und 1990 dört mi dem 15. Februar 1927 aur Berlin Siemensstadt, den 1G. Fedrtunr 1227 Siemens Valdke Ätiiengejellschaft.

für Stücke über nom

J —— . vel dert 3 . erden. 2

. 22 1M

Franke. W. Laller.