Assistenten wären besser. So könne man den Privatdozenten besser l immer noch im Steigen begriffen sei ö ö ⸗ .. Vonn stehe unter starter Konkurrenz von Köln. Die Kölner d,, , . , . 3. 1. ö in, o n gene e, Abg. Pinkerneil (O. Vp) Getreidepreise an deutschen Bzrsen und Fruchtmärkten Nach dem Jahreebericht der Leipiiger Bierbrauerei rantenhäuser seien viel besser Die Mißstände an der Frauen⸗ länder nehme elwas ab. Gegenwärti , an den Universi⸗ rl erf , ö ae e, . 2 der deutschen in der Woche vom 31. Januar bis 5. Februar 1927. zu Reudnitz Riebeck EG Co., Attiengesellschaft, nr klinik in Berlin erinnerten an ähnliche Zuftände an der Tech= äten Riss, an den Technischen Hochschulen Sg Ausländer. Durch rin zu wenig berũcksichti Orr e 9 ö. eg de In Reichsmart für 1000 Eg. das Heschäfteiaht vom 1. Oltober 1828 bis 30 Servtember 1826 nischen, dochschule Aachen. Eine technische zibteiiung in Münster die außersrdenälich i. gacftiegene Zahl der. Studenten an den ingen urs er orders e gr Beach ing Wh, 3 — * — a, ,,, ,, , halte ger Hicht, für giüczich, En begrühe die Anträge auf Lehr. Technishen Hach ulenk feig dnn in begssenbetrieß enttanden der in hünster Hnne erst dann? Gegännch de 260 . Vorsabie etwas, gesteigert . * Ce, le, ,, . aufträge für Weltanschauung. In der Frage der Studentenschaft die Institute sehr beenge. In diesem Zusammenhang sei auch die wenn die berechtigten Anforderungen der Technif 3 . . Gerste , ,. ö 6 26 e S rer , , 5 un' beben nicht genden wor, Fass die Cieliung des Fra der hb gen dlnglicßen n nnen ü g, men. erfüllt feien, Auf eine Anfrage des Abg. Waen ti dandelabedi Fir e ee Hosen Ta n n, , ,, ,n, , entrum. wantend mache könnte. Der. Geist sei derartig, daß bie. Universitä, Münster zu betrachten. Die sogenannts Begabten,. mh e, , der Studien en ct a nee g e e mungen für Brotgetreide Sommer · ¶ Winter⸗ Vorzuqsattien A ß an, ür die Vorugegktien B looo für die Atti. S fraglich sei, ob solchen Organisgtionen ker . Nechte gegeben prüfung habe . weiter en:wickelt Seit 1924 Hätten 99 Personen Becken nr daß diese Frage wegen der none h . ö Brau⸗F Futter soweit die nicht zur Bersügung der Sezellscha g, fteben, un Verteilung werden könnten. Die Paxität lasse auf den 1 viel zu ie Prüfung bestanden. Das Diszipsinarrecht der Privatdozenten Studentenzinimer schwierig fei 53 sei im In, 9 keen der Sabi am 6 * mutsichterat galt bs et n, der Restbemwag von wünschen übrig. Das Ministerium sei an Fra tionsvorschläge werde sobald wie möglich geregelt werden; eine Regelung in den Universitäten beabsichtigt, das Wintersemester v . men . kö 1 5 6 8 dsr dee i au nene Neckrüng vormmtragen. nicht gebunden. Abg. Dr. Klamt (Wirtschaft sparte) forderte Statuten habe indessen juristische Bedenken. Den e gi der bis zi. Mai und das Somme rsemester Kan ü ö his a,, 36 Nach dem Geschäststericht der Hubertus Brgun⸗ mit mücsicht auf die für Dienstag angesetzten Verhandlungen mit zweiten 86 für Ohrenheilkunde bedauere auch er. Er muͤsse estzulegen. Im übrigen wies noch ein Ven 1 . ; in gachen ·· e . 2558 8 281,3 210,0 o blen-Attiengel eiischaft zu Brüg gen- Erft är das 6 w daß man mit großer Vorsicht vorgehe. Man darauf hinweisen, daß der Fortfall 1924 vom Landtage 16 . darauf 7 daß 7 19 6. , Famberg⸗. . 255.0 279,0 195,0 Geschätteiahr vom 1. Januar dig 31. Dezember 192tn betrug die ürfe ö. allem das Gefühlsmäßige der Studentenschaft gegenüber eschlossen worden sei. Die Verbesserung der Gehälter der außer versitätseiat von 17 auf 2 Millionen ar n! ei Halli ö. Berlin 294,0 270.2 155, Kohlenförderung 1 404 183 t (1925 137860600 t), die Brikertherstellung nicht übersehen, um die Einfühlung in den nenen Staat nicht zu planmäßigen Professoren liege auch der Regierung am Herzen. wurde die Weiterberatung abgebrochen; eee g , Nraunschweig 255,0 2680 ꝛ 212.0 ta, lt 2253. 411 020 t) und der Absatz an Koble, 28 934 d erschweren Der Redner erinnerte an die Leußerung des Dr. Hugo Die Ausbildung der Juristen würde sich bessern, nachdem jette kommender Woche fortgefetzt derben en zem ide 6 ven Bremen!) 9 .. 2 * 228. 8 Ude 3d de c) unde ans Briketts 414 210 c (1830: Z9ö gz3 w. auf dem Reichsgründungskommers der Burschenschaft in Köln, zur Doltorprüfung führende Studienzeit auf. 8 Semester ver. Abschnitt Kunst“ behandelt werden. K . 227,8 288,5 8) . * Für die zum Auegleich erhöhter Unkosften notwendig werdende Ver man solle von dem Standpunkt abrücken, als ob dieser Staat nicht längert sei. Abg. Dr. Schu st er (D. Vp. beklagte u. a. die Höhe ö ; Breklau .. 264,0 9) 275,03) 186, besse rung der Betriebe hat die außen orden liche Generalversammlung vom geonleurfähn sei. Jeden falls sei eine Annäherung unverkennbar. der allgemeinen Gebühren und unserstühte die Wünsche einzelner — Chemnitz . 265,08) 269,0 5 n 215,0 18. Dejem er 1Hetz die beantragten Mittel zur Peifügung gesiellt. Daher Vorsicht in der Behandlung der Studentenschaft! Man stßre Universitäten, wie Greifswald. Marburg, Bonn, Göttingen . Dortmund... Großhandelsverkausßpr. waggonfr. Bortmund in Die Erhöhung des Aktienkapitals um 1 200 000 RM ist im Laufe des . r, ,, nicht. Uuf ö.. Einstellung zu den religiösen , e, ,. Vervenklinik, juristische Extraordinate Königsberg Nr des SReichsministertalblatts“ (Zentralblattz Wagenlaz. v. I 0C= 1851 207,5 288,8 zog?) Jannar 1827 Durchgefübit, Um, von dem Fremdflrombejug. ungb. . 36 dürfe kein alademischer Lehrer verzichten, um die medizinische Politlinit, anatomisches Institut, Frauenksinitf, lür das Deutsche Reich vom 12. Februar 1927 hat folgenden Inhalt: Dres den wwaggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 26005) 269, 08) 202,0 hängig zu werden, sind zwei Drehstromturbogeneratoren bestellt. Mit . emis he. Jugend für das. Leben vorzubereiten. Der Redner. Technische Hochschule in Hannover rweiterungsbau, Philosophie⸗ 1. Allgemeine Verwaltungsjachen? Bekanntmachung über das deutsch. Suisburg frei Waggon Duisburg 257,5 292,5 2400s) der Abraumfirma, ist ein neuer Vertrag auf Grundlage anderer Be⸗ . Schluß für eine größere Sicherftellung der glademischen unterricht. Abg. Blank Gentr) wies auf den großen Kaum polnische Schlichtungsabkommen vom I! Hönnnnnn fes das 3. Kon · Gmden . ab Station n 269, 2839 216.90 , , , 6 kellten an und dankte dem Fingnzminister ür feine strenge mangel an der, Technischen Hachschule in Hanne! 6 und be. Julatwesen: Wiedereröffnung eines Konsulafe, Ernennung. Exequafu— Erfurt waggonfr. Erfurt od. Vollbahnstat. o. Sack 23, 273,5 2l b, zahng ohr lä ls ben, die, Oandlunggungsften bez fen. ich ql , ,, . Anleihen ab. Abg Dr. Ro en fe kd antragte, 00 go0 A als Zuschuß in den Etat 1927 einzufetzen, damst erteilung. — 3. Statistit; Zweite Verordnang Über Aenderungen keg Essen . . waggonfr. Essen bei Waggonladungen .. 3359 32143 . . , 2 e 2 ot) ; ,,. 9 . falls die Studentenfrage und forderte, daß mit den dringend notwendigen Neubauten sofort begonnen werden Statistischen Warenverzeichnisses und der Anlage B dazu sowie deg rankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. Hz. 9. Sach... 213 2063 216,3 die Aktlonaͤre 180 009MM. . groß . he Gedanke nicht ins Völkij 2 abgebogen werde; Die inne. Ein Vertreter des Kultusm 'in ister ku nmz er Verzeichnisses der Magssengüter. — 4. Ver fehrswesen: Verordnung . === bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation 255.9 260.0 202,5 ; . ; . . ; 2 ö. des Dankes der Selbständigkeit nicht wert, klärte, daß sein Ressort auch den Wunsch habe, bereits 1927 zu über Enteignung für Reichshahnzwecke, Entscheidung über Enteignung Gleiwitz... ab Gleiwig s Fac. 252, 267,5 185,0 London, 12. Februgr. 8. T. ) Die Bank von 3 n. ie ö . 66 einwandfrei gebrauche, Man dürfe bauen. ALluch der Vertreter des Finanzministeriums erkenne die für Reichsbahn zwecke, g Versorgungswesen: Verzeichnisse der den , fjrei Halle bei Abnahme von mindestens 16 261.0 263,5 211,5 Eng langt, füͤbrte heute Sooo Pfund Sterling in Sovereigs . u. * ziehung. des gelte tim nns recht! nicht zurück- Notwendiakest und Dringlichkeit der göforberken Neubauten n' Versorgungeanwärtern vorbehaltenen Stellen, die im Wege ka 2 ab inl. Station einschl. Vorpommern 2472 21090 198,3 nach Spanien aut. sc ga J. 2. a tern ge . durch psychologische Kurse aus -! Abg. Semmler (D. Nat) beklagte die Raumnot an der Tech · Privattdienstvertrags zu besetzen sind — Geschäftsbereich des Preußi .- ! Nordamerifa eif Hamburg?). ..... i741) 255, ) . War sch au, 12. Februar. (W. T. B) Ausweis der Polni—⸗ 9 . , 9 . . hen , ele das päda⸗ nischen Hochschule Hannover. Technologie und Volkswirtschaft J schen Ministeriums für Volkswohlfahrt. . 3 Südamerika ; . — 252, 41) 8 schen Bank vom 31. Januar (in Klammern Zunahme und Abnahme 56 Betrieb hin nn k a, , ö Hannover ab hannoverscher Station.. .... 264.0 272,9 206,0 im Vergleich zum Stande vom 20. Jannar) in 1600 Jloty: Gold- müßten Einrichtungen? für die aisigene bn mn 3 w . r Jarl oruhe 1 . Sack.... . 53 3 bestand 144 321 C3un. bös) Guthaben im Ausland 187 180 56 irn ber de Kiccht, Hage der ikaternien i n'. Kultes bee n, 6 , dn, , o wid fem ne g n rc e, c = **. 2 201.3 . 45 495), Depositengelder 1656 555 (Abn. 21 587.
x
.
ab schles. Verladestation in Waggonladungen ö. fr. Ch. in Ladungen von 200- 360 Ztr.
de De 8 8 * —
— O0 8
—
S do — — —¶ —— d — — de 8
9 9 9 0 9 — 2
de —
8 8 d deo .
83 * — * do — — — —
minister Dr. Becker dankte für die vielen und werlbollen An— Getreide⸗(Monatsdurchschnitts⸗) Preise an deutsichen Börsen und Fruchtmärk .
regungen, die für das Hochschulwesen gegeben wurden. Die Finanz⸗ sowie in deutschen Wirtschafts ge . n. Ja ; uar 19 5 . 2 i. pr. e n ; 1975
lage dez Staates verhindere leider, den Hochschulen die Fürsorge In Reichsmark für 1000 Eg Kren ĩ⸗! r g, angedeihen zu lassen, die sie benötigen. Die Hochschuleinrichtungen — — w m. Leipzig . mompt Parität frachtfrei Leipzig siefen Gefahr, von den Einrichtungen der übrigen Lander = vom Zahl der Liegnitz... Frachtlage Liegnitz; k Auslande zu schweigen — überflügelt J werden. Insbesondere sei Notierungen ; Gerste Magdeburg. b. Ladungen v. 360 Ztr. i. Bez. Magdeburg eine großzügige Um⸗ und Ausgesta tung der naturwissenschaft⸗ Handelsbe din gungen für Roggen Weizen Sommer ⸗ Winter⸗ Mainz. .. . Großhandelseinstandspr. leko Mainz....
lichen und medizinischen Institule notwendig. Der Minister be⸗ f Brau ⸗ F Fut l i ! i ] t ‚— — ter⸗ Mannheim waggonsfr. Mannheim o. Sack. . rüßte die Anträge, die im Ausschuß zugunsten von Um- und ö ö. g ü ü , sind, . e, 66 383 . 3 1 2 : 4 h sz 7 München... ö. ab südbayer. k lung ig ur einige Anträge die notwendigen Mittel bereit ĩ ise , ; kö Insbesondere würden die medi inischen Kliniken der Aachen... 5 13 . 251 26 . ö ger err n err gn Station; feine Sorte 11 ‚— ö ; F
2 689 ö 2200 6 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett 2550 766 ; 1906 1576 am 12. Februar 1921: Ruhrrevier: Gestellt: 26 817 Wagen, 3659665 7702 36 2185 nicht e — Wagen. — Qberschlesisches Revier J,. 29 . od of 26rd — a m . i en g, 1927: 6 h . ö . i ; r
z ö 35 99 estellt agen, n gestellt — Wagen. — e r 271 0 26. 23 5 sches Revier: Gestellt —
252, 2 273,7 — 194,B5 . . . 263, 0 277,5 192,5 Die Elektrolyt kupsernotierung der Vereinigung für
252, 0 263, 0 . 220,5 210 0 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung deg
235, 0 240,0 200, 0f 2000 .W. T. B.“ am 12. Februar auf 124,25 4 (am 11. Februar auf
264,0 2105 22060 194,5 24,25 A4 für 100 kg. K
31. 3. 247,5 287,5 187,5 4
ah niederrhein. Station ; . .
9 0 . r
niversität Berlin bedacht werden. Die Akademie der Arbeit in Bamberg . , 245,2 2656, 6 231,0 199.8 t . (. 2 3 m n p. — 5 368d 3 36 . ö. waggonfrei Stettin ohne Sack
rankfurt und die ganze Frage der n, . Ausbildung Herlin Großhandelspreis waggonw. ab württbg. Station . ; . ; 366) Worms. babnfrei Worms. 266,3 292.5 of 206, of 20h, 0 Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim
2187 281,0 h 196,6 h . Würjburg ?.. ] Großhandeizein kaufpreis waggw. ab fränk. Station 1. 5. 525 27153 157 Deutschen Landwirtjchaftgrät fielilten sich die Schlacht, viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:
— — 1963 J 255,5 3) 274,7 5) 240,90 186,0 Anmerkungen: ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ) Angebotspreise. — ö ; 256, ) 267,5 ) r 3 Unverzollt. — Manitoba JI. 9 Malzgerste. — 3) J. Dualität. — ) Pom merscher Weißhaser. — 3) Winter und Futtergerste. — . Verlin ⸗ n, . ,,
. c Pommerscher und schlesijcher; rheinischer 226,5). — 9) Futtergerste 205, O6. — 16) Western. — U) Rosafé. — 16) Braugerste 260,0. . Februar Rr l , Februar
4 ; - 38 235.0 60 162 d ? —
** 5) 6 ) 2178 ö. ) Berlin, den 12. Februar 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann. 6 5 . gr . 2629 2835 — 23359 . 15-56 185 - 606 338 - 47
262.5 23775 — ĩ 35 =* 4h 34— 1 — 263.2 273,9 236,0 36 = 68 b35 = 67 bl = 63 247, 291,3 . 53 — 55 49 653 4750 a4, 354,3 263.3 6 =hh 38 4347
öl 336, 24nd 11 45 35647 * ä,, , Wh . r , ,. . .
. . . . ; ö 2 E 424 — 2635 651 366 . Zabl gelbe sonstige je Stärkevroz. . 13 13 335 209,2 u) 268,4 3) — ö 1 2 3 z 8 22 — 25 2028 15 —(419 58 - 60 — 55 — 60
ö, ih ; Bamberg... Großhandelseinkaufepr. ab fränk. Station ö 52 -= 65 47 63
von Arbeitern, die einen wichtigen Teil der Erwachsenenbildung Braunschweig . darstelle, verdiene das besondere Interesse der Regierung und des Bremen ... b 564 Landtages, Grundsätzliche Aufgabe der Akademie sei keine Ge⸗ n — ——— sinnungsschule, sondern Objektiwierung und Versachlichung der . 2 Rußland . 5444 . wissenschaftlichen Umwelt des Arbeiters. Der Methodenstreit ist Breälar. ... ab schles. Verladestaslon Waggonladungen.
de — d S —— = do Do = de de do ==
beendet und geklärt. Die Stellung der Alademie der Arbeit! ur Chemnitz. frei Ch. i. Ladungen von 206 -=560 Z3ir. Universität Frankfurt entwickelt sich günstig. Die wissenschaftliche Dortmund. .. Großhandels verkaufgpreise waggonfr. Dortmund in Obiektivität wird seitens der Professoren anerkannt, * Pie Zu⸗ Wagenladungen von 1g — 15st. . sonimenarbeit ist gut. Die Lehrpläne umfassen: Wirtschaft, Recht, Dresden.... waggonfr. sächs. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 t y und Politik, Wirtschaftslehre und Schulpolitik. Alle Duisburg.. frei Waggon Qula bin;
diese Gebiete werden in wissenschaftlicher Problematst behandelt, Emden ... . ab Station.. ,,, . wie und wo sie die Lebenswelt des Arbeiters berühren. Der Lehr⸗ Erfurt .... waggonsr. Erfurt od. Vollbst. o. Sack körper besteht aus drei Hauptdozenten; dazu finden zahlreiche Gast⸗ Essen . waggonfr. Essen bei Waggonladungen .. vorträge statt, und zwar aus allen Lagern und Weltanschauungs⸗ Frankfurt a. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. geb een Besonders, sorgfältig wird Seminararbeit gepflegt. Me Gera.... bei Waggonbez. ah ostthür. Verladestation 6 gehen mit Ernst und Hingabe an ö liche Studium, Gleiwitz. ab Gleiwitz ohne Sack
2 82 — —
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 31. Januar bis 5. Februar 1927. Bullen
Wöchentliche Speisekartoffeln Fabrik⸗ Notierungen i)) RM für ho kg kartoffeln
Städte Handelsbedingung
— O0 Nñt —— —
die Lehrgänge dauern neun Monate, Bis jetzt haben sechs Lehr. Halle . liei Halle bei Abnahme von mindest. 15 t änge stattgefunden, an denen sich je 40 bis 8o zersonen beteiligt Hamburg .. a6 inl. Station einschl. Verpommern .. aben. Städte, Behörden, Vereing uw. geben Stlpenbien. Im ' Nordamerika eif Hamburg?) ......
kt hen Lehrgang, befinden sich 26 Freistellen dieser Art und sieben ¶Süůdamerika ö
242,0 271,0 — ; 252,2 2963 276, . Berlin.. . Erzeugerpreis waggonfrei märt. Station 6 -= 45 42 46 263, 8 283,5 257,5 Breslau Erzeugerpreis ab schlesischer Verladestation 41047 3 230,5 269,5 8) 226,5 15) Frankfurt a. M. Großhandelspr. Fracht. Frankfurt a. . * 249,3 291,0 243,8 3. bei Waggonbezug ö . 72 86 79-81 245,9 265,0 220, 5 ; ö, = Großhandelspreis ab Vollbahnstation . 538 — 760 61 = 75 241,6 283, — ; arlsruhe. . . Frachtlage Karlsruhe 13665 6 = 6h 265,5 8) 268,83) 240,90 Kiel .... ab holsteinischer Station 55 -= 60 z 248,3 2678 257,5 Magdeburg .. rei Vollbahnstation .... 566-041 249, 267,8 221,8 ] Nürnberg... Erzeugerpreis . 40 = 48 250,9 294,2 257,5 Plauen... . Großhandelspreis ab vogtl. Station 36-385 268,65 298,5 284, 25 — . Stettin... frei Waggon Reichsbahnstation... 3. Wormg ... . bahnfrei Worms 6 6 64 = h6 62 63 h8 -h
244,0 274,0 234,6 Würzburg.. ö 696 - 51
eilnehmer auf eigene Kosten. Die übrigen Mitglieder werden von Hannover ab hannoverscher Station... Arbeiter⸗ und Angestelltengewerkschaften sowie Beamtenorgani⸗ Karlsruhe Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ... sationen aus Preußen und dem Reiche delegiert. An den ersten Kassel .. Ferachtlage K. ohne Sack k Lehrgängen, haben vorwiegend Angestellte und Gewerkschafts⸗· Tiel .... . aàb bolst. Station b. waggw. Bezug o. Sack sekretäre teilgenemmen. Diefer prozentuale Anteil ist nachher Köln... Frachtlage Köln . gegenüber den Arbeitern, die direkt aus den Betrieben kamen, Königsberg i. Pr. loko K. ohne Sack.. . surückgegangen,. Die meisten Teilnehmer kehren in ihr Arbeits: Krefeld ab niederrhein. Station . verhältnis zurück. Der Nachwuchs soll fich aus der Arbeitstätigteit Veipzig .... * selbst ergeben. Selbstwerftändlich verleiht der Besuch der Akademie Liegniz .... Unmittelbar leine Anwartschaft auf Stellen. Die Forderung nach Magdeburg .. , der Akademie wird auch von uns lebhaft unterstũtzt, Mainz .
8 33 1
*
de de & . e e D D B S e, , e, , Oe, , es e om. 3
—
8do * — — 36 — *
o s C C0.
100
—
— — — 2 D , Do ee SSSS*SSSS
23
—
— 57
0
Se C . e
11111183111
da bestimmte Zusicherungen auf Etatisierung der beiben pren ischen Mannheim e Wirt chaftsschulen gemacht worden sind. Durch die rnit, soll München. ö 1 die Bedentung diefer Bildungseinrichtungen für die Arbeiterschaft .
gnerkannt werden. Die Lehrerfrage ist schwierig, weil dafür ganz Nürnberg. ah nordhayerischer Statien..... ... besonders befähigte Persönlichkeiten gewonnen werden müssen. Au Plauen .... Großhandelepreis ab vogtländ. Station; feine Sorte aus diesem Grunde ist die Etatisterung nötig. Der Minisler spra ö. . mittlere Sorte dann über die übrigen wirtf , ,,,. Hochschul⸗ Stettin... säinxichtungen für Arbeiter. Auch in diefem Jahre ist auf Bem Stuttgart?.
de — d — — — = — — do d=
— — — — —
C C C — . Q — 0 Q- —
346 2 öl ol . 1) In Frankfurt a. M., Hambur ü i k — Q W
; . M., g und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. o 9
3 — . . mwnehfrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 6H) Industrie 4,76. * ) Industrie. — 9) Buntkoͤpfige. ö . 66 6 ; — 9 Gelbfleischige Industrie 4.50. Sauen. ĩ e 243, 2386.3 243, * Berlin, den 12. Februar 1927. Statistisches Reichsamt. Wagem ann. e tte. Bericht der Firma Gebr. Gause, Ber! . r , , kthzt Mg gulginmengrbesi Werne. . cr 3 ! hom mr h re 6 die ,, 6 , Technischer Hochschule, Univerfität und der Arbeiterschaft Würiburg ... 241,8 272, s 265, 37 Hi Wochen erfolgte in den letzten Tagen ein leichter Rückschlag. Kopen= 3 ,, . . an der Universität Halle die Anmerkungen: )) Angebotspreise. — 3) Unverzollt. — Manitoba J. — 9 Malzgerste. — 5). J. Qualität. hagen ermäßigte die Notlerung am 160. d. M. um J Kronen für fessoren 9 n ger i 6. e . die Mitarbeit der Pro⸗ c) Pommerscher Weißhafer. — I Winter- und Futtergerste. — ) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 219,/5. — 9 2. Monatshälfte. i0ö kg. Malmö ging um g. Kronen für lö0 kg. zurück. Berlin nischen . 3. ñ gehabt. it hnliche Knöse haben an der Tech- = *) Futtergerste 205,9). — u) Weftern. — i Rosasé. — 13) Brauͤgerste 23235. . Ausländische Geldsorten und Banknoten. ermäßigte am 10. d,. M. um 24 sür Zentner und blieb am 12 d. N. kur d geh . stattgefunden. dir beiter ir schafts. — — 26 — Handel und Gewerbe. an unverändert. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Rückgang genügen wird, ahh an 1 e für Politik werden vom. Ministerium K . um den durch die hohen Preise ins Rollen getommenen Absfatz zu sachlich und finanzie , . Ebenso hat das Ministerium sich Roggen Weizen zw. Hafer . Berlin den 14. Februar 1927. 14. Februar 12. Februar beleben. Die amtliche Preissestsetzung zwischen Erzeuger und Groh hemęeinsam mit der Stabt Bersin an der Veranstaltung gewisser Braugerste xe e ü,, Geld Brie Gel) Briefs handel — Fracht und Gebinde gehen' zu Käuzers Lasten — war am e e mln ie n , m, n. Soyereigns .. 2058 290685 — — 10. und 12. d. Me. i. Quginät 186 6. 2. Qualiniat. 170 A, ab-
i fn, ö. nern e r ef. h beteiligt Vom 5 5 23 D . . erm, , ner rim, e, den e ne,, ö 9. . ; ö ; 20 Fres. Stück. 16, 18 16,26 — — fallende 154 4. — Margartne: Ruhige Nachfrage. — ire, n land . 3 3 2 130. 4. Februar 12. Februar ö 425 4,27 4,25 4,27 Sch maltzͤ- An den amerikanischen Schlachtplätzen waren die Preise 21453 für lebende Schweine niedriger und veranlaßten dadurch, daß die
Arbeiterbildungswesen dienen, sachlich und nach Maßgabe der 24935 29065 243,8 . 354 i ikanische: . , nn. . . 4, 199 4,219 4,197 217 Fettwarenmärkte in matterer Tendenz verkehrten, ohne daß jedoch
1 e. , uur in . tung von nr . stentsch n. 3193 3859 2585 192,4 Ehrmittellammilungen für Arbeiterschulen ist in die Wege geleitet. üd⸗ und Südwestdeutschland . 49, . ö 2, J ; 1000 –6 Doll. j Buenos. Aires Pes. l, 757 1,761 l, Ib6 1,7650 6 . 4i5ß 406 186 206 wesentliche Preisveränderungen für Schmalz eintraten. Die Konsum« ap. Pes. 16 l,.I36 1,756 nachfrage blieb ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Choice
Unmittelb ĩ ĩ n in der 16 n n,, a, nnr gn, Reichs duichschnitt 248. d. e. ö . Canada... 1 ö. Hoe? 4217 20 4217 Argentinijche P ,, 2 Stattfttichen gtetchtamt. Ma gamann. . w li Gääüß Gööß Gaßs. Sbos Western Steam 7i.3 u, amerstan iche Pure rd Tie er de hh, . . , . ö. on 4183 4,20 kleinere Packungen 72,50 S6, Berliner Bratenschmalz 74 50 . 4.
ö 20403 20, 50s 204117 20512
ei der Universität Münster ift ein Seminar für Gewerkschaft?— 1 n zösi ais Hen he, ; . ‚ag9. . ; Englische: große
. 2b. 10 JI60 09 LI 40g 26 og .
rk. Pfd. 2, 13 217 . 9167 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
wesen eingerichtet worden, die erste Einrichtung diese t ĩ . ö Universität. Diese soll das en n ö ö. ,,, Kartoffel⸗(Monatsdurchschntitts„Preise in deutschen Städten tm Fanuar 1927 8 20,449 204192 n,, . 1 Ku. darunter schaft und der Organisationen und damit die Arbeiterfrage über⸗ . — it ! ir ö ĩ de gi. a . Iii he aupt an die Studenten heranbringen. Wissenschaftliche Arbeit ) Zahl Speisekartoffeln Fabꝛit⸗ Fi de Janeiro ] Mie kö , . Helgische . . . IC Bega os, 7. 58,7 58.47 58.77 Wertpaprermärkten. elausgabe von Lehrbüchern und Forschungsergebnisfe für die Städte Handelsbedingung der RM sür 50 kg grtoffe n eu gucd . k ö Hr ee idgh e — 2 ö . Deytsen
Arbeiterfrage sollen das wirtschaftswissenschaftliche Studium ver= Noli. . . . i e . . W ziefen Der Minister sprach sodann über die Entwicklung des Ver— rungen weiße rote aelbe onstige je Stärfepro⸗ Rotterdam . 109 Gulden 168,66 169,96 168,70 169, 12 ,, 6 63 3J275 3505 35! Da ng see 12. Februar. SW. T. rina, nn, n fassungskampfes in der Studentenschaft. In der Studentenschaft Aten 100 Drachm. 5,4 H. 66 h. ba. Hh. bt , den, . 5 55 1061 nn,, n a,,, wie in der Jugend überhaupt habe von jeher ein gew iffer Radika⸗ ö . k ö. Br sel u. Ant. i ge ö. 1 n. 3 26 36 , itz . n n g, de. B a,,, . lem us Hehẽrr ne,, gs Hel 6 ann, gb ,b, Freche . ; 33 ih 23 ish Wire n tis ed r, (, Gg F. agu gen fun ,, , — 6 ä , S zzz ,, , , g, der be kö, , de, n', eb, e,. suchten, sich über die, Autorität des Staales hinwegzusetzen Bei * kö ; ᷣ : — . eis 83 rde, ; : ; ö . 8 1. . 6 *
e retlauw . Erjeugeipreis ab schlef. Verladestation 9 00 — 8 elsi —ͤ z 64 602 10642 über 10 Lire l, ꝛ8 18,38 18,2 ; 189, 109. London 34,395. New York 709, 00. Paris 7 34. Zürich ; ; ugfors . gg snnl. ““ 19692 19612 19 . ugoslawische . 735 ; d snd is, 33. Marfnoten 157 95, vitenoten 5 Jugoslawische Noten
2 8. 2 1 8 1 8 1 12 8 1 1 * 14 1 8 8 2. 0 8. 1 8 * 1 0 1 8 1 2 2
do Oo e CO , „ K Oο
waggon frei Stettin ohne Sack.
.
*
— — — — — — — — th
— —
aller Geneigtheit, mit der Studentenschaft über das Studenten ranffurt a. M. Großhandels pr. Frachtla b — ; n ; 1. M. ; . ge Frank . a. M. bei talien ö recht zu verhandeln, dürfe die Studentenschaft nicht übersehen, daß J Waggonbejug 2 ; . . 36. . 2. 97 Vorwegische .. ö. 108, 13 1986,33 198,357 i244, Tschecho lowafische Noten 20 7j. Polnische Roten — 1 . , , ., . Gleiwitz... ab Gleiwitz. K ö. 1733 1261 12365 1264 Desterreichische 100 Schilling 59,27 59. b9.d3 bo- 63 Dollarnosen Fot, so, Ungarische Noten 135, 85 Schwediscke Neren Hin g . . a. . edc, . Hamburg . Großhandelspreis ab Vollbahnstation . ö udentenschaft zu zwingen. echen un en an der Koalition ü ö Karls . 4 an beteiligen. Die Linie der Politik des Ministeriums iönne n . ; . . 3 bzw. 4 ; . nicht dadurch verwischt werden, daß durch eine geschikte Ver= Hichdeburg lrei Vollbahnstatson ; 3, 42 wechselung der Begriffe „völkis. 4 und Volkstum / Die Nürnberg 4 5 Erzeugerpreis . ö 4 . . Deffentlichkeit zu eeinflussen versucht würde. Der Minister mern, . Grosthanbelepreis ab vogtl. Station 4,50 wisse sich in, disser Irgge mit der 65 en Mehrheit des Land. Sienin . ; rei Waggon Reiche babujtatio n... 3. 4 tags eins. Die Unterrichts verwaltung halte als allgemeine Alters⸗ / kJ . e , . . n , K Erzeugerpreit miei Bahnstatio n 3. 89 au , . ger! en en . In Frankfurt a M. Hamhurg und Stettin keine Börsennotierungen, Jondern Feststellungen der Handelskammern. — 3) Indu , ** 43J. = Induanrie. — * I. Monate hälste. — 3 Buntiöpsige. — Geibfleischige Industrie 40
ulfragen, insbesondere über das Bauprogramm für Universi= ü . F * be r n * teilte sodann m daß l Studenten⸗ Berlin, den 12. Februar 1927. Statistisches Reichssamt. Wagem ann.
— 5, 64 6) 3, 40 9)
openhagen. l00 Kr.
Lissabon und Belgras 1245. — * Noten und Devisen für 10 Pengs.
Rumänische: che n ö 54h 21,95 2l, 45 21,5980 1000 Lei und U Prag, 12. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Dedisentunme) Hh 66 . 3 los, 65 16356 lös, sa neue do9 Lei 100 zei 2365 233 257 Amsterdam 13,53, Berlin 8, o9 ö, zarich 6 64. Koben dagen 8 . loo Fres. l6 53 16, 62 16, 55h 16,995 unter 500 Lei 100 Lei 2.34 ö. ee . Oslo S7 l, 90, London 1635,75, Madrid S7 , Mailand 1420. 6106 12477 iz5s7 12475 IO Rr. 1299 se 1,2 112655 New Port Zz 6K, Paris 133,577, Stockholm 8 b. Wien , Werk ich Frez. gloa. Si 2a, Si, si 18 log Free, Bod, gls los Sid, noten 8 Hof, Posnssch Roten 751. Belgrad S3 ad lo) deva zog 3 br 3,043 3.053 lo Peseten 71.0 71.338 — ö ij pe 3 68 Fern g. * 3 — . 883 Spanien 1 ; ; kurse ] es in Pengö. Wien 80. 535. Berlin 135, 56 Belara eren. ö. 00 Peseten Il. Is 7151 70,73 7091 *. . e 3 . , Tuch io 5 e d z Gothenburg? ; 246 ⸗ 6 11274 l . 2, 221 . z London, 12 Februar. (W. T. B) Devisenkur je. 2 . z Ciiumg 13 . ,. ho 1m Ungarische ... 100 Pengö ö b0. 73.56: ] 73b0 73,866 193,5). New Hort 8dise. Deurschland 20 464. Belgien 34 8. ; ] . . Holland 1,1 17M, Italien 112.75. Schweiz 28 21 ien 34,43.
11111111
— —