1927 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

M2783 Christian Sansen. Weingroßhand⸗ lung. Aftiens esellscha ft. Breslau.

Die Herten Atisonre werken iu rer für Bergbau und Hünenbetrieb.

am Dienstag. den 8. März 1927. mittags 12 uhr, in Breslau im Ge—= schättebause der Christian Hansen, Wein.

112806

„Phoenix Aktien gesellschaft

Die Attienäre unserer Gesellichamt werden hiermit zu der am Donnerstag, den 109. März 1927, vormittags

I13 104 ; =

Die Generalversammlung der Gan⸗ nover jchen Fabrikati ons. u. Oandels. Attiengesellscha tt, Dannover, vom 29. „0. 1924 und 4. Juli 1929 hat die Umnellung des bisherigen Aktienfapitals von PM 20 000 000 aus Reichsmark bobo

Ilz los]

Neichs verband für Rnochenverwer-

[iltoss] Geranntmachun Die Geiellichaft Carl eme G. m

tung „RNohag- G. m. b. S., Berlin. b H in Biemen ist duich Ref Laut Beichluß des Aufichter ais finde ,,,

unjere diesjährige ordentliche Gesell Viquit ation beschlossen.

Ich jom dere hier.

ichafterversam m lung am 23. Februar mit sämtliche Schusdne der Gesellschaft

Börsen⸗Beilage

nn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

d. J; vormittags 11 uhr, im Holel auf, die von ihnen gem Höuldeten Benãge

grofibandlung, Aftienaesellschaft, statt.· 11 Uhr. in Düsseldorf, Palast Hotel, beschlossen. Russijcher Hofr, Berli, Georgen sir. A / x2 bei mir, dem Liquidalor der deselsᷣb mn Nr. 37. Berliner Bÿrse vom 12. Februar

findenden ordentlichen Generalver. Breidenbaͤcher Hos Dindenburgwall 34 / iz. Dieser Beschluß ist im Handelsregister 97 ahn hof Friedrichstra ein ĩ m sammlung ergebenst eingeladen. stattfindenden ordentlichen General eingetragen. hiermit ergebenst ee . ier e, e e , hn enger g . Tagesordnung: versammlung eingeladen. Wir fordern nunmebr unsere Aktionäre Tagesorvnung: nals bei mir zu melden . . m,, , 1. Ber chterstattung des Norsfandè über Tagesordnung: auf ihre. Paviermaitaftien zum Umtausch 1. Geschäsisbericht und Vorlage dei Bremen, den 4. Februar 1927 dae wenrflcslene Geschättejahr Bericht 1. Vorlage den Bilan; auf' den 30. Juni dezw. Abstempe lung bis längstens 10. April Bilanz nebst Gewinn. und Verluff—. Earl Blume & 2 b. 8 des Aufsichterats üben die stattgebabte 1921. nebst Gzeminn. und Verlust⸗ 1927 bei uns einzureichen. Aktien. die rechnung für das Geichästejabt vom Der Li . n 254 Yrmnung. ĩ ; rechnung sowie Erstattung des Be- nicht bie zu genanntem Termin zum Um⸗ 1. Okftober 1925 big 30. Sep⸗ ö 23. M ,, . 323 die en . richts . e, . ö. 3 unn g nn werden, werden für kraft tember 1926. 10981 gung zer Bilan; sowie der Gewinn und der Rechnungeprüfungekommission los erklärt. 2. Bericht des Revision ( Nachdem die Firma S. R und Venlustrechnung für das ver. 2. Genehmigung der Bil inz. Entlastung Herr Mechtsanwalt Dr. W. Gröpke ist 3. Beichlußfassung Gesellschaft mit , den, gossene Geschäfts jahr. ; . des Voistands und des Autsichterats aus dem Auffichtrat ausge ichieden. Frau der Bilan; jowie der Gewinn, und in Ehemnitz, Zwickauer Straße 24. auf⸗ 3. eschlußfsassuna über die Entlastung und Beschluß ih um über die Ver⸗ Edith Ablert neu in denselben gewählt. Verlunrechnung. gelöst und der Kaujmann Suse mann des Norstands und des Aufsichterats wendung des Reingewinns. Hannover, den J. Februar 925. 4. Entlaltung des Aufsichterats und der Rendel, daselbst. als Liquidator bete tt ist, 4. Beichußfassung siber Abänderungen der Wahlen zum Aunsichterat. . Der Vorstand. Ahlert. Ge ichäfts führung. werden hiermit die Gläubiger der Firma Satzungen. 5 2 Aende nn der Re⸗ Wahl der Rechnungeprüfungskom 3. Autsichtgrate wahlen Lit. A und B. auigefordert, ihre Forderung beim Viqui- kanntmachung, 8 3 Abf. 3, betr. mission. 112804 6. Beiratewahlen Lit. A. dator anzumelden.

Stimmberechtigung, der Voriugg— Satzungsänderungen: Gtutt g arter La gerh aus- . Verschiedenes. il los2]

1927

lieutiger Soriger 1

ü Schwed. St Anl. Deutsche Pfandbriefe. w 8 n

(Die durch getennzeichneten Vfandbrtefe sind nach do 1885 in A den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in Æ 3 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. do St. Ron n, z

Gekündigte und ungetündigte Stücke, do do 19061. 4

verloste und unverkoste Stücke. do. do. 168 8 5 Calenberg. Kred. Ser. D. Schwetz Gida 12 E FE (gel 1. 10. 23, 1. 4. 24 do. do 353 Kur- u. Neu märl neue —— 4. 59, 83 Kur⸗ u. Neumärk. Komm. -Obl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917

4. 3G. Preußische Ost⸗ n. West

6

4 Fb g . 2 e e e e

do. Eisenb.⸗R. v0 Türl. Adm.⸗Anl. do. Bgd E.⸗A 1 do. do Ser 2 do. tons. A. 1809 do. uf. 1908, 06 Türken Anl. 1908

Nr. 1 * 4631626 1 do. los 1. 38. 33 landschafti. Zentras. do. vollobl. 11 S1 1. 86. J Ostpreußische M. au- do. M0. Iy · doe gegeben bis 31. 12. 17 in ,

38 83 dis 4. Elbing os. os, al. 1.2.2. 41. 8 . e n T ginn. do. Goldr. in sl.⸗ do. 1813. gei. 1. 7. 20 1. 1. 89, 33 Pommersche, aus= do. St R. 1910 do. 1908. gel. 1. 2. 21 ) zefle nt bin r 12.1. do. Cron. ⸗Rente?

w .

88 2228 2*2* ? . P

d Er ken,, , 29 2 2 2 2 26 *

ĩ

k— 2

88 3d 0 2 0 .

9 23

23 S e 0, e 6 2 2 ö 0 2 2 .

8

2

822222 * de

3 D820.

621

Aleingrundbesitz, ausgestellt

Coblenz. . ...... 1819 do. 1920 ! . Coburg .. ...... 1980 . Gottbuz ĩdᷣ ) 1913 * do. ö ö ö agst. b. 1.12. Darm stadt. ..... 18920 Amilich ö 1 agst. b. 31. 12. 1 ; . i eu au .. 1807 t C tellte K e. Dres den ...... 1998 e rm n , n, 0. 1899. 3 2 ; d 1913 an 6 61 , . Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. ö. isss, . old) = ) * 1. 0. 1896, 02 2 oder iichech . = 66 *. , ld. füdd. W. a ,, 4 26 garten k e r feen . ö O. 1891 fw. namensakftien, S 9, betr. Ort der Auf= § 18 Absatz 2: Aenderung der Be⸗ Berlin, den Iz. 5 leon, nls bol B. = m0 . n Wart ane Er tor Gander nm,, ; ,, . . 4 . Februar 1927. ; S n Schih ing dsterr. 3. = 10 o Er. 1 stand . fichte atesituungen, 14, betr. Ort der stimmungen über die Aftienhinter⸗ 6 f ll t Reichsverband für Knochenverwer⸗ ö . e n ist durch 2. „128 4 e e alter Kredit⸗RKbl.) 2. 16 . . 34 do ö * 1 General versammlungen. legung zum Zwecke der Teilnahme an ese schaf 9 tung „Riohag!“ Gejelljcha nt iner. . afterbeschluß vom 21. Januar 19277 rn goldrußel 8a . che Goh, Q mo , d, n. zei. i. 8. 6. Ne; wahl des Autsichtsrats wegen Ab⸗ einer Generalversammlung und zur Unsere Aktionäre werden hiermit aut schrüntter Haftung. af, öst worden. Die Gläubiger der Ge— i Ken arg Kann = ne n, n Denar rn , 'ächlzitenk es. lau der Wablveriode. Ausübung des Stimmrechts. Donnerstag. den 10. März 1927. Die Geschäfts führung. j schaft e e. bierdurch au jgesordert, 1 tand Sterling zo 4. 1 Stangbat - Tal 2. hg an Erb; 6. Beschlußtta sung über etwaige recht⸗ 8 22 Absatz 1: Verlegung des vormittags 11 Uhr. zu einer ordent⸗ W. Lange. Br. Fernbach ich bei der elben zu melden. . = 250 4. 1 Dinar 8.40 4 1 Jen 210 4 do. Gotha Landtkred. Emdenos .I gri ß 13 * . . do. St G n ing. zeitig angekündigte Anträge. Geschäftsjahres auf die Zeit vom lichen Generalversammlung im Stutt- 111057 —— ĩ Sport · Compagnie „Start“ Gesell⸗ 13l0ty. 1 Danziger Gulden 0.30 4 . . 346 . Eerfuri 1833. 61 z. j. * 3 ö de Den. A. d. Zur Teilnabme, an, der. Generalver= 1 Avril eines Jahres bis zum garter Rathaus ergebenst eingeladen. lil obr) ö schaft mit beschränkier Saftung 1. 8. Die einein Papier deigefugte Sezeihuung g be. de, nn, me, ,, n. e, , , ,, eiern: . ,. 6 e. Aktionäre he⸗ 31. März des folgenden Jahres. Das Tagesordnung . ke r, ,, . . . . 98. sagt. 2 befimmte Aummern oder Serien Sawa 'on ndr n. 6. ig 2 2 . . ni 93 i n. e fü. gn, ,: sebtigt. reiche ihre Inbaberstammaftien erste Geschärtssahr nach Abänderung 1. Erstattung des Jahresberichts für 1926 uckere erlagsan stali g. Moratb. liesertar sind Jandfre zii... , . , i e ni Grdentl 6. des ga c J. F. Rietsch G. m. b. S r,, . * . ; Een . . ; 21. gn, sche. ans ge⸗· Ausländische Stadtanleiher

bei der Gesellschaftekasse einem deutichen Daz linter einem Kerthapter besmblice geichene dẽ ander gand. ere n, ,

Notar einer dentichen Bank oder einer deutschen Sparfasse hinterlegt und dies bie spätestens drei Tage vor Reginn der Generalversammlung der Gefelischajt nach⸗ gewiesen haben. *

Breslau. den 10 Februar 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arnold Prit'ch, Geheimer Regierungsrat.

(II 2762

des Gesellschaftsvertrags soll vom

J. Juli 1926 bis zum 31. März 1927

laufen. Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrage ist nur dersenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm lung berechtigt, der seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs. bank der Bank des Berliner Kassenvereine oder eines deutschen Notars spätestens am

ersuchen wir die im Aktienbuch einge⸗ tragenen Aktionäre, sich spätestens bis März bei der Direktion der Gesellschast,

2. Vorlage und Genehmigung des Rech. nungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

3. Beschlußfassung für die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung von Vorftand und Auf—⸗ sichte rat.

. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Mit Hinweis auf § 8 ujw. des Staiuts

gelordert, sich bei der Geselschaft zu melden.

in Landshut 110434

geben hiermit bekannt, daß das Stamm. kapital der Gesellichaft in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 31. Januar 1927 durch Beschluß um RM 298 673 herabgesetzt wurde. Die Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗

Landshut, den 4 Februar 1927. Dr. Jehle. Werkmeister.

Die Firma Finke C Co. Ges. m. besch Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu— melden beim Liquidator der Finke Co. G. m. b. S.: Carl Rreß.

(III1933!

Grundsticksgesellsch. Friedenau, Odenwaldstr. 3. G. m. b. D. Die Gesellsch. ist aufgelöst. Gläubiger der Gelellsch. werden aufgefordert, ihre An⸗

bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stat tsin det.

Das * hinter einem Wertpapier bedeufer 4 für Million.

Die den Aktten in der zwelten Spalte beigefügten giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Epalte beigefügten den letzten zur Ausschülttung ge⸗ lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn ergebnis angegeben so in es dassenige des vorletzten Geschästsjahrs

Ee, Die Notierungen für Telegraphtsche Mug.

kredit. gek. 1. 4. 243)

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1, 2, 5, J- 10

do. do. S. 8, 4, 6 M

do. Grundrentenbr.

Serie 1-3 Sãchs. Idw. Pf. b. S. 29,

Kredithr. b. S. 22. 26— 38 do. do. bis S. 28

Flensburg 12 , gł. 2

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Frantfurt a. M. 23 *

Frankfurt D. 14 ukv. 25

da do bis 2. 283 ge er r . i do.

Fürth i. B. .... 1923

do. 1910, 11. get. do. 18913 do. 19 (1.3. Ausg.)

1920 (1. Ausg.), get. do. 1809, get. do. 1901 M

do. 1919 1. u. 3. Ausg. reiburg L. Br. 1919 bo. 1920 utv. 1925

stellm biz 31. 12. 17. 4. 38. 33 Sächsische

4, 89 3 Schles. (ohne Talon)

45 Sächs. landsch. Kreditverb. 1 j

4, J,. 8 Schles. landschaftl. X. B. aus gest. bit 24. 6. 17 4, M4, 8 3 Schles. landsch. A, O, D 4, 38, 93 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M, ausg. b. 51.12.17 4.8, 8 Schlesw.⸗Hlst. Id. Kredit 4. 38, 8 3 Westfäl. bis g. Folge. ausgestellt bis 31. 12. 11... 4. 89, 833 Westfälische b. 8. Folge . ho 5066 74, 3k, 3 R Westpr. Nitterschaftl. Ser. II m. Deckungsbesch.

Bromberg 93, gek. fr. Zins. Vutar 88 kv. in Æ 41 2 do. 98 m. T. in 4K do. 98 m. T. in i Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 96. K. gli. 3. 6 Christiania 1968 Colmar (Elsaß) o Danzig i 1 MMAg. 19 Gnesen oi. 07m. Ti 4 do. 1901 m. Tal. 3 Gothenb. a0 S. A 39

6 8. 1. 1

1

8. 4.

90

8.

410 Hins. do

1 89 7 7 7 9 1 9 1

Graudenz 15607

j. 1M 5. Werktag vor dem Tage der General. n Attienbrauerei Vilsbiburg A. G., versammlung entweder bei der Kasse Wolframstr. 36, anmelden zu wollen, , Ge Vilsbiburg. unserer Gesellschatt in Düsseldort. Stab., ebenso etwaige Voll machteurkunden dafelbfi sellschaft mit beschränktter n

Die Herren Aktionäre unserer Gesell, baus Süd, Breite Straße 69 Erdgeichoß, zu hinterlegen, alls der Aktieninhaber durch in Effen i 5 3 schatt werden kiermit n der am Montag, Eder bei. einem der nachbenannten Bank. einen Bevollmächtigten vertreten werber der . n , .

vrüche hei dem unterzeichneten Liquidator,

Rom, Via Toring 142, geltend zu machen.

Rom, den 9. Februar 1927. Eugenio Cavodagli.

. Helsingsors 1960 4 : . bo. 1002 dulda. ...... 1907 4. 2. 8 Fehr. Niitterscha u. ö * Gießen 180, os. 12.1 l 2 . . 3 z 1 schaftl. mit Deckungbesch. bis

zahlung sowle für Ausländische Banknoten isi os i. big gi. 19. 1

befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Brandend. Komm. 29 Giroverb. ) gl. 1.J. 2489

he, etwaige Druckfehler in den heutigen , . .

* 78

stopenhag 92 int

den 7. März 1927. vormittags

19 Uhr, im Amteraum des Notarfatz

Vilsbiburg in Vilebiburg stattfindenden

Generalversammlung ergebenst ein.

geladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschatts⸗ argane mit Vorlage der Bilanz per 30. September 1926.

2. Rejichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

häuser hinterlegt hat, und zwar: in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. Akt. bei der Deuischen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank, e in Köln: bei dem Bankhaus Deich mann G Co., bel reg el ban Delbr cken dei herht o. bei dem Bankhaus A. Levy,

soll

für die Aftionäre im Geschäftslokal der Gesellschast, Wolframstraße 36, von heute ab zur Einsicht auf.

Stuttgarter Lagerhaus Gesellschaft.

Die Bilanz und der Jahresbericht liegen

Stuttgart, den 11. Februar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bütgermeister Dr. Dol linger.

bei ihr zu melden.

Gesellschaft mit bejchrãnkter Saftung

1 lolsb] Bekanntmachung gemäß §§ 65, 30 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mii

Essen, Postfach 607, den 9g. Juni 1925. Der Liquidator der Westdeutschen Grubenholz⸗

in Liquidation: Diehl.

beschränkter Haftung.

111936

Die Ueberholz Blumenthal G. m.

b. S., Berlin, ist aufgelsst. Die Gläͤu⸗

biger der Geellschast werden hierdurch

aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu

machen.

Der Liquidator: Dr. G. Beck, Berlin W. b, Oberwallstr. 9.

(111937

Schwedisches Reisebureau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft ist durch Be⸗

Kursangaben werden am nächten Bör sen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt lich richtiggestellte Notierungen werden mögltehst bald am Schluß des Kurs zettel als „Berichtigung / mꝛitgetei tt.

Bankdiskont.

Verlin 8 Combard 7. Danzig 89 (Lombard 69. Amsterdam 89. Brütssel 6. Helsingfors . Italien 7. Kopenhagen 5.j Londen 8. Nadrid 3. Oslo s Paris 3. Prag r. Schweiz 4 Stockholm *. Wien .

22 *

***

72 rr

2

Vrandenburg. Prov. Neichsm. gt, db. ab 31 Hannov. Prov. RM

gelle 1900, 08, 10 0. do.

Kur- u. Neum. Schuldvs fl 11.71 ) Zinsf. 1 1853. * Zinsf. 83 154.

Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung.

Gotha ...... I923

Hagen 1919 Y ..... Halberstadt 1912, 19

1919

1892153 do. 1900 Heidelbg. o7, gi. 1.11.28 do. 1905, gel. 1. 10. 28 8, Heilbronn . . . 1897 M Herford 1910, riülckz. 3h

Köln. . 128 unk. 83 do. 1912 Abt. 3 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 80

81. 12. 17

do. 1910-11 in Æ

1. 36, 8 g Went. KReinland-= do. 1685 in Æ

w . do. 18935 in *

2882

z, 4, 4, 34 G Berliner alte, außzgestell vis 81. 12. 1915. do. 100 *. 8, , 4. 8 4 Berliner alte. . 4, 34, 863 Berliner neue, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 16, 255 6 4, 889, 3 Berliner neue .... —— , m , 4 Brandenb. Stadtschafts briefe is 38. i Vorkrieg? stücke) 166 166 FBF do. do. (Nachkriegzsticke

Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1609-100...

Krotosch. 1900 S. Lissab. S6 S. 1, 2*

2 c = .

8 8

Mosi. aba & 3 27. 283, Soo bi. do. 1h00 - 169.

Moßk. abg. S. 809

ö

Mos k. 10001669. do. S. 34, 35, 398. 39, 5000 Rbl.

Mülhauf. i. E. O6,

o7, 18 M. 1914

4. Satzungsänderung der 13 und 24. Wal eines Aursichtsrafsmisglieds. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre be— rechtigt, weiche gemäß § 10 Abjatz 2 des Geellschaftevertrags ihre Aktien pätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamr ung bei der Gesellschaftskasse in Vilsbiburg, bti der Bayerischen Vereinsbank Filiale Landshut, bei der Bayerischen Hyp. G Wechsel. bank Filiale Landshut, bei der Baverischen Hyp. G Wechsel. bank Depositenkasse Vilsbiburg

—— 3

T

n

Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.⸗8. 4p. St *

8 22

Braunschw. 290 Tlr.⸗. 4zp. St Hamburg. 50 Tlr.⸗-8. 8 1.33. Sachs. Mein. 71Gld.⸗S. 4p. St

2 d 2 8 8 8 id is io X D = =. D 2

—·

2

ü

3 2

*

E

ö

* —& *

de do de

—— —— 2

—— * —— *

—— —— * —— *

2 —— C 7 —— ———

2

2 ö 2

C = 8 8

2

2xTLE2 2

* ELCLCLE 2 1 *5

2

d 2

1 E83 ** d SCS -= =*

D & & X 2.

D de

—— —— , 2 Q ' 5

do. Sp -Rctr 12 4 ö i G z. 18 18, 0 n . 1 10. 19.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bl. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 6. 2365 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar.

(Die durch gelennzeichneten Pfandbriese u. Schuld- verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzufehen.)

Bayerische Handelsban Pfdor Ser. 2, 16 (89 M. S. 6 (66 H do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr verlosb. u. unverlosb Y (3g het, 435 9

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Die unterzeichneten Liguldaloren K Cie, 6 Erwe bs⸗ Petroleum⸗vagerhof e. * * schluß der Gesellschafterversammlung vom Dentsche Sta atsanleihen , , , n , dr,. , ,, osen ho os js gi. pe dem ü. Schaaff hausen'schen Bank. . [ schraͤntter Dahung in Liquidation u . ; ö 1. ,,, mit ginsberechnung. nie e ie rl. na . 6. . ö. ö 1 , . Len is L ien 1 n, , ö und Wirt Herlin machen hiermit befannt. daß die itte Gier e k JJ ner ee, ene ö . ö ,,, , . Stocth. . e in ,, 0 in Liquidatton getreten ist. K Cl biger 3. e . Kurs . lunga . . 2. . ie do. Sd j, Mn, gl a0. s. 2 . 6 = 19. 12. 3, gt 27 10 versch. do 6 9 1 is conto⸗Gese n, uglei ̃ äubi ö ; 7 2 8. da. Ausg. d s do. R. 16-15. gte 1. . 66, bei der Essener Credit⸗Auftal slial g Erden hiermit die slaͤubiger sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ Sy Di Wertbest. Anl. 23 . do. do. Ausg. 18 410 6 Langensalza .... 1803 3 , . . Da. , ei der Essener Credit⸗A nstalt, Filiale der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ ; Stra. . C, 1809 40 en. an, , . selben zu melden. r n den,, m. . log. sb e dichten berg bin 1313 do. do. Li. 6, gi. 3 117] a , m. der Deutschen Benk, . selben zu melden. . 6 20 19 = 1060D. 3s i. 1ozen d. Dhne Zinsberechnung. Ludwigshafen. 1806 Wests Pfandbrie amt . . 3 bei dem Bankhaus Simon Hirschland, iII12796 Berufung Berlin, den 31. Januar 1937. 112266] ö r eine i s. Brandenb. Prop. os. 11 do. 1650. gt, 1565. 6a Hains grun dstücte. ] 11. De woe ,; in Frankfurt g. M.: bei der Damm einer Generalberfummlung Petroleum · Lagerhof Gesellschaft mit Rheinische Grundstücks⸗ Handels. r Ha, . Magde durg 1913. e, , d . städter und Nationalbank K. a. Akt., Gemäß z deg Stun, beruft d beschränkter Haftung i. L. gesellschaft m. b. O. i. Liqn. 6 Dt. RNeichspost Rei ; = Abt. uf. 81 Zürich Stadtsg i 3Z J 16121 —— . Filiale Frankfurt a. M., . unternehme Torffant d Aujsichte 3 Riesen feld. Barnack. In das Handelsregister ist am 26. Ja⸗ 5er g ws, rz. 30. 1. 10 do. = 189 do. en, . i. K. 1. 10. 20. * S. 1 k.. 1. 1. 1. S. 21. . 1.1. 11. bel del Deutscen Bank, Filiale amn . ae d e,. i . il i705) nuar 1927 folgendes eingetragen worden: a, r an n,, i, Sonstige ausländische Anleihen. ,, iin Han blen eee en.. , nsserdatot zer aufgelsten Hesel., 4 Rl e n ,. ,,,, . e 21 ö . bel der Direction der Diseconto⸗Ge⸗ v. S. Hannover, und duf Antrag ven schält' in rent, , Ratskeller jember 1926 ist die Gesellschaft autgelöst. 6 Vader . m n,, . ö do. Ser. as De o in, M unt a0 aus gst. d si. 1 183111 oder im Sinne des 2905 Absatz 2 sellicha lt. serr als /i, der Min, n n ere. 53 G. m. b. S. zu arri mer ! 9 * Nichael R geckerath. Nechtegnmalt, Köln. wwrannst Lidl dab. a cos gar n neren a nne, . ren. ,, O. G.⸗B. bei einem Notar hinterlegen bei den, Dresdner Bank in Frankfurt . mia 8 ann? im Resian . fordere ich die Slaubige f h ; 5 , nd Tr. Bruno Bic, Recht anwalt, 84e im m,, re eam Ser g. ger 2. 8, 2j de 130. ions, 1890] . ; ; vun m s. wogegen eine Eintritte karie zur General. . zieren,, gal ger n gr gen, he. ,,, . i rr n, err n fen. , i . . 2 6 . X . = 1 ö 7 L 1 an,. we. 3 . 913. . „9k. 1.9. Inseilst. V. gar. . . 199) in ,,, h. Deutschen Bank, Hause 1, mit folgender Tagesordnung: Rheinsberg i. Mark, den 8 Fe⸗ b ö ist zur Alleinvertretung n n gehn, Gh renn gn m. . 19 II. I., J. 1.2.28 Die mit . en, n be . Anleihen n , Sbiburg, den 8. Februar 1927 z burg, —⸗ J ; ; erechtigt. . eiche m. Anl. 1925 RVoin nern Kroval. j o. 1920. gei. 1. 1. 25 werden mit Hinsen gehandelt. und zwar: Jin ni. dix. V. i. Der Auffichtsrat. Hd ne Krb an' sen. bei der Dresdner Bank in Hamburg, 1. n,, . , . bruar 16 k Die Gläubiger der Gesellschaft werden , n Sn. n he b ma. , n , , . frre rn, * , e m r, nn, n biet aße angefordert, fich bei derselb6eede . ,, , ü nn n n n, ,, nn,; Damburg; lun. = zu melden Wah. 3.1. fäl. 1.130 L7 lidosg8s oog e e , Nerseburg 1501 u i. 5. 3, u 1. 15. S5. b L. ti. zz. E zs de de s n, 'r Waldenburger Handels⸗ in Amsterdam hei der Nederlandschen z . , ., rene f, ure, . betreffend Die Liquidatoren: edler, i Göre äs k ,, Für sämtliche zum Ggndel und zur amtlichen Bhrsen. da do. Singt d Handel Maatschappii. * S. Zulaslung von g Geselsschaj h 0 Michael Roeckerath, 6 gas auss. ab 1.316 pom for (3 2 Mulheim Muhr i900? niotig, öugelaslnen Nusstichen Stgatsanteiben hen den, den,. Un Ge werbebanł I. G. Im Falle der Hinterlegung bei der Nichtgenossen zur Gen. ⸗Vers. . ele aften mit beschränkter Haftung. Dr. Bruno Bley. e rttbg. Staatz. NRhetnvrovinz *. 35 Em. II. 158. u si 851 1.2. findet gegenwärtig eine amtliche Breisfeststellung n,, 3.19 15.1 Die Aktionäre unserer Bank werden Resche bank, der Bank des Berliner Rassen. 3 Abanderung des Statuts, und zwar er unterzeichnete Liquidator der Süd⸗ . Char Gr. 1. fãs. . g. 29 1.3 ioo 25 B oo sg do. 1 G σπσοάο u h/ do. 1614 2. 3 nicht statt. de e , abn. r. ar. in hi ch / det s§5 2 4. 7, 8, , 10, 11, 14, 15, deutsche Benzinwerke mit beschräntter . do. lleine des, org unt 3 , ri. he rn e n. n e. Ard. l. Wib. Si 10 erdurch zu der am Freitag. den vereins oder bei einem deutschen Notar . w ,, . (III0509] Bekanntmachung. Bei nal n Sa ] ü Ioai i I. dan. Esb. 14* n, , , J 19, 26, 22, 23, 24 Vaftung zu Ludwigshafen am Rhein ; gl genden Wertgapie gen gacksijce Kro A. i,, ,. ,,, 2. März 1927. abends 8 lühr, in genügt bei Nebersendung durch die Post , ö 6 Die Firma Zipf u. Roih G. im, b. 9. ät die Serechüung der Stückzinfen sort. doe a. Jlusg. 8 9 . 2 den Fi z. d pe rd J „Stadtbraueiei: zu Waldenburg bie Aufgabe des Hinterfegungsscheins am Henicht dee Aussichttatg über die He; 6 . betanni. daß . Gelell cha st Bajatitverte in Geinhausen ist au; xtsch AM pltju ngeschuld je , . a , de den en , i. Schles. ftattfindenden ordentlichen 5. Werfiage bor dem Tage ber General! schähte derkältnisse nd hber die Ver. in Lignidatign geireten. ist. Jugleich aelöst. Gläubiger der Gesellschaft weiden ich an fer, eg. m Bees s. san . os. ati d e de,, . 2. ö 6 der G d werden hiermit die Gläubiger der Gesell Dische K Ausg. 12 Munster os. g do. 1D50- 190. Generaiversammlung eingeladen. ver sammlung. mögenslage der. Genossenschaft un . gfr der Gesell. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. r ein , n. o. do Ausg. Fu s⸗ do. 169. ze. T 0 s n Guig. S. dip. z ojen rod i. . Tagesordnung Auf Vorjeigung der Über die Hinter— Vorlage der Bilanz. , , sich bei derselben Gelnhausen, den 1. Februar 1927. 1 * do. da. Üuzg. . gos ern r ni . der n n,, 1. Vorlegung des Geschäfisberichts mit legung der Attien erteilten Neschein bcungen . , 2 . der Ge⸗ mu g , haf Rhein, den 7 Ze. Die Geschaftsführer u. Siquidatorer n e t aer . . m en e. do. der r ĩẽ Boi . o T6 ,, Bilan sowie der Gewinn, und Ver. bejw. auf Grund der Vollmachten liefert en, n, . a nn renn , den am . ier, we, ü fh, do Ausg a n. e i. e ws int. a biz Hz zz raab O i e. lustrechnung für das Jahr 1925. der Vorftand die Eintrittskarten für die . 6 i. ö 86 a. e, . Sidbenische Benzinwerke mit be. (111707! Vetanntmachung. & ür n Hirnis cd. do. n , do. 190: , ,,. Lan sen n üs. 2. Beschlußlasfung über die Genehmigung Generalversammlung an die Stimm. 5. Beschlu 5 ̃ . 32 * ö schrun tier Jaftur e il eee, m n. Die Verkauft⸗Vereinigung Deutscher ge e n ! nn,, . oa m gas . , der Jabresbilans und die Gewinn, berechtigten aus. sagung der, Cntlaftung der Aufsichts, 2 enn. gurhant on. Parpentabrikanien, Gejellschaft mit Pe, . de. la rel —— GSi pein oz 3 gt. z.. 2] Dan ches l. ll n bo. Hype ag. 3 ĩ ü 0 b 1927 ate. und Vorstandemitalieder. er Liquidator Baum gart. änkter Hast ist unter dem 30. No— Schutz gebier Anl. 9 ö 4 Egnptischega ri. do Sti. Mi. r ; verteilung. Düsseldorf, den 10. Februar ; dteuwahl deg Vorsta nds fine fie big rᷣ̊ schränkter Haftung, ist u do. Sbar-Krfm. - Anf J. Jin. Sings 8 - 204 38— 8 4. S C - 163. Viorzheim oi, oꝛ. 10. , Frs. da do gz u. de ; 3. Entlastung des Vorstands und Auf. Der BVorsitzende ves Auffichtsörats: . e , L iois?) vember 19355 aulgelöst worden. Die Auf Ti adh reuhße i- Schas ria. isa do as ooo id h hr e n , ne,: sichtsrats. Werner Carv. berigen. ane! che denden orstands. 1. Dis Besellschaft ist am 15. 12. 1926 i5sung ist am 5. Februar 1927 in dat * e wi n, greiganleibe do. a, os, get.. 11.20 dee oh zh r. Chen nigs. 4. Aunsi tswahlen (6 1 ö Mitglieder Töruntbig und Müllgt.! aͤufelöst worden i gie Gizub! lsregister des Amtegerichts Dresden ri m n, ,,, reiganleihen. Firniasens zo, o 124 Ell - oihr. genie itzt. o, an in umsichtsratswahlen rsatzwahl für oss 9 e e äubiger werden Handelsreg 9 64 Staa 1a 4 Plauen o8 gei. 80. 8. 24 Finnl. St. ⸗Eisb. ga in. 3 s J Nit . v. ö erm bl der ln sichtErate an Sie ie der bierhburch aulgeshrder i' eben An svrüche eingetragen worden. Die Gläubiger der Bauern vdat. Rien. Antlam. reis Aaoi. ] 122 —— ö Hrleg; d Won , die satzunge mäßig ausscheidenden Mit 192 h 9 . eingetrag do. 1903 3 in. Griech. j ug. Tm. Vg. iK. 1 alie ber Bilanz am 31 Dezember 8 n ausscheidenden Mitglieder, bis zum 28. 5 197 geltend zu machen. Gesellschatt werden gemäß 65 Äbslatz? a,,, , . Botz dam 19x. gt.1. 1.241 1.1. e n e weh r Beichlußlassung über die Rück. Beschluß über die Auflösung oder Euskirchen. 2. 2 1927. des Gesetzes, betreffend die Gesellichaften do . Code rale r 10 uin n ene , e , f, i. Aktiva. Fortvessehen der Genossenschaft. ; j f⸗ do . ö grein 1319. 11. 9 do. do. Reg. wsbr. ummwantluyg ter Waldenburger Van. Debitor z9 29a 44 Fir den. ell ter Amssß m rg ahl A. u, C, Muhr. G. m. b. S. i. L. mit bejchränkter, Haftung. hiermit au pom m , ene ere dr,, —— Kr ,, dele . und Gewerbebank A. G in die . 2 . . ö. 3633 . ür en . er Auflösung: 4 Heinrich Schmitz. Walter Ruhr. gesordert sich bei dersel ben zu melden. r Gnenban Kreis 13M Ut, = Negensburg 190. 90. do. e ,, ö frühere Genossenschaftgform mit Ver⸗ . . . Ha ö K ; ,, . Ferdinandstraße 2. am 8. Fe⸗ r. 4 ö. Mertt Un on nf 2 de * 3 1 . * . . . ruar 3 dam 9. aats-Renre 1. z do. 65 bg. in, d e, r, n, Fiir, ertaufs.· Aeresn gung e e , en, nn, d,, e e . Nordische Bau⸗Gese llschaft sellschaft in eschränkter Haftung Deutscher Pappenfabritanten en,. Aachen 22 A. es u. 2418 L. do. 1918 r n rr

8 8

3 8

2* * 28

82. ** -

3282 2 0 8882 * 28 S8

do. 17. 21 Ausg. 224 1.5. do. 1891 ! Altona ..... ... 1923 9 Rostoct... 1919, 1920 4 do. 1685 in Dest. St. Schatz 14

8 do. 1919 B kleine 1

G. im gesamten einschließlich Passiva. e. Gen. m. b. S., Hannover. zu Neuf. Laut Generalversammiungs⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung os Cao K*

1911. 1914 4 do 81,84 08, g;. 1.7.24 3 naem. Si. d angem St.

Fanentebt as Pecs, an die Attien **mnva. Ih, S BVorstand. Brunswög. Müller. beschlus vom 25. 11. 135 ist vorgenannte in Liquidation. n geg e n.

die Hande le · und Gewerbebank walden⸗ zin. ; 22 36 ̃ ä er! editoren . 2 47 Aufsichtsrat. Pfeil. Dr Neuwert h. Gesellschaft in Liquidation getreten. Liqui- . do. Si. Ai nl. ian! Alscha fen burg... ixois⸗ do. 15g9. get. 1. J. 24 ; burg, e. G. m. b. O. in Waldenburg . r. . ö . . datoren sind die bie herigen Hej cha lie führer Baumann. Mayerle. 07. os. gn Ser 12. do. am. Eb. K

i. Sch ̃ 2 . . i. 13 rz. 8g, 14 r3 33. . S Gojidrent . a 33 . ; Deimann und Cornelius Thywissen, Kauf⸗ 1111935 =. e, e, , ü, ern w. e ,., Sr ern g, e. 3a d e z ae, Gewinn · und Verlustrechuung leute zu Neuß. Paul Thywissen, Kauj⸗ gel 13 213

am 31. Dezember 1925.

. ag. Die Gesellschaft für Rohstoffver⸗ iss, g. 1560 o . . ei. i. 8. 24 do. do. 200. Sestellung bon xiquidatoren unter mann zu Ven, und der stell vertretende wertung mii bejchranttier Haftung let woa unt es 9 1. w , Spandau q f. . 3 j] do. Sronenr.. Berreiung von der Beschränkung dee zitat öst. Die e natzani ig Siendal oꝛ. get 11.2 da lp. R in 8. isi * 6 10 ek e ne Geschästs führer Wuhelm Thywissen, Kauf. in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. or e m mn. ie nr e.: a er Fi n,, . xen 7 ** 5. 22 B. a n . t . * mann zu Neuß. Die Gläuviger der Ge— 9 . , , Here, werden au fge⸗ rt. Jieise de = 1 16e Wuga i l do. Silb. in si j 4 E 26. an dlungsuntostentonto 6 sellschaft werden hiermit aufgeiordert, sich fordert, ei ihr zu melden 1922 Uusg. 24 Dielen gen Attionäre, welche ihr Stimm. Perluste *** , , 6 163 5s Bek tm ch ; 2 Februar 192. n ,, erluste Inn d Ungen. ö un dename nn else mn netzen. ene, enn, , . 8e h.

8 L*

* . 2

do. 1908, get. 1. 4. 24 5 S 9 Po ö Berl. Bf. Psdbr Ser 144. Stettin V...... 1928 , . . 6 , . w. u. nicht w. wollen, haben die Attien spätestene bie 60 6, s , zehh, fur hr ö a . ohstoffverwertung mit d Werktage v er ( ( E 9. . kum britten Werktage vor der General Saben. Eigenhandbauverein „Reichsbund In rer Gesellschafterversammlung unserer beschrantier daz ng Liquivationt . . Falst. Br. . 29. e 8 afften 9 Oe s e re ann , , . do. do. m Talon f beschräntkter Haftung. Silberberg. Sämening. Der Liquidator: Hermann Schlermeyer.

do erd 1 I. Trier 14.1. u. 2. utas . LI. do 1th in 4 7 ; ! do a do. 1919 unk. 30 4. J do. do. m. Talon f. Z. i. K. 1.7. do. TLomm.-Obl. S. 1.94 Berl. Stadtsvnode oo. g 159 in * * ö k . j er g

24 * 16 1694 in 3 1. —— BViersen 1904, gk2. 1.24 8. ö o. 4 2 n .

do. do. m. Ta on ; . ö ö S858, gi. 1.1. do. 1996 in 4 4 5. 2 Brau . nor B. Weimar 1688, g.. 1.24 . . o. ̃ 0 s e ü en,,

do. do. Zomm.-Odl. v. 1921

Dtsch. * Bl. Bfsdbr. S. 1. C 24 16.558 6

do. do. do Ser ess

do 18 Ag 19 Lu. II. do 1908 in 44 * 4. do do Kgomm.-Obl S 1-312 1G 121d gen. 1. 7. 2. ; do. 19908 1in Æ * 4. do da do. Ser. 8 !

Wilmersd ( Vln. 1918 ö . . do. 1910 in 414 do da Ser 7

9. ns5 165

Preußische Rentenbriefe. gan * . 2. r gin mãnen 1Jhn . S. 5. 6, 19 2 u. en, mm . . ö an. Stuttgart 1806, Ag. 19 . = w e e. 2 z . ö 1 . a

verloste und unverloste Stücke. . o. o. Ser. 25

perlammlung, H Ubr atents, bei ter Ge- innvort 3 30 itz e. B., Wilhelmehaven Rüstringen. Gejellschafst vom 2. Februar 1927 ist die ; .

sellichane kasse in Waltenburg oder bei ere, 6 36 MM ö Generalversammlung am Don Aufsösung der Gejellschatt; beschlossen n not o. or rr fiene.

einem deuticken Notar ju hinterlegen. Jleserve 1524 . g 94 nerstag. ven 17. Febrnar 1927, worden. Wir fordern hiermst unere (112267) / . do. später ausgegeben

Diele Pestimmungen gelien fomohl fur Verlust 1825. 3 8 uhr abends, im Geellschaftehaußs. Gläubiger auf, sich bei ung ju melden. Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Dle 3 a. 1 gene ne gn d .

die Inhaber⸗ als auch ar vie Namen- Tagesordnung: Zum viquibator ist der bisherige Geschäftg. Gläubiger der Gesellschast werden auf— uri räter ausgegeben J do 16503 in A 3.

1. Geschan bericht. uhrer, Direffor Heimann Schieimeyer zu gefordert, sich bei ihr zu melden. 1 da swaier gusgenchen do . 28 x de 1deo 1. Ausg. ö en. Waldenburg, den 14. Februar 1927. Vorstehenke Bilan, gilt gleichzeitig al 2. Vorstandewahlen. Westhofen J. Wen f, bentellt. Berlin, den g. Februar 1927. t n r, n, 4231 sn, 2 2. Ag get. . 1.6. ? . o fonv. in Walden burger Handels. Ligu idationaeröffnungsbilan. 3. Verjchtedenes. Eisenwerk Westhosfen G. m. b. S. Geos, Gesellschaft für z t nec. ö . n,. .

und (Gewerbebanf A. G. Die l. Oande is. Attiengesenschaft YMluglietehuch vient als Ausweis. in Liguidation landwirtschaftliche Erzeugnisse in var bo. pater ausge nchen

Der Aufficht rat. in Liquidation, RKtbin. Ter BVorstand. zu Westhofen in Westfalen.

Herbert, Borsipender. irich.

Vr. Friedeberg.