1927 / 37 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Albert Schroeder, Nr. 496, Heinrich Geschäfts begründeten Forberungen und Rebe, r, ae, Heer Mente. är bod, e ichen gfk gern., des Pfandleihgeschäft Carolina Blumann Geschafts durch den Kaufman Inhaber Robert Hofmann, Nr. Hos, Heisigers ausgeschlossen. (B-R. A 33) Internationaler Arbeitsnachweis Frau Am 5. Februar 1927 bei der Fi Auguste Müller, Nr. 510, Müller & Grahn, Nr. 525, Kiehntopf & Nie⸗ meyer, Nr. 526, Carl Hartmann Fischhallen. Nr. 52g, Georg Göbel, Nr. 533 Galomon Salomon, Nr. 589, Chemisch technisches Werk Hermann E. Meyer, Nr 549, Edmund C. Behrens, Nr. 545, BVersand aus Jacob Feinstein, Nr. 547 Tarl Wöllner, Nr. 550, Bernhard Freuden thal, Nr. 555, Wilhelm Timme, Nr 56, „Courier“ Internat. Handels- Auskunftei⸗- & Inkasso Instituͤt Inh. Heinrich Laue,. Nr. 5hl, U, er Zeitung Emil , . r. 562, August Richard Breyer, Nr. 567, Barck⸗= hausen & Co, Nr. 573, Harburger Tabak Compagnie Hermann J. Rosews, Nr. 606, 2 Rieck, Nr. 617, 2 & Weintraub, Nr. 627. Guftav Müller, Nr. 633, Gebr. Böhnke & Cordes,. Nr. 66, i BVölte, Kr. gr, Emil Schmanns, Fabrik chemisch kos⸗ metischer Präparate, Nr. 676, Ernst Vasch, Nr. 6867, Wilhelm Heyer Sohn,. Nr. 700, Harburger Batterie⸗= Industrie, Ernst Nielan . Carl Tödter, Nr. 706, Gustav Lenz, Ar; lo, Adolf N. F. Zank, Rr. 717, Behringer & Lippold, Kakao⸗ und 3 Nr. 720, Paul Otto, Nr AI, Paul Schwart, Versandhaus— Agenturen, Nr. 72 Maschinen K vel dschrankfabrit Adolf . Nr. 731, Ernst Düwel, Im⸗ & Export, Kom⸗ missionen, Nr. 735, Johann Gartel⸗ mann, Nr. B86, Otto Bähnisch, Nr. 739, Carl E. Köhler, Nr. 743, Gärtner & Langer, Nr. 748, Agentur und Kom mission ö. Fabrik⸗ und . Bruno Fuchs K Co., Nr. 7655, Be K Royal, Nr. 762, 6 Marquardt . . 6m ommissions⸗ geschäft, Nr. 768, Paul Nitsch Na 3 Nr. 771, Stapelfeld & gil eg ; 4, Richard Kau mann, Rikulit Werk, Ur. J92, Fe einkaufszentrale, Moritz berg eth Nr. 805, Heinrich Flohr, Nr. S844, Paul Blankenstein, Herren⸗ und Damen-Moden, Nr. Sös, Karl Behringer, Vr. 863, Ernst Quarz, Nr. B66, Offene Handelsgesellschaft r, . Klein & Co., Nr. S874, Conrad, Feldmann, Zweigniederlassung der . . in Hamburg, Ar. S8, Th. Masch & Co., Nr. , Franceson u. Co, Nr. S899, Carl Gärtner, Nr. 9gl6, Bae ter & Co., sämt⸗ lich in Harburg, Nr. 29, Franz Kämmerer, Nr. 311, C Blohm, Nr. 321, Adolf Cordes, Nr. 396, Hermann Guddat, Nr. 40, Wilhelm Krebs, Nr. 411, Josl & Co., Nr. 431, Her⸗ mann Barg, Buch. und Papierhand— lung, Nr. 491, Richard Neumann, Nr. 564, ö Oel⸗Raffinerie Harders & Co., Nr. 568, Hermann Krahn, Nr. 570, Kleiderfabrik Josua genannt. Julius Weinthal Inhaber Max Hirsch, Nr. 595 Betonrohr & Kunststeinwerk A. Kehrhahn, Wilhelms⸗ burg, Nr. 724, Hanseatische Kerament⸗ werke, Friedrich Pook, Nr. 824, Gustav Blumberg, Nr. 907, Heinrich Tanke, sämtlich in Wilhelmsburg, Nr. 22, Heinrich Cohrs in Scheideholz, Nr. 34. Heinrich Flügge, Restguration zum Kaisersaal, Rönneburg, Nr. 2659, F.“ M. Boitin in Hittfeld, Nr. 349, eorg Sander in Buchholz, Nr. 423, Hotel zur Haake, Hermann Grimm in ausbruch, . 493, Eggert & Mehlhose in Rönne⸗ burg.

Amtsgericht, IX, Harburg,

5. Februar 1927.

He spe. ö. 112166] Handelsregistereintragungen.

Am 10. Januar 1957 bei der .

in Liqui⸗

Adolf

Schmidt. & Co. G. m. b. H. in

dation in, Haspe; Bücherrebisor

a. ist. als Liquidator ausgeschieden.

Liquidator ist Kaufmann Garl Marowffi daspe So ⸗R B 86)

112171] Heiligenstadt, Hꝑichsteid. Bei der unter Rr. 1568 des Handels registers A eingetragenen Firma Karl Wilh. Simon in Hefligenstadt ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns Willy Pompe in Heiligen⸗ stadt ist erloschen. Heiligenstadt, den 4 Februar 1927. Das Amtsgericht.

112167]

Hęiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 17 des Handels- registers B eingetragenen irma Mitteldeutsche Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . tadt“, . heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ a ii als nichtig von Amts wegen gelöscht.

Heiligenstadt, den 4 Februar 1927.

Das Amtsgericht.

1121658] Hęiligens ta dt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 19 des Handels registers B eingetragenen irma Odare⸗Zentrale, nrg, mit be⸗ schränkter Haftung r Reklame und Propaganda, Heiligenstadt“, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist als nichtig von Amts wegen gelöscht. Heiligenstadt, den 4 Februar 1957. Das Amtsgericht.

112169 HNęiligenstadt. Eichstreid. Bei der unter Nr. 21 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Engelhardt & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heiligenstadt“, ö. heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ . 9 als nichtig von Amts wegen gelöscht. Heiligenstadt, den 4. Februar 1927. Das Amtsgericht.

112170 Heiligenstadt, Eiehsfeid.

Bei der unter Nr. 31 des Handels- registers B eingetragenen Firma „Re⸗ wald & Hüͤhne, Gesellschaft mit“ be schränkter Haftung in Heiligenstadt“ ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterverfammlun vom 31. Januar 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Kaufmann Johannes Richard in Heiligenstadt und der bis

Kaufmann in Vollmarshausen, sind zu

Liquidatoren bestellt. Die Gesellschaft

wird durch sämtliche Liquidatoren ver⸗

treten.

Heiligenstadt, den 4. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Heęrzherx. Elstern. 112172 Im Handelsregister A ist bei der Firma Marx und Moschütz heute ein- getragen; Die Firma lautet: „Marx & Moschütz“ in Herzberg (Elster). Der Inhaber der Firma ist der Fabrkkbesitzer Wilhelm Marx in Herzberg (Elster). Herzberg (Elster)., 7. Februar 1927. Das Amtsgericht. Herzberg, Ha ræ. 1121731 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 166 eingetragen: Die Firma H Wilhelm Bick in Herzberg a. Harz ist erloschen.

Amtsgericht Herzberg a. H., 4. 2. 1927.

Hildesheim. IIlI2174 In das Handelsregister ist am 8. Fe— bruar 1927 eingetragen:

In Abteilung A. Nr. 308 zur Firma C. T. Frick, Hildesheim: Der Kaufmann Georg Klostermann in Hildesheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nr. 362 zur Firma Hildesheimer Pfeifen⸗Stock⸗ und Schirmfabrik Sermann Wieschhaus, Hildesheim: Die Ehefrau Amanda Wieschhaus geb. Reimer, ist in das Ge r als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten, ihre Prokura ist Offene in , . 1. Februar 127 begonnen hat Nr. 397 zur Firma Jos. Jacobson, Hildesheim: An Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Josef Jacobson in Hildesheim ist dessen Witwe, ö. geb. Güdemann, in Hildes⸗ eim als

in . Am 11. Januar 1957 1. bei der Firma H. Werkshagen G. m. b, H in Haspe, 2. bei der, Firma Märkische Vebensmittel⸗= und Fischindustrie G. m. b. H. in Haspe: Die Firmen sind gm §8 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1996 von Amts a, gelöscht. (HO.⸗R. B S5 und H.-R.

Am 18. Januar 1927 bei der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg . & Comp. in Haspe: Die Geschäfts— inhaker Ludwig. Arioni und Kommerzien- rat Theodor Hinsberg sind als perfönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. An ihre Stelle ist der Bankier Georg Ro—⸗ galski in Düsseldorf zum persbnlich haf⸗ tenden Gesellschafter bestellt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12 Juni 1954 ist der z 1 des 2 entsprechend ab⸗ geändert. Dr. Edugrd Freiherr von der Heidt und Georg Rogalfki find als per= sönlich haftende Gesellschafter ausge— schieden. Durch Beschluß der General. versanmlung vom 8. April 1936 sind die S5 1 (Ausscheiden der persönlich haftenden Gesellsckaftery 8 (Einlagen der peMsönlich haftenden Gefell schafter 16 (Vergütung, an den Aufsichtsraty ab- KReändert. Die Prgkuren des Rechtsanwalts

uhert Keil, Direktgrs Karl Ludpwi

sch und Direktors Otto Genzmer fin erloschen. (H ⸗R B 59)

Am 19 Januar 1957 bei der Firma Bertha Baumann, Nachfolger, Inhaberin Wi we Elisabeth Methner in Hatpe; Das Geschaft ist auf den Kaufmann August Heiligers in Haspe übergegangen, der es unter der Firma Bertha Baumann Nach⸗

erloschen. die am

persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten.

Nr. 1457 zur Firma Ernst Laves, Inh. Hermine Schmidt, Hildesheim: Die , lautet jetzt: Ernst Laves. räulein Elisabeth Schmidt in Hildes⸗ eim ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, die am 1August 1917 begonnen hat.

Nr. 573 zur Firma Karl Stäglich, Hildesheim: Die Firma ist erloschen. Nr. 905 zur Firma Ernst Liedke, Groszhandlung für Elektrotechnik in Hildesheim: Die Firma ist erloschen. Nr. 1331 zur Firma Georg Ludewig A Co., Hildesheim: Der Fabrik⸗ besitzer Julius Glaese in Duderstadt ist gus der Firma ausgeschieden die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

Nr 1489 die Firma Rudolf George, Hildesheim, und als Inhaber Kauf⸗ mann Rudolf George in Hildesheim.

herige Geschäftsführer Heinrich Rewald, S

Iiliet⸗ Hildesheim; Die Prokurg des * k Paul Kregel ist er⸗ oschen.

Hildesheim, den 8. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Hindenburæ, O. S. 112176

Im Handelsregister A Nr. 3 ist 9 der Firma Baugeschäft M. Niendorf Hindenburg als Inhaber der Architekt Fritz Werk in Hindenbu

getragen worden: Die bisher dem Archi⸗

telten i Werk erteilte Prokura ist , Uebergangs der Firma auf ihn 6 2 n. Amtsgericht Hindenburg.

Hindenbur. O. Ss. 112177]

m Handelsregister A Nr. 892 ist am 1L. Februar 19977 die Firma loys Nowarra Hindenburg, O. 8. (Biskupitz), und als deren Inhaber der Gasthausbesitzer Aloys Nowarra, daselbst, eingetragen worden. Amts⸗ gericht Sindenburg, O. S.

Hindenbur. 9. 8. 11217383

Im Handelsregister A Nr. S895 ist am 1, Februar 1927 die Firma Karl Pusch, Hindenburg, O. S. Bis⸗ kupitz ),, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Pusch, da elbst, einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.

Hindęnuburx. O. s. 112179 m Handels register A Nr. S894 ist am L. . Februar 1927 die Firma Waldemar Birghan Bierverlag und Mineral⸗— wasserfabrik, Hindenburg, OS. S., und als deren Inhaber der Bierverleger Waldemar Birghan, daselbst, einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S. Himdenburx. O. S. 1121850 Im Handelsregister A Nr. 895 ift am R Februar 1937 die Firma Josef Fol waczny, Biskupitz, und als deren Inhaber der , Josef Folwaczny, daselbst, eingetragen . Amtsgericht Hindenburg,

Hin d enhburx. O. 8. 1281] Im ndelsregister A Nr. S958 ift am 1. Februar 1927 die Firma Man Lustig, Hindenburg, S. S., und als deren 66 der Gastwirt Max Lustig, dafelbst, eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hin d enkurg. O. 8. 112175 Im Handelsregister 65 Nr. I ist bei der Firma „Hansabank Oberschlesien⸗ Aktiengesellschaft in Beuthen, 8. S., Zweigniederlaffung in Hindenburg, S., am 3. Februar 1927 eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gene— ralversammlung vom 2. Juni 1926 soll das Grundkapital um 223 060 Reichs⸗ mark erhöht werden. Das Grundkapital ist um 123 009 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 400 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist auf Grund der in der Generglverfammlung vom 2. Juni 1996 dem Aussichtsrat erteilten Er⸗ mächtigung durch Beschluß des Auf⸗— tsrats vom 16. November 1926 hin⸗ ichtlich des 8 3 Abs. 1, das Grund⸗

betreffend, geändert, und ferner durch den genannten Generalversammlungs⸗ beschluß auch hinsichtlich des 8 3 Abf. 2. Amtsgericht Sindenburg, O. S.

Hörde, 112182 In unser Handelsregister A 1 heute die Firma „Radio⸗Spezialgeschäft Emil Stephanblome, Hörde“, und als deren

blome zu Aplerbeck eingetragen worden. Hörde, den 3. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Handelsregister. IIlI2183 Gröger“, Zweigniederlassung Hauptniederlassung Bayreuth.

,,. Eduard Gröger, Bayreuth. eschäftszweig: Herren⸗ , ,, Kaufmann Louis Mathes in Selb hat am 1. 1. 1913 das seit 1903 in Selb hestandene Zweig—⸗ eschäft seines Schwiegervaters amt 66 zur Weiterführung als selb⸗ ständige giederfa ung übernommen und die Firma in „Eduard Gröger“ ab⸗ geändert.

Amtsgericht Hof, 9. 2. 1927.

Is8ęnhagz em. lob 94 In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. B unter Kartoffeltrockenanlage Stöcken G. m. b. H. in Stöcken folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1926 ist der §z 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ einlagen) entsprechend der Umstellung in Reichsmark geändert.

Amtsgericht Isenhagen,

den 18. Januar 1927.

Hof. „E. Selb,

Inhaber:

Kaiserslautern. 112184 J. 13 . Firma „Velten⸗Stempel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter 3a; tung“, Sitz Enkenbach: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafte 31. Januar 1927 aufgelöst und in Ligai⸗ dation getreten. Liquidator: Engelhard Rudolph, Prokurist in Neustadt a. H. II. Im Gesellschafts register wurde ein⸗ getragen: Firma „Merkle & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz ockenhausen 3 1. Hugo Merkle, Fabrikant, 2. Edgar Steinmetz, 1 beide in Rockenhausen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. Ja—⸗

In Abt. B. Nr. 115 zur irma

folger, Inh. A. Heiligers, fortführt. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,

Der Uebergang der in dem Betriebe des

nuar 1927 errichtet. Gegenstand des

O. S., ein⸗

Woldemar

La ndshirt.

kapital und seine Zerlegung in Aktien 7

Inhaber der Kaufmann Emil Stephan⸗ f

Nr. 9 bei der Fhrist

fterbeschluß vom Häͤus

1 Merkle ö enge n Liguidatian ! in Rockenhausen ge— hörenden Metallhütte und elettro= Hemischen Fabrik, bestehend aus dem abrikanwesen mit dazugehörigen rundstücken, Einrichtungen und Zu⸗ behör, und der Fortbetrieß dieser Fadrit wie die Aufna me neuer in den ahmen dieser Fabrik passenden Fabri⸗ kationen und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Daz Stamm— kapital beträgt 25 RM. r Ver⸗ tretung der , . ist die Mit⸗ wirku von zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer und einem BPro⸗

erfolgt unter Voransetzung der Firma' Oeffentliche Bekanntmachungen . im Amtsblatt des Amtsgerichtsbez: rks Rockenhausen. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen . in die Gesell⸗ aft ein: 1. der . chafter Sugo Merkle, Fahrikant in Rockenhaufen? die ihm gehörigen , , emischer und elektro⸗chemischer Art im erte von 19 000 RM. 2. die Gesell⸗ n,. Firma „J. Ettlinger imser“, offene andelsgesellschaft in Karlsruhe: einen Teilbetrag von 5000 Reichsmark einer Briefgrundschuld, 9. welche sie als Gläubigerin auf dem der Firma Merkle & Co. Aktiengefellschaft i. Liquid“ gehörigen Grundstück Grund⸗ buch für Rockenhausen Band XXI Blatt 1833 Plan 1872 eingetragen ist. Kaiserslautern, 7. Februar 1937. mtsgericht gRegister gericht

H agiserslautern. 112185 Betreff: Firma „Ottmann⸗Thomas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz aiserslautern:; Dem Kaufmann Karl Heger in Kaiserslautern ift Ge—⸗ samtprokura mit einem anderen Zeich nungsberechtigten erteilt. Kaiserslautern, 8. Februar 1927. Amtsgericht Registergericht.

HKarlshafen. 112186] In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 67, Karl Seydler zu Karlshafen, eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach ö verlegt. Karlshafen, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht. IE el. 112187 Eingetragen in das andelsregister am 28. Januar bzw. 9. Februar fo*?7: Abt. B bei Nr. 443 E r. Saggau Nachfolger Zweignleverlaffung der Schmidt Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Kiel: Die Zweig—⸗ niederlassung ist aufgehoben. Das Ge—= schäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Franz Bruckner in Kiel über⸗ gegangen. Berg. H.R. A 2517) Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗= schäfts begründeten Außenstände und Schulden sowie des Warenlagers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Bruckner ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Kiel. , ( 112156] Neueintrag im Gesellschaftsregister. Landshuter Eisengießerei und Mühlen⸗ kananstalt Jos. Häuset, Aktiengesellschaft. Sitz; Landshut. Vorstandsmitglieder: ar Häuser, Ingenieur, 6 Strattner, Kaufmann, Jofef Schütz. Kaufmann, alle in Landshut. Zur rechte gültigen Zeichnung und Vertretung ist die Unterschrift des Karl Häuser und eines der beiden anderen Vorstandsmitglieder erforderlich. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 14. Oktober und 31. De—⸗ zember 1926. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die, Uebernahme und Fort⸗ ührung der bisher unter der Firma Landshuter Eisengießerei und Mühlenbau⸗ anstalt da Häuser in ö vom heimen Kommerzienrat Jos. Häuser in Landshut betriebenen Eisengießerei und Müh lenbauanstalt. Grundkap tal: 146 G66 Reichsmark. Der vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellende Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird bertreten, sofern bei der J, , nichts anderes bestimmt ist, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, wenn er aus mehreren Personen besteht, von zwei seiner Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen, einschließlich der Berufung der Generglversammlungen, werden im Beut⸗ 66 Reichsanzeiger veröffentlicht. Die auf en, Namen und je 1000 RM lautenden Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Die Gründer, welche, sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Karl Häuser, Ingenier, Landshut; Joerling, Otto und Fhristine, Amtsgerichtsratsehegatten, Bocholt; Breig, Josef und Elisabeth, Studienratsehegatten, Rabensburg Die Mitglieder des ersten Aufsichtsratgz sind: Otto. Joerling, Amtsgerichtsrgt, Bocholt, osef Breig. Studienrat, Ravensburg, iinz Fleßenkämper, Fabrikant. Dresden. ie Gründer Karl Häuser, Ch tine Joerling, Elisabeth 3 bringen auf das Grundkapital, der Gese Einlage ein die auf Ableben ihres Vaters Josef Häuser in Erbengemeinschaft er⸗ worbenen Eisengießerei und Mühlenbau⸗ anstalt, welche der verstorbene Josef i unter der Firma Landshuter ssengießerei &. Mühlenbguanstalt. Jos. KWuser betrieben hat. Der Reinwert dieser Sacheinlage ist 141 009 RM. Lebernahme in diesem Betrage durch die Hesellschaft ist erfolgt, Von den mit ber Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken. insbeson dere von, dem Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts= ats, und der Revisoren, kann auf, der Herichtsschreiberei des Amtsgerichts Landshut Ginsicht genommen werben. Landshut, h. Februar 1927

Amtsgericht.

kuristen erforderlich. Die Zeichnung füh

ide eh *

Landshut. ö. Eintra J. F. tung, a . Wagner und Wa

Diese sind in Gemeinschaft ĩ ö . k

Landshut. 7 2. 1927. Amtsgericht.

aug ens chwalbach. 112192 In unser Handelgregifter Abt. A Nr. J ist bei der Firma Karl Schulz zu Kemel heute eingetragen worden: Die Firma sst erloschen.

Langenschwalhach, den I. Februar 19275

Amtsgericht.

Laubachᷣ. In unser Handelsregister A wurde fol gender Neueintrag vollzogen: Firm Walter Stolle in Laubach. z Der Ehefrau Luise Stolle, geb. Schwörer in Laubach ist Prokura erteilt. Der Geschäftszweig ist Tabak. und okoladengroßhandlung. Laubach, den 4. Februar 1927. Hess. Amtsgericht.

Lauterbach. . 112199

In unser Handelsregister wurde hene folgendes eingetragen;

Bei der Firma F. W. Auel, Filiale Lauterbach vormals Louis Möller, in Lguterbach, HR. A 133. Der Frieda Möller, geb. Waldeck, in Lauterbach, Che

au des Karl Georg Ludwig Möller, da— elbst. ist Prokurg. erteilt.

2. Bei der Firma Karl Rieker in Angersbach, S. R. A 128: Die Firma ist erloschen.

Lauterbach, den 8. Februar 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Maddebnræ. 1121935

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: t

1. bei der Firma F. O. Licht, Gesell⸗ elt mit beschränkter Haftung in Magde; urg unter Nr. 120 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19 Januar 1927 ist der 5 7 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert worden. Danach ist, falls mehrere Ge— schäftsführer vorhanden sind, jeder Ge⸗ schäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Kaufmann Otto Kroeger ist zum weiteren Ge— , . ge z

bei der Firma Hesse K Fritze in Magdeburg unter Nr. 3422 der Ab— teilung A. Der Kaufmann August Duhn in Magdeburg ist in die Geseh— schaft als persönlich haftender Gef schafter eingetreten.

3. bei der Firma Alfred Spalcke, In genieurbüro in Magdeburg, unter Nr. 3115 der Abteilung A: Die Nieder- lassung der Firma ist nach Oschersleben a. Bode verlegt, die Firma daher hier gelöscht.

Magdeburg, den 9. Februar 1927,

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. . 112197

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Joseph Senker Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Mainz“ (GHauptsittz Köln) eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Ge— sellschafterversammlung vom 28. Ol⸗ tober 1926 um 100 000 Reichsmark er= höht und beträgt jetzt 200 000 Reichs mark. Durch Beschluß der nämlichen Gesellschafterversammlung ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Veräußerung, Verpfändung. Teilung und Vererblich— keit von Geschäftsanteilen, geändert.

Mainz, den 7. Februar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Main. 112199

In unser Handelsregister wurde heute bei der ö. „Martin Kirch“ in Mainz, Augustinerstraße 64 66, einge⸗= tragen, daß das Geschäft mit Firma auf Earl Johann Sauerwein, Kauf⸗ mann, in Mainz übergegangen ist Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Carl Johann Sauerwein ausgeschlossen. .

Mainz, den 7. Februar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Maimæ. . 112201 In unser Handelgregister wurde heute bei der offenen Han 9. ellschaft in irma „Conrad Friedrich“ mit dem ppstraße 28, ein-

itz in Main 1 ; . ft aufgelöst

etragen: Die Gesellschaft . 3 Geschäft mit Firmg ist auf den bis

erigen Gesellschafler Conrad Friedrich, . in Malnz, allein übergegangen. Mainz, den 7. ,

Hess. Amtsgericht.

Verantwortlicher n , Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Veranswortlich für den Anzeigenteil, Mechnungedirektor Mengering Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Men gering!

in Berlin Druck der ier n e, Druckerei⸗ und Verlags⸗

ktiengesellschaft. Berlin ilhelmstraße *

ileigs]

Stammeinlagen werden zunächst in der . . geleistet, j

Z33weite Z entral⸗Handelsregister⸗Beitage mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 37.

Berlin, Montag, den 14. Febtnar

1927

ber Befrtftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsssterte eingegangen sein. MM

Handelstegister.

2 112196 ng d znser r r wurde henle bei der offenen Sande lsge ellichast n Firmg „FJosef Pennrich“ in Mainz. Er. Bhziche 21. eingetragen Heinrich Fosef Pennrich ist durch Tod us der Gesellschaft ausgeschieden An seiner Stelle ist seine Witwe Julie Faroline Pennrich, geb, Bellesheim, in Mainz als persönli 6 Ge sell . schafte rin in die Gesellschaft eingetreten. Damit ist ihre Prokura erloschen Mainz, den S Februar 1927. Hess. Amtsgericht.

in z. (112198 u unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 584 die Gesell= schaft mit beschräntter Haftung in Firma „Mercator“, Handelsner— mittlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Am Zollhafen 8, eingetragen. Der Ge— sellschaftsbertrag wurde am 16. Oktober 1926 mit a vom 17. Januar Joe] festgestelll. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vermittlung des Ein- und Verkaufs von Waren jeder Art im In⸗ und Ausland. Die Gesellschaft kann wein eder le n ngen errichten und sich an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen in jeder Form beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zwanzigtausend Reichsmark Die

6 die Gesellschafter re Verkaufsorganisationen und Ver⸗ träge in Frankreich und Deutschland, wie solche in der Nachtragsurkunde vom 17 Januar 1927 näher verzeichnet, ein⸗ bringen. Diese werden bewertet: für Maurice Roger Pinaud, Kaufmann in gognae quf 10900 Reichsmark, für Dr. Pierre Damoiseau, Rechtsanwalt in Cognge guf. 5000 Reichsmark und für Jakob Kellermann, Kaufmann in Bingen, auf 1009 Reichsmark. (Der Rest wird in bar geleistet Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. bestellt, so sind je zwei dersel einer derselben und en 6 ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Zu Geschäftsführern sind bestellt: Pierre Damoiseau, Rechtsanwalt in Cognac, Maurice Roger Pinaud, Kauf⸗ mann in Cognac, und Jakob Keller⸗ mann, Kaufmann in Bingen. Solange Dr. Damoiseau Geschäftsführer ist, kann, falls mehrere Ges. n , vorhanden sind, die Gesellschaft nur der⸗ art vertreten werden, daß Dr. Damoiseau entweder mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen die Firma zeichnet. Fi ich ,,, en der , aft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ an gere,

Mainz, den 8. Februar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. J 112200 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ernst Behnke“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft mit Firma auf Exnst Behnke, Bau— unternehmer in Wiesbaden, über⸗ gegangen ist. ö Mainz, den 9. Februar 1927. Hess. Amtsgericht.

en oder

Mar kransta dt. 1122021 Auf Blatt 155 des ö bett, die Firma Schimmel und Co. in Miltitz, ist heute eingetragen worden: Prokurg sst erteilt worden' dem Kauf⸗ mann Hans Erwin Alexander Schettler in Leipzig. . Amtsgericht Markranstädt, 1. 2. 1927

,. ii2os3) In das hiesige Handelsregister Bm st ei der unter Nr. I6 eingetragenen Firma bein he Tuffstein. und ier werke, G. m. b. S. in Kottenheim, fol-= 6 eingetragen worden: Die Ge⸗ ellschaft ist nich lig.

Mayen, den 8 Februar 1927. Amtägericht.

Mayen.

Mÿllu, Lau enmpb. 112204 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Hanbelsbontor G' m.

b. S. in Mölln i. C 86 folgendes ein⸗ nen worden: Die Firma ist er⸗ n

Amtegericht Mölln 1. 8. 8. Februar 1927

Vgheinn. 1122935] „In unser Handelsregister Am ist bei der unter Nr. 283 eingetragenen Firma Shenter & Co, Herlin, Zweigneder= lasfung Neheim Hüften, hene solgendes

hrt wen,

Dr. Benno Karpeles . in die Ge⸗ Allschaft als persönlich haftender Gefell chafter eingetreten. ur Vertretung eig fe lschan ist jeder der Gesellschafter Neheim, den 31. Januar 1927.

Sind mehrere ,, , L

Dr. get

haber do *

Nuss.

be Schulte berufen schäftsfü 3 1927 bei

die als

in

bei gift hefrau

Ven ss

worden:

persönli reten. ist jeder

292

am 3.

Oels,

bei de ö

Oels. Unte

B G. m.

Msanj

B 328,

bember G. B 347,

am 8.

b. S.

Das Amtsgericht.

am 17.

Inhaber der abrikbesitzer ermsdorf. Amtsgericht

In unser eingetragen: . B Nr. 154 am 31. Januar 16. .. Westfäl isch Rheinisch⸗ älische Ha chinenbauanstalt“ ränkter Haftun

logau, den mtsgericht.

In unser Handelsre

ihr Inhaber der

Offenbach

e, wegen ge ; ,

m. b

heim a. M.;

m.

Neisse. Im hiesigen Handelsregister A A7 ist die Firma aul Wahner, Nieder Herms r. Neisse, ahr Nieder Hermsdorf, geändert. Alleiniger m ist Kaufmann und

Sermann

in

aul Wa

der irma

ist als und der

Wiederholt in Soelde

hrer 3 ung B Nr. 264

der Firma

Gesellschaft mit beschrankter Neuß: Dr. Eberhard Kempken ist als Geschäftsführer durch Tod m,. Abteilung A Nr. 897 am 4. irma Arnold Grewer, 36 eren alleiniger Inhaber Grewer, Kaufmann in Neuß, Drusus⸗ straße 86. Abteilung A Nr. 61 am 4. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft irma Peter 6 in ormggen;: Die Gese Die bisherige Ge Flick, Maria geb. Rosendahl, in Horrem bei Dormagen ist alleinige Inhaberin der . Amtsgericht Neuß.

Hubert

In unser Handelsregister A wurde am 8. Februar 1927 bei der i Dreikönigin⸗Drogerie e llig Nachf. in Neuß eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht

Oberglogau. In das der unter Nr.

Ge

Odenkirchen. , ter

ebruar 19

mtsgericht Schles.

r unter Nr. „A. Ludwig'

othe, Politt und Co“ das Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters Benjamin Krause eingetragen worden. Oels, den 3. 2. 1927. Amtsgericht.

Seh les. r Nr. 266

registers A ist heute die Sckade mit dem Sitz in Lels und als uwelier und Gold⸗ schmiedemeister Oskar Sckade in Oels

eingetragen worden. . Oels, den 7. 2. 1927. Amtsgericht.

Sandel steg fler

26. Oktober 126: B 277, A G. G. Offen ba am 27. Oktober 1926: B 98. Pflanzur

a, G. m. b.

a. M.; B 217, Böff X Will, G. m. b. H.

a. M.;

G. in. b. S. in Liquidation, Rumpen⸗ 28 Oktober 1926: Motor fahrzeug⸗ Zubehör, G. m. b. H. in Liquida⸗ fion, Offenbach a. M.; am 1. No-

in Liquidat B 337, Walte

am „Mofag“,

1926: B 205. b. S.,

ovember 1926

,n, m,, ,, Wolf C 9. , Offenbach a. M.; 1926: B Rl, Kamm Graf warenfabrik, G m. b. S., 6 Süddeutsche Autobetriebsstoff⸗G. m. in Liquidation, a. M.; am 27. November 1926: B 265 Withelm Christensen, G. m. b. iquidation, November

m. b. H.

ff 1926

Handels register

Gesellschaft mit in Neuß: .

Kaufmann Vincenz

Adam Schumacher

ndelsregister Abt. A ist bei 30 eingetragenen Firma Gerstel, Oberglogau, , . Der Kaufmann Egmont Pollak, Oberglogau, ist in die ien n als haftender Gesellschafter Zur Vertretung der Gesellschaft 19357 el ef, berechtigt. Ober⸗ 6. Januar 1927.

unter Nr. 77 bei der Firma Gebr. Mühlen & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Mül⸗ ort folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital von bisher 150 000 RM ist durch Beschluß vom 24. Dezember 1926 auf 3090 000 RM erhöht. ö demgemä

ter A ist heute

unseres

Firmen wurden von Amts am 21. Oktober 1926:

Ludwig Schlegel C Co. b. H., . a. M. . an

n n,! a. M.:; Bredolwerke⸗Vertriebs⸗ aktiengesellschaft, Offenbach a. M.:;

in am 16. November tt

: 6 320 Ludwig

Bock, G. m. b. S. in Liquidation,

Offenbach a. M. iter wurde ee n , am 4 Fe⸗ bruar 1927 zu B 91, Celluloidwerke Kohl engenroth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kae. n

1lzz0s] pflicht

aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen bon ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei

ö oder von einem

Schütte, In⸗

Paul Wahner, a. M.: Die Gesellschaft ist gufelöst und Vorftandsmitglied und einem Pro- befindet sich in Liquidation. Liquidabor zt kuristen gemeinschaftlich abgegeben wer⸗ der Kaufmann Franz Hesdörffer in Frank. den. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ furt a. M. . ellschaft erfolgen durch den Deutschen Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M Rei sang n.

. mtsgericht Opladen.

112213 Oppeln. II2220] Im Handelsregister Abteilung B ist . bei der unter Nr. 10 eingetragenen

ner in Nieder isse, 3 2. 27.

(112207 wurde Ofrenbach. Main. h 9 elsregistereintrag vom 4. Februar Rheinwam. 19357 zu B Iz. Offenbacher Portland⸗ u, und Cement Fabrik ⸗Attiengesellschaft, Offenbach a. M.: Durch schluß der Gustav Generglversammlung vom 13. Dezember ab. hes ist das Grundkapital von Tö) Ooh Reichsmark auf 409 009 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist al durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien von 1000 Reichsmark guf 400 Reichsmark. Die Satzung ist in 8 4 Absatz 1 geändert worden. Das Grund kapitg! ist eingeteilt in 1000 Aktien zu ie C0 Reichsmark. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Ofrenbach. Main. 112215 ; ö vom J. Februar

i A 612, Firma Friedrich Moller, Offenbach a. Hi.! Dem Ingenieur Georg Duisberg in Offenbach a. M. wurde Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem bereits be—⸗ stellten Gesamtprokuristen die Firma zu

vertreten. . Hohenadel

irma Schlesische Portland⸗Cement⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Sitz ppeln, eingetragen worden: General⸗ direktor Karl Walter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht

W. zum Ge⸗ Oppeln, den 5. Februar 1927.

am 2. Februar Oppenheim. 112221]

In unser ö ist bei der 6 Handelsgesellschaft ietz öder in Oppenheim eingetragen wegen f lsgesellschaft is ie offene Handelsgesellschaft ist in⸗ Ilge gien . en, des erf irn; dolf Dietz aus der Gesellschaft auf— gelöst. Der Gesellschafter Fritz Röder führt das Geschäft unter der abge⸗ änderten Firma „Rheinische Beklei⸗ dungswerkstätte, Fritz Röder in Oppen⸗ heim, als Einzelkaufmann weiter. Oppenheim, den 28. Januar 1977. Amtsgericht. Oschersleben. . 1122221 In unser Handelsregister B ist am 26. Januar 1977 unter Nr. 45 ein- etragen worden: Karutz⸗Indanthren ire gen und Kunstdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Ge⸗ sllschaft ist Oschersleben (Bode). Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: 1. Her— tellung und Vertrieb indanthren ge— ärbter Stoffe und Fertigwaren, 2. Her⸗

aftung“,

2. 1927 und rnold

ebruar

orrem * t ist auf⸗

, ellschafterin

Zu A 1675, e, 6. e ,. Die 6er. aft ist aufgelöst, die Firma erloschen. 112298 u A 1704, Firma Ermold C Eo. , r. 66d Offenbach a. Vi.: Der 85 der Gesell⸗ schaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. eu eingetragen wurde: A 1740, Firma Gebrüder Wilen. Ofsen bach a. M. sseither nn M). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1919 begonnen. Persönlich stellung und Verwertung anderer Tex⸗

] ö Gesellschafter sind die Kaufleute e ,. Das , , be⸗

Josef

Neuß.

. d trä 300 Reichs k sönlich ulius Wolfgang, Hermann Wolfgang und trägt l eichsmark. ersönli

ig Wolfgang, alle in Frankfurt a. M. haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. mann Karl Karutz in Helmstedt und der

abrikbesitzer Friedrich Günther in Offenbach,. Main. 112216) Oschersleben Vodey Zur Vertretung ,, vom 7. Februar

der Gesellschaft ist nur der Fabrikbesitzer : Friedrich Günther berechtigt. Der Ge⸗

Zu B 416, ö. M Baer, Aktien⸗

gesellschaft, Filiale Offenbach a. Wi. (Dauptsitz Frankfurt a. M.: Die General; bersammlung vom 9. Dezember 1936 hat beschlossen, in Gemäßheit des von ihr ge⸗ nehmigten Verschmelzungsvertrags mit der Lindemann & Go, fi, . vom . Dezember 1936 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Lindemann & Co.,. Aktiengesell⸗ chaft in Berlin. zu übertragen. Die Ge— ellschaft ist demgemäß aufgelöst und die irma erloschen,

Zu B357, Hella, Musikinstrumenten⸗ ban Gefeisschaft mlt beschrankter Haftung in Liquidation zu Nen senburg; Die Firma ist erloschen. ssisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Olbernhau. 11131

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:; 1. auf Blatt 299, die Firma Max Sandig X Co. in Niederneuschönberg betr;; 2. auf Blatt 324, die Firma Rudolf Börner in Kupferhammer⸗Grünthal betr.. Die '. ist evloschen.

mtsgericht Olbernhau. J. Febr. 1927.

Opladen. . Ud22l18 In das Handelsregister B Nr. 111 ist bei der Firma Geka. Gesellschaft für Kälteanlagen mit beschränkter Haftung in Karlsruhe mit ZweigniederlassuUng in Schlebusch⸗Manfort am 38. Februar 1927 eingetragen worden: Dem Gene⸗ raldirektor Dr. Gustav Döderlin in Karlsruhe ist Prokura erteilt. Amtsgericht Opladen.

Opladen. . (112219

In das Handelsregister B Nr. 180 ist am 3. Februar 1927 die Firma Indu- triewerke Monheim, Aktiengesellschaft in

udwi

ein- ellschaftsvertrag ist am 25. März 1924 Das estgestellt und durch Gesellschafter⸗

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im utschen Reichsanzeiger.

Daselbst ist ferner eingetragen wor⸗ den: Dem Karl Nitsche in Oschersleben Bode) ist Einzelprokura erteilt.

reuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Osterode, Harz. 112223

Im Handelsregister A ist unter Nr. 270 bei der Firma. Westharzer Holzwerk , , Co.. Osterode a. . am 5. Juni 1526 eingetragen; Der Dreher Theodor Voigt in Freiheit ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

112210 Abteilung ß ist

§ 4 der geändert. enkirchen.

.

eingetragenen

58 Buchdruckerei bruar 1927 unter Nr. 72 neu eingetragen

die Firma „Fremosa“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Osterode a. Harz. e, gn des linternehmens ist die Fabrikation von Wirituosen und Likören . Ein, und Verkauf von Spirituosen,

112211] andels⸗ irma Oskar

Genußmitteln. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind; Kaufmann Friedrich Emmermann, Exi Heinecke, heide in Osterode a. 9 Der Gesellschaftspertrag ist am 26. Oktober 1926 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Osterode a. H

11224 Hantaanu bh. Barmstedt, Holst. In das hiesige , , . Abtei⸗ lung A ist heute bei Nr. 4d Firma Louis Schack in Bokholt folgendes eingetragen: . as Geschäft nebst Firma f durch Vertrag vom 6. Januar 1927 über. uheim, eingetragen werden. Gegen, gegangen auf Mühlenbesitzer Ludolf Schack stand des Unternehmens ist der Erwerb n, Bokholt. Dem Kaufmann Johann und die Verwertung von Grundstücken n, aus Offenau ist Prokura erteilt. und Industrieanlagen jeder Art. Die Rantzau, den 31. Januar 1927. Gesellschaft kann Interessengemein⸗ Das Amtsgericht.

chaften abschließen und sich bei ver⸗ ö 236 It g ensbur. 112225

wandten und sonstigen Unternehmungen ; beteiligen; Aktien, in ein oder Schuld⸗ 63 das Handelsregister wurde heute eingetragen:

e , ne, , . nn n n,, I. d i Immobilien u werbe er eihen sowie überhau ö ie irma ö. ere n! k Terrain⸗ ktiengefenschaft Zweig⸗

alle Maßnahmen ergreifen und alle Ge⸗ 1 geh machen, die zur Erreichung oder niederlassung i ,. als Zweig . erung des Gesellschaftszwecks dien⸗ ier essh mit dem Sitz in Arnhofen erschelnen. Das Stammlgpitgl be- der in Regensburg unter der Firmg O00 A4. Vorstand: Dr. Trau⸗ Immobilien. u. Terrain ˖ Aktien gesellschaft Mueller, Wirklicher Geheimer bestehenden Aktiengesellschaft. D zberregierungsrat in Köln-Braunsfeld. schaftsvertrag wurde am 3. Juli 1923 ab- Der Gesellschastsvertrag ist vom 17. Juli geschlossen und am 31. Dezember 1924 ab- 1928; durch 6 der Geneęralver- geändert, Gegenstand des Unternehmens 6 * ͤ. ö . . 3. sst . An⸗ 1 . . . 38 3,9 und 18 des ellschaftsvertrags wertung von Grundstücken, über J Geschäfte, die nach dem Ermessen des Vayr⸗

du Beschli der Generalver⸗ ö n n, ,, 5 ir die Aiktienne sellschas. weck maß ind.

112214] einträge:

Wiener, a. M.; 3

H., Offen ba ion, Offenbach r Curt Scheler,

Bredol werke,

B 218. Metall⸗

iqu idation, trägt Metall⸗ ffenbach

sse bath

8.

vom 18. Januar 1927 1 a. M.:; mg g, 9 9 än Das Grundkapital beträgt ö

ñ trags geändert. , , e, mn, . Neichsmark. Sind mehrere Vor ;

b 6 Erklärungen, welche die Gesellschaft ver-

beschluß vom 23. Juni 1926 abgeändert. bach i V. J

Im Handelsregister B ist am 7. Fe⸗

ikören. Wein und sonstigen Lebens- und .

ch Unternehmens

ell⸗

tigt, die Ge⸗

mäüssen, wenn der Vorstand r g ee, bestellt, so ist jedes ein

6e Vorstandsmitgtied berechtigl ellschaft zu vertreten und die Firma m zeichnen. Derzeitiger alleiniger Vorstand ist Georg Friedrich Fabhrikbesitzer in Arn= fen. Weiter wird bekanntgemacht: Das

rundkapital ist eingeteilt in 129 auf den aeg lautende Aktien zu je 50

. Vorstand, der aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht, wird durch die = e,, gewählt. ĩ Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalversammlungen er⸗ folgen rechtsgültig durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger

II. bei der Firma „Ster nbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 23 in Regensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. No⸗ vember 1926 wurde der Gesellschafts.⸗ vertrag abgeändert. Die öffentlichen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nun durch den Bayerischen Stagt anzeiger.

III. bei der Firma „Pfälzische Elektrizität s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Regensburg: Dr. Walther Hensel ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer.

IV. bei der Firma Handelsgesell⸗ schaft mit veschran kten Haftung E Co. Kommanditge sellschaft“ in Regensburg: Das Ausscheiden von vier Kommanditisten und die Erhöhung der Einlage eines Kemmanditisten.

V.. bei der offenen Handel sgesellschaft „Gehrüder Folger“ in Regensburg: Die Gesellschafter sind nur mehr gemein= am zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.

Regensburg, den 9. Februar 1927. Amtsgericht Registergericht. 6 Reichenbach, Vogtl. IIlzz6 In das Handelsregister für den Amts- gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein- getragen worden:

. am 27. Januar 1927 ꝗguf Blatt 933 Firma Vietor Schuster in ö IJ. V. betr.. Die Gesellschafterin Friede sike Hulda verw. Schuster, verw, gew. Gärtner, geb. Hommel, ist mit dem 30. September 1926 ausgeschieden.

2. am J. Februar 1927 auf Blatt 449. Firma Ch. Gasse in Reichenbach i. V. betr.; Minna Johanne verw. Gasse, geb. Reichardt, in Reichenbach ji. V. ist als Inhaberin ausgeschieden. Das Handels. it ist vom 1. Februgr 1227 ab a ö. ahre verpachtet. Als Pächter i

Kaufmann Alfred Hörath in Reichen bach i. V. Inhaber. Die Firma lautet künftig: Ch. Gasse, Inhaber Alfred SHörath. ;

Amtsgericht Reichenbach i. V.,

den 7. Februar 1927.

G

HR nes burg. 112227] Im Handelsregister ist heute bei den Firma „Bücherstube'. Gemeinnütziges nternehmen, G. m. b. D. in Rendsbun

folgendes eingetragen: Die Gesellschaft i gemäß Erklärung sämtlicher Gesellschafter aufgelöst. Liquidater der Gesellschaft ist der Kaufmann Richard Clement Rendsburg. ö

Rendsburg, den 27. 1. 197.

der

in

Amtsgericht. HR en dsburnꝶ. 16112228] In das Handelsregister ist heute dis Firma „Treue“ Bu andlung und Treue“ Verlag, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Sollstedt, Filiale Rendsburg, früher Bücherstube Rends⸗ burg, eingetragen. egenstand des ist die Handlung mit Gigern, Zeit⸗ und Wochenschriften, der Bu und Kunstverlag sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähn- lichen Unternehmungen. Stammkapital: 6h Reichsmark. Geschäftsführer:

von Boyneburgk in

reiin Leonie ülfingerode. Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. November 1922, 30. März und 19. November 1925, 3. Dezember 1926 festgestellt. Rendsburg, den 2. Januar 1927 Amtsgericht.

Saalfeld, Saalecæ. 112229 In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 89 bei der Firma Macheleidt & Schwalbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind die Kaufleute Theodor Macheleidt in Saalfeld und Kurt Schwalbe in Oppurg. aalfeld, S, . 2. 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.

112230]

Sangerhausen, ; ö Im Handelsregister B ist bei der unker Nr. 6 eingetragenen Firmg Ma— schinenfabrik Sangerhausen,. Aktien⸗ en in , , eingetragen: * eschluß der , , lung vom 12. Januar 197 ist der Wortlaut des § 10 der Satzung be⸗ richtigt und die 8s§ 15 (Wahl des Au sichtsratsvorsitzenden und seines Stell⸗ vertreters) und 22 n,, zur Teilnahme an den Generalversamm lungen) geändert worden. angerhausen, den 3. Februar 1927. Das Amtsgericht.