1927 / 38 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

müßten die jüngsten Bauerfahrungen benutzt werden., zumal die andel und Gewerbe. Staat 31 000 000 00 UAbn. 900 090 0 Vorschüsse an Verbündete r Vokobama 1235. Buenos Atres J Llopd 18390 Verein. Elbschiffabrt Olo. Calmon Abest 65, 00. wartschaft in ker Inballdenversicherung fur Angebörlge eines unter. 3 Einrichtungen 3. * ständig verfeinert würden. 8 2 92 SIM 06 CJun. Ig OM . 9 lotenuml au] d) 6d ho ob un. 2 J K , Gummi , , Eijen 45,00 Alien Jemeni ftützten Erwerbalosen. 11. ar , ne,. 22 93 Einigungt⸗· Der Baugrund sei gut. Die Gerüchte, daß durch den Umbau Aula Berlin den 15. Februar . 16 801 000), Schatzauthaben 19 526 000 (3Zun. 8 210 000), Prwat⸗ ; . Februar. (W T. B.) T , K B. Anglo Guano 135 B. erck Guano = Dynamit Nobel wejen. Beicheide, Urteile! 13. Voraugletzungen der Tariffähigteit xder debe e ch beschädigt seien, seien falsch. Die Wasser⸗ Telegrapbische Auszablung. quthaben 4 814 846 000 (3un. 265 725 000). 2 e 836 . 1 641 ö . 160 00 Holstenbrauerei Wo 00. Neu Guinea 1400,00. Oiapi Minen einer Arbeitgebervereinigung. VI Wohnung. und Siedlungz— senkung, die die 3 der Aula verursacht sei eine ö Wien 14. Februar. (B T. B.) BWochenausw Ms der Dr , i 29 gr. 1 6 gen. 6 . Suã Freiverkebr. Sloman Salveter 8.00 RM für wesen. Bescheide. Urteile: 14. 5 3 Abs. 1 des Reichsgesetzes über allgemeine Berliner Erscheinung, die mit dem Umbau selbst . Oesterreichischen Rafsomnalb ank vom 7 Februar (in S n Varjche 3. . a ,, 9 05 . * 99 1 (. . B) Cu Schiliin Ban den Ge dentwertunggaus gleich bei bebauten Grundstücken vom J. Juni nichts zu tun habe. An dem im, Landtag an e dan ten Modell 15. Februar 14. Februar Flammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande vom . 16. rr, wer nab . . r, dare n , ion mm, Ke, dene 8a * . 6 (RGB 1 S. 251) stebt der Umlegung des 100 vD übersteigenden ,, Geld Brie; Geld Brie 31. Januar) In „Tan end Schillingen,., Aftiwa. Sold. eryen . . , , n , m , d, . , em Kultusminister gufgestellt und dürfte auch allen künstlerischen Buenos⸗-Aires Pax. Pe „751 LTIJoh 11757 1761 und Valuten 66k 589 (Abn. 8533) Wechsel Warrants und Effekten u r fe, . n. d 78 9 am n, w. de, . 89 8 * ole 400, entgegen. Anbang 11I. Befanntmachungen über Tarifverträge. Anforderungen im Nahnien der vorhandenen Möglichteiten ge. Fanta... l sanade z Led Pzi7? 4207 zi 37846 (bn. z6öl! Darlehen, gegen Handpfand 333 Abn. 23) kurse Kenn beg, Ken erf s , Jem 953 2 e , r nügen. Die tiefe Fundierung und Fundamentierung des Baues 1 6 , , Varschenschuld des Bundes dre ze lr (äbn. 3) Gebäude jamt 2 e. * . 3 a . * 8 3 a e, w ö . *. 1 ö 16 Y0, , ,. tragung der allgemeinen Verbindlichfeit tariflicher Vereinbarungen in hätten die höheren Kosten notwendig gemacht. Die Bauten seien ] än. Ph. ö , Einrichtung 10931 (unverändert) andere Aktiva 498 229 (Zun. . 9 O6 * 66 6 8 33 99. ß. anf 2 Deen reh 1 * . 70. Länder. das Tarinregiffer. 11I. Löschungen von Eintragungen über all- , , , e,, , e, r,, ,, ,,, ö,, ,, , e, m, , , , ,,, w, . Yi , ,, ; . = . ( J 1 20 49. unverändert] Relervesonds 2 (unverändert) anknotenumlau 2 in 8 Rarsa ö sibpᷣ Ke eu *. ; ne. rr. h ilage: ie Erbebung der Reichsarbeits⸗ J , , 4 , . fin ihnenaunht sd Mlligurn, ein heugs Hpersntans hatt Pede aneirs Milreis iz Sah sbs Sä, Gs sd (gun. zo zi. fonstige Paffiba sri os (gun. A fh. ö , . , . 5 Millionen gekostet, abgesehen daghon, daß sich un⸗ ,, . . * . ngton 3,744. ingfors g. 443, 365, g 11,15, . . gebe ö ,. . Von Regierungsgewerberat Dr. Ludwig Preller, Reichsarbeitever⸗ möglich eine so gute Lage hätte finden lassen. Abg. Dr. Bolli k . ö . fee . k . 00 ; e ö Ech nn . ö . ̃ * S6 9 Niederländische waltung. Erbebungen der Gewerbeaussichtebeamten über gewerb- = Vb. trat insbesonderg ein für die preußische Landesbühne, renn . 100 Gulden 16s, 6t 16903 Liss, 6s 169, os Wagen geste l ung für Kehle, Lets un; Br igetts 810 . Februar. (B. T. B) (Amtliche Devisenkurse) Staatsanlei ĩ 907 u, zwo, Khöso Niederländische Staate! like Störungen der Schwangerschast. Von Sewerbemebisng!rat 9 die 2 der Grenzgebiete mit guten Theaterstücken, auh o Xu , . am 14. Februar 1937: Ruhrrevier; Gestellt: 27 332 Wagen, London 18,57, Hamburg 9225, Paris 185,30, New York 38990. anleihe von 19817 zu 1099 fl. Mils. 3 Jo. Niederländische Staats Dr. Gerbis, Berlin. Unfallverhütung und Arbeiterschaft. Von Vllege des zande rthtaters und Stützung schwacher Theater im 3 int rachm. ; ; . = nicht gestellt Wagen. Oberschlesisches Revier: Amsterdam 155, 75 . 74,90. Helsingtors g, Ss, Antwerpen 4,39 anleihe von l8 6 Ibo Izisg. Deutsche Kali ihlisig, do Deutsche A. Dünnebacke, Dortmund. Vom Bauarbelterschuß. Bern g. . Abg. Weissermel (D. Nat erklärte, Jeßner sei ö . . ö pen ö o sl a n Gestellt Wagen. k openhagen 1063,75, Rom 16,835, Prag 11,55 e, . 6 Reichsbank neue Aktien 1809, Nederl gefabren in der Bauarbeit. Von Rud. Thielberg. Dentscher Bau—⸗ a en seiner politischen Gesinnung angegriffen worden. Bren . hb Seng d i 23 9 36, 73 6 : ; . ; len 61. 12. geb B. T. B) UAnkauft staeteilt . ) aa 3 n . , . Margarine 1697 sa, Philips gewerkẽbund, Hamburg. Neues vom Arbeiterschutz. Wirhlame ö eistungen seien auch von iner Partei anerkannt. Be⸗ . = led Gee, n isi n Die Elettrolytkupsernotierung der Vereinigung für 26 u, 2. e . 8. 4 ) Ankau 2 9 getei ö ueilampen 60 econzol. Holl. Petroleum 24528, Koninkl. Unfallverhütung. Von Dr. phil. Julius Hanauer, Berlin. Mit— . werde aber die Verschandelung der Klassiker und Ge⸗ . bb sinnl. S 160 80 16 6542 16 6507 10542 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des von der rantie, und Kredit Bank für den 2sten A. 3 ederl, Petroleum 390,75, Ansterdam Rubber 328.90, Holland teilungen. Eingesandtes. Zeitschriftenschau. ö Bei den, Räubern, sei der ganze Schiller auf 2 . 2 ,, gg g, ö., . H. am 14. Februar auf 15625 A. lam 13 Februar auf Tscherwonzen) 1900 englische Mlund 941,350, 1000 Dollar 19g, 00, erm „ampfsch. 34.25, Nederland. Scheepvart Unje 188,00, . gert fer mie r . 1 n . . K . 100 Dinar 7398 7418 7396 7116 121,25 4) für 100 kg. . 1000 schwedische Kronen ol do, 1000 sinnische Mart 4,57. n 6 . . 4 Amsterdam Nr. 6 des Zentralblatts der Bauvperwaltun g 3. 1 . J * 2 3 . . h 124 / ; 92, 25. S k . 83. den staatlichen Theatern . Stücke mit , g nn! 6 Kepenhagen .. 100 Kr. 11233 12,51 11233 11251 ; ; I z Niederländische Kunstseide s & ö 66 vom 9. Februar 19827 bat folgenden Inhalt: Koniunkturbetrachtungen Aufführung kämen. Minifterialdirektor Dr. Ne nt wig äußerte Lissabon und Ber lin. 14. Februar. Preisnotierungen für Rahrungz. London 14. Februar. (W. T. B) Silber 269fis, Silber . zur Wohnungswirtschaft im rbeinisch westsälischen Industriebejmrk. sich über b, rf ren Kunstfragen. Die Eingahe der r ter Srsohto d, loo Cscudo A 66s 21681 21046 216598 mitter (Durch hnittsgin kau fspreisg des de han f auf Lieferung 26, 00. Hur Technit der frenirggenden Trerren. Die Rreibastumg der Ab. musiker der Staatsoper we ,, der Gehalter sei un˖· Oils ...... 100 Cr. 106,28 198,606 108,41 108,69 miiteleinzeihande ls für den Zentner frei aug. Berlta Wertpapiere h fe m, ö flußquerschnitts für Hochwasser und der Speicherbetrieb in Stau—⸗ JJ e Kw . . den anderen Theatern und Orchestern. Die Räume in der . x 4 ; . . . e,, , ; De, wd radford, 14. Februar. (W. T. B.) Am heutigen Wol- mischtes. Amtliche Mitteilungen. h cheste de Berlin.) Preise Kredilanftalt G äs, Adlerwerke J. 0. Aschaffenburger Zellsteff 139.69, m a Fr herrschte für Kämmm)üge und Garne weiterhfn seste Ten den;

2 2. 2 1 * 2 5 q j F j 2 ) Akademie für Kirchen- und Schulmusik seien unzureichend. Eine verständige der Induftrie⸗ und Handelskammer zu

ag. Ich veij .... 160 Jres. sf o3ß sLz3. S1Idä4. Siga. verstän ; sdien enbu en, Besserung stehe in Aussicht. Die Gutachten, die die Rechts⸗ Sofia ... ibo Cee 3037 3,007 304 3 952 , ,, , , . . fee m, ,, ,, . 2 2 . 8 ö Ker g unter Bevorzugung feiner Qualitäten. Das Geschäst bat an Leb— gühscgteit beg Cen sses meßen ker, rsmnsitezß betritt n. ce, Shan, nd, w' Peleten ; J gr eg 7, ö. eber 2 36 pied; * . . enniehl * . 700, Phil. Holzmann ig) o Hholiberkohlun s- Industrie 7 G65 haftigkeit zugenommen. . . ruhten auf Rechtsirrtümern. Die Erfahrungen, die mit dem Stockholm und 9 bi . . seß 23 3 bis 5, p . 6 gs 50 . Way u. Freviag 206, 30. Juckerfgbri Bad gb 16d, 56. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Erlaß gemacht ; seien nach dem übereinstimmenden Urteil Gothenburg. 100 Kr. 1 . 4 1 ,. 3 . 15 26 . 21 50 4. a re,, ö. dann rn 14. Februar. (W. T. B. Schlußkurse. TX asil⸗ . mastregeln. , ,, ,, . , 9 00 Schilling 32 59.4 ; = mehl. Mob bis 24 50 , Speileerbfen, Viktoria 34, 00 biz 13 6 4 ; bant 5 Commꝑerz u. Privatbank 225 26, Vereinsbank. 18 20, Nr. 5 des Reichsarbeitsblatts“ bat folgenden In— Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul—= und Bisher hätte. It . . vrüsun e eg en,, sil⸗ Speiseerbsen, kleine 25, 05 bis 26,00 , Bohnen, weiße, kleine lz 6 —⸗ Lübeck. Büchen is B, Schantungbabn 13.00, Deutsch. Austral. halt: Amtlicher. Teil, 1. Arbeitsvermittlung und Erwerbs. Klauen seu che ist vom Schlachtyteh hof in München am ädagogen seien anerkannt, 1166 Herr ils rer, darunter ö Ausländische GAdsorten und Banknoten. bis 16, M , Langbohnen, handverl, ausl. 290 bis 3390 ., Linsen, Hambg. Amerika Paketf. 164,50, Hamburg⸗Südamerika 230 00, Rordd. I losen füärsorge. Bescheide, Urteile: 12. Aufrechterhaltung der An. I 11. Februar 1927 amtlich gemeldet worden. 3 seien von der Einholung des Erlaubnisscheins be— . kleine 21 00 bis 24,06 „M6, Hinsen, mittel 250 bis 39 00 A. Linsen, . n n m mn : . große 40,00 bis 4800 M, Kartoffel mehl 28, 00 bis 29,00 M, * sz. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

freit worden. Den Erlaubnisschein erhielten bisher auf Antrag 18. h , ; , 46 ; 88 . . 16. . Musitlehr . ĩ eg dr, de, dme wen e,. Februar 14. Februar Makkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 500 M, Mehlschnittnudeln ; 1. Unter luchungs achen. ö . re, . 1 Geld Brier Geld Brie Ie , win 3300 . Eiernudeln 4400 bis 72.090 M6, Bruchreis 1850 ( Aufgebote, . u. Fund achen. Zuftellungen a. dergl. ) 7 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwästen. verhandeit! werden Die Meinun re, e l. über Sovereigns 20, 48 2058 20.55 20.65 bis 20, 00 M4, Rangoon Reis 19,75 bis 21,25 S, glasierter Tafel⸗ ; 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Cn 1 Ek N C4 EE g. Unfall. und Invaliditätg. ꝛc. Versicherung. Muße untswesen und Generaldiretfion . Müseen die n zwi chen S, e uc . iöis Iiszs reis 2325 bis 353,50 „,. Tafelreis, Jaba 33,09. bis 44, M. & Verlolung ac, von. Wertpapig ten. 3 Vanigaeweise

835 z ; Ringäpfel, amerikan. 59,60 bis 83, 09 M, getr. Pflaumen 90 1ñ00 ; b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen

einigen Direktoren bestü ü Museums ĩ Doll 1 2 (. ; . ĩ . r , mr, , Ken m e 4 ß in Sriginalkisten 3600 bis 3790. M, getr. Pflaumen 9o / lo in und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1.05 Reichsmark. 11. Privaianzeigen ö J nen, 3 ö ,, , re se nr 1669 =* Heß. . 43 118 433 ö . ö. J,, . w ʒ . 2 ich brächten. Immerhin solle im Kronprinzenpalais ein Ver— 2 und 1 Doll. 4,18 20 . * : ; 77239 9e, . . e e q J . . 1 . Ei n, tes, kt tenpackungen 4 bis ähh . Nofinen. Caraburnu 1 Kisten fristet nzeigen müssen dr el Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Wil w rn, , , Kö, , dc gel e, n, , . ürfnissen nich . uf einen Ersatz iönne BVe⸗ anadijche. . ö ber. 6. 50, 8 d2, 00 M6, ne 3. 113203 Beschlus. den 3. September 1927, vormittags 500 RM, ausgestellt Köln, den 5. August sprüche und di k g , , ,, ,,,, 260 nene, dert,, ,,,, ,, , ini en z englischer Führun e s u. darunter . ; ; ĩ Talsie . 100, 90 , el, , ,, , ,, n. - : erlin 80. 36, Heidelberger Straße 28 I, Justizgebäude an der Mählenstr. 34 5. November 1926, akzeptiert v ischen Fi ücksichtli sprũ , , i. 1 . ö Pn. ö k ., 95 kee e dn ge me. . bis , fer ö und Jundfachen, Zu⸗ wird . . dem r g Ihe nach ,,,, an, ,, , Hausntann, Köln, ag, . n * . , be J . j Schwe ehmigt werde elgische ... Belga . * . ĩ 2ingn ae . ö . n . . seinen ngaben abhandengekommenen ihre Rechte anzumelden und die Urkunden VI /26, Fa. Gebr. Madert in Saar- deren Auszahlung an den Berechtigten würde, könne noch nicht entschieden werden. Die Staatsoper Bulgarische .. i060 Leva é = = bis 239 00 , Rohlgffee. Zentralginerita 203 99 biz 310600, , . stellungen ll. dergl. Dypothekenpfandbriefe der Deutschen Grund l idrigenfalls di ütcen anwälte de, w lich 6 tet : e ; ĩ 6 at . ; . . ; n ? h s die Kraftlos⸗ brücken, vertr. d. Rechtsanwälte Dr. oder deren gerichtliche Hinterlegung ein⸗ am Platz der Republik würde natürlich unter der Oberleitung Dänische 100 Kr 1202 112.58 11204 112,60 Röstkaffee, Brasil 23600 bis 29000 4A, Röstkaffee, Jentral⸗ . ; freditbank in Gotha Abteilun . n a. 2 . fol ; gennar Dr. Friedrich in it. Stadtoldendorf, 1. F 56 1927 des Generalintendanten künstlerisch selbständig sein. Abg. Dr. n,, 5 az amerika 70, 00 bis 4M G0 „, Röstgetreide lose 19,30 bis 21,90 K 115189] Zwangsversteigerung. ; ö ö k / 1 nr.: lg Leden, g, , he, h ge farts enthl shöd ie ö 6 , hies, elch eilt, lig w , ,,,, e . r

Bohner (Dem) erörterte die Frage der internationalen innische 100 finnl. A 10,55 10,61 1054 10,60 Regelung der Schutzfrist. Die Hanptfäche ö. die Versorgung i g 1606 Frcs⸗ 165 16.5) 16.63 1671 bis 130 50 4, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 40599 M, T soll am 7. April 1927, vormittags sahrens die Zahlungssperre versügt und 1925 von Schneiderwerke A—-G, zahlbar tzeos) Aufgebot * ö I 2 ?

ee 3 Hi lie Redne j 2 ö 2 h indis 2 . ö 8 8 j z5 b . 111 1 in⸗ ö ; ö 6 . 9 3 1 8 n, . . , . w m h H ie be D n mr ge . 2 . s ak . . 6 li e dene her betreffend dien ee legs, atzhbtiert van där, Die Chefrau Jakob Schlösser, Joseghine daß auch die gristigen, Arbei . Miegisffe re und Scha ipeler. ,. 5k zi 25 is z3s5 ses ls 38 Würfel 4,06 biz 44 05 46. Knnsthonig s 0 bis 33 00 A. Jucke⸗ ö bersteigttt Herden Jas aiif den Namen Reccherbst, ter, andes g haber aer ve shethser nr rend r Päistzrrftr cent, Peiß Köln Silz, geb. TWhörgtier, ans rachen, ant. nügend vertreten seien, nicht nur Direktoren. Die Ham 2. , . ĩ 1 757 7335 737 sfrup, hell., in Gimern 26 25 bis 37 55 . Speisesirup, , n . . , Barnickel, verwitwete J J 65 . ,,, hir e leib a. ö ö. 2 ö. . traße 149, hat zum Zwecke der Kraftlas— ü . g 5 . [ j j ** 26 ö . . ) ; ö ö 1 5 e —— j 1 1 i t 3, ö ö 1 i ' i 9 3 ö . ö ; . s j j . ĩ . Ne ö * ) 5 . fge⸗ ĩ 9 Wir gn ; . w nit ich den Vorwegischz ; m,, los,ig 193,6 1 . , 3 k . , ,. e . . neuerungeschein herauszugeben. ö nud 93 a der ,, in Liquidation, 2. Wwe. Faltenburg in y. 9 a. . en,, kritifierke die Jeßnerschen Kenn ngen ue wn sich welter . 109 Schilling b9, 18 do do? . mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 A, Steinfalʒ in Säcken 3,140 bis Berlin (Wedding), Band 117 Blatt Gotha, 21 2. . 1. . r, . ran . git. ENr . 2 e, , . der Fa. Vest⸗ , , über 29 0909 Czwanzig⸗ gegen die Reklame der Berliner Theater. Abg. Dr. Lauscher I bb Lei und 3„hö5 Æ, Steinsal; in Packungen 4,60 bis 450 16, Siedesalz in ö Nr. 2692 (eingetragene Eigentümer des k 3. 1ö05 Ut. Rr. Bags 5 ist ein- 6 8 . . e. 16 Jahre taulend Mark, der durch dieR Vida ng entr) wünschte, daß die Beethoven⸗Feier in Bonn würdig aus⸗ neue 5o0 Lei 100 Lei 6. 23665 2405 Säcken 4,555 bis 4370 4, Siedesalz in Packungen 36d bis 7b0 -K. ö anzen Grundstücks am 29. Mai 1926, [113228 Betauntmachung. gestellt. 2. , * . 26. , . * eines Teilhypothekenbriefes über, 10 eg gestattet werde. Hier müsse die Regierung mehr Mittel geben. unter Ho Sei Is Sei . 234 2735 Bratenschinalz in Tierces 74,56 bis 7750 A, Bratenschmalz in ö m Tage der Eintragung des Ver⸗ Die im Reichsanzeiger Ni S3 vom Treptomw a. Rega, den 16. Februar . ö . 2 deu , Fehntausend). Marl vom 30. 12 1910 Damit war die allgemeine Aussprache zum Abschnitt Kunsst Schwedische 160 Kr. 1273 117609 112365 Kübeln 7ö, 00 bis 78,50 „, Purelard in Tierces 73,00 bis 76, 90 M, . steigerungsvermerks: Frau. Emma 10. 4. 1926 veröffentl. Sperre über die 1977. Das Amtsgericht. Falkenburg A. G . Ih ö . ; ich AW, nur, mehr übsz 10 go sz lautes, zin. und Wissenschaft“ beendet. Die Einzelaussprache und die Ab⸗ Schwei bob Fres 51 33 S5 985 I. urelard in Kiften 73,50 bis 76,50 A, Speisetalg, gepackt 7, 00 bis ; Schulz, geb. Springer, Frau Martha folgenden Wertpapiere wird hiermit als 8 burg G. in Schocneckfn i, d; getragen im Grundbuch von Aachen stimmungen sollen am Mittwoch nächster Woche stattfinden. 8e 1606 g eien ö 71.18 7107 7133 O Hh , Margaring, Handelkware 1 S6 60 , f, 63, 0 big Barnickel, verw. Rabeus, geb. Springer, erledigt zurückgenommen: 443 9 Etekti. 13198 Aufruf! n, Sager ein . Zack Vand 42 Blatt 1676 in Abt III unter 9 J . . e echo. lor ö ; ö ; 66, 00 AÆ, Margarine, Spezialware 1 38250 bis 8400 KH, 11 69,09 Möbelhändler Hugo Springer, sämttich A. G. v. Labmayer C Cie. f 26070 über Der Versichexungsschein X 317919 auf 13 4. n de, . ünchen Nr. 4, beantragt, da dieser abgeänderte . Beamtenaussch uh des Prenßischen 13 Kr. ... 100 Kr 12515 12465 12515 bis lO AÆ, Molkereibutter 1a in Faͤffern 198, 60 bis 204, 06 A, in Berlin, zu gleichen Anteilen) einge! 1006 46, 40s Frankf. Eisenbahnrenten« das Leben des Filmregisseurs und Schau“ werden a . 9 . Urkunden Dyhothelenbrief verlorengegangen ist. Landtags erledigte gestern eine Reihe von Petitionen. 00g n dar. 166 Rr. 15518 12455 17515 Molkereibutter 1a in Packungen 209,00 bis 211,90 S, Molkerei⸗ tragenen Grundstücks in Berlin, Kamen bank Lit. D ib4609 über 500 , 4 υ‛ spielers Harry Piel, Berlin⸗Schöneberg, au . getz . ,, , . dem Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Vor Eintritt in die Tagesordnung gab Abg. Kichsffel ᷣ̃ nn, 169 Pen 5 7556 73 86 73 50 735 56 butter Jia in Fässern 151,900 bis 198,00 16, Molkereibutter 1a in . runer Straße 54, Ecke Lüderitzstraße 9, Frankf. Eisenbahnrentenbank Lit. D 15411 Am Park 12, soll abhanden gekommen ae,, 1 *in em 4 . vor⸗ gefordert, pate stens in dem auf. den D. Nat) dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs⸗ garuche Peng ; z s z Packungen 193,6 bis 205,0 AÆ, Auslandsbutter in Fässern 200,090 enthaltend Vordereckwohnhaus mit Hof, über 500 Æ, 4 Frankf. Eisenbahn⸗ sein. Der Inhaber der Urkunde wird guf⸗ n . Gericht 6 3 unterzeich . 25. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, verleger zufolge die Erklärung ah, daß seine politischen Freunde bis 214,00 M, Auslandsbutter in Packungen 215,00 bis 222,900 4A . Kartenblatt 20 Parzellen 5Gsl / 5h usw., rentenbank Lit D 15112 über 500 M, gefordert, diese binnen zwei Monaten 5 * , n,, . ĩ, vor dem unterzeichneten Gericht, Congreß⸗ nicht in der Lage Kien die auf die Noöbellz zum Voltsschullehrer⸗ Corned' beef 1256 1b. per Kiste bo, 00 bis 5700 M, ausl. Speck.] 5ßsösss usw, 5 a 17 4m groß, Grund 40 Frankf. Eisenbahnrentenbank Lit. D vom Erscheinen dieses Aufruss gn uns , , . . eraumten Aufgebot eh 11. Zimmer Nr. 15. anberaumten diensteinkommensgesetz Bezug nehmenden Anträge und Eingaben geräuchert, 10 - 12/14 bis M, Allgäuer Romatgur 30 steuermuttertolle und Hebäaudestenerrolle 15413 über 560 , 46g Frankf. Hyp. borzulegen, andernfalls sie als kraftlos er.! rf ihre Rechte anzumelden ünd die Aufgebotstermin seine Rechte anzu— mit Rücksicht auf die kommende Novelle für erledigt zu erklären. Monatsausweis der Deutschen Rentenbank. go M0 bis go, o M., Allgduer Stangen 20 vo 67, og bis To, o MÆ, Nr. 4173, Nutzungswert Ss00 M. Kredit Verein Ser. 45 K olods über klärt wird. Urkunden rorzulegen, widrigenfalls die melden und Die Urhunde borzulegen, Nach den Vorgängen im Hauptausschuß bei der Beratung des Januar 1927. Tilssiter Käse vollfett 158, 9 bis 11300 , echter Holländer 40 oo 6 K 28. 26. 1066 4A. do Frank). Hyb. Kredit Verein Berlin, den 14. Februar 1927. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Kultushaushalts sei das nicht mehr möglich. Am. 8. Mai 1926 31. 12. 1926 31. 1. 1927 oz o' bis 0s HH c, echter Cdamer 40 e 16,06 bis 1G, ob , Deriim R. 20, Brunnenplatz, den Ser. 16 K izzs4 äber io K, 409 Pereinigte Herlinischs und Preusische 636 d . UYkunde erfolgen wird. 6. 1 ,, 5 nn von der 251 . 6 836 J 66 ; echter Emmenthaler, vollfett 135, 00 bis 145,00 6, ungez. . ? Februar ö 26 2 Frankf. Hyp. Kredit Verein Ser. 43 Lebens-Versicherungs⸗ Aktien. Gesellschaft. Koln, an fre 5 ,, e n. 9. 14 elle zugelagt. In der vergangenen Boche habe ledo ö. .. lich 4571656 25,0 bis 25, 565 MS, gez. Kondensmilch 48.14 1,00 bis . mtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. K Ü 10390 über 1000 S, 40 Frank'. 3 Amtsgericht. Abt. 6. der Finanzminister eine Erklärung zu der Novelle abgegeben, die 6 . 2 000 00 οοᷣ· 22 orάœcA—o 0, 8 ö, Spelseöl, aug: wogen sd o his . 46 . ii8187 Zwang verfteigerun Vyp. Kredit Verein Ser. 16 ( dra, liiziss, Aufgebot. . n n ,,. im Widerspruch stehe mit dem k 3 des Land⸗ zes 9 , : t . , . 1. tung Ter 10d la, dg Feanff, Höh Kredit Zur Bersicherung Rr. 2is zez ist die lugt) Aufgebot. il eos] Aufgebot. . . , . ,, ei 8 zetition . ern 3 5659 der gh sgl Gb P J soll n 3 i5 *** e m, mn, Verein Ser. 43 K 16549 über 1000 ,. Police des Herrn Otto Lohmann, Die Firma Johann Mittelstaedt in Der Architekt und Kaufmann Otto 3 . 2 v ZX . . 61. * * . . D. 89 6 h n s . ĩ . 3 2 * . ᷓ2 a . . . hien fen n Darlehen an das Reich 46 286 586,05) 225 694 336, 86 ; . ; . 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . . 13 ,, . 92 fe, . . , . , nn, , ber Aliersgrenze für Univerfitätsprofessoren in einzelnen Fällen Abzuwickelnde Wirtschafstskredite. 293 444 861, - 28983 444 861,3 Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und . Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, , , . s fo Jiang. bhanzen geror i , 1 ich ver lorengegangenen, Wilhelm D in Sterkrade, Proze vom Fing ni znifnister in r n e sse n, ,. 2 Antcere Debitoren 8 109 853 87 Wertpapiermärkten. . Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden 3 , . .. . *. 2 . ue ch fernen, n. 36 . ge 27 1 5 . 1. e. ! mi. zig . z ; w, 8 . ; . j in- gi .. über 100 rankf. Hyp. Kredit meldet, ist die Police außer Kraft. zechsels über 1 er von dem z ; . Slum. Die deutschnationalen Abgg. Dr. Kähler und Kichöffel Kasse, Siro, Postscheck⸗ u. Bank Devisen . daß, in Berlin Lichtenberg, Dostgstr; 3. Verein Ser. à8 Ch, über lo00 M, Köln, den 11. Februar 1927 Schmi Jofef in berg 1 Sterkrade, ha Aufgebot t ö —; 4 ien & 14 r ö r 26 ( : 59 Februar 1917. Schmiedemeister Josef Gronde in berg l, in Sterkrade hat das Ausgebo Pachten im Anschlunß an, dcse. Erklärung auf Widerstrüche in det , . ,, * , . Danzig, 14. Februar. (W. T. B.) Devisen kurse, (Alles in ( 3 , een es, doralbahn? AMG. 3) sz Gerling Kon zern Steinau, lch, n gahrè * aut des, Hhpothelenbriefes wom 14. Jannar Stellung des Kultusminifters und des Finanzministers auf ⸗- Panke bäude . bien 5 982! ; Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Iloty 57,93 G., 68, 97 B. . 9. ee, ut über 1000 A6. 400 Rhein. Hyp. Bank Leben sver sicherunge⸗ Aktien Karl Höhessel in Steinau, O. S, ge‘ 1921 über die im Grundbuch von Oster, merksam. Wobilien n. Büroutensilien 3 3 telchrapkische Auchahlung 122371 G. is3 275 B. = Scheds: . . . y, , . e, ,,,. er. ie B Foss/ laher ö n 4 0 gesellscha fi ʒogen . diesem augen ning, feld Band 14. Blatt 38 in Abt. II kk ; z k ; ; JZJannar dem Tage der Ein— ?! ĩ e. unter Nr. 2 für den Antragsteller ein⸗

ͤ London 25,39 G, —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 4 Württ. Hyr. Bank Ser. G XXIV 46147 . worden und mit Blankoindossament des g. 6. 3G. z 9 tragung des Versteigerungsvermerks: uber 1006 „, 4 o, Preuß. Pfandbriei bank 113196 Aufgebot. Gronde versehen gewesen ist, beantragt getragene Hypothek von Tös, 30 M, mit

Passiva. Auszahlung 57,93 G., 58,07 B. ; ĩ ; ; . ö *** . ; Grundtapital 2 900 goo C00, 2 900 990 900, . 14. Februar. (W. T. B.) Amtliche Devilen urse: ö k Ser. XXI G bas über i660 6, 469. Zur Bersicherung Nr. J. 8 C60 ist Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗= . e r , Umlanfende Rentenbankscheine 1171781451 1191189 23054) Amsterdam 283.532, Berlin 165.96, Budapest 124, 00 ) Kopenhagen . aus mit Hofraum, Gemarkung Berlin. Preuß. Pfandbriefbank Ser. XXXlil die Police des Herrn Heinrich Hage⸗ gesordert, spätestens in dem auf den 2e . haber der Urkunde wird auf- ; Nr. . M ini st ,,, tts 36 . reußische Tilgung gemäß § 70 d. Liqu-Ges. 67793 e e. 67 3. . 188, 90, London 34,404, New York 3 9 ee, 55 . . Kartenblatt 2 Parzelle 1j . . , . w ,,,, . ö 1927, ö i 5 ufiun n nnere erwaltung“ vom 9. Februar 1 at tolgend ö. ief . 1956 000, R 8, 167,87, vLirenoten 30,4, Jugoslawische Noten V x nd, briefbant Ser. X) 10 über abhanden gekommen. Falls ein Berech⸗ r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ S. * . ; j e 9 5 genden Umlaufende RNentenbriefe 136,38. Marknoten 1 ( 4oe0lls!l, 3 9 4 4m groß, Grunde „hg „, 4 fo Röesn. Westt. Bodenkredit, kigier sich innerhalb zweier Monate richt en Zimmer 81 anberaumten vor dem unterzeichneten Gericht anbe—

Inhalt: Allgem. Verwalt. Rdérl. 2. 2. 27. Reichs Guthaben der Deutschen Renten- 17,14, Tschechoslowatische Noten 20,7. Polnische Noten 78,85, ; s ͤ nerh ) n r ! 1 . anteil an der Besatzungszulage. RdErl. 4. 2. 27. Berichte an ,, ĩ. ö b 923 618,88 Dollarnoten 7665,50, Ungarische Noten 123,00), Schwedische Noten ö 1 bank Ser. S Ari. 0 II03 über 1000 -A, nig meldet, ist die Police außer Kraft. Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ d, , , , seine Rechte mehrere Dienststellen. Komm unalverbän de. RdGil. 4 2. 27, Gewinnreserre.. ; z6 160 115,60. 36 160 15,60 —, Belgrad 12485. * Noten und Devisen für 1090 Pengö— ; Nr 1309 * 85 K 275. 26 400 Rhein. Westf. Bodenkreditbank Ser 8 Köln, den 11. Fehruar 1927. melden und die Urkunde vorzulegen, n . nm 1 6 Entscheidungen . der öffentlichen Anleiben. Poli zei⸗ Rückstellungen . ö 8 6 9 1 Prag, 14. . 6 2 ber,, . Berlin, den 8 Februar 1927 ö 4 e. . ö. 6 . Leb rn n ,, . =, der Ergen . wech . verwaltung. Veröffentlich. der Filmprüfstellen. -Rꝛ Erl. 1. 2.27, Sonsti 1 24731, 487, Amsterdam 13,524, Berlin 8, 00, 19, Zürich 6.494, Kopenhagen 50, . Amfg ae ern. Mi 7 6 estf. Bodenkreditban Ser. VIII e ersicherungs⸗Aktien⸗ rkunde erfolgen wird. - ? ö . onstige Pa 1 ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. P'öhhßbtz Föerkbb „e ö Rchein. West. gefelsschaft. RNeustadi, S. S., den B. Febr. 1927 Bottrop, den 3. Februgr 1927.

Un allversich. der Fahrzeug u. Reittierhaltung bei der Schutznol. Sslo —=—— London 163 00, Madrid 568,75, Mailand 1463 . . zgeri ; New York 35, 76, Paris 135 /g, Stockholm Jol, Wien 4764, Mark- J 113188) Zwang sversteigerung. Boden reditbant Ser. Vl ii P G2: über Amtsgericht. Das Amisgericht.

RdErl. I. 2. 27, Hasenpolizei. Beschluß 1. 2. 27. Versltaatlich ei ; ; z 3197 f

der Pol. Verw. Hagen u. Hamm. . 3. 2. s, Teel. Duis 2 9 . , noten 3,003, Polnische Noten 3774, Belgrad 59, 49. ö. Im Kege. der r,, . db, i öl d Württ, Schuldverschteiẽp Lilie. . Aufgebot. 6 8 K 32111

burg u. Hamborn. RdErl. 4. 2. 27, Wegweiser durch die Pol . zug . 65 nd gemäß F 7b die am JI. Januar Budäpest, 14. Februar. (W. T. B.). (Amtliche Deyisen⸗ ö soll am 19. April 1927, vormittags M z3156 über 1000 A., Gewinnanteil, „Zur Versicherung Nr. J. Als 469 ist die 13199) 113211 Aufgebot.

RdErl. 4. 2. 27, Fingerabdruckversahren. Re Erl. 3. 2. 27. Aus⸗ 1 6 i 2 4 . worden, um die ssch das kurse Alles 4 Pengo. Wien S655. Berlin 135,60, Belgrad ( 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue schein der Bant für Handel C Industrie oliecr des Herrn Alfred Marum, Das. Amtsgericht Stadtoldendorf hat Der Rentner Fritz Pülm in Vienen—⸗

gabenübersichten er Pöl. n Candsägeret? Rr Erl. 5. 2. 2 lleber wen. ligen. Rim Reich und i e ef n glentenbankscheinen rer, löst, Zärich sigos. . . Friedrich tr aße 13M, drittes Stockwerk, k. ö9ä6 über 10600 56. Fabrikanten in. Sobernheim,. abhanden ge, heute folgendes Aufgebot erlaffen: Bas burg als Generalbevoll mächtigter der

der Haushaltsmittel für Mietbeträge. RdErl. 3 2 27, Zulaffung Darlehen an das Reich und d Eo nd on, 14. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris ö Zimmer Ni. 113 / 115, versteigert werden Waldsee, den 11. Februar 1927. kommen Falls ein Berechtigter sich Landes sorftamt zu Braunschweig und der Deickeschen Erben; a) feine Ehe rau, 60G. ; 6 2 . z ö . Sei * 4 2 c 125 z 2,42, Schweiz 25, ö s en⸗ 1 P . S orf 4 5 T m 1 geb.

rl. 28 1. 27, Landjägereidienstwohnungen. RdErl. 31. 1. 27, Spanien 23,73, Holland 12.12/10, Italien ö stadt Band 63 Blatt Nr. 3035 (einge [113191] Köln, den 11. Februar 1927. Ee r ebf n , . Deicke, 9 Westerode, eh der 3

Durchschnittspreise senstpfeide usw. 'antjagerei; d im Betrage von 3 6 9. ö Re sch 3. 2 e. 1 . kJ RiM 139 . gemäß h ö z des Liquid. Ges. K. 14. Februar. (W T. B.). Deyisenkune Offizielle tragener Eigentümer am 14. Januar Das Aufgebot nachstehender Urkunden Gerling⸗Konzern Lebens⸗ dorf zustehenden Berechtigung zum Be, Förster Albert Müller, geb. Winkler, in RdErl 4. 2. 27, Laternen zur Bezeichnung der Pol⸗Reviere. ö . ö ö Anfangs notierungen. Deutschland 6g, 00, London 123,32. New 1927, dem Tage der Eintragung des baben beantragt. 1. der, Pfarrer, a. D. versicherungs⸗Aktiengesellschaft. ge einer Brennholzrente aus den Thale, d) der Frau berpostsekretär RoErl. 4. 2. 27, Beamte des höh. Aussichtsdienstes der Landjagerei. 4 . J. ! ' 7 7 Hort 25,423, Belgien 3635,10. Spanien 429, 5, Italien 11010, Bersteigerungsbermerks: Kgufmann Fran Vewirs in Güsten. Landtreis Aachen. Irn schbe ische Staatsforsten gegen Haase, Hedaig, geb, Grotewohl, in Re Erl. 31. IJ. 27, Deutsches Arzneibuch. Personenstands⸗ bd8ß 889 722 5 Schweiz 1881/6, Kobenhagen 67775, Holland löl, 00, Oslo 634,7, Bejer Pajal Pajonk] zu Berlin) ein⸗ binsichtlich der angeblich verloren ge, 13193] Aufgebot. Zahlung (iner Ablösungssumme von Witten (Ruhr), e) des Tapeßzierers Her- angelegenheiten. RdErl. 1. 2. 27, Verwendung von Vor—⸗ zusammen Rtrhn vꝛs 989 2568, getilgt worden. Stockholm 676,50. Prag 75,25, Rumänien 14,55. Wien 35,86, getragene, Grundstück; a) Vorderwohn— gangenen m bemnpn obin ganleiheng a) 1000 Die nachstehenden Berechtigten haben öl sh KM eb z saährlicher Zinsen mann Grotenohl in Verkin, h der drackstempein dei Eintrag. in das Standesregister. Staals« Belgrad 4.5. aus mit linkem Seitenflügel und zu 34) 9 6 Ausgabe Nr. Ot, b) H00 A das Aufgebot solgender Urkunden bean⸗ seit 2. Januar 1926 vereinbgrt. Auf AÄn— Frau Tierarzt Dormann, Minna geb. 2 ng ö börigkeit usw. RdErl. 6. 2. 27, Deutsch⸗volnische Paris, 14 Februar. (. T B) Dey sen are Offizielle ne sef 9 . Ie ö . 1 5 9 . , . . ka ö. 1 . 3 , *. rg des J, ,,. e , . r,. e, wer. hat 2

chlichtungs kommission. ĩ ö ichs fer. ; J ichti S . nd 602, 00, Bukarest 14,65, Prag It ast⸗ Doppelquerwohngebäude, Rn i . . , h 95 wird zur Auszahlung dieser Cntschädi, . oręngegangenen, Hypo. Fand icht !i5ttiche 3 ö , . ,, , ,, . . 26 16 ine 1 . Heal ee i R, ) Stall-, Remisen, und Klosettgebäude Köln, Zeughausstr. 2, hinsichtlich des an⸗ A-⸗G. Köln, vertr. d. Re ätsanwalt Dr. gungssumme Termin auf den 12. Mai thekenbriefes vom 6. Mai 1896 über die nungen Zu berieben durch alle Postanstalten oder Eari * Abnahme im Vergleich zu dem St nde am 3. Februar) in Franes: Holland lo, 7J. Jlalien 169,15, Schweiz 485,56, Spanien 430 26, guer, Gemarkung Berlin, Karten geblich verioren gegangenen Wechsels vom Beck in Köln, bett, eines Wechsels über 1927, vorm. 9 hr, vor dem hiesi en im Grundbuch Bd. III, Bl. 3, Abt 38, ; . und Abnahme im Vergleich zu dem Sta 261 Elo *, Stodholm blatt 47 Parzelle 624/227, 6 a 21 qm 2 Jannar 1925 über 200 RM, sällig am 600 RM, zahlbar in Köln am 1 Sep⸗ Gericht anberaumt. Unbekannte Befeiligte, Nr. 1 eingetragene Hypothek über

ö 8

bb K

A kt i va. Belastung der Landwirtschaft zu⸗

ame in W. . ĩ sährli ͤ 32 z j K . 1. x ö! . ; g. Hermanns Verlag, Berlin 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich Gold in den Kassen 3 683 507 009 (unverändert), Gold im Ausland Warschau Kopenhagen —— X 2 B) elch Peblsen= gie Grundsseuermntserrölle Art. s9ez, 2. April 1926 ausgeflellt von der West. tember 1965, ausgestellt von Sans bie auf diese lol zsungo ui mme An ruhe h oog . ' dreißigtansend Mart

8 Näöht ür Ausg zweiseit Reh 93. ĩ ; 81 ; . mg . en ; 1 1.80 RV für Ausgabe A zweiseitig bedruckt) und 2, 46 RM sür 1864 321 000) (unverändert) Barvorrat m Silber 341 687 00 Amsterdam, 14 ,. 2 Yar 993 Hrusseĩ i, 6, ußungswert 12 410 53 Gebudesteuer⸗ deutschen Odeon⸗Gesellschaft in Düsseldorf, Hütten, akzeptiert von R Neumann in zu haben vermeinen, werden damit auf⸗ Kaufgeld mit 4 jährlicher vom . , Stockbolm 66. 76, rolle Nr. 2578. S5. K. 271. 26. afzeptiert von der Firma Mees E Mees Köln-dippes, Niehler Str. 384; 71 F gefordert, soiche spätestens in dem be. L. April 1896 ab in vierteliährlichen

503, Berlin, den 8 Februar 1937. in Büsseldori. Bie Inhaber der Urkunden 14126, Sall9 Strauß in Köln, Dagobert“ zeichneten Termin hei dem Gericht anzu. Terminen zu entrichtenden Zinsen,

6 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. JLwerden aufgefordert, späͤtestens in dem auf! straße 30, betr. eines We sels über! melden, widrigenfalls sie mit ihren An U zahlbar drei Monate nach dem Tode

Ausgabe B (einseitig bedruckt). Zun. IIb 000) Guthaben im Ausland S4 980 900 (Zun. 132 00) kurle.) London 12.123, Berl

, , uicht betroffen! Wechsel 3 214 Rz G00 (bn. Schwein 48. M6. Wien 35,2, Kopenhagen 66 He] , 1199 281 00), gerundete Wechsel fene (—⸗—— * Porschüße au Delo 64d, jiew Hort 219 1a, Madrld 42,59. Jlalien 10 Kerl rien ) Cr en o el 3e s Coo. PVorschtsse an den J Frag J46J. Ffrewerkehreturse. Heifinfors G25. Budapest 4

1