Uiz3o9s6)
Jaeger & Daevers Attiengesell⸗
sccha ft i. L., Breslau.
Unsere Afnonäre laden wir hiermit zu der am 2. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Büroräumen der Rechte— anwälte Dr. Jüsiner und Dr. Thamm Bieslau, Junkernstraße 22/24, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung em.
Tagesordnung 1. Genehmigung der viquidationsschluß⸗ rechnung ver 31. 12. 1926. 2. Entlatung des Liquidators und des Ausichts rats.
3. Rejichlußassung über die Beendigung
der Liquidation.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihren Atnenbesitz wätestens bis zum 2tz. Februar 27 beim Liquidator, Derin Ulner, Breslau, Feldstrane 18, durch Einreichung der aus— gegebenen Interimeicheine anzumelden.
Breslau, den 12. Februar 1927.
Der Liguidator: Ulner.
I1III889 Offenbacher Gummiwerte
Carl Stoeckicht Nktiengesellschaft in Liguidation, Offenbach a. Main.
Wu laden hiermit umere Attionaäie zu der am 8. März 1927, vormittags 12 Uhr, in den Amtsräumen des Hessischen Notars Dr. Guggenheim. Offenbach a. M. Straße der Republif 17, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗
rechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und der
Liquidatoren.
Die Atnonäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bei einem deunchen Notar zu hinter— legen. Der oidnungsmäßige Hinter⸗ legungsjchem ist bie spätestens 2. März 1927 bei den Liquidatoren der Gesellschaft in Frankfurt a. Main⸗Süd, Strahlen⸗ berger Weg S6, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. In dem Hinterlegungesschein müssen Zahl und Unterscheidungsmerkmale zu hinterlegten Aftien sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Verwahrung bleiben. ;
Frant furt a. M. Süd, den 1. Fe⸗ bruar 1927.
Der Aufsichtsrat.
II12514 Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Immohbilienkonto: Bestand am 1. Januar i256 1 65689 176 Zus ang 676,60 drs dds, 7p 87 076, 60 16511211.75 Abschreibung 44 498, —
t 3
Abgang
16567 0137
III3259] Stuttgarter Vereinsbuchdrucke ei AG.
Die ordentliche Geueraiversaimm⸗ lung der Atnonäre findet am Samstag. den 2. April 1827, nachm 4 Uhr, im Vortrage saal des Gustav⸗Sieglehaus in Stuttgart statt.
Tagesordnung: 1. Rechenschafte. bericht von 1926. — 2 FRilanz vio 1926, Entlastungen. — 3. Veiwendung des Reingewinns. — 4. Ergänzungswahl des Autsichts rats.
Hinterlegungsbanken i. S. 5 19 Abf. 1 der Satzung: Stuttgarter Gewerbe fasse Aft ⸗Ges., Dr. Vogtjche Bank n Stuttgart.
Stuttgart, den 1I. Febrnar 1927. Für den Aufsichtsrat: Fr. Arndt.
Der Vorstand. H. Maier. C. Stoll.
113094
Oertige Cigarettenfabrik A. G. Worms / Rhh.
Nach Authebung des Termins vom 12. Februar 1927 laden wir die Aftionäre unserer Gesellschast hierduich zu der VI. ordentlichen SHauptversammlung auf Samstag, den 12. März 1927, vorm. 11 Uhr, in die Geschättsräume der A. Batschari Cigarettensabrit A. G. in Baden-Baden. Balzenbergstraße 3, ein
Tagesordnung:
1 Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür 1926 und Genehmigung derselben.
„Entlastung des Vorstands und des Autsichte rate.
3. Auisichtsratewahl.
Beschlußfassung über die Auflösung der Geiellschast und Bestellung der Liquidatoren.
5 Verschiedenes.
Worms, den 12. Februar 1927.
Oertge Cigarettenfabrit A. G.
Ludwig. Schunke.
113256
Raether Lamparsky Aktiengesell⸗
schaft für Obstverwertung, Brennerei
und Essenzen⸗Fabrikation, Berlin.
Wir laden hierdurch die Afttonäre unserer
Gesellichaft zu der am Dienstag, den
S. März 1927. nachmittags 47 Uhr,
in den Geschäfts räumen der Internationalen
Handelt bank Kommanditgesellschaft au!
Aktien. Berlin W. 8, Jägerstraße 20,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Geschästs—« jahr 1926.
2. Beschlußassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz jowie der Gewinn⸗ und Veilustrechnung für 1926.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorftand und Auf— sichts rat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach 5 2?2 der Satzungen
diejenigen Attionäre berechtigt, welche bis
pätestens Donnerstag, den 3. März 1927.
Majschinen⸗ u. Wagentonto. Bestand am JI. Januar 1926 22 0607 — Abschreibung 6 O00, — 16002 Vorräte konto . 1000 Mobilientonto ... 1 Effekten konto: Bestand am 1. Januar 1926 . Zugang 50 450, 40 Tin d Abgang tz O00, — 11698 Teleyhonkonto .... J , 3 353 Avalkonto 469 500 Dehitorenkonto 916 913
2974 955 0
Vassiva. Aktienkapitalkonto ... Relservefondekonto ... Spe jalreserwefondskonto Dividendenkonto ... Avalkonto Kreditorenkonto Reingewinn ..
1750000 162 863 15 115 20480
325 —
. 169 56]
ö ; 234 324 20
. 242 37 8
2974 955 03
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
* 1
w 70 14904 158 949077 50 ag8 = 242 75785
Soll. Betriebs konto .. Steuernkonto .. Abichreibungen . Reingewinn ..
Haben. Wortraßz⸗ . Bruttogewinn. 521 303 92
22 325 69
Benrath, im Januar 19727. Der Vorstand der
Industrieterrains Düsseldorj Reisholz Aftiengesellschaft.
Die Auszahlung der in der General veriammlung vom 10. Februar 1927 sür das Geschässsjahr 1926 sestgeset ten Divi⸗ dende von 19 0, — K 100 je Aktie eriolgt gegen Einlieserung des Dividenden⸗ scheins Nr. 9 ber
Peinn C. G. Trinkaus zu Düsseldorf,
Perten C. Schlesinger-Trier K Co., Kom manditgesellschaft auf Aktien in Berlin,
N. V. Engelich⸗Hollandsche Bank Handelmaatschappij. Anglo Dutch Banking C Trading Company, Den Haag, und
unserer Geselljchantskasse.
Die Kavitalertragssteuer geht zu Lasten der Gesellschast.
ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern verzeichnisses oder Hinterlegungs⸗ scheins über ihre bet einem deutschen Notar oder der Reichebank hinterlegten Attien an der Gesellschastskasse oter bei der Darmstädter und Rationalbank K. a. A, Berlin W. 8, Behrenstr. 8 / 6K, oder bei der Internationalen Handelsbank K. a. A., Berlin W. 8, Jägerstratze 20, einreichen. Berlin, den 10. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Marx, Vorsttzender.
1130153 „Reußengru e“ Actiengesellschaft zu Kretzschwitz bei Gera⸗Reußff. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Freitag, den 1I. März 1927, 12 Uhr mittags, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Filiale Geig in Gera⸗Reuß, Rathenauplatz 3. anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ fammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Geschästsjahr 1926, Beschiuß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.
3. Satzungkänderung: 5 27, Erleichte⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen.
4. Aussichtsratswahlen.
Die Aftionäre, die an der Generalver⸗
jammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Akttien obne Gewinnanteilscheinbogen oder
Interimsscheine oder einen ihren Aktien.
besitz nachweisenden Hinterlegungsschein
der Reichsbank, einer öffentlichen in⸗ ländischen Behörde oder emes deutschen
Notars, in dem die hinterlegten Atnen
genau nach Stückzahl, Gattung und
Nummern angegeben sein müssen, späte.
stens am 3. Werktage vor dem Versamm⸗
lungetage also späjestens 8. März 1927,
bei den nachveizeichneten Stellen:
1. bei der Gesellschastskasse in Kretzsch⸗ witz bei Gera⸗Reuß, . 2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Gera in Gera⸗mteuß,
3. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig
zu hinterlegen, wogegen sie eine Be—
scheinigung erdalten, die ihnen als Gin—
laßkarte in die Versammlung dient. Die
Hinterlegung ist auch dann ordnunge⸗
mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
stimmung einer Hinterlegungsstelle für jie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗
endigung der Geneigtversammlung im
Sperrdevot gehalten werden. Reusengrube bei Kretzschwitz, den
II. Februar 1927. Der Vorstand.
Gromot ka.
113245] Kammer ·˖ Kirsch Aktien Gesellschajt für Edelbranntwe ne.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 17. März 1927, nachm. Z Uhr, im Sitzungszimmer der Badischen Landwir« ischaitskammer Karlsruhe, Stephanien⸗
straße 45. Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Veilust⸗ rechnung für das Geschättssahr 19265.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung dei Bilanz für 31 Dezember 1936.
3. Entlastung des Voistands und des Auisichtsrats.
4 Sonstiges.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen baben ihre Aftien spätestens am dritten Wert tage vor der Generalversammlung vor 4 Uhr nachm. bei unserer Gejsellichastsfasse, Karlsruhe Mühlburg, Hardtstiaße 372 oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Sie haben sich bei ihrem Eintritt in das Sitzungszimmer durch Vorseigen einer zu dieiem Zweck ausgestellten Ke⸗ scheinigung über die hinterlegten Stöcke bezw. durch eine ausgehändigte Eintritts—⸗ karte auszuweisen.
Karlsruhe, den 10. Februar 1927. Kammer⸗Kirsch Attien⸗Gefellschaft für Edelbranntweine.
Der Anfsichte rat.
Dr. h. c. Graf Douglas, Vorsitzender.
(Il35111 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den
98. März 1927, vormittags 11 Uyr
30 Minuten, im Sttzungssaale des
Bankhauses Kioch jr. Kommanditgesell⸗
schaft aur Aftien in Leiwzig, Geethe—
straße 7, stanffindenden außerordent⸗ lichen Generalversammiung eingeladen. Tagesordnung.
1. Erhöhung des Grundkapitals auf drei Millionen Reichsmark duich Ausgabe pon 2 Millionen Reichsmark neuer Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1927 ab unter Aus— scht. des gesetzlichen Bezugsrechte der Attionäre, im übrigen zu von der Generalversammlung estzusetzenden Bedingungen.
Aenderung der S§ 3, 20 des Gesell—⸗ schaftsvertrags entsprechend dem An— trag unter 1 und Aenderung des Nennbenags der alten Aktien.
Aenderung des § 6 des Geiellschaste⸗ vertrags (entlprechende Anwendung der 55 7, 41 Abs. 2 des zweiten Ge⸗ setzes zur Aenderung und Ergänzung des Hypothekenbankgesetzes vom 26. Januar 1926).
4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist davon abbängig,
daß die Aktionäre spätestens am zweiten
Werktage vor der Generalversammlung
ihre Aktien oder die über sie lautenden
Dinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines dentsichen Notars bei der Geiell⸗
schasftskasse während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.
Leipzig, den 14. Februar 1927.
Gommunal⸗Bank sür Sachsen. Dr. Putz ge 9.
1115268 Jenaer Elektricitätswerke Aktien Gesellschaft.
Nachdem die Fusion der Thüringische Elektrieitätsverslorgungs⸗Aftiengesellschast in Jena mit der Jenaer Elektrieitäts—⸗ werfe Aktien⸗Gesellschast in Jena in das Handelsregister eingetragen ist, ordern wir hiermit die Aktionäre der Thüringische Elektrieitätsversoraungs⸗Aftiengesellschait Jena, auf, ihre Aftien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für das Jahr 1926 und solgende sowie Erneuerungsscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernvemzeich⸗ nis in doppelter Aussertigung zum Um— tausch in Aktien unserer Gesellschaft ein. zureichen.
Es werden gewährt auf je nom. RM 400 Aktien rer Thüringijche Elek. tricitätepersorgungs⸗ Aftiengeellschaft, Jena, einschließlich Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1923tz und solgende ie nom. RM 400 Aftien unserer Gesellichaft mit Dividendenberechtigung ab J. Januan 1925. Diejenigen Aktien. die nicht spätestens bis zum 40. April 1927 bei einer der unten aufgeführten Umtauschstellen ein⸗ gereicht worden sind, werden jür kraitlos erklärt werden. Die auf die für traftlos erklärten Aktien der Thüringische Elektrrcitätsperslorgungs⸗Attiengesellschamt Jena, entfallenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.. B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
Als Umtauschstellen dienen: Kasse der Gesellschaft in Jena, Deutsche Bank, Berlin,
Commerj⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G.,
Filiale Jena, Jena,
Stadibank Jena.
Erfolgt die Emreichung der Aktien an den Schaltern der genannten Banfen, so wird teine Provision berechnet, anderen nsalls wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht.
Sodann sortern wir gemäß § 306 in Verbindung mit § 297 P.⸗G. B. die Gläubiger der Thäüäringische Eleknireitäte⸗ versorgungè⸗Attiengesellschafst, Jena, auf, ibre Forderungen bei uns anzumelden.
Jena, den 14 Februar 1927.
Jenaer Elektriecitäte werke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
1IIII684 Auffordernng. . Unten Be ügnabme aur S 289 H⸗G-⸗B. sordein wir hiermit die Gläu iger umerer Bank auf, ihre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden. Crimmiischau am 14. Februar 1927. Crimmitschauer Industrie und Handelsbank A.-G.
1135303 Eisenbahn signal⸗Bauanstalten
Max Jüdel. Stahmer, Bruchsal
Attiengesellschaft, Braun ichweig.
Die Aftinnäre unserer Gesellschast werden zu der am 7. März 1927, vormittags L15 Uhr, in Braunschweig, Hotel Deut⸗ sches Haus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
l. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftaberichts und der Bilanz auf den 30. September 1926.
2. Beschlusnassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Ausichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
b. Ergänzung des § 7 des Statuts (Beteiligung neu auszugebender Aktien am Gewinn, § 214 H.⸗G.⸗B. ).
6. Beschlußfassung über:
a) die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausjchluß des gesetzlichen Be⸗ zugs rechts der Aktionäre um Reichs—⸗ mark 2800 009 Stammattien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oftober 19265 und die Einzel heiten der Aftien⸗ ausgabe,
b) Abänderung des S tz ded Statuts.
7. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ akftionäne und der Vorzugsaktionäre über die Anträge unter Ziffer 5 und 6 der Tagesordnung.
Zur Ausübung des Stimmiechts müssen die Aktien oder die über dieselben lautenden Depoticheine der Reichsbank wenigstens diei Weiftage vor Beginn der General— versammlung. also spätestens bis zum 2. März d. J. einschließlich,
bei M. Gutkind C Comp., Braunschweig,
bei der Commerz⸗ und Prwat. Bank Akt. ⸗Ge)., Berlin,
bei der Deuischen Bank, Berlin,
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp., Barmen,
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins. Berlin,
bei den Gejellschaftskassen in Braun⸗ schweig. Biuchsal i. B. und Georgs. marienhütte oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Braunschweig, 14. Februar 1927. Der Vorstand.
113283 Varoper Walzwerk Actien⸗ Gesellschaft, Varop i. Weft.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellischast vom 18. De⸗ zember 1926 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von nom. MM 2172000 auf n M 3972 0090 zu erhöhen durch Aus— gabe von RM 900 90 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je nom. RM 190 mit voller Gewinnanteil⸗ berechtigung für 1926/27. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausgeschlossen worden. Die Aktien sind von einem Bankfenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge an⸗—
zubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsrenister emge⸗ tiagen ist, fordern wir im Namen des Konsortiums unsere Stammaltjonäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
J. Das Bezugsrecht ift bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 4. März 1927 leinschlie lich) in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, in Dorimund bei der Deutschen Bank Filiale Dorimund. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Dortmund während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts sind die alten Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilschem bogen zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei. soiern die alten Aktien nach der Nummernjsolge geordnet mit einem doppelt ausgesertigien Anmeldeschein, wosür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an den Schaltern der Bezugestellen ein⸗ gereicht werden; anderenfalls wird die übliche Bezugeprovision berechnet
3. Auf je 10 alte Stamm (tien zu je RM I40 können 6 neue Stammaktien zu se RM 100 zum Kurse von 108 0ͤ be⸗ zogen werden.
4 Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent— sprechend abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmelceiormulare bescheinigt.
5. Die Aushandigung der neuen Akftien⸗ urtunden ertolgt balemöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Zur Piüsung der Legitimation des Vorzeigeis der Quittungen sind die Siellen berech⸗ tig, aber nicht verpflichtet.
Barop i. We stf., den 12. Februar 1927.
Baroper Walzwerk Actien⸗Gesellschaft.
113255 Schlesische Glertricitãts. nnd Gas. Actien· Gejellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Attionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 2. Februar 1927 ist u. a. be⸗ sichlessen worden, das Grundkapital um RM 7 00909 auf RM 32 041 666 durch Ausgabe von 35 0090 Stück aut den Inbaber lautenden Stammaktien Lit. B über je nom. RM 290 mit Dividenden⸗ berechtigung vom J. Januar 1927 ab u erhöhen Die neuen Aftien sind durch ein Konsortium unter Ausjchluß des gesetz⸗ lichen Be ugsrechts mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbemag den Inhabern unierer alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten daß auf je nom RM 800 unjerer alten Stammaktien, gleich welcher Kategorie (Nr. 1 — 122875, nom. RM 200 neue Stammaktien Lit. B zum Kurse von 112 0ᷣ9 zuzüglich Börsenummatzsteuer ent⸗ jallen. Die Stimmrechteaktien à nom. RM 1IMr. 125876— 167241) sind nicht bezugs berechtigt
Nachdem der obige Generalversamm⸗ lunga beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, jordern wir die In⸗ haber unseier alten Aktien namens unseres ,, auf, das en, unter solgenden Bedingungen auszuüben
Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Februar bis zum 2. März 1927 in Berlin:
bei der Darmstädtter und Nationalbank
Kommanditgesellichait auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschast, bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
beim Banthause Delbrück Schickler K Co.,
beim Banthauie Hardy C Co G m b. H.
in Breslau:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgeiellschaft auf Atnen Filiale Breslau,
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,
beim Schlesischen Bankverein Filiale
der Deutschen Bank,
beim Bankhause E. Heimann;
in Beuthen: bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellichast auf Aktien, Filiale Beuthen
bei der Deutschen Bank Filiale Beuthen,
bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen während der bei jeder Stelle üblichen Geschästestunden zu erfolgen.
Die Mäntel der alten Aktien sind, nach der Nummeinsolge geordnet, in Begleitung eines bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldescheins mit Nummernver eichnis in doppelter Ausfertigung emzureichen. Der Bezug an den Schaltern ist provisions⸗ srei: wird der Bezug im Wege des Brief⸗ wechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision berechnet. ö
Der Be iugepreis von 11200 zuzüglich Börsenumsatz teuer ist bei Geltendmachung des Bezugsrechts in bar zu erlegen. Die alten Attien, auf die das Bezugsrecht aus= geübt worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugerechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Altionären zurückgegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗ zahlungen werden zunächst Kassenguittungen erteilt, gegen welche die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgegeren werden. Zur Prüsung der Legitimation des Vorteigers der Kassenquittung sind die Bezugsstellen berechtigt. aber nicht verpflichtet.
Vie Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.
Gleiwitz, im Februar 1927. Schlesische Elektrieitäts⸗ und Gas Ac. ien⸗Gesellichaft. Flaischlen. Pilger.
111044] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva. Immobilien und Mobilien Debitoren Kasse. Wechsel, Postscheck ,, Vorräte
135 039 82 877 6 62 1 19860 83 107
309 tz27
160 000 65 179 34531 46 241
Bankschulden Akrepte =
w ebiprei Dividendenrückstand 42
NReserpefonds 25 262,08 ab Gew. u. Verl. ahz. Vortrags⸗
tonto 1924
3254 309 62 Gewinn⸗ und Verliustrechnung
2200736
Gewinnyosten. Brut toüberschuß a. verkaufte Waren Gewinn⸗ und Verlustkonto
500 196 23 26 23 4 8
Verlustposten. Rohmaterialien... Frachten G Hanclungs und Betriebt⸗
unkosten .. . 3
301 131 3 164
207 250 1191331 523 498 Orania, A. G., Giserfeld (Sieg). Henrich. ; Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend geiunden. Siegen, den 9. Juni 1925. Wilhelm Demandt, von der Handelefammer Siegen öffentlich
angestellter und beeidigter Bücherievisor.
Trautwein, Meyer & Pflüger
A tiengejellichaft, Bremen. Unter Vinweis auf die im Deuijchen Reichsanzeiger und Pieußnchen Staats— an eiger vom 13. September, 22. Oftober und 10. November 192 eriolgien Ver⸗ ßffentlichungen geben wir hieimit befannt, daß nachnebende, zwecks Umstellung auf Reiche mark nicht eingereichte Paviermaik⸗ aktien umerer Gejellichatt gemäß § 240 des O.-G.⸗B für krantlos erklärt werden: Nr. 16/2 31 50 131135 181182 310/14
401/1500 915/17 — 143. 1009 PM.
Bremen, den 12. Februar 1927. Der Vorstand. 113258
mn gi) Soffto. Marmelade und Kunst⸗ hoanigfabrit A. G. in Mannheim.
In der Generalveriammlung vom 28. Dejember 192tz ist beichlossen worden. das Grundkapüal der Gesellschatt von NR M ho 000 auf MM 40 000 derart herab. zuletzen, daß die Zabl der Aktien von 250m Stück zu je RM 20 auf 2009 Sick zu je RM 20 vermindert wd. Gemäß §z 289 Abl. ? O⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An— jprüche anzumelden.
Gleichzeitig sordern wir unsere Attio⸗ näte auf ihre Attien nebst Gewinnanteil— und Eineuerungsscheinen zum Zweck der Zusammenlegung bis spätestens 19 Mai 92 / einzureichen worauf fü je 5 Aftien 4 mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1926“ zurückgegeben werden.
Aktien, welche die zum Ersetzen durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— leichen, wollen der Gesellschaft zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Diejenigen Aktien, welche innerhalb der vornehend angegebenen Frist nicht bei der Gesellschaft eingereicht oder ihr zur Ver= wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für trastlos erklärt werden und wird gemäß § 290 H.. G.⸗B. damit ver⸗ sahren werden
Mannheim, den 2. Februar 1927.
Der Vorstand. Hotfstaetter.
UIl3277 Gommerz ⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengeselschast.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Aktionäre vom 8. Fe⸗ bruar 1927 ist die Erhöhung des Grund— kavitals unseier Gesellschaft von nom Rin 42 000 0090 auf nom. : RM to 000 0) beichlossen worten, und zwar durch Aus— gabe von 30 000 Stück neuen Aktien im Nennwerte von je nom. RM 109 und 15 6600 Stück neuen Aktien im Nennwerte von je nom. RM 1000. Sämtliche Aknen laufen auf den Inhaber und sind vom 1. Januar 1927 ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
sind
Von den neuen Attien nom. Rin 19 500 900 seitens eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, den Attionären unjerer Gejellschaft ein Angebot zu machen derart daß au alte Aktien im Nominalbetrage von je RM 400 neue Aktien im Nominalbetrage von je RM 100 zum Kurse von 1686 6 bezogen
werden können.
Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelstegister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, das Bezugsiecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: . Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsiechts hat bei Vermeidung des Aue—⸗ schlusses bis zum 10. März 1927 ein jchließlich bei unseren Sam burg, hurg sowie
bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigftellen,
in Frankfurt a. M. bei unserer
Filiale und den Verren J. Drey⸗ fus C Co.,
in Köln bei unserer Filiale und dem
Banfhause J. H. Stein,
in Amsterdam bei der N. B. Hugo
Kaufmann z Co's Bant zu erfolgen, und zwar provisionsfret, so—⸗ fein die alten Aktien nach der Nummern folge geordnet ohne Dividendenschem⸗ bogen mit emem doppeit ausgesertigten Anmeldeschein, wofür Formulaie bei den genannten Stellen erhältlich sind, wäbrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäfte⸗ stunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechte im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen eie übliche Beiuge— provision in Unrechnung bringen. Die allen Aktien werden abgestempelt zurück⸗ geüeben,
7. Der Bezugspreis von 165900 zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer ist bei der An— meldung in bar zu entrichten. Die Be⸗ zugestellen sind bereit, die Veiwertung oder den Zulauf von Bezugsrechten zu vermitteln und sich event. ergebende Spitzen zu regulieren
Die Aushändigung der neuen Aktien urfunden ertolgt nach deren Kertigstellung laut besonterer Bekanntmachung genen Rückgabe der erteilten Kassenguittung bei derjenigen Stelle, welche diese aus— gestellt hat.
Die Bezug stellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüsen.
Wegen des Umtausches der alten Aktien n Stücke à RM 100 und RM 10900 — gemäß Geneialversammlungebeichluß — werden später besondere Befanntmachungen ergeben
Hamburg, den 15. Febragr 1927.
Commerz, und Privat⸗Bank Attiengesellschaft.
Niederlassungen in Berlin und Magde⸗
113252] Durch Beschluß der Zulassungssselle für Werspwapiere an der Bone zu Lewzig sind Rwe 3 Ou Goh S ige hyvo⸗ thekarisch eingetragene Teil⸗ schulduerjchreibungen der Sac⸗ charin⸗„abrit. Aftiengeselljchaft vorm Fahlberg, List d Co., Magdeburg ⸗Südost Aus abe 1926 rückzahlbar bis 1990, un fündbar bis 1. April 1931 (1 Reichs maik — 112xn0 kg Feingold) —, zum Handel an der Börjse in Leipzig auf Grund eines Prospekis gleichen Inhalts zugelgssen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aftien an der Ber. liner Börse in Nr. 13 des Deutichen Reichsanzeigers und Pieußischen Staats— anzeigers vom 17. Januar 1927 veröffent⸗ licht worden ist .
Leipzig, den 12. Februar 1927. Allgemeine Deuische Credit⸗Anstalt. Commerz- und Brivat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig.
1139041 D. Götte CG Zimmermann Aktienge ellschaft, Halberstadt.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 14. März d. J., 10 uhr vormittags. in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesellschatt in Halberstadt, Magde⸗ hurger Stiaße 38 stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung hieimit ein. Tagesordnung
1. a) Beschlunfassung über de Genehmi⸗
gung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 5. Ge⸗ schästsjahr (Kalense jahr 1926).
b) Beschlußiassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit— glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichts rate.
e Beschluß sassung über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Wahlen um Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 8. März 1927 tz Uhr abends, bei unserer Gesjelljchaftt— fasse oder den Bankhäusern Mooshake & Lindemann in Halberstadt oder Ernst Vogler in Halberstadt ihre zur Teilnahme bestimmten Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs—⸗ bant mit Nummeinverzeichéenis der Aktien in 2 Exemplaren hinterlegen.
Salberstadt, den 14 Februar 1927.
Der Auffichtsrat. Dr. Lindemann, siellv. Vorsitzender.
rigsh zj
Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Dienstag, den 8 März 1927, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Natienalbank Kommanditgesellischaft auf Aktien, Biemen, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschättsjahr 192795/ 26.
Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlunrechnung und Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sich s rats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
HDerabsetzung des Grundkapitals von
RM 3 60tz 000 auf RM 1206 000 durch Zusammenlegung der Stamm— aktien im Verhaltnis 5:2 zweckhs Deckung eines Bilanzverlustes und Vornahme von Abschreibungen und Mückstellungen. Aufhebung der Rechte der Vorzugk— aktien und Umwandlung derselben in Stammattien, die über je Re 100 lauten und vom J. Oktober 1926 an am Gewinn teilnehmen.
Wiedererhöhung des Grundlfapitals um bis zu RM 994 000 auf bis zu RM 2200 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Atno— näre und Festsetzung der Ausgabe— hedingungen.
Satzunge änderungen:
a) Abänderungen der 58 5 Abf. 1, 7, 23 erster Halbsatz und 30 Ziffer ? und Streichung von § 31 entspiechend den zu Puntt 4 bis 6 gefaßten Be⸗ schlüssen.
b) Abänderung des § 10 und des §z 20: An Stelle des Aussichtsrats treten der Vorsitzende und sein Stell— vertreter (58 10) bezw. die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aussichts rats (5 20).
c) Streichung von § 23 zweiter Halbsatz.
d) Zusatz im § 22, wonach die Hinterlegung auch dann ordnunge— mäßig erfolgt ist. wenn mit Zustim— mung einer Hinterlegungsstelle die Aktien bei einer anderen Bank im Speridepot gehalten werden.
e Im S§ 22 soll es statt „drei Tagen“ heißen „spätestens am dritten Werttage .
kt) Im § 28 Abs. 2 wird statt „drei Monaten „sechs Monaten“ geletzt.
Zu Ziffer 5, 6 und 7a finden neben den Beschlüssen der Generalversammlung getrennte Abstimmungen der Stamm- und Vorzugeaftionäre statt.
Hinterlegungestellen gemäß §8 22 des Gesellschastevertags:
Darmstädter und Nationalbank sKKommanditgesellschaft aufülttien Bremen und Berlin,
J F. Schröder ⸗ Bank S. a. A., Bremen.
Letzter vinterlegunge tag: 5. März 1 H27.
Der Vorstand. Güther.
1122429
Ordentliche Generalversammlung der Fleischerei⸗ Handelsgesellschaft Norddeuischland Artengeiellschaft, Hamburg, am Mittwoch, den 9 März 1927. nachmittags 5 Uhr, im Büro der Notlage Dies. Albrecht, Cadmus Muble, Hamburg, Kl. Jobanniestr. tz / 8.
Tagesordnung
J. Vorlase des Berichts, der Bilanz und
der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstands.
3. Antrag des Außfsichtsrats auf Auf—
lösung der Gesellschast.
4. Wahl eines Liquidators.
Die Stimmkarten sind wätestens drei Tage vor der ordentlichen Generalver— sammlung, also bis zum 5. März 1927, mittags 12 Uhr, bei der Handels- und Verkehrsbank Aftiengesellichaft Hamburg, Feldstr. 2tz, in Empfang zu nehmen.
Samburg, den 8. Februar 1927.
Fleischerei⸗Handelsgesellschaft Norddeutschland Attiengesellschaft.
1132631 Färberei Printz Aftien⸗ Gesellschaft. Karlsruhe i. B.
Hierduich laden wir unsere Aftionäre zu der am Donnerstag, den 19. März 1927, nachmittags 4 Uhr, im Fabrik⸗ gebäude der Gesellschaft, Karlsruhe, Ettlinger Straße 6h / Kt. stattfindenden XXIX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926.
2. Beichlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung einer Dividende.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichisirats.
.Beschlußsassung über eine Sonder e fm an den Aussichterat sür 926.
Außssichtsratswahl (für die statuten— gemäß ausscheidenden wieder wähl— baren Mitglieder).
Diejenigen Aklionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben — gemäß § 19 der Statuten — ihre Aftien spätestens bis 7. März 1927, vor 6 Uhr abends, entweder
bei der Geschästskasse,
bei dem Bankhaus Straus & Co. Karlsruhe, oder
bei der Süddeutschen Disconto Gesell⸗ schaft A.⸗G., Zweigniederlassung Karlsruhe,
zu hinterlegen wogegen eine Eintrittskarte zur Generalverlammlung ausgejsolgt wird.
An Stelle der Aftien kann bis zur ge— nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Vorstand hinterlegt werden (S 19 der Statuten).
Karlsruhe, den 12. Februar 1927. Der Vorstand. Blächel.
1. Chemische Werke Carl Vuchner & Sohn Akttiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschatt vom 18. November 1926 hat u. a. beschlossen:
1. die vorhandenen 36000 auf den Namen lautenden Aknen (Vorzugsaktien) unter Aufhebung aller bisberigen Vorrechte in Inhaberaktien umzuwandeln,
2. das Stammkapital der Gesellschaft von nom. RM 6ötzo 000 auf Reichs—⸗ maik 330 000 heiabzusetzen, und zwar deiart, daß für je 2 Atlien zu je RM bö0 bezw. RM 60 bezw RM 20 je eine neue Aftie über den⸗ selben Nennbetrag gewährt wird.
Die ser Generalversammlungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern hiermit umere Aktionäre auf, ihre bisherigen Aktien mit Gewinn— anteil, und Erneuerungsscheinen nebst einem der NRummernfolge nach geordneten Verzeichnis bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin W. 56. Markgrafenstr 36, oder bei dem Bank hause Hardy C Co in München, Brienner Sti. 56, bis zum 1. Mai 1927 einschl. während der üblichen Ge⸗ schäflsstunden einzureichen.
Auf je zwei Aktien zu je RM 50h bezw. RM ö0 dezw. RM 20 wird eine ab— gestempelte bezw. neu ausgefertigte Aktie zurückgegeben, während die andere Akttie veinichtemt wird. Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An und Ver— kauf von fehlenden bew. überschießenden Stücken nach Möglichkeit zu vermineln.
Diejenigen Attien, welche bis zum 1.5. 1927 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, bezw. diejenigen ein—⸗ gereichten Aknen, welche die zur Durch ührung der Zusammenlegung erforderliche duich 2 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gesiellt sind, werden gemäß § 290 des Handelegesetz- buchs sür kraftlos erklärt. Der Eilös wird, abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sosem die Berechtigung zur Hinterlegung vor handen ist, hinterlegt werden.
Auf Grund des Beschlusses der General- versammlung ist der Vorstand und Auf— sichteiat ermächtigt, im Einverständnis mit dem Aktionär eingereichte Affen der bie herigen Nennbeträge in solche über höhere Nennbeträge zusammenzulegen. Attionäre, die hiervon Gebrauch machen wollen, müssen dies mit der Einreichung jhier Aktien gleichzeitig beantragen.
München, den 26. Januar 1927.
Der Worstand. Dr. Ludwig Weil. Dr. N. J. Pentman.
1135011]
Einladung für die am Dienstag. den S. März 1927, nachmittags 4 U r, im Gewerbehause in Bremen stattfindende ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstande.
2. Bericht des Aussichte rats über Prü— fung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats und die Veiteilung des Remaewinns.
Wahl jür den Aussichtsrat.
5. Beichlußfassung über Erhöhung des Grundfapitals um RM 250 0090 auf RM loco unter Ausschluß des geletzlichen Bezugsrechts der Attionäre duich Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aftien zum Nenn⸗ betiage von je RM 1990 und h00 auf Namen lautenden Aktien zum Nenn— betrage von je RM 100 mit er⸗— höhtem Ssiimmiecht.
Beschlußtassung über Aenderung der
FS§ z und 13 des Geiellschasts vertrages mit Rücksicht auf Punkt 5 der Tages—⸗ ordnung
Zu Punkt 5 und hh findet eine gesonderte Abitimmung der Inhaber⸗ und der Namens⸗ attionäre und außerdem eine Gesamt— abstimmung statt.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder die Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar spä— testens bis zum 5 März d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei uns zu hinterlegen gemäß näherer Bestimmung des § 14 des Gejellschaftsvertrags.
Bremen, den 14. Februar 1927.
Bremer Kreditbank Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Carls. Buck. Niesert.
113257
Ginladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ neraiversammlung der Bischoff Senfsel, Elsettrotechnische Fabrik Attiengesellschaft in Mannheim, auf Dienstag, den 22. März 1927, nachmittags 3 Uhr, im den Gesell⸗ schafteräumen der Diesdner Bank Filiale Mannheim in Mannheim.
Tages ordnung:
l. Vorlegung des Geschärtsberichts, der Bilan; sowie der Gewinn und Ver⸗ lunrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlaftung des Vorstands und des Aussichte rats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die jpätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Geneial⸗ veisammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschartskasse in Mannheim oder bei der Dresdner Bank Kiliale Mann— heim in Mannheim ihre Aktien hinter— legt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle sür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalveisammlung im Speridepot gehalten werden. — Die vinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar eifolgen.
Mannheim, den 11. Februar 1927. Bischoff C Hensel, Eleitrotechnische Fabrit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
112789 Mamlot C Söhne Wein und Spirituosen A.⸗G, Berlin Sw. 68, Markgrafenstr. S4. Bilanz ver 30. Juni 1925.
—
112491)
Bayerische Vereinsbank.
(Zweite Aufforderung.) Ansreichung von 45o½ igen Gold⸗ hypothei enpfandbriefen betr. Gemäß Art. 84 Abf. 1 der DV. O. zum Auswertungegesetz vom 29. November 1925 nehmen wir auf Grund der uns mit Entschließung des Bayer. Staats— ministeriums für Handel. Industrie und Gewerbe vom 30. November 1926 er⸗ teilten staatsaufsichtlichen Genehmigung eine Teilausschüttung aus der Teilungs— masse in Höhe von 20 ½ des Gold⸗ martwertes der auf Mark alter Wäh— rung lautenden Piandbriese in 44 0 igen
Goldhypothetenpfandbriefen vor.
Den Goldpfandbriesen sind Anteilscheine beigegeben, die zur Teilnahme an den künftigen Ausschüttungen aus der Teilunge—⸗ masse berechtigen; sie treien daher in jeder Beziehung an die Stelle der auf Mark alter Währung lautenden Pfandbriese. Die Anteilscheine können abgetrennt für sich verwertet werden. Die Goldpfandbriese, deren Verzinsung ab 1. Januar 1927 läuft, sind eingeteilt in Stücke im Nenn⸗ werte von GiMe 5000, 2000, 1000, H0ö0, 200, 1900 und 50 und mit halbjährig, nachhinein fälligen Zinsscheinen aus— gestattet.
Um auch denjenigen Pfandbriefgläubigern, auf deren Pfandbriefe bei der 2000 igen Teilausschüttung ein Betrag von mindestens GM 10 aber weniger als GM oho ent— sallen würde, eine Teilnahme an den weiteren Ausschüttungen aus der Teilunge— masse zu ermöglichen, ist ferner die Aus— gabe von Zertifikaten im Nennwerte von GM 10 vorgesehen. Auch den Zertifika len sind Anteilscheine beigegeben; es gilt für sie das gleiche wie für die Goldpfandbriese. Dagegen werden den Zertifikaten keine Zinsscheine beigegeben; die Vergütung der 40ᷣ90igen Zinsen vom J. Januar 1927 ab erfolgt vielmehr unter Hinzurechnung von 6 o/ Zinjes insen jeweils vom Tage der Fälligkeit an bei Einlösung der Zertifikate. Der Besitzer von Zertifikaten im Gesamt— goldmartbetrage von GM 59 ist be⸗ rechtigt, jederjeit den Umtausch in einen Goldpfandbrier im Nennbetrage von GM ho zu verlangen.
Soweit die erste 20 0½ ige Teilaus—⸗ schüttung einen Betrag von weniger als GM 10 ergibt, werden die jämtlichen Amwrüche durch Zahlung von 20 9, des Gold martbetrages in barem abgegolten. Bei Pfandbriesistücken, auf die bier⸗ nach em Abgeltungsbetiag von weniger als Reichsmark 1 entfällt, gewäbrt die Bank eine Veraütung von einer Reiche mark für iedes Stück ohne Rücksicht auf den Nennbetrag und den Goldmarkwert. Den Mehrbetrag, der sich bi über den geletzlichen Bestimmangen ergibt zahlt die Bant aus eigenen Müteln ohne Inanspruchnahme der Teilungemasse
Die Bank ordert hiermit ihre Pfand— briesgläubiger auf. ibre Answrüche an. zumelden und die Pfandbriefe (nicht etwa auch Kommunaloabligationen) zum Umtausch in die 499M igen Gold vfandbriese (Zertifikate) mit Anteilscheinen bezw. zur Abgeltung in Barem ei zureichen.
Die se noch
Aufforderung wird
letztes Mal im Deutichen Reichsanzeiger veröffentlicht. Dinsichtlich derienigen Prand. briefe, die nicht innerbalb drer Monaten Veröffentlichung ein. gereicht worden sind, ist die Bank der ngt entfallenden Goldysandkriene bei einer öffent lichen Hinterlegungestelle zu hinterlegen,
der Frist der
nach der letzten die darauf mit Anteilscheinen mw.
wenn nicht bis zum Adlauf der Antrag auf Einleitung eines verfabrend oder auf Zahlm gewieien ist ö München, 15. Februar 127. Rayerifche Wereindban?.
Aug ö
n dolün⸗— asmwerre nach⸗
Vermögen. H. 1. Maschinen u. Inventar 19409 — Fuhivaik n. . 8 0860 3. Tasse . 1613 4. Bank und Postscheck 11 282 Beteiligungen 250 6. Schuldner 46 5728 Waienbestãnde ... 225 981 VNVerlunt. 118 114
431 308
Verbindlichkeiten u. Rücklagen. , it;, . Gläubiger Hd Deer,
372 000 50 72 8 580
431 308
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
Abschteibungen auf An⸗ lagewerte
Abichreibungen auf Außen⸗ . . 9314606
3. Handlungsunkosten . 110 913 9
Reer, 1 32432 ,, . 41 351197
21 888 27
2a 25 18 Mi5
140 35167
Berlin, den 10. Februar 1927. Mamlok K Söhne Wein und Sypirituosen Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Albert Mamlok.
. . 6 86790
Warengewinn . Gewinn an Beteiligung Prometheus .
Verlust
(11279600 Mamlok K Söhne Wein und Spirituosen A.⸗G. , Berlin SW. 68, Martgrafenstr. 84. Bilanz per 39. Juni 1926. Vermögen. Röm 3 Maschinen u. Inventar 7 080 - Fuhrpark. 6 000 — Kasse . 698 ð Bank und Postscheck 8 68327 Wech!el ö 14988983 Beteiligungen... . Schuldner. J S6 779019 Waienbestände . 167 854 33 Verlust 158 838
O D — D D æ 2 0 —
44778511 Ver bin dlichkeiten und Rücklagen. Grundtkavital .
Gläubiger.
Gewinn und Berlustrechnung ver 39 Inni 1926.
Verluste.
irn er 17 * 1d 11 *
LR , ν 0 gewertet
Gewinne.
arengewinn
Berlin, den 109. Februar 1927 Wamiot X Söhne Wein und