1927 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Sohn: Erwin Schaible, Zieger eibesitzer

in Weilimdorf. übergegangen. Amtsgericht Leonberg.

Lübben. La usitæ. 112533 Bei Nr. 17 des Handelsregisters A (Firma Hubert Apitz Int, Albert Böhm Dezember 1926

ie Firma ist in „Albert

in Lübben) * am

eingetragen:

Böhm * geandert. ö Amtsgericht Lübben.

Liübihegen

mann Anton Plambeck und dem Far

meister Georg Pätow, sämtlich in Jessenitz, als deren Inhaber ein⸗ getragen. . 1. Ja⸗

ur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur zwei Gesellschafter in

nuar 1927.

Gemeinschaft ermächligt. Lübtheen, den 9. Februar 1927. Mecklenb. Amtsgericht.

Mad eburpc̃cc. 112535 In das Handelsregister ist heute ein⸗

tragen worden:

1 bei der Firma Glas⸗Kontor Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in

agdeburg unter Nr. 694 der Ab⸗ teilung B. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Oktober 1926 ist der § 8 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Niederschrift geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei elf, wren oder durch einen Ge⸗ schäfts

Die Ge

zweier oder mehrerer Geschäftsfü einem einzelnen Geschäftsführer das Recht der Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft zu erteilen. Der Kaufmann Karl Mende in Leipzig jz zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Er ist auch beim zorhandensein mehrerer Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

2. bei der Firma Magdeburger Werk⸗ zeugmaschinenfabrik, Attiengesellschaft in Magdeburg, unter Nr. 417 der Ab⸗ teilung B: Tem Ernst Weidemann in Magdeburg ist Prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem , milglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.

Magdeburg, den 10. Februar 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung s.

Mannheim. 112536

In das Handelsregister wurde ein— getragen:

a) zu folgenden Firmen: Am J. Februar 1927:

1. Laurin & Sieber Aktiengesellschaft Fabrik elektrotechnischer Apparate, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Deschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1927 aufgelöst. Kaufmann Theodor Schlatter in Mannheim ist Liquidator. Die Firma ist erloschen.

Am 8. Februar 1927:

2. Karl Weber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim: Karl Weber ist . mehr Liquidator. Franz Rödler in Osthofen ist zum Liquidator bestellt.

8. hesck ig! mit beschränkter Haf⸗ tung für Oberbauforschung, Mann⸗ heim: Hermann Platz ist nicht mehr Geschäftsführer. Als Geschäftsführer sind bestellt: Baurat Walter c Mannheim, Oberingenieur August Meyer, Berlin, Rechtsanwalt Dr. jur. Erwin Daub, Berlin. Das Stamm⸗ kapital ist gemäß dem Gesellschafter⸗ beschluß vom g. Dezemher 1926 um 30 900 RM auf 40 000 RM erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 19266 in den S8 1 Eitz) und 3 (Stammkapital und e Hefen anteile) geändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt.

Am 9. Februar 1927:

4. Jakob Kaufmann, Mannheim: Jakob Kaufmann ist als Gesellschafter ausgeschieden.

5. Julius Weiß, Mannheim: Kauf⸗ mann Hugo Höxter, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1926 begonnen.

5. Wohlgemuth & Co,, Mannheim: Die Prokura des Hans Nickel ist er⸗ loschen.

7. Filmgesellschaft Martin John K Co., Mannheim: Die Gesellschaft ist ansgelöst. Das Geschäft mit Firma ging auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Karl Bercher in Mannheim über, der es als e enn unter der bisherigen Firma fortführt.

8. Carl 5 Mannheim: Kauf⸗ mann Otto Würzweiler in Mannheim ist in das 5 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Dezember 19236 begonnen.

b) folgende Firma:

9. Effler C Haller, Mannheim: Die offene Handelsgesellschaft hat ' am 1. Fe bruar 19237 begonnen Persönlich

aftende Gesellschafter sind Anton

ffler, Baugeschäftsinhaber, Mann⸗ heim⸗Neckarau, und Josef Haller, Bau⸗ meister, Mannheim⸗Neckarau. Bad. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.

Ma rKRnenkirchen. 112537

Auf Blatt 410 des Handelsregisters

ist heute die Firma Johannes Adler in

. .

In unser Handelsregister ist heute

unter Nr. 126 die offene Handelsgesell⸗

schaft Farbwert Jessenitz A. Plambeck

ü. Co. mit dem Sitz in Jessenitz und dem

Kaufmann rz. Simon, dem 6 a

2

if. und einen Prokuristen. ellschafterversammlung ist je⸗ doch berechtigt, beim e e gen,

rer

Geschäfislokal: Bahnhosstraße 323. Amtsgericht Markneutirchen, am J. Februar 1927.

Handelsregistereinträge vom 9. Februar 1927;

zu erwerben,

mit Berechtigung zur Einze

schlossen werden.

Mühlacker: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Maulbronn.

Meiningen, den 1. Februar 1927.

251

Thüringisches Amtsgericht. V.

Meiningen. 112540

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 464 die Firma „Georg Mitlacher“ in Meiningen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Mitlacher in Meiningen eingetragen worden.

Meiningen, den 1. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.

Meiningen. 112541]

Unter Nr. 465 des Handelsregisters

Abt. A st eute die Firma „Hermann Hohenemser“ in Meiningen und als deren Tine er der 53 händler Her⸗ mann Ho

getragen worden.

enemser in Meiningen ein⸗ Meiningen, den 4. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Merseburg. 112542

offene Mittweidaer Braunkohlenwerk Sei⸗ del E Co. in Mittweida betreffenden Blatt 453, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß Liquidatoren sind: a) der

Im Handelsregister A Nr. 2383 ist 9

der Firma Wilhelm Zoellner in Frank⸗ leben eingetragen, daß die Firnig er⸗ loschen ist. Merseburg, den 7. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Meseritæz. . 112543

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 176 die Firma , . Weber, Handelsvertrefer in

und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Weber ebenda eingetragen worden.

zeseritz,

Amtsgericht Meseritz, den 9g. Februar 1927.

Minden. West. 112545

In das Handelsregister Abt. A Nr. 545

ist am 7. Februar 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Freitag & Co. in Minden folgendes eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“

Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. 112544

In unser Handelsregister Abt. A ist

eingetragen am 8. Februar 1927:

Bei der . H. Kollmeyer C Co.

in Hille (Nr. 506): Die Firmt ist er—⸗ loschen.

Bei der Firma Gebr. Schroeder

Donop in Minden Nr. 510): Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Alb. Hagedorn

Nachf. in Minden (Nr. 234): Dem Lagermeister Arnold Wiencke, Minden, und dem Buchhalter Wilhelm Gütling, Minden, ist Einzelprokurg erteilt. Jeder der Genannten ist zur alleinigen Zeich⸗ nung der Firma befugt.

Am 9. Februar 1927 bei der Firma

Studenroth E Schramke in Minden (Nr. 691): Die . ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

Mittweida. 112546

Heute ist eingetragen worden: ; J. im Handelsregister A auf dem die andelsgesellschaft in Firma

teinbruchspächter Heinrich Albert

Knoll, b) der Bruchmeister Hermann Michael, 2 der Schachtmeister August Hermann S

weida, zu b in Altmittweida.

eidel, zu a und e in Mitt⸗

2 im Handelsregister B auf Blatt 124

die Regina Steppdeckenfabrik Söf⸗ fing Kommanditgesellschaft in Alt— mittweida und der Klempnermeister Georg Emil Söffing in Chemnitz als

persönlich haftender Gesellschafter sowie eine Kommanditistin und endlich, daß

die Gesellschaft am 1. April 1926 be⸗ und daß dem Kaufmann in Altmittweida

Markneukirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Johannes Adler in Markneukirchen eingetragen worden. Angegebener Geschästszweig: Handel mit Musitinstrumenten und Saiten.

f Sitz München: Die Gesell. schafterversammlung vom 31 Fanuat 1927 Aenderung des Gesellschafts⸗ vertraas hinsichtlich der Firma beschlosfen.

Kopierwert. Gesellschaft mit schränkter Haftung.

8. Bittner C Co., Bank Kom⸗ mandite. Sitz München: Prokura des Albert Ganzenmüller gelöscht.

g. Bayerische Automobil verkauf s⸗ gesellschaft Berberich Co. Komm. Ges. Sitz München: Die Gesellschaft ist Fritz Ehmer,

gonnen hat Hugo Albert Prokura erteilt worden ist. gegebener Geschäftszweig: vo. Steppdecken und Reformunzerbetten etrieb einer umwollreißerei und Krempelei. schäftsräume: Hauptstraße Nr. 150

Maulbronn. 112538] tsgericht Mittweida, 7. Februar 1

1. Firma „Elektro⸗Wärme“ Gesell⸗ schaft für elettrothermische Apparate und Anlagen mit beschränkter Haftung in Mühlacker. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 10. September 19286 errichtet. =, , des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Elek⸗ trowärmeapparaten und verwandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder n . Unternehmungen,

ich an solchen Unter⸗

nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 Reichsmark. Zu e ,, . zeichnung

sind bestellt: J. Alfred Emrich in Mühl⸗ acker, 2. Walther Reinhart⸗Achtnich in Winterthur. Erteilung von Prokura, Eingehung von Mietverträgen, An⸗ und Verkauf von Patenten, Lizenzen, Ver⸗ N. Zeichnungen, Modellen u. dgl. owie Erwerb und Veräußerung von

ister A Nr.

Söhne in Homberg am Rhein folgende eingetragen worden:

Personlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Hans Aengeneyndt in berg, Königstraße 66, Ka wig Aengeneyndt, daselbst, Königstr. 56. Die Prokuren des und Ludwig Aengeneyndt sind erlos Kommanditgesellschaft. ingenieur Josef Aengeneyndt in gart, Wilhelmstraße 18, ist mit einer Einlage von 35 000 Reichsmark als Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗

Mörs, den 5. Februar 1927. Preußisches Amtsgericht.

Handelsre lea, heüte bei Liquidator: Kaufmann in München. 10. Maria Duswald. Sitz München: Prokurg des Anton Bildstein gelöscht. 11. Victor Mayer. Sitz München: Weiterer Gesellschafter: Viktor Mayer, Kaufmann in München. Andreas Mehringer.

Josef Gruber,

Karl Schmitt. Gesellschafter Franz Bogner Neu eingetretener Gesellschafter: Her⸗ mann Müller, Kaufmann in München.

Sitz München: Müller gelöscht Neu eingetretene Ge⸗ sellschafterin: Ella Müller, Kaufmanns⸗ in Münchan. schafter ist allein vertretungsberechtigt. Co. Sitz München:

ans Aengene

Nachfolger. Gesellschafter

München. Handelsregister. 112548 Neu eingetragene Firmen.

kaufsgesellschaft Süddeut⸗ Parkettfabriken beschränkter München, Schackstr. 10 1. schaftsbertrag ist abgeschlossen am

66 ist de gung von

Stammkapital; mehrere Geschäftsfüyrer hestellt. oder einer mit einem Prokuristen ver= tretungsberechtigt. Geschäftsf Hans Trüdinger,

15 Krämer Handelsgesellschaft Nunmehriger Alleininhaber: Krämer, Autohändler in München. 16. Alfred Hofeller K Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufagelöst. Alleininhaber: Bankier in München. kuren Franz Schreyer und Fritz Uni⸗ kower bleiben bestehen. Gesamtprokura Prokuristen. 17. Kettler C Co. Sitz München: Gesellschaft mehrige Inhaberin; Katharina Kettler, Kaufmannsgattin in München. ritz Kettler.

ie Bücherstube am Sieges⸗ Sitz München: Sorst Stobbe

18. Anton Steinecker Maschinen⸗ fabrik. Sitz Freising: Seit 1. Januar 1927 umgewandelt in eine Kommandit⸗ Persönlich haftende

und Fabrikbesitzer, Anna Lehmann, Kommerzienrats, und Fabrikbesitzers rau, beide in Freising. 4 Kommanditisten. 20. Griechische

Gesellschaft

e , Erstellung von Fabriken und besondere Einrichtungen müssen

von der k be⸗ enstan! * des nter

ertrieb und die Ver⸗

2. bei der Firma Württembergische Holz ußbbden

N ig Sidler G, min R diam, in un miehriger

Diese haben je

Meiningen. 112539) K

In unser Handelsregister Abteilung A N Nr. 4530 ist heute eingetragen worden daß die Firma „Christian Haushälter in Meiningen erloschen ist.

aufleute in kanntmachungen er⸗

Bayerische Staats⸗

2. Elektro⸗Credit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Schwanthaler Str. schaftsvertrag

4.

Der Gesell⸗ abgeschlossen am Januar und 4. Februar 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Finanzie⸗ rung und Förderung des ? munaler elektrischer, Einrichtungen jeder Art, insbesondere die Darlehensvermitt⸗ solche Zwecke im 3 wirken mit großen bayerischen tions⸗ und Baufirmen der Elektrobranche. Stammkapital; 20 000 k

chäftsführer bestellt, ist jeder sind aber Pro⸗

tor Sor ft Stobbe. Geänderte Bücherstube.

Ausbaues kom⸗

merzienrat

allein vertretungsherechtigt sin kuristen bestellt, sind je zwei Geschäfts—⸗ ührer oder ein Geschäftsführer mit einem okuri pertretungsberechtigt. chäftsführer: Hans Kuhn, Kaufmann, und Carl Eckert, Ingenieur i Bekanntmachungen Bayerische Staatszeitung. Der Geschäfts⸗

Kuhn bröingt zum

Zigarettenfabrik „Leukos“ Georg Th. Weiß. Sitz n; Geänderte Firma: chische Zigarettenfabrik Georg Th. Weiß München⸗Salo⸗

21. Jos. Schwaiger 's Wwe Tau⸗ München.

Gesamtprokurist: Tauscher; dieser und die bereits ein⸗ getragenen Preokuristen Karl und Karolina Dax haben je Gesamt⸗ anderen Pro⸗

22. Stadler C Co. Sitz München: Die Einlage des Kommanditisten k umgestellt.

Fabrik Richard Nau Geänderte Firma: kreide fabrik Eggenhofer. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Münchener Leder⸗ und Schuh⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Sitz München.

2. Bayerische Elektro⸗IVndustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz München.

3. Robert Schmidt. S Emilie Bauer. 5. Ive, Indufstrie⸗ u. Kultursilm⸗ gesellschaft Pelerin C Körösi. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

6. Bahyerische Tacks⸗ und Draht⸗ Aktienge sellscha ft Liquidation. Sitz München. Münchener Belaarollenfabrik Kommanditgesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft

München, 9. Februar 1927. Amtsgericht.

„Leukos““ durch die

Annahmewert ein, einen Kraftwagen, r) 6 / 9 PS.

eene. Sitz München, Veuhauser Str. Id /9, bisher Würzburg. Inhaber: Philipp Heene, Kaufmann in Herstellung von und Handel men modenwaren.

4. Franz Friedrich Schmidt. Sitz München Schillerstr. I7I0 S. B. In⸗ Friedrich Schmidt, Kauf⸗ Elektro⸗Großhandel

Sitz Freising,

mit Herren⸗ und

haber: Franz mann in Mün und Vertretungen. Stefan Lerner. Mittlere Hauptstr. 12. Inhaber; Stefan Lerner, Spediteur in Freising. Bahnspedition und Möbeltransport. 6. „Gea“ Geophysikalische spektionsgesellschaft mit beschränkter itz München, Prinz⸗Ludwig⸗ aße 3. Der Gesellschaftsvertrgg ist abgeschlossen am 14. Januar 1937. Ge stand des Unternehmens ist die Vornahme geophysikalischer Messungen und geolo⸗ zer Untersuchungen aller Art sowse die swertung der von der Firma Gebr. Haff, G. m. b. H., hergestellten Dreh⸗ wagen. Stammkapital: 20 100 RM. Ge— schaftsführer: Dr. Fritz Deuß, Geologe ü Die drei Gesellschafter, der Geschäftsführer, Dr. Herbert Holst, Geo— Physiker in Freiburg, und D Geologe in München bringen zum , ewert von je 4069 RM Lizenzberechtigungen bezüglich Grund des Vertrages mit der

November 1925 un Nachtrag vom 8. Januar 1927. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Stahlwoll⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. München: Geschäftsführer Max. Müller Neubestellter Geschäftsführer: Max Friedrich Wiewiorowsky, Kaufmann in München. 2. Weddel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung München: Pro— kura des Alick Cave gelöscht. Süd dentsche gesellschaft mit Sitz München: Wilhelm Borner bestellter Geschäftsführer: Adolf Lassen. Direktor in ĩ 4. „Wibag“ Wohnhaus⸗ und du strie⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. Vorstandsmitglied Cduard

öscht. 5. Süddeutsche Lufthansa Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Prokurist: Freiherr von prokura mit Graf Anton Arco auf Valley. Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Prokura Clemens Fuchs

Schulkreide⸗

itz München. Sitz München.

in München.

stiftfabr ik ,. auf die

„einer Dreh⸗

Firma Gebr fronten vom

M. - G Iadbach. ö. Handelsregistereintragungen.

esellschaft mit

aftung“, M. Gladbach: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Fivma erloschen.

A 14, zur Fi M glarbach * Firma erloschen. M.⸗Gladba

M.⸗ Glad ba n. Firma erloschen

Erben“, M.⸗Gladbach: Gesellschaft r Firma „Wilhelm Lenz“, Firma erloschen

lter Künzel“,

ach, 5. 2 1927.

irnerel 6G

„C. Srandts⸗,

Samburg Bittor Koh⸗= iktor

Firma „Theis & Co.“, Prokura Hugo Theis er⸗

Otto Drechsel rokura Martin

ir Firma Firma e Kohlenhandels⸗ beschränkter Haf⸗

Firma erloschen. M⸗Gladba

M. Gladbach: Firma erlo

Pr. Amtsgericht M. Glad

Münster, Westf. Handels regi B Nx. 229 ist heute bei der Firma „Hiltruper Sand⸗

werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

mark umgestellt und insofern der Gesell= chastsvertrag durch Beschluß der Gesell= schafster vom 24. Januar 1927 ge⸗ ändert ist. Münster i. W. den 4. Februar 1927. Das A misgericht.

Münster, West. . Im Handelsregister B Nr. 372 if ente bei der Firma „Union“ West⸗ älisches Kohlen⸗ und Britettkontor Ge⸗ ellschaft mit beschrankter Haftung zu Rünster i,. W. eingetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Karl Traut⸗ mann zu Münster abberufen ist. Münster i. W., den 4. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Münster, West. 112553 Im Handelsregister B Nr. 468 ist

r shass! 6 die Firnia. „Ingenieur- Büro Schweinehandler! in

Sitz München:

Andreas Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist

Schaffung, Verwertung und Moderni= sierung industrieller Anlagen jeder Art, insbesondere der Zement⸗ und Kalk⸗ erzeugung. Das Stammkapital beträgt 25 00 Reichsmark. e,, d. . der Zivilingenieur Arno Andreas in Münster i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1927 a em Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er- , nur im Deutschen Reichsanzeiger.

ünster i. W., den 4. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Münster. West. 112550 Im K A Nr. 9 ist heute bei der Firma „Engelbert Gröter zu

d Münster i. W.“ eingetragen, a) daß die

dem Kaufmann Paul Gröter erteilte . ist, b) daß die bis⸗ herige Einzelfirma durch den Eintritt des Kaufmanns Paul Gröter als weiterer persönlich haftender Gesell⸗

schafter in eine offene Handelsgesellschaft

umgewandelt ist, welche am J. Januar

1927 begonnen hat.

Münster i. W., den 5. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 111469

Im Handelsregister B unter Nr. 49 ist

hei der Firma M. Kämmerer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Naumburg a. S., heute folgendes ein. fte, Durch Gesellschafterbeschluß ist ie

Geschäftsfüh rer ist Liguidator.

ellschaft aufgelöst. Der bisherige

Naumburg a. S., den 24. Januar 1927 Das Amtsgericht.

Venmagen. J 112554

Heute wurde in unser andels⸗

register A unter Nr. 103 bei der Firma Joͤsef Kettern, Weinkommissionsgeschäft in Niederemmel, folgendes eingetragen:

Der Weinkommisstonär Jakeh Ketkern

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Neumagen, den 8. Februar 1927. Amtsgericht.

Xgumarlet, Schles. 112555 In unser Handelsregister ist bei der

unter Nr. 137 eingetragenen offenen u, , Mühkenwerke Ober Mois Vogt und

Kreis Neumgrkt, Schles., folgendes ein= getragen: Die Firma ist geändert in: lenwerke Obermois Robert Vogt.“ Die dem Mühlendirektor Albert Richter in Breslau erteilte Einzelprokura bleibt au

ö rich Lux in Obermois ist P

daß er nur ,, mit einem anderen Prokuristen o

. der Firma zu deren Zeichnung

nverricht, Ober Mois,

ür die Einzelfirma bestehen. Dem rokura mit der Maßgabe erteilt,

er Bevollmäch⸗

befugt ist.

Neumarkt, Schles., 2s. Januar 1927. Amtsgericht.

Num ünstex. J 112557]

Eingetragen in das Handelsregister

Nr. 246 bei der Firma D. H. Hinsel⸗ mann K Co. in Neumünster am 5. Fe⸗ bruar 1997: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Eine . findet nicht

att, weil das Gesellschaftsvermögen als t ; olstenbraue rei Aktien⸗ esellschaft in Altong übergegangen ist. ie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neumünster.

NVenumiünst er. 112556

Eingetragen am 5. Februar 1927 in

das Handelsregister B Nr. 92 die Firma Schleswig⸗Holsteinischer Benzol⸗Ver⸗ trieb gen fha mit beschränkter Haf⸗ tung in Kiel, Zweigniederlassung in Neumünster. Der Se , , . am 11. Oktober 1926 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Motorenbetriebsstoffen, Oelen und anderen Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 20 909 Reichsmark. Die Ges . sind die Kaufleute Willi Ernst Neumünster und Walther Gröpler in Hamburg. Jeder 6 ö allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Neumünster.

estgestellt.

ecker in

Venmünster. 1125591

Eingetragen am 7. Februar 1927 in

das Handelsregister A Nr. 342 bei der 5 Johannes Neuenschwander in

eumünster: Die Firma ist infolge Todes des Inhabers erloschem. Amtsgericht Neumünster.

OHlhernha nm. . 112559 Auf Blatt 25 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Paul Heinitz in Olbernhau betr, ist heute eingetragen worden:

W.“ eingetragen,

tung zu Münster i. . . kapital auf 85 000 Reichs⸗

gelöͤscht. 7 Süddeutsches Film⸗Kopierwerk daß das Grund

Geyer, Gesellschaft mit beschränkter

Der bisherige Inhaber, Kaufniann Richard Paul 32 in Olbernhau ist

den gleichen Beschluß die Art der Aus sührung der Herabsetzung des Stamm- kapitals bestimmt ist.

2. die hier in Ab A unter Nr. 310 eingetragene Firma Reinhold Fangmann ist geändert in Leher Warrthalle, Reinhold

misgericht Wesermünde⸗Lehe, 4. 2. 1927

Wiel en brück. In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma Straßenwalzenbetrieb H. Vogel sang, Ges m. b. H. in Wiedenbrück, ein. getragen, daß Karl Niggemann in Soest äftsfuhrer bestellt und eigniederlassung

s Wiedenbrück, den 4. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Die Prokura des Kaufmanns Carl Ohl Prokuristen vertreten. Eine Einzel⸗

in Reinbek ist erloschen. Reinbek, den 4. Februar 1927. Amtsgericht.

HRh ey dt, E Düsseldorf. 11250] In das Handelsregister getragen worden in Abt. B; Unter Nr. 21 am 2. Müller & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung, mechanische Kleiderfabrik mit dem Sitz in Rhewdt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja—⸗ 1927 errichtet worden. stand des Unternehmens ist: 1 der Be⸗ trieb einer mechanischen Kleiderfabrik; 2. Errichtung, Erwerb und Betrieb von neuen Anlagen und Abschluß von Ge— schäften aller Art, welche den unter 1 wecken förderlich oder für ie erforderlich sind; 3. Betrieb von onstigen Unternehmungen und Ge⸗ chäften aller Art, welche als im Inter⸗ der Gesellschaft liegend erachtet z. werden; 4. Beieiligung an den den vor—⸗ genannten Zwecken dienenden Unter⸗ mungen Und Erwerb solcher Unter⸗ mungen sowie die Uebernahme deren Das Stammkapital be⸗ 20 600 Reichsmark. t der Kaufmann Wilhelm st nur ein Ge⸗ o wird die Gesell⸗ en allein rechtsverbind⸗ vertreten. Sind mehrere Ges o wird die Gese durch zwei Geschäftsführer oder du einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. versammlung ist befugt, au daß mehrere G ellt sind, einem Geschä efugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. i ungen der Gesellschaft Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staatsanzeiger. (

Unter Nr. 214 am 25. 1. 1927 bei der

irma Einkaufsvereinigung Deutscher

danufakturisten,

Berlin, Zweigniederlassung in Rheydt: Paul Stern ist als abberufen.

In Abt. A unter Nr. 1192 am 1. 2. 19357 die Firma Reklame⸗ und Neu⸗ heiten⸗Vertrieb Morjan & Co. Persönlich haftende 1. Otto Morja mann in Rheydt, 2. Ehefrau Berta geborene

Dem Kaufmann Heinrich Otten in Rheydt ist Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

Unter Nr. 959 am 381. 1. 1927 bei der

irmg Kuhlen K Lenssen in Rheydt:

ilhelm Kuhlen

ieden. Der kaufmännische Ange⸗ * ns Willy Heinitz in Heidersdorf t Inhaber. Der neue Inhaber haftei nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis- herigen Inhabers, es

4. Genossenschafts⸗ tegister.

Altlandsberx. J Unter Nr. 31 unseres Genossenschafts⸗ registers ist heute folgende Genossenschaft neu eingetragen wo wen;

Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft „Eigenheim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eggersdorf. Gegenstand des Unterneb mens ist: Erwerb und Verwaltung von häusern zum Vermieten der Wohnungen und Bau von Wohnhäausern zum Verkauf. Annahme von Spargeledern der Genossen, Verschaffung von Baugeldern und theken. Die Haftsumme beträgt 200 RM. Jeder Genosse darf höchstens 10 Geschäfts⸗ Vorstand ist: Hochbautechniker Eggersdorf.

ekannemachungen der Ge⸗ llschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.

Sinzig, den 5. Februar 1927. Amtsgericht.

ste inha ch-Hallenberꝶ. 112575] In dem Handelsregister Nr. 38 der Firma Friedrich Adolf. Reck⸗ Lockenzangenfabrik in Steinbach Hallenberg, folgendes eingetragen worden; Der Fabrikant Richard Recknagel ist aus der Gesellschaft ausgeschicden. Steinbach⸗Hallenberg den 29. Januar Das Amtsgericht.

auch nicht

zie in dem Betrieb begründeten Forde- ihn über. cht Olbernhau, 8. Februar 1927.

2. 1927 die

rholz-Scharmbechs. das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Schindler C Co. in Scharmb eingetragen aufmann Geor

rokura erteilt.

zum weiteren Ges rs in Scharmbeck

Amtsgericht Osterholz, 4. Februar 1927.

Oster gde. Hax. . Handelsregister Abt. B ist Nr. 71 neu eingetragen am . Auto Hallen, schaft mit

Stolnen, Sachsen.

Auf Blatt 1465 des hiesigen registers, betr, die Firma Paul K Rudolf Ramm, Gesellschaft mir beschränkter Daf tung in Dittersbach, Post Dürrröhrédorf, am 4. Februar worden, daß die in Wehrsdorf bestehende Zweigniederlassung aufgehoben worden ist. Amtsgericht Stolpen, den 9. Februar 1927.

Strelitvꝝ. Alt. ; . Handelsregistereintrag bei der Firma G. m. b. H. Strelitz: An Stelle des ausgeschiedenen Diplom⸗ ingenieurs Wiegrefe Musch zum Geschäftsführer bestellt. Strelitz, den 7. Februar 1927. Das Amtsgericht.

genannten . Wildenfels.

Auf Blatt 48 des hiesigen dels andelsgesellschaft Franz Hermann Walther in Fried is eingetragen

Erich Bräseke, Paul Neumann

Die Satzung datiert vom 24. Oktober

eingetragen

schränkter Haftung, 8 Gegenstand des Unternehmens ist: der Handel mit Kraftfahrzeugen und Zu⸗ behör, Reparaturwerkstatt, Fahrschule usw Das Stammkapital beträgt 20 000 Gol mark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schröder in Ofterode a. schaftsvertrag ist am 1. gestellt Amtsgericht Osterode a. H.

Otterndorf. Im Handelsregister A unter Nr. 105 der Firma Ferdinand ffermann in Neuenkirchen die Bren⸗ nereibesitzerin Catharing Allers, in Neuenkirchen als In⸗ eingetragen. ermann Allers in Neuenkirchen rokura erteilt. Otterndorf, den 21. 1. 197. Amtsgericht.

Die Handelsgesellschaft Gesellschafter Walther ist ausgeschieden. D geschäft wird von dem Kaufmann Paul als Alleininhaber

Amtsgericht Wildenfels, 9. Februar 1927.

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, sind minde⸗ stens von zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen und erfolgen in der Strausberger Zeitung. Falls dieses Blatt eingeht oder die Veröffentlichung unmöglich wird, tritt Stelle der Deutsche Reichs zeschluß der General⸗

Das De Vertretung. Das Handels-

zeters zu Rheydt. k weitergeführt.

ist Herr Othmar

Woldenhberꝶ. . n In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Landwirt⸗ schaftlichen Maschinen Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Woldenberg, N. M. folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge—⸗ sellschaftsvermögens ist die Voll macht des Liquidators erloschen,

Woldenberg, N. M., 31. 1. 192.

Amtsgericht.

anzeiger bis durch versammlung stimmt ist. . Willen serklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder der Firma der Genossenschaft ihre eigen= händige Unterschrift hinzufügen. . Altlandsberg, den 25. Januar 1927. Das Amtsgericht.

ührer bestellt, ist heute bei

In das Handelsregister A wurde ein—

Am 14. 1. 1927 unter Nr. 1815 die Handelsgesellschaft Bausch⸗Friedrich & ersönlich haftende Gesellschafter b duard Bausch⸗Friedrich uid Nikolaus

1. 1927 be⸗

ohannsen, a tsführer be⸗

tsführer die

Lach nang. ; In das Genossenschaftsregister wurde am 9. Februar 1927 eingetragen: Reichsbundkriegerssiedlung für den Ober⸗ amtsbezirk Backnang. ne 6 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Backnang. ; 12. Dezember 1926. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und der E werb von Häusern zum Vermieten oder Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf g auf gemeinnütziger bemittelten Familien von Genossen und minderbemittelten

d Rothländer, Die Gesellschaft hat am 1.

Am 23. 1 1537 Nr. 18138 2 die e irma. Jakob Recktenwald leischstraße 22, und als deren Inhaber der., Kaufmann Jakob Recktenwald in

T

Am 2. 2. 17 Nr. 491 bej der Firma Jof. Mendgen in Trier: D Kaufmann Julius Mendgen in Trier ist Die Prokura des Peter Kaufmann in Trier, ist erloschen, 2 Nr. 1820 die Firma J. W. Longen in Ruwer und als deren Inhaber der Gastwirt und Kauf- mann Kornelius Longen in Ruwer. Geschäft besteht unier dieser Firma nach weislich seit 1885 und ist am 31. 3. 1920 von dem Gründer Johann Wendel Longen in Ruwer dessem Sohne, Inhaber der Firma ühertrggen worden.

Am 4. 2. 1927 Nr. 1562 bei der

Maschinen handlung

„Johann Kirsten“ ohne Zusatz, irma Peter Kirsten unter Nr 1562 gelöscht und unter Nr. 1819 die Firma Johann Kirsten in Schweich und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Kirsten in Schweich eingetragen worden. Am 4. 2. 1927 Nr. 1463 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bor in Trier: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Das Geschäft wird von dem f Gesellschafter ; Ingenieur in Trier, unter unveränderter Firma fortgeführt. . Amtsgericht, 7a, Trier.

Wolfach. In das Handelsregister B

Auf Blatt 690 des Handelsregisters , .

irna, betreffend die ogenanleger Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau ist heute eingetragen wor⸗ Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Januar 1927 auf fünfzigtausend Reichsmark er⸗ t we ich diesen Beschlu eichzeitig der Gesellschaftsvertrag laut otaxiatsprotokolls vom gleiche abgeändert worden. Der Geschäftsführer Eule ist ausgeschieden.

Amtsgericht Pirna, den 8. Februar 1927.

3. Firma. Sägewerk Wolfach Gesellschaft mit beschränkter Haf ung in Wolfach eingetragen: Laut Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 6. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. ! wird durch den Liquidator vertreten. Liqui- dator ist Buchhalter Arthur Burghardt in Berlin⸗Schöneberg, Sachsendamm 39. Wolfach, den 8. Februar 1927. Amtsgericht.

Wüst egi ersdorf. ;

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 159 die Firma Werner Porzellanschachtel Charlottenbrunn, Postweg 11. Inhaber der Schachtel in Bad Charlottenbrunn ein getragen worden.

Wüstegiersdorf, den g. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

ir den Landbezirk

irma Triumph⸗ eingetragene

Gesellschaft

Statut vom

orstandsmitglied Gesellschaft

höht worden. Prokura erteilt. schafter sind: alleinstehenden

Kleinwohnungen

oder ange kauften

möglichst billigen Preisen Württ. Amtsgericht

Häusern zu

Fforzheim. verschaffen.

Handelsregistereinträge. 1. Firma Hienerwadel C Vögele in Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen und die Liquidation

2. Firma Albert Hienerwadel in Pfor Barfüßergasse 14. i Kaufmann Albert Hienerwadel in Pforz— Geschäftszweig:

Bad Salgunen. ; In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 32 eingetragen: „Dreschgenossenschaft. Kaltenborn, ein- getragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Verein hat seinen Sitz in Kaltenborn. 9 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb einer Dreschmaschine mit Elektro⸗ motor und Strohpresse nutzung gegen Entgelt sowohl durch Mit glieder wie Nichtmitglieder. Der Verein ist eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht derge daß Haftung der einzelnen Mitglieder für seine Verbindlichkeiten sowohl ihm selbst, als auch unmittelbar den Gläubigern gegen⸗ auf die Höhe Anteilscheine beschränkt ist. Geschäftsanteil: 200 RM. lied kann mehrere Geschäftsanteile auf ch vereinigen. : Der Vorstand besteht aus dem Direktov Derzeitige Mitglieder des

ie Gesellschaft herige Gesellschafter u Rheydt ist alleiniger Inhaber der 7

Unter Nr. 909 am 1. 2. 1927 bei der Firma Niederrheinischer Papier⸗Ver⸗ trieb Grosse Firma lautet jetzt: Grosse Co. bisherige Gesellschafter Gustav Grosse, ist alleiniger Die Gesellschaft mtsgericht Rheydt.

wurde heute unter

In das Handelsregister A ist e Nr. 155 eingetragenen Firma Friedrich Dämmrich in Grana als deren Inhaber der Kaufmann Emil Dämmrich, Grana, eingetragen worden. Zeitz, den 9. Februar 1927. Amtsgericht.

Tweibriüchen. Handelsregister. Firma Gayer u. Schmitt, offene Han Zweigniederlassung brücken, Hauptsitz Frankfurt a. M.: Die Zweigniederlassung in Zweibrücken ist auf gehoben. Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 3. Februar 1927. Amtsgericht.

Angegebener Goldwaren und Juwelenfabrik.

3. Firma Jacob gemäß ist die str. M

Fuchs in Pforzheim, in Rheydt: 54 Kaufmann Franz Beckert in Pforzheim. ist Prokura erteilt. r Bing Bijouterie Kommandit⸗ sellschaft in Pforzheim: Die Liquidation x Gesellschaft ist beendigt und die Firma

5. Firma J. Maischhofer & Cie, in Pforzheim, Göthestr. 35: Die Gesellschaft . Der bisherige Gesellschafter Richard Zaiß ist alleiniger Inhaber der Amtsgericht Pforzheim.

Pforzheim. Handelsregistereinträge. ö Firma Kunst . O. Richter C Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Pforzheim ist er—

Firma Deutsche Gold⸗ u. Silber⸗ scheideanstalt vorm. Roeßler Zweignieder⸗ lassung Pforzheim Hauptsitz in Frankfurt a. M Firma Deutsche Gold. u. Silberscheide—⸗ anstalt vormals Roeßler: Durch General versammlungsbeschluß vom 7. 1927 ist die Satzung in § 17 Abs. 1 (Hinterlegung der übung des Stimmrechts in der General— versammlung) abgeändert worden. Vorstgndsmitglieder Professor Dr. Fried⸗ rich Kerschbaum, Hermann Winkler und Vermann Schmidt⸗-Fellner sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Pforzheim.

zu Rheydt, Inhaber der ist aufgelöst. kalt, daß die HEummelsburg, Pömm, 110744

H.R. A 163, Erüger & Senske in Rummelsburg J. Pomm.: Alfred Senske Gesellschaft ausgeschieden.

dels ge sellschaft

sst löst. st aufgelöß ist aus der

Rummelsburg, 1927. Das Amtsgericht.

Waltershausen. Die im Handelsregister A unter Nr. 99 eingetragene Kolonialwaren und Delikatessen“ in Fried⸗ richroda ist heute gelöscht worden. Waltershausen, den 7. Februgt 1927. Thüringisches Amtsgericht

Schmõöäöllm, Thür. K Ins Handelsregister B hier ist heure Nr. 32 Textilwerk Gößnitz Gesell⸗ aft beschränkter Gößnitz eingetragen worden, daß auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom s. Januar 1927 das Stammkapital um 30 M0 M auf 80 000 0 erhöht worden ist. Schmölln. den 4. Februar 1927.

und Technik Eweibrücken. . Dandelsregister. Rheinisch⸗Saarländische delsgesellschaft m. b. H, Sitz: Landstuhl, in Liquidation. d schäftsführer Burgard Zweibrücken, den 4. Februar 1927. Amtsgericht.

Ew eibrück en. J. Handels register.

Neu eingetragene Firmen:

Josef Durm. Schuhfabrikant in Zweibrücken. Sitz: Ixheim.

Ludwig Löb. Handelsmann in Zweibrücken. Sitz: Zweibrücken. Inhaber Sieg

und Kassierer.

Ender zu Kaltenborn, Direktor, 2. Land wirt Richard Hoßfeld, daselbst, Kassierer.

1926 errichtet.

Liquidator: 27. November Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch Zirkular Das Geschäfttzjahr vom ; Der Verein wird durch beide Vorstandsmitglieder außergerichtlich

Handelsregistereintrag zur Firma Alfred beschränkter Haftung: Die Versammlung der Gesell; schafter hat beschlossen, die G mit dem 31. 1. 1927 aufzulösen. Liquidatoren sind bestellt worden: Alfred Steinborn, Mauck, Kaufmann, Waren. Waren, den 109. Februar 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Wei en.

Gesellschaft Sehe nlamlee. die Gesellschaft

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hans Mietz, Parfümerie Friseurbedarftartikel . Kleinhandel in Schönlanke, heute folgen— des eingetragen worden: Die Firma ist

Schönlan ke den 26. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Senshurg. ; In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma O. Steinsohn in Sens— burg (Nr. 560 des Registers am 5. Oktober 19235 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö Sensburg, den h. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. I.

zwecks Aus⸗ Inhaber Josef Durm, die eigenhändigen Uh schriften der Zeichnenden mit Angabe ihrer Stellung zum Verein hinzugefügt werden. Bad Sal zungen, den 2. Thüringisches Amtsgericht.

KRamberxꝶ.

Genossenschaftsregistereintrag: Dampsdresch⸗Genossenschaft T und. Umgebung, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Aufgelöst mit Beschluß Mitgliederversammlung vom 3. Januar

Bamberg, 19. Februgr 1927. Amtsgericht Registergericht.

Inhaber Ludwig Löb,

/// /// /

'bruc 92 Pferdehandel. hrt 1a.

Siegfried Oberdorfer. fried Oberdorfer, Kurz⸗, Wollwaren und Herren— artikel. Sitz: Zweibrücken.

Julius Mörz. Inhaber Julius Mörz, Zweibrücken, Bubenhausen. Baumaterialien⸗, Holz⸗ und Sitz: Zweibrücken. Zweibrücken, den 8. Februar 1927.

Amtsgericht.

Handelsregister n getragen; Tongruben Mitterteich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Liqui— dation, Sitz: Mitterteich: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Ernst Rüth ist beendet, die Firma erloschen. 9

Weiden i. Opf. den 9. Februar 1927.

Amtsgericht Registergericht.

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma F. H. L. König G 9. in Bodenwerder eingetragen: Das Gesell⸗ schaftsvermögen ist verteilt. macht der Liquidatoren und die F'rma sind

Taufmann.

Ri Löl⸗. Kohlenhandlung.

Amtsgericht Polle, 7. Februar 1927.

Rastatt.

Handel tzregistereintrag A Bd. 1 O3. 215 zur Firma Hermann Götz, Breda's Nachfolgen in Rastatt: Der Firma ist der Zusatz „Schuh- und Svort-⸗Haus. beige⸗ fügt. 7. Februar 1927. Amtsgericht Rastatt

Itastenburꝶ, Ostmr. . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 (Firma Co d Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rastenburg, worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Die Firma ist dem⸗ im diesseitigen Handelsregister bt. B gelöscht worden. Rastenburg, den 11. Januar 1927. Amtsgericht.

Hin belle. ;

In das hier geführte, Handelsregister Dr. Hang Günther in nde b. Bergedorf heute folgendes ein⸗

Ewöäßnitzn. . ;

Auf Blatt 240 des Handelsregisters, die Firma Pappsarg Fabrikation, Gesellschaft beschränkter Haftung

In unser Handelsregister Abteilung B irma Friedr. Vollrath Betonbau⸗Aktiengesellschaft in Wesel ein⸗

Das Grundkapital Reichsmark

Im Handelsregister B Nr. 56 ist ein⸗ etragen die Firma Remagener Bau⸗ andwerk, Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Herstellung von Wohnhäusern mit eigenem Material und eigener Arbeitskraft, Veräu und sonstige Verwertung dieser wie Beteiligu nternehmungen. sind bestellt: a) Jo unternehmer Klempnermeiste

ö Genossenschaftsregister worden bei Nr. 56, Elek⸗ und Maschinengenossenschaft, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu Ziezow:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 26. Januar 1927 aufgelöst worden.

Liquidatoren

in Thalheim eingetrager ; ist heute eingetragen worden, daß die Vollmacht des Liquidators Kron infolge Beendigung der Liquidation beendigt und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Zwönitz, 1. Februar 1927.

3. Vereinsregifster.

Hess. Lichtenan.

In das Veremnsiegister des Amtsgerichts Hess. Lichtenau ist unter Nr. 4 am 10. Ja⸗ nuar 1927 folgendes eingetragen worden

Arbeiter Turnverein in Quentel. 10. Januar 1926 er⸗ richlet. Vorstand: Heinrich Winter, Vor— sitzender. Christof Blumenstein. Kassierer, Daniel Wambach, Schristiühter und Er— Das Amtegericht.

Haftung zu Remagen. Unternehmens und beträgt 350 009 Reichsmark. Die Erhöhung des ist durch Ausgabe von 100 Aktien zum Nennbetrage von je 1000

Reichsmark, die auf den Inhaber lauten,

Wesel, den 31. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Wesermünde-L-ehe, In das Handelsregister ist am 4.2. 1927 eingetragen worden: . 1. zu der unter B 38 eingetragenen Firma Gebrüder Janssen, Schokoladen

Grundkapitals

Kühne in Ziezow. Amtsgericht Belzig, 1. Februar 1927.

ann Clemens, Bau⸗

eingetragen p) August

EBerxheim,., ErFt. J

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Morkener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge—⸗ unbeschränkter Morken (Nr. 23 des Re⸗ gisters) am 5. Februar 1927 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschlr der Generalversammlung vom 28. 1

Eisenach verlegt ist.

Das Stammka wanzigtausend Reichsmar llschaftsvertrag 19. Dezember 1926. vertreten durch rere Geschäfts chäftsführer bestell durch zwei

Aktiengesell⸗ nossenschaft

und Zuckerwaren⸗ Industrie in Wesermünde Lehe, daß das Stammkavital von 109009 RM auf 25 000 RM herabgesetzt ist durch Beschluß vom 31. Dezember 1926, und daß durch

Die Gesellschaft , ührer. Sind mehrere t, so wird die Ge⸗ Geschäftsführer n Geschäftsführer und einen

ist bei der F