1926 aufgelöst Liquidatoren sind: Hein⸗
rich Nobis, Hubert Zimmermann,
Albert Winters, alle in Morten. Amtsgericht Bergheim.
Eęrlin. i123 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1644 die durch Statut vom 20. Dezember 1926 errichtete „Seimbau“ Gemeinnützige Be⸗ amten Siedlung e. G. m. b. S. ein= getragen worden. Sitz: Berlin. Gegen tand des Unternehmens ist die Er⸗ auung von Häusern zum Vermieten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 5. Februar 1927.
NRitterteld. 112724 In das Geno e n, der Gartenstadt⸗Genossenschaft Brehna und Umgegend, e. G. m. b. H. in Brehna, ist eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Aner zu Brehna ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ingenieur Paul Koeppen daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt. Bitterfeld, den 5. Februar 19277. Das Amtsgericht.
HEonna dl. 112293]
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 36 ist heute bei dem Bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufsverein, e. G. m. b. H. in Hübingen, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Januar 1927 sind die Ss8 1 und 2 des Statuts abgeändert bezw. ergänzt worden. Die Firma lautet nunmehr: Hübinger Bauernkasse, e. G. m. b. H. in Hübingen. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf die Annahme von Spareinlagen und die Hergabe von Wirtschaftsdarlehen an die Mitglieder.
Boppard, den 7. Februar 1927.
Amtsgericht.
Braunschweig. 112725
Im . ist am 10. Februar 1927 bei der Genossen⸗ schaft Bau⸗Genossenschaft des Reichs- bundes der Kriegsbeschädigten. Kriegs⸗ teilnehmer und Kriegshinterbliebenen Ortsgruppe Braunschweig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, hier, eingetragen: Die General⸗ versammlung vom 9. Februar 1927 hat Abänderung der 88 2, 3 und 14 des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Häusern für minderbemittelte Familien und Einzelpersonen, insbesondere Kriegs⸗ beschädigte, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebene. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien und Einzelpersonen, insbe sondere sKriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmern und Kriegerhinterbliebenen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder gekauften Häusern zu billigen PBreisen zu verschaffen. Amtsgericht Braunschweig.
KRreslau. (11294
In unser Genossenschaftsregister Nr. 262 ist bei der „Einkaufsvereinigung Schlesien für Kurz⸗, Weiß-, Wollwaren und verwandte Artikel, eingetragene Genossenschaft mit beschränktex Haft⸗ pflicht“. Breslau, heute folgendes ein- , worden: Die Genossenschaft ist urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17 Dezember 1926 aufgelöst worden.
Breslau, den 28. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Cäneni ck. (112726 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 61 eingetragenen Justiz⸗ beamtenbaugenossenschaft Groß Berlin, e. G. m. b. H. zu Berlin⸗Cöpenick, ist eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 20. Januar 1927 ist die Satzung geändert. Cöpenick, den 5. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Eichstätt. 112727]
JI. Schweinspointer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. H. Sitz: Schweinspoint. Statut vom 15. Ja nuar 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen,. 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Ge— brauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder.
II. , Friedrichshofen, e. G. m. u. H. Sitz: Friedrichshofen. Statut v. J. Januar 1927. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist bestmöglichste Milchver⸗ wertung. Eichstätt, 4. Februar 1927. Amtsgericht.
Greiz. 112203)
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25, den Kleinkundorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Kleinkundorf betreffend, heute ein- getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 29. Dezember 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Liqui= datoren sind: Gutspächter Willy Schneider, Landwirt Richard Halbauer, beide in Kleinkundorf.
Greiz den 5 Februar 1977.
üringisches Amtsgericht.
Eintrag im Genossenschaftsregister bei Nr. A, Bäuerlicher Ein⸗ und Ver⸗ kaufsverein e. G. m. b. H. in Ober weyer: Durch die Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 23. und 265. No⸗ vember 1926 ist die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen worden Zu Liquidatoren sind der Landwirt Georg Bausch und der Land. und Gastwirt Wilhelm Geis, beide in Oberweyer, be⸗ stellt. Sadamar, den 2. Februar 1927 Amtsgericht.
Hadamar. 112300]
Auf Grund des 8 2 der Verordnun über die Eintragung der Nichtigkeit un die Löschung von Gesellschaften und Ge— nossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 wird die Löschung des Bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufsvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Frickhofen, beabsichtigt. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs hiergegen wird eine Frist bis zum 15. März 1527 lehr. Hadamar, den 5. Februar 1927. Imtsgericht.
Ham born. 1112729
In das Genossenschaftsregister 22 ist am 8. Februar 1927 bei der Arbeiter⸗ wirtschaftshilfe, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hamborn, ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Wirt⸗ schaftshilfe, Genoffenschaft mit beschränt. ter Haftpflicht“ in Hamborn. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1927 ist der 81 der Statuten geändert.
Amtsgericht Hamborn.
Hamborn. (1127390 In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist am 8. Februar 1977 die Firma Groß⸗ marktgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ a ,, mit beschränkter Haftpflicht, in Hamborn eingetragen. enstand des Unternehmens ist der wirtschaftliche Betrieb des Hamborner Großmarktes sir Lebensmittel und Landesprodukte, ie. Weiterverpachtung von Hallen und Ständen und die Förderung aller hier⸗ mit , Interessen. . der itglieder 50 RM. Geschäftsanteile. Vorstandsmitglieder sind: Adolf Gründel, Theodor Bergrath, Friedrich Hagenacker und Theodor onig. Statut vom 12. Januar 197. Bekanntmachungen erfolgen durch den Hamborner Generalanzeiger. Das Ge⸗ , ist das Kalenderjahr. Zwei Personen des aus vier Mitgliedern be⸗ ö Vorstandes sind vertretungs⸗ erechtigt. Amtsgericht Hamborn.
Horb, . 112731] Im Genossenschaftsregister wurde am 23. Dezember Ig56 bei der Firma Felsenbräu Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Horb ein⸗ getragen: In den Generalversammlungen vom 28. September und 18. Oktober 1926 ist die Verschmelzung der Firma Felsenbräu
E. G. m. b. H. in Horb mit der Firma II. Württ. Genossenschaftsbrauereien Holz enn gudw e ran E. G. m. b. H. in Stuttgart⸗Cannstatt be⸗ chlossen worden. Die Ficma Felsenbräu
G. m. b. H., Horh, ist erloschen. Die Firma der libernehme nden Gene, en⸗ 6e lautet nunmehr: J. Württ. Genossen⸗
ftsbrauereien Holzbeim⸗ Ludwigs⸗ urg⸗Lustnau⸗Horb. Amtsgericht Horb 4. R. IHR oOblenæz. 1127321
In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:
1. am 31. 1. 1927 unter Nr. 16 bei der Genossenschaft „Dieblicher . , F. m. u. H. zu Dieblich: Jeder Geschäftsanteil ist durch Beschluß der Generalversammlung vom N. 7 1924 auf Goldmark umgestellt, eine Goldmark gleich 1/4 nordamerikanischer Dollar. 2. am 29. 1. 1997 unter Nr. 124 die Genossenschaft „Gewerbliche Kredit⸗ genossenschaft mit beschr. ,, Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts * wirtschaftlichen Förderung ihrer Mit- glieder. Die Haftfumme beträgt 1000 4, die och nh der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder sind: Dr. Fritz Graß, Direktor, Mathias Gräff, 2 mann, und Jakob Reif, alle wohnhaft zu Koblenz Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Das Amtsgericht Koblenz.
Könizsbriicke. U1123011
Auf Blatt 28 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma. Gemein⸗ nützige Siedlergemeinschaft Kinderland, eingetragene. Genossenschaft mit be: schränkter Haftpflicht in Stenz bei Königsbrück, eingetragen worden. Das Statut ist am 16. lee,, 1926 errichtet und am 20. November 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der . der Ge⸗ nossen durch re em ng von Ersparnissen , von Wohnungen, Urbar⸗ ma 163 von Oedland, Anbau von Ge⸗ müse, Beeren und Obst auf von der Genossenschaft dazu erworbenen oder ge⸗ pachteten rn n , der Einlauf aller sonstigen Gebrauchsgegenstände ür die Genossen und die Verwendung des durch den Verkauf der genannten Er⸗ zeugnisse erzielten Gewinnes zur Er⸗ richtung von Jugendherbergen. Kinder-, ,. und Altersheimen.
mtsgericht Königsbrück, den 2. Februar 1927
Mühlhausen, Thür. 112302] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗
getragen:
Ha dlamam. 1I12728]
Bei Nr 64, Barbarossa⸗Verlag e. G. mb. S. in Mühlhaujen, Th., am 10. Januar 1927: Der Sitz der Ge⸗ , , . ist nach Erfurt verlegt.
ei Nr 61, Baugenossenschaft Langula, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langula, am 5. Februar 1927: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 1926 aufgelöst. Liqguidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Eisen⸗ bahnarbeiter Martin Schulz und Martin Breitbarth in Langula.
Amtsgericht Mühlhausen, Th.
Miinchen. 112303 Genossenschaftsregister.
1. Milchabsatzgenossenschaft Ding⸗ harting eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Großdingharting. Das Statut ist er⸗ richtet am 24. Januar 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erbaunn Einrichtung und Betrieb einer Milch⸗ tiefkühlanlage.
2. Baugenossenschaft Gauting ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Gauting. Das Statut ist errichtet am 3. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, der Bau oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ schaffung billiger und gesunder Woh⸗ nungen für die Genossenschaftsmitglieder sowie die Verwaltung und Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Häuser und Grundstücke. Die Woh—⸗ nungen sind in erster Linie für die Mit⸗ glieder der n? ech bestimmt. Die erworbenen Grundstücke und Gebäude der Genossenschaft haben dauernd dem Gegenstand des Genossenschaftsunter⸗ nehmens — Beschaffung von n, . und billigen Wohnungen für Genossen⸗ schaftsmitglieder — zu dienen.
München, den 9 Februar 1927.
Amtsgericht.
M. - Gladbach. 112304 Genossenschaftsregistereintragun Gn.⸗R. 55 zur Genossenschaft Sied⸗ lungsgenossenschaft „Süd Amerika“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in M.⸗Gladbach⸗Gro heide: Liquidation beendet, Firma ö n. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 2. 2. 27.
Selters. Wester wald. 1127371 Bei der Vielbacher An und Verkaufs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Viel⸗ bach, ist heute im Register folgendes ein⸗ getragen: Die ,,. t ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 28. 8. 1926 aufgelöst Amtsgericht Selters, 8. Februar 192.
Tweibrückren. 112738
In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Zweibrücken wu heute die durch Statut vom 23. Januar 1927 errichtete Genossenschaft Konsumverein für Zweibrücken und Umgegend einge⸗ tvagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zweibrücken eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗
fen, von Bedarfsgütern im großen
und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. Es können auch D ne in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet werden und Wohnungen erstellt werden. Auch können für Genossen Rabattver⸗ träge mit ewerbetreibenden . schlossen werden. Die Genossenschaft be⸗ schränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder. Zweibrücken, den 9. Februar 1927. Amtsgeri t.
. 8. 5. Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Esslingen. j 113128 Musterregistereintragung.
Nr. 260. Fa. F. W. Quist, Metall- warenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 47 Abbildungen von Mustern für Luxus- u. Tafelgeräte mit den Fabriknummern: 5359 / 24 GI., 5370 / 9 ein, 3 7040 em, 5370/46 em, S350 16,5 em, 8350/18 em, 8476, So4l, 8600 K, Sb00 L, S600 M, S600 N, S600 O, 8ß00 E, k Ssß. 3626, S643 GPT, S549 GT p, S660 D, 8692, 8693 D, S699 D, E 8707, 8712, 8713, 8732 D, S733 D, 8734 D, S735, 8736, 8737, 8739, 8744, S755, Sy l E, 8762, S7, 8767. 85784, 87585 D, 8792. F 8794, 8796, 8797, 8798, 8800, S801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar i927, nachm. 4 Uhr 30 Min. plastische Erzeugnisse.
Amtsgericht Eßlingen.
Gmünd, Schwäbisch. 113129 l. Musserregistereintiag vom 7. Januar 1927: Nr. 934. Fa. Ludwig Hugo Böhm in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend eine Musterabbildung für Erzeug⸗ nisse der Gold⸗ und Silberwarenindustrie, Fabriknummer 700 / 3600, für vlastische Grzeugnisse, angemeldet 5. Januar 1927 nachmittaas 245 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 2 Musterregistereintrag vom 25. Januar 1927: Nr. 935. Fa. Hermann Bauer in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 23 Musterabbildungen für Erzeug⸗ nisse der Edel⸗ und Unedelmetallindustrie, Fabriknummern 14993, 14994, 14995, 15474, 15476, 15477, 159278, 15292, 15411, 15412, 165416, 15464 / 55h, 15464/566, 19349, 1509, 15581. 15437, ohh 72, 702,72, 725/72, 7Qο GI, 702 b 81, 725/581, für plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet 24 Januar 1927, nach⸗ mittags 340 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Grenahausen. IIl3 130
Im hiesigen Musterregister wurde folgendes eingetragen:
Nr. 489. Firma Dümler Breiden in Höhr, 1 Paket mit 1 Modell für einen Schnapekrug aus Steinzeug, viereckige Form mit zwei Griffrillen, Form nach unten verjüngt, versiegelt, Muster für vlastijche Erzeugnisse, Fabrknummer 40. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Grenzhausen, 8. Februar 1927.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Lauban. 113131] In unser Musterregister ist am 1. Fe⸗ druar 1927 unter Nr. 218 eingetragen worden: Ruscheweyh Aktiengesellschaft in Langenöls. Bez. Liegnitz, ein versiegeltes Paket, ent— haltend 1 Blatt (Lichtvause) zum Eß— zimmer Wk 15: 1 Stuhl, 1 Armlehn⸗ stubl, 1 Tisch, rund, Variante, Fabrik- nummern Ho H, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: 12. Ja⸗ nuar 1927, vorm. 913 Uhr Amtsgericht Lauban, den 8. Februar 1927.
Lũbeck. 113132 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 411. Kaufmann August Nygren in
Lübeck, wei Muster fär Kalenderblocke,
offen, Geschäftsnummer 1 und 2, Flächen⸗
erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1927, nachm. 12 Uhr
10 Minuten.
Amtsgericht Lübeck.
Menden, Kr. Iserlohn. [Il3l34]
In unser Musterregiser ist heute bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma Heinrich Kissing zu Menden eingetragen ein Muster in versiegeltem Umschlag, ent⸗ haltend Anhänger für Emailleeinlage, Fabriknummern 1—6, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1927, mittags 12 Uhr.
Menden, den 8. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschãstsaufficht.
Alzey. (1129971
Ueber das Vermögen der Firma Eva Naber, Inhaberin Eva Weiter, geb. Balz, veiwitwete Naber, in Alzey, wird heute, am 9. Februar 1927, nachmittags 5,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Otto Hirschbrandt in Alzey wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 8. März 1927, vor⸗
mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der
angemeldeten Forderung auf Dienstag, den 22. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ?, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1927 Anzeige zu machen. Hess. Amtsgericht zu Alzey.
Augsburg. 112998 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Georg Haas, Uhr⸗ machers in Augeburg, Annaplatz und Jatobsplatz, am 11. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsgnwalt Justizrat Löffler in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei obigem Gericht bis zum 8. März 1927. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in den S§ 132 u. ff. K.⸗-O. enthaltenen Fragen sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 22. März 1927, vor⸗ mittags 95 Uhr, Sitzungssaal 17, Erd⸗ geschoß rechts, Justizgebäude⸗Neubau, Eingang Schaätzlerstraße. z Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.
Herlin. 12999 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und früheren Handschubfabrikanten Linus Darzdorf in Berlin, Stallschreiberstr. 49, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amts gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bern⸗ stein, Berlin W. 15. Düsseldorfer Str. 72. Frist zur Anmeldung der Konkturs⸗ forderungen bis 8. April 1927. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1927, mittags 12 Uhr. Prüsungstermin am II. Mai 1927, vorm. II Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 11I/II2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1927. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 4594. 26 a, den 8. 2. 1927.
Rerlin- Schöneberg. 1 13000)
Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1926 in Berlin, Landgrasenstr. 3, ver⸗ storbenen, zuletzt ebendort wohnhaft ge⸗
wesenen Schriftstellers Max Grunwasd, wind beute, am 19. Februar 1927, nach⸗ mittags 12.29 Uhr, Kon kurg⸗ verfahren eröffnet. Den Konkursvber⸗ walter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Aschaffenburger Str. 6a, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kurslorderungen sind bis zum 10. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie
ausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. März 1327, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1927, vormittags 103 Uhr,
. 9 12 K— ff ener
rre mit Anzeigepflicht bis zum
I0. März 1927. g Das nn,,
Bremervörde. 113001
Ueber das Vermögen der Imkergenossen⸗ schaft Bremervörde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui= dation in Bremervörde ist heute, am I0. Februar 1927, nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nitschke in Bremervörde ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 7. März
7. März 1927 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 109. März 1927, vormittags 91 Uhr. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt die Herren Rektor Frohloff und Höltze in Hannover. . Amtsgericht Bremervörde, 10. 2. 1927. Rreslar. 113002
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Starke in Neu Stabelwitz, Post Deutsch Lissa, wird am 9. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Bres⸗ lauer in Breslau, Augustastraße 79. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1927, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 30. März 1927, vormittags 106 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, Zimmer 299 im iI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1927 einschließl. (42. N. III27.)
Breslau, den 9. Februar 1927.
Amtegericht.
Cxrefeld. (130031 Ueber das Vermögen der Tabakwaren⸗ großhandlung unter der Firma Lambertz G Löwy in Crefeld sowie deren persönlich haftende Gesellschafter, die Kaufleute Einst Lambertz in Crefeld und Richard Lowy in Crefeld, ist am 8. Februar 1927 vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Berwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Löwenthal in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1925, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Stein⸗ straße Nr. 200, Zimmer Nr. 202 (Altbau, I.. Stockwerk). Crefeld, den 8. Februar 1927. Amtsgericht. Abteilung 3.
Ueber das Vermögen des Landwirts Wilhelm Goevel in Bolleroda wird heute, am II. Februar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Pracht in Eisenach ist Konkurs- verwalter. Termine: zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1927, zur Gläubigerversammlung den 5. Mär; 1927, vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 6. März 1927, vormittags 10 Uhr, zur Anmeldung von Forderungen, für die abgelonderte mn verlangt wird, bis 10. März Eisenach, den 11. Februar 1927.
Thüring. Amtsgericht, Abt. J.
Gelsenkirchen. 1130061 Ueber das Vermögen der Werkvereini⸗ gung der Sattler⸗ und Polsterer⸗ Innung e. G. m. b. S. in Gelsenkirchen ist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor E. Laseld in Gelsenkirchen, Kaiserstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1927. Anmeldefrist bis zum 25. März 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. März 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstr. 36, Zimmer 9. Prüfungstermin am 5. April 1527, vormittags 16 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 10. Februar 1927. Das Amtsgericht. (20 N 427.)
HHUannorer. 113007
Ueber das Vermögen der Meyco⸗Werke, Aktien ⸗ Gesellschaft, Parfümerie⸗ und Seisenfabrit. Hannover Linden, Leinau⸗ straße 27, wird heute, am 11. Febuar 1927, mittag, 12 Uhr, das Konkur- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Stockfisch in Hann over, Georg⸗ straße 47, wird zum Konkfureverwalter ernannt. Ann r ides bis zum 19. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am g. Mär 1927, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 30. März 1927, vormittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude . Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1927.
Amtsgericht Hannover.
Dritte Zentrat-Handelsreaitter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 15. Februar
1927
Nr. 38.
Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
über die Bestellung eines Gläubiger⸗
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
FrankIsurt. Main. ⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Fincken (Zigarrengeschäft), Frank⸗ Geschärtlofal: Gasse 1, Wohnung: Wollsgangstiaße 59, ist heute am 9. Februar 1927, nachmittags 123 Uhr, das KonkurLverfahren eröffnet Rechtsanwalt Noll Frankfurt am Main, Hasengasse 4, ist Konkurt vemwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar Frist zur Anmeldung der Forde⸗ März 1927
dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
tungen bis zum schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Ersie Gläubigerversammlung am 25. Februar vormittags 16 Uhr, Prüfungstermin 12 Uhr, Frankjurt am Main, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. (17 N 37/27 ab.) Frankfurt a. M., den 9. 2. 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.
allgemeiner 1927 einschließlich. Anmeldesrist bis zum
Kaltennordheim.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Kaltennordheim wird heute am 12. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren Der Rechtsbeistand Dreßler in Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1927 beim Gericht an—
Gläubigerveriammlung zur Prütung der angemeldeten Forderungen 11. März 1927 vorm. II Uhr. Anzeigepflicht bis
Kartennordheim walter ernannt.
3. März in?. Kaltennordheim, den 12. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.
Vermögen des Kaufmanns Friedrich Seiffert, Alleininhabers der Firma Möbeljabrik in Köln, Mauritiuswall 28 (früher: Hohe Pforte 18), ist am 9. Februar 1927 mittags 12 Uhr, Konkursverfahren f Verwalter ist der Rechtsanwalt Weiler in Köln, Kailer-Wilbelm-Ring 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März Ablauf der Anmeldefrist an dem— Erste Gläubigerversammlung 1927, vormittags 10 Uhr, 30 Min., und allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1927, vorm. 10 Uhr 30 Min., hiesiger Gerichtsstelle, am Reichenspergerplatz. Zimmer 223. Köln, den 9. Februar 1927. Amtsgericht. Abteilung 80.
Lei pz. das Vermögen des Tischlerei⸗ inhabers Richard Otto Barthel in Leivzig⸗ Lindenau. Kaiserstr. 35 (handelsgerichtlich nicht eingetragene Firma
seiben Tage am S8. März
Justizgebäude
E. Fahnert,
Cöthener Straße 61), wird heute, am 11. Februar 1827, vormittags 97 Uhr das Konkursverfahren walter Rechtsanwalt Dr. Opitz in Leip. ig. Hainstraße 24
FEFisenach. 113004 Konkursver⸗
Anmelde frist Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 11. Marz 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1927. Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al, den 11. Februar 1927
Meissen. Ueber das Vermögen des Tapezierers Johann Wilhelm Georg Weig in Meißen, Jakobistraße 2g / 0, 19. Februar 1927, nachmittags 12,30 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Ortsrichter Anmelde rrist 26 Februar Wahltermin Piüsungstermin am 8. März 1927, vor— Offener Ariest mit An— zeigepflicht bis zum 2tz. Februar 1927. Amtsgericht Meißen, den 10. Februar 1327.
mittage 85 Uhr.
Meissen.
Ueber das Otto Sturz in Meißen, Straße 11, alleinigen Inhabers der Firma Cölln⸗Meißner Centralmöbelhalle A. Fracke am 10. Februar 1927, nachmittags 66 Uhr, das Konlurs— Konkursverwalter:
des Kausmanns Großenhainer
in Meißen, wird heute,
Rechte anwalt Anmeldesrist bis zum 8. März Wahltermin am 8. März Prüfungstermin am 8. April 1927, vormittags 8 Uhr. Offener
8. März 1927. Am tagericht Meißen, den 11. Februar 1927.
vormittags 94 Uhr. Anzeigepflicht
Ven sn lin- Spremberg.
Ueber den Nachlaß des am 5. Januar verstorbenen Hugo Jultus Tätzner in Neusalia⸗Spiem⸗ berg wird heute, am nachm. H Uhr, das Konkurse verfahren er— Kontursveiwalter Herr Kaufmann Anmelderist Wahltermin und
Kaufmanns
II. Februur 1927,
Adolf Hünlich,
Prälungstermin am 12. März 19827, vorm. 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1927. Amtsgericht Neusalja⸗Spremberg, den 11. Februar 1927.
oldenburg, Oldenburg. II3014] Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Georg Isaak, Martha geb. Voges, Oldenburg, Lange Straße 84, als alleinige Inhaberin der Firma Adolf Klemm Nachf., Oldenburg, wird heute, am II. Februar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs. verwalter ist der Bächerrevisor Griffel in Oldenburg ernannt woiden. Konkurk, forderungen sind bis zum 14. März 1927 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1927, vormittags 10 Uhr. Erster Prüsunge termin am 11. April 1927, vormitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 14. März 1927. — (X. 4127.) Oldenburg, den 11. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. VI.
Fassau. 113015
Konturseröffnung über das Vermögen der Firma Heinrich Peter in Fürstenjell am 10. Februar 1927. Konkuräver⸗ walter: Rechtsanwalt Seitz in Passau. Offener Ariest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen (Zimmer 12/1) bis 3. März 1927. Erste Gläubigerversammlung, WahUl⸗ termin und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 10. März 1927, vorm. 9 Uhr, am Amtsgericht Passau, Zimmer 9/0.
Passau, ain 10. Fehruar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau. HK egenshburz. 113016
Das Amtsgericht Regensburg hat am 12. Februar 1927, vormittags 11 Uhr. über das Vermögen der Modistin Betty Galli in Regensburg, Maximilianstraße 3, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Arimann in Regensburg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und
über die in den 5§ 132. 134, 137 K.⸗-O.
bezeichneten Gegenstände am Dienstag. den 1. März 1927, nachm. 24 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den 25. März 1927, nachm. 24 Uhr, je im Zimmer Nr. 200 des Justizgebäudet. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurs— forderungen je bis 12. März 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. HR heine, Westi. I 13017
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bäckermeisters August Schräer zu Rheine, Piuestraße 20, ist am 1. Februar 1927. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Wilh. Wessendorf in Rbeine. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigetrist bis zum 1. März 1927. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. März 1927, vorm. 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle.
Rheine, den 1. Februar 1927. Amtsgericht.
Hunmmelsburg, Pomm. II3018)
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Paul Mamlow in Rummelsburg in Pommein ist am 10. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Obergerichtsvollzieher J. NR. Schlüter in Rummelsburg. Anmelde⸗ srist bis 8. März 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 9. März 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. März 1927, poim. 10 Uhr. Anzeigepflicht bis 25. Februar 1927.
Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm. Schlawe, Eomm. . 113019.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Blumenhein in Schlawe ist am II. Februar 1927, nachmittags 5H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— fursverwalter: Bücherrevilor Hermann Wieck in Stolpmünde. Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum h. März 1927. Erste Gläubigerverlamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. März 1927, vormittags 19 Uhr. Amtsgericht in Schlawe.
Schlophe. (113029
Ueber das Vermögen der Konserven⸗ sabrik Grenzmaik G in. b. H. in Schloppe ist am 10. Februar 1927, nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkure⸗ verwalter: Kaufmann Robert Konovpatzki in Schloppe. Anmeldennist bis zum 10. März 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgememer Prüfungetermin am 18. März 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 10. März 1927.
Schloppe, den 10 Februar 1927.
Amtsgericht.
Schlotheim, Thür. 113021
Ueber das Vermogen der Firma Industrie⸗ bedarf, G. m. b. H. in Schlotheim i. Thür., vertreten durch ibren Geschäftsführer, den Kaufmann Arno Vetter daselbst, wird heute, am 9. Februar 1927, nachmittage
5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma überschuldet ist. Der Rechts⸗ anwalt Hartmann in Mühlhausen i. Thr. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Jowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. März 1927, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. April 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1927 Anzeige zu machen. Schlotheim, den 9p. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht Ebeleben. Abteilung Schlotheim.
Schwein urt. 113022]
Das Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen der Firma Otto und Dr. Quarch G. m. b. H., Chemische Fabrit in Grettstadt, am 12. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vollstreckungsobersekretär a. D. Peter Frank in Schweinfurt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 26. Februar 1927 ein⸗ schließlich festgesetzt. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 16. März 1927 einichließlich. Wahltermin zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134, 137 der K.⸗O be eichneten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 26. März 1927, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 47. Gerichts schreiberei
des Amtsgerichts Schweinfurt.
Steinheim, Westf. 113023
Ueber das Vermögen der Firma J. Stein, Inh. Moritz Meyers in Lügde und Holz— hausen bei Pyrmont, ist heute, 1 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗= kursverwalter ist der Kaufmann Julius Emmerich in Steinheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1927. Anmeldefrist bis zum 24. März 1927. Erjte Gläubigerversammlung am 25. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Prü— sungstermin am 25. März 1927, vor— mittags 10 Uhr, daselbst
Steinheim, den 11. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Walheim. 113024
Ueber das Vermögen des Möͤbelhändlers und Tapezierermeisters Alfred Löffler in Waldheim, Niedermarft 5, wird heute, am II. Februar 1927, nachmiitags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kuraͤ—⸗ verwalter: Herr Bücherrevisor Erich Weinhold, hier. Anmeldesrist bis zum 31. März 1927. Wahltermin am 7. März 1927, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. März 1927.
Waldheim, den 11. Februar 1927.
Amtsgericht.
IIεnstadt, Hessen. 113025,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Wilhelm Lotz von Rodenbach ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Veiwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 15. März 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt
Altenstadt, den 8. Februar 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Apoldn. 1139026
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zunmermeisters Karl Schüller in Apolda wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (5 204 K.⸗O.) Termin zur Schlußrechnungslegung des Verwalters am Donnerstag, den 3. März 1927, vor⸗ mittags 14 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 3.
Apolda, den 7. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Apolda. 1139027 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Füma Karl Klopfleisch in Apolda wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin statigetunden hat. Axolda, den 7. Februar 1927.
Thüringisches Amtegericht.
Aussburg. ; 1II3028) Bremen. (113039 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Be,. Das Konkursberfabren über das Ver schluß vom JJ. Februar 1927 das Konkurs, mögen der Firma Herberts⸗Werft, Kom— verfahren über das Vermögen dez Franz manditgelellschaft auf Aktien, Bremen, ist Rieger, Inhaber eines Wurstgeschät in am 28. Januar 1927 nach erfolgter Ab— Augsburg, G 46, als durch rechtskräftig haltung des Schlußtermins aufgehoben bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ worden. gehoben. Bremen, den 9. Februar 1927. . 12 56. , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Herichtsschreiberei des Amtsgerichts. — , i300) Ausustushburg, Erzgeb. [II3029 Das Konkursverfahren äber das Ver= Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Inbaberin eines Pußgéschätts mögen der Grünwarenhändlerin Emma Wilhelm Adolf. Brinkmann Ehefrau, vhl. Kluge, geb. Bischoff, in Waldkirchen. Marie Emma Elsa geb. Woock, früher in Ischopeniaji. wird nach Äbhaltung des Bremen jetzt in Hamburg wohnhaft, ist Schlußtermins hierdurch aufgehoben. am 4. Februar 1927 nach erfolgter Ab⸗ Amtsgericht Augustusburg, haltung des Schlußtermins aufgehoben den 10. Februar 1927. worden. 3. J Bremen, den 9. Februar 1927. nad Harnrhburz. Ul3030 Der Gerichtsschreiber des Amtegerichis. In dem Konkursverfahren über das k = Vermögen des Buchhändlers Karl Theodor er e , ., J i389 Weigel in Bad Harzburg it ir Ab. Das Konlurgverfabren äber . Ver⸗ nahnie der Schlüßrechnung! des Ver. Uögen des Kgutmiamn g ah ann en Gerhard waiterg, zur Erhebung bon Ginwendusgen Strieck, all. Inh, der Fit ma Danseatisch Ban e ere, dis? kae! Korken-⸗Import⸗-Gesellschait, Bremen, ist gegen das Schlußverzeichnis der Schluß⸗ g. Februar 1457 nach erfolgter Ab⸗ termin auf den 7. März 1927, vormittags 3m w rn k 2 3 cher 104 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst ng des Schlußtermins aufgehoben ke n, hin den 11. Februar 1927 , den 11. Februar 1927. . Hen ch tz iche ler at 153 Gerichisschreiber des Amtsgerichts. des Amtsgerichts Harzburg. n. 113042 Had rTöI.— 11303] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht Tölz hat das Konfurs—⸗ ,, er, ; gfenen . geselllch aft verfahren über das Vermögen des , . .. . ,, Mannfakturwarengeschästzinhaberh Ludwig Tubaker dis, Kaufleute Arg! ö 1 Augustin in Lenggries als durch Zwangs— Dein rich Bruns y. ,,, a , bergleich beendis? nach Abhaltkug dez wird, nach erfolgter Ahbaltung ,, Schlußtermins aufgehoben. termine bieimit aufgehoben. 143 10 26.) Bad Töl;, den J0. Februar 1927. Brerdlau, den . Februar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Tölz. Amtsgericht.
amber. 113032 Ruer, Westi. lIlIl30dol Das Amtsgericht Bamberg hat mit! In dem Konkursverfahren über das Ver—= Beschluß vom II. Februar 1577 das Kon, niägen der Firma Vestische Gisen⸗ und fursbersahren über das Vermögen der Blechwarenfabrik Albert Schwesig zu Buer Firma Bamberger Ziegel⸗ und Tonwerke, ist Termin zur Verbandlung über den Aktiengeiellschaft mit dem Sitz in Bam— Veragleichsvorschlag und Prüsung der nach⸗ berg gemäß 8 2041 K. O. eingestellt. träglich angemelteten Forderungen auf He rich hh ri berei des Amtserichts. den 26 Februar 1927, vormittags 10 Uhr, J. . vor dem Amtsgericht in Buer, Zimmer 18, Herzen, Hüsen. II3033) anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und In dem Konkursberfahren Über daz die Zustimmungserklärungen der. Mit Vermögen des Gutspächters Karl Saß in glieder det Gläubigerausschusses sind auf Streu wird Teimin zur Anhörung der der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Gläubigerversammlung über Einstellung Beteiligten niedengelegt.
—
des Verfahrenz mangels Maffe und? Buer, den 2. Februar 1927. , , . den 19. 15 Das Amtsgericht.
ruar 1927, vormittags 95 Uhr, Zimmer 17, K ; anberaumt. Die y tür den CGasirah-Hauxel. 113014 Konkurs berwalfer Hügo Brandenburg in! Das Konkurgversabren über das Ver⸗ Stralsund wird auf 1550 Rhön fsenngefetzt. mögen des Stadtin pettors Heinrich Meyer Für das Mitglied des Gläubigeraug, in Castrop Nauxel wird eingestellt, weil schusses Kaufmann Fauft-⸗Bergen weiden eine den Kosten des Veijahrens ent- nachträglich an Vergütung und Auslagen prechende Kenkursmasse nicht por handen ist. 14 RM gestgesetzt. Castrop · Rauxel, den 9. Februar 1927.
Bergen a. Ng. den 22. Januar 1927. Das Umtsgericht.
Das 9gIintager ö . Amtè gericht. C est eld. 1130316
R erlin. 113034 Das Konkursbersahren über das Ver⸗
Das Konkursverfahren über daß Ver, mögen des Kaufmanns H. J. Schmeing mögen des Kaufmanns Johannes Boergen, in Gescher wird auf dessen Annan ein— in Fuma Hermann Voigt, Berlin, Leipziger gestellt, da Jämtliche beteiligten Gläubiger Stt aft 90, ist infolge Schlußverteilung . Zustimmung zu der Aufhebung erteilt nach Abhalung des Schlußtermins auf⸗ hahen. . . . ö Coesfeld, den 9. Februar 1927.
Der Gerichtoͤschreiber des Amtsgerichts Das Amtẽgericht.
Berlin⸗Mitte. Abt. Sl, den 9. 2. 1927. on n nn DJ iiz30mn
K erlin. 113035] Das Konkursversahren über dae Ver=
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der oßte nen Handelsgesellichaft Kedor mögen deß Kausmanns Äbraham Neumann, & Thaler, Tuchgroßbandlung in Cotthas, Berlin, Rochstr. 17. ist, nachdein der in Schillerstraße e, wird nach erlolgter Ab- dem Vergleichstermin vom 4. Januar 1927 haltung des Schiußtermins hierduich auf
angenommene Zwangẽvergleich durch rechts. gehoben. . frästigen Beschluß vom gleichen Tage be, Cottbus, den 7. Februar 1927. stãtigt istẽ , n, Das Amtöägericht. Der Gerichtsschreiber des . ; Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8I. d. 9.2.27. Herden, Il3048 Das Konfursverfahren über das Ver— nochum. 113036 mögen des Kaufmanns Paul Franz Gustav In dem Konkursverfahren über das Schu heit allein. Inh. einer Handlung Vermögen des Handelsbertreters Ewald mit Mingtalölen und Fetten unter der Flügel in Bochum, Rottstiaße 28, wird Firma. - Paul Franz Schabert C Sobn,, insolge eines von dem Gemeinschuldner Geschästsraum: Dresden-N., Hasenstr 3, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Wehnung: Carolinenstr. 2, wird nach vergleich Vergleichstermin auf den 23. Fe. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch druar 27 vormittags 11 Uhr, Zimmer bo, aufgehoben. vor dem unterzeichneten Amisgericht an Amtegericht Dresden, Abt. Il, y, . , auf den 11 Februar 1927. der Geschäftsstelle des Konkuregerichts zur ann“ — —— . Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gleich⸗ Hi k ken. ö . 113049 iti n nen,, ; In dem Konkursverfahren über das zeitig sollen in diesem Termin die nach⸗ Nenn zal! der m g, . 28 trägsich angemeldeten Forderungen geprsst Feimögen, ders imma, dmr ein al, wel hen. rn G. m. b, OH. in Bracht, wu ur Abnahme Bochum, den 25. Januar 1927. . Schlußrechnun, zur 9 eon Das Amtsgericht. Finwendungen geen das S hlußver- k zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläu— Hottrop. II3037) biger über nicht verwertbare Rermönene Das Konfursverfahren über das Ver- stücke Schlußtermin auf den 5. März 1927, mögen des Kausmanng Max Blitzer in vormittaßß 19 Uhr vor dem hiesigen Bottrop, Essener Str. 76. ist durch rechts⸗ Ame gericht. Zimmer Nr. 3. bestimmt. kräftig bestätigten Jwangtevergleich beendet. Dälken, den H. Februar 18327. Bottrop, den 1. Februar 1927. Amtsgericht. (2 N 26 / 17.) Das Amtsgericht. V
HI hertfel d. 113050] HE remen. [1130938] Das Konkursverfahren über das Ver Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Max Rauhaus, In⸗ mögen der offenen Handessgesellichaft haberin der Firma Max Rauhaus in Frendenthal C Febrens in Bremen ist am Cronenberg, ist am 9. Februar 1127 ein⸗
4. Februar 1927 nach ertolgter Abhaltung gestellt worden, da eine den Kosten des
Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗
des Schlußtermins aufgehoben worden. handen ist.
Bremen, den 9. Februar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Amtogericht Elberfeld. Abt. 13.
r. — — . /
—