1927 / 39 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht Dann wird die zweite Beratung des Wohlfah . rts⸗ ö 3 2 i . . ; , nzgebiet lung. Säcken 4,350 bis 4.70 4M, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 4 der Einnahmen!) des Reichs an Steuern. Böllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1928 is 31. Januar 1927 26 2 ö. . . . 3 ö! . . 35 . J. ö. K Bratenschmalz in Tiercer tee bis 7.60 „, Bratenschmalß ö . , , , , , e g, n e rer, e, ns d ,,, .

Aufgekommen sind Im Saalekreis bekannt seien und was sie im Intereffe der durch fazit e man mn denen ,, Geld Brie Geld Brie e. r, 5 Reichsbausbalts· diese Differenzen betroffenen Bevolt 266 r 2 ee n . 36 ga i e , ,, , , , , r, ei.

vlan ist die Abr en = r, , . ge werden nunmehr auch im Plenum schnessstens verabschiedet Juenos. Aires . 1 ß, , Ss o , Margarine, Spenialwart 1 S0 big s Ko e,, n '

2. Bezeichnung der Einnahmen im Monat vom 1. April 1926 . e,, rale, 12 6 ,. 5 rer e. 4 e ben z in e nn , 3 6 16 63. y . 1 Jen 3 3 63. gi, ö ö tach 69 ——— n H . . Rechnungssahr nur von Leuten mit einem Jahreseinkommen v i teilung der Staatsregierung da . 268568 2] 2696 2160] in F Mol lereibi Januar 19277 bis 936 a n . n von mehr a ö r, g, 28 delten? Teil der im Sofort⸗Rrogramm Pfd. 20,969 21,021 20, 969 21, butter 114 in Fässern 19400 bis 201,00 4, Molkereibutter 12 in 31. Januar 1927 veranichla nehmen dürfen sollen. Weiter beantragen die Kommu⸗ . insge fam f d Konstantinopel 86 i6 216 2.149 2, 159 Pack 2901 65 bis 208 60 Æ, Auslandsbutter in Fässern 212,00

gt auf nisten St j ö ö s Vorjahres ausgeworfenen Summe zur Verfügung stellt un g. . . 2649. . 4 Reichemart Ryt. Reichsmart ] Ry. Reichs markt . n . pf erf ür n n, nn, ,. . . . ö. . . *. k 3. e gt. . a. . . . 26 p , r,, n. i r, 3 . Xr. ĩ i uf Au erhallun = 2 . . . ; ; 5h, ( .

. ,, , , he, e e , ,,,, , , Dene, n, der., ,, JJ . r er Jugend gegen die Gefahren des Altoholg beftimmt sei 1 r, , . ö ö otterdam . 100 Gulden itz, 863 169 95 168, 169, o; Fo Gh dis 105, o A, echter ECdamer 46 06 166, od big 116, 00 4 a) Fortdauernde Steuern. Abg. Ling Ege (Soz) wünscht mehr Mittel für die Jugend 5 behörden und Gemeinden die restlose Ausschüttung der für 1926 . . . O0 bis 105, echter Edamer a ; . . ; ö ; , . 4 illi ö i zaert worden ist. Die Re⸗ Athen. 3. 100 Drachm. 5.54 556 5.49 5.61 echter Emmenthaler, vollfett 135 00 bis 145,00 A, ungez. Kondeng⸗ Einkommensteuer: pflege, besonders für H Jugendheime und andere ähnliche em igten, Betrẽ . J, . noch nicht Brüssel u. Ant⸗ milch 45,165 25,00 bis 25, 00 A, gez. Kondensmilch 48/14 gl, 0 bis

2) aus dohnabiũgen. loz 6oz zio Einrichtungen. ; gierung erllärte hierzu daß den 3 log gel os, Lob 88740 9861 88, id Srelses is M . 3 1 6 ö. 8 io cd e Abg. Sart!leib (Soz) teilt als seine , Auffasfung endgültig stattgegeben fei. Der Ünterausschuß wird seine Tätig werven elga 33, 00 M, Speisesl, ausgewogen 8. 00 bis 75,09 4A

8 6 2

j j e 2 ö Budapest . . 100 Pengö 73,57 J]73, 5 73,59 73, 87 . 1s go 69 97 Io gas , Hels nhl . , leit fortsetzen. 106 Hulden ii i333 31iii. 313. . .

e, e g o dig zi dbb bo gi , , Der Wohnungs- und Heimstättengusschuß.des . zz win“ aße ie fs, äs, , Berichte vg. nen Keton ä visenr und

. 6 euer .. 1000 0 694 lundigen bleme en, . ,,,, n. 6. eil⸗ ö. . beschafligte sich in selner Abend⸗ J .. 100 Lire 16. ö. . , . ertpapiermärkten.

e n m sn 12 241999 232 533 244 400 000 000 5. Ilse Noack (D. . pꝛotestiert ge en die J stzung am 14 Februar mit den Anträgen auf Aufhebung bezw. Jugoslawien. 190 Dinar 236 11333 u us ! Devisen. .

ö 6 R ö . Boykottierung bestimmter Kliniken und oi hanf! deren enderung der Verordnung des Wohlfahrtsministers vom Jopenbagen . 100 Kr. 112, = ö . Danzig, 15. Februar. W. T. B Devisen kurse. (Ulles in

lum az tener , K oo ooo ooo geiler sich das len er leer, . haben, k ,, Lißsen, md, ioo Ceeudo 21663 21518 2666 21810 , , k ö emei ; ; ĩ ü ü i ãume. ini ür Vo ohlfahrt, . ? . 21 Schecks: London 25, B. zzahlungen: * . 1 Ig 30 0 4 go0 oog 1 r J d . 56 6 . ö ih une fan 7 6 der Dslo.— 9 * l95 23 105,6 l093 23 108.36 100 IJloty⸗Auszahlung 57, 9 G. 58.05 B.

res

7 7 9 o 9 9 9 0 9 0 9 9 o o n a o o e o d 9 9 9 o 8 o 9 0 o 29

2 O, m do

b) Hersteller⸗ und Kleinhandelssteuer 358 284 10 003 820 8 000 000 ö ; . . ; i = aris ..... 1654 16,88 16, a3) 16, 69h Wi 15. F 1 Amtliche Devisen urse: Grunderwerbsteuer ) Abg. Bräpucker (Soz) tritt diesem Wunsch entschieden ent⸗ ö Verordnung ein. Er legte dar, daß die Berichte den Landes ö . 13418 12518 Lz 12s k ng go g r. . * lr, ee.

2 65 hz Il oh org 2b 6b 6o6 . . J . ; 66 italy . weist da mit den bislang nichts ergeben hätten, was eine Aenderung Han,; udapes ag i,, k— 2 nur 96. k . en Ber⸗ 1 . Ergp mn sich e . eine Hinausschiebung der . 3 oygi, oy, 56 r 3, 13.9, Lendon 4,49, New Yorl, 70s, iris . ho, gm ich

3 k . f 9j . ö 3 . . . sich ,. ihrer Einmischungen in Interna der 2 q Fristen aus, da sowohl na ,. , 37 * ö. k . 2 , 8, nn 6. j ö , h 61 i. . . assen enthielten. . izmini übersehbare Komplikationen rechtlicher Ar 166 1 ] ? 44, Xschecholowakische Noten 20,76 . e 0. 3 k = 325 139 bo zn zg do O0 0: Abg. etre. whieazaden (Soz ) verlangt stärkeren Schutz der . . a n r mn ö. . . sich aus einer Hinaus⸗ Stockholm und Uu2 48 1276 uz 4 11213 Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten 123. 86), Schwedische Noten ö 36 ö. BVaugrbeiter und verweist dabei auf die in ken letzten Jahren an, ergeben würden. Die Zahl der lee, , n, 3. Gothenburg. Rd Ciiuing 1, n. 5, i, . ne,, . . 2 Verf ? ) ziffere si ĩ in Bruchteil der ; —⸗ . ; Prag, 18. Februar. V., B 1 ; ö 2 3 734 135 36 588 425 36 000 000 g. Bartels⸗Crefeld (Komm.) rügt in der weiteren J , Amsterdam 1353, Berlin 8,00, Jo, irc bed dozen bagen Sg3g 56, . ö euer: Einzelberatung den Terror des Alkoholkapitals, der Verlegern ö liche Raume. Im übrigen habe die Nachprüfung der Be⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. Oslo 869,0, London 163778, Madrid bs, 50, Mailand 146,09, 3, 363 16 6 o ooo o il Thtzichh gh äpn usratenanfirasen ö ahhh fe ti den (zehn, bes, ö, wheel r, ie e sehenen * zien gor gg, Harig . Sicgheim z Fis Wien , ot. Häart— '. k euer . . . . 1 , 6. ; . , er beantragt 3800 000 Mark für den ö. maßen ö. übertriebenen Angaben beruhe. Abg. L ö. ö. . 16. Februar 1B. Februar . J nl K 666 1 e e . 2 rbeiter⸗Abstinentenbund. ĩ ; teinig' lo ĩ den usfüh⸗ . t, 15. Feorugr. . liche P 1 J J ; 3 C28 boo 29 40l 843 bo 000 000 Abg. Maria Heßberger (Zentr.) fordert größere Mittel 14 o 1 . K Iich e e. Material Seld Brie Geld Brief turse) Alles in Pengö. Wien 80, 60. Berlin 136,63 Belgrad ö . . für Trinkerheilanstalten. vor. Insgesamt feien 13 000 gewerbliche Räume vorhanden. Dohereigns 20,55 20,665. 20,48 2058 1005, Zürich 11018. ö . 84 9 Personenheförderung. J 13 205 476 145 4836 700 170 0090 000 Abg. Sofie Christmann (Soz) verlangt einen Unter Etwas über 3060 Kündigungen seien erfolgt, die meisten aus 20 Fres.· Stücke * 7 9. London, 16. Februar. (W. T. B.) Devi en kuyse. Paris Güterbeförderung .... JJ 12461 221 119 842097 155 0900 0090 suchungsausschuß zur 6 von ö in den lerer. formalen Gründen, um den Hausbesitzer zu sichern, insbesondere Gold⸗Dollars. 4,24 4,26 425 427 23,8, New Vorl 4. S5 /g, Deutichland 204; Belgien * 6 Summe a... S526 393 467 3 98a a98 as 4 476 000 000 anstalten, um besonders auch den Fall wer mt aufzuklären. nit Ruckficht auf die bevorstehende Erhöhung der Hauszinsftener. Amerilanische . 6 Spanien 3 8c, Holland 13 12/si, Italien 112, S5, Schweiz 26,21, r Abg, Sellheim (Komm, schließt sich dem Antrag an und 6s Kündigungen seien wegen Mietssteigerungen erfolgt. Bon den 1000–— Doll. 204 224 45201 ; Wien 34 42 R . b) Einmalige Steuern. fordert Erhöhung der Zuschüsse zu den Kosten der Fürsorge—⸗ Ihh9 Kündigungen seien ö) durch Vergleiche erledigi. Minister 2 und 1 Doll. 41885 Geo 4187 0] Paris, 15. Februar, (. T. B). Der isen kur se ( lfigie lle Rhein. Ruhr Abgabe: ö D. R 8 Hirtsiefer bestätigte diese Angaben und wies dabei . 2 é. 29 1738 15168 . J , a, * v ink ĩ 4 25 Rüffer (D. Nat.) und Abg. Antonie lgemu ö j 5 i in. rasilianische. ilre * 25 ork 25,46, elgien 50, Spanien 560, 10,90, a) von Einkommensteuerpflichtigen 125 813 1430562 Eoz) 6 . fg I 9 ohlge th auf . bei den maßgebenden Korporationen hin . k .

ein

7380791 S6 935 636 0 909 go) an,, angestiegenen A,. fern.

S . Canadische ... ö . ö lla ) .

. . eine ich e, . Englische: große 2044114 2065614 20405 20603 Stockbolm G79 25, Prag 76,606. Rumänien 14,66. Wien 3b, 92

Betriebs abgabe: Abg. Ilse Noack (D. Nat) weist den besen die Stadt 4 mindestens bis zum 31. März 1828. Abg. Stolt (Komm.) ver⸗ u, darunter ö 2049 ; 29 379 29 439 Belgrad 4476. ö 6.

9 Ir bein geberabgabe . . 2739 121 467 . . . zurück, . tadt habe es an der not- ö. langte restlose Aufhebung der Verordnung, die lediglich dem Groß⸗ 3 ö 466 ö 2, 135 . 36 . ö. . ; 6 ö ö,, . 8 , e endigen . li i i ĩ . elga 2 ö . kurse. n 00, (C, .

by Landabgabe . w 160 3275 19359 i ohnun fürso rg für ihre Beamten fehlen lassen. . kapitalisten und Hausbesitzer 4 komme, den kleingewerblichen elgische 9 Vin g er e an nern n , He gichu gh ss, e hilan 66

St 2 inisterialdirektor Contze erklärt, die Stadt Mieter aber ruiniere Abg. Köthenbürge tr) teilte Bulgarische .. 100 Leva * 2. . lgien angla euc ie i g letertuungenü eiche: ; k . re inn chert bs hne arne e eee, dd,, we, , ung, 1133. üsss nd bor een öh ö, e Töss, , , .

58 3 in dieser Angelegenheit t l ückzi i i bei k Obligationensteuer) . 2065373 40663 810 30 000 009 h d 2 rf ga mn zugegangen feien, die ö restlos für Danziger. .. 100 Gulden ] 81,92 ] Sl, 29 8147 Warschau = =, Ropen hagen —— Ds'lo ——— Stockholm 68 60.

b) von Körperjchaftsteuerpflichtigen ö ; ö ; ö 27 868 1185637 e) von Kraftfahrzeugsteuerpflichtigen ... . 188 1059

gleichfalls für Förderung der Fürsorgeanstalten . Abg. 84

weitere Unterstützungen rechnen könne; es schwebten gegenwärti . neuerdings ; Summe 2202309 43 386128 ; 30 000 000 Verhandlungen, die hoffentlich zu rn nb ee em. . die K der Verordnung ausgesprochen hätten. Seine ö .. 100 finnl. Æ 1064 1955 19561 Am sterdam, 15. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devijen⸗

; führen. ranzösische .. 100 Fres. 16,57 ĩ 16,61 16,69 kurse.) London 12,123. Berlin bo, 2d, Paris 3,83, Brüssel 34,75 *, Summe bꝛ8 hh 776 4027 884 476 4 b06 000 000 4 Fan ist die weh Beratung des Wohlfahrtshaus— . 2 2 9 * n e ene i n . nr. ö 100 Gulden 168.18 169,02 168,18 169, 0 , ,,, ; ; . es bis auf einige Reste i je . urü olle nur aufrechterhalfen bleiben die Forderung auf Italienische: . ( . ‚206, New Vork 250,900, Madrid 42,10, I6, HK. Zölle und Verbrauchsabgaben. D St ] digt 9 d s . Abstünmungen, die am . ir ung amtlicher ir, , Seine Partei habe sich zu über 16 Lire 100 Lire 18,9 18,39 18,5 18,35 Prag 741. ; . . a) Verpfändete. a,,. i. ö en sollen, beendet. , ö. der Zurckziehung entschlossen mit Rücksicht darauf, daß der Jugoslawische . 100 Dinar 736 749 135 737 Zürich, 15. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. London 120 889 978 770 607 394 580 000 Es folgt die zweite Beratung des Do mänenhaus.⸗ . Minister erklärt habe, die Aufrechterhaltung der Verordnung sei Norwegische .. 100 Kr. 108,00 108,55 108,19 198,54 26,25, Paris 20444, New Vork 5.93. Brüssel 2,30. Mailand 000 h altes, über den Abgeordneter Weissermel den Aus— . fee gt wenn der Landtag materiell wesentliche Aenderungen Desterreichische 1020 Schilling 59,24 59,54 59,18 594838 2240. Madrid S7, 65, Holland 208 93 4, Berlin 12329, Wien 73, 223, So 431 970 425 724 682 schußbericht erstattet. eschließen würde. Des weiteren habe die Fraktion dabei die Rumänische: Stockholm 138.30, Oslo 133.70, Kopenhagen 1387 Sofia 6 gleichs steuer) : 10 224302 53 25. 315 Abg. Biest er (Dt., Hann) tritt für die Exhaltung eines vom Minister vorgetragenen unmittelbar suristischen Konse⸗ 1000 Lei und ö Prag 15440, Warschau 5! 50, Budapest 0 ), Belgrad 9.13 . 5 336 6hh 000 000 uten k ein 26 fordert für die ö e,. . r. aus e,, , , des in n rr, in neue 500 . . . 5 then 66 ,, , Helsingfors 13,10, 3 . 9 ; ntgegenkommen in der Frage des Kredits. Strenparzellen, die etracht gezogen bg. Grundmann (D. Vp.) ließ unter dem unter 500 Lei ei 2 . n. . Buenos Aires 21700, Japan 2904, 00h. ) Pengö. . . ; ö ö 23 . . 6 . . 265 o00 000 unwirtschaftlich seien, sollten , an kleine Leute abgegeben . Eindruck 2 tatsächlichen und juristischen Ausführungen das Ver⸗- Schwedische. . 1099 Kr. 112,17 2313 112,17 12,73 Kopen hagen, Lb. Februar. W. X. B.) Glntliche Devisen⸗ Biersteuer z 23773 465 IG ga 83 33 6 9d werden, wo Nachfrage bestehe. ie Moorkultivierungs⸗ und ö. langen nach Hinausschiebung der Kündigungsfristen fallen, hielt Schweizer .. . 100 Fres. 80, 95 81,35 3093 81,33 kurse.) London 18,21, New York 3/5 J Berlin 83, 0s, Paris 14, Aus dem Branntweinmonopol ö . 217 55 356 IgS5 863 633 fe 66 G66 Regulierungsarbeiten müßten im Einverständnis mit Kreis und aber die Forderung nach Ausführungsbestimmungen zum Schutz Spanische .. . 100 Peseten 70, 82 71, 18 70, 82 71, 18 Antwerpen 1048, Zürich 7235, Rom 16,30, Amsterdam . y . ö. , . 5 ö ł . werden. Fir andgewinnungsarbeiten ö 8 e e,, n, nn,. ö ö, . . Tschecho⸗slow. 63 14 151 12455 12515 . 96. . , 29 129 002 1907000000 an der Küste seien die notwendigen Mittel bereitzustellen, Mängel . inister verlangte er Auskunft, ob nicht eine Ausgestaltung des H0b0 Kr. . . . 100 Kr. 45 511 „455 2515 Stockholm, 15. Februar. XT. B.) (Amtliche Devisen D) Andere. auf den ae en müßten . Erzielung n Eitra . . Wucherparggraphen und sonstige Sicherungs maßnahmen ge, Fb nr, . 19458 12518 19458 13518 kurse ) London 18,18, Berlin S6, 33, Parig 1450, Brüssel 520, Gssig sauresteuer 129 180 1 834 16 200 abgestellt werden. Der Redner tritt zum Schluß für n . wären. Abg. aff (Dem.) setzte sich nochmals lebhaft für Her⸗ Ungarische .. . 100 Pengö 73,47 73,83 73,50 73, S6 Schweiz. Plätze 72. 15. Amsterdam 150,06, Kopenhagen 39,95, elo a) Weinstenuer⸗ 56 794 15 433 93 ,, . an J, . 6 an ö und Norderney, ein. . 6 ung der . , . . 65 seien ne e 36 r 3,743, Helsingfors g 449, Rom 16,35, Prag 11,165, a, 3 g. Klaußner (Soz.) fordert Beseisigung der nur für die . iche Härten in den Forderungen der Hausbesitzer zu finden. Aus Wien h3 00. K . 14 23 33 . , n ,. 6 tigt e. ze, e lee fn . i ve nn hel; Härten k so i mch ,,. London, 15. Februgt. (W. T. B). Die Bank von * 8 si, 16. Februar. 63 B) 0 mg Da en ö ö er Pacht auf Reichsmark, wobei die Pachtpreise auf ein ver- eben, diese Härten auszumerzen Er empfahl, den demokxatischen 36 r*, P; , err. dmãᷓ London 18,90, Hamburg 92,35, Paris 15,35, New Vork 3589, w 1 1 ,,,, Kren ig eh een eee ,,, Engl nn ihrte is dos Pfund Stetlhng in Goldmünzen wech ar warens eb, ö, eat dcs, Under ü. k . 5920119 89s C99 und damit ptoduktionssteigernd wirken. Die Betriebsberatun . meyer (D. Vp) erklärte, daß die Mieterngreine die Ausgleich, ö ö Stockholm 10t, C0, Rovenhagen 103,30. Rom 1635. Prag 11.36, 86 5 K 36533 3 643 30 . S0 900 der Domänenpächter habe segensreich gewirkt. Grundsätzlich . e,. sabotierten und den Beschluß gefaßt hättzn, alles Material ñ Koks und Brikett Wien Höh , . Sin r genen er . . 2 2g 8g9. ständen die Sosigldemötraten. auf. den. Standpunft, daß. die . ,, m ,,, , een ge Ken mn nnr, Behr, de C wen Me kau, 14. Februar. (B. Z. B) . (Ankaufkurge, mitgeteilt Süßstoffsteuer (bisher aus dem Süßstoffmonopol) .. 5147 ? 405091 00 0900 Staatsdomãnen 36 bewirtschaftet und zu Musteranstalten, au ö daß in der Provinz fast gar keine Mißstände vorhanden seien am. 15. Februar 1927: Ru örr ever; n ,. bo], Wagen, von der Garantie. und Kredit- Bank fuͤr' den Osten AG) (In Summe b... G2 3M 18 559 39] ; 32 300 GM, in . Beziehung, ausgebaut werden. Viel müßte aber . ö unz daß die gemelßeten Halle sehr borfichtig beurteilt werden nicht gefellt Wagen. Oberschlesisches Revier: hbernonzen, ih engiische Pfund däs,z6, 1öb5. Dollar iga G, a D. . ; D ; D. no 1 . 23 dazu geschehen, endlich den Landarbeitern . i ren 2 , . daß eine Gestelll Wagen. J 1059 schwedische Kronen 5l, So, 1000 finnische Mark 4,87. 4 28 68 einen sozialen Aufstieg zu ermöglichen. Insbesondere müßten . Hinausschiebung des Termins nicht möglich sei, Auch eine Her- ö ͤ K r durch schleunige . en ö ö . ausnahme der Künstlerateliers sei nicht durchführbar, weil diese Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für London, 16. Februar. W. T. B) Silber 26561, Silber C. Sonstige Abgaben hmungen. ges . ? ( . 9 8 ö ; . menen i, werden. Zum Schluß verlangt der Redner . zumeist mit Wohnungen verbunden seien. Diese Herausnahnie deutsche Eleftrolytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des auf Lieferung 26! g. Gro ihersor gungen anne 8839 214 888 entschiedenere urchführung von Meliorationen und Land⸗ . würde auch eine Härte für andere gewerbliche Räume bedeuten, W. T. B.“ am (6. Februar auf 125,50 44 (am 14. Februar auf Wertpapiere. ,,, 6 w . ire. ,, ö ; , ö ; 227 e orredner, da . 9. ; . w stanstalt 9,75, Adlerwerke 144,00, Aschaffenburger Zellstoff 188, HD. Mehrertrag aus Steuern, Zöllen und Abgaben. In den Beträgen unter A bis C mitenthalten 219 838 792 man lind ech begun könne, en andi rtschaft ginge ö Fitigung der Verordnung ein. Abg. Dr. Spickernagel Berlin, 16. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs“ . Zement . D. Gold⸗ u. il ber, G heft ant 266, Mh, Im ganzen .. 763 548 168 da 6 066 788 262 9 6685 138 792 Urzeit gut. Wie die ührigg Landwirtschaft, so hätten ö. die . D. Bp richtete an den Minister die Aufforderung, bei der mittel. (Burchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 116,50, Hilpert Maschinen omänenpächter schwere Verluste in der Inflationszeit und . . eichsregierung dahin zu wirken, 4 dürch yeichsgesetzlihe mitieleinze lh'ande ls für den Zentner frei Haus Berlin S9, 9h, Phil. Holzmann 153,575, Holzverkohlungs Industrie 98.76,

Partei würde sich nur für die Beibehaltung entscheiden können.

,, , , ,,

Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. und der an den Generalagenten für Reparations, die Mißernte 1924 erlitten; sie hätten ihr ganzes Betriebskapita ö Regelung Schicdsstellen für Fälle von besonderer Härte geschaffen gegen Fafsazahlung bei Empfang der Ware. Original Way u. Frevfag sohs, Zuckerfabrik Bad. Waghänsel —— zahlungen und an den Kemmissar für die verpfändeten Einnghmen abgelieserten Beträge. ) Auf Grund des Steuerüberleitungsgesetzeß sind verloren. Die selbsthewirtschafteten Domänen hätten, wenn man ö würden und daß durch geeignete An n r mm, zum packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach= Ham bung, 15. Februar. (W. T. B.). (Schlußkurse. Brasil erstattet: 129 6775,35 RM im Januar 1827, 1 170 solki6 Rhe in der Zeit vem 1. April 1926 bis 31. Januar 1827. s] Auf Grund berücsichtige, daß diese Staatsbetriebe bedeütende steuerliche ö f 19a des Reichsmietengesetzez der tatsächliche Bucher wirksam er⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise bank . Commerz u. Privatbank 226 25, Vereinsbank 185,00, des Steuerüberleitungsgesetzes find erstattet: 24 667,8 Re im Januar i927. 10260215458 Re in der Zeit vom 1. April i926 big Erleichterungen genießen und ihnen angenehme Kredit . aßt werde. Die Dęeutsche Volkspartei trete nach wig vor für Auf- in Heichsmark: Rierstengrauren, lose 21 00 bis 24, 90 , Gersten. Lübeck. Büchen Iös 50, Schantungbahn 1425, Deutch Austral. 31. Januar 1927. 4 Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. verbindungen offenstehen, sogar ein bedeutendes Minus auf- . techterhaltung er Verordnung unter möglichstFz Minderung von grütze, Jose jg, 00 bis 21,05 „b, Haferflocken, lose 21,33 bis Ham bg. In erika Paketf. 168,0, Hamburg⸗Südamerika 23250 Nordd. Berlin, den 14. Jeb 19 Reichs . zuweisen. (Sehr wahr! rechts Die Pachtpreise für Domänen [ därten 36. Ministerigldizektor Contze stellte eing nr geg ö, hö0 A, Hafergrütze. lofe 23,25 bis 25 5 6, Roggenmehl C Lioyd is, M, Verein. Elbschiffärt =. Calmon Albest —— erlin, den 14. Februar 1927. eichsfinanzministerium. dürften nicht mehr erhöht werden, weil die Pächter, wofür der ; kommende Prüfung dieser Anregungen in Ausficht. In . un gäö0, bis 29 59 , Weizengrisß 23550 bis 26,0 „M, Hartgrieß 26,50 Harburg-Wiener Gummi 109,00, Ottensen Eisen Alsen Zement Redner zwei Beispiele nennt, bei den erhöhten Steuern 3 . ng wurden fast sämtliche Abänderung anf tree abgelehnt. bis N06 M, 70 o Weizenmehl 1525 bis 21,50 M, Weijenguszug, 0 o, Anglo Guano 131 00. Merck Guano Dynamit Nobel . ne e das rr. der w,, e eg a ö. 8, ,. Ehr d e en ., , . mehl 2.00 bis 29.50 ., rr g n ö . 1. , I63, 5. Holsfenbrauerei 230 B, Neu Guinea lia c Hint finn ö j iti ö ei den Sozialisten: Ausnahmen bestätigen die Regel! um '. h a . l Antrag Speiseerbsen, kleine 25, 00 bis 26,00 , Bohnen, weißze, kleine 15, —— Freiverkehr. Sloman Salpeter 85, 09 RM für

Breuhischer Samiag. ,,,, n gn, , , , , gu 245. Sitzung vom 15. Februar 1927, n . s. bg. Otter (Soz) betont, daß die Kündigung des Arbeits—⸗ asserschäden der , und billige Kredite für die von * Der Wohnungs- und Heimstättenausschuß kleine 21,00 bis 24,90 M, Linsen, mittel 2450 bis 3950 nen, Wien, 16. Februar. (W. T. B.) (In Schilling) Völker⸗ tzung ; F ar . achm nagt 1 Uhr mi, . . 6 hd . , . chaten , 1 den Polen vertriebenen deutschen Pächter. Während die Land⸗ . des Preußischen Landtags ver . estern über große 4000 bis 4800 4A, Kartoffelmehl 28,09 bis 29, 00 Æ, bundanleihe 1071, Mairente G11, Februarrente 9, , Desterreichische (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) f aften hätten auch bereits die r,. des Ueberschichten⸗˖ wirtschaft jetzt keine Mittel für Arbeiterwohnungen gufbringen ö ginen deutschnationglen Antrag, wona die aätigkeit der Makkaroni, Hartgrießware 46,50 bis bb, 00 „6, Mehlschnittnudeln Goldrente Oesterreichische Kronenrente 0, 42, Türkenlose

Nach dreiwöchiger Pause nahm der Preußische Landtag kommens durchgeführt, und der kommunistische 6. renne

a j könne, müsse der Staat auf den Domänen gesunde Wohnungen . Wohnungsfürsorgegefellschaften in der Hauptsache auf die Finan⸗ 26,20 bis 33 60 „, Eiernudeln 44900 bis 6 M6, Bruchreis 1850 Wiener Bankverein 12, 0, Bodenkreditanstalt 21,109. Oesterreichische heute seine Plenarsttzungen wieder auf. offene Türen ein; er solle nur eine Demonstration nach außen

. 6 , nr, fiskalischer Moore fänden Zu⸗ . irn. beschränkt werden sollte. Der Antrag . in . bis 20 00 4 e g, Teen 6 ,,. k iger g. be, . ee. geh ene ,. n k z ; ein. Selbstverständlich trä ĩ ĩ ü r Dentschnationalen. J.ů. assung angenommen, daß die Aufgaben der Fürsorgegesell⸗ reis 22,25 bis 33, afelreis, Java 35, , nglohank) 60. Niederösterreichische Eskomptege, 2760. Lander; ; Präsident Ba rtels gedenkt nach Eröffnung der Sitzung, g er, . n, . 5 . 36 Nach 5 Une wird die Weiterberatung auf Mittwoch, . . auf * . und . des arr. Ringäpfel, amerikan. oh, Ho bis 83,00 M, getr. Pflaumgn, doll dank is gs Deslerre icht che Nations sbant i Bilger Unionbank ä . , n, , , ,, , ,, , , e,

6 ,,, ; 1 n. . Vackungen 18 06 bis ig o , Kalif. Pflaumen 40 66 in Sriginal, oss, Skodawerke *. Wafsen fabrif 6,30. Trifailer 53.76,

ĩ 5 * z 2 Abg. S b t 2 cklär ĩ ĩ itfr i ö. ö geordneten Göbel⸗Oppeln (Zentr), für den Bauernguts g. Sobottka 8 erklärt, die ö e im . fistenpackungen 47, 00 bis 49,09 Rosinen Caraburnu 4 Kisten Leykam⸗-Josefsthal 15,70.

; , nf *. Bergba sei eine pohtifche Frage, well die ha tzf lhre . . zol Niederlzndi besitzer Henkel in den Landtag eingetreten ist, und Mültktrr ö / . gur i e n n g n gene , , . Barlamentarische Nachrichten. . Gesundheitswesen, Tiertranktzeiten und Absperrungs g bis . S b, Sultan inen Garahurng ü Kisten s s be 10 og. . nn,,

ranken (Wirtschaftl. Vereinig,), dessen Na er i den politisch J; ; . . 6 4 ; xiever ind ( ö 9 schaf g.), dessen Nachfolger noch nicht gegenüberständen. Deshalb müßte durch einen Beschluß des Der Hau ptausschuß des Prenßischen Lanztags ( masregeln. Korintben choice 0,00 bis 2, 00 K, , 6 1 g Staateanleihe ö. A u. B 10660 . 0 , ö . ; . Landtags die Regierung gezwungen werden, die Arbeitszeit wieder l stern laut Bericht! des Nachrichtenbüros des Vereins e z Maul bis 235, 00 Æ,. Mandeln, bittere Bari O0 bi O00 1, anleihe von 1917 zu 1009 fl. Wisgg, e, Mieder Ein Antrag des Abg. Sobottka (Komm.), zuerst den auf das Normalmaß 6 zw. acht Stunden herabzumindern. ö. 3 2. i. ht des ee. e n. ' z ee. Der Ausbruch und das Gal o scch en 16 4 . Kaffia) 100, 0 bis 165,0 M, Kümmel, oll. 52,00 big od. d0 ä, anieibe von 1896 105 73.00, Deutsche Kali 104 /ig. o/o Meutiche lommunistischen Antrag zu beraten, der verlangt, daß durch Abg. Steger (Gent) bezeichnet die Faffung des kommu— . es e, . an, . ö unte; ,, ist ee. , in Berlin am 14. Fe, (hwarzer Pfeffer. Singapore 17ö, o bis 155 69 Jéö, wesßer Pöeffe Reichsanigibe lo 0. Reichsbani. neue Attien is h Nederl. Reichsgesetz jede längere als siebenstündige Untertagearbeit . als ee , Die Bergarbeiter des Ruhr⸗ i er, . 1. 2 3 h r icnen erhöht Al erdem N,, ,. 59 . ht ö . W erkltah g g n ho Je ö Went g mut M . 3 6 und achistündige Uebertagearbeit im Bergbau, insbesondere sebiets fänden mit ihrer im Tarifvertrag festgelegten steben⸗ 3 für die 3966 neu zu schaffenden Hilfsle , en 5.7 Mil is 229,00 46, Rohkaffee; Zentralar 29 . ueilampen 00, onsol. . 23466 ; ; * ündi j j ; . ʒ . 1 2. 4, Röstkaffee Zentral⸗ Nederl. Petroleum 394,25, Amsterdam Rubber 329, 5, Holland⸗ auf den Staatsgruben, verhindert wird, damit Erwerbslofe ö Normal⸗Untertage⸗Arbeit besser da als 9 der anderen lionen Mark vorgesehen. Diese Hilfslehrer . in Schulen mit Röstkaffee. Brasil 230300 bis 280 00 M. ,. J. 25 . 414. n ; : j ; w ka? J 5 21,00 4, ; 86,50, Nederland. vart Unie 191,75, e rag und die nfolgẽ der Ueberarbeit gestiegenen Un⸗ . . dr , r,. J.. 66 fen g e gegen ein e n, Entgelt von 150 Handel und Gewerbe. 6 k a , , leicht e cht 110900 , , l. ,. 3 . 6. ern wieder herabgedrückt werden, findet keinen Wider⸗ wendige Verringerung ber Urbelts ein m Dergbrn f nätr auf i e., tigt ve , ö. ,,, ang i, ; . e J 1927 bis io Hh AM. Tee, Souchong . 365,00 bie 400 99 K, 31 gl 60. Desi Maatschappir 4153.06. Senembah Maaischappis 4600, pruch und ist damit angenommen. der Grundlage internationaler a nnn erzielen lasse. k . . ,, , e, . Berlin den 16. Februar g indisch, geyacht 113 0õñ bis c 4A, Mlle d g , Me is . Niederländische Kunstseide 259.50 Abg. Sobott ka (ERomm.) be ründet hierauf ausführlich Der kommunistische Antrag wird mit den Stimmen der O0 000 Mark für Unterstützung und Fortbildung solcher 6 ul⸗ . Nach einer Bekanntmachung im Anzeigenteil dieser Nummer bis 37650 4. Inlandezucker, Raffinade y. 3 66 . . i fre, 1 , ö. 3, . Linken und des Zentrums dem Handelsausschuß überwiesen. amtsbewerber, die keine Fortbildung muschüsse ache. 36 . . die . 13 . . ö . . . ; * . i r a . ,, 4 , n Berichte von auswärtigen Warenm e, e. ö. ir . ĩ k 9 ülti j j ; j Staatsministerium wird ersucht, mit Rücksicht darauf, daß rund . ,,, , w. . 8. f 5 Emmftucht Sd / 00 Manchester, 18. Februar. (W. . B. Am Garnmar schaften um rund tz vh eine Produktionssteigerung von mehr als Endgültige Annahme in zweiter und dritter 6 findet Ja 9h Lehre ? i J h P Sach! ie Schilieswig⸗Holsteinische Eimern bis —— 4A. Marmelade, Erdbeer Eimsruchk 85, ; . a. h ; ] r aus den abgetretenen Gebieten in den preußischen rovin; achsen, die Schle 9 ; ] ß ö tien die Preise sieigende Tendenz. Am Gewebem ar kt heirschte 5h . bei unvermindert niedrigen Löhnen 3 Diese Aus. in der Ausschußfassung ein deutschnationgler Ge i . Voltsschuldienst f enge w hen müssen, beim ö. nach · . Generalrat igireftiüsan ire iß- p,. Geidr end, eso e, htamnere, e uch . , . e . . . . Teilwe se sichetterten jedoch Ab

beutung der Arbeiter müsse in Zukunft verhindert werden. Die auf kleine Umgemeindungen im Kreise Tilsit⸗ ü ür Mi ü = kbrtest in dem balelbst beneihneten Umsange im Verbindung mit einem mut, in Eimern bo his 4400 - Steinsalz, in ( ; Regierung habe nun Ile han ihr Versprechen zu erfüllen, Ragnit. J ö ̃ , urn n nnn, Konvertierungsangebot. ire, liehe im linzeigenteil dieser diummer) 1 zb A4, Steinjal in Packungen db bis 470 -A, Siedesals in Ü schlüsse an den zu hohen Forderungen der Verkäuser.