1927 / 39 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

IUIllos?]

Der Aufsichtsrat der Firma Florian⸗ Wert A. G.,. Berlin⸗Briitz, bestebht aus folgenden gewäblten Mitgliedern: Franz Florian. Vorsitzender, Albeit vevp. Fran; Schmidt, Dermann Riede iel, Regierungerat a D. Otto Th. Osmund; aut folgenden von dem RBetriebarat entjendeten Mitgliedern: Jobannes Mobr, Paul Gumz.

Florian⸗Werk Attien⸗Gesellschaft.

Der Borstand.

III I358]

1IlIl0os8]

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 25. Mai 1925 ist die Gesell⸗ schaft auigelöst worden und in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Hert Adol! Schürgers, Düsseldorf. Aachener Straße 38, ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß HG. B. 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Düsseldorf, den 28. Mai 1925. Berten Wolters Aft. Ges. i. Liqu.,

Düsse l dorf. Käthe Berken.

118560 Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft Leipzig⸗Plagwit. Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. März 1927, 118 Uhr vormittags, im Sitzungs⸗ saal der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig. Brühl 73— 77, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und

sUlzs9g) Deut sche Warenvertrlebs Gesell⸗ schaft für Beamte und Angestellte Aftiengesellschaft (Dewabag). Bertin C. 2 Fiofterstraße 75. Derr Fritz Krenchmer ist aus rein Auf. sichtsrat unserer Gejellschast ausge schieden. Berlin, den 14. Februar 1927. Der Vorstand.

112159] Zweite Aufforderung. Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Aktiengesellschaft.

113807]

Westdeutsche Versicherungsanstalt für seibständige Sandwerter, stausleute und Ge betreibende a. G. zu Dortmund, Hanjastr. 3. Unter Dinweie auf 198 21 Ziffer 3 2, 4. 22 bis 285 unjeier Satzungen beehren wir uns, die Mitahieder unserer Haupt- derlammlung zu der am Montag, den 28. März 1927 vormittags 10 ut, im Klubummer des Gewerbeverems zu Dortmund. Kuhstraße 12, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein⸗

Börsen⸗Beilage

nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 165. Februar

Nr. 39.

eutiger Voriger Kurs

kentiger Sortger Kurt

Deutsche Pfandbriefe. Schwed St Anl. iso in A 8

Die durch getennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen = —— = . . als vor dem 1. Januar 1153 ausgegeben anzuseben, do t o, 1 3 Gekündigte und ungekündigte Stücke do do 1909614 * verloste und unverloste Stücke. do do 1888 383 galenbera. Rred. Ser. D. Schwetz Etda 12

E. F (get 1 10 28. 1 . 24 do. ö x do Etsenb.⸗R. v0

Türk Adm.⸗Anl. do. BSgd E.⸗A 1 do do Ser 2 do. onj. A 1890

Duich Beschluß der Generalversamm⸗ des Rechnungsabschlusses für das Di n . z Li mech e ordentliche und außerordentliche ; ra. der e. i , ö ; Geschäftsiahr 1825/1925 Generalpersammlung vom 9 2. 1925 *, nn Gewinn⸗ are; . a , ;. 2 J. H. Bruns, Zigarten⸗Fabriken 2 Beschlußfassung über die Vorlagen hai die Ümfiellung kes Grundkapstals der und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ , . ane (n e , . Allien. Geselsschaft Gisenach. und Erteilung der Entlaftung für Gesellschaft vor nom. M 20 Millionen schärte berichts des Vorstands mit den der Jauitatsen als Ganzes auf un ter; Bilanz ver l De em ber 1925. 3 n , nn n, , ,. . * , Bemertungen des Aufsichtsrats für zeichnete Gejellschast gemãß § 305 O. G. B. 35 ͤ n, d . 2 5. yr dg , . das Geschafts jahr 1926. Genehmigung . der Lübecker Schwefel. An Siundstücke.. s o ] 4 lufsichtsrats wahl. neue Aktien über je RM. 25 auenegeben , . . ger. . Itzʒ 290 , e nen, en. ö ef lu mite lu ge be ch hz Eee e ate, ee, m , . amichinen n. Einrichtun 690 840 nur diejenigen tionäre berechtigt, in das Handelsregister eingetragen ist, ; 2 . ihr Ansprüche bei Automobilonto ö 16099 welche mindestens drei Tage vor dem fordern wir die Aktionäre auf, ihre Papier⸗ ,, und zer unter zeiãhmeten Gesellichant anzumelden. Kaffe und Posischeck 15 665 03 Tage der Generalversammlung ihre markaktien nebst Gewinnanteil. und Er= Tarie ͤ Dam burg 11, Trostbrücke 1. den 3. Fe—⸗ Di nen, 37äaästz 3 Aktien bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ neuerungsscheinen zum Umtausch in Reichs. 5. Verjichiedenes , 19827. ; schaft, bei einem deutschen Gericht, einer markaktien bis späͤtestens 10. 5 1927 bei Dor mm nd den 15. Februar 1927 Angis⸗ Continentale vormals Reichsbankstelle, einem deutschen Notar uns, Frankfurt a. M., Steinweg § mit Der Vorsitzende ves: Ausichtsrats: Ohlendorff'sche) Guano⸗Werke, oder bei der. Allgemeinen Deutschen einem nach Rummern geordneten Ver— K . etzt Guano⸗Werke ichnis einzureichen. Aktien, welche inner⸗ g ;

Cobienzʒ....... . 1919 do 19259 Coburg .. ...... 1902 Cottbus 1999 Migis

431 Breußtsche DOst⸗ u. West⸗ m ausgest. 31 12 17148806 14. 7b ö do. vãter ausgegeben f st st llt K f 39 Rh. u. Westi. agst. 3 21720860 20 6D 6 esigestellte Rurse.

4. 4.

133 do wãäter ausgegeben ;

4383 Sachsiche agst. c II 121189566 19, 5h

4.385 do. water ausgegeben 3

4.3 X Sclesiiche agst B 31 L ςο 6 206

1Franc, 1 Vitra. 1 SSu. 1 Beleia = 0, sb AÆ. 1 6sterr 4.3 do swäter ausgegeben 3

Hulden ( Gold 2 00 * 1 GID. ostert. B. - 110 373 Schi- Solst aa bai ne iig,ips sss 1 Er. ung oder iicheã .- = oss * . Gd südd n.; m , o mater ausgeaeden!l . b Ian, id. hol . = , wart Vance w Din =, ö Scthing oserr W. 10 co gr. 1stand Kreditanstalten öffentlicher Körvperschaften. iss isse * Krone 1.125 1 Rudel (alter gredit⸗Rbl. 2.16 4 . 18095. oꝛ Mal l alter Goldrubel = 3204 1 Beso Gold = 00 2 27 . . uren f 1800. 1! 1 Belo larg. Bar. = 118 A4 Donar 20 C irt ander r u,, Do. 8 igen e mn 1 Pfund Sterling 20.40 A4. Shanghai Tae Stenda' staatl. Ared. . 2.5 1 Dinar 3.40 4 1 Yen 210 A do unt 314 do. 1800 3

0b 13 10tn 1 Danziger Gulden 0.360 4 do do 3 Sach. Altend. Landb. 37

ee S

Darmstadi ...... 1926 do. 1918 1919, 2 De ssau 1896. gl. 1.7. 23 Deutsch⸗Evlau . . 1907 Dresden.... 1943 3

C = = 0 o io & & e. ö . m d m e = .

der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.

353 Tur⸗ n Neumärl neue . 6 37 gur. u. Reumartf. comm. Obl. m. Dectunas besch. bis 31 12 1917 . 38.3 Kur⸗u.Neum Kom. Obl. 438 32 iandscha tl. Zentra do uf. 1903 os m. Seckun gsbesch bis zi 12 in Türten An! 1308, Nr. 1 = 61 626 do. 19096 1. 38 34 landschafii. Fentrai. do do gdobl.11 S1. 4. 38 3 Ostyreußische R aus⸗ do. 00 Fr. -Lose gegeben bis 31 12. 17 Ung St.- R. 151 1. 33 33 Ostpreuß ische do 1214 13 Sstvr. sandschaftl. Schuldv. do. Sold; in l

82232

8 8 8 8 0 0 2

6

x ***

Beteiligungen ... 100 269 Avaltonto 75 000 391 119

0

Elbing oz. 09g, at. 1.2.24

Aktien ⸗Gefellschaft (vormals Ohlen⸗ dorff'sche und Merck'sche Werte).

1 18585 Zwickauer Maschinenfabrit, Zwickau i. Sa.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 23. Dezember 1926 hat u. a. die Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals von RM 1560900 auf RM 780 0090 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver hältnis von 2: 1 beschlossen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien bezw. die Anteilscheine um Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen

; Warenvorrãte? 822 311 ö 26057 61

Per Aktienkapital. bi) O00 Reservekonto. 32 009 Del fiederekonto. 80 0 Go,, S854 259

K 382 331 ö 84 0460 Avalkonto 75 000

2 0537 641 Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

An RM Abschreibungen 237 142

Unfosten Versicher mas prämie, Gehälter, Zinsen ꝛc. 254 433 R 15 755

07 332

Credit Anstalt in Leipzig hinterlegen und den Hinterlegungsschein, welcher Anzahl und Nummer der hinterlegten Abtien genau enthalten muß, spätestens am zweiten Werktag vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung beim BVorstand unjerer Gesellschaft eingereicht haben. Die Bilanzen mit der Gewinn- und Verlustrechnung und der mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehene Geschäftsbericht des Vorstands liegen in unserem Geschäftslokal, Leipzig-Plag⸗ witz, Zschochersche Straße 79, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Leivzig⸗Plagwitz, 12 Februar 1927. Aufsichtsrat der Brauerei

C. W. Naumann Aktiengesellschaft. Felix Thier felder, Vorsitzender.

113557 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

zalb der Frist nicht zum Umtausch einge= reicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Wir sind bereit, den. Ausgleich von Witzenbeträgen zwecks Abrundung auf die für einen glatten Umtaufch erforderlichen Beträge nach Möglichkeit zu vermitteln. Frankfurt a. M., 10 Januar iss?

Der Vorstand.

113571

Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Attiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren. Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. März 1927, vormittags 11 Uhr, im nkgebäude der Com⸗ merz⸗ und Privat Bank . Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlin—⸗ ring 3, eingeladen.

Tage sordunng:

(1110655) Bekanntmachung. Die Gesellschaft Carl Blume G. m. b. H. in Biemen ist durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung aufgelöst und die Liquidation beschlossen. Ich jordeie hier⸗ mit sämtliche Schuldner der Gesellschaft auf, die von ihnen geichuldeten Betnãge bei mir, dem Liquidator der Gesellschast, ein uzablen. Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich eben⸗ salls bei mir zu melden. Bremen, den 4. Februar 1927.

Carl Blume G. m. b. S.

Der Liquidator.

(II12268]

Die Rheinstahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stuttgart ist durch Beschluß der Gesellschafter vom

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung de⸗ do do. 9. u 10. R 4] do. Cobg. Landrbt. 1-44 do · Gotha Landtred. 4 do do 92, 963 05 3 do Mein Ldierd get. 4] do. do tonv. gel. 389

lagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind

Das hinter einem Wertpapier befindliche Heichen ? bedeutet, daß eine amtliche Vreisfestste lung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.

Das F hinter einem Wertpapter bedentet für 1è1Million

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗

ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschãfts jahr

Ber Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Auständische Banknoten beñinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe

Her Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächften Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗

Schwarzbg. ⸗Nndolst. Landkredit do do.

do Sonderah. Cand⸗· kredit, gel. 1. 4. 24 37

Dresdner Grund⸗ tenten⸗Anst. Bfdbr.

do Grundrentenbt

Sãchj. dw. Bf b. S as,

do. Kreditbr. b. S. 22,

Ohne Hinsscheinbogen u ohne Erneuern

Ser 1. 2. 53 10 4 versch.

do do S. 3, 4, 6 M 3 Serie 1 - 83 4

26, 27 4 do. do. dis S. 28 39

26 354 do. do. bis S. 25139

do 1518 ek 1. 7. 24 do 1903. gel. 1. 2. 24 Em denos il. J. gti. 5.24 Erfurt 1893 01 M 08.

1910, 14. gel. 1.19.23 do 1583 M 1901 .

Eschwege . ...... 1911 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 . gt. 24 Frankfurt a. M. 23 * do. 1910 11 ger. do. 19 (1.3. Ausg.

1920 1. Ausg. ). gei. Frankfurt O. 14 utv 2s do. 1919 1. u. 2. Ausg. Freiburg t. Vr. 1919

Fürth i. BS. .... 1923 2 1820 utv 1925

gel. 1. 10. 28 3.

Een... ..... 1832

do. 15613 41 156

do. 1699, gel. ? do. 1961 Aa

Fraustadt ...... 1898

o. 1901 Julda. ...... 1907 Ma

4 1.

4. 38 33 Pommersche aus⸗ gestelll bis 31 12. 17

4. 38. 33 Pommiersche

4. 59 84 Pomm Neul. Kleingrundbesitz ausgestellt bis 31. 12

4. 38, 35 Pomm. Neul. Kleingrundbesi

4. 38 33 Sächsische ausge⸗ stellm bis 31

4. 3. 34 Sächsische

43 Sächs landsch. Lreditverb.

4. 393 Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon)

4. 389 33 Schles. landschaftl. A, G., D. ausgest. bis 24 6. 17

4, 38, 33 Schles. landsch A, O. D

4. 398, 33 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. Y. ausg. b. 31.12. 17

1.31. 37 Schlesw.⸗Hlst. Id. Kreditv

4, 39 33 West fäl. bis 8. Folge. ausgestelln bis 31. 12. 17

4. 38. 33 Westfälische b. 3. Folge

4, 34, 8 3 Westpr. Ritterschaftl. Ser. ( I m. Dectungsbesch. bis 31. 12. 17

. 28, 83 Westyr. Ritterschaftl. Ser. L- II

do. St. N. 1910? do. Kron. ⸗Rente? do. Et⸗R. a7 ing. do Gold⸗A 5. d.

eiserne T* do. do. zer u. 1er do. Grdentl⸗ Ob.?

Ausländische Stadtanleihen. Bromberg os gek 39 fr. gins Bukar 80e van Æ 4 do 98 m. T in 4 42 do. 98 m T in d 4 Budapest 11 m T. 4 do. 1914 abgest. do. 86 i. . gi1.3. 25 Christtania 1903 Colmar ( Elsaß ) 07 Danzig 1 1 MAgꝗ. 19 Gnesen 9i o7m. T do. 1901 m. Tal. Gothend. 9 S. A do 1906 Graudenz 1969* Helsingfors 1900 do.

8 d 23 263

8 , , e, ee eo , e, m, ee.

; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 3. November 18325 autgelöst worden. Die 1. Die Einreichung der Stammaktie ! * Beschlußf ü je Bilanz Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch mit Gewinnanteilscheinen a. 16 Dewinnvornag aus 1224 2 27080 wittags z uhr, im Hoie Sieinicht , , ,,, aufgelordert, sich bei genanntem Liquidator u. ff. soll Gewinn aus Kurtdiffe⸗ Rentzschmühle, stattfindenden 16. ordent⸗ ür 1925 zu melden. bis zum 31. Mai 1927 einschließlich aienzen zc.. . 3. 32 , lichen. Generalersammlung er. 2. e, der Entlastung an Vor— unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Warenkonto: Bruttogewim 82 M9 77 gebenst einzuladen. stand und Aufsichtsrat. ordneten VNummernverzeichniffes er- Verlust.... . 21 (. Tagesordnung: Beschlußfaffung über die Verwen— folgen, und zwar bei den Niederlaffungen ö 55s 1. Entgegennghnie des Geschäfts— dung des Reingewinns der Comnrerz- und Privat Bant —— . berichts 1926. . Ee n a ssèmn über Aenderung IIl3111] Aktiengesellschaft in Berlin, i is? . Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ des 5 5 der Statuten, betreffend Nachdem vor einigen Jahren die Ver⸗ Chemnitz, Dresden, Leipzig, Tie Gengralversammlung der J. HS. und Verlustrechnung, Stückelung der Aktien, und Um. lagegesellschaft Textil⸗Woche Aktiengejell⸗ - ; . Entlastung des Vorstands und des tausch der Stücke gemäß 5 385 a der schast gegründet worden ist und den Deutsche Staatsanleihen

Zwickau Bruns, Zigarrenfabriken, Aktien⸗ l der Sächfischen Staatsbank in gesellschaft; Eisengch, vom 23. De— Lu fsichtẽ rats D- V. O. vom 25. Oktober 1924 zur Benrieb der Zeinichrijjt Die Textil- Woche mit Zinsberechnung. Goldbilanzverordnung. übernommen hat, ist die Gesellichast in C 2

Dresden, Ehemnitz, Leipzig, zember 1825 hat folgende Beschlüsse . Beschlußfassung über die Verteilung Iwickau, oder gefgzt: ö . des einge win ns. . Beschlußfassung über Aenderung Füma Textil⸗Woche Verlagsgeellichait bel dem Bankhaus C. Wilh. ö ‚. V von? O5 009, . Aufsichtsratswahl, und zwar infolge des § 13 der Statuten, betreffend m. b. 9. aufgelölt worden. Gemäß der Stengel in Zwickau . , . . herabgesetz a6 ungsgemsßen Ansscheidenz der Erleichterung der Hinterlegungs geletzlichen Boischrijt werden die Glaubiger , während der bei diesen Stellen üblichen . i , n.. , , und Herren ; Rechtsanwalt Alfred bestimmungen. der Gejellschaft hiermit aufgefordert. sich . eier . 6 190.6 bee , d ern s 12100800 das Geschäftsftunden. Dornahme von Abichteibungen durch Rietzsch, Plauen i. B. und Karl 6. Aufsichtsratsmwahl. bei dem unterzeichneten Liquidator zu 6 a , , ibz 6 err e eln Ter e g. 2. Die Zusammenlegung erfolgt da⸗ gusgmmenlegung der Stammaktien im Krebs, Neumark i. . Zur Ausübung des Stimmrechts in melden. ö . ; old m. . bis z5. 1.26 Kuza 13 unt 338 1. 1056s kes u ge rd r, durch, daß die einreichenden Aktionäre Der hältn i von 80 zu 1. unter Ver⸗ Beide sind wieder wählbar. der Generalversammlung sind nur die, Der Liquidator ver Textil- Woche . r . Swe . 2 . 3 von je zwei Aktien über KM 120. minderung der Attzen owie durch Ein⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Verlagsgesellschaft mit deschräntter 1 26 365. . w f RM 100 oder RM 29 eine mit dem zichung der Vorzugsaktien von neralversammlung mitstimmen wollen, Aktien ö Haftung in Liquidation: . oy] Lreu Staate 1. Vermerk „Gültig geblieben gemäß Ge— RW 009 == . . haben ihre Aktien spätestens drei Tage bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗ Siegfried Baruch ö 2 rilckz 1 3 29 zahlb 112 neralversammlungsbeschluß vom 23 Te. Dem Voritand und Aufsichtsrat wird vor der Generalversammlung, den Tag Wahren, zu Bersin SW. 19, Spittelmarkt 810. ] * Si d 3s is 100 Sh zember 1925 als Stammnktie git. B“ die Ermächtigung erteilt, die Einzel- der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ; . 100 st ,, ahr, di k Atte heiten der Herabsetzung des Grund- BVorstand der Gesellschaft oder bei einer Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in 111057] NGBraunsch Staats ch; * ; seitens der üÜümtauschftelle einbenalten kapitals festzusetzen und die für die Reichsbankstelle oder bei der Commerz- Leipzig Di terfertigten Geschäftsführer d ; rz. 1. 19. 25 1.10 seitens der Umtauschstelle einbehalten lll ,, . ʒ ö dn nig, . Vie untersertigten Gelchastsführer der 7 Lübect Siaatsscha4 und vernichtet wird.“ Die Umtansch! Durchführung der Herabsetzung und Pxivat⸗Bank AG. Plauen, Bahn⸗ bei der Commerz. und Privat⸗Bank Buchvruckerei K Veriagsanstalt . . 7 stellen werden zur Hefsftellung eines Grundkapitals, erforderlichen hofstraße oder deren Filialen oder bei Aktiengesellschaft in Samburg, J. F. Rie tsch G. m. b. S. in Landshut . 13 Mecibg.. Schwer. . ĩ . ö üchfäbigen Retraas lurch Spzatin nahmen zu treffen. einem Notar bis nach Abhaltung der Berlin, Dresden, Chemnitz und geben hi t bekannt, daß 38 i Reichs m. Anl. 1925 20 uni. 504 ; g Mannheim 1922] . uschfähigen Betrags nach Möglich⸗ , . 8 8 . 5 z 59.57 * 5 3 geben bhierm! ekannt, daz da lamm tilgb. ab 27 dannoversche Prov. do. 1 1 2 Stücke ta usch vornehmen? Abänderungen der Satzungen, Generalversammlung zu hinterlegen, ihren übrigen Niederlassungen, kapital der Gesellschast in der außer . q do. Staate sch tj s I- ** . get. 1. 8. 2129 8 n , r Unsere Gesellsckaft wird von dem ihr weffend:; . und bei Beginn der Generalversamm bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank- ordentlichen Generalpersammlung vom . e d, Staats ca. Oberhess rob 2 ui . 10s. 12. get'i. E72. . ene Aftien aus. a) Befngnisse des ffit lung die Hinterlegungsscheine dem Vor⸗ geschäft, Dresden, oder 31. Januar 1927 ĩ luß anw. R. 1. a. 1.7239 1. 101d do. do. 1913 19114 do. 19 Lag. gl. 1.9.2 eingeräumten Recht, neue Aktien aus⸗ e, e. . r, , nne. i de ü, , 3m Januar durch Beschluß um ö I do. R. 2. saũ. 1. 30 O stw reuß. Krov. Ag. 12 1 ir il. jn 22 n ,, d Streichung der Ziffern 5 und 8 des stand oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden bei einem deutschen Notar RM 295673 herab ; Di - K ö 100 16686 Yi res ron dig, 1. 4 19 II. II. 36. 1.2.23 zugeben, Gebrauch machen und, soweit a ,,, , nd. ; ö ;. ** ö 29 6 zerabgesetzt wurde. 3 Thür Staatsanl. kommernrora. 17 geo, get. 1. 11. 25 Sz 15 der Statuten und Umänderung der Gesellschaft vorzulegen. zur Teilnahme an der Generalversamm— Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ;

do.

Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw

Kopenhag. 92 .

910

4. 38. 87 Westyr. Neuland⸗ 2 schaftl. . k

Krotosch. 1900 S. 1

6. C. . 384 Berliner alte, Zisfab g5 S.i.2* ausgestellt bis 31 12. 1917. 5 ö do. 100 * 3. 4. 4. 85 Berliner alte 4 Most. abg. S. 28, 4, 38. 38 3 Berliner neue. 21. 28. 8500 Rbl. ausgestellt bis 31 129. 1917. 7 16256 6 do. 1000-100. 4. 38. 833 Berliner neue.. . 4 Most. abg. S. 8/ S Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 2, = Vorktriegssticke) 15. 5b Nos h ooo. L022. Fb do. do. Nachkriegsstücke) = do. le,. r Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. doom ros . Millhaus. i. E. 06. o7, is M 1914

Posen 00.08. 08 .

richtigt werden. Zertümliche, spater amt. k ö

lich richtiggeftente Notierungen werden Deu tsche Kom. .Kred 20] mögtichft baid am Schtuß des Kurszettels dé. do 1623. rz. .

. . ö . . Han nov. n iges ig 1.1. g Der Lignidator: als „Der ichtigung / mitgeteilt. . . J Hagen 1919 M .....

Direktor August Wolf, Frankurt a. M. . 11 Halbersiadi 1912. ij ] . do 191946 1.1. ——

Franziusstr. 10 / 12. ! Bankdis ont. Vomm. Komm. S. iu. 2 . 1960. 2

Erlin 8s Comtard J. Danzig or (Zombard 69 . ; . Amsterdam 37 Brüssel s en es e en,. 5 Lur⸗ u. Reun. Schuldyl 1.171 8 . dopentzagen 3. London 8. Madrid 86. Dzio a * Sins. 157 F Zinsf. s- dis]. geidelba ort.. 112 Paris 89. BPraa sr Schwei; 3 Stockholm 4 Wien 6. do. 3903. ger. i. 10 23 Heilbronn .. . 1897 M Herford 1910, rückz. 89

c

Brandenb. Komm. ö.

. Per Januar J. abend, den 26. März 1927, nach⸗

66 1907. 09. 1211 4, 38. 87 Weftmr Reuland.

. 1505 4. ; 26 Gotta ..... .... ies 5 schaftl. mit Deckungsbesch bis

6

e , , co e . . —=—

22

. 1111111

Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prov heutiger Voriger Reichs m. 26. tdb. a3 14.10 —, 1016 Kurs Hannov Prov. RM

e .

Köln. . 1823 unt. 336 do. 1912 Abt. 3 1919 unt. e9

ze 2 B. a n 6 ß. ig an s 110 - io e k 1

1.4 14.2. do. do R. 3 B. T3 317 L110 1028 r . 83 . . 1. . 5 9 3* Niederschle! Brovinz . ö,

EE

. n i

Deutsche Pfandbrtef⸗

Anst. Posen Ser. 1

bis s unt 30 244 1.1.7 . , .

chafts⸗Bsdbr. R. 3

- 10. 12. 13, g6.a74 10 15809 in * ; do. do. R. 1-16, gte 71 . do. 1888 in 16 Langensalza ... 1963 39 1.1. ' do. do. R. 1 4 11, gl. 271 do. 1887 2 Zichten berg Vin) 1913 4. do. Straßd. 1. E. 1909 Ludwigshafen .. 1906 4 (u. Ausg. 1911) 1.1.1] do. 1850. 94. 18909. 02 ; do. 1918 1.1.7

Thorn 1900.06, 09 fr. Hin.

do. 1895 35 do. Zürich Stadts g iF 8§y 1 1.6.12

n o. 20, t. n. n i i, g nn nnn.

Sonstige ausländische Anleihen. Bu dap. Hptst Spar

—— ,

65 di weiden An as do. 1894, 93. get.

Sofia Stadt. . .. Stockh. (E. 863-84

2 *

388

Ohne Hinsberechnung. 100868 Brandenb. Prov. 8-11 Reibe 13 - 28. 1912 Reihe 21 38. 1914 Reihe 84 - 52

Magdeburg 1913.

1. 4. Abt. uv. 81 do. Stadt⸗Pfdbr. R.] Mainz 1922 Lit C83 do 1922 Lit. B do 19 Liu. G. V, ut. 29 do. z Lu. W unt. 3h

Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guild ⸗L. 4p. 81 Graunschw 20 Tlr.⸗. 4p. St Hamburg. 50 Tir.⸗2.3 1.3.

Sach . Mein. ⁊Gld⸗S. 4p. Sil

do. 100,76 Cassel. Ldskr. S.

2 4

1 [

aus gst. b. 31. 12.96 4 z 86. Ih

Chil. Sy. G. Pf. 12 5 Dän. mb. ⸗O. S. 4

3 z z ückzahlb 110 4 Ausläudische Staatsanleihen. k

. ; ; n V. gar. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen e,, , , . .

bo o & Ee bo . R

D 2 22

2 2 Q

8

82 8 2 . 8.

S 28 *

4 11111113 444545. 1111

Q

. eo do eo

. inn

2 428— *

1

1

do. Land. 96 in 98 48 1 unt. 36 4. . . do. do 02 m. T. i. 6 49 7 8

do. do. 95 m. T. i. 4

8

2 3

w 2 8 8 0 8 e e e

gel. 1. 16. 23 3ꝝ da Landesklt Rtbr. 4 ; Offen dach a. M. 1920 49 do. do. 39 1.4. Oppeln 02 M, ꝗgR. 31. 1.24139 1.410

JSinsf s 203. *

2

D Q

1

Geschäfts⸗

do O 8

8 o e s d oo oo .

1 1.2. 1

e werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 3 fare ri gran 5 v. 1925 ausl. ab 1.3.30 do Ausgabe 16... ** ; ü ; Finnl. Sup. V ai ord 3 n Ei ich or 57re e. ; ö 1 . . , 3. 100, h usg * 186388. gel. 1. 1. 24 39 2 . x srforderlich, gegen, Einreichung von der Ziffern 7 und g, die künftig Rentzschmühle, 15. Februgr 1927. , rttbg Siaais. Kuss. 1. Ser 11s isi, s, gt. 11.243 . 633 . J Ziffer 6 bz 7 we ö 1 R s ü s is 6 G abends hi . . 8 1 ; r 3 129 Reichsmark im Tausch den ent⸗ E Diff . . . 3 e, n. , , nn. BVerfammlung bis s Uhr. abends hinter. melden. ö . 1 Nerleburßỹ 180 E kg; * r t, * t s , de sere en, b) Abstimmung im Aufsichtsrat durch enge se scha ft in Tossengrün, legt und, falls sie bei einem Notar Landshut, den 4. Februar 1927. Ber nachfolgenden Wertpapieren 14. Ser. 8 4 NMühlhausen 1. Thür 10. Ss 1 L. 1 265 do do S S ing 8* 3 2 . 9 * 2 . 1 8 3 bliebener Aktien in Stücken zu je , . . . ; K n. 6. ĩ 9 gau be Aktier St 1 er e ten 5 r 6 Hinterle . D Disch. Abl 3 Ausg 14. 3 Mülheim (Ruhr) 1809 z n Russtschen Staatsanleihen Loben). de, der Statuten. Ernst Teuschler. Hinterlegung mit genauer Angabe der n lofungs schuld , , , n 1 D; 1X Amor 8 w . ö 1 Die aus der Goldmarkumstell e undtapitalè 5 3 113587 ö ; ** 860 600 3. in 3568,56 B64, 75h ' s e,, , ndkapitals von RM 1. 3567 zustellende Bescheinigung bei der Gesell⸗ akte do. do . ; do. leine 48 ii unt. 30 Bern. at. 1. sn w. 3 1 n nf, rührenden Anteilscheine über je RM 6 n , Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei Met rn. re , g, Oberwüstegiersdorfer 6 Saane Bros mM . 4 ; ; m . j . ; gerd. . Mi Si ] z J ** 50 . 2 W 3kass⸗ 9 9 ö . Sch zrov. München ...... 1921 sn. Esb. =. will . RM 590 000, —, schaftskasse spätestens am dritten Tage Chemische Werte G. m. b. S., ö gane do. do ausg. * , . h . r zerden in der gleichen Wei ͤ en is Y inn 8 ? ] ; . ü ier . do. do. mit Aus do. do. Ausg. 3 * 4 M. Gladbach 1911 M est Erd. G. v. e g, 14 ihaber lautender, vom 1. Januar des . *,. der 6 5 6 Uhr eingereicht haben. Die Hinter⸗ Sberwüstegiere dorf . 6 Fest. &. S. S. e . 3s ihrer Ausgabe an dividend Spinnerei & Weberei A.-G. in Weida ? Aktie is ch statt⸗ ; , . bo doo einschl 1 gZieh l Lusg 124 ** 1.3 Nunster os. gł. 1.10.26 ; ihrer Ausgabe an dividend legung der Aktien hat bis nach statt nuar 1927 ift die Gesellschaft aufgelöst. schl 1. giel Rowe . cen , , . nn . sammenzulegenden Stammaktien un on bis zu 100 Aktien à RM ji10g0 den 9. März 1927 vormittags 8 ; R 3 tarieller Hinter les b. 5 Doll. fall... gz lozt 8 0 o Ausg. 9 54 ö. ; 25er Nn. 2415511 a me, g; 35. Anteisiq́ sin? steben a , n bis zu o Attien a RM 190, —, ö n, . ö . zudauern. . Bei notariel er Hinterlegung alb d letz] Frist bei dem unter⸗ do do Ausg. 8 4 Nordhausen .... 1908 4 1. bis 246560 6 ö . Anteilsche ine stehen Einreichung und 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der ist dies im Sinteriegungsschein Fest⸗ . , ge ehlichen Zrist bei . 5 . 9 . ö zelchneien Liguidator geltend machen. 25. Ausg. Ju iir 13.9 0 516 * =. musg s u; c ; . do. ige unt. 80 bis is sos 6 guat. , g. un die uch etw erforderliche , , ö ,,, i 5 s ; 2 * x r o do 98, 02. os. ö 9063 ir. 61551 . fügung, die auch etwa eri enge unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— 2 Generalversammlung Leipzig Wahren, 11. Februar 1927. 2 2. . 4. 3. e, do. An rechtsch. 2. a,, . eingeladen. Der Aufsichtsrat. 636 ö * . ins. m ler get 1 hu . 3 daß der Beschluß bezüglich des Tesl— [II06ĩ Da nische St. Il. g d ,. am Schalter vorgenommen wird. ebe Ferm, , , 1. Entgegennahme des ; 2 . o. Hyp abg. 18, betrags hinfällig wird. bezüglich desshn bericht? versammlung von 289. Dezember 1825 ist vi abet au on, , e e . , F 2 2 8 2 Db 5 . 1 = . . ö. 250 ö . . . wird die übliche Gebühr berechnet. zum 30 8 1925 von der Ermächti⸗ s Stammkapual um 360 00 R QM herab- 7 ere lea nle ken ** do. do. 1906 Falls die zusammengelegten für 1925 uns Beschlußfaffung über gesetzt und gleichzeitig um 48 00 MM ; . ,, 1 , 18s 36, 7 in . . 4 erhöht worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ Annan Staa 101 4 Anklam. Kreis 1901.14 4.10 Plauen 93 gek. 30. 5.24 Finnl St. ⸗Eisb 2 ö. 3. n. 9 rückgegeben werden Kassenquittungen Die Uebertragung der issenquittung und des Anspruchs f Lieferung der stellen sind erpflichtet, die

. . . testens ritten Tage vo t 5 ; z f . ' ; = . Aktien zu je 20 Reichsmark und je lung spätestens am dritten Tage vor der gesordert, sich bei der Gesellschaft zu schatz Hr. 1. fall. 3.3 13 00 289 109 256 ö 1804, 15608 get. 37 1. 19. 17 1. 11. 19. 1. 13. 18 Illtländ. Vdi. gar. 67 zrechenden Nominalbetra ilti e⸗ ö ; 4 ; . ö . . ö ; ö g. prechenden Re albetrag gültig ge Aenderung des Absatzes 2 im 8 18 Reuß. hinterlegt sind, die über solche notarielle Dr. Fehle. Werkmeister. alli die Berechnung der Stuüchinsen fort . A. 1394, 1697. 1800 35 10 v 3 zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do S. s ing 100 Reichsmark ausreichen. h, . . ; us lounge sch n .. z ie Erhöhung des esetzte * Nummer, Gattung und dergl. aus— ltolss) 1 do hoo u sb . mn ee. nich stati gejamttdh. a0 fr. 8. &. 1.5.1 8 ; 3 . do. ö . ; . losgssch. Nr. 39 0901 1.4.10 60 , ie l moe i mlauf . ; ; es ** 2 np 3 ö Snnæf Norweg. H 87 89 die sich noch im Umlau ,,, Akt. Ges., Weida i. Thür. vor der Generalversammlung bis abends / 2 do. 1919 do. Invest. 14 3 8 Sun, e . e ; ; sgss we g Schlesw.- Solsi 5 38 Durch Gesellscharterbeschluß vom 16. Ja⸗ losgssch. Ar. Zo gol. Scklezw-olst Tron, e Poln. vf gos J. 3. Für die Einreichung der 96 2 ; e iermi e i f ĩ f f 2 Sertbesn. An lg. 82 3. Für die Einreichung der chtigter Stammaktien, und zwar: werden hiermit zu der am Mittwoch, gefundener Generalversammlung fort⸗ 5 ; ö z Dt che Gerthest, n. n , n. z 9 r Gläubiger wollen ihre Anjprüche inner. * ; 92 2 37 k r , , . 1. DYtsch eich s chay . K- 2 Q waer, Rurnbers . an. do. vertr. 11301 . jormulare bei obigen Stellen zur Ver⸗ von bis zu 55ÿ0 Aktien 2 RM 1000 Gesellschaft zu Weida anberaumten zustellen. N ,, ; tzaß do. iso m. T. , , s . Srich Wetiser, Oberwüstegiers 1 o. 24 Ausg. Iu II5.28 3.5 O0, 180 Spitzenausgleiche vermitteln rechte ber Altbnäre nn der . bis ss6s0, awer drm K, Tage sorduung: R * Ri ö. Ven, h uno Winkler, Vorsitzender. u j zesesIs Dentsche Schu gebiet 2 2 Durch Beschluß unserer Gesellschafter. . . do Ttädtz di. 33 ꝛ‚ er im Wege der Korresvondenzꝛ . sJ * *. . 1 8 Pf. folgt er im Wege der Korrespondenz, so vom Vorstand und Aufsichtsrat nicht bis , , . r 3 3 . Genehmigung des Jahresabschlusses das St do. oo, os, gel. 1.11.23 3 do. 2509. 5h Fr. * ö ö ö Br. Staatssch. J. 1.5.75 5 Stockh. Intgs. Pfd. n, . 14 gung Gebrauch gemacht ist; der Vor⸗ . 2 aktien den Eir 1805 39 1L1. Griech. . Mon deren Rückgabe die piere ist aus⸗ dieser Kassen⸗

Mntei sche; Anteilscheine,

5802

31. Mai 19 mn 82 49

stand und Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Einzelheiten der Erhöhnng des Grundlapitals festzusetzen und die für Durchführung der Erhöhung erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen. Eisenach, den 16. Februar 1927. Der Vorstand. D. Meyer ⸗Rodenbeck. Robert Hofmann.

J. S. Bruns, Zigarrenfabriken, A ttien⸗Gesellschaft, Eisenach. In der Generalversammlung vom 28. Dezember 1926 wurden die Neu⸗ wahlen zum Aufsichtsrat vorgenommen. Derselbe setzt sich wie folgt zusammen:

Herr Bankdirektor Otto Beseler,

die vorgeschlagene Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre haben, wenn sie an der Generalversammlung teilnehmen wollen, nach 5 25 der Satzungen ihre Aktien oder einen ihren Aktienbesitz nach⸗ weisenden Hinterlegungsschein einer öffentlichen inländischen Behörde oder eine deutschen Notars bis Montag, den 7. März 1927,

abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Weida oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Fillale Gera in Gera (Thür), zu hinterlegen, wogegen sie eine Be⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1135290) Bekanntmachung. ;

Der schwedische Staatsangehorige deutscher Reichegraf Karl Jörgen Gomer Philip Detlev v. Trampe, geboren am 27. Juni 1896 in Braunschweig und geg wärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit dei deutschen Reichsangehörigen Fräulein Sertha Amanda Gruber, geboren am 19. September 1904 in Freiburg i. Br. und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Deuftschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde wätestens am 28. Februar 1927 anzumelden.

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Tübingen, den 3 Februar 1927. Adolf Sidler Co. G. m. b. H. Rupps.

112765

Durch Beschluß der Gesellschafter der Rhemische Schweißwerke Sieglar Gejell. schaft mit beschränkter Haftung zu Sieglar“ vom 17. November 1926 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellichast um 200 000 )* M* herabgeietzt worden. Die Gläubiger der Gejellschaftt werden aufgesordert, sich bei dieser zu melden.

Sieglar, den 17. November 1926. Rheinische Schweißwerke Sieglar

G. m. b. H.

Bayern vdsk.⸗Rent.

ond. neue Stiicke 3 1.6. Vremen 1917 unt. 80s4g 1.4. do 1oz0 4 1.4.10 do. aer ira a 1.11 do. os, 09, 11. gk. 31.12.23 4 versch. do ar - S Ms r gi 12 3 3) do. 6 M ner ai 17 233 Hamog. Staars - Rien ie 3 do amort. St. A. 10 A 43. do do 111 B sieine 1 do do 10 9000 bis

100 000 4 4 do. do 35090 909 4419 do. do. St. Anl. 19] do o, 9s. M Ser 12, 11. 18 3 563, 14 tz 35 do 237, 91. 98, og, . 39 do. sss. 97 190623 Lübeck 1923 unt 259 Neckl. Staats ani. 19193 Sach. Me.⸗A. 23, ut. 26 Württ. Retße 36 191

do 1919 4 Hadere leb. Kr. 10 utv M4 Lauenbg. Kreis 1919. 4

Lebus Kreis 1910...

Aachen 22 A. 23 u 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona ...... .. 19253 do 1911 1914 Aschaffenburg. .. 1901

Barmen 07, rz. 41 46 do 1904 O5, gek. 1.8.24 8 1923 * Sins. 9 - is do. 19198 unt. 30 1920 unt 31

1922 Ausa 1

1922 Ausg. 2

18865

Dffenbach Kreis 1919141

16.19 ——

ern, Kreis 11 . do o.

Deutsche Stadtanleihen.

Potsdam 19M, gl. 1.7.24 Quedlinburg 1803 M

Regensburg 189038 og

do 1915

Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin 1. M. 1897.

do 1908 get. 1. 4. 24

inst a- 15 3

do 97 Y or - os, os 3] do 168

Rem schetd oo, gt. 2. 1.23 37 Nheydi 1899 Ser 4

do 1691 RNRostoct... 1919, 1920 do. 81,84, 08, gk. 1.7.24 do. 1898 get. 1. 7. 24

r —— 8 2 2 Q

gel. 1. 5. 24 Spandau 09 M., 1.10.23 Stendal 91. gel. 1. 1.24

do 1908. gelt 1. 4. 24 30 Stettin V ..... 1923

D 28

55 1551-54

do 5 Vir.⸗Lar. M) do. ] Gold⸗R. 89 1.30 Ital Menz in Lire 8* do amor. S3 4

*

2 re

n Q

E22 rCLSP PC · D

8 2 **

*

1 2

.

Tire

895

in re ni Ant. 89 Hi.

jd w = . 4 OD bo

Dest.St.⸗ Schatz 19 angem St. do am Eb⸗A do. Goldrente 10006Guld. Gd do. do 200 * do Kronenrt.. 1 do ty R in K.“ do do. in 6. do. Silb in fl do. Papierr. in flo Portug 8 Spez. f.

Ug. Tm. ⸗Vg ißt. 4 ö. Vod Kr n do do. 1. Kr. 8 do. do Reg . br 4 4. o. Spk-Rtr 1 2 4

i d n n m, , d m .

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypotheken banken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth⸗Bt. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8. A ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar (Die durch gertennzeichneten Pfandbriefe u. Schulb⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 ausgegeben anzusehen.)

Bayertsche Handelsbant Pfdbr

Ser. 2, 16 (39 H). S. 65 (43) do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr verlosb. u. unverlosb M(3ꝑy Y) Berl. Hyp.⸗Bl. Pfsdor Ser 144, 7, 8, 12-18. 21-22, Hv. u nicht w

Meiningen, Vorsitzender, scheinigung erhalten, die ihnen als Derr Stagtsminister a. D Bank- Einlaßtarke in die Versammlung dient. Berlin, den 14. Februar 1827. iiolgo) direktor Dr. Ottomar Benz, Mei⸗ Der Geschäftsbericht nebst Jahre;. Königl. Schwedische Gesandtschaft. irma go isheimer Ringofen Siegelei,

Gejellschaft mit beschräntter Sa ftung

Stoly 1. Pomm.. .. 4 Rumänen 190312 S. 5 l ö E. 90 . 5. 6, 19 20 u. abgeste mp.

Stuttga ri 19,05, Ag. 19 z . do 153 utv an* 4. do do. Ser. 29. 24 —— ga auß. CM. 1. da. do. Ser 26 z

16896 in A6 1 J . Ser. 26

; Preußische Yentenbriefe. lan Jetündigte und ungetündigte Stücke ; g,.

verloste und unverlofte Stuücte. Groß 2 96

14 5 2 48S Brangenb. agst. b. a1 12. 17186 6 do 1920 , ,

do. 1919 un. 80

282222282322

do m. Talonff.

wertung für ningen, stellvertretender Vorsitzender, absichluß und Gewinn« und Verlust⸗

zur Verfügung

ie beschlossene

! ils fordern

gemäß § 289 S.⸗G B.

ger anf. Ansprüche

bei uns anzumelden

Zwickan, den 15 Februar 1927. Zwickaner Maschinenfabrik. Der Vorstand. H. Heinrich.

14

Moritz Jessurun, Hamburg,

Max Drescher, Frankfurt, Oder, rau Maria Prange, geb. Hamblock Eisenach, Herr Rechtsanwalt Dr.

G. Bachur, Hamburg. Eisenach, den 16. Februar 19727 Der Vorstaud.

rechnung liegt vom Sonnabend, den 19 Februar 1927, ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus.

Weida, den 14 Februar 1927.

Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Ew. Pferde kämper.

D. Meyer Roden beck. Robert Hofmann.

Weidaer Jute⸗Spinnerei C Weberei

113551] Rudolfgrube Bergbaugesellschaft G. m. b. H., Beuthen O. S.

Rnudolfgrube Bergbaugesellschaft G. m. b. H. i. Liqgu.

W. Mñller.

Dutch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1926 ist die Geiell⸗ schast anigelöst. Wir fordern bieimit umere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

zu Holzheim. Taut Geiellschasterver⸗ jammlungsveschluß vom 24. 11. 1922 ist vorgenannte Fuma m Liquidation geneten. Liquidator ist der bisherige Geschäftesührer ermann Thvwissen zu Neuß. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aujgefordert, sich bei dem vorgenannten Liquidator zu melden.

4.59 do. pater ausgegeben 4.35 Hannov. ausgft. H.! 12.17 4334 do wäter ausgegeben 4. 38 Hess.⸗ Nan agst Hai 217 43 do pwäter ausgegeben * Va uen bu raer, agst. 11.1217 4 do. water ausgegeben 4, 37 komm ausgest. iI 12.17 4 89 do später aus gegeben 44 37 Bosen jche, agst. B. 31.12. 17 434 do. sväter ausgegeben

Berl. Etadisynode 99.

Bonn 1914 M, 1919. Breslau 1906 Y 1909

Charlottenburg 08, 12

1908. 12, gel. 1. 7. 24 bo do 1699, 1904 1905. get. 1. J. 24

do 18981

II. Abt, 19 do. 1902, gel. 2. 1. 24

Weimar 1686, gk. 1. 1.24 Wiesbad 1905 1.Aus⸗

gel. Wilmers d. Gln. 1918

Vtersen 1904, gł. 2. 124

aabe rüctz 1957 do. 1920 1 Ausg. 21 2. Ag. gel. 1. 10. 24 do 18 Ag. ig Lu. II. , ,

1691 in !* 16zga in A* do. m Talon 1. 1696 in 4K! 1.5.11 do. m Talon f. 3.41. 11.18 1696 in 4K1* 1.5.11 „do. m Talon ta 1.11. 16 ltonv in 4K! 1.4.10 1908 in M14 1.4.10 1906 in 14 14.10 1910 in 1.8.9

Sraunschw . Gannov. Hp. K

Dtsch Hyv. Bl. Pfdbr. S. 1. a- 24* 16 8h e gt do do.

do. Zzomm.- Obl. S. 1. 2

do. do. Ser 8 ——

] do do. Ser 4 do do. do. Ser. 6

Pfhr Ser. 8 6 16. 256 do. do. Kom m. ⸗Obl. v. 192684 . 2

do. Ser e689 ——

Komm. -Obl. S. 1-6* 11. 269

ö do Ser. 4

do. dn do Ser 5