1927 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Thur Ld.-Ovp.-Bl. G -=- Pf. S2. ir. G. f. Gldtr Weim rz. 29 do do. Sus. r. 30 do. do Komm.

S 4. lündb. ab 28

WeimarStadt Gold

19265, unt. bis 81

Westd Rodkr. G Pi. tz

do Em. 5. T3. ab 32 Em. 3 cz ab 80 Em 9g. rz ab 31 Em. 11 unk. 382 Em. in unk. 3 Em 2. T3. ab 29 Gd. R. E. 4. 330 do E 6 rz. 32 Westf. Landes bt. Br. Doll. Gold R. 2 M do do. Bry Fa. 25uf30

do do. do. 26 ul. 3] do do Lsch Prov G.

Westf. Landsch. Pr. G

Westfäl Pfdbr.⸗A

ir Hausgrundst. ᷓId.⸗Pfdhr. ut. 32 Wirttembg. Spart. Girov Rm. rz. 1.4.29 Huckerkredbk G. 1-4. tilabar ab 1927

Sei nächtolgenden Wertpapteren sälll die Berechnung der Stückzintsen

Anhalt. Noggenw. Ausg. 1 his 8 * Bd. U d. Elekt. Kohle s f do do abg Blk. Goldkr. Weim. Ngg.⸗Schldy R. 1, etzt Thlr. L H. B. * 6 Berl Hyp.⸗Gold⸗ Sup. -Pfd. Ser. 1235 1 Berl. NRoggenw. 28 ** Brdhg. Kreis Elestr.⸗ Werke gohlen Braunschw.« Hann. Syn Rogg tom * Greslau⸗Fürstenst. Grub Kohlenw Fi Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. mf, do do. Mogg. 23 A. 1*6 Dt. Landestultur⸗ An! Roggen Y * do do do. 65 Dtsch Wohnstänen Feingold Reihe? Deutsche zuckerbank zuckerw An! * Dresd Rogg.⸗A. 23* Elettro⸗ Zweckverb. Mitteld Kohlen *ss Ey. Landes Anhalt Roggenm Anl. “* do do Franki. Bfdbrb. Gd. Komm Em 1 ** Gerreiderentenbl. Rogg. R. B. R. 1-3*1 do do Reihe 46*6 Görlttzen Steini i ß Großkraft Hann. Fohlenw.⸗An! I do do Grotztrafti. Mann⸗ deim Kohlen tio Dy do abg. He JJ. Braunt. Mgen .* Hessen Staan Rogg. ,, , . Ku r⸗ u. Niia⸗nm. Rgg. o . Landsbg. a. W. Rgg. ** 63 Landschstl. Centr.⸗ Rogg. -⸗Pfd *

do do 9 Letpz Hyp. Han⸗ Gld. Kom Em. 129 Lippe. Land. Mogg. Anw. rz. 1. 11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 234 6 Mectl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“

1.4.10

99, 7156 6 1.4.10 896. 56

1.4.10 10, 26 6

19eb 6

326 a b o 10.5 6

*

0 2359 6

96 9.24 6

1

16h 17 e

1

160266 1.2.5 14,õ 6 14566 31.26 156

Schlesw. Holstemn.

Thü ring. ep. Kirche Trier Brauntohlen⸗

WenceslausGrb. Westd. Boden kredit

Westfäl. Ldz. Prov.

Danzig Glö. a3 A. 166 Danzig. Ngg.⸗N. -B.

l5, 2b 6 —— 66

Bad. Lande elektr.

do. 22 1. Ag. A- Kanalvb. Di. Wil⸗

Landliefvb. Sachs. Neckar Akt. ⸗Ges. 21

Ueberlandzentral

do. Weserlingen

——

ecklend Schwer. Roggenw.⸗Anl! 1 u u IIS. I1-8*0 neining. Syp.- BJ. Gold Kom Em. 1 8

NVeißestohlenw.⸗A sn

Gold⸗Kom Em 14 ldb staatl Krd A nr, . rückz. 1.4.27 150k ldb. staatJl Krd. A. Roggenw⸗Anl. ** Ostvr Wi. Kohle i do do 85 Bomm landschattl. Roggen⸗Pfdbr. Breuß Bodenkredit Gld⸗Kom Em 1235 Breuß. Centr. Boden NRoggenypfdb. **

do. Rogg. Komm. ** Breuß. Land. Pfdhr. Anst. JFeingld. R. 12 do do Reihe 154 do do. R. 11-14. 162 do do. Gd. a6. N. 12 Breuß. Kaliw⸗Anl. 8 do Roggen. ⸗Aw. * Bro Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdhr * Rhein- Wett. Ndtr. Rogg Komm * Roggenrenten⸗ Bl Berlin, N. 11. Ldw. Pfdbr.⸗ Bl. 0 do. do. R. 12— 18* 6 Sächs. Staat Rogg. * Schlesische Bodenßfr.

Nordd Grundtrd 2

Gld.⸗Kom. Em. 120 s6. 3

Schles. vd. Monggen *

Ldsch. ⸗ůrdv. Rogg. * do. Prov. ogg. n

Noggenw.⸗Anl. *

wert ⸗Anleihe *

Gld.⸗Kom. Em. 12

Kohle 28

do. do. Rogg. 23 * rilckz. 31. 12. 296

9

5

verich

14.16 1.17

Bfbr. S. A. A. 1. 2 70

1.1.7 M für 1 Tonne. * für 13tr. MS für 150 kg. AK f. 15 kg.

16.75 .

4666 f. 1 2. A f. 1 St. zu 17,5. 4. M . 1 St. zu 20,5 S

* I1.4. 1092,56 6,26 6

Schnldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

IJ. Deutsche.

1921

mersd. u Telt. 1922 unt. 271100 1

Birnbaum ....

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger kurs

Deutsche Ablösgsschuld mit

Auslosgssch. Nr. 1-80 000 do. do. ohne Aus osgssch. Nr. 80 001269000 do. do. mit Auslosungssch. 6-15 DtschReichssch. E29 495 Ham n,numort.Stzʒaarl uk

Bosnische Eb. 14.

D c 2 6 0m

do Goldrente. ....

xe = e 2

d d e e, = .

Goidrente .

Staats rente 1916 4 do Kronenrente .... 4 Lissabon Stadisch. J. Il

4 Mexikan Bewäss

491 do do aha 2W.⸗G. für Verkehrswesen

Elen riche Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn

Hamburger Hochbahn. . ..

Oesterr.⸗Ung. Staatsb. ..

Baltimore⸗Ohiy

Canada⸗Pacisse Abl. Se o. Div. ⸗Bezugsschein. .

Anatolische Eisend Ser.] do. do Ser.

3 Mazedonische Gold ... Tehnantepee Nat. . . .. abg.

Verein. Elbeschtffahrt ....

Eleltr

do. Invest. 14. Mexitan, Anleihe 189 do do 1899 abs do do 9904 do do 1992 abg Dest. Staatsschaßsch. 14 g§5do amort. Eh. Ant

do Kronen⸗Rente .. do ton do J. J do. lonv. do M. N p do Silber-Rente. . Fh do. Papier⸗Nente .. rt, Administ.⸗A. 1903. p do Hagdad Ser.. * do. Ser. 2. [ anif. Anl. 038 - 906 * Anleihe 1905 5 do 1906 do. goll⸗Obliganonen Türtische 400 Fr. -Lose ... 9. Staats rente 191

do 1914

359 a 386 a 3509

34.530 34 625 34.56

361 à 362 ù 3860 à 3626 0, SZ a O. 0b

O. 08 B a 0Oο¶Y]ν, 0495

A3 a a3, 25 a 4316

A426 a 42

29 298 bB 251925. 256 4141586

23 6 a 231

29 6 a 28, 96

18. a 15.50 n 15,25 6 17. 7b 30.7 n 30, 756 226

33 a 3a. 2s i ah

a 29 a „687d

88 167er 6 30 a 30.255

295

*Noch nicht umgest a 92.75 a 92.56

238. I5 a 2a. 5b

2s6 s a 26s e Las a zas, sh 2338

23.5 49.5518

1307521924 191,56

7.16 27, 158

171335217285

2a 8 a 2a. 15 a 24b

S 6 a 2s. 1 8 à 2s

232 6u 23006 92316

1a 3a 1agà 158 a1a6 10219 103341038

97.751 G a 97, 5h

ü 32a 32 32h

es IS a 28, 2s à 28, 4a 289

Voriger Kurz

36 4, 15 a 355 8

0. 5 a 0, S2b o, 04956

436

1

azr 6 a da

28 st 6 a 2480 a8. 8h n 25 G25, 256 4,33 A4, 158

6.5 a 6, ob

1625 a 15356

238 8 26, 15 a 29, 25 à 29b 235,7 a 3, IB 24R n 24,5 a 24, 88 15. h

15.5 a 15, 756 17.786

30.9 a 30 1h

28 1h

4 27. 756

23 a 23, 9h

436

227,75 a 2298

12.75 a 13 26h 101. 25 a oz. sb

80 28 G u 29 b

98 a 971

85 6 a 67.756 32,5 a 32 25h 30,256

2 27, 5h

29 o 29 ash

Noch nicht umgest, a 82,5

232 a 23360 257 a 2646 236 * a 2486 2378 9.15 8 389,56 190, 15 a 190.25 a 190. 560 7.156 B a7, 16 a7, 156 1649 a 165

138 2 140,5 a133, 25h

a) vom Reich, von Ländern oder kommu— nalen Körperschaften sichergestellte.

Mit Hinsberechnung. Emschergenoss. A. 6 R. A 29, unt. 31 8 4 c kios IS 1056

Ohne Zinsberechnung Noch nicht umgest.

3eb 6 1

17 Ps 2666

versch 1.1.7 7

do.

Dt. )

* R

Allg

9, 19 2. 6beb 6

2 5Jeb 6

38h G 96 6 13.96 6 14.36 6 11420 2.576

98.56 6 9. 16 6

2546

6 sb 6 8156

9, 19

Neckarwerte Gold Ver. Deutsche Text. VerStahlkM⸗An

8 A für 100 kg 4 f. 1 Einh.

6 n . Mtp f. 1 St. zu

G4. 9d 38d eb

Ajchaffend. Zellst. Augsb.⸗Nürndb. M . J P. Bemberg .. Jul. Berner Tiefb. Berl. -Karlsr. Ind Bingwerke .... Husch Wagg. V. ⸗A Iyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . 66 6 Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwl Deutsche Kaliwkt. . Deutsche Wollen w Deutscher Eisenh Eisenb⸗Vertmiti Elek. W. S Fahlberg, Liste Co Feldmühle Papter Hackethal Draht. F. S. Hammersen Hansa Lloyd ... Darb⸗Wien. Gum Hartm Hirsch Kupfer Hohenlohe ⸗Werlte Hum hold Masch Gebr. Junghans. tarlsruher Masch Rud. Karstadt ... Gebr. Körting. Krauß K Co., Lok. Lahmeyer & Co Laura hiltte .. Leopoldgrube . . .. . Lorenz

Miag, Mühlen bau Moötorenfbr. OVeuß Rordd Wollkämm Hermann Pöge. . Volyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Elel. Sprengstoff Rhenania, V. Eh. J.

chlesten

Sachsenwer! Sarotti ; v. Scheidemande Ichles. Bab. u. Bin Schlej. Tertilw

Hugo Schneider, Schubert u Salzer Siegen⸗Sol. Gußs Stettiner Vultan

Stöhre r C. KRammg Stolberger Zint

Telph. J. Berliner Thörl's Ver Del Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W vogel Telegtr.⸗ Dr. Voig & Haeffner Wicking Port

R. Wolf

Einreich d

Hert. o R. B.) i eien d

Deutsch⸗Austr. D Amer. Bat.

ne (Inh

SHamb

6.26

Allg. I.G. 9 S.]

Augsburg⸗Nürnb.

Bab. Anil. u.Sod C Bergmann Elektr.

Bing, Nürnberger Brown Boveri 07 Constantin d. Gr. Dessauer Gas va, do. 2. 9g8, 96, 1s, Dt. Atlant. Tel. Mx. Deutsche Gas⸗ do. tabelw 1900, do. Sol van⸗W. 09 do. Telephon u.

Eisenwer t Kraft 14 Elerttr. Lte rer. 1900 do. do. 98 10. 12 do. do. 1914 Eleb. Licht n. Kraft Elektro⸗Treuhand Neubes. 12.3. 32 Felt. u Guilleaume 1906. 098. rückz 46 Gasanst. Betriebtz⸗ Ges. J. elek. Untern. Ges. f. Teerverwert 22gł., 19 1. Ft. 1.727 do. 07. 12. rz. 32 Hdlsges. Grund⸗ Henckel ⸗Beuthen Köln. Gas u. Elkt. Kontinent. Elektr. Kontin. Wasserw. Gbr. Körting gos,

Fr. Krupp 1921,

land 192 2

Effe rte nf aldos

8.4

631 a 64h

1161

4a7eb B a 145, 756 184 h

las 1471 a 147. 56 235 B à 233 a 234 755 110.5 a 115.52 11286 11225 176.75 a2175a 17868 a 1777 a 177, 751 74.75 a2 74276 a 75.259 106 a 1086 a 107. 5b NM. 781 74,5 a 15 a 7a, 5 a 7a, 75h 120.5 2123

30. 75 9 30.56

50.25 4a 624 60, 256 128 a 1270

55.75 1 55.256

180 a 1822180 à 1826 12821126 112,5h 88.54 886

167.2505

107,75 a 105h

166 1 167.564 B

186, 75 a 155,25 a 1565, 5 à 1865, 266 1718 a 1728

88 188. 56

225 a 224.5 a 2256 184251545

1681

205, 75 a 205 a 2066

123.5 a 124 a 1235

76.15 a 76. 15 a 77.5 768, 750 1156 G A685 ai8B 140.56

238 8 a 235 a 234,250 3794376

178 a 1ã76aä1I3R Gai7sb 5 a 968 895,5 a 965 1114111216

9 2805

82.56 G8 836 a2 825 1042521057536 194419856 21936

267.75 a 2665, Ser Ga 267, 5h 117,5 1179

127 a 127. 58

168 a 164.5 a 163 56

60 a S0 b

127.5 a 1279127, 35h

415821605

1915

133

b) sonstige. . Mit ginsberechnung.

Concordia Spinn.

RM⸗A. 26, ut. 31 10283

Cone. auouichoue RM⸗A. 26, ut. 3 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26. uk. 81 Klöckner⸗Wrt. R.⸗ Anl. 1926 uk. 31 Leopoldgr. Neichs⸗ mark⸗A 26 uf. 382 Mi u. Genest RMA. 26 uk. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26. uk. 32 Natronze llstoff RM⸗A 26 ut. 32 m. Opt. ⸗Sch. ..

26. unk. 1. 10. 27 RM. ⸗A. 26. uf. 51 26 ufz2 m. Dpt⸗Sch

do. RM⸗A. S. B 26uk3 2 o. Opt⸗-Sch

Ohne Zinsberechnung. Adler Di. Portl.

Zem. O4, rz. 82 do do 96S. 2u. 3 do do 1900 S. 4 do. do 1905 —18

Ser 5— 5

Maschfbk. 13. r3. 32

1909, 11, rz. 32

Meta ll 99. rz. 82

Mann h.) rz. 32 63.06. 14 r3. 1932 rückz. spät. 1942 rz. 32, 18 i. K. Nr. 2 O9. 19a, b, 12. rz. 32 gesellschaft 1919

1918, rz. 1932.

Lahe,

90, 04, 14, rz. 382

ges. 1912. r3. 32

1398,00. 11, rz. 32

besitz 0s rz. 82

1908 rz. 82 1800, rz. 1932. Niürnb. 98, rz. 82 S. 1.2, 1898, 1904

oy, 14 rz. 1982

rückz. ab 1932

heutiger Kurs

1656 6 a 188.255 1439.59

08.531106 a 1098b 420 a 4059 420 9 4159 Zb0 a 361.75 a 359, 5p 113.2541112, 75 a 114 538 a 5360

10531 6B aiosb 18, 75 a 118 9b

42.75 a144h 1345 a 13202 132,59 136.5 à 1355 60, 25a 16 60 G also, Sa iso, sa 160, s a 160

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1927.

Prämien⸗Erflarung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse un letzte Notiz p. Ultimo Februar 7 28. 2. 1.5. Einreich. d. Differenzstontros 2 8. Zahltag: 3. 6.

fieutiger Kurs

112.5 a 1i2h 110.25 a 11058 a1 oh

172 a 168

1.5. 1 102806 1.1. 10H20 os 250 t. C. 1. J. 27 1.4.10 103. 50 1.4.10 sos 58

——

Laura hütte 1919 T8 nn do. 938. 0 32 Leon hard Braunkt. 1907, 12. rz. 1922 Leopoldgruhe 19.

Linke Hofmann 1698,01 kv. rz. 32

Mannesmannröh. 99. 90, 06, 18 r3. 32

103. 90 Dberschl. Etjenbed. , 1902. 07. rz. 32 an g do do. 1918. 1.7.27 zog 250 6 do. Eisen ⸗Ind. ö 1595 1916 rz. 32

io Phönt Berab. 6 1 19 t. . Nr. 2 S9 Seh o. Braun. r3. 32 . Jul. Bintichoꝰrʒsz

I ma Rhein. Elettriz. Os, 11 11, 18, 14, rz. 82 * do. El. -W. i. Brl.⸗ Ney. 20 ig. i.7.27 A. Riebeck sche Montanw iz rzsz Rombach Hütten⸗ werke 01, rz. 32 do. Moselhütte) 1994, rz. 32 do. Bismarckh.) 1917 rz. 82

Sachsen Gewerksch. 1920 1. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910. rückz 32 Schles. El. n. Gaß 1960, 92. 04 Schuckert & Co. 96, 99,01, 08, 18. rz. 32 do. 19 gk. 1. 10. 28 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32

Treuh. . Verl. u. J. 23uł. 3 i &. i. 11.27

K per St. Vullan⸗Wi. Ham⸗ burg 9. 12 rz. 32

gellstoff Waldhof 1900,08, gk. 1.2.27 1907 rz. 1932 ..

sof. 25eb 8 sios. 256

——

2

e

g versch.

versch. 82. 25 6

S2, 25h

51. 3. 28.

Nhein. Stahlwerke

88. 25 6 RMAnl. 19251 1

*

18eit 1L. 7. 15.

Haid. ⸗Pasch. Hari

Kamerun Eb. Ant. L.

2s à 1149

Neu Guinea. .....

. Voriger Kurs 82 181.5 a 162 a 1680,59

a 148. 56 Hansa, Dampfsch. Kosmos DtDampf. 370 a 3920 Norddeutsch. Llond Allg. Dt. Cred.⸗ A. 1789 118.7659 BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. -G . Darm st. u. Nat.⸗Bt. 65.56 Deutsche Bank. . . 139413936 Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Bant. . Mitteld. Kred.⸗Bk. ü Schulth.⸗Patzenh. 62 a 6256 Allg. Elettr. Ge. Bergmann Elektr. 14911475 Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. 13468 a1s33 Daimler Motoren 67 a 683 Dessauer Gas ... ; Dtsch. ⸗Luxbg. Bw. 7a 7J2Ih Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel 164.5 a 163.56 64 b Elettriz it. Liefer. Elettr. Vicht u. Kr. Essener Steint. . . Farbenind. Felt. u Gutlleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Hh. Goldschmidt . Hamburger lektr HarpenerBergbau 170 a 1718 Toesch Eis. u. Stahl PhilippHotzmann

109 8 a los. I6b

350 n 354 a 352 a 356 à 3546 111.25 a2 1 νLa1II, 5a 1ww2ab 52.75 a 52.256 103.5810456

124.75 a 129.5 a 1284 136,25 a 134 a 135, 59 15631 G a 158,5 B

ah B atis, 5 G aàlidh

181, 5 a 1820

14760147 a147. 25h

2298 a 230 a 22930 1981121 a118bG A119, s 163,5 a 1736

107.5 a 10796

123.549 1233 1249 30 a 297 a 3080

127.253 1271 6 55eh 8 a ssI ass. 25

176.5 a 176217760 J. G

1142112. 7560 89 a 568, 5 a 88.756

10mt gz a Joo. is a 12 163 2164 16398 a 64h 164.75 a 184,5 a1558

8.5 a 87. 756

1 Kullmann u. Co. Si. NaphtaProd Nob. 1 . 5 Ru ss. Allg. Eletktos? 1005 ea, . . do. Röhren fabrik 19015 Rybnit Stein. 20 100 Steaua⸗-Romanan iss UngLokalb. S. 1 1. io

Deutsch⸗Ostafrila. . .] 0

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant ig Otavt Minen u. Eb. I 2 1St.— 18 4K. St

c) in Aktien konvertierbar 846 (mit Zinsberechnung). 756 Basalt Goldanleihe.

Harp. Bergb. RM⸗A. 66 1924, unk. 30

1.1.7 116, S5 116, 9b 1.1. 190 6 1900 1.1. 154,250 150, 5b 6

II. Ausländische.

J .

Jbeb 6

stolonialwerte. Noch nicht umgest.

2908 6 270, 5b 6 36 348 l480b 6 14006 6 54.56 650 b

28 8 19d

220 a9 2239 Ilse, Bergbau ... 370.5 a 3609

156121539 zRaltwerte Aschersl KRlöckner⸗Werte . Köln⸗Neuess. Saw. a12z3e B Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg

165 6 a 1665. 360 206.52 204 50

152 Ja 538 6 a]68 as, s à76, sh 1141 6 a113.7560

131.715 a 137. 5a 138,256

230 1 234,250

37.55 Nationale Autom. 144,5 140. 5h

1662171 a 70 a 170.5 a 1706 92 a 92,25 a 91, 5 a 92, 25h io, 5 a 1104

280 9 278.259

105 a 1061050 195.54 1896 a1 91.56 264 5 n 265 8 a 2z62,5 a 263, 7560

122eb B a 1267 a 1250 163.75 a 164 a 163.5 a1649 76.5 a 79,756

126 a 127.750

181.59 1659

Vortger Kurs 1111S aljtzb 110,25 a 110, 56

16ah G a 167,158

Oberschl. Eisenbb DOberschl. Kotswle. ᷣotsw. uC hem. J; Orenstein u. Kopp 149 à 45. 50 81751828 a6, 5Aàs6826 gv nee, Phöntz Bergbau. NRhein Braun. u. Rhein. Eleltriz. . . 116,5 a J16r Rhein. Stahlwerle Niebed Montan Rütgerswerte .. Salzderfurth Kal! Schles. Ewletltt riz. u. 156. 75 a 157 25 a 156,566 Gas Lit. B.. Schuckert C Co.. 75.25 2 779 Siemens Hals le Leonhard Tietz. Trans radio

Ver. Glanzst . Elbf. Ver. Stahlwerte. Westeregeln Altall 2z2za. 75 à 222,59 Hellstoff⸗Waldho: Stavi Min. u. Ejb

2Zi6, 75 a 216.5 a 2186 181.25 a 180,5 18121805 2293 a 2Z29.25 a 233 a 232 a 2336

1a, 5 a 1426 165.18 a 1559

Versicherungsattien. 66 p . Geschäfts ahr gatenderjahr.

Aachen⸗Münchener Feuer. Aachener Rückverficherung. ... ö Allianz Lebensv.⸗Bant ...... Assel. Union Hamburg. .. Berliner a, * do. do. Lit P Berlin⸗Hambg. Land. a Wass. Berlinische Feuer voll). X do. do. 25 3 Einz. Colonia Feuer⸗Beri aßn do. do 100 4⸗Stiücke Dresdner Allgem Transpor 50 4 Einz.) do, do. neue (28 Einz. h Frankfurter Allgemeine... z 755 Franlona Rück- u Mitvers. C A i26ebd e do. do Lit. Gladbacher Feuer⸗wersicher M Hermes Kreditversich. 6. a0 6, Tölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. .. Leipziger Feuer⸗Versicherung. do do. Ser B do. do. Ser Magdeburger Feuer (J. 60 Æ, M Magdeburger Hagel (60 Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers. Ges. , e,. Rückversich · Ges. do. o. (Stilcke 80, 800) do. do. Stilcke 190)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. . A. G Stettin, Nordstern. Allg. Verl. (6. 10 M Nordstern. Leb.⸗Vers. Berlin M letzt A. G. für Leb.⸗Rentenv. ) NVordstern Transport⸗Vers. Ve Rheintsch⸗Westfälischer Csond V Sächsische Versicher. (60 3 Einz.) do. do. (25 * Einz.) Schles. Feuer⸗Veri. 5. 10 4A... do. do neue Sekurttas Allgem. Bremen Thu ringta, Erfurt woll eingez. do. do. (E25 3 Einz.) Transatlantische Güter Union. Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich Weimar Vaterl. Rhenania. Eiberfeld (einbe ob

Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Mß7

Heutiger Kurs Hamb.⸗Sætldam. D. 234 a 223 244 a 241 a 241, Sh

186. 26 à 15y a 184. 16h

195.753619541966

Z93 a 292 a 29) a 295.756 225.15 a 225,25 a 226 B à 225 297.5 a 295. 75e a 302 a 3009 205.5 a 205 6 a 206, 0a 205, 16h 1935 a21945 n 195.25 119580 1914190, 25 a 191.56

202.5 a 203 B a 202, 5b

376.75 a3744243788 a 374 173,5 à 173 a 17332 173, 25h 190.25 a 192,5 a igt, 2sh 147.75 a 1488 alas 145 2147 6 192.5 a 194.5 a 183.756 134982134, 5 2133.254134 aa33, 73 1316 a 1335 143.15 a 143.25 a 143, 5 a 1l43,.2568 140,5 a 1439 6

125q,5 a 124, /5à 12668 a 125.56 216.25 a 215,B 75 a 216, 25 a 214.75 210.25 n2z1 4B a2 12. 5 a2i3z a zI2, 76h 194 a 193 a 194.25 1940 210 B a2os, as azi0 8 a2zos azos, 2b] 205 a 207, 75h 133 1a 1339 a 133,5 à 12339

219.75 a 221, 5 a 2ĩg9. sb 191.25 a 190.75 a 1926 228. 23 a 228. 15 a Z30e a 22g az298, 565 2243 a 224, 5 à z26. 5 a z25a 226, 15 h 97.73 B a 986, 25

3824 a 323 a3.9a3286

2428 a 241 a 2428 a 2399 1296 4158.521606 a 1596 178, 5 a 177 a 177, 75 a 17 7b

132, 75 35.5 à 133, 256

145 a 149.5 a 14859

2849 281 a 2831 282, 256 az a af) 5h g a a ih

Voriger Kurz 22s 6 23m 237 a 236 à 240

161.2546 G a 184986

186 177, 560

1949 a 195219486

285,5 à 2926

221.75 3 Z258 a 223. 5 à 224. 256 94. 5a 9 aha 86a 95.284295, a295, 251 203. 15 a z0s, 5 a 2Q0a, s a 204 750 1953.5 2 194,259

1837 a 1890.58 180.256

201 a 201.5 a 200, Sp

366.15 a 366,5 a 377 a 32a 3738 170.25 a 171,256

156.75 a 1856, 25a 1883

131.35 à 192 a 191,25 à 192, 256

1303 a 132.266 17.5 9119.56 al 16, 5 ig. Is a ii 9h

a 190.75 a 192.5 à 191,5 a 18255

130, 15 à i3i. Is a1, S 136.5 a 16.50

192.753 1981 6 a 1998198, 53 2902 19701998, 5 8 ass a 198.5 a 197, 19862193 a2 1a 200.39 1986 G6 195 219573 1960 195 2586

2 19.5 a 220 a 2168p

33 a 330.5 a 331. 715 à 328. 5b 1I8 a] 181177. 3b G6 ai80 8 aiũ7g, 2sb 175, 25 a 176. 3266 a 325,50 195 a194,25 a 1952194. 56 241 a 239,5 a aq. I5h

162 a 163.5 a 1622 162.758 1826 6 a 182. 25a 1581, 75b Gais2, 5 a 18a 180.59 2336 235.5 a 235 a 2353 à 234,750 1820 228.5 a 232.5 a 231,75 a 233 àù 23243 214.56 G a 214 a 2Z1d, 75 a 2137 194 5 )193 2193, 25h

216 àù 218.56 320. 758 à 321 a 320, 5 as25. 25 as23

191.5 a2 193 a192A1892356 233.5 a 233 a 2366 1595 a 1568. 25a 16976

210. 15 à 210254 211ka2zio, sp 192.75 a2 191.75 2a 193.256

359.15 a 353 a 366 à 3566

209,75 a 2178 a 2165

1695 à 1895 2189.5 a190521838. 5h

94a, 15 a 886

309 41312.75 4311.56

237,5 a 239. 15 a 239 a 240, s 156.25 à 167.25 a 15876 171.25 a 17a, 5h

143144. 7582143214496

2a129.756 a1289, 5b G

145 a 14.25 a 146.759 145.5 a2 1485180868 a 148,756

353 a 349,5 a 354. 75 à 353 à 351,25 . 333 a 337 a 355.58 40a 139. 8a 140139 aa 75 auido, 8. 138, 15 a 139 a 13869 315.7542 320 4319 1 32023165 179 à 1192521792180

228.5 a 22 /, 15 a z287 1 2z27, 75h 11689 a 1838 à 185,ů5 a 187.56 142, 6 a 142d a1, Si 449ld3 256 14082141. 6p 284 a 683 a 284

3142316 a3165,5 6 1715.5 a 175

223.5 a 2265 a 2242 22496 184,5 a 1866 165 a 1869

2rd s 278 1 256 a 28, sb

213.75 a 2125

176.25 a 179 a 176 a 1789, h 227.25 a 228, 5 a 2zægzh

140 a 140. 51

15425 42155.766

580 a 863 a 868 5853a560aαtzlas/ 7b Sa a 560 a S57b 153.75 a 153.75 2a154,250

150,5 152.5 a 151, 71560 210.75 a 2171

265.25 a 27168

41, 5h

Noch nicht umgest.

c /

Erste Zentrat⸗Handenrsregifter⸗Beitage

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem

Berlin, Mittwoch, den 16. Februar

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 39.

1927

terrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Uurheberrechtseintragerolle sowie 7. über stonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

besonderen Biatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin fũr . auch e 9 Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden

reis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. izeln r 1 n . für den Raum einer 5. geipaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugg⸗ 9. 8 ? Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.

. 2

2 . .

Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 39A und 396 ausgegeben

e, Befristete

M

Anzeigen müsfen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

1. Handelsregister.

Aue, Erzgeb. Il2821]

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1. Am 4. Februar 1927 auf. Blatt 663 die Firma Friedrich Lübke in Aue und als deren Inhaher der Mechaniker Friedrich Joseph Lübke in Aue. An—⸗ gegebener Geschäfszweig: Fabrikatien und Großhandel von Sprechmaschinen, Schall⸗ platten, Ersatz und Zubehörteilen.

2. Am 9. Februar 1527 auf Blatt 29. die Firma Gustav Corleis Nachf. in Aue betr. Die Fuma lautet künftig: Gustav Corleis Nachf., Max Baum⸗ bach. Die seitherige Inhaberin die Uhr⸗ machersehefcau Julie Anna Wilhelmine Baumbach, geb. Lingen, in Aue, ist gus— geschieden. Der Uhrmacher Christian . Max Baumbach in Aue ist In⸗ aber. ö. Amtsgericht Aue, den 10. Februar 1927.

112822] Had Bramstedt, Holsteim.

Im Handelsregister A Nr. 59 ist bei der Firma Georg Hermann Burmeier eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Bramstedt, den 9. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

ad Harahburꝶ. 1112823

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firina Düngerfabrik Harlingerode Hans Ludwig, Harlingerode, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Freden besteht nicht mehr.

Bad Harzburg, den 9. Februar 1927.

Amtsgericht Harzburg. 112824

Rack Homburg v. d. Höhe.

H.⸗R. B 23, Motorenfabrik Oberursel Akliengeselischaft zu Lberursel i. Tau⸗ nus: Das bisherige Vorstandsmitglied Direktor Dr. Felix Moos in Oberursel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Diplomingenieur Helmut Stein in Oberursel ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. .

Bad Homburg v. d. H., ⁊. Febr. 1927.

Amtsgericht. Abteilung 4. 112325

IBIad HEHOomburg v. d. HLihe,;

H⸗R. B 124, Eisenhandelsgesellschaft Koch & Baldes m. b. H in Oberursel 4. Ts.: Der Kaufmann Josef Baldes in Oberursel ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer mit dem Recht zur Allein⸗ vertretung bestellt.

Bad Homburg v. d. H., 10. Febr. 1927.

Amtsgericht. Abteilung 4.

Rad Liebenwerda, 113309

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Tonwarenfabrik G. m. b. H., vorm. Starke C Münnich in Hohenleipisch ein- getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26 November 1926 ist der 5 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin geändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind diese nur gemeinsam oder je einer von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen zür Vertretung der Gesellschaft herech⸗ tigt. Jedoch ist der Geschäftsführer Roderich Gretschel zur Alleinvertretung berechtigt. :

Bad Liebenwerda, 31. Dezember 1926.

Amtsgericht. ad Oeynhausen. 112826

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Fritz Scherer“ in Bad Oeynhausen (Nr. 132 des Registers) folgendes eingetragen worden: Fetziger Inhaber der Fire, ist der Buchhändler Dr. rer. pol. Erich Scherer in Bad Oeynhausen.

Rad Oeynhausen, 7. Februar 1927.

Das Amtsgericht. za id SalguFienm. 113311

In das hiesige Handelsregister B

Nr 57 1 bei der Firma Ernst Dröge & Co,, G. m. b. H. in Schötmar, ein⸗ getragen: Die Firma ist gemäß 5 1 Absatz 1 der Verordnung vom 21. 5. 1926 in Ver— bindung mit 142 und 143 des Reichs- gesetzes über die Angelegenheiten der reiw. Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht.

Bad Salzuflen, den 1 Februar 1927.

Lippisches Amtsgericht.

Had Salzuflen. 113310 Die Nr. 64 des Handelsregisters B

eingetragene Firma „Weinhaus Rhein—⸗

ld G. m. b. H. in Bad en . ga rider! Albert Hoffmann, vaselbst, wird von Amts wegen im Handels— register selblcht. falls nicht innerhalb dreier Monate nach der. Bekanntgahe dieser Verfügung ein Widerspruch er⸗ hoben ist. . . Bad Salzuflen, den 4 Februar 1927.

Lippisches Amtsgericht. . icht gemäß dell des freiw. Gerbkt. Bes., da der Aufenthalt des Liquidators unbekannt ist. 3 Bad Salzuflen, den 19. Februar 1927.

Lippisches Amtsgericht.

Ballenstedt. - 112827] In das Handelsregister Abt. B unter Vr. HZ ist heute bei der dort geführten Firma Mitteldeutsche Bindegarn⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Frose, Anhalt, folgendes eingetragen worden: Die , ist f lf Liquidator ist der ð J Otto Göricke in Frose. Ballenstedt, den 3. Februar 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Harmen. 112822]

In unser Handelsregister wurde ein— getragen:

Am 7. Februar 1927:

A 2034 bei der Firma Peter Hahn G Co. in Barmen: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Helmut Hahn in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 15. November 1924 begonnen.

A 53988 die Firma August Beiers⸗ mann in Barmen⸗-Langerfeld, In der Fleute 42, und als deren Inhaber der Fabrikant August Beiersmann, daselbst.

A 3989 die Firma Erich Stratmann in Barmen, Bärenstraße? und als deren Inhaber der Kaufmann Grich Strat⸗ mann in Barmen. (Geschäftszweig: Bandfabrik.)

Am 8. Februar 1927:

A 3990 die offene Handelsgesellschaft Staude C Co. in Barmen, Ober— denkmalstraße 79 a, und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Frau Emilie Staude, geh. Wetter, in Elberfeld und Kaufmann Ewald Hohmann in Barmen. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1927 begonnen. Dem Kauf mann Willy F. Staude in Elberfeld ist Prokura erteilt. (Geschäftszweig: Gummi—⸗ bandfabrik.)

B 153 bei der Firma Carl Ritter, Eisenhoch⸗ und Brückenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

B 178 bei der Firma Maschinenban und Kleineisenindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

B 788 bei der Frma Schwalm & Joels Ge fellschaf mit e e n ttar Haftung in Barmen: Die Prokura der Ehefrau Hans Heinrich Schwalm und des Kaufmanns Sjord Wigle Gorter ist er— loschen.

Amtsgericht Barmen. anten. . 112829

Im Handelsregister A ist am 25. Ja⸗ nuar 1927 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 12, Carl Theil: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Barten.

Bartenstein, Ostpr. 112830

Die unter Nr. 60 des Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma Hugo Groß⸗ mann, Bartenstein, lautet jetzt: „Hugo Großmann Nachf.“, Bartenstein. Der⸗ zeitiger Inhaber ist Kaufmann Paul Tietz in Bartenstein.

Bartenstein, den 26. Januar 1927.

Amtsgericht.

Nad len. 112831

Unter Nr. 173 des Handelsregisters A ist heute die offene Handelsgesellschaft „Moorfeld & Co., Beckum“, und als deren Inhaber Friedrich Moorfeld aus Beckum, Sudhoferweg Nr. 29, Franz Hüffer aus Sünninghausen, Bsch. Wib— berich Nr. Z, sowie Josef Haferkemper aus Sünninghausen, Dorfbsch. Nr. 9, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. 2. 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Ge⸗ sellschafter befugt.

Beckum, den 5. Febrnar 1927.

Das Amtsgericht.

Saftung, bei Nr. 21 525 Festa Fabrik elektrotechnischer Starkstrom⸗Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung und bei Nr. 34 955 Berliner Futtermittel Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (6 16 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 18 62 Gebr. Biebler Gesellschaft mit veschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig 6 16 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit 51 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1936, R.⸗G.-⸗-Bl. S. 2485. Liquidatoren sind die bis⸗ 2. Geschäftsführer. Bei Nr. 3048

Bensheim. . Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. A. „Metallgiesterei BSudich * Hahn, Bensheim“: Die Firma ist erloschen. „Friedr. Fuchs Unter der Firma Friedr. Fuchs & Co. betreibt der Kaufmann Hans Haßler in Bensheim hier ein Handels— geschäft als Einzelkaufmann. tand des Unternehmens ist die Her— tellung und der Vertrieb von Zelluloid⸗ Dem Kaufmann Jakob Kissel in Weinheim ist Prokura erteilt. Bensheim, den 5. Februar 1927. Hessisches Amtsgericht.

H erlebiurę. . . u der Firma Richard Kringe, Ge⸗ beschränkter tungswerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 3149 Centrale für nterrichts⸗Nachweis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 6897 Grundstücksgesell⸗ schaft Seegefelderstrasße A zu Span⸗ dau mit beschränkter Haftung, bei Nr. 13 024 Hydra Preßgußwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 14 687 Gesellschaft für Her⸗ stellüuug von Nähr- und Futter⸗

Schwarzenau, eingetragen Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ (H.⸗R. B 14 Berleburg, den 9 Amtsgericht.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 384. Elektro⸗Hausrat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von elek⸗ trischem Hausrat, insbesondere solchem,

stoffen aus Braurückftänden mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin und bei Nr. 17175 Handelsgesellschaft für tung, Berlin. Export und Import Planiglob mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, Schuckert⸗Werke, von Amts wegen gelöscht. chränkter Haftung zu tadt, hergestellt wird. Reichsmark.

erlin⸗Siemens⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Hans Knackfuß, Ehar⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ mit beschränkter Geellschaftsvertrag ist am 21. Januar Sind mehrere Ge⸗ olgt die Ver⸗ tsführer oder

zaftung. Der

1927 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, so er tretung durch zwei Geschä— durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Bekanntmachungen schaft erfolgen nur durch den Deutschen

z Hertslet Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. jur. Ulrich Ostropwski ist er⸗

Bei Nr. 20576 S. Aron Lebensmittelimport schaft mit beschränkter Haftung: Das ist auf 10600 Reichs⸗

Laut Beschluß vom 29. September 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. mehr Geschäftsführer. Schumacher Verlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. Bergwerksgesellschaft Friedrichroda beschräukter 8: 8 Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Juni 6 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl des Geschäftsanteile

Stammkapital mark umgestellt.

Kaufmann

Stammkapitals, und des Stimmrechts abgeändert. Tönjes und Rudolf Klostermann sind nicht mehr Geschäftsfü rat a. D. Paul Kauf feld ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 31 8900 Dixi⸗Automobil⸗Ver⸗ kauss⸗Ge sellscha ft Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ĩ Kaufmann Os Laschinski in Berlin⸗Tempelhof. Bei Nr. 38 372 Freno Gesellschaft mit be⸗ Das Stamm⸗ kapital ist um 50 000 Reichsmark auf 190 000 Reichsmark erhöht. schluß vom 18. Dezember 1926 ist der Gesellschafts vertrag Stammkapitals abgeändert.

Ferner ist heute eingetragen worden: Berliner Kalksand⸗ steinwerke „Stern“ Schier, Weisz⸗ müller e Go., Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Allgemeine Motorschutz⸗Elektriei⸗ tüt s⸗Gesellschaft

rer. Regierungs⸗ mann in Elber⸗

mit beschränkter

Liquidator

schrünkter

beschränkter

Baumate⸗ rialien⸗Handel in Gro erlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 7425 Hausgesellschaft Sieg⸗ friedstrasze 22 mit beschränkter Saf⸗ tung, bei Nr. 8 Hütte Geschäfts⸗ auteilerwerbsgesellschaft schrünkter Grunder wer begesellschaft beschrünkter Haftung. 16 563 Handelsgesellschaft für Tech⸗ und Chemie

beschräukter

erliner Hufeisen und Beleuch⸗

2122

ist auf Grund des § 2 der Verordnung

Berlin, den 7. Februar 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

6er I im. 113314 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 25191 Metallwarenfabrik Julius Born⸗ mann Akftiengesellschaft: Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Kauf— mann Julius Borumann in Berlin,

sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Christian Schreit⸗ müller ist erloschen. Bel Nr. 13 681 B. Tonmski Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: B. Tomski Nachf. Sans Bliefert Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung. Das Stammkapital ist um 5009 Reichsmark auf 10 0090 Reichs mark erhöht. Laut Beschluß vom 1. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der dm . abgeändert. Der Margarete Bade ist derart Prokura erteilt, daß sie die Ge— sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer oder Prokuristen vertreten ö Bei Nr. 13 693 Neue Kammer⸗ rr fp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto König und Alfred Sittarz sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Direktor Eugen Schle⸗ finger in Berlin, Direktor Rudolf Grinmer in Berlin unh Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura der Mar: garete Kalkofen ist erloschen. Bei Nr 15435 John C Co. Gesell⸗ schaft mit Veschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator 1 der isherige Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 21 693 Fritz Katzen⸗ ellenbogen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 638 Lloyd⸗ Junkers ⸗Luftverkehr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Syndikus Dr. Hermann Döring Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 27 802 Mathien⸗ strasse 18 Gruudstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arnold Walter Nagel ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Kaufmann Anton Klein in Wien VII ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 30 156 Wissen schaft⸗ liches Foöorschnngsinstitut für die Chemische JIndustrie Gesellschast mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6090 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. August

Kaufmann Ernst Sommer in Char⸗ lottenburg. Nr. 32 113 Rahag Nussisch⸗Asiatische Exporthandels⸗

Aktie n⸗Gesellschaft: Die Gesellschaft

18s RḰ

ist nichtig (3 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248). Verlin, den 8. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Herlin. 113318 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 385 Heinz Seiwert Assekuranzbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung von Versicherungs. und Kreditverträgen aller Art und die Be— tätigung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Heinz Seiwert in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De— zember 192 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Seiwert ist von der Be⸗ , . des 5 181 B. G.-⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ie, , Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft en nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 39 386 Santgutverkanufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Origi⸗ nalsagtgut, das von den Gesellschaftern hergestellt wird oder zu ihrer Verfügung steht, für Rechnung der Gesellschafter zu verkaufen. Für sich selbst soll die Gesell⸗ schaft keine Gewinne erzielen. Sie hat alle eingehenden Beträge unverzüglich an die Gesellschafter abzuführen. Die Gesellschaft ist befugt, alle mit ihrem Hauptzweck zusammenhängenden Hilfs⸗ geschäfte zu machen, insbesondere auch Saatgut zu kaufen und zu verkaufen; sie ist auch berechtigt, im In- und Aus⸗ lande Zweigniederlassungen zu errichten. Stamm kapilal: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Gustav Hesse in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge schäsisführer oder stellvertretende Ge— chäftsführer oder durch einen Geschäfts ührer oder stellvertretenden Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht. Oeffenlliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2959 Salamander Sitznh Ge⸗

19265 ist der Gesellschaftsbertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 30 911 Luchs⸗ Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Luchs Schuh- und Textilwaren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Handel mit Schuh⸗ und Textilwaren aller Art, und zwar sowohl auf ei

Nechnung, wie auch kommissionswei

wie auch durch Uebernahme von Vertre tungen. Laut Beschluß vom 20

vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Bei Nr. 35 140 G. Stob⸗ wasser C Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul Droste in Berlin. Bei Nr. 375878 Benno Neumark C Go. Lombard⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Dr. Karl Martini ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Smo— linski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 751 „Record⸗ Oel“ Vertriebsgesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung: Wulf Mussel ist

nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39031 Waren- Lombard u. Lager⸗ speicherei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Januar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Geschäftsjahres (S 4) abgeändert.

Ferner sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr 462 Vulkan n, und Verwertung von Erfindungen G. m. b. S. Nr. 1168 Wilhelmshof G. m. b. H. Nr. 1201 Mediceum G. m. b. S. Nr. 1514 Motorfahrzeugfabrik Deutschland G m. b. SH. Nr. 2335 Rignon⸗Lampe G. m. b. H. Nr. 2372 Lambreghts X Co. G. m. b. H. Nr. 2413 Kurhaus St. Georg Hermsdorf⸗Berlin G. m. b. H. Nr. 3098 Neufinkenstein Kalksand⸗ steinfabrik m. b. S.

Berlin, den 8. Februar Amtsgericht Berlin-Mitte.

HR erlin. 1133151

In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 093. August Rosen⸗ feld, Berlin. Inhaber: August Rosen⸗ feld, Kanfmann, Berlin. Nr. 71094. K. Richard Sanerbeck, Berlin. In⸗ haber: Karl Richard Sauerbeck, Kaus⸗

mann, Berlin. Nx. 95. Sell

2 e m,.

/