1927 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Oehlrich, Berlin. Offene Jandels· gesellschaft seit 1 Februar 1927. Ge⸗ seilschafter . die Kaufleute: Georg Sell, Berlin, und Georg Oehlrich, Berlin Wilmersdorf. Nr Ji 096 Erwin Tanssik, Berlin. Inhaber: Erwin Taussik. Kaufmann, Berlin. Nr. 1 557 Theophil L. 2segner, Berlin. Inhaber: Theophil Leo Wegner, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr 4820 S. X G. Saulsohn, Berlin: Prokura: Gertrud Lesser, ge⸗ borene Saulsohn, Berlin. Die Prokura des Ludwig Saulsohn ist erloschen. Nr. 1 077 H. Schoher, Berlin: Ge⸗ jamtprokurist: Ernst Reichenbach, Ber⸗ tfin⸗Wilmersdorf. Nr. 54 O04 Schoyer C Go., Berlin: Gesamiprokurist: l Ernst Reichenbach. Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 56 88 ag, e,. C Wein⸗ berger, Berlin: Die , ,. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Chiel Wohlmuth ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. EE 885 Samnel Rieb, Berlin: Die Prokura der Helene Rieb. geb Mandel, ist ertoschen. Nr 40760 Neumann C Co.: Die Firma ist erloschen Die Prokura des Hermann Neumann ist erloschen. Gelöscht: l

. 37 759 , . Scholz Maschinen⸗ ee, Elly ge abrik. Ne. 68 6 Lovensosse & Co. tei. . 2 Gere Æ Deppen Hansamühle Artiennesellschaft C Co., Bremen: aft ist am 31. Dezember

t, gleichzeitig ist die Firma

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86 zen then, O, 8. 112835 In. das Handelsregister Abt. A. Nr. 8 ist bei der Firma „Jvzannes Lipinski“

in Karf eingetragen: Die Firma ist er.

loschen. Amtsgericht Beuthen O. S. 10. Februar 1927

Huthen, O. s. 112837

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1813 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „S. . S. Blitz“ in Beuthen, O. S.,

erloschen. Amtsgericht 10. Februar 1937.

HBRenthen, d). S. 112835

In das Handelsregister Abt. B Nr. 288 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma Edwin Weiss i Arndt Biuro inzynierskie Spolka 7 0ograniczona poreka Ingenieurbüro Edwin Weiß und Arndt Gesellschaft mit beschränkler Haftung, Zweigniederlassung Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 23. April 1926 ift das Stammkapital guf 100, 31.

Die Firmg ist * Beuthen, O. S.,

ümgestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., h ter sind: 19. Februar 1927. ö

Etter ted. 112739

In das Handelsregister B ist heute bei der Braunkohlengrube Elsa G. m. b. H., Wolfen, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis, des Geschäfts— führers Wilhelm Becker zu Wolfen ist beendet.

Bitterfeld, den 5. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Hi eicehercoce. 112840

In das Handelsregister B ist bei der Firma Buchholz, Haack u. Köhler, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Bleicherode (Nr. 21 des Registerss am 10. Februar 1927 eingetragen:

Die, Gesellschaft ist durch Beschluß vom Auf

8 Fehn e, gie , Amtsgericht Bleicherode.

ock ekt. In das Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist heute bej der Firma Hotel Gerbaulet Hermann Evert, Bocholt, eingetragen, daß die Firma auf den Hotelbesitzer Eduard Flügemann zu Bocholt über⸗ gegangen ist. Die Firma lautet jetzt: Hotel Gerbaulet Ed. Flügemann“, Bocholt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Eiwerber ausaeschlossen. Bocholt, 8 Februar 1927. Das Amtsgericht.

Hoch olt.

112843 In das Handelsregister Abt. A Nr. 365

eingetragen: Das unter der Firma Westfälische Knopfwerke Müller K Go. in Bocholt betriebene Handels— geschift ist mit seiner Zweigniederlassung in Berlin auf den Kaufmann Rudolf Queißner in Berlin-Friedenau über⸗ gegangen und wird von diesem unter un— veränderter Firma fortgeführt. Der Ueber⸗

ist heute

gang der Haftung für die im Betriebe des der geschlossen den Reichardt in Wesermünde

Handelsgeschäfts begründeten Verbindlich keiten des früheren Inhabers sowie der Nebergang der Forderungen ist ausge⸗ schlossen worden. Bocholt. 8 Februar 1927. Das Amtsgerich Roch ol. 112842 In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Firma Ländliche Centralkasse Bocholt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Bocholt, heute folgendes einge⸗ tragen: Die Gesamsprokurg des Bank- direktors Heinrich Menze ist erloschen. Bocholt, den 10 Februar 1927. Das Amtsgericht Bærlcen. Bz. ICassel. Ul12814] In unser Handelsregister A ist bei Nr 7 Chrsstian Freitag. Borken eingetragen Die Firma lautet jetzt: Christian Freitag Nachf. M. Zeiße, Borlen. Apotheker Mar Jeiße zu Borken ist Inhaber der Firma Borken, Bz. Kassel, 2. Januar 1927. Das Amtsgericht. 112843

Hrn gn. . 1284. das Handelsregister ist

Rr. 195 In eingetragen:

. ö ,,, ef ran elngetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5 (

storben. Aktiven und Passiven üb Schuh machermeister . Lücke in Bremerhaven, der es für seine Alleinige Rechnung 2 rn, 112841 Firma fortführt,

erloschen.

Die

Am 4 Februar 1927.

Deutsche s

Haftung, Bre als Ges ne, , aus

A. Lutter

„Regina

oschen

uermann X Franke, Bremen: Der Kaufmann Paul Gustav Wilhelm Fangmann in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 3 Februar 1927 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. Franz Heinr. Lampe, Bremen: Die Prokura des Richard Krüger Lampe Ehe⸗ ildt, ist Prokura er⸗

oschen. An

Die . 1926 aufgelö erloschen.

Aruo Weitzenberg, Bremen: irma ist am 31. Dezember 1926 er⸗

5 oschen

Druck⸗ remen:

Co.

beschränkter Haftung Bremen: Die Firma ist erloschen.

Geigenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Firma ist erloschen. Rolfs X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: F Eduard Eyting ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Gebrüder Fritze C Go., Bremen: Die Prokura des G. L. F. Lose ist er⸗

anz Heinr rg id

und Berlags⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Otto Trapper ist schieden.

esellschaft mit i. Liquid.

Karl Werner, Bremen: D

Wilhelm

hler,

des Karoline Elise Louise Sophie Emma geb. Truckenbrodt, in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1 Fanuar 1927 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Waschanstalt

Schildt, Bremen: Kaufmann Bremen, Vegesacker Str. 179 / 81. Adolf Schild C Co., Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter gleicher Firma bestehenden lassung. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Dezember 1920. die Kaufleute Friedrich Lilhelm Adolf Schild in Berlin und Gustav Adolf Schild in Bremen, An der Weide 41.

Ernst

Mähler, Kaufmanns

Moritz

kuren von E Schmidt und Adolf Ries sind am 20. April 1926 erloschen, gleich⸗ zeitig ist die Firma erloschen. Bremen:

„Weser“ Inhaber

Sch

Haup

Amtsgericht Bremen

635.)

kura erteilt. der Firma bisherige Ir und Schuhwarenhändler Johann He Neumann, ist am 3. Januar 1927 ver⸗ . f mit allen

Da

den

erteilte

kura erteilt.

Seintrich

HBr em erkhaven. In das Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. am 5. Fe⸗ bruar 19277 zu der Firma Schultz Sehemanu: An den Kaufmann Oskar Rilke in Wesermünde⸗Wulsdorf ist Pro⸗ Am 9g. Fehruar 1927: 2. zu

Neumann: Schuh macher meister

ihaber,

3 Geschqf

unten

Julius

Bruchsal. Vandelsregistereintrag

gesellschaft Bruchsal:

Die

ist tragen

Voigt:

Hinrich

,

unveränderter 3. zu der Firma Nord⸗ deutsche Fisch⸗Fein kostindustrie Adolf Wilts, Bremerhaven: Die Firma ist Am 10. Februar 1977: 4. zu der Firma Fischversandgeschäft „West⸗ falian“ Bernd Kühlken: Kaufmann En Lehe

Die

il Schlüter in Wesermünde⸗

Gesamtprokura gewandelt in eine Einzelprokurag mit der Maßgabe, daß der Prokurist zur alleinigen Zeichnung der Firma berechtigt ist. 5. zu der Firma C. H. manditistin

Vi

Ehefrau des Bankdirektors Heinrich Albert Rose, Metta geb. Voigt, ist als Kommanditistin ausgeschieden. Der Gesellschafer s Voigt ist am 23. Januar 1926 verstorben. Dessen Erben, nämlich seine Witwe Louise geb. Freese, und seine Kinder, Christian Heinrich Voigt und Hanna Louise Voigt, setzen mit dem Gesellschafter Kaufmann Franz Friedrich Carl Doßmann die Ge⸗ sellschaft, die seit dem 30. Dezember 1926 eine offene Handelsgesellschaft ist, fort. Gesellschafter s Voigt und Hanna Louise Voigt sind von, Vertretung der

Christian Gesellschaft 9 An den Kaufmann Willy Lehe ist Pro⸗ Amtsgericht Bremerhaven.

n int B Band 1 O. 3. 51, Firma Süddeutsche Disconto⸗

Aktiengesellschaft

Prokura

des

Nathan in Bruchsal ist erloschen.

Bruchsal, den 24. Januar 1927.

Bad. Amtsgericht. III.

Rrynuchsal

Handelsregistereintrag A II O. 3. 127, Firma Gebr. Philipp, Möbelfabrikation Holzhandel, Der Schreinermeister Adolf Philipp jr. in

zeise er⸗

und

Bruchsal:

Bruchsal ist Prokura in der

teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung und Zeich—⸗ nung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschafter sind, wenn nicht beide zu⸗ sammen handeln, nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung

der Gesellschaft ermächtigt.

Bruchsal, den 2 Februar 1927

* w

Amtsgericht.

II

Friedrich.

ist um⸗

Bernhard

Franz

ist er⸗

ie Pro⸗

Die F. C.

Ern st ö. der ildt in

tnieder⸗

esell⸗

112846]

Der

inrich

worden

an den,

e Kom⸗

Heinrich

aus⸗

112848

Filiale Ludwig

112847

Dem

Die

Colditz. Die

Weinert, Kaufmann, beide in Chemnitz.

Dülken. Handelsregisters in Abt.

Dr. Paul Bonn zu Berlin, Banbdirek⸗

Celle. 1112850 Ins Handelsregister A 581 j heute eingetragen die Firma Daute & Schott⸗ mann in Celle, offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Dezember Personlich haftende Gesellschafter sind: Ehefrau des Kaufmanns Hermann Daute, Auguste geb. Geyger, und Ehefrau des Kaufmanns August Schottmann, Dora geb. Daute, beide in Celle. Den Kaufleuten Hermann Daute und August Schottmann in Celle ist Einzelprekurg erteilt.

Amtsgericht Celle, g. Februar 1927.

Cönenickhk. ; 112852 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 121 eingetragenen Firma Hürtenwerk Viederschöneweide Aktiengesellschaft vorm. J. F. Ginsberg in Berlin⸗Niederschöne⸗ weide ist eingetragen: Dem Kaufmann Kurt Naumann in Neukölln ist Gesamt— prokura erteilt.

Cäpenick, den 31. Januar 1927.

Amtsgericht.

Ci pe mi ck. nn, Bei der im Handelsregister B unter Nr. 311 eingetragenen Firma Ruilos Knoblauch⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b in. Berlin⸗Cöpenick ist eingetragen: Wilhelm Riehle ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr, Eppenstein ist zum ordent— lichen Geschäftsführer bestellt.

Cöpenick den 31. Januar 1927.

Amtsgericht. Abt. 5.

112853) Auf Blatt 215 des hiesigen Handels- registers ist heute die . Handels⸗ gesellschaft in Firma Weinert C Co. in Commichau eingetragen worden. In⸗ haber sind: a) Hermann Oswin Weinert, Kaufmann, b) Hermann Max

Die Gesellschaft ist am 9. August 1926 errichtet worden. Amtsgericht Colditz, 3. Februar 1927. 112854 iesigen ein⸗ getragenen Firma „Planterra⸗Indu⸗ strie, G. m. b. H. in Dülken“, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hans Frankeser ist Liquidator.“ Dülken, den 15. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Bei der unter Nr. 40 des

Esch æershasen. 112855] In das hiesige Handelsregister B 15 ist bei der Akttiengesellschaft Ton⸗ industrie Niedersachsen in Coppen- grave folgendes eingetragen: Das Grundkapital ist um 200 9000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 600 9000 RM. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, die auf je 109 RM lauten. Eschershausen, den 25. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Eschweiler. 112856

Handels registereintragung

vom 27. November 1926: Zu Firma Paul Thyssen & Co. Apparate und Kesselbau⸗Schweißwerk G. m, b. H. in Merzbrück: Dem Be— triebsleiter Laurenz Delille in Esch⸗ weiler⸗Röhe ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Prokura des Direktors Jakob Poh ist erloschen. Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler. 112857] Handelsregistereintragung vom 27. November 1926: Zu Firma Deutsche Bank in Berlin, Zweigstelle Eschweiler: Bankdirektor

tor Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗ Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin-Schöneberg sind zu stellvertreienden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Die Prokura des Karl Lüttgen ist erloschen.

Amtsgericht Eschweiler. Eschweiler. 112861]

Handelsregistereintragung vom 13. De⸗

zember 1926. Zu Firma J. Schotten & Söhne, offene Handelsgesellschaft, Esch⸗ weiler: Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Johann Wilhelm Schotten ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler. 112858]

Handels registereintragung vom 14. De⸗ n, 1926 zu Firma Ewald Lüttger,

schweiler: Jetzige Inhaberin der Firma ist die Witwe Ewald Lüttger, Mar⸗ garetha geb. Heuer, in Eschweiler. Dem Kaufmann Ewald Lüttger in Eschweiler ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler. 112859 Handelsregistereintragung vom 7. Ja⸗ nugr 1927: Zu Firma Otto Schmidt in Eschweiler: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eschweiler. LESehweilen. 112860] Handelsregistereintragung vom 31. Ja⸗ nuar 1927: Zu Firma Leo Jansen in Eschweiler: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eschweiler. Falkenberx. O. S8. ll2862] In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 86 ein⸗

getragenen Kommanditgesellschaft „Elek⸗

stadt, gelõst ist

1. auf

Anton führer

der

gn 9.7

Fil da.

la ta. In

frau

In

loschen. Bei

tro“ und Maschinenvertrieb Lippert &

ausgeschie den.

gesellschaft A.

2 Februar 1927

niederlassung

1927

schaft berechigter

Prokuristen oder einem Direktor die Gesellschaft. zum Zeichnen berechtigt sind. Fulda, den 8. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 5.

mann Franz?

unser

Neuheide, Post R

Gleiwitz

Martg er n geß ist.

* Seibt in Görlitz Mischke in Nickri Weber in Ohlau. am 28. Januar 1927 begonnen. Bei Nr. 2405, betr. die Firma Paul Schöbel & Co. in Görlitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. 2206, betr.

Kruschke C Tuchhardt in Görlitz: Der bisherige

Nr.

Co, Falkenberg, O. S. folgendes ein⸗ getragen worden: Die Kommandit gelöst. Liguidator ist der Elektrotedniter Otto Lippert in Falken⸗ berg, O. S. Amtsgericht Falkenberg, O. S., den 2. Februar 1927.

Fraustadt. In unser Handelsregister B 19 ist bei der Firma Speditions⸗ gesellschaft m. b. H. Adolf Imbach & Co., Breslau, Zweigniederlassung Frau⸗ eingetragen worden, ĩ Zweigniederlassung Fraustadt

Amtsgericht Fraustadt, & 2. 1927.

Freiber. Sachsen. Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Blatt Städtisches Wirtschaftsamt, Geschäfts⸗ abteilung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg, betr. Die Liqui⸗ dation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen und

2. auf Blatt 1403, die Firma Mühlen⸗ werke Krummenbennersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krummen⸗ hennersdorf, Arthur

1124,

betr.. Der

Freiburg. Schles, In unser Handelsregister A Nr. 225, die r , n der Kommandit⸗ Haselbach, Namslau, Abteilung Freiburg i. Schl., ist am folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Brauerei⸗ direktors Marx Selge hei der A. Haselbach, Na Abteilung Freiburg i. Schl., ist erloschen. Amtsgericht Freiburg, Schl. Fit rst ena, Hann. 6! In unser Handelsregister A Nr. 29 ist 27 bei der Firma J. H. Tebbenhoff in Settrup eingetragen; Allei⸗ niger zur Vertretung der Kommanditgesell⸗ Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Tebbenhoff in Settrup, die Vertretungsmacht der Ge sellschafterin Witwe Emma Tebbenhoff ist bertraglich ausgeschlossen. ö Amtsgericht Fürstenau (Kr. Bersenbrüch.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Val. Mehler, Aktie ngesellschaft in Fulda (Nr. 38 des Reg.) folgendes eingetragen worden;. Dem Dr. Eugen Nelkenstock und Adolf Heinisch ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem anderen ĩ stellvertretenden vertreten

elnem

Gartry,. Oder. . . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 89 die Firma Franz Tietböhl in Gartz a. O. mit dem Sitze in Gartz a. O. und als deren Inhaber der Kauf⸗ ietböhl, daselbst, eingetragen worden. Gartz a. O., den 3. Februar 1927. Amtsgericht.

Gernsbach, Murtal. Handelsregister 4 O- 124 Murg⸗ läler Kraftverkehr Karl Schmidt, Weilers Vachfolger, Hilpertsau j. Murgtal: Die Firma ist erloschen. Gernsbach, 8. 2. 1927. Amtsgericht.

Handel sregister B ist b Nr. 49, „Felicienhütte, Aktiengesellschaft, ückers, Kreis Glatz“, eingetragen worden; Der Kaufmann Fritz Knüpfer ist als Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist von Amts wegen der Stadtrat Mihlan in Glatz zum Vorstand bestellt worden. Amtsgericht Glatz, den 10. Februar 1927.

Gleiwitz. In unser Handelsregister A Nr. 10954 i' dure hel Re irn ad Wanner Rehn, worden, daß das Handelsgeschäft auf die Kaufmanns ehn in Gleiwitz über⸗ Die Firma lautet ieh. alter Rehn, Rach sol get Marta Rehn. Die Prokura des P

eingetragen

Schlesische

sch

Gesellschafter

gesellichaj ist auj⸗ esellschafter

und Lager⸗

die

; Kaufmann Wünschmann in Krummenhennersdorf ist als Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann August Wilhelm nannt Willy Hoos in Dresden-Strehlen. Amtsgericht Freiberg, 10. Februar 1927.

aul Leuschner ist er= loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und e bie, . Erwerb des Geschäfts durch die Frau Marta Rehn ausgeschlossen. gericht Gleiwitz, den 7. 2. 1927.

CG q nl it. unser Handelsregister Abt. A ist am 7. Februar 1927 folgendes ein⸗ gelragen worden: Unter Nr. 2431 die offene Handels⸗ ,, ichtungsm K Co. in

keiten ist bei dem

Dach⸗ en⸗Gesellschaft C. Sei örlitz und als persönlich aftende Gesellschafter Kaufmann Curt Ingenieur Kaufmann Hugo Die Gesellschaft hat

Die Firma ist er⸗

die Firma

lss63)

daß die au f⸗

112864

Firma

ge⸗

112865

. Zweig⸗ Namslau,

112866)

Ge⸗

1128657]

und

1128683]

112869]

112870 ist bei

112871

Amts J 12873 und Seibt

Georg

litz; Die

Erwin Kruschke in Görlitz ist alleiniger Inhaber 2 Firma. J

ist 2 . 5

Sei Nr. 50, betr. 33 Firma Bruno

Seibt in Görlitz: s Alleininhaber

der Kaufmann Hermann Neubauer in

Görlitz und nicht Hermann Seibt, wie

Mitte Januar 1927 e J n Amtsgericht Görlitz.

Garlitz. . ö. 11257 In unser Handelsregister Abt. B ist am 7. Februar 1927 folgendes einge⸗ tragen worden: ö ei Nr. 2965, betr., die Firma Bolma Heringshandelsgesellschaft mit beschr. aftung, Zweigniederlassung Görlitz, auptniederlassung Berlin: Die . niederlassung Görlitz ist aufgehoben. k Max Troje erteilte Prokura ist erloschen. ; Bei Nr. 190, betr. Stadt bank Görlitz Zweiganstalt der, Kommunalbank für Schlesien öffentliche Bankanstalt Gör⸗ 6 ö 4 . Kurt ringal für die Zweigniederlassung Görlitz erteilte Prokura ist erloschen Bei Nr. 164, betr. die Lausitzer ,, Gesellschaft mit beschr. Haftung in eng; Das Stammkapital ist auf 18 060 Reichs⸗ nark ermäßigt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. No⸗ vember 1926 ist 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Niederschrift geändert. ö Bei Nr. 140, betr. die Firma All⸗ guhst Patent ⸗Verwertungsgesellschaft m. b. H. in Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. De⸗ zember 1926 ist das Stammkapital auf 509 Reichsmark ermäßigt. Durch den⸗ selben Beschluß ist 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Niederschrift geändert. Amtsgericht Görlitz.

xOssenhain. . I1II2874] In das Handelsregister ist einge⸗— tragen worden: a) auf Blatt 536, beir. die Firma Muldentalwerke Aktiengesell⸗ schaft in Großenhain, Zweignieder⸗ lassung des unter gleicher Firma in Freiberg bestehenden Haupigeschäfts: Das Vorstandsmitglied Dr. jur. Otto Schiller in Berlin 1 allein zur Ver⸗ treiung der Gesellschaft ermäch igt; b) auf Blatt 548, betr. die Firma Folo⸗ sieg⸗Gesellschaft, Schob K Götze, Inh. Arthur Götze, in Kraußnitz b. Ortrand: Die Handelsniederlassung ist nach Franzburg verlegt worden. Amtsgericht Großenhain, den 10. Februar 1937. x oOss Mart enh er. i In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S6 eingetragen worden: „Zigarrenfabrik Gustavp Graetz, offene Handelsgesellschaft Groß⸗Wartenberg, Ring Nr. 7.“ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Zigarrenfabritanten und Kaufleute Gustav und Alfred Graetz in Groß Wartenberg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. . Groß Wartenberg, den 10. Februar 1927. Amtsgericht.

iu ben. 1112876 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 533 eingetragenen Firma Bernhard Juckel, Guben, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den 25. Januar 1927. Das Amtsgericht.

iI EH en. 112877

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 583 eingetragenen Firma Gebrüder Kaschube & Co. Textilwaren und Wäschereiversandhaus in Guben heute eingetragen worden:

Die offene Handelsgesells ö. ist auf⸗ gelöst. Der bisherige. Gesellschafter Kaufmann Fritz Kaschube ist alleiniger Inhaber der Firma. ;

Guben, den 5. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 1Il1285781

In das Handelsregister ist eingetragen worden unter: .

B 552 (Technisches Laboratorium und Maschinenfabrik für Härktereianlagen Ge⸗ sellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S): Die Gesellschafterpersammlung hat am 12. Ja⸗ nuar 1927 die Firma geändert in „Tech⸗ nisches Laboratorium Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, und das Stamm kapital erhöht um 17 499 Reichsmark auf 29909 Reichsmark; zugleich hat sie den Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. Der Erhöhungsbeschluß ist durchgeführt. Frau Margarete Burkhardt ist nicht mehr Geschaftsführer. .

B 557 (Mitteldentsche Bergwerks- und Industrie⸗Bedarss⸗ Gesellschaft m, beschr. Bftg. Halle a. S): Die Gesellschaft ist nach 1 der Verordnung vom 21. Mai 19265 nichtig. ; .

B 399 (Hama. Maschinengesellschaft m. beschr. Hftg., Halle g. S): Der bisherige Geschäfisführer ist Liquidator.

A 3887: Dermann Bernstein, Halle a. S. Inhaber ist der Handels mäkler Hermann Bernstein in Halle⸗Trotha.

A 3888; Ludwig E. Wolter, Halle a. S Inhaber . Kaufmann Ludwig Emil Wolter in Halle 4. S.

A 3889; Friedrich Böttger Nachfolger Inh. Richard Hoffschmidt, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Richard Hoff⸗ schmidt in Halle .. ;

A 269 (C. A. Gallm, Halle a. S.) 3. Die Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liguj= dation aufgelöst. Der isherige Gesel schafter Stio Marr. Halle a. S. ist

Kaufmann

Alleininhaber der Firma⸗

Die Gesellschaft

A 3577 (Schacht & Buchholz, Halle

a S): Die Prokura des Richard Lamp⸗

recht ist erloschen. . ö.

A 3364 Fischer & Binner, Halle a S): Die Gejellftaft ist aufgelgst. Her diz.

rige Gesellschafter Wilhelm Fischer ist

leininhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Wilhelm dien Buch und ierhandlung. Die rbindichkeiten

Gesellschaft sind von dem Inhaber der neuen Firma übernommen.

A 1389 Gustay Schurig. Ammendorf); . ist letzt der Kaufmann Paul Schurig in Ammendorf,

Folgende Firmen find exloschen:

A I57 (H. C. Krüger, Halle g. S).

w Marianus S. Wronski, Halle a. S).

Folgende Firmen sind von Amts wegen geloschtt

A 167 (M. Lange, Halle a. S).

A I49 (Otto Welff, Halle a. Sy.

Halle 9. S, den 11. Februar 1367.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. 112879 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen:

. In Abteilung A:

Unter Nr. S976 de Firma Hoff⸗— mann & Co. mit Sitz in Hannover, Langelaube 12, und als persönlich haftende Gesellschafter Fräulein Else Hoffmann und Frau Wiiwe Lucie Johannis in Vannober. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1927 begonnen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 51, Firma Lindener Eisen und Stahlwerke Aktiengesellschast: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1927 ist der Gesell⸗ schaftspertrag geändert in 8 9 (unter a, 4, ( ist. „Mark. durch „Reichsmark“ er⸗ setzt z 11 (Zahl der Aufsichtsrats— mitglieder), 8 12 (Vergütung für Anf⸗ sichtsratsmitglieder),

za Nr. 2637, Firma Kredit⸗Haus Ilvezewski C Landon Gesellscha it mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2741, Firma Pantokrat Bürg⸗ und Betrie ks - Organisation s⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Zum weiteren Geschäftsführer ißt der Kaufmann Hans Neumann in Berlin bestellt. Dem Kaufmann Ernst Moh— winckel in Hannober ist Prokura derart exteist, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer die Gesellschaft vertritt. Amtsgericht Hannover, 9. Februar 1927.

HI gidk eli er. 112881 Handelsregister Abt. A Band V De Z. 264, 289 und Band VI S. J. 6h5: Dig Firmen, Hoffmann. & Jachmann in Heidelberg, Heinrich Gaffert in Ziegel⸗ hausen und Franz A. Hirt in Heidelberg sind erloschen. Letztere erfolgte von Amis weren. . Band 19. Q-3. 83 zur Firma F. Bohrer & Cie, in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufʒagelöst und Friedrich Pahst, Drogist in Neckargsmünd, nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Heidelberg, den g. Februar 1927. Amsgericht. B. 2.

„Ländlichen

Gesellschaft

Herkstein. 112882 „In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Kar! A. Diehl in Herb— stein eingetragen: Die Firma ist erloschen. Herbstein, den 10. Februar 1927. Amtsgericht. Hin clenkhunrx. G. S. 112884 Im ö A Nr. 471 ist am Februar 1927 bei der Firma Künzel C Stockert Wasser⸗Ver⸗ sorgungs⸗ und Reinigungsanlagen, Kesselsteinbefeitigung Zweigstelle Hindenburg, O. S., folgendes ein— 66. worden; Max Künzel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Rudolf und Gregor Stockert gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Hindenburg, O. S Hincen bur, O. S. 112885 Im Handel sregister A Nr. 897 ist am za Februar 1957 die Firma Johann Morezinek in Hindenburg, O. S., Und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Moiczinek daselbst eingetragen worden. Die Firma betreibt einen Bier⸗ verlag. Amtsgericht Hindenburg, O. S. I ind enburg, HO. s. 112886 Im Handelsregisten A Nr. 898 ist am 3. Februar 1927 die Firma Heinrich Lindner in Hindenburg, O. S. (Biskupitz), und als deren Inhaber der Gastwirt Heinrich Lindner däfelbft ein getragen worden. Amtsgericht Hinden⸗ burg, SD. S. * . Hindenburg, O. S. 112887] * Handelsgregister A Nr. 899g ist am 3. Februar 1927 die Firma Max Ezer⸗

wensty Mehlgraßhandlung und

Kommissionsgeschäft in Sindenburg, O. S., und als deren Inhaber der Kauf— mann Mar Czerwensth daselbst einge— tragen worden. Amtsgericht Hinden⸗

burg, O. S.

Hörde. 112388 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Ni. 41 eingetraegnen Firma Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke, Aktiengesellschaft, Werne bei Langendreer, Zweigniederlassung in Aplerbeck folgendes eingetragen; Das stellvertretende Vor tandsmitglied Dr. Carl Goetz in Berlin— empelhof ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Die Zweigniederlassung in Berlin Tempelhof ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 3

Dörde, den 9. Februar 1927.

Amtsgericht.

HHGhenstein-Ernstthal. 1125859]

Auf Blatt 2 des hiesigen Handels- ktegisters für die Stadt, die Firma C. G. Beyer Nachf. in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal betr., ist heute ei tea n worden: Der Sitz der Firma ist nach Chemnitz verh. Die Firma kommt deshalb hier in Wegfall. -

Hohenstein⸗Ernstthal, 10. Februar 1927.

Ina enan. 112890 In unser Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 30 ist bei der Firma A. V. Heyer G. m. b. H in Slützer⸗ hach heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 9. Februar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Referendar Walter Grude in Stützerbach zum Liquidator bestellt worden. Ilmenau, den Fe⸗ bruar 1927. Thür. Amtsgericht. Inst er hu r. s 112891] In unser Dandelsregister A ist ein— getragen am J. Februar 1927 unter Nr. 416 bei der offenen Handelsgesell—= chaft Erste, Ostpreußische Bettfedern⸗ abrik J. Klimowski in Insterburg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaftex Kaufmann Jakob Kli— mowski in Insterburg ist alleiniger In— haber der Firmqg. Das 1 ist mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Januar 19277 ab auf Jakob Klimowski übergegangen. Das Amtsgericht Insterburg. Inst erhur. 112892] In unser Handelsregister A ist ein- getragen am Februar 1927 unter Nr. 1014 bei der offenen Handelsgefell⸗ schaft Embgcher und Plaumann in Insterhurg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, Das Amtsgericht Insterburg.

Jena. I1L2894 Im Handel sregister B hei der Firma Nährmittelfabrik Deutsche Mikro⸗ hefe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jeng wurde heute einge— tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung. vom. 36. Oktober 1926 ist der Gesellschaftspertrag hin⸗ sichtlich des Stammkapitals und der Ge— schäftsführung ahgeändert worden. Das Stammkapital ist auf 5000 RM um— gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Arno Wolf in Chemnitz bestellt. Zur. Vertretung der. Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Jena, den 9. Februar 15927. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. . 112893 Im Handelsiegister bei der Firma Jenaer Glaswerk Schott und Gen., Jena, wurde heute eingetragen: Zum Vertreter der Carl-Zeiß⸗Stiftung in An—⸗ gelegenheiten der Firma Jenaer Glas— k Schott und Gen. ist an Stelle 86. Dr. Otto. Schott der Kaufmann Rudolf Klett in Jena und zu seinem Stellvertreter der Sberingenieur Richard Hirsch in Jena bestellt worden Die Pro— kura des letzteren ist erloschen. Bem Physiker Dr. Erich Schott in Jena ift Einzelprokura erteilt. Jena, den 10. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Jer er. (112895 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 323 als neue Firma ein—= getragen worden: . Schröder in Wangerooge und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schröder zu Wangerooge. Geschäftszweig: Buch-, Kunst- und Photohandlung. Amtsgericht Jever, Abt. II, 2. 2. 1927.

Jever. 1128961 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. z24 als neue Firma eingetragen worden .

Carl Hanken, Wangersoge, und als deren Inhaber der Kauf mann Carl August Hanken zu Wangerooge. Geschäftszweig: Kohlenhandel und Handel mit Landes— produkten.

Amtsgericht Jever, Abt. Il, 2. 2. 1927.

Jever. . 112897 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 25 als neue Firma eingetragen worden: Johannes Gerdes, „Bahnhofshotel“, Wangerogge, und als deren Inhaber der Vbtelier Johannes Gerdes zu Wangerooge. Heschäftszweig: Hotelbetrieb.

Amtsgericht Jever, Abt. II. 2. 2. 1927.

Jever. . 112898 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 326 als neue Firma ein⸗ de . .

Joh, Fr. Wiese Nachfolger, Inhaber Peter Schmitz zu Wangerooge. Geschäfts⸗

hen Blerverlag und Kohlenhandel. mtsgericht Jever, Abt. Il, 2. 2. JgG27.

Füter hear.

1 3n8l in.

Peter

*

belm

in Kandel. 3. Firma

Als Prokurist

4. Firma Tuch⸗,

ö aesellschaft.

leute in

15 A. & Nr.. 191

burg i. Pomm. i. Pomm

Kaufmannswitwe

erteilt.

Firma

Leipzixꝶ.

Grundkapital

Aufsichts rat

über wird gemacht: einer oder

, . Reichsanzeiger

Zöbigker und

lich in Leipzig. Aktien ersten

anwalt Dr.

Von den mit der

Lamnertheim, In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Martin Steffan VIII. in Lampertheim folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den 19. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

Landau. Lralz.

1. Gelöscht wurden die Firmen: wig Bender“ in Eschbach, Peter Job“ Niederhochst dt, Drahtstiften⸗ und Nieten⸗ fabrik Adam Ludwig“ in Gedramstein, Stark“ in Klingenmünfter, „Wil Sterle“ in „Degen K Mayer“ in wegen Auflösung der off. H.-G.

2. Firma „Kath

. Emanuel Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung“ in Landau: Die Prokura des Theo dan Ooy in Godramsteln wurde gelöscht Rudolf Haubrock. Kaufmann in Godramstein, in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zeichnungs- und vertretungsberechtiat ist.

ĩ „Joseyh Manufaktur⸗ geschäft und Ausstattungsartlkel in Landau. November 1925 offene Handels a Persönlich haftende Gesell⸗ schaf er: August und Otto Gauer, Kauf— geändert in

wurde

Landau. O. Gauer“. Landau, Pfalz, 11. Februar 1927. Amtsgericht.

Lanenhburz,. HPomm.

Im Handelsregister A ist die unter 10 eingetragene Weigelt am 13. Januar 1927 geandert in Hermann Weigelt, gegr. 18565, in Lauen— Amtsgericht Lauenburg

Lauenburg, Pomm.

Im Handelsregister zuar 1927 die unter Nr. 135 eingetragene Firma Paul Gerth, Ringofenziegelei ge— ändert in Ziegelwerk Paul Lauenburg i. Pomm.

Hoppe, in Lauenburg i. Pomm. Heinz Erich Gerth, ebenda, ist Prokura Amtsgericht Lauenburg.

Leer., Ostfrisl. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 358 verzeichneten „Ostfriefische Lebens und Futtermittel Großhand⸗ lung W. Enter & Co. in Leer“ einge⸗ ragen: Die Firma ist erloscheen. Amtsgericht Leer (Ostfr.), den 4. Februar 1927.

lauten auf Namen, Vennbetrage ausgegeben. Gründer sind: Irmgard verehel. Kees, geb. Dietsch, in

Schaeffer, geb. Steckner, Ilse verehel. Dalitz, geb. Maher, Marie ledige Nau— mann, Rechtsanwalt Dr. Dietsch, sämt⸗

übernommen. Aufsichtsrats Jakob Kees in Zöbigker, Prof. Dr. Her⸗ mann Kees in Göttingen und Rechts— Rudolf. Dall in dein ig.

Ar r Ge⸗

1125399 Eintragung vom 10. Februar i927 im Dandelsregister A Nr. 30 bei der Firma D. R. Kaul in Jüterbog; Inhaber ist setzt der Kaufmann Berthold Schwarze in Jüterbog. Amtsgericht Jüterbog.

2900)

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 192 ist bei der Firma Wilhelm Wendt, Stabeisenhandlung, Köslin, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, den 9. Februar 1927

ios6 lo]

Godramstein, Niederhochstadt

Katharing Zeiß in Kandel ist gestorben. Jetzt Inhaberin: Margareta Roth, geb. Zeiß. Witwe von Franz Roth in Kandel. Prokurist: Anna Bierbauer, Lehrerswitwe

Feibelmann . C

bestellt

Braun Nachf.“, und Modewaren⸗

Firma

112902

Firma Hermann

Gerth in Inhaberin ist die Gerth. geb. Dem

Klara

112906)

Gemüse⸗ Obst⸗

112904)

2 Auf Blatt 24 735 des Handelsregisters ist heute die Firma „Imprimatur“ Aktiengesellschaft in Lespzig (Seeburg— straße 57) eingetragen und weiter fol— gendes verlautbart worden: sellschaftsvertrag ist am 18. September 19265 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Beteiligung an bestehenden Unternehmungen des graphi— schen Gewerbes, des Verlags und des Buchhandels sowie deren Finanzierung und der Erwerb und die Gründung von neuen Unternehmungen dieser Art. Das : beträgt Neichsmark und zerfällt in einhunbert Aktien zu je fünfhundert Reichsmark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so sind jeweils zwei von ihnen , oder einer von ihnen gemein⸗ am mit einem Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Der ist jedoch berechtigt, ein—⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Allein— vertretungsbefugnis Vorstandsmitgliedern Vaumann, Hans Garte und Hermann Schaeffer, sämtlich in Leipzig. noch Der Vorstand besteht mehreren Personen. Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat ernannt. ,, . wird vom Vorstand oder vom nach Leipzig durch Ein— ung der Einladung in den Deutschen unter . Tagesordnung berufen. machungen der Gesellschaft ergehen nur im Deutschen Reichsanzeiger. ö

Der Ge⸗ Gegenstand

fünfzigtausend

u erteilen. Zu fd bestellt: Georg

Hier⸗ folgendes bekannt- aus Die

Die Generalver⸗

Mitteilun Die Bekannt⸗

ie Aktien

si werden zum

Annemarie verehel.

Sie haben sämtliche itglieder des sind: Dr. Paul

112101] Lud⸗ in

ferner

23 arina Zeiß“, Zigarren⸗ fabrik in Kandel: Die bisherige Inhaberin

. 112993 A ist am 31. Ja⸗

sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. besondere von dem Prüfungsbericht des dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, am 19. Februar 1927.

Leinziæ. 112905

Auf Blatt 24 735 des Handels registers it heute die Firma Ifoltlerdraht⸗ Fabrtk Gesellschast mit beschränkter Haftung in Leipzig 6Plagwitz, Naum— burger Str. 11) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts— vertrag ist am 27. Januar 197 ab⸗ geschlossen worden Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Ar⸗ titeln, insbesondere von isolierten Drähten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Ralf List in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗— folgen durch den Dentschen Reichs— anzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, am 10. Februar 1927.

Lei hæzi6g. 112906

Auf Blatt 24 737 des Handelsregisters ist heute die Firma „Mavege“ Ma—⸗ schinenverkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Lessing— straße 3 und weiter folgendes ein— getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 1. Dezember 1926 errichtet und am 28 Januar 19277 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der 2 mit Werkzeugen, Ma— schinen, Eisenwaren und Gegenständen der verwandten Branchen im In⸗ und Ausland. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell—⸗ . berechtigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Joachim bon Mellenthin in Leipzig.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 10. Februar 1927.

Leinzig. 112907

Auf Blatt 24733 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Mulden⸗ Bleiche Eilenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Hainstr. 1719) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts— vertrag ist am 25 Januar 1927 abge— schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb einer Bleiche in Eilenburg an der Mulde. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Ge— sellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts— führer bestellt sind, durch zwei Ge— schästsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Con— rad Jacoby und Kurt Paul Erwin Daniel, beide in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Reinhard Müller in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfts— führer oder mit einem anderen Proku— risten vertreten. Hierzu wird noch be— kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Lespzig, Abt. II B,

am 10. Februar 1927.

Lem o. 1129909 In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 97 eingetragenen Firma Fritz Meier in Lemgo eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Lemgo, den 5. Februar 1927. Amtsgericht. JI. Leonberæꝶ. 112910 Handelsregistereintrag vom 4. Fe⸗ bruar 1927, Abt. f. Gesellsch⸗Firmen: Neu: Kaufmann u. Oppenheimer in . Offene Handelsgesellschaft seit 15. November 1902. Gesellschafter: 1. David Kaufmann, Viehhändler in Cannstatt, 2, Karl Oppenheimer, Vieh⸗— händler in Cannstatt. Geschä tszweig: Viehhandlung. Sitz der Gesellschaft wär

seither Cannstatt. Amtsgericht Leonberg.

Liegnitx. e,. In unser Handelsregister Abt. A Nr. I48, Firma Hermann Sommer, Vertriebsgesellschaft für Industrie⸗ und Landmaschinen, Liegnitz, ift heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 8. Februar 1927.

Liheiin. 112912 Die in unserem Handelsregister A Ur. 69 eingetragene Firma „Fritz Weltz⸗Cösseln“ ist erloschen. Löbejün, den 9. Februar 1927. Amtsgericht.

Luil wigshafen, e hein. III2913) Handelsregister.

Vorstands und Auffichtsrais, kann bei.

nehmens ist die Herstellung von Wegen und Straßen jeder Art, einschließeich der Vornahme aller hiermit unmittel— bar oder mittelbar in Zusammenhang stehenden Geschäfte und Unterneh⸗ mungen, insbesondere die nebernahme von Bauausführungen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 300 994 Reichs—= mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so st jeder einzelvertretungs⸗ berechtigt Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Veränderungen:

1 Albert Wagner in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokuren von Fritz Göttel und Josef Ohmer sind erloscben.

2. M. Strome yer, Lagerhaus⸗ gesellschaft, Zwe ignie de rlassung Ludwigshafen a. Nh. in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Hauptniederlassung in Konstanz Der Konsul Friedrich Wall⸗ michrath in Duisburg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten

3. Bernhard Roos Aktiengesell⸗ schaft in Speyer: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1957 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 8 6 (Abberufung von Ver⸗— standsmitaliedern) und 511 (Vergütung an den Vorsitzenden des Anfsichtsrarsj.

4. Leonhard Denzer in Franken⸗ thal: Das Geschäft ist mit Firmenfort⸗ führungsrecht und Aktiven, unter Aus— schluß der Passiven, auf den Mechaniker Anton Lüdke in Frankenthal über⸗— gegangen, der es unverändert fortführt.

5. Schloßgarten⸗Kellerei Bad Dürkhein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Dürk⸗ heim: Emil Loeb ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geschäftsführer ist Lud wig Theobald, Kaufmann in Landau.

3, Gelöschte Firmen:

Rheingarage Inhaber Peter Nor⸗ heimer in Ludwigshafen a Rh

Ludwigshafen a. Rh., 5. Febr. 1927.

Amtsgericht Registergericht. Li d inghansen. 112914

In das Handelsregister B ist heute zur lsd. Nr. 17, betreffend die Firma „Eisen und Stahlwerk Lüdinghausen, Aktiengesellschaft in Lüdinghausen“, nachstehendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Lüdinghausen, den 10. . 1927.

Das Amtsgericht.

LX. 112915 In unser Handelsregister A Ur. 329 ist eingetragen: Die Firma Johann Kullik Nachfl., Lyck, ist erloschen. Ferner unter Nr. 549: Johann Kullik, Lyck, Inh. Kaufmann Johann Kullik, Lyck. Lyck, den 3. Februar 1927. Amtsgericht. Ma gekehrrꝶ. 1126253 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. bei der Firma Buchkremer K Co., Schiffahrts⸗ und Handels-Kontor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 697 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2. bei der Firmg Zahnwarenhaus H. Gersdorf & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 869 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, die Firma ist erloschen. 3. bei der Firma Zünder⸗ und Waffenwerke Barnbeck LK Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 780 der Ab⸗ teilung B: Die Liquidation sindet statt. Der Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt. 14. bei der Firma Kadepe⸗Kaufhaus der Einheitspreise, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 1315 der Abteilung B: Der Gertrud Martin in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. 5. bei der Firma Otte Felgenträger in Magdeburg unter Nr. 196 der Ab⸗ teilung A. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Felgenträger ist alleiniger In⸗

haber der Firma. Firma Buchdruckerei

1. Neueintragungen: Bayerische Wegebaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Ziweig⸗ niederlassung Neustadt a. S. H. in Neustadt a. 8. Hdt., Friedrichstraße 46. Hauptsitz in München. Geschäftsführer: Emil. Ilse, Generaldirektor in Düsseldorf, 2. Josef Brandl, Re⸗ gierungsbaumeister in München. Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. Mai

meldung de

6, bei der A. Wohlfeld in Magdeburg unter Nr. 904 der Abteilung A: Die Protura des Karl Klinkhard ist erloschen. Magdeburg, den 11. Februar 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Marienberg, Sachsen., 112925 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 294 die Firma Emil Neubert, Marienberg i. Sa., in Marienberg und als deren Inhaber der Spielwaren⸗ fabrikant Emil Richard Neubert in Marienberg⸗üttengrund eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Holzspiel⸗ waren. Amtsgericht Marienberg,

am 9. Februar 1927. Merseburꝶ. 112921 Im Handelsregister A Nr. 353 ist bei der Firma Richard Selmar in Merseburg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Merseburg, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Męersehurg. 112922] Im Handelsregister A Nr. 389 ist bei der Firma Carl Wilke in Merseburg ein= getragen, daß die Firma erloschen ist. Merseburg, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Męesch ede, 112929] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Dr. Bertram

1925 errichtet. Gegenstand des Unter.

Co, eingetragen:

K / m