worden: Bei Nr. 9943 Detmolder⸗ straße 66 Grunderwerbs⸗ s Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Jenny Stamm ist nicht mehr Geschäfts⸗ 6 Apotheker Woldemar Stamm in
iga ist zum Geschäftsführer bestellt. — Be Nr. 1052 An der Stralauer⸗ brücke Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Saftung: Simon Red⸗ lich und Simon Silberstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Rönnebeck in Berlin⸗Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 12757 „Erbengesellschaft Hintze“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation: Richard Hintze ist nicht mehr Liquidator. Adolph Hintze in Berlin⸗Südende ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 13 764 Englisches Cafs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Fo⸗ hann Lehner, Berlin. — Bei Nr 14558 Efvas Feinpapier Ansstattung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Heitzmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 29 695 Eisen⸗ bahn⸗Liefergemeinschaft Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge— schäftsführer Heinrich Neuß wohnt jetzt in Potsdam Die Prokura des Wilhelm Gawlikt wird dahin erweitert, daß er berechtigt ist., auch in Gemeinschaft'mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. — Bei Nr. 32 559 Sekleidungshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Mendel Kleiner ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 36 653 Deutsche Verkehrsflieger⸗ schule Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist dahin abgeändert, daß das Wort Verkehrsflugzengführern“ durch „Beru'sflugzengführern“ ersetzt und fol⸗ gendes hinzugefügt ist: Sie errichtet und betreibt zu diesem Zwecke Lehrwerk— stätten. Lehrbetriebe und Schulen. Es ist ihr gestattet, Grundstücke zu er— werben, sich an Unternehmungen ähn— licher Art zu beteiligen oder solche selbst zn errichten Laut Beschluß vom 16. De— zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstands des Unter nehmens, der Vertretungsbefugnis und Geschäftsführung sowie der Zuständig⸗ keit der Gesellschafterversammlung und durch nene Bestimmungen über einen Antsicktsrat (68 2. 7. 8, 9, 10, 11. 12 und 15) ngch Maßgabe der Niederschrfft vom 18. Dezember 1924 abgeändert. — Bei Nr. 57 872 Grundstücksgesell⸗ schnft Tektum mit beschränkter Ha f⸗ tung: Das Stammkapital ist um 15000 Reichsmark auf 20 090 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 13 Jannar 1927 ist der Gesellschafts— vertrag bzgl des Stammkayitals ab— geändert. — Bei Nr. 38 663 Anders Co,. Gesellschaft mit beschränkter FDaftung: Fritz Anders ist nicht mehr Gesbäftsführer. Kaufmann Coloman Weinberger in Bexlin ist zum weiteren Gerschäftsführer bestellt — Bei Rr. 28934 Hokanson Æ Sirschfeld Ruttergrosihaudlung Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 17. Januar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzal der Vertretung und der Bestellung und Abberufung der Ge⸗ schästsführer abgeändert. Der Geschäfts— führer Ho lanson ist abberufen, alleiniger Geschäftsführer bleibt Arnold Hirschfeld.
Ferner ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2954 Degen C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: bei Nr 2992 Berlin⸗Woltersdorfer⸗ Hartsteinwerke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung; bei Nr. 3004 Rayvtistischer Bauverein in Steglitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: bei Nr. 3032 Deutsche In⸗ tarsien⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: bei Nr. 3553 Gräfin Adeline Schimmelmann's Juiternationale Mission, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 3569 „Devaun“ Deutsch⸗Vene⸗ zolanische Gesellschaft für Koloni— sation, Handel und Verkehr mit be⸗ schränkter Haftung: bei Nr. 14753 Gänsehandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: bei Nr. 15025 Gesellschaft für Buch⸗ und Offset⸗ druck mit beschränkter Haftung: bei Nr 23766 Eckstein, Schröder C Co. Rückversicherungsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 24 405 Sypha, Gesellschaft für hyaienische und vharmazeutische Erzeugnisse mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926. RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht.
Berlin, den 8. Februar 1927. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 152.
Bingen, Rhein. 1113321
In das hiesige Handelsregister wurde am 25. Januar 1927 bei der Firma M. Helfer mit beschränkter Haftung in Mainz, Zweigniederlassung Bingen a. Rh., eingetragen: ; ( „Hubert Goldschmidt ist als Geschäfts— ührer ausgeschieden. Heinrich Weis, Kaufmann in Mainz ist zum Geschäfts— ührer bestellt. Die Prokura des Fritz
itermann ist erloschen.
Bingen, den 12. Februar 1927.
Dessisches Amtsgericht.
HBlunlecenese. 113322 Eingetragen gm g. Februar 17 in das Handelsregister A bei Nr. 11 (S. J. . Blankenese); Die Firma ift er⸗ oschen. Amisgericht Blankenes
—
KEIlomberg. Linne. 11133243] In dem Handelsregister A ist unter Nr 61 eingetragen. daß die Firma Fritz Schlue vorm. F. Heringlake in Blomberg erloschen ist. Blomherg, den 1. Februar 1927. Livpisches Amtsgericht. IJ.
Eonn. . 114324
In das Handelsregister wurde ein getragen:
Abteilung A. Nr. 1271 am 3. 2. 1927 hei der Firma Wilhelm Graf in Bonn, Megenheimer Straße 6: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1501! am 19. 2. 1927 bei der Firma Zigarettenfabrik Tanes Savas 66 & Go. in. Bonn, Sandkgule 13: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Savas . in Bonn ist alleiniger Inhaber der
irma.
Abteilung B: Nr. 275 am 10. 2. 1927: Die Nichtigkeit der Gesellschaft in Firma Bonner Lichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn, Markt 8.
Nr. 370 am 19. 2. 1927 bei der Firma Ernst Langen und Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 873 am 21. 1. 1927 bei der Firma Fulmit, Gesellschaft mit beschränk:er Haf— tung in Mehlem, Bahnhofstraße 1: Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Werner Zeppenfeld in Godesberg ist als Heschäfts führer abberufen und zum Pro— kuristen bestellt. Die Direktoren Hein lich Meyer und Paul Köhne, beide in n ein, sind zu Geschäftsführern er—⸗ nannt.
Nr. 8585 am 9. 2. 1927 die Firma Ton⸗ warenfabrik Brenig, Gesellschaft mit be⸗ schränkzer Haftung: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Köln nach Brenig bei Bonn verlegt.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Eonn. 113525
Die im. Handelsregister Abt. A Nr. 1858 eingetragene Firma Le Tellier K Co. in Bonn soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma und eiwaige Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert. binnen einer Ausschlußfrist von drei Monaten einen eventuellen. Wider- spruch gegen die Löschung geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung ein. getragen wird.
Bonn, den 9. 2. 1927.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Her entreich. - 113326
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 35 die Firma Albert Dewenter in Bühne eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Albert Dewenter in Bühne. Borgentreich, den 109. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
EBranmnschweiz. Im Handelsregister ist am 10. Fe⸗ bruar. 1927 bei, der Firmg Braun— schweigische Lagerhausgesellschaft mit be⸗ schränkter. Haftung, hier, eingetragen: Die Gesellschafterversammlung vom
113327]
3. Januar 1927 hat Umstellung des Stammkapitals auf 450 000 RM be⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ab⸗ geändert. Amtsgericht Braunschweig. Rrarnschvyv ei. 113328 Im Handelsregiffer ist am 10. Februar 1097 bei der Firma „Priteg“ Privat Telefon Gesellschaft mit Peschränkter Haftung, hier, eingetragen: Dem Kauf— mann Victor Siemers in Braunschweig ist Gesamtproknra erteilt. Er kann ge— meinsam mit einem Geschäftsführer die Firma vertreten. Amtsgericht Braun— schweig. ͤ
Kühl. Baden. 115329]
Handelsregister . Bd. IJ O.-3. 49, Karl Himmel in Bühl: Die Firma ist erloschen. Bühl. 11. Februar 1927. Amtsgericht.
Hunzlau. 11333901 Im Handelsregister Abt. A Nr. 3580 ist heute die Firma Fedor Kranz in Bunzlau gelöscht worden. Amtsgericht Bunzlau, 7. 2. 1927.
KRurgstä dt. 113331]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 387, Krussig in Burgstädi ist erloschen.
2. auf Blatt S7 die Firma Ge— brüder Müller in Köthensdorf⸗Reitzen⸗ hain. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Paul Otto Müller, Fabrikant in Köthensdorf⸗Reitzenhain, D) Erich Fritz Müller, Kaufmann in Markers⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Strümpfen und der Handel mit solchen.
3. auf Blatt 877 die Firma Hans Kreuz in Taura. Der Fabrikant Erich Johannes Krenz in Taura ist Inhaber. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Milanesestoffen.
Burgstädt, den 12. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
die Firma Otto betr.: Die Firma
Chemnitz. 113335 In das Handelsregister ist in der Zeit
vom 2. bis 9. Februar 1927 eingetragen
worden:
1. auf Blatt 29g, betr. die Firma Gemeinnützige Heim stätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Groß⸗Dresden Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresdem: Arthur Schmidt ist als Vorstandsmitglied Ausgeschieden. Zum Mitglied des Vor⸗
stands *. bestellt der Direktor Dr. Her⸗ mann Steggewentz in Berlin⸗Dahlem.
2. auf Blatt 8214, betr. die offene Rn gg ae e iche in Frima Otto Jonas
Co., Textilunion — Zweignieder⸗
lassung — in Chemnitz (Sitz in Köln A
8 Rh.); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Rosalie verw. Jonas ist aus. geschieden. Otto Jonas ührt das Han. delsgeschäft unter Uebernahme aller Ver- bindlichkeiten und Außenstande als Allein- inhaber fort.
3. auf Blatt 9739, betr. die Firma Willy Bittner in Chemnitz; Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.
4. auf Blatt. 992 die offene Handels, gesellschaft in Firma Beier & Heinrich in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Ottomar Beier in Hohenstein⸗ in . und Jakob Gottlieb Heinrich
emnitz le Gesellschaft hat am l. Mai 1920 begonnen. Vertretung in Textilwaren, Annaberger Straße 53.)
3. auf Blatt 7623 hetr. die Firma Fisch⸗ Lißner, Inhaberin Ida Lißmner in Chemnitz: In das Handels— geschäft ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten der Kaufmann
illy Neuber in Chemnitz. Die Gesell— schaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen.
6. auf- Blatt 1345. betr. die offene ee ge lch in. Firma Gebril der Hoppens in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Ida Emilie Hoppens, geb. Heckel, ist durch Tin am 14. No- bember 1225, Frau Ida Margarethe ber— ehel. Schleenhain, geb. Hoppens, ist am L. November 1926 ausge schleden. Mar Otto Heppens jührt das Handelsgeschäft unter Uebernahme, der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.
L. auf Blatt 9387, betr. die in, Walter Hessel in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erlgschen. 5. auf Blatt 1423, betr. die Firma Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. . .
8. auf Hlatt 451, betr. die offene Handel gesellschaft in Firma Gu ftav Gerstenberger in Chemnitz: Die Ge— amtprokura. Gorßhennigs ist auf die Nö heschränkt.
106. auf Blatt 421, betr. die offene Cen elsa el shan in Firmg Heinrich
leer jr. in Chemnißz: Die Prokura von Oswald Albert Leipnner ist erloschen.
11; auf. Blatt 9963 die Firmg Oscar Fischer in Chemnitz und der Kagufmann . Berbig in Chemnitz als Inhaber. Ir hat das Geschäft mit dem Firmenrecht von der Oscar Fischer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz er— worben. (Großbuchbinderei, Linier⸗ und Prägeanstaltz Zwickauer Str. 47
13. guf Blatt 6651. betr. die Firma Deutsches Druck- und Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung — in Chem— nitz Sitz in Berlin): Otto Trapper ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
auf Blatt S990 betr. die Firma Hermann Haber C Eo. Textil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Liquid, in Chemnitz: Die Liqui⸗ Ration ist durchgeführt und beendet, die Firma erloschen. Amt des Liqui⸗ dators Hempel ist beendet.
14. auf Blatt M64, betr. die Firma Gebr. Fugmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Paul Richard Küttner und Paul Fug— menn sind als Geschäftsführer aus—⸗ eschieden. Gesamtprokura ist erteilt dem aufmann Geyrg. Wicke in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur gemein- e fc mit einem Geschäftsführer ver—
ꝛeten.
15. auf Blatt 8964 die Firma Ernst Brunn Ahner in Chemnitz und der Großschlächter Ernst Bruno Ahner daselbst als Inhaber (Großschlächterei, Schlachthof Engroshalle).
16. auf Blatt S384, betr. die Firma Sscar Fischer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Chemnitz. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Es findet Liqui⸗ dation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Martin Fischer in Chemnitz.
17. auf. Blatt 9936, betr. die offene HDandelsgesellschaft in Firma Brandt Sohn Hie len rr ffn g Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Bremen): Johann Albrecht Wolslgu ist am 31. Dezember Heß als Gesellschafter ausgeschieden. Ihm ist. Prokura erteilt. ᷣ
Amtsgericht Chemnitz (Registerabteilung).
Chemnitz. 113334
In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruar 1927 auf Blatt 4747, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Maschinen⸗ fabrik Kappel in Chemnitz, ein—⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1926 hat die Umstellung des Grundkapitals von 22 590 000 Papiermark auf 3 607009 Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 146500 Stammaktien zu 50 Reichs⸗ mart, 16 875 Stammaktien zu 200 Reichsmark, 250 Vorzugsaktien zu 20 Reichsmark und 509 Vorzugsaktien zu 4 Reichsmark. Die §§ 4, 17 und 25 des Gesellschaftsvertrags sind ab⸗ geändert worden.
Amisgericht Chemnitz.
Chemnitz. 113333
In das Handelsregister ist am 10. Fe⸗ bruar 1927 auf Blatt 4268, betr. die Firma Pöge Elektricitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2500 0090 Reichsmark, zerfallend in 25 04 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu 190 Reichsmark, auf bis zu 6 096000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung in Höhe von 2500 000 Reichsmark ist erfolgt. Die 58 6 und 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch den gleichen
Beschluß abgeändert worden. Der Auf. sichtsrat hat auf Grund ihm erteilter Ermächtigung am 4. Februar 1927 die enderung des 5 6 Abjatz 1 Satz 1 des Ge sellschaftsvertrags beschlossen. Das Grundkapital der Geseilschaft beträgt hiernach 60065 999 Reichsmark und ist eingeteilt in 140 0900 Stück Inhaber⸗ stammaktien zu je 20 Reichsmart, 293 0909 Stück Inhaberstammaktien zu je 109 Reichsmark, 7509 Stück ann vorzugsaktien Serie A zu je 45 Reichs⸗ mark und 2000 Stück Namensvorzugs— aktien Serie B zu je 3 Reichsmark Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 105 23. . Amtsgericht Chemnitz. n
Chemnitz. 113332 In das Handelsregister ist eingetragen worden am 11. Februar 1927:
1. auf Blatt 2153, betr. die Firma C. Strauß, Buch⸗ u. Kun sthandi ung, Chemnitzer Antiquariat in Chem— nitz: Prokura ist erteilt dem Buch⸗ 3 Kurt Franz Strauß in Chem— nitz.
2. auf Blatt 3321, betr. die offene Handelsgesellschaft C. Reisinger in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Conrad Reisinger ist am 19. August 1926 gestorben. Der Ge⸗ sellschafter Krahl führt das Handels⸗ geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Allein inhaber fort.
auf Blatt 3425, betr. die Firma Gottreich Lohse in Chemnitz: Die Pro⸗ kura Hügels ist erloschen.
4. auf Blatt 4465, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Fiedler Nachf. in eh mmnit: Die Prokura Beyers ist erloschen.
auf Blatt 7338, betr. die Firma Eduard Plomer in Chemnitz: Die Prokura Klemms ist erloschen.
6. auf Blatt 8177, betr. die Firma „Tetra“ Aktiengesellschaft in Ehem—⸗ nitz; Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Sieper ist ausgeschieden.
7. auf Blatt 8283, betr. die Firma Martin «C Fischer Gesellschast mit beschränkter Haftung in Ehemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul Berbig bestellt.
8. auf Blatt 8373, betr. die Firma Kurt Stiegler, Samenhandels-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Januar 1977 in 8 15 geändert worden. Die Dauer der Ge— sellschaft ist jetzt 1
98. auf Blatt 9222, betr. die Firma Versicherungs⸗Treuhand⸗ und Ver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz; Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Schliephake ist ausgeschieden.
10. auf Blatt g280, betr. die Firma Kaufmann C Co. Mitteldeuntsche Stahlwaren und Federn⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Der Gesellschafts⸗ bertrag ist durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 7. Januar 1926 neu gefaßt ünd durch Beschluß vom 12. Januar 1927 in 7 abgeändert worden. Die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft lauten jetzt: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer und einen Bevollmächtigten vertreten. Die Heschäftsführer Kaufmann und Schöpf sind ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilheim Etzelt in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
11. auf Blatt 9470, betr. die Firma Felix Zuckermann Co. in Ehem⸗ nitz: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer Kommanditist ist in das Handelsgeschäft eingetreten.
12. auf Blatt 9666, betr. die Firma Titan, Eisen- C Metallwaren⸗ Aktie ngesellschaft in Chemnitz: Der Vorstand Johannes Moll ist ausge—⸗ schieden. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Friedrich Borcharding in Berlin.
13. auf Blatt 9864, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Schramm in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1927 ab als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Fleischer Friedrich Ar⸗ thur Schramm in Chemnitz.
14. auf Blatt g966 die Firma M. Curt Nestler in Rabenstein und als Inhaber der, Kaufmann Max Curt Rer. daselbst. (Fabrikation und Han⸗ del mit Handschuhen)
15. auf Blatt 567 die Firma Arthur Reichmann in Chemnitz 14 als In⸗ haber der Kaufmann Markus Arthur Reichmann, daselbst (Seifengroßhandel, Glockenstr. 25).
16. auf Blatt 9968 die Firma Kurt Seidel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Kurt Erich Seidel, da⸗ selbst (Vertretung in Mehlen, Salz und Landesprodukten, Müchner Str. 21).
17. guf Blatt M969 die offene Handels.
esellschaft Gebrüder WMorguer in n, Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Emil Ehrhardt Morgner in Fal⸗ lenstein i. B. und Karl Max Morgner in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ot⸗ tober 1926 begonnen (Fabrikation und Export von Textilwaren sowie Einkauf für überseeische Hänser, Rochlitzer Straße Y.
18. auf Blatt 9970 die Firma Mar⸗ tin , Fischer in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Fischer.
daselbst. Er hat das Geschäft mit dem
irmenrecht von der Firma Martin & r. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ehemnitz erworben (Großhandel mit Papier und Schreibwaren sowie Verlag von Zeichenlernmitteln, Schade straße c). 2
Amtsgericht Chemnitz.
Chem nmitæ. 1133 Auf Blatt g965 des . ist heute eingetragen worden die Firma Chemnitzer Flughafen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem— nitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb eines Flughafens und anderer Luftvertehrseinrichtungen in Chemnitz die Betätigung auf allen mit dem Luftverkehrswesen zusammen⸗ hängenden Gebieten und die Beteili⸗ gung an Unternehmungen mit gleich- artigen Zwecken. Das Unternehmen dient gemeinnützigen Zwecken; der er— zielte Gewinn soll — abgesehen von einer höchstens 5 Rigen Verzinsung des angelegten Kapitals — den Zwecken der Gesellschaft jeweils wieder zugeführt werden. Das Stammkapital beträgt S0 0 009 Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen., wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Hauptmann a. D. Ernst Otto Wilhelm Eberstein in Chemnitz. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Allgemeinen Zeitung zu Chemnitz, den Chemnitzer Neuesten Nachrichten, dem Chemnitzer Tageblatt und der Volksstimme zu Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung den 11. Februar 1927.
Cänenick.. 1135337]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 82 eingetragenen Firma. „Pilot“ Flugtechnische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation zu Cöpenick mit Zweigniederlassung in Berlin⸗ Johannisthal ist eingetragen: Die Ver— tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Gesellschaft ist erloschen.
Cöpenick, den 4. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Pam stadt. 113335
Einträge in das Handelsregister Ab= teilung A am 7. Februar 1927 hin⸗ sichtlich der Firma Möbelhaus Adam
Karn X Co., Darmstadt: Die Firmen⸗
inhaberin Karoline Elisabethe Karn ist jetzt die Ehefrau des Studienrats Wil⸗ helm Gustav Alexander Klink in Darm stadt. Am 9. Februgr 19827 higsicht⸗ lich der Firma Martin Jahn, Darmstadt: Gustav Jahn, Wilhelm FJahn und Karl Jahn, alle Kauf— leute, in Darmstadt sind als per— sönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, welches als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt wird. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1927 be⸗ gonnen. Der Gesellschafter Martin Fahn ist zur Vertretung der Gesellschaft allein, von den übrigen Gesellschaftern sind je zwei gemeinschaftlich zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. — Abteilung B am 7. Februar 1927 hin⸗ sichtlich der Firma Motorenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft, Darm⸗ stadt: Die Prokuren des Hermann Toller und des Curt Hütter sind er⸗ loschen. Ingenieur Heinrich Sanwald in Darmstadt ist zum Gesamtprokurjsten bestellt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstands— mitgliede die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Am 10. Februar 1927 hin⸗ sichtlich der Firma Helios Waren⸗ kredithaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hauptnieder— lassung Frankfurt 4. Main. Zweig⸗ niederlassung Darmstadt:; Kaufmann Adolf Schweizer in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 3. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Darmstadt, den 11. Februar 1927. Hess. Amtsgericht I.
Donaueschingen. 113339 Handelsregister zur Firma Oskar Egon Wehrle in Furtwangen: Die Firma ist erloschen⸗ . Amtsgericht Donaueschingen, 7. Februar 1927.
Dresden. 113540
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 20 115, betr. die Firma Hansa Transport Gesellschaft; mit beschränkter Haftung (Zweignieder⸗ lassung; Hauptniederlassung Berlin) in Dresden: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Dresden lautet künftig: Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ laffung Dresden. Prokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Alfred Graf in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten,
2. auf Blatt 17 989, betr. die Gesell⸗ schaft Verein für das Deutschtum im Ausland, Wirtschaftsunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Tamme und der Kassiererin Anna led, Naumann, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft
nur gemeinsam vertreten.
3. auf Blatt 1148, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Gebr. Arnhold in Dres⸗ den: Gesamtprokura ist erteilt dem Bankbeamten Friedrich Brunner in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
1. 26 ir as 3 .
andelsgesellichaft Böhmer 9. in . 6 ist erteilt dem Kauf⸗ mann Oscar Felder in Dresden.
5. auf Blatt 19543, betr. die Firma „Selgoland Fahrradbaun“ Rudolf
illebrand in Dresden: In das
andelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die dadurch begründete Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Sie haftet nöcht
r die im Betriebe des Geschäfts eni⸗ standenen Verbindlichkeiten des früheren
nhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über
6. auf Blatt 14 992, betr. die Firma Hermann Kramer in Dresden: Der Kaufmann Hermann Willi Kramer in Dresden ist in das Handelsgeschäft als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
7. auf Blatt 20 315: Die Firma Lunis Peter in Dresden. Der Gast⸗ wirt Louis Peter in Dresden ist In⸗ haber. (Bewirtschaftung des Restaurants „Italienisches Dörfchen“; Theaterplatz 3.
3. auf Blatt 16 956, betr. die Firma Daniel Heinrich Balz in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 11. Februar 1927.
Pit ken. 113341
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 577 die Firma Zrirnerei und Nähfadenfabrik Johann Schmitz, Dülken“, eingetragen. In— haber ist der Kaufmann Johann Schmitz in Dülken.
Dülken, den 8. Februar 1927.
Amtsgericht.
HPiässel dorf. 113343
Im Handelsregister A wurde am 8. Februgr 1927 eingetragen:
Nr. S556 die offene Handelsgesell— schaft in Firma Thomas & Schmitz, Sitz Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 75. Ge= sellschafter Fotke Thomas und Friedrich Schmitz, Kaufleute in Düsseldorf. Be⸗ ginn der Gesellschaft: 15. Dezember 1920, e wat steig: Spielwaren⸗Großhand⸗ ung.
Nr Lös7, Firma Arnold Jansen, Sitz Düsseldorf, Schillerstr. 36. Inhaber: Eugen Gustay Arnold Jansen, Kauf⸗ mann in Düsseldorf.
Nr, Söß8, Firma Goswin Brahm, Sitz Düsseldorf, Königsallee 141/16. Inhaber: . Brahm, Kaufmann in Düssel⸗ 9 T7.
Nr. 8559 die offene Handelsgesellschaft in, Firma Sichelschmidt & Co., Sitz Düsseldorf, Münsterstr. 446. Bren, schafter; Erwin Sichelschmidt, Fabrikant in Düsseldorf, und Gottlieb Schwietzke, Fabrikant in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1926.
Nr. Sc 6M, die offene Handelsgesellschaft in Firma Krempel & Voß, Sitz Düssel⸗ dorf, Sternstraße 20. Xr bah, Heinrich Krempel und Viktor Voß, Kaufleute in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: . Januar 1927. Dem Hans ö in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Nr. S56l, Firma Friedrich Krieger, Sitz Hilden, Düsseldorfer Straße 49. Inhaber: Friedrich Krieger, Kaufmann in Hilden. Dem Heinz Riepe in Hilden ist Prokura erteilt.
Nr. 6396, Konservenfabrik Carl Keil, hier: Ein Kommanditifst ist in das Ge— schäft eingetreten. Die hierdurch ent⸗ tandene K mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Fanuar 1927 begonnen. Die Firma ist geändert in Carl Keil K Co. und unter Nr. S562 neun eingetragen. Dem Werner Krauß . ist Prokura er⸗ eilt.
Bei Nr. 2153, Cars K Co., . Die Prokura des Hugo Cars ist er oschen.
Bei Nr. 2608, Vacuum Reinigungs⸗ werk Inh. Leo Giesen, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3331, Friedrich Majefsty, hier: Die Prokura des Goswin Brahm ist erloschen.
Bei Nr. 5151, Kommanditgesellschaft in Firma Früchte⸗ und Gemüse⸗Einfuhr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung K Co., hier: Die Gesellschaft ist durch Tod des Kommanditisten aufgelöst. Zum Liquidator ist Peter Dresen, Rechts. beistand in Düsseldorf, bestellt.
Bei Nr. H36t, Jofef Hoebank, hier: Die Firma ist erloschen.
Bel Nr. 5793, Fr. Wilhelm Hinsen, hier: Die Firma ist erloschen.
Bej. Nr. 6754, Berta Wagner, hier: Die Gesellschaft wird fortgesetzt.
Bei Nr. 224, Otto Ir hier: Dem Wilhelm Huppertz in Büffeldorf ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düssel den. 113342
Im Handel register B wurde am 10 Februar 1927 eingetragen:
Bei Nr. 28, Düsseldorfer Eisenbahn bedarf, vormals Carl Weyer & Comp., . Durch n , , n mug, ea vom 28. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital soll bon 5 500 000 Reichs—⸗ mark auf 1750 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt werden.
Bei Nr. 1503, Früchte! und Ge⸗ müse⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränk=
ter Haftung, hier: Josef Wimmers ist durch als 6 n n aus⸗ geschieden. Witwe Josef Wimmers, Narig Theresia geborene Voßen, in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer bestellt .
Bei. Nr. 2485, Oskar Brigenstein, Gesellschaft mit beschränkter Hajtung, bier: Wilhelm Lyck ist nicht mehr Ligus= dator. Kaufmann Josef Wischnitzki in 2 ist zum Liquidator estellt
Bei Nr. 3394, Willstaedt & Wolf Ge⸗ treide⸗ Import Aktiengesellschaft, hier: Erwin Willstaedt ist nicht mehr Liqui⸗ dator.
Bei Nr. 3397, Paul Hecker K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Februgr 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst Der bisherige Geschäftsiührer
Paul Hecker ist zum Liguidator bestellt. Amtsgericht Düsseldorf.
113344
Duisburg. j einge⸗
In das Handelsregister ist tragen:
Am 28. Januar 1927:
Unter A Nr. 2008 bei der Firma Reinerus Wensing in Duisburg: Die Firma ist erloschen. ⸗
Unter A Nr. 3927 die Firma Julius Siesel in Duisburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Iulius Siesel in Duisburg. .
Unter B Nr. 640 bei der Firma Niederrheinische Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg— Ruhrort: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Januar 1927 ist der §8 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapitah ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark umgestellt.
Unter B Nr. 776 bei der Firma Ruhr⸗ orter Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort: Durch den Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 18. No⸗ vember 1966 und vom 28. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Firma lautet fortan: „Hotel Kaiserhof, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist numehr der Betrieb des Hotel „Kaiserhof“ in Duisburg⸗ Ruhrort. Das Stammkapital ist auf 29 9000 Reichsmark umgestellt.
Unter B Nr. 11447 bei der Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Duisburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. No⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Jeder Geschäftsführer ift alleinvertretungsberechtigt.
Am 31. Januar:
Unter A Nr. 2378 bei der Firma Louis Horlohs in Duisburg-Ruhrort: Dem Walter Stork in Duisburg⸗Ruhr— ort ist Einzelprokura erteilt.
Unter A Nr. 2740. bei der Firma Heinrich Hesse in Duisburg Meiderich: Dem Gottfried Ramin in Duisburg⸗ Meiderich ist Prokura erteilt.
Unter B Nr. 788 bei der Firma „Harpener Bergbau ⸗Aktiengesellschaft Abteilung Schiffahrt in Duisburg, Duisburg-NRuhrort“: Der Direktor Dr. Wilhelm Wollenweber in Steele, später in Dortmund, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
Unter B Nr. 1867 bei der Firma Montan-Eisenschutz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗— lung vom 15. Dezember 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Wil⸗ helm Lehmann in Duisburg und Paul Claßen in Düsseldorf sind Liquidatoren.
Unter B. Nr. 1487 bei der Firma Demag Aktiengesellschaft in Duisburg: Dem Rudolf Berger in Duisburg, Franz Meisner in Mülheim⸗Ruhr und Fritz Möller in Duisburg ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen ver— tretungsberechtigt ist.
Am 3. Februar:
Unter B Nr. 340 a2 bei der Firma Eugen Gille K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Dem Helmut Gille und Heinrich Josef Breuer, beide in Duisburg, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Rudolf Burg⸗ hard ist erloschen.
Unter B Nr. 493 bei der Firma Maschinenfabrik Duisburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Januar 1927 ist der S 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf E090 Reichsmark umgestellt.
Unter B Nr. 439 bei der Firma Hoch- ofen ⸗Schwemmstein . Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. . Die Vertretungsbefugnis des iguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 591 bei der Firma „Rhein⸗Ems“, ,, , n,. mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Alfred Band ist als Geschäftsführer abberufen An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Heinrich Klattenhoff in Emden zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Unter B Nr. 3090. bei, der Firma „Schifferklguse! Gesellschaft mit bhe— schränkter Haftung in Duisburg Meiderich: Alex Longialour ist als Geschäflführer ausgeschieden und der Wirt Dietrich Stahl in Duisburg⸗Meiderich an seiner Stelle zum Geschäftsführer bestellt.
Unter B Nr. S688 bei der Firma X Pieper . Co. Schiffahrts. und Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Januar 1927 ist die Gesellschaft
aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Am 4. Februar 1927: ñ
Unter A Nr. 1257 bei der Firma Hein ich, Brandenberg. Sezialfabrik. für Elektrolechnik in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Ur. 1985 bei der Firma M. Biefang Nachf. in Duisburg: Das Geschaft ist auf die Ehefrau ns HFeitzer, Käthe geb. Kempchen, in Duis - burg übergegangen. Der Uebergang der Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Frau Hans Heitzer aus.
Hlossen. e
Unter B Nr. 1508 die Firma Kies und Sand⸗Baggerei Rheinstrom, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis-. burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und der Verkauf von Send und Kies sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, ferner der An, und Verkauf von für diese Zwecke geeigneten Grundstücken. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge—⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Maurits van den Bergah in Wassengar, der Bau⸗ unternehmer Everhard Sanders in Bonn sowie der Ingenieur August Wuntke in Grengelsbitze b. Oberpleis. Der Gesell⸗ schafsvertraa ist am 2. Februar 1M fest⸗˖ gestellt. Jeder der derzeitigen Geschäfts⸗ führer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt ⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 7 Februar 192773.
Unter A Nr. 712 bei der Firma M. . Stromeyer, Lagerhausgesellschaft, Zweigniederlassung Duisburg; Der Konsul Friedrich Wall michrath in. Duisburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Unter A Nr, 1749 be der Firma „Ber— gina Detailhandelsgesellschaft Puruger KL Co. Zweiggeschäft Duisburg: Die Zweigniederlassung in Duisburg ist auf— gehoben. .
Unter B Nr. 1433 bei der Firma Lux Oil, Company, Gesellschaft mit, ke schränkter Haftung in Duishurg: Erich Dadbid hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt: an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Richard Marx in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Duisburg.
Eberbach, Baden. 113345 Hand ⸗Reg. A Bd. II O.⸗g. S0, betr. die Firma „Fleck K Co. Peitschenfabrik“ in Unterschwarzach: Erlöschen der Pro— kurg des Josef Siener in Mannheim. Eberbach, den 11. Februar 1927. Amtsgericht.
Emmerich. 113326 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Winkler K Fischer, Inter— nationale Transporte mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung Emmerich, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ö nichtig (G 16 Gold⸗ bilanzverordnüng in Verbindung mit s 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 2483) Liquidatoren sind
die bisherigen Geschäftsführer. Emmierich, den 10. Februar 1927. Amtsgericht.
113348
HErTurt. ; ist heute
In unser Handelsregister folgendes eingetragen:
Abt. B a) bei der unter Nr. 328 ein—
etragenen May & Schirmer Gesell— e mit beschränkter Haftung, Vertrieb don Kohlenwertstoffen in Liqu.“, hier: Die Liquidation ist Kö und die Vertretungsbefugnis des Liquidators August May, hier, beendet. Die Firma ist erloschen.
b) bei der dort unter Nr. 465 ein— getragenen „Erfurter Wachsblumen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, hier: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Februar 19237 aufgelöst. Allei⸗ niger Liquidator ist der Kaufmann Hans Olbertz, hier.
Abt. A a) bei der dort unter Nr. 2238 eingetragenen Firm« „Edwin Heinze“, hier: Die Firma ist erloschen.
b) bei der dort unter Nr. 1814 ein— getragenen Firma „Friedrich Werner“, hier: Die Firma ist erloschen.
c) bei der dort unter Nr. 218 ein getragenen Firma „F. C. Hopfe“, hier: Die . ist erloschen.
Erfurt, den g9. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
HRErfurt. . n
In unser Handelsregister A Nr. 14385 ist heute bei der dort eingetragenen ⸗Wil⸗ helm Knoefel & Co, Kommandit-Gesell⸗ schaft! in Erfurt, eingetragen: Wilhelm Knoefel ist als Gesellschafter aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Ihm ist für die genannte Firma Einzelprokura erteilt. Der Ausschluß der, Vertretungsmacht der Gesellschafterin Fräulein Kätchen Marie Zenker ist aufgehoben. Sie ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Sodann ist noch ein= getragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Großkromsdorf bei Weimar ver— legt ist.
Erfurt, den 19. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
HErrurt. 1113347
In unser Handelsregister ist heute solgendes eingetragen:
Abt. B bei der dort unter Nr. 306 ein⸗ geteagenen „Thuringia Schuhfabrik Aktiengesellschaft“, hier: Die Herab— ng des Grundkapitals auf 150 000 Reichsmark ist durchgeführt.
Abt. A a) unter Nr. 2455 die Firma „Luther-Buchhandlung Erich Wallmann“ in Erfurt und als deren alleiniger In— haber der Buchhändler Erich Wallmann, daselbst.
P) unter Nr. 2456 die Firma Pan⸗ toffel⸗Fabrit Wilhelm Meyer“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelhm Meyer, daselbst. Erfurt, den 10. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Ettlingen. 1133511
Handel sregister A O. 3. 233. 6 Rrdolf Reuther in Ettlingen: Die Firma ist erloschen. Ettlingen, den 25. Januar 1927. Amtsgericht.
Ettlingen.
Handelsregister B O-3. 38. Firma Umhach Filtermasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ettlingen: Der Edel von Witzleben in Karlsruhe ist Pro⸗ kurg erteilt. Durch den Beschluß der Eesellschafterversammlung vom 28. Ja nuar 1927 erhält 8 8 des Gesellschafts vertrags folgende Fassung: Die Geschäfts⸗ führer zeichnen mit, einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zusammen. Aus- genommen hiervon ist nur der Geschäfts⸗ führer Paul. Wilhelm Raehse, der allein zeichnungsbefugt ist. Ettlingen, den 8. Fe= bruar 1927. Bad Amtsgericht.
FIlensburꝶ. . 11133521
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1879 am 7. Februar 127 bei der Firma Auto⸗ÜUherland⸗Betrieb Hansen, Hartung & Co., offene Handelsgesellschaft in Flensburg: ̃
Die Firma lautet jetzt Auto⸗Uberland⸗ Betrieb Ingwert Hansen. Der Auto— betriebsunternehmer Ingwert Hansen in Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Amtsgericht, Abt. 2, Flensburg.
Friedherx,. Hessen. 113363
In unserem Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: ö
1. Firma Friedberger Maschinenfabrik Theodor Rabenau in Friedberg in Hessen, Inhaber; Theodor Rabenau Chefrau, Ida Elise geb. Gunderloch in Friedberg, Pro⸗ kurist: Ingenieur Theodor Rabengu, da—⸗ selbst. Das Geschäft ist mit allen in diesem Geschäft seit Gründung, d. i. 15. Dezember 1926, entstandenen Aktiven und Passiven übergegangen. Ausgeschlossen sind alle Verbindlichkeiten des Mannes vor Gründung des Geschäfts.
2. Steppdeckenmanufaktur Karl Decher in Friedberg, Inhaber: Kaufmann Karl Decher, daselbst, Prokurist: dessen Ehefrau, Emilie geb. Hoos, daselbst, .
3. a) Die Firma Gebrüder Mauritz, Zweiggeschäft in Friedberg in Hessen, so⸗ wie die eingetragenen Prokuren; b) die Fivma S. Ballin⸗Oppenheimer J in Heldenbergen, sind gelöscht.
Friedberg, den 9. Februar. 1927.
Hessisches Amtsgericht.
¶ Ia. 113354
Die unter Nr. 430 in unser Handels register A eingetragene „Baugesellschaft für Licht- und Kraftanlagen, Ingenieur Wagner, Stein und Kertscher in Glatz“ ist durch Ausscheiden der Gesellschafter, Ingenieur Erich Wagner und Kaufmann Hernhard Stein, beide in Glatz, aufgelöst worden und wird von dem bisherigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Martin Kertscher in Glatz unter der bisherigen Firma als Cinzelkaufmann weitergeführt.
Glotz, den 19. Februar 1927.
Amtsgericht.
¶ MI cGi wit. 113355
In unser Handelsregister B Nr. 122 ist heute bei der Firma „Gleiwitzer Holzhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gleiwitz! eingetragen worden; Ibmar Jacohowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar 1927 wird die Gesellschaft nur noch durch einen Geschäftsführer vertreten. Durch denselben Beschluß ist auch 8 14 Absatz 3 des Gesellschaftsbertrags (Unterlassung der Betätigung oper Beteiligung an, Holz C heften seitens eines ausgeschiedenen Gesellschafters7ꝰ geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Februar 1927.
GIL ei wit. j 113356 In unser Handelsregister B Nr. 112 ist heute bei der Firma „Edith⸗Elektro⸗ GesellQschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Gleiwitz eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ bersammlung vom L. Februar 1927 lautet die Firma jetzt Oberschlesische Export— Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 1. Februar 1927 auf 150) Rn umgestellt worden. Durch den bezeichneten Umstellungsbeschluß ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags auch hin— sichtlich der Einteilung des Stamm— lapitals geändert worden. Joachim Freiherr von Zedlitz und Neukirch ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist. Dr. Herbert Jellen, Kaufmann in Gleiwitz, zum Geschaͤftsführer bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, g. Februar 1927. ¶ ET Cenzhausen. 1113357 Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde am 2. d. M. unter Nr. Wö die Firma W. Berger CK Co., offene Handels gesellschaft, in Grenzau eingetragen und als deren Gesellschafter: 1. der Sägewerke besitzer Ludwig Stumpf in Grenzau, 2. der Kaufmann Willi Berger in Hilgert. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein— schaft ermächtigt. 5 Grenzhausen, den 19. Februar 1927. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. ¶ ToOssschd nnn. Sa ehsen. ! 3309! Im rg er ist heute auf Blatt 589 die Firma Heinrich Goebel
iuissso] J
Aktie ngesellschaft in Seifhennersdorf betreffend, folgendes eingetragen wowen:
Die Generalversammlung vom 24 Sep⸗ tember 1926 hat: a) die Herabsetzung des Grundkapitals um neunundzwan zig lausendpierbundert Reichsmarf, zerfallend in , Aktien zu ie einhundert Reichsmark, n auf neun⸗ zehntausendsechshundert Reichsmark be⸗ beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ eln, b) die Erhöhung des Grund. gpitals um dreißigtausendvierhundert Reichs mark, zerfallend in dreihundertvier kktien zu je einhundert Reichsmark, mit hin auf , . Reichsmark, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch schuß dom gleichen Tage in g 4 Abs. 1 un § 19 abgeändert worden.
Amtsgericht Großschönau i. Sa.,
am 8. Februar 1927.
Gx ossschänan, Sachsen. 113358]
Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden, daß nachgenannte Firmen erloschen sind:
a) Blatt 452, Herrmann C Co. in Ldeutersdorf; ;
b) Blatt 573 Langer Kriest in Seifhennersdorf. — .
Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 9. Februar 1927.
C xCOss Umstadt. . 1133609 In das Handelsregister Abteilung A ist hei der Firma M. & B. Lichtenstein in Groß Umstadt (Nr. 355 des Registers) am 10. Februar 1927 folgendes ein getragen worden: Die Firma ist erloschen. Hess. Amtsgericht Groß Umstadt.
Guben. 113361]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Rumsch & Gieche Automobil⸗ gesellschaft m b. H., Guben, folgendes ein g wen worden:
Durch Beschluß vom 15. Jonuar 1927 ist der Gesellschaftsbertrag geändert worden. Die Gesellschaft hat nur noch einen Geschäftsführer. Die Vertretungs- befugnis des Geschäftsführers Gieche ist beendigt.
Guben, den 3 Februar 1927.
Das Amtsgericht.
¶ ub en. 113562 In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unler Nr. 79 eingetragenen
Fivma Fritz Errath heute eingetragen
worden:
Das Geschäft wird nach Beendigung des Konkursverfahrens nicht mehr weiter— geführt. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Guben, den 7. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Hum burꝶ. U1l153363 Eintragungen in das Handelsregister. 10. Februar 1927. Claussen C Cons. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Inhaber ist der bisherige Gesell⸗
schafter Friedrich Christian John
Preuss. Prokura ist erteilt an Fohn
Hans Heinrich Schwarm. Wesselhoeft . Ahlers. Aus der
offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗
sellschafter Hans Jacob Friedrich
Ahlers durch Tod ausgeschieden.
C. L. Becker. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist seit 1. Januar 1925 der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Gustav Adolf Köhnk. Prokura ist er— teilt an Otto Mämecke.
J. „C. M. Hirschel. Die offene Han—⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Gebr. Friedrich. Aus der Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Adolf August Johannes Behr am 1. März 1926 durch Tod ausge⸗ schieden. In die Gesellschaft ist am L Januar 1927 Witwe Toni Erna Martha Behr, geb. Zabel, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschafterin Witwe Behr ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Eduard Meyer C Co. (Zweignieder⸗ lassung). Prokura ist erteilt an Max Bunge. Die an H. CL. A. F. Frese und P. A. R. Lehrs erteilten Pro— kuren sind erloschen.
Julius Polack jr. Inhaber: Julius Polack. Kaufmann, zu Hamburg.
J. Michaelsen C Söhne. Gesell⸗ schafter: Johannes David Bernhard Michaelsen, zu Hamburg, Ferdinand August Max Ernst Michaelsen, zu Hamburg, und Hans August Gustab Michaelsen, zu Doberan i. M., sämt⸗ lich Kaufleute. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch den Gesell⸗ schafter Johannes David Bernhard Michaelsen in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Ferdinand August Max Ernst Michaessen oder Hans August Gustav Michaelsen. Bezüglich des Gesellschatters Jo⸗ hannes David Bernhard Michagelsen ist durch einen Vermerk auf eine Ein- tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden
J. Goldschmidt Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aurgelõst morden. Inhaber ist der disderige Gesellschafter Eduard Martin Geld- schmidt.
offenen
S. Nilhl. Die Firma int erloschen.
offene wor⸗
Stölken C etersen. Dee Sande oe sellschaft ift auraelöst den. Die Firma ist erloschen
Urban X Barkentien. Die Firma n erloschen
— — —
.
—
— *
— — — ——
e, .