1927 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Pyritz, folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Pyritz, 24 3

Oberstein. In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Paul rummenauer zu Idar eingetragen: Dem Rudolf Crummenauer, Kaufmann, in Idar ist Prokura erteilt. Oberstein, den 7. Februar 1927. Amtsgericht.

Januar 1927.

Radolfzell. 3 Handelsregistereintrag A IIO-3 170. h Gut u Cie, in aftende Gesellschafter: Karl Dan aufmann in Rielasingen, Heinrich Gut, Packmeister, Franz . meister, und Albert Obhergfell, Chauffeur, alle in Singen. 59e schaft; errichtet am 8. Februar 1927: jeder Gesell charter ze . egebener Geschaftszweig; Möbeltransport, ohnfuhren, Lagerung, Wohnungsvermitt⸗

ung. Radolfzell den 19. Februar 1927. Bad. Amtsgericht.

I astatt. Handelsregistereintrag B O.-3. 59 zur Firma Kachelofen- und Backofen⸗Fabrik G. Nastatt: Durch Gesellschafter 7. Februar 1927 ist die Ges Friedrich Gauß, Hafnermeister in Baden⸗Baden, ist Liquidator. Amtsgericht Rastatt. IH ost ocht, Meclelb. Handelsregister Elektromotoren⸗ Mechanische

Ingenieur A

Singen; per⸗

In das Handelsregister ß ist bei der verzeichneten J Ramesohl 8 Schmidt, Aktiengeselsschaft, in Oelde am 16. Februar 1927 einge⸗ tragen, daß dem Kaufmann Dr. rer. pol. Hugo Habig in Oelde Prokura erteilt ist. Amtsgericht Oelde.

Handelsgesell⸗

in das Handelsregister. Am 24. Januar 1927 Abt. A Nr. 431 Firma Alfred Ohligs: Die Firma ist erloschen.

Am 28. Januar 1927 Abt. A Nr. 39 irma Wwe. Fried. Gösser in ie Firma ist erloschen

Am 1. Februar 1927 Abt. A Nr. 555 bei der Firma Wilhelm K Fritz Hoppe Der Kaufmann Wilhelm Hoppe in Barmen ist aus der Gesell⸗ persönlich haftender Gesell— . Die Firma ist in pe geändert und unter Nr. 588 Abt. A neu eingetragen.

Am 2. Februar 1927 Abt. B Nr. 126 bei der Firma Macero Aktiengesellschaft für Stahl⸗ Metall- & Lederfabrikation

Eintragungen

e- Ge el we gene,

beschluß vo ellschaft auf⸗

9. Februar

chafter ausgeschieden.

Werkstätten

dolf Rosner in ; Gronemann 3. Willy Frehse, Warengroßhand⸗ ostock, 4 Georg Ebert in Rostock, 5. Albert Martens in Rostock, 6. Lichtspiele“ Wilhelm Pöhl 8. Walter Ernst Ziggrekten in Rostock, J. Mecklenburgischer' Radio—

10. Ludwig F. Mau in Rostock. 11. Nor⸗

disches Handels⸗-Haus Ernst Krausc in

Rostock, 12. Gustap Gierandt Nachf. Inh.

Kahl in Rostock eingetragen worden:

Amts wegen gelöscht.

Rostock, den 9. Februar 1927. Amtsgericht.

Schiriswalde.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 199, die Sächsische Web⸗ ederwaren Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Wilthen, betr. daß nach der Gesellschafter 8. Februar 1927 die Firma künftig lautet: Segeltuchweberei waren Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz Wilthen. dem Kaufmann Wilhelm Baudach und der Haustochter Liesel Sommer, beide in Neu— Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten.

manns Arthur Berns in Ohligs ist er⸗ Amtsgericht

in Noftock

O nneln. Großvertrieb

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 567 einge⸗

Landeskultur und Tiefbau. Oppel Die Firma ändert in Baenmer K Loesch genienur bauten, Oppeln, den 8. Februar 1927.

Amtsgericht

Oppeln. ! . In unser Handelsregister Ab

Handelsgesellschaft in Firma H. Buch⸗ wald C Co. mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. sind die Kaufleute Heinrich Buchwald und MaxmFrenzel, beide in Oppeln Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1927 be⸗ gonnen. Amtsgericht Oppeln, den 10. Fe— brnar 1927.

Die Gesellschafter

dem Beschlusse Mechanische

Onpneln.

Die im Handelsregister Abteilung A 1 eingetragene Heinrich Buchwald, Oppeln, sst er— loschen. Amtsgericht O bruar 1927.

Prokura ist erteilt

kirch (Lausitz ppeln, den 10. Fe⸗ sitz

it beschränkter Haf⸗ e in Kirschau betr.: er Gesellschafter vom uar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ Zum Liquidator ist bestellt der Just in Schirgis⸗

Betriebsgesellschaft m tung mit dem

Handelsregister Abt. A ist Durch Beschlußß de Q 1 =

eingetragen: Herrmann Eisenwaren Möbelgeschäft, in Orscholz. Perl, den g. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Taufmann Alexander

Schirgiswalde, am 11. Fehruar 1927. Schi wann.

In das hiesige Hand das Erlöschen der Firma in Schwaan eingetre

Schwaan, den 10.

Amtsgericht.

Amtsgericht

Hirimasens. Handelsregistereinträge. . Firma Sigmund Hawlata, abfallgroßhandlung, Pirmasens, straße 87. Inhaber: Kaufmann in Pirmasens. 2. Firma Heinrich Hill, Schuhf Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter:

lszregister ist heute i Richard Schauer Sigmund Hawlata, ; ebruar 1927.

Pirmasens. Januar 1927. Heinrich Hill junior und? in Pirmasens. ist vertretungsberechtigt. Der Gesellschafter Heinrich Hill sen. ist ie Prokura des Hein⸗ Hill ist ge⸗

Hill, Kaufleute Gesellschafter

ansgeschieden. rich Hill jun. und Robert

Pirmasens, de J Herren Emil Mangesius und Fritz sowie dem Frl. Ellen⸗Ruth Gesamtprokura Schweidnitz, 9. Februar 1927. Amtsgericht.

Hüntzel er⸗

luf Blatt 694 Schwelm. . ; Im Handelsregister A Nr. 202 ist am

in dem Betriebe des Ge⸗ ündeten Forderungen und Ver⸗ em Uebergange des ge ausgeschlossen.

e 1 bindlichkeimen ist bei d

vos 236 5 9 J 06 . Geschäfts auf Albert H

Amtsaericht 21 . 1211

Schwelm.

. 96 ö. * reg * VaUandelsregijster

zwanzigtausend mehrere Geschäftsführer beste

BSesoss 54 Gesellichaft Wasser⸗Versorgur Reinigungs anlagen, Kesselsteinbeseitigung. Zweigstelle 8 10. Februar eingetragen; Gesellschafter Max Künzel ist durch T9d aus der Ge— Zur Vertretung ind nur die beiden Ge⸗

d bekanntgemacht: er Gesellschaft

ausgeschie den.

befindet sich er Gejellschaft

ul -nitz

1958 1726 aufgelõst.

Februer 1927.

Sstoln, Pomm

Parkettfußbodenfabrik und Baugeschäft

von A. Schlawin, Inhaber lbert Schlawin“ in Stolp sst geändert in Ostdeutsche Stab⸗ und Parkeltfußboden⸗ 36 Albert Schlawin“. Amtsgericht Stolp.

Tänninæ. 113443 Fintragung bei der Firma Tönninger Schiffewerft, und Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. in Tönning. Handelsregister 8 Nr. 7: Ge— löscht auf. Grund der Verordnung des Neichsministers der Justiz v. 21. 5. 1926 (RGBl. 1 S. 248 von 1926. Tönning, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Treuenbrietzen. 113444 Die Firma „Wimwe Anna Platz, geb. Schemel, Treuenbrietzen! H.-R. A 85 ist gelöscht worden. Treuenbrietzen, den 10. Februar 1927. Amtsgericht.

Libingen. 113445

Im hiesigen Handelsregister wurde am 109. Februar 1927 infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Fellbach nach Tübingen eingetragen: Die Firma Adolf Sidler & Co. G m. b. H. (Metall- warenfabrik) Sitz in Tübingen. Gegen stand des Unternehmens ist die Her— stellung von Metallwaren aller Art und Handel mit solchen (auch Ausdehnung auf berwandte Geschäftszweige!. Das Stamm kapital beträgt. S9 0900 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist: Adolf Rupps, Kaufmann in Stuttgart⸗Cann⸗ statt, In übrigen wird auf die frühere Veröffentlichung des Amtsgerichts Waib⸗ lingen Bezug genommen.

Amtsgericht Tübingen.

Vechta. 1113446

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Bank für guswärtigen Handel Aktiengesellschaft in Berlin, Zweiganstalt Vechta“ folgendes eingetragen;

Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22 Dezember 1926 ist das Grundkapital um 3 300 009 Reichsmark erhöht worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 600 5090 Reichsmark. ;

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. Dezember 19265 ist § 3 des Gesellichaftsvertrags. geändert, worden. Die Aenderung Hetrifft die Höhe und Einteilung des Grundkapisals und die Uebertragung der Namensaktien Lit. B.

Vechta, 10. Februar 197.

Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 113447

In unser K ist heute fol⸗ gendes? eingetragen worden:

In Abteilung A unter Nr. 571 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Saam K Batz“ mit dem Sitz zu Heiligenhaus. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind der Kaufmann Karl Saam in Velbert und der Galvaniseur Emil Batz in Heiligenhaus Die Gesell— schaft hat am 1. Nobember 19236 be⸗ gonnen.

In Abteilung B unter Nr. 51 bei der Firma August Engels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 168. November 19265 ist das Stamm—⸗ kapital um 1000 Reichsmark erhöht worden. Das Stammkapital beträgt da— her jetzt 36 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist 5 6 der Satzung geändert worden.

Velbert, den 10. Februar 1927.

Amtsgericht.

Villingen. Baden. 113448 Handelsregistereinträge.

1. Firma Wilhelm Feldner, Kunst— mühle in Villingen: Die Gesellschaft sst aufgelöst und die Firma erloschen.

2. Firma Hermann Feldner in Vil— lingen ist erloschen.

3. Firma Metallschraubenfabrik August Vicol. vorm. Robert Weißer in St. Georgen: Die Firma ist geändert in; August Nicol, Uhren. und Aßparate⸗ fabrik. Elfriede Kalischer in St. Georgen ist Prokura erteilt.

4. Firma Otto Müllerschön, Fabri⸗ kation und engros von Marmor jeder Art in Villingen ist erloschen,

5. Firma Gebrüder Oberle in Vil⸗ lingen: Die Einzelprokuren von Rudolf Bölle, Josef Brutschy und Heinrich Diery sind erloschen. Dem gepr. In genieur Otto Bberle, dem Diplom- ingenieur Hugo Oberle und dem Kauf— mann Heinrich Diery, sämtlich in Vil— lingen, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver— tretung befugt sind.

6. Firma August Schüly, Fabrik elek⸗ trotechnischer Bedarfsartikel in Villingen, wurde von Amts wegen gelöscht.

7. Firma G. Schlegel in St. Georgen ist erloschen

8. Firma Lerch K Lademann, Fahr—⸗ zeugbau in Königsfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Stefan Lerch, Schmiedmeister in Königs⸗ feld, ist Liquidator.

Vill ingen, den 8. Februar 1927.

Amtsgericht.

VI90 tho. 113449 In das Handelsregister Abt. B ist an 11. Februar 1977 unter Nr. 12 die Firma rn , Fabrik Gold⸗ Cap. Werke, Gesellschaft mit beschräntter dehnung in Vlotho eingetragen. egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb n, ,. 332 und ö , . rzeug. nisse, Eisen⸗ und Metallwaren, Ausfuhr und Einfuhr, Erwerbung und Verwer— tung von Patenten, Warenzeichen und Musterschutz rechten.

kapital beträgt 20 000

Kaufmann istab in Hannover. ftsvertrag ist am 7. Fe⸗

Das Stamm

Geschãftsfü Georg Boder Der Gesells bruar 1927 festg

Amtsgericht Vlotho.

Weimar. In unser Bd. 1 Nr. 12 Panses Verlag eingetragen worden: tal ist unter Beseitigr entwertungskontos auf 250 0090 RM um. ßestellt worden. Dur

Handelsregister heute bei der Firma m b. H in Weimar Das Stamm kapi⸗ ing des Kapital

Beschluß der Ge⸗ sammlung vom 7. Februar a) die mit der Umstellüng des Stammlapftals zusammenhängende ent— prechende Aenderung des 5 4 des Gesell⸗ chaftsvertrags erfolgt, b) z des Gesellschaftsvertrags Aus den die Aen

den Beschluß wird Bezug genommen.

Weimar, den 2 Februar 1927. Thür. Amtsgericht.

geändert wor⸗ rung enthalten⸗

Weimar.

Handelsregister

st heute bei der Firma Landeshypothekenbank

Bd. II Nr. 53 i Thüringische

Aktiengesellschaft getragen worden: Die 1926 beschlo kapitals u

e am 2. Dezember ssene Erhöhung des Grund— RM ist durch⸗ Grundkapital RM 5

getragen wird veröffentlicht: Die Er— höhung des Grundkapitals ist in der Weise durchgeführt worden, daß 4000 viertausend) neue f lautende Aktien zu je 1000 RM mit Dividendenberechtigung

1927 zum Kurse von 110 3 ausgegeben

Weimar, den 12. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.

ab 1. Januar

Wermelskirchen. ö

Bei der im hiesigen Handelsregister unter Nr 2 ein⸗ getragenen Firma Bergisches Kaufhaus b. H. in Wermelskirchen ist heute eingetragen Stammkapital

in Abteilung

l auf 89 909 Reichs⸗ mark herabgesetzt. S 4 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 7. August 1922 ist ent— sprechend geändert

Wermelskirchen, den g. Februar 1927. Amtsgericht.

In unser Handelsregister B 113 ist der Firma Niederrheinische Nutz⸗

holzhandlung, Gesellschaft

August Rupp und Martin Patzig sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Wesel, den 4. Februar 1927. Amtsgericht.

Witten.

Handelsregistereintragung des Amts gerichts Witten: Vom 29. 1. 1927 bei der Firma Karl & Her in Witten, A 247:

m. Hochkeppel Die Firma ist er⸗ Vom 31. 1. 1927 bei der Firma l Glasfabrik Comp., Annen, A 65: Albert Utermann ist durch Tod ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft manditgesellschaft umgewandelt, die am 10. 10. 1925 begonnen hat, und die bis- herige Firma fortführt. Es ist ein Kom manditist vorhanden. die offene Handelsgesellschaft Carl X Herm. Hochkeppel, Witten, A 585: Gesellschaft hat am 1. 1. 1519 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl und Hermann Hoch⸗ Buchhalterin Gertrud Grobe in Witten ist Prokura ; st zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt.

Wörrstadt.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma W. Herf Wörrstadt, folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe des verstorbenen Inhabers Karl Herf, Klara geb. Blum, in Wörrstadt über— unveränderter Firma weiterführt. Dem Bankbeamten Adolph Herf in Hamburg ist Prokura erteilt. Wörrstadt, den 9. Februar 1927. Hess. Amtsgericht.

Vom 4. 2. 1927

in Witten.

In unser Handelsregister Abteilung A ift am 5. Februar 1957 unter Nr. 45 die Firma Karl Pleger in Zanow und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Pleger in Zanow eingetragen worden. Amtsgericht Zanow.

FTarrentin.

Es wird beabsichtigt, die Lö, ung der langen Jahren nicht stehenden Firmen Zarrentin und August Kamps Gaswerk Zarrentin gemäß § 31 H. -G.-B. vor⸗ zunehmen. Die Rechtsnachfolger beider Firmeninhaber werden von der beab— benachrichtigt. Widerspruch hiergegen ist binnen drei Monaten zulässig.

Zarrentin, den 9. Februar 1927. Mecklenburg. Amtsgericht Wittenburg. Zweibrücken. Handelsregister. Pfälzischer Fahrzeugvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zweibrücken: Liguidation ist beendet. Die Firma ist

Zweibrücken, den 11. Februar 192. Amtsgericht.

Liquidation.

2. Güterrechts⸗ register.

Wollin, Fomm. 113747 Der Landwirt und Arbeiter Bruns Flatt und dessen Ehefigu, Anna geb. Kieckhöfel, in Rißnow, Kreis Cammin, haben durch Vertrag vom J. Dejember l92t die Verwaltung und Nutz nießung des Ehemannes ausgeschlossen. Dies ist am 2. Februar 1527 in unser Güter⸗ techteregister Band 11 Seite 345 ein⸗

getragen worden. z Amtsgericht Wollin in Pomm.

ĩ enschaft ist durch Be— . . vom 1926 aufgelöst chen, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht.

17. Dezember Gräfenhaini

Blatt A1 des Genossenschafs. ute die Firma Kredjtverein ft mit beschränk⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in Leipzig EPeteresteinweg 10. 1) eingetragen und weiler folgendes verlautbart wowen; D Statut ist vom 9. Februar 1927. Gegen frand des Unternehmens ist die Förde—⸗ rung es Kredites. insbesondere des Im- mobiliarkredits, der Mitglieder durch kürz⸗ fristige Bevorschussung von Hppotheken. Gewährung von Zusatzkrediten zu erst⸗

vegisters ist h

4. Genossenschafts⸗

register.

Altlandsber. 13464]

Unter Nr. 33 unseres Genossen—⸗ schaftsregisters ist heute bezüglich des Zentralverbandes der Klein, und Mittelmüller des Regierungsbezirks Potsdam mit Groß Berlin, ein- getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, solgendes eingetragen:

Liguidatoren sind: 1. A ert Miecke in Berlin-Zehlendorf, Berliner Str 75,

2. August Bäcker in Neuruppin. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 30. Juni

1926 aufgelöst. Altlandsberg, den 11. November 1926. Das Amtsgericht.

Eerlin. ; 113466 In unser Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 1647 die durch Statut

vom 16. Oktober 1926, geändert am

31. Januar 1927, errichtete Arbeiter⸗ Film⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Betrieb oder Beteiligung an bestehenden Unter⸗

nehmungen der Film- und Kinoindu⸗ strie, insbesondere: a) die Herstellung von Filmen, die dem Sinn und Wesen der Arbeiterklasse und der Arbeiter- bewegung entsprechen, b) Filmvor⸗

führungen in eigenen oder gemieteten Thegtern zu ermäßigten Preisen,

e) Verleih und Vertrieb der unter a

genannten Filme. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 10. Februar 1927. Berlin. Illo]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1648 die durch Statut vom 14. Januar 1927, geändert am 4. Februar 1927, errichtete Grosßz⸗ Berliner Hausbau ⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau von Häusern zum Vermieten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abts 88, den 10. Februar 1927.

Cgile. 113467 Die Bäckereigenossenschaft Wath⸗

lingen, e. G. m. b. S. in Wathlingen,

ist im Genossenschaftsregister Nr. 71 ge⸗

löscht worden.

Amtsgericht Celle, 12. Februar 192.

Ci neni ele. 113468 Es ist beabsichtigt, auf Grund des 5 der Verordnung des Reichsjustiz⸗ ministers vom 21. Mai 1926 (RGBl. 1 S. 248), folgende eingetragene Ge⸗ nossenschaften mit beschränkter Haft. pflicht: a) Nr. 16, Arbeitsgenossenschaft der Bauhandwerker Cöpenick, b) Nr. 17, Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ Cöpe⸗ nick. c) Nr. 34, Fichtenau gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Rahnsdorf im Genossenschaftsregister zu löschen Es wird Frist bis zum 31. März 1927 zur Geltendmachung eines Widerspruchs

bestimmt.

Cöpenick, den 28. Januar 1927. Amtsgericht. Abteilung 5. Emmerich. 1UlI3469 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 eingetragen worden die Milchverwertungsgenossenschaft Hüthum-⸗Borghees, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hüthum. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Datum des Statuts: 23. Juni 19386. Die Höhe der Haftsumme beträgt 200 Reichsmark für jeden Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann höchstens 10 Ge—

schäftsanteile erwerben. Emmerich, den 10. Februar 1927. Das Amtsgericht. 113470 CG üFfenhainichen, Bz. Halle. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Schleesen fol⸗ gendes eingetragen worden: Vermögen war nicht vorhanden. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Gräfenhainichen, 1. Februar 1927. Das Amtsgericht.

113471 Gräfenhainichen, Ez. Halle.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Interessengemeinschaft der Staats⸗ u. Kommunalbeamten Zschornewitz und Umgebung e. G. m. b. H. heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. der Lehrer Gustap Braun ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Gemeindeobersekretãr Hofmann getreten.

stelligen Hypotheken, Beleihung usw. von Aufwertungs⸗

insbesondere Au die gleichen

Hypotheken, hypotheken verfolgenden - gemeinschaftlichen Geschäaftsbetriebes. Leipzig, den 12. Februar 1927. Amtsgericht.

Oschersleben. 11342753. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Genossen—⸗ SOschersleben de eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht! zu Oschersleben (Bode), am 3. Februar 1927 eingetragen worden: Paul Köhrich ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Studienrat Dr. Robert Ritter getreten. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Abt. IIB.

nummern

Bauverein

Der Stadtrat a.

Sangerhausen. ö

Im Genossenschaftsregister ist bei der 18 eingetragenen Müller⸗ H. in Sanger⸗

vereinigung e. G m. b Vertretungs⸗

eingetragen: efugnis der Liquidatoren ist beendet, Firma ist erloschen.

S 1sen. den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Uerdingen. . ö Es ist beabsichtigt, die Genossenschaft unter der Firma Bezugs, und Absatz⸗ Kleinviehzucht⸗ Hohenbudberg⸗Kalden⸗ Genossenschaft heschränkter Haftpflicht in Hohenbudb Kaldenhausen, von Amts w Liquidation Geltendmachung gen die beabsichtigte Löschung wird eine rist bis zum 15. Mär; Zur Erhebung des X jeder berechtigt, der an der Unterlassung zer Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Uerdingen, den 29. Januar 19357. Das Amtsgericht.

nossenschaft eingetragene egen ohne vor⸗

Widerspruchs 1d Haftung, 1927 bestimmt. 9 ziderspruchs

Uerdingen. Genossenschaftsregister eute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Henossenschaft Einkaufsgenossenschaft selbst. Bäcker u. Konditoren e. G. m b. H. in Lerdingen folgendes eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Uerdingen, den 31. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

215094,

5. Musterregister.

In das Musterregister ist eingetragen? Firma Deutsche Attiengesellschast, Berlin, ein versiegelter mit dem Modell des Anfirichs dez Motalin Zapfsäulentyps der Schutz— nehmerin, plastijche Erzeugnisse, Fabrit— nummer E. X. 1305, Schutz rist 10 Jahre, angemeldet am 11—12 Uhr. Füuma Veremigte Bornkesselwerfe m. b. H., Beilin, ein versiegestes Pafet mit 23 Mo— Glasflakons kapillarhals, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 138 1, 138/ 2, 138 / 3, 1384, 138/90.

II. Oktober 1926, vor⸗ 3 Jahre,

3187 R,

138.14, 138 / 15, 138 / 17, 135/21, 138/25, 13531, 138/32, is /35, 138 4j. 138,51, 138/71, 138/72. Schutz rist drei angemeldet 1926 mittags 12 Uhr. N Beck, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen von Flajchen für Haarwasser o. dergl., plastische Erzeugnisse Geschäfte⸗ nummern 2619, 2620, Schutz jrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1926, nach⸗ mittags 2 Uhr. Schmoller K Fabian, versiegelter Umschlag mit 5 Mustein für Flächenerzeugnisse, nummern 1926 1 9, Schutzfrist 3 Jahre, 17. Dezember 1926 vor⸗ 11—12 Uhr. David Cohn,

örzeugnisse. Geschäftsnu angemeldet am 1 1926, vormittags 10 50 Uhr. Firma Alfred Oppen— ein versiegeltes Paket mit wollene und baumwollene sse, Fabriknummern

3191 R, 3192, Schutzfrist 3 Jahre, November 10, 15 Uhr. Nr. 35 960. Aktiengejellschaft,

r. 35 9785. Jose

Nr. 35 976.

Jahre, Stepypdecken,

angemeldet am

ein versiegeltes metische

Tanztaschen, 29. Dezembe heim, Berlin,

b Mustein für Flächenerzeugni 228, 62

Berlin.

1847, Schutz srist 3 Jahre,

mittags 19 Uhr. Nr lfted Oppenheim, Paket mit 50 baumwollene Fabriknummern 1846,

35 979. Firma

Flächenerzeugnisse, 1845, 1514 1a,

18385, 1832, 1826

1820.

1313. 8407. 1801.

66221

Nr. 35 981.

vormittags

3 Jahre,

schachtel,

22.

C Loewig,

29.

& Giaetz versiegelter Modell einer geschmackvollen Musterung vlastüche Erzeugnisse, Schutz srist 22. Dezember 92tz, nachmittags 1—2 Uhr. Nr. 35991. Firma L Leichner, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Flaschen jür Parfüms, Haarwasser und Flüjsigkeiten,

Fabriknummer 607 / 11, angemeldet am 24. De⸗ 1926, vormittags g, 45 Uhr. Porzellan fabrik Pb. Rosenthal C Co Aktiengejellschan, bersiegelter 3 Abbildungen Ausführungen Größen

eines Werbehestes, Fabriknummer E. K G. 33, angemeldet

srist 3 Jahre,

35 992.

und

meldet am

6 Schutzsrist 3 Jahre, 10. Dezember Uhr. Siemens ⸗Schuckertwerle beschtänkter Verlängerung der Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1927.

Nr. 35 982. ein Umschlag metalle ingefaßte Taschen, offen, plastische Erzeugnisse, Ge— sichästsnummern 201, 202, 203, Schutzfrist angemeldet am 1926. nachmittag 1—=2 Uhr. Nr. 35 985. Firma Veremigte Hebra⸗ und Kaltleim— Fabrik Gesellschast mit beschränkter Haf— tung, Berlin, ein Muster einer bedrucken Umbüllung für Blechbüchsen, offen, Flächen- erzeugnisse, Fabritnummer 1926, Schutz- srist 5 Jahre, angemeldet vember 1926, Nr. 35 984. Geselischajt ter Haftung, Berlin, Vikörflajche plastische nummer 11, gemeldet mittags 11 Uhr. R. Barnick Gesellschast mit beschränkier versiegelter Um⸗ Falt⸗ Fabrik⸗

1, Mar J. Meyer, Berlin, 3 Modellen

em Modell silbergrauer Erseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 17. Dezember 1926, vor. Nr. 35 985.

am

Berli, mit dem Muster Flächenerzeugnisse, nummer 1914, Schutzfrist 5 Jahre, an— gemeldet am 20. Deember 152tz, nach⸗ mittags 1260 Uhr. Nr. 35 986. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellichaft mit beschräntter Hartung, Beilin, ein Umschlag mit tz photographischen Abbildungen von Modellen jür gefapfelte Sicherungen und gekapfelte Schalter, offen, plastijche Er. eugnisse, Fabriknummern W. A. I6745, 16145 W. 16750, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vormittags 11,30 Uhr. Ni. 35 987. Firma Brendel ein versiegelter Um⸗ schlag mit 11 Abbildungen von Modellen von Beleuchtunge förvern für eleftrisches xicht, plastische Er zeugnisse, Fabriknummein 21326, 2 7376. 21382, 29597. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1926. Nr. 35 988. Gesellschaft Berlin,

Dezember

ein

3191,

ein

Anwendungen Unterglasur Kronach i. Bayern, plastische Eizeugnisse, Fabriknummern: IIC /6 pers, Schutzfrist 10 Jahre, ange— l3 Dezember I926, mittags 12.25 Uhr. Nr. 35 993. Firma Geo. Borgseldt C Co. Attiengesellschast, Berlin, ein veisiegeltes Pafet mit dem Modell einer Puppe, neugeborenes Kind darstellend, Storch am Fußende, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Iz, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1926, vor⸗ mütags 9,50 Uhr. Nr. 35 994. Firma Geo. Borgfeldt . Co. Atuengesellschaft,

1834, 828 522 815. 180, 1803 7u65

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1926 vormittags 10 Uhr. Nr. 35 980 Firma Alfred Oppenbeim, Ber⸗ lin, ein versiegeltes Panafet mit 50 Mustern ür wollene und baumwollene Gewebe, Flächener reugnisse, Fabriknummern 86, 6187, 61365, ige, isl, gi 6178, 6i?77, 6173, 1869, 5I95. 62], h2 jg,

1868 6182, 6175. tzl tz 620610. 6188

tw207, 6219, 6225. 6226. Schutzfrist 3 Jahre, angeineldet am 27. November 1926 vormittags 19 Uhr. Firma Max Fritsch, Benin, ein versierelter Umschlag mit 5 Mustern für bedruckte Seivietten aus Krevvapier, Flächenerzeugnisse Fabrif⸗ 3734 und angemeldet nachmittags Fnma Gesellschatt Berlin bis auf

und Tischläuser

I4. Okfiober

19. No⸗ nachmittags 3— 4 Uhr. Firma Matthias Föister beschränkt⸗ einer Färbung,

Fabrik⸗ an⸗

Firma

W. A.

21377, 29355

mittags 12 Uhr. Fiima Stein-Verschlüsse

beschränkter versiegeltes o Mustern jür Flaschen, plastische Erzeug— Fabrinummern 990 / Md, 987205 131205, 14/3200 und 15/205, Schutz nist angemeldet am 925, nachmittags 1,30 Uhr. Nr. 35 989. Fiüma N. Veimann & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 31 Mustern für Küchenkanten aus Papier, Flächenerzeug— Fabritnummern

3187 V,

Haftung, mit

14. Dezember

3187 6B, 3187 G0, 3188, 3188 B, 3188 R, 3188 V, 3188 6r. 3188 Go, 3189, 35189 B, 3189 R, 3189 V, 3189 Gr, 3189 G0, 3196, 3190 B, 3190 R, 3199 , 3190 Gr, 3190 60, 3191, 3191 6B,

3191 Go, angemeldet vormittags Firma Ehrich Berlin, dem

sonstige kos— Flächen er zeug Schutz⸗

Umichlag Modellen

Farben, owie

Weit II0h / l9 em, nach⸗

mit

Berlin, ein verstegelser Hmschlag mit Ab— bildungen eines Modells eines giotesten Dasenfopfes mit Stoffobten und Stoff— unge, vlastische Erzeugnisse, Fabrik nummer Rh Schur frist 3 Jabie, ange⸗ meldet am 31. Deiember 1926, vormittags 4. Uhr. Ni. 35995. Firma Geo Borgteldt Co. Aftiengesellichatt, Benin, ein veisiegelter Umschlag mit der Ab— hildnng des Modells einer Puppe neu— geborenes Kind darstellend vlauijsche Ei— eugnisse, Fabriknummer 9361. Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 926. vormittags 8 50 Uhr. Nr. 35 996 Firma Geo RBorgfeldt Co Aklien= aesellschatt, Berlin, ein veisiegelter Um— schlag mit Abbildungen eines Modelle eines feosts6mierten Hasen mit Spaziernock nastische Erzeugnisse, Fabriknummer 362 Schutztiist 3 Jahre, angemeldet am 31 Dezember 192, vormittags 950 Uhr Nr. 35 997. Fritz Kolbe Beilin 4 Muster einer Familien -⸗Frisier⸗ Garnitur, offen, vlastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 56tz 369, Schutz trist 3 Jabie, angemeldet am 17. Dezember 1926, nachmittags 2 30 Uhr. Nr. J5 998 Firma Siemens⸗Schuctertwerke Gesell— schatt mit beschränkter Haftung, Berlin. ein Umschlag mit 2 pbotographiichen Ab— bildungen von Modellen je einer ge— schlossenen und einer offenen Motorschali— taffel. offen vlastische Erzeugnisse Fabrik— nummern W. A. 15959 u. W. A. 15460, Schutz rist 3 Jabre angemeldet am 14. De⸗ iember 1925. vormittags 1030 Uhr. Nr. 365 969. Firma Heinrich Timm, Rerlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Modellen für Vereinsabzeichen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummein F., 68. T. 80, T. S6, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 16. Dezember 1926, nach. mittaas 1230 Ubr. Nr 36 009. Firma Kameradschaft Verlags ⸗Geisellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit dem Modell eines Tnopfahzeichens, piastische Erzeuanisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22. Deiember 1926, vor⸗ mittags 8—= 9 Uhr. Nr. 36 001. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung, Berlin ein Umichlag mit der vhotographijchen Abbildung des Modells einer Pendelgufbängung, offen, vlastijche Erieugnisse, Fabriknummer W. A. 16902, Schutzfrist 3 Jahie angemeldet am 30. De⸗ 'ember 1926, vormittags 1030 Uhr. Nr. 35 002. Firma Fritz Puppel. Rerlin, ein Paket mit 3 Modellen für Kocher— gestelle mit Rosten, offen, plastische Erzeug= nisse, Fabriknummern 31/34, 36 / 9, Hi / a, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1926. nachmittags 12, 10 Uhr. Nr. 566 003. Firma Sxielwarenkunst „Famos“ Gesellschaft mit beschränfter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Postfarte mit Text und Zeichnung, Flächenerzeugnisse Fabrik⸗ nummer 55h, Schutzfrist J Jahr, ange— meldet am 22. Dezember 1926, nachmit⸗ tags 1 Uhr. Nr. 003. Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesell— schast mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit insgelamt 16 Mustern und vhotographischen Ab— bildungen von Mustern für Reklame— plakate. Glückwunschpostfar ten usw. serner für Spezialausschankgeschirr, Flächen— erzeugnisse. Fabriknummern 651 666, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ zember 1926, nachmittags 12 1 Uhr. Nr. 365 005. Friedrich Simshbäuser, Berlin ein Umschlag mit dem Meotell eines hygienischen Buchschoners für Reklame— zwecke offen, plastijche Erzeugnisse, Ge— schästsnummer 415586, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1927, vor— mittags 1l,0 Uhr. Nr. 36 006 Firma Geo. Borgfeldt C Co. Aftien⸗ gesellschaft, Berlin. ein versiegeltes Pafet mit dem Modell eines mechanischen Spiel. zeugs in Form eines eigenartig aus— staffierten Automobils, plastijche Erzeug— nisse Fabutnummer hl 6e / A0, Schutz nist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1927 vor—⸗ mittags 9.50 Uhr. Nr. 36 007. Firma Bernhard Rogge, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Abbildungen von Mo— dellen für Taschenlampen mit zur Ver— zierung seitlich durchbrochener Linsenfappe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26— 35, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1926, vormittags 11! bis 12. Uhr. Nr. 36 005. Firma Hugo Krieger, Berlin, ein versiegeltes Pafet mit dem Modell füneinen elektrijchen Anschluß— stecker aus Isoliermaterial mit 2 Metall—⸗ kontakten, mit schräg abgeflachtem, mit Per— forierung resp. Fischhaut veriehenem Schaft, vlastische Erzeugnisse Geschätts nummer D. 218, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1926, vormittags 11,15 Uhr. Nr. 36 C09 Firma Carl Mampe Attien⸗ gesellichaft, Berlin, ein Umschlag mit 6 Mustern für Inserate, ein Etifeit und ein Plakat, offen, Flächenerzeugnisse, Fabiiknummern 828-833. Schutzfiist 3 Jahie, angemeldet am 29. Dezember H2tz, vormittags 11,45 Uhr. Nr. 36010. Firma Eduard Nahl K Sohn, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern jür Lampenglocken, plastische Eizeugnisse, Fabriknum mern hi2 / 1 - 512054, Schutz. rist 3 Jahre, angemeldet am 65. Januar 1927, mittags 1 Uhr. Nr. I6 oll. Firma Gebr. Kleinmann Berlin, ein— beisiegelter Umschlag mit 2 Modellen für Achjselband halter, plastische Erzeugnisse. Fabriknummein 210, 211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1927, nachmittags 1 Uhr. Nr. 02. Firma Juhre C Nicolai, Bellin, ein versiegeltes Paket mit 27 Mode!llen für Photographierahmen, insbes. solche aus Bronze, plastische Erzeuguisse, Fabrit⸗= nummern 5373, 5376 53735, hs0 - 5384, 5386, 53861, 5388, 539 bis 396. 5400. baz, Haoa, ba0h, dio, ba. Sa. 1-=Bal5,

Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 192 vormittage 8 3 Uhr.

Nr. I6 ul3. Firma Engei E Ca, Berlin, ein versiegeltes Pafet mit 19 Modellen ür Stoffe mit Gffetten, vlastische Erzeng—⸗ nisse Fabriknummern 466g, 466563 4664 4titz5 46655, 73 4672, 4674, 4668 / 46570, astz7 / 4671. Schutz unst 3 Jahre ange melde / am 24. Dezember 1926. nachmittags 2,30 Ubr. Ni. 36 014. Arthur Werlitz. Berlin, ein veisiegeltes Pafet mit diei Mustein für in sich geichlossene Schokoladen- bohlfiauren, die mit Pialinen oder ähn— lichen Eizeugnissen gefüllt sind, Flächen. erzeugnisse, Fabriknummern 1-3. Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 19g27 nachmittage 12,10 Uhr. Nr. 36 015. Geoig Ostermeyer Berlin, em Muster eines Kalenders, offen Flächenerzeugnisse, Geschärtsnummer 1, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 29. Deiember 1926 nach⸗— mittags 330 Uhr. Nr. 36 016. Firma Spielwarenkunst Famos“ Gesellschatt mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver— siegeltes Pafet mit 3 Modellen für Aus. führungen in Sjoff, insbesondere Velvet und Plüjch, plastische Eizeugnisse, Fabrif— nummein tz0o, 806 8098. Schutz rist 2 Jabre angemeldet am 27. Dezemher 1926, rormittags 1130 Ubr. Mr. 36 017, Firma Werner C Schumann Gesellichan mit beichtänkter Haftung. Berlin ein ver— siegeltes Paket mit zwei Modellen eines Wettrennspiels in Verbindung mit einem Tartenspiel Minoru! und Wahisage— farten. vlastische Eriengnisse, Fabrik— nummern 2228. 2369, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 6. Januar 1927, vormit.« tags 1145 Uhr. Nr. 36018 Firma Ateng Schuh und Gamaichenfabrif Kurt Wolfsohn, Berlin, ein vlombiertes Paket mit zwei Modellen für Badeschube vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20, 644, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Deiember 1925, vormittags (G08 Uhr. Nr. 36 019. Firma Rudolf Jaekel, Berlin, ein veisiegelter Um— schlag mit 11 Mustern, betr. Dekoration für Damenstrümpfe, Flächenerzengnisse, Fabriknummern 31 40, 42, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar ig?7, vormittag) 10,15 Uhr. Nr. 36 020. Firma F. Niquet. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Weinetikette, Tlächenerjeugnisse, Fabriknummern 431/32, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 3. November 1926, vormittags 10 Uhr. Nr. 35718. Firma Albert Rodrian, Berlin, die Firma der Schutznehmerin lautet jetzt: Alfred Ransmayer & Albert Rodrian, angemeldet am 3. Januar 1927 vormittaas 8—9 Uhr. Nr. 33 992. Karl Möbius, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere ? Jabie, angemeldet am 11. Januar 1927, vormittags 8—9 Uhr. Nr. 36021. Firma Fließ K Zettlin, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 18 Mustern ür handbemalte bezw. durch Spꝛiitzper— fahren bemalte Krawatten, Flächenerteug— nisse, Fabriknummern bo6— 517, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja— nuar 1927, vormittags 9.32 Uhr. Ur. 36 922. Firma Deutsche Industrie Werke Aktiengesellschaft, Beriin, ein Um schlag mit dem Musser einer Prägung auf Kunstleder, ausgerüsteten Kalifo, Lederimitation auf Buntpapier und ähn— lichen Stoffen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 882, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1926, nach⸗ mittags 12— 1 Uhr. Nr. 6 023. Firma Neue Gummigamaschen Gesell— schaft mit beschränfter Haftung, Berlin, eine versiegelte Rolle mit dem Modell einer Gummigamasche mit die Verjchlußränder verstärkenden Zierleisten, plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 100. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ottober 1926, nachmittags 2 —- 4 Uhr. Nr. 36 024. Firma Osram Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kom— manditgesellschast, Berlin, ein Ümschlag mit 2 Abbildungen von Modellen einer Bowle mit Deckel und Schöpilsffel sowie eines dazu passenden Henkelglases, offen. plastische Erzeugnisse. Fabriknummein 1258 a, 1126589, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 19236, nach⸗ mittags 12— Uhr. Nr. 36 925. Richard Wiedenhöft, Berlin, ein ver—

siegelter Umschlag mit insgesamt neun Mustern für zwei Gummischnüre, einen Bindenhalter, zwei Strumpfhalter, einen Sockenhalter, zwei Strampl— bänder und einen Aermelhalter, Flächen— erzeugnisse, Fabriknummern 368, 308 a, zn. 31, 311, zi a, ziz, 34, 315. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1926, nachmittags 12.30 Uhr. Nr. 36 026. Firma Vox⸗Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen - Attiengesellschajt, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Tischfarten— ständers, plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 1001, Schutz sjrist 3 Jahie, ange⸗ meldet am 28. Dezember 19265, vormittags 1,159 Uhr. Nr. 36 0927. Firma Hlumenau-Pariser Aftiengesellschatt für Derienfutterstoffe, Berlin, ein versiegelter Umichlag mit 29 Mustem für Aermel⸗, Westen⸗, Hosenbund⸗ Futterstoffe f. Herren⸗ bekleidung, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern; Special / loo - jo 102 1603, B. P. 55 / 01 - 502 - 503 - 504 - 505 - 06 507 508 Stzl᷑ 862 863— 864 Shy = S7 0 - S7 -= S789, Schutz ist 2 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1927, nach— mittags 12.20 Uhr. Nr. 36 028. Carl Munster, Berlin, und Hermann Knaack Berlin, ein Umschlag mit insgesamt 4 Abbildungen von Modellen für zwei Bücherschränfe und zwei Schreibtische, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäsllsnummern 304, 30h, 466, 467, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 12 Uhr. Nt. Iz 029. Veo Heinrich, Berlin, ein versiegelter Umschlag

mit 2 Abbildungen des Modells eines Tuches nebst Sprechapparat, plastische Er=

xugnisse, Gejchastenummer 1, Schutznist

3 Jabie, angemeldel am 14. Januar svz7, dormntags 11,30 Uhr. Nr. 36 030. Firma Thürmger Werktkunst Geselsschaft mit eschränfter Hattung. Berlin, wei Modelle von Diebbleistiften. auf welchen ein Bandmaß eder ein Würselspiel aufe montiert ist, offen, vlastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 20 0,2003, Schutzumst 3 Jabre, angemeldet am 31. Dejember 92s, vormittags 8 9 Uhr. Nr. 36 031. Firma Jacob A. Seligmann K Go. Aktiengesellichaft. Berlin. eine versiegelte Rolle mi 27 Abbildungen von Morellen ür Sticereien. plastijche Erjeugnisse, Fabriknummern C. bo82 boss, 5686, sl, htz . 5688, bg, vg J. Fg 2700, 5703, 57209, h723, 5724, 5727 5735, 5738. 5751, 5753. 57652, 5776, 5777. 5787, H 80d, 5857/33, 5818, 2823/31. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1927 nachmittags 12 35 Uhr. Nr. 34 515. Firma Alfa Laval⸗Seva⸗ rator Geselljchaft mit beschränkter Haftung, Berlin Verlängerung der Schutztrist bis auf 10 Jahie, angemeldet am 15. Januar 1927, nachmittags 12 - 1 Uhr. Nr. 36 032. Firma Engel C Co., Berlin, ein ver— siegeltes Paket mit dem Modell eines Vutes, plastische Erzeugnisse Fabrifnummer 2789, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1927, nachmittags 12,48 Uhr. Nr. 36 033. Finma Alex. Stiauß G Co, Berlin, ein veisiegesltes Paket mit 19 Modellen für Knöpfe und Lleiderschließen, plastische Erzeuagnisse, Fabrifnummern 106382 10391, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja—⸗ nuar 1927 vormittags 8,50 Uhr. Nr 36 934. Karl Baldinger, Berlin, zwei Mortelle einer Konfitürenpackung, offen. plastische Erzeugnisse, Fahrik— nummer 600, Schutztrist 3 Jahre, an— gemeldet am 22. Januar 1927, nach⸗ mittags 17 —2 1 Uhr. Nr. 36 635. Firma Deutsche Gasolin Akt enge ellichaft, Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit drei Abbildungen des Modells des Anstrichs unseres jetzigen und künstigen Motalin Zapfjäulenivpa, System: Salzkotten, Fabrik Explosionssicherer Gesäße G. m. b. H., plastische Erieugnisse. Fahrik⸗ nummer Za. 25, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18 Januar 1927, vor⸗— mittags 11— 1? Uhr. Nr. 36 036. Firma Baumgarten G Söhne, Vereinigte Papierwarenfabrifen Kommanditgesell⸗ schast, Berlin, ein versiegelter Um- schlag mit 2 Mustern, betreffend Brief⸗ vavier, plastische Erjeuanisse, Fabrik nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1927, nach⸗ mittags 12 1 Uhr. Nr. 36 037 Firma J. C P. Salamon, Berlin, ein Umichlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Speise⸗ und Herrenzimmermöbel (Büfetts, Kredenzen. Bibliotbefen und Schreibtische), offen plastische Eizeugnisse, Tabriknummern 285/28 a, 29/29 a, 32 / 32 a, 33 / 33 a. 30 / 0a, 31 31a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar ig27 nachmittags 12. 10 Uhr. Amtegericht Berlin-Mitte, den 31. Januar 1927.

Eisenach. 113748

In das Musterregister ist heute unter Nr. 327 eingetragen worden:

Obeirburghaupimann Hans Lucas von Cranach in Enenach, Wartburg, Huseisen mit einem Pentagramma von Wünschel⸗ ruten, Geschäftznummer 198, plastisches Erzeugnis, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet 24. Januar 1937, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Eisenach am 8. Februar 1927.

Thür. Amtägericht. Abt. VI.

Glata. 113749

In unser Musterregister sind unter Nr. 63 für die Firma Franz Wittwer, Küiystallalashüttenwerte, Kommanditgesell⸗ schajt, Altheide, 13 Modelle zur Heistellung don Glasschliffen und Formen, Tafel 1, Form Nr. 430, Rahmsatz, Tafel 1, Form Nr. boo. Flasche, Tasel i, Form Nr. Hal, Vase, Tafel 2, Form Nr. Z69, Bonbon⸗ dose. Tafel 2, Form Nr. 227, Trauben⸗ vüler, Tafel 2, Form Nr. 228, Trauben.; vüler, Taitel 2, Form Nr. 275, Stäbchen⸗ halter, Tafel 2. Form Nr. 257. Servietten halter, Tafel 2 Form Nr. 1007, Römer, Schliff bezeichnung Christa, Tafel 2, Form Nr. 1008, Römer. Tafel 3, Schliff— bejeichnung: Garnitur Früchte, Tasel 4, Form Nr. 715, Timkgarnitur, Schliff— bezeichnung: Traube, Tafel 5, Schliff— bezeichnung: Garnitur Traube, versiegelt, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, eingetragen worden.

Glatz, den 11. Februar 1927.

. Amtsgericht.

AIs chopanu. 113750

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 91. Firma Lohs & Schubert in Dittersdort, 6 Muster für aufgedructe Jacquardeffette, Fabriknummein 2524, 2220, 252, 2527, 2528, 2529, in ver⸗ schlossenem Umschlage. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1927, vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Amtsgericht Zschopau, den 3. Februar 1927.

7. Konkurse und Geschäftsaufgsicht.

Altona, Eine. 1113753

Ueber das Vermögen der Firma Cekg, Handelsgesellschaft mit beschränkter . tung, Altona, Friedenstraße Nr. 6 (Ver

r